Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
MITTEILUNGEN DES INSTITUTS FÜR ÖSTERREICHISCHE GESCHICHTSFORSCHUNG 127. Band Teilband 2 2019 Böhlau Verlag Wien Köln Weimar SIGLENVERZEICHNIS AASS Abh. ACO ADB AHY AfD AfK AHC AHP AnBoll Annales AÖG ARG ASRSP ASV AUF AVGT BAV BDHIR BEC BEFAR BHG BHL Bibl. Sanct. BISI(M) BlldtLG BlLkNÖ BN BZ CCCM CCSL CIL COD CPG CPL Acta Sanctorum Abhandlung(en) (allgemein) Acta Conciliorum Oecumenicorum Allgemeine Deutsche Biographie Austrian History Yearbook Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde Archiv für Kulturgeschichte Annuarium Historiae Conciliorum Archivum Historiae Pontificiae Analecta Bollandiana Annales. Économies, Sociétés, Civilisations (ab 1994: … . Histoire, Sciences Sociales) Archiv für Österreichische Geschichte (bis Bd. 33: für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen) Archiv für Reformationsgeschichte Archivio della Società Romana di Storia Patria Archivio Segreto Vaticano Archiv für Urkundenforschung Archiv für vaterländische Geschichte und Topographie Biblioteca Apostolica Vaticana Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom Bibliothèque de l’École des chartes Bibliothèque des Écoles françaises d’Athènes et de Rome Bibliotheca Hagiographica Graeca Bibliotheca Hagiographica Latina Bibliotheca Sanctorum Bullettino dell’Istituto Storico Italiano per il Medio Evo (e Archivio Muratoriano) Blätter für deutsche Landesgeschichte Blätter des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich Bibliothèque Nationale Byzantinische Zeitschrift Corpus Christianorum. Continuatio mediaevalis Corpus Christianorum. Series Latina Corpus Inscriptionum Latinarum Conciliorum Oecumenicorum Decreta Clavis Patrum Graecorum Clavis Patrum Latinorum XIV CSEL DA DACL DBF DBI DDC DHEE DHGE DThC EC EI EHR EJ EME FMSt FRA FSI GG HHStA HJb HRG HVjS HZ IÖG JAC JbGPÖ JbLkNÖ JbOÖMV JbVGStW JE JK JL JmedHist JÖB JÖBG JWCI LCI LMA LThK Mansi MEFRM MGH AA D, DD LL EE Necr. Siglenverzeichnis Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum Deutsches Archiv für Erforschung (bis 1944: Geschichte) des Mittelalters Dictionnaire d’Archéologie Chrétienne et de Liturgie Dictionnaire de Biographie Française Dizionario Biografico degli Italiani Dictionnaire de Droit Canonique Diccionario de Historia Eclesiastica de España Dictionnaire d’Histoire et de Géographie Ecclésiastiques Dictionnaire de Théologie Catholique Enciclopedia Cattolica Enciclopedia Italiana English Historical Review Encyclopaedia Judaica Early Medieval Europe Frühmittelalterliche Studien Fontes Rerum Austriacarum Fonti per la Storia d’Italia Geschichte und Gesellschaft Haus-, Hof- und Staatsarchiv Historisches Jahrbuch Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte Historische Vierteljahrschrift Historische Zeitschrift Institut für Österreichische Geschichtsforschung Jahrbuch für Antike und Christentum Jahrbuch (der Gesellschaft) für Geschichte des Protestantismus in Österreich Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereins – Gesellschaft für Landeskunde Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien Jaffé–Ewald, Regesta Pontificum Romanorum Jaffé–Kaltenbrunner, Regesta Pontificum Romanorum Jaffé–Löwenfeld, Regesta Pontificum Romanorum Journal of Medieval History Jahrbuch der Österreichischen Byzantinistik (ab 1968: s. JÖBG) Jahrbuch der Österreichischen Byzantinistischen Gesellschaft (bis 1968: s. JÖB) Journal of the Warburg und Courtauld Institutes Lexikon der Christlichen Ikonographie Lexikon des Mittelalters Lexikon für Theologie und Kirche (Auflage jeweils hochgestellt angeben) Johannes Dominicus Mansi, Sacrorum conciliorum nova et amplissima collectio. Florenz–Venedig 1757–1798 (Nachdr. Graz 1960–1961) Mélanges de l’École Française de Rome. Moyen Age (1971–1988: Moyen Age, Temps modernes) Monumenta Germaniae Historica Auctores antiquissimi Diploma, Diplomata Leges Epistolae Necrologia Siglenverzeichnis XV SS Scriptores (die weiteren Reihen in verständlichen Kürzungen) MGSL Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde MIÖG (MÖIG) Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung (1923–1942: des Österreichischen Instituts für Geschichtsforschung; 1944: des Instituts für Geschichtsforschung und Archivwissenschaft in Wien) MOÖLA Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs MÖStA Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs MStLA Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs NA Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde NDB Neue Deutsche Biographie NÖLA Mitteilungen aus dem Niederösterreichischen Landesarchiv ÖAW Österreichische Akademie der Wissenschaften ÖBL Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 ÖNB Österreichische Nationalbibliothek PG Migne, Patrologia Graeca PL Migne, Patrologia Latina Potthast Potthast, Regesta Pontificum Romanorum QFIAB Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken QIÖG Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung RAC Reallexikon für Antike und Christentum RBS Rerum Britannicarum Medii Aevi Scriptores RE Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft Reg. Imp. Regesta Imperii Rep. Font. Repertorium fontium Medii Aevi RGA Reallexikon der Germanischen Altertumskunde RGG Religion in Geschichte und Gegenwart RH Revue Historique RHC Recueil des historiens des croisades RHE Revue d’Histoire Ecclésiastique RHF Recueil des Historiens des Gaules et de la France RHM Römische Historische Mitteilungen RIS (RIS2) Ludovicus Antonius Muratori, Rerum Italicarum Scriptores … . Mailand 1723–1751, bzw. Editio altera. Rerum Italicarum Scriptores. Raccolta degli storici italiani … ordinata da Lodovico Antonio Muratori. Nuova edizione riveduta … . Città di Castello (ab 1917: Bologna) 1900ff. RömQua Römische Quartalschrift für christliche Altertumskunde und (für) Kirchengeschichte RSI Rivista Storica Italiana RSCI Rivista di Storia della Chiesa in Italia SB Sitzungsberichte (allgemein) SC Sources Chrétiennes Settimane Settimane di Studio del Centro Italiano sull’Alto Medioevo StM Studi Medievali StT Studi e Testi TRE Theologische Realenzyklopädie UH Unsere Heimat. Zeitschrift für Landeskunde von Niederösterreich VIÖG Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung VL2 Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon (2. Auflage) XVI VSWG VuF WS Wurzbach Siglenverzeichnis Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Vorträge und Forschungen WienerStudien Constant von Wurzbach, Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. Wien 1856–1891 WZGN Wiener Zeitschrift zur Geschichte der Neuzeit ZBLG Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte ZfG Zeitschrift für Geschichtswissenschaft ZHF Zeitschrift für historische Forschung ZHVSt Zeitschrift des Historischen Vereines für Steiermark ZKG Zeitschrift für Kirchengeschichte ZNR Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte ZRG Germ. Abt. Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Kan. Abt. Kanonistische Rom. Abt. Romanistische Abteilung Warum es unmöglich ist eine Wahrnehmungsgeschichte der „Religionen“ im Frühen und Hohen Mittelalter zu schreiben Von Matthias M. Tischler* A b s t r a c t : Why it is impossible to write a history of the perception of „religions“ in the early and central Middle Ages This contribution attempts first and foremost a precise evaluation of the monographic study Hans-Werner Goetz, Die Wahrnehmung anderer Religionen und christlich-abendländisches Selbstverständnis im frühen und hohen Mittelalter (5.–12. Jahrhundert), Bd. 1–2 (Berlin 2013). To this end, further important scientific publications have been taken into consideration, especially those that before, simultaneously and after Goetz’s publication critically assessed the use of the term „religion“, a modern term of Enlightenment, for the qualification of religious phenomena in Antiquity, the Middle Ages and early Modern Times. By these means, the contribution can adequately appraise a strong trend in current internationalised Medieval Studies; in so doing it stresses the methodological challenges and risks connected with this multi-disciplinary research. Keywords: Religion; history of perception; Medieval Studies; methodology Schlagworte: Religion; Wahrnehmungsgeschichte; Mittelalterforschung; Methodologie 1. Die Wahrnehmung von „Religion(en)“ im Mittelalter – eine Forschungslücke? Wer bislang etwas über das Konzept von „Religion“ in der abendländischen Geistesund Theologiegeschichte wissen wollte, war gezwungen, zur vierbändigen Darstellung des römisch-katholischen Theologen Ernst Feil (1932–2013) zu greifen, doch gerade zur Epoche des Mittelalters legte der mit den Texten dieser Zeit näher vertraute Experte den auch das Mittelalter auf 45 Seiten mitbehandelnden 290-seitigen ersten Band schnell beseite 1. Gab es zum Mittelalter nicht mehr zu sagen, weil der Forschungsstand * Institució Catalana de Recerca i Estudis Avançats/Universitat Autònoma de Barcelona, Edifici B, Campus de la UAB, E – 08193 Bellaterra. 1 Ernst Feil, Religio. [1.] Die Geschichte eines neuzeitlichen Grundbegriffs vom Frühchristentum bis zur Reformation (Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte 36, Göttingen 1986); 2. Die Geschichte eines neuzeitlichen Grundbegriffs zwischen Reformation und Rationalismus (ca. 1540– 1620) (… 70, Göttingen 1997); 3. Die Geschichte eines neuzeitlichen Grundbegriffs im 17. und frühen 18. Jahrhundert (… 79, Göttingen 2001 [22012]); 4. Die Geschichte eines neuzeitlichen Grundbegriffs im 18. und frühen 19. Jahrhundert (… 91, Göttingen 2007 [22012]). Monographien zu zwei bedeutenden Denkern des 13. Jhs. hatte bereits der Ratzinger-Schüler Erich Heck vorgelegt mit seiner Dissertation zum Religionskonzept des Franziskaners Roger Bacon und zum Begriff „religio“ beim Dominikaner MIÖG 127 (2019) 318 Matthias M. Tischler bis dahin nicht mehr zu schreiben erlaubte, oder hatte dieses Defizit nicht doch weiterreichende strukturelle und historische Gründe? Die Hoffnung war groß, dass die umfassende zweibändige Darstellung zur lateinisch-christlichen Wahrnehmung anderer Religionen zwischen der Spätantike und dem Hochmittelalter, die der Hamburger Mittelalterhistoriker Hans-Werner Goetz im Todesjahr Feils vorgelegt hat, diese Lücke aus ihrer neuen Perspektive schließen würde. Diese fast 1000-seitige Publikation bildet den Höhepunkt einer wahrnehmungs- bzw. vorstellungsgeschichtlichen Behandlung des Themas, die der Autor zuvor in einigen kleineren Publikationen vorbereitet hatte, die allesamt im Rahmen eines von 2009 bis 2012 gefördertern ERC Advanced Grant entstanden waren 2. 2. Fragen zur Methode Wer in dieser imposanten Publikation, einer der letzten des ehrwürdigen Berliner Akademie-Verlages, der Anfang 2013 von de Gruyter übernommen und aufgelöst wurde, zum Thema fündig zu werden hofft, wird vieles Inhaltliche über mittelalterliche Wahrnehmungsbilder zu religiösen Themen lernen, aber auch auch vieles zu einer eingehenderen Reflexion einer angemessenen methodischen Fragestellung vermissen. Dies liegt an dem vom Autor angewandten kognitiven Modell von Wahrnehmung und Deutung, das sich kaum für die Konsequenzen interessiert, welche seit der Antike und damit Thomas von Aquin: Erich Heck, Roger Bacon. Ein mittelalterlicher Versuch einer historischen und systematischen Religionswissenschaft (Abh. zur Philosophie, Psychologie und Pädagogik 13, Bonn 1957); ders., Der Begriff „religio“ bei Thomas von Aquin. Seine Bedeutung für unser heutiges Verständnis von Religion (Abh. zur Philosophie, Psychologie, Soziologie der Religion und Ökumenik 21– 22, München–Paderborn–Wien 1971). 2 Hans-Werner Goetz, Die Wahrnehmung anderer Religionen und christlich-abendländisches Selbstverständnis im frühen und hohen Mittelalter (5.–12. Jahrhundert) 1–2 (Berlin 2013). – Es handelte sich um den ersten einem deutschen Historiker zugestandenen Advanced Grant in diesem europäischen Förderprogramm. Das Thema seines Projektes lautete „The Perception of Other Religions in the Christian Occident during the Early and Central Middle Ages, 5th–12th Centuries“, https://www. geschichte.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/mittelalter/personen/goetz/ressourcen/esc-projekt-goetz.pdf [13. 2. 2019]. Zu Beginn des Projektes erschien der Artikel Hans-Werner Goetz, Sarazenen als „Fremde“? Anmerkungen zum Islambild in der abendländischen Geschichtsschreibung des frühen Mittelalters, in: Fremde, Feinde und Kurioses. Innen- und Außenansichten unseres muslimischen Nachbarn, hg. von Benjamin Jokisch–Ulrich Rebstock–Lawrence I. Conrad (Studien zur Geschichte und Kultur des islamischen Orients N. F. 24, Berlin–New York 2009) 39–66. Weitere Publikationen aus dem Projekt sind: Die Wahrnehmung anderer Religionen im früheren Mittelalter. Terminologische Probleme und methodische Ansätze, hg. von Anna Aurast–Hans-Werner Goetz (Hamburger geisteswissenschaftliche Studien zu Religion und Gesellschaft 1, Berlin 2012); Hans-Werner Goetz, Die christlich-abendländische Wahrnehmung anderer Religionen im frühen und hohen Mittelalter. Methodische und vergleichende Aspekte (Wolfgang Stammler Gastprofessur für Germanische Philologie. Vorträge 23, Berlin–Boston 2013). Eine Sammlung anderer Beiträge dieser Projektgruppe erschien in Millenium 10 (2013) 275–384. Ein weiterer Band des Projektes, der auffallenderweise nicht den Begriff „Religion“ im Titel verwendet, ist: Von Sarazenen und Juden, Heiden und Häretikern. Die christlich-abendländischen Vorstellungen von Andersgläubigen im Früh- und Hochmittelalter in vergleichender Perspektive, hg. von Norman Bade–Bele Freudenberg (Bochum 2013). Weitere kleinere Publikationen zum Thema sind auf den folgenden Webpages nachgewiesen: https://www.geschichte.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/mittel alter/personen/goetz.html [13. 2. 2019] (persönliche Homepage an der Universität Hamburg); http:// opac.regesta-imperii.de/lang_en/autoren.php?name=Goetz%2C+Hans-Werner [13. 2. 2019] (Publikationenliste im OPAC der „Regesta Imperii“). Eine Wahrnehmungsgeschichte der „Religionen“ im Frühen und Hohen Mittelalter? 319 auch im Mittelalter die Wahl eines bestimmten literarischen Genres („Textsorte“) für die Wahl und Auswahl des Stoffes, seine darstellerische Umsetzung und eben auch die rhetorisch-argumentative Qualität eines Textes mit sich brachte. Die Wahl eines Genres war stets publikumsorientiert und bestimmte somit maßgeblich die Bilder und ihre sprachliche Aufbereitung. Bei der Lektüre jedes einzelnen Textes muss man daher stets seine zudem mit der Zeit wechselnden Kontext-Text-Relationen im Blick behalten, um zu verstehen, welches Wissen für welches Publikum aufbereitet wurde und welches Register von spezifischen Ausdrucksmöglichkeiten dafür gewählt wurde, was wiederum die innere und äußere Struktur des durch die Texte und ihre Bilder bestimmten kulturellen Gedächtnisses über andere (hier: religiöse) Phänomene konditionierte. Werden die mittelalterlichen Texte bei aller epistemologischen Rhetorik um eine Vorstellungsgeschichte aber weiterhin positivistisch als „Quellen“, also als Steinbrüche benützt, die gemäß der vorliegenden Fragestellung beliebig in Einzelstücke zertrümmert und zu einem von modernen Prämissen geleiteten neuen Bild zusammensetzt werden anstatt ihre je authentischen Aussagen im Detail wie in der Gesamtschau in Vergleich zueinander zu setzen, entsteht ein historisch so nie existentes Mosaik aus Steinchen verschiedenster Zeitstufen, deren originale dynamische, da narrative, argumentative und rhetorische Struktur in den Werken selbst verlorengegangen ist, weil bei diesem Verfahren sowohl die sozialen Kontexte und die literarische Interkontextualität der Entstehung wie auch die intendierte Rezeption der Texte ausgeblendet werden 3. Durch das zusätzliche Hin- und Herspringen zwischen den zusammengestellten Belegen aus verschiedenen Epochen werden keine Entwicklungslinien oder -brüche innerhalb der Werke (innere Kontexte) wie auch zwischen den Werken zum selben Zeitpunkt wie im Laufe der Zeit (äußere Kontexte) erkennbar. Dieses Verfahren führt zu dem Ergebnis, dass irgendwie immer schon alles so ähnlich gesehen und bezeichnet wurde wie am Anfang. Damit wird aber das evolutionäre Potential der Autoren und Werke im Umgang mit religöser Fremd- und Andersheit mehr verdeckt als wirklich aufgezeigt. Vielmehr sollten wir die mittelalterlichen Texte, die sich gegen eine solche selektive und konstruktivistische Vorgehensweise nicht wehren können, wieder in ihr Recht setzen und umfassend in ihren inneren wie äußeren Entstehungs- und Nutzungskontexten sprechen lassen, um das hier zwangsläufig zu stereotyp geratene Bild von den „anderen Religionen“ künftig zu vermeiden. Dies sind wir der uns erhaltenen Überlieferung schon aus dem einfachen Grund schuldig, weil in Antike und Mittelalter schriftliche Texte materiell und medial allein in Handschriften weitergegeben wurden, was bedeutet, dass die in ihnen gespeicherten Erinnerungsbilder nicht nur ent-kontextualisiert, sondern insbesondere ihres tatsächlichen Wirkungsprofils entkleidet wären, wenn wir die zeitliche und räumliche Tiefenwirkung mittels der Verbreitung und Rezeption von handschriftlich verfassten Texten übergehen würden 4. Es gilt mit anderen Worten den „demokratisierenden Effekt“ einer allein auf Druckausgaben basierten „papierenen Mediävistik“ zu ver3 Inzwischen gibt es sogar den Trend einer transkulturell vergleichenden narratologischen Untersuchung von nicht-abendländischen vormodernen Texten, wie er etwa im Bonner Zentrum für Transkulturelle Narratologie (BZTN) verfolgt wird: https://www.bztn.uni-bonn.de/de [13. 2. 2019]. 4 Am prominenten Beispiel der Niederschrift und Wiederschrift von Einharts Vita Karoli habe ich gezeigt, dass die Bestimmung des Verhältnisses von qualitativer Leistung und quantitativer wie qualitativer Überlieferung eines Textes ein wichtiger Gradmesser für die zeitgenössische Beurteilung seiner Relevanz ist: Matthias M. Tischler, Einharts Vita Karoli. Studien zur Entstehung, Überlieferung und Rezeption (MGH Schriften 48/I–II, Hannover 2001). 320 Matthias M. Tischler meiden, die mittelalterliche Überlieferungs- und Rezeptionsprofile notwendigerweise ausblendet, weil die Überführung von unterschiedlich erfolgreichen Texten in das Medium des Druckes zu ihrer gleichberechtigten Behandlung verführt 5. Jede Interpretation von handschriftlich verfassten Texten sollte demnach den Weg ihrer Lösung von den ursprünglichen Trägern und damit der Herauslösung aus ihrem ursprünglichen Weltverständnis umkehren, wenn sie zu diesem wirklich zurückkehren möchte 6. Schließlich gilt es zu bedenken, dass eine moderne Vorstellungs-, Wahrnehmungs- und Deutungsgeschichte, die ja eine Geschichte dynamischer kognitiver Prozesse ist, nicht nur von deren vorläufigen Endprodukten (Imaginationen, Texten, Bildern) her zu schreiben ist, sondern insbesondere nach den prozessualen Vorläufen hierzu fragen muss, sich also gerade auch mit dem Transfer, der Übersetzung und der Transformation von neuem religiösen Wissen mit allen damit verbundenen des/integrativen Implikationen wie etwa der Auswahl, Manipulation oder Unterdrückung oder dem Missverstehen, der Geringoder Unterschätzung und des Wiedervergessens dieser fremden bzw. anderen Wissensbestände beschäftigen sollte 7. Gerade im Bereich der religiösen Wissensliteratur gibt es keine adäquate Textauslegung ohne Auslotung des transformativen Potentials der in ihren Texten gespeicherten Transferergebnisse. 3. Terminologie und Wissensordnung Die nähere Beschäftigung mit den gewählten Überschriften der Abschnitte in Goetzens Entwurf verdeutlicht die Inkonsistenz seiner generellen Wahrnehmungskategorien. Mit den Begriffen „Heiden“, „Islam“, „Juden“, „Häresie“ und „griechisch-orthodoxes Christentum“ kommen zweimal ein religiöser Kollektivbegriff, zweimal ein moderner Religionsbegriff und einmal ein dogmatischer Begriff zur Anwendung. Zeigt sich schon hier die Ungeeignetheit des verwendeten Überbegriffs „Religion“, so verdeutlicht die Reihenfolge der Abschnitte „Heiden“ (S. 31–232), „Islam“ (S. 233–409), „Juden“ Der Umgang mit mittelalterlicher Textüberlieferung erfordert mit anderen Worten die Einbeziehung der sich in den Handschriften durch Nieder- und Wiederschrift stets wandelnden Textgestalt: Matthias M. Tischler, Der doppelte Kontext. Neue Perspektiven für die Erforschung der karolingischen Annalistik, in: Zwischen Niederschrift und Wiederschrift. Hagiographie und Historiographie im Spannungsfeld von Kompendienüberlieferung und Editionstechnik, hg. von Richard Corradini–Max Diesenberger–Meta Niederkorn-Bruck (Denkschriften der ÖAW, phil.-hist. Kl. 405 = Forschungen zur Geschichte des Mittelalters 18, Wien 2010) 17–28. Dieses Postulat hat aus seiner Frageperspektive exemplarisch umgesetzt: Helmut Reimitz, History, Frankish Identity and the Framing of Western Ethnicity, 550–850 (Cambridge Studies in Medieval Life and Thought, 4th Series 101, Cambridge 2015). 6 Ivan Illich, Im Weinberg des Textes. Als das Schriftbild der Moderne entstand. Ein Kommentar zu Hugos „Didascalicon“ (Luchterhand Essay, Frankfurt am Main 1991) 124: „Die humanistische Tradition, die Generationen von Historikern hervorgebracht hat, ist ein Phänomen innerhalb der Matrix des Textes selbst. Mit der Lösung des Textes vom physischen Objekt, dem Schriftstück, war die Welt selbst nicht mehr Gegenstand, der gelesen werden sollte, sondern sie wurde zum Gegenstand, der zu beschreiben war. Exegese und Hermeneutik wurden zu Eingriffen am Text statt an der Welt. Erst jetzt, da die Welt als kodierte Information verstanden wird, kann die Geschichte der ‚Lesbarkeit der Welt‘ zu einem Gegenstand der Forschung werden.“ 7 Dies ist einer der wesentlichen Gründe für die intensive Erforschung von Übersetzungen im Mittelalter. Einen Forschungsüberblick zu diesem reichhaltigen Themenfeld bis 2014 haben vorgelegt: Sonja Brentjes–Alexander Fidora–Matthias M. Tischler, Towards a New Approach to Medieval Cross-Cultural Exchanges. Journal of Transcultural Medieval Studies 1 (2014) 9–50. 5 Eine Wahrnehmungsgeschichte der „Religionen“ im Frühen und Hohen Mittelalter? 321 (S. 411–571), „Häresie“ (S. 573–676) und „griechisch-orthodoxes Christentum“ (S. 677–772), die durch die zunehmende Nähe der beobachteten Gruppe zu den Positionen des beobachtenden lateinischen Christentums bestimmt ist 8 – warum in einer geschichtswissenschaftlichen Darstellung nicht lieber historisch-genetisch: (antikes und mittelalterliches) Judentum, (paganes und mittelalterliches) Heidentum, (antike und mittelalterliche) Häresie und schließlich Islam? –, eine moderne Kategorisierung und Ordnung des Stoffes, während die aufmerksame Lektüre der Textzitate in der Studie und die eigenen Leseerfahrungen ein anderes Bild vermitteln: Den lateinisch-christlichen Texten geht es jenseits der ethnisch-gentilen und biblischen Kollektivtermini um die Auseinandersetzung mit religiösen Einzelpersonen und Personengruppen sowie ihren Glaubenspraktiken und -inhalten; verglichen werden ihre religiösen Auffassungen, Texte und Bücher im Sinne von Glaubensgesetzen, nicht aber abstrakte Systeme, die bereits mit einem modernen analytischen Terminus wie „Religion“ erfasst werden könnten 9. Zum Einsatz kommen in diesem Vergleich die aus der eigenen christlichen Tradition vertrauten religiösen Begriffe. Diese zugleich personalisierte wie vergleichende Perspektive auf den christlichen Glauben und Abweichungen davon ist geradezu modellhaft in den zahlreichen seit der Antike verfassten literarischen Dialogen umgesetzt, in denen die verschiedenen Glaubenspositionen (nicht: Religionen) durch einzelne autorisierte Sprecher repräsentiert und verglichen werden 10. Bis ins Hochmittelalter hatten die christlichen Autoren offensichtlich kein Konzept eines systematisierten Religionsbegriffs, was sich mit den Ergebnissen von Spezialstudien deckt, welche die semantische Verschiebung nichtbiblischer ethnisch-gentiler Termini in Richtung einer religiösen Dimension aufzeigen konnten 11, ein Phänomen, das man als einen ersten Schritt hin zur Erfassung fremder religiöser Traditionsgemeinschaften deuten kann. Den christlichen Autoren ging es vielmehr um die Identifizierung und Verteidigung der richtigen (wahren) eigenen Glaubensinhalte und -praktiken und damit um eine Selbstvergewisserung (in) der eigenen Tradition in Absetzung von fremden oder anderen 12. Überhaupt scheint das Thema der Abgrenzung gegenüber Heiden- und Judentum für die Ausbildung der christlichen Identität konstitutiv gewesen zu sein 13. S. 773–822 wird eine vergleichende Bilanz gezogen. Ein anderes Ordnungsschema hat jetzt vergleichend für die drei großen Monotheismen anhand des Häresiebegriffs vorgelegt: Christine C. Ames, Medieval Heresies. Christianity, Judaism, and Islam (Cambridge Medieval Textbooks, Cambridge 2015). 9 Am Beispiel des Vergleichs der Religionsgesetze von Christen und Muslimen aufgezeigt: Matthias M. Tischler, Lex Mahometi. Die Erfolgsgeschichte eines vergleichenden Konzepts der christlichen Religionspolemik, in: Das Gesetz – The Law – La Loi, hg. von Andreas Speer–Guy Guldentops (Miscellanea Mediaevalia 38, Berlin–Boston 2014) 527–573; überarbeitete englische Version: „Lex Mahometi“. The Authority of a Pattern of Religious Polemics. Journal of Transcultural Medieval Studies 2 (2015) 3–62. 10 Auf dieses Phänomen geht Goetz nur in seinem Kapitel zu den Juden geschlossen etwas näher ein (S. 496–499 und 504–519), ohne allerdings die konzeptionelle Entwicklung der verschiedenen Dialogmodelle vor allem im 12. Jahrhundert eingehender zu erörtern bzw. zu problematisieren. 11 Beispielhaft für den Terminus Sarracenus gezeigt: Dolores Oliver Pérez, „Sarraceno“. Su etimología e historia. al-Qanṭara 15 (1994) 99–130. 12 Zur Bekämpfung des Islam in der christlichen Scholastik des Hochmittelalters und zu ihren sich wandelnden Methoden: Matthias M. Tischler, Religiöse Alterität und scholastische Irrtumsbekämpfung. Neue Umgangsformen der hochmittelalterlichen Bildungselite mit dem Islam, in: Irrtum – Error – Erreur, hg. von Andreas Speer–Maxime Mauriège (Miscellanea Mediaevalia 40, Berlin–Boston 2018) 281–324, 819 (Zusammenfassung). 13 Der in Fribourg lehrende Religionswissenschaftler Helmut Zander zeigt in seiner Monographie: „Europäische“ Religionsgeschichte. Religiöse Zugehörigkeit durch Entscheidung – Konsequenzen im 8 322 Matthias M. Tischler Ähnliche Beobachtungen wurden auch bei der weiteren Ausbildung des christianitasBegriffs seit dem 9. Jahrhundert und verstärkt dann seit der gregorianischen Reform seit dem 11. Jahrhundert gemacht, auf den Goetz eigentümlicherweise nicht systematisch als Kontrastbegriff zu seinen Beobachtungen und Überlegungen eingeht 14. Goetzens Publikation reiht sich in das aktuelle, auch in der Mediävistik verstärkt feststellbare Interesse an „Religion“ ein, das mit dem seit längerem schon beobachtbaren globalen Wiedererwachen des „Religiösen“ in einer postsäkularen Welt zu tun hat 15. Zwar findet sich in seiner Einführung eine knappe, wenn auch vornehmlich auf historisch-kulturwissenschaftlicher Sekundärliteratur basierte Orientierung zu diesem weiten Forschungsfeld (S. 1–29) 16, eine kritische Auseinandersetzung mit dem Ordnungsinterkulturellen Vergleich (Berlin–Boston 2016), dass sich die antiken und mittelalterlichen Christen mit der exkludierenden Form freiwilliger Zugehörigkeit (ohne Rücksicht auf Ethnie, gentile Zugehörigkeit, sozialen Status …) in Abgrenzung gegenüber paganen Traditionen und Judentum („exkludierende Form freiwilliger Zugehörigkeit“, S. 53) ein negatives Anderes und damit religiöse Pluralität, das Problem der Toleranz, ein Mehr an Missionsaktivitäten und Konversionsmöglichkeiten, in dem von uns betrachteten Zeitraum freilich noch keine eigene „Religion“ schufen. 14 Vor allem seit der gregorianischen Reform im 11. Jahrhundert befindet sich die christlich-lateinische Kirche im Übergang vom Christentum zur Christenheit, von der Gemeinschaft der Gläubigen zur zeitlichen und sozialen Ordnung einer vom Bischof von Rom geleiteten ecclesia, welche die Welt umspannen soll. Diese Herausforderung stellt sich in dem Augenblick, als die Kirche sich zunehmend als ein religiöses System ausschließlichen Heils in seiner exklusiven Vermittlung in den Sakramenten und in seiner umfassenden Führungsrolle gegenüber den diese Heilsmittel und ihre priesterliche Vermittlung ablehnenden Juden, Muslimen und Heiden, als christianitas im vollgültigen Sinne zu begreifen und zu beschreiben lernt: Jean Rupp, L’idéé de chrétienté dans la pensée pontificale des origines à Innocent III (Paris 1939); Gerhart B. Ladner, The Concepts of „Ecclesia“ and „Christianitas“ and their Relation to the Idea of Papal „Plenitudo potestatis“ from Gregory VII to Boniface VIII, in: Sacerdozio e regno da Gregorio VII a Bonifacio VIII. Studi presentati alla sezione storica del congresso della Pontificia Università Gregoriana, 13–17 ottobre 1953 (Miscellanea Historiae Pontificiae 18, Roma 1954) 49–77, hier 51f. (Nachdr. in: ders., Images and Ideas in the Middle Ages. Selected Studies in History and Art 2 [Rome 1983]) 487–515); Jan van Laarhoven, „Christianitas“ et réforme grégorienne. Studi Gregoriani 6 (1959–1961) 1–98 (auch separat unter dem Titel: Recherches sur le concept „christianitas“. Pendant la réforme ecclésiastique de Grégoire VII jusqu’à Bernard [Roma 1959]), hier 8f., 11f. und 33–98; Friedrich Kempf, Das Problem der Christianitas im 12. und 13. Jahrhundert. HJb 79 (1960) 104–123; Paul Rousset, La notion de Chrétienté aux xie et xiie siècles. Le Moyen Âge 69 (1963) 191–203; Raoul Manselli, La res publica christiana e l’Islam, in: L’Occidente e l’Islam nell’Alto Medioevo 1 (Settimane di Studio del Centro Italiano di Studi sull’Alto Medioevo 12/1, Spoleto 1965) 115–147; Helmut Roscher, Papst Innocenz III. und die Kreuzzüge (Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte 21, Göttingen 1969) 20–27; Nora Berend, Défense de la chrétienté et naissance d’une identité. Hongrie, Pologne et Péninsule Ibérique au Moyen Âge. Annales 58 (2003) 1009–1027; Dominique Iogna-Prat, La Maison Dieu. Une histoire monumentale de l’Église au Moyen Âge (v. 800–v. 1200) (L’univers historique, Paris 2006 [2012]) 196–203; Nora Berend, The Concept of Christendom. A Rhetoric of Integration or Disintegration?, in: Hybride Kulturen im mittelalterlichen Europa. Vorträge und Workshops einer internationalen Frühlingsschule, hg. von Michael Borgolte–Bernd Schneidmüller (Europa im Mittelalter. Abh. und Beiträge zur historischen Komparatistik 16, Berlin 2010) 51–61, hier 54–61; Tim Geelhaar, Christianitas. Eine Wortgeschichte von der Spätantike bis zum Mittelalter (Historische Semantik 24, Göttingen 2015). 15 In seinen eigenen Überblicken zur modernen Mediävistik ist das Thema „Religion“ noch nicht als Forschungsgegenstand verzeichnet: Hans-Werner Goetz, Moderne Mediävistik. Stand und Perspektiven der Mittelalterforschung (Darmstadt 1999); Mediävistik im 21. Jahrhundert. Stand und Perspektiven der internationalen und interdisziplinären Mittelalterforschung, hg. von dems.–Jörg Jarnut (MittelalterStudien des Instituts zur Interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens 1, Paderborn–München 2003). 16 Insbesondere fällt auf, dass die Studie weitestgehend ohne eine Auseinandersetzung mit den längst Eine Wahrnehmungsgeschichte der „Religionen“ im Frühen und Hohen Mittelalter? 323 begriff „Religion“ in der Vormoderne oder gar im Mittelalter, wie sie inzwischen allenthalben und berechtigterweise geführt wird, erfolgt aber nicht. Auch wenn es löblich ist, sich auf die Suche nach relevanten Zeugnissen selbst in abgelegenen Texten zu machen, weil dieses Verfahren unsere Quellenbasis erheblich erweitert, mutet es doch etwas befremdlich an, dass Goetz nicht auf die bereits gemachten kritischen Bemerkungen und Warnungen von Religionswissenschaftlern bzw. dem Studium der Religion zugewandten Theologen 17, Mediävisten und Kulturanthropologen eingeht 18. Auch hätte ein Blick über die für Goetzens Publikationen typische zeitliche, aber ungerechtfertigte Grenzziehung im 12. Jahrhundert 19 hinaus deutlich gemacht, dass sich gerade in der Umbruchszeit vom Hoch- zum Spätmittelalter, also seit dem 13. Jahrhundert deutliche semantische Verschiebungen im Terminus religio abzeichnen, die zumindest in einem Ausblick hätten erwähnt werden können 20. Tatsächlich ist die Verwendung des Begriffes „Religion“ schon deshalb problematisch, weil wir damit ein ganzes Bündel von Vorannahmen an die Wirklichkeit des Mittelalters herantragen, denen diese Epoche gar nicht gerecht werden kann 21. Die eigentliche Geschichte der Prägung des modernen Terminus beginnt erst seit dem angestellten methodischen Überlegungen und erzielten Ergebnissen der aktiven Religionswissenschaft auskommen möchte. Neben den im folgenden genannten Studien, die nur eine kleine Auswahl aus der reichen Produktion darstellen kann, sei verwiesen auf die konzise Problemskizze von Christoph Auffarth, Europäische Religionsgeschichte – ein kulturwissenschaftliches Projekt, in: Aspekte der Religionswissenschaft, hg. von Richard Faber–Susanne Lanwerd (Würzburg 2009) 29–48. Den jüngsten Stand der Forschung in dieser Diszplin bildet jetzt ab: The Oxford Handbook of the Study of Religion, hg. von Michael Stausberg–Steven Engler (Oxford 2016). 17 Die mehrbändige Studie von Feil, Religio (wie Anm. 1), wird nicht einmal erwähnt. 18 Nicht benutzt ist etwa Jean-Claude Schmitt, Une histoire religieuse du Moyen Âge est-elle possible? (Jalons pour une anthropologie historique du christianisme médiéval), in: Il mestiere di storico del Medioevo. Atti del Convegno di Studio dell’Associazione „Biblioteca Salita dei Frati“, Lugano, 17–19 maggio 1990, hg. von Fernando Lepori–Francesco Santi (Quaderni di cultura mediolatina 7, Spoleto 1994) 73–83, der sich skeptisch zeigt hinsichtlich einer Religionsgeschichte im Mittelalter. Siehe ferner den Tagungsbericht von Antje Flüchter, The Making of Religion? Re-Describing Religious Change in Pre-Modern Europe, 29. 04. 2011–30. 04. 2011, Harvard, in: H-Soz-u-Kult, 01. 08. 2011, http:/ hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=3751 [13. 2. 2019], oder den (leider zu sehr auf die anglophone Forschung fokussierten) Überblicksartikel von Christine C. Ames, Medieval Religious, Religions, Religion. History Compass 10 (2012) 334–352. Siehe jetzt auch Dorothea Weltecke, Über Religion vor der „Religion“. Konzeptionen vor der Entstehung des neuzeitlichen Begriffes, in: Religion als Prozess. Kulturwissenschaftliche Wege der Religionsforschung, hg. von Thomas G. Kirsch–Rudolf Schlögl–Dorothea Weltecke (Paderborn 2015) 13–34. 19 Diese künstliche Zeitgrenze ist auch in den 2011, 2012 und 2016 vorgelegten Bänden seiner Darstellung der lateinisch-christlichen religiösen Vorstellungen des Früh- und Hochmittelalters zu beobachten: Hans-Werner Goetz, Gott und die Welt. Religiöse Vorstellungen des frühen und hohen Mittelalters 1/1. Das Gottesbild (Orbis mediaevalis. Vorstellungswelten des Mittelalters 13/1, Berlin 2011); 1/2/II. Die materielle Schöpfung. Kosmos und Welt. III. Die Welt als Heilsgeschehen (… 13/2, Berlin 2012); 1/3/IV. Die Geschöpfe: Engel, Teufel, Menschen (… 16, Göttingen 2016); vgl. die Rezension von Matthias M. Tischler. MIÖG 123 (2015) 175–178, hier 176. 20 Eine schöne Studie, die diesen konzeptionellen und terminologischen Wandel an prominenten Autoren dieser Zeit aus dialogischer Perspektive aufzeigt, ist Knut Martin Stünkel, Una sit religio. Religionsbegriffe und Begriffstopologien bei Cusanus, Llull und Maimonides (Würzburg 2013). 21 Jüngst haben Carlin A. Barton–Daniel Boyarin, Imagine No Religion. How Modern Abstractions Hide Ancient Realities (New York 2016), sogar vor dem anachronistischen und letztlich nicht hilfreichen Gebrauch des modernen Verständnisses von „Religion“ für die Antike gewarnt, wie er etwa in der (von ihnen nicht zitierten) Monographie von Guy G. Stroumsa, The Making of Abrahamic Religions in Late Antiquity (Oxford Studies in the Abrahamic Religions, Oxford 2015), zu beobachten ist. 324 Matthias M. Tischler 15. Jahrhundert mit der umfassenden produktiven Verwandlung des wiederentdeckten philosophischen und theologischen Erbes der Antike, dem konfessionellen Konflikt zwischen „Katholiken“ und „Protestanten“ und insbesondere der Erweiterung des geographischen, kulturellen und religiösen Wissenshorizonts im Rahmen der europäischen Entdeckung der „Neuen Welt“; die Geschichte des Begriffs und des hinter ihm stehenden Phänomens „Religion“ und der Beginn ihrer wissenschaftlichen Erforschung (schließlich sogar in einer eigenen Fachdisziplin) sind Bestandteil der modernen westlichen, christlichen und europäischen Diskurse über die Welt bis hin zur sog. Aufklärung und darüber hinaus 22. Anstelle von „Christentum“, „Judentum“ und „Islam“ jeweils als „Religion“, einer kategorialen Erfindung des aufgeklärten 18. Jahrhunderts 23, deren Anwendung uns lediglich den Blick auf die spezifischen Wahrnehmungs- und Deutungsweisen Lateineuropas im Mittelalter verstellen würde 24, sollten wir eher von „religiösen Traditionsgemeinschaften“ der Christen, Juden und Muslime sprechen, deren in wechselseitiger Auseinandersetzung entdeckte Historizität Kennzeichen des aufziehenden Hoch- und Spätmittelalters ist 25. Die nach den Vorbildern christianismus, christianitas oder iudaismus gebildeten abstrahierenden Parallelbegriffe sarracenia, sarracenitas oder sarracenimus sowie vergleichbare, aus dem Eigennamen „Mahomet“ abgeleitete Termini sind offensichtlich erst Entwicklungen des Spätmittelalters 26 und kündigen die zuneh22 Beispielsweise Talal Asad, Genealogies of Religion. Discipline and Reasons of Power in Christianity and Islam (Baltimore, Md.–London 1993) 27–54; Jonathan Z. Smith, Religion, Religions, Religious, in: Critical Terms for Religious Studies, hg. von Mark C. Taylor (Chicago, Il. 1998) 269–284, Nachdr. in: ders., Relating Religion. Essays in the Study of Religion (Chicago, Il.–London 2004) 179– 196; Guy G. Stroumsa, A New Science. The Discovery of Religion in the Age of Reason (Cambridge, Ms.–London 2010); Brent Nongbri, Before Religion. A History of a Modern Concept (New Haven, Ct.–London 2013). 23 Zu „Religion“ als Kollektivsingular erst im Laufe des 18. Jhs.: Lucian Hölscher, Religiöse Begriffe im Widerspruch. Ein Versuch zur semantischen Struktur religiöser Sprache. Schweizerische Zeitschrift für Religions- und Kulturgeschichte 107 (2013) 367–387, hier 371–374. 24 Michel Despland, La religion en Occident. Évolution des idées et du vécu. Préface de Claude Geffré (Cogitatio fidei 101, Montréal–Paris 1979) 61–166; La tradition française et sciences religieuses. Pages d’histoire, hg. von Michel Despland (Université Laval. Les cahiers de recherches en sciences de la religion 10, Québec 1991); Ulrich Dierse et al., Art. Religion. Historisches Wörterbuch der Philosophie 8 (1992) 632–713; Schmitt, Une histoire religieuse (wie Anm. 18) 74; Gregor Ahn, Art. Religion. I. Religionsgeschichtlich. TRE 28 (1997) 513–522, hier 514; Johann Figl, 3. Religionsbegriff – zum Gegenstandbereich der Religionswissenschaft, in: Handbuch Religionswissenschaft. Religionen und ihre zentralen Themen, hg. von dems. (Innsbruck–Wien–Göttingen 2003) 62–80; Martin Riesebrodt, Überlegungen zur Legitimität eines universalen Religionsbegriffs, in: Religion im kulturellen Diskurs. Festschrift für Hans K. Kippenberg zu seinem 65. Geburtstag, hg. von Brigitte Luchesi–Kocku von Stuckrad (Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten 52, Berlin 2004) 127–149; ders., Cultus und Heilsversprechen. Eine Theorie der Religionen (München 2007) 23–107. 25 Dieser Problemstellung ging ein von meinem Barceloniner Kollegen Alexander Fidora und mir geleitetes spanisch-deutsches Austauschprogramm im Rahmen der Acciones Integradas Hispano-Alemanas des DAAD (Laufzeit 2009–2010) nach zum Thema „Discovering Religion as a Historical Phenomenon. Changes in the Perception of Judaism, Christianity, and Islam during the Middle Ages“. Erste Ergebnisse sind publiziert in einer Gruppe von Aufsätzen von Alexander Fidora, Matthias M. Tischler und Jaume Mensa in Quaderns de la Mediterrània 16 (2011) 143–168 (englisch), 296–314 (spanisch), https://www.iemed.org/publicacions-en/historic-de-publicacions/quaderns-de-la-mediterrania/ sumaris/qm16cat?set_language=en bzw. https://www.iemed.org/publicacions-es/historic-de-publica cions/quaderns-de-la-mediterrania/sumaris-es/qm16cat?set_language=es [13. 2. 2019]. 26 Peter Biller, Words and the Medieval Notion of „Religion“. Journal of Ecclesiastical History 36 (1985) 351–369, hier 361f. und 365 (mit Beispielen). Eine Wahrnehmungsgeschichte der „Religionen“ im Frühen und Hohen Mittelalter? 325 mende Abstrahierung der vorher gemachten religiösen Einzelbeobachtungen an. Hingegen meint der zur Kennzeichnung innerchristlicher Lebensverhältnisse verwendete Terminus religio seit der Spätantike weiterhin jegliche Form von Gottesverehrung, daneben nun aber auch, ähnlich wie vita religiosa, die monastische oder regulierte Lebensform, die sie realisierenden Personen, Gemeinschaften und Orden 27, während die zeitgenössischen Quellenbegriffe secta, lex und fides allein die konkrete organisatorische, die theoretisch-dogmatische und die praktisch-theologische Dimension der Gemeinschaft des religiösen Gegenübers bezeichnen 28, somit aber unweigerlich dem heutigen Vorwurf des polemischen Gebrauchs durch Christen und der angeblichen Vergleichbarkeit von „Glaubensgesetzen“, „Glaubensbekenntnissen“ und ihren Trägern ausgesetzt und damit kaum annehmbar sind. Gleichwohl fällt auf, dass sich offenbar insbesondere in Auseinandersetzung mit dem muslimischen und jüdischen Selbstverständnis 29 allmählich die uns vertraute moderne Wortbedeutung von „Religion“ etwa in der Formel religio christiana – „Christentum“ aus dem antiken und patristischen Wortgebrauch von religio bzw. vera religio als polemischer Abgrenzungsbegriff zur heidnischen kultischen Götterverehrung herausgebildet hat 30. Inwieweit ferner die innerchristlichen Auseinandersetzungen zwischen Rom und Byzanz seit der Zeit der Karolinger und dann verstärkt seit dem Schisma von 1054 Einfluss auf das Selbstverständnis der Christen als eigener „Religion“ genommen haben, bleibt in dem vielstimmigen Konzert der Meinungen noch zu klären 31. 27 Ebd. 352 und 357–360; Feil, Religio 1 (wie Anm. 1) 83–127; Theo Sundermeier, Religion, Religionen, in: Lexikon missionstheologischer Grundbegriffe (Frankfurt am Main 1987) 411–422; Friedrich H. Tenbruck, Die Religion im Maelstrom der Reflexion, in: Religion und Kultur, hg. von Jörg Bergmann–Alois Hahn–Thomas Luckmann (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderh. 33, Opladen 1993) 31–67, hier 51–53; Schmitt, Une histoire religieuse (wie Anm. 18) 77 mit Anm. 11; Falk Wagner, Art. Religion. II. Theologiegeschichtlich und systematisch-theologisch. TRE 28 (1997) 522–545, hier 524; Günter Kehrer, Religion, Definitionen der, in: Handbuch religionswissenschaftlicher Grundbegriffe 4, hg. von Hubert Cancik–Burkhard Gladigow–Karl-Heinz Kohl (Stuttgart–Berlin–Köln 1998) 418–425. In der Patristik meint religio noch weitestgehend „Form der Bindung an Gott“, etwa Vigilius von Tapsus, Dialogus contra Arrianos I 5 (um 484): Nam cum tres sint in mundo religiones, Judaeorum, paganorum et Christianorum, …, in: PL 62 155–180, hier 157 Z. 58f. 28 Biller, Words (wie Anm. 26) 362–369; Ahn, Religion (wie Anm. 24) 514; Wagner, Religion (wie Anm. 27) 524. In der ersten lateinischen Koran-Übersetzung gibt Robert von Ketton arab. dīn („Religion“) mit lex wieder: Reinhold F. Glei, „Pontes fieri iubentur“. Brücken zwischen (Neo-)Latinistik, Religionsgeschichte und Orientalistik. Neulateinisches Jahrbuch 11 (2009) 277–287, hier 281– 283; ders.–Stefan Reichmuth, Religion between Last Judgement, Law and Faith. Koranic „dīn“ and its Rendering in Latin Translations of the Koran. Religion 42 (2012) 247–271, hier 260–262 (gezeigt insbesondere an den Übersetzungen von Sure 9, 33 und 30, 30). 29 Dasselbe gilt umgekehrt auch für den Islam wie für das Judentum: Jacques Waardenburg, Muslim Notions of Religion as Manifested in Interreligious Discourse, in: The Notion of „Religion“ in Comparative Research. Selected Proceedings of the XVIth Congress of the International Association for the History of Religions, Rome, 3rd–8th September, 1990, hg. von Ugo Bianchi (Storia delle religioni 8, Roma 1994) 531–540, hier 531–533 und 539f.; Riesebrodt, Überlegungen (wie Anm. 24) 129f. 30 Zum Thema von religiöser Ein-, Aus- und Abgrenzung im Mittelalter generell: Christoph Auffarth, Mittelalterliche Modelle der Eingrenzung und Ausgrenzung religiöser Verschiedenheit, in: Europäische Religionsgeschichte. Ein mehrfacher Pluralismus 1, hg. von Hans G. Kippenberg–Jörg Rüpke– Kocku von Stuckrad (Göttingen 2009) 193–218 [mit 2 Abbildungen]. 31 Geelhaar, Christianitas (wie Anm. 14), hilft hier nicht weiter, da er die Wort- und Bedeutungsgeschichte von christianitas „nur“ bis zur Karolingerzeit (814) entwickelt und für die Zeit danach lediglich Ausblicke gibt. 326 Matthias M. Tischler 4. Alternative Zugangsweisen zum Phänomen „Religion“ im Mittelalter Goetzens Konzept der Wahrnehmung und Deutung von „Religion“ speist sich aus dem von ihm bereits 1979 vorgelegten Ansatz einer Vorstellungsgeschichte, der sich von der bis dahin dominierenden Mentalitätsgeschichte abzusetzen und die Lektüre mittelalterlicher Texte vornehmlich, aber nicht exklusiv historiographischer Provenienz aus der Perspektive kognitiver Erkenntnisprozesse zu propagieren versuchte 32. Die Übertragung dieses Konzeptes auf die in jüngerer Zeit in den Fokus einer transkulturell perspektivierten Geschichtsforschung geratene Thematik der „Religionen im Mittelalter“ ist verdienstvoll, zugleich aber problematisch, da sie eine Reihe weiterer inzwischen ausgebildeter Zugänge zu diesem vielschichtigen Großthema der Mediävistik eher ausblendet, deren Berücksichtigung für eine Kontextualisierung der erzielten Ergebnisse und damit für ein vertieftes Verständnis aber unabdingbar ist. Eigentümlich ist vor allem, dass für das Mittelalter zentrale Wahrnehmungs- und Darstellungsformen wie die Lektüre und Auslegung der Bibel als zentrales Medium der Perzeption von kultureller und religiöser Fremdheit oder Andersartigkeit sowie die Umsetzung dieser Perzeptionsleistungen im bibeltypologischen Denken und Schreiben wenig systematisch berücksichtigt worden sind 33. Als zentrale religiöse Wahrnehmungsund Deutungsfelder hat die Forschung inzwischen den mittelalterlichen Vergleich ritueller Praktiken 34, des Verständnisses von „Heiligem“, „Sakralem“ (Sakramente), der „Sakralisierung“ und der „Sakralität“ sowie der rituellen Reinheit etabliert 35. Ein weiteres Großthema des schon in den mittelalterlichen Quellen angestellten Vergleichs ist die Inbezugsetzung von Religionsgesetzen (leges) und ihrer Stifter (legislatores) zu vornehmlich polemischen Zwecken 36. Zudem werden in jüngerer Zeit die antiken und mittelalterlichen religiösen Lebensgemeinschaften vermehrt im Hinblick auf ihre Stellung zu den jeweiligen Rechts- 37 und Bildungssystemen 38 verglichen. Damit kommt aber ver32 Hans-Werner Goetz, „Vorstellungsgeschichte“. Menschliche Vorstellungen und Meinungen als Dimension der Vergangenheit. Bemerkungen zu einem jüngeren Arbeitsfeld der Geschichtswissenschaft als Beitrag zu einer Methodik der Quellenauswertung. AfK 61 (1979) 253–271, Nachdr. in: ders.: Vorstellungsgeschichte. Gesammelte Schriften zu Wahrnehmungen, Deutungen und Vorstellungen im Mittelalter, hg. von Anna Aurast et al. (Bochum 2007) 3–17. 33 Von „Bibeltypologie“ und ihrer zentralen Bedeutung für das Christentum ist in der gesamten Studie quasi nicht die Rede. Der Fragestellung des bibeltypologischen Denkens und Schreibens am Fallbeispiel der Iberischen Halbinsel ging das vierjährige FWF-Projekt „Bible and Historiography in Transcultural Iberian Societies, 8th to 12th Centuries“ (2015–2019) nach: Matthias M. Tischler, Bible and Historiography in Transcultural Iberian Societies, Eighth to Twelfth Centuries. Journal of Transcultural Medieval Studies 2 (2015) 303–314; ders.–Patrick Marschner, The Bible in Historical Perception and Writing of the Transcultural Iberian Societies, Eighth to Twelfth Centuries. Medieval Worlds 5 (2017) 195–220. Erste Ergebnisse sind u. a. festgehalten in: Transcultural Approaches to the Bible. Exegesis and Historical Writing in the Medieval Worlds, hg. von Matthias M. Tischler–Patrick Marschner (Transcultural Medieval Studies 1, Turnhout 2020) (in Vorbereitung). 34 Ritus infidelium. Miradas interconfesionales sobre las prácticas religiosas en la Edad Media. Estudios reunidos, hg. von José Martínez Gázquez–John V. Tolan (Collection de la Casa de Velázquez 138, Madrid 2013). 35 Discourses of Purity in Transcultural Perspective (300–1600), hg. von Matthias Bley–Nikolas Jaspert–Stefan Kock (Dynamics in the History of Religions 7, Leiden–Boston 2015). 36 Wie Anm. 9. 37 Die Rolle der religiösen Minoritäten im spätantiken und mittelalterlichen Recht wurde in dem von John V. Tolan (Nantes) geleiteten ERC Advanced Grant-Projekt „The Legal Status of Religious Minorities in the Euro-Mediterranean World (5th–15th Centuries)“ (RELMIN) untersucht. Abgesehen Eine Wahrnehmungsgeschichte der „Religionen“ im Frühen und Hohen Mittelalter? 327 mehrt auch die soziale und geographische Räumlichkeit von „Religionen“ ins Spiel, auf die Goetz wenig eingeht. Insbesondere die spezifische Rolle der christlichen vitae religiosae vor allem seit dem 11. und 12. Jahrhundert, deren Lebensform ja mit religio umschrieben wurde 39, war neben dem noch immer unterschätzten Laientum im Kontakt mit Vertretern anderer religiöser Traditionsgemeinschaften maßgeblich an der Ausbildung und Konditionierung des europäischen Bildes von Juden und Muslimen beteiligt 40. Mit den weit über Europas Grenzen hinauswirkenden Ordensgemeinschaften und religiosen Einzelgestalten wird eine Dimension geöffnet, die sowohl die soziale, linguistische, kulturelle und religiöse Nähe wie Ferne zum Betrachtungsgegenstand als auch seine entsprechende Verortung der Diskursentwürfe innerhalb der Werke anzeigt. Hier lässt sich jenes Spannungsverhältnis zwischen Produkten echter Augenzeugen und bloßer Schreibtischtäter beobachten, das über den geographischen, religiösen und zeitlichen Horizont der von Goetz ausgewerteten Texte weit hinausreicht. 5. Einordnung in die Großdebatten der jüngeren Frühmittelalterforschung Goetzens Entscheidung, ausgebildete „Religionen“ schon im Früh- und Hochmittelalter zu suchen, hängt möglicherweise mit einer gewissen Angst seiner Zunft zusammen, die Erforschung der von ihm bevorzugt behandelten Periode der okzidentalen Geschichte könnte in der zunehmend globalisierten Geschichtswissenschaft des 21. Jahrhunderts nicht mehr wirklich relevant und in der allgemeinen gesellschaftlichen Debatte unserer Gegenwart nicht mehr „anschlussfähig“ sein, wenn sich die heutige Forschung die Ungeeignetheit (vor)moderner Kategorien eingestehen muss. Dies erinnert an seine ähnliche Haltung in einer früher geführten Debatte, die seit den 1980er Jahren bis in unser Jahrtausend hinein zur Tragfähigkeit bzw. überhaupt zum Vorhandensein eines „Staatsbegriffs“ im Früh- und Hochmittelalter geführt wurde 41. Auch hier ging es um eine aus der Antike wiedergewonnene, letztlich aber moderne Denkkategorie, die Goetz und anvon den neun Bänden der bei Brepols verlegten Buchreihe „Religion and Law in Medieval Christian and Muslim Societies“ ist das zentrale Ergebnis dieses Projektes eine Datenbank mit mehr als 600 Einträgen zu Rechtstexten, die den Status der religiösen Minderheiten im europäischen Mittelalter bestimmen, http://www.cn-telma.fr//relmin/index/ [13. 2. 2019]. 38 Peter Gemeinhardt, Education and Religion in Cultures of the Mediterranean and Its Environment from Ancient to Medieval Times and to the Classical Islam. Collaborative Research Centre at the University of Göttingen. Journal of Transcultural Medieval Studies 4 (2017) 325–332. 39 Wie Anm. 27. 40 Für die vitae religiosae gezeigt anhand der Rolle Clunys und der Dominikaner: Matthias M. Tischler, Warum Clunys Islamprojekt zunächst scheitern mußte und schließlich doch ein Erfolg wurde. Die Auseinandersetzung des Reformmönchtums mit dem Islam vor und nach Petrus Venerabilis (11.–13. Jahrhundert), in: Die Wirkmacht klösterlichen Handelns, hg. von Gert Melville–Bernd Schneidmüller (Klöster als Innovationslabore. Studien und Texte, Regensburg 2019) (im Druck). Zur noch immer unterschätzten Rolle des Laientums in diesem Prozess, der im 13. bzw. frühen 14. Jh. schließlich in der prominenten Figur des Ramon Llull gipfelt: ders., Die Dominikanermission unter den Muslimen im 13. Jahrhundert. Warum der mallorquinische Laie, Universalgelehrte und Missionar Ramon Llull zum Fundamentalkritiker des Dominikanerordens wurde. Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft 103/1–2 (2019) 34–52. 41 Siehe die mittlerweile folgte Transponierung des Themas auf eine vergleichende europäische Ebene: Der frühmittelalterliche Staat – europäische Perspektiven, hg. von Walter Pohl–Veronika Wieser (Denkschriften der ÖAW, phil.-hist. Kl. 386 = Forschungen zur Geschichte des Mittelalters 16, Wien 2009). Eine Zusammenfassung und Einordnung der Positionen und Ergebnisse der hier dokumentierten 328 Matthias M. Tischler dere Kollegen für die Zeit des Früh- bis Hochmittelalters retten bzw. „anschlussfähig“ halten wollten, anstatt fließende Übergänge, Brüche, Umwertungen oder Versuche der Wiedereinführung bereits antiker Begriffe wie res publica, regnum, imperium usw. 42 freilich unter den neuen gesellschaftlichen und religiösen Konstellationen des Mittelalters und damit notwendigerweise erhebliche semantische Verschiebungen der Termini und der hinter ihnen stehenden Konzepte zuzugeben 43. Die Parallelen zwischen beiden Debatten sind auffallend, denn in beiden Fällen ging und geht es letztlich darum, ob mit der im Frühmittelalter verwendeten Terminologie bereits abstrakte Begriffe zur Erfassung „staatlicher“ wie „religiöser“ Ordnungsgefüge existierten oder ob diese nicht doch mehr von den diese verwirklichenden Einzelpersonen und Personengruppen (Könige, Grafen, Amtsleute bzw. Päpste, Bischöfe, Äbte, Kleriker, Mönche) in ihren Aufgaben und Gemeinschaften her gesehen worden sind, und darum ob den Gelehrten der Zeit adäquate begriffliche Instrumente zur Wahrnehmung, Deutung und Gestaltung ihrer eigenen und fremden politischen und religiösen Welt zur Verfügung standen. Johannes Fried hatte in einer Studie zu den Staatsvorstellungen der Karolingerzeit der bis dahin geltenden älteren Ansicht widersprochen, wonach es im 9. Jahrhundert bereits einen differenzierten Staatsbegriff gegeben habe 44, da er den Terminus regnum („Reich“) personenbezogen und nicht als Bezeichnung für die politische Ordnung verstand und in den einschlägigen Quellen zur politischen Ordnung ein weitergefasstes Kirchendenken oder die Vorstellung eines „Häusermeeres“, das heißt eine Vielzahl von Häusern (des Königs und des Adels), vorfand. Im Fehlen eines Staatsbegriffs sah er im letzten die Ursache für den Niedergang des Karolingerreiches, da die Zeitgenossen kein ausgebildetes Konzept gehabt hätten, um ihre real vorhandene politische Ordnung gedanklich durchdringen zu können. Sie hätten also gar nicht die strukturellen Ursachen der politischen Krise ihrer Zeit wahrnehmen und darauf angemessen reagieren können. Demgegenüber sah Hans-Werner Goetz in einer begriffsgeschichtlichen Untersuchung der Historiographie des 9. Jahrhunderts bereits in allen Quellensorten ein festes Staatskonzept vorliegen 45. Regnum sei bereits in der Karolingerzeit ein Terminus für den GeStaats-Debatte liefert: Christoph H. F. Meyer, Zum Streit um den Staat im frühen Mittelalter. Rechtsgeschichte 17 (2010) 164–175. 42 Werner Suerbaum, Vom antiken zum frühmittelalterlichen Staatsbegriff. Über Verwendung und Bedeutung von res publica, regnum, imperium und status von Cicero bis Jordanis (Orbis antiquus 16– 17, Münster in Westfalen 1961 [21970; 31977]); Wolfgang Wehlen, Geschichtsschreibung und Staatsauffassung im Zeitalter Ludwigs des Frommen (Historische Studien 418, Lübeck–Hamburg 1970). 43 Nach Quentin Skinner, The Foundations of Modern Political Thought 1. The Renaissance (Cambridge et al. 1978) X; 2. The Age of Reformation (Cambridge et al. 1978) 352, können wir erst gegen Ende des 16. Jhs. ein unserem modernen Staatsverständnis entsprechendes Konzept in den Termini „State“, „L’État“ usw. fassen. 44 Johannes Fried, Der karolingische Herrschaftsverband im 9. Jh. zwischen „Kirche“ und „Königshaus“. HZ 235 (1982) 1–43. 45 Hans-Werner Goetz, Staatsvorstellung und Verfassungswirklichkeit in der Karolingerzeit, untersucht anhand des regnum-Begriffs in erzählenden Quellen, in: Zusammenhänge, Einflüsse, Wirkungen. Kongreßakten zum ersten Symposium des Mediävistenverbandes in Tübingen, 1984, hg. von Joerg O. Fichte–Karl Heinz Göller–Bernhard Schimmelpfennig (Berlin–New York 1986) 229–240; ders., Regnum. Zum politischen Denken der Karolingerzeit. ZRG Germ. Abt. 104 (1987) 110–189, Nachdr. in: ders., Vorstellungsgeschichte (wie Anm. 32) 219–272; ders., Staatlichkeit, Herrschaftsordnung und Lehnswesen im ostfränkischen Reich als Forschungsprobleme, in: Il feudalismo nell’Alto Medioevo 1 (Settimane di Studio del Centro Italiano di Studi sull’Alto Medioevo 47/1, Spoleto 2000) 85–143 und 145–147 (Discussione). Eine Wahrnehmungsgeschichte der „Religionen“ im Frühen und Hohen Mittelalter? 329 samtzusammenhang der politischen Ordnung gewesen. Sein Widerspruch setzte schließlich eine intensive Debatte über die frühmittelalterliche Staatlichkeit und die Frage in Gang, ob regnum transpersonal oder auf die Herrschaft des Königs bezogen zu verstehen sei 46. Die Auseinandersetzung um die Existenz eines „Staatsbegriffs“ im (karolingischen) Frühmittelalter hat keine eindeutige Lösung herbeigeführt 47, aber wesentliche methodische Einsichten gezeitigt, die auch für die Frage nach dem Religionsbegriff im Mittelalter relevant sind: Sie hat erneut dafür sensibilisiert, wie sehr die Terminologie unserer Forschungsfragen durch oftmals unhinterfragte Prämissen bestimmt und damit inadäquat sein kann 48 und dass man die benutzten Termini genau in ihren historischen Kontexten studieren muss, um zu einem wirklich angemessenen Urteil zu kommen 49. Um erkenntnistheoretische Zirkelschlüsse zu vermeiden, die normative Wirkung unseres Begriffsinstrumentariums so weit wie möglich zu dämpfen und zudem eine teleologische Sicht auf die Entwicklung unseres Begriffsinstrumentariums zu vermeiden, müssen wir folglich die uns heute zur Verfügung stehenden Termini anhand ihrer mittelalterlichen Semantiken und Diskurse dekonstruieren, weil wir andernfalls nur das in der Vergangenheit zeigen, wovon wir heute ausgehen 50. 6. Einsichten Die hier zusammengestellten Beobachtungen und Überlegungen führen zu wichtigen Einsichten. Wir müssen unsere historische Terminologie neu hinterfragen, wenn wir 46 Janet L. Nelson, Kingship and Empire, in: The Cambridge History of Medieval Political Thought, c. 350–c. 1450, hg. von James H. Burns (Cambridge et al. 1988) 211–251; Jörg Jarnut, Anmerkungen zum Staat des frühen Mittelalters. Die Kontroverse zwischen Johannes Fried und HansWerner Goetz, in: Akkulturation. Probleme einer germanisch-romanischen Kultursynthese in Spätantike und frühem Mittelalter, hg. von Dieter Hägermann–Wolfgang Haubrichs–Jörg Jarnut (Ergänzungsbände zum RGA 41, Berlin–New York 2004) 504–509. 47 Walter Pohl, Staat und Herrschaft im Frühmittelalter. Überlegungen zum Forschungsstand, in: Staat im frühen Mittelalter, hg. von Stuart Airlie–Walter Pohl–Helmut Reimitz (Denkschriften der ÖAW, phil.-hist. Kl. 334 = Forschungen zur Geschichte des Mittelalters 11, Wien 2006) 9–38; HansWerner Goetz, Die Wahrnehmung von „Staat“ und „Herrschaft“ im frühen Mittelalter, in: ebd. 39–58; ders., The Perception of „Power“ and „State“ in the Early Middle Ages. The Case of the Astronomer’s „Life of Louis the Pious“, in: Representations of Power in Medieval Germany, 500–1500, hg. von Björn Weiler–Simon MacLean (International Medieval Research 16, Turnhout 2006) 15–36; ders., Erwartungen an den „Staat“. Die Perspektive der Historiographie in spätkarolingischer Zeit, in: Der frühmittelalterliche Staat (wie Anm. 41) 471–485; ders., Versuch einer resümierenden Bilanz, in: ebd. 523–531. 48 Johannes Fried, Gens und regnum. Wahrnehmungs- und Deutungskategorien politischen Wandels im früheren Mittelalter. Bemerkungen zur doppelten Theoriebindung des Historikers, in: Sozialer Wandel im Mittelalter. Wahrnehmungsformen, Erklärungsmuster, Regelungsmechanismen, hg. von Jürgen Miethke–Klaus Schreiner (Sigmaringen 1994) 73–104; ders., Um 900. Warum es das Reich der Franken nicht gegeben hat, in: Die Macht des Königs. Herrschaft in Europa vom Frühmittelalter bis in die Neuzeit, hg. von Bernhard Jussen (München 2005) 83–89 und 347f. 49 Ein überzeugendes Beispiel hierfür ist etwa die Studie Jörg W. Busch, Vom Amtswalten zum Königsdienst. Beobachtungen zur „Staatssprache“ des Frühmittelalters am Beispiel des Wortes administratio (MGH Studien und Texte 42, Hannover 2007). 50 Daher sagt Max Weber gerade zum Begriff „Religion“ zu Recht, dass „eine Definition dessen, was Religion ‚ist‘ … unmöglich an der Spitze“, sondern „allenfalls am Schlusse einer Erörterung“ darüber stehen könne: Wirtschaft und Gesellschaft (Grundriß der Sozialökonomik 3, Tübingen 1922) 227. 330 Matthias M. Tischler die realen Verhältnisse im Mittelalter adäquat beurteilen wollen. Und dies nicht nur aus der Einsicht, dass die Semantik unserer Erkenntniskategorien selbst historisch bedingt ist, sondern weil wir selbst gerade Augenzeugen globaler sozialer, politischer, religiöser und kultureller Transformationsprozesse sind, welche die uns vertraute Eindeutigkeit von eingeführten Ordnungsgrößen wie „Staat“, „Demokratie“, „Religion“ usw. in Frage stellen und uns zu Neubestimmungen zwingen 51. Konkret auf das in Goetzens Buch Geleistete oder nicht Geleistete gewendet bedeutet das, dass wir unseren Religionsbegriff gerade auch für die Zeit vor der Vormoderne dekonstruieren müssen, also die Vorgeschichte des sich seit dem Spätmittelalter ankündigenden und im Zeitalter der Aufklärung schließlich ausbildenden neuen Religionsbegriffs mit adäquaten Vorstellungen und Begriffen lesen, analysieren und beschreiben müssen. Bis zum Hochmittelalter war „Christentum“ eher eine Art res publica christiana, ein Netzwerk von verschiedenen, im Sinne der einen Botschaft Jesu Christi handelnden Glaubensgemeinschaften zunächst der mediterranen Welt, die sich durch ihren gemeinsamen Glauben definierten, aber durchaus verschiedene Riten praktizierten und die sich allmählich in Form von Kirchen („nationale“ Kirchen, Gesamtkirche) und monastischen Gemeinschaften (Klöster, Kongregationen und Orden) institutionalisierten, welche sich auf der Grundlage von Bibel, Kirchenrecht und Satzungen zunehmend ein festes Gebäude von Glaubens- und Rechtssätzen gaben und in der Auseinandersetzung mit allem konkurrierenden nicht-rechtgläubigen (häretischen) und nicht-christlichen (heidnischen, jüdischen und muslimischen) Traditionsgut allmählich zur Definition von religio als „christlicher Religion“ kamen. Die Vielfalt von „Religionen“ anzuerkennen hingegen war nicht die Einsicht der von Goetz behandelten Epoche des Früh- und Hochmittelalters, die selbst gar keinen eindeutig definierten Religionsbegriff aus der Antike geerbt hatte, sondern nur die Vorarbeit zur Ausbildung eines solchen, im übrigen eurozentrischen Konzeptes von „Religion“ leistete, das schließlich im Zeitalter von Kolonialismus und Aufklärung in die gesamte Welt exportiert wurde 52. Damit dürfte klar sein, dass „Religion“ weder eine anthropologische Konstante noch ein zeitloses Konzept noch ein essentialistischer Begriff ist, sondern das Ergebnis eines fortschreitenden Abstraktionsprozesses, der auf der allmählichen Erkenntnis und Durchdringung des Wirkungszusammenhangs der wahrgenommenen Einzelheiten beruht. Diesen Abstraktionsgrad erreichte aber kein noch so kluger Autor des Früh- und Hochmittelalters, sondern er existiert allein im Imaginarium 51 Im Gegensatz zu Thomas Bauer, Die Vereindeutigung der Welt. Über den Verlust an Mehrdeutigkeit und Vielfalt (Reclams Universal-Bibliothek 19492, Stuttgart 2018), kann man in den westlichen Gesellschaften durchaus auch den umgekehrten Trend zur Veruneindeutigung von uns bisher vertraut und klar definiert erscheinenden sozialen und politischen Termini beobachten, insbesondere wenn man der gegenwärtigen politischen Debattenkultur in Europa zu folgen versucht. 52 Christoph Auffarth, Pluralismus, Religion und Mittelalter. Das Mittelalter als Teil der Europäischen Religionsgeschichte, in: ders., Religiöser Pluralismus im Mittelalter? Besichtigung einer Epoche der Europäischen Religionsgeschichte. Mit Beiträgen von Ulrich Berner–Winfried Frey–Kocku von Stuckrad–Nicole Zeddies (Religionen in der pluralen Welt. Religionswissenschaftliche Studien 1, Berlin 2007) 11–23; ders., Pluralität, Einheitszwang und Pluralismus. Religionen im latein-europäischen Mittelalter, in: Modelle des religiösen Pluralismus. Historische, religionssoziologische und religionspolitische Perspektiven, hg. von Karl Gabriel–Christian Spiess–Katja Winkler (Paderborn et al. 2012) 51– 79. Ein starkes Indiz für das weitestgehende Fehlen eines umfassenden Konzeptes von „Religion“ ist die Tatsache, dass die meisten Sprachen dafür ursprünglich gar kein Wort hatten: Peter Antes, „Religion“ einmal anders. Temenos. Studies in Comparative Religion 14 (1978) 184–197. Eine Wahrnehmungsgeschichte der „Religionen“ im Frühen und Hohen Mittelalter? 331 von uns (Post)Modernen, die wir die Zwerge auf den Schultern unserer vormodernen Riesen sind. Weil Goetzens Monographie auf zahlreichen originalen Texten basiert, die wie in seinen parallel erarbeiteten Bänden „Gott und die Welt“ für diese Fragestellung bislang wenig oder gar nicht ausgewertet wurden, ist sie als Nachschlagewerk zu den behandelten Texten und Autoren geeignet 53, auch wenn man sich das genauere Bild zu jedem einzelnen Werk wegen der oben beschriebenen Zerlegung in Einzelfacetten aus den über die gesamte Publikation verstreuten Stellen erst wieder zusammensetzen muss 54. Hierzu müssen allerdings die wirklich einschlägigen Editionen (mit ihren Einleitungen) benutzt und die zahlreichen Spezialstudien zu den Autoren und ihren Werken intensiv und kritisch ausgewertet werden, was aufgrund der raschen Ausarbeitung des Manuskripts in dem engen Zeitrahmen von drei Jahren nur sporadisch erfolgte. Im Zweifelsfall wird man sich ohnehin wieder den Originaltexten zuwenden müssen. Studien zur Bewertung und Kontextualisierung der Autoren und Werke sind aufgrund der oben beschriebenen methodischen Vorgehensweise weitestgehend nicht verwertet worden, zumal deren genaue Auswertung allein Jahre benötigt hätte. Ein besonders gravierendes Beispiel ist die Einbeziehung des von Goetz als Autor des 11. Jahrhunderts angenommenen Samuel Marochinus (S. 341–343 und 923), der freilich eine literarische Fiktion des 14. Jahrhunderts ist 55. Ferner fehlen wichtige Autoren des 12. Jahrhunderts wie Petrus von Blois oder Nikolaus von Amiens, die neue Ansätze in den Religionsdiskurs ihrer Zeit eingebracht haben 56. Zudem haben sich irrtümliche Zuschreibungen und sonstige Fehler eingeschlichen: Der S. 44 Anm. 45 zitierte Brieftraktat stammt nicht von Lupus von Ferrières, sondern von Helpericus von Saint-Germain d’Auxerre. Die 46 Anm. 58, 48 Anm. 66, 176 Anm. 626, 611 Anm. 162, 621 Anm. 210, 628 Anm. 240, 656 Anm. 366 und 657 Anm. 372 zitierten Moralia in Iob sind wohl irrtümlich Odo von Cluny zugeschrieben worden 57. Das 314 Anm. 299 zitierte Werk De statu Sarracenorum stammt nicht von Wilhelm von Tripolis, sondern beruht lediglich auf dessen Notitia de Machometo. Der 461 Anm. 200 zitierte Matthäuskommentar des „Christian Druthmar von Corvey“ ist 53 Neben erzählenden Texten (Historiographie, Biographie) sind auch Konzilsbeschlüsse, Gesetze und theologisches Schrifttum verwertet worden. Es werden nahezu ausschließlich lateinische Texte verwertet, was angesichts der Fülle an ausgewerteten Texten kein Kritikpunkt sein kann. Gleichwohl ist seit langem bekannt, dass die lateinischen und volkssprachlichen Literaturen oft recht unterschiedliche Sichtweisen vom religiös Anderen entwickelt haben. Ein bislang wenig systematisch herangezogenes, schon früh einsetzendes, freilich enormes lateinisches Textkorpus gerade in den Grenzgesellschaften wie denen der Iberischen Halbinsel bilden die zahlreichen Urkunden sowie Traditionen von Schenkungen und Kirchweihen. Hier stehen reiche unausgeschöpfte Textbestände aus dem Alltagsleben des Mittelalters zur Verfügung, die in Zukunft unbedingt in die Betrachtungen mit einbezogen werden müssen. 54 Eine ähnlich mühsame Lektüre bereiteten einem so interessierten Leser die klassischen, aber ebenso systematisch vorgehenden Bücher von Norman Daniel zum okzidentalen Islam- oder Araberbild: Norman Daniel, Islam and the West. The Making of an Image (Edinburgh 1960); ders., The Arabs and Mediaeval Europe (Arab Background Series, London–New York 1975). 55 Matthias M. Tischler, Hommes de passage. L’élément juif dans les textes polémiques et les constructions identitaires hispaniques (xiie–xive siècles), in: Passages. Déplacements des hommes, circulation des textes et identités dans l’Occident médiéval, hg. von Joëlle Ducos–Patrick Henriet (Méridiennes. Études médiévales ibériques, Toulouse 2013) 39–55, hier 52–55. 56 Tischler, Religiöse Alterität (wie Anm. 12) 304f. und 311–316. 57 Walter Berschin, Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter 4/1 (Quellen und Untersuchungen zur lateinischen Philologie des Mittelalters 12, Stuttgart 1999) 31 Anm. 114. 332 Matthias M. Tischler der des Christian von Stablo (siehe beide zitierte Editionen 842). Der 424 Anm. 48 und 753 Anm. 320 zitierte Sermo S. Galli confessoris domini habitus Constantiae ist fingiert und Teil von Notker Balbulus’ Metrum de Vita S. Galli 58. Die 544 Anm. 587 und 638 Anm. 275 zitierte sog. Glossa ordinaria zu den Paulusbriefen stammt von Anselm von Laon und die 810 Anm. 77 zitierte sog. Glossa ordinaria zur Johannes-Apokalypse entweder von Gilbert Porreta (?) oder einem Anonymus 59. Die 636 Anm. 268 zitierte Version des Liber de ecclesiasticis dogmatibus stammt nicht von Gennadius von Marseille, sondern von Bischof Bracharius von Sevilla (7. Jahrhundert) 60. Schließlich sind nicht immer die neuesten kritischen Editionen benutzt worden. Zu nennen sind hier u. a. (alphabetisch) Alexander II. Epistola „Placuit nobis“ [JL 4528]: The Apostolic See and the Jews [1]. Documents: 492–1404, ed. Shlomo Simonsohn (Pontifical Institute of Mediaeval Studies. Studies and Texts 94, Toronto 1988) 35f. Nr. 37; Annales Einsidlenses: Die Annalen des Klosters Einsiedeln, ed. Conradin von Planta (MGH SS rer. Germ. in usum schol. 78, Hannover 2007) 157–301; Annalista Saxo, ed. Klaus Nass (MGH SS 37, Hannover 2006) 1–614; Beatus von Liébana und Heterius von Burgo de Osma, Adversus Elipandum libri duo: Beati Liebanensis et Eterii Oxomensis Adversus Elipandum libri duo, ed. Bengt Löfstedt (CCCM 59, Turnhout 1984) 1–168; Carmen in victoriam Pisanorum: Gesta triumphalia per Pisanos facta. Edizione critica, traduzione e commento, ed. Giuseppe Scalia (Edizione nazionale dei testi mediolatini 24, Serie II/10, Firenze 2010) 4–27; Chronicon Laureshamense: Codex Laureshamensis, Bd. 1. Einleitung, Regesten, Chronik, ed. Karl Glöckner (Arbeiten der Historischen Kommission für den Volksstaat Hessen 1, Darmstadt 1929) 265–452; Chronicon Moissiacense: Chronicon Moissiacense maius. A Carolingian World Chronicle from Creation until the First Years of Louis the Pious. On the Basis of the Manuscript of the late Ir. J. M. J. G. Kats, prepared and revised by David Claszen, Bd. 2 (Research master thesis [masch.] Leiden 2013) 1–150, online: https://openaccess.leidenuniv.nl/ bitstream/handle/1887/20005/CMM II.pdf?sequence=2 [21. 2. 2019]; Daimbert von Pisa, Epistola: Die Kreuzzugsbriefe aus den Jahren 1088–1100. Eine Quellensammlung zur Geschichte des Ersten Kreuzzuges, ed. Heinrich Hagenmeyer (Innsbruck 1901) 168–174 Nr. XVIII; Gesta abbatum Fontanellensium: Chronique des abbés de Fontenelle (Saint-Wandrille), ed. Pascal Pradié (Les classiques de l’histoire de France au Moyen Âge 40, Paris 1999) 2–194; Gesta episcoporum Autissiodorensium: Les Gestes des évêques d’Auxerre, ed. Michel Sot et al., Bd. 1–3 (Les classiques de l’histoire de France au Moyen Age 42, 43 und 47, Paris 2002–2009); Gottschalk von Orbais, Confessio prolixior: Œuvres théologiques et grammaticales de Godescalc d’Orbais, ed. Cyrille Lambot (Spicilegium Sacrum Lovaniense. Études et documents 20, Louvain 1945) 55–78; Hrotsvit von Gandersheim, Passio S. Pelagii preciosissimi martiris: Hrotsvit, Opera omnia, ed. Walter Berschin (Bibliotheca Scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana, München–Leipzig 2001) 63–77; Institutio canonicorum Aquisgranensis a. 816: Institutio sanctimonalium Aquisgranensis a. 816 und die dazugehörigen Epistolae ad 58 Walter Berschin, Notkers Metrum de vita S. Galli. Einleitung und Edition, in: Florilegium Sangallense. Festschrift für Johannes Duft zum 65. Geburtstag, hg. von Otto P. Clavadetscher (St. Gallen–Sigmaringen 1980) 71–121, hier 100–113. 59 Matthias M. Tischler, Dal Bec a San Vittore. L’aspetto delle Bibbie „neomonastiche“ e „vittorine“, in: Forme e modelli della tradizione manoscritta della Bibbia, hg. von Paolo Cherubini (Littera antiqua 13, Città del Vaticano 2005) 373–405, hier 394. 60 Eligius Dekkers, Clavis Patrum Latinorum (CCSL, Turnhout 31995) 310 Nr. 958a. Eine Wahrnehmungsgeschichte der „Religionen“ im Frühen und Hohen Mittelalter? 333 archiepiscopos missae Kaiser Ludwigs des Frommen (unter dem irrtümlichen Titel „Amalar von Metz, Forma institutionis canonicorum et sanctimonalium“) in: Concilia aevi Karolini 1/1, ed. Albert Werminghoff (MGH Conc. II/1/1, Hannover 1906) 312– 421, 422–456 und 458–464; Lupus von Ferrières, Epistolae: Servati Lupi Epistulae, ed. Peter K. Marshall (Bibliotheca Scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana, Leipzig 1984) 1–129; Paulus Albarus, Epistolae 7 und 8 (der 584 Anm. 42 zitierte Briefwechsel des Laien Paulus Albarus mit seinem Lehrer Speraindeo): Corpus Scriptorum Muzarabicorum 1, ed. Juan Gil [Fernández] (Manuales y anejos de „Emerita“ 28/1, Madrid 1973) 201–210; Paulus Diaconus, Liber de episcopis Mettensibus: Paul the Deacon, Liber de episcopis Mettensibus. Edition, Translation and Commentary, ed. Damien Kempf (Dallas Medieval Texts and Translations 19, Paris–Leuven–Walpole, MA 2013) 48–89; Petrus Alfonsi, Dialogus contra Iudaeos: Pedro Alfonso de Huesca, Diálogo contra los Judíos, hg. von Maria Jesús Lacarra, texto latino de Klaus-Peter Mieth, traducción de Esperanza Ducay (Larumbe 9, Huesca 1996) 5–193; Rudolf von Fulda, Translatio S. Alexandri: Bruno Krusch, Die Übertragung des H. Alexander von Rom nach Wildeshausen durch den Enkel Widukinds 851. Das älteste niedersächsische Geschichtsdenkmal. Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen aus dem Jahre 1933. Philol.-hist. Kl. (1933) 405–436, hier 423–436; Suger von Saint-Denis, Epistolae: Suger, Œuvres 2. Lettres de Suger. Chartes de Suger. Vie de Suger par le moine Guillaume, ed. Françoise Gasparri (Les classiques de l’histoire de France au Moyen Âge 41, Paris 2001) 3–97; Syrus, Vita S. Maioli (nicht „Maiolus, Vita Syri“): Agni immaculati. Recherches sur les sources hagiographiques relatives à saint Maïeul de Cluny (954–994), ed. Dominique Iogna-Prat (Paris 1988) 163–285. Eine sich ihrer letztlich modernen Vorannahmen bewusst werdende Darstellung der Wahrnehmung und Deutung von religiösen Traditionsgemeinschaften im Mittelalter, die das komplexe Geflecht von Übertragungs- und Umformungsprozessen von religiösen Vorstellungen und ihre mediale Wirkungsgeschichte unter dezidiert produktionsund rezeptionsgeschichtlicher Perspektive mitberücksichtigt, bleibt weiterhin zu schreiben. Die Entwicklung und Darlegung dieser Vorgeschichte zur Geschichte der Ausbildung der „Religionen“ in der Moderne bedarf freilich eines längeren Anlaufs: Sie ist die Aufgabe einer kulturgeschichtlich perspektivierten, multidisziplinären Mediävistik und gleicht eher einem Marathon mit vielen Pausen denn einem raschen Kurzstreckenlauf.