Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 968.531 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Maler

Geboren

6. Dezember 1856, Paris, Frankreich

Gestorben

28. Februar 1923, Paris, Frankreich
Todesursache: Diabetes mellitus

Alter

66†

Namen

Flameng, François
Flameng, François Léopold (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:François_Flameng
Wikipedia-ID:6200084 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q977953
Wikimedia–Commons:François Flameng
GND:1055483373
LCCN:nb/2007/16889
VIAF:64158403
ISNI:0000000066549793
BnF:13488218g
SUDOC:035750618

Familie

Vater: Léopold Flameng
Kind: Marie Décugis

Verlinkte Personen (16)

Burada, Sever, rumänischer Maler
Cabanel, Alexandre, französischer Maler
Hoffbauer, Charles, französisch-amerikanischer Maler
Bénézit, Emmanuel, französischer Kunsthändler und kunsthistorischer Lexikograf
Bonaparte, Napoleon, Kaiser der Franzosen
Hugo, Victor, französischer Schriftsteller der Romantik
Millerand, Alexandre, französischer Staatsmann und Politiker
Rostand, Edmond, französischer Theaterschriftsteller
Bécat, Paul-Émile, französischer Maler, Zeichner und Radierer
Charytonenko, Pawlo, ukrainisch-russischer Unternehmer, Zuckerfabrikant und Mäzen
Clairin, Georges, französischer Porträt-, Genre- und Historien- sowie Orientmaler
Décugis, Max, französischer Tennisspieler
Friant, Émile, französischer Maler
Geiger, Richard, österreichischer Maler
Heim, Heinz, deutscher Maler und Zeichner
Olson, Carl Waldemar, schwedischer Maler

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/François_Flameng, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6200084, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1055483373, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/64158403, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q977953.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.