Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 968.656 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Polizeibeamter und Offizier, zuletzt General der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg

Geboren

30. September 1885, Nennhausen

Gestorben

16. Dezember 1943, Gotha

Alter

58†

Namen

Wecke, Walther
Wecke, Walter

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Walther_Wecke
Wikipedia-ID:5358054 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1692149

Verlinkte Personen (14)

Bradley, Dermot, irischer Militärhistoriker
Daluege, Kurt, deutscher Politiker, MdR, MdL, SS-Oberstgruppenführer und Chef der Ordnungspolizei im Dritten Reich
Ernst, Karl, deutscher Politiker (NSDAP) und Gruppenführer der SA
Göring, Hermann, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Ministerpräsident, Reichsmarschall
Kube, Wilhelm, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, MdL, Gauleiter, Generalkommissar für Weißrussland
Papen, Franz von, deutscher Politiker (Zentrumspartei), MdR und Reichskanzler der Weimarer Republik
Rathenau, Walther, deutscher Industrieller, Schriftsteller, liberaler Politiker (DDP) und Minister
Schleicher, Kurt von, deutscher Offizier, Reichskanzler der Weimarer Republik (1932–1933)
Baltzer, Richard, deutscher Generalleutnant, Generalmajor der Landespolizei
Dillenburger, Otto, deutscher Polizeioffizier
Fiedler, Richard, deutscher Politiker (NSDAP), SS-Brigadeführer und Generalmajor der Polizei, MdR
Jakoby, Friedrich-Wilhelm, deutscher Polizeibeamter und Offizier, zuletzt Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg
Oelze, Hans, deutscher Polizeibeamter und Oberst
Pauly, Ladi-Joseph, deutscher paramilitärischer Aktivist und SA-Führer, zuletzt Oberführer

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Walther_Wecke, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5358054, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1692149.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.