Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.099 Personen mit Wikipedia-Artikel
japanischer Chemiker

Geboren

22. Dezember 1854, Takaoka, Provinz Etchū (heute: Präfektur Toyama)

Gestorben

22. Juli 1922, New York City, USA
Todesursache: Nephritis

Alter

67†

Namen

Takamine, Jōkichi
高峰譲吉 (japanisch)

Staatsangehörigkeit

Flagge von JapanJapan

Normdaten

Wikipedia-Link:Takamine_Jōkichi
Wikipedia-ID:6456554 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q910647
Wikimedia–Commons:Takamine Jōkichi
GND:1124085572
LCCN:n89107527
VIAF:21266687
ISNI:0000000055644701

Familie

Ehepartner: Caroline Takamine Beach

Verlinkte Personen (12)

Ozaki, Yukio, japanischer Politiker und einer der Väter der japanischen parlamentarischen Demokratie
Aschoff, Ludwig, deutscher Pathologe
Diepgen, Paul, deutscher Gynäkologe und Medizinhistoriker
Goerke, Heinz, deutscher Medizinhistoriker und Hochschullehrer
Meiji, japanischer Tennō
Westphal, Otto, deutscher Chemiker und Immunologe
Wieland, Theodor, deutscher Chemiker
Bates, William, US-amerikanischer Augenarzt
Kroll, Wolfgang, deutscher Physiker
Ritter, Georg Hermann, deutscher Apotheker und Chemiker
Shibusawa, Eiichi, japanischer Unternehmer der Meiji-Zeit
Vulpian, Edmé Félix Alfred, französischer Neurologe, Entdecker des Adrenalins

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Takamine_Jōkichi, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6456554, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1124085572, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/21266687, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q910647.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.