Geboren
17. März 1908, London, England
Gestorben
9. September 1990, London, England
Alter
82†
Name
Hildyard, Jack
Staatsangehörigkeit
Großbritannien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Jack_Hildyard |
Wikipedia-ID: | 4321690 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q436584 |
Wikimedia–Commons: | Jack Hildyard |
GND: | 138346283 |
LCCN: | n88051104 |
VIAF: | 42043016 |
IMDb: | nm0005742 |
ISNI: | 0000000108919538 |
BnF: | 140529550 |
SUDOC: | 069262748 |
Verlinkte Personen (16)
↔ Hildyard, David, britischer Tontechniker und zweifacher Oscar-Preisträger
→ Akkad, Moustapha, syrischer Regisseur und Filmproduzent
→ Cardiff, Jack, britischer Kameramann und Filmregisseur
→ Greenbaum, Mutz, deutscher Kameramann
→ Krasker, Robert, australischer Kameramann
→ Lean, David, britischer Filmregisseur
→ Pascal, Gabriel, ungarischer Produzent, Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler
→ Stradling, Harry, US-amerikanischer Kameramann
→ Ustinov, Peter, britisch-schweizerischer Schauspieler, Synchronsprecher, Schriftsteller und Regisseur
→ Varnel, Marcel, französischer Filmregisseur
→ Weniger, Kay, österreichischer Kunsthistoriker, Filmwissenschaftler
→ Young, Freddie, britischer Kameramann und Filmregisseur
← Fisher, Gerry, britischer Kameramann
← Kurant, Willy, belgischer Kameramann
← Newbrook, Peter, britischer Kameramann und Filmproduzent mit einem Ausflug in die Filmregie
← Thomson, H. A. R., britischer Kameramann
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (43 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (3 Einträge)
SWB-Online-Katalog (33 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Jack_Hildyard, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4321690, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/138346283, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/42043016, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q436584.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).