Geboren
22. Januar 1842, Rom
Gestorben
18. Mai 1912, Berlin
Alter
70†
Namen
Schleinitz, Marie von
Schleinitz-Wolkenstein, Marie Gräfin von
Schleinitz, Mimi von
Buch, Marie von (Geburtsname)
Normdaten
Wikipedia-Link: | Marie_von_Schleinitz |
Wikipedia-ID: | 3729898 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q275735 |
Wikimedia–Commons: | Marie von Schleinitz |
GND: | 117432997 |
VIAF: | 69707759 |
Familie
Mutter: Marie von Nimptsch
Ehepartner: Alexander von Schleinitz
Ehepartner: Anton von Wolkenstein-Trostburg
Verlinkte Personen (126)
↔ Beccadelli di Bologna, Maria, Berliner Salonière
↔ Bismarck, Otto von, deutscher Politiker, MdR und erster Reichskanzler des Deutschen Reiches
↔ Buch, Ludwig August von, preußischer Diplomat und Gesandter
↔ Bülow, Daniela von, Tochter von Cosima Wagner
↔ Bunsen, Marie von, deutsche Schriftstellerin, Malerin, Reisende und Salonière
↔ Carolath-Beuthen, Elisabeth zu, Lebensgefährtin von Herbert von Bismarck
↔ Eulenburg, Philipp zu, deutscher Diplomat
↔ Hatzfeldt, Hermann von, preußischer Politiker, Beamter und Offizier, MdR
↔ Hatzfeldt, Sophie von, deutsche Sozialistin
↔ Helmholtz, Anna von, Berliner Salonnière
↔ Lehmann, Lilli, deutsche Opernsängerin (Sopran) und Gesangspädagogin
↔ Loë, Walter von, preußischer Generalfeldmarschall sowie Generaladjutant des Kaisers
↔ Menzel, Adolph von, deutscher Maler, Zeichner und Illustrator
↔ Metternich, Pauline von, österreichische Salonière
↔ Meysenbug, Malwida von, deutsche Schriftstellerin
↔ Olfers, Hedwig von, deutsche Schriftstellerin und Salonnière in Berlin
↔ Oriola, Maximiliane von, Berliner Salonière
↔ Puttkamer, Johanna von, Ehefrau Otto von Bismarcks
↔ Schleinitz, Alexander von, preußischer Staatsminister, Minister des Auswärtigen (1858–1861), seit Ende 1861 Minister des königlichen Hauses
↔ Spitzemberg, Hildegard von, deutsche Salonnière
↔ Tausig, Carl, polnischer Pianist, Komponist und Musikpädagoge
↔ Victoria von Großbritannien und Irland, britische Prinzessin und deutsche Kaiserin
↔ Wagner, Cosima, deutsche Komponistengattin, Festspielleiterin, Tagebuchschreiberin
↔ Wagner, Richard, deutscher Komponist, Dramatiker, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent
↔ Wolkenstein-Trostburg, Anton von, österreichischer Diplomat
→ Angeli, Heinrich von, österreichischer Maler
→ Arnim, Bettina von, deutsche sozialkritische Schriftstellerin
→ Artôt, Désirée, belgische Opernsängerin in der Stimmlage Mezzosopran
→ Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach, deutsche Prinzessin, als Ehefrau von Kaiser Wilhelm I. deutsche Kaiserin und Königin von Preußen
→ Baden, Max von, preußischer General der Kavallerie, letzter Reichskanzler des Deutschen Kaiserreiches
→ Begas, Reinhold, deutscher Bildhauer und Maler
→ Betz, Franz, deutscher Opernsänger (Bassbariton)
→ Beyer, Gustav Friedrich von, preußischer General der Infanterie, badischer Kriegsminister
→ Bismarck, Herbert von, deutscher Politiker, MdR und Sohn von Otto von Bismarck
→ Böcklin, Arnold, Schweizer Maler, Zeichner, Graphiker und Bildhauer
→ Brandes, Georg, dänischer Schriftsteller
→ Brandt, Marianne, österreichische Opernsängerin (Altistin) und Gesangspädagogin
→ Bucher, Lothar, preußischer Jurist, Journalist und Politiker
→ Bülow, Bernhard von, deutscher Politiker und Staatsmann
→ Bülow, Hans von, deutscher Komponist, Pianist, Dirigent und Kapellmeister
→ Dohm, Ernst, deutscher Redakteur, Schriftsteller und Übersetzer
→ Dorothea von Kurland, Herzogin von Kurland
→ Du Moulin-Eckart, Richard, deutscher Historiker
→ Duse, Eleonora, italienische Schauspielerin
→ Eckert, Karl Anton, deutscher Komponist und Kapellmeister
→ Friedlaender, Ernst, deutscher Publizist
→ Friedrich II., König von Preußen
→ Friedrich III., König von Preußen und Deutscher Kaiser
→ Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1797–1840); Kurfürst von Brandenburg (1797–1806); Markgraf von Brandenburg (1797–1815)
→ Füssli, Wilhelm, Schweizer Porträtmaler und Zeichner
→ Glasenapp, Carl Friedrich, russischer Staatsrat und Wagnerforscher
→ Gobineau, Arthur de, französischer Diplomat und Schriftsteller
→ Goethe, Johann Wolfgang von, deutscher Dichter, Naturwissenschaftler, Kunsttheoretiker und Weimarer Staatsmann
→ Gontaut-Biron, Élie de, französischer Diplomat und Politiker
→ Gregor-Dellin, Martin, deutscher Schriftsteller
→ Hanfstaengl, Franz, deutscher Maler, Lithograph und Fotograf
→ Harrach, Ferdinand von, deutscher Kunst-, Landschafts-, Historien- und Porträtmaler
→ Hatzfeldt, Hermann Anton von, deutscher Standesherr und Politiker
→ Hehn, Victor, deutsch-baltischer Kulturhistoriker
→ Helmholtz, Hermann von, deutscher Physiologe und Physiker
→ Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich, deutscher Dichter und Germanist, Verfasser des „Lieds der Deutschen“
→ Hohenlohe-Langenburg, Hermann zu, deutscher Adliger und Politiker, MdR
→ Hutten-Czapski, Bogdan von, preußischer Politiker
→ Joachim, Joseph, österreichisch-deutscher Violinist, Dirigent und Komponist
→ Kardorff, Siegfried von, deutscher Verwaltungsjurist und Politiker (DNVP, DVP), MdR
→ Kaulbach, Wilhelm von, deutscher Maler
→ Kessler, Harry Graf, deutscher Kunstsammler, Mäzen, Schriftsteller, Publizist und Diplomat
→ Keudell, Robert von, deutscher Diplomat und Politiker, MdR
→ Keyserling, Hermann Graf, deutscher Philosoph
→ Klindworth, Karl, deutscher Komponist, Dirigent, Musikpädagoge und Klaviervirtuose
→ Knaus, Ludwig, deutscher Maler
→ Laube, Heinrich, deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Theaterleiter
→ Lenbach, Franz von, deutscher Maler
→ Lichnowsky, Karl Max von, deutscher Diplomat, Botschafter in Großbritannien (1912–1914)
→ Lipsius, Marie, deutsche Schriftstellerin und Musikhistorikerin
→ Liszt, Franz, ungarischer Komponist, Pianist, Dirigent, Theaterleiter, Musiklehrer und Schriftsteller
→ Loën, Leopold von, preußischer General der Infanterie
→ Ludwig II., König von Bayern (1864–1886)
→ Luise von Preußen, Prinzessin von Preußen, durch Heirat Fürstin Radziwiłł
→ Mohl, Ottmar von, deutscher Diplomat und Regierungsberater in Japan
→ Mohl, Robert von, deutscher Staatswissenschaftler und Politiker (NLP), MdR
→ Molière, französischer Komödiendichter, Theaterregisseur und Schauspieler
→ Moltke, Helmuth von, preußischer Generalfeldmarschall und Politiker, MdR
→ Moltke, Kuno von, preußischer Generalleutnant, Flügeladjutant Kaiser Wilhelms II.
→ Mommsen, Theodor, deutscher Historiker und Altertumswissenschaftler
→ Monts, Anton Graf von, deutscher Diplomat
→ Münster, Georg Herbert zu, deutscher Diplomat und Politiker, MdR
→ Niemann, Albert, deutscher Opernsänger (Tenor) und Wagner-Interpret
→ Nietzsche, Friedrich, deutscher klassischer Philologe, Philosoph
→ Nostitz, Helene von, deutsche Schriftstellerin und Salonière
→ Papperitz, Georg, deutscher Maler, Dichter und Bildhauer
→ Pietsch, Ludwig, deutscher Maler, Kunstschriftsteller und Feuilletonist
→ Radowitz, Joseph Maria von, deutscher Diplomat und Politiker
→ Radziwill, Catherine, russisch-US-amerikanische Aristokratin und Schriftstellerin
→ Ranke, Leopold von, deutscher Historiker
→ Reichensperger, August, deutscher Jurist und Politiker, MdR sowie Förderer des Kölner Doms
→ Richter, Gustav, deutscher Genre-, Historien-, Orient-, Porträtmaler und Lithograf
→ Richter, Raoul, deutscher Philosoph und Hochschullehrer
→ Röhl, John C. G., britischer Historiker
→ Rubinstein, Anton Grigorjewitsch, russischer Komponist, Pianist, Dirigent
→ Russell, Odo, 1. Baron Ampthill, britischer Adliger und Diplomat
→ Scheffer, Thassilo von, deutscher Dichter
→ Schlechta, Karl, österreichisch-deutscher Nietzsche-Forscher
→ Scholz, Wilhelm, deutscher Schriftsteller, Antiquar und Redakteur
→ Schopenhauer, Arthur, deutscher Philosoph
→ Sombart, Nicolaus, deutscher Kultursoziologe und Schriftsteller
→ Taube, Otto von, deutscher Schriftsteller, Jurist, Kunsthistoriker und Übersetzer
→ Thode, Henry, deutscher Kunsthistoriker
→ Urban-Halle, Peter, deutscher Literaturkritiker und literarischer Übersetzer
→ Usedom, Guido von, preußischer Diplomat
→ Varnhagen von Ense, Rahel, deutsche Schriftstellerin
→ Vierhaus, Rudolf, deutscher Historiker
→ Wagner, Johanna, deutsche Opernsängerin (Sopran) und Nichte des Komponisten Richard Wagner
→ Weitzmann, Carl Friedrich, deutscher Musiktheoretiker
→ Werner, Anton von, deutscher Historienmaler
→ White, Andrew Dickson, amerikanischer Diplomat, Schriftsteller und Pädagoge
→ Wilbrandt, Adolf von, deutscher Schriftsteller, Direktor des Wiener Burgtheaters
→ Wilhelm I., König von Preußen und Deutscher Kaiser
→ Wilhelm II., letzter Deutscher Kaiser und letzter König von Preußen
→ Wolzogen, Hans von, deutscher Literat, Redakteur, Librettist und Herausgeber
→ Zobeltitz, Fedor von, deutscher Schriftsteller und Journalist
← Hohenhausen, Elise von, deutsche Salonière
← Knesebeck, Bodo Hugo Bernhard von dem, deutscher Hofbeamter
← Radziwiłł, Marie von, polnische Aristokratin französischer Herkunft, Berliner Salonière
← Richter, Cornelie, deutsche Salonière
← Vom Rath, Anna, deutsche Salonière in Berlin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (3 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Kalliope-Verbund
Richard-Strauss-Quellenverzeichnis (RSQV)
Homburger Kur- und Badelisten 1834-1918
Répertoire International des Sources Musicales (1 Eintrag)
Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte (1 Eintrag)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Marie_von_Schleinitz, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3729898, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117432997, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/69707759, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q275735.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).