Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
MILESISCHE FORSCHUNGEN · BAND 5 Frühes Ionien Eine Bestandsaufnahme Panionion - Symposion Güzelçamlı 26. September – 1. Oktober 1999 Sonderdruck DEUTSCHES ARCHÄOLOGISCHES INSTITUT MILESISCHE FORSCHUNGEN BAND 5 VERLAG PHILIPP VON ZABERN · GEGRÜNDET 1785 · MAINZ DEUTSCHES ARCHÄOLOGISCHES INSTITUT FRÜHES IONIEN EINE BESTANDSAUFNAHME Panionion-Symposion Güzelçamlı 26. September – 1. Oktober 1999 HERAUSGEGEBEN VON JUSTUS COBET – VOLKMAR VON GRAEVE – WOLF - DIETRICH NIEMEIER – KONRAD ZIMMERMANN VERLAG PHILIPP VON ZABERN · MAINZ AM RHEIN XII, 788 Seiten mit 166 Abbildungen, 91 Tafeln und 3 Beilagen Sigel für die Milesischen Forschungen: MilForsch Einband vorne: Patrize von Protomen - Köpfchen, frühes 3. Viertel 7. Jh. v. Chr., aus dem Aphroditeheiligtum von Milet. Foto D. Johannes Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über < http://dnb.d-nb.de > abrufbar. © 2007 by Verlag Philipp von Zabern, Mainz am Rhein ISBN 978 - 3 - 8053 - 3770 - 0 Satz: Pixel Loft GmbH Berlin Lithos: Satz, Design und Repro Michael Grossmann, Falkensee Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es auch nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus auf photomechanischem Wege (Photokopie, Mikrokopie) zu vervielfältigen oder unter Verwendung elektronischer Systeme zu verarbeiten und zu verbreiten. Printed in Germany by Philipp von Zabern Printed on fade resistant and archival quality paper (PH 7 neutral) · tcf INHALTSVERZEICHNIS Vorwort / Önsöz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XI 1. Die Bronzezeit in Westanatolien: eine Vorgeschichte des archaischen Ionien? Wolf-Dietrich Niemeier Milet von den Anfängen menschlicher Besiedlung bis zur Ionischen Wanderung . . . . . 3 Mustafa Büyükkolancı Apaša, das alte Ephesos und Ayasoluk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Recep Meriç Ein Vorbericht über eine spätbronzezeitliche befestigte Höhensiedlung bei Metropolis in Ionien: Die Arzawa - Stadt Puranda? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Wolf-Dietrich Niemeier Westkleinasien und Ägäis von den Anfängen bis zur Ionischen Wanderung: Topographie, Geschichte und Beziehungen nach dem archäologischen Befund und und den hethitischen Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Dieter Hertel Der aiolische Siedlungsraum (Aiolis) am Übergang von der Bronze- zur Eisenzeit . . . 97 2. Ionien in archaischer Zeit: Nordionien Meral Akurgal Hellenic Architecture in Smyrna 650 –546 B.C. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 Lesley Beaumont Chios: The Kato Phana Archaeological Project . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 Yaşar Ersoy Notes on History and Archaeology of Early Clazomenae . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 Juliette de la Genière Sanctuaire d’Apollon à Claros. État de la question . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 VI Inhaltsverzeichnis 3. Ionien in archaischer Zeit: Südionien Konstantinos Tsakos Die Stadt Samos in der geometrischen und archaischen Epoche . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189 Hermann J. Kienast Wege und Tore im Heraion von Samos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 Ulrike Muss Kleinplastik aus dem Artemision von Ephesos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211 Michael Kerschner Das Keramikbild von Ephesos im 7. und 6. Jahrhundert. Mit einem Beitrag von Hans Mommsen und Alexander Schwedt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 Wolfgang Schiering Zur Klassifizierung der orientalisierenden ostgriechischen Tierfrieskeramik nach Zeitstufen und Landschaftsstilen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247 İsmail Fazlıoğlu Relations between Caria and Ionia on the Basis of Orientalizing Pottery . . . . . . . . . . . . 253 Udo Schlotzhauer Zum Verhältnis zwischen sogenanntem Tierfries- und Fikellurastil in Milet. Mit einem epigraphischen Beitrag von Norbert Ehrhardt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263 Michael Kerschner, Udo Schlotzhauer Ein neues Klassifikationssystem der ostgriechischen Keramik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295 Reinhard Senff Die Ergebnisse der neuen Grabungen im archaischen Milet – Stratigraphie und Chronologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319 Berthold F. Weber Der Stadtplan von Milet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327 Hans Lohmann Die Chora Milets in archaischer Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 363 Klaus Tuchelt Überlegungen zum archaischen Didyma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 393 Orhan Bingöl Überlegungen zu Palaimagnesia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 413 Anneliese Peschlow-Bindokat Zur Gründung der karischen Stadt Latmos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 419 Inhaltsverzeichnis VII Wolfgang Blümel Die Erforschung des Karischen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 429 Fede Berti La necropoli ‘geometrica’ dell’ agora di Iasos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 437 Günther Hölbl Ionien und Ägypten in archaischer Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 447 4. Ionien am Pontos Jurij G. Vinogradov Milet und Megara erschließen den Pontos Euxeinos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 465 Petre Alexandrescu Sur l’urbanisme à Istros . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 475 Alexandru Avram Das Territorium von Istros in archaischer Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 487 Alla Bujskikh The Earliest East Greek Pottery from Olbia Pontica . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 499 Marina Ju. Vakhtina Archaic East Greek Pottery from Nemirovo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 511 Catherine Morgan Attic Fineware Imports of the Archaic to Early Hellenistic Periods from the Settlement at Phanagoria (Taman Peninsula, South Russia) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 519 Sergey L. Solovyov Archaic Berezan: Results of Recent Archaeological Investigations and its Historical Interpretation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 531 Vladimir V. Nazarov A Temenos of the 6th Century B.C. at Berezan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 541 Gocha R. Tsetskhladze The Ionian Colonies and Their Territories in the Taman Peninsula in the Archaic Period . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 551 Mikhail Y. Treister Archaic Panticapaeum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 567 Vladimir Goroncharovski Rural Settlements of the Archaic Period in the Chora of Nymphaion . . . . . . . . . . . . . . . 581 Otar Lordkipanidze Ionier in der Kolchis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 591 VIII Inhaltsverzeichnis Sergey R. Tokhtas’ev Der Name des kimmerischen Königs Lygdamis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 607 Owen Doonan Colony and Conjuncture: The Early Greek Colony at Sinope . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 613 Pierre Dupont Diffusion des amphores commerciales de type Milesien dans le Pont archaïque . . . . . . 621 Konrad Zimmermann Frühe Dachterrakotten aus Milet und dem Pontosgebiet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 631 5. Rahmenthemen Ekrem Akurgal Beiträge der Aiolier und Ionier zur Bereicherung und Gestaltung der griechischen Kunst und Kultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 637 Volkmar von Graeve Zur Kunstgeschichte früher milesischer Terrakotten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 645 Wolf Koenigs Archaische Bauglieder aus Stein in Ionien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 669 Joachim Latacz Frühgriechische Epik und Lyrik in Ionien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 681 Ernst Heitsch Ionien und die Anfänge der griechischen Philosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 701 Irene S. Lemos The Migrations to the West Coast of Asia Minor: Tradition and Archaeology . . . . . . . 713 Justus Cobet Das alte Ionien in der Geschichtsschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 729 Anhang Norbert Ehrhardt – Hans Lohmann – Berthold F. Weber Milet. Bibliographie vom Beginn der Forschungen im 19. Jahrhundert bis zum Jahre 2006 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 745 DAS KERAMIKBILD VON EPHESOS IM 7. UND 6. JH. V. CHR.* mit einem Beitrag von Hans Mommsen und Alexander Schwedt Michael Kerschner Die Siedlungsgeschichte, das Kultgeschehen und die materielle Kultur der frühgriechischen Zeit entwickelten sich erst in den letzten Jahrzehnten zu Schwerpunkten der österreichischen Forschungen in Ephesos. Die Hauptfundstellen der spätgeometrischen und archaischen Epochen sind das Heiligtum der Artemis 1 sowie die Siedlungen unter der späteren Tetragonos-Agora 2 und auf dem Ayasoluk-Hügel 3. Vereinzelte Hinweise auf eine Nutzung des Geländes inden sich an mehreren verstreuten Punkten in der Umgebung, vor allem im Bereich um den Panayırdağ. Hervorzuheben sind hier eine spätgeometrisch-archaische Schuttschicht an den nordwestlichen Ausläufern dieses Hügels und die spätarchaischen Gräber unter dem römischen Staatsmarkt 4. Im Mittelpunkt der folgenden Ausführungen soll als Beispiel für die materielle Kultur des frühgriechischen Ephesos die zahlenmäßig größte der Fundgattungen stehen, diejenige der Tongefäße. Thema ist das Keramikbild und sein Wandel im 7. und 6. Jh. v. Chr. Eine zentrale Frage ist dabei jene nach der lokalen Keramikproduktion. Dies gilt insbesondere für den Anteil ephesischer Töpfer an den bemalten Gattungen der ostgriechischen Keramik, * 1 2 Der Beitrag spiegelt den Forschungsstand zum Zeitpunkt der letzten Überarbeitung 2002 wider. Spätere Forschungsergebnisse konnten nur ausnahmsweise durch Hinweise auf neuere Publikationen berücksichtigt werden. Grabungen D. G. Hogarth (1904 – 1905) und A. Bammer (1965 – 1994). Zusammenfassend zu den Grabungen mit weiterführender Literatur: A. Bammer – U. Muss, Das Artemision von Ephesos, Sonderheft AW (1996). Zu den Keramikfunden: Smith 1908; Brein 1973; Brein 1978; Gasser 1992; A. Gasser, Die korinthische und attische Importkeramik vom Artemision in Ephesos, FiE XII 1 (1989); Kerschner 1997b; Kerschner 2003. Grabungen G. Langmann und P. Scherrer (1987 – 1996): P. Scherrer in: H. Friesinger – F. Krinzinger (Hrsg.), 100 Jahre Österreichische Forschungen in Ephesos, Akten des Symposions Wien 1995 (1999) 385 – 387 Taf. 61 – 62; Kerschner – Lawall – Scherrer – Trinkl 2000; Kerschner 2003; P.Scherrer in: ders. – E. Trinkl (Hrsg.), Die Tetragonos Agora in Ephesos. Grabungsergebnisse von archaischer bis in byzantinische Zeit 3 4 – ein Überblick. Befunde und Funde klassischer Zeit, FiE XIII 2 (2006) 59 – 64 Abb. 75 – 80 Plan 19. In Verbindung mit dieser Siedlung sind auch die archaischen Schichten zu sehen, die St. Karwiese 1979 – 1981 beim Südtor der Tetragonos-Agora freilegte: St. Karwiese, ÖJh 66, 1997, 296 – 298. 307 f.; zur Keramik: Gassner 1997. Grabungen M. Büyükkolancı (seit 1996). Vorberichte: M. Büyükkolancı in: 8. Müze kurtarma kazıları semineri, Kuşadası 1997 (1998) 69 – 83; ders. in: SympWien, 39 – 43; sowie ders. in diesem Band. Ein Überblick über die Fundstellen bei Scherrer a. O. 381 – 385; ders. in: D. Parrish (Hrsg.), Urbanism in Western Asia Minor, JRA Suppl. 45 (2001) 57 – 61; M. Kerschner in: E. Olshausen – H. Sonnabend (Hrsg.), »Troianer sind wir gewesen« – Migrationen in der antiken Welt, Akten des 8. Internationalen Kolloquiums zur Historischen Geographie des Altertums, Stuttgart 2002, Geographica Historica 21 (2006) 364 – 382. Grabungen im NW des Panayırdağ: J. Keil, ÖJh 23, 1926, Beibl. 250 – 256 Abb. 43 – 47. Nekropole auf dem Staatsmarkt: Langmann 1967. 222 Michael Kerschner Abb. 1. Diskriminanzanalyse von 121 gruppierten Proben geometrischer und archaischer Keramik aus Fundorten in Westkleinasien unter Vorgabe von 9 Gruppen und bei Verwendung von 20 Elementen (Ce, Co, Cr, Cs, Eu, Fe, Hf, K, La, Lu, Nd, Ni, Rb, Sb, Sc, Sm, Ta, Tb, Th, Yb). Dargestellt sind die Diskriminanzfunktionen W1 und W3, die 61% und 5.5% der Zwischengruppenvarianz beschreiben. Die Ellipsen sind die 2σ Vertrauensintervalle der Gruppen. Die dargestellten Gruppen sind mit ihrem im Text verwendeten Kennbuchstaben bezeichnet. Gruppe A = Milet. Gruppe B/C = Nordionien (vielleicht Teos ?). Gruppe D = Milet (?).Gruppe E = Nordionien (Klazomenai ?). Gruppe F = Nordionien, vermutlich Smyrna. Gruppe H = Ephesos. Gruppe I = Ephesos. Gruppe R = Westanatolien der in der Forschung noch bis vor kurzem eine völlig unbekannte Größe war. Die meisten Archäologen trauten Ephesos – mit Ausnahme der seltenen, aber hoch qualitätvollen sogenannten Ephesischen Ware – keinen bedeutenden Anteil an den ostgriechischen Malstilen zu 5. Ein Grund für dieses allgemein negative Urteil wurde nicht explizit genannt, doch traf J. Boardman zweifelsohne das Wesentliche, wenn er die Ursache in dem unzureichenden Publikationsstand sah: »The role of Ephesus in East Greek pottery production has still to be deined and is beset by the problem posed by insuficient inds from the site itself« 6. Die Erforschung der Keramikfunde ist seit Boardmans Feststellung wesentlich vorangeschritten, und durch die Entdeckung eines keramischen Brennofens aus dem späten 7. Jh. in der Agora-Siedlung im Jahr 1996 ist lokales Töpferhandwerk während der archaischen Epoche mittlerweile gesichert 7. Im Rahmen eines archäometrischen Untersuchungsprogrammes zur frühgriechischen Keramik aus Westkleinasien gelang es H. Mommsen (s. u.) mittels der Neutronenaktivierungsanalyse, drei keramische Elementmuster – die chemischen Herkunftsgruppen H, I und X – zu bestimmen, die mit Ephesos verbunden werden können 5 z. B.: Walter 1968, 75 f.; J. Ducat, RA 1971, 89; Cook 1997, 117; Walter-Karydi 1973, 66; P. Dupont, Dacia 27, 1983, 29; E. Walter-Karydi in: W. Müller-Wiener (Hrsg.), Milet 1899 – 1980, Kolloquium Frankfurt am Main 1980, IstMitt Beih. 31 (1986) 76; Gasser 1992; Cook – Dupont 1998, 44 f. Eine Ausnahme bildet G. M. A. Hanfmann, AJA 58, 1954, 146 mit seiner – allerdings nicht näher begründeten – Einschätzung des Tierfriesstiles: »Rhodes, Chios, and Ephesus appear 6 7 as its leading exponents. Neither Samos nor Miletus have real claims to leadership.«. J. Boardman in: R. E. Jones, Greek and Cypriot Pottery (1986) 666. P. Scherrer, ÖJh 65, 1996, Grab. 12 Abb. 5; ders., ÖJh 66, 1997, Grab. 6; Kerschner – Lawall – Scherrer – Trinkl 2000, 47 f. ; P. Scherrer in: Scherrer – Trinkl a. O. 63 f. Abb. 80. Das Keramikbild von Ephesos im 7. und 6. Jh. v. Chr. 223 (Abb. 1) 8. Als Referenzmaterial zur Lokalisierung dieser drei chemischen Gruppen dienten ein Fehlbrand, Gefäße aus der originalen Füllung dreier späthellenistischer Töpferöfen 9 sowie Modeln hellenistischer Reliefbecher vom Magnesischen Tor 10. Während frühere archäometrische Untersuchungen im Hinblick auf Ephesos zu keinem klaren Ergebnis gekommen waren 11, ist es damit nun möglich geworden, einerseits einen ephesischen Anteil an der ostgriechischen Töpferproduktion zu bestimmen, andererseits die hypothetische Zuschreibung bestimmter Gattungen und stilistischer Gruppen zu überprüfen. Erste Resultate liegen bereits zu spät- und subgeometrischen Gattungen, zu Tierfries- und Fikelluragefäßen und zur archaischen Alltagskeramik vor 12. DIE SUBGEOMETRISCHE STILSTRÖMUNG IN DER FRÜHARCHAISCHEN STUFE (EPHE AI) In der 1. Hälfte des 7. Jh. s v. Chr. steht die Vasenmalerei in Ephesos ebenso wie in den anderen Zentren Ioniens hauptsächlich in einer subgeometrischen Tradition. Die größte Gruppe innerhalb der bemalten Keramik bilden die Vogelkotylen (Taf. 31, 1) und Vogelschalen, die ein älteres, spätgeometrisches Dekorschema vereinfacht und schematisiert weiterführen. Die meisten Vogelkotylen gehören dem sogenannten Standardfabrikat an und stammen nach Aussage archäometrischer Keramikanalysen (s. u.) aus einem Töpferzentrum in Nordionien, das noch nicht genau lokalisiert werden kann (Abb. 1, Herkunftsgruppe B / C) 13. Mit den Vogelkotylen gelang es erstmals einer ostgriechischen Werkstatt bzw. Werkstattgruppe, mit einem in großer Zahl produzierten, standardisierten Gefäßtyp bedeutende Marktanteile in mehreren Städten der Ostägäis zu erobern, so auch in Ephesos und Milet, wo Hunderte von importierten Vogelkotylen gefunden wurden. An einigen Orten wurden die Vogelkotylen in beschränkter Anzahl imitiert, wobei in Scherbentyp und Machart, zumeist auch im Stil Unterschiede zum ‘Standardfabrikat’ zu bemerken sind 14. Die Vogelkotyle Taf. 31, 1 gehört zur chemischen Herkunftsgruppe H und belegt dadurch auch für Ephesos die Nachahmung von Vogelkotylen 15: Das Stück unterscheidet sich vom ‘Standardfabrikat’ durch den rötlichen, glimmerhaltigen Scherben und den gelblichen Überzug, der sich in Ephesos im frühen 7. Jh. erstmals als Malgrund fassen läßt. 8 9 10 11 12 Akurgal – Kerschner – Mommsen – Niemeier 2002, 47 – 50. 52 – 55; Kerschner – Mommsen – Rogl – Schwedt 2002; M Kerschner in: L. Badre – M.C. Boileau – R. Jung – H. Mommsen, ÄgLev 15, 2006, 36 f. Die Buchstabenbezeichnungen dienen der internen Nummerierung und stellen daher keine Abkürzungen geographischer Namen dar. S. Ladstätter in: Akurgal – Kerschner – Mommsen – Niemeier 2002, 115 Nr. 101 – 103; 117 – 119 Taf. 8; zur Grabung s. dies., ÖJh 67, 1998, Grabungen 46 – 50. Die Bearbeitung erfolgt durch Ch. Rogl (Wien); vgl. dies. in: F. Krinzinger (Hrsg.), Studien zur hellenistischen Keramik in Ephesos, 2. Ergh. ÖJh (2001) 99 – 111 (analysiert wurden ebenda 106 Nr. 3 Taf. 60. 66; 110 Nr. 19 Taf. 64. 69); Kerschner – Mommsen – Rogl – Schwedt 2002. P. Dupont, Dacia 27, 1983, 29; R. E. Jones, Greek and Cypriot Pottery (1986) 308. 666. Akurgal – Kerschner – Mommsen – Niemeier 2002; Kerschner – Mommsen – Rogl – Schwedt 2002. 13 14 15 Möglicherweise handelt es sich um Teos, vgl. Akurgal – Kerschner – Mommsen – Niemeier 2002, 63 – 68. 84. 98 f. Nr. 17 – 19. 21 Taf. 1. Zum ‘Standardfabrikat’ s. ebenda 66 sowie M. Kerschner – H. Mommsen – T. Beier – D. Heimermann – A. Hein, Archaeometry 35, 1993, 199 – 201. z. B. Samos: Walter 1968, 40. 58 Nr. 262. 263. 265. 267. 466. 468. 469. 471. 473. 474 Taf. 44. 84. Naxos: E. Buschor, AM 54, 1929, 155 F. Beil. 54; E. WalterKarydi, AA 1972, 411. 419 Nr. 63 – 66 Abb. 39. Karien: C. Özgünel, Carian Geometric Pottery (1979) 95. 113 Nr. 42 – 43 Abb. 39 – 40 Taf. 25. Häuiger sind in Karien jedoch freie Abwandlungen des Dekorschemas der Vogelkotylen (vgl. ebenda Taf. 24. 26 – 29). Kerschner – Lawall – Scherrer – Trinkl 2000, 47 m. Anm. 10 Abb. 17; Akurgal – Kerschner – Mommsen – Niemeier 2002, 48. 67. 99 Nr. 25 Abb. 17. Die Vogelkotyle gehört dem Typ VIb an: vgl. V. v. Graeve, IstMitt 23 / 24, 1973 / 74, 95 f. Nr. 47 Abb. 10 Taf. 23; A. J. N. W. Prag, JHS 108, 1988, 291 Nr. 3 Taf. 6 c. 224 Michael Kerschner In ihrer Bemalung hängen die Vogelkotylen eng mit den Vogelkannen zusammen, weshalb schon lange eine gemeinsame Herkunft beider Gattungen vermutet wurde 16, die sich nun durch die naturwissenschaftliche Analyse dreier Fundstücke aus der Agora-Siedlung bestätigte 17. Vogelkotylen und Vogelkannen des ‘Standardfabrikats’ stammen aus demselben nordionischen Töpferzentrum (Abb. 1, Herkunftsgruppe B / C). Vogelkannen sind in Ephesos häuig vertreten18, ebenso auf Samos 19, in Milet hingegen selten. Die Kotyle in ihrer charakteristisch ostgriechischen Ausprägung mit dicker Wandung, hohem, kräftig abgetrepptem Randfalz und einem großen, in Metopen unterteilten Bildfeld ist eine Leitform in der ephesischen Keramik des frühen 7. Jh. s (Taf. 31, 1. 2). Sie dominiert unter den Trinkgefäßen aus der ersten Phase der Agora-Siedlung, die ca. von 750 / 30 bis 680 / 60 v. Chr. anzusetzen ist20. Ephesische Töpfer bemalen ihre Kotylen zumeist mit horizontalen Zickzacklinien, die mit Gruppen vertikaler Striche abwechseln (Taf. 31, 2) 21. Derartige Zickzackmetopenkotylen inden sich auch in Milet und insbesondere auf Samos22, während sie in Nordionien kaum vorkommen. Ephesos hat hier Anteil an einer typisch südionischen Gattung. Dies gilt auch für die Knickrandskyphoi, die unter den ephesischen Funden in geringerer Zahl auftreten als die Kotylen. Auch die Knickrandskyphoi können mit Zickzackmetopen bemalt sein (Taf. 31, 3). Solche Zickzackmetopenskyphoi sind jedoch auf Samos und in Milet häuiger als in Ephesos 23. In Nordionien stellen die Töpfer der Insel Chios Knickrandskyphoi mit Zickzackmetopendekor her, die allerdings bereits im mittleren 7. Jh. eine eigenständige Entwicklung einschlagen, aus der sich die charakteristische Form des ‘chiotischen Kelches’ herausbildet24. Das Werkzeug, dessen vielfacher Einsatz den Charakter des subgeometrischen Stils entscheidend mitbestimmt, ist die Kammbürste. Sie ermöglicht eine zeitsparende Arbeitsweise durch den schnellen Auftrag paralleler Linien 25. Daß der subgeometrische Stil keine Verfallsphase des Töpferhandwerks darstellt, beweisen die durchwegs hohe technische Qualität der Gefäße und die wegweisende Erindung des hellen Überzuges (Abb. 2; Taf. 31, 1) 26. Die Vervielfachung der rahmenden Elemente bei gleichzeitiger Vereinfachung der Bildmotive ist die wesentlichste Neuerung gegenüber der spätgeometrischen Vasenmalerei. In radikaler Weise setzt dieses Kompositionsprinzip der Maler des Dinos Abb. 2 aus der Agora-Siedlung um. Die rahmenden Strichgruppen sind hier zum konstituierenden Element der Friese geworden, während die Felder dazwischen leer bleiben. Der hellgelbe Malgrund bringt die Feinheit des Liniengelechtes deutlich zur Geltung. 16 17 18 19 20 21 22 Ch. Dugas, BCH 36, 1912, 501. 506 f.; W. Schiering, Werkstätten orientalisierender Keramik auf Rhodos (1957) 15; Coldstream 1968, 277 f. Taf. 61 a – b. Akurgal – Kerschner – Mommsen – Niemeier 2002, 69. 106 f. Nr. 58 – 60 Taf. 5. Beispiele aus Ephesos: Kerschner 1997b, 171 Nr. 128 Taf. 16; Gassner 1997, 26. 28f. Nr. 8 – 12 Taf. 78; Kerschner 2003. Coldstream 1968, 291; Walter 1968, 47 f. Taf. 52 – 55. Auf Samos ist auch eine lokale Produktion von Vogelkannen anzunehmen, da eine Reihe von Stücken stilistisch von den Beispielen des ‘Standardfabrikats’ abweicht. Kerschner 2003. z. B. Gassner 1997, 25. 27 Nr. 1 Taf. 1. 78; Kerschner 1997b, 186. 189 Abb. 28 – 29 Taf. 5, 33; 10, 70; 14, 105. Milet: V. v. Graeve, IstMitt 25, 1975, 51 f. Nr. 47 Abb. 21 Taf. 10. Samos: Walter 1968, 40. 105 Nr. 235 – 237 Taf. 41. 23 24 25 26 Vgl. W. Technau, AM 54, 1929, 14 Beil. 5 – 6; R. Eilmann, AM 58, 1933, 61 – 64 Abb. 9 c; 10; H. Walter, AM 72, 1957, 46 Beil. 68, 1; Walter 1968, 40 Taf. 40 (Samos); U. Schlotzhauer, Die Knickrandschalen aus Milet (unveröffentl. Magisterarbeit Bochum 1995) 31. 116 Nr. 33 Beil. 12 Taf. 5 (Milet); J. Keil, ÖJh 23, 1926, 255 Abb. 44 (Ephesos). J. Boardman, Excavations in Chios 1952 – 1955. Greek Emporio, 6. Suppl. BSA (1967) 119 – 122 Abb. 74 Abb. 60 Taf. 32 – 33; A. A. Lemos, Archaic Pottery of Chios. The Decorated Styles (1991) 8 – 10 Abb. 2. – Auf dem griechischen Festland erzeugen korinthische Töpfer ebenfalls Knickrandskyphoi mit Zickzackmetopendekor: S. S. Weinberg, The Geometric and Orientalizing Pottery, Corinth VII 1 (1943) 39 Nr. 122 Taf. 17. Vgl. M. Kerschner, AA 1999, 26 f. Zur Technik: J. Boardman, Antiquity 34, 1960, 85 – 89. Zum Auftauchen des hellen Überzugs in den einzelnen ostgriechischen Zentren: Kerschner a. O. 17. Das Keramikbild von Ephesos im 7. und 6. Jh. v. Chr. 225 Abb. 2. Subgeometrischer Dinos ephesischer Produktion aus dem Artemision (Inv. AG 93/143.6) Die Steilheit der straff gewölbten Wandung unterscheidet die subgeometrischen Dinoi 27 von der bauchigen Form des späteren 7. Jh. s. Nach dem Ergebnis der Neutronenaktivierungsanalyse (s. u.) handelt es sich bei diesem Dinos um ein ephesisches Erzeugnis der Herkunftsgruppe H. Angestrebt wird von den ostgriechischen Malern des subgeometrischen Stils ein dekorativer Gesamteffekt der Komposition. Sie erreichen ihn, indem sie ein Netz aus gleichgewichteten Linienmustern um das ganze Gefäß legen. Ein vergleichbares Gestaltungsprinzip läßt sich später im Tierfries- und Fikellurastil wiederinden. Es scheint eine Konstante innerhalb der ostgriechischen Vasenmalerei zu sein, das Gefäß in ein homogen strukturiertes Ornament- und Figurengelecht zu hüllen. Die ostionischen Gefäßmaler streben stets eine kompositionelle Ausgewogenheit des Dekors an, nur selten jedoch das Erzählen im Bild. In ihren besten Stükken erreichen sie eine pretiöse Harmonie, mit der nur wenige griechische Gefäße jener Zeit konkurrieren können. Die bevorzugte Form unter den Salbgefäßen im Ephesos des frühen und mittleren 7. Jhs. ist der Ringaskos (Taf. 31, 4), der sich auch noch in der Folgezeit großer Beliebtheit erfreut. Er kommt sowohl in Heiligtums- als auch in Siedlungskontexten vor28. Dem ringförmigen Körper mit rundem oder kantigem Querschnitt ist eine enge Mündung mit breitem Teller aufgesetzt, von der ein Bandhenkel quer über den Gefäßdurchmesser führt. Die Oberseite des Ringbehälters trägt häuig ein Ornamentband aus stehenden Gitterdreiecken, daneben gibt es mit Reifen bemalte und unverzierte Exemplare. Nach heutigem Wissenstand ist Ephesos der Hauptfundort von Ringaskoi mit Gitterdreiecken, die in der Ostägäis nicht sehr verbreitet sind. Aus Samos 29 und Klazomenai 30 sind bisher nur einzelne Stücke bekannt. In größerer Konzentration inden sich derartige Salbgefäße außerhalb von Ephesos nur auf Delos31 – ein Faktum, das möglicherweise die überlieferten kultischen Verbindungen der ostionischen Polis zum inselionischen Heiligtum relektiert32 – und auf Berezan an der Nordküste des Schwarzen Meeres, was durch Handelsbeziehungen erklärt 27 28 29 30 31 Vgl. R. Eilmann, AM 58, 1933, 109 Abb. 52; V. v. Graeve, IstMitt 25, 1975, 45 f. Abb. 12; Kerschner 1999, 18 Abb. 6, 7. H. Vetters, AnzWien 108, 1971, 92 Taf. 13, 1; Brein 1973, 725 Abb. 15 – 16; Brein 1978, 128 f. Abb. 23; Gasser 1992, 190 Abb. 1. 4; Kerschner 1997b, 108. 123. 202 Taf. 1, 5; 5, 30. R. Eilmann, AM 58, 1933, 140 Beil. 40,7. Im Unterschied zu den ephesischen Beispielen ist bei dem samischen Frgm. das Gitterdreieck gerahmt. G. Bakır – Y. Ersoy in: XX. Kazı Sonuçları Toplantısı, Tarsus 1998 (1999) II 69 f. Abb. 6. Ch. Dugas, Les vases de l’Héraion, Délos X (1928) 32 34. 37 f. 44 – 46 Nr. 83 – 91. 95 – 96 Taf. 16 – 17; ders., Les vases orientalisants de style non mélien, Délos XVII (1935) 56 f. 65 f. Nr. 43 – 48 Taf. 47 – 48. Dugas erkannte den ionischen Ursprung dieser Gefäßgruppe, während Cook 1997, 106 sie »on their distribution probably Cycladic« ansah, allerdings war ihm die Fundkonzentration in Ephesos nicht bekannt. Auf den Kykladen ist die Gattung außerhalb des überregional bedeutsamen Heiligtums von Delos nicht verbreitet (freundliche Auskunft F. Knauß, München). Zu Delos als panionischem Heiligtum vgl. Thuk. 3, 104; P. J. Stylianou, Historia 32, 1983, 249; Ph. Bruneau – J. Ducat, Guide de Délos (1983) 19. 226 Michael Kerschner werden kann33. Die Laufzeit des subgeometrischen Typs mit Gitterdreiecken reicht bis in das letzte Drittel des 7. Jh. s, wie Fundkontexte aus dem ephesischen Artemision 34 und aus der milesischen Kolonie Istros am Schwarzen Meer belegen 35. Bis an den Beginn des 6. Jh. s v. Chr. reicht die subgeometrische Tradition in den Vogelschalen, die in Ephesos in überaus großer Zahl vertreten sind 36. Diese Gattung setzt diejenige der Vogelkotylen fort, deren Dreimetopenfries auf eine neue lache, dünnwandige Schalenform übertragen wird, die damit im griechischen Raum erstmals erscheint 37. Die in Ephesos gefundenen Vogelschalen gehören ebenso wie die oben besprochenen Vogelkotylen zum überwiegenden Teil dem ‘Standardfabrikat’ des oben erwähnten nordionischen Töpferzentrums an (Abb. 1, Herkunftsgruppe B / C) 38, dem es mit diesem hauptsächlich für den Export produzierten Massenartikel gelingt, auf den Feinkeramikmärkten im gesamten Mittelmeer- und Schwarzmeerraum zu reüssieren 39. Erst gegen Ende der Serie wird im letzten Viertel des 7. Jh. s die Monopolstellung durchlässig, und es treten zwei weitere Werkstätten aus dem nordionischen Raum als Konkurrenz hinzu 40. DIE ORIENTALISIERENDE STILSTRÖMUNG IN DER FRÜHARCHAISCHEN STUFE (EPHE AI) 41 Das Nebeneinander einer konservativen subgeometrischen und einer progressiven orientalisierenden Stilrichtung charakterisiert die Situation in der ionischen Vasenmalerei im 2. und 3. Viertel des 7. Jh. s v. Chr. Nach und nach wird die geometrische Dekortradition immer stärker von der neuen Strömung zurückgedrängt und indet sich am Ende des 7. Jh. s nur noch auf wenigen Gefäßgattungen, insbesondere auf den Vogelschalen. Im 2. Viertel des 7. Jh. s entsteht 33 34 35 Ju. I. Il’ina in: ΣΥΣΣΙΤΙΑ. Pamjati Jurija Viktoroviča Andreeva (2000) 205 – 208 Abb. 2 – 5; R. Posamentir in: U. Schlotzhauer – A. Villing (Hrsg.), Proceedings of the 28 th British Museum Classical Colloquium “Naukratis: Greek diversity in Egypt”, London 2004 (in Druck). Zu Verbindungen der Ephesier zur nördlichen Schwarzmeerregion vgl. M. Yu. Treister in: H. Friesinger – F. Krinzinger (Hrsg.), 100 Jahre Österreichische Forschungen in Ephesos, Akten des Symposions Wien 1995 (1999) 81 – 85 Taf. 1 – 2. Ein unpubl. Fragment Inv. ART 94 K 134 stammt aus einer Schicht des letzten Viertels des 7. Jh. s v. Chr. Zum Befund: Kerschner 1997b, 181. 225. Nur eine ungefähre Aussage zur Datierung erlaubt die Fundlage des Ringaskos ART 72 K 62, s. Brein 1978, 126 – 129 Taf. 43, 23. Der oben erwähnte Ringaskos aus Klazomenai wurde zusammen mit einem spätprotokorinthischen Aryballos gefunden. M. Lambrino, Les vases archaïques d’Histria (1938) 205 – 208 Nr. 2 Abb. 161 – 162. Das Fragment gehört zu den typologisch ältesten Stücken aus der um 630 / 20 v. Chr. gegründeten Kolonie. Zum Gründungsdatum: R. M. Cook, JHS 59, 1939, 149; P. Alexandrescu in: ders. – W. Schuller (Hrsg.), Histria, Xenia. Konstanzer Althistorische Vorträge und Forschungen 25 (1990) 50 f.; J. Boardman, OxfJA 10, 1991, 387 – 390; M. Kerschner, EurAnt 12, 2006 (in Druck). 36 37 38 39 40 41 z. B. Smith 1908, 227 Nr. 20 – 21; Brein 1973, 723 f. Taf. 220, 6 – 8; 221, 9; H. Vetters, AnzWien 1980, 254 Taf. 3, 5; A. Bammer, Das Heiligtum der Artemis von Ephesos (1984) Taf. 124; ders., RA 1991, 73 Abb. 23; Kerschner 1997b, 189 f. 205 f. Abb. 29 – 37 Taf. 1. 4 – 8. 10. 14. Zur Gattung: Coldstream 1968, 298 – 301 Taf. 61 e; Cook – Dupont 1998, 26 – 28 Abb. 6, 1. Akurgal – Kerschner – Mommsen – Niemeier 2002, 69 f. 98. 101 Nr. 20. 33 Taf. 1 – 2. Vgl. M. Kerschner in: SympWien, 487 Abb. 343; ders., EurAnt 12, 2006 (in Druck). Akurgal – Kerschner – Mommsen – Niemeier 2002, 70 f. Der in der Forschung uneinheitlich aufgefaßte Begriff ‘orientalisierend’ wird hier zur Charakterisierung der ersten Phase der ostgriechischen Vasenmalerei während der archaischen Epoche Ostgriechisch Archaisch I (OAI) verwendet, in der orientalische Einlüsse prägend werden; vgl. Kerschner 1997b, 206 Anm. 107. Vgl. die grundsätzlichen Ausführungen von Cook 1997, 41 – 46 bes. 43; J. Boardman, Early Greek Vase Painting (1998) 83 – 85. Zu weiteren Aspekten des Phänomens: W. Burkert, Die orientalisierende Epoche in der griechischen Religion und Literatur, SBHeidelberg 1 (1984). Das Keramikbild von Ephesos im 7. und 6. Jh. v. Chr. 227 in mehreren ostgriechischen Töpferzentren, zu denen auch Ephesos zählt, ein orientalisierender Malstil, der sich vor allem mit der Tierdarstellung auseinandersetzt. Die nach ihrem bevorzugten Sujet ‘Tierfriesstil’ bzw. ‘Wild Goat style’ benannte erste archaische Phase der ostgriechischen Vasenmalerei (Ostgriechisch Archaisch I) umfaßt als Koiné nahezu die gesamte ostägäische Region und strahlt auch auf die westanatolischen Nachbargebiete Lydien und Karien aus. Lange Zeit ging man in der Forschung von der Vorstellung eines einzelnen führenden Zentrums aus, in dem der Tierfriesstil entwickelt wurde und von dem aus er sich verbreitete. Neue Forschungen machen jedoch immer deutlicher, daß dieses Konzept nicht der Realität entspricht. Es beruht auf einem verzerrten Eindruck, der durch das Ungleichgewicht im Grabungs- und Publikationsstand zu den einzelnen ostgriechischen Poleis entstand 42. Erkannte man »den Führungsanspruch« 43 zuerst Rhodos 44, dann Samos 45 und zuletzt Milet 46 zu, so zeigen neu vorgestellte Funde, die neben lange bekannte, aber wenig beachtete treten, daß auch im nördlichen Ionien eine kontinuierliche und eigenständige Entwicklung von ersten, noch subgeometrisch geprägten Anfängen der Tierfrieskeramik bis hin zur Spätstufe in der 1. Hälfte des 6. Jh. s führte 47. Das trifft auch für die in der Mitte Ioniens gelegene Polis Ephesos zu. Die Tierfrieskeramik von Ephesos zu charakterisieren und ihre Entwicklung aufzuzeigen, ist eines der Hauptziele unserer laufenden Untersuchungen, deren bisherige Ergebnisse hier zusammengefaßt werden sollen. Dabei stellt sich vor allem das Problem, die Produktion der einheimischen Töpfer von Importen aus benachbarten ostionischen Regionen abzugrenzen. Aus zwei Gründen erweist sich dies als schwierig: Zum einen nahmen ephesische Töpfer und Vasenmaler bereitwillig Anregungen von außen auf 48, zum anderen sind Importe oftmals nicht leicht zu bestimmen, weil die keramische Produktion gerade der westlichen und nördlichen Nachbarstädte der Ephesier noch kaum erforscht ist. Eine Lösungsmöglichkeit bietet hier die Archäometrie. Unter den analysierten Stücken können bisher zwei Tierfriesgefäße lokalen Werkstätten zugeschrieben werden: ein Dinos (Taf. 32, 4) und ein zylindrisches Gefäß (Taf. 32, 3); ersteres gehört der mittleren, letzteres der entwickelten Phase des Tierfriesstiles an. Es ist sehr wahrscheinlich, daß auch die Frühphase des Tierfriesstiles in der ephesischen Vasenmalerei vertreten war, obgleich hierfür der Nachweis durch Keramikanalysen noch zu erbringen ist. Unter den Funden aus Ephesos ist der frühe Tierfriesstil des 2. Viertels und der Mitte des 7. Jh. s mit einer Reihe von Beispielen vertreten (Taf. 31, 5. 6). In den ältesten nach-geometrischen Figurenbildern der ostgriechischen Vasenmalerei ist die Gefährlichkeit und Kraft der wilden Tiere das zentrale Thema (Taf. 31, 5. 6), die besonders in den 42 43 44 45 46 47 Zum Problem des ungleichgewichtigen und mancherorts unzureichenden Forschungs- und Publikationsstandes: Cook – Dupont 1998, 5 – 7; vgl. bereits Walter 1968, 63; Walter-Karydi 1973, 77. Walter 1968, 58; vgl. G. M. A. Hanfmann, AJA 58, 1954, 146 »claims to leadership«. Zusammenfassend zur Forschungsgeschichte: Cook 1997, 297; Akurgal – Kerschner – Mommsen – Niemeier 2002, 28 – 36. Walter 1968, 58. 81. R. M. Cook, OxfJA 11, 1992, 256 f.; Cook – Dupont 1998, 34 – 36; J. Boardman, Early Greek Vase Painting (1998) 142 f. Abb. 284 – 289. R. M. Cook, OxfJA 11, 1992, 257; ders. in: Cook – Dupont 1998, 31. 51 f. traute Nordionien keine eigenständige Entwicklung eines Tierfriesstiles »till in its Middle period« zu, obwohl er einzelne ältere Beispiele erwähnt; 48 dagegen: M. Kerschner, Klio 82, 2000, 554. Hingegen wurde das Problem der Zufälligkeit des uns Bekannten bereits von Walter-Karydi 1973, 77 auf den Punkt gebracht: »(...) nicht daß die nordionische Keramik um etwa 600 v. Chr. einsetzt – sondern wir sind vor allem auf die Funde griechischer Kolonien am Mittelmeer und am Pontos angewiesen, und diese Funde setzen erst im ausgehenden siebten Jahrhundert voll ein (...)«. Diese Offenheit des archaischen Ephesos spiegelt sich auch in der Sprache – vgl. DNP 5 (1998) 606 s. v. Hipponax (E. Bowie) – und in verschiedenen Kunstgattungen wider, vgl. U. Muss, Die Bauplastik des archaischen Artemisions von Ephesos (1994) 93 – 107. Zusammenfassend: M. Kerschner in: E. Schwertheim – E. Winter (Hrsg.), Neue Forschungen zu Ionien, AMS 54 (2005) 140 f. 228 Michael Kerschner Darstellungen von Löwe und Keiler zum Ausdruck kommt. Der Schrecken, den diese Tiere der Wildnis verbreiten, wird bevorzugt in antithetischen Bildern zum Ausdruck gebracht, in denen sich zwei mächtige Tiere gegenüberstehen49 oder aber ein starkes ein schwächeres bedroht wie auf Taf. 31, 5. Auf diesem Schulterfragment einer Kanne haben sich der Kopf eines Steinbocks und der eines Löwen erhalten. Ganz unmittelbar sind in dem frühen Meisterwerk des Tierbildes Drohgebärde und Angst, Aggressionsausbruch und Erstarrung vor Schrecken beobachtet und gegeneinander in Kontrast gesetzt. Anders als bei einem etwas älteren Beispiel einer antithetischen Tiergruppe aus Samos50 verzichtet der Maler der Kanne aus Ephesos auf die formelhafte Unterwerfungsgebärde und inszeniert das Drama allein durch den Ausdruck der Gesichter. Der unregelmäßige Pinselstrich, die bizarre Kontur des Löwenkopfes und Stilisierung im Detail, etwa in der Schuppenmähne, sind Merkmale des Zeitstiles, die die Fürchterlichkeit des mächtigen Tieres noch steigern. Neben dem Kampf wird die Aneinanderreihung friedlich einherschreitender Tiere zunehmend zum beherrschenden Thema ostgriechischer Vasenmaler. Auf dem Deckel Taf. 31, 6 ist ein Teil des umlaufenden Tierfrieses erhalten. Darin folgt ein Keiler einem Hund, von dem noch das Ende des Schwanzes zu erkennen ist. Das hochbeinige, stachelige Wildschwein ist etwas älter als das kräftige Tier auf dem berühmten ‘Löwe-Eber-Krater’ aus dem samischen Heraion 51. Die Ornamentik des Deckels zeigt die Stellung am Übergang zwischen zwei Stilepochen an: Das gerahmte Gitterdreieck steht noch in spätgeometrischer Tradition, während das Schlaufenband bereits zum Motivrepertoire des Tierfriesstils gehört. Dinoi sind eine beliebte Gefäßform in der gesamten ostgriechischen Keramik und so auch in Ephesos (Abb. 2; Taf. 32, 1. 4). Auf dem Stück Taf. 32, 152 stehen die großformatigen Tiere in eigenen Feldern für sich, durch das im frühen Tierfriesstil beliebte Schachbrettmuster getrennt und von einem Sockel aus vielen Reifen unterlegt. Durch das altertümliche Metopenschema werden die Tiere monumentalisiert, gewinnen an Mächtigkeit und Würde. Die Figuren selbst können nach ihren ausgewogenen Proportionen und den fein beobachteten Details bereits der Mittelstufe des Tierfriesstiles zugewiesen werden. Erhalten haben sich links ein Stier, rechts ein Löwe; beide sind von kräftiger Statur. Dieser Konzeption der Tieriguren entspricht der breite, zugleich sichere Pinselstrich. Ebenso bemerkenswert wie effektvoll ist das abstrakte Muster des Stierfelles. Die Beschränkung der Figurenbilder auf die Gefäßschulter und ihre Unterlegung mit vielen Reifen sind zwei Kompositionsprinzipien, die der Dinos Taf. 32, 1 mit einer Gruppe von Kleeblattkannen des mittleren nordionischen Tierfriesstiles aus dem letzten Drittel des 7. Jh. s teilt, die im Artemision gefunden wurden 53. Auf diesen nordionischen Kannen erscheinen als Hauptmotive der Schulterfriese neben Tieren auch Ornamente, öfters hängende Lotosblüten-KnospenKetten, während dieser bevorzugte Platz im südionischen Tierfriesstil igürlichen Darstellungen vorbehalten bleibt. Die untere Gefäßhälfte wird von einem Strahlenkranz eingenommen, wohingegen in Südionien zu jener Zeit ein Lotosblüten-Knospenkette als Sockelfries kanonisch ist. Mitunter verzichtet man auf den Überzug und malt direkt auf den Tongrund. Nach den 49 50 51 52 z. B. Walter 1968, 54 Nr. 377 Taf. 66 – 68. Krater aus dem samischen Heraion: Walter 1968, 54. 112 Nr. 369 Taf. 64. Walter 1968, 54 Nr. 377 Taf. 66 – 68. Vgl. A. Bammer, ÖJh 57, 1986 / 87, 17 Abb. 10 (irrtümlich als »protokorinth. Aryballos« bezeichnet); zur Fundlage ebenda Abb. 1 Nr. 2. Zum Dekorsystem vgl. die Kannen Walter 1968, 66 Nr. 525 Taf. 100; A. E. Furtwängler, AM 95, 1980, 180. 206 Nr. I / 53 Taf. 46, 10. 53 Zu dieser Kannengruppe und deren kunstlandschaftlicher Einordnung: Kerschner 1997b, 198 – 200. 216 – 218 Abb. 49 – 51. 56 – 58 Taf. 4, 26; 5, 31; 17, 131. Außer den ebenda genannten Vergleichsbeispielen aus Klazomenai, Smyrna und Filatovka s. nun auch: Y. Ersoy in: SympWien 2000, 402 Abb. 286; B. Hürmüzlü in: A. Moustaka – E. Skarlatidou – M. - C. Tzannes – Y. Ersoy (Hrsg.), Klazomenai, Teos and Abdera: Metropoleis and Colony, Proceedings of the Int. Symposium Abdera 2001 (2004) 84 Abb. 15. Das Keramikbild von Ephesos im 7. und 6. Jh. v. Chr. 229 Ergebnissen der Neutronenaktivierungsanalyse handelt es sich bei diesen Kannen um Importe aus demselben nordionischen Töpferzentrum (Herkunftsgruppe B / C auf Abb. 1), das auch die Vogelschalen des Standardfabrikats herstellte 54. Möglicherweise ist es in Teos anzusiedeln. Unter allen ostgriechischen Produzenten bemalter Feinkeramik erzielen diese nordionischen Werkstätten der Herkunftsgruppe B / C während des gesamten 7. und in der 1. Hälfte des 6. Jh. s v. Chr. die größten Exporterfolge, noch vor ihrem wichtigsten südionischen Konkurrenten Milet. Zu den besten Kunden des Töpferzentrums B / C zählt Ephesos. Dort kann es auch im frühen 6. Jh. einen gewichtigen Marktanteil behaupten mit Kannen (Taf. 32, 2), Dinoi, Krateren und Schüsseln, die in einer Spätform des Tierfriesstiles (NiA Id / ‘Late Wild Goat style’) bemalt sind, der sich stark an den frühkorinthisch-schwarzigurigen Stil anlehnt 55. Importe des südionischen Tierfriesstiles sind in Ephesos deutlich seltener 56. Was aber erzeugten die ephesischen Töpfer selbst? Zwei Tierfriesgefäße können bisher dank der naturwissenschaftlichen Keramikanalysen mit Ephesos verbunden werden (Taf. 32, 3. 4). Das Fragment Taf. 32, 3 stammt von einem großen, zylindrischen Gefäß, vermutlich einer Pyxis. Der Standring, der durch einfache Verlängerung der Wandung gebildet wird, trägt einen Sockelreifen mit Punktrosetten in Deckweiß. Darüber hat sich der Rest eines Tierfrieses der fortgeschrittenen Stilphase EphA Ic / d erhalten: Zu erkennen sind zwei nach rechts laufende Steinböcke. Der Pinselduktus und bestimmte Merkmale der Füllornamente inden in der nordionischen Tierfriesmalerei Parallelen 57. Das Stück gehört der ephesischen Herkunftsgruppe H an, ebenso wie die Vogelkotyle Taf. 31, 1 und der subgeometrische Dinos Abb. 2. Ein zweites chemisches Elementmuster für Ephesos, das auf ein geologisch abweichendes Tonlager in der Umgebung zurückgeht, können wir mit der Herkunftsgruppe I (Abb. 1) fassen, der der Dinos Abb. 12 zuzuordnen ist. In dieselbe chemische Gruppe I fallen vier Modeln hellenistischer Reliefbecher aus dem Töpfereiabfall, der beim Magnesischen Tor in Ephesos gefunden wurde 58. Diese Modeln wurden aller Wahrscheinlichkeit nach vor Ort erzeugt und können damit als Referenzmaterial zur Lokalisierung der Herkunftsgruppe I in Ephesos herangezogen werden. Das Ergebnis mag auf den ersten Blick erstaunen, da es der bisher vorherrschenden Meinung widerspricht, nach der in Ephesos bisher keine bedeutsame Schule der frühen Tierfriesmalerei angenommen wurde. Es zeigt, daß man sich vom Denkmodell eines einzigen, die gesamte Entwicklung des (südionischen) Tierfriesstiles beherrschenden Töpferzentrums lösen muß 59. Offenbar saßen an mehreren Orten Ioniens Gefäßmaler, die ihre Neuschöpfungen gegenseitig rezipierten; ob durch direkten Kontakt oder indirekt über Importstücke wissen wir nicht. Der künstlerisch hochstehende Dinos Taf. 32, 4 gehört zu der eng zusammenhängenden Gruppe der 54 55 56 57 Akurgal – Kerschner – Mommsen – Niemeier 2002, 73 f. Abb. 70 – 72. Ebenda Abb. 73 – 76; Smith 1908, 227 Nr. 22; A. Bammer in: R. Etienne (Hrsg.), L’espace sacriiciel dans les civilisations méditerranéennes de l’antiquité, Actes du colloque Lyon 1988 (1991) 128 Taf. 30 d; Kerschner – Lawall – Scherrer – Trinkl 2000, 49 Abb. 18. z. B. Kerschner 1997b, 207 Abb. 26. 46 Taf. 9, 65; 12, 88; 15, 124; 16, 125. Andreaskreuze mit dicken Endpunkten: Walter-Karydi 1973, Taf. 107, 891. 893; 108, 974; 109, 907. 961; 112, 978; 114, 884; 116, 952. 963; 117, 953; 124, 1008. Ineinandergeschachtelte Rauten: Walter 1968, 68. 77 Taf. 104, 551; 128, 622. Vgl. zur Füllornamentik den im Artemision gefundenden Teller Smith 58 59 1908, 228 Abb. 54 – 55 = Walter-Karydi 1973, Taf. 89, 680. Kerschner – Mommsen – Rogl – Schwedt 2002. Durch diese Analyseserie konnte die früher offene Frage des Produktionsortes dieses Tierfriesdinos gelöst werden: vgl. Kerschner 1997a, 22 f.; Kerschner – Lawall – Scherrer – Trinkl 2000, 48 mit Anm. 14; Akurgal – Kerschner – Mommsen – Niemeier 2002, 52 – 55. 107 Nr. 61 Abb. 31. Die Modeln werden von Ch. Rogl (Wien) bearbeitet; vgl. dies. in: F. Krinzinger (Hrsg.), Studien zur hellenistischen Keramik in Ephesos, ÖJh Ergh. 2 (2001) 99 – 111 Nr. 3. 19. Kerschner –Mommsen – Rogl – Schwedt 2002, 201 – 205. 230 Michael Kerschner Volutenkessel, die ihren Namen einem charakteristischen Ornamentfries verdankt, nämlich der Voluten-Palmetten-Kette mit gepunktetem Begleitband60. Der Malstil des in Ephesos gefertigten Dinos Taf. 32, 4 ist dem südionischen Kunstkreis zuzuordnen und indet unmittelbare Parallelen in Milet und auf Samos. Damit steht dieses Stück in einem anderen stilistischen Kontext als das vorhin besprochene, jüngere Fragment Taf. 32, 3, an dem wir Elemente nordionischer Tierfriesmalerei erkennen konnten. Möglicherweise lösten sich diese stilistischen Strömungen ab, genauso denkbar ist aber, daß sie zeitlich parallel in derselben Stadt existierten. Vergleichbare Phänomene haben jüngst Y. Ersoy für Klazomenai und U. Schlotzhauer für Milet herausgearbeitet 61. Man sollte sich gerade Ephesos nicht als kulturell einheitlichen Monolithen vorstellen, sondern als weltoffene Stadt, die aufnahmebereit war für Anregungen aus verschiedenen Richtungen. Der Teller ist in Ephesos wie auch in anderen ostgriechischen Töpferzentren eine beliebte Gefäßform (Taf. 32, 5. 6). Unter den Tellern gibt es zwei hauptsächliche Formvarianten: eine mit Standring und eine auf hohem, konkav ausschwingendem Fuß. Figürliche Darstellungen sind auf Tellern nicht häuig 62, sie tragen vorwiegend lorale und geometrische Ornamentbänder. In Ephesos indet man sowohl nordionische als auch südionische Tellergattungen. Den ephesischen Eigenanteil an dieser Gefäßgruppe gilt es noch abzugrenzen. In der 1. Hälfte des 6. Jh. s sind Teller verbreitet, deren Rand mit einem Mäanderband verziert ist. Ihre Herstellung konnte bisher in einem nordionischen und einem äolischen Produktionszentrum nachgewiesen werden 63. In Ephesos inden sich Mäanderrandteller auf hohem Fuß 64 neben der kleinen Variante mit Standring, die weithin im Mittelmeer- und Schwarzmeerraum exportiert wurde 65. Unter den Tellern mit Metopendekor gibt es in Ephesos nordionische und südionische Varianten, die sich am deutlichsten im Stil ihrer Trennelemente unterscheiden: Südionische Vasenmaler prägten dafür eine eckige Keilform aus, während nordionische Balken mit abgerundeten Ecken bevorzugten 66. In den Feldern dazwischen indet man große Einzelornamente oder stilisierte Augenpaare. In seinem breiten, gerundeten Pinselduktus mit der nordionischen Tradition verbunden ist der kleine Teller Taf. 32, 5, vermutlich ein ephesisches Erzeugnis. Er war wie ein Tragetablett mit einem – jetzt verlorenen – Bügelhenkel versehen. In rechtem Winkel zu den Henkelansätzen schmücken 60 61 62 63 64 Kerschner 1997a. Eng verwandt ist ein stilistisch etwas entwickelterer Dinos aus Knossos: E. Moignard in: J. N. Coldstream – H. W. Catling (Hrsg.), Knossos North Cemetery. Early Greek Tombs, BSA Suppl. 28 (1996) 451 Abb. 81 – 82 Taf. 103. Stilistisch verwandt ist das im Artemision gefundene Fragment Smith 1908, 228 Abb. 54 – 55. Y. Ersoy in: SympWien 2000, 403 – 405; ders. in: B. Schmaltz – M. Söldner (Hrsg.), Griechische Keramik im kulturellen Kontext, Akten des Internationalen Vasen-Symposions in Kiel 2001 (2003) 254 – 257 Taf. 42 f.; U. Schlotzhauer in diesem Band. z. B. Smith 1908, 221 Taf. 1a – b; 228 Abb. 53; Kerschner 1997b, 186. 219 – 223 Nr. 48 Abb. 22 – 25 Taf. 7; British Museum Inv. A 716. Akurgal – Kerschner – Mommsen – Niemeier 2002, 75 Abb. 77 (nordionisch); 90 f. 111 Nr. 79 Abb. 48 Taf. 6 (äolisch). Zu einer ephesischen Produktion: M. Kerschner, IstMitt 56, 2006 (in Druck) Beispiele mit abgesetztem, geradem Rand: ART 77 K 193.1; ART 79 K 62.1; AG 87 / 139; mit aufgebogenem, abgerundetem Rand: AG 89 / 227.21; ART 71 K 69; ART 73 K 55 (die beiden letzten mit durchlaufendem Mäander); Smith 1908, 228 Abb. 53 65 66 = Walter-Karydi 1973, 66 Taf. 89, 680; in der Form nicht bestimmt: Smith 1908, 227 Nr. 24. z. B. ART 73 K 64.1; vgl. J. Boardman – J. Hayes, Excavations at Tocra 1963 – 1965. The Archaic Deposits I, BSA Suppl. 4 (1966) Nr. 654 – 668 Abb. 26 Taf. 36 (Taucheira); G. P. Schaus, The East Greek, Island, and Laconian Pottery, The Extramural Sanctuary of Demeter and Persephone at Cyrene, Libya Final Reports II (1985) 62 Nr. 347 Abb. 7 Taf. 20 (Kyrene); Ch. Dehl-von Kaenel, Die archaische Keramik aus dem Malophoros-Heiligtum in Selinunt (1995) 362 Nr. 3509 Taf. 64 (Selinus); P. Alexandrescu, La céramique d’époque archaïque et classique (VIIe – IVe s.), Histria IV (1978) 49 Nr. 121. 123 Taf. 12 (Istros). Südionisch: Kerschner 1997b, 143 Nr. 65 Abb. 26 Taf. 9 = Akurgal – Kerschner – Mommsen – Niemeier 2002, 107 Nr. 62 Abb. 32; ART 73 K 10.3; ART 76 K 248.1; ART 73 K 97.1 (?). Nordionisch: ART 73 K 53.1; ART 73 K 69.1; ART 91 K 530.1; AG 87 / 139. Vgl. die Metopenteller Akurgal – Kerschner – Mommsen – Niemeier (2002) 39. 111 Nr. 78 Abb. 47 Taf. 6 (milesisch); 73. 75. 110 Nr. 75 Abb. 43 – 44. 77 Taf. 6 (nordionisch); 91 f. 111 Nr. 80 Abb. 50 Taf. 6 (äolisch). Das Keramikbild von Ephesos im 7. und 6. Jh. v. Chr. 231 zwei Knubben den Rand. Die Oberseite ist reich mit Ornamenten bemalt: in der Mitte ein Blattstern, darum ein Lotosblüten-Knospen-Fries in der Art des späten nordionischen Tierfriesstil (LWG = NiA Id), gefolgt von einem Mäanderband am leicht abgetreppten Rand, auf den Knubben zarte Blattrosetten67. Zur Belebung wurde reichlich dunkelrote Deckfarbe verwendet. Ein besonders schönes Beispiel orientalisierender Teller ist Taf. 32, 6 aus dem Artemisheiligtum. Dieses Stück ist mit seinem Durchmesser von 12,6 cm wesentlich kleiner als die meisten anderen Teller der Variante auf hohem Fuß. Das Innenbild ist, dem Format entsprechend, nicht in Friese aufgeteilt, sondern als Tondo gestaltet. Bildfüllend setzt der Maler die Protome eines Greifen in das Rund. Die zusätzliche Angabe eines Vorderbeins, das anatomisch nicht überzeugend mit der Protome verbunden ist, kommt als Motiv in der ostgriechischen Vasenmalerei nur selten vor68. Wir inden es gelegentlich auf äolischen Tierfriesgefäßen69 sowie auf einer milesischen Kanne mit einer außergewöhnlichen Pferdedarstellung, die offensichtlich ein Vorbild der kykladischen ‘ProtomenGruppe’ aufgreift70. Der Zeichnung der Protome steht dem Kopf eines Greifen nahe, der sich auf einem kleinen Bruchstück aus dem Schulterfries des oben besprochenen ephesischen Volutendinos erhalten hat71. Die Füllornamente entstammen dem Vokabular des südionischen Tierfriesstiles. Die Maltechnik direkt auf dem geglätteten Tongrund, ohne den im Tierfriesstil üblichen hellen Überzug, ist hingegen ein Merkmal, das in Nordionien Parallelen indet. Nach der optischen Beurteilung des Scherbentyps könnte dieser Teller, ebenso wie der vorangehende, ephesisch sein. Das Spektrum der Trinkgefäße gewinnt im letzten Viertel des 7. Jh. s v. Chr. an Vielfalt. Neben die bereits besprochenen Vogelschalen treten Schalen der gleichen Kalottenform, die jedoch mit einfachen Ornamenten wie Reifen, Rosetten und Mäanderhaken, später auch mit Lotosblüten bemalt werden 72. Zu Beginn des 6. Jh. s verdrängen diese einfachen Motive den altgedienten geometrischen Gittervogel endgültig. Diese späten Kalottenschalen werden ebenfalls aus Nordionien nach Ephesos importiert 73, doch erreicht ihre Einfuhr nicht mehr die beachtliche Menge der Vogelschalen 74. Die zweite große Gruppe an Trinkschalen im Keramikbild des archaischen Ephesos sind die Knickrandschalen, die im späten 7. Jh. an Zahl den Vogelschalen und deren Nachfolgern in etwa gleichkommen, im 6. Jh. aber deutlich überwiegen 75. Ephesos hat Knickrandschalen sowohl importiert 76 als auch selbst hergestellt. 67 68 69 70 71 Vgl. zum Dekor: A. Fairbanks, Museum of Fine Arts, Boston. Catalogue of Greek and Etruscan Vases I. Early Vases, Preceding Athenian Black-Figured Ware (1928) 114 Nr. 324.7 Taf. 35 (Naukratis); Schaus a. O. 64 f. Nr. 363 Taf. 22 (Kyrene). Reine Greifenprotomen kommen gelegentlich im äolischen Tierfriesstil vor: E. Walter-Karydi, Äolische Kunst, in: Studien zur griechischen Vasenmalerei, 7. Beih. AntK (1970) Taf. 6, 1; E. Akurgal, Griechische und römische Kunst in der Türkei (1987) Taf. 103 a. z. B. K. Iren, Aiolische orientalisierende Keramik (2003) Taf. 31, 125; 64, 303. Tierfrieskanne (SiA Id): M. Heinz, IstMitt 40, 1990, 59 Nr. 24 Taf. 14. Kykladisch ist das Motiv des Vorderteils eines sich aufbäumenden Pferdes: vgl. Ch. Dugas, Les vases orientalisantes de style non mélien, Délos XVII (1935) Taf. 15. 22, 11; Cook 1997, 104 f. Die ostgriechische Herkunft des Malers offenbart sich in der Gefäßform, der Anordnung des Bildfelds zwischen Strahlen, der Füllornamentik und Einzelheiten des Pferdes (Mähne). Kerschner 1997a, 20 Abb. 8 – 9. Das Frgt. ist auf Taf. 32, 4 nicht zu sehen. 72 73 74 75 76 z. B. Brein 1973, 724 Taf. 221, 10 – 12; Akurgal – Kerschner – Mommsen – Niemeier 2002, 72. 104 f. Nr. 53 – 55 Taf. 3. Neben die nordionischen ‘Vogelschalen-Werkstätten’ der Herkunftsgruppe B / C treten als Produzenten der späten Kalottenschalen jetzt auch die nordionischen Herkunftsgruppen E (vielleicht Klazomenai) und F (vermutlich Smyrna) sowie die äolische Herkunftsgruppe G (vermutlich Kyme). Vgl. Akurgal – Kerschner – Mommsen – Niemeier 2002, 70 – 72. Reifenschalen: Kerschner 1997b, 190 f. Abb. 38 Taf. 3,17; 14,111; Mäanderschalen: Brein 1973, 724 Taf. 221,10 – 12; Lotosschalen: z. B. AG 87 / 146.25. Kerschner 1997b, 207 f. 212 f. Abb. 39 – 46 Taf. 2 – 6. 8. 11. 15; zum Mengenverhältnis Kalottenschalen zu Knickrandschalen ebenda 203. z. B. die milesische Tierfriesschalen Kerschner 1997b, 168. 171 Nr. 124 – 125 Abb. 46 Taf. 15 – 16 oder die südionischen Knickrandschalen Schlotzhauer Typ 8,2 = Villard-Vallet A1 mit weiß-rot-weißen Reifen: Kerschner 1997b, 131 f. Nr. 46 Taf. 6; 168 Nr. 123 Taf. 15. M. Kerschner, ÖJh 74, 2005, 139 f. Abb. 12c. 232 Michael Kerschner Formvarianten und Dekorsysteme entsprechen denjenigen der südionischen Koiné der Knickrandschalen, an der auch Ephesos Anteil hat. Hier sind nahezu alle wichtigen, aus Milet und Samos bekannten Typen vertreten 77. Manche der lokalen Produkte fallen durch ihren intendiert streiigen Firnisauftrag auf (vgl. Taf. 33, 1) 78, eine Dekortechnik, die auch in Lydien anzutreffen ist und in Sardeis im 6. Jh. in der ‘marbled ware’ effektvoll gesteigert wird 79. Lydischer Einluß macht sich auch bei der dritten wichtigen Form unter den Trinkgefäßen im Ephesos des 6. Jh. s bemerkbar, einer tiefen, eiförmigen Kotyle (Taf. 33, 2), von der weiter unten noch zu reden sein wird 80. Im ausgehenden 7. Jh. v. Chr. tritt in Ephesos eine neue Form von Salbgefäßen auf, die im 6. Jh. die Ringaskoi immer stärker verdrängt: der Tiegel 81. Dieser hat die Form eines Miniaturdinos, besitzt allerdings eine Standläche. Der maximale Durchmesser überschreitet selten 7 cm. Die meisten Tiegel sind unbemalt, ein orientalisierendes Beispiel bildet die Ausnahme 82. Einige Stücke sind der lydisch-westanatolischen ‘Black-on-Red’-Ware zuzurechnen (Taf. 33, 3) 83. In lydischen Gräbern fanden sich auch Tiegel aus Marmor 84. Diese Gefäßform ist unter den Funden aus dem Heiligtum der ephesischen Artemis zahlreich, während man sie andernorts in Ionien nicht häuig antrifft. Einige Beispiele kennen wir aus dem Heraion von Samos 85. An Salbgefäßen gibt es unter der ostgriechischen Keramik aus Ephesos darüber hinaus noch den Aryballos 86, der in Samos relativ zahlreich vertreten ist, weniger häuig jedoch in Ephesos 87. Er bleibt wie der Tiegel meist unbemalt. Unter den Lydia gibt es sowohl lydische Importe als auch vermutlich regionale Erzeugnisse 88. Alabastra mit eingeritzten Reifen in ‘Grauer Ware’ sind weniger häuig als auf Samos 89. ‘Graue Ware’, eine Sammelbezeichnung für reduziert gebrannte Keramik unterschiedlicher Provenienz, ist in Ephesos wie auch in anderen ionischen Städten mit einem begrenzten Formenspektrum vertreten, zu dem neben Alabastra und Tiegeln vor allem Teller auf hohem, geripptem Fuß, Schüsseln und Omphalosschalen zählen 90. Eine Situla mit Ritzdekor stellt eine Sonderform dar. 77 78 79 80 81 82 83 Smith 1908, 226 Nr. 19; Kerschner 1997b, 212 f. Abb. 39 – 46 Taf. 2 – 6. 8. 11. 15; Gassner 1997, 26 f. 30 f. Nr. 19 – 25 Taf. 1; Kerschner – Lawall – Scherrer – Trinkl 2000, 49 mit Anm. 18; M. Kerschner, ÖJh 74, 2005, 139 f. Abb. 12b – c. Eine neue Typologie der Knickrandschalen indet sich bei U. Schlotzhauer in: SympWien 2000, 407 – 416. Gasser 1992, 192; Kerschner 1997b, 213 Abb. 43. H. C. Butler, AJA 18, 1914, 433 f. Abb. 8 (‘streaked technique’); A. Rumpf, AM 45, 1920, 163 (»mit ... ungleichmäßig streiigem oder ‘marmorierendem’ Firnißüberzug«); A. K. Knudsen, Berytus 15, 1964, 59 Taf. 8; C. H. Greenewalt, CalifStClAnt 1, 1968, 141 f.; ders., CalifStClAnt 5, 1972, 132 Taf. 6, 1; ders. in: CongrAnkara 1973, 39 Taf. 13 – 15. 17; G. M. A. Hanfmann in: ders. (Hrsg.), Sardis from Prehistoric to Roman Times (1983) 79; Mierse 1986, 418 (‘streaky glaze’). Gasser 1992, 192 Abb. 6 – 7. Vgl. Brein 1978, 127. 129 Abb. 8 Taf. 43, 20 – 21; Gasser 1992, 190 Abb. 1. Randfragment Inv. ART 89 K 753 mit gegenständigen Dreiecken, die durch eine Zickzacklinie getrennt werden. z. B. Smith 1908, 223 Nr. 10 Abb. 49; ART 77 K 19.1. 84 85 86 87 88 89 90 İ. Özgen – J. Öztürk, Heritage Recovered. The Lydian Treasure (1996) 53 Abb. 114. G. Kopcke, AM 83, 1968, 280 Nr. 82 Taf. 109, 1; A. E. Furtwängler, AM 95, 1980, 222 Nr. IV / 22 Abb. 23 Taf. 57, 12. z. B. ART 73 K 83.1; ART 73 K 183.1; ART 77 K 8.1; ART 82 K 201.1. z. B. G. Kopcke, AM 83, 1968, 273. 279 Nr. 64 – 67. 75 – 78 Taf. 104, 12 – 15; 108, 1 – 4; A. E. Furtwängler, AM 95, 1980, 204 – 206 Nr. I / 41 – I / 45 Abb. 14 Taf. 46. Langmann 1967, 117 Abb. 41, 7; Brein 1978, 127. Smith 1908, 226 Nr. 16 – 17 Abb. 51, 1. 5; M. Kerschner, ÖJh 74, 2005, 127 f. Abb. 4 (links); zu Samos vgl. J. Boehlau, Aus ionischen und italischen Nekropolen (1898) 46 Nr. 9 Taf. 9, 6; G. Kopcke, AM 83, 1968, 280 Nr. 85 Taf. 109, 4; Walter-Karydi 1973, 18 f. Taf. 35, 268 – 269. Kerschner 1997b, 209 f. Abb. 19; M. Kerschner, ÖJh 74, 2005, 127 f. Abb. 4 (rechts); vgl. Smith 1908, 224 – 226 Abb. 51 – 52. Zusammenfassend zur ‘Grauen Ware’: N. Bayne, The Grey Wares of North-West Anatolia in the Middle and Late Bronze Age and their Relation to the Early Greek Settlements, Asia Minor Studien 37 (2000). Das Keramikbild von Ephesos im 7. und 6. Jh. v. Chr. 233 DIE SPÄTARCHAISCHE STUFE (EPHE AII) Die 2. Hälfte des 6. Jh. s v. Chr. zählt zu den am wenigsten erforschten Zeitabschnitten in der Stadtgeschichte von Ephesos. Das liegt daran, daß die bisher untersuchten Befunde an den beiden wichtigsten Grabungsplätzen der archaischen Epoche mit der Regierungszeit des Kroisos enden. Im Heiligtum der Artemis waren es vor allem die Schichten unter dem von Kroisos im 2. Viertel des 6. Jh. s gestifteten, großen marmornen Dipteros und den dazugehörigen Gehniveaus, die ungestörte Fundkontexte erbrachten 91. Die spätgeometrisch-archaische Siedlung unter der Tetragonos-Agora endet um die Mitte des 6. Jh. s, sei es, weil der Grundwasserspiegel anstieg 92, oder wegen des von Kroisos veranlaßten Synoikismos rund um das Artemisheiligtum 93. Spätarchaische Gräber unter dem römischen Staatsmarkt und unter der Tetragonos-Agora beinhalteten als Beigaben die ab der 2. Hälfte des 6. Jh. s im ganzen Mittelmeerraum verbreitete schwarzigurige und schwarzgeirnißte Feinkeramik aus Athen, die in Ionien auch nachgeahmt wurde, darüber hinaus Trinkgefäße aus Chios, einige Amphoren und Amphoriskoi der Fikelluragattung sowie schlichte, reifenbemalte Gefäße 94. Verstreute Fikellura-Fragmente tauchten gelegentlich auch als ältere Einzelfunde in den nach-archaischen Planierschichten der Tetragonos-Agora auf 95. Über die Häuigkeit von Fikellurakeramik im Keramikbild des spätarchaischen Ephesos läßt sich aus Mangel an geschlossenen Befunden noch kein klares Bild gewinnen. Die bisher archäometrisch untersuchten Fikellurastücke erwiesen sich alle als Importe aus Milet, das als Heimat dieser Gattung anzusehen ist 96. Für eine lokale Fikelluraproduktion in Ephesos, wie sie E. Walter-Karydi annahm, gibt es keine Anhaltspunkte 97. LYDISCHE IMPORTE UND EINFLÜSSE Von lydischen Elementen im Keramikbild von Ephesos war schon mehrmals die Rede. Sie lassen sich im späten 7. Jh. und in der 1. Hälfte des 6. Jh. s v. Chr. fassen, als das Lyderreich unter der Mermnadendynastie nach Westen drängt, um über die ionischen Städte an die Ägäisküste vorzustoßen 98. Zu Ephesos unterhielten die beiden letzten lydischen Könige Alyattes und Kroisos besonders enge Beziehungen, die sich am deutlichsten in der Stiftung des prächtigen Marmordipteros für Artemis widerspiegeln. Enge Kontakte zwischen Lydern und Ephesiern lassen sich auch 91 92 93 94 Zum Zeitansatz des Baubeginns am ‘Kroisostempel’: U. Muss, Die Bauplastik des archaischen Artemisions von Ephesos (1994) 27; Kerschner 1997b, 88. P. Scherrer in: H. Friesinger – F. Krinzinger (Hrsg.), 100 Jahre österreichische Forschungen in Ephesos, Akten des Symposions Wien 1995, Archäologische Forschungen 1 (1999) 386; Kerschner – Lawall – Scherrer – Trinkl 2000, 45. P. Scherrer in: Scherrer – Trinkl (s. Anm. 2) 64. Überliefert bei Strab. XIV 640. Langmann 1967. P. Scherrer – M. Kerschner in: Scherrer – Trinkl (s. Anm.2) 149 – 151 Abb.151. Chiotische Importe sind in Ephesos sehr selten (z. B. Fragmente eines Tierfrieskelches aus dem Artemision [Inv. ART 91 K 652] vom Ende des 7. Jh. s); vgl. 95 96 97 98 A. A. Lemos, Archaic Pottery of Chios. The Decorated Styles (1991) 205. Was die 2. Hälfte des 6. Jh. s betrifft, so ist es allerdings möglich, daß dieser Eindruck durch die mangelnden Befunde hervorgerufen wird. Kerschner – Lawall – Scherrer – Trinkl 2000, 50. Akurgal – Kerschner – Mommsen – Niemeier 2002, 41 – 44. 107 f. Nr. 63 – 65 Abb. 33 – 35; vgl. P. Dupont, Dacia 27, 1983, 34. 37. Walter-Karydi 1973, 66. Zusammenfassend G. L. Huxley, The Early Ionians2 (1972) 75 – 84. 109 – 116; N. Ehrhardt in: E. Schwertheim – E. Winter (Hrsg.), Neue Forschungen zu Ionien, AMS 54 (2005) 93 – 111; M. Kerschner ebenda 113 – 146 Taf. 9 – 10. 234 Michael Kerschner in Kunsthandwerk, Münzen und Dichtung fassen 99. Die lydischen Züge treten im Keramikbild von Ephesos stärker hervor als in anderen ionischen Poleis (z. B. Smyrna oder Klazomenai) 100, soweit sich das beim heutigen Forschungsstand beurteilen läßt. Diese Beobachtung bezieht sich jedoch vor allem auf das Heiligtum der ephesischen Artemis, die von Kroisos besonders verehrt wurde. Denn in der Agora-Siedlung kommen lydische Keramikgattungen wesentlich seltener vor als im Artemision, wo sie im späten 7. und frühen 6. Jh. hinter der korinthischen Keramik an zweiter Stelle unter den nicht-ostgriechischen Feinkeramikimporten rangieren 101. Die größte Gruppe unter den lydisch-westanatolischen Gattungen stellt die ‘Black-on-Red’ Ware, die ihren Namen der schwarzen Bemalung auf poliertem, rotem Überzug verdankt 102. Beliebte Formen sind Teller auf hohem Fuß, Omphalosschalen (Taf. 33, 4) und Tiegel (Taf. 33, 3). Daneben kommen aber auch Knickrandschalen, Schüsseln, Lekythoi, verschiedene Kannentypen und andere Gefäße vor. Charakteristische Elemente der Bemalung sind Reifengruppen und Streifen mit einfachen geometrischen Ornamenten wie Mäanderhaken, schrafiertem Mäander oder Schmetterlingsmotiven sowie Leiter- und Quadratbänder. Nur selten werden in der ‘Black-on-Red’ Ware vegetabile Ornamente nach ostgriechischem Vorbild aufgegriffen. Ein Beispiel dafür ist die Omphalosschale Taf. 33, 4, an deren unbeholfener Ausführung deutlich wird, wie ungewohnt dem Maler das nachgeahmte Motiv war. ‘Black-on-Red’ Waren sind in weiten Teilen Kleinasiens (außer in Lydien auch in Karien, Phrygien, Pisidien und Kilikien) und darüber hinaus auf Zypern und in der Levante verbreitet. Die Neutronenaktivierungsanalyse von elf ‘Black-on-Red’ Gefäßen aus dem Artemision (s. u. Beitrag H. Mommsen – A. Schwedt) ergab ein einheitliches Elementmuster R, das sich von allen bekannten ostgriechischen Gruppen, aber auch von jenen aus der lydischen Hauptstadt Sardeis unterscheidet 103. Es handelt sich daher vermutlich um Importe aus dem südwestanatolischen Raum. Seltener als die ‘Black-on-Red’ Keramik ist im ephesischen Keramikbild die ‘Bichrome Ware’, die ihren Namen der Verwendung zweier Malfarben, einer rotbraunen und einer schwarzen, verdankt, die direkt auf den Tongrund aufgetragen werden 104. Der Dekor besteht aus Reifen sowie Spiralhaken und Halbkreisen, die mit der Kammbürste gezogen werden. Die engsten Vergleiche inden sich wiederum in Sardeis 105. Neben Importen aus Lydien gibt es in Ephesos auch westanatolische Einlüsse auf die lokale Keramikproduktion, an der durchaus lydische Töpfer beteiligt gewesen sein können. Die Unterscheidung zwischen lydisierenden Produktionen einerseits und tatsächlichen Importen aus dem lydischen Kernland andererseits bedarf im einzelnen noch einer eingehenden Untersuchung. Von 99 Vgl. R. D. Barnett, JHS 68, 1948, 18; G.M. A. Hanfmann in: CongrAnkara 1973, 29; ders., From Croesus to Constantine (1975) 13; İ. Özgen – J. Öztürk, Heritage Recovered. The Lydian Treasure (1996) 26; A. Bammer – U. Muss, Das Artemision von Ephesos (1996) 81 – 83; S. Karwiese, Die Münzprägung von Ephesos I (1995) 134 f.; Huxley a. O. 111 f. Kerschner a. O. 140 f. Zu lydischen Wörtern bei Hipponax: C. Miralles – J. Pòrtulas, The Poetry of Hipponax, Filologia e critica 55, 1988, 127 f. 131 f. 143. 100 Smyrna: E. Akurgal, Erster vorläuiger Bericht über die Ausgrabungen in Alt-Smyrna, Ankara Üniversitesi Dil ve Tarih-Coğrafya Fakültesi Dergisi VIII / 1 (1950) 85. Klazomenai: Y. Ersoy in: SympWien 2000, 405 Abb. 290. In Milet gibt es nur eine Handvoll lydischer Keramikimporte. 101 Vgl. Kerschner 1997b, 205. 102 Smith 1908, 223 f. Nr. 10 – 11 Abb. 49 – 50; Brein 103 104 105 1973, 726 – 728 Taf. 224 – 226; Kerschner 1997b, 208 f. Abb. 27 Taf. 2, 9; 17, 133. Allgemein zur Gattung: B. Pace, ASAtene 6 / 7, 1923 / 24, 395 f. Abb. 45 – 46; J. Mellaart, Belleten 74, 1955, 118 f. 122 f. Taf. 1 – 9; J. Birmingham, AnatSt 14, 1964, 29 – 33; Mierse 1986, 419; G. P. Schaus, AnatSt 42, 1992, 151 – 168 Taf. 33 – 37. Die NAA-Serie zu Sardeis wurde in Zusammenarbeit mit N. Cahill (Madison), C. H. Greenewalt, Jr. (Berkeley) und A. Ramage (Ithaca, N. Y.) durchgeführt. Brein 1973, 726 Taf. 224, 17; Kerschner 1997b, 123 Nr. 28; 209 Taf. 5, 28. Zur Gattung: Akurgal a. O. 84 Abb. 2; H. Metzger, Les céramiques archaïques et classiques de l’acropole lycienne, FdX IV (1972) 64 Nr. 107 Taf. 24; Mierse 1986, 421. G. M. A. Hanfmann, BASOR 154, 1959, 33 Abb. 15; C. H. Greenewalt, Jr., in: XIV. Kazı Sonuçları Toplantısı 1992 (1993) II 25 Abb. 7. Das Keramikbild von Ephesos im 7. und 6. Jh. v. Chr. 235 dem als Stilmittel eingesetzten intendiert streiigen Firnisauftrag (‘streaky glaze’) war oben bereits die Rede (vgl. Taf. 33, 1). Eine weitere Dekorweise lydischer Töpfer ist die Bemalung geirnißter Gefäße mit feinen weißen Reifen und Punktreihen (‘white banded’), wie sie auf Kotylen und Krateren des 6. Jh. s aus Sardes zu beobachten ist 106. In Ephesos ist sie auf Tellern, Kannen und einer bestimmten Kotylenform belegt, die ebenfalls auf lydische Vorbilder zurückgeht107. Tiefe, ovoide Kotylen mit leicht nach innen gezogenem Rand und hohem Standring oder Kegelfuß gehören in Sardes im 6. Jh. zum Standardrepertoire des Trinkgeschirrs 108, treten aber auch in Ephesos zahlreich auf (Taf. 33, 1. 2) 109. Der Dekor der ephesischen Stücke entspricht jenen aus Sardeis. Es gibt zwei Hauptvarianten: Die schlichtere ist bis auf ein tongrundiges Band zwischen den Henkeln geirnißt; die aufwendigere ist mit weißen Reifen bemalt, die unterhalb der Henkelzone umlaufen, manchmal tritt eine Punktreihe oder ein Mäanderband am Rand hinzu 110. Solche lydisierenden Kotylen kommen auch im nordionisch-äolischen Raum vor 111. DAS SONDERPHÄNOMEN DER ‘EPHESISCHEN WARE’ Ein bis heute ungelöstes Problem stellt die Frage nach der Herkunft der sogenannten Ephesischen Ware dar. Die Besonderheit dieser Gattung innerhalb der orientalisierenden Keramik in Ionien hinsichtlich ihres Stils, ihrer Ornamentik und ihrer Technik wurde früh erkannt112. C. H. Greenewalt hat diese Gattung ausführlich beschrieben und diskutiert113. Als Produktionsstätten kommen vor allem die Hauptfundorte Sardeis und Ephesos in Frage 114. Bei der Beurteilung der Verbreitung muß betont werden, daß ‘Ephesische Ware’ in Ephesos nicht in Siedlungskontexten, sondern nur im Artemisheiligtum gefunden wurde, und auch dort in sehr geringer Zahl. In Sardeis hingegen ist nicht nur die Fundmenge größer, sondern auch das Spektrum an Form- und Dekorvarianten sowie an unterschiedlichen Qualitätstufen in der Ausführung. Ältere naturwissenschaftliche Analysen tendieren in Richtung von Ephesos, ohne eine deinitive Aussage fällen zu können 115. Am Stil der Gefäße selbst ist abzulesen, daß sie nur an einem Ort entstanden sein können, wo sich die ostgriechische und die lydisch-westanatolische Töpfertradition berührten, wobei die 106 107 108 109 110 111 H. C. Butler, AJA 18, 1914, 434 Abb. 5; G.M. A. Hanfmann in: ders., Sardis from Prehistoric to Roman Times (1983) 79 Abb. 86. 127; Mierse 1986, 418 (‘white banded’). Kerschner 1997b, 127 Nr. 38; 152 Nr. 87; 186. 213 Abb. 21. 54 Taf. 5, 38 (Teller); 12, 87 (Kanne). Lydisierende Kotyle: ART 93 K 209.1. Butler a. O. 433 Abb. 5; C. H. Greenewalt, CalifStClAnt 5, 1972, 132 mit Anm. 26 Taf. 6, 1; ders., Ritual Dinners in Early Historic Sardis (1978) 15 f. Taf. 17 – 28. 31; Mierse 1986, 413 Abb. 351. Gasser 1992, 192 Abb. 6 – 7; Kerschner 1997b, 194. z. B. ART 91 K 537.1; ART 91 K 565.1. Pitane: C. Bayburtluoğlu in: Les céramiques de la Grèce de l’Est et leur diffusion en Occident, Colloquium Neapel 1976 (1978) 27 Taf. 5, 1; B. FreyerSchauenburg, Anadolu 17, 1973, Taf. 13 b. Larisa am Hermos: J. Boehlau – K. Schefold, Die Kleinfunde. Larisa am Hermos III (1942) 154 – 157 Taf. 52 f. Phokaia: E. Langlotz, Studien zur nordostgriechischen Kunst (1975) 197. Smyrna: J. M. Cook, BSA 53 / 54, 1958 / 59, Taf. 4 a. 112 113 114 115 * Smith 1908, 218 f. 221 – 223 Abb. 45 Taf. 49, 1 – 5 (»Local ‘Ibex’ fabric«); A. Rumpf, JdI 48, 1933, 62 Anm. 1 (‘Ephesische Sondergruppe’); E. Pfuhl, Malerei und Zeichnung der Griechen I (1923), 141. C. H. Greenewalt, CalifStClAnt 6, 1973, 91 – 122; weiters: Kerschner 1997b, 219 – 223 Abb. 22 – 25. Greenewalt a. O. 117 – 122 läßt die Frage offen. Für eine Herstellung in Ephesos plädieren u. a.: Walter 1968, 75; J. Boardman in: Les céramiques de la Grèce de l’Est et leur diffusion en Occident, Colloquium Neapel 1976 (1978) 289; vorsichtiger: Cook – Dupont 1998, 44 f. Abb. 8, 14 (»probably Ephesian«). P. Dupont, Dacia 27, 1983, 29 mit Anm. 23; M. J. Hughes in: D. M. Bailey, Roman Provincial Lamps, A Catalogue of the Lamps in the British Museum III (1988) 463. 470. 473 Nr. 70 – 76. Die Analysen zu den Funden aus Ephesos wurden mit Mitteln des Österr. Archäologischen Instituts gefördert, wofür wir danken. Der Mannschaft des Forschungsreaktors der GKSS in Geesthacht sind wir für die kompetente Durchführung der Neutronenbestrahlungen zu Dank verplichtet. 236 Michael Kerschner zweite Komponente überwiegt. Der Großteil der ‘Ephesischen Ware’ ist rein ornamental verziert, Tierfriese sind auffallend selten (Taf. 33, 5). Viele der verwendeten Ornamente inden Parallelen in der lydisch-westanatolischen ‘Black-on-Red’ Ware. Wenn Ornamente des Tierfriesstiles aufgenommen werden, dann wird das ostgriechische Vorbild in ganz charakteristischer Weise abgewandelt. Durch Geometrisierung der Naturform, feine farbliche Differenzierung und Hinzufügung unkanonischer Zierelemente entsteht ein neues Gebilde, das durch eine erstaunliche Präzision in der Ausführung, durch höchste technische Qualität und pretiöse Pracht besticht. Selbst die Tierfriese bekommen durch die Einbettung in die feingliedrigen, bunten Schmuckbänder einen neuartigen ornamentalen Charakter. Egal, ob die ‘Ephesische Ware’ nun in Sardeis oder in Ephesos oder auch an beiden Orten hergestellt wurde: sie kann nur im Zusammenwirken von Künstlern aus der lydischen und aus der ostionischen Tradition geschaffen worden sein. Wie ich in der gebotenen Kürze zu zeigen versuchte, sind es drei große Komponenten, die das Keramikbild von Ephesos im 7. und 6. Jh. bestimmen, sowohl durch Importe als auch durch Einluß auf das lokale Töpferhandwerk: eine südionische und eine nordionische, zu denen im späteren 7. Jh. eine lydische hinzutritt. Die große Hafenstadt des mittleren Ionien liegt am Schnittpunkt dieser drei Kulturkreise. Deren fruchtbares Nebeneinander, das manchmal zu einem Miteinander verschmelzen konnte, macht die Besonderheit des archaischen Ephesos im Vergleich zu seinen ionischen Nachbarstädten aus. ARCHÄOMETRISCHE ANALYSEN ZUR KERAMIK AUS EPHESOS* von Hans Mommsen und Alexander Schwedt Elementanalysen von Keramik sind besonders gut geeignet, diejenigen Stücke, die aus der gleichen Tonmasse oder -paste, dem sog. Töpferton, hergestellt wurden, zu erkennen. Denn die Elementmuster, besonders die Anteile an Spurenelementen in Keramik, haben sich für verschiedenen Töpferton als gut unterscheidbar erwiesen 116. Die antiken Töpfer bereiteten im allgemeinen ihren Töpferton gut auf, schlämmten grobe Beimengungen aus und / oder setzten je nach den Erfordernissen Magerungsanteile zu und mischten eventuell auch geeignete Tone aus unterschiedlichen Lagerstätten. Diese Verarbeitungsweise der Rohtone zu Töpferton hat für eine jede Produktionsserie zu einer gut homogenisierten Tonpaste geführt, deren Elementgehalte nur wenig streuen und scharfe chemische Muster liefern. Durch den Brennvorgang verändern sich diese charakteristischen Elementmuster der Paste nicht (bis auf wenige Ausnahmeelemente wie As 117 oder Br 118). Da weiterhin Keramik eine lange Zeit der Bodenlagerung unverändert übersteht (wieder bis auf wenige Elemente, die von Veränderungen betroffen sein können wie Ba, Ca, P und seltener die Alkalielemente 119), ist die Elementzusammensetzung der Tonpaste auch 116 117 118 H. Mommsen, Provenance Determination of Pottery by Trace Element Analysis: Problems, Solutions and Applications, Journal of Radioanalytical and Nuclear Chemistry 247, 2001, 657 – 662. U. Wager, München, private Mitteilung J. W. Cogswell – H. Neff – D. Glascock, The Effect of Firing Temperature on the Elemental Characterization of Pottery, Journal of Archaeological Science 23, 1996, 283 – 287. 119 J. Buxeda i Garrigos, Alteration and Contamination of Archaeological Ceramics: the Perturbation Problem, Journal of Archaeological Science 26, 1999, 295 – 313 (mit Lit.); J. Buxeda i Garrigos – H. Mommsen – A. Tsolakidou, Alterations of Na-, K-, and RbConcentrations in Mycenaean Pottery and a Proposed Explanation Using X-ray Diffraction, Archaeometry (im Druck). Das Keramikbild von Ephesos im 7. und 6. Jh. v. Chr. 237 in einem heute gefundenen Stück noch meßbar. Da dieses Elementmuster jedoch hauptsächlich durch die geochemischen Zusammensetzung des Rohtones der ausgebeuteten Lagerstätte(n) bestimmt ist, weist sie auf den Produktionsort der Keramik hin. Deshalb ist es möglich, nicht nur nach unterschiedlichem ‘Rezept’ aufbereitete Tonpasten an einem Ort, sondern auch solche von anderswo gelegenen Produktionsorten festzustellen und damit Aussagen über die geographische Lage der Produktionswerkstätten von Keramik zu gewinnen. Voraussetzung ist, daß zum einen die Rohtone nicht verhandelt wurden und daß zum anderen möglichst viele Elemente mit hoher Präzision gemessen werden, um ‘scharfe’, unterscheidbare Klassiizierungsmuster zu erhalten. Die Zuordnung eines Musters zu einem Ort geschieht durch Vergleich mit Referenzmaterial, das archäologisch als lokal hergestellt eingestuft ist, wie z. B. fehlgebrannte Ausschußware. In einer vorangehenden Arbeit120 ist ein erster, hier in Bonn durch Neutronenaktivierungsanalyse (NAA) untersuchter Satz von 113 Keramikproben von Fundorten aus Westkleinasien, vor allem aus Ionien, beschrieben. Dieser Probensatz umfaßte die mykenischen, geometrischen und archaischen Zeitperioden und deckte bereits ein breites Spektrum unterschiedlicher Warenarten dieses Raumes ab. Die einzelnen Fundstücke, die zu diesem ersten Probensatz gehörten, sind dort ausführlich vorgestellt worden, ebenso wie die Meßergebnisse und die Methode der statistischen Datenauswertung, die zu einer chemischen Klassiizierung der Proben nach gleicher Elementzusammensetzung führte. Die Untersuchung des gesamten Datensatzes ergab, wie zu erwarten, zahlreiche verschiedene Elementmuster. Drei dieser chemischen Muster ließen sich durch Vergleich mit lokal hergestelltem Referenzmaterial und nach dem archäologischen Kenntnisstand über einzelne Warenarten mit hoher Wahrscheinlichkeit Töpfereien an festen Orten (zwei zu Milet: Muster A und D; eines zu Ephesos: Muster H) zuweisen. Die weiteren Gruppen blieben bisher jedoch noch unlokalisiert. Für einzelne dieser Muster war es allerdings bereits möglich, die Region der zugehörenden Werkstätten durch die Untersuchung der Fundort- und Warenartenverteilung der Gruppenmitglieder abzuschätzen. Aus Ephesos lagen in diesem ersten Datensatz nur 32 Proben vor. In den Jahren 1998 / 99 konnten zahlreiche zusätzliche Proben von diesem Fundort analysiert werden, so daß sich die Probenzahl nun auf 109 mehr als verdreifacht hat. Deshalb soll hier für die ephesische Keramik eine ergänzende Übersicht der erzielten chemischen Ergebnisse gegeben werden. Denn neben den bisher schon aufgefundenen Elementmustern und ihrer Zuordnung zu einzelnen Produktionsstätten sind nun weitere Muster, die zu noch unbekannten Werkstätten in Ephesos gehören, chemisch identiizierbar und auch lokalisierbar geworden. Um nicht durch eine Kenntnis der archäologischen Klassiizierung beeinlußt zu sein, waren bei der Datenanalyse nur die laufenden Nummern der Proben in der Gesamtdatenbank bekannt. Zur Durchführung der Gruppierung diente das in Bonn entwickelte statistische Filterverfahren. Es gestattet, experimentelle Fehler, Elementkorrelationen und, besonders wichtig für eine Abgrenzung nicht sehr unterschiedlicher Elementmuster, eine Berücksichtigung von ‘Verdünnungen’ der Tonmasse durch geringe Variationen der Töpfer bei der Tonaufbereitung zu berücksichtigen121. Mit ihm ließen sich die in dem Datensatz vorhandenen verschiedenen chemischen Gruppen leicht identiizieren. Diese so geformten Gruppen sind charakterisiert durch ihre Elementmuster, d. h. die Konzentrationsmittelwerte M und ihre jeweiligen Streuungen um diesen Mittelwert (= Wurzel aus der mittleren quadratischen Abweichung). In Tab. 1 sind die bei der Auswertung berechneten Muster der neu gefundenen Gruppen I und R gegeben und mit einigen schon bekannten Gruppen verglichen 122. 120 121 Akurgal – Kerschner – Mommsen – Niemeier 2002. Th. Beier – H. Mommsen, Modiied Mahalanobis Filters for Grouping Pottery by Chemical Composition, 122 Archaeometry 36, 1994, 287 – 306. Zu den Gruppen: Akurgal – Kerschner – Mommsen – Niemeier 2002, 16 – 24. 121 – 136 Abb. 1 – 2. 238 Michael Kerschner Zur Veranschaulichung der verschiedenen nach dem Filterverfahren gebildeten Gruppen ist weiterhin in Abb. 1 das Ergebnis einer Diskriminanzanalyse gezeigt. Wie sich auch schon aus einem direkten Vergleich der Konzentrationswerte der Tab. 1 ergibt, sind alle Gruppen gut voneinander abgetrennt. In dem neuen Datensatz ephesischer Probekeramik fanden sich verschiedene Stücke, die ein bereits bekanntes chemisches Muster zeigen. Durch sie erhöhte sich die Probenzahl in allen in der Abb. 1 gezeigten, schon vorher bekannten Gruppen (A, B / C, D, E, F und H), wodurch die Muster dieser Gruppen nun besser erfaßt sind. Die zugehörigen Werkstätten (Kalabaktepe-Werkstätten A in Milet und D, sehr wahrscheinlich auch in Milet gelegen), die unlokalisierte, wahrscheinlich nordionische Vogelschalenwerkstätte B / C und auch die zu den Mustern E (9 Proben) und F (12 Proben) gehörenden, ebenfalls wahrscheinlich nordionischen Werkstätten exportierten ihre Waren nach Ephesos. Die Ephesos zugeordnete Werkstatt H hat neben den bereits vorgestellten Gefäßen, darunter auch die auf Taf. 31, 1 gezeigte Vogelkotyle 123, u. a. die weiteren, hier in Abb. 2 und auf Taf. 32, 3 gezeigten Stücke, produziert (s. o. Beitrag M. Kerschner). Die neue Probekeramik lieferte aber auch zwei weitere, neue Muster I und R, die auf Verwendung der zugehörigen Tonpaste bei ephesischer Keramik-Produktion hinweisen. Die bisher nur durch ein Probenpaar angedeutete und versuchsweise gebildete Gruppe I konnte besser erfaßt werden. Denn vier Proben hellenistischer Keramik, Modeln von Reliefbechern, die bei Ausgrabungen am Magnesischen Tor in Ephesos zu Tage kamen (unsere Labornummern Ephe 105 – 108), gehören zu diesem Muster I 124. Eine der Proben des bisherigen Paares, der archaische Kessel mit Tierfriesdekor Taf. 32, 4 125, paßt chemisch gut zu den Modeln. Da die Modeln nach Rogl als lokale Produkte einer ephesischen Monogrammwerkstätte angenommen werden können, weist dieses Muster I mit nun 5 Mitgliedern auf eine weitere ephesische Werkstatt bzw. Produktionsserie hin. Die zweite Probe des vorherigen Paares I, eine Kotyle mit die Kammbürstendekor 126, die zwar eine ähnliche Zusammensetzung wie Probe Taf. 32, 4 aufweist, ist nun nach der statistischen Auswertung von Muster I abgetrennt. Eine weitere Probe einer hellenistischen Model (Labornummer Ephe 109) von der Tetragonos-Agora stammt nach Rogl 127 aus der lokalen Werkstatt des Menemachos und ist chemisch ein Einzelstück, also aus einer unterschiedlichen Tonpaste hergestellt. Eine zweite neue chemische Gruppe R ist durch 11 Proben gut erfaßt. Sie besteht aus Kannen, Tellern und Schalen der ‘Black-on-Red’ Ware (Labornummer Ephe 50 – 58, 60, 61). Es gibt keine Proben mit vergleichbarem Muster in unserer Datenbank. Keine der Proben ist als Referenz für eine sicher lokale Produktion dieser Ware geeignet, die chemische Analyse kann keine Herkunftsangabe machen. Aufgrund archäologischer Argumente vermutet Kerschner (s. o.) die geographische Lage der zugehörigen Werkstatt in Südwestanatolien. Dies ist durch weitere Analysen noch zu bestätigen. 123 Akurgal – Kerschner – Mommsen – Niemeier 2002, 48. 67. 99 Nr. 25 Abb. 17. 124 Kerschner – Mommsen –Rogl – Schwedt 2002, 191 – 198 Abb. 1 – 6. 125 Akurgal – Kerschner – Mommsen – Niemeier 2002, 52 – 55. 107 Nr. 61 Abb. 31. 126 127 Akurgal – Kerschner – Mommsen – Niemeier 2002, 52 – 54. 104 Nr. 49 Taf. 3. Kerschner – Mommsen – Rogl – Schwedt 2002, 193 Anm. 17. 239 Das Keramikbild von Ephesos im 7. und 6. Jh. v. Chr. Tabelle 1: Elementmuster der Gruppen A, B / C, D, H, I, R mit 30 Elementen, Konzentrationsmittelwerte M in µ g / g (ppm), wenn nicht anders angegeben, und Streuungen σ in Prozent von M, nach Korrektur von Verdünnungen durch beste relative Anpassung der Einzelwerte an den Mittelwert A 21 Proben M σ (%) B/C 43 Proben incl. 4 Wdh. M σ (%) 11 Proben H 9 Proben I 5 Proben R 11 Proben M σ (%) M σ (%) M σ (%) M σ (%) D As 16.8 35. 18.9 46. 22.4 21. 38.3 41. 38.7 32. 21.1 55. Ba 526. 12. 576. 17. 651. 17. 870. 18. 596. 9.4 682. 12. Ca% 4.61 29. 5.85 35. 8.25 41. 4.11 47. 6.67 18. 2.75 14. Ce 106. 3.0 83.8 4.8 92.1 6.4 136. 2.9 91.9 2.8 90.5 1.6 Co 20.0 12. 20.5 12. 28.7 11. 37.1 11. 25.9 7.1 38.4 14. Cr 139. 22. 144. 7.9 226. 15. 176. 12. 228. 5.0 313. 3.4 Cs 11.8 2.2 18.6 11. 10.6 9.6 11.2 5.6 8.78 1.4 7.39 5.2 Eu 1.46 3.3 1.35 5.2 1.40 6.4 2.37 2.6 1.58 3.5 1.54 2.7 Fe% 4.39 4.5 4.64 7.5 5.06 3.6 7.57 4.7 5.19 2.7 5.88 2.4 Ga 22.8 26. 19.8 32. 18.9 32. 30.9 72. -- 15.3 23. Hf 5.66 10. 6.42 4.7 5.00 8.8 5.57 20. 5.10 12. 5.57 3.2 K% 3.52 4.8 2.67 6.7 2.77 18. 3.08 3.2 2.95 3.0 2.97 2.4 La 50.8 3.4 40.2 3.8 43.7 5.8 63.7 2.8 43.5 2.3 44.0 1.8 Lu 0.54 5.3 0.48 4.7 0.49 5.6 0.68 4.5 0.55 3.3 0.54 2.5 Na% 1.12 18. 0.73 18. 0.96 32. 1.17 18. 0.66 32. 1.17 4.1 Nd 40.5 7.4 30.7 8.8 36.5 9.4 57.5 8.2 40.0 5.4 42.1 11. Ni 173. 27. 97.8 17. 310. 16. 153. 17. 209. 8.2 351. 6.1 Rb 221. 4.8 149. 8.5 167. 15. 160. 2.4 187. 3.5 149. 2.7 Sb 1.59 9.3 1.03 25. 2.23 50. 4.20 14. 3.41 20. 1.97 45. Sc 14.2 4.2 20.3 4.3 16.8 5.8 26.0 2.3 19.4 3.1 21.8 2.1 Sm 8.09 4.5 6.19 14. 7.46 17. 13.2 16. 7.97 3.2 7.32 2.0 Ta 1.55 3.4 1.28 5.5 1.31 5.7 1.05 10. 1.28 4.7 1.09 3.4 Tb 1.23 5.4 0.81 7.3 1.02 6.3 1.54 5.0 1.21 6.3 0.94 5.2 Th 25.9 3.9 17.2 4.9 20.4 8.2 21.0 3.2 19.0 5.5 17.7 1.6 Ti% 0.41 20. 0.50 13. 0.45 22. 0.47 15. 0.31 34. 0.45 8.8 U 4.44 6.1 3.58 12. 3.77 9.9 4.16 7.2 5.23 16. 3.00 11. W 4.30 25. 2.85 9.7 2.98 12. 2.54 11. 3.27 13. 2.45 18. Yb 4.21 4.4 3.33 3.6 3.64 5.0 4.84 3.1 3.96 3.3 3.59 3.0 Zn 80.6 4.6 104. 6.0 91.4 14. 149. 6.1 105. 2.8 109. 2.5 Zr 253. 15. 275. 9.8 224. 17. 270. 13. 223. 20. 229. 11. (beste relative Anpassung mit allen Elementen außer As, Ba, Ca, Na) 240 Michael Kerschner SUMMARY The Spectrum of Ceramic Wares and Classes in Ephesus in the 7th and 6th Centuies B. C. This contribution presents the spectrum of ceramic wares and vessel shapes which are found in Ephesos during the 7th and 6th centuries B. C. The proile that emerges of this pottery is speciic and distinguishes Ephesos from other Ionian poleis. What is characteristic for Ephesos is an openness towards inluences from the South Ionian, North Ionian and Lydian cultural spheres. Particular emphasis is placed on the so far unsolved question of local production by Ephesian potters and painters, to which now for the irst time concrete answers can be given thanks to the application of archaeometry (H. Mommsen and A. Schwedt). We can thus determine an Ephesian workshop tradition, to which a major example of the early animal frieze style can be attributed. ÖZET Ephesos’ta M. Ö. 7. ve 6. yüzyıl keramiğinin görünümü Bu bildiride Ephesos’ta bulunan M. Ö. 7. ve 6. yüzyıllara ait keramik malzemenin ve kap biçimlerinin spektrumu tanıtılacaktır. Bu tarihlere ait keramiğe bakıldığında Ephesos’u diğer İon kent devletlerinden ayıran özgün bir tablo ortaya çıkmaktadır. Keramik malzeme açısından bakıldığında Ephesos’a özgü olarak Güney İon, Kuzey İon ve Lidya kültürünün etkilerine açık olduğu görülmektedir. Bildirin özel ağırlık noktasını şimdiye dek çözüme kavuşturulamamış olan Ephesoslu çanak çömlek ustalarının ve vazo ressamlarının yerel üretimine ilişkin sorun oluşturmaktadır. Arkeometrik yöntemlerin katkısı sonucu (H. Mommsen ve A. Schwedt) bu soruya ilk somut yanıtlar verilebilmektedir. Bu araştırmalar sayesinde Geç Geometrik ve Arkaik Dönemlerdeki Doğu Grek vazo ressamlığında kendine has örnekleriyle bir Ephesos ekolü belirlenebilmektedir. Erken Hayvan frizi stiline ait önemli bir örneği bu ekole atfedebiliriz. ABBILDUNGSNACHWEIS Abb. 1: H. Mommsen. Taf. 31, 1 – 6; 32, 1 – 6; 33, 1 – 5: Foto ÖAI (N. Gail; G. A. Plattner). Abb. 2: Zeichnung ÖAI (W. Mayr) ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS Akurgal – Kerschner – Mommsen – Niemeier 2000 M. Akurgal – M. Kerschner – H. Mommsen – W.-D. Niemeier, Töpferzentren der Ostägäis. Archäometrische und archäologische Untersuchungen zur mykenischen, geometrischen und archaischen Keramik aus Fundorten in Westkleinasien, ÖJh Ergh. 3. (2002) Brein 1973 F. Brein, Geometrisch dekorierte Keramik aus Ephesos, in: CongrAnkara 1973, 721 – 728 Taf. 219 – 226 Brein 1978 F. Brein, Die Kleinfunde im Altarbereich, in: S. Şahin – E. Schwertheim – J. Wagner (Hrsg.), Das Keramikbild von Ephesos im 7. und 6. Jh. v. Chr. 241 Studien zur Religion und Kultur Kleinasiens. Festschrift F. K. Dörner, EPRO 66,1 (1978) 116 – 138 Ausgrabungen in der Siedlung Smyrna, in: SympWien 2000, 45 – 54 Coldstream 1968 J. N. Coldstream, Greek Geometric Pottery (1968) Kerschner – Mommsen – Rogl – Schwedt 2002 M. Kerschner – H. Mommsen – Ch. Rogl – A. Schwedt, Die Keramikproduktion von Ephesos in griechischer Zeit. Zum Stand der archäometrischen Forschungen, ÖJh 71, 2002, 189 – 206 CongrAnkara 1973 E. Akurgal (Hrsg.), Proceedings of the Xth International Congress of Classical Archaeology, Ankara – Izmir 23 – 30 / IX / 1973 (1978) Cook 1997 R. M. Cook, Greek Painted Pottery3 (1997) Cook – Dupont 1998 R. M. Cook – P. Dupont, East Greek Pottery (1998) Gasser 1992 A. Gasser, Local Archaic Pottery from Ephesos, in: F. Blondé – J. Y. Perreault (Hrsg.), Les ateliers de potiers dans le monde grec aux époques géométrique, archaïques et classique, Table Ronde Athen 1987, BCH Suppl. 23 (1992) 189 – 193 Gassner 1997 V. Gassner, Das Südtor der Tetragonos-Agora. Keramik und Kleinfunde, FiE XIII / 1 / 1 (1997) Kerschner 1997a M. Kerschner, Ein Kessel des frühen Tierfriesstiles aus den Grabungen unter der Tetragonos-Agora in Ephesos, ÖJh 66, 1997, 9 – 27 Kerschner 1997b M. Kerschner, Ein stratiizierter Opferkomplex des 7. Jh.s v. Chr. aus dem Artemision von Ephesos, ÖJh 66, 1997, Beibl., 85 – 226 Kerschner 2003 M. Kerschner, Stratiizierte Fundkomplexe der geometrischen und subgeometrischen Epoche aus Ephesos, in: B. Rückert – F. Kolb (Hrsg.), Probleme der Keramikchronologie des südlichen und westlichen Kleinasien in geometrischer und archaischer Zeit, Internationales Colloquium Tübingen 1998, Antiquitas Reihe 3 Bd. 44 (2003) 43 – 59 Abb. 1 – 9 Kerschner – Lawall – Scherrer – Trinkl 2000 M. Kerschner – M. Lawall – P. Scherrer – E. Trinkl, Ephesos in archaischer und klassischer Zeit. Die Langmann 1967 G. Langmann, Eine spätarchaische Nekropole unter dem Staatsmarkt zu Ephesos, in: Festschrift für Fritz Eichler zum 80. Geburtstag (1967) 103 – 123 Mierse 1986 W. E. Mierse, Lydian Pottery at Aphrodisias, in: M. Sharp Joukowski (Hrsg.), Prehistoric Aphrodisias. An Account of the Excavations and Artifact Studies I: Excavations and Studies, Archaeologia Transatlantica III (1986) 413 – 424 Abb. 351 – 360 Smith 1908 C. Smith, The Pottery, in: D. G. Hogarth, Excavations at Ephesus. The Archaic Artemisia (1908) 218 – 231 SympWien 2000 F. Krinzinger (Hrsg.), Die Ägäis und das westliche Mittelmeer. Beziehungen und Wechselwirkungen 8. bis 5. Jh. v. Chr., Akten des Symposions Wien 24. bis 27. März 1999, Archäologische Forschungen 4, DenkschrWien 288 (2000) Walter 1968 H. Walter, Frühe samische Gefäße. Chronologie und Landschaftsstile ostgriechischer Gefäße, Samos V (1968) Walter-Karydi 1973 E. Walter-Karydi, Samische Gefäße des 6. Jahrhunderts v. Chr. Landschaftsstile ostgriechischer Gefäße, Samos VI 1 (1973) EWG Early Wild Goat style MWG Middle Wild Goat style LWG Late Wild Goat style NAA Neutronenaktivierungsanalyse 242 Michael Kerschner NiA Nordionisch Archaisch OA Ostgriechisch Archaisch EphA Ephesisch Archaisch DISKUSSION ZU DEN BEITRÄGEN VON U. MUSS UND M. KERSCHNER H. Kyrieleis: Ich möchte beiden Rednern zunächst zu dieser wirklich sehr präzisen Kurzdarstellung wichtiger Ergebnisse gratulieren. An Herrn Kerschner hätte ich nur eine Frage. Sie haben eine nordionische Kanne gezeigt und daneben ein ebenfalls nordionisches Fragment mit Amphorendarstellungen. Halten Sie es für möglich, daß es panathenäische Amphoren sind? Die sehen sehr ähnlich aus, und wenn man bedenkt, daß beispielsweise auf spätgeometrischen Gefäßen oft Dreifüße dargestellt sind – ich meine, einfach so eine Amphora darzustellen, ist vielleicht ein bißchen wenig. Ich frage nur, denn diese Amphoren haben, soweit ich mich erinnere, auch Füße. Sie sehen also wirklich wie panathenäische aus. M. Kerschner: Wir haben gestern in Ephesos schon über dieses Stück diskutiert, auch mit Leuten, die sich bei Amphoren besser auskennen als ich, und sind eigentlich zu dem Ergebnis gekommen, daß kein bestimmter Amphorentyp dargestellt ist. Es kommt sehr häuig vor, wie bei Architektur- oder Gefäßdarstellungen, daß es dem Maler um Amphoren ging, aber nicht um einen bestimmten Typus, und von der Datierung her kann es eigentlich nicht hinkommen, weil ich dieses Stück – ich habe den Kontext noch nicht ausgearbeitet – aufgrund der Ornamentik an das Ende des 7. Jahrhunderts datiere. Das wäre dann zu früh. H. Lohmann: Sie hatten diesen Töpferofen gezeigt und gesagt, daß Sie dort keine Originalfunde haben. Sie haben dann rechts eine Vogelkotyle gezeigt, von der sie sagen, sie sei eine ephesische Imitation. Woher nehmen Sie Ihre Referenzgruppe für die naturwissenschaftlichen Analysen? M. Kerschner: Letztes Jahr ist es uns gelungen, den chemischen Fingerprint von Ephesos zu bestimmen. Als Referenz dienen zwei Stücke. Das eine ist ein Fehlbrand eines Pithos archaischer Zeit von der Agorasiedlung, und das andere ist ein späthellenistisches Gefäß. Es wurden unter dem Hanghaus 2 bei Tiefgrabungen von Frau Ladstätter zwei Töpferöfen mit Originalfüllungen gefunden, in diesem Fall späthellenistisch. Diese beiden Funde stimmen überein. In diese Gruppe H fällt auch unser häuigstes Fabrikat der Reifenware. Ich gebe zu, die Basis ist nicht so breit wie in Milet, aber die hohe Präzision der Meßdaten erlaubt diese Zuweisung. W. Schiering: Im Hinblick auf mein Referat übermorgen bin ich dankbar, daß Sie Beispiele des nordionischen MWG I gezeigt haben, eine Zeit, eine Gattung und eine Gruppe, auf die Cook wenig Wert gelegt hat. Ich komme am Freitag darauf zurück. Es gäbe noch viele andere interessante Fragen zu Ihrem Referat, wie diese frühe subgeometrische Vogelkylix, die in der ephesischen Imitation qualitativ sehr viel besser zu sein scheint, jedenfalls nach dem Dia zu urteilen, und dann ganz zu schweigen von den vielen Fragen zu der lydisch-ephesischen Gruppe. Vielleicht zum frühorientalisierenden Tierfriesfragment mit Stier und Löwen: Die Charakterisierung des Stierfelles erinnert mich an Lydisches. Ob da irgendein Zusammenhang bestehen kann? M. Kerschner: Vielleicht ja. Das ist sehr häuig, daß es Einlüsse gibt, denn Ephesos ist die ionische Stadt, die am stärksten von Westanatolien beeinlußt ist, wie wir auch in anderen Sparten des Kunsthandwerks gesehen haben. Einen massiven Einluß mit lydischen Importen haben wir erst ab dem letzten Drittel des 7. Jahrhunderts, und dieser Dinos stände ganz am Anfang dieser Epoche, das könnte also durchaus sein. P. Alexandrescu: Ich freue mich, daß endlich ca. 30 Jahre nach dem Erscheinen des Buches von E. Walter-Karydi die geographische Stilistik von Kleinasien sehr gut bekannt ist. Jetzt möchte ich etwas über die sehr passionierte Demonstration eines MWG-Stückes aus Ionien sagen. Ich bin davon nicht ganz überzeugt. Erstens ist der Vergleich mit dieser Filatovka-Oinochoe nicht sicher. Diese Scherbe aus Ephesos ist zu klein für einen Das Keramikbild von Ephesos im 7. und 6. Jh. v. Chr. Vergleich, und auch diese Oinochoe, über die Herr Kyrieleis gesprochen hat, kann nicht so früh datiert werden. Man hat sie bis jetzt in den LWG datiert. Natürlich ist sie aus Nordionien, aber nicht so früh. Und dann ist für mich die ganze nordionische MWG-Gattung nicht so klar. M. Kerschner: Wir sind hier noch in den Anfängen, die nordionische Vasenmalerei des 7. Jahrhunderts aufzugliedern. Aus Ephesos sind es wenige Stücke, aber es gibt besser erhaltene aus Klazomenai, die mit frühkorinthischer Keramik zusammen gefunden wurden. Ich glaube, Prof. Bakır wird mir zustimmen. Da gebe ich besser weiter, ich glaube, es gibt besser erhaltene Stücke mit ganz klarer Vergesellschaftung mit frühkorinthischer Keramik. G. Bakır: In Klazomenai haben wir vor vier Jahren die neue Nekropole entdeckt, und wir sind glücklich, daß wir zusammen mit der ionischen Keramik auch die korinthische haben. Die ersten Bestattungen gehören in die Mitte des 7. Jahrhunderts. Sie werden von Herrn Neeft um 650 – 630 datiert. Da haben wir die erste früh-nordionische Tierfriesstilkeramik, komplette Oinochoen usw. M. Kerschner: Aber es gibt ja dem Korinthischen sehr ähnliche Stücke direkt aus dem letzten Viertel des 7. Jahrhunderts. Wenn Sie an die Datierung des Korinthischen glauben, Herr Alexandrescu, die sich nach unten verschieben kann, dann müssen Sie auch an die Datierung dieser Stücke glauben. P. Alexandrescu: Ich habe gesagt, dieses Stück aus Ephesos ist schlecht erhalten. M. Kerschner: Ich gebe zu, es ist sehr schlecht erhalten. Es ist nur ein Fragment. Aber aus demselben Kontext gibt es drei Kannen mit demselben Dekorsystem, die alle aus derselben Schicht stammen und auch durch Korinthisches datiert sind. 243 aus Milet Proben von den Vogelkotylen genommen, aus Ephesos und – dank der Unterstützung von Herrn Prof. Akurgal – auch aus Bayraklı, und alle gehören zu der Vogelschalenwerkstätte B wie auch alle Vogelkannen, die wir untersucht haben. Also gilt das schon im Spätgeometrischen, und es handelt sich um dasselbe nordionische Produktionszentrum, das wir erst noch inden müssen, aber es sind in Ephesos Importe, und dieses Stück, das ich gezeigt habe, ist singulär. Deshalb habe ich gesagt ‘Nachahmung’, weil es keine lokale Serie gibt. P. Dupont: Hast Du unter Deinen Referenzgruppen für Vogelkotylen Referenzen von Karien? M. Kerschner: Nein, das habe ich nicht untersucht. Y. Ersoy: I have a question concerning the pictures that you showed to us. Is there any indication for a basket-like handle, or is it for sure without any handle? M. Kerschner: No, not for the half of the vessels we worked on. Y. Ersoy: There is no indication of handles, o. k., thank you. Because there are examples from Bayraklı or Pitane and also from North Ionia with basket-like handles that date around the same years that you proposed for your own example. The other question that I am curious about, particularly about the Ephesus material that you showed to us today after seeing the sculptures from the site, is: How do you explain the lack of artistic interest of the local productions that can compete on the same line with North and South Ionia in a site such as Ephesus which is extremely wealthy, rich and artistically intellectual in many respects? P. Dupont: Du hast für Deine Vogelkotyle die Bezeichnung ‘Nachahmung’ benutzt, aber diese Kotylen sind sehr früh. Glaubst Du, daß schon in dieser Periode Nordionien das Hauptfabrikationszentrum war? Diese Vogelkotylen wurden vielleicht überall in Ostionien und in Karien hergestellt, und noch später war dann vielleicht Nordionien Hauptfabrikant für solche Gefäße. M. Kerschner: Thank you for this important question! I cannot answer it fully but what I am believing now and what we have still to test with archaeometric analyses is that Ephesus is part of this heterogeneous stylistic group of North Ionia. But we call Ionia a ‘region of several production centres’, and one of these centres is Ephesus. And for example the amphoras are believed to be local. Not the best ceramic products of North Ionia but some of them should be from Ephesus. M. Kerschner: Bei Karien gebe ich Dir Recht, nicht bei den Vogelkotylen aus Ionien. Wir haben G. Hölbl: Ich möchte eine Bemerkung hinzufügen: Ich glaube, beide Referate haben den besonderen 244 Michael Kerschner kosmopolitischen Charakter des archaischen Ephesos gezeigt und die Frauenstatuetten, die wir von Frau Dr. Muss gesehen haben, sollte man auch im Sinne dieses kosmopolitischen Charakters interpretieren. Man wird sicher nicht fehlgehen, in diesen Statuetten die Hauptgöttin oder eine der Göttinnen von Ephesos zu sehen, aber ich glaube, es wäre falsch zu sagen, das Kultbild habe so ausgesehen. Wir haben ja doch schließlich verschiedene Frauenstatuetten. Also meine ich, daß die Menschen, die diese Frauenstatuetten geschaffen haben und von verschiedener Herkunft sind sowie von verschiedenen Kulturen geprägt, das gemacht haben, was sie sich vorgestellt haben. So zum Beispiel der Pantherkopf, auf dem die Dame steht, das ist zwar eine ephesische Schöpfung, denn die Astarten sind üblicherweise nackt dargestellt, aber der Pantherkopf ist ein ganz deutliches Zeichen für die Tatsache, daß der, der es gemacht hat, hinter der Göttin seine Vorstellungen der Astarte in die ephesische Göttin, die er hier wiedergibt, hineingespiegelt hat, und es gibt hier noch viele andere Beispiele. Ich erinnere auch an die Knochenplättchen, die ich bearbeitet habe. Das waren sicher Phöniker. Es wurden auch Phöniker erwähnt, die diese Knochenplättchen offensichtlich an Ort und Stelle hergestellt, ihre eigenen Vorstellungen mit der Göttin verquickt und hier eine völlig neue Schöpfung hervorgebracht haben, die also gar keine Parallelen indet, die aber in ihren einzelnen Elementen gut erklärbar und interpretierbar ist. Ich meine also, dieser kosmopolitische Charakter von Ephesos kommt in diesen Menschendarstellungen und insbesondere in diesen Frauendarstellungen sowie den Attributen, die man ihnen gegeben hat, zum Ausdruck. H. Kienast zu U. Muss: Sie haben uns Statuetten aus Bronze, Elfenbein und sogar Gold gezeigt. Manche von ihnen sind klar als Griffe oder als Gerätebestandteile zu erkennen. Wie standen die anderen? Denn keine kann für sich frei stehen. U. Muss: Also zuerst zu Herrn Hölbl: Sie können das immer mit so viel schöneren Worten sagen als ich. Auf jeden Fall ist ganz klar, daß die Statuetten nichts mit dem Kultbild zu tun haben. Es gibt in anderen Heiligtümern viele Hunderte gleicher Typen, bei denen man annimmt, daß sie das Kultbild relektieren, aber das ist in Ephesos nicht der Fall, und das ist auch durch die topographische Situation im Heiligtum ganz leicht zu erklären. Ob man deswegen a priori gleich eine Kultbildfunktion dieser Statuetten ausschließen kann, ist eine andere Frage. Es gibt einen Fall – allerdings spätarchaisch – aus Kalapodi, wo eine wirklich sehr kleine Bronzestatuette in eine Kultbank eingelassen war und wo der Ausgräber nachweisen kann, daß die auch eine Kultbildfunktion hatte, das heißt, daß wiederholt kultische Vorgänge an dieser Bank vorgenommen worden sind. Das können wir hier natürlich nicht beweisen, aber man kann es nicht ausschließen, besonders nicht für die Goldstatuette, die auf einer Basis steht. Dann komme ich gleich zur Frage von Herrn Kienast. Die meisten können nicht gestanden haben. Entweder sind sie, wie gesagt, Griffe, wie die Figur mit den Schalen auf dem Kopf. Wie das bei der Figur mit dem Pantherkopf war, kann ich nicht sagen; sie könnte natürlich theoretisch auch ein Griff gewesen sein. Aber ich weiß nicht, ob das wirklich immer eine Rolle spielt, ob man aufstellt oder irgendwo hinlegt. Es ist vielleicht auch eine moderne Vorstellung, daß wir glauben, daß man diese Figuren alle hinstellen muß. Das Gleiche gilt auch für die Terrakotten, die ich gezeigt habe, die die Hände vor den Schoß halten. Die kann man nicht aufstellen, sie sind auch gar nicht rundplastisch. Das sind Plaketten, auf der Rückseite ganz lach, mit einer Matrize hergestellt, die man nicht wirklich irgendwo hinstellen kann. R. Senff: Eine Frage zur zyprischen Terrakotta, es ist auch für Milet interessant: Und zwar sprachen Sie von einer Datierung in die 1. Hälfte des 7. Jahrhunderts. Ist diese nach Ihren stratigraphischen Beobachtungen gewonnen und kann man sie vielleicht noch präzisieren? U. Muss: Aus den stratigraphischen Beobachtungen heraus kann ich es weiter nicht präzisieren. Es gibt diesen Typus ja woanders auch sehr häuig, und er beginnt auch grundsätzlich in der 1. Hälfte, Anfang des 7. Jahrhunderts. Für Ephesos ist interessant, daß wir unter den wenigen Terrakotten noch einige haben, die aus Zypern gekommen sind, das heißt wir haben Importe aus Zypern, allerdings schlecht erhaltene, daher habe ich sie nicht gezeigt. Und bei dieser hier ist es so, daß sie nicht in die [zyprische] Tongruppe gehört, sondern sicher in eine ephesische Gruppe und sie ein lokales Produkt ist. Wie man sie hergestellt hat, ob nach einer importierten Matrize oder nach einem Vorbild, von dem man eine abgenommen hat, kann man nicht sagen. Es gibt aus dem Artemision überhaupt keine Hinweise auf die Herstellungstechniken dieser Terrakotten. (Anm. der Verf.: Die diskutierte Plakette – Taf. 28, 5 – datiere ich jetzt in die 2. Hälfte des 7. Jhs.). Das Keramikbild von Ephesos im 7. und 6. Jh. v. Chr. R. Senff: Und dann ist auch in Anschluß an die Frage von Herrn Hölbl interessant, daß der Typus in Heiligtümern der Artemis, dann dem Heraion von Samos und im Aphroditeheiligtum von Milet in unterschiedlichen Kontexten vorkommt. U. Muss: Ich glaube, daß die, die die Terrakotten dort weihen, einfach, wie Herr Hölbl gesagt hat, ihre Vorstellung mit einbringen, und das ist eben für diese aus Zypern gekommenen Modelle sicher auch der Fall, nicht nur für die Elfenbeine, sondern 245 auch für die Terrakotten, wobei man da schon unterscheiden muss. Für diese Terrakotta gilt das sicher, für die kyprische und auch für die, die es auch in Milet gibt; die sind ganz speziell. Alle anderen, die wir haben, sind eben nicht so. Diese erwirbt man im Devotionalienhandel und hinterlegt sie mehr oder weniger als Erinnerungsgabe an den Besuch des Heiligtums. Aber da kann ich keine spezielle Verbindung ziehen und ich kann nicht einmal versuchen, die Wesenszüge der an diesem Platz verehrten Göttin zu erklären. KERSCHNER TA F E L 3 1 1. Vogelkotyle ephesischer Produktion aus der Agora - Siedlung (Inv. AG 91/ 173.2) 2. Zickzackmetopenkotyle aus der Agora - Siedlung (Inv. AG 87 / 141.7) 3. Knickrandskyphos mit Zickzackmetopen aus dem Artemision (Inv. ART 93 K 1480) 4. Subgeometrischer Ringaskos aus dem Artemision (Inv. ART 82 K 206.1) 6. Fragment eines Deckels (EpheA? Ia) mit einem Keiler aus dem Artemision (Inv. ART 89 K 2747.1) 5. Schulterfragment einer Tierfrieskanne (EpheA? Ia) mit Löwe und Steinbock aus dem Artemision (Inv. ART 89 K 655.1) TA F E L 3 2 KERSCHNER 1. Tierfriesdinos mit Stier und Löwe (EpheA? Ib) aus dem Artemision (Inv. ART 85 K 125.1) 3. Zylindrisches Tierfriesgefäß ephesischer Produktion (EpheA Ic / d) aus dem Artemision (Inv. ART 71 K 56.1) 2. Kleeblattkanne des späten nordionischen Tierfriesstils (NiA Id), nordionisches Importstück aus dem Artemision (Inv. ART 85 K 587) 4. Tierfriesdinos ephesischer Produktion (EpheA Ib) aus der Agora - Siedlung (Inv. AG 96 / 196.1) 5. Kleiner Teller mit Bügelhenkel und orientalisierenden Ornamentfriesen (EpheA Id oder NiA Id) aus dem Artemision (Inv. ART 73 K 48.1) 6. Kleiner Teller auf hohem Fuß mit Greifendarstellung (NiA oder EpheA Ic) aus dem Artemision (Inv. ART 90 K 1342.1) KERSCHNER TA F E L 3 3 1. Lydisierende Kotyle mit streifigem Firnisauftrag und Reifen in Deckweiß aus dem Artemision (Inv. ART 93 K 449.1) 2. Lydisierende Kotyle aus dem Artemision (Inv. ART 82 K 59.1) 3. Tiegel der ‘Black - on - Red’ Ware aus dem Artemision (Inv. ART 77 K 19) 5 a. Omphalosschale der ‘Ephesischen Ware’ aus dem Artemision (Inv. ART 86 K 202.1) 5 b. Teller der ‘Ephesischen Ware’ aus dem Artemision (Inv. ART 94 K 142.1) 4. Omphalosschale der ‘Black - on - Red’ Ware aus dem Artemision (Inv. ART 7 K 73.5)