Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.011 Personen mit Wikipedia-Artikel
slowenischer Maler, Zeichner und Illustrator

Geboren

13. April 1855, Pölland

Gestorben

8. September 1890, Leipzig

Alter

35†

Namen

Šubic, Jurij
Šubic, Georg

Weitere Staaten

Flagge von ÖsterreichÖsterreich
Flagge von Tschechische RepublikTschechische Republik
Flagge von UngarnUngarn
Flagge von SlowakeiSlowakei
Flagge von SlowenienSlowenien

Normdaten

Wikipedia-Link:Jurij_Šubic
Wikipedia-ID:10770478 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q6194667
Wikimedia–Commons:Jurij Šubic
GND:118799320
LCCN:n2021060561
VIAF:62344964
ISNI:0000000066781648

Familie

Vater: Štefan Šubic

Verlinkte Personen (11)

Šubic, Janez, slowenischer Kunstmaler in Deutschland
Brožík, Václav, tschechischer Maler
Dybwad, Peter, norwegisch-deutscher Architekt
Eisenmenger, August, österreichischer Maler
Griepenkerl, Christian, deutsch-österreichischer Maler und Professor an der Akademie der bildenden Künste in Wien
Hynais, Vojtěch, tschechischer Maler, Dekorateur und Graphiker
Munkácsy, Mihály von, ungarischer Maler
Schliemann, Heinrich, deutscher Archäologe
Tavčar, Ivan, slowenischer Anwalt, Politiker und Autor
Tavčar, Franja, slowenische Frauenrechtlerin
Ziller, Ernst, deutsch-griechischer Architekt, Bauforscher und Archäologe

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Österreichisches Biographisches Lexikon

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Jurij_Šubic, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10770478, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118799320, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/62344964, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q6194667.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.