Labelle
2001 steigt Missy Elliott mit "Lady Marmelade" in den Ring. Als Sparringspartnerinnen mit von der Partie: Christina Aguilera, Mya, Pink und Lil' Kim. Erinnert ihr euch? Das Original des gut gemachten Remakes, das von MTV als bestes Videoclip des Jahres ausgezeichnet wird, geht auf LaBelle und das Jahr 1974 zurück.
Damals stehen LaBelle auf dem Höhepunkt ihrer Karriere, die 1962 unter dem Namen The BlueBelles ihren Anfang nimmt. Als 'typische Girlgroup' der Sixties landet das Quartett, das u.a. von Elton John am Klavier begleitet wird, 1962 mit "I Sold My Heart To The Junkman" seinen ersten Top-20-Rhythm'n'Blues-Hit.
Patti LaBelle, Nona Hendryx, Sarah Dash und Cindy Birdsong finden sich schnell im Vorprogramm von James Brown und Otis Redding wieder. Bis 1971 tingeln die "Schwestern im Geiste" (Patti Labelle) mit wechselndem Erfolg durch die Clubs der Staaten. Dann gehts richtig los!
Der mittlerweile zum Trio geschrumpfte Chor nennt sich fortan LaBelle und stellt sich musikalisch neu auf: Gospel, Soul, Funk, Pop und Glam-Rock vermengen sie zu einem derart explosiven Gemisch, dass sie bald mit The Who und den Rolling Stones touren. Den definitiven Durchbruch feiern die Damen der "genreübergreifenden Rock-Supernova" 1974 mit "Nightbirds", auf dem sich auch "Lady Marmelade" befindet.
Patti LaBelle, die auf den bürgerlichem Namen Patricia Holt hört, Wynona 'Nona' Hendryx und Sarah Dash sind da, wo sie hin wollen und feiern ihre Erfolge ausgiebig. Vielleicht zu ausgiebig, denn mit "Chameleon" ist 1976 Schluss mit Lustig. Im Streit trennt sich das erfolgsverwöhnte Trio voneinander.
Was folgt, sind mehr oder weniger erfolgreiche Solokarrieren, die vor allem Patti Labelle, die zwei Nr. 1-Hits platzieren kann, und Nona Hendryx (Dusty Springfield, Talking Heads, Rolling Stones, Bill Laswells Material) im Gespräch halten. An Sarah Dash erinnert ihr Engagement in der Backing-Band der Rolling Stones und Keith Richards' Solo-Projekt "The X-Pensive Winos".
33 Jahre soll es dauern, bis LaBelle gemeinsam an einem Comeback basteln. "Back To Now" erblickt 2009 das Licht der inzwischen stark veränderten Popwelt. Lenny Kravitz hat seine Finger im Spiel, Wyclef Jean schlägt im Studio auf und die Philly-Soul-Giganten Gamble & Huff, die ehrenwerten Rock'n'Roll Hall Of Fame-Mitglieder, die LaBelle bereits aus früheren Zeiten kennen, produzieren das Ganze.
"Wir werden den Fans geben, wonach sie verlangen. Wir haben nichts von unserer Power verloren", schwört Nona Hendryx, "mir scheint, wir sind heute sogar besser, gerade weil wir soviel durchgemacht haben", ergänzt Sarah Dash. Patti LaBelle setzt den Schlusspunkt: "Ich glaube, man kann es auf die kurze Formel bringen: 'Wir sind wieder da, Baby'."
Dass es ihnen nur bedingt gelingt, "als Schwestern am gleichen Strang zu ziehen und die Musik, die Vibes und die spirituelle Seite dessen, was wir wie niemand sonst auf dem Planeten beherrschen, zu 'labellisieren'" (Nona Hendryx 2009), zeigt die verhaltene Reaktion auf "Back To Now". Ein durchschlagendes Comeback stellt man sich anders vor.
Am 20. September stirbt Sarah Dash überraschend im Alter von 76 Jahren. Nur wenige Tage zuvor war sie noch mit ihrer langjährigen Band-Kollegin Patti LaBelle auf der Bühne gestanden.
© Laut
Diskografie
31 Album, -en • Geordnet nach Bestseller
-
-
Gonna Take A Miracle
Pop/Rock - Erschienen bei Columbia - Legacy am 17.11.1971
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
-
LaBelle
R&B - Erschienen bei Rhino - Warner Records am 01.01.1971
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
-
The Essential LaBelle
R&B - Erschienen bei Legacy Recordings am 09.03.2018
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
Swamp Dogg Presents Doris Duke & Patti Labelle and the Bluebelles
Soul - Erschienen bei S.D.E.G. Records am 04.04.2008
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
-
-
Patti Labelle & The Bluebelles - I Sold My Heart To The Junkman
Soul - Erschienen bei Westmill am 25.03.2016
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
Krazé Muneataf Tanzen (Red Snapper Rework)
Amine Mesnaoui, Labelle, Red Snapper
Electronic - Erschienen bei Lo Recordings am 27.05.2022
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
Blows Your Mind (Live New York '75)
Labelle, Patti LaBelle, Nona Hendryx
Soul - Erschienen bei Wolf Tree am 13.11.2023
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
Bleu Noir (Blood Wine Or Honey Remix)
Amine Mesnaoui, Labelle, Blood Wine or Honey
Jazz - Erschienen bei Lo Recordings am 15.04.2022
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
Playing Christmas Themes: Sleigh Bells, Jingle Bells & Bluebelles (Sleigh Bells, Jingle Bells & Bluebelles)
Weihnachtsmusik - Erschienen bei Amra Record am 12.12.2014
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
Looking in Your Eyes
House - Erschienen bei Mabra Records am 29.11.2022
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
-
Cinema
Alternativ und Indie - Erschienen bei Independent am 10.06.2013
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
-
Our Christmas Songbook
Weihnachtsmusik - Erschienen bei HHO am 16.11.2018
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
The Christmas Songbook
Weihnachtsmusik - Erschienen bei Eastmill am 08.11.2017
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
Christmas with Patti Labelle & The Bluebelles
Pop - Erschienen bei Bringins Music am 05.11.2015
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo