Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
FABER Studies in Honour of Sorin Cociș at his 65th Anniversary ROMANIAN ACADEMY INSTITUTE OF ARCHAEOLOGY AND HISTORY OF ART CLUJ-NAPOCA BIBLIOTHECA EPHEMERIS NAPOCENSIS 10 Editor Coriolan Horațiu Opreanu ROMANIAN ACADEMY - CLUJ BRANCH INSTITUTE OF ARCHAEOLOGY AND HISTORY OF ART CLUJ-NAPOCA FA B E R Studies in Honour of Sorin Cociș at his 65th Anniversary Editors: Silvia Mustață • Vlad-Andrei Lăzărescu Vitalie Bârcă • Viorica Rusu-Bolindeț • Dan Matei Editura Mega Cluj-Napoca 2022 Descrierea CIP a Bibliotecii Naţionale a României FABER : Studies in Honour of Sorin Cociş at his 65th Anniversary / ed.: Silvia Mustaţă, Vlad‑Andrei Lăzărescu, Vitalie Bârcă, .... Cluj‑Napoca : Mega, 2022 Conţine bibliografie ISBN 978‑606‑020‑556‑2 I. Mustaţă, Silvia (ed.) II. Lăzărescu, Vlad‑Andrei (ed.) III. Bârcă, Vitalie (ed.) 902 Copyright: Authors, 2022 DTP: Ioan Dorel Radu Technical editing and printing: MEGA Publishing House, Cluj‑Napoca Mega Publishing House | www.edituramega.ro e‑mail: mega@edituramega.ro CONTENTS Mihai BĂRBULESCU, Audaces fortuna iuvat 11 Tabula gratulatoria 19 List of publications of Sorin Cociș 21 I. ARCHAEOLOGICAL EXCAVATIONS AND INTERPRETATION Tibor‑Tamás Daróczi, Mihai Rotea, Alexandra Comşa, Jesper Olsen Radiocarbon dating the Bronze Age burial grounds of Dumbrăviţa – “Stricata” and Tureni – “La furci” from the Eastern Carpathian Basin 41 Ștefana Cristea, Călin Timoc The metalworking workshop from Dierna (Orșova, Mehedinți County) 59 George Cupcea, Sebastian Danciu, Evelyn Ciocan Recent contributions to the Roman enclosure of Napoca 89 Dan Matei A road segment from Roman Dacia at Gligorești (Luna Commune, Cluj County) 103 Alexandru Popa, Zsigmond Lóránd Bordi, Andrea Popa Zum aktuellen Forschungsstand des Römerlagers von Boroşneu Mare im SO Siebenbürgens 111 Vitalie Bârcă The Sarmatian burial of Chiscani – “sat” (Brăila County). Notes on the grave goods and on the grave dating 139 Alpár Dobos, Dorottya Nyulas Souvenirs from the past. Roman objects as grave‑goods in the Avar Age cemetery at Noșlac (Alba County) 165 Ioan Stanciu, Călin Ghemiș The archaeological site at Săcueni – “Horó Farm” (Bihor County, North–West Romania). Results of the 1996 campaign 187 Erwin Gáll, Florin Mărginean Macro‑, respectively micro‑regionalism in the light of the “Centre‑Periphery model” and the problem of lack of burial sites in eastern Transylvania, northern part of Muntenia and Oltenia (the beginning of a thematic approach) 207 II. EPIGRAPHICAL STUDIES Dan‑Augustin Deac Graffiti aus Dacia Porolissensis (II) 233 Cosmin Onofrei, Dragoș Blaga N(umerus) M(aurorum). Cultural identity and national cults in the army of Roman Dacia 243 Peter Scherrer Ein mögliches Fragment der Gründungsurkunde der Colonia Ulpia Traiana Augusta Dacica Sarmizegetusa, oder: Sieben Litterae – und eine Menge Phantasie 253 III. MATERIAL CULTURE / ARTEFACTS III.1. MILITARY EQUIPMENT Dorel Bondoc VTERE FELIX belts sets from the Roman auxiliary fort at Răcari 261 Liviu Petculescu A symbolic hasta from Micia auxiliary fort 267 Helga Sedlmayer Auf der bukolischen Insel des goldenen Zeitalters. Zu einer außergewöhnlichen Zierscheibe eines Pferdegeschirrs aus Bruckneudorf (Oberpannonien) 277 III.2. BROOCHES Maurizio Buora, Ergün Lafli Arrian, the Gordian knot and five fibulae from Telmessus 291 George Nuțu, Gabriel Mircea Talmațchi, Sorin Ailincăi, Constantin Șova, Cristian Cealera A group of brooches from Municipium Tropaeum Traiani 299 Jacek Andrzejowski An impressive brooch found by the Narew River (North–East Poland) 319 Coriolan Horațiu Opreanu Brooches of Dybäck / Independența type in Transylvania and Banat 337 III.3. LAMPS, METAL VESSELS & STATUETTES George Bounegru, Ilie Lascu A bronze lamp recently discovered at Apulum 345 Silvia Mustață, Ovidiu Țentea The metal vessels from Mălăiești Roman fort 351 Jan Schuster Sweben, in Bronze und Silber gegossen 371 III.4. BONE & ANTLER ARTEFACTS Malvinka Urák, Adrian Ursuțiu Late Bronze Age antler cheekpiece from a Gornea‑Kalakača settlement site II – “Canal irigații” from Giarmata (Timiș County) 385 Vlad‑Andrei Lăzărescu, Coriolan Horațiu Opreanu Two ornamented antler objects from the settlement at Suceagu (Cluj County) 415 Sergiu Musteață Antler as raw material for manufacturing various objects in Central and Eastern Europe during Late Antiquity 427 III.5. CERAMICS Dan George Anghel A terracotta depicting a new‑born discovered at Apulum 451 Dan Elefterescu Thymiaterion / turibulum cult incense burners and lampstands from Durostorum (Ostrov) – “Ferma 4” 467 Viorica Rusu‑Bolindeț, Florin‑Ovidiu Botiș Myths and religious representations on the Roman local ceramic products discovered on the Basilica extra muros Sector at Histria 487 Katalin Sidó Roman stamped pottery from Călugăreni / Mikháza 523 III.6. MARBLE ARTEFACTS George Nuțu, Bernd Päffgen A note on a sigma‑shaped mensa from Argamum 541 III.7. JEWELERY & NUMISMATICS Ana Cristina Hamat, Ștefan Viorel Georgescu Serpentiform rings from the Roman period in Romanian Collections 559 Adinel C. Dincă, Radu Ardevan An antique engraved gem in Medieval Sighișoara 589 Mihai‑Stelian Munteanu The Latinhood of the Romanians in the medalistics of the 1906 General Exhibition of Bucharest 601 Sweben, in Bronze und Silber gegossen Jan SCHUSTER Zusammenfassung: Von Gherla im Gebiet der römischen Provinz Dacia, die zu den wissenschaftlichen Hauptinteressensgebieten von Sorin Cociş gehört, stammt die Silberfigur eines knienden, gefesselten Barbaren mit Suebenknoten. Sie gehört zu einer größeren Gruppe in Buntmetall gegossener Darstellungen von Männern mit nodus, die in verschiedenen Regionen des Römischen Reiches ‒ aus stadtrömischer Sicht ‒ jenseits der Alpen gefunden wurden. Zu dieser Gruppe zählen auch Appliken von Gefäßen aus Kupferlegierung, die im Barbaricum zu Tage kamen. In drei Fällen (Mušov, Czarnówko, Kariv) sind die Gefäße erhalten, in einem Fall (Kulišejka) ist nur eine Attasche belegt. Die ehemaligen Besitzer dieser Stücke waren vermutlich in die Geschehnisse der Markomannenkriege involviert. Die Art der Darstellung der Büsten / Gesichter der vier Funde aus dem Barbaricum lässt, entgegen in der Literatur geäußerter Zweifel, nur den Schluss ihrer Herstellung in einer provinzialrömischen Werkstatt zu. FABER . Stu dies i n honou r of S or i n C o ciș at his 6 5 t h Ann ivers ar y C luj ‑Nap o c a | 3 71–3 8 2 Schlüsselwörter: Germanen, Suebenknoten, Markomannenkriege, Gherla, Mušov, Czarnówko, Kariv. Von Gherla im ehemaligen Gebiet der römischen Provinz Dacia, die zu den wissenschaftlichen Interessensgebieten von Sorin Cociş gehört, stammt die Silberfigur eines knienden, gefesselten Barbaren, der mit einer Hose bekleidet ist und eine charakteristische Haarfrisur trägt (Taf. I/1). Der Fund vom Gelände eines Auxiliarkastells wird in der Erstpublikation als verschollen gemeldet, vor wenigen Jahren ist er jedoch mit einer Inventarnummer des Muzeul Naţional de Istorie a Transilvaniei in Cluj erneut in Abbildung vorgestellt worden1. Die Statuette von Gherla stellt einen Mann dar, dessen bartfreies Gesicht möglicherweise sein jugendliches Alter symbolisieren soll2. In der für römische Barbarendarstellungen recht typischen Weise ist der Oberkörper unbekleidet. Der Mann schaut aufmerksam, friedlich, beinahe freundlich. Unschwer ist ein über der linken Schläfe sitzender Knoten erkennbar, der als ethnisches Kennzeichen aufzufassen ist und aller Wahrscheinlichkeit nach einen Germanen symbolisiert. Eine derartige Frisur beschreibt Tacitus (Germ. 38) mit den Worten: insigne gentis obliquare crinem nodoque substringere: sic Suebi a ceteris Germanis, sic Sueborum ingenui a servis separantur. in aliis gentibus seu cognatione aliqua Sueborum seu, quod saepe accidit, imitatione, rarum et Ardevan 1999; Oanţă‑Marghitu 2014, 505 (Nr. 121). Ardevan 1999, 879. Ohne Kinnbart ist auch der Marmorkopf mit Suebenknoten von Somzeé in Belgien dargestellt (Krierer 2004, 200, Nr. 209, Taf. 20,5). 1 2 372 Jan SCHUSTER intra iuventae spatium, apud Suebos usque ad canitiem horrentem capillum retro sequuntur, ac saepe in ipso solo vertice religant. Dass diese Frisur authentisch ist, belegt der Schädelfund von Osterby in Schleswig‑Holstein, der aus einem Moor geborgen wurde3. Bemerkenswert ist in diesem Fall, dass der Fund aus einer Region stammt, die nicht als zum Siedlungsgebiet der Sueben zugehörig gilt. Es sei aber auf den zweiten Teil der Passage bei Tacitus verwiesen, in dem er schreibt, dass auch die Angehörigen anderer germanischer Stämme gelegentlich den Haarknoten auf Suebenart trugen4. Die Statuette von Gherla gehört zu einer größeren Gruppe in Buntmetall gegossener Darstellungen von Männern mit Suebenknoten, die in verschiedenen Regionen des Römischen Reiches ‒ aus stadtrömischer Sicht ‒ jenseits der Alpen gefunden wurden, aber in einem größeren Kontext von römischen Germanendarstellungen zu sehen sind5. Der Knoten wird ‒ bis auf sehr wenige Ausnahmen6 ‒ auf der rechten Kopfseite getragen, ganz so wie auch im Falle des Schädelfundes von Osterby. Dies gilt auch für die Statuette aus Gherla. Für gelegentlich links auf dem Haupt dargestellte Knoten (Taf. I/2) wurde als Erklärung Ungenauigkeit des Herstellers oder Linkshändigkeit des jeweiligen Germanen vorgeschlagen7, wobei letzteres ‒ wenig glaubhaft ‒ das Abbild eines realen Menschen bedeuten müsste. Ein für Parallelfunde aus Bronze (und auch aus anderen Materialien) nahezu durchweg typisches, gelegentlich jedoch auch nicht anzutreffendes8 Merkmal ist ein langer Bart, der aber, wie erwähnt, dem Mann von Gherla fehlt. Mitunter ist der Bart auch recht kurz und verändert die Kinnlinie kaum, wie etwa im Falle der Bonner Terrakottabüste aus dem Kunsthandel9 (Taf. II/1). Letztere stellt vielleicht einen älteren Mann dar. Auch die kleine Büste im Blätterkelch von München10 ist entgegen der Behauptung von K. R. Krierer11 nicht bartlos; bei näherem Hinsehen zeigt sich in der Seitenansicht ein kurzgeschorener Vollbart (Taf. II/2). Es ist hier weder Raum noch Absicht und auch müßig, die römischen Germanen‑ darstellungen erneut detailliert zu behandeln12. Stattdessen soll auf den in letzter Zeit durch Neufunde stark erweiterten geographischen Rahmen der Fundverbreitung von in Metall gegos‑ senen Germanendarstellungen hingewiesen und auf Aspekte der vorgetragenen Meinungen zur Provenienz dieser Stücke eingegangen werden. Das sich bis auf Funde unbekannter Herkunft, wie etwa eine Statuette aus dem British Museum13, die erwähnte Büste aus der Archäologischen Staatsammlung in München14, eine Applik aus dem LVR‑Landesmuseum in Bonn15 sowie Statuetten aus dem Kestner‑Museum in Kersten 1949. K. Krierer (1995, 152–153) meint mit zwei voneinander unabhängigen Übersetzungen der entsprechenden Stelle in der Germania belegen zu können, dass es keinerlei Hinweise darauf gebe, dass mitunter auch Angehörige anderer Stämme genau diesen Haarknoten getragen hätten. Ich liefere an dieser Stelle eine weitere Übersetzung von Woyte 1982: „Andere Stämme kennen diesen Brauch zwar auch, sei es, weil sie mit den Sueben irgendwie verwandt sind oder, wie es häufig vorkommt, ihn nur nachahmen wollen; doch tragen dort nur einzelne junge Leute das Haar auf diese Weise”. ‒ Wie man sieht, ist diese Stelle auch positiv auszulegen. 5 Vgl. Krierer 1995; Krierer 2002; Krierer 2004 (mit älterer Literatur). 6 Krierer 2004, 177, 208, 210–211 (Kat.‑Nr. 19, 274, 291, 295), Taf. 9/2, 35/3, 41/2.7. 7 Werner 1935, 147. 8 Krierer 2004, 101. 9 von Salis 1909. 10 Gute Abbildung bei Juhász 2014, Abb. 6. 11 Krierer 2021, 184. 12 Zum teils sehr kontrovers geführten Diskurs der letzten Zeit vgl. Krierer 1995; Krierer 2002; Krierer 2004; Heitz 2005; Heitz 2009; Krierer 2012. 13 Walters 1899, Taf. XXI. 14 Juhász 2014, 336, Abb. 6. 15 Juhász 2014, 338, Abb. 8–9. 3 4 Sweben, in Bronze und Silber gegossen 373 Hannover, aus Rumänien und aus der Bibliothèque National in Paris16 nahezu ausschließlich auf den mittleren Donauraum beschränkende Fundgebiet17 wurde jedoch schon durch den Kesselfund von Czarnówko18 in Pommern19 beträchtlich nach Norden erweitert. Das Gefäß aus Grab R430 von diesem Fundplatz trägt ‒ anders als im Falle des spektakulären Kesselfundes von Mušov in Mähren mit vier Büsten20 (Taf. III/1; IV/1) drei Attaschen mit Köpfen im Halbrelief (Taf. III/2; IV/3). In der Zwischenzeit sind weitere Funde bekannt geworden, die den Blick nach Osten lenken. Gleichfalls sensationell zu nennen ist ein weiterer Kesselfund von Kariv in der Westukraine21. Das Gefäß (Taf. III/3) diente in diesem Fall als Urne und barg den Leichenbrand einer männlichen Person. Es verbindet gewissermaßen die Kessel von Mušov und jenen von Czarnówko dadurch, dass es drei Attaschen wie im Falle des Gefäßes von Czarnówko aufweist, die aber vollplastische Büsten tragen (Taf. IV/2) wie bei dem Gefäß von Mušov. Die Grundform des Gefäßes ‒ ein Westlandkessel ‒ ist bei allen drei Funden die gleiche. Als bislang letzter Beleg für einen ehemals vorhandenen Bronzekessel mit Swebenkopfattaschen kann ein erst mehr als 100 Jahre nach Auffindung publizierter Fund von Kulišejka in der russischen Republik Mordowien / Mordwinien22 im finno‑ugrischen Raum angeführt werden (Taf. IV/4). Ohne Zweifel handelt es sich hierbei um eine Gefäßattasche, die angesichts des deutlich erkennbaren Materialverlusts durch Abrieb und der sekundären zweifachen Durchlochung eine lange Nutzungszeit hinter sich hat. Die drei genannten Funde lassen sich in zwei Richtungen ausdeuten23: 1. Das in die Frühphase der jüngeren Kaiserzeit (letzte zwei Jahrzehnte des 2. Jh.) zu datierende Grab R430 von Czarnówko belegt zusammen mit weiteren ‒ wenig älteren und auch zeitgleichen ‒ Grablegen vom Fundplatz und allgemein im Ostseeraum, dass die Stämme aus dem Norden des germanischen Barbaricums augenscheinlich in der Zeit um die Markomannenkriege, in der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts n. Chr., intensivierte Kontakte mit jenen aus dessen südlichem Teil hatten. Sehr wahrscheinlich ist sogar, dass sich in den genannten Funden in die Kriegsgeschehnisse involvierte und aus dem Norden stammende Personengruppen widerspiegeln24. Die mit der Periode der Markomannenkriege zusammenfallende Häufung von Funden aus dem Wielbark‑ und Przeworsk‑Kontext im mittleren Donauraum25 bieten die Interpretationsbasis für einige reich mit römischem Import und einheimischen Trachtbestandteilen ausgestattete, in die zweite Hälfte des 2. Jahrhunderts n. Chr. datierende, in Czarnówko und anderen Teilen Pommerns entdeckte Grablegen von Juhász 2014, 342–343, Abb. 18–19. Juhász 2014, 345. 18 Bei K. R. Krierer (2012, 655) unnötiger‑ und fälschlicherweise mit Klein Zarnow „übersetzt“. Der Ort hieß bis 1945/46 jedoch Scharnhorst, was aber für die Fundortangabe der Anfang der 70er Jahre entdeckten Nekropole im damaligen ‒ und heutigen ‒ Czarnówko irrelevant ist. 19 Rudnicka, Mączyńska 2002; Mączyńska, Rudnicka 2004; Schuster 2014, 73–74, Abb. 52a, 53; Schuster 2018, 37–40, Abb. 6–8, Taf. LII‑LV. 20 Krierer 2002; Tejral, Peška 2002; Krierer 2004, 99–101, 113–126. 21 Onyščuk 2018, 146, 174 ff., Abb. 18, Fot. 55, Taf. XI; Onyshchuk, Schuster 2020, 96, 103–105, Abb. 6/2, 7, 10/2–3; Onyščuk, Schuster 2021, 23–26, Abb. 14–15, 21–23, 25. 22 Ahmedov 2010; Schuster 2018, 42–43, Abb. 7/4. 23 Schuster 2021, 309–312. 24 Im Falle der Statuette von Gherla, die ohne konkreten Fundkontext überliefert ist, plädierte R. Ardevan (1999, 880) für einen Zusammenhang mit den Dakerkriegen und damit für ihre Datierung in das beginnende 2. Jahrhundert. Diese Zeitbestimmung ist aber intuitiv und nicht zu belegen. Immerhin war auch die Provinz Dakien von den Markomannenkriegen betroffen (wenn auch unklar ist, wie stark ‒ siehe Gudea 1999), so dass die Fertigung der Statuette von Gherla in den letzten Jahrzehnten des 2. Jahrhunderts nicht ohne Wahrscheinlichkeit ist. 25 Zusammenfassend Tejral 1999; vgl. auch Droberjar 2015. 16 17 374 Jan SCHUSTER Personen, in denen auch zurückgekehrte Profiteure der Friedensverhandlungen und deren Angehörige vermutet werden können. 2. Mit Kariv tritt eine im Zusammenhang mit den Markomannenkriegen bislang unbeach‑ tete Region auf die Bühne. Dieser Fakt zwingt zur Ausweitung des Blickwinkels und fordert zu neuen Forschungsansätzen heraus. Kariv bezeugt, dass die im Gefolge der Markomannenkriege stattfindende Umordnung der politischen Topographie Mittel‑ und Nordeuropas in der zwei‑ ten Hälfte des 2. Jahrhunderts n. Chr. im Zusammenspiel mit sich neu herausbildenden Eliten mit eigener Formensprache bei der Selbstdarstellung ein gesamtmittel‑ und nordeuropäischen Phänomen war, für das wir aber nur punktuelle Belege besitzen. Die Grabfunde von Kariv bele‑ gen ferner, wie eng der Fundplatz mit dem mittel‑ und nordeuropäischen Milieu der Germania magna verknüpft ist, andererseits erschließen sich Zusammenhänge mit den ausgedehnten Landschaften Ostmittel‑ und Osteuropas, die in ihrer Tragweite noch nicht völlig einzuschätzen sind und neue Forschungsaspekte aufzeigen. Unterstrichen wird dieser Aspekt durch den Fund von Kulišejka im Oka‑Gebiet. Zwar ist nicht zu klären, auf welche Weise diese Gefäßattasche derart weit nach Osten gelangte, und es lässt ihr Zustand auf eine lange Nutzung in mehre‑ ren Etappen schließen, womit ein unmittelbarer Zusammenhang ihres Erscheinens an der Oka mit den Ereignissen der Markomannenkriege nicht zu beweisen ist, doch zeugt allein der Fakt ihres Auftretens in jenem Gebiet von extrem weiträumigen überregionalen Kontakten der Bevölkerungsgruppen Mittel‑ und Osteuropas in der Römischen Kaiserzeit. Bemerkenswert ist ferner der Umstand, dass (bislang) lediglich aus den Gebieten jenseits des Limes in Kupferlegierung gegossene Darstellungen von Germanen mit Suebenknoten als Appliken von Gefäßen auftreten und dass es sich um die einzigen solchen Darstellung aus diesem großen Raum überhaupt handelt. Dies scheint zu bestätigen, dass wir es mit speziell angefertigten Geschenken für germanische Führungspersönlichkeiten zu tun haben könnten26. Eine Attasche mit einem anderen Menschentypus und ihre Nachahmung wurden allerdings im schwedischen Västra Vång gefunden27, die nahelegt, dass solche Produkte womöglich doch nicht derartige Raritäten waren, wie es den Anschein hat. Einige kurze Anmerkungen sollen Art und Qualität der Darstellung der Büsten / Gesichter der vier Funde aus dem Barbaricum betreffen, da diesen Merkmalen Aussagekraft sie für die Provenienzbestimmung der Appliken beigemessen wird28. Auf den ersten Blick sind dahingehend starke Unterschiede erkennbar, hier ist K. R. Krierer29 zuzustimmen. Allerdings möchte ich nicht seiner Vermutung folgen, die Darstellungen von Kariv und Kulišejka wären aufgrund der im Vergleich zu Mušov größeren handwerklichen Entfernung von einem Mušov zeitnahen „Prototyp“ (warum soll es einen solchen überhaupt gegeben haben?) jünger und könnten womöglich ‒ im Gegensatz zu Mušov ‒ in einer nicht‑römischen Werkstatt entstanden sein30. Der konstatierte Umstand, die Darstellungen von Kariv und Kulišejka seien „weit weg von römischer Kunstfertigkeit“31 setzt eine so nicht vorhanden gewesene Standardisierung des römischen Kunsthandwerks in allen Reichsteilen voraus32 und ließe sich zudem problemlos auch für manche Germanendarstellung (und nicht nur solche) aus dem Reichsgebiet erkennen. Er kann daher kein Argument für die eventuelle Fertigung außerhalb seiner Grenzen sein. Bei So Krierer 2004, 124 zu Mušov. Lidh 2014; Henriksson 2016, 17, Beil. 2 (mit Abb.); vgl. Onyščuk, Schuster 2021, 31, Abb. 27/2–3. 28 Zu Czarnówko: Tejral 2004, 340. 29 Krierer 2021, 182. 30 Krierer 2021, 181; für Czarnówko nicht ausschließend: 187. 31 Krierer 2021, 187. 32 Damit ist natürlich nicht gemeint, es hätte keine Codes, Stereotypen, Vorlagen, bausatzartigen Elemente und Chiffren der Bildkunst gegeben. 26 27 Sweben, in Bronze und Silber gegossen 375 einem Vergleich von Germanendarstellung allein aus der Provinz Pannonien (Taf. V) fallen ‒ bei allen eventuellen unterschiedlichen Darstellungsintentionen aufgrund des jeweiligen Sujets ‒ beträchtliche Unterschiede des handwerklich‑bildnerischen Könnens der Hersteller auf und dennoch würde man wohl kaum auf die Idee kommen, nicht‑römische Werkstätten für das eine oder andere Stück anzunehmen. Die von K. R. Krierer angemerkten Unterschiede zwischen den Büsten von Mušov und den Halbreliefs von Czarnówko hinsichtlich der Darstellung der Haarknoten33 zeigen sich in ähnlicher Form auch zwischen anderen derartigen Kleinbronzen aus dem Gebiet des Römischen Reiches und wären ebenfalls kein Grund, eine eventuelle Fertigung im Barbaricum anzunehmen. Ob sich in verschieden dargestellten Haarknoten von den Römern erkannte Unterschiede in der Stammeszugehörigkeit erkennen lassen34, ist zu bezweifeln „…für die Römer war das Bild eines solchen Haarknotens eben schlechtweg ein Germanenbild”35, diese Ansicht ist meines Erachtens immer noch unwiderlegt. Die Büsten von Kariv nun sind tatsächlich stark stilisiert, die Kopf‑ und Barthaare als abgesetzte Elemente zwar im Guss vorbereitet, in der Endausführung aber nur durch Punzschläge symbolisch angegeben. Dennoch folgt die gesamte Darstellung römischen Gestaltungsprinzipien (Augen mit oben leicht verdeckter Iris, seitlich gerade Nase in Verlängerung der Stirnlinie, kleiner Mund mit betonter Oberlippe ‒ „Elvismund”) und hat Parallelen in anderen Darstellungen von Menschen und mythischen Wesen (seitlich der Nasenflügel ansetzender Oberlippenbart, z.B. bei Germanen wie bei Silenen), dass ich keine Sekunde zweifle, römische Produkte vor mir zu haben. Solche Schemata lassen sich nicht einfach nachahmen. Der qualitative Unterschied zwischen den Büsten von Mušov und von Kulišejka ist enorm, doch gilt das gleiche beispielsweise auch für Menschendarstellungen auf italischen Sarkophagen einerseits und auf Grabsteinen etwa aus den Gebieten Nieder‑ oder Obergemaniens. Allerdings ist das Stück von Kulišejka stark abgerieben, so dass Details verschwunden oder formverändert worden sein dürften. Bemerkenswert und als Gegenargument für eine Fertigung der Applik im Barbaricum anzuführen ist der in senkrechte Strähnen gegliederte Kinnbart, der in dieser Form ‒ wenn auch deutlich qualitätsvoller ausgeführt ‒ bei den Büsten von Mušov wiederkehrt. Alles in allem scheinen mir die Argumente für eine Fertigung der Attaschen von Kariv und Kulišejka (sowie möglicherweise von Czarnówko) in einer nicht‑römischen Werkstatt zu schwach. Die Diskussion zu diesen Funden ist ‒ wie zu erwarten ‒ entbrannt und man wird sehen, wohin sie noch führen wird. LITERATUR P. Cornelii Taciti, De origene et situ Germanorum. Aus dem Lateinischen übersetzt und Anmerkungen von Curt Woyte. Nachwort, Durchsicht der Übersetzung und der Anmerkungen von Gottfried Härtel, Reclam Universalbibliothek 726, Dresden 1982. Ahmedov 2010 I. R. Ahmedov (И. P. Axмeдoв), „Cвeв” из Mopдoвии. K изyчeнию кyльтypныx кoнтaктoв пoвoлжcкиx Финнoв в III. в. н.э., Roccийcкaя Apxeoлoгия 1, 2010, 26–37. Ardevan 1999 R. Ardevan, Der germanische Kriegsgefangene aus dem Römerlager von Gherla. In: N. Gudea (Hrsg.), Proceedings of the XVIIth International Congres of Roman Frontier Studies, Zalău 1999, 879–883. Krierer 2021, 187. Krierer 2002, 385. 35 von Salis 1909, 69–70. 33 34 376 Jan SCHUSTER Droberjar 2015 E. Droberjar, Wielbarské vlivy v Čechách a na Moravě. In: L. Tyszler, E. Droberjar (Hrsg.), Barbari Superiores et Inferiores. Archeologia Barbarzyńcow 2014. Procesy integracji środkowoeuropejskiego Barbaricum. Polska, Czechy, Morawy, Słowacja, Łódź – Wieluń 2015, 35–60. Gudea 1994 N. Gudea, Dacia Porolissensis und die Markomannenkriege. In: H. Friesinger, J. Tejral (Hrsg.), Markomannenkriege. Ursachen und Wirkungen, Brno 1994, 371–386. Henriksson 2016 M. Henriksson, Efterundersökning Västra Vång 2013. Johannishus 1:2, Hjortsberga socken, Ronneby kommun, Blekinge 2016. Heitz 2005 Ch. Heitz, Rezension zu: Krierer 2004, Göttinger Forum für Altertumswissenschaft 8, 1047–1057. Heitz 2009 Chr. Heitz, Die Guten, die Bösen und die Hässlichen. Nördliche Barbaren in der römischen Bildkunst, Antiquitates 48, Hamburg 2009. Juhász 2014 L. Juhász Two new Roman bronzes with Suebian nodus from Brigetio, Dissertationes Archaeologicae 3, 2, 2014, 333–349. Juhász 2015 L. Juhász, Bronze head with Suebian nodus from Aquincum, Dissertationes Archaeologicae 3, 3, 2015, 77–81. Kersten 1949 K. Kersten, Ein Moorleichenfund von Osterby bei Eckernförde, Offa 8, 1–2. Krierer 1997 K. R. Krierer, Der Ritt über den Barbarenschädel. Eine Notiz zu Haarknoten auf römischen Grabdenkmälern. In: B. Djuric, I. Lazar (Hrsg.), Akten des IV. Internationalen Kolloquiums über Probleme des provinzialrömischen Kunstschaffens / Akti IV. mednarodnega kolokvija o problemih rimske provincialne umetnosti, Celje 8.‑12. Mai, maj 1995. Situla. Razprave Narodnega muzeja Slovenije / Dissertiones Musei nationalis Sloveniae 36, Ljubljana 1997, 151–159. Krierer 2002 K. R. Krierer, Germanenbüsten auf dem Kessel. Die Henkelattaschen des Bronzekessels. In: J. Peška, J. Tejral, Das germanische Königsgrab von Mušov. Römisch‑Germanisches Zentralmuseum, Monographien 55, Mainz 2002, 367–385. Krierer 2004 K. R. Krierer, Antike Germanenbilder. Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch‑Historische Klasse, Denkschriften 318, Archäologische Forschungen 11, Wien 2004. Krierer 2012 K. R. Krierer, Rezension zu: Heitz 2009, Bonner Jahrbücher 210/211 (2010/2011), 653–659. Krierer 2021 K. R. Krierer. „Suebenköpfe“. Mušov, Czarnówko, Kariv und das römische Germanenbild, Bericht der Römisch‑Germanischen Kommission 98, 2017 (2021), 181–187. Lidh 2014 I. Lidh, Roman bust from Västra Vång. A Comparative Study Investigating the Context in Which the Bust Was Created, Master’s thesis, Lund University, Lund 2014. Mączyńska, Rudnicka 2004 M. Mączyńska, D. Rudnicka, Ein Grab mit römischen Importen aus Czarnówko, Kr. Lębork (Pommern), Germania 82, 2004, 397–429. Oanţă‑Marghitu 2014 R. Oanţă‑Marghitu (ed.), Aurul şi Argintul Antic al României. Catalog de expoziţie, Râmnicu Vâlcea 2014. Sweben, in Bronze und Silber gegossen 377 Onyščuk 2018 J. Onyščuk (Я. І. Онищук,), Haceлeння Західної Волині та Західного Пoдiлля y пepшйi пoлoвинi I тис. н.e.: kyльтypнo­icтopичний acпeкт, Львiв 2018. Onyshchuk, Schuster 2020 J. Onyshchuk, J. Schuster. Die nächsten drei Sueben! Ein kaiserzeitliches „Fürstengrab“ mit römischem Import und weitere Grabfunde von Kariv­I in der Westukraine, Acta Archaeologica Carpathica LV, 2020, 91–109. Onyščuk, Schuster 2021 J. Onyshchuk, J. Schuster, Hic Suebiae finis? Ein mittelkaiserzeitliches Gräberfeld mit „Fürstengrab“ von Kariv­1 aus der Westukraine, Bericht der Römisch‑Germanischen Kommission 98, 2021, 11–77. Rudnicka, Mączyńska 2002 D. Rudnicka, M. Mączyńska, Czarnówko, pow. Lębork. Grób 430 z importami rzymskimi. In: J. Andrzejowski, R. Prochowicz, A. Żórawska (Red.), VARIA BARBARICA. Zenoni Woźniak ab amicis dicata. Monumenta Archaeologica Barbarica, Series Gemina 1, Warszawa – Lublin 2002, 11–28. von Salis 1909 A. von Salis, Ein Germanenbildnis, Bonner Jahrbücher 118, 1909, 63–74. Schuster 2014 J. Schuster, Złoty wiek ‒ Czarnówko w okresie wpływów rzymskich i w okresie wędrówek ludów / Golden Age ‒ Czarnówko during the Roman Period and the Migration Period. In: J. Andrzejowsi, J. Schuster (Hrsg.), Okruch złota w popiele ogniska... Starożytne nekropole w Czarnówku i ich tajemnice / A Fleck of Gold in the Ashes... Mysteries of the Prehistoric Cemeteries at Czarnówko. Monumenta Archaeologica Barbarica, Series Popularis 1, Lębork – Warszawa 2014, 52–89. Schuster 2018 J. Schuster, Czarnówko, Fpl. 5. Acht Prunkgräber ‒ Zeugnisse neuer Eliten im 2. Jh. n. Chr. im Ostseeraum. Monumenta Archaeologica Barbarica XIX, 2, Czarnówko, Fpl. 2. Vor‑ und Frühgeschichtliche Gräberfelder in Pommern 2, Lębork – Warszawa 2018. Schuster 2021 J. Schuster, Vorläufiges Fazit. Mušov ‒ Czarnówko – Kariv: barbarische Eliten und die Markomannenkriege, Bericht der Römisch‑Germanischen Kommission 98, 2021, 309–316. Tejral 1999 J. Tejral, Die Völkerwanderungen des 2. und 3. Jhs. und ihr Niederschlag im archäologischen Befund des Mitteldonauraumes. In: J. Tejral (Hrsg.), Das mitteleuropäische Barbaricum und die Krise des römischen Weltreiches im 3. Jahrhundert, Spisy Archeologického Ústavu AV ČR Brno 12, Brno 1999, 137–213. Tejral 2004 J. Tejral, Mušov und Czarnówko ‒ Bemerkungen zu weiträumigen Verbindungen zwischen germanischen Herrschaftszentren. In: H. Friesinger, A. Stuppner (Hrsg.), Zentrum und Peripherie ‒ Gesellschaftliche Phänomene in der Frühgeschichte, Materialien des 13. Internationalen Symposiums „Grundprobleme der frühgeschichtlichen Entwicklung im mittleren Donauraum” Zwettl, 4.‑8. Dezember 2000, Mitteilungen der Prähistorischen Kommission 57, Wien 2004, 327–387. Walters 1899 H. B. Walters, Catalogue of the Bronzes, Greek, Roman and Etruscan, in the Department of Greek and Roman Antiquities, British Museum, London 1899. Werner 1935 J. Werner, Bronzestatuette eines Germanen im Museum Bukarest, Germania 19, 1935, 147–148. Jan Schuster Institut für Archäologie, Universität Łódź jan.schuster@uni.lodz.pl 378 Jan SCHUSTER a b 1 a b c 2 Tafel I. 1a‑b. Germanenstatuette, Silber, aus Gherla; Höhe 9,7 cm (nach Oanţă‑Marghitu 2014); 2a‑c. Sitzender, gefesselter Germane (Museum Bucureşti). Höhe 5,5 cm (nach Werner 1935, Abb. 1). Sweben, in Bronze und Silber gegossen 379 c a b 1 a b c d 2 Tafel II. 1a‑c. Germanenbüste, Terrakotta (Bonn); Höhe 11,2 cm (nach von Salis 1909, Abb. 1 und Taf. I); 2a‑d. Germanenbüste in Blätterkelch (München) (nach Juhász 2014, Abb. 6). 380 Jan SCHUSTER 1 2 3 0 10 20 30 cm Tafel III. Westlandkessel mit Suebenkopfattaschen: 1. Mušov, Mähren; 2. Czarnówko, Pommern, Grab R430; 3. Kariv, Westukraine, Grab 2 (nach Onyščuk, Schuster 2021, Abb. 50). Sweben, in Bronze und Silber gegossen 381 1 2 3 4 Tafel IV. Attaschen mit Germanendarstellungen: 1. Mušov, Mähren (nach Peška, Tejral 2002, Farbtaf. 6/4); 2. Kariv, Westukraine, Grab 2 (Foto V. Rohan); 3. Czarnówko, Pommern, Grab R430 (Foto J. Schuster); 4. Kulišejka, Mordwinien (nach Schuster 2018, Abb. 7/4). 382 Jan SCHUSTER 1 2 3 4 Tafel V. Germanendarstellungen aus Pannonien: 1–3. Komárom (Brigetio) (nach Juhász 2014, Abb. 3, 5, 12); 4. Budapest (Aquincum) (nach Juhász 2015, Abb. 1).