Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
Buchbesprechungen 145 Buchbesprechungen Kienast, Burkhart: isˇkar sˇelebi: Die Serie vom Fuchs. (Freiburger altorientalische Studien 22). Stuttgart: Steiner, 2003. x, 72 S. 17 × 24 cm. ISBN 3-515-08126-7. Price: 4 30.00. The Series of the Fox, known in Antiquity as isˇkar sˇelebi, was attributed in an ancient catalogue to the scribe Ibni-Marduk son of Lu-dumu-nunna the ummianu (W. G. Lambert, JCS 11 [1957] 11). The text was masterfully edited by Lambert (BWL 186–209), and analyzed later by H. L. J. Vanstiphout (The Importance of the ‘Tale of the Fox’, ASJ 10 [1988] 191–228), which mainly dealt with the importance of the Mesopotamian text to the history of the medieval genre of the Animal Epic. The present monograph (72 pages) offers a new arrangement of the fourteen fragments identified by Lambert, suggesting that the original text was comprised of 900–950 lines (of which only 325 fragmentary lines are preserved, p. 30). The author postulates that although only Middle Assyrian, Neo-Assyrian and late Babylonian mss. of the text exist today, the Series of the Fox had its origin in an Old Babylonian Sumerian composition, now lost (p. 5). We may add an argument in favor of this plausible suggestion: the short episode in the Sumerian myth “Enki and Ninhursag”, where the quick-witted Fox is suddenly introduced into the plot (ll. 220–246). This encapsulated mythological anecdote bears similarities to the Series of the Fox that are worthy of note: the Fox’s conversation with Enlil and his resourcefulness in trying to solve the situation caused by Ninhursag cursing Enki, as well as the Fox’s trip to Nippur – a motive found at the end of the Series of the Fox (cf. I i 2–12 and III iii 75–iv 65). Kienast opens with a discussion of the literary genre of disputations, followed by an enumeration of Sumerian and Akkadian dialogues whose main protagonists are nonhuman: animals, trees or utensils (p. 3). To this list one can add Old Babylonian dialogues between human beings, a sub-group that shares thematic and stylistic characteristics with the non-human disputation: (1) TIM 9, 6; RA 24, 36; UET 6/3, “54” (dialogue between two girls), (2) UET 6/1, 414 (dialogue between customer and cleaner), (3) CT 46, 44 (dialogue between two friends), (4) Cavigneaux, Uruk. Altbabylonische Texte. AUWE 23, no. 129 (dialogue between gardener and woman). Next, the six characters of the Series of the Fox are presented: Šamaš, Enlil, Dog, Wolf, Lion, and Fox (pp. 5–9), followed by an exposition and critique of Vanstiphout 1988 (pp. 9–17). In the second part, Kienast discussed the idea of cunning and deceit in Mesopotamian literature in general and in the Series of the Fox in particular. He emphasizes the importance of the ancient Chinese treatise on the 36 strategies of deceit and cunning for the understanding of the Series of the Fox (pp. 18–28). A key case in Mesopotamian literature of prevailing over an adversary by cunning and deceit is missing from the discussion: the encounter in the Cedar Forest between Äumbaba and the two friends Gilgameš and Enkidu (cf. especially P. Michalowski, Fs. Wilcke [Wiesbaden 2003] 195–208), which is a pity, because intertextual contacts between the two compositions do exist. Zeitschr. f. Assyriologie Bd. 95, S. 145–146 © Walter de Gruyter 2005 ISSN 0084-5299 146 Buchbesprechungen A case in point is the lion’s speech in the Series of the Fox I iv 1–8, where the Lion rages against the creature who dared enter the forest, threatening to devour it: arid qisˇtija ul utarra ana arkisˇu / u sˇalmisˇ ul ussima ul immar Sˇamsˇu / atta ajju la le’u amilam / sˇa ina uggat libbijama uzzat inija tesˇera ana maärija, “He who ventures into my forest does not turn back, nor does he come out safely to see the sun! Who are you, a feeble man, that (you dare) go directly into my presence, regardless of my furious heart and fierce eyes!” (I iv 1–4). This passage alludes to SB Gilgameš II 229 (// 286), where Gilgameš is warned against venturing into the Cedar Forest: u arid qisˇtisˇu isabbassu lu’tu, “And he who ventures into his forest, feebleness will seize him” (A. R. George, The Babylonian Gilgamesh Epic [2003] 567). The inter-textual contacts between the epic and the Series of the Fox becomes more obvious when one turns to SB Gilgameš V 85–86: dÄumbaba pâsˇu ipusˇ-ma iqabbi izakkara ana dGilgamesˇ / limtalku lillu dGilgamesˇ nu’û amilu mina tall [ika] adi {maärija}, “Äumbaba opened his mouth to speak, saying to Gilgameš: ‘Let fools, Gilgameš, take the advice of an idiot fellow! Why have you come [here] into my presence?” (George l. c. 607). The continuation of Lion’s speech in the Series of the Fox also leans, I suggest, on Äumbaba’s words in the Epic of Gilgameš, both thematically and grammatically. The Lion says (I iv 5–8): lukulkama ul asap [ pidka] / lul’utkama ! (sic, with BWL) ul tapparrik … / lussub damkama ul u…. / lumalliä sˇirikama…, “I will eat you and not lam[ent you!] I will devour you without your resisting… I will suck your blood and not… I will tear your flesh and…” (trans. BWL). Similarly Äumbaba threatens Gilgameš (V 93–94): lu [kkis sˇa] Gilgamesˇ napsˇari u kisˇadu / lusˇak [il sˇ ]irisˇu i [ss]ur sarsari na’iri are u zibi, “I will [slit] the gullet and throat of Gilgameš, I will feed his flesh to the “locust” birds, the ravening eagles and vultures!” (George l. c. 607). Besides the shared expressions arid qisˇti, ana/adi maärija, and the similar compounds la le’u amilu and nu’û amilu, note also the alliteration of la le’u and lillu, and the grammatically similar use of the precative in the speeches of the Lion and of Äumbaba. Thus, the Lion in the Series of the Fox alludes to Äumbaba, while the Fox, who begins talking immediately after the Lion (I vi 9–17), refers to Gilgameš. These intertextual contacts with the epic, elusive as they may be, ought to be considered when dealing with the problem of the generic classification of the Series of the Fox, more specifically with the question whether this composition can be regarded as a forerunner of the medieval animal epic (cf. Kienast’s criticism of Vanstiphout 1988 on pp. 12–16). The third part of the booklet is a scholarly edition, translation and commentary, including a thematic analysis of the plot (pp. 29–72). The main contribution of this edition is in its new reconstruction of the text (significantly introducing new sigla, different from those used in BWL), which allows a better understanding of the story (in I iv 55 restore ana ku-sˇú isˇ- [äi-it ], “(the Lion) jumped on his (the Fox’s) back”). All in all, the concise study is a welcome addition to the research of Mesopotamian wisdom literature. Nathan Wasserman – Jerusalem Wasserman, Nathan: Style and Form in Old-Babylonian Literary Texts. (Cuneiform Monographs 27). Leiden: Brill & Styx 2003. xxvii, 239 S. 16 × 24,5 cm. ISBN 90 04 12404 7. Preis: 4 85,00. Vorliegendes Buch untersucht ausgewählte Stilmittel in altbab. literarischen Texten: Beschwörungen, Hymnen, Liebeslyrik, Klagen, Weisheitstexte, Gottesbriefe, ikribu -Gebete und Epen. Zeitschr. f. Assyriologie Bd. 95, S. 146–149 © Walter de Gruyter 2005 ISSN 0084-5299 Buchbesprechungen 147 Das Kapitel „Hendiadys“ (S. 5–28) behandelt nominalen und verbalen „Hendiadyoin“. Die 19 Beispiele für nominalen H. werden nach ihrer Semantik in sechs verschiedenen Gruppen vorgeführt. Das Hauptergebnis ihrer Analyse ist die Feststellung, daß die Verbindung beider Konstituenten des H. in der Mehrzahl eine inalienable Semantik aufweise (z. B. surru u naglabu „Obsidian und Schermesser“ = „Schermesser aus Obsidian“) und nominaler H. daher eine der Techniken des Akkadischen sei, Inalienabilität auszudrücken. Allerdings ist dabei zu bedenken, daß in einigen Fällen alienable Relationen vorliegen (durim u saknim „Mauer und Lager“ = „befestigtes Lager“), so daß dem nominalen H. anders als bestimmten arabischen Konstruktionen (vgl. z. B. arabisch ar-raǧulu üu l-lihyati „der Mann mit dem Bart“) eine Funktion „Ausdruck der Inalienabilität“ kaum strikt zugewiesen werden kann. Der Abschnitt über den verbalen „Hendiadyoin“ ist eine wichtige Ergänzung der Arbeit von F. R. Kraus über die von ihm so genannten „Koppelungen“. W. gelangt zu dem Schluß, daß es sich dabei nicht um ein Stilmittel literarischer Texte, sondern eine wichtige Möglichkeit des Akkadischen generell handelt, komplexe Sachverhalte auszudrücken; ich ziehe daher den Terminus von Kraus vor und halte den literaturwissenschaftlich definierten Begriff „Hendiadyoin“ hier für weniger geeignet. Nach der S. 23 genannten Bedingung für das Vorliegen einer Koppelung, nämlich volle Tempus-Kongruenz, gehört das Beispiel 16.1.6 S. 23 (UET 6/2, 403: 1’) mit der Tempusfolge Prät.–Präs. nicht hierher. Gegenstand des Kapitel „Tamyiz“ (S. 29–43) sind Sätze wie watar binitam „er ist übergroß an Gestalt“, die in der Akkadistik meist vage unter „Akkusativ der Beziehung“ o. ä. gebucht werden. Genauer bezeichnet der aus der Arabistik stammende Terminus Akkusative, die den Geltungsbereich einer Eigenschaft angeben. Die semantische Analyse der 20 Belege durch W. ergibt, daß zwischen Possessor und Possessum (im genannten Beispiel „er“ und „Gestalt“) stets eine inalienable Beziehung besteht. T. kommt überwiegend in literarischen Texten vor; außerhalb des Korpus lassen sich abgesehen von dem S. 42 genannten Beispiel aus einem Mari-Brief auch nennen: gattam s [e ]ääera ARM 1, 132: 21 „Sie sind klein von Gestalt“ und bitam sˇa ipisˇtam sˇukluluma ummênutam quttû RIME 4, 607: 100–101 „ein Haus, das hinsichtlich Bauweise vollkommen und hinsichtlich Handwerkskunst vollendet ist“. Der letztere Beleg ist insofern bemerkenswert, als abweichend von der Beobachtung W.s (S. 42) der Possessor hier unbelebt ist. W. versucht (S. 36–38), T. aus Konstruktionen mit doppeltem Akkusativ abzuleiten, die in ein Passiv invertiert werden können: uznam nemeqam litersˇuma „Er möge ihm Weisheit (und) Verstand wegnehmen“ f *etir uznam, wörtlich „Er ist weggenommen in Bezug auf die Weisheit“ = „Ihm ist die Weisheit weggenommen“. Problematisch scheint mir dabei allerdings, daß die in T. verwendeten Verben (der Qualifikant) fast ausschließlich intransitiv sind und nie mit doppeltem Akkusativ konstruiert werden. Im Beleg VS 17, 8: 1–2 (2.1.17 S. 34) läßt sich am Ende i-ir [-tam] (statt [-tim]) ergänzen; die Bemerkung S. 39 zum Übergang von T. zur Genitivkonstruktion ist damit gegenstandslos. Im Kapitel „Damqam inim“ (S. 45–60) analysiert W. elf Belege für den Status constructus mit Endung -a(m). Er wird immer attributiv gebraucht und ist also endozentrisch im Gegensatz zum exozentrischen Tamyiz (S. 57 f.). Zwischen Bezugswort und dem Possessum (z. B. inim) besteht eine inalienable Beziehung (S. 56). Semantisch läßt sich die D.-i.-Konstruktion mit der aus indoeuropäischen Sprachen bekannten Bahuvrihi-Fügung (vgl. etwa „schönäugig“) vergleichen (S. 59 f., wo allerdings eher die Unterschiede betont werden). Diese Analyse hätte vielleicht noch mit der Feststellung an Schärfe gewonnen, daß der Genitiv in der D.-i.-Konstruktion wie Tamyiz den Geltungsbereich der durch den Status constructus bezeichneten Eigenschaft angibt: „schön im Bereich des Auges“ (vgl. A. Denz, in: W. Fischer [ed.], Grundriß der arabischen Philologie. Band I: Sprachwissen- 148 Buchbesprechungen schaft [1982] 70 zu arabisch hasanu l-waǧhi ). Die S. 53–55 als verwandt zur D.-i.-Konstruktion beschriebenen Fälle sind meiner Meinung nach ganz unterschiedlich zu beurteilen: formal identisch ist nur aklam isˇatim „vom Feuer gefressen“; der Genitiv bezeichnet hier aber den Agens. rapasˇ uzni ist semantisch mit der D.-i.-Konstruktion identisch, formal jedoch den sonstigen Genitivkonstruktionen angeglichen. kalbam nasˇik „ist vom Hund gebissen“ ist keine Genitiverbindung, sondern ein Stativ mit einem den Agens bezeichnenden Akkusativ. Auch Dannum-taäaz „Er ist stark in der Schlacht“ ist wohl keine Genitivverbindung, sondern vielleicht ein Nominalsatz mit adjektivischem Prädikat und adverbiellem Akkusativ. Namram-sˇerum „Hell ist mir der Morgen“ schließlich enthält das Dativpronomen -am. Das Kapitel „Merismus“ (S. 61–98) untersucht Paare wie musˇu–umu „Nacht–Tag“ im Sinne von „(gesamte) Zeit“. Die 86 Belege werden in vier Gruppen „time“, „space“ (z. B. sˇamû–ersetum „Himmel–Erde“) „human or divine groups“ (z. B. zikarum–sinnisˇtum „Mann–Frau“) und „human nourishment“ (z. B. akalum–mû „Brot–Wasser“) eingeteilt und u. a. nach den Kriterien der Wortstellung und des Anschlusses (syndetisch und asyndetisch) analysiert. M. sind nicht immer leicht von anderen Wortpaaren zu differenzieren; in einigen Fällen liegen meines Erachtens keine M. vor, wie z. B. in Atr. II ii 30 f. (2.10.1 S. 68): der Tau regnet am Morgen herab und schleicht sich in der Nacht ein; sˇeretum–musˇum steht hier kaum für den gesamten Tag, weil in der Tageshitze oder am Abend kein Tau fällt, sondern tatsächlich nur für „Morgen“ und „Nacht“. Im Abschnitt 3.7 (S. 71–73) wird der Unterschied zwischen musˇum und musˇitum als der zwischen Nomen generis und Nomen unitatis beschrieben. Die Termini stammen aus der Arabistik und haben in der Altorientalistik bereits Verwirrung gestiftet (vgl. Rez. ZDMG 152 [2002] 188, pace J. Tropper, UF 33 [2001, erschienen 2002] 633). Im Arabischen bezeichnet das Paar tuffah : tuffaha den Unterschied Stoff (meßbar) : Gattung (zählbar), z. B. „(1 kg) Äpfel“ : „(3) Äpfel“. Da „Nacht“ nie Stoffname ist, kann diese Opposition nicht vorliegen. Doch auch den angeblichen Unterschied zwischen „the general term of night-time“ (musˇum) und „a particular night or a countable number of particular nights“ (S. 72; ist das dasselbe wie die Übersetzung „each night“, die W. teilweise bietet?) kann ich nicht erkennen: Im Beleg CT 44, 24 iii–iv 16’ (2.2.1 S. 64) wird ina musˇi mit „this night“ übersetzt; in Gilg. M ii 8’ (S. 73) steht sebet umim u sebe musˇi<atim „sieben Tage und sieben Nächte“, obwohl man nach W.s Regel umatim erwarten würde; dasselbe gilt für 30 umi u 30 musˇêtim ARM 26/1, 96: 8 (S. 72) und 7 umi 7 musˇ [i-a-tim] Atr. III iv 24 (S. 73); trotz S. 72 Anm. 56 übersetze ich Gilg. P 114 issakpu re<atim „konnten die Hirten nachts wieder ruhen“, da es sich meines Erachtens um einen generellen Sachverhalt der Vergangenheit (und nicht um einzelne Nächte) handelt; dilpi musˇitam ZA 75, 200: 38 mit „may you wander tonight“ (2.6.2 S. 67) statt mit „sei nachts schlaflos“ zu übersetzen, scheint mir angesichts der Fortsetzung „tags (urri) ruhe nicht, nachts (musˇi) sitze nicht“ gezwungen; ich zögere nicht, PBS 1/1, 2: 102 (2.7.1 S. 67) mit B. Groneberg zu imme u mu-sˇi 6-a-[tim] „Tag und Nacht“ zu ergänzen. Das Nebeneinander von musˇum und musˇitum erklärt sich meiner Ansicht nach eher daher, daß musˇum wie so viele akkad. Wörter einen mask. und einen fem. Plural bildet und aus letzterem ein fem. Singular rückgebildet wurde. Auf dieselbe Weise könnte umtum neben umum entstanden sein. Das Kapitel „Simile“ (S. 99–156) folgt weitgehend den methodischen Grundsätzen, die auch ich meinem Buch über „Die Bildersprache in der akkadischen Epik“ (AOAT 264 [1999]) zugrundegelegt habe, berücksichtigt aber Metaphern nicht. Schon die Zahl von 255 Belegen verdeutlicht die herausragende Rolle des Vergleichs als Stilmittel. Zunächst bietet W. die Vergleiche syntaktisch aufgeschlüsselt dar; nicht ganz nachvollziehbar scheint mir hier die Kennzeichnung von Vergleichen und Vergleichssätzen, in denen das Tertium comparationis wiederholt wird, als „partial sentence similes“ (s. etwa Beleg 48 S. 109 „Wie bedecktes Malz waren ihre Gesichter bedeckt“ und Beleg 58 S. 120 „Ich halte Buchbesprechungen 149 dich fest, wie Ištar Dumuzi festhält“): Syntaktisch handelt es sich im ersten Fall um einen Subjektsvergleich, im zweiten um einen vollständigen Vergleichssatz. Der syntaktischen Aufschlüsselung folgt eine Untersuchung der semantischen Felder von Bildempfängern und Bildspendern. W. stellt eher weite als enge Bildspannen fest (S. 140). Dasselbe läßt sich in der akkad. Epik beobachten und wurde von mir im Anschluß an H. Weinrich als Beleg für eine Tendenz zur geringen „Kühnheit“ der Bildersprache gedeutet (Bildersprache S. 219), ein den Erwartungen möglicherweise zuwiderlaufendes Ergebnis, an dem ich trotz Kritik von J. Black (ZA 93 [2003] 126) festhalte. Ohne Parallele in meinem Buch ist W.s Analyse der Position des Vergleichsmarkers (S. 134 f.). Das Kapitel „Rhyming Couplets“ (S. 157–173) bietet 18 Belege. Wichtig ist die Beobachtung (S. 167), daß es sich in der Regel nicht um flexivische, sondern um tautologische Reime handelt. Aufschlußreich ist W.s Untersuchung der Funktionen von Reim, etwa seine mnemotechnische Rolle in Sprichwörtern (S. 167–173). Anders als W. würde ich diese Rolle jedoch nicht mit „performative“ (S. 168–170) betiteln: Performative lösen ja nicht nur eine Handlung aus, sondern sind die Handlung selbst (vgl. Rez., Zahl und Zeit, Cun. Mon. 5 [1995] 91–93; 157–159); der Unterschied zwischen „Der Hund möge sterben“ (Beleg 3.1.3 S. 163) – Aussage löst Handlung aus – und „Hiermit ernenne ich dich …“ – Aussage und Handlung identisch – ist evident. Das 7. Kapitel (S. 175–184) behandelt u. a. die altbab. literarischen Textgenres. Die bekannte Schwierigkeit der Klassifikation altmesop. Literaturwerke wird sehr umsichtig diskutiert. Hinzufügen ließe sich noch die grundlegende Differenzierung von Erzählhaltungen (episch–lyrisch–dramatisch), die ja der Definition des Begriffs der Epik letztlich zugrundeliegt. Das Schlußkapitel (S. 187–224) enthält einen überaus nützlichen Katalog der altakk., altbab. und altass. literarischen Texte mit 275 Einträgen. Der Einleitung steht das Diktum B. Landsbergers „Alle Rhetorik ist dem Akkader fremd“ als Motto voran. Die Lektüre von W.s Buch läßt keinen Zweifel daran, daß es heute heißen müßte „Die akkadische Literatur ist eines der ältesten Zeugnisse für die Verwendung kunstvoller Rhetorik“. Von dem Ziel einer umfassenden Poetologie der akkadischen Literatur ist die Altorientalistik zwar noch weit entfernt; ihr müßte wohl auch die Schaffung eines erneut durchgearbeiteten Textkorpus vorausgehen. Doch hat W.s überaus anregende und tiefgehende Studie sehr wichtige Ergebnisse erbracht, die dieses Ziel deutlich näher rücken lassen. Michael P. Streck – Leipzig Hunger, Hermann und Regine Pruzsinszky (Hrsg.): Mesopotamian Dark Age Revisited. Proceedings of an International Conference of SCIEM 2000, Vienna 8th–9th November 2002. (= Contributions to the Chronology of the Eastern Mediterranean 6). Wien: Österr. Akad. der Wiss., 2004. 95 S. 21 × 30 cm. ISBN 3-7001.3278-6. Preis: 4 25,00. Der hier anzuzeigende Band geht auf eine Tagung zurück, die im Rahmen des von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften unterstützten Sonderforschungsbereiches SCIEM 20001 im November 2002 in Wien stattfand. 1 Der genaue Titel lautet „Die Synchronisierung der Hochkulturen im östlichen Mittelmeerraum im 2. Jahrtausend v. Chr.“ Zeitschr. f. Assyriologie Bd. 95, S. 149–152 © Walter de Gruyter 2005 ISSN 0084-5299 150 Buchbesprechungen Die Ausgangslage ist bekannt: Seit vielen Jahren ist es ein vieldiskutiertes, aber letztlich ungelöstes Problem, wie denn der relativ-chronologisch weitgehend gesicherte „schwimmende Block“, der grob gesprochen die erste Hälfte des II. Jahrtausends von der Ur III-Zeit bis zum Ende der I. Dynastie von Babylon umfaßt, einschließlich der daran anzuknüpfenden Überlieferungen außerhalb des mesopotamischen Kernlandes, an die absolut-chronologisch im wesentlichen gesicherten, zum ganz überwiegenden Teil auf der assyrischen Überlieferung beruhenden jüngeren Epochen anzuschließen ist. Seit längerem schon ist klar, daß die traditionell in der Altorientalistik verwendeten chronologischen Systeme, die auf der sog. Venustafel des Ammisaduqa2 beruhten, sei es nun die „Kurzchronologie“ oder eine „mittlere Chronologie“ (Eckdatum des Babylonzuges Muršilis I. und Ende der 1. babylonischen Dynastie 1531 bzw. 1595), nur noch eine forschungsgeschichtlich bedingte Konvention darstellen. Angesichts des rezenten Versuches, in erster Linie auf archäologische (und teilweise astronomische3) Befunde gestützt, eine „ultrakurze“ Chronologie zu etablieren (Eckdatum 1499)4, war es das erklärte Ziel der Organisatoren, einerseits diesen neuen Vorschlag auf den Prüfstand zu stellen und andererseits den aktuellen Forschungsstand, was vor allem die schriftliche Überlieferung einschließlich der mesopotamischen Randbereiche, die das meiste des für das genannte Problem relevanten Materials bieten, erneut zu sichten. Der Band versammelt die Beiträge von sieben Autoren, die aus unterschiedlichem Blickwinkel zum Stand der Diskussion um die Einordnung des sog. mesopotamischen dark age Stellung nehmen5 und sich dabei jeweils besonders einer bestimmten Gruppe der schriftlichen Überlieferung widmen. Frans van Koppen nähert sich der Frage von den altbabylonischen Quellen her, wobei er sich primär auf Texte zum Sklavenhandel stützt; auch wenn sich für die Leitfrage dabei wenig konkrete Hinweise ergeben, sei hier ausdrücklich auf die interessanten historischen Überlegungen zu den Anfängen der Geschichte Hanigalbats hingewiesen. St. de Martino beschäftigt sich in seinem Beitrag mit der Frühgeschichte Mittanis bis in die Zeit Tušrattas und evaluiert die sich dabei ergebenden möglichen Synchronismen bzw. Möglichkeiten einer Verknüpfung mit der ägyptischen Geschichte. R. Pruzsinszky widmet sich in ihrem Beitrag vor allem dem zeitlichen Verhältnis der Archive von Ekalte und Emar. 2 3 4 5 Auf die Problematik dieses Jahresnamens geht in seinem Beitrag im vorliegenden Band auch speziell L. Sassmannshausen (ebd. 65) nochmals ein. Dazu kritisch P. J. Huber, AfO 46/47 (1999/2001) 384 f. H. Gasche et al., Dating the Fall of Babylon. A Reappraisal of Second Millennium Chronology. Mesopotamian History and Environment, Memoirs 4 (Ghent 1998). Eine weitere, speziell diesem Thema gewidmete Tagung fand bereits vom 7.–9. Juli 2000 in Gent statt, deren Beiträge in gedruckter Form inzwischen in Akkadica 119–120 (2000) 1–186 vorliegen; vgl. dazu auch die Reaktion von H. Gasche, La fin de la Première dynastie de Babylone: une chute difficile, Akkadica 124 (2003) 205–220, mit dem Versuch einer synchronistischen Tabelle auf der Grundlage einer gekürzten Chronologie (ebd., 216 f.). Zu einem skeptischen Ergebnis, was die Möglichkeit einer Korrelierung der gekürzten mesopotamischen Chronologie der 1. Hälfte des 2. Jahrtausends mit der ägyptischen Chronologie des Mittleren Reiches betrifft, kommt D. Warburton, Dating the Fall of Babylon Once Again, Akkadica 116 (2000) 1–5. Buchbesprechungen 151 O. Rouault stellt das Material aus Terqa vor und bietet eine neue Liste der dortigen Könige auf der Grundlage auch des noch unpublizierten Materials.6 L. Sassmannshausen faßt den Stand der Diskussion um die mittelbabylonische Chronologie im engeren Sinne zusammen. Und G. Wilhelm referiert das, was sich aufgrund der Texte aus den Tafelsammlungen von Äattuša zum Problem beitragen läßt. Dabei legt er ein besonderes Gewicht auf die Aussagekraft von Generationenrechnungen, da die hethitische Überlieferung bekanntlich noch immer am meisten Material für die fragliche Epoche zur Verfügung stellt, aber aufgrund des Fehlens konkreter Daten auch den größten Interpretationsspielraum offen läßt.7 Dies ist deshalb bedeutsam, weil gerade die Überlieferung der Hethiter beim Modell einer „ultrakurzen“ Chronologie weitgehend unberücksichtigt blieb, sich hier aber mit die größten Schwierigkeiten auftun.8 Der abschließende Beitrag von F. Zeeb, der die Überlieferung aus Alalaä zugrunde legt und sich dabei im wesentlichen auf die einschlägigen Passagen seiner jüngst publizierten Dissertation stützt9, vertritt die These, daß auf der Basis seiner Interpretation der Gegebenheiten in Alalaä einer ultra-kurzen Chronologie der Vorzug zu geben wäre, jedoch kann seine Argumentation kaum überzeugen, da sie in einigen Punkten, was die ältere Geschichte Alalaäs betrifft, doch recht spekulativ ist und zudem auf den problematischen Ekalte-Datierungen beruht.10 6 7 8 9 10 Dazu noch ders., Terqa et sa région (6e–1er millénaires av. J.-C.), Akkadica 122 (2001) 1–26, mit einer kompletten Liste der in den Texten belegten Königsnamen (ebd., 16 Annexe 3) und den inzwischen erschienenen Band von M. G. Masetti-Rouault, Cultures locales du Moyen-Euphrate. Modèles et événements, IIe-Ier millénaires av. J.-C. Subartu 8 (Turnhout 2001). Vgl. jetzt aber D. Charpin, Chroniques du MoyenEuphrate, 1. Le „Royaume de Hana“: Textes et Histoire, RA 96 (2002) 61–92. Dies zeigt sich nicht zuletzt dann, wenn immer wieder eigentlich bereits allgemein akzeptierte Ansätze neuerlich in Frage gestellt werden, wie, um nur zwei Beispiele zu nennen, der Vorschlag eines Synchronismus zwischen Idrimi und Muršili I. durch W. van Soldt, Syrian Chronology in the Old and Early Middle Babylonian Period, Akkadica 119/120 (2000) 111, oder dem zwischen Idrimi und Zidanta I. von C. Kühne, Imperial Mittani: An Attempt at Historical Reconstruction, SCCNH 10 (1999) 214 n. 67. Vgl. dazu auch den Beitrag von G. Beckman, Hittite Chronology, Akkadica 119–120 (2000) 19–32, der ebenfalls zu einem ablehnenden Ergebnis kommt, was eine weitere Kürzung der Chronologie betrifft. F. Zeeb, Die Palastwirtschaft in Altsyrien nach den spätaltbabylonischen Getreidelieferlisten aus Alalaä (Schicht VII). AOAT 282 (Münster 2001). Die Verknüpfung der Ekalte-Datierungen mit der hethitischen Geschichte in der von W. Mayer bereits früher und zuletzt in ders., Tall Munbaqa-Ekalte II. Die Texte. WVDOG 102 (Saarbrücken 2001) 14 ff., vorgeschlagenen Weise, d. h. mit einem Abstand von längstens 2–3 Generationen zwischen Muršili I. und Tutäalija I./II. ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auszuschließen; es sei hier nur auf den Beitrag im selben Band von R. Pruzsinszky, 45 f. verwiesen. Rez. erscheint es auch ausgesprochen problematisch, wenn W. Mayer, a.a.O. 18 f., Schrift und Sprache der Ekalte-Texte als „spätaltbabylonisch“ charakterisiert, also exakt denselben Terminus verwendet, den F. Zeeb für die Texte der Schicht Alalaä VII gebraucht. Vielmehr spricht alles dafür, die Ekalte-Texte in jeder Hinsicht zu den Funden aus Meskene zu stellen. Ebenfalls für nicht überzeugend hält z. B. D. Charpin die von Zeeb vorgeschlagene Alalaä-Chronologie; dazu D. Charpin, RA 96 (2002) 74, und die ausführliche Rezension der Arbeit von Zeeb demnächst in AfO. 152 Buchbesprechungen So können wir resümieren, daß nahezu einhellig die Autoren, mit einer Ausnahme, die Position vertreten, daß aus philologischer Sicht der Versuch einer weiteren Kürzung der Chronologie in der ersten Hälfte des II. vorchristlichen Jahrtausends eindeutig mehr Probleme schafft als sie löst, d. h. bevor die neue „ultrakurze“ Chronologie als wirkliche Alternative gelten kann, müßte besonders der philologische Befund stärkere Berücksichtigung finden. Jedoch erscheint dem Rez. gerade die hethitische Überlieferung, bei all ihren Ungereimtheiten, nach wie vor das gravierendste Problem für das von Gasche et al. vorgeschlagene neue Model darzustellen – legt sie doch nicht etwa eine Kürzung, sondern vielmehr eigentlich eine zumindest moderate Verlängerung der konventionellen Kurzchronologie nahe. Wenn auch der vorliegende Band nicht die endgültige Lösung für die angeschnittenen Fragestellungen liefern kann, so bildet er doch in seiner Gesamtheit eine ausgesprochen nützliche Sammlung der Fakten und Argumente, wofür Beiträgern und Herausgebern zu danken ist. Jörg Klinger – Berlin Whiting, R. M. (Hg.): Mythology and Mythologies. Methodological Approaches to Intercultural Influences. (Melammu Symposia II). Helsinki: The Neo-Assyrian Text Corpus Project, 2001. xxv, 288 S. 21,5 × 28,0 cm. ISBN 951-45-9049-X. Preis: $ 75,00. Ein anspruchsvolles Thema – doch dieser Band dürfte, was die Qualität und Bedeutung der einzelnen Beiträge angeht, wohl nicht auf ein durchweg zustimmendes Echo stoßen. Aber vorweg seien hervorgehoben M. Nissinen, Akkadian rituals and poetry of divine love (S. 93–136), E. Y. Odisho, The ethnic, linguistic and cultural identity of modern Assyrians (S. 137–148) oder R. Rollinger, The ancient Greeks and the impact of the ancient Near East: Textual evidence and historical perspective (S. 233–264). Diese Beiträge würden jeder unserer laufenden Zeitschriften zur Ehre gereichen. R. M. Whiting entwickelt in der Einleitung „The shape of the Melammu database“ (S. xvii–xxv), wo alle Gegebenheiten der altorientalischen Mythologie gespeichert werden sollen. Es ist dies ein ehrgeiziges und vielversprechendes Unterfangen. W. argumentiert allerdings ganz abstrakt auf höchster EDV-Ebene und bleibt bar jeglicher praktischer Beispiele. Tz. Abusch, The Epic of Gilgamesh and the Homeric Epics (S. 1–6) spielt – schwer beweisbar – mit herausgerissenen Episoden. „Das Gilgamesch-Epos und die Odyssee“ hat 1923 bereits Arthur Ungnad behandelt – Kulturfragen 4/5 (Breslau) – heute nicht mehr leicht zugänglich, aber noch hochaktuell. Ungnad sah deutlich die uns gesetzten Grenzen bei Vergleichen, die sich aufdrängen und doch wieder entziehen. C. Grottanelli, The story of Combabos and the Gilgamesh tradition (S. 19–27), sieht – M. Astour folgend – in Kombabos aus Lukians „De dea syria“ einen Nachhall von Äumbaba (Äuwawa). Er greift S. Parpolas Vergleich der Kombabos- und Gilgameš-Erzählungen auf, läßt Kombabos aber auch als „Amalgam of both Enkidu and Gilgamesh“ erscheinen, nicht zu vergessen sein Vergleich zwischen der biblischen Absalom- und der klassischen Kombabos-Geschichte. Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, daß hier – „intercultural“ gemeint? – so gut wie alles mit allem verglichen wird. Bei I. Gruenwald, Ritual, economy, and the religion of ancient Israel (S. 29–46), möchte ich nur mein Befremden darüber kundtun, daß der Autor den großen Henri Frankfort als „Frankfurt“ zu kennen glaubt (S. 34 Anm. 7, S. 36 Anm. 17). Ich gehe auf Zeitschr. f. Assyriologie Bd. 95, S. 152–153 © Walter de Gruyter 2005 ISSN 0084-5299 Buchbesprechungen 153 weitere Beiträge nicht ein, da in der ZA (wie schon oft früher gesagt) Sammelbände und Festschriften nicht autorenweise besprochen werden können. Man wünscht der Serie „Melammu“ künftig „strahlendere“ Bände1. Dietz Otto Edzard † – München 1 Vgl. zum vorliegenden Band auch die sehr kritische Rezension von G. Beckman, JAOS 123 (2003) 254 f. Nebes, Norbert (Hg.): Neue Beiträge zur Semitistik. Erstes Arbeitstreffen der Arbeitsgemeinschaft Semitistik in der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft vom 11. bis 13. September 2000 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. (Jenaer Beiträge zum Vorderen Orient 5). Wiesbaden: Harrassowitz, 2002. vii + 299 S. 17 × 24 cm, ISBN 3-447-04606-6. Preis: 4 74,– Der Band vereinigt 16 Beiträge. Für die Altorientalistik sind besonders drei Beiträge von Interesse. Markus Hilgert, „Herrscherideal und Namengebung. Zum akkadischen Wortschatz kyriophorer Eigennamen in der Ur III-Zeit“ (S. 39–76), erörtert diejenigen Personenund Ortsnamen, die die „schon zu Lebzeiten deifizierten Herrscher Šulgi, Amar-Suena, Šu-Suen und Ibbi-Suen als Bestandteile“ verwenden (S. 39), und umfaßt sie mit dem Begriff der „kyriophoren Eigennamen“ (S. 40), da sie „mitunter typologische und inhaltliche Spezifika besitzen, die sie als Gruppe insgesamt von dem zeitgenössischen Korpus ‚gewöhnlicher‘ theophorer Eigennamen signifikant abheben“ (S. 40). Während zumeist „der Herrschername lediglich an die Stelle des theophoren Elements getreten ist“ (S. 66), finden sich einmal unter Amar-Suena und zwölfmal unter Šu-Suen bis dahin nicht verwendete Namentypen (S. 68). Die so vor allem für die Zeit Šu-Suens bezeugte Innovationsfreudigkeit in der kyriophoren Namengebung wird von M. Hilgert mit der gerade von diesem Herrscher betriebenen Selbstdarstellung enggeführt (S. 69). Michael P. Streck erörtert „auf methodisch stringenter Basis“ (S. 223) „Die Nominalformen maPRaS (t ), maPRaS und maPRiS (t ) im Akkadischen“ (S. 223–257), wobei er über die beiden Wörterbücher AHw. und CAD hinausgehend die Belege für die Nomina nach semantischen Klassen differenziert auflistet1. Seine Analyse hat ergeben, daß die Nominalform mapras (t ) und ihre Varianten vor allem zur Bezeichnung des Mittels des Verbalinhalts, des Verbalinhalts selbst und des Objekts des Verbalinhalts dienen; die traditionell als bedeutend erachtete Verwendung zur Bezeichnung von nomina loci et temporis (z. B. GAG § 56b) findet sich jedoch im Hinblick auf ihre Häufigkeit erst an vierter bzw. fünfter Stelle (S. 251). Für zahlreiche einzelne Lexeme setzt er die Nominalform mapras anstelle der von den Autoren des AHw. und CAD angenommenen Nominalform mapras an, da die bislang bekannten Belege keine Schreibungen mit einem zusätzlichen 1 Er unterscheidet danach, ob die Nominalform den Verbalinhalt, das Objekt, das Mittel zur Ausführung, den Ort, die Zeit oder den Ausführenden des Verbalinhalts bezeichne (S. 224). Zeitschr. f. Assyriologie Bd. 95, S. 153–154 © Walter de Gruyter 2005 ISSN 0084-5299 154 Buchbesprechungen -a- bieten; die ohnehin nicht eben umfangreiche Gruppe der Belege für mapras wird hierdurch erheblich reduziert. Walter W. Müller und Said F. Al-Said erörtern „Der babylonische König Nabonid in taymanischen Inschriften“ (S. 105–122). In zwei Inschriften identifizieren sich die jeweiligen Urheber, Maridan und Andasu, als älm nbnd mlk bbl „Gefährte von Nabonid, dem König von Babel“, (S. 106, 115), Andasu in einer weiteren auch als sdn mlk bbl „(Leib)wächter/Kämmerer des Königs von Babel“ (S. 112). Maridan sagt von sich, er sei mit dem Heerführer (rbsrs) gekommen, um Beduinen zu verfolgen (tlw bdt ). Eine vierte, unvollständige Inschrift spricht von einem, der ebenfalls mit dem Heerführer gekommen sei und der seinem und seines Vaters Namen nach zu urteilen (sktrsl bn srtn, S. 110) möglicherweise kleinasiatischer Herkunft ist – bzw. war (S. 110–112). Besonders zu begrüßen ist bei der vorliegenden Zusammenstellung, daß vor allem jüngeren Wissenschaftlern ein Forum geboten worden ist, über ihre Forschungen zu referieren. Bedauerlicherweise sind die ertragreichen Beiträge nicht durch Indizes erschlossen worden. Kai Alexander Metzler – Münster Andronov, Mikhail S.: A Grammar of the Brahui Language in Comparative Treatment. München: Lincom, 2001. ii, 112 S. 15 × 22,5 cm. ISBN 3895864129. Brahui ist eine in Balutschistan isolierte Sprache, die zu der weit über das mittlere und südliche Indien verbreiteten Gruppe der Dravida-Sprachen gehört. Seit den Forschungen von A. Parpola1 und D. W. McAlpin2 sind Dravida-Sprachen – zumal anvisierte Proto-Formen – erörtert worden bei den Versuchen, die Inschriften der Induskultur zu entziffern. Brahui fasziniert zwar durch seine Isoliertheit (Andronov nimmt Südost-Ausbreitung der Dravida-Sprachen an); es muß in seinem heutigen Zustand aber keinesfalls besonders archaisch sein. Dies ist schon wegen der jahrhundertelangen Nachbarschaft mit dem iranischen Balutschi nicht wahrscheinlich: alle Brahui-Sprecher sind zweisprachig, und eine Sprachbundsituation drängt sich auf (so sind z. B. alle Zahlen oberhalb von „3“ nur balutschisch). Brahui ist eine flektierende Nominativ-Akkusativ-Sprache mit 11 Kasus und einem sehr komplizierten temporal-modal angelegten Verbalsystem. Das Personalpronomen kennt Formen der 1. und 2. Sg. und Pl. sowie 3 Formen der 3. Sg. und Pl. (hier, dort1, dort2; keine Genusdifferenzierung). Das gewöhnlich vorangesetzte Adjektiv bleibt unflektiert. Bei der Genitivverbindung („das Pferd meines Bruders“) geht der Genitiv voran. Der Rezensent, der sich in anderem Zusammenhang für die Indusschrift interessiert hat3, ist kein Spezialist für Dravidisch. Er wollte jedoch ein sprachliches Modell aufzeigen, das bei der Frage nach der Eigenart der Sprache (oder der Sprachen?) in den Indus- 1 2 3 A. Parpola/S. Koskenniemi/S.Parpola/P. Aalto, Decipherment of the Proto-Dravidian Inscriptions of the Indus Civilization. A first announcement (1969); dies., Further Progress … (1970). Weitere Studien hier nicht aufgeführt. McAlpin bezieht sich auf das Elamische: Proto-Elamo-Dravidian: The Evidence and its Implications (1981). Indusschrift aus der Sicht des Assyriologen, ZA 80 (1990) 124–134. Zeitschr. f. Assyriologie Bd. 95, S. 154–155 © Walter de Gruyter 2005 ISSN 0084-5299 Buchbesprechungen 155 kultur-Inschriften nicht unbeachtet bleiben sollte4. Es wäre z. B. wichtig zu erfahren, wie die Genitivverbindung in den Indusinschriften funktioniert hat; denn daß Genitivverbindungen vorkommen, ist sehr wahrscheinlich, wenn man andere altorientalische „Siegelsprachen“ (Sumerisch, Akkadisch) vergleicht. D. O. Edzard † – München Klengel, Horst: Hattuschili und Ramses. Hethiter und Ägypter – ihr langer Weg zum Frieden. Kulturgeschichte der antiken Welt 95. Mainz: Philipp von Zabern, 2002. 179 S., 49 Farb- und 31 Schwarzweißabb. 18 × 25,5 cm. ISBN 3-8053-2917-2. Preis: 4 39,80. Der Friedensvertrag zwischen dem hethitischen König Hattuschili III. und dem ägyptischen Pharao Ramses II. ist als ältestes Beispiel eines paritätischen Staatsvertrages wohl der bekannteste Text aus den Archiven von Hattuscha. H. Klengel, der Kenner der vorklassischen Geschichte Anatoliens und Syriens, hat diesem Dokument und seinem ägyptischen Gegenstück ein für ein allgemeines Leserpublikum bestimmtes Buch gewidmet. Es ist ein herrliches Buch geworden (einziges Desideratum bei einer Neuauflage wäre eine verbesserte Karte, die die meisten im Text erwähnten syrischen Orte verzeichnet und den im ausgehenden 20. Jahrhundert namentlich von J. D. Hawkins und F. Starke erzielten Fortschritten zur historischen Topographie Westanatoliens gerecht würde). Klengel bietet eine sehr gut lesbare Behandlung der Vorgeschichte des Vertrags (mit viel Aufmerksamkeit für die berühmte Schlacht bei Kadesch), beschreibt ausführlich seine politisch-historischen Begleitumstände und veranschaulicht diese mit vielen Textbeispielen, insbesondere aus der diplomatischen Korrespondenz zwischen den damaligen Großmächten. Schöne, sorgfältig gewählte Abbildungen begleiten den Leser auf Schritt und Tritt durch den Text. Autor und Verlag sind sehr herzlich zu danken für dieses Werk, dem ein breiter Leserkreis zu wünschen ist. Joost Hazenbos – Leipzig Garrison, Mark B. und Margaret Cool Root: Seals on the Persepolis Fortification Tablets, vol. I: Images of Heroic Encounter; Charles E. Jones: Seal Inscription Readings. (OIP 117). Chicago: Oriental Institute, 2001. 2 Bde. (Text und Tafeln), XXXIII, 562 S., 25 Tabellen, 9 Abb., 291 Tafeln. 23,5 × 30,5 cm. ISBN: 1-885923-12-0. Preis: $ 140,00. Für die Publikation der Siegelabdrücke auf den 1969 (OIP 92) von R. T. Hallock publizierten 2087 (= 10 Prozent der Gesamtzahl) Tontafeln aus den Befestigungsanlagen von Persepolis sind drei Bände geplant, die die Siegelbilder thematisch geordnet bekannt machen sollen. Im vorliegenden ersten Band sind die 312 Siegelbilder (294 von Rollsie- 4 Wer nach späten – für Rückschlüsse oder ‚Hochrechnungen‘ geeigneten? – Modellen sucht, darf freilich auch am vollkommen isolierten Buruschaski im nordwestlichen Kaschmir nicht vorbeigehen. Zeitschr. f. Assyriologie Bd. 95, S. 155–159 © Walter de Gruyter 2005 ISSN 0084-5299 156 Buchbesprechungen geln, 18 von Stempelsiegeln) mit Darstellungen des „Tierbezwingers“ veröffentlicht. Die folgenden Bände sollen die Themen „human activity“ im zweiten und „animal contest“ im dritten Band vorstellen. Der Textband der zweibändigen Publikation enthält eine Einleitung (S. 1–61), den Katalog (S. 63–441), zwölf Appendices (S. 443–542) und zwei Indices (S. 543–562). In der Einleitung sind der Charakter und die Fundumstände des Archivs dargelegt, die Stilgruppen der Siegel beschrieben und ihre Ikonographie diskutiert; außerdem werden eine Vorschau auf die folgenden Bände und eine Einführung in die Organisation des Katalogs geboten. Die Siegelbilder sind im Katalog nach kompositorischen Kriterien angeordnet. Jedes Siegel trägt außer der fortlaufenden Katalognummer eine PFS (= Persepolis Fortification Seal)-Nummer, die auf der erweiterten und revidierten Numerierung durch Hallock basiert. Jeder Eintrag besteht aus einer Zeichnung des Siegelbildes in doppelter Größe, technischen Angaben, dem Datum der ersten Verwendung, der Zuweisung zu einer der Stilgruppen, Beschreibung, eventuell Bearbeitung der Legende, Kommentar, Angaben zu Anbringung und Vergesellschaftung mit anderen Siegeln und einer Bibliographie. Auf den Tafeln 1 bis 173 des Tafelbandes sind Photographien und Zeichnungen jeden Siegelbildes in doppelter Vergrößerung beieinander abgebildet, was den Vergleich zwischen beiden Medien erleichtert. Die Zeichnungen sind in einem Einheitsstil mit ungenauen Details angefertigt1. Als Beispiel sei das Siegelbild des Schutzumschlags (PFS 1; Kat. Nr. 182) herausgegriffen, ein Stiergenius mit zwei Greifen: der Flügel des rechten Greifen ist statt geschwungen gerade, der des linken endigt nicht in einer Spitze nahe der Legende, sondern in stumpfem Bogen in einiger Entfernung; der Vogelschwanz des rechten setzt viel zu breit am Körper an und die deutlich sichtbare Vogelkralle seines erhobenen Hinterbeins ist zu einer hammerförmigen Pfote mutiert, während die entsprechende Kralle beim linken Greif zu einem zweizipfligen Fuß wurde; die S-förmige Linie im linken Flügel des Stiergenius ist zum geraden Strich geworden. Die Zeichnungen sind auf den Tafeln 174 bis 291 unter verschiedenen Aspekten, wie z. B. „Animals/Creatures with Distinctive Perspectival Elements“ mehrfach wiederholt. Wegen des Fehlens von Verbalisierung dieser Kategorien und wegen der Unzuverlässigkeit der Zeichnungen sind diese Tafeln vollkommen überflüssig. 1 Diese Ungenauigkeit erstreckt sich auch auf die Siegellegenden; K. Radner bemerkt zu zweien davon Folgendes: „Wie der Vergleich mit den Photographien zeigt, sind die Siegellegenden der beiden auf Taf. 96 abgebildeten Siegelungen äußerst ungenau wiedergegeben. Beide Legenden wurden unter Verwendung der für das Akkadische des I. Jts. gebrauchten Ausformung der Keilschrift abgefaßt. Bei der Zeichnung von PFS 64 (Kat. Nr. 173) ist insbesondere die Ausrichtung der vertikalen Keile problematisch: Der laut Zeichnung von unten nach oben ausgerichtete Keil in Z. 1 wird von der Photographie nicht bestätigt; außerdem sind in der Zeichnung nicht alle in der Photographie sichtbaren Keile angegeben. Bei PFS 671 (Kat. Nr. 174) ist im Gegensatz zur ersten Zeile der Legende, die in akkadischer Keilschrift abgefaßt wurde, die zweite Zeile mit einer Pseudo-Keilschrift geschrieben, die aus Einkerbungen in verschiedenen Ausrichtungen gebildet ist. Während diese in der Zeichnung korrekt wiedergegeben zu sein scheint, ist die akkadische Keilschrift unpräzise abgebildet; es fehlen die zumindest beim ersten Zeichen in der Photographie deutlich sichtbaren Köpfe der Keile, und nicht jeder in der Zeichnung angegebene Keil kann auf der Photographie identifiziert werden. Eine Autopsie der Originaltafeln ist in beiden Fällen notwendig.“ Buchbesprechungen 157 Die Tontafeln, die im Nordostturm der Terrassenbefestigung „neben dem Treppenaufgang im Inneren in einer verborgenen Nische abgelegt“2 waren, waren innerhalb eines Zeitraums von 16 Jahren, zwischen dem 13. und 28. Jahr Darius’ I. (509–494 v. Chr.) entstanden, also zu einer Zeit, in der die Bebauung der Terrasse von Persepolis noch am Anfang stand: die Terrasse selbst war erst seit kurzem errichtet3, von den Bauten war der Vorläufer des Schatzhauses wohl vollendet, am Darius-Palast wurde gebaut4 und mit dem Bau des Apadana wurde vielleicht begonnen. Die Siegelbilder sind acht Stilgruppen zugeordnet, die M. Garrison in seiner ungedruckten Dissertation von 1988 erarbeitet hatte5. Die drei wichtigsten sind „Persepolitan Modeled Style“, „Fortification Style“ und „Court Style“. Dazu kommen zwei Mischstile zwischen diesen drei Gruppen („Mixed Styles I“: Mischung von Elementen der „Modeled“ und „Fortification“ Styles, und „Mixed Styles II“: „Fortification“ und „Court“ Styles) und zwei kleinere Gruppen („Broad and Flat Styles“ und „Linear Styles“). Die diesen Gruppen nicht zuzuordnenden Siegel sind unter „Diverse Styles“ zusammengefaßt.6 Die Siegel des „Modeled Style“ stehen in Ikonographie und Stil dem babylonischen modellierenden Stil7 so nahe, daß häufig sehr schwer zu erkennen ist, ob es sich um ein babylonisches oder ein einheimisches Produkt handelt. Die Autoren entscheiden sich nur bei einem dieser Gruppe von 57 Stücken für genuin babylonische Herkunft und schwanken bei fünf weiteren. Wie Siegelabrollungen aus Uruk zeigen, wurden Stempel- und Rollsiegel mit dem „Tierbezwinger“ in babylonisch modellierendem Stil in Babylonien selbst bruchlos von der spätbabylonischen Zeit bis in die Zeit Darius’ I. verwendet8. Wenn man sich vorstellt, daß Darius babylonische Siegelschneider für Werkstätten in Fars verpflichtet hat, so ist auch hier ein fließender Übergang zu erwarten. Heraus fällt aus dieser Gruppe ein neuassyrisches Siegel (PFS 38 = Kat. Nr. 16), das Siegel von Irtašduna (gr. Artystônê), der geliebten Frau des Darius, einer Tochter des Kyros. Das Siegelbild zeigt den Helden zwischen zwei aufgerichteten menschengesichtigen Wildziegen mit Flügeln und Rinderschwanz und einen „heiligen Baum“, über dem eine anthropomorphe Figur in einem bestirnten Stern schwebt; im Feld befinden sich oben noch Siebengestirn und Mondsichel, zwischen den Figuren ein Rhombus, ein Wesen, das die Autoren als hockenden Horus deuten9, und ein länglicher unklarer Gegenstand. Die 2 3 4 5 6 7 8 9 F. Krefter, AMI 12 (1979) 23. A. B. Tilia, Studies and Restorations at Persepolis II (1978) 3–25 Fig. 4; zum Datum „nach 513“ s. G. G. Cameron, JNES 2 (1943) 312 f. Wegen der Inschriften und Reliefs im Eingang wurde der Palast erst fertiggestellt, als Xerxes schon Kronprinz war (zum Datum s. P. Briant, Histoire de l’empire Perse [1996] 536). M. B. Garrison, Seal workshops and artists in Persepolis: A study of seal impressions preserving the theme of heroic encounter on the Persepolis fortification and treasury tablets (Ann Arbor 1988). Die letzte Gruppe war in der Diss. 1988 „Unknown Styles“ bezeichnet, außerdem dort „Broad and Flat Style“ und „Linear Style“, also Stil im Singular. Außer PFS 4 (Kat. Nr. 292), das in neuelamischem Stil gearbeitet ist. E. Ehrenberg, Uruk: Late Babylonian Seal Impressions on Eanna-Tablets. AUWE 18 (1999) Nr. 155–188. Die Spuren, die auf den Photographien von PF 1835 zu erkennen sind, scheinen eher auf einen hockenden Affen zu weisen, wie er auch auf anderen Siegeln mit der typischen Baumform auftaucht (FI Nr. 358 [s. Anm. 10]; Nimrud [s. Anm. 11]). 158 Buchbesprechungen nächsten Parallelen sind zwei neuassyrische Siegel, die D. Collon an das Ende des 8. oder in die erste Hälfte des 7. Jhs. datiert10; auf diesen hält der Held im assyrischen Schalgewand in der gleichen Haltung zwei Sphingen bzw. Greifen und daneben steht ein gleichartiger „heiliger Baum“, über dem eine Flügelsonne schwebt. Einzelmotive finden sich auf anderen neuassyrischen Siegeln wieder: der gleiche „hl. Baum“ ist auf einer Abrollung des Jahres 650 aus Nimrud11 und einem Stempelsiegel in Paris12 belegt. Die Form dieser Bäume ist sicher unter westlichem Einfluß entstanden, denn sie ist auf in Samaria entdeckten Elfenbeinen belegt und auf solchen, die von dort nach Nimrud verschleppt wurden13. Die Göttin innerhalb eines frei schwebenden Sternennimbus ist auf neuassyrischen Denkmälern nicht selten dargestellt14, der Gestaltung auf PFS 16 am nächsten steht die Wiedergabe in einer Abrollung auf einem Briefumschlag des ausgehenden 7. Jhs. aus Assur15: die Göttin mit bestirntem Polos (auf den jeweiligen Photographien, im Gegensatz zu den Zeichnungen, erkennbar), ungefähr von den Knien an aufwärts dargestellt, wird von einem doppelten Ring umgeben, an dem Zacken mit je einem Stern an der Spitze sitzen. E. Klengel-Brandt zeigt in ihrer Bearbeitung des Siegels, daß dieses wahrscheinlich schon im 8. Jh. geschnitten wurde und noch lange später benutzt wurde. Die übrigen Elemente wie Siebengestirn und Raute sind ebenfalls typische Motive in der neuassyrischen Glyptik16. Irtašduna, die Tochter von Kyros, siegelte also mit einem schönen großen Siegel, das ungefähr zweihundert Jahre alt war17. Die Argumente der Autoren zur Bestimmung dieses Siegels als assyrisierendes Produkt der achaimenidischen Zeit18 sind mir unverständlich. „The detailing of the hero’s garment“ ist nicht „unusual“, sondern gibt die Fransen des über die linke Schulter gelegten Schals assyrischer Genien wieder. Welche Ähnlichkeiten die K-förmig gespreizten „soft puffy … wings“ mit dem verglichenen einzelnen flächigen Flügel des Mischwesens auf PFS 113 (Kat. Nr. 19) und „the outline of the human heads“ mit dem Held auf demselben Siegel (rundliche – spitze Nase, rechtecki- 10 11 12 13 14 15 16 17 18 D. Collon, Catalogue of the Western Asiatic Seals in the British Museum: Cylinder Seals V (2001) Nr. 362, Taf. 30. 37; dies., First Impressions (1987) Nr. 358. B. Parker, Iraq 17 (1955) 114 f. Abb. 5; Taf. 23, 1. L. Delaporte, Catalogue des cylindres orientaux et des cachets de la Bibliothèque Nationale (1910) Nr. 537. J. W. / G. M. Crowfoot, Early Ivories from Samaria (1938) Taf. XXI 2. 4. 5; G. Herrmann, Ivories from Nimrud IV (1986) 33–35. 53, Nr. 164–168. 175–184. 1223–1226. Z. B. Siegel: B. Buchanan, Catalogue of Ancient Near Eastern Seals in the Ashmolean Museum I (1966) Nr. 633; J. G. Volk, Habib Anavan Collection (1979) Nr. 226; D. Collon, First Impressions (1987) Nr. 396; Lamaštu-Relief: P. Amiet, L’art antique du Proche Orient (1977) Abb. 574; Deichselschmuck: R. D. Barnett, Assyrische Skulpturen im British Museum (1975) Taf. 107. E. Klengel-Brandt, in: Gs. P. Calmeyer. AOAT 272 (2000) 369–377; S. Maul danke ich für die Datierung des Textes und Kopien von Photographien. D. Collon, Cylinder Seals V (s. Anm. 10) S. 14, möglicherweise stellte der ungedeutete senkrechte Stab einen Fisch dar, der häufig mit der Raute vergesellschaftet ist. Man könnte es sich als Geschenk ihres Vaters vorstellen, d. h. vor der Entstehung des achaimenidischen Stils übergeben. Kyros könnte es aus dem Schatz des Astyages haben, der es seinerseits in Assyrien erbeutet hatte. Wiederholt von M. Cool Root, in: Gs. H. Sancisi-Weerdenburg. AchHist. 13 (2003) 28. Buchbesprechungen 159 ger – trapezförmiger Bart, Einschnitt über dem Haarbuschel – senkrecht fallendes Haar bis zum Buschel, barhäuptig – Krone) haben sollen, ist unerfindlich. Der „Court Style“, ein ursprünglich von J. Boardman geprägter Begriff, mit dem er das rein Achaimenidische gegenüber dem Griechischen innerhalb der Glyptik des westlichen Achaimenidenreiches abgrenzte, wird hier für den voll entwickelten achaimenidischen Stil in höchster Qualität verwendet, wie er sich auch in den offiziellen Reliefs der Persis zeigt. Zu dieser Gruppe sind nur zwölf Siegel gezählt, von denen zwei mit Legenden Darius’ beschriftet sind. Die größte Anzahl, gut die Hälfte der Siegel, ist dem „Fortification Style“ zugeordnet, einem Lokalstil, der anhand des vorliegenden Materials von M. Garrison in seiner Dissertation von 1988 erarbeitet wurde. Die Siegel dieser Gruppe sind meistens klein, ihr Relief ist flach mit summarisch behandelter Oberfläche. Die dargestellten Körper sind häufig stark geometrisiert: die Menschen rechteckig oder doppeltrapezförmig und die Tiere kurvig umrissen. Der „Held“ trägt entweder den babylonischen Schlitzrock, der auf den Siegeln des „Modeled Style“ üblich ist, oder das persische Gewand, das im „Court Style“ gängig ist. Wenn die beiden folgenden Bände erschienen sein werden, wird man ein ganz neues Bild von der Vielfalt der Stile und Motive in der Kunst der frühachaimenidischen Persis erhalten. Ursula Seidl – München Eingegangene Bücher Launderville, Dale: Piety and politics. The dynamics of royal authority in Homeric Greece, Biblical Israel, and Old Babylonian Mesopotamia. Grand Rapids, Mi./Cambridge, UK: Eerdmans, 2003. xvii, 407 S. 16 × 24 cm. ISBN 0-8028-3994-0. Preis: $ 75,00. Aspekte des Königtums werden für die genannten drei Kulturen beschreibend behandelt, meist anhand von charakteristischen Textpassagen. Marzahn, Joachim und Beate Salje (Hg.): Wiedererstehendes Assur. 100 Jahre deutsche Ausgrabungen in Assyrien. Mainz: von Zabern, 2003. 204 S. mit 106 Farb- und 84 Schwarzweißabbildungen. 27,5 × 20,5 cm. ISBN 3-8053-3250-5/3251-3. Preis: 4 39,90. Begleitbuch mit 21 Beiträgen zur von Oktober 2003 bis April 2004 im Vorderasiatischen Museum Berlin stattfindenden Ausstellung gleichen Titels. Matthews, Roger: The archaeology of Mesopotamia. Theories and approaches. (Approaching the ancient world). London, New York: Routledge, 2003. xiv, 253 S. 15 × 21,5 cm. ISBN 0-415-25316-0 (pbk.). Preis: £ 14,99. Methoden und Theorien der Vorderasiatischen Archäologie Mesopotamiens werden anhand von Fallbeispielen präsentiert. Ausführliche Referate einschlägiger Arbeiten fast ausschließlich in englischer Sprache. Moran, William L.: Amarna studies. Collected writings, ed. by John Huenergard and Shlomo Izre’el. (Harvard Semitic Studies 54). Winona Lake, IN: Eisenbrauns, 2003. xxxi, 363 S. 16 × 23,5 cm. ISBN 1-57506-906-7. Preis: $ 44,95. Zeitschr. f. Assyriologie Bd. 95, S. 159–160 © Walter de Gruyter 2005 ISSN 0084-5299 160 Eingegangene Bücher Neben Aufsätzen enthält die sorgfältig edierte Sammlung die Dissertation von W. L. Moran zu den Byblos-Briefen sowie Lexikon-Artikel; einleitend Vita und Bibliographie. Salje, Beate (Hg.): Vorderasiatische Museen. Gestern, heute, morgen. Berlin, Paris, London, New York. Kolloquium aus Anlaß des einhundertjährigen Bestehens des Vorderasiatischen Museums Berlin. Mainz: von Zabern, 2001. V, 138 S.: III. 21 × 28 cm. ISBN 3-8053-2778-1. Preis: 4 34,80. Eine kurze Geschichte der altorientalischen Sammlungen der vier genannten Museen im ersten Teil, im zweiten zu den Vorläufern des Berliner Vorderasiatischen Museums, zu dessen Grabungen und zur Geschichte der Keilschriftsammlung. Warburton, David A.: Macroeconomics from the Beginning. The General Theory, Ancient Markets, and the Rate of Interest. (Civilisations du Proche-Orient Serie IV: Histoire, Essais 2). Neuchâtel: Recherches et Publications, 2003. xliii, 435 S.: III., 9 Kt. 16,5 × 24 cm. ISBN 2-940032-15-7. Preis: SFr. 92,00. Analyse der Wirtschaftsstrukturen der altorientalischen Staaten in Ägypten und Mesopotamien auf der Basis von John Maynard Keynes’ „General Theory“.