Geboren
30. Juni 1944, Elmshorn
Gestorben
8. August 2012, Tübingen
Alter
68†
Name
Lorenz, Sönke
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Sönke_Lorenz |
Wikipedia-ID: | 3884643 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q2379933 |
Wikimedia–Commons: | Sönke Lorenz |
GND: | 118109693 |
LCCN: | n/83/58716 |
VIAF: | 61565103 |
ISNI: | 0000000115721343 |
BnF: | 12052913s |
SUDOC: | 028759265 |
Verlinkte Personen (297)
↔ Auge, Oliver, deutscher Historiker
↔ Bauer, Dieter R., deutscher Historiker
↔ Behringer, Wolfgang, deutscher Historiker
↔ Hirbodian, Sigrid, deutsche Historikerin
↔ Köpf, Ulrich, deutscher Kirchenhistoriker
↔ Markl, Gregor, deutscher Petrologe, Mineraloge, Hochschullehrer, Sachbuchautor und Mineraliensammler
↔ Nitschke, August, deutscher Historiker
↔ Patzold, Steffen, deutscher Historiker
↔ Rückert, Peter, deutscher Historiker
↔ Schmauder, Andreas, deutscher Historiker und Archivar
↔ Semmler, Josef, deutscher Historiker
↔ Setzler, Wilfried, deutscher Historiker und Germanist
→ Biel, Gabriel, deutscher scholastischer Philosoph
→ Flachenecker, Helmut, deutscher Historiker
→ Kolb, Herbert, deutscher Germanist
→ Lang, Hans-Joachim, deutscher Germanist, Journalist und Honorarprofessor
→ Loose, Rainer, deutscher Geograph
→ Mertens, Dieter, deutscher Historiker
→ Obermair, Hannes, italienischer Historiker, Ausstellungskurator und Archivar (Südtirol)
→ Press, Volker, deutscher Historiker
→ Staubach, Nikolaus, deutscher Mittelalterhistoriker
→ Zotz, Thomas, deutscher Historiker
← Abel, Jakob Friedrich von, deutscher Philosoph
← Adalbert II., Herzog von Teck
← Adam von Württemberg, Prinz von Württemberg, General der Kavallerie
← Adler, Johannes, Hochschullehrer und zweimaliger Rektor der Universität Tübingen
← Agnes von Schlesien-Liegnitz, Gräfin von Württemberg
← Agnes von Waiblingen, Ehefrau von Friedrich I. von Schwaben und Leopold III. von Österreich
← Altenbockum, Katharina von, Mätresse des polnischen Königs August II.
← Amandus von Straßburg, katholischer Heiliger, Bischof von Straßburg
← Andermann, Kurt, deutscher Historiker und Archivar
← Andreae, Jakob, deutscher lutherischer Theologe
← Anna Elisabeth von Anhalt-Bernburg, Herzogin von Württemberg-Bernstadt
← Anna Maria von Brandenburg-Ansbach, Herzogin von Württemberg
← Anna von Württemberg, Tochter von Herzog Ulrich von Württemberg und dessen Gemahlin Sabina von Bayern
← Anshelm, Thomas, Buchdrucker in der Zeit des Humanismus
← Antoinette von Sachsen-Coburg-Saalfeld, Stammmutter des heute katholischen Hauses Württemberg
← Anton Ulrich, württembergischer Herzog
← Antonia von Württemberg, Prinzessin von Württemberg sowie Literatin, Mäzenatin, christliche Kabbalistin und Stifterin
← Baaken, Gerhard, deutscher Historiker und Diplomatiker
← Barbara Sophia von Brandenburg, durch Heirat Herzogin und Regentin von Württemberg
← Barbara von Hessen, Gräfin von Württemberg-Mömpelgard und Gräfin von Waldeck
← Bauhin, Johann, Schweizer Arzt und Botaniker
← Baur, Ferdinand Christian, deutscher Kirchen- und Dogmenhistoriker
← Bebel, Heinrich, deutscher Dichter des Humanismus
← Bernward von Hildesheim, Bischof von Hildesheim, Heiliger
← Besold, Christoph, deutscher Jurist und Staatsgelehrter
← Betsch, Gerhard, deutscher Mathematiker und Mathematikhistoriker
← Binder, Hans-Otto, deutscher Historiker, Hochschullehrer und Tübinger Lokalpolitiker
← Blicklin, Konrad, Jurist und Hochschullehrer
← Brenz, Johannes, deutscher Reformator und protestantischer Theologe
← Breymayer, Reinhard, deutscher Philologe, Pietismusforscher und Experte für die Geschichte der Rhetorik
← Brinkhus, Gerd, deutscher Germanist und Bibliothekar
← Bruno von Beutelsbach, Abt des Klosters Hirsau
← Bukow, Heinrich, deutscher katholischer Theologe
← Cambridge, Adolphus, 1. Marquess of Cambridge, Mitglied der britischen Königsfamilie, letzte Herzog von Teck im Königreich Württemberg
← Cambridge, Alexander, 1. Earl of Athlone, Mitglied der britischen Königsfamilie
← Cambridge, Margaret, Marchioness of Cambridge, Mitglied der britischen Königsfamilie und letzte Herzogin von Teck im Königreich Württemberg
← Cappelbeck, Jacob, deutscher Jurist sowie Hochschullehrer und Rektor an der Universität Tübingen
← Carl Rudolf, Herzog von Württemberg, Linie Neuenstadt
← Celan, Paul, deutschsprachiger Lyriker
← Charlotte zu Schaumburg-Lippe, Prinzessin zu Schaumburg-Lippe, durch Heirat Königin von Württemberg
← Christian Ulrich I., Herzog von Württemberg-Oels
← Christine Charlotte von Württemberg, Prinzessin von Württemberg, durch Heirat Fürstin von Ostfriesland
← Cotta, Johann Friedrich, deutscher Verleger, Industriepionier und Politiker
← Decker-Hauff, Hansmartin, deutscher Historiker und Genealoge
← Dewald, Markus, deutscher Volkskundler, Autor und Lehrer
← Eberhard I., Graf von Württemberg (1279–1325)
← Eberhard I., Graf und später Herzog von Württemberg
← Eberhard II., Graf von Württemberg-Stuttgart und Herzog von Württemberg
← Eberhard III., Graf von Württemberg (1392–1417)
← Eberhard IV., Graf von Württemberg (1417–1419)
← Eberhard Ludwig, Herzog von Württemberg
← Eleonore Charlotte von Württemberg-Mömpelgard, Prinzessin von Württemberg-Mömpelgard, durch Heirat Herzogin von Württemberg-Oels
← Eleonore Juliane von Brandenburg-Ansbach, Herzogin von Württemberg
← Elisabeth von Bayern, Herrin von Verona und Gräfin von Württemberg
← Elisabeth von Brandenburg, Prinzessin von Brandenburg, durch Heirat Herzogin von Württemberg
← Elisabeth von Henneberg-Schleusingen, durch Heirat Gräfin von Württemberg
← Elisabeth von Württemberg, Gräfin von Werdenberg
← Emicho, schwäbischer Adliger
← Eugen von Württemberg, Prinz von Württemberg und russischer General
← Everhard von Berg, Heiliger der katholischen Kirche
← Ferdinand Wilhelm, Herzog von Württemberg und Generalfeldmarschall
← Finke, Karl Konrad, deutscher wissenschaftlicher Bibliothekar
← Franz von Teck, Mitglied der britischen Königsfamilie, Graf von Hohenstein, Herzog von Teck
← Freudenstein, Ludwig Gremp von, deutscher Rechtswissenschaftler und Syndikus der Stadt Straßburg
← Fricker, Johann Ludwig, deutscher Pfarrer und Vertreter des Pietismus
← Friederike, jüngste Tochter des württembergischen Herzogs Friedrich August aus der Linie Württemberg-Neuenstadt
← Friedrich, Herzog von Württemberg, Linie Neuenstadt
← Friedrich Achilles, Herzog von Württemberg
← Friedrich August, Herzog von Württemberg, Linie Neuenstadt (1682–1716)
← Friedrich Eugen, Herzog von Württemberg
← Friedrich Ferdinand, Herzog von Württemberg-Weiltingen
← Friedrich I., Graf von Mömpelgard und sechster Herzog von Württemberg
← Friedrich I., Herzog von Schwaben
← Friedrich IV., Herzog von Schwaben
← Friedrich Karl, Herzog von Württemberg-Winnental
← Friedrich Ludwig, Erbprinz des Hauses Württemberg
← Fuchs, Leonhart, deutscher pflanzenkundiger Mediziner
← Füger, Heinrich Friedrich, deutscher Maler
← Fürst, Veit von, Jurist, Universitätsrektor und Statthalter des Reichslehens von Modena
← Gemmingen, Uriel von, Erzbischof von Mainz, Reichserzkanzler
← Georg I., Graf von Württemberg-Mömpelgard
← Georg II., Herzog von Württemberg-Mömpelgard
← Gertrud von Comburg, Adlige
← Giselbert von Höttingen, Klostergründer
← Gödelmann, Johann Georg, deutscher Jurist, Diplomat und Hexentheoretiker
← Göldi, Anna, Schweizer Justizopfer
← Gundert, Hermann, deutscher Sprachwissenschaftler, Lehrer, Missionar und Verleger
← Härtel, Helmar, deutscher Bibliothekar, Kodikologe und Einbandforscher
← Hartmann I., Graf von Württemberg
← Hartmann I. von Grüningen, Graf aus dem Haus Württemberg
← Hartmann II. von Grüningen, Graf von Grüningen
← Hartmann III. von Grüningen, Graf von Grüningen
← Hartmann von Aue, mittelhochdeutscher Dichter
← Hartmann, Ferdinand, deutscher Historienmaler
← Hedwig von Württemberg, Prinzessin von Württemberg, durch Heirat Landgräfin von Hessen-Marburg
← Heigelin, Caroline, Ehefrau des Bildhauers Philipp Jakob Scheffauer und Patientin des Heilbronner Arztes Eberhard Gmelin
← Heinrich, Stammvater des Hauses Hohenlohe
← Heinrich II., ostfränkischer König und römisch-deutscher Kaiser
← Heinrich von Württemberg, Graf von Württemberg-Mömpelgard (1473–1482)
← Helene von Württemberg, Gräfin von Hohenlohe
← Henriette von Mömpelgard, Gräfin von Württemberg
← Herding, Otto, deutscher Historiker und Hochschullehrer
← Hermann von Württemberg, württembergischer Adliger
← Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst, Friedrich Karl III. zu, deutscher Adliger
← Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst, Friedrich Karl zu, deutscher Adliger und Standesherr
← Hunold von Aquitanien, Herzog von Aquitanien und Kämpfer gegen die Vorherrschaft der Karolinger
← Ilisch, Lutz, deutscher Arabist und Numismatiker
← Jäger, Christian Friedrich von, deutscher Mediziner
← Jäger, Georg Friedrich von, deutscher Arzt und Paläontologe
← Johann Friedrich, Herzog von Württemberg
← Johanna Elisabeth von Baden-Durlach, Herzogin von Württemberg
← Juliana von Oldenburg-Delmenhorst, Regentin von Württemberg-Weiltingen
← Julius Friedrich, Herzog von Württemberg-Weiltingen
← Julius Siegmund, Herzog von Württemberg-Juliusburg
← Karl, König von Württemberg
← Karl Alexander, Herzog von Württemberg (1733–1737)
← Karl Christian Erdmann, Herzog von Württemberg-Oels
← Karl Eugen, Herzog von Württemberg
← Kasten, Brigitte, deutsche Historikerin
← Katharina von Österreich, Markgräfin von Baden
← Käuffelin, Balthasar, deutscher Theologe und Reformator
← Keller, Hagen, deutscher Historiker
← Kingsattler, Johannes, Rektor der Universität Tübingen
← Kintzinger, Martin, deutscher Historiker
← Köchlin, Michael, deutscher humanistischer Geschichtsschreiber und Kanzler
← Konrad I., Herr von Wirtemberg, Herr vom Wirtenberg
← Konrad I., Herzog von Teck
← Konrad I., Bischof von Worms
← Konrad II., Herr von Wirtemberg
← Konrad III., römisch-deutscher König, König von Italien und König von Burgund
← Konrad IV., Herzog von Schwaben, römisch-deutscher König, König von Sizilien und König von Jerusalem (1228–1254)
← Konrad V., Herzog von Teck
← Krafft, Ulrich, deutscher Prediger und Rechtsgelehrter
← Kurz, Isolde, deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin
← Lagler, Wilfried, deutscher Historiker und Bibliothekar
← Lansius, Thomas, deutscher Politikwissenschaftler, Historiker und Rechtswissenschaftler
← Leopold Eberhard, Herzog von Württemberg-Mömpelgard
← Leopold Friedrich, Herzog von Württemberg-Mömpelgard
← Levin, Rudolf, deutscher Geisteswissenschaftler und SS-Funktionär, Hexenforscher
← Liutgart, Stammmutter des Hauses Württemberg
← Loher, Dietrich, Kartäuser, Prior, Theologe, Mystiker
← Löw, Christian Friedrich, deutscher Kommunalpolitiker
← Ludwig, Herzog von Württemberg (1568–1593)
← Ludwig Eugen, Herzog von Württemberg
← Ludwig Friedrich, Herzog von Württemberg-Mömpelgard
← Ludwig I., Graf von Württemberg (1139–1158)
← Ludwig I., Graf von Württemberg (1419–1441); Graf von Württemberg-Urach (1441–1450)
← Ludwig I., Herzog von Teck
← Ludwig II., Graf von Württemberg (1158–1181)
← Ludwig II., Graf von Württemberg-Urach (1450–1457)
← Ludwig III., Graf von Württemberg
← Magdalena Wilhelmine von Württemberg, badische Markgräfin
← Magnus, Herzog von Württemberg, ältere Linie Neuenbürg (1617–1622)
← Maier, Gerald, deutscher Historiker und Archivar
← Manfred, Herzog von Württemberg-Weiltingen
← Margarete von Kleve, durch Ehe Herzogin von Bayern-München und Württemberg
← Margarethe von Savoyen, Königin von Sizilien, Pfalzgräfin und württembergische Gräfin
← Maria Augusta von Thurn und Taxis, Ehefrau des Herzogs Karl Alexander von Württemberg
← Maria Dorothea Sophia von Oettingen, durch Heirat Herzogin von Württemberg
← Maria Immakulata, Erzherzogin von Österreich, Herzogin von Württemberg
← Marie Christine d’Orléans, französische Prinzessin und Herzogin von Württemberg
← Marie Theresia von Österreich, Mitglied des österreichischen Herrscherhauses Habsburg-Lothringen
← Marie von Württemberg, Landgräfin von Hessen-Philippsthal
← Marie zu Waldeck und Pyrmont, erste Ehefrau König Wilhelm II. von Württemberg
← Mary Adelaide of Cambridge, Prinzessin von Großbritannien, Irland und Hannover; durch Heirat Herzogin von Teck
← Matheus, Michael, deutscher Historiker
← Matthisson, Friedrich von, deutscher Lyriker und Prosaschriftsteller
← Mauritius, Erich, deutscher Rechtswissenschaftler
← Mayer, Max Samuel von, deutscher Advokat und Rechtsgelehrter; Rektor in Tübingen
← Mechthild von Baden, deutsche Gräfin von Württemberg
← Melanchthon, Philipp, deutscher Gelehrter und Reformator der so genannten Wittenberger Reformation
← Michael von Prag, Ordensgeistlicher, Prior der Kartausen Aggsbach und Geirach, Visitator der oberdeutschen Ordensprovinz
← Midelfort, H. C. Erik, US-amerikanischer Historiker und Religionswissenschaftler
← Molitor, Stephan, deutscher Historiker, Archivar und Hochschullehrer
← Mörlin, Konrad, Benediktinerabt von St. Ulrich und Afra, Augsburg
← Nassau-Saarbrücken-Weilburg, Anna Eleonora von, Gräfin aus dem Haus Nassau-Saarbrücken-Weilburg; durch Ehe Herzogin von Württemberg-Mömpelgard
← Niederkorn, Jan Paul, österreichischer Historiker
← Pauline von Württemberg, Prinzessin von Württemberg und durch Heirat Fürstin zu Wied
← Petersen, Stefan, deutscher Historiker
← Petrissa, Wachszinserin in Lorch
← Philipp von Schwaben, römisch-deutscher König, Herzog von Schwaben
← Reuchlin, Johannes, deutscher Philosoph und Humanist
← Rhédey von Kis-Rhéde, Claudine, ungarische Adlige
← Roderich, Herzog von Württemberg-Weiltingen
← Romanowa, Olga Nikolajewna, Königin von Württemberg
← Romanowa, Wera Konstantinowna, russische Großfürstin, verheiratet mit Eugen, Herzog von Württemberg
← Ruge, Arnold, deutscher Hochschullehrer für Philosophie, völkischer Nationalist und Antisemit
← Rumpler, Israel, württembergischer Maler
← Ruprecht, römisch-deutscher König und Kurfürst von der Pfalz
← Sabina von Bayern, Herzogin von Württemberg
← Sabina von Württemberg, Prinzessin von Württemberg, durch Heirat Landgräfin von Hessen-Kassel
← Sannwald, Wolfgang, deutscher Historiker, Archivar und Hochschullehrer
← Santifaller, Leo, österreichischer Historiker
← Schäfer, Volker, deutscher Historiker und Archivar
← Schickard, Wilhelm, deutscher Astronom und Mathematiker, Professor für biblische Sprachen, Astronomie und Mathematik
← Schickhardt, Heinrich, deutscher Baumeister der Renaissance
← Schieffer, Rudolf, deutscher Historiker
← Schindling, Anton, deutscher Historiker
← Schlechter, Armin, deutscher Bibliothekar und Germanist
← Schmieder, Eberhard, deutscher Historiker und Hochschullehrer
← Schmierer, Wolfgang, deutscher Historiker
← Schnidenwind, Anna, deutsche Bäuerin, die als „Hexe“ hingerichtete wurde
← Scholkmann, Barbara, deutsche Mittelalterarchäologin
← Schwegelin, Anna Maria, Dienstmagd und letzte „Hexe“, die auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands zum Tode verurteilt wurde, Urteil wurde nicht vollstreckt
← Seck, Friedrich, deutscher Klassischer Philologe und Bibliothekar
← Sibylla Elisabeth von Württemberg, Prinzessin von Württemberg, durch Heirat Kurfürstin von Sachsen
← Sibylla von Anhalt, Herzogin von Württemberg
← Silvius I. Nimrod, Herzog von Württemberg-Oels
← Silvius II. Friedrich, deutscher Fürst
← Simler, Georg, deutscher Pädagoge und Autor
← Sophia Dorothea, Gräfin von Stolberg-Gedern, Tochter Friedrichs von Württemberg-Neuenstadt
← Sophie Dorothee von Württemberg, Kaiserin von Russland
← Sophie Wilhelmine von Ostfriesland, ostfriesische Prinzessin, Landgräfin von Hessen-Butzbach, Herzogin von Oels
← Stöffler, Johannes, deutscher Mathematiker, Astronom, Astrologe, Pfarrer und Hersteller astronomischer Instrumente, Rektor der Universität Tübingen
← Summenhart, Konrad, deutscher Theologe, Kanonist und Naturphilosoph
← Sydow, Jürgen, deutscher Historiker und Archivar
← Teck, Maria von, deutsch-britische Hochadlige; Queen Consort des Vereinigten Königreichs
← Tegen, Johannes, Stiftspropst, Kanzler der Universität Tübingen
← Tersteegen, Gerhard, deutscher Theologe, niederrheinischer Prediger, Seelsorger und Schriftsteller des reformierten Pietismus
← Theuderich III., merowingischer König des Frankenreichs
← Thomasius, Christian, deutscher Jurist und Philosoph
← Trubar, Primož, protestantischer Prediger und gilt als Begründer des slowenischen Schrifttums
← Truchsess von Höfingen, Ludwig, deutscher Jurist und Dekan
← Ulrich, Herzog von Württemberg, Linie Neuenbürg
← Ulrich I., Graf von Württemberg (um 1241–1265)
← Ulrich II., Graf von Württemberg (1265–1279)
← Ulrich III., Graf von Württemberg (1325–1344)
← Ulrich IV., Graf von Württemberg (1344–1362)
← Ulrich V., Graf von Württemberg (1433–1441); Graf von Württemberg-Stuttgart (1441–1480)
← Ulrich von Württemberg, Graf von Württemberg, Domherr in Speyer
← Urach, Elisabeth von, Zweite Tochter des Herzogs Wilhelm Karl von Urach, Gattin des ehemaligen Landesverwesers des Fürstentums Liechtenstein
← Urach, Karl Gero von, deutscher Adeliger, Chef des Hauses Urach
← Urach, Karl Joseph von, Fürst von Urach, Graf von Württemberg
← Urach, Wilhelm Fürst von, deutscher Maschinenbauingenieur
← Urach, Wilhelm Karl von, Chef des Hauses Urach und General der Kavallerie in der Württembergischen Armee
← Ursula von Pfalz-Veldenz-Lützelstein, Herzogin von Württemberg
← Visconti, Antonia, Gräfin von Württemberg
← Volk, Franz, Revolutionär, Arzt, Historiker, Bürgermeister
← Weitershausen, Paula von, Äbtissin des Frauenstiftes Frauenalb
← Widder, Ellen, deutsche Historikerin
← Widmann, Ambrosius, deutscher Jurist und Kleriker
← Wied, Friedrich zu, deutscher Adeliger, Fürst von Wied
← Wilhelm I., König von Württemberg
← Wilhelm Ludwig, Herzog von Württemberg (1674–1677)
← Wilhelm von Urach, deutscher Adliger aus dem Haus Württemberg, General der Infanterie
← Württemberg, Albrecht Eugen von, Herzog von Württemberg, Offizier
← Württemberg, Alexander Friedrich Karl von, russischer Adliger, Politiker und General
← Württemberg, Alexander Friedrich Wilhelm von, Herzog von Württemberg
← Württemberg, Alexander Paul Ludwig Konstantin von, Prinz von Württemberg
← Württemberg, Alexandrine Mathilde von, Herzogin von Württemberg, Wohltäterin und Äbtissin des adeligen Damenstiftes in Oberstenfeld
← Württemberg, Carl Herzog von, deutscher Unternehmer
← Württemberg, Christine Friederike von, Herzogin von Württemberg, durch Heirat Gräfin von Oettingen-Oettingen
← Württemberg, Eberhardine Catharine von, Herzogin von Württemberg, durch Heirat Fürstin von Oettingen-Oettingen
← Württemberg, Eberhardine Luise von, Prinzessin von Württemberg (1628–1674)
← Württemberg, Ernst von, deutscher Adliger, Herzog von Württemberg
← Württemberg, Ferdinand Friedrich August von, deutscher Militär
← Württemberg, Friederike von, württembergische Prinzessin und später die Gemahlin von Peter I. von Holstein-Gottorp
← Württemberg, Friedrich Herzog von, deutscher Unternehmer
← Württemberg, Friedrich von, württembergischer General der Kavallerie
← Württemberg, Heinrich Friedrich Karl von, Prinz von Württemberg
← Württemberg, Maria Dorothea von, Erzherzogin von Österreich und Palatinissa von Ungarn
← Württemberg, Nikolaus von, österreichischer General der Infanterie
← Württemberg, Paul von, Offizier in preußischen und russischen Diensten
← Württemberg, Philipp Albrecht Herzog von, deutscher Adliger
← Württemberg, Robert von, deutscher Offizier und Prinz des königlichen Hauses Württemberg
← Württemberg, Ulrich von, Herzog von Württemberg, Generalmajor
← Württemberg, Wilhelm Eugen von, württembergischer Offizier
← Württemberg, Wilhelm Friedrich Philipp von, deutscher Prinz von Württemberg, General
← Württemberg, Wilhelm Herzog von, deutscher Unternehmer
← Württemberg, Wilhelm von, österreichischer und württembergischer General
← Württemberg-Weiltingen, Hedwig Friederike von, Fürstin von Anhalt-Zerbst
← Württemberg-Winnental, Christiane Charlotte von, Regentin von Brandenburg-Ansbach
← Württemberg-Winnental, Friedrich Ludwig von, deutscher Generalfeldzeugmeister
← Württemberg-Winnental, Heinrich Friedrich von, Kaiserlicher Generalfeldmarschalllieutenant
← Württemberg-Winnental, Maximilian Emanuel von, Prinz aus dem Hause Württemberg-Winnental, schwedischer Oberst
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (69 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (94 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (195 Einträge)
SWB-Online-Katalog (154 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (63 Einträge)
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (40 Einträge)
Jahresberichte für Deutsche Geschichte
Landesarchiv Baden-Württemberg (12 Einträge)
archINFORM
Index Theologicus (47 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (66 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (48 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (10 Einträge)
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib) (7 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Sönke_Lorenz, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3884643, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118109693, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/61565103, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2379933.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).