Geboren
1530, Mechelen
Gestorben
1580, Antwerpen
Namen
Broeck, Willem van den
Broeck, Guillaume van den
Broecke, Willem van den
Poel, Guillaume van den
Poel, Willem van den
Broueke, Guillaume van den
Broueke, Willem van den
Paludanus, Guillaume van den
Paludanus, Willem van den
Palidanus, Guillaume van den
Palidanus, Willem van den
Paludano, Guillermo
Paledaen, Guillaume
Paledamus, Guillaume
Weiterer Staat
Belgien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Willem_van_den_Broeck |
Wikipedia-ID: | 4012410 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q2576797 |
Wikimedia–Commons: | Willem van den Broecke |
GND: | 138819440 |
VIAF: | 95442082 |
ISNI: | 0000000117766158 |
Verlinkte Personen (7)
↔ Broeck, Crispin van den, flämischer Maler, Kupferstecher und Architekt
↔ Broeck, Hendrick van den, flämischer Maler und Kupferstecher
↔ Fleming, Hans, flämischer Baumeister, Steinmetz und Bildhauer
→ Becker, Felix, deutscher Kunsthistoriker
→ Johann Albrecht I., Herzog zu Mecklenburg
→ Schlie, Friedrich, deutscher Archäologe und Kunsthistoriker
→ Thieme, Ulrich, deutscher Kunsthistoriker
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Kunsthistorisches Museum Wien
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (4 Einträge)
Graphikportal: an der Herstellung und Publikation grafischer Werke beteiligte Personen (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Willem_van_den_Broeck, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4012410, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/138819440, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/95442082, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2576797.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).