Geboren
11. September 1894, Basel
Gestorben
1. September 1931, Basel
Alter
36†
Namen
Stoecklin, Franziska
Betz-Stoecklin, Franziska (Ehename)
Stöcklin, Francisca
Staatsangehörigkeit
Schweiz
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Franziska_Stoecklin |
Wikipedia-ID: | 8437551 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q18334332 |
GND: | 117264520 |
LCCN: | n/94/96563 |
VIAF: | 71490975 |
ISNI: | 0000000118043090 |
BnF: | 124696246 |
SUDOC: | 033885540 |
Verlinkte Personen (11)
↔ Stoecklin, Niklaus, Schweizer Maler und Grafiker
→ Ball, Hugo, deutscher Autor und Biograf
→ Becher, Johannes R., deutscher Schriftsteller und Politiker, MdV
→ Becker, Felix, deutscher Kunsthistoriker
→ Hennings, Emmy, deutsche Schriftstellerin, Kabarettistin und Lebenskünstlerin
→ Rilke, Rainer Maria, österreichischer Lyriker deutscher und französischer Sprache
→ Thieme, Ulrich, deutscher Kunsthistoriker
→ Vollmer, Hans, deutscher Kunsthistoriker
→ Wolfskehl, Karl, deutscher Schriftsteller und Übersetzer
← Oettinger-Burckhardt, Gertrud, Schweizer Malerin und Kunsthandwerkerin
← Zoelly, Paul, Schweizer Maler, Zeichner, Illustrator, Bildhauer und Schriftsteller
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (3 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (3 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (12 Einträge)
SWB-Online-Katalog (10 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (4 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)
Gosteli-Stiftung. Archiv zur Geschichte der schweizerischen Frauenbewegung (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Franziska_Stoecklin, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8437551, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117264520, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/71490975, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q18334332.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).