Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.032 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Schriftsteller

Geboren

9. Mai 1873, Witten

Gestorben

30. September 1949, Ebersteinburg bei Baden-Baden

Alter

76†

Namen

Tiaden, Heinrich
Denita, H. (Pseudonym)
Eberstein, Heribert (Pseudonym)
Nedait, H. (Pseudonym)
Onkel Theobald (Pseudonym)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Heinrich_Tiaden
Wikipedia-ID:5489457 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1599049
GND:117374431
VIAF:74628152
ISNI:0000000010629460
SUDOC:189661674

Verlinkte Personen (5)

Bonaparte, Napoleon, Kaiser der Franzosen
Konfuzius, chinesischer Philosoph und Religionsstifter
Ottler, Otto, deutscher Gebrauchsgrafiker und Maler
Brand, Ernst, deutscher Architektur- und Landschaftsmaler
Quant, Fritz, deutscher Grafiker, Maler und Gestalter

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (17 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (24 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (16 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (2 Einträge)
Landesarchiv Baden-Württemberg (1 Eintrag)
Rheinland-Pfälzische Personendatenbank
Kalliope-Verbund
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (8 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (1 Eintrag)
Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren 1750 - 1950

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Heinrich_Tiaden, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5489457, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117374431, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/74628152, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1599049.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.