Overview
- Konturierung des Konzepts sozialer Innovationen
- Beiträge zur Vielseitigkeit und Vielschichtigkeit sozialer Innovationen
- Zeigt, was soziale Innovationen im Kern ausmacht
Part of the book series: Zukunft und Forschung (ZUFORSCH)
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Der Sammelband wendet sich an Dozierende und Studierende der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, an Führungskräfte in sozialen Organisationen, Angehörige der öffentlichen Verwaltung sowie Innovationsmanager*innen.
Similar content being viewed by others
Keywords
Table of contents (12 chapters)
-
Konzeptionelle Aspekte sozialer Innovation
-
Soziale Innovation und gesellschaftliche Teilhabe
-
Institutionelle, organisatorische und räumliche Aspekte sozialer Innovation
Editors and Affiliations
About the editors
Bibliographic Information
Book Title: Soziale Innovation im Kontext
Book Subtitle: Beiträge zur Konturierung eines unscharfen Konzepts
Editors: Elmar Schüll, Heiko Berner, Martin Lu Kolbinger, Markus Pausch
Series Title: Zukunft und Forschung
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-37221-7
Publisher: Springer VS Wiesbaden
eBook Packages: Social Science and Law (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2022
Softcover ISBN: 978-3-658-37220-0Published: 01 September 2022
eBook ISBN: 978-3-658-37221-7Published: 31 August 2022
Series ISSN: 2629-8279
Series E-ISSN: 2945-7874
Edition Number: 1
Number of Pages: XIII, 305
Number of Illustrations: 8 b/w illustrations, 5 illustrations in colour
Topics: Digital/New Media, Social Media, Media Sociology, Cultural Geography, Educational Policy and Politics, Globalization