Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
L'Empire romain en mutation - Répercussions sur les villes dans la deuxième moitié du 3e siècle Das römische Reich im Umbruch - Auswirkungen auf die Städte in der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts Archéologie et histoire romaine 20 Collection dirigée par Christophe Pellecuer sous la direction de Regula Schtzmann, Stefanie Martin-Kilcher L'Empire romain en mutation Répercussions sur les villes romaines dans la deuxième moitié du 3e siècle Colloque International Bern/Augst (Suisse), 3-5 décembre 2009 Das römische Reich im Umbruch Auswirkungen auf die Städte in der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts Internationales Kolloquium Bern/Augst (Schweiz) 3.-5. Dezember 2009 éditions monique mergoil montagnac 2011 Tous droits réservés © 2011 Diffusion, vente par correspondance : Editions Monique Mergoil 12 rue des Moulins F - 34530 Montagnac Tél/fax : 04 67 24 14 39 e-mail : emmergoil@aol.com Référence bibliographique / Zitierweise : R. Schatzmann, S. Martin-Kilcher (dir.), L’Empire Romain en mutation – Répercussions sur les villes dans la deuxième moitié du 3ème siècle. Actes du colloque de Berne/Augst 2009 (Archéologie et Histoire Romaine 20), Montagnac 2011. ISBN : 978-2-35518-017-0 ISSN : 1285-6371 Aucune partie de cet ouvrage ne peut être reproduite sous quelque forme que ce soit (photocopie, scanner ou autre) sans l’autorisation expresse des Editions Monique Mergoil. Gedruckt mit Unterstützung: Stiftung Pro Augusta Raurica, Max und Elsa Beer-Brawand-Fonds der Universität Bern Rédaction : Regula Schatzmann, Stefanie Martin-Kilcher, Urs Rohrbach Maquette : Susanna Kaufmann Couverture : Éditions Monique Mergoil Impression numérique : Maury SA Z.I. des Ondes, BP 235 F - 12102 Millau cedex Sommaire Vorwort Paul Van Ossel Les cités de la Gaule pendant la seconde moitié du IIIe siècle. état de la recherche et des questions ..........................9 Christian Witschel Die Provinz Germania superior im 3. Jahrhundert – ereignisgeschichtlicher Rahmen, quellenkritische Anmerkungen und die Entwicklung des Städtewesens ...............................................................................................23 Regula Schatzmann Augusta Raurica: Von der prosperierenden Stadt zur enceinte réduite – archäologische Quellen und ihre Deutung .........................................................................................................................................................65 Sandra Ammann und Peter-A. Schwarz, mit einem Beitrag von Rudolf Känel Zeugnisse zur Spätzeit in Insula 9 und Insula 10 in Augusta Raurica ........................................................................95 Debora Schmid, Markus Peter, Sabine Deschler-Erb Crise, culte et immondices: le remplissage d’un puits au 3ème siècle à Augusta Raurica ..........................................125 Simon Kramis La fontaine souterraine de la colonia Augusta Raurica – étude anthropologique des vestiges humains. Rapport préliminaire .................................................................................................................................................133 Pierre Blanc, Daniel Castella Avenches du milieu du IIIe au début du IVe siecle. Quelques éléments de rélexion ................................................141 Marcus Zagermann Une nouvelle fondation vers 300 : Le Münsterberg de Breisach, centre du Kaiserstuhl ..........................................155 Christian Dreier Zwischen Kontinuität und Zäsur: Zwei aktuelle Befunde zur Entwicklung der Stadt Metz nach der Mitte des 3. Jahrhunderts ....................................................................................................................................................167 Jean-Paul Petit Le développement de l’agglomération secondaire de Bliesbruck (Moselle, F) au IIIe et au début du IVe siècle ..............................................................................................................................................................181 Sommaire Frédéric Hanut, Jean Plumier Namur (Belgique) : continuité, déclin démographique et repli stratégique d‘un petit vicus luvial à la in du 3ème siècle ..................................................................................................................................................201 Raymond Brulet Tournai : de la ville ouverte à la ville fermée ............................................................................................................221 Catherine Coquelet Continuités et ruptures urbaines dans la seconde moitié du IIIe siècle en Gaule Septentrionale ..............................235 Christoph Reichmann Der Vicus von Gelduba (Krefeld-Gellep) im 3. Jahrhundert ....................................................................................247 Marc Heijmans Le développement urbain des villes en Gaule Narbonnaise au IIIe siècle.................................................................261 Laurent Brassous Les enceintes urbaines tardives de la péninsule Ibérique ..........................................................................................275 Axel Gering Krise, Kontinuität, Aulassung und Aufschwung in Ostia seit der Mitte des 3. Jahrhunderts ..................................301 Farbtafeln / planches en couleur Die Provinz Germania superior im 3. Jahrhundert – ereignisgeschichtlicher Rahmen, quellenkritische Anmerkungen und die Entwicklung des Städtewesens Christian Witschel Résumé : Cette contribution traite de l’histoire de la province de Germanie supérieure et de ses régions voisines pendant le 3ème siècle apr. J.-C. La situation problématique des sources complique la reconstruction de processus évènementiels et structurels. En vertu du fait que pour l’évolution de l’espace en question des facteurs exogènes on visiblement joué un rôle considérable, certains attaques ennemies, leurs conséquences et les réactions romaines vont être discutés dans un premier temps: en particulier, la première grande attaque des Germains sous le règne de Sévère Alexandre et la contreattaque de Maximin le Thrace, tout comme les évènements et les invasions du troisième quart du 3ème siècle, qui ont mené à l’évacuation de parties des provinces de Germanie supérieure et de la Rhétie peu après 260 apr. J.-C. Il convient aussi, et surtout concernant cette période turbulente, d’examiner ces évènements d’une manière critique pour juger l’envergure de les destructions. De plus, des contre-mesures ont été entreprises du côté romain, avec lesquelles on essayait de réagir contre la pression grandissante des Germains. Un coup d’œil sur les structures administratives conirme cette impression. Celles-ci montrent que l’administration continuait de fonctionner non seulement sur le plan provincial mais aussi sur le plan local. Et surtout en Germanie supérieure il devient évident, que malgré tous le changements dans les agglomérations, bien des éléments de continuité se distinguent sur le plan politico-adiminstratif. Studien zur Geschichte des 3. Jahrhunderts scheinen derzeit mehr denn je Konjunktur zu haben. Gerade in den letzten Jahren ist eine ganze Reihe von Sammelbänden und Überblicksdarstellungen erschienen, in denen versucht wird, eine Gesamtbewertung dieser unzweifelhaft turbulenten Epoche vorzunehmen1. Ein Konsens hat sich dabei jedoch noch nicht herausgebildet, und so wird weiterhin intensiv darüber diskutiert, ob die Zeit von 235 bis 284 n. Chr. vornehmlich als Periode einer tief greifenden und weite Lebensbereiche erfassenden ‚Krise‘ des Imperium Romanum zu begreifen ist oder ob diese Vorstellung besser durch eine stärker differenzierende Betrachtungsweise zu ersetzen ist2. Man hat in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass es in einem für vormoderne Verhältnisse riesigen Reich wie dem römischen zahlreiche von Region zu Region unterschiedliche strukturelle Voraussetzungen gegeben haben muss und dass man daher bei der Anwendung von Globalmodellen – wie eben 1 2 3 4 jenem von der ‚Weltkrise des 3. Jahrhunderts‘ – vorsichtig sein sollte. Als möglicher Ausweg bietet sich eine stärkere Konzentration auf die Regionalgeschichte an, wobei zunächst einmal für einzelne Gebiete ein möglichst detailliertes Bild von den Entwicklungen während des 3. Jahrhunderts zu erarbeiten ist3. Einen solchen Weg geht auch der vorliegende Band. In diesem Rahmen möchte der folgende Überblick ausloten, welchen Beitrag der Historiker zu einer Debatte leisten kann, die gerade mit Blick auf die Grenzregionen des Imperium Romanum vornehmlich von den archäologischen Disziplinen bestimmt wird. Dabei wird zu erörtern sein, worin die Probleme bei der Heranziehung der schriftlichen Überlieferung für die Rekonstruktion ereignis- und strukturgeschichtlicher Prozesse liegen. In räumlicher Hinsicht konzentriert sich dieser Beitrag auf die Provinz Germania superior, wobei aber immer wieder auch Seitenblicke auf die benachbarten Provinzen Germania inferior und Raetia geworfen werden. Vgl. nur die folgenden Monographien und Sammelbände aus den letzten Jahren: Bowman, Garnsey, Cameron 2005; Johne, Gerhardt, Hartmann 2006; Hekster, De Kleijn, Slootjes 2007, Hekster 2008, Johne 2008. Zur Kritik an den vorherrschenden Krisenmodellen Strobel 1993; Witschel 1999 und 2004; dagegen wiederum Gerhardt 2006, Liebeschuetz 2007 und Eck 2007 (kritisch dazu Dey 2009). Solche Versuche sind in letzter Zeit vermehrt unternommen worden, wodurch deutlich geworden ist, wie unterschiedlich sich die Situation einzelner Regionen im Laufe des 3. Jahrhunderts gestaltete. Vgl. etwa zu Hispanien Witschel 2009; zu Südgallien die Beiträge in Fiches 1996; oder zu Africa Witschel 2006. Vgl. dazu Witschel 1999, 100-108 sowie den Beitrag von P. van Ossel in diesem Band. R. Schatzmann, S. Martin-Kilcher (dir.), L’Empire Romain en mutation – Répercussions sur les villes dans la deuxième moitié du 3ème siècle. Actes du colloque de Berne/Augst 2009 (Archéologie et Histoire Romaine 20), Montagnac 2011, 23-64. 23 Christian Witschel Ein Grundproblem bei der Erforschung der Geschichte des 3. Jahrhunderts in den nordwestlichen Provinzen stellt die die über weite Strecken eher dürftige Situation bei den schriftlichen Quellen dar. Dies soll hier am Beispiel der kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Römern und Germanen, welche diese Epoche in starkem Maße prägten, aufgezeigt werden. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf den literarischen, epigraphischen und numismatischen Quellen. Archäologische Befunde werden zwar ebenfalls gelegentlich herangezogen, stehen jedoch bewusst nicht im Vordergrund, um der Gefahr einer ‚gemischten‘ Argumentation zu entgehen4. 1. Das frühe 3. Jahrhundert: Der Feldzug des Caracalla im Jahre 213 Die erste größere Militäroperation des 3. Jahrhunderts, die vom raetisch-germanischen Raum ausging, war der Feldzug des Caracalla gegen hier erstmals als Alemanni bezeichnete Germanengruppen im Jahre 2135. Die Quellenlage für diese Episode ist – zumindest im Vergleich zu den nachfolgenden Ereignissen – insgesamt recht gut. Es liegen hierzu mehr oder minder ausführliche Berichte in den Werken der Zeitgenossen Cassius Dio6 und Herodian7 sowie in der Caracalla-Biographie der Historia Augusta8 und bei Aurelius Victor9 vor, die allerdings teilweise ziemlich phantasievoll ausgeschmückt sind. Hinzu kommt eine relativ reichhaltige epigraphische Überlieferung. Aus den erhaltenen Darstellungen geht nicht klar hervor, was eigentlich der Anlass für diese Unternehmung gewesen ist. Jedenfalls verlautet nichts davon, dass es zuvor größere Übergriffe von Seiten der Germanen auf römisches Provinzterritorium gegeben hatte, und auch ansonsten ist keine speziische Bedrohungslage auszumachen10. Somit spricht vieles dafür, dass Caracalla diesen von ihm selbst initiierten Feldzug dazu benutzen wollte, 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 24 seine kriegerische virtus unter Beweis zu stellen und gleichzeitig von der angespannten innenpolitischen Lage nach der Ermordung seines Bruders Geta abzulenken. In diese Richtung weist auch die sorgfältige Vorbereitung des Unternehmens. Es ist in der modernen Forschung umstritten, ob Caracalla selbst bereits Ende 212 oder Anfang 213 zu dem Feldzug aufbrach und über Gallien und Obergermanien nach Raetien gelangte; oder ob er erst im Sommer 213 direkt nach Raetien gereist ist, um von dort aus die Expedition ins Feindesgebiet zu eröffnen11. Wie dem auch sei, der eigentliche Feldzug unter persönlicher Führung des Kaisers kann jedenfalls nur sehr kurz gewesen sein, wie aus den in Rom auf Stein erhaltenen Protokollnotizen der Arvalbrüderschaft mit aller Deutlichkeit hervorgeht12. Caracalla hat demnach gegen Mitte August Raetien verlassen und ist von dort nach Norden gezogen. Nach einer Kampagne von etwa zwei Wochen, bei der es nur zu ein oder zwei größeren Kampfhandlungen gekommen zu sein scheint, erreichte er bereits wieder römischen Boden, augenscheinlich in Obergermanien13. Daran dürfte sich eine Inspektionstour angeschlossen zu haben, bei der Caracalla Militäranlagen und Städte besuchte14. Schließlich begab sich der kränkelnde Kaiser noch für einige Zeit zu einem Kuraufenthalt, und zwar (vermutlich) in das überregional bekannte Heiligtum des Apollon Grannus in Faimingen15, bevor er die Region noch vor Ende des Jahres 213 wieder verließ. Der Feldzug des Caracalla hat – trotz des in der Realität eher bescheidenen Ausmaßes der Operationen – auch in der epigraphischen Überlieferung einen recht breiten Widerhall gefunden, was hier jedoch nicht eingehender diskutiert werden kann. Diese Tatsache dürfte jedenfalls darauf hindeuten, dass das Vertrauen der Bewohner der Grenzprovinzen in die Stabilität des Imperium Romanum noch nicht nachhaltig erschüttert war, da man kaum größere Übergriffe zu befürchten hatte. Jedenfalls scheint es in den folgenden 20 Jahren in Germanien und Raetien Zur Frage der Erstnennung der Alemannen vgl. Bleckmann 2002. Allgemein zu den Auseinandersetzungen Roms mit den Alemannen während des 3. Jahrhunderts vgl. Okamura 1984 und Drinkwater 2007, 43-79, 177-216. Cass. Dio 77 (78), 13, 3-15, 7. Hdn. 4, 7. HA v. Carac. 5, 1-6, 10, 6 (der Bericht ist allerdings chronologisch reichlich verwirrt und enthält einige nachweislich falsche Angaben wie diejenige, Caracalla sei nach seinem Sieg über die Germanen Alemannicus genannt worden). Aur. Vict. Caes. 21, 2 (mit der wichtigen Angabe, der Kaiser habe die Alemannen prope Moenum amnem besiegt). Dazu auch Reuter 2007, 126f.; Heising 2008, 95-97. Zug des Caracalla über Gallien (nach HA v. Carac. 5, 1) und Obergermanien: Halfmann 1986, 223-226; längerer Aufenthalt in Mainz: Schumacher 1982, 78-85. Direkte Anreise des Kaisers aus Rom nach Raetien: Hensen 1994. Zu den verschiedenen Alternativen vgl. zuletzt Nuber, Seitz 2009, 321. CFA p. 284 Z. 17, 20-22, 22ff. Cass. Dio 77 (78) 14, 2. s. Cass. Dio 77 (78) 13, 4; Hdn. 4, 7, 1; dazu Halfmann 1986, 226. Zum Aufenthalt des Caracalla in einem bekannten Heiligtum des Apollon Grannus vgl. Nuber, Seitz 2009, 317-321. Die Provinz Germania superior im 3. Jahrhundert – ereignisgeschichtlicher Rahmen, quellenkritische Anmerkungen und die Entwicklung des Städtewesens weitgehend ruhig geblieben zu sein. Zahlreiche gut datierbare Weihe- und Bauinschriften sowie archäologisch fassbare Maßnahmen zeugen von regen Aktivitäten in diesem Raum, und zwar sowohl im militärischen als auch im zivilen Sektor. Diese Tätigkeiten dauerten das gesamte zweite Jahrzehnt des 3. Jahrhunderts über an16 und setzten sich auch in den frühen 30er-Jahren fort, wie mehrere Inschriften aus den Jahren 230-32 zeigen17. Nach den uns zur Verfügung stehenden (schriftlichen) Quellen scheint man also noch zu dieser Zeit keine größere Bedrohung von außen gespürt zu haben, und so müssen die nachfolgenden Ereignisse für die Menschen ziemlich überraschend gekommen sein. 2. Der erste größere germanische Einfall unter Severus Alexander und der Gegenschlag des Maximinus Thrax (232-36) Bei diesen Vorgängen handelte es sich nach allgemeiner Ansicht um die ersten massiveren Übergriffe germanischer Gruppen (die in den Quellen nicht genauer speziiziert werden) auf römisches Territorium während des 3. Jahrhunderts, und das hat in der Sichtweise vieler Forscher eine einschneidende Wirkung und somit erhebliche Folgen für die weitere Entwicklung des germanisch-raetischen Raumes gehabt. Gerade angesichts dieser postulierten großen Bedeutung muss aber konstatiert werden, dass sich die Quellenlage hierfür im Vergleich zum frühen 3. Jahrhundert um einiges schlechter darstellt. Da Cassius Dio für diesen Zeitraum nicht mehr zur Verfügung steht, sind wir nun für die Rekonstruktion der Abläufe im wesentlichen auf die Historia Augusta und vor allem auf 16 17 18 19 20 21 Herodian angewiesen, bei dem sich eine ausführliche, aber häuig wenig präzise Schilderung der Geschehnisse indet18. Besonders auffallend ist dabei die Ungenauigkeit bzw. Unbestimmtheit der Autoren in Bezug auf den geographischen Rahmen der Ereignisse. So lesen wir bei Herodian, dass sich Kaiser Severus Alexander während seines Feldzuges gegen die Perser im Jahre 232/33 gerade im Winterquartier in Antiochia aufhielt, als ihn beunruhigende Nachrichten über einen größeren feindlichen Einfall an der Nordgrenze des Imperium erreichten19. Konkret erfahren wir, dass die Statthalter „im Illyricum“ dem Kaiser berichteten, dass Germanen Rhein und Donau überschritten, römisches Territorium verwüstet, die dort stationierten Streitkräfte, aber auch Städte und Dörfer mit großer Macht überrannt hätten und dass das an Italien angrenzende Gebiet von Illyrien in nicht geringer Gefahr sei; daher sei die persönliche Anwesenheit des Kaisers von großer Bedeutung. Die Mitteilungen beunruhigten nicht nur den Herrscher, sondern auch die in seinem Heer beindlichen, aus dem Illyricum stammenden Soldaten. Aus dieser Nachricht geht nun keineswegs klar hervor, wo genau sich die beschriebenen Übergriffe abgespielt und welche Breitenwirkung sie entfaltet hatten – zumal gerade der geographische Begriff Illyricum sehr weit gefasst sein konnte (laut der Historia Augusta war es hingegen „Gallien“, das von den Germanen verwüstet wurde20). Immerhin erfahren wir bei Herodian im Folgenden noch, dass sich Severus Alexander zur Vorbereitung von Gegenmaßnahmen an den Rhein begab und dort eine Schiffsbrücke errichten ließ21. Dennoch bleibt festzuhalten, dass sich die Einfallsrouten der Germanen aus den literarischen Quellen kaum rekonstruieren lassen. Bauaktivitäten in den späten 20er-Jahren des 3. Jahrhunderts lassen sich archäologisch etwa im Beneiciarier-Weihebezirk von Osterburken (Neubau des Tempels um 226 nach einer größeren Überschwemmung; vgl. Huther 1994, bes. 91f.), im vicus des Kastells Rainau-Buch (Bau von Brunnen im Jahre 229: Greiner 2002, 85, 87) sowie in den Principia des Kastells Aalen nachweisen (Planck 2005, 14: Einbringung eines neuen Estrichbodens mit terminus post quem von 227). So wurde in Walldürn das Kastellbad nach einer Zerstörung durch ein Schadensfeuer recht aufwändig restauriert und im Sommer 232 eingeweiht (CIL XIII 6592 = ILS 9184 = Année Epigr. 1983, 729; dazu Planck 2005, 359f.). Besonders viele Zeugnisse dieser Periode kennen wir aus Öhringen: Zunächst wurde dort im Jahre 231 die Leitung, die das Öhringer Westkastell mit Wasser versorgte, renoviert (CIL XIII 11758 = ILS 9179). Noch im Dezember 232 errichtete im vicus das collegium convenarum zwei Statuen des Hercules und der Diana (Année Epigr. 1978, 522/23). Die Basen und Skulpturen wurden zusammen mit anderen Steinen in einer mit Brandschutt verfüllten Grube gefunden (vgl. Nesselhauf, Strocka 1967); zumindest einer der Steine wies ebenfalls Brandspuren auf. Als Anlass für die Zerstörung und anschließende Entsorgung der Monumente in der Grube hat man an den Alemanneneinfall von 233 gedacht; gesichert ist dieser zeitliche Ansatz aber nicht. Ebenfalls 232 wurde in Öhringen eine Minerva-Statue mit Basis durch einen quaestor restauriert (CIL XIII 6541 = ILS 7098). Alle drei Götterbilder sind untereinander stilistisch eng verwandt – daraus ist eine Öhringer Werkstatt zu erschließen, die um 230 qualitätvolle Bildwerke hergestellt hat. Aus dem Kohortenkastell Miltenberg-Altstadt liegt eine ganze Reihe von Weihungen vor, die der örtliche Truppenkommandant zwischen 231 und ca. 234 vornehmen ließ: Zwei Säulenmonumente für die Victoria (dazu hier Anm. 41) sowie eine Statuengruppe mit Fortuna, die im Badegebäude des Kastells gefunden wurde (CIL XIII 6597; Wiegels 2004, 202 Nr. 4). Aus Miltenberg verschleppt worden sein könnte ein in Amorbach aufgefundener Beneiciarier-Weihestein vom Ende des Jahres 231 (CIL XIII 11771). In Nida (Heddernheim) wurde im Jahre 230 eine Genius-Statue mit Ausstattung errichtet (CIL XIII 7335 = ILS 7096). Vgl. ferner einige Inschriften aus Mainz: CIL XIII 6681 (Dat. 230); 6669 (= ILS 2334; Dat.: 231); 6683 (Dat.: 234). Zum Folgenden vgl. Lippold 1984. Hdn. 6, 7, 2-4; dazu. Christol 1997a, 76f. HA v. Sev. Alex. 59, 2; ferner Aur. Vict. Caes. 24, 2: in Galliam maturrime contendit, quae Germanorum direptionibus tentabatur. Hdn. 6, 7, 6. 25 Christian Witschel Deshalb müssen hierfür andere Quellengattungen wie Münzhorte22 oder archäologische Spuren von Kampfhandlungen herangezogen werden – diese sind allerdings in ihrer Aussagekraft ebenfalls umstritten und sollten daher jeweils im Einzelfalle kritisch analysiert werden23. Das hat zu recht unterschiedlichen Einschätzungen hinsichtlich des Ausmaßes der von den Germanen angerichteten Zerstörungen in der modernen Forschung geführt24. Zumeist wird angenommen, dass der Einfall – der in der Regel in das Jahr 233 gesetzt wird – neben Teilen Raetiens25 vor allem den nördlichen obergermanischen Limes im Bereich der Wetterau und die angrenzenden Gebiete schwer getroffen habe26. Für letztere Annahme könnte auch sprechen, dass Severus Alexander sein Hauptquartier in Mainz aufschlug. Hierzu ist jedoch einschränkend zu bemerken, dass sich Mainz als Provinzhauptstadt und Legionslager ohnehin als rückwärtiger Stützpunkt anbot, ohne dass sich die militärischen Operationen notwendigerweise in der unmittelbaren Umgebung dieses Ortes abgespielt haben müssen. Hinzu kommt, dass der Aufenthalt des Kaisers in Mainz nur in späten Quellen überliefert ist27, während der zeitgenössische Autor Herodian – wie gesehen – lediglich vage von der Überquerung des Rheines berichtet. Zudem wird als Ort, an dem Severus Alexander ermordet wurde, in den Quellen des 4. Jahrhunderts ein ansonsten unbekannter vicus namens Sicilia genannt, den die einen in Britannien und die anderen in Gallien lokalisieren28. 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 26 Schließlich ist zu beachten, dass der chronologische Ablauf der Ereignisse komplizierter war, als es bei manchen der antiken Autoren dargestellt wird. So erweckt etwa Herodian den Eindruck, Severus Alexander sei direkt nach Abschluss des Perserfeldzuges in aller Eile an den Rhein gezogen, um dort die eingefallenen Germanen zu bekämpfen, welche eine große Gefahr für den gesamten umliegenden Raum dargestellt hätten29. Aus anderen Quellen wissen wir jedoch, dass dies mitnichten der Fall war30: Der Kaiser reiste nämlich im Frühjahr 233 zunächst nach Rom zurück und feierte dort im Herbst desselben Jahres einen Triumph über die Perser. Vermutlich brach Severus Alexander erst Mitte 234 nach Norden auf, um die Offensive gegen die Germanen im Frühjahr 235 anzuführen31. Es kam auch bereits zu ersten Operationen, aber der Kaiser soll gleichzeitig versucht haben, mit den Germanen zu verhandeln, was letztlich die Meuterei ausgelöst habe, die zu seiner Ermordung führte. Das klingt nun alles nicht nach einem Unternehmen, das aus schierer Panik überhastet durchgeführt worden wäre. Vielmehr scheint man hierfür recht umfangreiche Vorbereitungen getroffen zu haben. So wurde eine größere Expeditionsarmee zusammengezogen, bei der man teilweise auf Abteilungen zurückgreifen konnte, die Severus Alexander von dem Perserfeldzug mitgebracht hatte. Herodian nennt in diesem Zusammenhang maurische Speerträger, Armenier, Bogenschützen aus dem Orient und aus Osrhoene sowie Hilfstruppen, welche aus übergelaufenen Untertanen des Vgl. Heising 2008, 103-109. Beispiele hierfür sind die innerhalb der jeweiligen Kastellen geborgenen, mit stempelfrischen Münzen des Severus Alexander versehenen Horte von Osterburken (Schallmayer 1992; dazu Witschel 1999, 94f. Anm. 59) und Oberlorstadt (Schuster 1994). Gerade für solche in Militärlagern aufgefundene Horte sind aber auch andere Erklärungen denkbar als diejenige, ihr ehemaliger Besitz sei im Kampf mit den Germanen gefallen und habe deshalb sein Geld nicht mehr zurückholen können. So dürften auch die zahlreichen Truppenverschiebungen während des 3. Jahrhunderts dazu geführt haben, dass manch ein Soldat nicht mehr in sein Heimatkastell zurückkehrte und infolgedessen seine zuvor versteckten Wertsachen im Boden blieben; vgl. dazu Okamura 1990. Kritisch zu dem angeblichen Münzschatzhorizont von 233 äußert sich Okamura 1984, 173-181. Vgl. auch die Karten 45 und 46 bei Haupt 2001, 196-199, die eben gerade kein speziisches Bild bei der Verteilung von Münzhorten dieses Zeitraums zeigen. Vgl. Schönberger 1985, 414-418. Auch das wird aber in der neuesten Forschung teilweise angezweifelt, so von Reuter 2007, 127f., 142f. Nach wie vor unterschiedlich beurteilt wird der wichtige Befund im Kastell Pfünz, der gerade in Bezug auf die Datierung der dort zu beobachtenden Zerstörungen und auf deren Auslöser viele Fragen aufwirft; vgl. dazu Okamura 1984, 184-190; Schönberger 1985, 416f.; Reuter 2007, 100-103; Heising 2008, 109f. Ferner lässt sich im Umland von Kempten eine Konzentration von Horten ausmachen; das bleibt weiterhin ein wichtiges Indiz dafür, dass diese Region direkt von dem Einfall des Jahres 233 betroffen gewesen sein könnte: Heising 2008, 108 (anders Reuter 2007, 128). Reuter 1999b, 534f.; Heising 2008, 102f. Vgl. zur Wetterau Steidl 1996, bes. 24 Anm. 7; dens. 2000, 108-116. Langenhain: Zwei mit Brandschutt und zahlreichen Gefäßscherben verfüllte Keller im Vicus; späteste Münzen in dieser Verfüllung sind Denare des Severus Alexander: Simon, Köhler 1992, bes. 84. Echzell: Brandzerstörung des Kastells (Scholz 2002/03, 102f.) und Reduktion des Kastell-vicus (Schallmayer 1995, 29-39; dazu auch Witschel 1999, 207 Anm. 138). Ebenfalls weitgehend zerstört wurde augenscheinlich der im direkten Hinterland des Wetterau-Limes gelegene vicus von Heldenbergen (Czysz 2003, bes. 180-193). Andere Kastelle und deren vici in diesem Grenzabschnitt scheinen hingegen weniger schwer oder gar nicht betroffen gewesen zu sein, so die Saalburg (Scholz 2002/03, 101f.) oder Zugmantel; dazu Sommer 1988, bes. 523-528, 627-637. So Hier. chron. a. 235: Alexander occiditur Mogontiaci tumultu militari. HA v. Sev. Alex. 59, 6; Eutr. 8, 23; Aur. Vict. Caes. 24, 4; dazu Schumacher 1982, 85-92, der sich für eine Lokalisierung von Sicilia in Bretzenheim bei Mainz ausspricht. Hdn. 6, 7, 4-5. So insbesondere HA v. Sev. Alex. 56, 1. Vgl. Halfmann 1986, 232. Die Provinz Germania superior im 3. Jahrhundert – ereignisgeschichtlicher Rahmen, quellenkritische Anmerkungen und die Entwicklung des Städtewesens Perserkönigs gebildet worden waren.32 Falls sich zwei in Obergermanien gefundene Grabsteine von Reitersoldaten diesem Zeitabschnitt zuordnen lassen, so bezeugen diese zudem die Teilnahme einer ala irma cataphractaria, also einer Truppe von Panzerreitern, an dem Feldzug33. Letzterer wurde nach dem Tode des Severus Alexander von dessen Nachfolger Maximinus Thrax im Jahre 235 und wohl auch noch im Frühjahr 236 durchgeführt34. Erneut enthalten aber die durchaus recht ausführlichen Beschreibungen in der antiken Literatur nur wenige Angaben, die sich für eine genauere geographische Verortung verwenden ließen. Immerhin erfahren wir durch Herodian, dass Maximinus nach Überschreiten der Rheinbrücke weit ins Feindesland vorstieß, da die Germanen zunächst den offenen Kampf verweigerten, bis es schließlich in einem Sumpfgebiet doch noch zur Schlacht kam, welche die Römer siegreich gestalten konnten35. Die Historia Augusta ergänzt hierzu, dass Maximinus in die Germania Transrhenana vordrang und dort auf dreißig oder vierzig Meilen Dörfer der Germanen in Brand stecken, Beute machen und Barbaren töten ließ36. Wo genau im süddeutschen Raum diese Unternehmungen stattfanden, lässt sich jedoch kaum klären37. Der weite Aktionsradius des von Maximinus Thrax initiierten Gegenstoßes fügte sich jedenfalls noch ganz in die traditionellen Bahnen römischer Vorwärtsverteidigung und ließ erkennen, dass die Kräfte des Reiches zu dieser Zeit keineswegs bereits erlahmt waren. Auch ansonsten scheint man trotz der mittlerweile erkennbar gewachsenen Gefahr germanischer Übergriffe die überkommene Strategie der Grenzverteidigung nicht grundlegend verändert zu haben, auch wenn durch die mancherorts zu beobachtenden Truppenreduzierungen eine gewisse Neukonzeption einiger Limesabschnitte notwendig wurde38. 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 Epigraphische Zeugnisse und Bauaktivitäten Die Ereignisse jener Jahre haben auch einigen Widerhall in epigraphischen Zeugnissen gefunden. Ob bereits die ersten Gegenmaßnahmen des Severus Alexander mit entsprechenden Denkmälern gefeiert wurden, ist nicht leicht zu entscheiden, da die Feindatierung solcher Tituli zumeist schwierig ist. So gibt es mehrere Inschriften, die die Sieghaftigkeit des Severus Alexander hervorheben, bei denen jedoch unklar ist, ob diese auf seine Erfolge gegen die Perser 231/32 oder auf die ersten Operationen gegen die Germanen Ende 234 oder Anfang 235 zu beziehen sind39. Das gilt etwa für eine große Weihung an Mars(?) und die Victoria des Kaisers aus Regensburg40, vor allem aber für zwei Säulenmonumente, die vor den Toren des Kohortenkastells Miltenberg-Altstadt errichtet wurden. Diese waren – mit einem mehrfach geänderten Text – der Victoria Perpetua geweiht und wurden vermutlich von einer Statuette der Siegesgöttin bekrönt41. Gestiftet wurden die Denkmäler von dem örtlichen Truppenkommandanten unter der Aufsicht des obergermanischen Statthalters Sex. Catius Clementinus. Letzterer ist wiederum durch eine Inschrift aus Öhringen im Jahre 231 im Amt bezeugt, und er könnte die Statthalterschaft von Germania superior noch bis 234/35 innegehabt haben. Sicher ist das aber keineswegs, und so muss ein Bezug dieser Siegesweihungen auf den Germanenfeldzug des Severus Alexander offen bleiben42. Dies gilt auch für eine weitere Weihung an die Nymphen, die der Statthalter selbst in Gonsenheim bei Mainz für das Heil des Kaisers vornahm43. Klarer sehen wir in Hinblick auf Maximinus Thrax, aus dessen Regierungszeit eine Reihe von Inschriften aus der Germania superior vorliegt44. So wurde in den Kastellen Hdn. 6, 7, 8; 7, 2, 1; vgl. ferner HA v. Max. 11, 7-9. Hinzu kam eine größere Anzahl von Rekruten aus Pannonien: Hdn. 6, 8, 2-3. Vgl. Seite 29; zu den Kataphraktariern vgl. Harl 1996. Zur Chronologie des Feldzuges vgl. Reuter 1999b, 535. Hdn. 7, 2. HA v. Max. 12, 1: ingressus igitur Germaniam Transrhenanam per triginta vel quadraginta milia barbarici soli vicos <incendit>, greges abegit, praediam sustulit, barbarorum plurimos interemit … . Die Lesung dieser Stelle ist nicht ganz gesichert; andere Handschriften bieten die Variante trecenta vel quadringenta milia; dazu Lippold 1984, 206 Anm. 62. Zusammenfassend Lippold 1984, 208-210; Reuter 1999b, 535; Heising 2008, 111. Sollte sich allerdings der Verdacht erhärten, dass das erst kürzlich entdeckte ‚Schlachtfeld‘ bei Wiershausen im südlichen Niedersachsen, wo die Funde auf größere Kampfhandlungen unter Beteiligung römischer Truppen im früheren 3. Jahrhundert hindeuten, tatsächlich in den Kontext des Maximinus-Feldzuges einzuordnen ist, dann müsste letzterer erheblich tiefer in das freie Germanien geführt haben als bisher angenommen, was wiederum die alternative Lesung von HA v. Max. 12, 1 (s. die vorige Anm.) bestätigen könnte. Vgl. Scholz 2002/03, 95f. Ersteres war wahrscheinlich der Fall bei einem Weihestein für IOM, Mars Propugnator, Victoria sowie die Salus des Kaisers und seiner Mutter, den die legio I Minervia Pia Fidelis Severiana Alexandriana im Jahre 231 in der Nähe von Bonn zusammen mit den Feldzeichen (signa) der Truppe aufstellte (CIL XIII 8017; dazu Eck 1985, 213); anders Eck 2007, 31f.; Heising 2008, 97-99, die die Weihung auf einen im Vorfeld des Niederrheines errungenen Sieg gegen die Germanen beziehen. Vgl. ferner CIL XIII 7793, eine Weiheinschrift (u.a. für Victoria) aus Remagen, gestiftet von einem Mann optans salutem p[ro reditu] des Severus Alexander und seiner Mutter – damit ist offensichtlich die Rückkehr aus dem Perserkrieg gemeint. CIL III 5944 = IBR 364; dazu Dietz, Fischer 1996, 147. Année Epigr. 1977, 593 und CIL XIII 6608; dazu Wiegels 2004, 195-198 Nr. 1, 201f. Nr. 3. Vgl. Eck 1985, 92f.; ebenso Wiegels 2004, 197f. CIL XIII 7212 = ILS 3872. Eine ganze Reihe von Inschriften dieser Zeit kennen wir aus Mainz: Bauchhenss 1996, 6. 27 Christian Witschel Zugmantel und Saalburg je eine Statue des Kaisers errichtet, und in oder bei einem der Öhringer Kastelle wurden im Namen des Kaisers Bauarbeiten durchgeführt45, während eine inschriftlich überlieferte Restaurierungsmaßnahme im Kastell Seligenstadt eventuell ebenfalls mit Maximinus Thrax in Verbindung gebracht werden kann46. Es fällt auf, dass diese Inschriften nicht aus den Gebieten stammen, die bei dem Einfall von 232/33 (vermutlich) besonders in Mitleidenschaft gezogen worden waren47, und dass sie allesamt erst nach Mitte 236 errichtet wurden, als Maximinus Thrax die Region bereits wieder verlassen hatte48. Daher ist es m.E. fraglich, ob wir in ihnen den Relex eines größeren, staatlich gelenkten WiederaufbauProgramms sehen sollten, obwohl wir auch andere Belege dafür haben, dass die Militäranlagen in Obergermanien (und wohl auch in Raetien) während der zweiten Hälfte der 30er-Jahre des 3. Jahrhunderts noch einmal instand gesetzt wurden49. Dies zeugt jedenfalls von dem fortdauernden Willen, die Grenzstrukturen in dem gewohnten Rahmen zu erhalten. Hierfür spricht auch, dass es offenbar zu keinen größeren Truppenverschiebungen kam50, auch wenn für die Zeit nach 233 in einigen der Kastellvici deutliche Reduktionsprozesse auszumachen sind. 45 46 47 48 49 50 51 52 28 Ferner könnte es in diesen Jahren zum vermehrten Bau von Stadtmauern in den civitas-Zentren des rechtsrheinischen Gebiets gekommen sein. Darauf deuten einige neuere Datierungsansätze für diese Befestigungswerke, welche man bislang vornehmlich in das frühe 3. Jahrhundert datiert hat51. Die Mauern waren in der Regel sorgfältig ausgeführt, enthielten wenige oder gar keine Spolien und umschlossen ein recht großes Gebiet. Ob sie neben ihrem unbestreitbaren repräsentativen Charakter als Wahrzeichen der urbanitas auch eine wichtige militärische Funktion zu erfüllen hatten und ob hinter ihrer Errichtung eine zentrale Planung vermutet werden sollte, bleibt – auch wegen des Fehlens eindeutiger schriftlicher Belege – weiterhin unklar52. Somit ist auch nicht sicher, ob die Errichtung der Mauern (wenn sie denn tatsächlich in der Mehrzahl nach 233 erfolgte), ein erhöhtes Bedrohungsgefühl in den rechtsrheinischen Gebieten widerspiegelte oder aber ganz im Gegenteil ein Indiz dafür darstellte, dass in dieser Region trotz der germanischen Invasion weiterhin erhebliche wirtschaftliche Ressourcen vorhanden waren, die den Bau solch kostspieliger Anlagen ermöglichten. Schließlich haben auch die in dem Feldzug von 234-36 eingesetzten Truppen, die ja von Zugmantel: CIL XIII 11971 (Dat.: 237). Saalburg: CIL XIII 7467 (Dat.: 236-38). Öhringen: CIL XIII 6547 (Dat.: 237). Année Epigr. 1989, 571; dazu Wesch-Klein, Wiegels 1988, 504-513 (Dat.: wenn tatsächlich auf Maximinus Thrax zu beziehen, dann 236-38). Nicht in diesen Zusammenhang gehört wohl eine angeblich in Tübingen gefundene und heute verschollene Inschrift, die den Kaiser sowie seinen Sohn ebenfalls im Nominativ nennt (CIL XIII 6375 = 9083 = XVII 2, 655), da es sich hierbei vermutlich um einen Meilenstein handelte. Weitere Meilen- bzw. Leugensteine des Maximinus Thrax und seines Sohnes kennen wir in Obergermanien aus Dully und Prevessin-Moens im Territorium der Colonia Iulia Equestris (CIL XVII 2, 130 = XIII 9058 und CIL XVII 2, 135 = XII 5534 mit Nominativ-Formular: pontes et vias vetust(ate) conlabs(as) restit(uerunt)) sowie aus Alsheim im Gebiet der civitas Vangionum (CIL XVII 2, 622 = XIII 9085), aus Großumstadt-Kleestadt im Gebiet der civitas Auderiensium (CIL XVII 2, 630 = XIII 9121) und aus Heidelberg im Gebiet der civitas Sueborum Nicrensium (CIL XVII 2, 638 = XIII 9106), jeweils mit Kaisernennung im Dativ. Jedenfalls geht aus dem Vorhandensein von Restaurierungsinschriften nicht automatisch hervor, dass es zuvor zu Zerstörungen gekommen war. Solche sind auch für Seligenstadt nicht sicher nachgewiesen, obwohl Wesch-Klein, Wiegels 1988, 511 (dort noch vorsichtig) und 518 in diese Richtung argumentieren. Wesch-Klein, Wiegels 1988, 510f.; Reuter 1999b, 535f. Auf Bauaktivitäten in der Zeit nach 235 deutet ferner der Umstand hin, dass im Bad des Kastells Feldberg eine Statuenbasis für Iulia Mammaea, die Mutter des Severus Alexander, sekundär als Türschwelle verbaut wurde (CIL XIII 7495 = ILS 9185; dazu Scholz 2002/03, 110; Klee 2009, 95). Ein eventuell ebenfalls auf Iulia Mammaea zu ergänzendes Inschriftenbruchstück wurde im Mauerwerk der Principia des Kastells Echzell aufgefunden (Schillinger-Häfele 132; dazu Scholz 2002/03, 102f.). Im Kastell Butzbach wurde etwa zur gleichen Zeit gebaut, denn im Kellergeschoss des Fahnenheiligtums fand sich ein eingemauerter Denar des Severus Alexander (Klee 2009, 124f.). Die aufgrund einiger Dendrodaten aus Mönchsroth angenommene Wiederherstellung des raetischen Limes unter Maximinus Thrax (so Reuter 1999b, 536) hat sich hingegen mittlerweile als Fehlinterpretation erwiesen; dazu Czysz, Herzig 2008, 186-188. Dass es nach 233 vielerorts nicht zu einem Austausch der Kastellbesatzung am obergermanischen Limes kam, zeigen diejenigen Fälle, bei denen dieselbe Truppe sowohl vor wie auch nach diesem Ereignis durch Inschriften am selben Ort belegt ist, so etwa die cohors III Aquitanorum in Osterburken, die cohors I Germanorum in Jagsthausen oder die cohors I Septimia Belgarum in Öhringen (Westkastell); zu den Nachweisen vgl. hier Anm. 129. Hierbei spielt der Befund von Rottenburg eine wichtige Rolle; dazu Gairhos 2008, 109f. Diskussion bei Gairhos 2008, 111-120, der sich aufgrund der strukturellen Ähnlichkeiten der einzelnen Mauern und deren angenommener Datierung nach 233 für die Existenz eines mehr oder minder einheitlichen strategischen Konzepts ausspricht (so auch Heising 2008, 156). Ein zentral gesteuertes ‚Programm‘ wird in der modernen Literatur häuiger als Auslöser für den Bau von Stadtmauern in einer bestimmten Region während des 3. oder 4. Jahrhunderts angesehen, obwohl dies ein durchaus problematisches Modell ist; vgl. dazu am Beispiel des nördlichen Hispanien den Beitrag von L. Brassous, in diesem Band. Die Provinz Germania superior im 3. Jahrhundert – ereignisgeschichtlicher Rahmen, quellenkritische Anmerkungen und die Entwicklung des Städtewesens weither zusammengezogen worden waren, einige Spuren im epigraphischen Befund hinterlassen. Sicher ist dies im Falle der cohors II praetoria mit dem Beinamen Maximiniana, von der sich eine Weihung in Mainz erhalten hat53. In ihrer Interpretation und vor allem genauen Datierung umstritten sind hingegen zwei Grabsteine, die in Frankfurt-Rödelheim und Stuttgart-Bad Cannstatt zu Tage kamen. Bei ersterem handelt es sich um die Grabinschrift des Biribam aus der Provinz Mesopotamia, der als decurio der ala irma catafractaria in einem Krieg vermisst worden war (bello desiderati)54. Der zweite Stein wurde bei Bad Cannstatt in einem Gräberfeld auf der rechten Neckarseite gefunden und zeigt die Reliefdarstellung eines Reiters55. Die zugehörige Inschrift nennt zwei Verstorbene, die Brüder Aurelius Saluda und Regrethus, die als Reiter in der ala irma catafractaria gedient hatten56. Beide Denkmäler gehören mit Sicherheit in das (mittlere) 3. Jahrhundert; die Frage bleibt aber, ob sie direkt mit dem Feldzug des Severus Alexander (der die Truppe dann aus dem Osten mitgebracht hätte) bzw. des Maximinus Thrax zu verbinden sind, wie oft angenommen wurde. Im Falle der Frankfurter Inschrift, die ja ausdrücklich auf eine kriegerische Auseinandersetzung verweist, ist das durchaus nicht unwahrscheinlich; schwieriger zu ergründen bleibt hingegen, warum der andere Grabstein gerade in Bad Cannstatt errichtet wurde. Die Einheit könnte durchaus auch nach Beendigung des Feldzuges noch für einige Jahre in der Region verblieben und im Rahmen einer neuen militärischen Strategie (vgl. unten 4.) auf einen oder mehrere Standorte im Hinterland verteilt worden sein57. Dadurch ließen sich die Bestattungen in Bad Cannstatt erklären – die Soldaten wären dann nicht unbedingt in dem Krieg von 235/36 verstorben, sondern erst etwas später bei der Erfüllung ihrer Dienstplichten an ihrem Stationierungsort. An dieser Diskussion zeigt sich erneut, wie viele Unsicherheiten sich bei der Analyse selbst von solchen Denkmälern ergeben, die auf den ersten Blick einschlägig wirken. 53 54 55 56 57 3. Die Zeit zwischen 240 und 280 n. Chr.: Vermehrte Barbareneinfälle, Bürgerkriege und das Ende des obergermanisch-raetischen Limes Wenn wir uns nun dem Zeitabschnitt zwischen 240 und 280 zuwenden, welcher gerade in den Grenzregionen entscheidende Veränderungen mit sich brachte, so müssen wir eine nochmalige Verschlechterung der Quellenlage konstatieren. Im Vergleich zur ersten Hälfte des 3. Jahrhunderts stehen uns nun nämlich sehr viel weniger literarische Zeugnisse zur Verfügung, und auch die Zahl der Inschriften ist nach der Mitte des 3. Jahrhunderts deutlich zurückgegangen. Hinzu kommt, dass sich praktisch keine zeitgenössische Berichterstattung erhalten hat. Was wir haben, sind im Wesentlichen einige dürre (und noch dazu chronologisch nicht selten falsch eingeordnete) Chroniknotizen, die ebenfalls zumeist sehr kurzen Angaben bei den Breviatoren des 4. Jahrhunderts wie Aurelius Victor und Eutropius, ein paar stark tendenziöse Passagen in den Panegyrici des späten 3. und frühen 4. Jahrhunderts, die vermutlich erst gegen Ende des 4. Jahrhunderts entstandenen und phantasievoll ausgemalten Kaiserbiographien in der Historia Augusta sowie die spätere byzantinische Überlieferung etwa bei Zosimos und Zonaras. Aus dieser Situation ergibt sich eine Reihe von Interpretationsproblemen, die im Folgenden kurz angesprochen werden sollen. Zu den Möglichkeiten und Problemen eines Nachweises feindlicher Einfälle Dabei ist erneut vor allem auf die zahlreichen Feindeinfälle einzugehen, die mit Sicherheit ein prägendes Merkmal dieser Epoche darstellten. Die historische Einordnung dieses Phänomens ist allerdings keineswegs einfach. Auf der einen Seite ist zu konstatieren, dass es allem Anschein nach viele Übergriffe – gerade von kleineren Gruppen – gegeben hat, die in unserer lückenhaften literarischen Überlieferung gar nicht oder nur sehr schemenhaft auf- CIL XIII 6677a. Erwähnt sind hier auch milites Brittones et Osrhoeni. CIL XIII 7323 = ILS 9148; dazu Harl 1996, 612 Nr. 12; Faust 1998, 106 Nr. 44. Année Epigr. 1931, 68 = 2006, 931; dazu Harl 1996, 608f. Nr. 2; Faust 1998, 181f. Nr. 288. Bei einigen Passagen der Inschrift ist die Lesung umstritten, so bei dem n. vor dem Namen der Truppe (wird zumeist zu novae aufgelöst, möglich ist aber auch numeri) und bei dem Aur. direkt dahinter – dieses wurde in der früheren Literatur zumeist getilgt, während nun Scheuerbrandt 2006, 303 eine Aulösung zu Aureliana vorschlägt und aus diesem Beinamen der Truppe ein weiteres Indiz für die von ihm postulierte Spätdatierung des Steines um 270 gewinnen möchte (dazu hier Anm. 176). Vgl. etwa Harl 1996, 614-616, der die Inschrift von Bad Cannstatt nach 240 datiert. Möglicherweise wurde die Einheit dann 242 von Gordianus III. für seinen Perserfeldzug abgeordnet; wenig später ist jedenfalls ein praefectus alae novae irmae milliariae catafractariae Philippianae in Bostra (Arabia) bezeugt (CIL III 99 = ILS 2771). 29 Christian Witschel scheinen, so dass wir insgesamt mit einer deutlich größeren Zahl von Einfällen rechnen müssen58. So haben wir erst durch den Fund des Augsburger Siegesaltares59 davon Kenntnis erlangt, dass sich im April vermutlich des Jahres 26060 auf raetischem Boden eine zweitägige Schlacht abgespielt hat, bei der es dem durch weitere Truppen verstärkten Provinzheer gelang, einer Gruppe eingefallener Iuthungen, welche augenscheinlich bis nach Italien durchgebrochen war und nun mit Beute und Gefangenen beladen in ihre Heimat zurückziehen wollte, zu stellen und zu vernichten. Von diesem Ereignis, das trotz aller rhetorischen Übertreibungen der Inschrift nicht ganz unbedeutend gewesen sein kann, indet sich in den uns zur Verfügung stehenden literarischen Quellen keine Spur; und selbst im größeren Rahmen werden die Einfälle des Jahres 259/60, die offenbar mehrere Gruppen von Germanen bis nach Norditalien führten, so vage beschrieben, dass weder der genaue zeitliche Ablauf noch die von den Invasoren benutzten Routen klar zu fassen sind, was wiederum zu mannigfaltigen Spekulationen Anlass gegeben hat (s. unten). Depotfunde und menschliche Skelettreste Ebenfalls in Verbindung mit germanischen Überfällen jener Zeit sind offensichtlich die in Altrheinarmen geborgenen Metallansammlungen von Neupotz und Hagenbach zu sehen61. Hierbei handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um die Beute, die plündernde Invasoren nach ihren Raubzügen in das Innere Galliens mitführten und die – vielleicht infolge eines Angriffes der römischen Flusslotte – verlorenging, als sie auf dem Rückweg über den Rhein überzusetzen versuchten. Auch diese Überfälle sind in den Quellen nicht explizit erwähnt. Gerade die Zusammensetzung des Hortes von Hagenbach deutet aber darauf hin, wie tief in das Reichsinnere solche Plünderungszüge führen konnten, denn die hierin enthaltenen Votivbleche mit ihren Inschriften zeigen eindeutig, dass 58 59 60 61 62 63 64 65 66 30 wenigstens ein Heiligtum im Südwesten der Provinz Aquitania ausgeraubt worden sein muss62. Das passt zu einer literarisch überlieferten Anekdote, der zufolge in den frühen 60er-Jahren des 3. Jahrhunderts eine Schar von Germanen (teilweise als Franci bezeichnet) sogar bis nach Nordspanien vorgedrungen ist und dort die Provinzhauptstadt Tarraco überfallen hat63. Aufzuhalten waren solche Vorstöße mobiler Gruppen – trotz der vermutlich meist eher geringen Zahl von Angreifern – offenbar kaum, und wenn sie erst einmal die stark militarisierten Grenzzonen durchbrochen hatten, standen ihnen weite Gebiete offen, die zudem durch das römische Straßennetz gut erschlossen waren. Erst auf dem Rückweg, wenn das inzwischen angesammelte Plünderungsgut die Invasoren langsamer machten und die Flussübergänge für sie erschwerte, gelang es den römischen Autoritäten bisweilen, die Germanen abzufangen und ihnen ihre Beute wieder abzujagen64. Solche Episoden zeigen immerhin, dass die römische Grenzverteidigung auch im späteren 3. Jahrhundert nicht ganz ineffektiv war, auch wenn sie oft erst nachträglich reagieren konnte. Auf der anderen Seite wissen wir nicht, wie oft die Angreifer letztlich erfolgreich waren – wenn keine Hinweise hierzu in den literarischen Quellen vorliegen, das geplünderte Objekt archäologisch nicht bekannt ist und auch die Beute nicht verloren wurde, bleiben solche Überfälle, gerade wenn sie eher punktuell ausgerichtet waren, für uns weitgehend unsichtbar. Es gibt jedoch noch eine Reihe von weiteren Hinweisen auf zum Teil brutal vorgetragene Überfälle und damit verbundene Kampfhandlungen im mittleren und späteren 3. Jahrhundert; dazu zählen etwa Skelettfunde, die Spuren von gewaltsamen Handlungen aufweisen65. Besonders eindrucksvoll ist der Befund der Villa von RegensburgHarting, wo man in einem Brunnen die Überreste von 13 Menschen gefunden hat, welche auf grausame Weise ermordet worden waren66. Auch wenn die hieraus So auch Okamura 1984, 206. Année Epigr. 1993, 1231; dazu Bakker 1993; Schallmayer 1995; Le Roux 1997; Strobel 1998. Vgl. zur Diskussion um die Datierung der Schlacht (260 oder 261?) zusammenfassend Drinkwater 2007, 53-56, der sich für 261 ausspricht. Neupotz: Künzl 1993; Bernhard et al. 2006. Die genaue Datierung der Versenkung des Neupotzer Hortes im Rhein ist allerdings nicht ganz einfach, da die Münzreihe verschiedene Deutungen zulässt; dazu Callu 1995; Bernhard et al. 2006, 80-84. Hagenbach: Bernhard et al. 1992. Zu Schmuckhorten des 3. Jahrhunderts vgl. hier Anm. 96. Dazu Gorrochategui 2003. Aur. Vict. Caes. 33, 3; Eutr. 9, 8, 2; Oros. 7, 22, 7-8. Es ist aber davor zu warnen, diese gewiss spektakuläre Episode in ihren mittel- und längerfristigen Auswirkungen auf die Entwicklung der hispanischen Provinzen zu überschätzen, wie es die spanische Forschung lange Zeit getan hat; dazu Witschel 2009, 480f. Eine solche Episode wird auch in Zon. 12, 24 (597f.) geschildert. Sie spielte sich unmittelbar vor der Erhebung des Postumus im Sommer 260 ab; dazu hier Anm. 121. Vgl. Witschel 1999, 106 Anm. 26; Gairhos 2008, 139 mit Anm. 881; Heising 2008, 136-138, 301-307 (jeweils mit zahlreichen weiteren Belegen). Ein Problem bei dieser Quellengruppe ist allerdings, dass sich die Skelettreste oft nicht genauer datieren lassen und somit häuig unklar bleibt, in welchen konkreten historischen Zusammenhang sie einzuordnen sind. Dazu Dietz, Fischer 1996, 164-168; ferner allgemein Martin-Kilcher 2007 sowie die Beiträge von D. Schmid et al. und S. Kramis, in diesem Band. Die Provinz Germania superior im 3. Jahrhundert – ereignisgeschichtlicher Rahmen, quellenkritische Anmerkungen und die Entwicklung des Städtewesens abgeleitete Interpretation, die Bewohner der Villa seien nicht nur im Zuge eines germanischen Plünderungszuges getötet, sondern auch gleichsam rituell geopfert worden, vielleicht etwas weit hergeholt ist, so bleibt doch die Erkenntnis, dass die Überfälle oft sowohl einen erheblichen materiellen Schaden anrichteten als auch Opfer unter der Provinzbevölkerung forderten. Noch deutlicher scheint dies in denjenigen Fällen zu sein, in denen man Vorgänge dieser Art genauer datieren kann. Hierzu zählen etwa die Kämpfe im Vorfeld des Kastells Krefeld-Gellep67 und die Eroberung des Kastells Niederbieber68 – beides Ereignisse, die sich in den Kontext der Jahre 259/60 (s. unten) einordnen lassen; oder aber die an mehreren Stellen in der Oberstadt von Augst beobachteten Spuren von militärischen Auseinandersetzungen in den 70er-Jahren des 3. Jahrhunderts69. Gerade an den beiden letztgenannten Beispielen zeigt sich aber ein weiteres Interpretationsproblem: Während die archäologischen Funde keinen Zweifel daran lassen, dass es zu recht massiven Kampfhandlungen gekommen ist, bleibt unklar, wer hier eigentlich gegen wen kämpfte. Es ist nämlich keineswegs gesagt, dass sämtliche Spuren gewaltsamer Übergriffe auf einfallende Germanen zurückgehen müssen, denn das mittlere 3. Jahrhundert war eben auch eine Periode zahlreicher Bürgerkriege im Imperium Romanum, deren Auswirkungen bis in die Grenzprovinzen zu spüren waren, so insbesondere bei der Etablierung und dann bei der Liquidierung des Gallischen Sonderreiches. Das verweist wiederum darauf, dass die Deutung solcher Befunde häuig nicht so eindeutig ist, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Dennoch sollten wir im Lichte der geschilderten Befunde die Folgen der germanischen Einfälle des 3. Jahrhunderts gerade in den hiervon besonders betroffenen Grenzregionen sicherlich nicht unterschätzen. Auch wenn nicht jede Siedlung hiervon in gleicher Weise betroffen war, so dürfte doch die psychologische Auswirkung einer permanent zu spürenden Gefahrensituation nicht gering gewesen sein. 67 68 69 70 71 72 73 74 75 Epigraphische Zeugnisse Des Weiteren lassen sich an dieser Stelle einige Inschriften anführen, die von Räuber- oder Barbarenüberfällen in den Nordwestprovinzen berichten. Nicht alle von diesen gehören allerdings in den Kontext des 3. Jahrhunderts, denn gerade das Räuberunwesen war im Imperium Romanum ein endemisches Problem, das zu allen Zeiten auftreten und entsprechende Opfer fordern konnte70. Einige Stadtgemeinden richteten angesichts dieser Gefahr eine Spezialmagistratur zur Räuberabwehr ein, so etwa die Colonia Iulia Equestris, für die in zwei Inschriften ein praefectus latrociniis arcendis bezeugt ist71. Man hat die Existenz dieses Amtes auf die Probleme des späteren 3. Jahrhunderts, insbesondere mit den Bagauden, beziehen wollen72. Dem steht jedoch die mutmaßliche Datierung der Inschriften in das 1. oder frühe 2. Jahrhundert n. Chr. entgegen. Dasselbe Amt ist in einer Inschrift aus Hochstetten-Dhaun (Hunsrück) genannt; es steht dort in Verbindung mit einer weiteren (vergleichbaren?) Stellung im Umkreis von Bingen (praef(ectus) Bin[gi---])73. Diese Inschrift ist aber ebenfalls nicht mit Sicherheit in das 3. Jahrhundert zu datieren. Eine Grabinschrift, die in der Nähe von Weiterstadt (bei Darmstadt) gefunden wurde und die davon berichtet, dass der hier Bestattete von latrones erschlagen worden war, lässt sich wohl am ehesten in das 2. Jahrhundert einordnen74. Diese Zeugnisse bestätigen somit die Erkenntnis, dass mit räuberischen Überfällen auch in den germanischen Provinzen zu jeder Zeit zu rechnen war. Etwas anders stellt sich die Situation dar, wenn in den Inschriften ausdrücklich auf „Feinde“ oder „Barbaren“ verwiesen wird. Dies gilt etwa für eine Grabinschrift aus Saint-Maurice (Alpes Poeninae), in der vermerkt ist, dass der Verstorbene, ein vir egregius und ex ducenarius, hic ab hostibus pu[gnans occisus est]75. Ein erst vor kurzem in Dalheim (Gallia Belgica) aufgefundener und noch unpublizierter Altar für die Göttin Fortuna berichtet davon, dass die porticus der örtlichen Bäder re- Bald nach der Mitte des 3. Jahrhunderts ist es offenbar im unmittelbaren Vorfeld des Kastells Gellep zu schweren Kämpfen gekommen, wobei Leichen der Getöteten und Pferdekadaver auf dem Schlachtfeld liegen blieben und später mit Kalk bestreut wurden. Die dort gefundenen Münzen ergeben einen terminus post quem von 258/59, womit dieser Vorfall wohl in den Kontext der Ereignisse gehörte, die der Usurpation des Postumus vorangingen. Das Kastell selbst scheint hingegen bei diesen Kampfhandlungen noch nicht zerstört worden zu sein. Vgl. Pirling 1986, 32-35 sowie C. Reichmann, in diesem Band. Vgl. Okamura 1984, 257-261. Dazu Martin-Kilcher 1985; Schwarz 1996, 64f. sowie R. Schatzmann, in diesem Band. Dazu etwa Drexhage 1988 und Riess 2001, bes. 190-216. CIL XIII 5010 = ILS 7007; Année Epigr. 1978, 567. Vgl. Witschel 1999, 62-64; ferner Heising 2008, 118f. CIL XIII 6211; dazu Haas 2004, 98. CIL XIII 6429; dazu Faust 1998, 185f. Nr. 301; vgl. ferner CIL XIII 3689 aus Trier. CIL XII 149; dazu hier Anm. 117. 31 Christian Witschel stauriert werden musste, da sie durch die „Gewalt der Barbaren“ zerstört worden war. In beiden Fällen hat man einen Bezug zu den Germaneneinfällen des 3. Jahrhunderts herstellen wollen, obwohl die Zeugnisse zunächst einmal nicht genauer datierbar sind. Auszuschließen ist ein solcher historischer Zusammenhang nicht, aber zumindest bei der Inschrift von Saint-Maurice kann man durchaus eine Datierung in eine noch spätere Zeit erwägen. Zudem ist darauf hinzuweisen, dass hostes nicht unbedingt äußere Feinde des römischen Reiches gewesen sein müssen76. Ein angeblicher Germaneneinfall unter Gordianus III. Bei der Behandlung der Inschriften hat sich bereits gezeigt, wie vorsichtig man bei der Interpretation isolierter epigraphischer und sonstiger Zeugnisse vorgehen sollte. Auf jeden Fall dürfen sie – gerade wenn keine zusätzliche Evidenz vorliegt – nicht vorschnell auf die kriegerischen Ereignisse des 3. Jahrhunderts bezogen werden, da sonst die Gefahr droht, dass letztere in der modernen Darstellung ein überproportionales Gewicht erhalten, was ebenso irreführend sein kann wie eine Unterschätzung solcher Vorgänge. Es ist nämlich allenthalben zu beobachten, dass viele moderne Betrachter nach wie vor zu einer dramatischen Ausmalung der Geschehnisse neigen und dadurch die mittel- und längerfristigen Auswirkungen von Barbareninvasionen leicht überschätzen – was ebenso irreführend sein kann wie eine Unterschätzung solcher Vorgänge. Zunächst einmal ist es angesichts der oben geschilderten Quellenlage oft gar nicht so einfach, einen feindlichen Einfall methodisch sauber nachzuweisen. Wir wollen dies kurz am Beispiel einer postulierten größeren Germaneninvasion diskutieren, der zwischen 242 und 245 das 76 77 78 79 80 81 32 östliche Raetien in Mitleidenschaft gezogen haben soll. Dieser ist allerdings in den uns vorliegenden literarischen Quellen nicht explizit erwähnt und wird daher aus anderen Indizien erschlossen. Dabei wird folgendermaßen argumentiert: Wir wissen, dass Gordianus III. im Jahre 242 für seinen Feldzug gegen die Perser ein großes Truppenaufgebot zusammengezogen hat. Darunter mögen sich auch Einheiten aus Raetien befunden haben77; sicher bezeugt ist das allerdings nicht. Ein Truppenabzug dieser Größenordnung, der vermutlich auch jenseits der Grenze nicht unbemerkt geblieben ist, könnte wiederum die Germanen zu einem Überfall herausgefordert haben. Dass ein solcher tatsächlich stattgefunden hat, wird vor allem aus dem Vorhandensein von Münzschätzen mit einer entsprechenden Schlussmünze sowie von Zerstörungsspuren, insbesondere Brandschichten, an verschiedenen Orten, darunter auch Regensburg, erschlossen78. Truppenabordnungen im 3. Jahrhundert Allerdings lassen sich gegen eine solche historische Rekonstruktion einige gewichtige methodische Einwände geltend machen. Dies beginnt bereits bei der Beurteilung der Ausgangslage: Zwar ist unbestreitbar, dass es im Laufe des 3. Jahrhunderts immer wieder zu einem temporären Abzug von Truppenteilen aus den nördlichen Grenzprovinzen kam, um sie an anderen Brennpunkten einzusetzen oder in größere Expeditionsarmeen einzugliedern79. Gerade mobile Eliteeinheiten wie die exploratores wurden hierfür bevorzugt herangezogen80, aber auch vexillationes aus den Legionen und selbst Auxiliareinheiten kamen dabei zum Einsatz81. Solche Abstellungen konnten – im Zuge der sich in diesem Zeitraum schrittweise vollziehenden Formierung einer kaiserlichen ‚Feldarmee‘ – durchaus längere Zeit andauern. Einige archäologische Indizien wie etwa die mancherorts während des zweiten Vgl. hier Anm. 126 zu der Restaurierungsinschrift des Kastellbades von Gellep. Eine Parallele dazu könnten die Vorgänge, die sich etwa zehn Jahre später in Raetien abgespielt haben, darstellen: Als Valerianus hier im Sommer 253 zum Herrscher erhoben wurde, befehligte er bereits ein größeres Truppenaufgebot, das offenbar aus verschiedenen Einheiten zusammengezogen worden war; s. dazu Eutr. 9, 7; Aur. Vict. Caes. 32, 1; Zos. 1, 28, 3-29, 1; dazu Heising 2008, 143, 159f. Zumindest einen Teil dieser Soldaten hat Valerianus dann offenbar zunächst nach Italien und später zu seinen Feldzügen an der Ostgrenze des Reiches mitgenommen, denn für die Armee, die mit Valerianus im Frühjahr 260 gegen Shapur I. zog, sind ausdrücklich Truppen aus Raetien bezeugt (RGDS 20). Einzelne Teileinheiten der legio III Italica waren zudem im mittleren 3. Jahrhundert in verschiedenen Regionen im Einsatz; s. etwa die Grabinschrift eines dux legionis III Italicae aus der Nähe von Virunum in Noricum (CIL III 4855 = ILS 2772). Dazu Dietz, Fischer 1996, 178-180; Gairhos 2008, 67; Reuter 2007, 128f.; Heising 2008, 112-114. Zur angeblichen Zerstörung des Legionslagers Regensburg und seiner Umgebung sowie des Kohortenkastells Künzing in diesem Kontext vgl. Reuter 2007, 112-115, 119, der die Ereignisse jedoch erst nach der Mitte des 3. Jahrhunderts ansetzen möchte. Vgl. etwa zwei Inschriften aus dem dakischen Romula, die von Abteilungen der obergermanischen legio XXII Primigenia in der Regierungszeit des Philippus Arabs (244-49) erstellt wurden: IDR II 325/26. Zu den großen exploratores-Einheiten, die in den germanischen Provinzen stationiert waren und im Laufe des 3. Jahrhunderts mehrfach an anderen Kriegsschauplätzen eingesetzt wurden, vgl. Speidel 1983; Reuter 1999a. So befanden sich in der Armee, die mit Kaiser Gallienus gegen Ende der 50er-Jahre des 3. Jahrhunderts an die Donau zog, unter anderem milites vexill(ationum) legg(ionum) [G]ermaniciana[r(um)] [e]t Brittan(n)ici(a)n(arum) [cu]m auxili(i)s [e]arum (so CIL III 3228 = ILS 546 aus Sirmium; ausdrücklich belegt sind dort Vexillationen der legio I Minervia aus Bonn und der legio VIII Augusta aus Straßburg: ILJug I 272-274). Diese Armee zog dann mit Gallienus weiter nach Norditalien, wo durch die Legions-Antoniniane, die von der 260 eröffneten Prägestätte von Mailand ausgebracht wurden, zahlreiche Vexillationen bezeugt scheinen; dazu Loriot, Nony 1997, 144-146 Nr. 89. Die Provinz Germania superior im 3. Jahrhundert – ereignisgeschichtlicher Rahmen, quellenkritische Anmerkungen und die Entwicklung des Städtewesens Drittels des 3. Jahrhunderts zu beobachtende Verkleinerung von Kastellbädern82 oder Veränderungen in der Innenbebauung der Lager deuten zudem darauf hin, dass es tatsächlich in einigen Kastellen zu einer deutlichen Verringerung der Truppenstärke gekommen sein dürfte83. Allerdings ist zu beachten, dass sich ähnliche Phänomene (etwa die zeitweilige Vernachlässigung einiger militärischer Anlagen) auch am Hadrianswall in Britannien im Zeitraum zwischen ca. 240 und dem Ende des 3. Jahrhunderts ausmachen lassen, wo dies jedoch keine längerfristig negativen Folgen hatte, weil der äußere Druck auf diese Region augenscheinlich nicht allzu hoch war – man kann hieraus also nicht automatisch auf einen erlahmenden Verteidigungswillen auf römischer Seite schließen84. Zudem ist keineswegs klar, dass solche Truppenverlegungen nicht zumindest teilweise dadurch ausgeglichen wurden, dass man Einheiten aus anderen, weniger gefährdeten Grenzregionen wie Britannien oder Africa für eine gewisse Zeit am Rhein und an der oberen Donau stationierte85. Auch scheinen nicht wenige der abgeordneten Truppen nach kürzerer oder längerer Zeit wieder an ihre Heimatstandorte zurückgekehrt zu sein. Vor allem aber ist es alles andere als sicher, dass der Abzug von römischen Truppen jedes Mal eine sofortige Reaktion auf germanischer Seite nach sich zog86. Zur Interpretation von Münzhorten und Brandschichten Auch die anderen angeführten Indizien sind bei näherem Hinsehen nicht unproblematisch. Das gilt insbesondere für eine Quellengruppe, die bei der Ermittlung feindlicher Einfälle seit jeher eine große Rolle gespielt hat, nämlich die Münzhorte. Dass solche Horte während des mittleren und späteren 3. Jahrhunderts in größerer Zahl im Boden verblieben sind, hat man darauf zurückgeführt, dass die ehemaligen Besitzer aufgrund einer plötzlich eingetre- 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 tenen Katastrophe nicht mehr in der Lage gewesen wären, ihre verborgenen Schätze zu heben. Aus der chronologischen Verdichtung der Horte mit zeitlich benachbarten Schlussmünzen hat man ganze ‚Schatzfundhorizonte‘ erschlossen, die ein besonders schlagkräftiges Argument für die zerstörerische Wirkung größerer Barbareneinfälle darstellen sollen. Schließlich hat die Kartierung solcher Münzhorte dazu gedient, die vermeintlich von den Invasoren genutzten Einfallsrouten nachzuzeichnen87. All dies ist aber, wie verschiedene Arbeiten der jüngeren Zeit gezeigt haben, wesentlich differenzierter zu sehen88. Einmal abgesehen davon, dass schon statistische Gründe nicht unbedingt dafür sprechen, dass Schatzfunde mit vergleichbaren Schlussmünzen tatsächlich alle zur selben Zeit niedergelegt worden sind89, ist vor allem darauf hinzuweisen, dass sowohl die Gründe für das Anlegen von Horten als auch für ihre spätere Nichtbergung offenbar deutlich vielschichtiger waren als dies zumeist angenommen wird. Wie etwa juristische Quellen zeigen, hat man Münzschätze nicht nur aus Furcht vor Feinden versteckt, sondern auch, um die eigenen Ersparnisse sicher zu verwahren90 – in einer Zeit ohne entwickeltes Bankenwesen war dies oft die einzige zur Verfügung stehende Möglichkeit. Dies geschah im Übrigen zu allen Zeiten. Allerdings scheint es Perioden gegeben zu haben – und hierzu zählt das spätere 3. Jahrhundert –, in denen es vermehrt dazu kam, dass solche Horte nicht mehr geborgen wurden. Auch das kann jedoch sehr verschiedene Ursachen gehabt haben: So wird in Rechtstexten die offenbar durchaus geläuige Situation thematisiert, dass ein Mensch einfach vergessen konnte, wo er zuvor sein Geld deponiert hatte91 – gerade im militärischen Umfeld wird dies bei den häuigen Truppendislokationen während des 3. Jahrhunderts, die die Soldaten erst nach längerer Zeit oder auch gar nicht mehr an ihre ursprünglichen Standorte Zu den Verkleinerungen, die an einigen Kastellbädern vorgenommen wurden und die sich mancherorts tatsächlich in das zweite Drittel des 3. Jahrhunderts datieren lassen, vgl. Kuhnen 1992, 35f., 68-70; Scholz 2002 und 2002/03, 107-115. Zu solchen Veränderungen zählte die Einrichtung eines im Umfang deutlich reduzierten Restkastells im Inneren eines mittelkaiserzeitlichen Lagers, was sich etwa in Kapersburg und in Miltenberg (Ostkastell) beobachten lässt; dazu Scholz 2002/03, 90-98; Heising 2008, 129-132. In anderen Kastellen wie in Osterburken wurden einige der Torzugänge zugemauert. Vgl. Witschel 1999, 183-186. Insofern scheint mir eine Aussage wie diejenige von Steidl 1996, 25 („die sich hierin spiegelnde absinkende Wehrkraft der Truppen musste z w a n g s l ä u f i g zum Ende eines wirkungsvollen Grenzschutzes führen“ [Hervorhebung des Verf.]) so nicht richtig zu sein, denn eine solche Entwicklung hing entscheidend von den äußeren Faktoren ab, die auf die jeweilige Grenzregion einwirkten. So lagen in Raetien nach 238 die Restbestände der unter Gordianus III. weitgehend aufgelösten legio III Augusta aus Lambaesis in Numidien (vgl. Heising 2008, 143f.). Sie spielten dort offenbar eine wichtige Rolle bei der Erhebung des Valerianus im Sommer 253 und wurden dann nach Numidien zurückgeschickt (hier Anm. 161). In Mainz ist für das Jahr 255 die Anwesenheit einer Abteilung der legio XX aus Britannien bezeugt (CIL XIII 6780; allerdings gibt es Zweifel an der Lesung der Inschrift: Heising 2008, 151, 164f.). Zu dieser Problematik die kritischen Bemerkungen von Eadie 1980 und Reuter 2007, 130; dagegen wiederum Heising 2008, 99-102. Vgl. hierzu den kritischen Forschungsüberblick von Haupt 2001, 87-95. Allgemein dazu Okamura 1984; Casey 1986, 51-67; Estiot 1996, bes. 56-63; Witschel 1999, 94-99 und jetzt ausführlich Haupt 2001 sowie Heising 2008, 211-223. Vgl. die Überlegungen von Baatz 1986. So etwa Dig. 41, 1, 31, 1 (Paul.). Dig. 41, 2, 44 pr. (Pap.). 33 Christian Witschel zurückkehren ließen, nicht selten vorgekommen sein92. Insbesondere Sparhorte können aber bisweilen auch deswegen im Boden verblieben sein, weil sie mittlerweile ihren Wert verloren hatten. Eine solche Situation war im späteren 3. Jahrhundert aufgrund der monetären Turbulenzen dieser Zeit tatsächlich gegeben. Außerdem haben einige archäologisch gut dokumentierte Münzhorte wie vor allem derjenige aus der Villa von Neftenbach bei Zürich gezeigt, dass zwischen dem Zeitpunkt, an dem ein Sparhort nicht mehr mit neuen Münzen aufgefüllt wurde, und der Zerstörung bzw. Aufgabe der entsprechenden Struktur mehrere Jahre oder gar Jahrzehnte liegen konnten, in denen der Hort möglicherweise in Vergessenheit geraten war und deswegen nicht mehr geborgen wurde, ohne dass daraus auf den gewaltsamen Tod seines ehemaligen Besitzers zu schließen wäre93. Schließlich ist darauf hinzuweisen, dass sich Münzhorte des späteren 3. Jahrhunderts in großer Zahl auch in solchen Regionen gefunden haben, die allem Anschein nach zu dieser Zeit von feindlichen Einfällen kaum oder gar nicht betroffen waren, etwa in Britannien oder im westlichen Hispanien94. Alle diese Beobachtungen führen zu der Annahme, dass der in der älteren Forschung ohne weiteres vorausgesetzte, enge Konnex zwischen der Existenz von Münzhorten und der zerstörerischen Wirkung feindlicher Einfälle so nicht aufrecht erhalten werden kann. Das heißt nun nicht, dass die Nichtbergung eines Hortes aufgrund des Todes oder der Vertreibung seines Besitzers in Folge von Kampfhandlungen als Erklärungsmöglichkeit gänzlich ausgeschlossen werden sollte – es gibt vielmehr Fälle, wo eine solche Situation durchaus naheliegend ist. Dies muss aber in jedem Einzelfall durch eine Erhellung des Kontextes 92 93 94 95 96 97 98 99 34 zunächst nachgewiesen werden und darf nicht einfach postuliert werden. Ähnliches gilt auch für andere Arten von Horten wie etwa Ansammlungen von Metallgegenständen, die man an verschiedenen Orten gefunden hat. Bei ihnen kommt noch erschwerend hinzu, dass sie sich zumeist nicht so genau wie die Münzhorte datieren lassen und ihre Verbergung damit innerhalb des 3. Jahrhunderts nur ungefähr chronologisch einzuordnen ist95. Zudem ist oft nicht klar, wer für ihre Verbergung verantwortlich zeichnete, wie sich also beispielsweise Verwahrfunde von Beutehorten unterscheiden lassen; und warum es im jeweiligen Falle dazu gekommen ist, dass die Stücke in der Erde verblieben sind96. Eine vergleichbare Unsicherheit ergibt sich häuig bei der Analyse von Brandschichten, wie sie vielfach in antiken Siedlungen beobachtet werden können. Auch diese werden gerne Zerstörungen durch germanische Invasoren zugeschrieben, obwohl doch einfache Schadensfeuer in großer Zahl vorgekommen sein müssen97. Solange keine weiteren Indizien vorliegen, scheint es daher nicht statthaft zu sein, eine Brandschicht ohne weiteres mit einem feindlichen Einfall in Verbindung zu bringen; und dies gilt umso mehr, als viele dieser Zerstörungshorizonte nur recht ungefähr datiert werden können. Dort, wo eine genauere zeitliche Einordnung vorgenommen werden konnte, hat sich nicht selten gezeigt, dass größere Feuer nicht notwendigerweise mit historisch überlieferten Ereignissen zusammenfallen mussten98. Es bleibt somit festzuhalten, dass es in den 40er-Jahren des 3. Jahrhunderts sehr wohl einen oder mehrere Einfälle nach Raetien gegeben haben mag, dass dies aber anhand der uns vorliegenden Quellen nicht stringent nachgewiesen werden kann99. Vgl. Okamura 1996, bes. 33f. sowie hier Anm. 22. Zu dem Hort und zum archäologischen Kontext der dortigen Villa vgl. Kaenel et al. 1993, bes. 127-130. Hier wurde ein unter dem Bretterboden eines Gebäudes verborgener Sparhort, der längerfristig zusammengetragen worden war, ab etwa 265 aus unbekannten Gründen nicht mehr mit neuen Münzen bestückt. Das Gebäude selbst wurde jedoch erst nach 280 aufgegeben bzw. zerstört, ohne dass der Grund hierfür klar wäre. Auf jeden Fall scheint kein direkter Zusammenhang zwischen der Nichtbergung des Hortes und der Aulassung der Villa bestanden zu haben. Vgl. ferner einen Münzschatz mit Schlussmünzen der gallienischen Zeit (bald nach 260) aus der Villa von Büsslingen (dazu Heiligmann-Batsch 1997), der es im zweiten Drittel des 3. Jahrhunderts wirtschaftlich noch recht gut ging. Hierbei handelte es sich offenbar um eine Art Tresor des Villenbesitzers, der aus irgendeinem Grund bei der Aulassung der Villa vor Ort verblieb. Letztere muss nicht mit einem feindlichen Überfall in Verbindung gestanden haben, denn es fanden sich keine Zerstörungsspuren. Britannien: Reece 1987, 46-70. Hispanien: Pereira, Bost, Hiernard 1974, 231-233 mit Anm. 25 und Karte 6. Ein Beispiel hierfür ist der bekannte Tempelschatz von Weißenburg mit zahlreichen wertvollen Objekten, von dem jedoch nicht sicher gesagt werden kann, unter welchen Umständen er unter die Erde gekommen ist; vgl. Kellner, Zahlhaas 1993, bes. 145f; Witschel 1999, 104f. Anm. 22; Reuter 2007, 98. Zu den Metallhorten etwa Schönberger 1985, 417f.; Fischer 1999. Etwas anders stellt sich hingegen die Situation bei den – insgesamt nicht allzu zahlreichen – Deponierungen von Wertsachen, insbesondere Schmuck, dar, denn hier scheinen die Besitzer tatsächlich oftmals ihren gesamten disponiblen Besitz aufgrund einer drohenden Gefahr verborgen zu haben, und wenn selbst wertvolle Goldstücke nicht mehr gehoben wurden, so muss dies zumeist wohl doch mit einem einschneidenden Ereignis in Verbindung gestanden haben; dazu Martin-Kilcher et al. 2008. Vgl. hierzu am Beispiel von Rottenburg Gairhos 2008, 89-92, 148-150. Hier lassen sich zahlreiche Spuren von Bränden ausmachen, welche oftmals lokal begrenzt waren. Es gibt aber auch Hinweise auf eine lächendeckende Brandzerstörung um das Jahr 200. Letztere wird von Gairhos 2008, 149f. vermutungsweise mit anderweitig bekannten Ereignissen in Verbindung gebracht, was mir jedoch keineswegs zwingend erscheint. Vgl. Witschel 1999, 103. So auch Okamura 1984, 229. Die Provinz Germania superior im 3. Jahrhundert – ereignisgeschichtlicher Rahmen, quellenkritische Anmerkungen und die Entwicklung des Städtewesens Der ‚Limesfall‘ Die im Vorhergehenden skizzierten Probleme, die Geschichte der nördlichen Grenzprovinzen im dritten Viertel des 3. Jahrhunderts zu rekonstruieren, lassen sich noch einmal mit aller Deutlichkeit an dem wohl wichtigsten Vorgang dieser Epoche aufzeigen, nämlich der Räumung der rechts des Rheines und nördlich der Donau liegenden Gebiete der Provinzen Germania superior und Raetia durch die römische Verwaltung und Armee. Die mit dem sogenannten ‚Limesfall‘ in Verbindung stehenden Ereignisse werden von der modernen Forschung nach wie vor sehr unterschiedlich rekonstruiert100. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die Quellenlage hierfür erneut problematisch ist. Die literarischen Quellen und die Rekonstruktion der Ereignisgeschichte Wenn wir den Blick dabei zunächst auf die literarischen Zeugnisse richten, so ist zu konstatieren, dass dieses Ereignis kaum Widerhall in den für uns noch greifbaren Schriften gefunden hat.101 Selbst wenn man die Dürftigkeit der Quellen für den in Frage stehenden Zeitraum in Rechnung stellt, ist dieser Befund doch auffällig, denn er kontrastiert etwa mit den Vorgängen bei der Räumung der Provinz Dacia etwa 15 Jahre später, über die durchaus berichtet wurde102. Aus der Sicht der Reichszentrale und auch der im Mittelmeerraum beheimateten Autoren scheint die Aufgabe einiger randlicher Gebiete des Imperium Romanum also keine größere Bedeutung besessen zu haben103. Hierfür mögen verschiedene Gründe verantwortlich gewesen sein: So kam es wohl nicht zu einer auch de iure wirksamen Abtretung von Reichsgebiet, auf das man nun gar keinen Anspruch mehr erhoben hätte; und es wurden auch nicht wie im Falle von Dacia ganze Provinzen geräumt, sondern nur Teile derselben, während der Rest fortbestand, so dass man nicht zum Mittel einer Provinzneugründung greifen musste, um den Vorgang zu kaschieren. Das bedeutet nun aber, dass wir über die ent- sprechenden Ereignisse sehr schlecht unterrichtet sind. Bei den wenigen Passagen, die diese überhaupt thematisieren, ist zudem noch eine starke Tendenz auszumachen, die sich gegen den Kaiser Gallienus richtete. Sie dürfte sich schon kurz nach dessen Tod ausgebildet haben und war bereits im späten 3. Jahrhundert voll ausgeprägt. Die Autoren neigten daher dazu, alle Negativentwicklungen, von denen das römische Reich im mittleren 3. Jahrhundert betroffen war, dem Kaiser Gallienus persönlich anzulasten und diese dann entsprechend – und oft wohl auch übertreibend – auszumalen. Besonders deutlich wird dies in zwei immer wieder herangezogenen Zeugnissen: In einem Panegyricus auf Constantius I., der 297 oder 298 vorgetragen wurde, geht der Redner in einer historischen Rückschau auf die Ereignisse in der Regierungszeit des Gallienus ein104: Das Reich sei zu dieser Zeit praktisch auseinandergebrochen und fast aller seiner Teile beraubt worden. Es folgt eine Aufzählung aller angeblich verlorenen Gebiete, und in dieser Reihe steht dann auch: amissa Raetia. Es ist jedoch keineswegs klar, was hiermit genau gemeint ist; jedenfalls handelt es sich dabei augenscheinlich um eine Übertreibung105. In dem um 315 entstandenen Laterculus Veronensis werden auch einige transrhenanische civitates aufgeführt, zu denen vermerkt ist, dass die Römer einst jenseits von Mainz bzw. des Rheines ein Gebiet von 80 Leugen beherrscht hätten, jene civitates aber unter Kaiser Gallienus von den Barbaren in Besitz genommen worden seien (istae civitates sub Gallieno imperatore a barbaris occupatae sunt)106. Es bleibt fraglich, wie viel an konkreten Informationen wir aus diesen Passagen entnehmen können. Immerhin deutet sich hier an, dass der ‚Limesfall‘ – wie auch immer man ihn im Einzelnen bewerten mag (dazu unten) – in den (frühen) 60er-Jahren des 3. Jahrhunderts stattgefunden haben dürfte. Auch der breitere historische Rahmen, in dem sich dieser Vorgang abspielte, ist zumindest in groben Zügen rekonstruierbar107: Die beiden Kaiser Valerianus und Gallienus Zum Folgenden vgl. Nuber 1990; Kuhnen 1992; Strobel 1993, 292f.; Bakker 1993; Jehne 1996; Strobel 1999, Witschel 1999, 210-214; Drinkwater 2007, 51-63 sowie zur Forschungsgeschichte Reuter 2007, 78-86. 101 Vgl. Unruh 1993. 102 Dazu Chrysos 1992; Strobel 1993, 296f. Bezeichnenderweise schreibt eine Reihe von Quellen des 4. Jahrhunderts auch die Räumung Dakiens dem Kaiser Gallienus zu (so Aur. Vict. Caes. 33, 3 oder Eutr. 9, 8, 2), obwohl sie erst unter Aurelian erfolgte. 103 Ähnliches gilt im Übrigen für einige andere durch die römische Verwaltung und das Militär im späteren 3. Jahrhundert vorgenommene Gebietsräumungen, von denen jeweils nur Teile von Provinzen betroffen waren, so im Süden der Mauretania Tingitana oder in Tripolitanien; dazu Witschel 2006, 175-181. 104 Paneg. 8 (5), 10, 2. 105 M.E. bleibt es möglich zu erwägen, dass der Redner hier auf den zeitweiligen Übergang Raetiens in den Herrschaftsbereich des Postumus anspielt; hierzu auch Nixon, Rodgers 1994, 123f. Anm. 33. 106 Lat. Ver. 15, 7; dazu Kortüm 1998, 59f. 107 Die folgenden Ausführungen orientieren sich im Wesentlichen an der Rekonstruktion der Ereignisgeschichte dieser Jahre durch Christol 1997a, 131-156; vgl. ferner Heising 2008, 141-152. 100 35 Christian Witschel hatten die Aufgaben der Reichsverteidigung untereinander aufgeteilt, wobei Gallienus für den Westteil des Imperium Romanum zuständig war. Er hielt sich deswegen – nachdem er zunächst die Donauprovinzen stabilisiert hatte – zwischen Frühjahr 256 und 258 mit seiner Armee über einen längeren Zeitraum in Köln auf, um die unter dem vermehrten Druck fränkischer Überfälle stehende Rheingrenze zu sichern108. Gleichzeitig wurde sein Sohn, Valerianus iunior, zum Caesar ernannt und in den Donauraum geschickt. Dort iel er im Frühjahr 258 einer Rebellion unter der Führung des Ingenuus zum Opfer. Gallienus verließ daraufhin Köln mit einem größeren Heer109, um den Usurpator in Pannonien zu bekämpfen, während er am Rhein seinen jüngeren Sohn Saloninus zurückließ, der nun ebenfalls zum Caesar erhoben wurde. Nach der Niederschlagung des Ingenuus begab sich Gallienus nach Norditalien, das zunehmend von germanischen Einfällen bedroht wurde. Bereits im Spätjahr 259 scheint es tatsächlich zwei größere Vorstöße solcher mobiler Gruppen über die Alpen gegeben zu haben110: Die eine erreichte über Raetien das nordöstliche Italien111, kehrte bald darauf um und wurde dann im April 260 auf dem Rückweg von dem raetischen Statthalter abgefangen (s. oben); die andere scheint über die Westschweiz bzw. Gallien vorgestoßen zu sein und wurde im Sommer oder Frühherbst 260 von Gallienus bei Mailand geschlagen112. Auch in Bezug auf diese Ereignisse sind allerdings die geographischen Angaben in den literarischen Quellen zumeist so vage, dass sich die genauen Einfallsrouten der Germanen hieraus kaum rekonstruieren lassen. Dennoch ist dies immer wieder versucht worden. So hat man in dem Einfall von 259/60 in der früheren Forschung die entscheidende Zäsur für viele Siedlungen im Schweizer Mittelland gesehen113. Diese Einschätzung hängt aber zu einem nicht unwesentlichen Teil an einigen in ihrer Interpretation stark umstrittenen schriftlichen Zeugnissen. An erster Stelle zu nennen ist hierbei eine Passage in der Chronik des Fredegar aus dem 7. Jahrhundert, in der behauptet wird, die Stadt Aventicum (Avenches) sei von den Alemannen verwüstet worden114. Es stellt sich jedoch die Frage, ob der sehr viel später schreibende Autor tatsächlich genuine Informationen über ein solches Ereignis besaß oder nicht einfach die Chronik des Hieronymus, die ihm als Vorlage diente, mit etwas (erfundenem) Lokalkolorit ausschmücken wollte115. In letzterem Falle wäre seine Aussage für das Schicksal von Avenches und der umliegenden Region weitgehend wertlos116. Auf reichlich tönernen Füßen steht ferner die Hypothese, es sei bald darauf am Eingang zum Wallis bei Saint-Maurice zu einer Abwehrschlacht gegen die Alemannen gekommen, die schließlich von römischer Seite aus siegreich gestaltet worden sei, wodurch man die Germanen von dem Tal ferngehalten und zum Weiterzug über den Genfer See und das südöstliche Gallien gezwungen habe117. Als Belege hierfür dienen zum einen die (undatierte) Grabinschrift eines vir egregius, der im Kampf gegen nicht näher speziizierte Feinde gefallen war118, und zum anderen eine Weihung an Victoria aus Saint-Leónard, Vgl. Zos. 1, 30, 2-3; dazu und zu den komplizierten chronologischen Fragen Christol 1997b; ferner Eck 2007, 34-36. Der Aufenthalt des Gallienus in Köln ist auch durch Inschriften nachzuweisen. So wurde am nördlichen Stadttor von Köln auf dem Torbogen unter dem Stadtnamen CCAA der – später eradierte – Ehrentitel Valeriana Gallieniana angebracht (CIL XIII 8261 = IKöln 285), und eine erst kürzlich entdeckte Weihinschrift wurde dem Neptun für das Wohlergehen der Kaiser Valerianus und Gallienus sowie des Caesars Saloninus und der Salonina von einer Gruppe von milites gewidmet (IKöln 184). Schließlich dürfte ein in Aphrodisias gefundener Kaiserbrief (ALA² 1) darauf hinweisen, dass sich das gesamte Kaiserkollegium unter Einschluss des Valerianus senior im August des Jahres 257 in Köln aufhielt (zur Datierung des Dokuments vgl. Christol 1997b, 249-252). 109 In diesem Heer befanden sich unter anderem Vexillationen der germanischen Legionen sowie Hilfstruppen aus diesem Raum; dazu hier Anm. 81. 110 Vgl. auch Hier. chron. a. 262 und 263 (mit einer offensichtlich falschen chronologischer Einordnung). 111 Eutr. 9, 7 (Germani Ravennam usque venerunt); Oros. 7, 22, 7 (Germani Alpibus Raetia totaque Italia penetrata Ravennam usque perveniunt; Alamanni Gallias pervagantes etiam in Italiam transeunt). Nach Zos. 1, 37, 1 gelangte eine Gruppe von „Skythen“ sogar bis nach Rom. 112 Eutr. 9, 8, 2 (Alamanni vastatis Galliis in Italiam penetraverunt); Zon. 12, 24 (596). 113 Vgl. etwa Drack, Fellmann 1988, 73-87; schon früher kritisch hierzu: Berger 1976. 114 Fred. 2, 40: Alamanni vastatum Aventicum praevencione Wibili cuinomento et plurima parte Galliarum in Aetalia transierunt; dazu Frei 1969 (der an eine genuine Lokal-Überlieferung glaubte). Im selben Zusammenhang wird zumeist das Zeugnis des Ammianus Marcellinus angeführt, der Aventicum im mittleren 4. Jahrhundert als verlassene und halb verfallene Stadt beschreibt, jedoch keinen Grund für diese Entwicklung benennt (Amm. 15, 11, 12: Aventicum, desertam quidem civitatem, sed non ignobilem quondam, ut aediicia semiruta nunc quoque demonstrant). Obwohl sich diese Beschreibung teilweise mit dem archäologischen Befund zum spätantiken Avenches zu decken scheint (dazu hier Anm. 296), ist auf die literarischen Darstellungsabsichten Ammians hinzuweisen, bei dem sich mehrfach Hinweise auf angeblich in Ruinen liegende Städte inden, ohne dass dies immer zutreffend wäre; vgl. hierzu Witschel 1999, 37f. 115 Zu den Einträgen in der Chronik des Hieronymus vgl. hier Anm. 110. Neuerdings hat man versucht, die angebliche Zerstörung von Avenches um 275 zu datieren und mit den für diese Zeit in Augst nachgewiesenen Kämpfen (hier Anm. 69) zu parallelisieren (so Favrod 1995), aber der hierfür herangezogene numismatische Befund gibt eine solche Deutung nicht her; dazu Brem et al. 1996, 210-212. 116 Für eine kritische Bewertung der Quellen zum spätantiken Aventicum vgl. Favrod, Fuchs 1990. Auch der archäologische Befund von Avenches liefert keine klaren Hinweise auf eine großlächige Zerstörung der Stadt durch einen feindlichen Überfall im mittleren 3. Jahrhundert; vgl. hierzu den Beitrag von P. Blanc und D. Castella in diesem Band. 117 Vgl. van Berchem 1982, 219-235, bes. 223f. und 237-246. 118 Vgl. hier Anm. 75. 108 36 Die Provinz Germania superior im 3. Jahrhundert – ereignisgeschichtlicher Rahmen, quellenkritische Anmerkungen und die Entwicklung des Städtewesens bei der der Kaisername eradiert wurde, was auf Gallienus verweisen soll119. Das reicht aber wohl kaum aus, um anhand der schriftlichen Quellen ein klareres Bild vom genauen Verlauf des Alemanneneinfalles im Jahre 259/60 zu gewinnen. Als sich die Situation im Laufe des Jahres 260 gerade wieder etwas zu stabilisieren schien, traf aus dem Osten des Reiches eine weitere Hiobsbotschaft ein, denn der Seniorkaiser Valerianus war zu Beginn des Sommers von dem Perserkönig Shapur I. bei Edessa geschlagen und gefangen genommen worden. Diese Nachricht löste unverzüglich neue Usurpationen aus, von denen diejenige des Postumus, der zu dieser Zeit vermutlich Statthalter von Germania inferior war, die größte Breitenwirkung entfaltete. Postumus ging zunächst gegen fränkische Gruppen vor, die über den Niederrhein auf römisches Territorium übergegriffen hatten120. Nach einem Streit um die Beuteverteilung beseitigte er den in Köln eingeschlossenen Saloninus und überwand auch den Widerstand von Truppen, die dem Gallienus zunächst treu geblieben waren121. Ihm schlossen sich rasch die gallischen, britannischen und ein Teil der hispanischen Provinzen an. Gallienus konnte hierauf nicht sofort reagieren, da er zunächst weitere Usurpatoren ausschalten musste; aber auch Postumus scheint darauf verzichtet zu haben, seinen Machtanspruch in Italien geltend zu machen, da er genug mit der Stabilisierung der Rheingrenze zu tun hatte. Schon bald danach kam es aber zu ersten Auseinandersetzungen zwischen Postumus und Gallienus. Epigraphische Zeugnisse und ihre Interpretation Epigraphische Funde der letzten Jahre haben ein neues Licht auf die Ereignisse zwischen 259 und 269 geworfen. Gerade der Augsburger Siegesaltar122 hat einige neue Erkenntnisse erbracht, die mittlerweile weithin anerkannt werden. So ist hierdurch bezeugt, dass es in Raetien schon um 260 zur Zusammenziehung einer ‚Provinzarmee‘ (in diesem Falle noch verstärkt durch die Germaniciani, also wohl Truppen aus der benachbarten Provinz Germania superior) unter dem Kommando des Statthalters gekommen ist, welche möglicherweise über eine längere Zeit zusammengehalten wurde. Darin könnte eine Antwort von römischer Seite auf das sich stark verändernde Bedrohungsszenarium gesehen werden, welche dann relativ rasch zur Aulösung der aus der hohen Kaiserzeit ererbten Grenzorganisation und Truppenstruktur führte123. Ferner verweisen die Konsulatsangabe und die Rasuren auf dem Augsburger Siegesaltar darauf, dass sich Raetien bereits im Sommer 260 der Usurpation des Postumus angeschlossen hatte, die Provinz aber bald darauf (sicherlich vor 265) von Gallienus zurück gewonnen werden konnte124. Der Bürgerkrieg zwischen Gallienus und Postumus hat sich also nicht nur in Gallien abgespielt, sondern auch und gerade im raetischen (und obergermanischen?) Raum, wobei es Gallienus nach seinem Anfangserfolg allerdings nicht gelang, den Postumus auch aus seiner eigentlichen Machtbasis in Germanien und Gallien zu vertreiben125. Dennoch stand letzterer erheblich unter Druck, da er gleichzeitig auch die Rheingrenze gegen die Germanen verteidigen musste. Zudem konnte er sich der Loyalität seiner Untertanen nicht völlig sicher sein. Das hat eine erst kürzlich publizierte Inschrift aus Krefeld-Gellep (Gelduba) deutlich gemacht126: Diese berichtet davon, dass Postumus die Bäder des Kastells restaurieren ließ, welche zuvor vermutlich durch Feuer zerstört worden waren; und dieses war wiederum verursacht worden per proditi[onem hostium] publicorum. Mit hostes publici können hier wohl nur Gegner des Postumus im Inneren gemeint sein – wahrscheinlich Gruppierungen, die sich weiterhin dem Gallienus verbunden fühlten und in der Bürgerkriegssituation der frühen und mittleren 60er-Jahre den offenen Aufstand gewagt hatten. Année Epigr. 1978, 457 (die Inschrift ist nur in Fragmenten erhalten). Vgl. Witschel 1999, 106f. Anm. 27 mit weiteren Hinweisen. Vgl. Eck 2007, 37. 121 Die wichtigste Quelle zu diesen Ereignissen ist Zon. 12, 24 (597f.); s. ferner Zos. 1, 38, 2. 122 Vgl. hier Anm. 59. 123 Das würde wiederum eine Erklärung dafür bieten, warum in der Liste der Grenztruppen von Raetien, die uns in der Notitia Dignitatum für das frühe 5. Jahrhundert überliefert ist (Not. dign. occ. 35), nur recht wenige Truppen auftauchen, die ihrem Namen nach eine Kontinuität aus der hohen Kaiserzeit aufzuweisen hatten, während eine Reihe von weiteren Einheiten Benennungen zeigen, die auf ihre Neuformierung in der tetrarchischen Epoche schließen lassen. Zu diesem Zeitpunkt, als in verstärktem Maße neue Grenzkastelle errichtet wurden, könnte die im späteren 3. Jahrhundert unter dem Kommando des Statthalters zusammengezogene Provinzialarmee wieder in kleinere Limitaneinheiten aufgesplittert worden sein, die dann neue Namen erhielten. Die alten Truppen müssen also keineswegs alle um 260 im Kampf untergegangen sein, wie immer wieder suggeriert wird; vgl. dazu Witschel 1999, 212-214, 227f.; Drinkwater 2007, 56. 124 Diese Kämpfe um Raetien sind allerdings nirgendwo explizit bezeugt (entsprechend hypothetisch ist die Rekonstruktion der Ereignisse bei Dietz, Fischer 1996, 187f.). Aus Aur. Vict. Caes. 33, 17 ergibt sich immerhin, dass Raetia am Ende der Regierungszeit des Gallienus wieder unter dessen Kontrolle stand. 125 Zum Bürgerkrieg zwischen Gallienus und Postumus s. HA v. Gall. 7, 1; Zon. 12, 24 (598); dazu König 1981, 102-111. 126 Année Epigr. 2004, 983; dazu Eck 2004 und 2007, 38-41. Zur Entwicklung von Gellep in der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts vgl. ferner C. Reichmann, in diesem Band. 119 120 37 Christian Witschel In dieser Situation einer mehrfachen Bedrohung dürfte auf Seiten des Postumus die Entscheidung gefallen sein, die bereits angelaufene militärische Umstrukturierung der Region zum Abschluss zu bringen, in dem die noch in den Grenzkastellen verbliebenen Truppen nun endgültig abgezogen und in das kaiserliche Heer eingegliedert wurden, für welches Postumus im Angesicht der drohenden Auseinandersetzung mit Gallienus dringend Verstärkungen benötigte. Gleichzeitig wurden die Verwaltungsstrukturen in dem nunmehr weitgehend schutzlosen Gebiet rechts des Rheines und nördlich der Donau aufgelöst und vermutlich auch ein größerer Teil der Zivilbevölkerung zur Abwanderung bewogen127. Der gesamte Vorgang kann durchaus einigermaßen geregelt erfolgt sein und muss keine panikartigen Züge angenommen haben. Gallienus hat allem Anschein nach diese Entscheidung nach der Rückeroberung Raetiens nicht mehr revidiert und ist dann in der späteren Überlieferung, wie gesehen, für den Verlust der Gebiete verantwortlich gemacht worden. Etwas anderes wäre ihm kaum möglich gewesen, da ja nun Germamia superior und Raetia zwei unterschiedlichen Machtblöcken angehörten, ein Zustand, der bis 274 andauerte. Auch spätere Kaiser haben hieran nichts mehr Grundlegendes geändert, obwohl der Anspruch auf das geräumte Gebiet formal durchaus noch aufrecht erhalten worden zu sein scheint. Die Abfolge der Ereignisse ergibt ein durchaus plausibles Szenarium, das allerdings durch die wenigen vorhandenen literarischen Quellen nicht explizit abgestützt wird. Aus den fest datierten Inschriften ergibt sich weiterhin folgendes Bild: Auf dem militärischen Sektor, also mit Blick auf die inschriftlichen Hinterlassenschaften aus den Grenzkastellen und deren Umland, zeigt sich ein deutlicher Unterschied zwischen Raetien und Obergermanien: Aus den raetischen Kastellen von Schwäbisch Gmünd bis Eining liegen keine Inschriften vor, die sich mit Sicherheit in die Zeit nach 235 datieren lassen128. Anders in der Germania superior: Hier folgen auf die Tituli aus der Regierungszeit des Maximinus Thrax (s. oben) noch einige Inschriften aus den 40er-Jahren des 3. Jahrhunderts129. Da zudem in einer der beiden Inschriften, die während der Regierungszeit des Philippus Arabs (244-49) in dem jüngeren Kastellbad von Jagsthausen errichtet worden waren, nach dessen Tod die Namen der Herrscher eradiert wurden, müssen um 250 noch Soldaten in diesem Lager stationiert gewesen sein130. Wenn wir von einigen in ihrer Datierung sehr unsicheren Zeugnissen absehen131, gibt es aus den obergermanischen Grenzkastellen und deren unmittelbarer Umgebung hingegen keine Tituli aus den 50er-Jahren des 3. Jahrhunderts mehr. Etwas anders stellt sich die Lage im zivilen Hinterland zwischen Rhein bzw. Donau und dem Limes dar, denn hier inden wir noch Inschriften aus der gemeinsamen Regierungszeit des Valerianus und Gallienus (253-60): In der Germania superior zwei von der civitas Ulpia Sueborum Nicrensium errichtete Leugensteine für die beiden Herrscher aus Ladenburg und Heidelberg, in Raetia eine möglicherweise unvollendete Bauinschrift(?), die den Vgl. Scholz 2009, 470f., 497. Die spätesten sicher datierbaren Inschriften vom raetischen Limes stammen aus der Regierungszeit des Severus Alexander: Année Epigr. 1986, 529 = 1989, 586 (Aalen); K. Dietz, Arch. Jahr Bayern 1988, 116-118 (Dambach); Wagner 100 (Eining). Vgl. ferner CIL III 5938 = 11943 = ILS 2525 = IBR 354 aus Untersaal. 129 Für die Regierungszeit des Gordianus III. (238-44) sind folgende epigraphische Zeugnisse zu nennen: CIL XIII 11979 = ILS 9182; CIL XIII 7758 und CIL XIII 7753 = ILS 2349 (Niederbieber). Aus Niederbieber stammt ferner ein bronzener Porträtkopf des Gordianus III., der zu einer Kaiserstatue gehört haben muss. Im Jahre 241 wurde in Öhringen die bereits zehn Jahre zuvor erneuerte Wasserleitung (vgl. hier Anm. 17) nochmals restauriert (CIL XIII 11759 = ILS 9179b; zur Lesung vgl. auch Eck 1985, 94f.). Die Angabe der Inschrift, die Wasserleitung sei „lange Zeit unterbrochen“ gewesen, erweist sich hier eindeutig als rhetorische Übertreibung, wie sie in solchen Restaurierungsinschriften nicht unüblich war. Unter Philippus Arabs (244-49) wurden entlang des obergermanischen Limes weitere Inschriften gesetzt, so CIL XIII 7754 (Niederbieber); CIL XIII 7424 (Umkreis des Kastells Altenstadt); CIL XIII 6566 (Osterburken). In Jagsthausen haben sich in dem kleineren, südlich des vicus gelegenen Bad, das vermutlich im früheren 3. Jahrhundert als Ersatz für das nördliche Kastellbad errichtet worden war (vgl. Thiel 2005, 192f.), mehrere Inschriften gefunden, darunter eine Bauinschrift, die davon berichtet, dass Kaiser Philippus Arabs und sein Sohn zwischen 244 und 247 das balineum coh(ortis) I Germ(anorum) [[P[h]i[lippian(ae)]]] renovieren ließen (CIL XIII 6562 = Année Epigr. 1995, 1166; dazu Thiel 1995, 731f.); und im Jahre 248 nahm der Kommandant dieser Einheit eine Weihung an die Fortuna Redux vor (CIL XIII 6552 = ILS 2605). 130 CIL XIII 6562 = Année Epigr. 1995, 1166 (vgl. die vorige Anm.). 131 Hierzu zählt eine als Spolie verbaute Weiheinschrift aus dem Kastell Kapersburg, bei der man eine Konsuldatierung für das Jahr 251 ergänzt hat (CIL XIII 7440). Diese Ergänzungen bleiben allerdings ziemlich unsicher; eine späte Datierung des Titulus scheint jedoch aufgrund der linierten Inschriftenzeilen nahezuliegen. Aus den Fundamenten der Kirche von Zellhausen stammt eine Weihung an IOM Heliopolitanus durch einen praefectus cohortis I Aquitanorum, die vermutlich aus Stockstadt hierher verschleppt worden ist (CIL XIII 6658; dazu Wesch-Klein, Wiegels 1988, 518 Anm. 64). In dieser Inschrift hat man eine Konsuldatierung des Jahres 249 lesen wollen, was aber am Befund nicht wirklich nachzuvollziehen ist. 127 128 38 Die Provinz Germania superior im 3. Jahrhundert – ereignisgeschichtlicher Rahmen, quellenkritische Anmerkungen und die Entwicklung des Städtewesens Kaiser im Nominativ aufführt, aus Hausen ob Lontal132. Die Leugensteine sind innerhalb des genannten Zeitraumes nicht genauer einzuordnen, dürften aber wohl eher in die Zeit vor 255 als in die Periode danach gehören. Die Inschrift aus Hausen, die Gallienus alleine zu nennen scheint, ist hingegen wegen seines hier genannten Siegestitels Germanicus in die Zeit nach 254/55 zu datieren. In letzter Zeit hat es zudem Versuche gegeben, einige im rechtsrheinischen Raum gefundene Inschriften des 3. Jahrhunderts, die aus sich heraus nicht genauer datierbar sind133, jedoch aus verschiedenen Gründen ‚spät‘ wirken, in die Zeit nach 260 einzuordnen134, so etwa eine Reihe von Grabsteinen aus Heidelberg und Umgebung135. Dies vermag jedoch m.E. in keinem der angeführten Fälle wirklich zu überzeugen. Aus Sicht der Epigraphik bleibt es somit nach dem momentanen Forschungsstand bei einem Abbruch der datierbaren Zeugnisse (spätestens) um 260, wobei auch ein etwas früheres Datum (um 255) nicht ausgeschlossen werden kann. Bei der historischen Interpretation dieses Befundes wird man allerdings einige Vorsicht walten lassen müssen, denn der Wandel des epigraphic habit sowohl im Gesamt- reich wie auch insbesondere in den nördlichen Grenzprovinzen führte dazu, dass ganz allgemein die Zahl der neu gesetzten Inschriften nach der Mitte des 3. Jahrhunderts sehr stark zurückging136. Man kann dies durch einen Blick auf zwei nach 260 fortbestehende Kastelle in Raetia und Germania inferior, die beide einen reichen Inschriftenbestand aufweisen, verdeutlichen: In Eining (Abusina) scheint das Kastell – im Gegensatz zum vicus – während des mittleren 3. Jahrhunderts nicht in größerem Umfang zerstört worden zu sein, und gegen Ende des 3. Jahrhunderts ist für die vor Ort verbliebene Einheit, die cohors III Britannorum, in dem alten Lager ein verkleinertes Binnenkastell erbaut worden137. Die Truppe ist hier noch für die Zeit um 400 bezeugt138, so dass eine erhebliche lokale Kontinuität gegeben war. Aus Eining sind insgesamt über 50 Inschriften bekannt, von denen sich recht viele in die severische Zeit datieren lassen. Es existiert jedoch kein Titulus, von dem sich mit Sicherheit sagen lässt, dass er nach 235 entstanden wäre139. Auch das Kastell von Remagen (Rigomagus), das südlichste in der Germania inferior, blieb im späteren 3. und 4. Jahrhundert weiterhin von einer militärischen Einheit besetzt, und von hier liegen ca. Ladenburg: CIL XVII 2, 635 = XIII 9103 = ILS 532 = ILadenburg 36. Heidelberg: CIL XVII 2, 643 = XIII 9111. Hausen ob Lontal: CIL III 5933 = IBR 202; dazu Scholz 2002/03, 98 mit Anm. 549; Planck 2005, 125f.; Scholz 2009, 471 (die Inschrift, die sekundär in der Kirche von Hausen vermauert wurde, stammte wohl von einem öffentlichen Gebäude, das jedoch nicht unbedingt militärischen Charakter gehabt haben muss; unklar bleibt ferner, ob die Inschrift ursprünglich in der unmittelbaren Umgebung von Hausen aufgestellt war oder aus weiterer Entfernung hierher verschleppt wurde, wie Reuter 2007, 135f. argumentiert). Aus Ladenburg und Heidelberg liegen ferner zwei Münzschätze mit stempelfrischen Antoninianen des Postumus vor (Witschel 1999, 348 Anm. 56), die darauf hindeuten könnten, dass das Ende der geregelten Siedlungstätigkeit an diesen Orten in den 60er-Jahren des 3. Jahrhunderts erfolgte, was zu einer Räumung des Dekumatlandes unter Postumus passen würde, auch wenn vor Ort vielleicht noch einige Romanen verblieben. Zur Spätphase der beiden Siedlungen vgl. Sommer 1998, 177-179; ILadenburg p. 19 mit Anm. 72-73 sowie R. Ludwig in: Hensen 2009, 19. 133 Ein solcher Zeitansatz ist hingegen sicher für eine Statuenbasis mit Weihung an den deus Sol invictus, die Valerius Venustus, vir perfectissimus, praeses provinciae Raetiae vornehmen ließ (CIL III 5862 = IBR 191). Gefunden wurde der Inschriftenstein vermauert im Hochaltar der Klosterkirche von Zwiefalten, also in dem von der römischen Verwaltung nach 260 aufgegebenen Gebiet. Wegen des Amtstitels des Mannes kann er nicht vor dem späten 3. Jahrhundert entstanden sein (dazu hier Anm. 199). Nach Planck 2005, 380 dürfte der in Inschrift genannte Tempel, der von Venustus restauriert worden war, in der Nähe der Fundstelle zu suchen sein; es ist aber m.E. durchaus möglich, dass der Stein aus größerer Entfernung (vielleicht sogar aus Augsburg) hierher verschleppt worden ist. 134 Vgl. Unruh 1993, 250f.; Mayer-Reppert 2011, 60f.; ferner hier Anm. 176 zu dem Grabstein zweier Reitersoldaten aus Stuttgart-Bad Cannstatt. 135 So der Grabstein des explorator Respectus (CIL XIII 11737), der aber nach der Namensform in die frühe Kaiserzeit gehören dürfte (anders Faust 1998, 8, 110 Nr. 56: erste Hälfte 3. Jahrhundert); die zweigieblige Grabstele CIL XIII 11737, die nach Hensen 2009, 35 jedoch in das späte 2. oder in die erste Hälfte des 3. Jahrhunderts einzuordnen ist (so auch Faust 1998, 111 Nr. 58); der Grabstein CIL XIII 6393 aus der Nähe von Neckargmünd, der in dieselbe Zeit gehörten dürfte (s. Faust 1998, 117f. Nr. 79); sowie die Grabinschrift eines hundertjährigen Veteranen aus Karlsruhe-Durlach (CIL XIII 6328), die ebenfalls kaum später entstanden sein sollte: Faust 1998, 116f. Nr. 77. 136 Zum allgemeinen Rückgang der Inschriftensetzungen in der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts vgl. – mit Blick auf den Westteil des Reiches – Mrozek 1998. Besonders auffällig ist die geringe Zahl von Inschriften aus der Zeit des gallischen Sonderreiches (260-74) in den germanischen Provinzen und Raetien, obwohl dieses Gebilde sein Zentrum am Rhein hatte (vgl. König 1981, 198-205, 209-218; ferner zu Köln Hellenkemper Salies 1984): Hierzu zählen einige Meilen- bzw. Leugensteine (hier Anm. 143) sowie Weiheinschriften (Année Epigr. 1930, 35 aus Bonn und CIL XIII 6779 aus Mainz; beide datiert nach demselben Konsulpaar eventuell des Jahres 263). Sehr unsicher ist die Datierung einer Weiheinschrift aus Bad Kreuznach (Année Epigr. 1990, 751) in das Jahr 270 anhand der eradierten Konsulnamen; vgl. Haas 2004, 93f. Der militärische Bereich ist durch lediglich drei Inschriften vertreten, nämlich durch den Augsburger Siegesaltar vom September 260 (hier Anm. 59); durch eine Restaurierungsinschrift aus Krefeld-Gellep aus der Regierungszeit des Postumus (hier Anm. 126) sowie durch die Bauinschrift eines burgus in Mittelstrimmig aus dem Jahr 270 (hier Anm. 230). Auch die nachfolgenden Jahre zwischen 274 und 284 sind epigraphisch in den germanischen Provinzen nur schwach bezeugt; eine der ganz wenigen sicher in diesen Zeitraum datierbaren Tituli ist die Weiheinschrift CIL XIII 6733 = ILS 7079 (Mainz) aus dem Jahre 276. 137 Vgl. Gschwind 2004, 276-282; anders Reuter 2007, 109-111. 138 Not. dign. occ. 35, 25. 139 Die letzte sicher datierbare Inschrift aus Eining stammt aus der Regierungszeit des Severus Alexander: Wagner 100 (vgl. hier Anm. 128). 132 39 Christian Witschel 30 Inschriften vor. Unter den sicher datierbaren Tituli beinden sich einige, die nach 235 entstanden sind, aber auch hier endet die Serie mit dem Jahr 250140 – aus späterer Zeit gibt es in Remagen nur noch ein paar christliche Grabinschriften. Selbst die diokletianisch-konstantinische Epoche, die an Rhein, Iller und Donau durch eine rege Tätigkeit bei der Errichtung neuer Befestigungen gekennzeichnet war, ist hier – ganz im Gegensatz zu anderen Regionen des Reiches – nur mit wenigen militärischen Bautituli vertreten141. Man wird von daher das Aussetzen der epigraphischen Zeugnisse in den Limeskastellen nicht überbewerten dürfen. Etwas anders stellt sich die Situation auf dem zivilen Sektor dar, denn für diesen verfügen wir durch die Betrachtung der linksrheinischen civitates über ein gewisses Korrektiv. Auch hier gibt es zwar praktisch keine Inschriften der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts aus den jeweiligen civitas-Hauptorten142, aber auf dem Territorium der civitates sind in der Zeit des gallischen Sonderreiches und auch während des letzten Viertels des 3. Jahrhunderts Meilen- oder Leugensteine in nicht ganz geringer Zahl aufgestellt worden143. Dass solche Stücke rechts des Rheines hingegen völlig fehlen144, kann sicherlich nicht nur dem Überlieferungszufall zugeschrieben werden, sondern ist wohl doch damit zu erklären, dass die civitas-Strukturen im rechtsrheinischen Raum bald nach 260 zu bestehen aufgehört haben. Zur Deutung der Münzreihen im rechts- und linksrheinischen Gebiet Beim Blick auf die numismatischen Quellen können die Münzhorte der Zeit um 260 weitgehend außer Acht gelassen werden, da diese mit wenigen Ausnahmen (wie etwa in Niederbieber145) kein konsistentes Bild ergeben146. Sehr viel stärker hat sich das Interesse der Forschung auf die Fundmünzreihen aus den Kastellplätzen und Zivilsiedlungen im rechtsrheinisch-norddanubischen Raum gerichtet. Vielfach ist hierbei ein deutlicher Rückgang bei der Verlustrate von Münzen aus der Zeit nach Severus Alexander zu konstatieren147, der um die Jahrhundertmitte noch einmal stärker wird, ohne dass jedoch an vielen Orten die Münzreihe mit dem Jahr 260 komplett abbricht. Bei einer Auswertung dieses Befundes im Sinne der Siedlungsgeschichte ist jedoch Vorsicht angebracht: Wie eine neuere Untersuchung unter Einbeziehung statistischer Methoden deutlich gemacht hat, ist beim Ende der geregelten Münzzufuhr zu einem bestimmten Zeitpunkt tatsächlich zu erwarten, dass auch die Münzen der zeitlich davor liegenden Periode in immer kleinerer Zahl vertreten sind – und die tatsächliche ‚Schlussmünze‘ wird man dabei kaum je gefunden haben148. Genau dieses Bild zeigt der hier betrachtete Raum. Der an vielen Orten zu beobachtende Abschwung in der Münzkurve nach 235 muss also nicht unbedingt mit einer Reduktion der Siedlungstätigkeit in Zusammenhang gestanden Année Epigr. 1978, 568 (Bauinschrift aus der Zeit zwischen 241 und 244); CIL XIII 7794; dazu Wiegels 1995, 535-537 (Weiheinschrift aus dem Jahr 242); CIL XIII 7792 (Weihealtar aus der Zeit zwischen 244 und 249); CIL XIII 7786 (Weihealtar aus dem Jahre 250). 141 Entsprechende militärische Bautituli der tetrarchischen Epoche sind aus der spätantiken Provinz Germania I überhaupt nicht bekannt. Aus der Sequania liegen zwei Inschriften dieser Zeitstellung vor, die von der Ummauerung bislang zivil genutzter Siedlungen in Oberwinterthur und Augst berichten; dazu hier Anm. 226-227. Eine weitere Bauinschrift der Zeit zwischen 293 und 305 stammt aus dem vermutlich schon zu Raetien gehörenden Kastell auf Burg bei Stein am Rhein: CIL XIII 5256 = IBR 179; dazu Lieb 1993, 160-162 Nr. 4. Aus der Germania II kennen wir die nur handschriftlich überlieferte Bauinschrift des Kastells Köln-Deutz aus konstantinischer Zeit (um 315): CIL XIII 8502 = ILS 8937 = IKöln 259; dazu Grünewald 1989. 142 Lediglich einige Grabinschriften etwa aus Worms lassen sich – wenn auch nur ungefähr – dem späteren 3. oder frühen 4. Jahrhundert zuweisen; dazu hier Anm. 209-210 sowie CIL XIII 6245 = Faust 1998, 190 Nr. 312 = Boppert 1998, 102f. Nr. 60 (Dat.: letztes Viertel 3. bis Anfang 4. Jahrhundert); CIL XIII 6151/52 und 11709a = Boppert 1998, 111-113 Nr. 66-68 (Dat.: 3./4. Jahrhundert). 143 Während der Zeit des gallischen Sonderreiches (260-74) wurden im linksrheinischen Obergermanien folgende Meilen- bzw. Leugensteine aufgestellt: Im Gebiet der civitas Nemetum CIL XVII 2, 605 (Hagenbach) und CIL XVII 2, 615 = XIII 9092 (Altrip) für Postumus; im Gebiet der civitas Tribocorum CIL XVII 2, 604 = Année Epigr. 1971, 279 (Illingen) für Victorinus; im Territorium der colonia Augusta Raurica Année Epigr. 2002, 1061 (Biesheim) für Postumus. In der Zeit zwischen 274 und 284: Im Gebiet nördlich von Mainz CIL XVII 2, 562 = XIII 9139 (Bad Salzig) für Aurelianus; CIL XVII 2, 576 = XIII 9151 (Brohl) für Numerianus; im Gebiet der civitas Nemetum CIL XVII 2, 606 (Hagenbach) und CIL XVII 2, 614 = XIII 9093 (Altrip) für Carus; im Territorium der colonia Helvetiorum CIL XVII 2, 594 = XIII 9076 (Baden) für Tacitus und Année Epigr. 1993, 1218 (Arch) für Carinus. Während der diokletianischen Epoche (284-305): Im Gebiet der civitas Vangionum CIL XVII 2, 620 = XIII 9087 (Worms) für Galerius Caesar; im Gebiet der civitas Nemetum CIL XVII 2, 613 = XIII 9094 (Altrip) für Diocletianus; im Territorium der colonia Helvetiorum CIL XVII 2, 661 = XIII 9069 (Avenches) für Galerius Caesar(?). 144 Der Leugenstein für Victorinus aus Illingen bei Rastatt (CIL XVII 2, 604 = Année Epigr. 1971, 279) wurde zwar an einer Stelle gefunden, die heute auf rechtsrheinischem Gebiet liegt; es steht aber zu vermuten, dass der antike Flussverlauf anders aussah und der Stein darum ursprünglich an der linksrheinischen Straße stand; s. den Kommentar im CIL ad loc. 145 Dazu Noeske 1996. 146 Vgl. Kos 1995. 147 Das hängt offenbar auch damit zusammen, dass die neuen Münzen der Jahre zwischen 230/35 und 260 relativ rasch aus dem Verkehr gerieten. Sie wurden aber durchaus gehortet, wie etwa die Zusammensetzung des Hortes von Büsslingen zeigt: Heiligmann-Batsch 1997, 53-59. 148 Dazu Kortüm 1996 und 1998, bes. 45-49, 58-60. Immerhin weisen einige ‚Schlussmünzen‘ aus den 50er-Jahren des 3. Jahrhunderts in Kastellen des obergermanisch-raetischen Limes darauf hin, dass diese tatsächlich noch zu dieser Zeit – wenn auch möglicherweise mit verminderter Truppenstärke – besetzt waren; vgl. etwa das Kleinkastell Haselburg nördlich von Walldürn, von wo eine Münze des Jahres 259 vorliegt: Scheuerbrandt et al. 2009, 52. Auch im Kastell Aalen weist ein nahezu prägefrischer Antoninian des Volusianus aus dem Jahre 253 auf fortdauernde (handwerkliche) Aktivitäten im Lagerinneren hin, wobei allerdings auch hier während des zweiten Drittels des 3. Jahrhunderts ein Teil der Anlagen vermutlich leer stand bzw. umgenutzt wurde, was auf eine deutlich verringerte Mannschaftsstärke hindeuten könnte: Planck 2005, 10, 16; Scholz 2007. 140 40 Die Provinz Germania superior im 3. Jahrhundert – ereignisgeschichtlicher Rahmen, quellenkritische Anmerkungen und die Entwicklung des Städtewesens haben149, auch wenn eine solche natürlich auch nicht ausgeschlossen werden kann und sich an einigen Plätzen aufgrund anderweitiger Indizien sogar wahrscheinlich machen lässt. Auf der anderen Seite bedeutet auch das vereinzelte Auftreten von Münzen der Zeit nach 260 (die zudem häuig aus archäologisch nicht kontrollierbaren Altfunden stammen) nicht, dass es an diesen Orten im späteren 3. Jahrhundert noch eine nennenswerte Besiedlung gegeben haben muss. Hier ist ein Vergleich mit den Münzkurven linksrheinischer Siedlungen aufschlussreich: Der dort zu beobachtende steile Anstieg der Münzkurve in der Zeit des gallischen Sonderreiches ist nämlich im rechtsrheinischen Gebiet nicht (mehr) zu fassen; vielmehr fallen die meisten rechtsrheinischen Münzkurven in der Zeit zwischen 250 und 260150 deutlich unter das Niveau der linksrheinischen ‚Standardkurve‘. Das deutet nun wiederum darauf hin, dass es tatsächlich bald nach der Jahrhundertmitte im Dekumatland zu einem Abbruch der regulären Münzzufuhr und -zirkulation kam, womit sich auch von numismatischer Seite die zeitliche Ansetzung der weitgehenden Räumung dieser Gebiete ‚um 260‘ bestätigen lässt. Hinsichtlich des Münzanfalls im nachfolgenden Zeitraum des späteren 3. und frühen 4. Jahrhunderts ergeben sich zwei weitere Interpretationsprobleme: Wie bereits angedeutet, gibt es auch in den rechtsrheinischen Gebieten noch eine Reihe römischer Münzen aus dieser Epoche, in gewissen Zonen sogar mit einer gewissen Verdichtung151. Auch wenn das nicht ausreicht, um eine fortdauernde und lächendeckende Anbindung dieses Raumes an den regelhaften Münzverkehr zu postulieren, so geht der Befund doch über einen zufälligen Münzverlust hinaus und ist daher erklärungsbedürftig152. Hierbei wird in der neueren Forschung vor allem die Frage, wer diese Münzen jeweils benutzt hat, unterschiedlich beantwortet – für die einen sind sie ein Beleg für das Fortleben größerer Gruppen von Romanen153 oder unter römischer Aufsicht stehender ‚Milizionäre‘, während andere betonen, dass solche Münzen nicht selten in (rein) germanischen Kontexten gefunden wurden154. Es scheint jedoch nicht ausgeschlossen, dass beide Phänomene nebeneinander vorkamen. Im linksrheinischen Raum, wo sich die Münzreihen in den fortbestehenden Siedlungen – wie gesehen – anders entwickelten, folgt hingegen auf die Spitze in den 60erund frühen 70er-Jahren des 3. Jahrhunderts in der Regel eine mehr oder minder ausgeprägte Lücke bis zum Ende des Jahrhunderts. Man hat erneut des Öfteren beide Phänomene siedlungsgeschichtlich auszuwerten versucht und gerade aus dem letzteren einen Siedlungshiatus an vielen Plätzen abgeleitet, der durch die angeblich chaotischen Zustände der Zeit nach dem ‚Limesfall‘ ausgelöst worden sein soll. Inzwischen ist aber von numismatischer Seite zu Recht eingewendet worden, dass wir hierbei im Wesentlichen das Abbild eines unregelmäßigen Münzumlaufs vor Augen haben155: Während die Prägungen des gallischen Sonderreiches und insbesondere die zu dieser Zeit in großer Zahl hergestellten ‚barbarisierten‘ Nachprägungen offenbar noch recht lange umliefen, verschwanden die Reformmünzen des Aurelian und der nachfolgenden Kaiser sehr rasch aus dem Umlauf oder erreichten die Nordwestprovinzen gar nicht – sie scheinen somit auch kaum in den Fundmünzreihen auf, was aber eben nicht als Indiz für eine drastische Reduktion der Bevölkerung oder für einen starken Rückgang der Monetarisierung gewertet werden darf. So aber beispielsweise Steidl 1996, 25-28, der in den Münzkurven eine direkte Widerspiegelung der Siedlungsverhältnisse erkennen möchte und daher in dem Rückgang der Münzen aus der Zeit nach Severus Alexander in verschiedenen Kastellen ein deutliches Anzeichen für Truppenreduzierungen am obergermanischen Limes sieht. Vgl. dagegen Kortüm 1998, 48. 150 Eine genauere Eingrenzung ist kaum vorzunehmen: Kortüm 1998, 49, 59. 151 Ausführlich hierzu Stribrny 1989. 152 Diese Frage kann hier nicht ausführlicher diskutiert werden; vgl. dazu Steidl 2006 sowie Scholz 2009, bes. 486-496, der gerade den Münzanfall des späteren 3. Jahrhunderts im Gebiet nördlich der Donau mit einer Ansiedlung kleinerer germanischer Gruppen im Vorfeld der römischen Grenze durch Gallienus oder die nachfolgenden Kaiser erklären möchte. 153 Dagegen Scholz 2009, 497, der keine Anzeichen für den Verbleib einer größeren Zahl von ‚Restromanen‘ im ehemaligen Limesgebiet sieht. 154 Ein Beispiel hierfür stellt eine frühalemannische Siedlung in unmittelbarer Nachbarschaft des ehemaligen Alenkastells Echzell dar, deren Beginn schon in den 80er-Jahren des 3. Jahrhunderts zu liegen scheint. Hier fanden sich zahlreiche spätrömische Münzen, darunter auch sog. barbarische Imitationen des späteren 3. Jahrhunderts, die sogar vor Ort hergestellt wurden, was auf ein fortdauerndes Interesse an der Nutzung monetärer Strukturen auch auf alemannischer Seite hindeutet; vgl. dazu Steidl 1996, 28-30; Steidl 2000, 186-198; Boenke, Lindenthal 2009. Eine ähnliche Situation ergibt sich im Umkreis des Kastells Aalen, wo im späten 3. Jahrhundert ebenfalls eine frühalemannische Siedlung entstand, sowie in Heidenheim, wo zahlreiche römische Kleinmünzen des 4. Jahrhunderts im Kontext einer alemannischen Siedlung gefunden wurden: Scholz 2009, 473f., 476-481, 496f. 155 Zum Folgenden vgl. Brulet 1990, 9-30, bes. 21; Brem et al. 1996; Witschel 1999, 91-94. 149 41 Christian Witschel Der archäologische Befund – nochmals zur Rekonstruktion der Ereignisgeschichte Von einer Behandlung der im engeren Sinne archäologischen Quellen in Bezug auf den ‚Limesfall‘ ist bislang abgesehen worden, da sich bei ihnen in besonderem Maße das Problem der Befundinterpretation und der Feindatierung stellt. Zudem ermöglicht es die relative chronologische Vagheit der literarischen, epigraphischen und numismatischen Quellen nach wie vor, die Vorgänge, welche zur Aufgabe der rechtsrheinischen Gebiete führten, ganz unterschiedlich zu rekonstruieren und zeitlich einzuordnen. Das hat sich gerade in den letzten Jahren gezeigt, denn es ist in jüngeren Arbeiten zum Thema sowohl eine Früh- wie auch eine Spätdatierung jener Ereignisse vertreten worden. So hat Marcus Reuter in einem längeren Aufsatz herauszuarbeiten versucht, dass zumindest der raetische Limes bereits im Jahre 254 untergegangen sei, während der obergermanische Grenzabschnitt noch etwas länger standgehalten habe156. Er kehrt dabei teilweise zu früheren Ansichten zurück, indem er auf die vielfach zu beobachtenden ‚inalen Brandschichten‘ sowie auf Waffen- und gelegentlich auch Skelettfunde in den raetischen Kastellen und deren Umfeld verweist und darin die Überreste von Kämpfen mit angreifenden Germanen erkennen möchte157. Letztere hätten bei einem größeren Einfall im Frühjahr 254 praktisch jede Befestigung in Raetien erobert, geplündert und niedergebrannt158, ohne dass es zu einem Wiederaufbau der Anlagen gekommen wäre – hiermit wird also das alte Bild von einem verheerenden „Limessturm“ wiederbelebt. Die genaue Datierung dieses Ereignisses gewinnt Reuter vor allem aus zwei Befunden159: Den vielerorts mit Prägungen der Jahre zwischen 235 und 253 abbrechenden Münzreihen sowie vor allem den Funden aus verschiedenen Brunnen im Bereich des vicus des Kastells Rainau-Buch, welche nach einer Brandkatastrophe verfüllt wurden. Dort wurden neben mehreren Metalldepots auch verschiedene Bauhölzer eingebracht, die dendrochronologisch datiert werden konnten. Das jüngste dieser Hölzer wurde aus einem Baum gewonnen, welcher im Winter 253/54 gefällt worden war; es kam offenbar frisch zugehauen in den Brunnen, was darauf verweisen könnte, dass gerade in Gang beindliche Bauarbeiten abrupt unterbrochen wurden160. Die These, es habe im Jahre 254 einen größeren germanischen Angriff auf Raetien (und Obergermanien) gegeben, ist nicht neu. Der Bestand an schriftlichen Quellen hierfür ist jedoch genauso dünn wie bei der oben besprochenen, vermeintlichen Invasion unter Gordianus III. Den Ausgangspunkt bildet erneut ein – eventuell recht massiver – Abzug von Truppenteilen aus den Grenzregionen. Dabei handelte es sich um die Einheiten, die Valerianus im Frühsommer 253 in Raetien zusammengezogen hatte und die er dann nach seiner Erhebung zum Kaiser im Sommer desselben Jahres nach Italien und später in den Osten des Reiches mitnahm (s. oben). Gleichzeitig wurden die Reste der legio III Augusta, welche nach der Auflösung dieser Truppe im Jahre 238 von Numidien nach Raetien beordert worden waren, in ihre angestammte Provinz zurückgeschickt161. Gerade letztere Maßnahme scheint allerdings eher darauf hinzudeuten, dass man auf römischer Seite das Bedrohungspotential für Raetien nicht allzu hoch einschätzte. Für eine solche Ansicht spricht auch, dass der im Herbst 253 zum Mit-Augustus ernannte Gallienus – entgegen der Meinung der älteren Forschung162 – nicht in der Region verblieb, sondern sich zunächst an die mittlere Donau begab, da hier offenbar deutlich mehr Gefahren drohten. Tatsächlich gibt es in den literarischen Quellen keinerlei Beleg dafür, dass es bereits 254 zu einem größeren germanischen Einfall nach Raetien oder in die germanischen Provinzen gekommen wäre163, und auch die hierfür herangezogenen Münzhorte lassen sich nicht in diese Richtung ausdeuten164. Daher bezweifelt ein größerer Teil der neueren historischen Forschung (m.E. zu Recht), dass ein solches Ereignis überhaupt stattgefunden hat165. Gallienus kam jedenfalls erst im Frühjahr 256 in die germanischen Provinzen und führte hier im Laufe desselben Jahres offenbar einen Feldzug gegen die Germanen durch, welcher dann als fünfter Sieg des Kaisers gefeiert wurde. Diese militärische Aktion des Kaisers – deren genauen geographi- Reuter 2007. Zu den möglicherweise unterschiedlich ablaufenden Entwicklungen in Raetien und Obergermanien s. ebd. 77f., 144f. Es ist zwar richtig, dass sich zwischen diesen beiden Provinzen einige markante Unterschiede ausmachen lassen, es bleibt aber m.E. unsicher, ob wir solche auch für übergeordnete Fragen der Militär- und Verteidigungsstrategie annehmen sollten. 157 Vgl. die Vorstellung der Befunde bei Reuter 2007, 86-122. 158 Vgl. die Kartierung bei Reuter 2007, 134 Abb. 4, die auf den ersten Blick sehr eindrucksvoll wirkt; ferner ebd. 143. 159 Reuter 2007, 135-137. 160 Zu den Befunden von Rainau-Buch vgl. Greiner 2002 sowie Reuter 2007, 88f., 137. 161 Dies erfahren wir aus der Inschrift CIL VIII 2482 = 17976 = ILS 531, welche gleichzeitig beweist, dass die Soldaten der legio III Augusta im Oktober 253 im numidischen Gemellae angekommen waren. 162 Die ältere Forschung hatte mehrheitlich angenommen, dass sich Gallienus schon ab 254 im germanischen Raum aufhielt, um die dortigen Grenzen zu sichern (so etwa Koethe 1942, 200), und hatte hierauf den Siegestitel Germanicus bezogen, den die Kaiser seit Ende 254 führten. Die auch in der Münzprägung gefeierten Germanensiege des Gallienus sind aber augenscheinlich 254 und 255 an der mittleren Donau errungen worden; vgl. Christol 1997b, 244f.; Heising 2008, 144. 163 Die von Zos. 1, 30, 2 überlieferten Aktionen des Gallienus am Rhein gehören offenbar in den Kontext der Jahre 256-58; vgl. hier Anm. 108. 164 Vgl. Heising 2008, 145-151. 165 Vgl. etwa Eadie 1979; Christol 1997a, 133 (sowie ebd. 169 Anm. 4); Heising 2008, 145. 156 42 Die Provinz Germania superior im 3. Jahrhundert – ereignisgeschichtlicher Rahmen, quellenkritische Anmerkungen und die Entwicklung des Städtewesens schen Rahmen wir nicht kennen – muss aber nicht unbedingt durch einen größeren germanischen Einfall ausgelöst worden sein, sondern könnte auch auf die zunehmende Bedrohung der Grenzregionen durch kleinere Übergriffe reagiert haben166. Es bleiben also nur die archäologischen Indizien. Auch bei deren Interpretation ergeben sich jedoch Probleme. So scheint mir nicht gesichert zu sein, dass die vielerorts in den raetischen Kastellen anzutreffenden ‚inalen Brandschichten‘ ausnahmslos auf angreifende Germanen zurückzuführen sind. Letzteres ist zwar im Einzelfall keineswegs auszuschließen, insbesondere wenn chronologisch sicher zuzuordnende Waffenfunde und Skelettreste vorliegen167, aber es ist wohl dennoch davon auszugehen, dass ein Teil der Brände auch andere Ursachen gehabt haben könnte168. Hinsichtlich der Datierung dieser Ereignisse muss bemerkt werden, dass die jeweiligen ‚Schlussmünzen‘ nur einen terminus post quem bieten können, welcher zudem durch einige spätere Prägungen verunklärt wird, die Reuter jedoch wegen fehlender ‚Bodenechtheit‘ aussondern möchte169. Gerade wenn an einem bestimmten Ort Münzen der Jahre 252/53 vorhanden sind, wird diesen bei einer vorgeblichen Zerstörung des Platzes bereits in der ersten Jahreshälfte 254 nur eine sehr kurze – eventuell eben zu kurze – Zirkulationsdauer zugestanden. Somit verbleibt als entscheidender chronologischer Hinweis der dendrochronologisch datierte Komplex aus dem Kastell-vicus von Rainau-Buch – damit wird aber vielleicht doch ein Einzelbefund in seiner Aussagekraft überstrapaziert. Die Errichtung einer Stadtmauer in Mainz – Indiz für eine Bedrohungssituation? Ein weiterer Vorgang, der durch Dendrodaten in diesen Zeitraum datiert werden kann, ist die Errichtung einer Stadtmauer in Mainz, welche sowohl die dortigen Zivil- siedlungen als auch das Legionslager uming. Der Bau der Mauer wurde wohl im Laufe des Jahres 253 beschlossen und dann rasch zur Ausführung gebracht170. Dabei fanden auch zahlreiche Spolien als Baumaterial Verwendung, was einem seit der Mitte des 3. Jahrhunderts rasch zunehmendem, reichsweiten Trend entsprach. Alexander Heising hat nun postuliert, dass als Auslöser für diese umfangreichen Baumaßnahmen ein konkreter historischer Anlass angenommen werden müsse, zumal als Initiator hierfür am ehesten das Kaiserhaus selbst in Frage komme171. Zudem vertritt er die Meinung, die Mainzer Stadtmauer habe einen neuen Typus von Stadtbefestigung dargestellt, da sie – im Gegensatz zu früheren Anlagen dieser Art in Obergermanien – nicht mehr vorrangig einem Repräsentationsbedürfnis der Einwohner entsprungen sei, sondern einem reinen Sicherheitsbedürfnis in unruhig gewordenen Zeiten172. Letzteres ist nicht von der Hand zu weisen, aber die Interpretation scheint mir dennoch zu einseitig zu sein: Beim Bau von Stadtmauern hatten beide Aspekte schon seit jeher eine Rolle gespielt, und dies gilt auch noch für die zahlreichen neuen Befestigungen, die in den Städten Galliens während des späten 3. und des 4. Jahrhunderts errichtet wurden. Zwar mag sich dabei im Laufe der Zeit der Schwerpunkt von der städtischen Repräsentation zu einer erhöhten Verteidigungsfähigkeit verschoben haben, aber erstere behielt auch in der Spätantike ihre Bedeutung, so dass lediglich von einer graduellen Veränderung gesprochen werden kann. Fraglich bleibt für mich daher auch, ob eine Anlage wie die Mainzer Stadtmauer ihre Konzeption tatsächlich in erster Linie einer übergreifenden militärischen Strategie verdankte173. Jedenfalls muss festgehalten werden, dass sich eine speziische Bedrohungslage während der Jahre 252-54 in Obergermanien eben nicht ausmachen lässt; und auch eine Verknüpfung mit dem angeblichen Überfall auf So zu Recht Heising 2008, 151f. So z.B. in Weißenburg (Reuter 2007, 95-98). Allerdings ist häuig die genaue chronologische Einordnung und die Interpretation von Waffenfunden und Skelettresten nicht so einfach vorzunehmen. 168 Während im Falle von Schadensfeuern zu fragen wäre, warum die dadurch angerichteten Schäden nicht mehr behoben wurden, scheint es mir nicht ausgeschlossen, dass zumindest ein Teil der Brände von den abziehenden römischen Truppen selbst gelegt wurde, um die Anlagen unbrauchbar zu machen (vgl. auch Heising 2008, 163). Ein solches Vorgehen ist zu verschiedenen Zeiten mehrfach belegt (vgl. Witschel 1999, 103 mit Anm. 18, 105f. Anm. 25), und könnte auch in Raetien bald nach der Mitte des 3. Jahrhunderts vorgekommen sein. Reuter 2007, 87, 95, 133 spricht sich gegen eine solche Deutung aus, indem er vor allem auf das noch in den horrea verschiedener Kastelle lagernde Getreide verweist, welches bei den Bränden verkohlt wurde. Dieses Argument scheint mir aber nicht wirklich überzeugend zu sein. 169 Vgl. Reuter 2007, 136f. 170 Zum Verlauf der Mauer vgl. Heising 2008, 73-78; zu ihrer Datierung ebd. 88-94. 171 Heising 2008, 141, 152-158. Beide Annahmen sind allerdings Hypothesen, die nicht durch andere Quellen belegbar sind – auch wenn im Falle der Konzeption der Mainzer Stadtmauer eine Mitwirkung zumindest des obergermanischen Statthalters, der an diesem Ort residierte, tatsächlich naheliegt. Die Verwendung von zahlreichen Spolien bei der Errichtung der Mauer muss jedoch m.E. nicht in Richtung eines panikartigen Bauvorganges gedeutet werden; vgl. Witschel 2004/05, 239-241. 172 Heising 2008, 156f. (vgl. aber ebd. 167f.). 173 So aber Heising 2008, 153f. 166 167 43 Christian Witschel Raetien im Jahre 254 ist sehr unsicher174. Somit bleibt letztlich unklar, warum die Mainzer Mauer gerade zu diesem Zeitpunkt errichtet worden ist. Am ehesten ist anzunehmen, dass ihr Bau im Gefolge der Erhebung des Valerianus zum Kaiser im Sommer 253 und des nachfolgenden Abzugs von Vexillationen aus den Grenzprovinzen, welche eine Verschlechterung der militärischen Lage befürchten ließen, zu sehen ist. Auch dies ist aber keineswegs gesichert, und so lässt sich wohl keine direkte Verbindung zwischen dem Mauerbau und dem bald darauf erfolgten ‚Limesfall‘ herstellen. Die Aufgabe des Limesgebietes Nach Meinung anderer Forschern könnte die Aufgabe des Limesgebietes sogar erst einige Zeit nach 260 erfolgt sein und sei somit als ein längerer, sich über mehrere Jahre bzw. sogar Jahrzehnte hinziehender Prozess anzusehen. Als Argumente für eine solche Behauptung dienen die vereinzelten Funde späterer Münzen an manchen Kastellplätzen175 sowie die Existenz einiger Inschriften aus dem rechtsrheinischen Raum, die nach 260 anzusetzen seien176. Beides vermag aber m.E. nicht zu überzeugen; und so haben wir nach wie vor keine klaren Indizien dafür, dass nach 260/65 im rechtsrheinischen Raum geregelte provinziale Strukturen fortbestanden hätten177. Hingegen mehrt sich die (archäologische) Evidenz dafür, dass sich kleinere Germanengruppen ziemlich rasch (d.h. noch im späteren 3. Jahrhundert) in diesen Gebieten niederließen (bzw. hier angesiedelt wurden); und zwar entgegen der Ansicht der älteren Forschung auch und gerade in der Nähe von ehemaligen römischen Siedlungsplätzen178. Das schließt eine fortdauernde und durchaus relativ intensive Einlussnahme von römischer Seite in dem Gebiet keineswegs aus, denn dieses bildete nunmehr eine Art Grenzvorland unter mehr oder minder starker römischer Kontrolle, so dass man für das späte 3. und 4. Jahrhundert geradezu von einer ‚Pseudo-Provinz‘ Alemannia sprechen kann179. Festzuhalten bleibt jedenfalls, dass sich die Vorgänge, die mit dem ‚Limesfall‘ verbunden waren, im Detail immer noch nicht genauer fassen und datieren lassen. Die Geschehnisse der Jahre zwischen 255 und 275 sind daher unterschiedlich interpretierbar, auch wenn nach meinem Dafürhalten der Befund doch am ehesten für eine relativ einheitlich durchgeführte Räumungsaktion der rechtsrheinischen Gebiete bald nach 260 spricht180 und nicht so sehr für einen sich länger hinziehenden, ungeordneten Aulösungsprozess. Die Einfälle nach 275 und die Entwicklung im linksrheinischen Raum Die Probleme bei der Auswertung literarischer, numismatischer und archäologischer Quellen sind nochmals gut zu zeigen am Beispiel einer weiteren Germaneninvasion, die in den linksrheinischen Gebieten sowie in Nord- und Mittelgallien verheerende Schäden angerichtet haben soll: Nachdem es bereits unter Claudius II. Gothicus und Aurelian181 zu erneuten Durchbrüchen von Alemannen und Iuthungen bis nach Norditalien gekommen war, die aber jeweils zurückgeschlagen werden konnten, machte sich eine größere Gruppe von Germanen die instabile Lage an der Rheingrenze nach dem Zusammenbruch des gallischen Sonderreiches und dem Tod des Aurelian für Plünderungszüge zunutze, die vielleicht bereits im Jahr 275 begannen und bis 276 andauerten182. Erst der im Sommer 276 erhobene Kaiser Probus, der 277 nach Gallien kam und 278/79 erfolgreich in Raetien kämpfte183, konnte die nordwestlichen Provinzen wieder absichern. Während der ereignisgeschichtliche Rahmen dieser Jahre einigermaßen klar ist, fällt es dem modernen Interpreten erneut schwer, den Aktionsradius der Invasoren und das Vgl. die überzeugende Diskussion bei Heising 2008, 158-169, der ebd. 205 dann allerdings doch von einer „ab Mitte 3. Jahrhundert …deutlichen objektiven Verschlechterung“ der Sicherheitslage spricht. Zur möglichen, aber eben nicht beweisbaren Verbindung mit den für Raetien rekonstruierten Ereignissen des Jahres 254 vgl. ebd. 164 sowie Reuter 2007, 144. 175 Dazu Steidl 1996, 28; ders. 2000, 118 – er leitet daraus ab, dass der Limes zumindest im Bereich der Wetterau erst um 270/75 endgültig aufgegeben worden sei. 176 So insbesondere Scheuerbrandt 2006, der den Reitergrabstein von Bad Cannstatt (hier Anm. 55) aus verschiedenen Gründen nach 265 datieren möchte und daher meint, die in der Inschrift erwähnte Kataphraktarier-Einheit sei von Gallienus oder Aurelian zum Kampf gegen das Gallische Sonderreich von Raetien aus nach Bad Cannstatt beordert worden. Vgl. ferner hier Anm. 134-135 zu einigen Grabsteinen aus Heidelberg und Umgebung, für die man ebenfalls eine Datierung nach 260 erwogen hat. 177 Es gibt einige wenige Ausnahmen hiervon, so die offenbar fortbestehenden römischen Außenposten jenseits des Rheines in Wiesbaden (Czysz 1994, 220-225) und Riegel (Dreier 1999; dort aber offenbar nach einer gewissen Siedlungsunterbrechung: Bräuning et al. 2004, 25f.). Ferner lässt sich in einigen geschützten Gebieten nördlich des Hochrheins wie im Klettgau beobachten, dass dort römische Villen teilweise noch bis in das 4. Jahrhundert existierten; vgl. Rothkegel 1994, bes. 188-191. 178 Vgl. etwa die Befunde der Villa von Wurmlingen (Reuter 2003) oder der Kastelle von Jagsthausen (Thiel 2005, 359-367), Echzell und Aalen (hier Anm. 154); ferner zur Wetterau Steidl 2000, 116-126 sowie zum westlichen Raetien Scholz 2009, 472-486. Es ist nicht ausgeschlossen, dass zumindest ein Teil dieser frühalemannischen Siedlungen auf Initiative der römischen Verwaltung oder zumindest unter deren Aufsicht angelegt wurde, nachdem die regulären Truppen aus dem Gebiet abgezogen worden waren (vgl. hier Anm. 152). 179 Vgl. in diesem Sinne Mathisen i.Dr. 180 So schon Schönberger 1985, 423; anders jetzt wiederum – zumindest mit Blick auf Raetien – Reuter 2007, 133f. 181 Von Aurelian wird zudem behauptet, er habe das nördliche Raetien von Barbaren befreit; s. HA v. Aurel. 35, 4: Vindelicos obsidione barbarica liberavit. 182 Vgl. Christol 1997a, 179-181. 183 Zos. 1, 68, 1-2, wo Kämpfe in Raetien gegen Burgunder und Vandalen erwähnt werden; ferner HA v. Pr. 16, 1. 174 44 Die Provinz Germania superior im 3. Jahrhundert – ereignisgeschichtlicher Rahmen, quellenkritische Anmerkungen und die Entwicklung des Städtewesens Ausmaß der von ihnen angerichteten Zerstörungen abzuschätzen. Die literarischen Quellen bieten wie üblich nur recht vage bzw. offensichtlich stark übertreibende Angaben. So lesen wir etwa in der Historia Augusta, nach dem Tod des Aurelian sei „ganz Gallien von den Germanen besetzt worden“184. Probus habe dann so erfolgreich in der Region gekämpft, dass er den Barbaren die 60 wichtigsten Städte Galliens sowie die gesamte Beute wieder entreißen konnte185. Gerade die auf den ersten Blick relativ genau wirkende Angabe zur Zahl der von den Barbaren befreiten Städte erweist sich bei näherem Hinsehen als problematisch. Augenscheinlich ist dies nämlich nur eine weitere Umschreibung von „ganz Gallien“, denn die die Tres Galliae umfassten tatsächlich etwa 60 civitates. Mit der Behauptung, die Gesamtheit Galliens sei unter die Herrschaft der Feinde geraten und erst durch die Gegenmaßnahmen des Probus aus dieser erlöst worden, sollten ohne Zweifel die Leistungen des Kaisers gloriiziert werden – dabei mussten solche panegyrischen Passagen aber nicht unbedingt in vollem Umfang der Wahrheit entsprechen. Nun ist durchaus anzunehmen, dass die Germanen bei ihrem Überfall 275/76 einzelne Orte belagert186 und auch geplündert haben, zumal die Mehrzahl der gallischen Städte zu diesem Zeitpunkt noch keine Mauern besaß oder diese in Verfall geraten waren. Es ist jedoch ganz unwahrscheinlich, dass dies lächendeckend geschah und tatsächlich alle Regionen Galliens hiervon gleichermaßen betroffen waren – hierzu fehlten den Invasoren, die nach allem, was wir darüber wissen, in dieser Epoche vor allem auf schnell zu erringende Beute aus waren, sowohl die logistischen Mittel als auch die manpower. Insofern scheint es auch ausgeschlossen, dass größere Teile Galliens auf längere Zeit von den Eindringlingen „besetzt“ wurden, denn ein solcher Landerwerb stand im späteren 3. Jahrhundert noch nicht im Vordergrund der germa- nischen Aktionen, welche vielmehr darauf abzielten, mit einem möglichst großen Anteil an Beute in die Heimat zurückzukehren. An diesem Punkt übertreibt also die Historia Augusta allem Anschein nach in erheblichem Maße. Ein genaueres Bild von den Einfallsrouten der Germanen im Jahre 275/76 lässt sich somit aus den literarischen Quellen einmal mehr nicht gewinnen. Es kann jedenfalls nicht einfach davon ausgegangen werden, dass jede Siedlung in (Nord-)Gallien zu diesem Zeitpunkt ein Opfer barbarischer Gewalt geworden ist. Der Nachweis, dass so etwas geschehen ist, muss vielmehr in jedem Einzelfall erst einmal geführt werden. Das ist jedoch keineswegs einfach, denn die übrigen Quellengruppen, die hierfür herangezogen werden könnten, weisen die nun schon sattsam bekannten Probleme auf. Epigraphische Zeugnisse fallen für diesen Zeitraum fast völlig aus187. Zahlreich vorhanden und über ein weites Gebiet verbreitet sind hingegen Münzhorte, deren Schlussmünze ein Verbergungsdatum zur fraglichen Zeit nahe zu legen scheint188. Das ist jedoch wegen der langen Umlaufzeit der Münzen des gallischen Sonderreiches und der entsprechenden Imitationen keineswegs sicher; solche Horte könnten vielmehr erst einige Zeit nach 275 in den Boden gekommen sein. Zudem muss die Tatsache, dass sie später nicht mehr geborgen wurden, nicht unbedingt in Zusammenhang mit kriegerischen Ereignissen gestanden haben, sondern könnte auch darauf hindeuten, dass sie mittlerweile für ihre Besitzer so stark an Wert verloren hatten, dass sich ihre Hebung nun nicht mehr lohnte189. Es bleiben schließlich archäologisch erfassbare Zerstörungsspuren wie Brand- oder Schuttschichten. Für die zweite Hälfte des 3. Jahrhunderts sind diese recht zahlreich dokumentiert, es ergibt sich aber das übliche Problem, sie genauer zu datieren190 und sicher einem feindlichen Überfall zuzuordnen191. HA v. Pr. 13, 5: (Probus) cum ingenti exercitu Gallias petit, quae omnes … interfecto Aureliano a Germanis possessae. Vgl. auch ebd. 13, 7: Vor dem Eingreifen des Probus konnten die Barbaren per omnes Gallias securi vagarentur. Der Kaiser habe dann um die 400.000 von ihnen erschlagen, qui Romanum occupaverant solum, und habe den Rest über den Neckar und die Alb zurückgedrängt. 185 HA v. Pr. 13, 6: (Probus) tanta autem illic proelia et feliciter gessit, ut a barbaris sexaginta per Gallias nobilissimas reciperet civitates, praedam deinde omnem … . In HA v. Pr. 15, 3 ist dann sogar von 70 wieder gewonnenen Städten die Rede. Ähnlich vage ist Eutr. 9, 17, 1: Gallias a barbaris occupatas ingenti proeliorum felicitate restituit. Vgl. zu diesen Ereignissen ferner Zos. 1, 67; Jul. Caes. 314A-B sowie den Überblick bei Wightman 1985, 198-201, 219f. 186 Dass die Germanen während des 3. Jahrhunderts auch Städte im Hinterland Galliens belagert haben, ist in den schriftlichen Quellen nur selten explizit belegt. Es gibt aber solche Hinweise, so Eus. Hist. FrGrH Nr. 101 frgmt. 2, 5 (vgl. Loriot, Nony 1997, 77 Nr. 37; Witschel 1999, 328) zu einer nicht genauer datierbaren Belagerung der Stadt Tours durch eine Gruppe von hier als „Kelten“ bezeichneten Germanen, welche eventuell zur Zeit des gallischen Sonderreiches erfolgte. 187 Es ist durchaus auffällig, dass es sowohl aus Germania superior wie auch aus Germania inferior keine einzige Inschrift gibt, die sich direkt mit Probus in Verbindung bringen ließe. 188 Vgl. Koethe 1942; Ziegler 1983 sowie Haupt 2001, 210f. Karte 52. 189 Vgl. Christol 1997a, 180; Witschel 1999, 97. 190 Dies fällt selbst bei münzdatierten Schichten nicht ganz leicht, da wegen der massiven Störungen im Geldumlauf während des letzten Drittels des 3. Jahrhunderts (vgl. hier Anm. 155) vielfach ein erheblicher Datierungsspielraum verbleibt. 191 Vgl. hierzu die Beobachtungen von van Ossel 1992, bes. 42f., 61-78, 171-184. Hinzu kommt noch das Problem, dass es auch nach 275/76 und bis in das frühe 4. Jahrhundert recht viele kleinere Einfälle von germanischen Gruppen in den nordgallischen Raum gegeben haben muss, über die wir aber erneut durch unsere schriftlichen Quellen nur sehr ausschnitthaft unterrichtet sind; s. etwa Paneg. 10 (2), 6, 2-5 (mit dem Kommentar von Nixon, Rodgers 1994, 42f., 63f.) für einen Überfall zu Beginn des Jahres 287, der die Umgebung von Trier in Aufruhr versetzte. 184 45 Christian Witschel Somit ist es nach wie vor nicht einfach zu abzuschätzen, welche Folgen der – unzweifelhaft recht brutal vorgetragene – Einfall von 275/76 tatsächlich gehabt hat. Bei der Betrachtung der Maßnahmen, die Kaiser Probus laut der Historia Augusta im Anschluss an seine Siege über die Germanen zur dauerhaften Abwehr der Barbaren getroffen haben soll, stellt sich zudem der Verdacht ein, dass hier in anachronistischer Weise militärische Strategien einer späteren Epoche auf die Zeit um 275/80 zurückprojiziert wurden. So wird in der Quelle behauptet, Probus habe gegenüber den römischen Städten am linken Rheinufer Kastelle auf feindlichem Boden errichtet und dort Soldaten stationiert192. Außerdem habe er in den rechtsrheinischen Gebieten eine Art Grenzmiliz installiert und diese entsprechend versorgen lassen, während die Barbaren Geiseln stellen, Abgaben leisten und Rekruten für die römische Armee liefern mussten193. Weitere Quellen, die diese Behauptungen abstützen könnten, gibt es jedoch kaum. Insbesondere die aus den Angaben der Historia Augusta abgeleitete Annahme, die Einrichtung einer neuen Verteidigungslinie am Ober- und Hochrhein, entlang der Iller sowie der oberen Donau habe in größerem Umfang bereits unter Probus begonnen, hat sich mittlerweile als irrig herausgestellt194, auch wenn in der Regierungszeit dieses Kaisers durchaus einige Anlagen entstanden sein dürften, die der militärischen Absicherung der gefährdeten Grenzregionen dienten195. Der systematische Ausbau von Befestigungsanlagen erfolgte hier jedoch augenscheinlich erst ab dem letzten Jahrzehnt des 3. Jahrhunderts, also in der tetrarchischen Epoche196. Insofern wird die Aussage einer Ehreninschrift, die der Statthalter von Raetia im Jahre 281 in Augsburg aufstellen ließ und die die den Kaiser als [restitutori pr]ovinciarum et operum [publicorum] feierte197, eher in einem allgemeinen Sinne zu verstehen sein. 4. Gegenmaßnahmen auf römischer Seite Durch die vorangegangenen Bemerkungen ist bereits deutlich geworden, dass die römische Verteidigungsstrategie an der Nordwestgrenze des Imperium Romanum in den Jahren zwischen 260 und ca. 290 bislang nur recht schemenhaft zu erkennen ist198. Das liegt nicht zuletzt daran, dass diese Periode quellenmäßig sehr schlecht versorgt ist – so ist beispielsweise die Entwicklung der Verwaltungsstrukturen in Germanien und Raetien während dieser Zeit nur in ganz groben Zügen nachzuzeichnen199. HA v. Pr. 13, 8: contra urbes Romanas castra in solo barbarico posuit atque illic milites collocavit. Ähnliches behauptet die Historia Augusta im Übrigen auch in Bezug auf Postumus; s. trig. tyr. 5, 4: nonnulla etiam castra, quae Postumus per septem annos in solo barbarico aediicaverat … . 193 HA v. Pr. 14; vgl. auch Zos. 1, 68, 3. 194 Vgl. Mackensen 1999, 203-207. 195 Hierzu zählten (nach dem archäologischen Befund) am Hochrhein die enceinte réduite auf dem Kastelenplateau in Augst (Schwarz 2002) sowie im Gebiet zwischen Bodensee und Iller das Kastell Vemania (Isny; dazu Mackensen 1999, 205-207). 196 Zusammenfassend Mackensen 1999. Auch der – allerdings recht spärliche – epigraphische Befund scheint in diese Richtung zu deuten; vgl. hier Anm. 141. 197 Wagner 30. 198 Vgl. Nuber 1993; Witschel 1999, 217-233. Nicht selten scheint man sich in diesem Zeitabschnitt mit eher improvisierten Lösungen beholfen zu haben, so in Gellep, wo das Kastell nach den Zerstörungen in den 70er-Jahren des 3. Jahrhunderts zunächst nur provisorisch instand gesetzt wurde, bevor es gegen Ende des 3. Jahrhunderts zu einem umfassenden Wiederaufbau der Anlage kam; vgl. dazu den Beitrag von C. Reichmann in diesem Band. 199 So sind nur wenige Statthalter der Germania superior aus der Zeit zwischen 260 und 305 bekannt. Die diesbezüglichen Zeugnisse werfen zudem einige Interpretationsprobleme auf, so dass nicht sicher entschieden werden kann, wann es in dieser Provinz zur Ersetzung der senatorischen Statthalter durch Ritter gekommen ist: In der Bauinschrift von Windisch aus dem Jahre 260 (vgl. hier Anm. 224) ist zwar ein [prae]s(es) prov(inciae) G(ermaniae) s(uperioris) genannt, von dem aber nicht sicher gesagt werden kann, ob es sich bei ihm um einen Senator handelte (vgl. Eck 1985, 97). In einer Grabinschrift des späteren 3. Jahrhunderts aus Rom (CIL VI 1641 = Année Epigr. 1957, 323) ist die Ämterlaufbahn eines vir perfectissimus wiedergegeben, der unter anderem auch als praeses [provi]nciae Germaniae superioris Dienst tat – dies könnte der erste bekannte ritterliche Statthalter der Provinz sein. In diesem Falle ist jedoch die genaue Datierung der Statthalterschaft umstritten; vgl. hierzu Eck 1985, 100; Loriot 1998 sowie G. Alföldy, in: CIL VI 8, 3, p. 4724: Die frühere Forschung hatte sie in die Zeit der letzten Herrscher des gallischen Sonderreiches gesetzt; möglich wäre aber auch die Regierungszeit des Aurelianus oder des Probus. Loriot argumentiert nun – m.E. nicht völlig überzeugend – sogar dafür, dass der Anonymus erst ganz am Ende des 3. Jahrhunderts Statthalter in Obergermanien war. Zu dieser Zeit muss die Ablösung der Senatoren an der Spitze der Provinz bereits vollzogen gewesen sein, wie die Bauinschrift von Oberwinterthur aus dem Jahre 294 (vgl. hier Anm. 226) zeigt. Der in dieser Inschrift genannte praeses Aurelius Proculus, ein vir perfectissimus, könnte einer der letzten Statthalter der Germania superior oder aber – falls in dieser Region die tetrarchische Provinzaufteilung bereits erfolgt war – einer der ersten Statthalter der neuen Provinz Sequania gewesen sein; sicher entscheiden lässt sich dies nicht, weil der Stein an der hierfür entscheidenden Stelle zerstört ist (vgl. Loriot 1998, 244). In einer Weiheinschrift aus Mainz (CIL XIII 6727), welche in die Zeit zwischen 293 und 305 datiert ist, wird ein weiterer Statthalter der Germania superior genannt, aber sein Amtstitel ist weggebrochen. Klarer sehen wir in dieser Hinsicht bei der Provinz Raetia, denn durch den Augsburger Siegesaltar (vgl. hier Anm. 59) wissen wir inzwischen, dass hier bereits im Frühjahr 260 mit M. Simplicius Genialis ein ritterlicher a(gens) v(ice) p(raesidis) amtierte, wobei die Amtsbezeichnung darauf hindeuten könnte, dass dies zunächst nur als Provisorium gedacht war (vgl. Christol 1997c). Denselben Titel trug aber noch elf Jahre später der Statthalter, der eine Statue des Kaisers Probus in Augsburg errichten ließ (vgl. hier Anm. 197). Bald darauf muss sich das geändert haben, denn als im Jahre 290 Septimius Valentio ein Bildnis des Diocletianus in Augsburg aufstellte (CIL III 5810 = IBR 121 = ILS 618 = Année Epigr. 1972, 358), nannte er sich v(ir) p(erfectissimus) p(raeses) p(rovinciae) R(aetiae). 192 46 Die Provinz Germania superior im 3. Jahrhundert – ereignisgeschichtlicher Rahmen, quellenkritische Anmerkungen und die Entwicklung des Städtewesens M.E. reichen die wenigen Zeugnisse aber aus, um aufzeigen zu können, dass die genannten Regionen in dieser sicherlich ziemlich schwierigen Phase nicht in völligem Chaos versunken sind. Auch der Druck von außen sollte wohl nicht überschätzt werden – zwar litten die Grenzgebiete weiterhin unter der ständig drohenden Gefahr kleiner oder größerer germanischer Einfälle, aber zu einer raschen und massiven Aufsiedlung der um 260/65 von der römischen Verwaltung geräumten Gebiete durch die Alemannen scheint es zunächst nicht gekommen zu sein200. Wie man auf römischer Seite auf die neuen Gefährdungen im mittleren und späteren 3. Jahrhundert reagierte, wird von den uns zur Verfügung stehenden schriftlichen Quellen nur ausschnitthaft beleuchtet. Einige Punkte lassen sich aber herausarbeiten, wobei wichtige Neustrukturierungen offenbar schon im früheren 3. Jahrhundert begonnen haben und deswegen hier einbezogen werden sollen. Bereits hingewiesen wurde auf die zunehmende Tendenz der Abordnung von Vexillationen zur Bildung von größeren Heeresverbänden. Diese Entwicklung wird mit Blick auf die Grenzprovinzen im Allgemeinen negativ bewertet, da der wiederholte Truppenabzug die Verteidigungskraft der Region geschwächt habe. Das ist nicht von der Hand zu weisen, aber es ist auch zu betonen, dass die hiermit in Verbindung stehende und offenbar nach der Mitte des 3. Jahrhunderts systematisierte Praxis der Zusammenziehung von ‚Provinzarmeen‘201 zur Abwehr bzw. zum Aufspüren von hoch mobilen Eindringlingen besser geeignet war als die bislang bevorzugte, eher statisch ausgerichtete Grenzverteidigung, auch wenn dadurch der Durchbruch von germanischen Gruppen oftmals nicht aufzuhalten war und diese erst auf dem Rückweg gestellt werden konnten. Zudem darf nicht unterschätzt werden, dass gerade die Legionsverbände in Germanien und Raetien trotz der gerade sie betreffenden Abstellung von Vexillationen und der sich dadurch auf längere Sicht anbahnenden, deutlichen Verkleinerung der Grenzlegionen202 auch einen Faktor der Kontinuität darstellten, denn alle fünf Legionen, welche in den beiden germanischen Provinzen sowie in Raetien stationiert waren, bestanden dort noch am Ende des 3. Jahrhunderts203 und bildeten augenscheinlich weiterhin einen wichtigen Bestandteil der Verteidigungsstrategie. Während hiermit also ein eher beharrendes Element benannt werden kann, hatte man offenbar daneben schon recht frühzeitig versucht, der Gefahr tieferer Einbrüche in das Provinzgebiet durch sehr bewegliche Germanengruppen dadurch zu begegnen, dass man im Hinterland Reitereinheiten (welche zuvor teilweise vom Limes abgezogen worden waren) stationierte, die zum Abfangen solcher Invasoren geeignet waren204. Hierfür besitzen wir neben archäologischen Indizien205 auch einige epigraphische Hinweise. Dazu Bücker 1999; Schmauder 2002; Reuter 2007, 137-142 sowie Scholz 2009, bes. 495; vgl. zudem hier Anm. 178 zu der sich mehrenden Evidenz für kleinere frühalemannische Siedlungen auf ehemals römischem Gebiet, welche teilweise bereits im letzten Drittel des 3. Jahrhunderts angelegt wurden. 201 Vgl. hier Anm. 123. 202 Zu dieser Entwicklung vgl. Dietz 1993. 203 Folgende Belege lassen sich nennen: Zur legio XXX Ulpia Victrix Année épigr. 1990, 739 (ein Spruchbecher aus Gellep mit Nennung eines praefectus legionis XXX; Dat.: spätes 3. Jahrhundert) sowie CIL XIII 8291 = IKöln 329 (ein Sarkophag aus Köln für einen centurio legionis XXX; Dat.: zweite Hälfte 3. Jahrhundert). Zur legio I Minervia CIL XIII 8019 (Weihealtar aus Bonn mit Erwähnung einer Tempel-Restaurierung; errichtet von einem praef(ectus) [l]eg(ionis) I M(inerviae); Dat.: 295). Zur legio XXII Primigenia die Bauinschrift des Kastells Köln-Deutz aus konstantinischer Zeit (vgl. hier Anm. 141) sowie die Ziegelstempel der Truppe aus derselben Epoche (Heising 2008, 196f.). Zur legio VIII Augusta Année Epigr. 1981, 777, die (griechische) Grabinschrift eines Soldaten aus dem späten 3. Jahrhundert, welcher am Anfang seiner Karriere auch bei der legio VIII Augusta gedient hatte. Zur legio III Italica Année Epigr. 1992, 1307 (Grabinschrift eines duplarius leg(ionis) III Ital(icae) aus Augsburg; Dat.: Mitte 3. Jahrhundert) sowie Année Epigr. 1901, 205 = IBR 363 (Weiheinschrift aus Regensburg mit Erwähnung eines praef(ectus) legionis; Dat.: spätes 3. oder frühes 4. Jahrhundert; vgl. Dietz, Fischer 1996, 196-198). Vgl. hierzu und zum Schicksal der Legionslager an Rhein und oberer Donau die Beiträge in Konrad, Witschel i.Dr. 204 Zum Folgenden Nuber 1997 (ferner Gairhos 2008, 116f.). Es ist allerdings anzumerken, dass nicht alle der von Nuber angeführten Belege gleichermaßen überzeugend sind; auf eine Einzeldiskussion muss hier jedoch verzichtet werden. 205 Nuber 1997 benennt als mögliche Stationierungsorte solcher Reitereinheiten eine Reihe ehemaliger Kastelle im Hinterland, die nun wieder in Betrieb genommen worden seien, so in Okarben oder in Nida (Heddernheim). Dort ist insbesondere auf den sog. Hallenbau südlich des Forums (Huld-Zetsche 1994, 60f., kritisch dazu Scholz 2002/03, 89; Heising 2008, 120) zu verweisen, der erst im 3. Jahrhundert errichtet wurde. Er könnte als Unterkunft für eine Reitereinheit gedient haben, denn es sind hier in größerer Zahl Ausrüstungsgegenstände von Reitern gefunden worden. Möglicherweise gehört in diesen Zusammenhang auch das späte Kastell von Faimingen, dessen Ummauerung teilweise aus Spolien errichtet wurde, das aber nur ungefähr in das mittlere 3. Jahrhundert datiert werden kann. Scholz 2009, 471f. bringt es vermutungsweise mit einer ersten Wiederbefestigung der Donaugrenze unter Gallienus in Verbindung; dies bleibt aber sehr unsicher. 200 47 Christian Witschel Inschriften von Reitereinheiten und Auxiliartruppen des 3. Jahrhunderts Dazu zählt insbesondere eine in das Jahr 225 datierte Inschrift aus Heidelberg, die darauf hindeuten könnte, dass in dem Kastell von Heidelberg-Neuenheim (Westkastell II), welches zu Beginn des 2. Jahrhunderts als Militärstandort aufgegeben, aber offenbar noch unterhalten worden war206, nunmehr wieder eine Einheit von (Reiter-) Soldaten stand, um den wichtigen Neckarübergang abzusichern207. Hinzu könnten an verschiedenen Orten kleinere Verbände von Panzerreitern (catafractarii) gekommen sein. Wir haben schon gesehen, dass sich die beiden Kataphraktarier-Grabsteine von Frankfurt-Rödelheim und Stuttgart-Bad Cannstatt208 möglicherweise auf einen etwas längeren Aufenthalt einer solchen Truppe in Obergermanien zurückführen lassen. Zwei weitere, späte Reitergrabsteine dieser Art sind aus Worms bekannt, von denen einer ausdrücklich einen Kataphraktarier nennt209. Bei diesen Steinen ist allerdings erneut die genauere Datierung umstritten: Zumeist werden sie in das (frühere) 4. Jahrhundert gesetzt210, aber es scheint mir nicht ausgeschlossen, dass sie bereits im mittleren bzw. späteren 3. Jahrhundert entstanden sind und damit auf eine weitere im Hinterland stationierte Reitereinheit verweisen. Ist die Interpretation dieser epigraphischen Zeugnisse also mit einigen Problemen verbunden, so gilt dies in noch höherem Maße für eine andere Gruppe von Inschriften, aus denen man eine weitere bedeutsame Veränderung in der Militärstrategie während des 3. Jahrhunderts herauslesen wollte. Dabei handelt es sich um eine Reihe von Weihe- und vor allem Grabinschriften, durch die Angehörige verschiedener in Obergermanien stationierter Ein- heiten in Mainz oder in der unmittelbaren Umgebung dieser Stadt bezeugt sind. Hiervon ausgehend hat man daran gedacht, dass im Laufe des 3. Jahrhunderts (vor allem nach 233) zunehmend Auxiliartruppen aus den Limeskastellen abgezogen und im Vorfeld der Provinzmetropole Mainz konzentriert worden seien211. Obwohl ein solches Vorgehen durchaus zu der bekannten und bereits behandelten Strategie der Zusammenziehung von ‚Provinzarmeen‘ unter dem direkten Kommando des Statthalters passen würde, ist gegenüber diesem Modell dennoch einige Skepsis angebracht. Die erste Schwierigkeit stellt die Tatsache dar, dass die meisten der diesbezüglichen Inschriften nicht genauer datierbar sind, auch wenn sie in der Mehrzahl in das 3. Jahrhundert gehören dürften. Ist doch einmal eine genauere Datierungsangabe vorhanden, so ist die vorgebrachte Theorie dadurch nicht zu beweisen. Das gilt etwa für den numerus exploratorum (Germaniciorum) Divitiensium, der ab dem frühen 3. Jahrhundert im Kastell Niederbieber stationiert war. Zwei Angehörige dieser Einheit und ein ehemaliger Kommandant der Truppe sind durch Inschriften in Mainz bezeugt212. Zwei dieser Tituli sind durch den jeweiligen Beinamen der Truppe in die Zeit 211-22 bzw. 238-44 datiert. Der numerus, eine mobile Eliteeinheit von beachtlicher Stärke, wurde zwar im Laufe des früheren 3. Jahrhunderts tatsächlich mehrfach für temporäre Kampfeinsätze in anderen Provinzen herangezogen, verblieb aber bis mindestens in die 40erJahre des 3. Jahrhunderts in Niederbieber, wo er noch unter Gordianus III. inschriftlich bezeugt ist213. Somit gibt es trotz der drei Inschriften aus Mainz für einen späteren (Teil)Abzug der Truppe214 aus Niederbieber keine wirklich überzeugende Evidenz215. Planck 2005, 111f. CIL XIII 6405; vgl. zur Lesung auch Eck 1985, 90. Bei der in der Inschrift genannten Truppe scheint es sich um einen numerus Germanorum zu handeln. Speidel 1983, 76 hat den Namen der Einheit hingegen mit German(icianis) nu(meri) M(elenuensium) aufgelöst. Der numerus Melenuensium (vgl. Reuter 1999a, 514-516), eine mobile Elitetruppe des 3. Jahrhunderts, war wohl tatsächlich in Obergermanien stationiert (sicher bezeugt ist dies allerdings nicht), aber das Lager von Heidelberg kommt hierfür wohl eher nicht in Frage, und die von Speidel vorgeschlagene Deutung der Inschrift erscheint zweifelhaft (so auch Reuter 1999a, 515 Anm. 793). 208 Vgl. hier Anm. 54-55. 209 CIL XIII 6238 = ILS 9208 (für einen eq(ues) ex numer<o> kata(fractariorum)) sowie CIL XIII 6239. Ein weiterer Militärangehöriger der Spätzeit in Worms ist durch den Grabstein CIL XIII 6232 für einen circitor bezeugt. 210 So etwa durch Boppert 1998, 92-95 Nr. 54/55 (Zeit um 300 bzw. früheres 4. Jahrhundert); ebenso Faust 1998, 7f., 189f. Nr. 310/11. Nuber 1997, 155 weist aber – m.E. zu Recht – darauf hin, dass die Steine auch schon in das (mittlere?) 3. Jahrhundert gehören könnten. 211 Vgl. Nuber 1997, 155. 212 CIL XIII 7054 = ILS 2632 (Grabstein für einen miles numeri exploratorum Divitie(n)sium Antoninianorum, errichtet von seiner Schwester und Erbin); CIL XIII 11828 (Weiheinschrift eines [signifer(?)] n(umeri) Divit(iensium) Gordian[orum], der sich hiermit für die ihm von den vikani verliehene immunitas erkenntlich zeigte); CIL XIII 6814 = ILS 2754 (Grabstein für einen ex praef(ectus) exploratorum Divitiensium). 213 CIL XIII 11979 = ILS 9182. 214 Behauptet etwa von Nuber 1997, 153; dagegen Reuter 1999a, 488, 490. 215 Der numerus Divitiensium dürfte auch nach 260 fortbestanden zu haben; jedenfalls ist er noch im späten 3. und im 4. Jahrhundert bezeugt (u.a. durch CIL III 7415 = Année Epigr. 2006, 1256 aus Serdica/Thracia; Dat.: 4. Jahrhundert) – allerdings nicht mehr in den germanischen Provinzen. 206 207 48 Die Provinz Germania superior im 3. Jahrhundert – ereignisgeschichtlicher Rahmen, quellenkritische Anmerkungen und die Entwicklung des Städtewesens Warum sich Angehörige verschiedener Auxiliartruppen gelegentlich oder für längere Zeit in Mainz aufhielten, geht aus den Inschriften zumeist nicht hervor. Bisweilen waren sie berufsbedingt in die Provinzhauptstadt abgeordnet worden – so etwa ein decurio der (vermutlich) in Welzheim stationierten ala I Scubulorum, der in Mainz als singularis consularis Dienst tat216. Andere scheinen familiäre Bindungen hierher gehabt zu haben, was man etwa für zwei decuriones der in Echzell stehenden ala Indiana vermuten könnte, die im früheren 3. Jahrhundert jeweils ihre Gattin in Mainz bestatteten217. Auch in diesem Falle muss dies jedoch nicht notwendigerweise eine Verlegung der Truppe in die Umgebung von Mainz implizieren, zumal diese noch zwischen 211 und 222 im Umkreis von Echzell bezeugt ist218. Schließlich ist auf zwei Inschriften aus Mainz-Kastel zu verweisen, die dort ein circitor sowie ein miles des in Alteburg-Heftrich stationierten numerus Cattharensium errichtet haben219. Die erste der beiden, eine Grabinschrift für die verstorbene Ehefrau des circitor, muss nicht in das späte 3. Jahrhundert datiert werden, wie man früher gemeint hat220; sie wird vielmehr ebenso dem früheren 3. Jahrhundert angehören wie der zweite Titulus, eine Weiheinschrift, die der Soldat Finitius Fidelis im Jahre 225 auf eigenem Grund (in suo) aufgestellt hat. Im letzteren Falle deutet sich somit an, dass Fidelis in dem nur ca. 20 km von seinem Garnisonsort entfernten Castellum Mattiacorum Grundbesitz hatte, weil er aus dieser Region stammte221; und das war auch der Grund dafür, warum er hier eine Weihung vornahm. Es waren somit vielfältige Gründe, die Angehörige einiger Truppen dazu brachten, sich in Mainz aufzuhalten und dort eine Inschrift zu errichten. Nicht zuletzt könnte die generelle Anziehungskraft der Provinzmetropole hierfür verantwortlich gewesen sein, die viele Menschen von auswärts nach Mainz zog222. Jedenfalls reicht m.E. keines der angeführten Zeugnisse aus, um die längerfristige Anwesenheit der darin genannten Truppen oder auch nur von Teilen dieser Einheiten in Mainz und Umgebung während des 3. Jahrhunderts zu erweisen. Epigraphische Zeugnisse für Maßnahmen zum Schutz der Provinzbevölkerung Schließlich ist noch auf eine Reihe von epigraphisch bezeugten Maßnahmen zum Schutz der Provinzbevölkerung einzugehen, die in die zweite Hälfte des 3. Jahrhunderts führen. Dabei handelt es sich um die Befestigung von Siedlungen und den Bau von Kleinfestungen im Hinterland, welche zusätzlich einen militärischen Nutzen haben mochten, weil dadurch im günstigsten Falle der Aktionsradius von Invasoren innerhalb des Provinzterritoriums eingeschränkt werden konnte. Während die Errichtung von Stadtmauern in einer Reihe von civitas-Hauptorten Obergermaniens während der ersten Hälfte des 3. Jahrhunderts nach dem momentanen Kenntnisstand keinen epigraphischen Niederschlag gefunden hat223, gibt es für die Zeit nach 260 Hinweise auf entsprechende Baumaßnahmen, die auf Veranlassung der Kaiser durchgeführt wurden. Bereits im Frühjahr 260 ließ Gallienus durch Soldaten ([manu] militari) und unter der Aufsicht des obergermanischen Statthalters einen Teil der Siedlung von Vindonissa (Windisch) mit einer Mauer (murus [Vindonissensis?]) wieder befestigen224. Unklar bleibt hierbei CIL XIII 7032. CIL XIII 7028 und 7257. 218 Année Epigr. 2001, 1544 aus Wölfersheim; allerdings handelt es sich dabei um die Weiheinschrift eines Veteranen. Für das spätere Schicksal der Truppe interessant ist eine Grabinschrift aus Rom (vgl. hier Anm. 199), die den cursus honorum eines vir perfectissimus überliefert, welcher im späten 3. Jahrhundert verschiedene Ämter in Germanien innehatte, darunter auch das eines praef(ectus) al(a)e [Indi]an(a)e(?). Wie oben ausgeführt, ist die genaue Datierung der Ämterlaufbahn strittig; sie gehört auf jeden Fall in das spätere, wenn nicht sogar in das ausgehende 3. Jahrhundert Möglicherweise kommandierte der Mann die Reitereinheit daher kurz vor 260, oder aber erst um 270/80 (so Loriot 1998, 245). Sollte letzteres zutreffen und es sich bei der genannten Truppe tatsächlich um die ala Indiana handeln, hätten wir hier einen Beleg für das Fortbestehen einer ehemals am obergermanischen Limes stationierten Einheit während der Zeit des gallischen Sonderreiches und darüber hinaus. 219 CIL XIII 7298 und 7268 = ILS 2626. 220 Zur Datierung der Inschrift vgl. Speidel 1991. Dennoch könnte die Einheit die Wirren des 3. Jahrhunderts überstanden haben; vgl. die Catarienses in Not. dign. occ. 7, 62; dazu Reuter 1999a, 471-473. 221 Reuter 1999a, 473. 222 Allgemein Kakoschke 2002, bes. 517-522. 223 Vgl. hier Anm. 51 und 170 zu den Stadtmauern von Rottenburg und Mainz, den derzeit am besten datierbaren Anlagen dieser Art in Obergermanien, für die es jedoch bislang keine epigraphischen Zeugnisse gibt. Die Errichtung eines farator durch durch die iuniores vici in Bitburg (Gallia Belgica) im Jahre 245 (CIL XIII 4131) muss nicht notwendigerweise im Kontext von Verteidigungsanstrengungen erfolgt sein, zumal die genaue Bedeutung von farator unklar ist (Heising 2008, 122 Anm. 363). Ebenso unsicher ist, ob die in Inschriften der ersten Hälfte des 3. Jahrhunderts aus Obergermanien mehrfach belegten collegia iuventutis (s. etwa CIL XIII 7424 aus dem Jahre 242) vornehmlich eine militärische Funktion – im Sinne von Bürgermilizen – zu erfüllen hatten; vgl. dazu die kritischen Bemerkungen von Heising 2008, 121-123. 224 CIL XIII 5203; dazu Lieb 1948/49 und Eck 1985, 97. Die Lesung des Titulus dürfte einigermaßen gesichert sein; es bleibt das Problem, dass der Seniorkaiser Valerianus in der Inschrift nicht aufgeführt worden zu sein scheint. 216 217 49 Christian Witschel allerdings, ob diese Baumaßnahme vorrangig militärischen Zwecken diente (etwa durch eine Wiederherstellung des im frühen 2. Jahrhundert aufgelassenen Legionslagers von Windisch) oder aber dem Schutz der Zivilbevölkerung des vicus225. Ähnliches gilt für eine vergleichbare Bauinschrift der tetrarchischen Epoche, die in das Jahr 294 datiert ist und davon berichtet, dass die Kaiser – erneut durch die cura des Statthalters – in Oberwintherthur den murus Vitudurensis errichten ließen – es handelte sich hierbei also um die Ummauerung eines vicus im Hinterland226. Etwa derselben Zeit (286-293) ist möglicherweise eine weitere Bauinschrift aus Kaiseraugst zuzuweisen, in welcher vermerkt ist, dass mehrere Kaiser (die Namen sind nicht erhalten) den murus Magidunensis errichten ließen, und zwar unter der Aufsicht des Kommandeurs einer Einheit von milites Ligurum227. Der hieraus zu erschließende Ort Magidunum ist nicht sicher lokalisiert; es ist jedoch möglich, dass damit ein Siedlungsteil in Augst bzw. im unmittelbaren Umfeld bezeichnet wurde228. Für die im späteren 3. Jahrhundert in größerer Zahl eingerichteten Höhensiedlungen sowie Turm- und Kleinfestungen (die sog. Burgi) im Hinterland der Grenzprovinzen229 gibt es hingegen nur einen einzigen, allerdings recht interessanten epigraphischen Beleg: Eine Bauinschrift aus Mittelstrimmig-Liesenich, die durch die Angabe der Konsuln des gallischen Sonderreiches in das Jahr 270 (oder 271) datiert ist, nennt mehrere Personen, die unter der Leitung eines praefectus namens Lup. Amminus einen burgus erbaut hatten, der wohl zur Überwachung eines Straßenzuges dienen sollte230. Leider ist nicht genauer bekannt, welche Funktion dieser Praefekt hatte, und somit muss auch offen bleiben, ob diese Baumaßnahme im Rahmen einer zentral koordinierten militärischen Strategie erfolgte oder eher auf eine lokale Initiative zurückging – wobei letzteres durchaus nicht unwahrscheinlich ist. Auch wenn somit einige der im Vorangegangenen besprochenen Aktionen eher improvisiert wirken, so lassen sie dennoch einen Willen zur Selbstbehauptung auf römischer Seite in diesen schwierigen Zeiten erkennen. 5. Schluss: Das 3. Jahrhundert in den nordwestlichen Provinzen des Imperium Romanum – Zäsuren und Kontinuitätslinien Es steht außer Frage, dass die zweite Hälfte des 3. Jahrhunderts gerade für den hier betrachteten Raum als eine Zeit starker Veränderungen und tiefer Einbrüche anzusehen ist. Ebenso wenig zweifelhaft ist es, dass dabei exogene Faktoren eine wichtige Rolle gespielt haben, insbesondere die ziemlich zahlreichen feindlichen Einfälle bzw. die Furcht davor. Gut zu sehen ist dies an den Ereignissen von 232-36, die eine offenbar in weiten Teilen prosperierende Region231 recht überraschend trafen und zumindest im rechtsrheinischen Raum trotz der relativ raschen Wiederherstellung der Ordnung erhebliche Veränderungen auslösten232. Hinzu kamen die inneren Unruhen, die das Imperium Romanum im Laufe des 3. Jahrhunderts immer wieder erschütterten und die wohl auch dazu geführt haben, dass man sich angesichts des eskalierenden Bürgerkrieges zwischen Gallienus und Postumus bald nach 260 dazu entschloss, Teile der Provinzen Germania superior und Raetia zu räumen. Obwohl für diese Entscheidung der äußere Druck auf die Reichsgrenzen vielleicht nur eine sekundäre Rolle gespielt hat, ist sie doch bezeichnenderweise später nicht mehr rückgängig gemacht worden. Vielmehr scheint es ausgereicht zu haben, dass die römische Verwaltung ein gewisses Maß an Kontrolle über dieses Gebiet behielt, in das nun langsam alemannische Gruppen einsickerten, um dort zu siedeln. Gerade die Jahre zwischen 260 und 290 waren wohl eine besonders schwierige Zeit für die Grenzregionen, zumal nicht sofort mit dem Aufbau einer neuen Verteidigungs- Dazu Hartmann 1986, bes. 117-119; Drack, Fellmann 1988, 74f., 546-548; Flutsch, Niffeler, Rossi 2002, 401f. CIL XIII 5249 = ILS 640 (vgl. hier Anm. 199). Zum vicus von Vitudurum vgl. Drack, Fellmann 1988, 556-561; Flutsch, Niffeler, Rossi 2002, 403f. 227 CIL XIII 11543 = Année Epigr. 2000, 1040. Die neuere Untersuchung von Schwarz 2000 hat deutlich gemacht, dass diese Bauinschrift der primäre Titulus auf dem Stein war, welcher später für die Grabinschrift eines actuarius peditum (CIL XIII 11544) wiederverwendet wurde und schließlich in dritter Verwendung in die Jüngere Kastellnekropole von Kaiseraugst gelangte. Die Kaisernamen, von denen sich nur ein [---]anus erhalten hat, wurden in der älteren Forschung zumeist auf die Herrscher des valentinianischen Kaiserhauses ergänzt; Schwarz 2000, 157-162 schlägt nun aber eine Ergänzung auf Diocletianus und Maximianus vor, wobei allerdings die bei dieser Rekonstruktion entstehende Ordination der Inschrift nicht unbedingt überzeugend wirkt. 228 Vgl. Schwarz 2000, 165-171; am ehesten hierfür in Frage kämen die im späten 3. Jahrhundert eingerichtete enceinte réduite auf dem Kastelenplateau (vgl. hier Anm. 195), welche dann erst gegen 285/90 vollendet bzw. restauriert worden wäre, oder aber das um 300 erbaute Castrum Rauracense. 229 Vgl. Gilles 1985 sowie Witschel 1999, 229f. 230 CIL XIII 11976; dazu Haas 2004. 231 Zur wirtschaftlichen Prosperität und zur Bautätigkeit in den städtischen Zentren Obergermaniens während des späten 2. und frühen 3. Jahrhunderts vgl. Gairhos 2008, 146-152. 232 Vgl. die abgewogene Diskusion bei Heising 2008, 132-136, 140f., der keine klaren Anzeichen für einen weit verbreiteten Bevölkerungsverlust im rechtsrheinischen Raum nach 233 erkennen kann. 225 226 50 Die Provinz Germania superior im 3. Jahrhundert – ereignisgeschichtlicher Rahmen, quellenkritische Anmerkungen und die Entwicklung des Städtewesens linie entlang der Flussgrenzen begonnen wurde. Es lässt sich zwar ansatzweise erkennen, dass auch während dieser Periode kein absolutes Chaos herrschte, da die Verwaltungsstrukturen sowohl auf provinzialer wie auf lokaler Ebene weiterhin funktioniert zu haben scheinen und auch militärische Kräfte durchaus noch vorhanden waren bzw. bei Bedarf von außen herangeführt wurden, aber das Unsicherheitsgefühl dürfte zu dieser Zeit dennoch recht groß gewesen sein. Auch wenn das zerstörerische Potential der von zumeist recht kleinen Gruppen getragenen Überfälle insgesamt nicht überschätzt werden sollte und von daher Vorsicht gegenüber manchen von der modernen Forschung entworfenen Horrorszenarien angebracht ist, hat die Verschlechterung der allgemeinen Rahmenbedingungen, die in den Grenzregionen sehr deutlich zu fühlen war, offenbar doch dazu geführt, dass im späteren 3. Jahrhundert nur selten in den Erhalt bestehender Anlagen investiert wurde. An vielen Punkten lässt sich sogar ein umgekehrter Trend beobachten: Nicht wenige Siedlungsstellen gerade auf dem Lande wurden temporär oder gänzlich aufgegeben, während die Bevölkerung besser geschützte Höhensiedlungen aufsuchte oder in sicherere Regionen abwanderte233. Die Wirtschaftskraft der Region muss darunter ziemlich gelitten haben, auch wenn zu beachten ist, dass es Gebiete gab, die sich von diesen Rückschlägen recht gut erholten und ab dem frühen 4. Jahrhundert wieder – zumindest in bescheidenem Maße – prosperierten234. Von dieser Entwicklung wurden nicht zuletzt auch die städtischen Zentren erfasst, deren Aussehen sich teilweise – so im Falle von Avenches und Augst235 – radikal veränderte, wobei nun der Sicherheitsgedanke immer stärker in den Vordergrund trat, während die urbanistischen Ideale früherer Zeiten nur noch eine untergeordnete Rolle spielten. Das Städtewesen in Obergermanien nach den schriftlichen Quellen Es ist also kaum von der Hand zuweisen, dass die Grenzprovinzen an Rhein und oberer Donau zu denjenigen Regionen des Imperium Romanum gehörten, die während des späteren 3. Jahrhunderts besonderen Gefahren ausgesetzt und daher von starken strukturellen Veränderungen betroffen waren236. Dabei darf jedoch nicht übersehen werden, dass sich trotz aller Wandlungsprozesse auch in diesem Gebiet einige Kontinuitätslinien ausmachen lassen, die sich unter anderem gerade auf einen Sektor beziehen, der für diesen Band wichtig ist, nämlich auf das Städtewesen. Bevor hierauf ein wenig näher eingegangen werden kann, muss jedoch zunächst auf die einschlägige Quellensituation hingewiesen werden. Die städtischen Strukturen sind im gesamten Reich vor allem durch epigraphische Zeugnisse bekannt. Solche fehlen auch in dem hier betrachteten Raum nicht gänzlich. Allerdings sind sie durch die eigentümliche Ausprägung des regionalen epigraphic habit auf bestimmte Arten von Inschriften beschränkt, während andere nur in geringer Zahl vorhanden sind237. Zu letzteren zählen insbesondere die sog. civic inscriptions im engeren Sinne, also Ehreninschriften (zumeist auf Statuenbasen) für lokale oder provinziale Würdenträger238 mit Angaben zu deren Ämterlaufbahn und zu ihren Verdiensten um das Gemeinwesen; aber auch Stiftungs- und Bauinschriften aus dem nicht-religiösen Bereich239, die von der Veranstaltung von Spielen, der Errichtung öffentlicher Bauten oder einer Stiftung anlässlich einer Amtsübernahme (ob honorem) kündeten. Während Inschriften dieser Art aus den Städten des mediterranen Raumes, auch den kleineren unter ihnen, in großer Zahl vorliegen, sind sie in den germanischen Provinzen selten. Zudem stammen diese Inschriften fast ausnahmslos aus dem Überblick bei Witschel 1999, 350-361. Ein Beispiel hierfür stellt die Situation in der Pfalz dar; vgl. Bernhard 1981 und 1997. 235 Vgl. hier Anm. 296 und 302. 236 Das unterscheidet diese Regionen in markanter Weise von anderen, in denen der äußere Druck während des 3. Jahrhunderts viel weniger stark zu spüren war und die deswegen keine größeren Veränderungen erfuhren, sondern eher eine Stagnation auf recht hohem Niveau durchlebten; vgl. dazu Witschel 1999 und 2006 (am Beispiel von Africa). 237 Vgl. zum Folgenden Wightman 1984 und 1985, 162-177 sowie insbesondere Eck 1991. 238 Selbst statuarische Ehrungen für die Kaiser waren nach Ausweis der erhaltenen Statuenbasen in den civitas-Zentren der Germania superior nur in recht geringer Zahl vorhanden. Die spätesten von ihnen stammen aus der severischen Epoche: CIL XIII 7379 aus Heddernheim; CIL XIII 6420 = ILS 7104 = ILadenburg 15 und Année Epigr. 2001, 1536 aus Ladenburg (dazu Wiegels 1999); CIL XIII 6467 aus Bürg bei Neuenstadt am Kocher, dem vermutlichen Zentrum der civitas Aurelia G(); CIL XIII 6300 = ILS 7105 aus Baden-Baden; mehrere severische Kaiserinschriften aus Avenches (s.u. Anm. 295) sowie eine Statuenbasis für Elagabal aus Nyon (s.u. Anm. 289). 239 Recht häuig waren hingegen in den germanischen Provinzen und in Gallien Weiheinschriften, die gleichzeitig auch die Errichtung oder Restaurierung eines (öffentlichen) Bauwerkes kommemorierten; vgl. dazu den Überblick von Frézouls 1984. 233 234 51 Christian Witschel 1. und 2. Jahrhundert, geben für die Betrachtung der Entwicklungen im 3. Jahrhundert also wenig her. Dass wir dennoch über einige der städtischen Strukturen Bescheid wissen, verdanken wir der Tatsache, dass munizipale Magistrate nicht selten unter Angabe ihrer Ämter bzw. ihres Status auf Weihe- und Grabinschriften genannt wurden, welche auch in den germanischen Provinzen häuig waren; und dass die Stadtgemeinden des Öfteren als Dedikanten von Meilen- bzw. Leugensteinen in deren Inschriften aufgeführt wurden. Gerade die letztgenannte Inschriftengattung deckt zudem auch die ansonsten schlecht beleuchtete Periode der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts ab240. Schließlich kann zusätzlich eine nichtepigraphische Quelle herangezogen werden, nämlich ein Verzeichnis der Stadtgemeinden Galliens aus der Zeit um 400, die sog. Notitia Galliarum241. An dieser kann abgelesen werden, welche der civitates in den germanischen Provinzen noch in der Spätantike als funktionierende Gebietskörperschaften Bestand hatten. Insgesamt gesehen ist aber festzuhalten, dass durch die speziische Ausprägung des epigraphic habit in den Nordwestprovinzen unser Blick auf das Städtewesen in dieser Region stark verengt ist. Hinzu kommt noch der markante Rückgang der Inschriftensetzungen ab der Mitte des 3. Jahrhunderts, der fast alle Inschriftengattungen erfasste242. Viele wichtige Aspekte des Städtelebens im 3. Jahrhundert sind daher für den hier betrachteten Raum kaum zu dokumentieren, und entsprechend sind auch Fragen zur Entwicklung etwa der lokalen Eliten, des munizipalen Finanzwesens oder der städtischen Autonomie nicht zu beantworten. Man kann an diesem Punkt zwar auf Studien zu anderen, in dieser Hinsicht besser beleuchteten Regionen wie Africa verweisen, durch die deutlich geworden ist, dass viele der in der früheren Forschung postulierten Niedergangsprozesse nicht notwendigerweise und überall stattgefunden haben243, aber es ist wohl kaum zulässig, die solchermaßen gewonnenen Erkenntnisse ohne weiteres auf die nördlichen Grenzprovinzen zu übertragen, da die dortigen Rahmenbedingungen im späteren 3. Jahrhundert offensichtlich ganz anders geartet waren. Bei der Betrachtung des Städtewesens anhand der schriftlichen Quellen müssen wir uns vielmehr auf diejenigen Felder beschränken, zu denen positive Aussagen gemacht werden können. Hierzu zählt in erster Linie ein Bereich, der tatsächlich konstitutiv für die antike Vorstellung von einer ‚Stadt‘ war. Letztere war nämlich primär eine sich selbst verwaltende Gebietskörperschaft, die hierzu über entsprechende Institutionen wie insbesondere einen Stadtrat und eigene Magistraturen verfügen musste. Innerhalb des städtischen Territoriums gab es in der Regel ein verdichtetes urbanes Zentrum, das als politischer, kultureller und religiöser Mittelpunkt der civitas diente und hierfür mit entsprechenden Baulichkeiten ausgestattet war. Es ist aber wichtig zu betonen, dass die zuletzt genannten Elemente offenbar nicht lebenswichtig für die Existenz einer civitas waren244 – denn der urbanistische Aspekt war dem politisch-administrativen nachgeordnet, und letzterer konnte auch dann fortbestehen, wenn sich ersterer stark verändert hatte. Eine solche Entwicklung beobachten wir nun tatsächlich in weiten Teilen Galliens und der nordwestlichen Grenzregionen ab der Mitte des 3. Jahrhunderts245. Dies soll im Folgenden für die Germania superior durch einen Blick auf die hierfür zur Verfügung stehenden epigraphischen und sonstigen Zeugnisse kurz dargelegt werden. Vgl. hier Anm. 143. Auf den meisten dieser Meilen- bzw. Leugensteine des 3. Jahrhundert ist der Name des Kaisers im Dativ aufgeführt, während explizite Hinweise auf Bauarbeiten oder Restaurierungen an den Straßen oftmals fehlen. Diese Feststellung (die sich auch für viele andere Regionen des Imperium Romanum treffen lässt) dürfte darauf hindeuten, dass der primäre Grund für die Errichtung einer solchen beschrifteten Säule entlang der Fernstraßen Obergermaniens oftmals nicht eine konkrete Baumaßnahme war, sondern das Bedürfnis der im Text genannten civitates, den Herrscher an einer gut sichtbaren und viel besuchten Stelle zu ehren. Vgl. Witschel 2002, bes. 325-300, 367f.; anders hingegen Rathmann 2004, 32. Der Charakter der Leugensteine des 3. Jahrhunderts als Ehrendenkmäler für die rasch wechselnden Kaiser wird ferner daran deutlich, dass solche Säulen in den germanischen Provinzen selbst für einige Herrscher dieser Epoche errichtet wurden, die nur wenige Monate regiert haben, so für Tacitus und Florianus im Jahre 275/76: CIL XVII 2, 594 = XIII 9076 (Baden) sowie CIL XVII 2, 580 = Rathmann 2004, 26f. Nr. 4 = IKöln 258 (gefunden bei Köln; dazu Eck 2007, 42f.). 241 Zur Notitia Galliarum und zu den darin enthaltenen Angaben über die Entwicklung des Städtewesens im spätantiken Gallien vgl. Harries 1978 und Loseby 2000. 242 Vgl. hier Anm. 136. 243 Allgemein hierzu Witschel 2008, bes. 24-47 sowie zu Africa Lepelley 1979/81 und Witschel 2006. 244 Damit soll nicht behauptet werden, dass der urbanistische Aspekt für die antike Vorstellung von ‚Stadt‘ unwichtig gewesen wäre. Vielmehr zeigen Zeugnisse wie die konstantinische Inschrift von Orkistos in Kleinasien (CIL III 352 = 7000 = ILS 6091 = MAMA VII 305), dass eine entsprechende bauliche Ausstattung des Zentralortes für das spätantike Stadtgefühl von erheblicher Bedeutung war – dennoch wird auch hier im Bemühen, den Stadtstatus von Orkistos zu erweisen, zunächst einmal auf die politisch-administrative Ebene abgehoben; vgl. Witschel 2008, 29f. 245 Ausführlich hierzu Loseby 2006. 240 52 Die Provinz Germania superior im 3. Jahrhundert – ereignisgeschichtlicher Rahmen, quellenkritische Anmerkungen und die Entwicklung des Städtewesens Die civitates im rechtsrheinischen Raum Hierzu ist eine Gliederung in verschiedene Subregionen innerhalb Obergermaniens nötig. Zunächst wollen wir uns dabei dem rechtsrheinischen Raum zuwenden, also den Gebieten, die bald nach 260 von der römischen Verwaltung geräumt wurden (s. oben). Hier gab es maximal zwölf autonome Gebietskörperschaften (elf civitates und ein municipium)246, welche teils zu Beginn, teils im weiteren Verlauf des 2. Jahrhunderts eingerichtet worden waren. Die quantitative Verteilung der epigraphischen Zeugnisse aus den Hauptorten dieser Stadtgemeinden ist variabel: Während für einige unter ihnen fast gar keine (Stein-)Inschriften vorliegen247, bewegen sich die Zahlen für die meisten anderen zwischen 15 und 40. Lediglich Aquae Mattiacorum (Wiesbaden) und Nida (FrankfurtHeddernheim), die Zentralorte der civitates Mattiacorum bzw. Taunesium, haben deutlich mehr Inschriften aufzu- weisen. Entsprechend unterschiedlich ist unser Wissen über die Situation der rechtsrheinischen civitates im Verlauf des 3. Jahrhunderts – solange wir uns dabei auf die besonders aussagekräftigen epigraphischen Zeugnisse verlassen. Während zu einigen der Stadtgemeinden schlechterdings gar keine diesbezüglichen Aussagen möglich sind248, gibt es bei anderen zumindest einige Hinweise, die auf eine Fortexistenz der administrativen Strukturen im früheren 3. Jahrhundert hindeuten. Das gilt etwa für die civitas Sumelocennensis mit ihrem Zentralort Sumelocenna (Rottenburg)249, für die – erschlossene – civitas Portuensium250 sowie die civitas Aurelia Aquensium, deren Zentrum sich in Aquae (Baden-Baden) befand251. Am besten nachzuzeichnen ist aber die Entwicklung der civitates im Norden des rechtsrheinischen Gebiets. Selbst für die insgesamt eher schlecht bezeugte civitas Auderiensium lässt sich anhand der inschriftlichen Belege eine Hierbei verbleiben einige Unsicherheiten, die sich vor allem auf vier Fälle beziehen: Schlecht bekannt ist die administrative Gliederung ganz im Süden des rechtsrheinischen Gebietes, da hier keine civitates mit Namen bekannt sind. Dennoch ist anzunehmen, dass es solche Gebietskörperschaften auch in diesem Raum gab. Als Zentralorte von civitates kommen aufgrund ihres baulichen Bestandes bzw. ihrer sonstigen Bedeutung vor allem die Siedlungen von Riegel (vgl. Bräuning et al. 2004, bes. 31-33) und Schleitheim (Iuliomagus; vgl. Flutsch, Niffeler, Rossi 2002, 394f.) in Frage, ohne dass sich dies beim momentanen Forschungsstand weiter absichern ließe. Eine weitere Stadtgemeinde, deren Existenz nur indirekt erschlossen werden kann, ist die civitas Portuensium. Abgeleitet wird dies wird aus der Erwähnung von Portus (Pforzheim) als caput viae auf dem Leugenstein von Friolzheim (CIL XVII 2, 653 = Année Epigr. 1995, 1163) aus den Jahren 244-47; vgl. die Diskussion bei Kortüm 1995, 95-99. Besser bezeugt, wenn auch in Bezug auf den Namen nicht ganz sicher ausdeutbar ist die civitas Aurelia G(), und zwar durch zwei nicht genauer datierbare, von Dekurionen der Gemeinde gestiftete Weiheinschriften aus Hagenbach (Ortsteil von Bad Friedrichshall am Kocher) und aus der Umgebung von Neuenstadt am Kocher: Année Epigr. 1932, 43 und CIL XIII 6462. Umstritten ist hingegen, wo der Zentralort dieser civitas zu suchen ist. Die größte Plausibilität besitzt m.E. eine Lokalisierung des politischen Zentrums im Bereich einer vicus-artigen Siedlung größeren Umfangs, welche sich bei Neuenstadt am Kocher westlich des Ortsteils Bürg beindet und von der durch Luftbilder eine dichte Bebauung mit verschiedenen Großbauten bekannt ist (vgl. Planck 2005, 222f.). Außerdem liegt von hier bzw. aus dem näheren Umkreis eine Reihe von Inschriften vor, darunter auch solche öffentlichen Charakters, die sich in die severische Epoche datieren lassen (vgl. hier Anm. 238). 247 Das gilt insbesondere für die – in ihrem Status ohnehin unsicheren (vgl. die vorige Anm.) – Siedlungen von Riegel und Schleitheim. Aber auch Pforzheim (Portus) hat nur wenige steinerne Inschriften aufzuweisen (vgl. den Katalog von Kortüm 1995, 114-138); und dasselbe gilt für Dieburg, den Hauptort der civitas Auderiensium, von wo gerade einmal 12 Tituli (ausschließlich Weihe- und Grabinschriften) bekannt sind (s. IDieburg). Erstaunlich ist ferner, dass auch Rottweil, das urbane Zentrum des municipium Arae Flaviae, gerade einmal etwa ein Dutzend Inschriften hervorgebracht hat. Keine davon lässt sich sicher in das 3. Jahrhundert datieren, so dass die spätere Entwicklung des municipium anhand der epigraphischen Zeugnisse nicht nachgezeichnet werden kann. 248 Neben einigen der in der vorigen Anm. genannten Stadtgemeinden gilt dies für die civitas Alisinensium, die lediglich durch eine – nicht genauer datierbare – Weiheinschrift aus Bonfeld (CIL XIII 6482 = ILS 7103) bekannt ist, welche ein decurio der civitas gestiftet hat. Der Zentralort dieser Gemeinde befand sich vermutlich in Bad Wimpfen, von wo eine Reihe von Tituli (fast ausschließlich Weiheinschriften) vorliegt, die sich aber ebenfalls in der Mehrzahl einer präziseren zeitlichen Einordnung entziehen. Die Weihung eines haruspex (Année Epigr. 1990, 762) dürfte allerdings in die erste Hälfte des 3. Jahrhundert gehören. Die civitas Aurelia G() hat, wenn die Identiizierung ihres Zentralortes mit der Siedlung bei Neuenstadt am Kocher richtig ist (dazu hier Anm. 246), nach Ausweis der Inschrift CIL XIII 6467, gestiftet von einem decurio und lamen, mit Sicherheit noch in der severischen Epoche bestanden; ihre weitere Entwicklung lässt sich aber anhand der epigraphischen Zeugnisse nicht mehr verfolgen. 249 Aus Rottenburg selbst liegen etwa 25 Inschriften auf Stein vor (größtenteils Weihe- und Grabinschriften; vgl. den Katalog bei Gaubatz-Sattler 1999, 357-388). Für die städtische Organisation interessant ist die Weiheinschrift eines IIIIIIvir Augustalis aus dem Jahre 225 (CIL XIII 6366 = ILS 7587 = Gaubatz-Sattler 1999, 373f. Nr. 17) und eine leider nicht genauer datierbare Weihung an Diana pr(o) iuventute c(ivitatis) Sum(elocennensis) (CIL XIII 6358 = ILS 7099 = Gaubatz-Sattler 1999, 375f. Nr. 24). Hinzu kommt eine Inschrift aus Mainz, die in das Jahr 231 datiert ist und in der zwei qq(uaestores) cives Sumelo(cennenses) aufgeführt werden (CIL XIII 6669 = ILS 2334). Bei diesen ist allerdings nicht ganz klar, ob es sich um städtische Magistrate handelte; dazu Gairhos 2008, 116 Anm. 630. 250 Diese dürfte nach Ausweis des Leugensteines von Friolzheim (vgl. hier Anm. 246) noch in den 40er-Jahren des 3. Jahrhunderts bestanden haben. 251 Dekurionen dieser civitas sind nur außerhalb des Zentralortes bezeugt, und zwar in Ettlingen bei Karlsruhe (Année Epigr. 1941, 90; s. ferner CIL XIII 6323) und in Mühlacker-Dürrmenz (CIL XIII 6339 = Année Epigr. 1992, 1283; Dat.: spätes 2. Jahrhundert), letzteres vermutlich auf dem Territorium der civitas Portuensium (vgl. Kortüm 1995, 98f.). Aus Baden-Baden selbst sind recht viele Inschriften bekannt, darunter eine Reihe von Ehren- und Bauinschriften der severischen Epoche (s. insbesondere CIL XIII 6301 = 6312 und 6302). Hinzu kommt das Zeugnis der auf dem Territorium der Gemeinde errichteten Leugensteine. Die civ(itas) Aur(elia) Aq(uensis) trat hierbei nachweislich bis in die Regierungszeit des Severus Alexander als Dedikantin auf, so in CIL XVII 2, 647 = CIL XIII 9118 (bei Sinzheim) und CIL XVII 2, 650 = CIL XIII 9113 = ILS 5848 (Nöttingen). Der Hauptort Aquae wird als caput viae noch auf einem Leugenstein für Gordianus III. (238-44) genannt (CIL XVII 2, 648 = CIL XIII 9119) – dies ist gleichzeitig der späteste Stein der Gruppe von Sinzheim. 246 53 Christian Witschel Fortexistenz bis in das mittlere 3. Jahrhundert erweisen252. Wesentlich mehr einschlägiges Quellenmaterial besitzen wir für die civitas (Ulpia?) Mattiacorum, und zwar nicht so sehr aus deren Zentralort Wiesbaden253, sondern vor allem aus dem auf dem Territorium der Gemeinde gelegen vicus Castellum Mattiacorum (Mainz-Kastel). Von dort stammen die Weiheinschrift eines d(ecurio) c(ivitatis) Matti(acorum), welche vermutlich in das Jahr 248 zu datieren ist254, zwei Belege für das Wirken der hastiferi civitatis Mattiacorum aus den Jahren 224 und 236255, ein Titulus, der die Organisation des vicus in der Zeit 238-44 beleuchtet256, sowie weitere Weiheinschriften aus den Jahren 231(?), 242 und 246257. Hinzu kommt eine Gruppe undatierter Grabsteine aus Mainz, die zwei Dekurionen und einen IIIIIIvir Augustalis der civitas Mattiacorum nennen258. Noch dichter ist die Überlieferung in Bezug auf die civitas Ulpia Taunensium: Die Stadtgemeinde selbst und ihr Zentralort Nida sind letztmalig genannt auf einem Leugenstein aus Friedberg, der sich in das Jahr 250 datieren lässt259. In Nida haben Dekurionen bzw. Magistrate der civitas noch in den Jahren 240 und (vermutlich) 245 Denkmäler mit Inschriften aufgestellt260. Hinzu kommen zwei späte Monumente, die außerhalb des Territoriums der Stadt errichtet wurden: Im Jahre 242 ließ ein IIv(ir) c(ivitatis) T(aunensis) auf seinem eigenen Grundstück in Mainz-Kastel eine Iuppitersäule restaurieren261, und während des zweiten Drittels des 3. Jahrhunderts versprach Dativius Victor, dec(urio) civit(atis) Taun(ensium), den Bürgern von Mainz (Mogontiacenses) ein Bogenmonument samt angrenzender Portikus, wobei diese Stiftung dann von seinen Söhnen und Erben ausgeführt wurde262. Die civitas Ulpia Sueborum Nicrensium schließlich ist durch zwei Leugensteine aus dem Zentralort Lopodunum (Ladenburg) sowie aus dem bedeutenden vicus von Heidelberg, die beide im Kontext einer größeren Gruppe solcher Steine aufgestellt waren, letztmals in den früheren 50er-Jahre des 3. Jahrhunderts bezeugt263 – zu dieser Zeit müssen die Stadtgemeinde und ihre Institutionen also noch funktionsfähig gewesen sein. Wie wir im Vorangegangenen gesehen haben, ist in Obergermanien eine Reihe von Dekurionen inschriftlich nicht auf dem Territorium der eigenen civitas bezeugt, sondern auf demjenigen von Nachbargemeinden sowie insbesondere in der Provinzhauptstadt Mainz oder in deren unmittelbarem Umfeld. Schon vor längerer Zeit ist postuliert worden, dass man dieses Phänomen mit der historischen Entwicklung während des 3. Jahrhunderts erklären könne264. Die epigraphischen Zeugnisse seien nämlich als ein wichtiges Indiz für ein zunehmendes Unsicherheitsgefühl im rechtsrheinischen Raum zu werten, Aussagekräftig sind hierfür im Wesentlichen drei epigraphische Zeugnisse: Aus dem Zentralort Dieburg stammt die Weiheinschrift eines d(ecurio) c(ivitatis) A(uderiensium), welche sich in das erste oder gar zweite Viertel des 3. Jahrhunderts datieren lässt (RSO 157 = IDieburg 3). Auf dem Leugenstein von Großumstadt-Kleestadt für Maximus Thrax und seinen Sohn aus den Jahren 236-38 (CIL XVII 2, 630 = CIL XIII 9121) lassen sich die letzten drei Zeilen möglicherweise wie folgt ergänzen: … [civ(itas)] / A(uderiensium) a M() / [l(eugas) IIII]; vgl. Schallmayer 1981, 309-314; kritisch dazu IDieburg p. 201f. (m.E. ist diese Kritik jedoch nicht völlig überzeugend). Sicheren Boden gewinnen wir mit der Weihung eines [de]c(urio) c(ivitatis) Aude[r(iensium)], welche dieser im Jahre 239 in Nida (Heddernheim) auf seinem eigenen Grundstück ([in] suo) errichtete (CIL XIII 7353). Hinzu kommt noch die nicht genauer datierbare Grabinschrift eines dec(urio) civitatis Auderiensium und causidicus aus Mainz (CIL XIII 7063). 253 Von dort bzw. aus der unmittelbaren Umgebung stammen immerhin zwei Weiheinschriften aus der Regierungszeit des Severus Alexander (CIL XIII 7564 = ILS 4641 und CIL XIII 7607) sowie ein Leugenstein für Kaiser Decius (249-51), dessen unterer Teil mit der möglichen Nennung der civitas und des caput viae leider weggebrochen ist (CIL XVII 2, 628 = CIL XIII 9126). 254 CIL XIII 7266 = ILS 7091. 255 CIL XIII 7317 = ILS 7095 und CIL XIII 7281 = ILS 3805; zur Deutung der hastiferi als Kultgemeinschaft (und nicht als munizipale Bürgerwehr, wie gelegentlich gemutmaßt wurde) vgl. Fishwick 1967. 256 CIL XIII 7250 = ILS 7094. 257 CIL XIII 11939; CIL XIII 7265 = ILS 7090 = Année Epigr. 1999, 1168 und CIL XIII 7272. 258 CIL XIII 7061; 7062 sowie 7062a. 259 CIL XVII 2, 624 = CIL XIII 9123. 260 CIL XIII 7352: Sockel einer Iuppitergigantensäule mit einer Inschrift aus dem Jahr 240 (vgl. Huld-Zetsche 1994, 61), welche von der Restaurierung des Monuments durch den Stifter, einen dec(urio) c(ivitatis) T(aunensium), und seine Kinder in suo berichtet. Die Inschrift steht über den Resten eines früheren, eradierten Textes; bei der Renovierung des Jahres 240 handelte es sich also schon um die zweite Wiederherstellung des im frühen 3. Jahrhundert errichteten Monuments (ein ähnlicher Fall ist aus Ladenburg bekannt; s. ILadenburg 8 = Année Epigr. 2000, 1083/84; vgl. hierzu ferner Bauchhenss 1996, 7 – ob diese Restaurierungen wirklich aufgrund von feindlichen Zerstörungen im Jahre 233 erfolgten, scheint mir nicht sicher zu sein). CIL XIII 7370: Altar aus Sandstein für den Gott Mithras, errichtet von einem aedilis c(ivitatis) T(aunensis) im Jahre 245, wenn die stark zerstörten Konsulnamen richtig ergänzt worden sind. Vgl. ferner CIL XIII 7376 (Fragment aus Sandstein; Dat.: 241). 261 CIL XIII 7265 = ILS 7090 = Année Epigr. 1999, 1168. 262 CIL XIII 6705 = 11810 = ILS 7080; zur Datierung des Bogens vgl. Frenz 1981. 263 Vgl. hier Anm. 132; vgl. dazu auch ILadenburg p. 191-193. 264 Vgl. Schleiermacher 1966. 252 54 Die Provinz Germania superior im 3. Jahrhundert – ereignisgeschichtlicher Rahmen, quellenkritische Anmerkungen und die Entwicklung des Städtewesens welches dazu geführt habe, dass die lokalen Eliten nach dem ersten großen Germaneneinfall des Jahres 233 zunehmend ihre Heimatgemeinden verlassen und sicherere Geilde aufgesucht hätten, wo sie sich dann inschriftlich verewigten – hierin hat man also ein weiteres Anzeichen für die sich verstärkende Krise der Grenzregionen im mittleren 3. Jahrhundert gesehen. Gegen dieses Interpretationsmodell, das bis in jüngste Zeit wiederholt wird, lassen sich jedoch einige gewichtige Einwände geltend machen265. Zunächst einmal ist zu betonen, dass wir zahlreiche Belege für ein relativ hohes Maß von räumlicher Mobilität in den germanischen Provinzen besitzen, von der die verschiedensten sozialen Gruppen erfasst wurden266. Dazu zählten nicht zuletzt die Dekurionen, die offenbar nicht selten Grundbesitz in einer der Nachbargemeinden erwarben und dort bisweilen sogar ebenfalls zum Ratsherren aufstiegen267. Andere hielten sich augenscheinlich aus berulichen Gründen in der Provinzmetropole Mainz auf268, die ohnehin zahlreiche Menschen anzog. Es ist unter diesen Umständen nicht weiter verwunderlich, dass sie dort auch Inschriften errichteten. Letztere lassen sich im Übrigen keineswegs alle in das mittlere 3. Jahrhundert einordnen – relativ viele von ihnen sind vielmehr gar nicht genauer datierbar und könnten auch ein ganzes Stück früher entstanden sein. Zudem ist nicht recht einsichtig, warum beispielsweise die gewiss nicht billige Schenkung eines größeren Bauwerks an die Einwohner von Mainz durch einen Dekurionen der civitas Taunensium im zweiten Drittel des 3. Jahrhunderts269 als ein Krisenzeichen interpretiert werden sollte. Zu beachten ist in diesem Zusammenhang auch, dass in Nida, dem Hauptort der civitas Taunensium, noch in den 40er-Jahren des 3. Jahrhunderts Denkmäler von Dekurionen sowohl der eigenen als auch fremder Gemeinden errichtet wurden270, sich also zumindest aus den epigraphischen Zeugnissen kein drastischer Niedergang des Gemeinwesens ablesen lässt. Hier ist vielmehr deutlich zu sehen, wie Quellen, die man bei einer unbefangenen Vorgehensweise anders interpretieren würde, erst durch die Heranziehung eines vorgeblich gesicherten, in Wahrheit aber durchaus diskutierbaren Kontextwissens zu einem Beleg für eine zunehmende Krise des obergermanischen Städtewesens im mittleren 3. Jahrhundert werden. Man kann in den vorgeführten epigraphischen Belege eben auch ein Indiz dafür sehen, dass sich das im 2. Jahrhundert etablierte Städtenetz im rechtsrheinischen Raum bis in das mittlere 3. Jahrhundert als relativ stabil erwiesen hat271, obwohl die äußeren Umstände nach 233 um einiges schwieriger geworden sein dürften. Mogontiacum und die civitates im linksrheinischen Gebiet Wenn wir den Blick nun auf die linksrheinischen civitates am Ober- und Mittelrhein wenden (also in dem Gebiet, aus dem die spätantike Provinz Germania I gebildet wurde), so fällt zunächst auf, dass sich die Zahl der Stadtgemeinden in diesem Raum gegen Ende des 3. Jahrhunderts noch einmal erhöht hat. Nun wurde nämlich Mogontiacum, das sich im Umfeld des Legionslagers zu einer bedeutenden Siedlung entwickelt, in der hohen Kaiserzeit aber lediglich über den Status von canabae bzw. eines vicus verfügt hatte272, endlich zum Zentrum einer eigenständigen civitas gemacht. Dieser Vorgang kann zeitlich einigermaßen präzise eingegrenzt werden: Während noch im Jahre 276 ein Bestandteil der alten Organisation belegt ist273, taucht in einer Inschrift der tetrarchischen Epoche (293-305) erstmals die civitas Mog[ontiac(ensium)] auf274, die dann auch in den Quellen des 4. Jahrhunderts genannt wird275. Die Einrichtung einer Stadtgemeinde um Mainz dürfte also im letzten Viertel des 3. Jahrhunderts erfolgt sein. Bei den übrigen drei civitates dieses Gebiets, welche schon in der frühen Kaiserzeit eingerichtet worden waren, lässt sich hingegen ein recht hohes Maß an Kontinuität ausmachen. Ein Bediensteter der civitas Van- Vgl. Witschel 1999, 345f.; Heising 2008, 139f. Allgemein dazu Kakoschke 2002, bes. 517-522, 581-586. 267 Belegt ist dies etwa in CIL XIII 6404 = ILS 4607, einer Weihe- bzw. Bauinschrift vom Heiligenberg bei Heidelberg, die einen Mann nennt, welcher d(ecurio) c(ivium) c(ivitatis) S(ueborum) N(icrensium) item dec(urio) [c(ivium)] c(ivitatis) Nemet(um) war. 268 So kennen wir aus den diesbezüglichen Inschriften aus Mainz zwei pragmatici (CIL XIII 7064, undatierter Grabstein eines dec(urio) c(ivitatis) Taunensium; CIL XIII 7061, ebenfalls nicht genauer datierbare Inschrift für einen IIIIIIvir Augustalis c(ivitatis) U(lpiae?) M(attiacorum)) und einen causidicus (CIL XIII 7063, Inschrift für einen dec(urio) civitatis Auderiensium). 269 Vgl. hier Anm. 262. 270 Vgl. hier Anm. 252 und 260. 271 Zur relativ hohen Konstanz der Skulpturenproduktion auch nach 233: Bauchhenss 1996, 8. 272 Die zentrale Siedlung besaß immerhin eine quasi-munizipale Organisation, die von den dort ansässigen römischen Bürgern getragen wurde und über einen ordo civium Romanorum sowie über decuriones civium Romanorum verfügte. 273 CIL XIII 6733 = ILS 7079, die Weihung eines d(ecurio) c(ivium) R(omanorum) Mog(ontiaci). 274 CIL XIII 6727. 275 So etwa Not. Gall. 7, 2: metropolis civitas Magontiacensium. 265 266 55 Christian Witschel gionum ist namentlich letztmals für das Jahr 250 bezeugt276. Den Fortbestand der civitas in der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts bezeugen mehrere Leugensteine, in denen die Stadtgemeinde als Dedikantin angeführt ist277. Die südlich anschließende civitas Nemetum scheint während des gallischen Sonderreiches sogar eine Rangerhöhung erfahren zu haben, denn auf zwei Leugensteinen aus der Zeit des Postumus führt sie den Titel colonia278. Allerdings dürfte dies nicht von Dauer gewesen sein, denn auf späteren Leugensteinen – die es gerade aus der civitas Nemetum in recht großer Zahl gibt – ist der Kolonie-Titel wieder verschwunden279. Beide civitates haben im 4. Jahrhundert weiter existiert und sind deshalb in der Notitia Galliarum aufgeführt280. Das trifft auch auf die südlichste Stadtgemeinde in diesem Gebiet zu, bei der es aber im Laufe der Zeit zu einer Verlagerung des Hauptortes gekommen ist: Während der Kaiserzeit befand sich das Zentrum der civitas Tribocorum in Brocomagus (Brumath). Dies war augenscheinlich noch im mittleren 3. Jahrhundert der Fall, denn auf einem Leugenstein des Jahres 250/51 ist weiterhin Brocomagus als caput viae aufgeführt281. Die civitas selbst ist epigraphisch letztmalig in den Jahren 253-60 bezeugt282. In der Notitia Galliarum wird an ihrer Stelle hingegen die civitas Argentoratensium genannt283 – irgendwann im späteren 3. oder frühen 4. Jahrhundert muss es also zur Verlegung des civitas-Zentrums nach Argentorate (Straßburg) und im Zusammenhang damit zur Neubenennung der Gemeinde gekommen sein. Die angeführten Belege können zeigen, dass es tatsächlich eine Kontinuität der Stadtgemeinden auf der politisch-administrativen Ebene über die zweite Hälfte des 3. Jahrhunderts hinaus gegeben haben muss. Allerdings gestatten es die uns für diesen Zeitraum zur Verfügung stehenden Quellen nicht mehr, einen detaillierteren Blick auf die munizipalen Institutionen und Magistrate zu werfen. Dass auch diese fortexistiert haben dürften, kann das Beispiel der benachbarten Colonia Claudia Ara Agrippinensium in der Germania inferior deutlich machen: Ein kaiserliches Gesetz des Jahres 321 ist an die decuriones Agrippinienses gerichtet und behandelt die Heranziehung von Juden zur städtischen curia284; und eine Grabinschrift aus der Nähe von Zülpich, welche in das Jahr 352 datiert ist, gilt einem Mann, der angesprochen wird als dec(urioni) c(oloniae) A(grippinensis), aedilicio, du(u)mvirali, curatoricio285. Aus beiden Quellen kann abgelesen werden, dass die städtischen Organe in Köln während der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts noch voll funktionstüchtig waren, und Ähnliches sollte auch auf die meisten der fortbestehenden Gemeinden im linksrheinischen Obergermanien zutreffen. Die civitates im Südteil der Germania superior Abschließend sei noch ein Blick auf die Situation im Südteil der Germania superior geworfen, also auf jene Gebiete, aus denen im späten 3. Jahrhundert eine eigenständige Provinz, die Sequania, gebildet wurde. Hier gab es im 3. Jahrhundert vier autonome Gebietskörperschaften286, nämlich die Colonia Iulia Equestris mit ihrem Zentrum in Noviodunum (Nyon), die Colonia Pia Flavia Constans Emerita Helvetiorum Foederata, deren Hauptort Aventicum (Avenches) war, die Colonia Paterna Munatia(?) Felix(?) Apollinaris Augusta Emerita Raurica um Augusta (Augst) sowie die civitas Sequanorum287 um Vesontio (Besançon). Die Inschriften von Nyon lassen sich in ihrer großen Mehrzahl in das 1. und (frühere) 2. Jahrhundert einordnen. Zudem ist zu beobachten, dass diese Kolonie offenbar nie die Bedeutung erlangte, die ihr bei der Gründung zugedacht worden war. Sie geriet vielmehr schon während der hohen Kaiserzeit in den Schatten der nicht allzu weit entfernten, bereits in der Gallia Narbonensis gelegenen Siedlung von Genava (Genf), obwohl diese zunächst nur ein vicus war, welcher erst am Ende des Année Epigr. 1933, 113 aus Altrip (aber vermutlich aus Worms verschleppt), die Weihung eines rei p(ublicae) civ(itatis) Vang(ionum) servus arcarius sowie einer liberta publica. 277 Vgl. besonders CIL XVII 2, 621 = XIII 9086 für Gallienus und CIL XVII 2, 620 = XIII 9087 für Galerius Caesar, beide aus Worms. 278 CIL XVII 2, 605 aus der Leugensteingruppe von Hagenbach (c(ivitas) col(onia) N(emetum)); CIL XVII 2, 615 = XIII 9092 aus Altrip ([c]ol(onia) N(emetum)). 279 So etwa in CIL XVII 2, 606 (Hagenbach) oder in CIL XVII 2, 614 = XIII 9093 (Altrip), beide für Carus. Die Serie von Leugensteinen, in denen die civitas Nemetum genannt wird, reicht bis 317-24 (CIL XVII 2, 608). 280 Not. Gall. 7, 4-5. 281 CIL XVII 2, 600 = CIL XIII 9097 = Année Epigr. 1986, 522 (Kauffenheim): c(ivitas) Trib(ocorum) a Vro(comago) l(eugas) [---]. 282 Durch den Leugenstein CIL XVII 2, 599 = CIL XIII 9098 aus Brumath. Es gibt auch noch spätere Leugensteine aus dem Territorium der civitas, etwa Année Epigr. 1986, 521 (Straßburg) aus dem Jahre 306/07, aber in deren Inschriften ist die Gemeinde nicht explizit genannt. 283 Not. Gall. 7, 3. 284 Cod. Theod. 16, 8, 3. 285 CIL XIII 7918 = ILS 7069. 286 Nicht weiter eingegangen werden kann hier auf die Frage, ob in der frühen Kaiserzeit neben der Colonia Helvetiorum und der Colonia Augusta Raurica jeweils noch eine eigenständige, peregrine Helvetier- bzw. Rauracer-civitas bestand. Obwohl einiges für eine solche Annahme spricht, so ist doch davon auszugehen, dass diese civitates spätestens im frühen 3. Jahrhundert ihre Eigenständigkeit verloren hatten und in das Territorium der Kolonien eingegliedert worden waren. 287 Die civitas Sequanorum führte auch den Titel einer colonia, wie aus CIL V 6887 hervorgeht. 276 56 Die Provinz Germania superior im 3. Jahrhundert – ereignisgeschichtlicher Rahmen, quellenkritische Anmerkungen und die Entwicklung des Städtewesens 3. Jahrhunderts zum Zentrum einer autonomen Stadtgemeinde aufstieg. Dadurch wurde die Colonia Iulia Equestris endgültig von der Nachbarstadt überlügelt und fristete von nun an nur noch ein bescheidenes Dasein288. Dennoch hat sie als politisches Gebilde fortbestanden. Die späteste sicher datierbare Inschrift aus Nyon selbst ist eine Statuenbasis, welche die hier als civitas Equestrium bezeichnete Gemeinde im Jahre 218 dem Kaiser Elagabal widmete289. Die auf dem Territorium der Kolonie errichteten Meilensteine reichen jedoch bis zur Mitte des 3. Jahrhunderts290, und auf zweien von ihnen aus den Jahren 23538 ist die colonia Equestris auch namentlich genannt291. Während die epigraphischen Belege hiermit aussetzen, begegnet uns die civitas Equestrium mit ihrem Hauptort Noiodunus um 400 in der Notitia Galliarum weiterhin als eigenständige Gebietskörperschaft292. Diese ist zwar augenscheinlich nicht zum Bischofssitz aufgestiegen, aber noch eine Quelle des frühen 6. Jahrhunderts bezeugt die Existenz des municipium Novidunensis, welches im territorium Aequestris lag und über eigene Kleriker verfügte293. Aventicum, der Zentralort der Helvetier-Kolonie, hatte in der frühen und hohen Kaiserzeit einen erheblichen urbanistischen Ausbau erfahren, welcher sich bis in das beginnende 3. Jahrhundert hinein fortsetzte294. Aus dieser Zeit stammen auch die spätesten sicher datierbaren Inschriften aus dem Stadtgebiet295. Im Laufe des späteren 3. Jahrhunderts erfolgte in Avenches ein starker Wandel des Stadtbildes, welcher sich unter anderem in der Aulassung oder Umnutzung vieler Stadtviertel und in der Errichtung einer Befestigung um das Theater manifestierte296. Dennoch war der Ort den neueren archäologischen Erkenntnissen zufolge im 4. Jahrhundert keineswegs völlig verlassen, und auch die Stadtgemeinde muss fortbestanden haben, wie mehrere schriftliche Zeugnisse vom späteren 3. bis zum 6. Jahrhundert beweisen: Auf Leugensteinen des mittleren und späten 3. Jahrhunderts aus dem Helvetiergebiet wird weiterhin Aventicum als caput viae genannt297, und in der Notitia Galliarum ist die civitas Elvitiorum mit dem Hauptort Aventicus aufgeführt298. Eine civitas Aventica kennt noch Gregor von Tours im 6. Jahrhundert299, und in diesem Jahrhundert ist hier zudem ein Bischofssitz bezeugt300. Auch in Augst scheinen die meisten Inschriften öffentlichen Charakters aus dem 1. und 2. Jahrhundert zu stammen, während keine sicher in das 3. Jahrhundert datierbar ist (mit Ausnahme zweier offenbar im Stadtzentrum aufgestellter Meilensteine301). Daher ist die administrative Entwicklung der Kolonie in der Zeit nach der Mitte des 3. Jahrhunderts nicht einfach zu klären. Der archäologische Befund deutet auch hier auf einen drastischen Wandel im Siedlungsgefüge im Laufe des späteren 3. Jahrhunderts, insbesondere ab ca. 275, als auf dem Kastelenplateau eine enceinte réduite angelegt wurde, während viele Viertel der alten Stadt nun weitgehend aufgelassen waren302. Dennoch kann der Ort seine alte Bedeutung nicht völlig verloren haben, und der Bau des Castrum Rauracense um 300, das weiterhin mit einigen öffentlichen Gebäuden ausgestattet war, deutet darauf hin, dass die Mittelpunkts- So wurden auch viele Bauteile von Nyon nach Genf verbracht, um dort für den Bau der spätantiken Stadtmauer wiederverwendet zu werden; vgl. Drack, Fellmann 1988, 456. 289 CIL XIII 5004. 290 CIL XVII 2, 133 = XII 5531 (Colovrex bei Nyon) aus den Jahren 244-47 und CIL XVII 2, 131 = XIII 9056 (Vich; in der Nähe von Nyon) aus den Jahren 251-53. 291 CIL XVII 2, 130 = XIII 9058 (Dully) und CIL XVII 2, 135 = XII 5534 (Prevessin-Moens). 292 Not. Gall. 9, 2. 293 v. Rom. 9 (zu den Aequestris territorii loca) und 13 (zu duo … iuvenes Noviodunensis municipii clerici). Municipium ist hier sicherlich nicht mehr im technischen Sinne der Kaiserzeit zu verstehen, dürfte aber andeuten, dass eine gewisse städtische Organisationsstruktur nach wie vor existierte. 294 Vgl. Hochuli-Gysel et al. 2001, 31. 295 Dies gilt insbesondere für mehrere Inschriftenfunde aus der insula 40 am Südrand des Forumsbereiches (vgl. Oelschig 2009, 289f.), wo sich aufgrund der Inschrift Année Epigr. 2005, 1102 die Curia der Stadt lokalisieren lässt. Von hier stammen Année Epigr. 1916, 1 = IAvenches 8 (Tafel aus Kalkstein mit Inschrift für Septimius Severus; eventuell zugehörig zu einer Statuenbasis; errichtet durch Helveti [p]u[bli]c[e]) sowie CIL XIII 5085 (Statuenbasis für Iulia Domna, erneut errichtet durch die Helvetii; s. aber gewisse Zweifel an der Lesung der Inschrift bei Oelschig 2009, 277). Für weitere Kaiserinschriften des späten 2. bzw. frühen 3. Jahrhunderts vom selben Fundort vgl. Oelschig 2009, 271-273 – vielleicht kann man in ihnen die Reste einer Statuengruppe des severischen Kaiserhauses erkennen. Bei einer weiteren severischen Kaiserinschrift handelt es sich um einen Streufund: Année Epigr. 2001, 1518 (vgl. Oelschig 2009, 283f.); s. ferner CIL XIII 5121 aus dem Jahre 209. Es gibt offenbar keine Inschrift aus dem Stadtgebiet von Aventicum, die sich in das mittlere oder späte 3. Jahrhundert datieren ließe; vgl. dazu auch Oelschig 2009, 23. 296 Vgl. hierzu Hochuli-Gysel et al. 2001, 82-90; Blanc 2002 sowie den Beitrag von P. Blanc und D. Castella, in diesem Band. Unsicher bleibt, ob dieser Wandel schrittweise erfolgte oder durch eine Zerstörung der Stadt im Zuge eines Alemanneneinfalles bald nach der Mitte des 3. Jahrhunderts ausgelöst wurde; dazu hier Anm. 114. 297 CIL XVII 2, 662 = XIII 9070 (Amsoldingen; Dat.: 251-53) und CIL XVII 2, 594 = XIII 9076 (Baden; Dat.: 275/76). Ein weiterer später Leugenstein ist Année Epigr. 1993, 1218 (Arch) aus der Regierungszeit des Carinus, aber hier ist kein caput viae aufgeführt. 298 Not. Gall. 9, 4. 299 Greg. Tur. v. patr. 1, 1. 300 Vgl. zu den späten Quellen und insbesondere zu der Problematik des Bischofssitzes, die hier nicht eingehender erörtert werden kann, Favrod, Fuchs 1990, 165-169. 301 Année Epigr. 1996, 1141 (aus dem Jahre 213) und 1140 (aus den Jahren 244-47). 302 Vgl. hierzu Schwarz 1996 und 2002 sowie den Beitrag von R. Schatzmann, in diesem Band. 288 57 Christian Witschel funktion des Siedlungsplatzes zumindest ansatzweise erhalten blieb. Im Laufe des 4. Jahrhunderts muss es aber zu einer weiteren Verschiebung gekommen sein, denn in der Notitia Galliarum heißt die Stadtgemeinde civitas Basiliensium303, was anzeigen dürfte, dass sich ihr politisches Zentrum nunmehr in Basilia (Basel) befand. Warum der in der Kaiserzeit eher unbedeutende vicus von Basel, der erst im späten 3. Jahrhundert durch seine Ummauerung eine gewisse Aufwertung erfahren hatte, Augst in der Funktion als administrativer Zentralort abgelöst hat, ist nicht einfach zu erklären; der Vorgang an sich war aber keineswegs singulär, sondern lässt sich im spätantiken Gallien mehrfach beobachten304. Die vierte Stadtgemein- de dieser Region, die civitas Sequanorum, überlebte ebenfalls, und Vesontio stieg im späten 4. Jahrhundert sogar zur Hauptstadt der neuen Provinz Sequania305 und später zum Bischofssitz auf. Als Fazit lässt sich somit festhalten, dass gerade eine Betrachtung des Städtewesens auf der politisch-administrativen Ebene zu zeigen vermag, in welchem Maße es trotz aller teilweise dramatischen Wandlungsprozesse, die die Grenzregionen im Laufe des mittleren und späten 3. Jahrhunderts durchmachen mussten, auch eine gewisse Konstanz der römisch geprägten Strukturen in diesem Raum gegeben hat, welche noch für längere Zeit andauerte. Not. Gall. 9, 5. Zu diesem Phänomen vgl. zusammenfassend die Beiträge in Ferdière 2004. 305 Not. Gall. 9, 2: metropolis civitas Vesontiensium. 303 304 Bibliographie Literarische Quellen v. Rom: Vita Sancti Romani Abbatis. In: F. Martine, Vie des Pères du Jura (SC 142), Paris 1968, 242-307. Inschriftencorpora und -sammlungen Inschriftencorpora werden in der Regel nach der Aufstellung bei F. Bérard et al., Guide de l’épigraphiste. Bibliographie choisie des épigraphies antiques et médiévales, Paris 20003, 17f. wiedergegeben; hinzu kommen folgende Abkürzungen: ALA: C. Roueché, Aphrodisias in Late Antiquity: The Late Roman and Byzantine Inscriptions (revised second edition, 2004); online: http://insaph.kcl.ac.uk/ ala2004/. CFA: J. Scheid, Commentarii fratrum Arvalium qui supersunt. Les copies épigraphiques des protocoles annuels de la confrérie arvale (21 av.–304 ap. J.-C.), Rom, Paris 1998. IAvenches: R. Frei-Stolba, A. Bielman, Musée romain d’Avenches – les inscriptions. Textes, traduction et commentaire, Lausanne 1996. 58 IBR: F. Vollmer, Inscriptiones Baivariae Romanae, sive inscriptiones provinciae Raetiae adiectis aliquot Noricis Italicisve, München 1915. IDieburg: K. Matijević, R. Wiegels, Inschriften und Weihedenkmäler des römischen Dieburg. Saalburg Jahrb. 54, 2004, 197-273. ILadenburg: R. Wiegels, Lopodunum II. Inschriften und Kultdenkmäler aus dem römischen Ladenburg am Neckar, Stuttgart 2000. IKöln: B. Galsterer, H. Galsterer, Die römischen Steininschriften aus Köln, Mainz 2010. RSO: H. Castritius, M. Clauss, L. Hefner, Die römischen Steininschriften des Odenwaldes. In: Beiträge zur Erforschung des Odenwaldes und seiner Randlandschaften 2, Breuberg-Neustadt 1977, 237-308. Schillinger-Häfele: U. Schillinger-Häfele, Vierter Nachtrag zu CIL XIII und zweiter Nachtrag zu F. Vollmer, Inscriptiones Baivariae Romanae. Inschriften aus dem deutschen Anteil der germanischen Provinzen und des Treverergebiets sowie Raetiens und Noricums. Ber. RGK 58, 1977, 452-603. Wagner: F. Wagner, Neue Inschriften aus Raetien. Ber. RGK 37/38, 1956/57, 215-264. Die Provinz Germania superior im 3. Jahrhundert – ereignisgeschichtlicher Rahmen, quellenkritische Anmerkungen und die Entwicklung des Städtewesens Sekundärliteratur Baatz 1986: D. Baatz, Ein Beitrag der mathematischen Statistik zum Ende des rätischen Limes. In: Studien zu den Militärgrenzen Roms III. Akten des 13. Internationalen Limeskongresses in Aalen 1983, Stuttgart 1986, 78-89. Bakker 1993: L. Bakker, Raetien unter Postumus – Das Siegesdenkmal einer Juthungenschlacht im Jahre 260 n. Chr. aus Augsburg. Germania 71, 1993, 369-386. Bauchhenss 1996: G. Bauchhenss, Germaneninvasionen am Rhein und das provinzialrömische Kunstschaffen. In: G. Bauchhenss (Hrsg.), Akten des 3. internationalen Kolloquiums über Probleme des provinzialrömischen Kunstschaffens, Köln, Bonn 1996, 1-8. Berger 1976: L. Berger, Zu zwei Problemen der spätrömischen Schweiz. Jahrb. SGUF 59, 1976, 203-207. Bernhard 1981: H. Bernhard, Die spätrömischen burgi von Bad Dürkheim-Ungstein und Eisenberg. Eine Untersuchung zum spätantiken Siedlungswesen in ausgewählten Teilgebieten der Pfalz. Saalburg Jahrb. 37, 1981, 23-85. Bernhard 1997: H. Bernhard, Die Merowingerzeit in der Pfalz. Bemerkungen zum Übergang von der Spätantike zum frühen Mittelalter und zum Stand der Forschung. Mitt. Hist. Ver. Pfalz 95, 1997, 7-106. Bernhard et al. 1992: H. Bernhard et al., Der römische Schatzfund von Hagenbach, Mainz 1992. Bernhard et al. 2006: H. Bernhard et al., Geraubt und im Rhein versunken – der Barbarenschatz, Stuttgart 2006. Blanc 2002: P. Blanc, Avenches/Aventicum dans l’antiquité tardive et au haut moyen age à la lumière des récentes découvertes archéologiques. In: Villes et villages. Tombes et églises. La Suisse de l’antiquité tardive et du haut moyen age. Zeitschr. Schweizer. Arch. u. Kunstgesch. 59/3, 2002, 177-188. Bleckmann 2002: B. Bleckmann, Die Alamannen im 3. Jahrhundert: althistorische Bemerkungen zur Ersterwähnung und zur Ethnogenese. Mus. Helveticum, 59, 2002, 145-171. Boenke, Lindenthal 2009: N. Boenke, J. Lindenthal, Alamannische Siedler im Umfeld des Kastells Echzell. Der Limes 3/2, 2009, 34-36. Boppert 1998: W. Boppert, Römische Steindenkmäler aus Worms und Umgebung (CSIR Deutschland II 10), Mainz 1998. Bowman, Garnsey, Cameron 2005: A. Bowman, P. Garnsey, Av. Cameron (Hrsg.), The Cambridge Ancient History XII: The Crisis of Empire, A.D. 193-337, Cambridge 2005. Bräuning et al. 2004: A. Bräuning et al., Riegel – Römerstadt am Kaiserstuhl. Das neue Bild von einem alten Fundplatz, Freiburg i.Br. 2004. Brem et al. 1996: H. Brem et al., A la recherche des monnaies ‚perdues‘. Zum Münzumlauf im späteren 3. Jahrhundert n. Chr. Jahrb. SGUF 79, 1996, 209-215. Brulet 1990: R. Brulet, La Gaule septentrionale au Bas-Empire. Occupation du sol et défense du territoire dans l’arrière-pays du limes aux IVe et Ve siècles, Trier 1990. Bücker 1999: C. Bücker, Frühe Alamannen im Breisgau. Untersuchungen zu den Anfängen der germanischen Besiedlung im Breisgau während des 4. und 5. Jahrhunderts n. Chr., Sigmaringen 1999. Callu 1995: J.-P. Callu, Le butin de Neupotz. Journal Roman Arch. 8, 1995, 514-520. Casey 1986: P. J. Casey, Understanding Ancient Coins. An Introduction for Archaeologists and Historians, London 1986. Christol 1997a: M. Christol, L’Empire romain du IIIe siècle. Histoire politique de 192 à 325 après J.-C., Paris 1997. Christol 1997b: M. Christol, Les déplacements du collège impérial de 256 à 258: Cologne, capitale impériale. Cahiers du Centre G. Glotz 8, 1997, 243-253. Christol 1997c: M. Christol, M. Simplicinius Genialis: ses fonctions (vir perfectissimus, agens vice praesidis). Cahiers du Centre G. Glotz 8, 1997, 231-241. Chrysos 1992: E. Chrysos, Von der Räumung der Dacia Traiana zur Entstehung der Gothia. Bonner Jahrb. 192, 1992, 175-194. Czysz 1994: W. Czysz, Wiesbaden in der Römerzeit, Stuttgart 1994. Czysz 2003: W. Czysz, Heldenbergen in der Wetterau. Feldlager, Kastell, Vicus, Mainz 2003. Czysz, Herzig 2008: W. Czysz, F. Herzig, Neue Dendrodaten von der Limespalisade in Raetien. In: A. Thiel (Hrsg.), Neue Forschungen am Limes. Beiträge zum Welterbe Limes 3, Stuttgart 2008, 183-195. Dey 2009: H. W. Dey, ‚Crisis‘ and Roman Historiography in the Third Millenium. Journal Roman Arch. 22, 2009, 643-647. Dietz 1993: K. Dietz, Cohortes, ripae, pedaturae. Zur Entwicklung der Grenzlegionen in der Spätantike. In: Klassisches Altertum, Spätantike und frühes Christentum; Festschrift A. Lippold, Würzburg 1993, 279-329. Dietz, Fischer 1996: K. Dietz, T. Fischer, Die Römer in Regensburg, Regensburg 1996. Drack, Fellmann 1988: W. Drack, R. Fellmann, Die Römer in der Schweiz, Stuttgart 1988. Dreier 1999: C. Dreier, Zwei spätantike Neufunde aus Riegel a.K., Kr. Emmendingen – Hinweise auf einen Militärposten?. Fundber. Baden-Württemberg 23, 1999, 253-259. Drexhage 1988: H. J. Drexhage, Einbruch, Diebstahl und Straßenraub im römischen Ägypten unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in den ersten beiden Jahrhunderten. In: I. Weiler (Hrsg.), Soziale Randgruppen und Außenseiter im Altertum, Graz 1988, 313-323. Drinkwater 2007: J. F. Drinkwater, The Alamanni and Rome, 213-496 (Caracalla to Clovis), Oxford 2007. Eadie 1980: J. W. Eadie, Barbarian Invasions and Frontier 59 Christian Witschel Politics in the Reign of Gallienus. In: W. S. Hanson, L. J. F. Keppie (Hrsg.), Roman Frontier Studies 1979 III, Oxford 1980, 1045-1050. Eck 1985: W. Eck, Die Statthalter der germanischem Provinzen vom 1.-3. Jahrhundert, Köln, Bonn 1985. Eck 1991: W. Eck, Die Struktur der Städte in den nordwestlichen Provinzen und ihr Beitrag zur Administration des Reiches. In: W. Eck, H. Galsterer (Hrsg.), Die Stadt in Oberitalien und in den nordwestlichen Provinzen des römischen Reiches, Mainz 1991, 73-84. Eck 2004: W. Eck, Postumus und das Grenzkastell Gelduba. In: M. G. Angeli Bertinelli, A. Donati (Hrsg.), Epigraia di conine, conine dell’epigraia, Faenza 2004, 139-153. Eck 2007: W. Eck, Krise oder Nichtkrise – das ist hier die Frage. Köln und sein Territorium in der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts. In: O. Hekster, G. de Kleijn, D. Slootjes (Hrsg.), Crises and the Roman Empire, Leiden, Boston 2007, 23-43. Estiot 1996: S. Estiot, Le troisième siècle et la monnaie: crise et mutations. In: J. L. Fiches (Hrsg.), Le IIIe siècle en Gaule Narbonnaise. Données régionales sur la crise de l’Empire, Antibes 1996, 33-70. Faust 1998: W. Faust, Die Grabstelen des 2. und 3. Jahrhunderts im Rheingebiet, Köln, Bonn 1998. Favrod 1995: J. Favrod, La date de la prise d’Avenches par les Alamans. In: F. E. Koenig, S. Rebetez (Hrsg.), Arculiana. Festschrift für H. Boegli, Avenches 1995, 171-180. Favrod, Fuchs 1990: J. Favrod, M. Fuchs, Avenches de 260 à l’époque mérovingienne: état de la question. Mus. Helveticum 47, 1990, 163-180. Ferdière 2004: A. Ferdière (Hrsg.), Capitales éphémères. Des capitales de cités perdent leur statut dans l’antiquité tardive, Tours 2004. Fiches 1996: J. L. Fiches (Hrsg.), Le IIIe siècle en Gaule Narbonnaise. Données régionales sur la crise de l’Empire, Antibes 1996. Fischer 1999: T. Fischer, Materialhorte des 3. Jahrhunderts in den römischen Grenzprovinzen zwischen Niedergermanien und Noricum. In: J. Tejral (Hrsg.), Das mitteleuropäische Barbaricum und die Krise des römischen Weltreiches im 3. Jahrhundert. Kolloquium Kravsko 1996, Brno 1999, 19-50. Fishwick 1967: D. Fishwick, Hastiferi. Journal Roman Stud. 57, 1967, 142-160. Flutsch, Niffeler, Rossi 2002: L. Flutsch, U. Niffeler, F. Rossi (Hrsg.), Die Schweiz vom Paläolithikum bis zum frühen Mittelalter V: Römische Zeit, Basel 2002. Frei 1969: P. Frei, Das römische Aventicum bei Fredegar. Mus. Helveticum 26, 1969, 101-112. Frenz 1981: H. G. Frenz, Der Ehrenbogen des Dativius Victor zu Mainz und seine neue Rekonstruktion. Ber. RGK 62, 1981, 219-260. Frézouls 1984: E. Frézouls, évergétisme et construction urbaine dans les Trois Gaules et les Germanies. Rev. 60 Nord 66, 1984, 27-54. Gairhos 2008: S. Gairhos, Stadtmauer und Tempelbezirk von Sumelocenna. Die Ausgrabungen 1995-99 in Rottenburg am Neckar, Flur ‚Am Burggraben‘, Stuttgart 2008. Gaubatz-Sattler 1999: A. Gaubatz-Sattler, Sumelocenna. Geschichte und Topographie des römischen Rottenburg am Neckar nach den Befunden und Funden bis 1985, Stuttgart 1999. Gerhardt 2006: T. Gerhardt, Zur Geschichte des Krisenbegriffs. In: K. P. Johne, T. Gerhardt, U. Hartmann (Hrsg.), Deleto paene imperio Romano. Transformationsprozesse des Römischen Reiches im 3. Jahrhundert n. Chr. und ihre Rezeption in der Neuzeit, Stuttgart 2006, 381-410. Gilles 1985: K. J. Gilles, Spätrömische Höhensiedlungen in Eifel und Hunsrück, Trier 1985. Gorrochategui 2003: J. Gorrochategui, Las placas votivas de plata de origen aquitano halladas en Hagenbach (Renania-Palatinado, Alemania). Aquitania 19, 2003, 25-47. Greiner 2002: B. A. Greiner, Der Kastellvicus von Rainau-Buch: Siedlungsgeschichte und Korrektur dendrochronologischer Daten. In: L. Wamser, B. Steidl (Hrsg.), Neue Forschungen zur römischen Besiedlung zwischen Oberrhein und Enns. Kolloquium Rosenheim 2000, Grunbach 2002, 83-89. Grünewald 1989: T. Grünewald, Ein epigraphisches Zeugnis der Germanenpolitik Konstantins des Großen: Die Bauinschrift des Deutzer Kastells (CIL XIII 8502). In: Labor omnibus unus. Festschrift G. Walser, Stuttgart 1989, 171-185. Gschwind 2004: M. Gschwind, Abusina. Das römische Auxiliarkastell Eining an der Donau vom 1. bis 5. Jahrhundert n. Chr., München 2004. Haas 2004: J. Haas, Zur Burgusinschrift von Mittelstrimmig, Kreis Cochem-Zell. In: H.-H. Wegner (Hrsg.), Berichte zur Archäologie an Mittelrhein und Mosel 9, Trier 2004, 93-102. Halfmann 1986: H. Halfmann, Itinera principum. Geschichte und Typologie der Kaiserreisen im Römischen Reich, Stuttgart 1986. Harl 1996: O. Harl, Die Kataphraktarier im römischen Heer – Panegyrik und Realität. Jahrb. RGZM 43, 1996, 601-627. Harries 1978: J. Harries, Church and State in the Notitia Galliarum. Journal Roman Stud. 68, 1978, 26-43. Hartmann 1986: M. Hartmann, Vindonissa. Oppidum – Legionslager – Castrum, Windisch 1986. Haupt 2001: P. Haupt, Römische Münzhorte des 3. Jahrhunderts in Gallien und den germanischen Provinzen, Grunbach 2001. Heiligmann-Batsch 1997: K. Heiligmann-Batsch, Der römische Gutshof von Büßlingen, Kreis Konstanz. Ein Beitrag zur Siedlungsgeschichte des Hegaus, Stuttgart 1997. Die Provinz Germania superior im 3. Jahrhundert – ereignisgeschichtlicher Rahmen, quellenkritische Anmerkungen und die Entwicklung des Städtewesens Heising 2008: A. Heising, Die römische Stadtmauer von Mogontiacum – Mainz. Archäologische, historische und numismatische Aspekte zum 3. und 4. Jahrhundert n. Chr., Bonn 2008. Hekster 2008: O. Hekster, Rome and its Empire, AD 193284, Edinburgh 2008. Hekster, De Kleijn, Slootjes 2007: O. Hekster, G. de Kleijn, D. Slootjes (Hrsg.), Crises and the Roman Empire, Leiden, Boston 2007. Hellenkemper Salies 1984: G. Hellenkemper Salies, Hofkunst in der Provinz? Zur Denkmalüberlieferung aus der Zeit des gallischen Sonderreiches in Köln. Bonner Jahrb. 184, 1984, 67-96. Hensen 1994: A. Hensen, Zu Caracallas Germanica expeditio – archäologisch-topographische Untersuchungen. Fundber. Baden-Württemberg 19, 1994, 219-254. Hensen 2009: A. Hensen, Das römische Brand- und Körpergräberfeld von Heidelberg I 1: Katalog und Untersuchungen, Stuttgart 2009. Hochuli-Gysel et al. 2001: A. Hochuli-Gysel et al., Avenches – Hauptstadt der Helvetier. Arch. Schweiz 24/2, 2001. Huld-Zetsche 1994: I. Huld-Zetsche, Nida – eine römische Stadt in Frankfurt am Main, Stuttgart 1994. Huther 1994: S. Huther, Die Wasserbauwerke im Weihebezirk von Osterburken. Erste Ergebnisse. In: Der römische Weihebezirk von Osterburken II. Kolloquium 1990 und paläobotanische-osteologische Untersuchungen, Stuttgart 1994, 75-159. Jehne 1996: M. Jehne, Überlegungen zur Chronologie der Jahre 259 bis 261 n. Chr. im Lichte der neuen Postumus-Inschrift aus Augsburg. Bayer. Vorgeschbl. 61, 1996, 185-206. Johne 2008: K. P. Johne (Hrsg.), Die Zeit der Soldatenkaiser. Krise und Transformation des Römischen Reiches im 3. Jahrhundert n. Chr. (235-284), Berlin 2008. Johne, Gerhardt, Hartmann 2006: K. P. Johne, T. Gerhardt, U. Hartmann (Hrsg.), Deleto paene imperio Romano. Transformationsprozesse des Römischen Reiches im 3. Jahrhundert n. Chr. und ihre Rezeption in der Neuzeit, Stuttgart 2006. Kaenel et al. 1993: H. M. v. Kaenel et al., Der Münzhort aus dem Gutshof in Neftenbach. Antoniniane und Denare von Septimius Severus bis Postumus, Zürich 1993. Kakoschke 2002: A. Kakoschke, Ortsfremde in den römischen Provinzen Germania inferior und Germania superior, Möhnesee 2002. Kellner, Zahlhaas 1993: H. J. Kellner, G. Zahlhaas, Der römische Tempelschatz von Weißenburg i. Bay., Mainz 1993. Klee 2009: M. Klee, Der römische Limes in Hessen. Geschichte und Schauplätze des UNESCO-Weltkulturerbes, Regensburg 2009. König 1981: I. König, Die gallischen Usurpatoren von Postumus bis Tetricus, München 1981. Koethe 1942: H. Koethe, Zur Geschichte Galliens im dritten Viertel des 3. Jahrhunderts Ber. RGK 32, 1942, 199-224. Konrad, Witschel i. Dr.: M. Konrad, C. Witschel (Hrsg.), Römische Legionslager in den Rhein- und Donauprovinzen – Nuclei spätantik-frühmittelalterlichen Lebens?, München 2011 (im Druck). Kortüm 1995: K. Kortüm, Portus – Pforzheim. Untersuchungen zur Archäologie und Geschichte in römischer Zeit, Sigmaringen 1995. Kortüm 1996: K. Kortüm, Zum Ende rechtsrheinischer Kastellplätze und ziviler Siedlungen aufgrund der Münzfunde. In: E. Schallmayer (Hrsg.), Niederbieber, Postumus und der Limesfall. Stationen eines politischen Prozesses, Bad Homburg v.d.H. 1996, 38-44. Kortüm 1998: K. Kortüm, Zur Datierung der römischen Militäranlagen im obergermanisch-rätischen Limesgebiet. Chronologische Untersuchungen anhand der Münzfunde. Saalburg Jahrb. 49, 1998, 5-65. Kos 1995: P. Kos, Sub principe Gallieno ... amissa Raetia? Numismatische Quellen zum Datum 259/260 n. Chr. in Raetien. Germania 73, 1995, 131-144. Künzl 1993: E. Künzl (Hrsg.), Die Alemannenbeute von Neupotz. Plünderungsgut aus dem römischen Gallien, Mainz 1993. Kuhnen 1992: H. P. Kuhnen (Hrsg.), Gestürmt – Geräumt – Vergessen? Der Limesfall und das Ende der Römerherrschaft in Südwestdeutschland, Stuttgart 1992. Lepelley 1979/81: C. Lepelley, Les cités de l’Afrique romaine au Bas-Empire. I: La permanence d’une civilisation municipale. II: Notices d’histoire municipale, Paris 1979/81. Le Roux 1997: P. Le Roux, Armées, rhétorique et politique dans l’Empire gallo-romain. A propos de l’inscription d’Augsbourg. Zeitschr. Papyr. u. Epigr. 115, 1997, 281-290. Lieb 1948/49: H. Lieb, Zur Datierung und Bedeutung einer Altenburger Inschrift. Jahresber. Ges. Pro Vindonissa, 1948/49, 22-28. Lieb 1993: H. Lieb, Die römischen Inschriften von Stein am Rhein und Eschenz. In: M. Höneisen (Hrsg.), Frühgeschichte der Region Stein am Rhein. Archäologische Forschungen am Ausluss des Untersees, Basel 1993, 158-165. Liebeschuetz 2007: J. H. W. G. Liebeschuetz, Was There a Crisis of the Third Century?. In: O. Hekster, G. de Kleijn, D. Slootjes (Hrsg.), Crises and the Roman Empire, Leiden, Boston 2007, 11-20. Lippold 1984: A. Lippold, Der Germanenfeldzug des Kaisers C. Iulius Verus Maximinus im Jahre 235/36. Die Historia Augusta und Rätien. Bayer. Vorgeschbl. 49, 1984, 197-213. Loriot 1998: X. Loriot, Un procurateur de la monnaie de Trèves (CIL, VI, 1641): nouvel examen. Cahiers du 61 Christian Witschel Centre G. Glotz 9, 1998, 237-245. Loriot, Nony 1997: X. Loriot, D. Nony, La crise de l’Empire romain (235-285), Paris 1997. Loseby 2000: S. T. Loseby, Urban Failures in Late-Antique Gaul. In: T.R. Slater (Hrsg.), Towns in Decline, AD 100-1600, Aldershot 2000, 72-95. Loseby 2006: S. T. Loseby, Decline and Change in the Cities of Late Antique Gaul. In: J.-U. Krause, C. Witschel (Hrsg.), Die Stadt in der Spätantike – Niedergang oder Wandel?, Stuttgart 2006, 67-104. Mackensen 1999: M. Mackensen, Late Roman Fortiications and Building Programmes in the Province of Raetia: the Evidence of Recent Excavations and Some New Relections. In: J. D. Creighton, R. J. A. Wilson (Hrsg.), Roman Germany. Studies in Cultural Interaction, Portsmouth 1999, 199-244. Martin-Kilcher 1985: S. Martin-Kilcher, Ein silbernes Schwertortband mit Niellodekor und weitere Militärfunde des 3. Jahrhunderts aus Augst. Jahresber. Augst u. Kaiseraugst 5, 1985, 147-203. Martin-Kilcher 2007: S. Martin-Kilcher, Brunnenverfüllungen aus römischer Zeit mit Hirschgeweih, Tieren, Wertsachen und Menschen. In: S. Groh, H. Sedlmayer (Hrsg.), Blut und Wein. Keltisch-römische Kultpraktiken, Montagnac 2007, 35-54. Martin-Kilcher et al. 2008: S. Martin-Kilcher et al., Der römische Goldschmuck aus Lunnern (ZH). Ein Hortfund des 3. Jahrhunderts und seine Geschichte, Zürich 2008. Mathisen i. Dr.: R. W. Mathisen, Alamanniam mancipasti. The Roman ‚Pseudo-Province‘ of Alamannia. In: M. Konrad, C. Witschel (Hrsg.), Römische Legionslager in den Rhein- und Donauprovinzen – Nuclei spätantik-frühmittelalterlichen Lebens?, München 2011 (im Druck). Mayer-Reppert 2011: P. Mayer-Reppert, Zur Frage der spätantiken Siedlungskontinuität im unteren Neckarraum – Stand der Forschung und Methoden-diskussion. In: J. Drauschke, R. Prien, S. Ristow (Hrsg.), Untergang und Neuanfang. Tagungsbeiträge der Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter 3/4, Hamburg 2011, 55-75. Mrozek 1998: S. Mrozek, La répartition chronologique des inscriptions latines datées au IIIe siècle ap. J.-C. In: E. Frézouls, H. Jouffroy (Hrsg.), Les empereurs illyriens. Actes du Colloque Strasbourg 1990, Strasbourg 1998, 11-20. Nesselhauf, Strocka 1967: H. Nesselhauf, V. M. Strocka, Weihedenkmäler aus Öhringen. Fundber. Schwaben 18, 1967, 112-131. Nixon, Rodgers 1994: C. E. V. Nixon, B.S. Rodgers, In Praise of Later Roman Emperors. The Panegyrici Latini, Berkeley, Los Angeles, Oxford 1994. Noeske 1996: H.-C. Noeske, Bemerkungen zu den Münzfunden aus Niederbieber. In: E. Schallmayer (Hrsg.), Niederbieber, Postumus und der Limesfall. Stationen 62 eines politischen Prozesses, Bad Homburg v.d.H. 1996, 45-52. Nuber 1990: H. U. Nuber, Das Ende des obergermanischraetischen Limes – Eine Forschungsaufgabe. In: Archäologie und Geschichte des ersten Jahrtausends in Südwestdeutschland, Sigmaringen 1990, 69-96. Nuber 1993: H. U. Nuber, Der Verlust der obergermanisch-raetischen Limesgebiete und die Grenzsicherung bis zum Ende des 3. Jahrhunderts In: M. Kazanski, F. Vallet (Hrsg.), L’armée romaine et les barbares du IIIe au VIIe siècle, Paris 1993, 101-108. Nuber 1997: H. U. Nuber, Späte Reitertruppen in Obergermanien. In: W. Groenman-van Waateringe et al. (Hrsg.), Roman Frontier Studies 1995. Proceedings of the XVIth International Congress of Roman Frontier Studies, Oxford 1997, 151-158. Nuber, Seitz 2009: H. U. Nuber, G. Seitz, Die Meilensteine des Caracalla aus dem Jahre 212 n. Chr. an der Straße nach (Aquae) Phoebianae/Faimingen. In: J. Biel, J. Heiligmann, D. Krausse (Hrsg.), Landesarchäologie. Festschrift für D. Planck zum 65. Geburtstag, Stuttgart 2009, 303-326. Oelschig 2009: S. Oelschig, Kaleidoskop der Epigraphik. Katalog und Rekonstruktion der römischen Steininschriften von Avenches/Aventicum, Avenches 2009. Okamura 1984: L. Okamura, Alemannia devicta: RomanGerman Conlicts from Caracalla to the First Tetrarchy (A.D. 213-305), Ann Arbor 1984. Okamura 1990: L. Okamura, Coin Hoards and Frontier Forts: Problems of Interpretation. In: H. Vetters, M. Kandler (Hrsg.), Akten des 14. Internationalen Limes-Kongresses 1986 in Carnuntum I, Wien 1990, 4554. Okamura 1996: L. Okamura, Hoards Lost during the Third-Century ‚Wirren‘. In: E. Schallmayer (Hrsg.), Niederbieber, Postumus und der Limesfall. Stationen eines politischen Prozesses, Bad Homburg v.d.H. 1996, 31-37. Pereira, Bost, Hiernard 1974: J. Pereira, J. P. Bost, J. Hiernard, Fouilles de Conimbriga III. Les monnaies, Paris 1974. Pirling 1986: R. Pirling, Römer und Franken in KrefeldGellep, Mainz 1986. Planck 2005: D. Planck (Hrsg.), Die Römer in BadenWürttemberg. Römerstätten und Museen von Aalen bis Zwiefalten, Stuttgart 2005. Rathmann 2004: M. Rathmann, Die Reichsstraßen der Germania inferior. Bonner Jahrb. 204, 2004, 1-45. Reece 1987: R. Reece, Coinage in Roman Britain, London 1987. Reuter 1999a: M. Reuter, Studien zu den numeri des römischen Heeres in der mittleren Kaiserzeit. Ber. RGK 80, 1999, 357-569. Reuter 1999b: M. Reuter, Der Wiederaufbau des obergermanisch-raetischen Limes unter Maximinus Thrax. Die Provinz Germania superior im 3. Jahrhundert – ereignisgeschichtlicher Rahmen, quellenkritische Anmerkungen und die Entwicklung des Städtewesens In: N. Gudea (Hrsg.), Roman Frontier Studies. Proceedings of the XVIIth International Congress of Roman Frontier Studies, Zalau 1999, 532-537. Reuter 2003: M. Reuter, Die römisch-frühvölkerwanderungszeitliche Siedlung von Wurmlingen, Kreis Tuttlingen, Stuttgart 2003. Reuter 2007: M. Reuter, Das Ende des raetischen Limes im Jahr 254 n. Chr. Bayer. Vorgeschbl. 72, 2007, 77-149. Riess 2001: W. Riess, Apuleius und die Räuber. Ein Beitrag zur historischen Kriminalitätsforschung, Stuttgart 2001. Rothkegel 1994: R. Rothkegel, Der römische Gutshof von Laufenburg/Baden, Stuttgart 1994. Schallmayer 1981: E. Schallmayer, Zum römischen Namen von Dieburg. Germania 59, 1981, 307-319. Schallmayer 1992: E. Schallmayer, Ein römischer Münzschatzfund aus Osterburken, Neckar-Odenwald-Kreis. Arch. Ausgr. Baden-Württemberg 1992, 125-129. Schallmayer 1995: E. Schallmayer (Hrsg.), Der Augsburger Siegesaltar. Zeugnis einer unruhigen Zeit, Bad Homburg v.d.H. 1995. Schallmayer 1996: E. Schallmayer (Hrsg.), Niederbieber, Postumus und der Limesfall. Stationen eines politischen Prozesses, Bad Homburg v.d.H. 1996. Scheuerbrandt 2006: J. Scheuerbrandt, Pannonische Reiter der ala irma catafractaria in Stuttgart-Bad Cannstatt. Ein Beitrag zur Truppengeschichte des 3. Jahrhunderts n. Chr. In: G. Seitz (Hrsg.), Im Dienste Roms. Festschrift für H. U. Nuber, Remshalden 2006, 299-305. Scheuerbrandt et al. 2009: J. Scheuerbrandt et al., Die Römer auf dem Gebiet des Neckar-Odenwald-Kreises – Grenzzone des Imperium Romanum, Ubstadt-Weiher 2009. Schleiermacher 1966: W. Schleiermacher, Die letzten römischen Dekurionen am Untermain. In: Mélanges d’archéologie et d’histoire offerts à A. Piganiol III, Paris 1966, 1387-1393. Schmauder 2002: M. Schmauder, Verzögerte Landnahme? Die Dacia Traiana und die sogenannten decumates agri. In: W. Pohl, M. Diesenberger (Hrsg.), Integration und Herrschaft. Ethnische Identitäten und soziale Organisation im Frühmittelalter, Wien 2002, 185-215. Schönberger 1985: H. Schönberger, Die römischen Truppenlager der frühen und mittleren Kaiserzeit zwischen Nordsee und Inn. Ber. RGK 66, 1985, 321-497. Scholz 2002: M. Scholz, Reduktion und Umnutzung von Kastellbädern im Limesgebiet während des 3. Jahrhunderts. In: C. Bücker et al. (Hrsg.), Regio Archaeologica. Archäologie und Geschichte an Ober- und Hochrhein. Festschrift G. Fingerlin, Rhaden 2002, 129-138. Scholz 2002/03: M. Scholz, Keramik und Geschichte des Limeskastells Kapersburg. Eine Bestandsaufnahme. Saalburg Jahrb. 52/53, 2002/03 [2006], 9-281. Scholz 2007: M. Scholz, Zwei Wirtschaftsbauten im Li- meskastell Aalen. In: A. Thiel (Hrsg.), Forschungen zur Funktion des Limes. Beiträge zum Welterbe Limes 2, Stuttgart 2007, 107-119. Scholz 2009: M. Scholz, Die spätantike Besiedlung der östlichen Schwäbischen Alb. In: J. Biel, J. Heiligmann, D. Krausse (Hrsg.), Landesarchäologie. Festschrift für D. Planck zum 65. Geburtstag, Stuttgart 2009, 469-501. Schumacher 1982: L. Schumacher, Römische Kaiser in Mainz im Zeitalter des Principats (27 v. Chr.-284 n. Chr.), Bochum 1982. Schuster 1994: H. Schuster, Der Denarschatz von OberFlorstadt. Ein römischer Münzschatz aus dem Kohortenkastell am östlichen Wetteraulimes, Wiesbaden 1994. Schwarz 1996: P.-A. Schwarz, Zur Spätzeit von Augusta Raurica. In: E. Schallmayer (Hrsg.), Niederbieber, Postumus und der Limesfall. Stationen eines politischen Prozesses, Bad Homburg v.d.H. 1996, 60-68. Schwarz 2000: P.-A. Schwarz, Bemerkungen zur sog. Magidunum-Inschrift (CIL XIII 11543) und zum Grabstein eines actuarius peditum (CIL XIII 11544). In: P.A. Schwarz, L. Berger (Hrsg.), Tituli Rauracenses 1: Testimonien und Aufsätze. Zu den Namen und ausgewählten Inschriften von Augst und Kaiseraugst, Augst 2000, 147-171. Schwarz 2002: P.-A. Schwarz, Kastelen 4. Die Nordmauer und die Überreste der Innenbebauung der spätrömischen Befestigung auf Kastelen, Augst 2002. Sommer 1988: C. S. Sommer, Kastellvicus und Kastell. Untersuchungen zum Zugmantel im Taunus und zu den Kastellvici in Obergermanien und Raetien. Fundber. Baden-Württemberg 13, 1988, 457-707. Sommer 1998: C. S. Sommer, Vom Kastell zur Stadt. Lopodunum und die civitas Ulpia Sueborum Nicrensium. In: H. Probst (Hrsg.), Ladenburg. Aus 1900 Jahren Stadtgeschichte, Ubstadt-Weiher 1998, 81-201. Speidel 1983: M. P. Speidel, Exploratores. Mobile Elite Units of Roman Germany. In: Epigraphische Studien 13, Köln – Bonn 1983, 63-78. Speidel 1991: M. P. Speidel, Der circitor und der Untergang des numerus Cattharensium beim Fall des obergermanischen Limes. Saalburg Jahrb. 46, 1991, 148. Steidl 1996: B. Steidl, Vom römischen Provinzterritorium zum Siedlungsgebiet der alamannischen Bucinobanten – die Wetterau im 3. Jahrhundert n. Chr. In: E. Schallmayer (Hrsg.), Niederbieber, Postumus und der Limesfall. Stationen eines politischen Prozesses, Bad Homburg v.d.H. 1996, 22-30. Steidl 2000: B. Steidl, Die Wetterau vom 3. bis 5. Jahrhundert n. Chr., Wiesbaden 2000. Steidl 2006: B. Steidl, ‚Römer‘ rechts des Rheins nach ‚260‘? Archäologische Beobachtungen zur Frage des Verbleibs von Provinzbevölkerung im einstigen Limesgebiet. In: S. Biegert, A. Hagedorn, A. Schaub (Hrsg.), Kontinuitätsfragen: Mittlere Kaiserzeit – Spätantike; Spätantike – Frühmittelalter, Oxford 2006, 77-87. 63 Christian Witschel Strobel 1993: K. Strobel, Das Imperium Romanum im ‚3. Jahrhundert‘. Modell einer historischen Krise? Zur Frage mentaler Strukturen breiterer Bevölkerungsschichten in der Zeit von Marc Aurel bis zum Ausgang des 3. Jahrhundert n. Chr., Stuttgart 1993. Strobel 1998: K. Strobel, Raetia amissa? Raetien unter Gallienus: Provinz und Heer im Licht der neuen Augsburger Siegesinschrift. In: C. Bridger, K. J. Gilles (Hrsg.), Spätrömische Befestigungsanlagen in den Rhein- und Donauprovinzen, Oxford 1998, 83-93. Strobel 1999: K. Strobel, Pseudophänomene der römischen Militär- und Provinzgeschichte am Beispiel des ‚Falles‘ des obergermanisch-raetischen Limes. Neue Ansätze zu einer Geschichte der Jahrzehnte nach 253 n. Chr. an Rhein und oberer Donau. In: N. Gudea (Hrsg.), Roman Frontier Studies. Proceedings of the XVIIth International Congress of Roman Frontier Studies, Zalau 1999, 9-33. Thiel 1995: A. Thiel, Eine neu gefundene Renovierungsinschrift aus dem zweiten römischen Militärbad von Jagsthausen, Kreis Heilbronn. Fundber. Baden-Württemberg 20, 1995, 725-735. Thiel 2005: A. Thiel, Das römische Jagsthausen – Kastell, Vicus und Siedelstellen des Umlandes, Stuttgart 2005. Unruh 1993: F. Unruh, Kritische Bemerkungen über die historischen Quellen zum Limesfall in Südwestdeutschland. Fundber. Baden-Württemberg 18, 1993, 241-252. Van Berchem 1982: D. van Berchem, Les routes et l’histoire. études sur les Helvètes et leurs voisins dans l’Empire romain, Genf 1982. Van Ossel 1992: P. van Ossel, Etablissements ruraux de l’antiquité tardive dans le nord de la Gaule, Paris 1992. Wesch-Klein, Wiegels 1988: G. Wesch-Klein, R. Wiegels, Zwei römische Inschriften aus Seligenstadt, Kr. Offenbach. Germania 66, 1988, 504-520. Wiegels 1995: R. Wiegels, Inschriftliches aus dem römischen Remagen. In: F. E. Koenig, S. Rebetez (Hrsg.), Arculiana. Festschrift für H. Boegli, Avenches 1995, 529-544 [= Wiegels 2010, 295-318]. Wiegels 1999: R. Wiegels, Inschriften des Septimius Severus in den gallisch-germanischen Provinzen. Acta Classica 42, 1999, 187-203 [= Wiegels 2010, 449-463]. Wiegels 2004: R. Wiegels, in: B. Beckmann, Neuere Untersuchungen zum römischen Limeskastell Miltenberg-Altstadt, Kallmünz 2004, 195-205 [= Wiegels 2010, 503-557]. Wiegels 2010: R. Wiegels, Kleine Schriften zur Epigraphik und Militärgeschichte der germanischen Provinzen, Stuttgart 2010. Wightman 1984: E. M. Wightman, Imitation ou adaption? Une note sur les inscriptions dans le nord de la Gaule romaine. Rev. Nord 66, 1984, 69-72. Wightman 1985: E. M. Wightman, Gallia Belgica, London 1985. 64 Witschel 1999: C. Witschel, Krise – Rezession – Stagnation? Der Westen des römischen Reiches im 3. Jahrhundert n. Chr., Frankfurt a.M. 1999. Witschel 2002: C. Witschel, Meilensteine als historische Quelle? Das Beispiel Aquileia. Chiron 32, 2002, 325-393. Witschel 2004: C. Witschel, Re-Evaluating the Roman West in the 3rd c. A.D. Journal Roman Arch. 17, 2004, 251-281. Witschel 2004/05: C. Witschel, Trier und das spätantike Städtewesen im Westen des römischen Reiches. Trierer Zeitschr. 67/68, 2004/05 [2006], 223-272. Witschel 2006: C. Witschel, Zur Situation im römischen Africa während des 3. Jahrhunderts. In: K. P. Johne, T. Gerhardt, U. Hartmann (Hrsg.), Deleto paene imperio Romano. Transformationsprozesse des Römischen Reiches im 3. Jahrhundert n. Chr. und ihre Rezeption in der Neuzeit, Stuttgart 2006, 145-221. Witschel 2008: C. Witschel, Sterbende Städte? Betrachtungen zum römischen Städtewesen in der Spätantike. In: A. Lampen, A. Owzar (Hrsg.), Schrumpfende Städte. Ein Phänomen zwischen Antike und Moderne, Köln, Weimar, Wien 2008, 17-78. Witschel 2009: C. Witschel, Hispania en el siglo III. In: J. Andreu Pintado, J. Cabrero Piquero, I. Rodà de Llanza (Hrsg.), Hispaniae. Las provincias hispanas en el mundo romano, Tarragona 2009, 473-503. Ziegler 1983: R. Ziegler, Der Schatzfund von Brauweiler. Untersuchungen zur Münzprägung und zum Geldumlauf im gallischen Sonderreich, Köln, Bonn 1983. Christian Witschel Seminar für Alte Geschichte und Epigraphik Universität Heidelberg Marstallhof 4 D – 69117 Heidelberg christian.witschel@zaw.uni-heidelberg.de