Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
Akten des 15. Österreichischen Althistorikertages Salzburg, 20. 22. November 2014 *OHLUVFKHU3DXO'HU0DJGDOHQVEHUJDQGHUVJHVHKHQLQ)UDVV0RQLNDĂ*UD‰O+HUEHUWĂ 1LJKWLQJDOH*HRUJ +J $NWHQGHVgVWHUUHLFKLVFKHQ$OWKLVWRULNHUWDJHV6DO]EXUJĂ 1RYHPEHU6DO]EXUJ ',20('(66RQGHUEDQG Ă herausgegeben von Monika Frass, Herbert Graßl, Georg Nightingale DIOMEDES Sonderband Salzburg 2016 Gedruckt mit Unterstützung durch: DIOMEDES. Schriftenreihe des Fachbereiches Altertumswissenschaften, Alte Geschichte, Altertumskunde und Mykenologie der Universität Salzburg (früher: Schriftenreihe des Instituts für Alte Geschichte und Altertumskunde) Sonderband Herausgeber: Monika Frass, Herbert Graßl, Georg Nightingale. Umschlaggrafik: Birgit Niedermayr. Copyright @ 2016 Salzburg. Alle Rechte vorbehalten. Paracelsus Buchhandlung & Verlag Sebastian F. Gutmann Steingasse 47 5020 Salzburg Druck und Bindung: KN Digital Printforce GmbH Ferdinand-Jühlke-Straße 7 99095 Erfurt ISBN: 978-3-902776-16-7 INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Valerio Benedetti Civilitas in der Antike. Ein Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Mattia Vitelli Casella Die Entwicklung der Städte Albona und Flanona bei den antiken Geographen . . . . . 15 Alenka Cedilnik Die Rolle von zwei illyrischen Bischöfen, Valens von Mursa und Ursacius von Singidunum, im arianischen Streit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Sabine Comploi Frauengestalten in der Alexanderhistoriographie am Beispiel der Rhoxane . . . . . . . 35 Caroline Verena Dürauer Überblick zur Landwirtschaft und Viehhaltung im Neolithikum Griechenlands am Beispiel von Thessalien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Josef Fischer Der Schwarzmeerraum und der antike Sklavenhandel. Bemerkungen zu einigen ausgewählten Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 Paul Gleirscher Der Magdalensberg, anders gesehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 Claudia Jakauby Qua cura, dilecte magister, nos coluisti, Festgaben zum 70. Geburtstag Eugen Bormanns aus der Sammlung des Instituts für Alte Geschichte und Altertumskunde, Papyrologie und Epigraphik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 Alexandra Jesenko Die persönlichen Mitarbeiter des Statthalters. Die cancellarii im spätantiken Ägypten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 Anna Maria Kaiser Der Ablauf der Rekrutierung von Soldaten im spätrömischen Ägypten . . . . . . . . . . . 111 Ursula Lagger Wie doch scheußlicher nichts und hündischer als eine Frau ist . Antike Frauen jenseits von Gesetz und Ordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 Peter Mauritsch Hetären hier, Hetären da. Aspekte der antiken Erotopographie I. . . . . . . . . . . . . . . . . 131 Wolfgang Speyer Kaiser Konstantins Weg zur Staatskirche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .137 Karl Strobel Die Daker und Dakien. Ein Pseudo-Ethnos im Spiegel der sich wandelnden Ethnonymik und Toponymik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .149 Eleni Theodorou Zur Gleichsetzung von römischer Ädilität und griechischer Agoranomie . . . . . . . . .195 Mareike Tonisch Lite, es dupundi. Lite, immo es aeris assis. Preise, Löhne und Werte im Imperium Romanum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .209 Stefan Zehetner Depositum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .219 Programm. 15. Österreichischer Althstorikertag. 20. 22. November 2014, Salzburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .227 Addendum Zur Emeritierung von Herrn Univ.Prof. Dr. Herbert Graßl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .231 Ingomar Weiler Laudatio. Herbert Graßl und die Altertumswissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .233 Schriftenverzeichnis Herbert Graßl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .241 Einleitung 3 EINLEITUNG Der Österreichische Althistorikertag findet im Zweijahresrhythmus an unterschiedlichen Universitätsstandorten mit althistorischen Studienrichtungen statt. Nach Innsbruck, Wien, Graz und Klagenfurt war zuletzt Salzburg vom 20. 22. November 2014 Veranstaltungsort dieser Tagung. Entsprechend der langjährigen Tradition diente auch dieser nunmehr 15. Österreichische Althistorikertag dem wissenschaftlichen Erfahrungsaustausch, vor allem aber der Präsentation von Arbeiten und Projekten des wissenschaftlichen Nachwuchses , sowie zur Besprechung aktueller studienrechtlicher Belange. Erfreulicherweise folgten der Einladung des Fachbereiches Altertumswissenschaften/Alte Geschichte nicht nur VertreterInnen der heimischen scientific community, sondern es fanden sich unter den dreißig Vortragenden im Heffterhof in Salzburg auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland, Italien und Slowenien ein. Wir danken an dieser Stelle auch Marietta Horster (Mainz) für den Festvortrag zum Thema Die Freigelassenen in der gesellschaftlichen (Neu-) Ordnung des Augustus . Die vorliegende Publikation Akten des 15. Österreichischen Althistorikertages spiegelt die wissenschaftliche Breite des Faches und kann als kräftiges Lebenszeichen der althistorischen Forschungslandschaft in Österreich und den benachbarten Regionen gewertet werden. Durch die thematische Vielseitigkeit der einzelnen Arbeiten sowohl im zeitlichen, als auch geographischen und inhaltlichen Rahmen hat sich eine alphabetische Anordnung nach Autoren als zielführend erwiesen. Die inhaltlichen Schwerpunkte der insgesamt siebzehn Beiträge seien hier kurz vorgestellt: Rollenverständnis, Funktion und Wirken von Frauen stehen im Mittelpunkt dreier Arbeiten mit unterschiedlichen Fokussierungen: Erotisches dominiert bei Peter Mauritsch ( Hetären hier, Hetären da. Aspekte der antiken Erotopographie); kriminelle, unlautere Machenschaften dagegen bei Ursula Lagger ( Wie doch scheußlicher nichts und hündischer als eine Frau ist. Antike Frauen jenseits von Gesetz und Ordnung ); die literarisch tendenziöse Zeichnung von Frauenfiguren begegnet wiederum bei Sabine Comploi ( Frauengestalten in der Alexanderhistoriographie am Beispiel der Rhoxane ). Sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Aspekte bildeten die größte thematische Gruppe (5). Sie beziehen sich auf unterschiedlichste geographische Regionen und zeitliche Abschnitten: Landwirtschaft im Neolithikum von Caroline Dürauer ( Landwirtschaft und Viehhaltung im Neolithikum Griechenlands am Beispiel von Thessalien im Überblick ); Sklaven im Schwarzmeerraum von Josef Fischer ( Der Schwarzmeerraum und der antike Sklavenhandel. Bemerkungen zu einigen ausgewählten Quellen ); Mareike Tonisch erörtert anhand der Auswertung epigraphischer Zeugnisse finanzwirtschaftliche Frage zu Wert und Preis im Imperium Romanum ( Lite, es dupundi. Lite, immo es aeris assis. Preise, Löhne und Werte im Imperium Romanum ); einer spezifischen Personengruppe im Umfeld des ägyptischen Statthalters in der Spätantike ist die Abhandlung von Alexandra Jesenko gewidmet; mit Aufgaben spezifischer griechischer und römischer Ämter römische Ädilen und griechische Agoranomen im Vergleich beschäftigt sich schließlich Eleni Theodorou ( Zur Gleichsetzung von römischer Ädilität und griechischer Agoranomie ). Religionsgeschichtliche Abhandlungen zur konstantinischen Zeit und zur Spätantike bieten die Beiträge von Wolfgang Speyer ( Kaiser Konstantins Weg zur Staatskirche ) und Alenka Cedilnik ( Die Rolle von zwei illyrischen Bischöfen, Valens von Mursa und Ursacius von Singidunum, im arianischen Streit ). 4 Zwei weitere Beiträge befassen sich mit militärgeschichtlichen Analysen papyrologischer und literarischer Quellen: Stefan Zehetner sich mit der Bedeutung des depositum bei der Besoldung römischer Soldaten ( Depositum ); das Hauptaugenmerk von Anna Kaiser wiederum liegt auf Details der probatio, dem Ablauf der Rekrutierung von Soldaten im spätrömischen Ägypten . Begriffsgeschichtlichen Untersuchungen sind weitere Arbeiten gewidmet: Karl Strobels umfassende Analyse gilt der Herkunft und Verwendung der Ethnonyme Daker / Dakien im antiken Schrifttum ( Die Daker und Dakien. Ein Pseudo-Ethnos im Spiegel der sich wandelnden Ethnonymik und Toponymik ). Valerio Benedettis Hauptaugenmerk ist auf die Bedeutung und den Wandel des terminus civilitas im den antiken literarischen Quellen gerichtet ( Civilitas in der Antike. Ein Überblick ). Die Überlieferung zu den Städtenamen Albona und Flanona an der östlichen Adria, steht im Mittelpunkt des Beitrags von Mattia Vitelli Casella ( Die Entwicklung der Städte Albona und Flanona bei den antiken Geographen ). Archäologisches und wissenschaftsgeschichtliches schließen die bunte Palette der Beitragsthemen ab: Paul Gleirscher versucht eine Neubewertung von Entwicklung und Bedeutung des Magdalensbergs im Spiegel der aktuellen archäologischen Forschung vor ( Der Magdalensberg, anders gesehen ); Claudia Jakauby hingegen widmet sich besonderen Festgaben für den Gelehrten Eugen Bormann aus der Sammlung des althistorischen Instituts in Wien ( Qua cura, dilecte magister, nos coluisti, ) . Die Akten des 15. Österreichischen Althistorikertages 2014 in Salzburg werden wie anlässlich des 10. Althistorikertages als Sonderband des Diomedes 1 publiziert. Diese Schriftenreihe des Fachbereiches Altertumswissenschaften , die inzwischen Band 7 (2016) 2 aufzuweisen hat, ist u.a. als Publikationsorgan für althistorische NachwuchswissenschaftlerInnen nicht nur der Salzburger, sondern der gesamtösterreichischen Universitäten konzipiert. Darauf soll hier in Verbindung mit dieser Publikation im Rahmen der Veranstaltung des traditionellen Althistorikertages nochmals explizit hingewiesen werden. Schließlich wollien wir uns noch bei allen bedanken, die zum Gelingen dieses Bandes beigetragen haben. Außer den Autoren der Beiträge selbst ist hier vor allem unserer bewährten Verstärkung im Redaktionsteam, der Nachwuchswissenschaftlerin Dissertantin am Bereich Alte Geschichte Yvonne Wagner zu danken; ebenso Sieglinde Fuger vom Sekretariat für Alte Geschichte für zahlreiche Hilfestellungen. Die Finanzierung dieses Bandes konnte durch Unterstützung des Landes Salzburg und der Universität Salzburg realisiert werden, auch diesen Institutionen gilt unser Dank ebenso wie Sebastian Gutman vom Paracelsus Verlag Salzburg für seinen zuverlässigen Einsatz bei der endgültigen Drucklegung des Bandes. Monika Frass, Herbert Graßl, Georg Nightingale Salzburg im Juni 2016 1 2 Frass M. Genser K. Graßl H. Nightingale G. (Hg.), Akten des 10. Österreichischen Althistorikertages. Salzburg, 11.11. 13.11. 2004, Wien 2006 (= Diomedes Sonderband). Diomedes. Schriftenreihe des Fachbereiches Altertumswissenschaften. Alte Geschichte, Altertumskunde und Mykenologie der Universität Salzburg, Bd. 1 (2001) Bd.7 (2016). Der Magdalensberg, anders gesehen 73 DER MAGDALENSBERG, ANDERS GESEHEN Paul Gleirscher Der Magdalensberg1 zählt mit Recht zu den auch überregional bedeutenden archäologischen Fundstätten der Römerzeit in Österreich, 2 nicht aber der Keltenzeit, 3 auch wenn das längst Schulbuchwissen ist. Die hier präsentierte Einschätzung wurde erstmals im Rahmen der Tagung Da Camuni a Romani. Archeologia e storia della romanizzazione alpina in Breno und Cividate Camuno im Oktober 2013 vorgetragen 4 und im April 2014 in einer populärwissenschaftlichen Darstellung zusammenfassend veröffentlicht. 5 Weitestgehend ohne Bezug darauf fasste Heimo Dolenz im Herbst 2014 seine Sichtweise zum Magdalensberg ebenfalls in populärwissenschaftlicher Form zusammen. 6 Die hier vorgestellten, von der communis opinio erheblich abweichenden Ansichteb beruhen auf verschiedenen Detailstudien und Beobachtungen zum Magdalensberg und seinen Funden bzw. Befunden sowie auf Forschungsergebnissen an vergleichbaren zeitgleichen Fundstätten.7 Einschätzungen zu Großgrabungen, die über Jahrzehnte laufen am Magdalensberg sind es 65 Jahre , lassen sich irgendwann nicht mehr fortschreiben, sondern sind dann und wann von Grund auf zu hinterfragen und neu aufzubauen. Stand und Aufgaben der Forschung sind dementsprechend zu adaptieren, um nicht tradierten Interpretationsmustern verhaftet zu bleiben. Bestenfalls dann mag man den Magdalensberg mit Heimo Dolenz als archäologisches Leitfossil in der internationalen Altertumsforschung , als historisches Leitfossil Österreichs , als touristischen, wirtschaftlichen und kulturpolitischen Fixpunkt Österreichs , als Kulturdenkmal zumindest mitteleuropäischen Ranges , als Symbol für einen ideologisch unbelasteten kulturellen Wiederaufbau des Landes nach dem Zweiten Weltkrieg oder gar als ein Aushängeschild der europäischen Altertumsforschung sowie der museologischen Erschließung mit landes- und staatsgeschichtlicher Bedeutung bezeichnen.8 Für die Bewertung archäologischer Fundstätten ist deren Datierung selbstredend ein essentielles Kriterium. Diese hängt zum einen nicht nur am akribischen Erfassen von Fundschichten, das man für die 1950er, 1960er und 1970er Jahre, jeweils dem Stand der Grabungstechnik entsprechend, nicht nur am Magdalensberg in Zweifel ziehen muss, sondern auch am Vorhandensein von historisch interpretierbaren in situ-Schichten, was sich auch am Magdalensberg längst weithin als Wunschdenken erwiesen hat. 9 Zum anderen muss einmal mehr festgehalten werden, dass die typenchronologischen Schemata der Archäologen tendenziell zwar eine hohe Qualität erreicht haben, man aber wissen muss, dass es weder bei den Kelten noch bei den Römern dementsprechende Vorschriften zum 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Zur Sichtweise der Ausgräber u. a. Piccottini 1989, 90 106; Piccottini Vetters ( ) 2003; Dolenz 2001; ders. 2014. Zuletzt Urban 2000, 362 370; Gassner Jilek 2002, 38 47, 63 70 u. 82f. oder Fischer 2002, 12 14 u. 69 78. Gleirscher 2012; Gleirscher Hirtenfelder 2014, 52 55 u. 123. Gleirscher (im Druck), mit ausführlichen Literaturangaben. Gleirscher Hirtenfelder 2014, 36 130. Dolenz 2014. Vgl. bereits Gleirscher 2009a, 54 72 u. 121 129; ders. 2009b; ders. 2010a; ders. 2010b; ders. 2013. Vgl. zum Archäologischen weiters bes. Glaser 1998, 32 34, 88 97, 107f., 121f. u. 127f.; ders. 2000; ders. 2002; ders. 2003, ders. 2004; ders. Schretter 1992 oder Gamper 2007; ders. 2015, 18 49. Dolenz 2014, 26 28, 32 u. 35. Schindler 2004. Unkritisch Dolenz 2014, 26f. 74 Paul Gleirscher abrupten Wechsel von Kollektionen, und das auch noch quer durch die verschiedenen Fundgattungen, gegeben hat. Zudem wurden bei Einrichtung einer Siedlung nicht alle Siedler von der Bekleidung bis zum Hausrat neu ausgestattet; es ist also mit einer Reihe von Altstücken zu rechnen. Heimo Dolenz spricht hingegen nach wie vor von einer feinchronologischen Unterteilbarkeit im Generationentakt!10 Die Rahmenbedingungen raten also zur Vorsicht und Zurückhaltung bei einer allzu engmaschigen chronologischen Betrachtungsweise von Siedlungsstraten. Anders ausgedrückt ist eine chronologische Treffsicherheit von Kleinfunden bei einer allzu engmaschigen Fragestellung, insbesondere bei Siedlungsstraten, nicht gegeben. 11 Nicht zuletzt deshalb steht sich für den Magdalensberg neuerdings eine Hochdatierung durch Dragan Bo i , der einen Siedlungsbeginn bereits um 80 v.Chr. annimmt,12 einer Tiefdatierung durch Peter Gamper, der den Siedlungsbeginn erst zur Zeit der römischen Eroberung Noricums 16/15 v.Chr. ansetzt,13 gegenüber. Eine definitive Klärung ist allein von dendrochronologischen Daten aus der ältesten Fundschicht am Magdalensberg zu erwarten. Vorab sind am Magdalensberg drei Fundareale voneinander zu trennen, die nur teilweise zeitgleich benutzt wurden: der Gipfelbereich um die Helenen-Kirche und das in eine natürliche Mulde unterhalb des Gipfels eingebettete Areal einer Siedlung, deren heute sichtbare Ruinen von einer frührömischen Stadt stammen; dazu kommt am Lugbichl unweit östlich dieser Siedlung das zugehörige Gräberfeld. Für die frührömische Zeit sind im Bereich der genannten Mulde zwei relativ kurzlebige Siedlungshorizonte gut erfasst, eine Händlersiedlung (emporium) zwischen ca. 16/15 vor und 9/10 n.Chr. sowie eine Stadt zwischen ca. 9/10 und 45/50 n.Chr.14 Die imposante römische Stadt in der Senke unterhalb des Gipfels wurde nach einem Erdbeben15 um das Jahr 9 errichtet und unter Kaiser Claudius im Zuge der Einrichtung der Provinz Noricum um das Jahr 45/50 zugunsten einer neuen Stadt im Zollfeld, Virunum, verlassen. Sie bestand also nur rund 35/40 Jahre. Am Gipfel befand sich zeitgleich ein imposantes Heiligtum mit Tempel.16 Die Stadt wurde systematisch geplant und nach römischen Baumaßen errichtet. Auf Grund mehrerer öffentlicher Bauten steht außer Zweifel, dass diese Stadt zwischen ca. 9/10 und 45/50 n.Chr. zugleich Sitz der norischen Verwaltung war. Diskutiert wird, ob die römische Stadt am Magdalensberg bereits wie die Nachfolgesiedlung im Zollfeld Virunum geheißen hat. Das geht allerdings nicht aus einer vermeintlichen Weiheinschrift hervor, die von den Virunenses, also den Bürgern von Virunum, gestiftet worden wäre. Die gängige Lesung des letzten Buchstabens als N ist nicht korrekt, der letzte erfasste Buchstabe könnte genauso gut ein F, I, K, M, P oder R sein. Weil das Werkstück einem Grabbau zuzuordnen ist, ist der Lesung von Franz Glaser zu folgen, die übrigens auch in den bekannten Grabinschriften vom Magdalensberg mehrfach belegt ist: vir vivus fecit.17 Die Nordwestseite des Forums nahm ein mächtiger Podiumstempel ein. Der Forumstempel verfügte über zwei Altäre, war vermutlich wie jener im istrischen Pula der Dea Roma und dem Divus Augustus geweiht, und sah auch annähernd gleich aus. Der mächtige Podiumstempel in Form eines Prostylos mit den beiden seitlichen Hallen entsprach allen Anforderungen 10 11 12 13 14 15 16 17 Dolenz 2014, 26f. Vgl. dazu für die Militärlager in Deutschland von Schnurbein 2013. Bo i 2008, 123 129. Gamper 2007, 432 437; ders. 2015, 18 49. Drei Bauperioden bei Dolenz 2014, wobei für die mittlere Periode sowohl eine Basilika wie ein Sakralbau fehlen! Dolenz 2007. Glaser 2000; Gleirscher Hirtenfelder 2014, 59 61 u. 127 129. Glaser 2003 versus Piccottini 2005b. Vgl. zum Formular am Magdalensberg Piccottini Vetters ( ) 2003, 138 148: CIL III 4.895, 4.899a, 6.962a, 11.530, 11.535, 11.558, 11.562, 11.563 11.565, 11.569 11.571, 11.583, 11.586 11.587, 11.596 11.597 oder 14.101. Der Magdalensberg, anders gesehen 75 für den Staatskult. Die Version der Ausgräber, dass es als zweite Bauphase einen unfertigen Tempel in Form eines Peripteros mit zwei Holztreppen gegeben hätte, 18 findet im Befund keinen Rückhalt. Im steilen Berghang westlich oberhalb der Forumstherme befand sich, nicht konserviert, eine weitere Tempelanlage. 19 Sie wurde von den Ausgräbern als Principia interpretiert. Statuenfragmente, der Inhalt der Wandmalerei 20 sowie der Grundriss und die Bauart des Komplexes weisen aber auf einen Tempel hin, der etwa mit dem Heiligtum der Minerva in Breno in der Valcamonica verglichen werden kann. 21 Westlich schloss sich an den Forumstempel eine Basilika mit Tribunal an. Sie war kein offener Bau mit geschlossener Front zum Forum hin, wie im archäologischen Park rekonstruiert, sondern ein zweigeschossiger, zum Forum hin offener Bau. 22 Die große öffentliche Therme am Forum, von den Ausgräbern als Repräsentationshaus bezeichnet, hat einen Umkleideraum mit 13 Wandnischen. Deren Verknüpfung mit den 13, von Cl. Ptolemäus (2,13,3) genannten norischen Städten und Deutung als Archivraum 23 ist unhaltbar. Im übrigen waren diese Städte zur Bauzeit des Gebäudes noch nicht einmal gegründet, und norische Stämme gab es nur acht. Diese Fehlinterpretation erwies sich als eines jener Elemente, welche die vermeintliche Sonderstellung Noricums gegenüber Rom belegen sollten und auch mit der Ideologisierung der Ausgrabungen auf dem Magdalensberg in Verbindung zubringen sind.24 Südlich des Forums und südöstlich der mittig in das Forum mündenden Hauptstraße liegt ein ausgedehnter öffentlicher Baukomplex, der nur der kaiserlichen Verwaltung zugeordnet werden kann. Er umfasst Wirtschaftsräume, wie eine Küche samt Bäckerei, einfache Unterkünfte wohl auch für Soldaten und eine eigene Therme. Den Ostabschluss bildet der Palast des Präfekten mit großen, talseitig begehbaren Magazinen und einer weiteren kleinen privaten Therme. In einem der Kellerräume wird von den Ausgräbern eine Goldfabrik angesiedelt und der Bauteil als Hochsicherheitstrakt beschrieben, obwohl er talseitig zugänglich war.25 Als Beweis gelten zum einen zwei marmorne Gussformen, in denen zur Zeit des Kaisers Caligula (37 41), also kurz vor dem Auflassen der Stadt, Barren aus einem in der Inschrift nicht genannten Metall gegossen wurden. Nur Gussform 2 zeigt Beschädigungen des Marmors und erbrachte Goldreste. Marmor ist nämlich als Gussform für Gold ungeeignet, weil Gold erst bei 1063° Celsius schmilzt und deshalb den Marmor beschädigt. Auch ergibt das Gewicht von Goldbarren aus diesen Gussformen weder runde noch kompatible Zahlen: Für Gussform 1 kommt man auf 38 librae 11 unciae (= 12,7 kg), für Gussform 2 auf 14 librae 3,5 unciae (= 4,7 kg). Würde man die Gussformen mit Blei befüllen, ergäben sich 25 librae (= 8,2 kg) bzw. 10 librae (= 3,2 kg). Zum anderen geht es um 19 kleine Öfen, die diesen Gussformen zugeordnet werden. Doch zeigen auch die Öfen keine Brandspuren, die auf entsprechend hohe Temperaturen weisen. Außerdem bestehen größte Zweifel an der Ergiebigkeit der Goldlagerstätten in Kärnten und Salzburg. 26 Schließlich fragt man sich, warum es 18 19 20 21 22 23 24 25 26 Dolenz 2014, 50 Abb. 15. Piccottini 2004. Gosten nik 2004. Rossi 2010. Unentschieden Dolenz 2014, 50f. Vgl. La Rocca de Vos Raaijmakers de Vos 1979, 107 112 (Pompeji); Frova 1979 (Brescia) oder Szabó Timár Szabó 2007 (Bibracte). So jetzt auch Dolenz, 2014, 50. Unbeirrt Dolenz 2014, 50. Glaser 1997, 122. Vgl. auch Gleirscher 2012. Gleirscher 2013, bes. 16 22. In den Sachfragen unbeirrt aber detailreich, bis hin zu Strafgefangenenlagern im Hochgebirge und zugehörigen Truppenteilen (cohors I Montanorum; vgl. unten) beschrieben bei Dolenz 2014, 51 57. Pichler Gleirscher 2011; Gleirscher 2013, 9 11 u. 19 22. Im Sinne der Magdalensberg-Forschung zuletzt Pollak 2014, 22 25. 76 Paul Gleirscher im Gegensatz zum ferrum Noricum keine Inschriften von Pächtern des norischen Goldbergbaus gibt. Neue und spezifischere naturwissenschaftliche Analysen scheinen also dringend geboten. Nordöstlich des Forums und südöstlich der Hauptstraße erstrecken sich auf einer Länge von rund 100 m Stadtvillen, die nur teilweise ergraben sind. Die städtischen Villen haben im Grundriss eine Fläche um 150 m². Sie schließen westwärts an den kaiserlichen Verwaltungsbau bzw. Palast des Präfekten an.27 Die Hauptstraße führt zu einem doppelbogigen Markttor, das an einem erhöhten Punkt steht, an dem man von Nordosten her das Zentrum der Stadt betreten hat. Zwei Nebenstraßen, die spitzwinkelig und dem Gelände angepasst nach Westen führen, erschlossen ein Handwerker- und Händlerviertel, in dem insbesondere eine Reihe von Werkstätten zur Messing- sowie zur Eisenverarbeitung nachgewiesen sind. Zum Forum hin dominieren Werkstätten für die Verarbeitung von Messing (auch die Herstellung von militaria ist nachgewiesen), zum Stadtrand hin Eisenschmieden mit Essen und Brunnen. Derlei Bebauung zieht sich auch hinter den genannten öffentlichen Gebäuden den steilen Hang hinauf und ist nur teilweise ergraben. Die Bedeutung des Magdalensbergs als Großhandelsplatz ist längst unstrittig. 28 Beim ferrum Noricum kennt man Einzelbestellungen bis zu 1500 kg. Graffiti nennen verschiedene Formen von Eisenbarren, wie discos, anulos, uncos oder cumbas. Dazu passen schwere Gewichte aus Marmor. Hinweise auf keltisches Schmiedewerkzeug oder keltische Barrenformen stehen allerdings aus. Aus dem ganzen Ostalpenraum kennt man mittlerweile verschiedene Fundstellen mit Bergkristallen. Am schillerndsten ist ein Sammelfund aus einem der kaiserlichen Magazine am Magdalensberg, mit Stufen bis zu 50 kg. Wegen der Rutileinschlüsse stammen die Bergkristalle aus den Hohen Tauern. Außerdem stellte man am Magdalensberg über den Eigenbedarf hinaus Textilien her, wie Bleietiketten und entsprechendes Gerät erhellen, die von Herbert Graßl und Kordula Gosten nik untersucht wurden. 29 Die römische Stadt auf dem Magdalensberg setzt auf einer Siedlung auf, die in einem mächtigen Erdbeben um das Jahr 9 zugrunde gegangen ist,30 ein Ereignis, für das man lange einen Zusammenhang mit einer Militärrevolte beim Tod des Augustus vermutet hatte. Mauerrisse, umgestürzte Mauern und leicht versetzt wieder aufgebaute Mauern lassen aber zusammen mit einer mächtigen Schuttschicht am Erdbeben keinerlei Zweifel. Gerhard Waldherr hat in diesem Zusammenhang auf eine Notiz bei Cassius Dio aufmerksam gemacht, der diesbezüglich von negativen Vorzeichen im Vorfeld der Schlacht im Teutoburger Wald sprach. 31 Auch die Vorgängersiedlung war nach römischen Baumaßen errichtet und um ein Forum gruppiert.32 Händler und Handwerker wohnten in langrechteckigen Gebäuden. An der Nordostseite des Forums gab es eine Basilika (ohne Tribunal), im Nordwesten eine Therme, in der Heimo Dolenz den Sitz der frühen Stadtverwaltung vermutet. 33 An Werkstätten sind Eisenschmieden und Buntmetallgießereien erfasst. Dazu ist hervorzuheben, dass man nur römisches Werkzeug gefunden hat, kein keltisches. Am Forum befand sich ein Monument, das die acht norischen Stämme zu Ehren der Familie des Augustus um das Jahr 10/9 v.Chr. 27 28 29 30 31 32 33 Zur Verwaltungsstruktur Faoro 2008; ders. 2011. Egger 1961; weiters u. a. Glaser Schretter 1992; Gleirscher Hirtenfelder 2014, 90 93. Gosten nik 2001; Graßl 2014. Vgl. auch Glaser Schretter 1992, I/45f. Dolenz 2007. Waldherr 1997. Gleirscher Hirtenfelder 2014, 58f. Dolenz 2014, 37. Der Magdalensberg, anders gesehen 77 errichten ließen.34 Hinweise auf Verwaltungsbauten sind nicht beizubringen, wie auch die Ausgräber gesehen haben.35 Einzelne Häuser waren bereits in dieser Siedlungsphase mit kostbaren Wandmalereien im III. Pompejanischen Stil ausgestattet, wozu u. a. der sog. Dionysos-Zyklus 36 gehört. Sie zeigen römische Wohnkultur vom Feinsten. Die Ausgräber datieren diese Händler- und Handwerkersiedlung bereits ab 40/30 v.Chr., 37 also in die Zeit vor der Eingliederung Noricums ins Römische Reich. Das führte beispielsweise zu entsprechenden Irritationen beim Vergleich mit der Romanisierung Galliens.38 Tatsächlich ist der Bau einer derartigen Siedlung auf fremdem Territorium sowohl aus rechtlichen (Basilika) wie auch aus baulogistischen Gründen (Größe und Qualität) auch Dolenz streicht die ungewöhnliche Größe des Forums hervor39 wenig wahrscheinlich, wohl auszuschließen, solange dafür nicht eine dendrochronologisch abgesicherte Datierung vorgelegt wird. Die Errichtung einer Händlerund Handwerkersiedlung (emporium) auf dem Magdalensberg erfolgte demnach erst nach der Eroberung Noricums durch Rom, also ab 15 v.Chr. Sie folgte auf die militärische Niederlage der Noriker im Jahre 16 v.Chr. in Istrien, wo sie zusammen mit den Pannoniern, Karnern und Tauriskern versucht hatten, sich gegen Rom und seine Expansionspläne zu erheben. Die Frage, ob es am Magdalensberg im Areal der römischen Stadt und des römischen emporiums auch eine ältere Siedlung aus keltischer Zeit gegeben hat, ist beim Stand der Ausgrabungen nicht definitiv zu beantworten. 40 Für eine derartige Einschätzung wurde alles Mögliche herangezogen, vom Nachweis einer spätkeltischen Befestigungsmauer über den Jüngling vom Magdalensberg, ein Werkstattzeichen in der Therme in Form eines Schaukelpferdes bis hin zum Kahnfahrer , einem römischen Billigvotiv . Beachtenswert bleibt in diesem Zusammenhang die Methodik der Arbeitsgemeinschaft, in dem etwa die große keltische Zentralsiedlung auf der Gracarca am Klopeiner See, von mir mit verschiedenen Argumenten in die Noreia-Diskussion eingebracht, 41 als bäuerliches Gehöft abgetan wird, oder, wie bei Helga Sedlmayer, gar der damnatio memoriae verfällt.42 Heimo Dolenz hielt diesbezüglich zuletzt fest: ... wo die keltischen Noriker ihre festen Sitze gehabt hatten , dass die siedlungsarchäologischen Quellen dazu schweigen. kennen wir in Kärnten bislang keinen archäologischen Befund aus dem 2. und der ersten Hälfte des 1. Jahrhunderts v.Chr., der als Großsiedlung bzw. als Zentralort der Noriker oder anderer keltisch norischer Stämme zu bezeichnen wäre.43 Zur Zeit der Eroberung Noricums durch Rom 44 lag nicht der Magdalensberg, sondern die Gurina-Siedlung bei Dellach im Gailtal mittig im norischen Stammesgebiet unmittelbar am Nordfuß des Plöckenpasses, vergleichbar etwa der Position von Waldgirmes an der Lahn in Hessen mit Blickrichtung auf Germanien. 45 Der zeitliche Schwerpunkt der Funde von der Gurina, die seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert bekannt sind, liegt um die Zeitenwende. 46 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 Piccottini 2005a. Piccottini Vetters ( ) 2003, 19f. u. 35 38. Zur Diskussion Walde 2005. Zuletzt Dolenz 2014, 35f. Vgl. Fischer 2002, 73f. oder Rieckhoff 2007, 412f. Unbeirrt Dolenz 2014, 35 37. Dolenz 2014, 37. Gleirscher Hirtenfelder 2014, 52 55. Gleirscher 2009a, 129 138. Sedlmayer 2009, 178 194 mit Karten Abb. 119 u. 122. Dolenz 2014, 29f. Mit eigener Sichtweise Strobel 2008 oder ders. 2009. Auch zur Verteilung der Nägel der Schuhe der Legionäre Gamper 2012, 43 46, mit Karte. 45 Gleirscher Hirtenfelder 2014, 48 51 mit Karte. 78 Paul Gleirscher Neue, umfangreiche, zwischen 2004 und 2008 durchgeführte Ausgrabungen standen unter der örtlichen Grabungsleitung von Peter Gamper. 47 Dabei hat sich gezeigt, dass die Befestigungsmauer auf der Gurina nicht aus spätrömischer Zeit stammt, sondern in augusteische Zeit datiert. Die Reißbrettstadt, die sie umschließt, verfügt über einen großen Verwaltungsbau mit rund 1000 m² Grundfläche, der architektonische Elemente enthält, wie man sie beispielsweise aus Waldgirmes kennt. Es ist zu vermuten, dass sich der erste römische Verwaltungssitz in Noricum, zwischen 16/15 vor und ca. 9/10 n.Chr. nicht auf dem Magdalensberg, sondern auf der Gurina befunden hat.48 Der antike Name dieser Siedlung, die wie der Magdalensberg in spätaugusteischer Zeit in einem Erdbeben untergegangen ist, könnte Idunum (Cl. Ptolemaios 2,13,3) gewesen sein. Zurück zum Magdalensberg. Die Grabinschriften lassen erkennen, dass etwa ein Drittel der Siedler Römer waren, ein Drittel Griechen und ein Drittel Kelten, wie Manfred Hainzmann gezeigt hat.49 Nicht einer dieser Kelten hat aber einen norisch-keltischen Namen, wie sie später noch allenthalben in der römischen Provinz Noricum nachgewiesen sind. Es handelt sich also um zugewanderte Kelten, großteils offenbar aus Oberitalien, was auch bei der Interpretation des Sachgutes zu beachten bleibt. In den Grabinschriften sind wiederholt Soldaten genannt, am Magdalensberg angesiedelte Veteranen, darunter die Brüder Caius und Quintus Vettius aus Rom, Reiter der VIII. Legion des Augustus. 50 Caius war quaestor des Veteranenvereins. Mehrere andere Soldaten gehörten zur I. Kohorte aus dem Stamme der Montaner (cohors I Montanorum), so Tiberius Iulius Taulus, eines in Ligurien beheimateten keltischen Stammes. Die Ausgräber wollen in den Montani allerdings in Noricum ausgehobene Gebirgsjäger erkennen.51 Die Vorstellung von der Existenz des zentralen keltischen oppidums der Noriker am Magdalensberg ist wesentlich mit den Ausgrabungen im Gipfelbereich verknüpft. 52 Sie hat längst nicht nur in Ausstellungskataloge und Lexika Eingang gefunden, sondern auch in AHSGeschichtsbücher. Und deshalb wird das auch noch lange so bleiben. Camillo Praschniker hat 1948 eine vermeintlich zweiphasige keltische Wehrmauer um den Gipfel vermutet, Franz X. Kohla hat etwa zeitgleich erstmals Erdwälle an den Abhängen des Magdalensbergs in diesem Sinn interpretiert und publiziert.53 Seit den Ausgrabungen im Gipfelbereich in den 1970er Jahren hat Gernot Piccottini und ihm im wesentlichen folgend Dolenz dort eine repräsentative Befestigungsanlage mit drei Mauerringen vermutet, obwohl in dessen Zentrum ein römischer Tempel steht. Der Baumeister und Architekt wäre aus Italien gekommen, die Anlage in propagandistisch-repräsentativer Gestalt für den norischen König errichtet worden. Franz Glaser konnte zeigen, dass die innere, mit Marmorplatten verkleidete Mauer als Aufgang zum Tempel zu interpretieren ist, der mittlere Ring eine Toranlage mit daran anschließender, 92 x 13 m großer zweischiffiger Halle darstellt und nur der äußere Mauerring eine Wehrmauer darstellt.54 Weil diese Wehrmauer im Bereich der Südseite 46 47 48 49 50 51 Jablonka 2001. U. a. Gamper 2007; ders. 2012; ders. 2015. Unbeirrt Dolenz 2014, 31. Anders Dolenz 2014, 31. Hainzmann 1996. Weiterhin undifferenziert zur Herkunft der Kelten Dolenz 2014, 31. Gleirscher Hirtenfelder 2014, 117 120. U. a. Piccottini 2006, 598 600, mit völlig willkürlicher Ergänzung. Unbeirrt Dolenz 2014, 57, wonach Soldaten der cohors I Montanorum auch den Schutz der behaupteten Strafgefangenenlager im Bereich der Goldlagerstätten gesichert hätten. 52 Gleirscher 2010a; ders. Hirtenfelder 2014, 126 130. Zur Sicht der Ausgräber zuletzt Dolenz 2014, 39 47. 53 Praschniker 1949; Kohla 1950. 54 Glaser 2000 versus Piccottini 2000. Der Magdalensberg, anders gesehen 79 ein römisches Gebäude durchschneidet, sollte sie spätantik sein, was sich mittlerweile auch im Fundgut ansatzweise abzeichnet.55 Die große Tempelanlage am Gipfel des Magdalensbergs 56 wurde erst in der Zeit nach dem genannten Erdbeben errichtet, vielleicht über einem älteren Heiligtum, auf das eine etruskische Herkulesstatuette hinweisen könnte, vielleicht auch die Jünglingsstatue aus augusteischer Zeit.57 Glaser hat zur Illustration der pompösen Tempelanlage mit Seitenhalle auf den Jupiter-Tempel in Terracina, dem antiken Anxur, in Latium hingewiesen. In dieser Tempelanlage könnte man also ein zentrales norisches Heiligtum mit vorrömischen Wurzeln sehen. Die rituell vergrabene Bronzestatue des Jünglings (und eines Pferdes?) weisen darauf hin, dass der imposante Tempel erst um das Jahr 400 aufgelassen wurde, also mit der Ausbreitung des Christentums sein Ende gefunden hat. Fassen wir zusammen. Die römische Siedlung in der Senke unterhalb des Gipfels am Magdalensberg lässt sich also auf zwei Bauperioden aufteilen. Ein emporium aus der Zeit nach der Eroberung Noricums durch Rom, das in einem mächtigen Erdbeben wohl im Jahre 9 zerstört wurde, und in eine römische Stadt mit Verwaltungsbauten und einem Präfektenpalast , die zwischen 9/10 und ca. 45 Verwaltungssitz für Noricum war. Zuvor dürfte die Verwaltung ihren Sitz auf der Gurina im Gailtal gehabt haben. Ob es am Magdalensberg im Vorfeld des römischen emporiums eine kleine Händlerniederlassung gegeben hat, ist nicht ausreichend erforscht. Um das zu erreichen, müssten wohl Teile der späteren römischen Siedlungen völlig abgetragen werden. Im Gipfelbereich befand sich zur Zeit der römischen Stadt ein imposantes Heiligtum, das vermutlich keltische und ältere? Wurzeln hat und dessen Tempel von der mittelalterlichen Kirche überbaut wird. Die Wehrmauer am äußeren Rand des Gipfelplateaus ist spätantik, weil sie ein römisches Bauwerk durchschneidet. Der Nachweis eines keltischen oppidums am Magdalensberg konnte auch im Zuge der jüngsten Ausgrabungen im Bereich der nordseitigen Erdwälle nicht erbracht werden. Solange kein Nachweis vorliegt, sollte man auch nicht mehr von einer keltischen Zentralsiedlung am Magdalensberg sprechen. 55 Gleirscher Hirtenfelder 2014, 127f. mit Abb. 56 Gleirscher Hirtenfelder 2014, 127 129. 57 Zuletzt bes. Wohlmayr 1991; Gleirscher 1993; ders. 2009a, 54 72; Gleirscher 2002 oder Dolenz 2014, 32 u. 43f. Hirtenfelder 2014, 38 45; Glaser 80 Paul Gleirscher Bibliographie Bo i D., Late La Tène-Roman cemetery in Novo mesto. Ljubljanska cesta and Okrajno glavarstvo. Studies on fibulae and on the relative chronology of the Late La Tène period, Ljubljana 2008 (Katalogi in Monografije, Band 39), Ljubljana. Dolenz H., RGA 19, 2001, 124 130, s.v. Magdalensberg. Dolenz H., Ein Erdbeben in der Stadt Alt-Virunum auf dem Magdalensberg?, in: Waldherr G. Smolka A. (Hg.), Antike Erdbeben im alpinen und zirkumalpinen Raum, Stuttgart 2007 (Geographica Historica, Band 24), 99 115. Dolenz H., Der Magdalensberg um die Zeitenwende Baugeschichte der ersten Hauptstadt Österreichs, in: Dolenz H. Knappinger J., Magdalensberg. Kulturraum Naturjuwel Lebensraum, Klagenfurt a. W. 2014, 26 60. Egger R., Die Stadt auf dem Magdalensberg ein Großhandelsplatz (Denkschriften der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, philosophisch-historische Klasse, Band 79), Wien 1961. Faoro D., Neues zu den ritterlichen Fasten der Statthalter Raetiens, Bayerische Vorgeschichtsblätter 73, 2008, 5 28. Faoro D., Praefectus, procurator, praeses. Genesi delle cariche presidiali equestri nell Alto Impero Romano, Milano 2011 (Studi Udinesi sul Mondo Antico, Band 8). Fischer Th., Noricum, Mainz 2002 (Orbis Provinciarum). Frova A., Tipologie e forme architettoniche degli edifici pubblici, in: Brescia romana. Catalogo della mostra (Studi e testimonianze romane in Brescia II, 1), Brescia 1979, 211 240. Gamper P., Tiberius ac Noricos imperio nostro armis subiunxit Neue Erkenntnisse zur römischen Besetzung Noricums durch die Grabungskampagne 2005 auf der Gurina, Archäologisches Korrespondenzblatt 37, 2007, 421 440. Gamper P., Die Gurina nahe Dellach im Gailtal. 1500 Jahre geschichtliches und religiöses Zentrum, Lienz 2012. Gamper P., Gurina. Die römische Stadt aus der Zeit der Eroberung Noricums (Kärntner Museumsschriften 83), Klagenfurt a. W. 2015. Gassner V. Jilek S., Die Frühzeit, in: Gassner V. Jilek S. Ladstätter S., Am Rande des Reiches. Die Römer in Österreich, Wien 2002, 31 152. Glaser F., Archäologie und Ideologie, in: Moritsch A. (Hg.), Karantanien Ostarrichi. 1001 Mythos, Klagenfurt Ljubljana Wien 1997, 119 136. Glaser F., Kelten Römer Karantanen, Klagenfurt 1998. Glaser F., Neue Forschungsergebnisse zum Gipfel des Magdalensberges, Rudolfinum/Jahrbuch des Landesmuseums Kärnten 2000, 51 60. Glaser F., Der Bronzejüngling vom Magdalensberg. 1502 2002, Rudolfinum/Jahrbuch des Landesmuseums Kärnten 2002, 89 98. Glaser F., Der Name der Stadt auf dem Magdalensberg, Rudolfinum/Jahrbuch des Landesmuseums Kärnten 2003, 85 88. Glaser F., Heiligtümer im östlichen Alpenraum als Ausdruck lokaler Identität, in: Schmidt-Colinet A. (Hg.), Lokale Identitäten in Randgebieten des Römischen Reiches, Wien 2004, 91 100. Glaser F. Schretter S., Antikes Wirtschaftsleben auf dem Boden Kärntens, Kärntner Landeswirtschaftschronik, Wien 1992, I/11 I/77. Gleirscher P., Der Jüngling vom Magdalensberg. Teil einer Noreia -Gruppe?, Bayerische Vorgeschichtsblätter 58, 1993, 79 98. Gleirscher P., Noreia Atlantis der Berge, Klagenfurt 2009a. Gleirscher P., Gurina e Magdalensberg. Note sull attuale discussione riguardante la fase insediativa iniziale d epoca romana in Noricum, in: Cuscito G. (Hg.), Aspetti e problemi della romanizzazione. Venezia, Histria e arco alpino orientale (Antichità Altoadriatiche, Band 68), Trieste 2009b, 309 328. Gleirscher P., Zur antiken Bebauung auf dem Gipfel des Magdalensbergs. Zwischen Oppidum, Königsburg und Heiligtum, Bonner Jahrbücher 207, 2010, 103 120. Gleirscher P., Keltisch, frühmittelalterlich oder türkenzeitlich? Zur Datierung einfach strukturierter Wehranlagen im Südostalpenraum, Beiträge zur Mittelalterarchäologie in Österreich 26, 2010, 7 32. Der Magdalensberg, anders gesehen 81 Gleirscher P., Kelten am Magdalensberg?, in: Karl R. Leskovar J. Moser St. (Hg.), Interpretierte Eisenzeiten. Die erfundenen Kelten Mythologie eines Begriffes und seine Verwendung in Archäologie, Tourismus und Esoterik (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich, Band 31), Linz 2012, 195 204. Gleirscher P., Zur Nachweisbarkeit einer antiken bergmännischen Nutzung der Edelmetalllagerstätten in den Hohen Tauern und im Lavanttal, Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 153, 2013, 9 26. Gleirscher P., Magdalensberg e Gurina. Nuovi dati sulla romanizzazione del Norico, in: Da Camuni a Romani. Archeologia e storia della romanizzazione alpina (im Druck). Gleirscher P. Hirtenfelder E., Mythos Magdalensberg. Pompeji der Alpen und heiliger Gipfel, Klagenfurt a. W. 2014. Gosten nik K., Frühtiberische Wanddekorationen 3. Stils und Graffiti aus den Principia, in: Piccottini G. (Hg.), Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1986 bis 1990 (Magdalensberg-Grabungsbericht, Band 17), Klagenfurt 2004, 57 116. Gosten nik K., Die Spindelhaken aus Kupferlegierung vom Magdalensberg und aus Virunum in Kärnten, Archäologisches Korrespondenzblatt 31, 2001, 571 579. Graßl H., Neue Texte zur Textilwirtschaft im südlichen Noricum, in: Droß-Krüpe K. (Hg.), Textilhandel und -distribution in der Antike (Philippika 73), Wiesbaden 2014, 43 52. Hainzmann M., Die Kelten vom Magdalensberg. Eine onomastische Bestandsaufnahme, in: Jerem E. Krenn-Leeb A. Neugebauer J.-W. Urban O.-H. (Hg.), Die Kelten in den Alpen und an der Donau (Archaeolingua, Studien zur Eisenzeit im Ostalpenraum, Band 1), Budapest Wien 1996, 447 459. Jablonka P., Die Gurina bei Dellach im Gailtal. Siedlung, Handelsplatz und Heiligtum (Aus Forschung und Kunst, Band 33), Klagenfurt 2001. Kohla F. X., Vom Wehrhaften auf dem Magdalensberg, Carinthia I 140, 1950, 411 416. La Rocca E. de Vos Raaijmakers M. de Vos A., Lübbes archäologischer Führer Pompeji, Bergisch Gladbach 1979. Piccottini G., Die Römer in Kärnten, Klagenfurt 1989. Piccottini G., Apropos zum Beitrag von F. Glaser, Neue Forschungsergebnisse zum Gipfel des Magdalensberges, Rudolfinum/Jahrbuch des Landesmuseums Kärnten 2000, 81 83. Piccottini G., Die Principia in der Stadt auf dem Magdalensberg, in: Piccottini G. (Hg.), Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1986 bis 1990 (Magdalensberg-Grabungsbericht, Band 17), Klagenfurt 2004, 13 48. Piccottini G., Zu den augusteischen Ehreninschriften vom Magdalensberg, Carinthia I 195, 2005a, 11 26. Piccottini G., VIRVN[---] oder VIRV(ivus)F(ecit), Carinthia I 195, 2005b, 570 574. Piccottini G. Vetters H. ( ), Führer durch die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg, Klagenfurt 2003, 6. Auflage. Piccottini, G., Ein römerzeitlicher Grabtitulus aus Hartmannsdorf bei Friesach, Carinthia I 196, 2006, 594 600. Pichler A. Gleirscher P., Zum Goldreichtum der »norischen Taurisker«. Lagerstätten versus antike Quellen, Archäologisches Korrespondenzblatt 41, 2011, 51 63. Pollak M., Wege zum Wohlstand. Technologie und Infrastruktur in den Zentralalpen, in: Fischer Th. Horn H. G. (Hg.), Straßen von der Frühgeschichte bis in die Moderne. Verkehrswege Kulturträger Lebensraum (ZAKMIRA 10), Wiesbaden 2014, 11 41. Praschniker C., Die Versuchsgrabung 1948 auf dem Magdalensberg, Carinthia I 139, 1949, 145 176. Rieckhoff S., Wo sind sie geblieben? Zur archäologischen Evidenz der Kelten in Süddeutschland im 1. Jahrhundert v.Chr., in: Birkhan H. (Hg.), Kelten-Einfälle an der Donau (Denkschriften der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, philosophisch-historische Klasse, Band 345), Wien 2007, 409 440. Rossi F., Il santuario di Minerva. Un luogo di culto a Breno tra protostoria ed età romana, Milano 2010. Schindler E., Notizen zur Arbeit mit den Schichten und Funden, in: Piccottini G. (Hg.), Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1986 1990 (Magdalensberg-Grabunsgberichte, Band 17), Klagenfurt 2004, 221 227. 82 Paul Gleirscher Szabó M. Timár L. Szabó D., La basilique de Bibracte Un témoignage précoce de l architecture romaine en Gaule centrale, Archäologisches Korrespondenzblatt 37, 2007, 389 408. von Schnurbein S., Zum Ende von Haltern, Archäologisches Korrespondenzblatt 43, 2013, 91 98. Sedlmayer H., Die Fibeln vom Magdalensberg (Kärntner Museumsschriften 79 = Archäologische Forschungen zu den Ausgrabungen auf dem Magdalensberg, Band 16), Klagenfurt 2009. Strobel K., Der Alpenkrieg und die Eingliederung Noricums und Raetiens in die römische Herrschaft, in: Franek Ch. Lamm S. Neuhauser T. Porod B. Zöhrer K. (Hg.), Thiasos. Festschrift für Erwin Pochmarski zum 65. Geburtstag (Veröffentlichungen des Instituts für Archäologie der Karl-Franzens-Universität Graz, Band 10), Wien 2008, 967 1004. Strobel K., Augustus und die Annexion des Alpenbogens. Die Einrichtung der Provinzen Raetia und Noricum, Germania 87, 2009, 437 509. Urban O.-H., Der lange Weg zur Geschichte. Die Urgeschichte Österreichs, Wien 2000. Walde E., Bemerkungen zum sogenannten Iphigenie-Komplex vom Magdalensberg, in: Brandt B. Gassner V. Ladstätter S. (Hg.), Synergia. Festschrift für Friedrich Krinzinger, Wien 2005, 475 483. Waldherr G. H., Erdbeben. Das außergewöhnliche Normale (Geographica historica 9), Stuttgart 1997. Wohlmayr W., Der Jüngling vom Magdalensberg Versuch einer stilistischen Neubestimmung, Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 131, 1991, 7 44.