Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 968.656 Personen mit Wikipedia-Artikel
Danziger Politiker

Geboren

12. September 1877, Anklam

Gestorben

3. Oktober 1939, Oslo

Alter

62†

Namen

Sahm, Heinrich
Sahm, Heinrich Friedrich Wilhelm Martin (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weitere Staaten

Flagge von NorwegenNorwegen
Flagge von PolenPolen

Normdaten

Wikipedia-Link:Heinrich_Sahm
Wikipedia-ID:2468053 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q215275
Wikimedia–Commons:Heinrich Sahm
GND:118750755
VIAF:15565065
ISNI:0000000108731658
SUDOC:089020146

Verlinkte Personen (70)

Articus, Stephan, deutscher Soziologe
Aubel, Peter van, deutscher Volkswirt und Verbandsfunktionär
Bärensprung, Friedrich von, Oberbürgermeister von Berlin
Bockelmann, Werner, deutscher Jurist und Politiker
Böß, Gustav, Oberbürgermeister von Berlin
Büsching, Johann Stephan Gottfried, preußischer Verwaltungsbeamter und langjähriger Oberbürgermeister von Berlin
Dedy, Helmut, deutscher Verbandsfunktionär
Detten, Georg von, deutscher Politiker (NSDAP), MdR und SA-Gruppenleiter
Dieckmann, Jochen, deutscher Politiker (SPD), MdL, Finanzminister von Nordrhein-Westfalen
Forckenbeck, Max von, deutscher Jurist und Politiker (NLP), MdR, Berliner Bürgermeister (1878–1892)
Friedensburg, Ferdinand, deutscher Politiker (DDP, CDU), MdB, MdEP
Gerlach, Carl Friedrich Leopold von, Berliner Oberbürgermeister
Greiser, Arthur, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Senatspräsident der Freien Stadt Danzig, Reichsstatthalter und Gauleiter der NSDAP
Hobrecht, Arthur, deutscher und Politiker (NLP), MdR
Kirschner, Martin, deutscher Politiker, Oberbürgermeister von Berlin
Krausnick, Heinrich Wilhelm, deutscher Jurist und Oberbürgermeister von Berlin
Lippert, Julius, deutscher Journalist und Politiker in der Zeit des Nationalsozialismus, MdL
Luther, Hans, deutscher Jurist, parteiloser Politiker, Reichskanzler und Finanzfachmann
Maretzky, Oskar, deutscher Jurist und Politiker (DVP, DNVP, parteilos, NSDAP), MdR, MdL
Mitzlaff, Paul, deutscher Jurist und Kommunalpolitiker, Oberbürgermeister von Bromberg
Mulert, Oskar, deutscher Kommunalpolitiker
Naunyn, Franz Christian, deutscher Jurist und Oberbürgermeister von Berlin
Ostrowski, Otto, deutscher Politiker (SPD) und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, Oberbürgermeister von Groß-Berlin
Pappermann, Ernst, deutscher Jurist
Rauschning, Hermann, deutscher Musikwissenschaftler und Politiker (NSDAP)
Reuter, Ernst, deutscher Politiker (SPD), MdR, MdA und Kommunalwissenschaftler
Sahm, Ulrich, deutscher Diplomat und Botschafter
Scholtz, Arthur, Bürgermeister und amtierender Oberbürgermeister von Berlin
Schroeder, Louise, deutsche Politikerin (SPD), MdR, MdB
Seydel, Karl Theodor, preußischer Beamter und Oberbürgermeister von Berlin (1863–1872)
Steeg, Ludwig, deutscher nationalsozialistischer Politiker, Oberbürgermeister von Berlin
Weinberger, Bruno, deutscher Verwaltungsjurist
Wermuth, Adolf, deutscher Jurist, Verwaltungsbeamter und Politiker
Werner, Arthur, deutscher Politiker; erster Berliner Oberbürgermeister nach dem Zweiten Weltkrieg
Zelle, Robert, Oberbürgermeister von Berlin
Ziebill, Otto, deutscher Jurist und Politiker (SPD), Oberbürgermeister von Nürnberg
Ziehm, Ernst, deutscher und Danziger Politiker
Berlewi, Henryk, polnischer Maler und Grafiker
Büsch, Otto, deutscher Historiker
Davies, Norman, britisch-polnischer Historiker
Dix, Otto, deutscher Maler der Neuen Sachlichkeit und des Expressionismus
Ernst, Karl, deutscher Politiker (NSDAP) und Gruppenführer der SA
Göring, Hermann, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Ministerpräsident, Reichsmarschall
Görlitzer, Artur, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, stellvertretender Gauleiter von Berlin und Reichstagsabgeordneter
Hindenburg, Paul von, deutscher Generalfeldmarschall und Politiker, Reichspräsident Deutschlands während der Weimarer Republik
Hitler, Adolf, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichskanzler, Diktator und Kriegsverbrecher
Kardorff, Konrad von, deutscher Maler
König, Leo von, deutscher Maler der Berliner Secession
Lilla, Joachim, deutscher Historiker und Archivar
Maier, Adolf, deutscher Jurist und preußischer Politiker
Pfuhle, Fritz, deutscher Kunstmaler und Hochschullehrer
Preußen, August Wilhelm von, deutscher Adeliger, Politiker (NSDAP), MdR
Ribbentrop, Joachim von, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, deutscher Außenminister (1938–1945)
Sahm, Ulrich W., deutscher Journalist und Nahost-Korrespondent
Schaper, Uwe, deutscher Historiker und Archivleiter
Scholtz, Heinrich, deutscher Verwaltungsjurist; Oberbürgermeister von Danzig (1910–1918)
Schwartz, Hubertus, deutscher Jurist und Politiker
Herrmann, Wolfgang, deutscher Bibliothekar und Nationalsozialist
Jewelowski, Julius, jüdischer Unternehmer und liberaler Politiker in Danzig
Kleff, Bernhard, deutscher Schulrektor, Leiter des Heimatmuseums und Stadtarchivar in Bochum
Klose, Heinrich, deutscher Chirurg und Hochschullehrer in Danzig und Ost-Berlin
Kunze, Otto, deutscher SA-Führer und -funktionär
Lewald, Theodor, deutscher Sportfunktionär und Vorsitzender des Organisationskomitees der Olympischen Spiele 1936
Schwerin von Schwanenfeld, Christoph Andreas Graf von, deutscher Verleger, Herausgeber, Übersetzer, Korrespondent für Radio Bremen und Memoiren-Autor
Schwerin von Schwanenfeld, Ulrich Wilhelm Graf, deutscher Landwirt, Reserveoffizier und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
Schwerin von Schwanenfeld, Wilhelm Graf, deutscher Land- und Forstwirt, Präsident der Johanniter-Unfall-Hilfe
Schwerin, Detlef Graf von, deutscher Historiker und Polizeipräsident
Stengel, Walter, deutscher Kunst- und Kulturhistoriker
Volkmann, Ernst, deutscher Verwaltungsjurist und Finanzsenator der Freien Stadt Danzig (1921–1929)
Wieser, Max, deutscher Bibliothekar

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Heinrich_Sahm, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2468053, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118750755, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/15565065, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q215275.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.