Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 968.705 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Architekt, Sohn von Rudolf und Ilse Heß sowie Patenkind Adolf Hitlers

Geboren

18. November 1937, München

Gestorben

24. Oktober 2001, München

Alter

63†

Name

Heß, Wolf Rüdiger

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Wolf_Rüdiger_Heß
Wikipedia-ID:104484 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q70823
GND:122791150
LCCN:n/84/58114
VIAF:7495036
ISNI:0000000080866584
BnF:125083095
SUDOC:034315497

Familie

Vater: Rudolf Heß
Mutter: Ilse Heß

Verlinkte Personen (9)

Heß, Ilse, deutsche Autorin, Ehefrau von Rudolf Heß
Heß, Rudolf, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Stellvertreter Hitlers
Hitler, Adolf, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichskanzler, Diktator und Kriegsverbrecher
Mecklenburg, Jens, deutscher Autor
Sudholt, Gert, deutscher Publizist, Autor und Funktionär der deutschen rechtsextremistischen Szene
Zündel, Ernst, deutscher Neonazi und Holocaustleugner
Bavendamm, Dirk, deutscher Historiker und Publizist
Lebert, Norbert, deutscher Journalist und Autor
Lebert, Stephan, deutscher Journalist und Autor

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (6 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (16 Einträge)
SWB-Online-Katalog (4 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (7 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (8 Einträge)
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (5 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Wolf_Rüdiger_Heß, https://persondata.toolforge.org/p/peende/104484, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/122791150, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/7495036, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q70823.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.