Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 968.538 Personen mit Wikipedia-Artikel
irischer Mönch und Missionar

Geboren

um 550, unsicher: Irland

Gestorben

16. Oktober 620 oder 16. Oktober 640 oder 16. Oktober zwischen 646 und 650, Arbon, Thurgau, Schweiz

Namen

Gallus
Gallo
Gallonus
Gallunus
Callo
Chelleh
Gillianus

Staatsangehörigkeit

Flagge von IrlandIrland

Normdaten

Wikipedia-Link:Gallus_(Heiliger)
Wikipedia-ID:101800 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q180936
Wikimedia–Commons:Saint Gall
GND:118537350
LCCN:n85385299
VIAF:264088963
ISNI:0000000386791458
BnF:15110525z
SUDOC:167552376

Verlinkte Personen (72)

Borst, Arno, deutscher Historiker
Columban von Luxeuil, irischer Wandermönch und Missionar
Fridiburga, alemannische Nonne und Äbtissin des Metzer Kloster St. Peter
Gotfrid, alamannischer Herzog
Magulfus, Abt von St. Gallen
Otmar von St. Gallen, Gründer und erster Abt des Klosters St. Gallen, Heiliger
Wetti, Mönch, Hagiograph und Schulmeister im Kloster Reichenau
Bautz, Friedrich Wilhelm, deutscher evangelischer Theologe und Schriftsteller
Berschin, Walter, deutscher mittellateinischer Philologe
Burmeister, Karl Heinz, deutscher Historiker und Jurist
Desiderius von Langres, französischer Bischof und Heiliger
Dora, Cornel, Schweizer Historiker, Anglist und Stiftsbibliothekar von St. Gallen
Duft, Johannes, Schweizer Stiftsbibliothekar in der Stiftsbibliothek St. Gallen
Erhart, Peter, österreichisch-schweizerischer Archivar, Historiker und Ausstellungskurator
Gunzo, alamannischer Herzog
Hedwig von Andechs, Herzogin von Schlesien
Hilty, Gerold, Schweizer Romanist
Kasper, Walter, deutscher Geistlicher, Bischof und emeritierter Kurienkardinal
Krusch, Bruno, deutscher Historiker und Archivar
Maria, Mutter Jesu von Nazaret
Mauritius, römischer Heerführer, Märtyrer und Heiliger
Meyer von Knonau, Gerold, Schweizer Historiker
Nef, Robert, Schweizer Publizist und Übersetzer
Theudebert II., König der Franken mit Residenz Metz
Theuderich II., merowingischer König des Frankenreichs (596–613)
Tremp, Ernst, Schweizer Historiker
Vadian, Joachim, Schweizer Humanist, Mediziner, Gelehrter, Reformator und Bürgermeister von St. Gallen
Venantius von Camerino, Märtyrer der christlichen Kirche
Walahfrid Strabo, fränkischer Dichter und Diplomat des frühen Mittelalters, Benediktiner, Abt des Klosters Reichenau
Zschokke, Heinrich, deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Forstbeamter, Pädagoge und Politiker
Abrunculus, Bischof von Trier
Alt, Gallus, Fürstabt von St. Gallen
Autharius, fränkischer Adliger
Blanke, Fritz, deutsch-schweizerischer Kirchenhistoriker
Bonnell, Heinrich Eduard, deutscher Historiker und Bibliothekar
Chagnoald, Heiliger der römisch-katholischen Kirche und Bischof von Laon
Eigil von Fulda, vierter Abt von Fulda
Gaudentius, Bischof von Konstanz
Geisser, Robert, Schweizer Grafiker und Illustrator
Glattburg, Gotthard Giel von, Abt des Klosters St. Gallen (1491–1504)
Gozbert, Abt
Gundoin, Herzog im Elsass
Haberilia, Selige
Haming, alamannischer Herzog
Hartker von St. Gallen, Rekluse beim Kloster St. Gallen, Schreiber des Hartker-Antiphonars
Heinrich von Wartenberg, Abt des Klosters St. Gallen
Hermann, Manfred, römisch-katholischer Pfarrer und Kunsthistoriker
Hilderich, Bischof von Speyer
Hollenstein, Lorenz, Schweizer Archivar und Historiker
Keck, Paul, deutscher Maler
Kern, Franz, deutscher römisch-katholischer Geistlicher und Heimatforscher
Kobler, Arthur, Schweizer Historiker und Autor
Künzle, Johannes, Schweizer Politiker
Lütolf, Alois, Schweizer Kirchenhistoriker und Sagensammler
Magnoald, Abt von St. Gallen
Magnus von Füssen, Heiliger und legendärer Klostergründer der Abtei St. Mang
Mattlin, Dionys, Bibliothekar des Klosters St. Gallen
Meglinger, Kaspar, Schweizer Maler
Meier, Wilhelm, Schweizer Bildhauer
Pfunner, Johann, österreichisch-deutscher Maler
Purchart II. von St. Gallen, Abt des Benediktinerklosters St. Gallen
Ragnacharius, Bischof von Augst und Basel
Ratpert von St. Gallen, mittellateinisch und althochdeutsch schreibender Gelehrter, Chronist und Dichter
Rosenegg, Werner von, Abt der Reichenau (1385–1402)
Stephanus, Abt von St. Gallen
Trudpert, irischer Eremit und Missionar im Breisgau
Vogel, Franz Anton, deutscher Stuckateur der Wessobrunner Schule
Weckesser, August, Schweizer Historienmaler
Wiborada, Inklusin in St. Gallen, Heilige der katholischen Kirche
Winterhalder, Johann Michael, deutscher Bildhauer und Holzschnitzer
Zeiler, Gallus, Benediktiner, Abt und Klosterkomponist
Ziesché, Kurt, deutscher römisch-katholischer Theologe und Priester

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Gallus_(Heiliger), https://persondata.toolforge.org/p/peende/101800, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118537350, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/264088963, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q180936.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.