Geboren
7. Juni 1819, Königsberg
Gestorben
29. August 1887, Königsberg
Alter
68†
Name
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Julius_Otto_Ludwig_Möller |
Wikipedia-ID: | 5432873 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1712869 |
GND: | 117585831 |
VIAF: | 10627258 |
Verlinkte Personen (14)
↔ Barlow, Thomas, englischer Arzt
↔ Dickert, Julius, deutscher Politiker (DFP), MdR
↔ Gyßling, Robert, deutscher Jurist und Politiker (FVp), MdR
↔ Haase, Hugo, deutscher Jurist, Politiker (SPD), MdR und Pazifist
↔ Hoffmann, Hermann Theodor, deutscher Oberbürgermeister, MdR, MdHH
↔ Schultze, Carl, deutscher Politiker (SPD), MdR
↔ Stellter, Otto, deutscher Jurist und Politiker, MdR
↔ Vogel von Falckenstein, Eduard, preußischer General der Infanterie
→ Aschoff, Ludwig, deutscher Pathologe
→ Best, Heinrich, deutscher Soziologe und Hochschullehrer
→ Bockum-Dolffs, Florens von, preußischer Beamter und liberaler Parlamentarier
→ Diepgen, Paul, deutscher Gynäkologe und Medizinhistoriker
→ Goerke, Heinz, deutscher Medizinhistoriker und Hochschullehrer
← Glaser, Johann Karl, deutscher Nationalökonom, Staatswissenschaftler und Hochschullehrer, Mitglied im preußischen Abgeordnetenhaus
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (3 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (6 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (5 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Julius_Otto_Ludwig_Möller, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5432873, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117585831, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/10627258, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1712869.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).