Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 968.687 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Bildhauer, Hochschullehrer, Kabarettist und Filmregisseur

Geboren

2. Oktober 1873, Görlitz

Gestorben

20. September 1958, Johannisberg (Geisenheim), Rheingaukreis

Alter

84†

Name

Hecker, Waldemar

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Waldemar_Hecker_(Regisseur)
Wikipedia-ID:1478603 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2541329
GND:1017087539
VIAF:197800559
IMDb:nm1310175

Verlinkte Personen (13)

Erhardt, Leon von, preußischer Rittmeister, Autor des Spiritismus und Kunstmaler
Hecker, Ewald, deutscher Psychiater
Hüsgen, Wilhelm, deutscher Bildhauer
Werner, Karl, deutscher Filmproduzent und Regisseur zur Stummfilmzeit
Berend-Corinth, Charlotte, deutsche Künstlerin der Berliner Secession und Ehefrau des Malers Lovis Corinth
Corinth, Lovis, deutscher Maler, Zeichner und Grafiker
Ewers, Hanns Heinz, deutscher Schriftsteller, Filmemacher, Globetrotter und Kabarettist
Kandinsky, Wassily, russischer Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker
Rath, Willy, deutscher Journalist, Kabarettist, Drehbuchautor und Theaterdirektor
Reinhardt, Max, österreichischer Theaterregisseur, Intendant und Theatergründer
Rodin, Auguste, französischer Bildhauer und Zeichner
Niczky, Rolf, deutscher Maler, Grafiker und Illustrator
Waldoff, Claire, deutsche Chanson-Sängerin und Kabarettistin

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Landesarchiv Baden-Württemberg (1 Eintrag)
Kalliope-Verbund

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Waldemar_Hecker_(Regisseur), https://persondata.toolforge.org/p/peende/1478603, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1017087539, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/197800559, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2541329.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.