Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 968.715 Personen mit Wikipedia-Artikel
spanischer Jesuit und Aufklärer, der überwiegend in Italien wirkte

Geboren

15. Februar 1740, Planes, Provinz Alicante

Gestorben

12. Januar 1817, Rom

Alter

76†

Namen

Andrés, Juan
Andrés y Morell, Juan
Andrés, Giovanni
Andrés, Juan
Andres, Giovanni

Staatsangehörigkeit

Flagge von SpanienSpanien

Weiterer Staat

Flagge von ItalienItalien

Normdaten

Wikipedia-Link:Juan_Andrés
Wikipedia-ID:8010909 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2758559
Wikimedia–Commons:Juan Andrés
GND:124878113
LCCN:n/87/121329
VIAF:32214035
ISNI:0000000121269197
BnF:144242757
SUDOC:059821450

Verlinkte Personen (4)

Bihler, Heinrich, deutscher Romanist, Hispanist und Mediävist
Bonaparte, Napoleon, Kaiser der Franzosen
Heydenreich, Titus, deutscher Romanist, Italianist und Hispanist
Schalk, Fritz, österreichischer Romanist

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (18 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (20 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (80 Einträge)
SWB-Online-Katalog (7 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (8 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (141 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (5 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (26 Einträge)
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Juan_Andrés, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8010909, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/124878113, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/32214035, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2758559.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.