Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.090 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutsche Kunsthistorikerin und Hochschullehrerin

Geboren

1969

Name

Söll, Änne

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Änne_Söll
Wikipedia-ID:11059345 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q77328035
GND:12940313X
LCCN:n/2001/9123
VIAF:102404667
ISNI:0000000072999563
SUDOC:122676777

Verlinkte Personen (10)

Dix, Otto, deutscher Maler der Neuen Sachlichkeit und des Expressionismus
Räderscheidt, Anton, deutscher Maler der Moderne
Rist, Pipilotti, Schweizer Videokünstlerin
Schad, Christian, deutscher Maler
Sykora, Katharina, deutsche Kunsthistorikerin und Professorin für Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt Geschlechterforschung
Geiger, Annette, deutsche Hochschullehrerin
Haustein, Hans, deutscher Arzt
Karafyllis, Nicole C., deutsche Philosophin, Biologin und Professorin für Philosophie an der TU Braunschweig
Koeke, Justyna, polnische Künstlerin
Korte, Oliver, deutscher Komponist, Musikwissenschaftler und Hochschullehrer

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (8 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (44 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (32 Einträge)
SWB-Online-Katalog (27 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (7 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (3 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (36 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (16 Einträge)
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib) (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Änne_Söll, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11059345, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/12940313X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/102404667, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q77328035.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.