Geboren
17. Oktober 1939, Leipzig
Alter
85
Name
Thiergen, Peter
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weiterer Staat
Schweiz
Normdaten
Wikipedia-Link: | Peter_Thiergen |
Wikipedia-ID: | 11187313 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q28039560 |
GND: | 107172038 |
LCCN: | n/84/107321 |
VIAF: | 263151038 |
ISNI: | 0000000109086072 |
BnF: | 120322630 |
SUDOC: | 028498801 |
Verlinkte Personen (11)
→ Busch, Ulrich, deutscher Slawist
→ Erdmann, Elisabeth von, deutsche Slawistin
→ Gerhardt, Dietrich, deutscher Slawist
→ Rammelmeyer, Alfred, deutscher Slawist und Literaturwissenschaftler
→ Riehl, Wilhelm Heinrich, deutscher Journalist, Novellist und Kulturhistoriker
→ Rothe, Hans, deutscher Philologe und Slawist
→ Schamschula, Walter, deutscher Slawist, Literaturwissenschaftler und Übersetzer
→ Schroeder, Hildegard, deutsche Slawistin
← Andrić, Ivo, jugoslawischer Schriftsteller
← Brang, Peter, Schweizer Slawist
← Thiergen, Oskar, deutscher Lehrer und Autor
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (22 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (31 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (71 Einträge)
SWB-Online-Katalog (28 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (26 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (11 Einträge)
Bayerische Akademie der Wissenschaften - Verstorbene Mitglieder
Sächsische Akademie der Wissenschaften - Aktuelle Mitglieder
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (3 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (29 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (25 Einträge)
Mitglieder- und Mitarbeiterdatenbank der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Peter_Thiergen, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11187313, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/107172038, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/263151038, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q28039560.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).