Geboren
9. November 1842, Koog aan de Zaan im heutigen Zaanstad
Gestorben
25. Dezember 1904, Gardone Riviera
Alter
62†
Name
Staatsangehörigkeit
Niederlande
Normdaten
Wikipedia-Link: | Pieter_Lodewijk_Muller |
Wikipedia-ID: | 3211359 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q649457 |
Wikimedia–Commons: | Pieter Lodewijk Muller |
GND: | 1055184600 |
LCCN: | no2005015890 |
VIAF: | 27432426 |
ISNI: | 0000000061359763 |
SUDOC: | 129248576 |
Verlinkte Personen (75)
← Anna von Egmond, Gräfin von Büren, Leerdam und Lingen
← Bergh, Wilhelm IV. von dem, Reichsgraf von dem Bergh, Statthalter von Gelderland und Zutphen
← Bernulf von Utrecht, Bischof von Utrecht
← Boonen, Jacobus, Jurist, Theologe sowie Bischof von Gent und Mechelen
← Capellen, Alexander van der, niederländischer Politiker
← Coligny, Louise de, durch Heirat Fürstin von Oranien-Nassau
← Dietrich II. von Ahr, Bischof von Utrecht
← Dietrich IV., Graf von Holland
← Dietrich V., Graf von Holland
← Dietrich VI., Graf von Holland
← Eduard, Herzog von Geldern
← Egmond, Lamoral von, Ritter und Statthalter von Flandern und Artois
← Egmond, Maximilian von, niederländischer General, Statthalter von Friesland, Groningen und Overijssel sowie Generalkapitän der Niederlande
← Elisabeth von Braunschweig, deutsche Königin (1252–1256)
← Ernst Casimir, Graf von Nassau-Dietz
← Florens II., Graf von Holland
← Friedrich Heinrich, Statthalter der Vereinigten Niederlande
← Friedrich von Blankenheim, Bischof von Straßburg und Utrecht
← Georg Friedrich, deutscher Reichsfeldmarschall und holländischer Generalkapitän
← Gerhard III. von Wassenberg, Graf von Geldern, Graf von Wassenberg
← Gottfried von Rhenen, Bischof von Utrecht
← Guido von Avesnes, Bischof von Utrecht (1301–1317)
← Hartbert von Utrecht, Bischof von Utrecht
← Heinrich I., römisch-katholischer Fürstbischof von Utrecht
← Heinrich von der Pfalz, Bischof von Worms, Utrecht und Freising
← Jan van Renesse, niederländischer Adliger
← Johann VI., Graf von Nassau-Dillenburg
← Johann Wilhelm Friso, Fürst von Nassau-Dietz, Titularfürst von Oranien
← Karl von Egmond, Herzog von Geldern
← Lalaing, Georg von, oranischer Statthalter von Friesland, Groningen, Drenthe und Overijssel
← Ludwig von Nassau-Dillenburg, Graf von Nassau-Katzenelnbogen und niederländischer Feldherr
← Moritz, Statthalter von Holland, Zeeland, Utrecht, Geldern und Overijssel
← Nassau, Ludwig Günther von, Graf von Nassau-Katzenelnbogen
← Nassau, Philipp von, niederländischer Militär
← Neuenahr, Adolf von, militärischer Befehlshaber und niederländischer Statthalter
← Otto I., Graf von Geldern und Zutphen (1182–1207)
← Otto I. von Geldern, Bischof von Utrecht
← Otto II., Graf von Geldern
← Otto II. von Utrecht, Bischof von Utrecht
← Otto III. von Holland, Bischof von Utrecht
← Pauw, Adriaan, holländischer Politiker
← Petrus, Suffridus, Historiker, Philologe, Jurist und Universitätsprofessor
← Philipp, General
← Philipp Wilhelm, Fürst von Oranien
← Pontanus, Johann Isaak, niederländisch-dänischer Geschichtsschreiber
← Preußen, Wilhelmine von, preußische Prinzessin und durch Heirat Erbstatthalterin der Niederlande
← Reael, Laurens, niederländischer Admiral
← Robert I., Graf von Flandern (1071–1093)
← Rudolf von Diepholz, deutscher römisch-katholischer Bischof
← Schenck von Tautenburg, Georg, Statthalter von Friesland sowie Overijssel, Drenthe und Groningen
← Schenk von Nideggen, Martin, deutscher Adeliger, in spanischem, später niederländischem Dienst stehender Heerführer
← Solms-Braunfels, Amalie zu, Hofdame; durch Heirat Prinzessin von Oranien und Gräfin von Nassau
← Sonoy, Dietrich, niederländischer Kriegsherr
← Tromp, Maarten, niederländischer Admiral
← Walram von Moers, erwählter Bischof von Utrecht und Münster
← Wazo, Bischof von Lüttich
← Wevelinghoven, Florenz von, Bischof von Münster und danach in Utrecht
← Wilhelm, Herzog von Geldern, Herzog von Jülich
← Wilhelm Friedrich, Graf bzw. Fürst von Nassau-Dietz und Statthalter von Friesland, Groningen und Provinz Drenthe
← Wilhelm I., Herzog von Bayern-Straubing-Holland
← Wilhelm I., Führer im niederländischen Unabhängigkeitskrieg gegen Spanien
← Wilhelm I., erster König der Niederlande
← Wilhelm I. von Utrecht, Bischof von Utrecht
← Wilhelm II., Herzog von Straubing-Holland
← Wilhelm II., niederländischer Herrscher
← Wilhelm II. von der Mark, Admiral der Wassergeusen und Gouverneur von Holland
← Wilhelm III., Graf von Holland, Hennegau und Seeland
← Wilhelm IV., Graf von Holland, Hennegau und Seeland
← Wilhelm Ludwig, Graf von Nassau-Dillenburg und Statthalter von Friesland, Stadt und Lande (Groningen) und Drenthe
← Wilhelm V., Statthalter der Niederlande
← Wilhelm von Berthout, Bischof von Utrecht (1296–1301)
← With, Witte de, Admiral der Niederlande
← Witt, Andries de, niederländischer Politiker; amtierender Landesadvokat von Holland (1619–1621)
← Zuichemus, Viglius, niederländischer Jurist und Berater Kaiser Karls V.
← Zweder van Culemborg, Bischof von Utrecht
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
HBZ-Verbundkatalog (19 Einträge)
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Wikisource-Autorenseite
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Pieter_Lodewijk_Muller, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3211359, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1055184600, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/27432426, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q649457.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).