Geboren
2. August 1533, Basel, Schweiz
Gestorben
10. März 1588, Basel, Schweiz
Alter
54†
Namen
Zwinger, Theodor der Ältere
Zwinger, Theodor
Zwinger, Theodore
Zuingero, Theodoro
Staatsangehörigkeit
Schweiz
Normdaten
Wikipedia-Link: | Theodor_Zwinger_der_Ältere |
Wikipedia-ID: | 5250 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q116094 |
Wikimedia–Commons: | Theodor Zwinger the Elder |
GND: | 118773313 |
LCCN: | n/84/805548 |
VIAF: | 3266789 |
ISNI: | 0000000108639894 |
BnF: | 106958474 |
SUDOC: | 076991954 |
Familie
Kind: Jakob Zwinger
Verlinkte Personen (32)
↔ Gilly, Carlos, spanischer Historiker
↔ Lycosthenes, Konrad, Humanist und Enzyklopädist
↔ Zwinger, Theodor der Jüngere, Schweizer reformierter Pfarrer und Theologieprofessor
→ Arndt, Johann, deutscher lutherischer Theologe
→ Gerabek, Werner E., deutscher Germanist und Medizinhistoriker, Hochschullehrer und Verleger
→ Jaumann, Herbert, deutscher Literaturwissenschaftler und Hochschullehrer
→ Keil, Gundolf, deutscher Medizinhistoriker
→ Khunrath, Heinrich, deutscher Arzt, Alchemist und Kabbalist
→ Mercuriale, Girolamo, italienischer Arzt
→ Müller-Jahncke, Wolf-Dieter, deutscher Apotheker, Fachbuchautor und Hochschullehrer
→ Oporinus, Johannes, Schweizer Humanist, Buchdrucker, Verleger, Sekretär und Lehrer
→ Paracelsus, Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph
→ Ramus, Petrus, französischer Philosoph und Humanist
→ Steinke, Hubert, Schweizer Medizinhistoriker
→ Thommen, Rudolf, Schweizer Historiker
→ Wenneker, Erich, deutscher evangelischer Pfarrer und Kirchenhistoriker
→ Zedelmaier, Helmut, deutscher Historiker
← Bauhin, Jean, französischer Arzt
← Biermann, Martin, deutscher Mediziner
← Bodenstein, Adam von, deutscher Arzt und Alchemist
← Cattani da Diacceto, Francesco, italienischer Humanist und Philosoph
← Crato von Krafftheim, Johann, deutscher Humanist und Arzt
← Gruppenbach, Georg, deutscher Buchdrucker und Verleger
← Hottinger, Johann Heinrich, der Ältere, Schweizer Orientalist und Theologe
← Huser, Johann, deutscher Mediziner und Paracelsist
← Paleario, Aonio, italienischer Humanist und evangelischer Märtyrer
← Perna, Pietro, italienischer Drucker und Verleger in Basel
← Scherbeck, Johannes, Arzt
← Schilling, Christoph, schlesischer Humanist, reformierter Pädagoge und Mediziner
← Schopf, Philipp, Mediziner, Stadtarzt in Kreuznach und Pforzheim, Hofarzt und Gymnasialprofessor in Durlach
← Utenhove, Karl von, flämischer humanistischer Gelehrter (Philologe) und Dichter
← Weyer, Johann, Arzt und Gegner der Hexenverfolgung
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (18 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (80 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (140 Einträge)
SWB-Online-Katalog (7 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (15 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (264 Einträge)
Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD16) (62 Einträge)
Einträge im Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) (6 Einträge)
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (1 Eintrag)
Portraitindex Frühe Neuzeit (18 Einträge)
Eintrag in der Online-Edition von Sandrarts „Teutscher Academie“
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (14 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (5 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (273 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (1 Eintrag)
Editions- und Forschungsplattform hallerNet
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Theodor_Zwinger_der_Ältere, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5250, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118773313, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/3266789, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q116094.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).