Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
Kinder aus suchtbelasteten Familien – Theorie und Praxis der Prävention Alexandra Puhm, Christine Gruber, Alfred Uhl, Gerhard Grimm, Nadja Springer, Alfred Springer Forschungsstudie 2004 – 2006 des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Suchtforschung (LBISucht) & der AlkoholKoordinations- und InformationsStelle (AKIS) des Anton-Proksch-Instituts(API) im Auftrag des Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) sowie des Fonds Soziales Wien Kinder aus suchtbelasteten Familien – Theorie und Praxis der Prävention Datenbank Einrichtungen Forschungsstudie 2004 – 2006 im Auftrag des Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) sowie des Fonds Soziales Wien Alexandra Puhm, Christine Gruber, Alfred Uhl, Gerhard Grimm, Nadja Springer, Alfred Springer Ludwig-Boltzmann-Institut für Suchtforschung (LBISucht) & AlkoholKoordinations- und InformationsStelle (AKIS) des Anton-Proksch-Instituts(API) Wien, 2008 F ö r d e r p a r t n e r : 2 Korrespondenzadresse: Ludwig-Boltzmann-Institut für Suchtforschung (LBISucht) und AlkoholKoordinations- und InformationsStelle (AKIS) des Anton-Proksch-Instituts (API) Gräfin-Zichy-Gasse 6, A-1230 Wien Tel.: +43-(0)1-88010-950, Fax: +43-(0)1-88010-956 E-Mail: lbi@api.or.at Internet: http://www.api.or.at/lbi und http://www.api.or.at/akis Download der vorliegenden Publikation unter: http://www.api.or.at/lbi/download.htm Puhm, A.; Gruber, Ch.; Uhl, A.; Grimm, G.; Springer, N.; Springer, A. (2008): Auszug aus der Studie "Kinder aus suchtbelasteten Familien – Theorie und Praxis der Prävention", Datenbank Einrichtungen. Ludwig-Boltzmann Institut für Suchtforschung & AlkoholKoordinations- und InformationsStelle des Anton Proksch Instituts, Wien 3 Inhaltsverzeichnis 1 Überblick ......................................................................................................... 8 1.1 Ausgangslage........................................................................................... 8 1.2 Zielsetzungen des Forschungsprojekts ......................................................... 8 1.3 Mehrwert des Forschungsprojekts für die Praxis ............................................ 8 1.3.1 Theoretische Auseinandersetzung ........................................................... 8 1.3.2 Datenbanken ....................................................................................... 9 1.3.3 Entwicklung eines modularen Fortbildungscurriculums.............................. 10 1.3.4 Förderung der Netzwerkbildung ............................................................ 10 1.4 Thematische Gliederung der vorliegenden Monographie................................ 10 2 Forschungsprojekt „Kinder aus suchtbelasteten Familien – Theorie und Praxis der Prävention“ .................................................................................................... 12 2.1 Ausgangspunkt des Forschungsprojekts: Projekt ENCARE ............................. 12 2.1.1 ENCARE I – Unterstützung für Kinder aus suchtbelasteten Familien............ 12 2.1.2 ENCARE II – Gewalterfahrungen, Unfälle und Verletzungen bei Jugendlichen aus alkoholbelasteten Familien (ALC-VIOL) .......................... 13 2.1.3 ENCARE III – Familiäre Gewalt und Substanzmissbrauch unter spezieller Berücksichtigung der Perspektive von Kindern (CHALVI)........................... 13 2.1.4 ENCARE IV – Hilfe für Männer mit Alkohol- und Gewaltproblemen (TAVIM) ............................................................................................ 14 2.1.5 ENCARE V – Reducing Harm and Building Capacities for Children Affected by Parental Alcohol Problems in Europe (ChAPAPs) ...................... 14 2.2 Ziele und Methoden des gegenständlichen Forschungsprojekts ...................... 15 2.3 Realisierung des Forschungsprojektes........................................................ 15 2.3.1 Fachtagung........................................................................................ 17 2.3.2 Nachhaltigkeit .................................................................................... 18 3 Alkohol – Begriffsdefinitionen ............................................................................ 20 3.1 Alkoholstörungen nach ICD-10 ................................................................. 20 3.1.1 Schädlicher Gebrauch.......................................................................... 20 3.1.2 Abhängigkeitssyndrom ........................................................................ 20 3.2 Harmlosigkeits- und Gefährdungsgrenze .................................................... 21 3.3 Alkoholismustypologie nach Jellinek .......................................................... 22 3.4 Primärer vs. sekundärer Alkoholismus ....................................................... 23 3.5 Auswirkungen von chronischem Alkoholkonsum .......................................... 24 3.5.1 Entzugssymptome .............................................................................. 24 3.5.2 Folgeerkrankungen ............................................................................. 24 3.5.2.1 Internistische Folgeerkrankungen ................................................... 24 3.5.2.2 Psychiatrische Folgeerkrankungen................................................... 24 3.5.2.3 Neurologische Folgeerkrankungen ................................................... 25 4 Kinder alkoholkranker Eltern ............................................................................. 26 4.1 Annäherung an die Thematik – historische Entwicklung ................................ 26 4.2 Betroffene Kinder und Jugendliche in Österreich.......................................... 26 4.2.1 Definition von Kindern in alkoholbelasteten Familien ................................ 27 4.2.2 Alkoholkranke in Österreich.................................................................. 28 4.2.3 Paare mit Alkoholproblemen ................................................................. 30 4.2.4 Wie viele Kinder bekommen AlkoholikerInnen im Vergleich zu NichtAlkoholikerInnen ................................................................................ 33 4.2.5 AlkoholmissbraucherInnen in Österreich................................................. 35 4.2.6 Zusammenfassung der erfolgten Berechnungen ...................................... 37 5 Elterliche Alkoholerkrankung und kindliche Entwicklung ........................................ 38 5.1 Entwicklungsverlauf von Kindern aus alkoholbelasteten Familien ................... 39 5.1.1 Wichtige Begriffe und Konzepte ............................................................ 39 5.1.1.1 Verhinderung von Problemen vs. Beseitigung von Problemen vs. Milderung von Problemauswirkungen ............................................... 39 4 5.1.1.2 Systemperspektive ....................................................................... 40 5.1.1.3 Individualfaktoren vs. Umgebungsfaktoren....................................... 40 5.1.1.4 Verhaltensprävention vs. Verhältnisprävention.................................. 41 5.1.1.5 Risikofaktor vs. Schutzfaktoren, Defizite vs. Ressourcen..................... 41 5.1.1.6 Resilienz vs. Vulnerabilität ............................................................. 42 5.1.1.7 Rahmenbedingungen vs. Anforderungen .......................................... 43 5.2 Allgemeine, alkoholunspezifische Einflussfaktoren ....................................... 44 5.2.1 Interne Einflussfaktoren....................................................................... 44 5.2.1.1 Intelligenz ................................................................................... 44 5.2.1.2 Temperament .............................................................................. 44 5.2.1.3 Alter des Kindes ........................................................................... 45 5.2.1.4 Geschlecht des Kindes................................................................... 46 5.2.1.5 Kohärenzsinn ............................................................................... 47 5.2.2 Umweltbezogene Faktoren ................................................................... 48 5.3 Alkoholspezifische Einflussfaktoren............................................................ 49 5.3.1 Elterliche Komorbidität/Psychopathologie ............................................... 50 5.3.2 Heterogenität der elterlichen Alkoholerkrankung ..................................... 50 5.3.3 Geschlecht des alkoholbelasteten Elternteils ........................................... 51 5.3.4 Genetische Einflüsse ........................................................................... 52 5.3.5 Modelllernen ...................................................................................... 54 5.3.6 Alkoholerwartungen ............................................................................ 54 5.3.7 Alkohol in der Schwangerschaft ............................................................ 54 5.3.8 Alkohol und Stillen .............................................................................. 55 5.4 Auswirkungen einer elterlichen Alkoholproblematik auf die familiäre Umwelt ... 57 5.5 Konzept Co-Abhängigkeit......................................................................... 61 5.6 Entwicklungsverläufe und Störungen bei Kindern und Jugendlichen aus alkoholbelasteten Familien ....................................................................... 62 5.6.1 Methodische Schwierigkeiten ................................................................ 62 5.6.2 Suchtmittelmissbrauch bzw. -abhängigkeit ............................................. 64 5.6.3 Internalisierende Störungen ................................................................. 64 5.6.4 Externalisierende Störungen................................................................. 65 5.7 Trauma und Sucht .................................................................................. 66 5.8 Sucht und Gewalt im familiären Kontext..................................................... 68 5.8.1 Aggression vs. Gewalt ......................................................................... 68 5.8.2 Entstehung von Gewalt........................................................................ 69 5.8.2.1 Genetisch und neurophysiologisch basierte Theorien.......................... 69 5.8.2.2 Lerntheoretische Theorien.............................................................. 70 5.8.2.3 Psychodynamische Theorien........................................................... 71 5.8.3 Konsum psychoaktiver Substanzen und Gewalt ....................................... 71 5.8.3.1 Akute Berauschung und gewalttätiges Verhalten ............................... 72 5.8.3.2 Chronischer Substanzkonsum und gewalttätiges Verhalten ................. 74 5.8.4 Physische und psychische Folgen von Gewalterfahrung............................. 74 6 Zugänge zur Zielgruppe der Kinder aus alkoholbelasteten Familien......................... 76 6.1 Spannungsfelder .................................................................................... 76 6.2 Stigmatisierung ...................................................................................... 77 6.2.1 Elterliche Alkoholerkrankung und Stigmatisierung der Kinder .................... 78 6.3 Erreichbarkeit von Kindern aus alkoholbelasteten Familien............................ 79 6.4 Elemente expliziter Angebote ................................................................... 81 6.4.1 Informationsvermittlung ...................................................................... 81 6.4.1.1 Leitlinien für die Gesprächsgestaltung.............................................. 82 6.5 Explizite Angebote für Kinder, Jugendliche bzw. deren Familie....................... 84 6.5.1 Angebote im Gruppensetting ................................................................ 85 6.5.1.1 Beispiele national ......................................................................... 87 6.5.1.1.1 Gruppe für jugendliche Angehörige im Anton-Proksch-Institut (API) .................................................................................... 88 6.5.1.1.2 KASULINO............................................................................. 90 6.5.1.2 Beispiele international ................................................................... 96 6.5.1.2.1 Sucht(t)- und Wendepunkt e.V. ................................................ 96 5 6.5.1.2.2 Modellprojekt Arbeit mit Kindern von Suchtkranken (MAKS) ......... 97 6.5.2 Medium Internet – E-Mail Beratung, Foren und Chats............................... 98 6.5.2.1 Beispiele national ......................................................................... 99 6.5.2.1.1 ONYSOS CHAT ....................................................................... 99 6.5.2.2 Beispiele international ..................................................................100 6.5.2.2.1 KIDKIT ................................................................................100 6.5.3 Selbsthilfe für Angehörige von Alkoholkranken .......................................101 6.5.3.1 Beispiele national ........................................................................102 6.5.3.1.1 Alateen Österreich .................................................................102 6.5.4 Kreative Zugänge ..............................................................................102 6.5.4.1 Beispiele national ........................................................................102 6.5.4.1.1 Theaterstück „Onysos Kinder“ .................................................102 6.5.5 Kinder- und Jugendliteratur.................................................................103 6.5.6 Schriftliches Material ..........................................................................103 6.5.6.1 Beispiele national ........................................................................103 6.5.6.1.1 „It’s up2u“-Jugendflyer „...wenn mein Vater / meine Mutter trinkt“..................................................................................103 7 Zielgruppe Eltern ...........................................................................................105 7.1 Angebote für suchtkranke Eltern und deren Kinder .....................................105 7.1.1 Angebote zur Reduktion alkoholassoziierter Geburtsschäden ....................105 7.1.1.1 Exkurs: Illegale Substanzen ..........................................................106 7.1.1.1.1 Comprehensive Care Modell ....................................................106 7.1.2 Gemeinsame Aufnahme von suchtkranken Eltern und ihren Kindern ..........107 7.1.2.1 Beispiele national ........................................................................108 7.1.2.1.1 Mutter-Kind-Einheit am Anton-Proksch-Institut (API) ..................108 7.1.2.1.2 Eltern-Kind-Haus des Grünen Kreises .......................................109 8 Indirekte Zielgruppe: PraktikerInnen.................................................................110 8.1 Vernetzung ...........................................................................................110 8.1.1 Kooperation einzelner Hilfssysteme ......................................................110 8.2 Fortbildung ...........................................................................................112 8.3 Beispiele international ............................................................................112 8.4 Curriculum ‚Kinder aus alkoholbelasteten Familien’ .....................................112 8.4.1 Ausgangslage....................................................................................112 8.4.2 Konzeptentwicklung ...........................................................................113 8.4.3 Curriculum versus Manual ...................................................................114 8.4.4 Ziele ................................................................................................115 8.4.5 Zielgruppen ......................................................................................116 8.4.6 Relevante Komponenten .....................................................................117 8.4.7 Theoretische Inhalte ..........................................................................118 8.4.8 Methodische Empfehlungen .................................................................121 8.4.9 Wichtige Bereiche ..............................................................................121 9 Datenbanken .................................................................................................122 9.1 Literaturdatenbank ................................................................................122 9.1.1 Internationale Literatur.......................................................................122 9.1.2 Österreichische Literatur .....................................................................128 9.1.3 „Graue Literatur“ aus Österreich ..........................................................129 9.1.3.1 Diplomarbeiten und Dissertationen.................................................129 9.1.3.2 Tagungsberichte..........................................................................132 9.1.4 Kinder- und Jugendliteratur.................................................................133 9.2 Einrichtungsdatenbank ...........................................................................137 9.2.1 Explizite Angebote – Detaildarstellung ..................................................137 9.2.2 Implizite Angebote .............................................................................147 9.2.2.1 Angebote für Kinder/Jugendliche, Familien, Frauen...........................147 9.2.2.1.1 Maßnahmen und Angebote der Jugendwohlfahrt ........................147 9.2.2.1.1.1 Die öffentliche Jugendwohlfahrt.........................................147 9.2.2.1.1.2 Die freie Jugendwohlfahrt .................................................149 9.2.2.1.2 Familienberatungsstellen ........................................................150 6 9.2.2.1.3 Frauenbezogene Angebote......................................................150 9.2.2.1.4 Schulpsychologischer Dienst ...................................................151 9.2.2.1.5 Psychiatrie des Kindes- und Jugendalters ..................................151 9.2.2.1.6 Kriseninterventionszentrum Wien.............................................152 9.2.2.1.7 Notruftelefone.......................................................................152 9.2.2.2 Angebote für Alkoholkranke ..........................................................153 10 Literatur...............................................................................................155 11 Anhänge ..............................................................................................168 11.1 Detaildarstellung des Curriculums ............................................................168 11.1.1 Curriculum im Überblick......................................................................168 11.1.2 Curriculum im Detail ..........................................................................168 7 1 Überblick 1.1 Ausgangslage Kinder alkoholbelasteter Eltern (in der englischsprachigen Literatur meist mit COAS – „Children Of Alcoholics“ – abgekürzt), jahrelang als die „vergessenen“ Kinder bezeichnet, erfahren in den letzten Jahren zunehmend Beachtung der (Fach-)öffentlichkeit; dies schlägt sich unter anderem auch in einer verbesserten Vernetzung von ExpertInnensystemen nieder. Das 2003 gegründete und von der EU finanzierte Netzwerk ENCARE (European Network for Children Affected by Risky Environments) hat sich zum Ziel gesetzt, die Situation von Kindern, deren Entwicklung durch unterschiedliche familiäre Risikofaktoren (wie elterlicher Abhängigkeit von Alkohol oder illegalen Substanzen bzw. familiärer Gewalt oder psychischer Erkrankung eines Elternteils) bedroht ist, durch die Vernetzung von ExpertInnen zu verbessern. Auf Grund der festgestellten mangelhaften Datenlage hat das Ludwig-Boltzmann-Institut für Suchtforschung (LBI-Sucht) am AntonProksch-Institut in Wien – als eine der zwei österreichischerseits an diesem europäischen Projekt teilnehmenden Institutionen (die andere ist das Institut Suchtprävention in Linz) – ein Forschungsprojekt mit dem Ziel einer systematischen Auseinandersetzung mit der Situation betroffener Kindern und Jugendlicher in Österreich konzipiert. 1.2 Zielsetzungen des Forschungsprojekts Das Forschungsprojekt „ Kinder aus suchtbelasteten Familien – Theorie und Praxis der Prävention“ hat sich mehrere Ziele gesetzt: ƒ Erfassung und Systematisierung des nationalen Wissens bezüglich der Thematik, ƒ Erfassung und Systematisierung der in Österreich vorhandenen expliziten Hilfsangebote für die Zielgruppe sowie Erfassung impliziter Zugänge zur Problematik in der Praxis helfender Berufe und Institutionen, ƒ Sensibilisierung der Fachöffentlichkeit für die Problemlage der bisher in der Prävention stark vernachlässigten Risikogruppe Kinder und Jugendliche aus alkohol- bzw. suchtbelasteten Familien, ƒ Entwicklung und Zurverfügungstellung eines Informationsangebotes für ExpertInnen über die Konzeption einer Fortbildungsgrundlage ƒ Organisation einer Tagung auf nationaler Ebene zur Präsentation der (Zwischen-)Ergebnisse unter Einbeziehung in die Studie involvierter ExpertInnen mit dem Ziel des Erfahrungsaustausches und der Wissensverbreitung und -erweiterung, ƒ Zusammenfassung der Projektarbeit in Form einer Monographie. 1.3 Mehrwert des Forschungsprojekts für die Praxis Zentrales Anliegen der Studie war es, die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Thematik in einer Art und Weise aufzubereiten, die eine hohe Brauchbarkeit für PraktikerInnen darstellt. Der Mehrwert der wissenschaftlichen Auseinandersetzung im Rahmen des Forschungsprojekts für die Praxis besteht in folgenden Bereichen: 1.3.1 Theoretische Auseinandersetzung Die Monographie bietet eine – in Österreich bis zu diesem Zeitpunkt fehlende – systematische theoretische Auseinandersetzung mit zahlreichen im Zusammenhang mit der Thematik „Kinder alkoholbelasteter Eltern“ relevanten Aspekten. Hier lassen sich 8 einige Inhalte als zentral für eine differenzierte Auseinandersetzung mit der Thematik beschreiben: ƒ Die Auswirkungen einer elterlichen Alkoholerkrankung und der damit oft assoziierten Risikofaktoren wie z.B. komorbide Störungen der Eltern, chronische Disharmonie der elterlichen Beziehung bzw. familiäre Gewalt, sozioökonomische Nachteile u.ä. sind sehr heterogen: Das Spektrum umfasst sowohl Kinder und Jugendliche, die in psychischen, physischen und sozialen Bereichen teils schwerwiegende Beeinträchtigungen aufweisen bis hin zu Kindern und Jugendlichen, die trotz zahlreicher Risikofaktoren (oft entgegen der Erwartung) eine unauffällige Entwicklung durchlaufen. Dieser Heterogenität von Kindern alkoholbelasteter Eltern wird in der (öffentlichen) Darstellung oft wenig Bedeutung beigemessen; für die Konzeption sinnvoller Unterstützungsmaßnahmen ist sie jedoch von großer Relevanz. Die Monographie bietet eine differenzierte Auseinandersetzung mit jenen Faktoren, die zu dieser Heterogenität beitragen. ƒ Ein meist sehr emotionell und kontrovers diskutierter Aspekt der Thematik „Kinder alkoholbelasteter Eltern“ sind mögliche Auswirkungen des mütterlichen Alkoholkonsums auf das Ungeborene. Während die Tatsache, dass exzessiver mütterlicher Alkoholkonsum zu Beeinträchtigungen führt – diese reichen von relativ unspezifischen Schädigungen bis hin zum sogenannten Fetalen Alkoholsyndrom (FAS), einer Behinderung mit spezifischen Gesichtsfehlbildungen, Wachstumsstörungen und Störungen des zentralen Nervensystems – außer Frage steht, gibt es keinen gesicherten Nachweis, dass moderater Alkoholkonsum während der Schwangerschaft ebenfalls Beeinträchtigungen beim Ungeborenen zur Folge hat. Eine nicht über Gebühr dramatisierende und damit ängstigende Haltung gegenüber Schwangeren setzt eine kritische Auseinandersetzung mit dieser Problemstellung – wie sie in der Monographie dargeboten wird – voraus. ƒ Zentral stellt sich die Frage, wie die von einer elterlichen Abhängigkeit betroffenen Kinder und Jugendlichen sinnvoll unterstützt werden können. Die Monographie bietet einen Überblick über unterschiedliche Herangehensweisen an die Thematik, stellt Vorund Nachteile bzw. Schwierigkeiten dieser Ansätze in unterschiedlichen Settings dar bzw. verweist auf diesbezügliche (inter) –nationale Erfahrungen. Basierend auf diesem Wissen können neue Angebote leichter implementiert und somit die Angebotsstruktur in Österreich verbessert werden. 1.3.2 Datenbanken Die Monographie beinhaltet verschiedene Datenbanken, die eine wichtige Grundlage bzw. Unterstützung für die Arbeit der regionalen ENCARE-Netzwerke darstellen: ƒ Die Einrichtungsdatenbanken der Monographie bieten eine Auflistung und Beschreibung aller o expliziten Angebote für Kinder, Jugendliche und deren alkoholkranke Eltern und o impliziten Angebote für Kinder, Jugendliche und deren alkoholkranke Eltern in Österreich. Diese Datenbank bietet jenen ProfessionistInnen, die beruflich mit der Thematik befasst sind, eine Grundlage beruflichen Handelns und soll in weiterer Folge auch in entsprechender Form für Betroffene als Orientierung über die Angebotslage in Österreich zur Verfügung stehen. ƒ Die Literaturdatenbanken der Monographie bieten eine Darstellung der o relevanten internationalen Grundlagenliteratur (teilweise kommentiert), o österreichischen Literatur, o grauen Literatur (Diplomarbeiten, Dissertationen, Tagungsberichte) aus Österreich sowie der o deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur. 9 Die Literaturdatenbank bietet jenen Personen eine hilfreiche Unterstützung, die sich mit der Thematik bzw. mit Teilaspekten davon auseinandersetzen wollen. 1.3.3 Entwicklung eines modularen Fortbildungscurriculums Explizite Maßnahmen beinhalten die Gefahr einer zusätzlichen Stigmatisierung von Kindern alkoholbelasteter Eltern und werden deswegen von einigen österreichischen ExpertInnen nicht als primär sinnvoll gesehen, wohingegen implizite Ansätze, d.h. Hilfen in bereits bestehenden Strukturen durch PraktikerInnen (z.B. schulisches Setting) als zielführender erachtet werden. Dies setzt eine Schulung mit dem Ziel der Erhöhung des spezifischen Wissens bzw. der Handlungskompetenzen von ProfessionistInnen voraus. Die Monographie beinhaltet aus diesem Grund ein modulares Curriculum, das als Fortbildungsgrundlage dienen soll. 1.3.4 Förderung der Netzwerkbildung Die Vernetzung von (inter-)nationalen ExpertInnen stellt in der Versorgung von Kindern aus suchtbelasteten Familien einen wichtigen Bestandteil dar. Diese wurde durch unterschiedliche Maßnahmen gewährleistet: ƒ Die im Rahmen des gegenständlichen Forschungsprojekts durchgeführte 2-tägige Tagung im Juni 2006 führte zu einem Austausch über bis zu diesem Zeitpunkt gewonnene Ergebnisse der Studie und stellte für viele Bundesländer das erste Vernetzungstreffen dar und somit einen Startpunkt für die Bildung der regionalen Netzwerke. ƒ Die Inhalte/Ergebnisse der Studie wurden bei mehreren österreichischen Tagungen einer breiten Fachöffentlichkeit zugängig gemacht und haben so zu einer erhöhten Sensibilisierung diverser Berufsgruppen beigetragen. 1.4 Thematische Gliederung der vorliegenden Monographie In Kapitel 2 wird das EU-Projekt ENCARE, das Ausgangspunkt für die vorliegende ausführliche Auseinandersetzung mit dem Thema „Kinder aus suchtbelasteten Familien – Theorie und Praxis der Prävention“ war. hinsichtlich Zielsetzungen, Inhalte und Verlauf dargestellt. Analog zum EU-Projekt beschränkt sich auch das Forschungsprojekt und die gegenständliche Monographie auf die Behandlung des Themas hinsichtlich minderjähriger Kinder bzw. Jugendlicher, klammert somit die Gruppe der sog. Erwachsenen Kinder alkoholbelasteter Eltern explizit aus. Kapitel 3 gibt einen Überblick über einige in dieser Diskussion relevante Begriffe zum Thema Alkohol. Die Situation von Kindern aus alkoholbelasteten Familien ist in den letzten drei Jahrzehnten zunehmend in den Mittelpunkt des wissenschaftlichen Interesses gerückt. Kapitel 4 bietet einen Überblick über diese Entwicklung sowie – anhand der österreichischen Situation – eine ausführliche epidemiologische Abhandlung sowie eine Darstellung des Problems, die Zahl betroffener Kinder und Jugendlicher zutreffend einzuschätzen. Kapitel 5 widmet sich den Auswirkungen der elterlichen Alkoholerkrankung auf die Entwicklung der Kinder. Zentrale Konzepte für die Thematik wie Resilienz und Vulnerabilität werden an dieser Stelle ausführlich dargestellt und zahlreiche alkoholspezifische bzw. alkoholunspezifische Einflussfaktoren in ihrer Bedeutung für die Heterogenität der Kinder aus alkoholbelasteten Familien diskutiert. Ein Überblick über die durch zahlreiche Studien dokumentierten Auswirkungen wird ergänzt durch thematische Schwerpunkte wie „CoAbhängigkeit“, „Alkohol und Schwangerschaft“, „Traumatisierung“ sowie „Alkohol und innerfamiliäre Gewalt“. Eine der zentralsten Themenstellungen ist die Frage nach sinnvoller Unterstützung für die 10 Gruppe der Kinder aus alkoholbelasteten Familien. In Kapitel 6 erfolgt die Darstellung und kritische Auseinandersetzung mit einigen relevanten Spannungsfeldern bzw. Schwierigkeiten in der Arbeit mit Kindern Alkoholkranker. Des Weiteren werden unterschiedliche Zugänge zur Zielgruppe und die zugrunde liegenden Überlegungen/Theorien/ Konzepte dargestellt und die Vor- bzw. Nachteile einzelner Ansätze diskutiert. Nationale und internationale Beispiele werden exemplarisch für die unterschiedlichen Zugänge beschrieben. Kapitel 7 legt den Fokus auf die Arbeit mit (suchtkranken) Eltern, zeigt Schwierigkeiten und Ansätze auf bzw. beschreibt Angebote, die sich direkt an alkoholkranke Eltern richten. Eine Form der indirekten Unterstützung von Kindern und Jugendlichen aus suchtbelasteten Familien stellt die Vernetzung bzw. Schulung von PraktikerInnen dar, die direkt oder indirekt mit der Zielgruppe oder deren Bezugspersonen konfrontiert sind. Als ein Ergebnis des gegenständlichen Forschungsprojekts kann die Entwicklung einer Fortbildungsgrundlage in Form eines Curriculums bezeichnet werden, welches in Kapitel 8 dargestellt wird. In Kapitel 9 erfolgt eine Zusammenstellung von bestehenden expliziten und impliziten Angeboten für die Zielgruppe in Österreich sowie eine Zusammenstellung von relevanter Literatur. 11 2 Forschungsprojekt „Kinder aus suchtbelasteten Familien – Theorie und Praxis der Prävention“ 2.1 Ausgangspunkt des Forschungsprojekts: Projekt ENCARE 2003 wurde das von der EU finanzierte Projekt ENCARE (European Network for Children Affected by Risky Environments) initiiert, um minderjährige Kinder, deren Entwicklung durch unterschiedliche familiäre Risikofaktoren bedroht ist, zu unterstützen. In einer ersten Phase von ENCARE standen Kinder im Mittelpunkt, die mit einer elterlichen Alkoholerkrankung konfrontiert sind; in weiteren Phasen des Projekts sollten auch Kinder berücksichtigt werden, deren Entwicklung durch die elterliche Abhängigkeit von illegalen Substanzen gefährdet ist und in weiterer Folge auch solche, bei denen andere psychiatrische Erkrankungen der Eltern bzw. Gewalt die die kindliche Entwicklung bedrohenden familiären Risikofaktoren darstellen. Seit diesem ersten ENCARE-Projekt wurden weitere vier Projekte mit unterschiedlichen Schwerpunkten im ENCARE-Kontext (ENCARE I bis ENCARE V) initiiert. Das Ludwig-Boltzmann-Institut für Suchtforschung (LBI-Sucht) und die AlkoholKoordinations- und InformationsStelle (AKIS) des Anton-Proksch-Instituts beteiligen sich seit 2003 als internationale Partner an den ENCARE-Projekten. Im Rahmen dieser Beteiligungen schien uns, als erster wichtiger Schritt für einen sinnvollen Beitrag zum ENCARE-Projekt, eine systematische Auseinandersetzung mit der Situation von Kindern alkoholkranker Eltern in Österreich unabdingbar. Eine solche hatte bis zu diesem Zeitpunkt nicht stattgefunden. Aus diesem Grund wurde ein Forschungsprojekt zum Thema konzipiert. 2.1.1 ENCARE I – Unterstützung für Kinder aus suchtbelasteten Familien Am ersten EU-finanzierten 1 europäischen ENCARE-Projekt haben sich ExpertInnen aus 13 EU-Ländern beteiligt. Österreich wurde von AKIS und LBI-Sucht sowie dem Institut Suchtprävention in Linz vertreten 2. Ziel war es, ExpertInnen, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit in den sehr unterschiedlichen Bereichen Therapie, Beratung, Prävention, Forschung oder Verwaltung mit der Thematik „Kinder alkoholkranker Eltern“ konfrontiert sind, zu vernetzen. Diese Vernetzung sollte hauptsächlich über eine englischsprachige Internetseite 3 erfolgen, die, neben einem Symposium 4 und einem Buch 5, eines der Hauptergebnisse des Projekts war. Auf dieser internationalen ENCARESeite finden sich umfangreiche Informationen zur Thematik und zum Umgang mit der Zielgruppe der Kinder alkoholkranker Eltern ebenso wie Literaturlisten bzw. ein Forum mit der Möglichkeit eines raschen und unbürokratischen Austausches mit anderen ExpertInnen. Ausgehend von der internationalen Internetseite wurden in einigen der beteiligten Länder von den jeweiligen Projektpartnerorganisationen nationale Internetseiten konzipiert und umgesetzt, die um die jeweils nationalen Schwerpunkte wie z.B. Netzwerkinformationen und nationale Literatur ergänzt wurden. Das Projekt ENCARE war 1 Fördergeber war DG SANCO: Directorate-General for Health and Consumer Affairs (dt: Generaldirektion für Gesundheit und Verbraucherschutz) http://ec.europa.eu/dgs/health_consumer/index_de.htm 2 Für AKIS und LBI-Sucht nahm Dr. Alfred Uhl am Projekt teil, für das Institut Suchtprävention Linz dessen Leiter DSA Christoph Lagemann. 3 http://www.encare.info 4 1. ENCARE-Symposium „Coping with parental drinking“ / “Bewältigung elterlicher Alkoholprobleme“, Bad Honnef, BRD 5 Vellemann, R., Templeton, L. (Eds.)(2007): Children in families with alcohol problems. Oxford: Oxford University Press (in Druck) 12 Ausgangspunkt für die Entwicklung der österreichischen Schwerpunkt auf den regionalen Netzwerken liegt. ENCARE-Seite 6, deren Projektdauer: 2003 – 2004 Beteiligte Länder: Belgien, Dänemark, Deutschland, England, Finnland, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Portugal, Schweden und Spanien Projektkoordination: Kompetenzplattform Suchtforschung der Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen (KFH NRW) 2.1.2 ENCARE II – Gewalterfahrungen, Unfälle und Verletzungen bei Jugendlichen aus alkoholbelasteten Familien (ALC-VIOL) Im Rahmen des DAPHNE II-Programms 7, einem EU-Programm zur Verhütung von Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Frauen, wurde ein weiteres ENCARE-Projekt („Violence experienced by children living in families with alcohol problems“ – ALC-VIOL), das den Schwerpunkt auf familiärer Gewalt in alkoholbelasteten Familien hat, finanziert. Anhand eines eigens für das Projekt entwickelten halbstandardisierten Interviewleitfadens (ALVIT) wurden bei 12-18 jährigen Jugendlichen Faktoren wie Gewalterfahrungen, Ressourcen, Copingstrategien und andere Items erfasst, mit dem Ziel einer umfassenden Erhebung von Gewalterfahrungen von Kindern aus alkoholbelasteten Familien. Des Weiteren wurden in den an dem Projekt beteiligten Partnerländern vorhandene Präventionsstrategien und -leitlinien gesammelt, um daraus relevante Strategien abzuleiten. Im Rahmen einer Tagung 8 wurden die Ergebnisse des Projekts präsentiert. Der Beitrag zu diesem Projekt durch das LBI-Sucht, einer der beiden österreichischen Projektpartner, bestand in einem theoretischen Input, dem Ergebnis eines eigenen nationalen, qualitativen Projekts 9. Diese theoretische Auseinandersetzung mit der Thematik ist ein wichtiger Beitrag für ähnliche zukünftige Projekte. Projektdauer: März 2005 – Juni 2007 Beteiligte Länder: Deutschland, Finnland, Großbritannien, Irland, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Spanien und Ungarn Projektkoordination: Kompetenzplattform Suchtforschung der Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen (KFH NRW), Köln, BRD 2.1.3 ENCARE III – Familiäre Gewalt und Substanzmissbrauch unter spezieller Berücksichtigung der Perspektive von Kindern (CHALVI) Das Projekt CHALVI (Children, alcohol and violence) hat ebenso wie das Projekt ALCVIOL den Schwerpunkt auf Alkohol und innerfamiliäre Gewalt und wird ebenfalls durch das DAPHNE II-Programm finanziert. Durch sechs unterschiedliche Teilprojekte sollen Fachkräfte dabei unterstützt werden, Kinder und Jugendliche, die mit elterlicher Alkoholerkrankung und familiärer Gewalt konfrontiert sind, frühzeitig zu identifizieren und effektive Maßnahmen zu ergreifen bzw. Kinder bei der Bewältigung der familiären Risikosituation zu unterstützen. Österreich hat sich an diesem Projekt nicht beteiligt. 6 http://www.encare.at 7 Directorate General „Justice, Freedom and Security“ http://ec.europa.eu/justice_home/index.htm 8 „Alkohol und Gewalt in Familien: Was ist mit den Kindern?“, Tagung vom 19.- 20. April 2007 in Bad Honnef, BRD 9 Eine genauere Darstellung des österreichischen Teilprojekt erfolgt in Kapitel 5.8 13 Projektdauer: März 2006 – Februar 2008 Beteiligte Länder: Belgien, Deutschland, Estland, Finnland, Großbritannien, Irland, Italien und Niederlande Projektkoordination: A-Klinikka Stiftung, Helsinki, Finnland 2.1.4 ENCARE IV – Hilfe für Männer mit Alkohol- und Gewaltproblemen (TAVIM) An dem Projekt „Hilfe für Männer mit Alkohol- und Gewaltproblemen – Treatment of Alcoholic Violent Men (TAVIM)“ hat sich Österreich neben anderen sechs europäischen Staaten beteiligt. Im Rahmen von TAVIM wurde ein Gruppenprogramm zur Behandlung von Männern mit Alkohol- und Gewaltproblemen entwickelt und evaluiert. Im Laufe des Projekts wurde das Therapieprogramm manualisiert und von Projektpartnerorganisationen aus vier europäischen Ländern sowohl im stationären als auch ambulanten Setting modellhaft erprobt und evaluiert. Das LBI-Sucht hat gemeinsam mit dem Anton-Proksch-Institut in Wien das Programm im stationären Setting erprobt. Projektdauer: April 2006 – März 2008 Beteiligte Länder: Deutschland, Großbritannien, Italien, Lettland, Österreich, Portugal und Spanien Projektkoordination: Kompetenzplattform Suchtforschung der Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen (KFH NRW), Köln, BRD 2.1.5 ENCARE V – Reducing Harm and Building Capacities for Children Affected by Parental Alcohol Problems in Europe (ChAPAPs) Das übergeordnete Ziel dieses, wie ENCARE I von SANCO 10 finanzierten, Projekts ist bezogen auf Kinder aus alkoholbelasteten Familien die Vermeidung bzw. Verhinderung negativer Konsequenzen, die durch familiäre Alkoholprobleme verursacht werden. Im Rahmen des Projekts sollen in verschiedenen EU-Staaten vergleichbare Daten über den psychischen und physischen Gesundheitszustand von betroffenen Kindern erhoben werden. Die gewonnenen Daten stellen eine Basis für die Entwicklung eines Manuals mit Handlungsempfehlungen dar; gemeinsam mit dem entsprechenden Training für PraktikerInnen soll dieses Manual – vor allem in Ländern mit wenig diesbezüglicher Erfahrung – die Unterstützung für betroffene Kinder und Jugendliche verbessern helfen. Des Weiteren sollen Empfehlungen für politische Strategien entwickelt werden. Projektdauer: August 2007 – Juli 2010 Beteiligte Länder: Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Großbritannien, Italien, Litauen, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn und Zypern Projektkoordination: Kompetenzplattform Suchtforschung der Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen (KFH NRW), Köln, BRD 10 DG SANCO: Directorate-General for Health and Consumer Affairs (dt: Generaldirektion für Gesundheit und Verbraucherschutz) http://ec.europa.eu/dgs/health_consumer/index_de.htm 14 2.2 Ziele und Methoden des gegenständlichen Forschungsprojekts Das aus Mitteln des Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) geförderte Projekt „Kinder in alkoholbelasteten Familien – Theorie und Praxis der Prävention in Österreich“, durchgeführt im Zeitraum 01.09.2004 bis 31.08.2006, setzte sich folgende generellen Ziele: ƒ Erfassung und Systematisierung des nationalen Wissens bezüglich der Thematik; Erstellung einer Online-Literatur-Datenbank ƒ Erfassung und Systematisierung der in Österreich vorhandenen expliziten Hilfsangebote für die Zielgruppe sowie Erfassung impliziter Zugänge zur Problematik in der Praxis helfender Berufe und Institutionen; Erstellung einer Online-EinrichtungsDatenbank ƒ Sensibilisierung der Fachöffentlichkeit für die Problemlage der bisher in der Prävention stark vernachlässigten Risikogruppe Kinder und Jugendliche aus alkohol- bzw. suchtbelasteten Familien ƒ Entwicklung und Zurverfügungstellung eines Informationsangebotes für ExpertInnen über die Konzeption einer Fortbildungsgrundlage ƒ Organisation einer Tagung auf nationaler Ebene zur Präsentation der (Zwischen-) Ergebnisse unter Einbeziehung in die Studie involvierter ExpertInnen mit dem Ziel des Erfahrungsaustausches und der Wissensverbreitung und -erweiterung ƒ Zusammenfassung der Projektarbeit in Form einer Monographie ƒ Beitrag zum internationalen Erfahrungs- und Wissensaustausch hinsichtlich der Situation von Kindern alkohol- bzw. suchtbelasteter Familien und hinsichtlich bestmöglicher professioneller Hilfsangebote für Betroffene. Als Forschungsansatz wurde das inhaltsanalytische Verfahren der „Grounded Theory“ gewählt, das zur Bewältigung der gestellten Aufgabe am besten geeignet erschien. Bei der „Grounded Theory“ („gegenstandsverankerte Theoriebildung“) handelt es sich um einen sozialwissenschaftlichen Ansatz zur systematischen Auswertung vor allem qualitativer Daten wie Interviewtranskripte, Beobachtungsprotokolle u.ä. mit dem Ziel der Theoriegenerierung. „Grounded Theory“ stellt dabei keine einzelne Methode dar, sondern eine Reihe von ineinander greifenden Verfahren. „Grounded Theory“ ist als Forschungsstil zu verstehen, der eine pragmatische Handlungstheorie mit bestimmten Verfahrensvorgaben kombiniert. Ziel ist es, eine realitätsnahe Theorie zu entwickeln, um diese für die Praxis anwendbar zu machen und insofern die Theorie-Praxis-Schere zu mindern. Als Ausgangsmaterialien für die Analyse standen zur Verfügung: ƒ Literaturrecherchen [internationale Datenbanken, Fachliteratur – institutseigene Fachbibliothek und „Graue Literatur“ (Konzepte aus Einrichtungen, Dissertationen, Diplomarbeiten)] ƒ transkribierte strukturelle ExpertInneninterviews (telefonisch oder persönlich) ƒ E-Mail-Befragungen sowie die ƒ Tagungsdokumentation. 2.3 Realisierung des Forschungsprojektes Auf Grund der in oben beschriebener Weise durchgeführten Analyse sind folgende zusätzliche Themenbereiche in die Monographie eingeflossen: 15 ƒ Alkohol und innerfamiliäre Gewalt: Die stärkere Betonung des Aspekts „Alkohol und innerfamiliäre Gewalt“ im Rahmen des Forschungsprojekts hat mehrere Gründe. Das Thema wurde im Rahmen des Projekts ENCARE II (ALC-VIOL) schwerpunktmäßig bearbeitet (siehe Kap. 2.1.2, S.13), wobei sich das LBI-Sucht daran mit einem eigenen nationalen Projekt beteiligt hat. Dabei wurden mit ca. 10% aller SozialarbeiterInnen der MAG ELF, das Wiener Jugendamt, Gruppeninterviews über den Zusammenhang von Alkohol bzw. psychoaktiven Substanzen und (innerfamiliärer) Gewalt geführt. Sowohl in diesen Gruppeninterviews als auch in weiteren Einzelinterviews mit VertreterInnen der Wiener Jugendwohlfahrt wurde deutlich, dass aus Sicht der Interviewten dem Aspekt „Gewalt“ im Kontext der vorliegenden Studie unbedingt Beachtung zu schenken ist. In die gleiche Richtung wies auch das Feedback der an der Fachtagung teilnehmenden ExpertInnen. ƒ Illegale Substanzen: Bei der Konzepterstellung der Studie wurde der Aspekt der elterlichen Abhängigkeit von illegalen Substanzen zunächst bewusst nicht mit einbezogen. Im Rahmen der Recherchen, vor allem bezüglich vorhandener Angebote für betroffene Kinder und Jugendliche, wurde allerdings rasch deutlich, dass sich an drogenbelastete Eltern bzw. deren Kinder verhältnismäßig viele Angebote richten. Aus diesem Grund wurden bei der Diskussion möglicher zielführender Ansätze zur Unterstützung alkoholbelasteter Familien auch diese Angebote für drogenbelastete Familien herangezogen. Für die Einbeziehung anderer psychoaktiver Substanzen als Alkohol spricht auch noch der Umstand, dass seit Jahren eine Entwicklung von Einfachsubstanzmissbrauch und -abhängigkeit hin zu polytoxikomanen Konsumformen zu beobachten ist – und daher aus einer prospektiven Perspektive eine Fokussierung ausschließlich auf den Risikofaktor Alkohol zusehends anachronistisch wird. Das bedeutet aber nicht, dass es hinsichtlich der Auswirkungen auf die Kinder irrelevant wäre, welche Substanzen die Eltern missbräuchlich oder abhängig konsumieren; so ist z.B. mit manchen psychoaktiven Substanzen ein höheres Aggressionsrisiko verbunden, mit anderen ein höheres Risiko, dass notwendige Tätigkeiten des täglichen Lebens vernachlässigt werden usw. Trotz dieser thematischen Erweiterung liegt jedoch der Schwerpunkt der Monographie auf den Auswirkungen einer elterlichen Alkoholerkrankung. ƒ Traumatisierung: In den letzten Jahren hat das Thema „Trauma“ in vielen Bereichen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Auch in der Auseinandersetzung mit dem Problembereich Kinder suchtkranker Eltern ergeben sich etliche Anknüpfungspunkte. So sind Kinder in suchtbelasteten Familien häufiger mit traumatisierenden Ereignissen konfrontiert, wobei diese Belastungen unterschiedliche Auswirkungen zur Folge haben können. Erhöhter Alkoholkonsum von betroffenen Kindern und Jugendlichen muss unter dem Aspekt eines – langfristig inadäquaten – Copingversuches im Umgang mit den negativen Auswirkungen einer Traumatisierung gesehen werden; hier wird die Bedeutung von Traumatisierungen für die Entwicklung von Suchterkrankungen in den Mittelpunkt gestellt. Des Weiteren führt die hohe Rate an komorbiden Erkrankungen bei Alkoholabhängigen dazu, dass viele Kinder aus alkoholbelasteten Familien mit Eltern konfrontiert sind, die zusätzlich auch selbst die Kriterien einer „Posttraumatischen Belastungsstörung“ erfüllen. Mögliche Auswirkungen sind Inhalt von Kapitel 5.7, S.66. 16 ƒ Alkohol und Schwangerschaft: Einen wichtigen Teilaspekt des Themas „Elterlicher Alkoholmissbrauch und Kind“ stellt die direkte Schädigung des Ungeborenen durch den mütterlichen Alkoholkonsum im Sinne von FAS (Fetales Alkoholsyndrom) oder FAE (Fetale Alkoholeffekte) dar. Mit welchen Inhalten und mit wieviel Nachdruck man Schwangere diesbezüglich informieren sollte, ist allerdings kontrovers und wird oft sehr emotionell diskutiert. Denn: relevante Schädigungen durch mütterlichen Alkoholkonsum sind nur bei exzessivem Alkoholkonsum wissenschaftlich eindeutig belegbar. Warnungen vor jeglichem Alkoholkonsum während der Schwangerschaft basieren primär auf dem, in dieser Form unhaltbaren, Analogieschluss: starker Alkoholkonsum der Mutter bewirke oft eine starke Beeinträchtigung des Fötus, woraus folge, dass moderater Alkoholkonsum eine moderate Beeinträchtigung bewirke. Es steht außer Frage, dass man werdenden Müttern raten sollte, völlig oder weitgehend auf Alkohol zu verzichten. Wenn man allerdings hier unsachlich argumentiert und emotionalisiert, kann man Frauen, die in den ersten Phasen ihrer Schwangerschaft Alkohol konsumiert haben, unverhältnismäßig ängstigen. Auch der Umstand, dass hier ausschließlich den Müttern Verantwortung zugemessen wird, während die Väter ihr Alkoholkonsumverhalten nicht einschränken müssen, erzeugt teilweise starke Emotionen und erfordert einen sensiblen, wohl überlegten Umgang mit der Thematik. Auf das Thema FAS und FAE wird in Kapitel 5.3.7, S.54 ausführlich eingegangen. ƒ Curriculum: Interviews mit ExpertInnen im Rahmen der Studie machten deutlich, dass es großteils keine klaren Vorstellungen gibt, wie man mit dem Thema „Kinder aus alkoholbelasteten Familien“ praktisch umgehen soll, und dass großes Interesse an einschlägigen Fortbildungen und Informationsmaterialien besteht. Da sehr viele unterschiedliche Berufsgruppen mit unterschiedlichem Ausbildungshintergrund in sehr verschiedenen Arbeitsfeldern direkt oder indirekt mit der Problemstellung konfrontiert sind, ergab sich die Zielsetzung, ein Curriculum zu entwickeln, das auf diese Heterogenität Rücksicht nimmt. Konkrete Ausführungen dazu finden sich in Kapitel 8, S.110. 2.3.1 Fachtagung Ein wichtiger Schritt der Realisierung des Forschungsprojekts war die Organisation und Realisierung einer Fachtagung, die unter dem Titel „Kinder aus suchtbelasteten Familien – Theorie und Praxis der Prävention“ am 12. und 13. Juni 2006 in Salzburg stattfand 11. Projektbezogener Zweck der Tagung war es, die Zwischenergebnisse einer qualifizierten Fachöffentlichkeit vorzustellen und sie im Rahmen der Workshops im Sinne von Vertiefung bzw. Erweiterung zu bearbeiten, um die solchermaßen ergänzten Resultate in die Studie einfließen lassen zu können; aus diesem Grund wurde viel Wert auf die Protokollierung der Workshops bzw. auf das Feedback der TeilnehmerInnen gelegt. Um ExpertInnen aus dem gesamten Bundesgebiet die Teilnahme an der Veranstaltung zu ermöglichen, wurde Salzburg als Tagungsort gewählt. Die Tagung sollte aber nicht nur die Fachöffentlichkeit nachdrücklich auf die Problematik von Kindern in suchtbelasteten Familien aufmerksam machen, sondern hatte auch zum Ziel, weitere Bereiche der Öffentlichkeit, Medien und Politik (realistischerweise die auf regionaler Ebene) auf das Thema hinzuweisen. Schließlich wollte die Tagung – in Absprache mit der ARGE Suchtvorbeugung, der österreichweiten Kooperationsplattform der in den Bundesländern tätigen Fachstellen für Suchtprävention – den teilnehmenden ExpertInnen auch Gelegenheit dafür bieten, sich mit Bedarf und Verwirklichungsmöglichkeit regionaler ENCARE-Netzwerke zu befassen. 11 Förderungen des Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) und des Fonds Soziales Wien (FSW) sowie mit Unterstützung von Akzente Suchtprävention Salzburg 17 Wie bereits beschrieben (vgl. Kap. 2.3, S.15) hatten sich aufgrund der Recherchen bzw. Interviews im Laufe der ersten Projektphasen einige Themenbereiche als besonders relevant für die Gesamtthematik „Kinder aus suchtbelasteten Familien“ herauskristallisiert; sie fanden daher bei der Festlegung der inhaltlichen Schwerpunkte und der Auswahl der als ReferentInnen bzw. WorkshopleiterInnen mitwirkenden Personen entsprechende Berücksichtigung. Dabei handelte es sich um folgende Schwerpunkte: ƒ ƒ ƒ ƒ ƒ ƒ Darstellung der Situation von Kindern/Jugendlichen aus suchtbelasteten Familien in Österreich Explizite und/oder implizite Beratungs- und Betreuungsangebote für diese Zielgruppe Vorstellung von Modellprojekten aus Österreich und dem deutschsprachigen Ausland Suchtmittelkonsum und -abhängigkeit im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Stillzeit Traumaerfahrungen von Kindern aus suchtbelasteten Familien Vorstellung eines Konzepts für ein Fortbildungscurriculum für PraktikerInnen/ExpertInnen im Rahmen eines Workshops, in dem berufsgruppen- bzw. arbeitsfeldspezifische Ergänzungen erarbeitet wurden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Tagung die Relevanz der Zwischenergebnisse des Forschungsprojekts im Wesentlichen bestätigt hat. Anregungen der TagungsteilnehmerInnen, von denen sich diese eine Verbesserung der Angebotslage für Kinder aus sucht- bzw. alkoholbelasteten Familien erwarten würden, sollten von den in den einzelnen Bundesländern entstehenden regionalen ENCARE-Netzwerken aufgegriffen und weiterbearbeitet werden. Eine dieser Anregungen war das Erstellen (regionaler) „Ressourcenlandkarten“, in denen Angebote für betroffene Kinder/Jugendliche bzw. deren Familien in praxisrelevanter Weise dargestellt und laufend aktualisiert werden. Auf die im Rahmen dieser Studie vorgenommenen diesbezüglichen Recherchen könnte dabei zurückgegriffen und aufgebaut werden (vgl. Kap. 9.2, S.137). Weiters wurde angeregt: eine „Wissensbörse“ einzurichten, vermehrt Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben, Kooperationen mit der Politik zu suchen, Informationen über Finanzierungsmöglichkeiten expliziter Angebote für die Zielgruppe zu sammeln und anzubieten, die Vernetzung von einschlägig tätigen ProfessionistInnen zu initiieren. Es liegt nun bei den regionalen Netzwerken einerseits und dem nationalen ENCARE-Netzwerk anderseits, diese Anregungen aufzugreifen und bei künftigen Aktivitäten zu berücksichtigen. 2.3.2 Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit war eine Vorgabe für das gegenständliche Forschungsprojekt. Es sollte nicht nur eine wissenschaftliche Studie zum Thema „Kinder in sucht- bzw. alkoholbelasteten Familien – Theorie und Praxis der Prävention“ erstellt, sondern mittels des Projekts bei ExpertInnen und Institutionen eine Problembewusstseinsbildung in Gang gebracht und ein Beitrag zur Entstehung von Strukturen, die die Wahrnehmung der Problematik für längere Zeit sichern, geleistet werden. Dies scheint gelungen zu sein. Eine dem Prozess der Sensibilisierung für das Thema im Suchtpräventionsbereich ohne Zweifel förderliche Maßnahme war es, für die Durchführung der Fachtagung eine der Fachstellen für Suchtprävention, Akzente Salzburg, als Kooperationspartner heranzuziehen und in einer ersten Phase die Information über und die Anmeldung zur Fachtagung ausschließlich über die Fachstellen laufen zu lassen; im Zuge der inhaltlichen Vorbereitung der Veranstaltung fand darüber hinaus ein intensiver Austausch mit einzelnen MitarbeiterInnen von Fachstellen statt. Es war zu beobachten, dass im Projektzeitraum und wohl vom Forschungsprojekt angeregt im Rahmen der Österreichischen ARGE Suchtvorbeugung eine intensivere Befassung mit der Thematik erfolgte. Ein Ergebnis dessen war, dass die Fachstellen es sich zur Aufgabe machten, einerseits regionale ENCARE-Netzwerke in ihrem jeweiligen Wirkungsbereich (also bundeslandbezogen) aufzubauen und andererseits mit Hilfe des Fortbildungscurriculums, das im Rahmen des Forschungsprojekts erarbeitet wurde, für Fortbildung von ProfessionistInnen 18 zu sorgen. Von acht Fachstellen wurden seither RegionalkoordinatorInnen bestimmt und mit der Zielsetzung regionaler Vernetzung eine Reihe bundeslandbezogener Veranstaltungen durchgeführt (vgl. Kap. 9.1.3.2, S.132). Die diesbezüglichen Erfahrungen wurden in überregionalen ENCARE-Netzwerktreffen ausgetauscht. Davon losgelöst wurde vom Anton-Proksch-Institut in Wien Ende 2006 mittels einer Tagung ein Angehörigennetzwerk initiiert, an dem Personen und Institutionen aus Wien, Niederösterreich und Burgenland beteiligt sind. Das im Rahmen der ARGE Suchtvorbeugung entworfene Kooperationskonzept umfasst neben dieser regionalen Netzwerktätigkeit auch zentral wahrzunehmende Aufgaben. Die oberösterreichische Fachstelle, das Institut Suchtprävention in Linz 12 übernahm die Aufgaben „Koordination“ und „Kommunikation“. So wurde zur Thematik eine spezifische österreichische Homepage 13 eingerichtet und per E-Mail werden einschlägig interessierte Fachleute mit dem vierteljährlich erscheinenden ENCARE-Newsletter auf dem Laufenden gehalten. LBI-Sucht und AKIS 14 betreuen den Bereich „Wissenschaftliche Aspekte“, worunter zu verstehen ist, dass sie unabhängig von der Projektdauer Fachliches zum Newsletter beitragen, den inhaltlichen Ausbau der österreichischen ENCARE-Homepage sowie die beschriebenen Bemühungen der österreichischen Suchtpräventions-Fachstellen in fachlicher Hinsicht unterstützen. Darüber hinaus ist vorgesehen, sich auf wissenschaftlicher Ebene kontinuierlich mit dem Thema „Kinder/Jugendliche in sucht- bzw. alkoholbelasteten Familien“ zu befassen und es bei Tagungsbeiträgen und in Gesprächen mit MedienvertreterInnen in angemessener Weise zu berücksichtigen. 12 Im internationalen ENCARE-Netzwerk vertreten durch DSA Christoph Lagemann 13 http://www.encare.at 14 Beide im internationalen ENCARE-Netzwerk durch Dr. Alfred Uhl vertreten 19 3 Alkohol – Begriffsdefinitionen Das folgende Kapitel enthält Definitionen einiger alkoholrelevanter Begriffe, die für das Verständnis der Thematik „Kinder aus alkoholbelasteten Familien“ unerlässlich sind; bei den Ausführungen handelt es sich um einen gekürzten und teilweise ergänzten Auszug aus dem „Handbuch: Alkohol – Österreich“ (Uhl et al., 2008). Damit soll auch ein Beitrag zur Entwicklung einer arbeitsfeld- und berufsgruppenübergreifenden gemeinsamen Begrifflichkeit geleistet werden. Die Erfahrungen bzw. auch das Verhalten von Kindern aus alkoholbelasteten Familien wird unter anderem durch Merkmale der elterlichen Alkoholerkrankung beeinflusst (vgl. Kap. 5.3.2, S.50). Auch aus diesem Grund ist ein grundlegendes alkoholspezifisches Wissen Voraussetzung zum Verständnis der heterogenen Situation von Kindern aus alkoholbelasteten Familien. 3.1 Alkoholstörungen nach ICD-10 Die Beschreibung der Alkoholstörungen erfolgt nach ICD-10, der 10. Revision der Internationalen Klassifikation der Krankheiten (International Classification of Diseases). 3.1.1 Schädlicher Gebrauch Unter „schädlichem Gebrauch“ definiert ICD-10 „ein Konsumverhalten, das zu einer Gesundheitsschädigung führt. Diese kann eine körperliche Störung, etwa in Form einer Hepatitis durch Selbstinjektion von Substanzen sein oder eine psychische Störung, z.B. eine depressive Episode durch massiven Alkoholkonsum. Diagnostische Leitlinien: Die Diagnose erfordert eine tatsächliche Schädigung der psychischen oder physischen Gesundheit des Konsumenten. Schädliches Konsumverhalten wird häufig von anderen kritisiert und hat auch häufig unterschiedliche negative soziale Folgen. Die Ablehnung des Konsumverhaltens oder einer bestimmten Substanz von anderen Personen oder einer ganzen Gesellschaft ist kein Beweis für den schädlichen Gebrauch, ebenso wenig wie etwaige negative soziale Folgen z.B. Inhaftierung, Arbeitsplatzverlust oder Eheprobleme. Eine akute Intoxikation (siehe F1x.0) oder ein ‚Kater’‚ (Hangover) beweisen allein noch nicht den ‚Gesundheitsschaden’, der für die Diagnose schädlicher Gebrauch erforderlich ist. Schädlicher Gebrauch ist bei einem Abhängigkeitssyndrom (F1x.2), einer psychotischen Störung (F1x.5) oder bei anderen spezifischen alkohol- oder substanzbedingten Störungen nicht zu diagnostizieren.“ Quelle: Dilling et al. (1991, S.84) 3.1.2 Abhängigkeitssyndrom „Es handelt sich um eine Gruppe körperlicher, Verhaltens- und kognitiver Phänomene, bei denen der Konsum einer Substanz oder einer Substanzklasse für die betroffene Person Vorrang hat gegenüber anderen Verhaltensweisen, die von ihm früher höher bewertet wurden. Ein entscheidendes Charakteristikum der Abhängigkeit ist der oft starke, gelegentlich übermächtige Wunsch, psychotrope Substanzen oder Medikamente (ärztlich verordnet oder nicht), Alkohol oder Tabak zu konsumieren. Es gibt Hinweise darauf, dass die weiteren Merkmale des Abhängigkeitssyndroms bei einem Rückfall nach einer Abstinenzphase schneller auftreten als bei Nichtabhängigen.“ Das ICD-10 sieht folgende Kriterien für die Diagnose eines Abhängigkeitssyndroms 20 vor: Die Diagnose Abhängigkeit soll nur gestellt werden, wenn irgendwann während des letzten Jahres drei oder mehr der folgenden Kriterien vorhanden waren: 1. Ein starker Wunsch oder eine Art Zwang, Substanzen oder Alkohol zu konsumieren. 2. Verminderte Kontrollfähigkeit bezüglich des Beginns, der Beendigung und der Menge des Substanz- oder Alkoholkonsums. 3. Substanzgebrauch, mit dem Ziel, Entzugssymptome zu mildern, und der entsprechenden positiven Erfahrung. 4. Ein körperliches Entzugssyndrom. 5. Nachweis einer Toleranz. Um die ursprünglich durch niedrigere Dosen erreichten Wirkungen der Substanz hervorzurufen, sind zunehmend höhere Dosen erforderlich (eindeutige Beispiele hierfür sind die Tagesdosen von Alkoholikern und Opiatabhängigen, die Konsumenten ohne Toleranzentwicklung schwer beeinträchtigen würden oder sogar zum Tode führten). 6. Ein eingeengtes Verhaltensmuster im Umgang mit Alkohol oder der Substanz wie z.B. die Tendenz, Alkohol an Werktagen wie an Wochenenden zu trinken und die Regeln eines gesellschaftlich üblichen Trinkverhaltens außer Acht zu lassen. 7. Fortschreitende Vernachlässigung Gunsten des Substanzkonsums. anderer Vergnügen oder Interessen zu 8. Anhaltender Substanz- oder Alkoholkonsum trotz Nachweises eindeutiger schädlicher Folgen. Die schädlichen Folgen können körperlicher Art sein, wie z.B. Leberschädigung durch exzessives Trinken, oder sozial, wie Arbeitsplatzverlust durch eine substanzbedingte Leistungseinbuße, oder psychisch, wie bei depressiven Zuständen nach massivem Substanzkonsum. Quelle: Dilling et al. (1991, S.85) Für Kinder alkoholkranker Eltern kann das Miterleben extremer körperlicher Zustände ihrer Eltern wie z.B. schwerer Rausch, Entzugserscheinungen (z.B. extremer Tremor), entzugsepileptische Anfälle bzw. auch die körperlichen Folgeerkrankungen (z.B. Lebererkrankungen und die damit eingeschränkte Lebenserwartung bzw. Suizidversuche) sehr beängstigend sein. Neben der Angst um den Elternteil erleben Kinder zusätzlich Hilflosigkeit im Umgang mit diesen Extremsituationen. Kriterium 7 der diagnostischen Kriterien der ICD-10 beschreibt eine fortschreitende Vernachlässigung anderer Aktivitäten zugunsten des Alkoholkonsums, was für Kinder insofern relevant sein kann, als die gemeinsamen Aktivitäten mit dem kranken Elternteil mit der Erkrankungsdauer sukzessive abnehmen. 3.2 Harmlosigkeits- und Gefährdungsgrenze Abgesehen von den eben genannten Kriterien des ICD-10 zur Klassifikation von „schädlichem Gebrauch“ bzw. „Abhängigkeit“ können die Definitionen „Harmlosigkeits-“ und „Gefährdungsgrenze“ als Versuch gesehen werden, den Konsum bestimmter Alkoholmengen bezüglich seiner Bedeutung für die Gesundheit zu klassifizieren. Das britische Health Education Council (1994) hat sowohl eine sogenannte „Harmlosigkeitsgrenze’’ als auch eine „Gefährdungsgrenze“ definiert. Das bedeutet, dass ein täglicher Durchschnittskonsum bis 16 Gramm Alkohol bei Frauen und bis 24 Gramm Alkohol bei Männern als harmlos und ein täglicher Durchschnittskonsum ab 40 Gramm Alkohol bei Frauen und ab 60 Gramm Alkohol bei Männern als gesundheitsgefährdend eingestuft wird. Diese Grenzziehungen wurden inzwischen auch über WHO-Publikationen 21 (z.B. Anderson, 1990) international popularisiert 15. Tab. 1: „Harmlosigkeitsgrenze“ und „Gefährdungsgrenze“ Männer Frauen Harmlosigkeitsgrenze: Konsum als unbedenklich eingestuft bis 24 Gramm reiner Alkohol pro Tag ≈ 0,6 Liter Bier ≈ 0,3 Liter Wein bis 16 Gramm reiner Alkohol pro Tag ≈ 0,4 Liter Bier ≈ 0,2 Liter Wein Gefährdungsgrenze: Konsum als gesundheitsgefährdend eingestuft ab 60 Gramm reiner Alkohol pro Tag ≈ 1,5 Liter Bier ≈ 0,75 Liter Wein ab 40 Gramm reiner Alkohol pro Tag ≈ 1 Liter Bier ≈ 0,5 Liter Wein Quelle: Health Education Council (1994) 3.3 Alkoholismustypologie nach Jellinek Die Typologie nach Jellinek ist keine Taxonomie in dem Sinne, dass bestimmte Personen mit Alkoholproblemen eindeutig einer Kategorie zugeordnet werden können und ist daher zur Klassifikation in automatisierten Dokumentationssystemen wenig geeignet. Viele Menschen mit Alkoholproblemen fallen zwischen die Jellinek’schen Kategorien und müssen in Fragebögen dann als „Mischtypen“ bezeichnet werden, was unbefriedigend ist. Die Fragebogenentwicklung erfordert zwar eindeutige Kategoriensysteme, aber das sollte nicht unreflektiert verallgemeinert werden. Wie Uhl & Gruber (2004) ausführten, sind Typologien, die keine Taxonomien sind, als idealtypische gedankliche Orientierungshilfe durchaus sinnvoll und nützlich. Die Sinnhaftigkeit idealtypischer Klassifikationen lässt sich leicht über die praktische Nützlichkeit von Begriffspaaren wie „kalt vs. heiß“ oder „schwer vs. leicht“ belegen, wo es ebenfalls keine allgemein verbindlichen Regeln gibt, wie im konkreten Einzelfall die Grenze zu ziehen ist. In der Typologie von Jellinek (1960) werden Personen mit Alkoholproblemen in fünf Kategorien unterteilt, wobei Alpha- und Beta-Typ als Vorstufen der Alkoholkrankheit gesehen werden, die Typen Gamma, Delta und Epsilon als manifest alkoholkrank. Alpha-Typ ƒ Für diesen Typus sind auch die Bezeichnungen wie „ProblemtrinkerInnen“, „ErleichterungstrinkerInnen“, und „KonflikttrinkerInnen“ gebräuchlich. ƒ Alpha-Typen sind von der Alkoholwirkung psychisch abhängig, in dem Sinne, dass sie Alkohol verwenden, um körperliche oder seelische Belastungen leichter zu ertragen. ƒ Das Trinken ist zwar undiszipliniert, aber die Fähigkeit zur Abstinenz ist vorhanden. ƒ Es kommt zu keinem Kontrollverlust beim Trinken. ƒ Es gibt keine Anzeichen einer körperlichen Abhängigkeit. Beta-Typ ƒ Beim Beta-Typ handelt es sich um „GelegenheitstrinkerInnen“. ƒ Es besteht weder eine psychische noch eine körperliche Abhängigkeit. ƒ Es zeichnen sich aber ernste gesundheitliche Folgen des Alkoholkonsums wie Polyneuropathie, Gastritis, Leberzirrhose etc. ab. Gamma-Typ ƒ 15 Für diesen Typus sind auch die Bezeichnungen „süchtige TrinkerInnen“ oder „RauschtrinkerInnen“ gebräuchlich, da Gamma-AlkoholikerInnen im Tagesverlauf Da WHO-Publikationen in der Regel von internationalen ExpertInnen im Auftrag der WHO verfasst und von der WHO dann gedruckt und vertrieben werden, ohne dass die WHO allerdings die Inhalte als offizielle WHO-Positionen ausgibt, ist es nicht korrekt diese Grenzen als „WHO-Grenzen“ oder als „von der WHO empfohlene Grenzen“ anzuführen. Vermutlich haben andere ExpertInnen in anderen WHO-Publikationen davon abweichende Positionen vertreten. 22 ƒ ƒ ƒ ƒ unregelmäßig trinken und sich Phasen der starken Berauschung mit relativ unauffälligen Phasen abwechseln. Gamma-AlkoholikerInnen zeichnen sich durch eine erhöhte Alkoholtoleranz aus. Die psychische Abhängigkeit ist stärker ausgeprägt als die ebenfalls vorhandene körperliche Abhängigkeit. Typisch für Gamma-AlkoholikerInnen ist, dass sie im Verlauf eines Trinkaktes nicht mehr aufhören können zu trinken, obwohl sie selbst das Gefühl haben, bereits genug zu haben („Kontrollverlust“). Sie können phasenweise abstinent bleiben, es kommt beim Trinken allerdings zum Kontrollverlust. Delta-Typ ƒ ƒ ƒ ƒ Für diesen Trinktyp sind auch die Bezeichnungen „SpiegeltrinkerInnen’“ oder „GewohnheitstrinkerInnen“ gebräuchlich. Die VertreterInnen dieses Typus müssen täglich und regelmäßig trinken und zeigen keine Rauschsymptome. Delta-AlkoholikerInnen zeichnen sich durch eine erhöhte Alkoholtoleranz aus. Die körperliche Abhängigkeit ist stärker ausgeprägt als die ebenfalls vorhandene psychische Abhängigkeit. Es kommt beim Trinken zwar nicht zum Kontrollverlust, aber Delta-AlkoholikerInnen können sich des Alkoholkonsums nicht enthalten („Unfähigkeit zur Abstinenz“), da sie sonst unter Entzugserscheinungen zu leiden hätten. Epsilon-Typ ƒ ƒ ƒ Für diesen Trinktyp ist auch die Bezeichnung „QuartalsäuferInnen“ gebräuchlich, da Epsilon-AlkoholikerInnen oft monatelang abstinent leben und dann in unregelmäßigen Abständen durchbruchsartig kurze Phasen exzessiven Alkoholkonsums erleben. Beim/bei der Epsilon-AlkoholikerIn ist die psychische Abhängigkeit wesentlich stärker ausgeprägt als die körperliche. Typisch in den Trinkphasen sind „Kontrollverluste“, es besteht aber die Fähigkeit zur Abstinenz. Das Konsummuster des alkoholkranken Elternteils kann für das Erleben der Kinder von Relevanz sein. So ist der über den Tag mehr oder weniger gleichmäßig verteilte Alkoholkonsum des trinkenden Vaters/der trinkenden Mutter ( „Delta-Typ“) für Kinder meist weniger auffallend, d.h. eine elterliche Alkoholerkrankung bleibt manchmal länger unbemerkt als bei einem Vater/einer Mutter, der/die regelmäßige Berauschungen zeigt. Die Unberechenbarkeit des alkoholkranken Elternteils, die erwiesenermaßen eine Belastung für die Kinder darstellt, ist bei gleich bleibendem Alkoholspiegel (Delta-Typus) nicht so stark ausgeprägt wie bei rauschhaftem Trinken (Gamma-Typus). Jacob et al. (1997) weisen daraufhin, dass das rauschartige Trinken (binge) eines Elternteils – im Gegensatz zu einem konstanten Alkoholkonsum – zu einer stärkeren Störung der familiären Interaktion führt. 3.4 Primärer vs. sekundärer Alkoholismus Schuckit (1979) unterscheidet zwischen primärem und sekundärem Alkoholismus, eine Unterscheidung, die auch für die gegenständliche Thematik relevant ist. Uhl et al. (2008) führen aus, dass sich der ƒ „primäre Alkoholismus auf Grund übermäßigen Alkoholkonsums (Primärproblematik) meist vergleichsweise langsam entwickelt, wobei in der Folge psychische, körperliche und soziale Probleme (Sekundärproblematik) auftreten, während ƒ sekundärer Alkoholismus entsteht, wenn Personen infolge psychischer, körperlicher und/oder sozialer Auffälligkeiten (Primärproblematik) beginnen, in großem Umfang Alkohol zur Selbstmedikation einzusetzen (Selbstmedikationshypothese, Khantzian, 1985; 1997) und dann – meist recht rasch – vom Alkohol abhängig werden (Sekundärproblematik)“. 23 Wie in Kapitel 5 noch detaillierter ausgeführt wird, stellt die Komorbidität alkoholkranker Eltern einen zusätzlichen bedeutsamen Risikofaktor für die Kinder dar, hier kommen auch die Auswirkungen der dem sekundären Alkoholismus zugrunde liegenden psychischen Erkrankung der Eltern zum Tragen. Die Belastungen infolge einer psychischen Erkrankung der Eltern für die Kinder sind durch zahlreiche Studien gut belegt (Fischer & Gerster, 2005, Lenz, 2005, 2008, Mattejat et al., 2000, Mattejat & Lisofsky, 2001, Pretis & Dimova, 2004, Wagenblass, 2002). 3.5 Auswirkungen von chronischem Alkoholkonsum 3.5.1 Entzugssymptome Entzugssyndrome beschreiben Erscheinungen, die bei einer Verminderung oder Beendigung des Alkoholkonsums auftreten und dauert einige Tage bis höchstens wenige Wochen (Feuerlein, 1989). Zu den physischen Entzugserscheinungen zählen Magen-Darm-Störungen (z.B. Brechreiz, Erbrechen, Durchfall), Schweißausbrüche, Tremor, Schlaflosigkeit, Herz-KreislaufBeschwerden, Tachykardie. Krampfanfälle und/oder ein Delirium tremens kommen bei ausgeprägten Formen des körperlichen Entzugs vor. Zu den psychischen Entzugserscheinungen sind Unruhezustände, Reizbarkeit, Angst und depressive Verstimmungen zu zählen. 3.5.2 Folgeerkrankungen 3.5.2.1 Internistische Folgeerkrankungen Die direkte toxische Wirkung des Alkohols auf die Leber führt zu Schädigungen der Leber, die von einer Fettleber und Alkoholhepatitis bis zu einer Leberzirrhose reichen können. Eine Alkoholfettleber ist die häufigste alkoholbedingte Schädigung der Leber und kann schon nach einigen Wochen des Alkoholmissbrauches auftreten, während eine Leberzirrhose eine relativ häufige Erkrankung bei fortgeschrittenem Alkoholmissbrauch ist. Es wird geschätzt, dass ca. 30-50% aller Leberzirrhosen auf den Alkoholmissbrauch zurückzuführen sind (Feuerlein, 1989). Zu den Erkrankungen der Verdauungsorgane zählen die Schädigungen der Bauchspeicheldrüse, der Mundhöhle, der Speiseröhre, des Magens und des Dünndarms. Herzkreislauferkrankungen wie z.B. Kardiomyopathie ebenfalls Folgen eines Alkoholmissbrauchs sein. oder Bluthochdruck können 3.5.2.2 Psychiatrische Folgeerkrankungen Das Delirium tremens stellt eine Alkoholpsychose dar, von der bis zu 15% aller AlkoholikerInnen betroffen sind. Dem Delir geht ein Prädelir voraus, bei dem die Betroffenen Schlafstörungen und vegetative Erscheinungen in Form von starkem Schwitzen und Zittern zeigen. Das Delirium ist gekennzeichnet durch Desorientiertheit in örtlicher, zeitlicher, situativer, nicht aber in personeller Hinsicht. Die Betroffenen zeigen eine große psychomotorische Unruhe, vegetative Erscheinungen wie Schlafstörungen, vermehrtes Schwitzen und grobschlägigen Tremor. Dazu kommen Halluzinationen, meist optischer Natur (kleine, bewegte Gegenstände – Weiße Mäuse sehen). Unbehandelt dauert eine Delirium zwischen 4-10 Tagen, und führt bei 15-30% aller Betroffenen zum Tod. Eine Alkoholhalluzinose ist ebenfalls eine Folge von chronischem Alkoholismus. Im 24 Vordergrund stehen – meist akustische – Halluzinationen mit bedrohlichem Inhalt, die zu Verfolgungsideen führen können. Als Folge davon zeigen Betroffene Angst und aggressives Verhalten. Vegetative Erscheinungen sind kaum vorhanden. Die Dauer einer Alkoholhalluzinose kann von einigen Wochen bis zu einigen Monaten andauern. Bei Eifersuchtswahn von AlkoholikerInnen unterscheidet Feuerlein (1989) unterschiedliche Typen: (1) Eifersuchtsideen von Alkoholkranken, die nicht wahnhaft sind, (2) Wahnbildung mit Eifersuchtsinhalten im Rahmen eines Delirium tremens und (3) chronischen Eifersuchtswahn, dem keine Psychose zugrunde liegt und der auch in Phasen der Abstinenz bestehen bleibt. Bei chronischen AlkoholikerInnen lassen sich einige Wesensveränderungen finden, wie z.B. Verminderung der Aufmerksamkeit, Konzentrationsfähigkeit, Merkfähigkeit und Gedächtnisleistungen, verbales/nonverbales Abstrahieren bzw. Problemlösen, Beeinträchtigung der Motorik, insbesondere der Feinmotorik. Bei Abstinenz sind diese Symptome reversibel. Bei zusätzlichen Symptomen wie Störungen der Orientierung, des Antriebs und der kognitiven Leistungen wird dies als Vollbild eines schweren organischen Psychosyndroms bezeichnet. 3.5.2.3 Neurologische Folgeerkrankungen Das Wernicke-Korsakow-Syndrom setzt sich aus Störungen des peripheren Nervensystems (Augenmuskellähmungen, Gang- und Standunsicherheit) und der KorsakowPsychose (Verlust des Altgedächtnisses, Unfähigkeit, sich neue Gedächtnisinhalte zu merken, Verschlechterung der Auffassungsfähigkeit, Konfabulationen, Verminderung der Spontaneität und Initiative) zusammen. Die Kleinhirnatrophie als Folge eines übermäßigen Alkoholkonsums ist durch einen Zellverlust im Bereich des Kleinhirns gekennzeichnet. Im Rahmen der alkoholischen Polyneuropathie, der häufigsten neurologischen Komplikation chronischen Alkoholkonsums kommt es zu schmerzhaften Missempfindungen, Taubheitsgefühl bzw. Lähmungen vor allem der Beine. Bei einigen AlkoholikerInnen kommt es im Rahmen eines Entzugs zu epileptischen Anfällen (Grand-Mal-Anfälle). 25 4 Kinder alkoholkranker Eltern 4.1 Annäherung an die Thematik – historische Entwicklung Das Thema „Kinder alkoholkranker Eltern“ – und auch „PartnerInnen von Alkoholkranken“ ist keinesfalls neu. Vor allem die Mäßigungs- und Abstinenzbewegung im 19. Jahrhundert und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts haben dieses Thema immer wieder aufgegriffen, um für konsequente Alkoholkontrollmaßnahmen Stimmung zu machen. Wenn Verhaltensweisen Dritte massiv beeinträchtigen und gefährden, so sind energische öffentliche Maßnahmen viel leichter zu rechtfertigen, als wenn sich der/die Handelnde bloß selbst gefährdet. Die Substanz Alkohol und deren Kontrolle stand in dieser Zeit im Zentrum des gesellschaftlichen Diskurses. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts vertrat Gustav von Bunge, dass der Alkoholkonsum das menschliche Erbgut schädige und so die Volksgesundheit gefährde. Diese sozialhygienische Argumentation wurde unter anderem auch von Auguste Forel und von der Abstinenzbewegung übernommen. Als Folge dieser Überzeugung wurden nicht nur AlkoholikerInnen und AlkoholmissbraucherInnen stigmatisiert, sondern auch deren Nachkommenschaft – eine Sichtweise, die ein zentraler Inhalt der Rassenhygienebewegung wurde. In dieser Zeit lag der Fokus auf der Erhaltung der Erbsubstanz, dem Versuch erbkranke Individuen an der Fortpflanzung zu hindern und der Bekämpfung jeglichen Alkoholkonsums, um so das Genpool der Bevölkerung gesund zu erhalten. Seit sich herausstellte, dass nur der Alkoholmissbrauch der Mutter (nicht jener des Vaters) während der Schwangerschaft zwar keimschädigend (teratogen, vgl. FASD, Kap. 5.3.7, S.54), aber nicht erbgutschädigend (mutagen) wirkt, sind sozialhygienische Argumente den Alkohol betreffend verschwunden. Seit sich die Überzeugung durchsetzte, dass Alkoholismus als Krankheit zu verstehen ist, die meist als Folge von Primärerkrankungen (sekundärer Alkoholismus, vgl. Kap. 3.4, S.23) und nur zum kleineren Teil unabhängig von einer Grundkrankheit entsteht (primärer Alkoholismus, vgl. Kap. 3.4, S.23) wandelte sich das Image des Alkoholikers/der Alkoholikerin vom/von der haltlosen TäterIn zum kranken Opfer widriger Umstände. Nun lag der Fokus fast exklusiv auf der umfassenden medizinischen Behandlung der Alkoholkranken. Erst seit relativ kurzer Zeit gibt es eine zunehmende Strömung, sich aktiv der Probleme der Angehörigen anzunehmen. Zu nennen sind in diesem Zusammenhang Selbsthilfegruppen wie ALANON für Angehörige von Alkoholkranken, Frauenhäuser und immer mehr gesetzliche Bestimmungen, die Frauen und Kinder wirkungsvoll vor gewalttätigen Männern – oft mit Alkoholproblemen – schützen und nun auch das länderübergreifende europäische ENCARE-Netzwerk, das sich systematisch mit der Frage beschäftigt, wie man Kindern von alkoholkranken und alkoholmissbrauchenden Eltern wirkungsvoll helfen kann. Nach einer Phase, in der das Leid der betroffenen Kinder primär zur Stimmungsmache gegen den Alkohol instrumentalisiert wurde, nach einer Phase, in der die Kinder Alkoholkranker gemeinsam mit ihren alkoholkranken Eltern als Gefahr für die Zukunft des gesamten Volkes stigmatisiert wurden, und nach einer Phase, in der der Fokus einseitig auf die Behandlung der Alkoholkranken gelegt wurde, rücken damit erstmals die Probleme der durch elterliche Alkoholprobleme betroffenen Kinder stärker ins Zentrum des Interesses. 4.2 Betroffene Kinder und Jugendliche in Österreich Für Kinder von Alkoholabhängigen wird international häufig die Abkürzung COAs (Children of Alcoholics) verwendet. Der Fokus des europäischen Projektes ENCARE (vgl. Kap. 2.1, S.12) geht über diese Definition hinaus, indem auch solche elterlichen Alkohol26 probleme eingeschlossen werden, die nicht oder noch nicht die Kriterien für die Diagnose „Alkoholismus“ erfüllen. Für diese Zielgruppe ist der Ausdruck „Children Affected by Parental Alcohol Problems“ (CHAPAPs) 16 adäquat, der sich international bis jetzt aber noch nicht durchgesetzt hat. Der Einfachheit halber wird im Folgenden die international gebräuchliche Abkürzung „COA“ auch für diese erweiterte Zielgruppe (im weiteren Sinn) verwendet, obwohl diese Terminologie bei wörtlicher Interpretation nicht den gesamten Betroffenenkreis umfasst. Oft werden in diesem Kontext über die biologischen Eltern hinaus auch noch weitere relevante Erwachsene mit problematischem Alkoholkonsum berücksichtigt, wie andere Familienmitgliedern bzw. Personen, die eine relevante Rolle für die Kernfamilie spielen (z.B. Pflegeeltern, Großeltern, ältere Geschwister und/oder andere Verwandte). Die Schätzungen betreffend die Zahl der COAs in einer bestimmten Gesellschaft – im eben definierten weiteren Sinn – variieren erheblich. Zur Verdeutlichung seien einige Beispiele angeführt: McNamee u. Offord (1994) schätzten, dass 12% der kanadischen Kinder und Jugendlichen als COAs zu klassifizieren sind. Russel (1990) schätzte die Zahl der in den USA lebenden unter 18-jährigen COAs auf rund 6,6 Millionen und Grant (2000) auf rund 19 Millionen; das entspricht 10% bzw. 25% aller jungen Menschen unter 18 Jahren. Klein (2002) folgerte, dass die entsprechende Zahl betroffener Kinder in Deutschland mindestens so hoch sein müsste wie die von Grant ermittelten Zahlen. McNeill (1998) schätzte den Anteil an COAs in der EU zwischen 7% und 12%. Im Folgenden soll die Frage beantwortet werden, wieviele COAs es in Österreich gibt. Die verwendete Methode beruht auf einfachen Wahrscheinlichkeitsberechnungen, die auf mehr oder weniger verlässliche Schätzungen der Alkoholkonsummuster in der Gesellschaft, der Reproduktionsrate von AlkoholikerInnen bzw. von Personen mit problematischen Alkoholkonsummustern und der Wahrscheinlichkeit, mit der Alkoholprobleme auch bei PartnerInnen der Menschen mit Alkoholproblemen auftreten, basieren. Natürlich sind solche Berechnungen nur sehr grobe Versuche, das Problemausmaß zu definieren. Diese sollten nicht als exakte und zuverlässige Resultate gedeutet werden. 4.2.1 Definition von Kindern in alkoholbelasteten Familien Zunächst gilt es den Terminus „Kinder" zu definieren. Es könnte sich um Kinder im gesetzlichen Sinn – normalerweise bis 14 oder 15 Jahre, um Kinder und Jugendliche bis zur Volljährigkeit oder um direkte Nachkommen der Eltern, unabhängig vom Alter handeln. Im Kontext des ENCARE-Projektes wurde der Fokus durch Festlegung der Altersgrenze auf 18 Jahre ausdrücklich im Sinne der zweiteren Definition gelegt. Das geht einerseits über Kinder im gesetzlichen Sinn hinaus, schließt andererseits aber erwachsene Kinder alkoholabhängiger Eltern nicht ein. Eine weitere wichtige Entscheidung betrifft die zu berücksichtigende Zeitspanne, die in die Betrachtung mit einfließen soll. Zählen nur Kinder, die zum Erhebungszeitpunkt mit einem Alkoholproblem in ihren Familien konfrontiert sind (Prävalenz), oder alle Kinder, die derartige Erfahrungen im Laufe ihres Lebens machen (Lebenszeitprävalenz 17), oder sind es jene Kinder, die im Verlauf ihrer Kindheit Erfahrungen in der Familien mit Alkoholprobleme machen bzw. machen werden (Gesamtprävalenz während der Kindheit). Die Beurteilung und Verifizierung der „Gesamtprävalenz während der Kindheit“ ist zwar 16 Titel des jüngsten Projekts aus der ENCARE-Projektreihe über die Auswirkungen einer elterlichen Alkoholerkrankung auf den psychischen und physischen Gesundheitszustandes der Kinder ist ‚ChAPAPS’ (vgl. Kap. 2.1.5) 17 Die gebräuchliche Bezeichnung "Lebenszeitprävalenz" ist insofern etwas irreführend, als sie sich nicht auf die Prävalenz der Gesamtlebenszeit eines Einzelnen, sondern auf die Lebenszeit, die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt (z.B. bis zum Zeitpunkt der Erhebung) verbracht wurde, bezieht. 27 relevanter, jedoch auch Lebenszeitprävalenz. schwieriger zu schätzen als die Prävalenz bzw. die Ferner muss definiert werden, ob nur die Alkoholprobleme der biologischen Eltern berücksichtigt werden oder/und auch jene von Stiefeltern und nahen Verwandten (z.B. Großeltern oder ältere Geschwister), die ja ebenfalls eine wichtige Rolle innerhalb der Kernfamilie spielen. Ein weiterer relevanter Aspekt ist, ob nur jene Personen berücksichtigt werden, die im gemeinsamen Haushalt des Kindes leben, wodurch die unmittelbare Problemauswirkung durchschnittlich höher zu bewerten ist, oder ob auch Eltern oder Verwandte mit problematischen Alkoholkonsum, die nicht im gemeinsamen Haushalt des Kindes leben, in die Überlegungen miteinbezogen werden. Die allerwichtigste Frage ist jedoch, wie der Begriff „Alkoholproblem“ definiert wird. Der Begriff „problematischer Alkoholkonsum“ umfasst die Spanne von gelegentlicher, gemäßigter Intoxikation bis hin zum offenkundigen Alkoholismus. Manchmal bezieht sich der Begriff auf problematische Entwicklungen (z.B. Krankheit, Arbeitsplatzverlust, erhöhte Gewaltbereitschaft), manchmal auf die erhöhte Wahrscheinlichkeit für Probleme aufgrund verschiedener Verhaltensweisen (gesundheitsgefährdendes Verhalten, dem Lenken eines Fahrzeuges unter Alkoholeinfluss usw.) und manchmal wird der Terminus „Alkoholproblem“ unabhängig von offenkundigen Entwicklungen bzw. erhöhten Gefahren/Risiken verwendet. Eine relativ grobe und vereinfachende Art und Weise „problematischen Alkoholkonsum" zu definieren – im Sinne einer ernsten Gesundheitsgefährdung, wenn das Verhalten länger aufrechterhalten wird – besteht im täglichen Konsum einer gewissen Menge an reinem Alkohol über einen gewissen Zeitraum hinweg. Uhl et al. (2001) definierten gesundheitsgefährdenden „problematischen Alkoholkonsum" mit einem Konsum von mehr als 40 Gramm purem Alkohol für Frauen und von mehr als 60 Gramm für Männer (vgl. Kap. 3.2, S.21). 4.2.2 Alkoholkranke in Österreich Eine Methode, um die Zahl der COAs zu erfassen, ist es, Interviews mit Kindern und Jugendlichen im Zuge einer Repräsentativerhebung über die Alkoholprobleme ihrer Angehörigen und deren spezifische Lebensumstände in den vorhergegangenen Jahren durchzuführen (direkte Erhebung); allerdings dürfen dabei nur geeignete Analysetechniken zum Einsatz kommen, um zensurierte Daten interpretieren zu können. Solch eine Befragung ist einerseits mit erheblichen Kosten verbunden und es ist andererseits anzunehmen, dass viele Kinder und Jugendliche nicht offen über familieninterne Alkoholprobleme Auskunft geben wollen. Eine andere Möglichkeit ist es, die Anzahl von AlkoholikerInnen beziehungsweise AlkoholmissbraucherInnen sowie die Anzahl der Kinder, die diese bekommen, zu schätzen und darauf aufbauend, basierend auf Wahrscheinlichkeitsberechnungen, die Anzahl der COAs zu schätzen (indirekte Erhebung). Im folgenden Abschnitt werden grundlegende Zahlen abgeleitet und erläutert, um eine indirekte Erhebung vornehmen zu können. Der Prozentsatz von AlkoholikerInnen in der österreichischen Erwachsenbevölkerung wird gegenwärtig auf rund 5% geschätzt (Prävalenz). Der Prozentanteil der Personen, die im Laufe ihres Lebens Alkoholismus entwickeln werden, wird mit 10% angenommen (Gesamtlebenszeitprävalenz 18). Diese zwei Schätzungen basieren auf folgenden Überlegungen: 18 Der eher selten verwendete Terminus "Gesamtlebenszeitprävalenz" bezieht sich auf den Prozentsatz von Einzelpersonen, die während ihres gesamten Lebens, also zwischen Geburt und Tod, mit einer bestimmten Krankheit oder einem Problem konfrontiert werden. Nicht verwechselt werden sollte der Begriff mit dem Ausdruck "Lebenszeitprävalenz", der sich irreführenderweise auf das Auftreten eines bestimmten Phänomens innerhalb der Periode zwischen Geburt und Erhebungszeitpunkt bezieht. 28 Der Anteil von 5% AlkoholikerInnen der Erwachsenbevölkerung wurde auf Grundlage folgender Daten abgeleitet (Uhl, 1994): ƒ der Anzahl der jährlich im Anton-Proksch-Institut in Wien, der größten europäischen Suchtklinik, erstmalig stationär behandelten PatientInnen, mit der Primärdiagnose „Alkoholismus“, ƒ dem Prozentsatz der im Anton-Proksch-Institut behandelten Wiener AlkoholikerInnen, im Verhältnis zu allen stationär behandelten PatientInnen in Wien pro Jahr, ƒ dem Prozentsatz aller PatientInnen, die nicht mit der Hauptdiagnose Alkoholismus in anderen Krankenhäusern behandelt wurden, die jedoch eine alkoholrelevante Sekundärdiagnose ausweisen sowie ƒ Schätzungen die Zahl der AlkoholikerInnen betreffend, die sterben, bevor sie sich einer Behandlung unterziehen konnten. Diese für Wien geschätzten Zahlen wurden, angesichts des Umstandes, dass der Alkoholdurchschnittskonsum in Wien in etwa jenem der restlichen Bundesländer entspricht, auf ganz Österreich hochgerechnet. Ein Geschlechtverhältnis von 1 (weibliche Alkoholikerin) zu 3 (männliche Alkoholiker), abgeleitet aus den Spitalsentlassungsdiagnosen (Uhl et al., 2001) wird indirekt durch die Tatsache gestützt, dass das Geschlechtverhältnis alkoholabhängiger Frauen versus alkoholabhängiger Männer mit alkoholabhängigen Partnerinnen 6% versus 18% beträgt. Ausgehend von einer Gesamtalkoholismusrate von 5% ergibt sich daraus für die erwachsene österreichische Bevölkerung ein Anteil von 2,5% an Alkoholismus erkrankten Frauen und ein Anteil von 7,5% erkrankten Männern. Tab. 2: Prävalenz und Gesamtlebenszeitprävalenz von Alkoholkranken in Österreich Gesamtlebenszeitprävalenz Prävalenz Multiplikationsfaktor Frauen 15 Jahre u. älter 2,5% 6% 2.44 Männer 15 Jahre u. älter 7,5% 14% 1.88 Männer u. Frauen 15 Jahre u. älter 5,0% 10% – Es muss betont werden, dass obige Schätzung von ausschließlich auf Repräsentativerhebungen basierenden Alkoholismus-Prävalenzschätzungen deutlich abweicht (z.B. Rathner & Dunkel, 1998). Wie Uhl u. Springer (1996) anhand einer Panel-Untersuchung mit zwei Wellen einer Repräsentativerhebung zeigen konnten, wird bei Umfrageergebnissen die Zahl von AlkoholikerInnen und AlkoholmissbraucherInnen einer Gesellschaft grundsätzlich drastisch unterschätzt 19. 19 Diese Abweichung kann durch zwei unterschiedliche Fehler, die sich teilweise gegenseitig kompensieren, erklärt werden. Man muss davon ausgehen, dass bei Repräsentativerhebungen nur ein Viertel aller AlkoholikerInnen erfasst wird (d.h. 75% undersampling). Wenn die Werte zuverlässig wären, müsste eine Erhebung einen Prozentsatz von 1,25% AlkoholikerInnen ergeben. Da Fragebogen basierte Umfragen nie ganz zuverlässig sein können, müssen wir ferner einen systematischen "Regressionsartefakt" erwarten, der immer besonders stark ist, wenn sehr seltene oder sehr häufige Prävalenzen gemessen werden. Uhl & Springer (1996) zeigten, dass bei Umfragen, die auf Standardfragebogendaten basieren, die Alkoholismusraten um ein Zweifaches überhöht sind. Nur die Hälfte der erhobenen Fälle sind relevant, die andere Hälfte sind so genannte falsch positive Ergebnisse („false positive“). Genauer gesagt, die realistische Rate von 5% AlkoholikerInnen würde bei fehlerfreier Messung infolge des „Undersamplings“ auf 1,25% reduziert, was durch eine Überschätzung infolge des Regressionsfehlers um 50% einen Wert von 2,5% – also eine Unterschätzung von 50% – ergibt. 29 Die Schätzungen der Gesamtlebenszeitprävalenz des Alkoholismus durch Uhl & Kobrna (2004) basieren auf: ƒ der Alkoholismusprävalenzrate in der Erwachsenbevölkerung (2,5% weibliche und 7,5% männliche AlkoholikerInnen, siehe oben), ƒ dem durchschnittlichen Alter, wann jemand an Alkoholismus erkrankt – männliche Alkoholiker nach dem 26. Lebensjahr und weibliche nach dem 34. Lebensjahr (Uhl, 1994), ƒ der durchschnittlichen Anzahl an sogenannten „verlorenen Lebensjahren“ (LYL) aufgrund von Alkoholismus (17 Jahre bei Männern und 20 Jahre bei Frauen, Bühringer et al., 2000) und ƒ der durchschnittlichen Lebenserwartung der Gesamtbevölkerung (75 Jahre bei Männern, 81 Jahre bei Frauen, Statistik Österreich, 2004). Der Faktor, mit dem man die Alkoholismusprävalenz multiplizieren muss, um die Gesamtlebenszeitprävalenz berechnen zu können, kann mit den oben angeführten Zahlen für Männer und Frauen separat errechnet werden. Der Faktor für Männer ist 1,88 und für Frauen 2,44 20. Wenn man diese Faktoren anwendet, kommt man zu einer Gesamtlebenszeitprävalenz von 14% für Männer und von 6% für Frauen. Die Grundüberlegung hinter diesen Berechnungen ist, dass Personen, die in ihrem späteren Leben AlkoholikerInnen werden („AlkoholikerInnen“ im Sinne der Gesamtlebenszeitprävalenz), bis sie an Alkoholismus erkranken, bei Querschnittsanalysen als „Nicht-AlkoholikerInnen“ gezählt werden und dass AlkoholikerInnen früher sterben und deshalb nicht über einen gleich langen Zeitraum im Querschnitt aufscheinen wie Nicht-AlkoholikerInnen. 4.2.3 Paare mit Alkoholproblemen Dass Kinder von AlkoholikerInnen ein erhöhtes Risiko aufweisen, ebenfalls ein Alkoholproblem zu entwickeln, ist gut empirisch belegt. Da AlkoholikerInnen bei Repräsentativerhebungen stark unterrepräsentiert sind und da ferner viele Befragte sich scheuen über die Alkoholprobleme ihrer Eltern Auskünfte zu geben, ist leicht nachzuvollziehen, dass Bevölkerungsumfragen nicht die geeignete Methode sind, um solche Schätzungen vornehmen zu können. Wesentlich zuverlässiger ist es, sich auf die Aussagen und Informationen von stationär behandelten Alkoholkranken zu stützen, die ihren TherapeutInnen gegenüber weit offener sind als gegenüber fremden InterviewerInnen. Die PatientInnen sind sich darüber hinaus auch bewusst, dass ihr Therapeut/ihre Therapeutin über ihr Alkoholproblem Bescheid weiß, und dass dieses zu leugnen in einer Behandlungseinrichtung wenig Sinn macht. Normalerweise entwickelt sich ein positives persönliches Verhältnis zum Therapeuten/zur Therapeutin, das es den PatientInnen erlaubt, während der Therapie auch über sehr persönliche Aspekte zu sprechen. Aufgrund der Tatsache, dass PatientInnen, die eine Behandlung anstreben, nicht mit einer Zufallsstichprobe aller AlkoholikerInnen zu vergleichen ist, ist aber auch bei der Interpretation dieser Daten Vorsicht geboten. Man sollte sich im Klaren darüber sein, dass die Abweichungen bei Bevölkerungsbefragungen aufgrund von Selbstselektion erheblich sind. Nach Diekmann (1995) werden bei Umfragen höchsten 50% bis 70% der geplanten Zielgruppe erreicht, in der Regel sogar noch viel weniger. Grundlage für die folgenden Berechnungen sind Daten der stationär behandelten PatientInnen des Anton-Proksch-Instituts der Jahre 2000-2004, d.h. Daten von insgesamt 2353 weiblichen und 6503 männlichen PatientInnen (API-PatientenInnen- 20 Berechnung des Faktors: Männer = (75-15) : ((75-17)-26) = 1,88; Frauen = (81-15) : ((81-20)-34) = 2,44 30 statistik). Die Aufnahmefragebögen sind allerdings aus verschiedenen Gründen nicht für alle PatientenInnen vollständig ausgefüllt worden. Fehlende Daten resultieren z.B. daher, dass PatientInnen sehr kurz nach der letzten Entlassung wieder aufgenommen wurden, dass sie nicht lange genug in Behandlung waren, dass die TherapeutInnen aus verschiedenen Gründen den Fragebogen nicht richtig handhaben konnten, oder dass es PatientInnen ablehnten, verschiedene Details zu beantworten, oder dass eine Frage in einem bestimmten Jahr aufgrund einer Änderung des Fragebogens nicht mehr gestellt wurde. Alle PatientInnen, die zum Aufnahmezeitpunkt in einer Partnerschaft lebten, wurden befragt, ob auch ihre PartnerInnen ein Alkoholproblem hatten. 18% der weiblichen PatientInnen, die einen Partner zu der Zeit des Interviews hatten, und 6% der männlichen PatientInnen berichteten, dass ihre PartnerInnen ein Suchtproblem hatten – meist Alkoholismus oder Alkoholmissbrauch 21 (Tab. 3). Tab. 3: Alkoholprobleme der PartnerInnen von stationär behandelten AlkoholikerInnen (Spaltenprozent) PartnerInnen mit Suchtproblem PartnerInnen ohne Suchtproblem gesamt weibliche Patientinnen männliche Patienten 200 (18%) 925 (82%) 1125 (100%) 187 (6%) 2944 (94%) 3131 (100%) Wenn AlkoholikerInnen ihre PartnerInnen nach dem Zufallsprinzip wählen würden, sollte die erwartete Rate an AlkoholikerInnen unter den PartnerInnen mit der Rate an AlkoholikerInnen der Erwachsenenbevölkerung 22 identisch sein (7,5% zu 2,5%, siehe Tab. 2). Die Ergebnisse zeigen allerdings eine für Männer und für Frauen um genau 2,4 höhere Rate als unter der Annahme der Unabhängigkeit der Daten zu erwarten wäre. Offensichtlich ist die Wahrscheinlichkeit, dass AlkoholikerInnen eine(n) ebenfalls alkoholabhängigen PartnerIn haben, 6% (Mann): 18% (Frau), indirekt proportional zur Alkoholismusprävalenz: 7,5% (Mann): 2,5% (Frau). Uhl & Kobrna (2004) argumentierten, dass durch diese indirekte Proportionalität die Annahme einer 1:3 Geschlechtverteilung bei AlkoholikerInnen in der österreichischen Erwachsenenbevölkerung bestätigt wird. Weiters folgt daraus, dass man die Werte in Tab. 4 mittels einfacher Multiplikationen und Additionen, auf den folgenden 3 Größen basierend, ableiten kann: ƒ der Alkoholismusprävalenz der weiblichen Alkoholikerinnen der Gesamtbevölkerung (2,5%), ƒ der Alkoholismusprävalenz der männlichen Alkoholiker der Gesamtbevölkerung (7,5%) und ƒ dem Prozentsatz der Paare, wo beide PartnerInnen AlkoholikerInnen sind (0,45%, das ist 2,4mal 23 so hoch wie das unter der Unabhängigkeitsannahme 24, wo sich 0,19% 25 21 Obwohl das nicht ganz korrekt ist, wird der Einfachheit halber der Begriff “Suchtproblem des Partners/ der Partnerin” mit dem Begriff “Alkoholismusproblem des Partners/der Partnerin” gleichgesetzt. 22 Diese Gleichsetzung vernachlässigt den Umstand, dass manche Partnerschaften homosexueller Natur sind – aber die Auswirkungen dieser Ungenauigkeit erscheinen vernachlässigbar. 23 Vgl. den letzten Abschnitt 24 Die Richtigkeit dieser Berechnungen kann daran beurteilt werden, dass die Zahlen in Tab.3 mit jenen in Tab. 2 korrespondieren; d.h. 45 / 750 = 6% und 45 / 250 = 18%. 31 ergeben würde). Die Gesamtzahl an Paaren in der Tabelle (hier 10.000 Paare) kann willkürlich gewählt werden, da nur relative Häufigkeiten von Bedeutung sind (Tab. 4). Die Berechnung ergibt, dass in 10% 26 der Paare, ein(e) oder beide PartnerInnen AlkoholikerInnen sind. Tab. 4: Erwartete Alkoholismusprävalenz bei Paaren zu einem bestimmten Zeitpunkt (Gesamtprozent) weibl. Partnerin ist Alkoholikerin weibl. Partnerin ist Nicht-Alkoholikerin männl. Partner Alkoholiker (Prävalenz) 45 27 (0,45%) 705 (7,05%) männl. Partner ist Nicht-Alkoholiker (Prävalenz) 205 (2,05%) 9.045 (90,45%) männl. Partner gesamt (Prävalenz) 250 29 9.750 weibliche Partnerinnen gesamt 750 28 9.250 10.000 Die Berechnungen in der Tab. 4 basieren auf den Alkoholismusprävalenzraten, d.h. auf einer Querschnittuntersuchung zu einem bestimmten Zeitpunkt. Von einer längerfristigen Perspektive ausgehend, d.h. um die Frage beantworten zu können, ob entweder ein oder beide Elternteile im Verlaufe ihres Lebens an Alkoholismus erkranken werden, müssen wir die Berechnungen auf die Gesamtlebenszeitprävalenz aufbauen. Die entsprechenden Berechnungen finden sich in der Tab. 5. Die benötigten Zahlen sind: ƒ Gesamtlebenszeitprävalenz weiblicher Alkoholikerinnen (6%), ƒ Gesamtlebenszeitprävalenz männlicher Alkoholiker (4%) und ƒ der Prozentsatz der Paare, bei denen beide PartnerInnen AlkoholikerInnen sind oder im Verlauf ihres Lebens AlkoholikerInnen sein werden. (2,02%, das ist 2,4mal mehr als die erwarteten 0,84% 30 unter Unabhängigkeitsannahme. Da kein besser fundierter Faktor vorliegt, wird der Faktor 2,4, der für Tab. 4 angewandt wurde, ebenso bei Tab. 5 angewendet). Die Berechnung ergibt, dass bei 18% 31 aller Paare, ein(e) oder beide PartnerIn(nen) AlkoholikerIn(nen) ist/sind oder im Laufe ihres Lebens AlkoholikerIn(nen) sein wird/werden. 25 2.5% * 7.5% = 0.19% 26 0.45% + 7.05% + 2.05% = 9.55% ≈ 10% 27 45 = 10.000 * 7.5% * 2.5% * 2.4 28 750 = 10.000 * 7.5% 29 250 = 10.000 * 2.5% 30 6% * 14% = 0.84% 31 2.02% + 11.98% + 3.98% = 17.98% ≈ 18% 32 Tab. 5: Erwarteter Alkoholismusanteil bei Paaren im Laufe des Lebens (Gesamtprozentsatz) weibl. Partnerin alkoholkrank (Gesamtlebenszeitprävalenz) weibl. Partnerin nicht alkoholkrank (Gesamtlebenszeitprävalenz) weibl. Partnerinnen gesamt (Gesamtlebenszeitprävalenz) männl. Partner alkoholkrank (Gesamtlebenszeitprävalenz) 202 (2,02%) 1.198 (11,98%) 1.400 männl. Partner nicht alkoholkrank (Gesamtlebenszeitprävalenz) 398 (3,98%) 8.202 (82,02%) 8.600 männl. Partner gesamt (Gesamtlebenszeitprävalenz) 600 9.400 10.000 Wenn bei 10% der österreichischen Paare eine(r) oder beide PartnerInnen AlkoholikerInnen (Prävalenz) ist/sind und bei 18% der österreichischen Paare eine(r) oder beide PartnerInnen AlkoholikerInnen ist/sind oder im Laufe ihres Lebens AlkoholikerInnen sein werden (Gesamtlebenszeitprävalenz), dann kann vorerst vermutet werden, dass 10% bzw. 18% aller Kinder in der Familie mit einem Suchtproblem konfrontiert sind. Diese Schlussfolgerung ist natürlich nur dann gerechtfertigt, wenn man von einer identischen Fertilitätsrate bei AlkoholikerInnen und Nicht-AlkoholikerInnen ausgeht, was aber nicht der Fall ist, wie im folgenden Abschnitt aufgezeigt wird. 4.2.4 Wie viele Kinder bekommen AlkoholikerInnen im Vergleich zu NichtAlkoholikerInnen Die API-PatientInnenauswertung ergab durchschnittliche 1,12 biologische Kinder (weibliche Patienten 1,19 / männliche Patienten 1,09; Tab. 6, Spalte A). Allerdings muss man davon ausgehen, dass die Zahlen tatsächlich höher sind, weil sich einige Eltern mit Alkoholerkrankung scheuen über ihre biologischen Kinder Auskunft zu geben. Das ist besonders dann wahrscheinlich, wenn sie nie mit ihren Kindern zusammenlebten, sie nicht mehr mit ihnen zusammenleben und/oder wenn sie ihrer Unterhaltspflicht gegenüber ihren Kindern nicht oder nicht regelmäßig nachkommen. Mit anderen Worten, die Fertilitätsrate von AlkoholikerInnen könnte sich der Geburtenrate in der Gesamtbevölkerung annähern, wie in Tab. 6 nahe gelegt. Tab. 6: Situation der Kinder (B) durchschnittlich (A) erwartete biologische Kinder biologische (APIKinderanzahl PatientInnen) nach Alter und Geschlecht (C) Kinder im Haushalt (APIPatientInnen) (E) (D) nicht unterhaltspflichunterhaltspflichtige Kinder, nicht tige Kinder, nicht im gemeinsamen im gemeinsamen Haushalt lebend Haushalt lebend 32 (API(APIPatientInnen) PatientInnen) weibliche Alkoholikerinnen 1,19 1,76 0,31 0,26 0,62 männliche Alkoholiker 1,09 1,71 0,22 0,25 0,61 AlkoholikerInnen gesamt 1,12 1,73 0,24 0,25 0,63 Die Zahl der durchschnittlich zu erwartenden biologischen Kinder (Tab. 6, Spalte B), basierend auf einer Stichprobe der österreichischen Bevölkerung, die nach Alter und Geschlecht der Verteilung einer PatientInnenstichprobe des Anton-Proksch-Instituts 32 Die Werte in Spalte E wurden errechnet, indem die Zahlen in Spalte C and D von der Zahl der biologischen Kinder subtrahiert wurden (Spalte A). 33 entspricht, ist 1,73 Kinder (bei Frauen 1,76, bei Männern 1,71) 33. Die API-Erhebung ergab eine Reproduktionsrate, die bloß bei 65% des österreichischen Durchschnittes 34 liegt (bei Frauen 1,19; bei Männern 1,09). Wenn bei 10% der österreichischen Paare eine(r) oder beide PartnerInnen AlkoholikerInnen (Prävalenz) ist/sind und wenn bei 18% der österreichischen Paare eine(r) oder beide PartnerInnen AlkoholikerInnen ist/sind oder im Verlauf ihres Lebens AlkoholikerInnen sein wird/werden (Gesamtlebenszeitprävalenz) und wenn die Reproduktionsrate von AlkoholikerInnen im Vergleich zur durchschnittlichen Bevölkerung nur bei 65% liegt, muss die errechnete Zahl von Kindern, die in der Familie mit Alkoholismus konfrontiert sind, von 10% auf 7% 35 und von 18% auf 13% 36 korrigiert werden. Für die zweite Annahme spricht eine weitere Überlegung – nämlich, dass einige PatientInnen Alkoholismus entwickeln, nachdem ihre Kinder erwachsen sind und ausziehen. Daher scheint es sinnvoll, die errechnete Zahl betroffener Kinder, die während ihres Lebens damit konfrontiert sind, dass ein biologischer Elternteil oder beide Elternteile AlkoholikerIn(nen) ist / sind, von 13% auf 10% zu korrigieren. Tab. 7 liefert einige interessante Details, um die Daten der Tab. 6 besser interpretieren zu können. Man kann daraus entnehmen, dass sich AlkoholikerInnen bis zum Alter von 25 Jahren normalerweise nicht selbst um ihre Kinder kümmern – das gilt sowohl für Männer als auch für Frauen. In der Altersklasse zwischen 25 und 39 Jahren leben 60% der weiblichen AlkoholikerInnen und 40% der männlichen AlkoholikerInnen mit ihren biologischen Kindern im gleichen Haushalt. Danach verlassen immer mehr Kinder den gemeinsamen Haushalt, einerseits aufgrund einer Trennung der Eltern oder weil sie die Volljährigkeit erreicht haben. 33 Diese Rechnungen bauen auf die letzte Österreichische Volkszählung im Jahre 2001 auf und auf routinemäßig erhobene Geburtsstatistiken, bei denen das Alter des Vaters und der Mutter von Neugeborenen aufgezeichnet werden (Statistik Austria, 2001). 34 1.12 / 1.73 = 65% 35 10% * 65% / (90% * 100% + 10% * 65%) ≈ 7% 36 18% * 65% / (82% * 100% + 18% * 65%) ≈ 13% 34 Tab. 7: Wohnsituation der Kinder nach Alter der Eltern Mutter Alkoholikerin (C) (D) Vater Alkoholiker (E) (C) (D) (E) nicht nicht unterhaltsunterhaltsunterhaltsunterhaltsKinder, Kinder, pflichtige pflichtige pflichtige pflichtige im Kinder, im Alter biologische Kinder, biologische gemeinsamen nicht im gemeinsamen der Patientin / Kinder, nicht im Kinder, Haushalt gemeinsamen Haushalt des Patienten nicht im gemeinsamen nicht im lebend Haushalt lebend gemeinsamen Haushalt gemeinsamen lebend Haushalt lebend Haushalt lebend lebend API-PatientInnen 20-24 17% 67% 17% 12% 88% 0% 25-29 55% 15% 30% 40% 49% 11% 30-34 63% 21% 16% 41% 47% 12% 35-39 69% 14% 17% 43% 46% 11% 40-44 36% 19% 45% 28% 40% 32% 45-49 21% 14% 65% 16% 21% 64% 50-54 9% 28% 63% 14% 8% 78% 55-59 2% 33% 65% 5% 3% 92% 60-64 0% 30% 70% 4% 4% 93% 65-69 0% 16% 84% 1% 2% 98% Die 10% österreichischen Kinder, die in ihrer Kindheit oder Jugend mit einem biologischen Elternteil, der AlkoholikerIn ist, konfrontiert werden, sollten nicht so interpretiert werden, dass 10% der Kinder aus Familien mit Alkoholproblemen kommen. Letzterer Anteil ist wesentlich höher. Der Grund dafür ist, dass einige Kinder, deren biologische Eltern nicht unter Alkoholismus leiden, mit Stiefeltern, Großeltern, älteren Geschwistern und/oder anderen Verwandten konfrontiert werden, die im selben Haushalt leben und/oder eine relevante Rolle innerhalb der Kernfamilie spielen. Der zweite Grund ist der, dass auch Alkoholmissbrauch einer Person in der näheren Umgebung des Kindes eine Belastung darstellt, selbst wenn sich dieser Missbrauch nie zu manifestem Alkoholismus entwickelt. 4.2.5 AlkoholmissbraucherInnen in Österreich In Kapitel 4.2.1 wurde „problematischer Alkoholkonsum" als ein Überschreiten der so genannten „Gefährdungsgrenze“ definiert, d.h. der Konsum von mehr als 40 Gramm (Frauen) und 60 Gramm (Männer) reinen Alkohol pro Tag über einen längeren Zeitraum hinweg. Unter der so genannten "Harmlosigkeitsgrenze" versteht man den Konsum von 16 Gramm (Frauen) und 24 Gramm (Männer) Reinalkohol. Übereinstimmend mit der Health-Education-Council (1994) ist diese Menge für gesunde Personen mit keinem relevanten Gesundheitsrisiko verbunden. Basierend auf einer Erhebung und komplexen Korrekturverfahren, um Undersampling, Vergessen und Underreporting auszugleichen, schätzten Uhl & Springer (1996), dass 28% der männlichen und 9% der weiblichen ÖsterreicherInnen, die älter als 16 Jahre sind, problematischen Alkoholkonsum aufweisen. (Tab. 8). Die Prozentsätze von 28% bzw. 9% umfassen die 7,5% der männlichen bzw. 2,5% der weiblichen AlkoholikerInnen (Tab. 2). 35 Tab. 8: Prävalenz des problematischen Alkoholkonsums in Österreich Männer, Frauen, 16 Jahre und älter 16 Jahre und älter Männer & Frauen, 16 Jahre und älter Abstinenz od. geringfügiger Konsum 44% 75% 60% Konsum zwischen Harmlosigkeitsgrenze u. Gefährdungsgrenze 27% 17% 22% problematischer Alkoholkonsum Alkoholismus inkludiert („Alkoholmissbrauch”) 28% 9% 18% 100% 100% 100% Quelle : Uhl & Springer (1996) Wenn 28% der erwachsenen Männer und 9% der erwachsenen Frauen in Österreich problematisch Alkohol konsumieren ("AlkoholmissbraucherInnen") und wenn wir annehmen, dass Männer und Frauen ihre PartnerInnen unabhängig von dessen Alkoholkonsumgewohnheiten wählen, würde sich ergeben, dass in 34% 37 der Paare eine(r) oder beide PartnerInnen Alkoholmissbrauch betreiben. Da angenommen werden kann, dass AlkoholikerInnen eher ebenfalls eine(n) AlkoholikerIn als PartnerIn wählen, muss obiger Prozentsatz etwas niedriger angesetzt werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich AlkoholikerInnen (das gilt für Männer ebenso wie für Frauen) ebenfalls eine AlkoholikerIn als PartnerIn wählen, ist 2,4-mal höher als die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich eine NichtalkoholikerIn als PartnerIn wählen 38. Dadurch reduziert sich die geschätzte Zahl an Paaren, bei denen eine(r) oder beide PartnerIn(nen) Alkoholprobleme haben, geringfügig von den oben errechneten 34% auf 31%. Tab. 9: Geschätzter Alkoholmissbrauch bei Paaren zu einem bestimmten Zeitpunkt (Gesamtprozent) Weibl. Partnerin alkoholabhängig Weibl. Partnerin nicht Weibl. Partnerin alkoholabhängig gesamt Männliche Partner alkoholabhängig (Prävalenz) 605 (6,05%) 2195 (21,95%) 2800 Männliche Partner nicht alkoholabhängig (Prävalenz) 295 (2,95%) 6905 (69,05%) 7200 Männliche Partner gesamt (Prävalenz) 900 39 9100 10000 Wenn wir annehmen, dass die Fertilitätsrate von AlkoholmissbraucherInnen, zwischen der von AlkoholikerInnen (65% der Durchschnittsbevölkerung) und jener der Durchschnittsbevölkerung liegt, so können wir von einer Reproduktionsrate von 83% der Durchschnittsbevölkerung ausgehen. Daraus ergibt sich Folgendes: Ausgehend von einer Alkoholproblemprävalenzrate bei Paaren von 31% ergibt sich, dass 27% 40 der Kinder in Österreich entweder über einen oder über beide biologische Elternteile zu einem bestimmten Zeitpunkt mit Alkoholmissbrauch konfrontiert werden (Querschnitt). Wenn man ferner bedenkt, dass Eltern, die momentan nicht von Alkoholmissbrauch betroffen sind, jedoch vorher betroffen waren bzw. später Alkohol missbrauchen werden, solange die Kinder noch im Haushalt leben (Längsschnittperspektive), und wenn wir weiters bedenken, dass auch Alkoholmissbrauch von Stiefeltern, Großeltern, älteren Geschwistern und/oder anderen Verwandten, die im gemeinsamen Haushalt leben bzw. eine wichtige Rolle innerhalb der Kernfamilie spielen, vorkommt, so können wir abschließend sagen, dass 50% der österreichischen Kinder als „Kinder in Familien mit Alkoholproblemen“ zu klassifizieren sind. Man kann davon ausgehen, dass in anderen euro- 37 100% - (100% - 28%) * (100% - 9%) = 34% 38 Dieser Odds Ratio wurde für AlkoholikerInnen basierend auf Tab. 4 errechnet. Da kein besser geeigneter Wert vorliegt, wird angenommen, dass dieser auch für Paare, die Alkohol missbrauchen, zutreffend ist. 39 250 = 10.000 * 2.5% 40 31% * 83% / (69% * 100% + 31% * 83%) ≈ 27% 36 päischen Ländern, mit vergleichbaren Alkoholkonsummustern und Konsumquantitäten, wie z.B. in Deutschland, ein ähnlich hoher Anteil anzunehmen ist. 4.2.6 Zusammenfassung der erfolgten Berechnungen Zusammengefasst kann gesagt werden, dass ungefähr 10% aller österreichischen Kinder, bevor sie das Alter von 18 Jahren erreichen, durch einen oder beide ihrer biologischen Elternteile mit manifestem Alkoholismus konfrontiert werden (COAs im engeren Sinne) und dass rund 50% aller Kinder mit Alkoholmissbrauch durch einen ihrer biologischen Elternteile, durch Stiefeltern, Großeltern, ältere Geschwister und/oder andere Verwandte, die im Haushalt leben oder zumindest eine relevante Rolle innerhalb der Kernfamilie spielen (COAs im weiteren Sinn), konfrontiert werden. 37 5 Elterliche Alkoholerkrankung und kindliche Entwicklung Eine der zentralsten Fragen im Zuge der Auseinandersetzung mit der gegenständlichen Thematik ist jene nach möglichen Auswirkungen einer elterlichen Alkoholerkrankung auf die Nachkommen. Eine einfache Antwort – wie oft gewünscht – ist allerdings nicht möglich, die Annäherung an die Thematik macht schnell deren Komplexität deutlich. Wie in Kapitel 5.6 noch ausführlicher dargestellt wird, belegen zahlreiche Studien ein erhöhtes Risiko von Kindern alkoholkranker Eltern selbst eine Suchterkrankung bzw. andere psychische Probleme wie Angststörungen, Depressionen oder externalisierende Störungen (Klein, 2001, 2005, Reviews von Lachner & Wittchen, 1995, Sher, 1991a, West & Prinz, 1987, Zobel, 2006) zu entwickeln. Das höhere Entwicklungsrisiko von Kindern aus alkoholbelasteten Familien ist empirisch gut belegt, trotzdem ist die oft vereinfachte Darstellung der Situation Betroffener aus verschiedenen Gründen als problematisch anzusehen. Es entsteht dadurch leicht der falsche Eindruck, dass einerseits die elterliche Alkoholerkrankung die alleinige Ursache für eventuelle Probleme der Kinder bzw. Jugendlichen sei und dass andererseits alle Kinder bzw. Jugendliche gleichermaßen von der elterlichen Alkoholerkrankung betroffen wären. Viele Publikationen nehmen einseitige Zuschreibungen vor, d.h. bei Kindern alkoholkranker Eltern beobachtbare problematische/auffällige Verhaltensweisen werden voreilig und meist auch ausschließlich der elterlichen Abhängigkeitserkrankung zugeschrieben; begünstigt werden diese Interpretationen u.a. durch methodische Mängel (vgl. Kap. 5.6.1, S. 62). Werden zusätzliche Einflussfaktoren (z.B. Disharmonie der Elternbeziehung oder zusätzliche Psychopathologie der Eltern) berücksichtigt, so sind die Zusammenhänge zwischen elterlicher Alkoholerkrankung und den Verhaltensweisen der Kinder nicht mehr so eindeutig. Vergleiche z.B. mit Kindern depressiver Eltern zeigen Ähnlichkeiten der beiden Gruppen, was darauf hinweist, dass weniger die elterliche Erkrankung als vielmehr die damit oft verbundenen ungünstigen psychosozialen Entwicklungsbedingungen bzw. deren Interaktion miteinander für die möglichen Beeinträchtigungen bei den Kindern verantwortlich sind. Nicht das Vorhandensein einzelner Risikofaktoren (wie eben eine elterliche Abhängigkeitserkrankung), sondern die Kumulation verschiedener Risikofaktoren stellt eine besondere Belastung dar (Lösel & Bender, 2007, Niebank & Petermann, 2002, Oerter, 1999), da sich diese wechselseitig verstärken (Mattejat et al., 2000). Gleichzeitig ist bekannt, dass Kinder alkoholkranker Eltern im Vergleich zu Kindern aus nicht-alkoholbelasteten Familien mit einer größeren Anzahl an bekannten allgemeinen Risikofaktoren wie z.B. elterliche Disharmonie, gestörten Bindungsbeziehungen, inadäquate soziale Unterstützung und soziale Isolation konfrontiert sind (Anda et al., 2002, Chassin et al. 1993, Frank, 2002, Klein, 2002, Zobel, 2006). Bei der Frage nach möglichen Auswirkungen einer elterlichen Alkoholerkrankung ist demnach eine zentrale Feststellung die, dass nicht die elterliche Alkoholerkrankung per se für die Probleme der Kinder verantwortlich gemacht werden kann, sondern das Vorhandensein mehrerer, mit einer Alkoholerkrankung häufig assoziierter, psychosozialer Risikofaktoren bei der Interpretation von Ergebnissen berücksichtigt werden muss. Wie die Ausführungen im Folgenden verdeutlichen, sind die Auswirkungen einer elterlichen Alkoholerkrankung sehr heterogen: das Spektrum reicht von Kindern, die eine unauffällige Entwicklung durchlaufen, bis hin zu Kindern mit schwerwiegenden psychischen, physischen und sozialen Problemen. Eine elterliche Suchterkrankung wird meist mit Problemen bei den Nachkommen assoziiert, es gilt aber zu berücksichtigen, dass nicht alle Kinder, die einer Vielzahl von Risikofaktoren ausgesetzt sind, zwangsläufig in ihrer Entwicklung beeinträchtigt sind [so u.a. die Ergebnisse einer Längsschnittsuntersuchung von Werner (1986)]. Ein Großteil der von ihr untersuchten Kinder konnte sich trotz zahlreicher Risikofaktoren gesund entwickeln, ein Phänomen, das unter dem Begriff der Resilienz zusammengefasst wird (vgl. Kap. 5.1.1.6, S.42). 38 5.1 Entwicklungsverlauf von Kindern aus alkoholbelasteten Familien Die Heterogenität der Auswirkungen einer elterlichen Alkoholerkrankung – bereits mehrfach thematisiert – erschwert die Generalisierung von Studienergebnissen. Bei der Beurteilung möglicher Zusammenhänge zwischen elterlicher Suchterkrankung und kindlicher Entwicklung muss daher eine Vielzahl von Einflussfaktoren berücksichtigt werden; diese werden in den folgenden Kapiteln (Kap.5.2, S.44 und Kap. 5.3, S.49) dargestellt. Kinder aus alkoholbelasteten Familien sind neben der elterlichen Problematik bzw. Erkrankung meist mit einer Reihe weiterer, mit der Alkoholproblematik assoziierter Risikofaktoren, konfrontiert. Trotzdem führen diese Risikofaktoren bei manchen dieser Kinder – anders als vielleicht erwartet – nicht zwangsläufig zu einer Beeinträchtigung, was Fragen nach jenen Faktoren bzw. Mechanismen aufwirft, die den Betreffenden trotz zahlreicher Risikofaktoren eine positive Entwicklung ermöglichen. Das Phänomen, sich trotz belastender Lebensumstände positiv zu entwickeln wird als Resilienz (psychische Widerstandsfähigkeit) bezeichnet (vgl. Kap. 5.1.1.6, S.42). 5.1.1 Wichtige Begriffe und Konzepte Es gibt in der Literatur eine Fülle von Definitionen von Begriffen, die im Zusammenhang mit der Erklärung der Entstehung und Aufrechterhaltung von sozialen und individuellen Problemen relevant sind. In den folgenden Kapiteln wird versucht, gebräuchliche Definitionen konsistent und in Übereinstimmung mit gängigem Sprachverständnis zu definieren sowie die Relationen zwischen unterschiedlichen Konzepten zu diskutieren, ohne dabei jedoch systematisch auf unterschiedliche Konzepte in der Literatur einzugehen. Die Entscheidung für bestimmte Definitionen erfolgt dabei pragmatisch nach der Nützlichkeit der Definition im praktischen Kontext. 5.1.1.1 Verhinderung von Problemen vs. Beseitigung Milderung von Problemauswirkungen von Problemen vs. Ziel der sozial- und humanwissenschaftlichen Forschung ist – gestützt auf empirische Erkenntnisse – die Entstehung und Aufrechterhaltung von sozialen und individuellen Phänomenen modellhaft zu erklären. Praktisch relevant werden Modelle, wenn sich daraus Ansätze für Interventionen (1) zur Verhinderung von Problemen, (2) zur Beseitigung von Problemen oder (3) zur Milderung von Problemauswirkungen ergeben. Leider gibt es im Deutschen keine einheitlichen, die drei Maßnahmenkategorien beschreibenden Begriffe. Ist das Problem eine Krankheit, so werden Maßnahmen zur Verhinderung mit „Prävention“, zur Beseitigung mit „kurativer Therapie“ und zur Milderung der Auswirkungen mit „palliativer Therapie“ umschrieben. Oft zitiert, aber nur selten korrekt rezipiert, wird Caplan (1964), der ƒ ƒ ƒ Verhinderung von Krankheiten mit „Primärprävention“, Beseitigung von Krankheiten im Sinne von Verringerung der Krankheitsdauer mit „Sekundärprävention“ und Milderung der Auswirkungen mit „Tertiärprävention“ umschrieb, ein Begriffsverständnis, das erheblich vom derzeit vorherrschenden abweicht (vgl. Uhl, 2005). Handelt es sich beim Problem um ein individuelles Problem ohne Krankheitscharakter (z.B. Substanzmissbrauch), so werden Maßnahmen zur Verhinderung ebenfalls mit „Prävention“, zur Beseitigung mit „Behandlung“ und zur Milderung der Auswirkungen mit „Behandlung“, „Betreuung“, „Schadensbegrenzung“, „Harmreduktion“ etc. umschrieben. 39 Handelt es sich beim Problem um ein gesellschaftliches Problem (z.B. eine hohe Arbeitslosenrate), so werden Maßnahmen zur Verhinderung ebenfalls mit „Prävention“ und Maßnahmen zur Beseitigung des Problems sowie zur Milderung der Problemauswirkungen mit „Maßnahmen gegen ...“ umschrieben. Wichtig zu bedenken ist auch, dass Maßnahmen nicht isoliert betrachtet sinnvoll diesen drei Maßnahmenkategorien zugeordnet werden können, weil diese Kategorien relational in Bezug auf ein bestimmtes Indexproblem definiert sind. So dient z.B. die Substitutionsbehandlung bei Opiatabhängigen gleichzeitig der Prävention von Infektionen, der Behandlung von Sekundärproblemen (wie Arbeits- oder Wohnungslosigkeit) und der Schadensbegrenzung in Bezug auf die vorliegende Suchterkrankung. Die Frage: „Ist Substitutionsbehandlung als Prävention, Therapie oder Schadensbegrenzung zu verstehen?“ ist im Lichte dieser Erkenntnis ebenso unsinnig, wie die Frage: „Ist Frau Müller eigentlich Mutter, Tochter oder Schwester?“. Die korrekte Antwort bei beiden Fragen ist: „Das hängt davon ab, welches Indexproblem bzw. welche Referenzperson man im Auge hat!“ 5.1.1.2 Systemperspektive In der empirischen Forschung werden komplexe Bedingungsgefüge, die die Entstehung, Aufrechterhaltung bzw. Verringerung von Problemen determinieren, meist auf sequenzielle Abfolgen reduziert. In der experimentell orientierten Forschung werden die komplexen interaktiven Zusammenhänge zwischen diesen Faktoren üblicherweise auf lineare Abfolgen in Teilsystemen reduziert. Aus dieser Perspektive beginnt die Betrachtung mit Interventionen 41 (unabhängige Variablen), die unmittelbar auf relevante Faktoren 42 (Mediatorvariablen 43) wirken und so mittelbar die Ergebnisse 44 (abhängige Variablen) in eine bestimmte Richtung lenken, wobei auch der Kontext 45 (Moderatorvariablen 46) als relevant zu berücksichtigen ist. Den meisten ExpertInnen ist zwar bewusst, dass eine sequentielle Analyse meist ungeeignet ist, um die relevanten Systeme zu verstehen und zu beschreiben, aber wie Oerter (1999) beklagt, steht uns für die entsprechende Analyse empirischer Daten noch keine statistische Methodik zur Verfügung. Oerter nimmt hier offensichtlich auf die quantitative Forschungstradition Bezug. Im Rahmen der qualitativen Forschung gibt es nämlich durchaus Zugänge, um auch komplexere systemische Zusammenhänge schrittweise verstehen und abbilden zu können. 5.1.1.3 Individualfaktoren vs. Umgebungsfaktoren Faktoren, die einen Einfluss auf die Entwicklung von Individuen haben, können im Individuum liegen (Individualfaktoren = interne Faktoren) oder in der Umgebung (Umgebungsfaktoren = externe Faktoren). Mit Petermann & Schmidt (2006) kann man Individualfaktoren auch noch in angeborene vs. erworbene Individualfaktoren und 41 synonym: „Maßnahmen“ und „Inputvariablen“ 42 synonym: „Zustände“, „Bedingungen“ 43 Eine „Mediatorvariable“ (= “intervenierende Variable“) B ist eine Variable, die zwischen der „unabhängigen Variable“ A und der „abhängigen Variable“ C auftritt, die von A beeinflusst wird und ihrerseits C beeinflusst. B erklärt den Zusammenhang zwischen A und C. 44 synonym: „Ergebnisvariablen“, „Endpunkte“, „Outcome“, „erwünschte bzw. unerwünschte Zustände“ 45 synonym: „Rahmenbedingungen“ 46 Eine "Moderatorvariable" (= „moderierende Variable“ = "Modifikatorvariable") ist eine Variable B, deren Ausprägungen mit einem "unterschiedlichen Zusammenhang" von A und C einhergehen. Formal ergibt sich eine Wechselwirkung zwischen A und B hinsichtlich C. 40 Umgebungsfaktoren in vorgefundene vs. von Individuen veränderte Umgebungsfaktoren unterteilen. Die Unterteilung in „nicht-veränderbar“ und „veränderbar“ ist idealtypisch; d.h. wenn es um konkrete relevante Faktoren geht, ist die Zuordnung nur selten sinnvoll möglich, weil die meisten konkreten Faktoren sowohl von unveränderbaren als auch von veränderbaren Komponenten geprägt werden und die empirische Forschung hier mit einer Fülle praktischer und theoretischer Probleme massiv eingeschränkt wird. 5.1.1.4 Verhaltensprävention vs. Verhältnisprävention Eine Unterscheidung in Individualfaktoren vs. Umgebungsfaktoren ist zentral für die gebräuchliche Unterteilung in Verhaltensprävention vs. Verhältnisprävention. Präventive Maßnahmen, die auf die Veränderung von Individualfaktoren zielen, werden oft als Verhaltensprävention 47 und solche, die auf die Veränderung von Umgebungsfaktoren zielen, oft als Verhältnisprävention 48 bezeichnet (Uhl & Gruber, 2004). Die zunächst recht simpel anmutende Unterscheidung in Verhaltensprävention vs. Verhältnisprävention erweist sich bei näherer Betrachtung als keinesfalls so unproblematisch, wie es zunächst den Anschein hat. Wer in Individuen günstige Persönlichkeitseigenschaften fördert, stärkt deren Fähigkeit, ungünstigen Umgebungssituationen zu entkommen bzw. die Umgebung in ihrem Sinne aktiv zu beeinflussen. Damit betreibt man mittels Verhaltensprävention indirekt Verhältnisprävention. Dieses in der Politik selbstverständliche Prinzip – nämlich viele Individuen von bestimmten Strategien zu überzeugen, um auf diese Weise mittelbar gesellschaftliche Veränderungen zu induzieren bzw. die Zustimmung zu politischen Entscheidungen zu erhalten – wird von der Ottawa Charta (WHO, 1986) ausdrücklich auch in Zusammenhang mit „Gesundheitsförderung“ reklamiert. Gesundheitsförderung wird dort als Prozess definiert, der Menschen ein höheres Maß an Selbstbestimmung über ihre Gesundheit ermöglichen soll, was einerseits mit der Befähigung, eigene Bedürfnisse zu befriedigen sowie Wünsche und Hoffnungen wahrzunehmen, und andererseits mit deren Fähigkeiten, die Umgebung zu meistern bzw. diese zu verändern, gleichgesetzt wird. Aber auch das Umgekehrte kommt häufig vor, d.h. die gezielte Veränderung von Umgebungsfaktoren – z.B. die Verbesserung des Schulklimas – mit dem mittelbaren Ziel positive Veränderungen in den betroffenen Individuen zu bewirken. Hier betreibt man über Verhältnisprävention indirekt Verhaltensprävention. Weil Interventionen zur Veränderung der Umwelt immer auch Auswirkungen auf Faktoren in den Individuen haben und umgekehrt, ist die Abgrenzung von Verhältnisprävention vs. Verhaltensprävention aus einer systemischen Perspektive kaum möglich. 5.1.1.5 Risikofaktor vs. Schutzfaktoren, Defizite vs. Ressourcen Faktoren, die sich hinsichtlich der Entwicklung positiv auswirken, die also die Problemauftrittswahrscheinlichkeit verringern, werden oft als „protektive Faktoren“ bzw. „Schutzfaktoren“ bezeichnet, und Faktoren, die sich hinsichtlich der Entwicklung negativ auswirken, die also die Problemauftrittswahrscheinlichkeit erhöhen, als „Risikofaktoren“. In diesem Sinne ist die Abwesenheit eines Schutzfaktors zwangsläufig ein Risikofaktor und umgekehrt. Weitgehend synonym zum Begriffspaar „Risikofaktoren“ vs. „Schutzfaktoren“ werden auch die Begriffe „Defizite“ vs. „Ressourcen“ verwendet, wobei letztere Begriffe allerdings eine stärker wertende Konnotation aufweisen. Auch hier ist zu betonen, dass bestimmte Faktoren, wie z.B. Intelligenz oder finanzieller Wohlstand, isoliert betrachtet kaum je sinnvoll als protektiver Faktor oder Schutzfaktor 47 synonym: „personenorientierte Prävention“ oder „kommunikative Prävention“ 48 synonym: „umgebungsorientierte Prävention“ oder „strukturelle Prävention“ 41 zu bezeichnen sind. Wie Faktoren die Entwicklung beeinflussen, hängt immer auch noch von vielen anderen Faktoren (Rahmenbedingungen) ab. Wenn ein Kind z.B. plötzlich Schwierigkeiten hat in der Schule mitzukommen, so sind Nachhilfestunden fraglos eine Möglichkeit, um schulisch wieder Anschluss zu finden. Wird allerdings intensiver Nachhilfeterror gegen das Kind organisiert, so ist auch denkbar, dass man dem Kind damit jede Freude am Lernen vergällt und so einen Schulabbruch wahrscheinlicher macht. Haben nun die Eltern zu wenig Einkommen, um regelmäßigen Nachhilfeunterricht zu finanzieren, so ist das im ersteren Fall ein Risikofaktor, im zweiteren Fall ein protektiver Faktor. Falls die Eltern motiviert und in der Lage sind, die notwendige schulische Förderung selbst in die Hand zu nehmen, sind deren Einkommensverhältnisse hingegen für das Indexproblem irrelevant. Die eben dargestellte Definition erfordert keine linearen Zusammenhänge zwischen der Ausprägung eines Faktors und der Problemauftrittswahrscheinlichkeit. Sind Extremausprägungen in beiden Richtungen für die Entwicklung ungünstig, z.B. ein extrem hohes und ein extrem niedriges Aktivierungsniveau, so kann man ein durchschnittliches Aktivierungsniveau als Schutzfaktor und beide Extremausprägungen als Risikofaktoren bezeichnen. Die Unterteilung in „Schutzfaktoren“ bzw. „Ressourcen“, „Risikofaktoren“ bzw. „Defizite“ und gegebenenfalls in einen „neutralen Bereich“ entspricht allerdings einem kategoriellen Denken, das kontinuierliche Faktoren mit unterschiedlich riskanten Ausprägungen nur dann adäquat erfasst, wenn die zugrunde liegende Skala mehr oder weniger willkürlich kategorisiert wird. Anders formuliert: man muss festlegen, ab welchem konkreten Risiko man von einem Risikofaktor bzw. Defizit und unter welchem konkreten Risiko von einem Schutzfaktor bzw. Ressource sprechen kann. Implizit legt man damit einen neutralen Bereich zwischen den beiden Grenzen fest. Da der Begriff Schutzfaktor positiv und der Begriff Risikofaktor negativ konnotiert ist, erfordert diese Grenzziehung ein Werturteil darüber, was „normal“ bzw. „neutral“ ist: Wenn wir beim bereits verwendeten Beispiel „finanzielle Ressourcen um Nachhilfeunterricht zu finanzieren“ bleiben, so ergibt sich aus einer neutralen Sicht eine bipolare Skala, die von maximal ausgeprägtem Risikofaktor (Defizit) über einen neutralen Bereich bis zu maximal ausgeprägtem Schutzfaktor (Ressource) reicht. Wer ein Einkommen, das nötig ist um Nachhilfestunden finanzieren, als „normal“ erlebt, z.B. weil er unter wohlhabenden Verhältnissen aufgewachsen ist, für den ergibt sich eine unipolare Skala von neutral bis maximal ausgeprägter Risikofaktor (wenn die finanziellen Mittel sehr begrenzt sind) und wer jenes Einkommen, das nötig ist um Nachhilfestunden finanzieren, als „etwas Besonderes“ erlebt, z.B. weil er unter ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen ist, für den ergibt sich eine unipolare Skala von neutral bis maximal ausgeprägter Schutzfaktor (wenn die finanziellen Mittel problemlos ausreichen). Verwirrung entsteht hier oft dadurch, dass viele PraktikerInnen aus motivationspsychologischen Gründen Strategien fordern, die primär auf Stärken (Ressourcen) von Individuen setzen und nicht zu sehr die Schwächen (Defizite) von Individuen betonen. Oft wird das so interpretiert, dass Ressourcen nicht das Gegenteil von Defiziten sein können. Das ist oberflächlich betrachtet zwar nachvollziehbar, hält einer logischen Analyse aber so nicht stand. 5.1.1.6 Resilienz vs. Vulnerabilität Auch die beiden Begriffe „Vulnerabilität“ (Verletzlichkeit) und „Resilienz“ (Widerstandsfähigkeit) stehen in engem Zusammenhang zu den Begriffen Risikofaktoren bzw. Defizite vs. Schutzfaktoren bzw. Ressourcen, wobei es allerdings, wie Oerter (1999) betont, hier sinnvoll ist, ausschließlich auf Faktoren im Individuum einzuschränken. In diesem Sinn sind Resilienzen und Vulnerabilitäten risikoerhöhende bzw. schützende Eigenschaften von Personen, konkret: individuelle Risikofaktoren bzw. individuelle Defizite vs. individuelle Schutzfaktoren bzw. Individualressourcen. 42 Die Begriffe „Vulnerabilität“ und „Resilienz“ werden oft als universelle Persönlichkeitsmerkmale interpretiert, die pro Individuum über die Gesamtheit unterschiedlicher Teilbereiche hinweg generalisieren 49. In den unterschiedlichen Definitionen jüngeren Datums ist die Relativität der Resilienz ein wichtiges Kriterium; aus diesem Grund erscheint es sinnvoller, wie das Petermann & Schmidt (2006) vertreten, ausschließlich von „bereichsspezifischen Resilienzen bzw. Vulnerabilitäten“ zu sprechen. 5.1.1.7 Rahmenbedingungen vs. Anforderungen Zuvor (vgl. Kap. 5.1.1.5, S.41) wurden Faktoren danach unterteilt, ob sie die Problemauftrittswahrscheinlichkeit erhöhen (Risikofaktoren, Defizite) oder verringern (Schutzfaktor, Ressourcen) und danach, ob sie im Individuum (Individualfaktoren) oder in der Umgebung (Umweltfaktoren) angesiedelt sind. Eine weitere gebräuchliche Unterscheidung ist die danach, ob Faktoren im Sinne von Rahmenbedingungen längerfristig anhalten oder ob sie im Sinne von Anforderungen (Herausforderungen, Aufgaben, Belastungen, Möglichkeiten, Chancen, Angebote) plötzlich auftreten und bewältigt werden müssen und idealerweise auch positiv bewältigt werden (positives Coping). Rahmenbedingungen können von innen kommen (z.B. bestimmte Fähigkeiten) oder von außen (z.B. ein bestimmtes Schulklima) und auch Anforderungen können innere (z.B. ein Hungergefühl, hormonell bedingte Stimmungsschwankungen, die Entwicklungsaufgabe sich von den Eltern zu lösen) oder äußere (z.B. die Konfrontation mit aggressiven Personen oder mit Grippeviren) sein. Die Begriffe „anhaltende Rahmenbedingungen“ und „Anforderungen“ unterscheiden sich von den bisher genannten Begrifflichkeiten (Risikofaktoren vs. Schutzfaktoren, Defiziten und Ressourcen, Vulnerabilitäten vs. Resilienzen) dahingehend, dass sie nicht versuchen bestimmte Ausprägungen direkt mit Problemauftrittswahrscheinlichkeiten in Zusammenhang zu bringen – was einer adäquaten Analyse aus systemischer Sicht weit angemessener wäre. Tritt plötzlich etwas ein, das man klassischerweise als Risikofaktor bezeichnen würde, z.B. eine Krise im Elternhaus, Schulprobleme, Konflikte mit Gleichaltrigen oder ein Suchtproblem bei einem Elternteil, und bezeichnet man die sich ergebende Situation neutral als Herausforderung, so macht man deutlich, dass diese Situation sich für die weitere Entwicklung eines Individuums sowohl positiv als auch negativ auswirken kann. Wenn die Herausforderung vom Individuum positiv bewältigt werden kann, weil es über genügend Unterstützung aus der Umwelt und Problemlösefähigkeiten verfügt, so entstehen im Individuum neue praktische Fähigkeiten im Sinne von Lebenskompetenz und eine positive Grundhaltung zu den eigenen Fähigkeiten Problem zu lösen, was die weitere Entwicklung positiv beeinflusst. Ist die Anforderung hingegen zu groß, weil es nur ungenügend Unterstützung von der Umgebung gibt bzw. die vorhandenen Fähigkeiten zur Lösung des Problems nicht ausreichen, dann ist zu befürchten, dass so die weitere Entwicklung negativ beeinflusst wird. Dieses von Zimmermann & Arunkumar (1994) als „Herausforderungsmodell“ bezeichnete Modell, das vereinfacht dem Sprichwort „Was uns nicht umbringt macht uns härter!“ entspricht, korrespondiert mit dem Modell der aktiven Impfung, wo die Zufuhr geschwächter Krankheitskeime bei einem gesunden Individuum nicht zum Krankheitsausbruch, sondern zu einer Stärkung der Immunität gegen gerade diese Keime führt. Während z.B. das Konzept „Elterliche Alkoholprobleme sind ein Risikofaktor für die Entwicklung“ nur festhalten kann, dass ein deutlich höherer Prozentsatz der betroffenen Kinder ernste Probleme entwickelt als Kinder unter Vergleichsbedingungen, bietet das Herausforderungsmodell Erklärungsansätze dafür an, warum manche Kinder unter ungünstigen Bedingungen ernste Probleme entwickeln und andere nicht. 49 So hat Anthony [(1974), in Luthar (2006)] resiliente Kinder als „unverwundbar“ bezeichnet. 43 Die Perspektive des Herausforderungsmodells ist außerdem auch noch optimistischer als andere Modelle in dem Sinn, dass man in Fällen, bei denen bestimmte ungünstige Bedingungen sich als unveränderbar erweisen, durch die Förderung von günstigen Rahmenbedingungen in der Umgebung und durch die gezielte Stärkung von Fähigkeiten und Haltungen im Individuum durchaus die Wahrscheinlichkeit von negativen Entwicklungen drastisch verringern kann. 5.2 Allgemeine, alkoholunspezifische Einflussfaktoren Die große Heterogenität von Kindern aus alkoholbelasteten Familien kann durch den Einfluss vieler unterschiedlicher interner und/oder externer Faktoren erklärt werden. Als allgemeine Einflussfaktoren werden in diesem Kontext jene Faktoren bezeichnet, die nicht für Kinder aus alkoholbelasteten Familien spezifisch sind; als alkoholspezifisch hingegen jene, die nur für Kinder alkoholbelasteter Eltern relevant sind. Üblicherweise werden diese Einflussfaktoren je nach ihrer Bedeutung als Risiko- bzw. Schutzfaktor einer dementsprechenden Einteilung unterzogen. Wie aber schon in Kapitel 5.1.1 dargestellt, ist eine Trennung in Risiko- bzw. Schutzfaktoren nicht unproblematisch. Aus diesem Grund werden die Einflussfaktoren im Folgenden ohne eine primäre Kategorisierung in Risiko- bzw. Schutzfaktoren dargestellt, sehr wohl wird aber deren risikoerhöhende und/oder risikominimierende Bedeutung thematisiert. Ebenfalls erfolgt eine Darstellung jener Ergebnisse, die besonders für Kinder aus alhoholbelasteten Familien relevant sind. 5.2.1 Interne Einflussfaktoren Als intern werden jene Einflussfaktoren bezeichnet, die in der Person (des Kindes bzw. des Jugendlichen) zu finden sind und über die die Person unabhängig von der materiellen und sozialen Umgebung verfügen kann. Allerdings ist auch bei der Ausbildung der als intern bezeichneten Faktoren deren Wechselwirkung mit der Umwelt zu berücksichtigen (vgl. Kap. 5.1.1.4, S.41, Luthar, 2006). Die Aufzählungen relevanter (interner) Einflussfaktoren gestalten sich in der Literatur sehr unterschiedlich bzw. auch ausführlich, im Folgenden wird nur auf einige wichtige Einflussfaktoren eingegangen. 5.2.1.1 Intelligenz Die Befunde zur Intelligenz und ihrer Rolle als Risiko- bzw. Schutzfaktor sind sehr uneinheitlich. Gute Intelligenz wird allgemein als Schutzfaktor bezeichnet, wobei auch hier Untersuchungen zeigen, dass es von der Zielvariablen abhängig ist, ob hohe Intelligenz als Risiko- oder als Schutzfaktor fungiert. So ist überdurchschnittliche Intelligenz in Bezug auf eine antisoziale Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen als Schutzfaktor definiert. Interpretiert wird dies in dem Sinn, dass intelligente Kinder besser planen, negative Konsequenzen wahrnehmen, eher nicht-aggressive Verhaltensalternativen entwickeln und Konflikte verbal lösen können (Lösel & Bender, 2007). In Bezug auf andere Zielvariablen wie z.B. depressive Störungen existieren hingegen Befunde, die Intelligenz als Risikofaktor identifizieren. Eine Erklärung wird darin gesehen, dass intelligente Personen in ihrer Wahrnehmung mehr differenzieren und deswegen sensibler auf Stress reagieren als weniger Intelligente. Intelligenz wirkt sich nach dieser Konzeption bei geringem Stress als positiv aus, führt jedoch bei stärkerer Belastung zu einer mehr internalisierenden Problemverarbeitung und Symptomatik (Lösel & Bender, 2007). 5.2.1.2 Temperament Das kindliche Temperament wurde als wichtiger Prädiktor für spätere Persönlichkeitsmerkmale bzw. psychische Störungen (externalisierendes Verhalten und internalisierende 44 Störungen) identifiziert. Chess und Thomas (1996) haben neun Kategorien (Aktivität, Anpassungsfähigkeit, Annäherung-Rückzug, Ausdauer, Ablenkbarkeit, Intensität, Reizschwelle, Rhythmizität und Stimmung) des Temperaments definiert. Diese Kategorien wurden in weiterer Folge zu Clustern zusammengefasst, welche die Autoren als ƒ einfaches („easy“) Temperament, gekennzeichnet durch Regelmäßigkeit der Bedürfnisse (z.B. regelmäßiger Schlaf- und Fütterungsrhythmus), positive Zuwendung zu neuen Reizen, hohe Anpassungsfähigkeit an Veränderungen; ƒ schwieriges („difficult“) Temperament ist durch Unregelmäßigkeit des Schlafwachrhythmus, Rückzug bei neuen Reizen, geringe Anpassungsfähigkeit an Veränderungen und intensive, meist negative, Stimmungslagen gekennzeichnet; ƒ langsam-auftauendes Temperament („slow-to-warm-up“) ist gekennzeichnet durch eine Kombination von negativen Antworten auf neue Reize und einer langsamen Anpassungsfähigkeit auch bei wiederholter Exposition. Im Unterschied zu dem als „schwierig“ beschriebenen Temperament sind die Reaktionen aber weniger intensiv und mit einer geringeren Neigung zu Unregelmäßigkeit der biologischen Funktionen wie Schlaf und Nahrungsaufnahme. Die von Chess und Thomas (1996) gewählte Bezeichnung „schwieriges“ Temperament ist nicht ganz unproblematisch, weil damit häufig Pathologisches assoziiert wird, tatsächlich aber beschreiben die Autoren mit den drei Clustern die große Bandbreite von Temperamentsfaktoren im Bereich der Normalität. Aber nicht nur das Temperament als solches, sondern auch die Art der Eltern, auf die vom Temperament beeinflussten Bedürfnisse ihres Kindes zu reagieren, haben Einfluss auf die psychische Entwicklung eines Kindes. Chess und Thomas (1996) haben die adäquate elterliche Reaktion auf das Temperament ihres Kindes unter dem Begriff der „Passung“ beschrieben. Demnach entwickeln Temperamentseigenschaften Wirkung auf die psychische Entwicklung eines Kindes durch die Wechselwirkung mit Merkmalen der Umwelt. Unterschiedliche Arten der Temperament-Kontext-Wechselwirkung können beschrieben werden (Zentner, 2004): ƒ Temperamentseigenschaften eines Kindes lösen Reaktionen der Bezugspersonen aus. Solche Beziehungen werden als „evokativ“ bezeichnet. So führt das Verhalten von Säuglingen, die unregelmäßige Biorhythmen aufweisen und viel bzw. intensiv schreien (oft als „schwieriges“ Temperament bezeichnet) auch bei Eltern mit besten Absichten zu einer negativen Interaktion, das die Entwicklung der Kinder negativ beeinflussen kann. ƒ Bei „reaktiver“ Wechselwirkung stellen gewisse Temperamentsfaktoren eine erhöhte Empfänglichkeit für psychosoziale Stressoren dar, wie z.B. bei Trennungen. ƒ Unter „proaktiver“ Wechselwirkung zwischen Temperament und Umwelt wird der Umstand verstanden, dass Kinder aktiv Tätigkeiten aussuchen, die mit ihrem Temperament übereinstimmen. Als Beispiel sei hier zu nennen, dass aktive Kinder solche Tätigkeiten aussuchen, bei denen die Verletzungsgefahr besonders hoch ist. 5.2.1.3 Alter des Kindes Kinder unterschiedlichen Alters denken, fühlen und handeln entsprechend ihrer Entwicklung unterschiedlich. Dementsprechend sind die möglichen Auswirkungen einer elterlichen Alkoholerkrankung maßgeblich auch vom Alter der betroffenen Kinder ab45 hängig (Johnson & Rolf, 1994, West & Prinz, 1987). Einige Beispiele sollen die Bedeutung des Alters veranschaulichen: ƒ Kleinkinder, die primär von ihren Eltern versorgt werden, sind unmittelbarer von der elterlichen Suchterkrankung betroffen als Jugendliche, die mehr in außerfamiliäre Bezugssysteme eingebunden sind und mögliche Defizite in der Versorgung durch ihre Eltern teilweise durch eigenes Handeln bzw. durch Nutzung anderer sozialer Netze kompensieren können. ƒ Die Alkoholerkrankung beeinflusst nachweislich den Aufbau von Bindung; so lassen sich z.B. bei Kindern alkoholkranker Mütter häufiger desorganisierte Bindungsmuster beschreiben (Zulauf-Logoz, 2004). Die negativen Auswirkungen eines desorganisierten Bindungsmusters sind vielfältig (Zulauf-Logoz, 2004). Die Interaktion bzw. Beziehung mit anderen Personen außerhalb des familiären Kontexts wird durch die frühen (familiären) Erfahrungen geprägt. ƒ Manifestiert sich ein missbräuchlicher Konsum bzw. eine Abhängigkeit von Alkohol bereits dann wenn die Kinder im Säuglings- bzw. Kleinkindalter sind, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass die Entwicklung der betroffenen Kinder über viele Jahre von der elterlichen Suchtproblematik – so keine Behandlung erfolgt – bedroht ist. Die Expositionsdauer, ebenfalls als wichtiger Risikofaktor identifiziert, ist damit länger als in Familien, wo sich die elterliche Erkrankung erst dann manifestiert, wenn die Kinder das Jugendalter erreicht haben. ƒ Im Entwicklungsverlauf von Kindern und Jugendlichen können besonders vulnerable Zeiten (wie z.B. das Jugendalter mit spezifischen Entwicklungsaufgaben) beschrieben werden, in denen sich gehäuft Symptome manifestieren. ƒ Kindern unterschiedlicher Altersstufen stehen entsprechend ihrer kognitiven bzw. affektiven Entwicklung unterschiedliche Möglichkeiten der Wahrnehmung und Verarbeitung der familiären Situation zur Verfügung. Führen die Belastungen zu Symptomen der Kinder, so ist auch hier ein Altersaspekt relevant; psychische Störungen z.B. manifestieren sich mit zunehmendem Alter häufiger 50. Dies ist durch den Umstand zu erklären, dass einerseits generell mit zunehmendem Alter das Risiko, eine psychische Erkrankung zu manifestieren steigt (vgl. z.B. Erstmanifestationsalter von Essstörungen im Jugendalter) und andererseits ist das Vorhandensein von psychischen Auffälligkeiten im Kindesalter häufig mit weiteren psychischen Störungen im Jugendalter verbunden (Petermann et al., 2002a). 5.2.1.4 Geschlecht des Kindes Betrachtet man die Prävalenz unterschiedlicher Störungen bei Mädchen und Buben, so wird deutlich, dass bei Mädchen internalisierende (vgl. Kap. 5.6.3, S.64) und Essstörungen, bei Buben externalisierende (vgl. Kap. 5.6.4, S.65) und Entwicklungsstörungen überwiegen, was auf verschiedene Aspekte zurückzuführen ist [Petermann et al. (2002a)]. 1. Biologische und Entwicklungsfaktoren ƒ 50 Für das Überwiegen bestimmter Störungen bei Buben können genetische Faktoren verantwortlich gemacht werden. Mit einigen Ausnahmen: So nimmt die Bedeutung einiger Störungen wie z.B. die „Störung mit Oppositionellem Trotzverhalten“ ab, da sich diese im (frühen) Kindesalter manifestiert. 46 ƒ Biologische Unterschiede zwischen Buben und Mädchen tragen zu geschlechtsspezifischem Überwiegen einiger Störungen bei; so ist z.B. Testosteron verknüpft mit aggressivem Verhalten oder hormonelle Veränderungen während der Pubertät ein Beitrag zu einer erhöhten Vulnerabilität bei Mädchen für depressive Störungen. ƒ Buben durchlaufen die kognitive und physische Entwicklung langsamer als Mädchen und sind daher bei Entwicklungs- und aggressiven Störungen überrepräsentiert. 2. Psychosoziale Faktoren ƒ Unterschiedliche Sozialisations- und Erziehungspraktiken führen dazu, dass z.B. aggressives Verhalten bei Buben eher toleriert und verstärkt wird als bei Mädchen. ƒ Soziokulturelle Einflüsse wie unter anderem die Darstellung in den Medien können z.B. bei der Entwicklung von Essstörungen bei Mädchen einen wichtigen Einflussfaktor darstellen. 3. Artefakte in der Erfassung ƒ Unterschiedliches Antwortverhalten bei Untersuchungen, in dem Sinne, dass Mädchen offener über ihr Gefühle und Ängste reden als Buben, kann ebenfalls als Beitrag zu einer unterschiedlichen Geschlechterverteilung gesehen werden. ƒ Geschlechtsspezifische Ausdrucksweisen einzelner Störungen Klassifikationsschemata nicht ausreichend berücksichtigt. ƒ Bei vor allem älteren Studien besteht ein Ungleichgewicht zwischen Mädchen und Buben, d.h. es werden z.B. in Bezug auf aggressives Verhalten Erkenntnisse aus Studien hauptsächlich mit Buben berücksichtigt. werden durch Ganz allgemein lässt sich feststellen, dass Geschlechtsunterschiede zwischen Mädchen und Buben in Bezug auf das Auftreten psychischer Störungen auch in Abhängigkeit vom Alter zu sehen ist. So stellt z.B. die Pubertät aufgrund unterschiedlicher biologischer und psychosozialer Belastungsfaktoren bzw. Entwicklungsanforderungen für Mädchen eine größere Belastung dar als für Burschen, was die Zunahme von Problemen (z.B. Depression) bei Mädchen in diesem Alter erklären kann (Petermann et al., 2002). 5.2.1.5 Kohärenzsinn Dem Konzept des Kohärenzsinns [„sense of coherence“, (SOC)] von Antonovsky (1987) kommt im Zuge der Diskussion um mögliche Einflussfaktoren bei manchen Autoren eine wichtige Bedeutung zu. Der Kohärenzsinn, bestehend aus den Komponenten Verstehbarkeit, Handhabbarkeit und Sinnhaftigkeit, ist das Kernstück des Salutogenesemodells von Antonovsky (1987, S.16ff.): ƒ Das Gefühl von Verstehbarkeit („Sense of comprehensibility“) beschreibt das Ausmaß, in dem man Ereignisse, mit denen man konfrontiert wird, als kognitiv sinnhaft, als geordnete, konsistente, strukturierte und eindeutige Information wahrnimmt. Personen mit einem stark ausgeprägten Gefühl von Verstehbarkeit erwarten, dass die Ereignisse, mit denen sie in Zukunft konfrontiert werden, vorhersehbar sind, oder aber zumindest, wenn sie überraschend sind, einzuordnen und zu erklären sind. ƒ Das Gefühl von Handhabbarkeit bzw. Bewältigbarkeit („sense of manageability“) 47 bezeichnet das Ausmaß, in dem man wahrnimmt, dass geeignete Ressourcen zur Verfügung stehen, um Anforderungen begegnen zu können. Diese Ressourcen beinhalten sowohl Ressourcen der eigenen Person als auch Ressourcen Anderer, auf die man sich verlassen kann und auf die man vertraut. ƒ Das Gefühl von Sinnhaftigkeit bzw. Bedeutsamkeit („sense of meaningfulness“) bezeichnet das Ausmaß, in dem man empfindet, dass das Leben sinnvoll ist und dass einige Anforderungen des Lebens es wert sind, Energie in sie zu investierten und sich zu engagieren. Anforderungen werden eher als „willkommen“ denn als Last empfunden. Das impliziert nicht, dass Personen mit einem stark ausgeprägten Gefühl von Sinnhaftigkeit Freude über z.B. den Tod einer nahe stehenden Person empfinden, aber dass sie eher in der Lage sind, die Herausforderung anzunehmen bzw. einen Sinn in der Situation zu suchen. Zusammenfassend definiert Antonovsky (1987, S. 19) Kohärenzsinn folgendermaßen: „The sense of coherence is a global orientation that expresses the extent to which one has a pervasive, enduring though dynamic feeling of confidence that (1) the stimuli deriving from one’s internal and external environments in the course of living are structured, predictable, and explicable; (2) the resources are available to one to meet the demands posed by these stimuli: and (3) these demands are challenges, worthy of investment and engagement.” Um eine belastende Situation und die damit verbundene Anspannung bewältigen zu können, muss die Person Widerstandsressourcen mobilisieren, die durch den Kohärenzsinn gesteuert werden. Personen mit einem starken Kohärenzgefühl verfügen einerseits über ein größeres Repertoire an Bewältigungsstrategien, sind andererseits aber auch eher in der Lage, daraus die, für die Situation am angemessensten scheinende, Strategie auszuwählen. Antonovsky (1987) geht davon aus, dass Personen mit einem starken Kohärenzsinn Reize eher als Herausforderung denn als Bedrohung wahrnehmen, wobei das Vertrauen in die eigene Person und die Überzeugung, dass sich die Dinge (wie in der Vergangenheit) positiv entwickeln werden die Grundvoraussetzung dafür darstellt. Die Person fürchtet weniger, dass die Situation die eigenen Ressourcen übersteigen kann, reale Gefahren werden nicht bagatellisiert, sondern angemessen eingeschätzt. Dieser Prozess wird ‚primäre Bewertung’ genannt. In einem zweiten Prozess, der ‚sekundären Bewertung’ schätzt die Person ein, welche Handlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, wenn die Situation als Stressor empfunden wird. Das letzte Stadium des Bewältigungsprozesses, die „tertiäre Bewertung“ umfasst das Feedback und die Korrekturen. Personen mit einem starken SOC nutzen das Feedback für zukünftige Entscheidungen, während Personen mit einem schwachen SOC eher dazu neigen, Signale, die rückmelden, dass die Wahl der Bewältigung vielleicht nicht optimal war, zu überhören. Unvorhersehbarkeit, Unkontrollierbarkeit und Unsicherheit führend laut Antonovsky zu einem schwach ausgeprägten Kohärenzsinn. Kinder alkoholkranker Eltern wachsen häufig in einem Klima auf, das durch eben diese Unvorhersehbarkeit und Unkontrollierbarkeit (vgl. Kap. 5.4, S.57) geprägt ist. 5.2.2 Umweltbezogene Faktoren Welche umweltbezogenen (externen) Risikofaktoren für die kindliche Entwicklung Relevanz besitzen, zeigt z.B. die Achse V des Multiaxialen Klassifikationsschemas des ICD-10 (Tab. 10) (Remschmidt et al., 2001). In dieser Darstellung werden jene Faktoren berücksichtigt, die als wichtige Risikofaktoren für die Entwicklung psychiatrischer Probleme bei Kindern/Jugendlichen identifiziert werden konnten. Mit vielen der folgenden Risikofaktoren sind Kinder aus alkoholbelasteten Familien häufiger konfrontiert als Kinder 48 ohne elterliche Alkoholbelastung. Auf einige der angeführten Kategorien wird an anderer Stelle (vgl. Kap. 5.4, S.57) näher eingegangen. Tab. 10: Achse V des multiaxialen Klassifikationsschemas des ICD-10 1 – Abnorme intrafamiliäre Beziehungen 1.0 Mangel an Wärme in der Eltern-Kind-Beziehung 1.1 Disharmonie in der Familie zwischen Erwachsenen 1.2 Feindliche Ablehnung oder Sündenbockzuweisung gegenüber dem Kind 1.3 Körperliche Kindesmisshandlung 1.4 Sexueller Missbrauch (innerhalb der Familie) 2 – Psychische Störung, abweichendes Verhalten oder Behinderung in der Familie 2.0 Psychische Störung/abweichendes Verhalten eines Elternteils 2.1 Behinderung eines Elternteils 2.2 Behinderung der Geschwister 3 – Inadäquate oder verzerrte intrafamiliäre Kommunikation 4 – Abnorme Erziehungsbedingungen 4.0 Elterliche Überfürsorge 4.1 Unzureichende elterliche Aufsicht und Steuerung 4.2 Erziehung, die eine unzureichende Erfahrung vermittelt 4.3 Unangemessene Anforderungen und Nötigungen durch die Eltern 5 – Abnorme unmittelbare Umgebung 5.0 Erziehung in einer Institution 5.1 Abweichende Elternsituation 5.2 Isolierte Familie 5.3 Lebensbedingungen mit möglicher psychosozialer Gefährdung 6 – Akute, belastende Lebensereignisse 6.0 Verlust einer liebevollen Beziehung 6.1 Bedrohliche Umstände infolge von Fremdunterbringung 6.2 Negativ veränderte familiäre Beziehungen durch neue Familienmitglieder 6.3 Ereignisse, die zur Herabsetzung der Selbstachtung führen 6.4 Sexueller Missbrauch (außerhalb der Familie) 6.5 Unmittelbare, beängstigende Erlebnisse 7 – Gesellschaftliche Belastungsfaktoren 7.0 Verfolgung und Diskriminierung 7.1 Migration oder soziale Verpflanzung 8 – Chronische zwischenmenschliche Belastung im Zusammenhang mit Schule oder Arbeit 8.0 Streitbeziehungen mit Schülern/Mitarbeitern 8.1 Sündenbockzuweisung durch Lehrer/Ausbilder 8.2 Allgemeine Unruhe in der Schule bzw. Arbeitssituation 9 – Belastende Lebensereignisse/Situation infolge von Verhaltensstörungen/Behinderungen des Kindes 9.0 Institutionelle Erziehung 9.1 Bedrohliche Umstände infolge von Fremdunterbringung 9.2 Abhängige Ereignisse, die zur Herabsetzung der Selbstachtung führen 5.3 Alkoholspezifische Einflussfaktoren Neben den in Kapitel 5.2 als allgemein beschriebenen Einflussfaktoren werden im Folgenden jene Faktoren dargestellt, die als spezifisch für Familien mit einer elterlichen Alkoholbelastung definiert werden können. 49 Die Diagnose einer Alkoholabhängigkeit verleitet oft dazu, ausschließlich aufgrund der Diagnose auf die Folgen für die betroffenen Kinder und Jugendlichen zu schließen. Ergebnisse diverser Untersuchungen bzw. klinische Erfahrungen zeigen die Notwendigkeit, zusätzlich zu den Diagnosekriterien nach Merkmalen wie Komorbidität der Eltern, Verlauf der Erkrankung und dem Geschlecht des erkrankten Elternteils zu differenzieren, weil diese ebenfalls einen Einfluss auf das Erleben bzw. Verhalten der Kinder darstellen. Trotzdem kann daraus nicht auf die damit verbundenen Risikofaktoren und die Auswirkungen auf die Kinder abgeleitet werden. 5.3.1 Elterliche Komorbidität/Psychopathologie Unter dem Begriff der Komorbidität wird das Vorkommen von zwei oder mehr diagnostisch unterschiedlichen Krankheiten bei einem Patienten/einer Patientin verstanden. Bei Alkoholabhängigen findet sich eine hohe Rate an komorbiden Erkrankungen, in erster Linie Antisoziale Persönlichkeitsstörung, Missbrauch oder Abhängigkeit von anderen Substanzen, Angsterkrankungen bzw. affektive Störungen (Sher, 1991a [Review], Ellis et al., 1997, Helzer & Pryzbeck, 1988, Wittfoot & Driessen, 2000). Das gemeinsame Auftreten von missbräuchlichem bzw. abhängigem Substanzkonsum und psychiatrischen Diagnosen kann durch unterschiedliche Modelle erklärt werden (Krausz et al., 2000, Sher, 1991a): ƒ Eine zugrunde liegende „primäre“ psychiatrische Erkrankung erhöht das Risiko für missbräuchlichen Konsum (vgl. „sekundärer Alkoholismus“, „Selbstmedikation“, Kap. 3.4, S. 23). ƒ Eine „primär“ bestehende Abhängigkeit trägt zur Entwicklung einer „sekundären“ psychiatrischen Erkrankung bei. ƒ Ein gleichzeitiges Nebeneinander von Missbrauch und psychiatrischer Erkrankung ohne eine kausale Beziehung. ƒ Ein gemeinsamer Faktor prädisponiert Personen sowohl für eine Abhängigkeitserkrankung als auch eine psychiatrische Erkrankung. Weisen Eltern zusätzlich zu einer Alkoholerkrankung eine weitere psychische Erkrankung auf, stellt das für die Entwicklung der Kinder einen besonderen Risikofaktor dar (Jacob & Windle, 2000, West & Prinz, 1987); Sher (1997) kommt sogar zu dem Schluss, dass die komorbiden Störungen alkoholkranker Elternteile mehr Einfluss auf die Psychopathologie des Kindes haben als die elterliche Alkoholabhängigkeit. Kinder komorbider Eltern sind dann zusätzlich mit jenen Risikofaktoren konfrontiert, die aus der weiteren psychiatrischen Erkrankung resultieren. Die Auswirkungen psychischer Erkrankungen bei den Eltern wie z.B. affektive Störungen oder schizophrene Erkrankungen auf die Entwicklung der Kinder sind gut dokumentiert (Fischer & Gerster, 2005, Lenz, 2005, 2008, Mattejat et al., 2000, Mattejat & Lisofsky, 2001, Pretis & Dimova, 2004, Wagenblass, 2002). Für die kindliche Entwicklung relevant ist allerdings nicht nur die Komorbidät des alkoholkranken Elternteils, sondern auch die Psychopathologie des nicht abhängigen Elternteils (Jacob & Windle, 2000). Ein psychisch kranker Elternteil stellt natürlich auch für Kinder aus nicht alkoholbelasteten Familien ein Entwicklungsrisiko dar, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit einen Elternteil mit manifester psychiatrischer Erkrankung zu haben für Kinder aus alkoholbelasteten Familien größer. 5.3.2 Heterogenität der elterlichen Alkoholerkrankung Klinische Erfahrungen zeigen, dass unterschiedliche Merkmale der elterlichen Alkohol50 erkrankung (z.B. Trinktypus, Schweregrad, Rückfälligkeit) das Erleben bzw. Verhalten des Kindes beeinflussen; trotzdem finden diese Faktoren relativ wenig Berücksichtigung in empirischen Untersuchungen bzw. sind auch die diesbezüglichen Ergebnisse nicht ganz eindeutig (Johnson & Rolf, 1994, West & Prinz, 1987). Durch die Diagnosekriterien von Klassifikationsschemata wird der Versuch unternommen, eine Diagnosestellung gewissermaßen zu objektivieren. An dieser kategorialen Diagnostik kann unter anderem kritisiert werden, dass die Heterogenität einer Erkrankung damit nicht ausreichend berücksichtigt wird. Im Zusammenhang mit der Alkoholerkrankung versuchen unterschiedliche Autoren 51 durch ihre Typologien dieser Heterogenität gerecht zu werden. Wenn mögliche Auswirkungen einer elterlichen Alkoholerkrankung auf das Erleben der Kinder diskutiert werden, muss daher auch die Heterogenität einer solchen Erkrankung ausreichend Berücksichtigung finden. Merkmale der elterlichen Erkrankung können für das Erleben der Kinder in vielfältiger Hinsicht relevant sein. Als Beispiel können die unterschiedlichen Konsummuster genannt werden: täglich Alkohol konsumierende Eltern können die grundlegenden Bedürfnisse ihrer Kinder anders befriedigen als Eltern mit einem sporadischen Alkoholkonsum. Die über den Tag mehr oder weniger gleich verteilte Alkoholmenge eines Delta-Typs ist meist weniger mit unvorhersehbarem Verhalten verbunden und für Kinder deshalb leichter zu antizipieren als das Verhalten infolge des rauschhaften Trinkens eines Gamma-Alkoholikers (vgl. Kap. 3.3, S.22). Der Schweregrad der Erkrankung stellt ebenfalls einen wichtigen Einflussfaktor dar: Bei schweren körperlichen Folgeerkrankungen sind Kinder häufig mit Suizidversuchen, längeren Krankenhausaufenthalten (und damit verbundenen Trennungen) und mit lebensbedrohlichen Zuständen ihrer Eltern konfrontiert. 5.3.3 Geschlecht des alkoholbelasteten Elternteils Das Wissen über die Situation von Kindern alkoholbelasteter Eltern hat sich lange Zeit auf Ergebnisse aus Untersuchungen mit Kindern alkoholabhängiger Väter gestützt; die Auswirkungen einer väterlichen Alkoholerkrankung waren aufgrund unterschiedlicher Ursachen häufiger Untersuchungsgegenstand als die einer mütterlichen Erkrankung. Eine Generalisierung der Ergebnisse hat sich auch aufgrund dieses Umstands als problematisch erwiesen. Die Bedeutung des Geschlechts des abhängigen Elternteils in Bezug auf mögliche Auswirkungen der Erkrankung konnte mittlerweile durch zahlreiche Untersuchungen bestätigt werden. So erleben Kinder alkoholkranker Mütter im Vergleich zu Kindern alkoholkranker Väter mehr belastende Ereignisse (Frank, 2002) bzw. manifestieren sie häufiger Auffälligkeiten in unterschiedlichen Bereichen (West & Prinz, 1987 [Review]) Eine Alkoholerkrankung der Mutter stellt aus verschiedenen Gründen eine stärkere Belastung für die kindliche Entwicklung dar als die Erkrankung des Vaters. ƒ Mütter sind als die primären Bezugspersonen meist für die Versorgung der Kinder in einem höheren Ausmaß zuständig als Väter und somit ist die Gefahr, dass grundlegende Bedürfnisse der Kinder nicht in einem notwendigen Ausmaß befriedigt werden, bei einer Alkoholerkrankung der Mutter größer als bei der Erkrankung des Vaters. ƒ Die Abhängigkeitserkrankung einer Frau führt mit höherer Wahrscheinlichkeit zu einem Abbruch einer bestehenden Partnerschaft als die Abhängigkeitserkrankung eines Mannes dies tut (Demel, 1979, in Feselmayer, 1991). Dadurch steht Kindern 51 Cloninger (1981, 1987): Typ I und Typ II (Cloninger et al., 1996) Jellinek (1960): Alpha-, Beta-, Gamma-, Delta- und Epsilontyp (vgl. Kap. 3.3, S.22, Jellinek, 1960) Lesch (1980): Typ I bis Typ IV (Lesch et al., 1990) (für genauere Ausführungen vgl. Uhl et al., 2008) 51 von alleinerziehenden, alkoholkranken Müttern oft kein kompensierender Einfluss eines nicht-abhängigen Elternteils zur Verfügung. ƒ Bei alkoholabhängigen Frauen lässt sich eine höhere Rate an sekundär Erkrankten beschreiben 52, d.h. die Abhängigkeitserkrankung entwickelt sich in Folge einer zugrunde liegenden psychischen Störung (vgl. Kap. 3.4, S.23). Kinder alkoholkranker Mütter sind daher im Vergleich zu Kindern alkoholabhängiger Väter häufiger mit den Folgen von zumindest zwei psychiatrischen Erkrankungen konfrontiert. Die massivsten Auswirkungen bei Kindern und Jugendlichen zeigen sich dann, wenn sich bei beiden Elternteilen ein Alkoholmissbrauch bzw. eine Alkoholabhängigkeit manifestiert (Earls et al., 1988, West & Prinz, 1987). Der Begriff „assortative mating“ beschreibt das Phänomen, dass Männer bzw. Frauen ihre PartnerInnen nach ähnlichen Eigenschaften (so z.B. auch ähnlichem Alkoholkonsum) auswählen. Studien zeigen, dass Alkoholkranke häufiger Partnerschaft mit ebenfalls alkoholmissbrauchenden bzw. alkoholabhängigen Partnern eingehen (Jacob & Bremer, 1986). In Familien mit zwei alkoholbelasteten Elternteilen trägt die fehlende Kompensationsmöglichkeit durch einen gesunden Erwachsenen maßgeblich zum erhöhten Risiko bei. 5.3.4 Genetische Einflüsse Genetische Faktoren spielen bei der Entwicklung einer Alkoholabhängigkeit (zumindest bei einigen Subgruppen) eine wichtige Rolle (Bohman, 1978, Cloninger et al., 1981, 1988, Goodwin, 1979; Überblick bei Franke, 2003, McGue, 1997, Sher, 1991a, Zobel, 2006). Die Aussagen über das Ausmaß einer genetischen Beteiligung sind allerdings weitgehend inkonsistent, einige der Studienergebnisse unterliegen aufgrund methodischer Schwächen massiver Kritik (Littrell, 1988; für detaillierte Ausführungen vgl. Zobel, 2006). Trotzdem besteht weitgehender Konsens dahingehend, dass an der Transmission einer Alkoholerkrankung sowohl Umwelt- als auch genetische Faktoren beteiligt sind. Eine Trennung von Umwelt- und genetischen Faktoren gestaltet sich schwierig, da Kinder alkoholbelasteter Eltern meist auch gemeinsam mit diesen aufwachsen. Zwei geeignete Methoden um genetische Einflüsse von Umwelteinflüssen zu trennen sind (1) Zwillingsund (2) Adoptionsstudien. In Zwillingsstudien macht man sich den Umstand zunutze, dass eineiige (monozygote) Zwillinge in genetischer Hinsicht ident sind, während zweieiige (dizygote) Zwillinge nicht mehr gemeinsame Gene aufweisen als normale Geschwisterpaare. Des Weiteren wird davon ausgegangen, dass sich die Umweltbedingungen bei eineiigen Paaren nicht ähnlicher gestalten als bei zweieiigen Zwillingen; ein Punkt, der sich in Zwillingsstudien als kritisch erweist, da Hinweise existieren, dass eineiige Zwillinge mehr gemeinsame Umwelt teilen als zweieiige Zwillinge (Sher, 1991a). Zeigt ein Merkmal wie z.B. Alkoholabhängigkeit bei eineiigen Zwillingen eine höhere Übereinstimmung als bei zweieiigen Zwillingen, so kann man von einem genetischen Einfluss auf das Merkmal ausgehen. Etliche Zwillingsstudien, die eine genetische Beteiligung an der Transmission einer Alkoholabhängigkeit untersuchten, konnten (1) höhere Konkordanzraten bei eineiigen im Vergleich zu zweieiigen Zwillingen und (2) höhere Konkordanzraten bei männlichen im Vergleich zu weiblichen Zwillingspaaren feststellen. Die Angaben über das Ausmaß der genetischen Beteiligung variieren teilweise beträchtlich; ein Umstand, der auf unterschiedliche Designs bzw. methodische Schwächen zurückzuführen ist (McGue, 1997, Sher, 1991a, Zobel, 2006). 52 So beträgt der Anteil bei den im Anton-Proksch-Institut behandelten Alkoholikerinnen 94%, im Vergleich dazu 49% bei den behandelten Männer (Springer, 2004) 52 Adoptionsstudien sind eine weitere Möglichkeit, genetische von Umweltfaktoren zu trennen. In diesem Fall werden Kinder alkoholkranker Eltern untersucht, die nach der Geburt von nicht alkoholkranken, nicht verwandten Personen aufgezogen werden. Diese Kinder teilen mit ihren biologischen Eltern die Gene, während sie mit den nicht abhängigen Adoptiveltern die Umwelteinflüsse teilen. Der Vergleich mit nicht adoptierten Geschwistern bzw. mit ebenfalls adoptierten Kindern ohne alkoholkranke biologische Eltern lässt Rückschlüsse auf den Einfluss von genetischen bzw. Umwelteinflüssen zu. Die in diesem Zusammenhang bekanntesten Studien, die dänischen Adoptionsstudien (Goodwin und Mitarbeiter; Goodwin, 1979) und die schwedischen Adoptionsstudien (Cloninger und Mitarbeiter; Cloninger et al., 1981, 1988, Bohman, 1978), zeigen ein größeres Abhängigkeitsrisiko bei adoptierten Söhnen mit einem abhängigen biologischen Vater im Vergleich zu Adoptierten ohne abhängigen Vater. Ähnlich wie auch bei den zuvor beschriebenen Zwillingsstudien bestehen auch bei den Adoptionsstudien große Varianz bezüglich der Ergebnisse bzw. methodische Schwächen. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass sowohl Adoptions- als auch Zwillingsstudien – trotz sehr unterschiedlicher Aussagen über das Ausmaß – einen Rückschluss auf die Beteiligung von genetischen Komponenten bei der Entwicklung einer Alkoholabhängigkeit (in Subgruppen) zulassen. Diese nachweisbare genetische Disposition manifestiert sich unterschiedlich; zentral sind hier die Annahmen, dass Kinder alkoholkranker Eltern physiologisch und/oder subjektiv anders auf Alkohol reagieren als Kinder ohne familiäre Alkoholbelastung. In Expositionsstudien werden (erwachsene) Kinder alkoholbelasteter Eltern mit (jungen) Erwachsenen ohne familiäre Alkholbelastung unter anderem in Bezug auf unterschiedliche Parameter wie biochemische Parameter, hirnorganische elektrische Potentiale (EEG 53, ERP 54) oder kognitiv-motorische Fertigkeiten verglichen. Ohne detaillierter auf die einzelnen Studienergebnisse einzugehen (für detaillierte Ausführungen vgl. Sher, 1991a, Schuckit, 1991, Zobel, 2006) lassen sich zusammenfassend einige relevante Aussagen darstellen: ƒ Alkohol kann psychophysiologische Antworten auf Stress dämpfen. Individuelle Ausprägungen dieses Effekts stellen einen möglichen Risikofaktor in der Entwicklung von problematischem Alkoholkonsum dar, insofern, dass Personen mit einer starken Ausprägung dieses Effekts mehr Alkohol konsumieren (Sher, 1991a). Im Bezug auf dieses als „Stress-Reaktions-Dämpfungstheorie“ bezeichnetes Phänomen lässt sich bei Personen aus alkoholbelasteten Familien im Vergleich zu Probanden ohne familiäre Alkoholbelastung eine stärkere Stressdämpfung nachweisen (Sayette, 1999, Sher, 1991a), d.h. die beruhigenden Effekte des Alkohols werden von Personen mit familiärer Alkoholbelastung stärker wahrgenommen, diesbezügliche positive Erfahrungen erhöhen die Wahrscheinlichkeit, Alkohol zukünftig bewusst zum Abbau von Spannungen einzusetzen. ƒ Bei Personen mit einer elterlichen Alkoholerkrankung zeigt sich eine geringere Reaktion sowohl auf positive als auch auf negative Effekte des Alkoholkonsums. D.h., einerseits sind vergleichsweise größere Mengen an Alkohol nötig, um angenehme, erwünschte Effekte zu erzielen, andererseits kann mehr Alkohol konsumiert werden, da unangenehme Folgen (wie z.B. Übelkeit) später wahrgenommen werden. 53 Elektroenzephalogramm 54 Event-related potential 53 5.3.5 Modelllernen In der Diskussion um die Transmission einer Alkoholabhängigkeit spielt das Modelllernen eine zentrale Rolle. Es soll helfen die Frage zu klären, warum Kinder alkoholkranker Eltern trotz aversiver Erfahrungen in Kindheit und Jugend später ebenfalls Alkohol missbrauchen oder auch eine Abhängigkeit manifestieren. Ähnliche Trinkmuster von Alkoholkranken und ihren Nachkommen lassen ebenfalls den Schluss zu, dass Modelllernen eine relevante Rolle spielt (Jacob & Johnson, 1997). Vertreter der Theorie sozialen Lernens gehen davon aus, dass ein Verhalten durch Beobachtung und Imitation erlernt wird, d.h. Kinder bzw. Jugendliche das Trinkverhalten ihrer alkoholabhängigen Elternteile imitieren. Kinder aus alkoholbelasteten Familien erfahren, dass Alkohol z.B. bewusst eingesetzt wird um mit aversiv erlebten Zuständen (z.B. Anspannung oder Ärger) umzugehen; gleichzeitig stehen dem Kind bzw. Jugendlichen mit geringerer Wahrscheinlichkeit positive Modelle zum adäquaten Umgang mit dergleichen Belastungen zur Verfügung. Wenn es um die Beurteilung geht, inwieweit Modelllernen das Trinkverhalten von Kindern alkoholkranker Eltern beeinflusst, müssen zusätzliche Variablen der Familie bzw. des Modells berücksichtigt werden (Jacob & Johnson, 1997). So ist z.B. Lernen am Modell dann besonders ausgeprägt, wenn der Lerner (in diesem Fall das Kind bzw. der Jugendliche) das Modell (den abhängigen Elternteil) respektiert. McCord (1988) konnte zeigen, dass Söhne alkoholkranker Väter dann häufiger eine Abhängigkeit entwickelten, wenn Mütter großen Respekt vor den Vätern hatten. 5.3.6 Alkoholerwartungen Als Alkoholerwartungen werden Erwartungen in Bezug auf die Effekte des Alkohols bezeichnet. Es bestehen Hinweise auf einen Zusammenhang einerseits zwischen Alkoholerwartungen im Kindes- und Jugendalter – noch vor jedem Alkoholkonsum – und späterem problematischen Alkoholkonsum (Brown et al., 1980, Brown, 1985; McLaughlin Mann et al., 1987) und andererseits zwischen elterlichem Alkoholkonsum und Alkoholerwartungen der Kinder, in der Hinsicht, dass elterlicher Alkoholkonsum positive Erwartungen fördert (Frank et al., 1999). Kinder alkoholkranker Eltern haben trotz der aus der elterlichen Erkrankung resultierenden aversiven Erfahrungen positivere Erwartungen an den Alkohol als Gleichaltrige ohne familiäre Alkoholbelastung. Sie erwarten positivere Auswirkungen in Bezug auf kognitive, motorische Leistungen aber auch auf das Sozialverhalten (Frank et al., 1999). 5.3.7 Alkohol in der Schwangerschaft Früher glaubte man, dass alkoholkranke Väter für kranken Nachwuchs verantwortlich sind. Allerdings konnte bis heute kein teratogener (Missbildungen hervorrufender) oder mutagener (Erbgut verändernder) Einfluss väterlichen Alkoholkonsums nachgewiesen werden. Viele Untersuchungen beweisen aber, dass exzessiver mütterlicher Alkoholkonsum einen erheblichen Einfluss auf die embryonale Entwicklung hat und zur Alkoholembryopathie führen kann, ein Syndrom, das 1968 erstmals durch Lemoine in Frankreich beschrieben wurde (Löser, 1999). Im englischsprachigen und zusehends auch im deutschsprachigen Raum setzen sich die Begriffe "fetales Alkoholsyndrom" (FAS) bzw. für leichtere Formen FAE („fetaler Alkoholeffekt“) für die Folgen mütterlichen Alkoholkonsums während der Schwangerschaft durch (Warren & Foudin, 2001). Als Überbegriff für FAS und FAE haben Streissguth and O'Malley (2000) den Begriff FASD (Fetal Alcohol Spectrum Disorder) geprägt (Kopera-Frye et al., 2000). Da Alkohol die Plazentaschranke überwindet, kann er direkten Einfluss auf die 54 Entwicklung von Kindern nehmen. Darüber hinaus können sich noch indirekte Effekte über alkoholbedingte Organkrankheiten (Lebererkrankungen, Störungen des Sexualhormonhaushalts, etc.) sowie alkoholismusassoziierte Lebenszustände (ungesunder Lebenswandel, Mangelernährung) problematisch auf die Entwicklung von Ungeborenen auswirken. Für Letzteres spricht nach Löser (1999) unter anderem, dass die FASInzidenz in Gesellschaftsschichten mit niedrigem sozioökonomischem Status erheblich höher ist. Die Facetten des klinischen Bildes des FAS reichen von der leichten Normabweichung bis zur schweren intrauterinen Schädigung: zu kleiner Kopf (Mikrozephalie), körperliche Schmächtigkeit (postnatale Dystrophie), deutliche muskuläre Schwäche (Hypotonie), Entwicklungsverzögerung (mentale Retardierung), Herzfehler und kleinere Auffälligkeiten im Gesicht (kranofaziale Dysmorphie). Nach der Schwere der Schädigung unterscheidet man leichtes (FAS I), mäßig ausgeprägtes (FAS II) oder schweres fetales Alkoholsyndrom (FAS III). Eine gründliche Analyse aller bis zum Jahr 1987 durchgeführten internationalen Studien zur Häufigkeit des Syndroms ergab laut Spohr (1997) eine durchschnittliche Häufigkeit von 0,1% FAS-Geburten in der westlichen Welt. Laut Merzenich & Lang (2002) werden in Deutschland pro Jahr 2.200 Säuglinge geboren, die stark durch Alkohol geschädigt sind. Das sind 0,3% aller Geburten und grob geschätzt rund ein Viertel der Kinder, die von alkoholkranken Frauen zur Welt gebracht werden. Die Langzeitentwicklung der Kinder ist ungünstiger als noch in den Siebzigerjahren angenommen wurde. Obwohl sich die klinischen Auffälligkeiten im Gesicht mit der Zeit zurückbilden, bleiben die kognitiven Defizite bis in das Jugendalter ohne eine Tendenz zur erkennbaren intellektuellen Besserung bestehen. FAS gilt als die dritthäufigste Ursache für Entwicklungsstörungen. Es gibt keine sichere Alkoholgrenze, bis zu der eine Frau während der Schwangerschaft Alkohol zu sich nehmen kann, ohne den Embryo zu schädigen. Die vom amerikanischen Bundesgesundheitsamt Anfang der Achtzigerjahre ausgesprochene Empfehlung, während der Schwangerschaft überhaupt keinen Alkohol zu trinken, führte in den USA zu einer erheblichen Beunruhigung der Bevölkerung. Seither haben zahlreiche Studien belegt, dass geringe Mengen Alkohol während der Schwangerschaft bei gesunden Frauen keine nachweisbaren Schäden beim Neugeborenen verursachen. Erst ab einem Alkoholkonsum von mehr als 120g reinen Alkohols pro Woche (das entspricht ungefähr einem Krügel Bier pro Tag), konnte eine signifikante Gewichts- und Längenminderung bei ansonsten gesunden Neugeborenen festgestellt werden (Spohr, 1997). Angesichts des Umstands, dass viele Frauen zumindest bis sie erkennen, dass sie schwanger sind, Alkohol trinken, und angesichts des Umstands, dass es keine empirischen Hinweise dafür gibt, dass moderater Alkoholkonsum während der Schwangerschaft die Gesundheit des Ungeborenen merklich schädigen kann, ist es nicht angezeigt, moderaten Alkoholkonsum während der Schwangerschaft über Gebühr zu dramatisieren und werdende Mütter sowie Frauen, die bereits Kinder geboren haben, über Gebühr zu verunsichern. Diese Ansicht vertritt auch das Royal College of Obstetricians and Gynaecologists (2006). Es rät aber gleichzeitig, während der Schwangerschaft auf Alkohol weitgehend zu verzichten, da man geringfügige negative Effekte auf die ungeborenen Kinder nicht nachweisen kann. 5.3.8 Alkohol und Stillen Häufig wird nicht nur der Alkoholkonsum während der Schwangerschaft, sondern auch jeglicher Alkoholkonsum während des Stillens problematisiert. Auch wenn bei oberflächlicher Betrachtung eine Analogie zwischen Alkoholkonsum während der Schwangerschaft und während der Stillzeit plausibel erscheint, erweist sich doch sowohl diese Analogie als auch die Warnung, während der Stillzeit keinen Alkohol zu 55 konsumieren, als unhaltbar. Den Unterschied macht, dass der im Getränk enthaltene Alkohol im Blut des Kindes während der Schwangerschaft bloß einfach, während der Stillzeit aber doppelt verdünnt wird. Dies bewirkt im ersten Fall eine durchaus relevante, in letzterem Fall aber eine vernachlässigbare Blutalkoholkonzentration. Dies lässt sich, wie Uhl (2005b) aufzeigte, mit einem Rechenbeispiel belegen: Wenn eine durchschnittliche Frau einen Liter Bier mit 5 Vol.-% Alkohol trinkt, so erzielt sie maximal eine Blutalkoholkonzentration von 0,1 Vol.-% Alkohol oder 0,8 Promille 55. Der Alkoholgehalt im Blut eines ungeborenen Kindes und in der Muttermilch entspricht dann ziemlich genau dem Alkoholgehalt des mütterlichen Blutes. Berechnet man aus dem Alkoholgehalt von Bier (5 Vol.-% oder 40 Promille) den Alkoholgehalt im mütterlichen Blut, in der Muttermilch bzw. im ungeborenen Kind, so ergibt sich eine Verdünnung im Verhältnis 1:50 56 = 1:2500 (Tab. 11). Tab. 11: Die doppelte Verdünnung des Alkoholgehalts beim Stillen Bier Vol.-% Alkohol g Alkohol pro Liter (Promille) 5 40 erste Verdünnung durch Trinkakt der Mutter 1:50 mütterliches Blut 0,1 Blut des ungeborenen Kindes 0,1 0,8 0,8 Muttermilch 0,1 0,8 zweite Verdünnung durch Trinkakt des Säugling 1:50 Blut des gestillten Säuglings 0,002 0,016 Quelle: (Uhl, 2005b) Trinkt ein Säugling bei einer Mahlzeit etwa 15 mL/kg oder 1,5% seines Körpergewichts Muttermilch (0,1 Vol.-% Alkohol), so ergibt sich bei ihm eine Zunahme des Blutalkoholspiegels um 0,002 Vol.-% oder 0,016 Promille (Tab. 11). Vergleicht man nun den Alkoholgehalt von Bier mit dem Blutalkoholgehalt des Säuglings, so ergibt sich hier infolge der „doppelten Verdünnung“ (zweimal im Verhältnis von 1:50) eine Gesamtverdünnung von 1:2500. Die errechnete Zunahme der Blutalkoholkonzentration im Blut des gestillten Säuglings von 0,016 Promille entspricht fast dem natürlichen Alkoholspiegel im menschlichen Blut von 0,03 Promille, der ohne externe Alkoholzufuhr durch natürliche Gärung als Stoffwechselnebenprodukt entsteht (Pfannhauser, 2004). Diese Menge wäre selbst dann vernachlässigbar gering, wenn jene ExpertInnen Recht hätten, die postulieren, dass der Alkoholabbau bei kleinen Kindern erheblich verringert sei. All diese Berechnungen basieren auf dem theoretisch maximal möglichen Blutalkoholspiegel, der aber tatsächlich nie erreicht werden kann, weil ein Teil des Alkohols bereits vor dem Erreichen des maximalen Alkoholspiegels metabolisiert wird. Besonders stark überschätzt man den tatsächlichen Alkoholspiegelgipfel mit den oben angestellten Berechnungen, wenn auch Speisen konsumiert werden und/oder wenn der Alkoholkonsum über einen längeren Zeitraum erfolgt. Das Problem lässt sich aber auch noch über einen Vergleich der Muttermilch mit anderen Getränken und Speisen relativieren. Ein Alkoholgehalt von 0,8g pro Liter Muttermilch ist 55 Promille Blutalkoholkonzentration bedeutet in Österreich Gramm Alkohol pro Liter Blut und in Deutschland Gramm Alkohol pro Kilogramm Blut. Da 0,8 g Alkohol ca. 1 ml Alkohol entsprechen, entspricht 1 Vol.-% ziemlich genau 8 Promille. 56 Details zur Rechnung: Der Rechnung wurde eine schlanke Frau mit 70kg Körpergewicht zugrunde gelegt, bei der eine Körperwasserkonzentration von 57% realistisch ist. Ein Liter Bier entspricht in diesem Fall fast exakt 1,5% des Körpergewichtes – also jener relativen Menge Flüssigkeit, die auch ein Säugling bei einer Mahlzeit zu sich nimmt. 56 nämlich erheblich geringer als jener in vielen alltäglichen Lebensmitteln. So enthält z.B. ein Liter frisch gepresster Apfelsaft: 2g Alkohol, frisch gepresster Apfelsaft – 6 Stunden nach der Pressung: 6g Alkohol, ein kg Mischbrot: 2-4g Alkohol, reife Bananen – 8 Tage nach dem Einkauf: 5g Alkohol, ein kg Sauerkraut: 5g Alkohol oder Kefir: 5g Alkohol (Pfannhauser, 2004). Tab. 12: Alkoholgehalt in Speisen und Getränken Muttermilch, wenn Mutter 0,8 Promille Blutalkoholkonzentration hat Traubensüßmost Kefir Sauerkraut Mischbrot alkoholfreies Bier Apfelsaft frisch gepresst Apfelsaft frisch gepresst – nach 6 Stunden reife Bananen – nach 8 Tagen Vol.-% Alkohol Gramm Alkohol (Promille) pro Liter Flüssigkeit bzw. Kilogramm Speise 0,1 0,8 0,8 (max. laut Gesetz) 0,63 0,63 0,25 – 0,5 0,5 (max. laut Gesetz) 0,25 6,4 5 5 2–4 4 2 0,75 6 0,63 5 Quelle: Pfannhauser, 2004 Die Erkenntnis, dass geringfügiger Alkoholkonsum der Mutter während des Stillens – zumindest über den damit erzielbaren Blutalkoholgehalt beim Säugling – nicht gefährlich ist, kommt wohl jenen ungelegen, die im Sinne des Alkoholkontrollansatzes danach trachten, jeglichen Alkoholkonsum zu problematisieren. Eine weitere Argumentationslinie rät stillenden Müttern vom Alkoholkonsum ab: Mennella & Beauchamp (1991) fanden, dass Kinder, deren Mütter ein alkoholhältiges Getränk konsumiert hatten, weniger Muttermilch zu sich nahmen, als wenn vor dem Stillen Fruchtsaft konsumiert wurde. Da es sich hier um einen einmaligen Versuch mit 12 Versuchsmüttern handelte, da die Muttermilch bloß 0,3 Promille Alkohol aufwies, da man ähnliche Effekte auch bei anderen Speisen vermuten kann, und da Kinder einen einmaligen Minderkonsum bei den Folgemahlzeiten leicht ausgleichen können, ist die praktische Relevanz dieser Ergebnisse allerdings fraglich. Eine adäquate Versuchsanordnung müsste auch den Einfluss anderer Nahrungs- und Genussmittel vergleichen und mittels einer längerfristigen Versuchsanordnung prüfen, inwieweit eine durch die Ernährungsgewohnheiten der Mutter kurzfristig verringerte Nahrungsaufnahme bei späteren Mahlzeiten kompensiert wird. Auch die Hypothese, dass Alkoholgeschmack in der Muttermilch bewirke, dass Kinder später eher Alkohol konsumieren ist ebenso wenig gesichert wie die Hypothese, dass ein erhöhter Alkoholspiegel die Milchproduktion verringere (Mennella, 2001). Es gibt auch keinen vernünftigen Grund, stillenden Müttern zu raten ihre Milch vor dem Alkoholkonsum abzupumpen und die Kinder später mit der Flasche zu füttern. Das wichtigste Argument, stillenden Müttern von regelmäßigem stärkerem Alkoholkonsum abzuraten, ist die eigene Gesundheitsvorsorge. 5.4 Auswirkungen Umwelt einer elterlichen Alkoholproblematik auf die familiäre Eine elterliche Alkoholerkrankung führt zwangsläufig zu Veränderungen in der familiären Umwelt, wobei einzelne Aspekte der für alkoholbelastete Familien typischen Dynamik eine Gefährdung für die kindliche Entwicklung darstellen können. Eine der Erfahrungen mit denen Kinder in alkoholbelasteten Familien am häufigsten konfrontiert sind, ist die Unberechenbarkeit des trinkenden Elternteils bzw. dessen Stimmungsschwankungen. Das Verhalten des Alkoholkranken bzw. dessen Reaktion auf das Verhalten des Kindes ist zu 57 einem überwiegenden Teil abhängig vom Grad der Intoxikation und daher für Familienmitglieder mitunter schwer zu antizipieren. Dieser Umstand bewirkt führt allerdings oft, dass Kinder und Jugendliche eine ausgesprochene Sensibilität für die die Befindlichkeit ihrer alkoholkranken Elternteilen entwickeln (müssen), die ihnen dabei hilft, die Reaktionen ihrer Eltern annähernd voraussehen zu können 57. Alkoholkranke Eltern sind zudem aufgrund ihrer Erkrankung oft nicht in der Lage ihren Kindern ein notwendiges Ausmaß an Verlässlichkeit zu gewähren. Als Beispiel dafür sind nicht eingehaltene Versprechen zu nennen, die für Kinder dann zur Belastung werden, wenn dieses elterliche Verhalten nicht als Folge der Erkrankung sondern als mangelnde Wertschätzung des kranken Elternteils der eigenen Person gegenüber bewertet wird. Die Tabuisierung der elterlichen Suchterkrankung kann sich auf unterschiedlichen Ebenen auf das Kind auswirken. Suchterkrankungen sind trotz aller gegenteiligen Bemühungen in der Öffentlichkeit nach wie vor mit einem Stigma behaftet (vgl. Kap. 6.2, S.77). Aus diesem Grund wird die Erkrankung sowohl vom Suchtkranken selbst als auch vom/von der nicht abhängigen PartnerIn weitgehend tabuisiert. Die elterliche Abhängigkeit vor Außenstehenden geheim zu halten, wird Kindern entweder explizit aufgetragen oder von diesen als implizit wahrgenommenes Gebot übernommen. Scham bzw. die Angst, Außenstehende könnten von den familiären Problemen erfahren, erschweren Kindern den Kontakt bzw. engere Freundschaften zu Gleichaltrigen bzw. zu Erwachsenen, die eine stützende Funktion in problematischen Situationen bieten könnten. Die gesellschaftliche Stigmatisierung der Alkoholerkrankung und damit auch des Alkoholkranken und seiner Familie führt auf diesem Weg oft zur sozialen Isolation der betreffenden Familien. Die Suchterkrankung wird aber nicht nur Außenstehenden gegenüber sondern eben auch innerhalb der Familie tabuisiert. Sowohl die alkoholkranken als auch die nicht abhängigen Elternteile versuchen – oft aus falsch verstandener Rücksichtnahme – ihre Kinder mit der Erkrankung und deren Folgen zu verschonen, obwohl Kinder durch das Zusammenleben mit einem alkoholkranken Elternteil ohnedies täglich mit den Auswirkungen der Suchterkrankung konfrontiert sind. So sind Kinder einem durch die Erkrankung veränderten Verhalten ihrer kranken Elternteile ausgesetzt, gleichzeitig stehen aber dafür oft keine entsprechenden Erklärungen zur Verfügung. Kinder sehen – je nach Alter bzw. Entwicklungsstand – das eigene Verhalten als Ursache für das elterliche Verhalten. Auf dieser impliziten Annahme basierend, versuchen sie eigenes Verhalten so zu modifizieren, dass dadurch das Verhalten ihrer betrunkenen Elternteile positiv beeinflusst wird. In diesem Kontext wird die Frage relevant, ab welchem Alter Kinder die Alkoholproblematik ihrer Eltern wahrnehmen. Klinische Erfahrungen zeigen, dass auch kleinere Kinder Veränderungen im Verhalten ihrer Eltern wahrnehmen, allerdings oft ohne einen Bezug zu einem erhöhten Alkoholkonsum herstellen zu können 58. Sowohl missbräuchlicher Alkoholkonsum als auch eine Alkoholabhängigkeit stellt eine Belastung für die partnerschaftliche Beziehung dar. Kinder alkoholkranker Eltern sind nicht selten mit „chronischen“ Streitigkeiten bzw. häufigen Trennungsszenarien ihrer Eltern konfrontiert (Clair & Genest, 1987, McCord, 1988) und durch die ständige Angst vor einer möglichen Trennung ihrer Eltern belastet. Elterliche Disharmonie, besonders länger andauernde Streitigkeiten, gelten – unabhängig von einer elterlichen Alkoholbelastung – als bedeutender Risikofaktor für die kindliche Entwicklung. Viele nicht funktionierende Partnerschaften werden über einen langen Zeitraum aufrechterhalten, um Kinder nicht zusätzlich der Belastung einer Trennung auszusetzen 59. Dabei stellt die 57 Kinder sind meist in der Lage anhand bestimmter Verhaltensmerkmale wie z.B. bestimmte Mimik den Grad der Intoxikation einzuschätzen. 58 Ein 4-jähriges Mädchen weicht einer Umarmung ihres Vaters aus, wenn dieser auch nur im Geringen eine Alkoholfahne hat. 59 Die Literatur über die Auswirkungen einer Trennung/Scheidung beschreibt eine Reihe von daraus resultierenden Belastungen für Kinder. 58 (räumliche) Trennung und damit verbunden eine Verringerung bzw. Beendigung elterlicher Auseinandersetzungen vielfach eine Entlastung für Kinder/Jugendlichen dar; ein Umstand der natürlich auch für Kinder aus alkoholbelasteten Familien zutrifft. Alle Familienmitglieder einer alkoholbelasteten Familie entwickeln aufgrund der veränderten familiären Dynamik zwangsläufig bestimmte Strategien, um mit den Schwierigkeiten die durch das Zusammenleben mit einem Alkoholkranken entstehen, umzugehen. Verhaltensweisen von Kindern alkoholbelasteter Eltern gestalten sich aufgrund verschiedener Einflussfaktoren wie z.B. der Geschwisterstellung, Alter, Temperament sehr unterschiedlich; sie alle stellen aber den Versuch der Bewältigung einer schwierigen familiären Situation dar. Diese Verhaltensweisen wurden von Wegscheider (1988) und Black (1988) in vier idealtypischen Rollen beschrieben, wobei die Rollen nicht – wie ursprünglich postuliert – als spezifisch für Kinder aus alkoholbelasteten Familien zu bezeichnen sind, sondern auch in anderen dysfunktionalen Familien beschrieben werden können (Devine & Braithwaite, 1993). Primär haben diese Rollen für Kinder eine adaptive Funktion, d.h. sie ermöglichen eine Anpassung an eine bestimmte familiäre Situation (von Black [1992] als „survival roles“ bezeichnet), längerfristig können sie jedoch aufgrund ihrer Rigidität eine Belastung darstellen und Kinder bzw. Jugendliche in ihrer gesunden Entwicklung beeinträchtigen. Wie die nachstehenden Ausführungen zeigen, ergeben sich neben den eben dargestellten kurzfristig positiven (Adaption) bzw. den langfristig negativen Aspekten für das jeweilige Kind auch positive Auswirkungen auf die Familie bzw. Ressourcen für das Kind bzw. den Jugendlichen. Die Übernahme der Rolle des „verantwortungsbewussten Kindes“ (Black, 1988) bzw. des „Familienhelden“ (Wegscheider, 1988) ist meist bei Erstgeborenen oder bei Einzelkindern zu beobachten. Die Strategie des „verantwortungsbewussten Kindes“ bzw. des „Familienhelden“ mit Willkür und Unvorhersehbarkeit umzugehen, besteht darin, vermehrt Verantwortung zu übernehmen bzw. wichtige familiäre Bereiche selbst zu strukturieren, wodurch gewisse Abläufe vorhersehbarer und somit leichter handhabbar werden. Die „verantwortungsbewussten Kinder“ übernehmen innerhalb der Familie oft jene elterliche Verantwortung die der alkoholkranke Elternteil krankheitsbedingt zu übernehmen oft nicht in der Lage ist. Dieses als Parentifizierung bezeichnete Phänomen beschreibt eine Rollenumkehr zwischen Eltern und Kind, wobei Kinder mit nicht kindgerechter, überfordernder Verantwortung konfrontiert sind. Aufgaben wie die Beaufsichtigung und Versorgung jüngerer Geschwister können hier ebenso eingeschlossen sein wie eine Miteinbindung in partnerschaftliche Angelegenheiten. In schulischen oder sportlichen Bereichen zeigen diese Kinder ebenfalls sehr viel Engagement und durchwegs gute Leistungen. Das verantwortungsvolle und selbständige, also „erwachsene“ Verhalten der Kinder wird von der Umwelt durch positives Feedback weiter verstärkt. Die Vorteile für die Familie bestehen einerseits im Umstand, dass oft nur durch die Übernahme von Aufgaben durch Kinder familiäre Abläufe aufrechterhalten werden können und andererseits durch die Anerkennung der Umwelt, die die Selbsttäuschung, eine intakte Familie zu sein, begünstigt. Das von Wegscheider (1988) als „Sündenbock“ bzw. von Black (1988) als „ausagierendes Kind“ bezeichnete Kind fällt oft durch rebellisches, sozial auffälliges oder delinquentes Verhalten auf; dieses führt zu einer – wenn auch negativen – Aufmerksamkeit durch die Umwelt. Das auffällige Verhalten führt dazu, dass dieses Kind am ehesten als Kind aus einer problembelasteten bzw. alkoholbelasteten Familie wahrgenommen werden kann und somit ein Zugang zu professioneller Unterstützung am wahrscheinlichsten ist. Das Verhalten des „Sündenbockkindes“ rückt den abhängigen Elternteil aus dem Blickpunkt der Aufmerksamkeit; die Schuld am Verhalten des alkoholkranken Elternteils kann dem Sündenbock zugeschrieben werden. Manche Kinder alkoholkranker Eltern entziehen sich der stressreichen familiären Situation durch Rückzug in ihre eigene Welt und vermeiden damit Konflikte mit Anderen. Black (1988) hat dieses Verhalten in der Rolle des „fügsamen Kindes“, Wegscheider (1988) in der des „verlorenen Kindes“ beschrieben. Der Gewinn für das Kind liegt auf der Hand; für 59 die Familie besteht die Erleichterung darin, dass durch die Unauffälligkeit des Kindes nicht noch zusätzliche Belastungen entstehen. Als „Clown“ bezeichnet Wegscheider (1988) jene, oft jüngeren Kinder, die durch Späße die angespannte familiäre Atmosphäre auflockern. Das scheinbare unbeschwerte Verhalten des Kindes schafft Entlastung von einer angespannten Familienatmosphäre. „Friedenstifter“ sind nach Black (1988) jene Kinder, die über eine ausgeprägte Sensibilität für die jeweiligen Befindlichkeiten der einzelnen Familienmitglieder verfügen, verständnisvoll zuhören können und somit zur Entlastung beitragen, aber gleichzeitig eigene Bedürfnisse vernachlässigen. Einleitend wurde festgehalten, dass die erstmals von Wegscheider (1988) und Black (1988) beschriebenen Rollen 60 primär eine adaptive Funktion haben, sich aber aufgrund der Rigidität – v.a. auch im Erwachsenenalter – als nachteilig für die betreffende Person gestalten. Des Weiteren ist anzumerken, dass in der Beschreibung der Rollen – abgesehen von der adaptiven Leistung – die jeweils negativen Aspekte bzw. Auswirkungen betont werden. Tatsächlich aber entwickeln Kinder aus alkoholbelasteten Familien durch die ihnen gestellten Anforderungen auch spezielle Kompetenzen wie z.B. ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und Einfühlungsvermögen; wichtige Fähigkeiten sowohl im Privaten als auch im Beruflichen. Das Erziehungsverhalten in alkoholbelasteten Familien wird ebenfalls in seiner Bedeutung als Risiko- bzw. protektiver Faktor für die kindliche Entwicklung diskutiert (Barnow et al., 2002a, Curran & Chassin, 1996, Dobkin et al., 1997, Elpers, 1994, Jackson et al., 1999,Jacob & Johnson, 1997, Pihl et al., 1998). Eine elterliche Alkoholerkrankung kann nicht nur zu Veränderungen im Erziehungsstil des abhängigen sondern auch des nicht abhängigen Elternteils führen (Puhm, 2001). Ein markantes Merkmal der Erziehung in alkoholbelasteten Familien ist die – sowohl inter- als auch intrapersonelle – Inkonsequenz. Nicht abhängige Elternteile versuchen, wahrgenommene Defizite im Erziehungsverhalten ihres abhängigen Partners zu kompensieren; so kann z.B. die als übermäßig empfundene Strenge des trinkenden Elternteils ein eher gewährendes Erziehungsverhalten des Partners hervorrufen. Als Folge davon erleben Kinder bei ihren Eltern ein hohes Ausmaß an inkonsistentem Erziehungsverhalten. Ein weitgehend einheitliches erzieherisches Vorgehen beider Elternteile setzt zudem eine funktionierende Partnerschaft voraus, eine Grundlage, die in alkoholbelasteten Familien häufig nicht vorzufinden ist. Eine intrapersonelle Inkonsequenz ergibt sich durch den Umstand, dass der Erziehungsstil des alkoholkranken Elternteils abhängig vom Trinkverhalten ist, wobei hier zumindest zwei unterschiedliche Varianten beschrieben werden können: ƒ Das Erziehungsverhalten des abhängigen Elternteils ist in „nassen“ Phasen durch übermäßige Strenge geprägt, in abstinenten Phasen versuchen diese Eltern, dies durch einen eher gewährenden Stil „wiedergutzumachen“. ƒ Das konsequente Setzen von Grenzen ist in „nassen“ Phasen erschwert; eine Abstinenz der Eltern bedeutet dann für die Kinder ein konsequenteres bzw. strengeres Erziehungsverhalten, was den Eltern nicht selten negative Rückmeldungen seitens der Kinder einbringt. Als weitere relevante Merkmale des Erziehungsverhaltens alkoholkranker Elternteile können geringere Kontrolle bzw. Unterstützung beschrieben werden. In zahlreichen Studien wird die geringere elterliche Kontrolle als möglicher Mediator in der Transmission der Alkoholerkrankung untersucht: Es ergeben sich Hinweise, dass eine verminderte Kontrolle die Wahrscheinlichkeit erhöht, sich einer peer-group mit erhöhtem Alkohol- 60 Andere Autoren haben die Rollenbeschreibungen von Wegscheider bzw. Black modifiziert und/oder erweitert (vgl. Jakob, 1991). 60 konsum anzuschließen (Chassin et al., 1993). Als Folge einer elterlichen Alkoholerkrankung lassen sich auch Veränderungen der Familienstrukturen beschreiben (Puhm, 1996). Innerfamiliäre Grenzen – wie z.B. zwischen einzelnen Subsystemen – gestalten sich diffus, Außengrenzen gleichzeitig sehr starr. Diffuse Grenzen zwischen den Subsystemen begünstigen die Bildung von Koalitionen, so z.B. zwischen dem nicht abhängigen Elternteil und einem Kind, das damit oft auch in die Rolle des Ersatzpartners gedrängt wird. Berücksichtigung finden sollten allerdings auch Koalitionen zwischen abhängigem Elternteil und Kind: Starke Verbundenheit zum alkoholkranken Elternteil steht einer kritischen Haltung dem nicht trinkenden Elternteil gegenüber 61. Die Forschergruppe um Wolin (Wolin et al., 1979, Wolin et al., 1993, Benett & Wolin, 1994) hat sich mit der Rolle der Familienrituale im Zusammenhang mit der Transmission der Alkoholabhängigkeit befasst. Laut den Ergebnissen ihrer Studien stellen die durch den elterlichen Alkoholkonsum beeinträchtigten Familienrituale einen Risikofaktor für die Transmission der Alkoholstörung dar, wobei sich andererseits die Kontinuität von Familienritualen positiv auf die Entwicklung der Kinder auswirkt. Die Ausführungen verdeutlichen die vielfältigen Auswirkungen einer elterlichen Alkoholerkrankung auf die familiäre Umwelt. Auch in diesem Kontext ist zu betonen, dass sich die familiäre Atmosphäre in alkoholbelasteten Familien unterschiedlich gestalten kann. 5.5 Konzept Co-Abhängigkeit Der mittlerweile sehr populäre Begriff der „Co-Abhängigkeit“, der sich zentral mit der Frage auseinandersetzt, welche Rolle Bezugspersonen eines/einer Suchtkranken bei der Entstehung und Aufrechterhaltung des süchtigen Verhalten spielen (Marx, 2004), ist sehr vielschichtig und mehrdeutig. „Co-Abhängigkeit“ in diesem Sinne ist ein Überbegriff für alle Verhaltensweisen von Angehörigen, ArbeitskollegInnen, TherapeutInnen usw., die die Suchtproblematik der abhängigen Person begünstigen. Der Umstand, dass Sucht in diesem Zusammenhang aus systemtheoretischer Perspektive analysiert wird, ist sehr zu begrüßen. Probleme ergeben sich mit dem Begriff in der Praxis jedoch, weil nicht immer eindeutig zu beurteilen ist, welche Verhaltensweisen im konkreten Fall die Aufrechterhaltung einer Sucht tatsächlich fördern – wobei häufig suggeriert wird, dass hier immer einfache Zuordnungen möglich seien. Probleme ergeben sich auch aus dem Umstand, dass Handlungen von allen Menschen, und damit auch von „Co-Abhängigen“ in den meisten Fällen nicht bloß auf ein Ziel, wie die „Überwindung der Suchtkrankheit des/der Betroffenen“ gerichtet sein können, sondern dass bei Entscheidungen meist auch eine Reihe andere wichtige Aspekte eine Rolle spielen 62. Probleme ergeben sich letztlich auch aus dem Umstand, dass der Begriff „Co-Abhängigkeit“, als Synonym für „inadäquates, die Abhängigkeit unterstützendes Verhalten“ dem/der „Co-Abhängigen“ konnotativ primär die Rolle des/der Schuldigen bzw. Mitschuldigen und weniger die Opferrolle zuweist, und diese(n) teilweise auch noch pathologisiert, indem „Co-Abhängigkeit“ als eigenständige Krankheit definiert wird (Harper et al., 1990). 61 Retrospektive Erhebungen im klinischen Setting zeigen oft eine starke Verbundenheit von alkoholkranken Frauen zu ihren alkoholkranken Vätern; die Mutter wird als dominant und nörgelnd erlebt. 62 So kann man z.B. von der nicht berufstätigen Ehefrau eines Alkoholkranken, die drei kleine Kinder zu versorgen hat, nicht kategorisch verlangen, diesen beim Anruf des Arbeitgebers nicht zu entschuldigen, wenn ein Arbeitsplatzverlust droht und in der Folge die Versorgung der Kinder nicht mehr zu gewährleisten ist. Was bei sorgsamer Abwägung aller Faktoren langfristig das Optimum darstellt, ist nicht immer einfach und schon gar nicht mechanistisch zu beurteilen. Eine derartige Entschuldigung wird aber meist ohne Wenn und Aber als „co-abhängige Verhaltensweise“ klassifiziert, da sie den Suchtkranken vor unangenehmen Konsequenzen bewahrt. 61 Damit ermöglicht der Begriff „Co-Abhängigkeit“ auf der positiven Seite eine komplexe systemtheoretische Analyse, die Identifizierung von Problemfeldern, die eine Abhängigkeit aufrecht erhalten und macht damit das Auffinden angemessener Lösungsstrategien für alle Beteiligten wahrscheinlicher. Auf der negativen Seite bietet der Begriff aber auch eine einfache Möglichkeit zur Verantwortungsdelegation bzw. Viktimisierung der Opfer, indem er den/die Suchtkranke(n), deren FreundInnen, deren TherapeutInnen oder der allgemeinen Öffentlichkeit eine Argumentationsschiene anbietet, um die Hauptverantwortung an der Aufrechterhaltung des Problems undifferenziert den Angehörigen und dem Umfeld zuzuschreiben 63. Die praktische Relevanz des Konzepts der „Co-Abhängigkeit“ für das Helfersystem zeigt sich bei der Diskussion, ob man Kinder auf die elterliche Alkoholabhängigkeit ansprechen sollte oder nicht. In diesem Zusammenhang existieren, basierend unter anderem auf arbeitsfeldspezifischen Zugängen, konträre Positionen. In der Suchthilfe ist in der Arbeit mit Angehörigen der Begriff der Co-Abhängigkeit ein ganz zentraler, wobei hier das primäre Ziel besteht, „co-abhängige Verhaltensweisen“ (hauptsächlich bei Angehörigen) aufzuzeigen und zu reduzieren. Vor diesem Hintergrund wird oft der Standpunkt vertreten, dass das Nicht-Thematisieren der elterlichen Suchterkrankung „co-abhängigem Verhalten“ entspricht, das vermieden werden soll. Im Setting der Suchthilfe gestaltet sich das Enttabuisieren der elterlichen Erkrankung verhältnismäßig einfach, da die Suchterkrankung ohnehin bekannt ist. In anderen Settings wie z.B. der Jugendarbeit sind die PraktikerInnen oft mit dem Umstand konfrontiert, dass zwar eine elterliche Alkoholerkrankung vermutet wird bzw. auch bekannt, aber eben nicht ausgesprochen ist. In diesem Kontext ist das NichtThematisieren der Abhängigkeitserkrankung nicht mehr mit dieser Sicherheit als „coabhängiges Verhalten“ zu verurteilen. Das Ansprechen der elterlichen Erkrankung ist nicht ganz unproblematisch und mit vielen zugrunde liegenden Überlegungen verbunden (vgl. Kap. 6.4.1, S.81), daher kann außerhalb des Suchthilfesettings eine hilfreichere Unterstützung darin bestehen, die Kinder zu unterstützen ohne die elterliche Suchterkrankung zu thematisieren. 5.6 Entwicklungsverläufe und Störungen bei Kindern und Jugendlichen aus alkoholbelasteten Familien Ein wichtiger Aspekt, der im Zusammenhang mit Kindern aus alkoholbelasteten Familien diskutiert wird, sind die Auswirkungen einer elterlichen Alkoholerkrankung auf die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen, d.h. eine mögliche Psychopathologie der Kinder. Die in den folgenden Kapiteln beschriebenen Aspekte decken sich oft nicht mit der Wahrnehmung der PraktikerInnen. So zeigen sich in vielen Bereichen Unterschiede zwischen Kindern und Jugendlichen aus alkoholbelasteten bzw. nicht belasteten Familien, die sich als für die Betreffenden zwar problematisch darstellen, aber keine klinische Relevanz besitzen, d.h. keine Diagnosestellung gerechtfertigen. Des Weiteren existiert eine Reihe methodischer Schwächen, die berücksichtigt werden müssen. 5.6.1 Methodische Schwierigkeiten Eine Vielzahl von methodischen Schwierigkeiten erschwert die Interpretation bzw. 63 Natürlich gibt es Fälle, wo man ziemlich eindeutig bestimmte Bezugspersonen als HauptverursacherInnen einer Suchterkrankung identifizieren kann, aber häufig sind die Kinder, PartnerInnen und andere Beziehungspersonen primär als Opfer zu sehen – wobei es hier natürlich nicht um „Schuld“ im moralischen Sinn geht, sondern im deskriptiven Sinn um kausales Bewirken. 62 Vergleichbarkeit der Ergebnisse von Studien mit Kindern aus alkoholbelasteten Familien (Sher, 1991a, Sher, 1997, West & Prinz, 1987, Windle, 1997). Methodische Mängel können in folgenden Bereichen auftreten 64: 1. Studiendesign ƒ Längsschnittuntersuchungen ƒ Querschnittuntersuchungen ƒ Indexpersonen sind identifizierte Alkoholabhängige (meist klinische Stichprobe), deren Kinder werden bezüglich ihrer Entwicklung untersucht ƒ Indexpersonen sind psychisch auffällige Kinder; eine Alkoholproblematik der Eltern wird erhoben ƒ Retrospektive Untersuchungen ƒ sind geprägt durch Fehler wie Vergessen, Abwehr bzw. Antworten in Richtung sozialer Erwünschtheit und somit als problematisch anzusehen. 2. Selektion der Stichprobe ƒ In Behandlung befindliche AlkoholikerInnen stellen nur einen kleinen Teil der Gesamtheit aller Alkoholkranken dar, daher sind die Aussagen von klinischen Stichproben nur begrenzt generalisierbar. Des Weiteren unterscheiden sich in Behandlung befindende AlkoholikerInnen von solchen, die sich nicht in Behandlung befinden, in mehreren Bereichen (Helzer & Pryzbeck, 1988), sodass angenommen werden kann, dass deren Kinder mehr Probleme aufweisen und somit nicht repräsentativ für die Gesamtheit der Kinder aus alkoholbelasteten Familien sind. ƒ In manchen Settings, aus denen die Stichprobe rekrutiert wird (z.B. Studierende), sind jene Kinder aus alkoholbelasteten Familien, für die das höchste Risiko vermutet wird, unterrepräsentiert. So setzt z.B. die Hochschulreife gewisse kognitive Fähigkeiten voraus. ƒ Die Stichproben setzen sich häufig aus männlichen Alkoholabhängigen zusammen, d.h. die Auswirkungen einer mütterlichen Alkoholbelastung auf die Nachkommen sind wenig(er) untersucht. ƒ Bei alkoholabhängigen Müttern wird Alkoholkonsum während der Schwangerschaft oft nicht (ausreichend) berücksichtigt. Dieser Umstand ist nicht nur im Zusammenhang mit der Erfassung möglicher Auswirkungen einer mütterlichen Alkoholabhängigkeit relevant, sondern auch bei den Auswirkungen einer väterlichen Abhängigkeit 65. 3. Erfassung und Heterogenität der elterlichen Alkoholbelastung ƒ Für die Erfassung einer elterlichen Alkoholabhängigkeit werden unterschiedliche Kriterien herangezogen; oftmals wird nicht nur eine manifeste Alkoholerkrankung, sondern auch missbräuchlicher Konsum berücksichtigt. ƒ Die Erfassung der elterlichen Alkoholerkrankung beruht auf unterschiedlichen Quellen: Selbstbericht oder klinische Diagnostik. ƒ Eine Alkoholabhängigkeit stellt eine sehr heterogene Erkrankung dar, weitere relevante Einflussfaktoren wie z.B. komorbide Störungen, primärer versus 64 Ausführlichere Darstellungen finden sich bei Sher (1991a) und Windle (1997). 65 Alkoholabhängige Männer sind häufiger mit alkoholabhängigen Frauen verheiratet (assortative mating, vgl. Kap. 5.3.3, S.45), daher ist auch hier der Einfluss einer pränatalen Alkoholexposition relevant. 63 sekundärer Alkoholismus werden nicht ausreichend berücksichtigt. ƒ Die Alkoholbelastung zusätzlicher Familienmitglieder wird oftmals nicht berücksichtigt, obwohl Untersuchungen zeigen, dass sich Kinder aus alkoholbelasteten Familien von Kindern aus nicht belasteten Familien dann unterscheiden, wenn sich bei mehreren Familienmitgliedern eine Alkoholerkrankung manifestiert (Barnow, 2002b). 4. Erfassung der kindlichen Psychopathologie ƒ Die Erfassung der kindlichen Symptome erfolgt aus unterschiedlichen Quellen. 5.6.2 Suchtmittelmissbrauch bzw. -abhängigkeit Kinder alkoholkranker Eltern haben ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer Alkoholabhängigkeit 66, die diesbezüglichen Angaben schwanken von einem 4-9fach höheren Risiko im Vergleich zu Kindern ohne alkoholbelasteten Elternteil [Windle, 1997 (Zsfg.)]. Die Unterschiede rühren von verschiedenen methodischen Mängeln her, vor allem uneinheitliche Kriterien für die Erfassung einer Alkoholabhängigkeit. Aufgrund dieser Schwächen werden auch die den Schätzungen zugrunde liegenden Studien kritisiert, obwohl in diesem Zusammenhang aber weniger die Frage, ob das Risiko vier- oder neunfach erhöht ist, relevant scheint, sondern der Umstand, dass Kinder aus alkoholbelasteten Familien die größte Risikogruppe für die Entwicklung einer Alkoholabhängigkeit darstellen. Das erhöhte Suchtrisiko von Kindern aus alkoholbelasteten Familien wird auch durch den Umstand verdeutlicht, dass ca. 30-40% aller behandelten Alkoholkranken aus Familien mit einem alkoholkranken Elternteil stammen, wobei bei Alkoholikerinnen die Anzahl noch höher ist (Sher, 1991a). Eine vergleichbare Datenlage liefert eine Erhebung im Anton-Proksch-Institut: 43% aller stationär behandelten AlkoholikerInnen haben zumindest einen alkoholkranken Elternteil (Beiglböck et al., 1997), bei jugendlichen AlkoholikerInnen ist die familiäre Häufung noch ausgeprägter, hier stammen ca. 75 % aus suchtbelasteten Familien (Feselmayer et al., 2006). Im Vergleich mit anderen möglichen Folgen einer elterlichen Alkoholerkrankung ist späterer Alkoholmissbrauch bzw. spätere Alkoholabhängigkeit für Kinder aus alkoholbelasteten Familien das größte Risiko. Auch hier werden unterschiedliche Einflussfaktoren wirksam, wobei den alkoholspezifischen Einflussfaktoren (vgl. Kap. 5.3, S.49) wie z.B. dem Modelllernen (vgl. Kap. 5.3.5, S.54), den Alkoholerwartungen (vgl. Kap. 5.3.6, S.54) oder auch genetischen Faktoren (vgl. Kap. 5.3.4, S.52) eine besondere Bedeutung zukommt. 5.6.3 Internalisierende Störungen Zu den internalisierenden Störungen gehören sowohl Angsterkrankungen als auch depressive Erkrankungen. Neben behandlungsbedürftigen Ängsten bei Kindern existieren auch alterstypische Ängste wie z.B. Angst vor der Dunkelheit bzw. vor fremden Personen. Als behandlungsbedürftig werden Kinderängste dann klassifiziert, wenn die motorische, kognitive sowie sozialemotionale Entwicklung des Kindes durch Einschränkungen wie Flucht- oder Vermeidungsverhalten beeinträchtigt wird (Petermann et al., 2002b). 66 Die Kriterien für die Diagnose eines Suchtmittelmissbrauchs bzw. einer -abhängigkeit finden sich in Kapitel 3.1. 64 Zur Klassifikation von Angststörungen im Kindesalter wird im ICD-10 sowohl die Kategorie „Emotionale Störungen des Kindesalters“ (F93) (mit den Diagnosen „emotionale Störung mit Trennungsangst“, „phobische Störung des Kindesalters“, „Störung mit sozialer Ängstlichkeit des Kindesalter“ und „emotionale Störung mit Geschwisterrivalität“) als auch die Klassifikationen der Angststörungen im Erwachsenenteil herangezogen. Mit ca. 10-15 % machen Angststörungen einen wichtigen Teil der behandlungsbedürftigen Störungen des Kindes- und Jugendalters aus (Petermann et al., 2002b). Depression des Kindes- und Jugendalters werden im ICD-10 zu den „affektiven Störungen“ (F3) gezählt. Bei depressiven Episoden leidet der Betroffene unter gedrückter Stimmung, Verlust an Interessen, Freudlosigkeit und an Verminderung des Antriebs (Remschmidt et al., 2001). Einige Studien befassen sich mit Zusammenhängen zwischen elterlicher Alkoholbelastung und Angstsymptomen bzw. Depressionen bei Kindern und Jugendlichen [West & Prinz, 1987 (Review)], wobei auch hier schon beschriebene Schwierigkeiten einen Vergleich erschweren. Vor allem scheint der Komorbidität der suchtkranken Eltern wie z.B. Angststörungen eine wichtige Bedeutung zuzukommen, wo eine hohe Transmissionsrate gerade auch bei Angststörungen bekannt ist. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass elterliche Alkoholabhängigkeit zwar geringe Effekte auf die Angstsymptomatik bei Kindern und Jugendlichen hat, diese aber nicht klinisch relevant sind. 5.6.4 Externalisierende Störungen Hyperaktivität und Störungen des Sozialverhaltens – als externalisierende Störungen bezeichnet – kommt im Zusammenhang mit Kindern aus alkoholbelasteten Familien deshalb eine besondere Bedeutung zu, da Hyperaktivität als wichtiger Risikofaktor für Substanzmissbrauch (Döpfner, 2002) bzw. für die Entwicklung einer Suchterkrankung identifiziert wurde (Wilens, 1998, Wilens, 2006). So lässt sich auch unter erwachsenen AlkoholikerInnen öfter die Diagnose „Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung“ (ADHS) finden, der erhöhte Alkoholkonsum wird im Sinne der Selbstmedikation interpretiert. Eine Vielzahl von Studien/Publikationen befasst sich mit Zusammenhängen zwischen elterlicher Alkoholabhängigkeit und externalisierenden Symptomen bei Kindern [West & Prinz, 1987; Sher, 1991a (Reviews), Carbonneau et al., 1998, Schuckit et al., 2003, Windle, 1994]. Die geringe Vergleichbarkeit bzw. Konsistenz der Ergebnisse ist durch methodische Mängel begründet; so wurden viele der Studien durchgeführt, bevor die heute in den Klassifikationsschemata gültigen Diagnosekriterien und Unterscheidungen festgelegt wurden (Sher, 1997). Scheithauer & Petermann (2002) weisen auf komorbides Auftreten von Aufmerksamkeitsstörungen und aggressivem Verhalten hin. So erhöht eine Aufmerksamkeitsstörung das Risiko für eine Störung mit oppositionellem Trotzverhalten und in Folge für eine Störung des Sozialverhaltens, nicht aber stellen aggressive Störungen einen Prädiktor für Aufmerksamkeitsstörungen dar. Den größten Risikofaktor für die Entwicklung von externalisierenden Störungen bei Kindern stellt die elterliche Diagnose einer „Antisozialen Persönlichkeitsstörung“ dar (Sher, 1997). Kernsymptome der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (DSM-IV) bzw. der hyperkinetischen Störung (ICD-10) sind (1) Störungen der Aufmerksamkeit, (2) Impulsivität und (3) Hyperaktivität. Störungen der Aufmerksamkeit zeigen sich in einer mangelnden Ausdauer bei Beschäftigungen, vor allem wenn ein kognitiver Einsatz verlangt wird, und im Wechsel von einer Tätigkeit zu einer anderen, ohne dass etwas zu Ende gebracht wird. Impulsivität ist geprägt durch überstürzte Reaktionen und die Unfähigkeit, eigene Bedürfnisse aufzuschieben. Unter Hyperaktivität versteht man eine exzessive Ruhelosigkeit, desorganisierte, mangelhaft regulierte und überschießende 65 Ruhelosigkeit, die besonders in Situationen auftritt, die relative Ruhe verlangen (Remschmidt et al., 2001, Döpfner, 2002). Die Symptome zeigen sich früh, in der Regel vor dem 5. Lebensjahr und treten in mehr als einer Situation (z.B. Schule, zu Hause) auf (Remschmidt et al., 2001). Im ICD-10 wird zwischen der Diagnose „einfache Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörung“ (F90.0) und „hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens“ (F90.1) unterschieden, das DSM-IV hingegen sieht drei Subtypen der Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivitätsstörung vor: den „Mischtyp“, den „vorwiegend unaufmerksame Typ“ und den „vorwiegend hyperaktiv-impulsiver Typ“ (Döpfner et al., 2007). Wie schon erwähnt, sind hyperkinetische Störungen im Zusammenhang mit der Thematik „Kinder aus alkoholbelasteten Familien“ ein häufig beachteter Aspekt. Es gibt zwar Hinweise darauf, dass Kinder aus alkoholbelasteten Familien eine Tendenz zu geringeren Aufmerksamkeitsspannen, vermehrter Hyperaktivität und Impulsivität aufweisen, wobei diese Unterschiede aber nicht klinisch relevant sind. So kommen Autoren wie Sher (1991a) und West & Prinz (1987) in Überblicksartikeln zu dem Schluss, dass (aufgrund methodischer Schwächen) kein gesicherter Zusammenhang zwischen elterlichem Alkoholkonsum und kindlichen hyperkinetischen Störungen besteht. Die uneinheitlichen Ergebnisse können unter anderem darauf zurückzuführen sein, dass oft zusätzliche Faktoren wie „Antisoziale Persönlichkeitsstörung“ oder „Missbrauch/Abhängigkeit von illegalen Substanzen“ – beide bekannt als Risikofaktoren einerseits für die Entwicklung von externalisierenden Symptomen und andererseits für alkoholassoziierte Probleme – nicht berücksichtigt werden (Barnow et al., 2002b). Im ICD-10 sind „Störungen des Sozialverhaltens“ definiert durch „ein sich wiederholendes und andauerndes Muster dissozialen, aggressiven oder aufsässigen Verhaltens“ (Remschmidt et al., 2001). Dazu zählen Verhaltensweisen wie ein extremes Ausmaß an Streit, Grausamkeit gegenüber anderen Menschen oder gegenüber Tieren, Zerstörung von Eigentum, häufiges Lügen, Stehlen oder Feuerlegen. Das ICD-10 unterscheidet sechs unterschiedliche Typen von „Störungen des Sozialverhaltens“ (F91). Bei der Beurteilung ist einerseits das Entwicklungsniveau des Kindes zu berücksichtigen, andererseits der Umstand, dass es sich um andauernde Verhaltensmuster handeln muss, nicht um einzelne Handlungen. Aggressives Verhalten im Kindes- und Jugendalter erweist sich oft als stabil und kann sich auch im Erwachsenenalter in unterschiedlichen psychosozialen Bereichen niederschlagen. Sie sind im Erwachsenenalter häufig mit Symptomen der „Antisozialen Persönlichkeitsstörung“ assoziiert. Sher (1997) beschreibt verschiedene mögliche Zusammenhänge zwischen elterlicher Alkoholabhängigkeit und externalisierenden Problemen bei Kindern: (1) der Alkohol beeinflusst die familiäre Zerrüttung und das Erziehungsverhalten, (2) die Komorbidität von antisozialer Persönlichkeitsstörung und Alkoholabhängigkeit, (3) eine gemeinsame genetische Disposition, und (4) auch anderer Zusammenhang wie z.B. die Beeinflussung des elterlichen Alkoholkonsums durch die externalisierenden Probleme des Kindes. Viele Untersuchungen beschreiben, dass externalisierendes Verhalten nur dann vorhanden ist, wenn auch eine Antisoziale Persönlichkeitsstörung bei den Vätern vorliegt. Barnow et al. (2002b) konnten zeigen, dass ohne dem Auftreten einer Antisozialen Persönlichkeitsstörung externalisierende Symptome dann vorhanden sind, wenn drei oder mehr Familienmitglieder eine Alkoholdiagnose haben. 5.7 Trauma und Sucht Die Themen „Trauma“ und „Abhängigkeitserkrankungen“ zeigen in mehreren Bereichen Anknüpfungspunkte, die im gegenständlichen Kontext relevant sind: ƒ Die Komorbidität von „Posttraumatischer Belastungsstörung“ und Alkoholabhängig66 keit bei den Eltern. In diesen Fällen sind Kinder nicht nur durch die elterliche Suchterkrankung, sondern auch durch die Folgen bzw. Begleiterscheinungen der elterlichen Traumatisierung betroffen (vgl. Kap. 5.3.1, S.50). ƒ Das Erleben traumatisierender Erlebnisse in der Kindheit bzw. deren Bedeutung im Zusammenhang mit einer späteren Suchtentwicklung; damit verbunden ist die Frage, ob Kinder aus alkoholbelasteten Familien häufiger mit traumatisierenden Ereignissen konfrontiert sind. Als besonders bedeutsam für die Entwicklung psychischer Störungen haben sich traumatische Ereignisse erwiesen, die in frühen Lebensabschnitten stattfinden und von nahen Bezugspersonen ausgehen. Umgangssprachlich wird eine Vielzahl von Belastungen als „traumatisch“ bezeichnet. Auch im Zusammenhang mit der Thematik „Kinder aus suchtbelasteten Familien“ findet der Begriff „Trauma“ häufig Verwendung. Wenn von Trauma bzw. Traumatisierung die Rede ist, erscheint es notwendig, einerseits verschiedene Definitionen des zentralen Begriffs (bzw. auch Diagnosekriteriums) „Trauma“ zu unterscheiden bzw. andererseits in diesem Zusammenhang häufig verwendete Begriffe davon abzugrenzen. Stressauslösende Ereignisse, die die psychische Gesundheit beeinflussen können, werden unterschieden einerseits in alterstypische Krisen bzw. Aufgaben – auch Entwicklungsaufgaben genannt – und andererseits kritische Lebensereignisse, sog. „Life events“. Entwicklungsaufgaben sind vorhersehbar und betreffen alle Menschen, eine erfolgreiche Bewältigung einer solchen ist mit einer Weiterentwicklung verbunden. Der Begriff des „Life events“ subsummiert kritische Lebensereignisse, zu denen sowohl traumatische Erlebnisse als auch weniger extreme Erfahrungen gezählt werden. Nicht zuletzt aus der Stressforschung ist bekannt, dass belastende Ereignisse nicht als solche zu einer bestimmten Reaktion führen, sondern maßgeblich von der individuellen Wahrnehmung und Interpretation des Ereignisses abhängig sind. Dadurch ist zu erklären, warum bestimmte Ereignisse manchen Personen Stress bereiten, anderen dagegen nicht. Der Begriff Trauma, aus dem Griechischen kommend, bedeutet Verletzung. Welche Überlegungen bei der Definition von „Trauma“ relevant sind, beschreibt Ehlers (1999) im Hinblick auf die Diagnosekriterien des DSM und der ICD. Die Forderung, dass ein Stressor nur dann als traumatisch zu qualifizieren ist, wenn er außerhalb der normalen menschlichen Erfahrung liegt (DSM III-R), hat sich als zu streng erwiesen, da auch weit verbreitete Stressoren wie z.B. Verkehrsunfälle oder sexuelle Gewalt zur Entwicklung einer Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) führen können. Der Umstand, dass einige Studien das Gefühl der Lebensbedrohung als einen der stärksten Prädiktor für eine Posttraumatische Belastungsstörung identifiziert haben, fand Niederschlag im DSM IV. Als traumatisch wird definiert, wenn der Betroffene eine Situation erlebt oder beobachtet hat oder damit auf andere Weise konfrontiert wird, die Tod, Lebensgefahr oder eine starke Körperverletzung beinhaltet oder bei der die körperliche Unversehrtheit der eigenen oder einer anderen Person bedroht war. Fraglich ist, ob neben dem Gefühl der Lebensbedrohung nicht auch andere Dimensionen wie z.B. die Bedrohung der Wahrnehmung ein autonom handelnder und denkender Mensch zu sein, als Kriterien für einen traumatischen Stressor relevant sind (Ehlers, 1999). Traumata werden zusätzlich unterschiedlichen Einteilungen einerseits anhand der Dauer, andererseits anhand der Ursache des Traumas unterzogen. ƒ Unter Typ I werden einmalige, unvorhersehbare, sog. Monotraumata, verstanden, wie z.B. Überfälle oder Unfälle. ƒ Unter Typ II werden wiederholt auftretende, deshalb teilweise vorhersehbare – auch als multiple Traumata bezeichnete – Traumata zusammengefasst. Zur letzten Kategorie zählen chronischer sexueller Missbrauch, familiäre Gewalt oder Krieg. 67 Anhand der Ursache werden Traumata unterschieden in ƒ durch Menschen verursachte Gewalt wie z.B. Vergewaltigung oder Folter und ƒ zufällige wie z.B. Naturkatastrophen (z.B. Erdbeben) (Landolt & Hensel, 2008). Das Erleben eines Traumas kann zu einem breiten Spektrum unterschiedlicher Folgen führen, wobei zu betonen ist, dass nicht alle Personen, die einem traumatischen Ereignis ausgesetzt sind, dadurch auch traumatisiert sind. In der ICD-10 werden unter der Kategorie „Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen“ [F43; Akute Belastungsreaktion (F43.0), Posttraumatische Belastungsstörung (F43.1), Anpassungsstörung (F43.2)] Störungen beschrieben, die das Vorhandensein eines außergewöhnlich belastenden Ereignisses voraussetzen und sich somit von anderen Diagnosen unterscheiden. Auch weniger schwerwiegende psychosoziale Belastungen können den Beginn bzw. das Erscheinungsbild von anderen psychischen Störungen auslösen und beeinflussen, aber diese Belastungen sind weder nötig noch ausreichend um das Auftreten der Erkrankung zu erklären (Remschmidt et al., 2001). Zahlreiche Studien belegen die Tatsache, dass Kinder aus alkoholbelasteten Familien häufiger als Kinder bzw. Jugendliche ohne familiäre Alkoholbelastung kritischen Lebensereignissen ausgesetzt sind [Frank, 2002, Roosa et al., 1988, Sher, 1997 (Überblick)]. In diesem Kontext sind die Aspekte Vernachlässigung bzw. Missbrauch (psychisch, physisch, sexuell) häufig Gegenstand von Untersuchungen, da sowohl Studien in der Allgemeinbevölkerung als auch klinische Studien einen Zusammenhang zwischen sexuellen bzw. körperlichen Gewalterfahrungen in Kindheit und Jugend und späterem missbräuchlichen Alkoholkonsum bzw. Alkoholabhängigkeit verdeutlichen [Kuhn, 2004 (Überblick), Schäfer, 2006]. 5.8 Sucht und Gewalt im familiären Kontext Wie die Schwerpunkte der in Kapitel 2.1 beschriebenen ENCARE-Projekte zeigen, ist familiäre Gewalt im Zusammenhang mit elterlicher Alkoholproblematik ein sehr zentraler Aspekt der Thematik „Kinder aus suchtbelasteten Familien“. Dabei ist zu beobachten, dass sich Darstellungen allzu oft auf die Rolle des Alkohols als (alleinigen) Verursacher familiärer Gewalt beschränken. Eine genauere Auseinandersetzung mit den beiden Themenbereichen lassen aber vielschichtige Zusammenhänge zwischen Alkoholkonsum bzw. dem Konsum psychoaktiver Substanzen und (familiärer) Gewalt deutlich werden (vgl. Kap. 5.8.3, S.71). 5.8.1 Aggression vs. Gewalt Aggression leitet sich von dem lateinischen Verb „adgredere“ (herangehen, zuwenden) ab. Jedes aggressive Verhalten kann im Dienste des Lebens stehen oder sich auch gegen das Leben richten. „Ohne die Fähigkeit zur Aggression, ohne die Kompetenz, Ziele auch gegen den Widerstand anderer weiterzuverfolgen, wären nicht nur die Kulturleistungen der Menschheit undenkbar, sondern auch das einzelne menschliche Subjekt schlicht nicht lebensfähig. Entsprechend ist der Aggressionsbegriff selbst – zumindest im wissenschaftlichen Sprachgebrauch – (noch) nicht mit einer negativen Bewertung von Handlungen zu verbinden. Zum Problem wird die Aggression erst dort, wo sie in Gewalt umschlägt.“ (Projektgruppe Friedensforschung) Petermann und Petermann unterscheiden folgende Formen der Aggression (1994): ƒ offen gezeigte vs. verdeckte Aggression, 68 ƒ körperliche vs. verbale Aggression, ƒ aktiv-ausübende vs. passiv-erfahrende Aggression, ƒ direkte vs. indirekte Aggression sowie ƒ nach außen vs. nach innen gerichtete Aggression. Gewalt definiert die WHO als “the intentional use of power, threatened or actual, against oneself, another person, or against a group or community, that either results in or has a high likelihood of resulting injury, death, psychological harm, maldevelopement, or deprivation“ (WHO) Nach Hügli (2005) versteht man unter dem Erleiden von Gewalt das Erfahren einer negativen Einwirkung, die sich gegen Leib und Leben, gegen Freiheit, gegen Hab und Gut oder gegen unsere soziale Existenz richtet. Grundsätzlich kann zwischen verschiedenen Subtypen der Gewalt unterschieden werden: ƒ „gegen sich selbst gerichtete Gewalt“ (Selbstbeschädigung, Selbstmord), ƒ „Interpersonale Gewalt“ (Gewalt in Familien, Gewalt in Partnerschaften) und ƒ „Kollektive Gewalt“ (soziale, politische und ökonomische Gewalt). Schiprowski (1992) unterscheidet verschiedene Formen der Gewalt: ƒ Physische Gewalt (Schläge, Stöße, Stiche, Verbrennungen, …), ƒ Psychische Gewalt (Abwertung, Entzug von Vertrauen und Zuwendung, Ängstigung, Demütigung, Überforderung, Lächerlich-Machen, …), ƒ Verbale Gewalt (Beleidigende, erniedrigende, entwürdigende Äußerungen, …), ƒ Vernachlässigung (mangelhafte Ernährung, Pflege, medizinische Versorgung sowie fehlende Anregungen für körperliche und seelische Entwicklung), ƒ Sexuelle Gewalt (Beteiligung von Kindern oder Jugendlichen an sexuellen Aktivitäten ohne deren verantwortliche Zustimmung) und ƒ Frauenfeindliche und fremdenfeindliche Gewalt (physische, psychische, verbale, sexuelle Gewalt gegen Frauen/Mädchen oder gegen andere ethnische Gruppen). 5.8.2 Entstehung von Gewalt 5.8.2.1 Genetisch und neurophysiologisch basierte Theorien Insgesamt findet sich in der Literatur ein Konsens darüber, dass genetische Merkmale bei aggressivem Verhalten eher einen geringen Erklärungswert haben (Rutter et al., 1998). Eine Theorie besagt jedoch, dass bei impulsiven, aggressiven, gewalttätigen und suizidalen Menschen die Serotonin- und die 5-Hydroxyindolessigsäure-Werte im Liquor cerebrospinalis oft reduziert sind. Dies würde bedeuten, dass destruktive und autodestruktive Tendenzen teilweise abhängig von der 5-HydroxiyndolessigsäureKonzentration im Liquor sind (Battegay, 2005). 69 5.8.2.2 Lerntheoretische Theorien Die LerntheoretikerInnen, deren bekanntester Vertreter Bandura ist, gehen von Aggression als einem erlernten Verhalten aus. Folgende Lerntypen sind für die Aggressionsforschung von besonderer Bedeutung: (1) Lernen am Modell, (2) Lernen am Effekt (Erfolg und Misserfolg), (3) kognitives Lernen und (4) Signallernen. 1. Lernen am Modell „Lernen am Modell“, auch als „Beobachtungslernen“ bezeichnet, basiert, vor allem bei Kindern, auf dem Beobachten vorgelebter Verhaltensweisen. Die beobachtende Person nimmt entweder Verhaltensweisen an, die ihr zuvor unbekannt waren, oder bestehende Verhaltensweisen werden angeregt bzw. verstärkt. Das Verhalten Anderer dient als Vorbild, wirkt stimulierend und kann eventuelle Hemmungen reduzieren. Aggressive Modelle sind im Leben alltäglich, beispielsweise in der Familie, Schule oder den Medien. Menschen, die in ihrem Leben häufig aggressiven Modellen ausgesetzt sind, entwickeln auch mit höherer Wahrscheinlichkeit aggressive Verhaltensweisen. 2. Lernen am Effekt (Erfolg und Misserfolg) „Lernen am Modell“ besagt, dass aggressives Verhalten durch Beobachtung eines Modells erlernt werden kann. Dies lässt nun die Frage offen, warum sich das Modell aggressiv verhält. Nolting (1978) versucht, dies anhand von äußeren und inneren Effekten zu erklären („Lernen am Effekt“). Zu den äußeren Effekten von aggressivem Verhalten zählen: (1) Durchsetzung und Gewinn, (2) Beachtung und Anerkennung sowie (3) Abwehr, Verteidigung, Schutz. Für die inneren Effekte gibt er (1) Selbstbewertung, (2) Gerechtigkeitserleben und (3) Stimulierung an. Während also Modelle neue Verhaltensweisen vermitteln, lehren uns Erfolge, Verhaltensweisen gezielt einzusetzen. Durch die Erfolge ist also auch eine Motivation zum aggressiven Verhalten gegeben. Gleichzeitig wird eine Verhaltensdisposition für zukünftige Situationen ausgebildet. 3. Kognitives Lernen Hier geht es vorwiegend um das Interpretieren und Bewerten von Situationen sowie um das bewusste Planen und Steuern des eigenen Handelns. Bewertungen wiederum hängen stark von eigenen „Werten“ und „Leitlinien“ ab, die – so wie aggressives Verhalten – über „Lernen am Modell“ angeeignet werden können. Wird nun aggressives Reagieren auf das, dem eigenen Wertesystem nicht konform gehende, Verhalten als legitim gesehen, so beruht die aggressive Reaktion auf der Erkenntnis und der Wahrung des eigenen Wertesystems. 4. Signallernen „Signallernen“ bedeutet Lernen durch Konditionierung von Reiz und Reaktion. Bei dieser Lerntheorie handelt es sich aber nicht nur um das Prinzip der klassischen Konditionierung, sondern auch um gelernte Assoziationen, die sowohl auf persönlichen Erfahrungen als auch auf Erzählungen, Belehrungen und Phantasien beruhen können. Für die Aggressionsforschung bedeutet ein solches „Signallernen“ einen neuen Affektauslöser, der mehr oder minder automatische, emotionale Reaktionen hervorruft. Diese aggressionsrelevanten Reize sind beispielsweise Bilder, Worte oder Symbole. Ob die aggressionsrelevanten Reize zu aggressivem Verhalten führen, ist nicht festgelegt, da zwischen Reiz und Reaktion eine Bewertung des Reizes stattfindet, auf die bewusst Einfluss genommen werden kann. Reize können somit anders bewertet werden, und zu gelernten, alternativen, nicht aggressiven Reaktionen führen. 70 5.8.2.3 Psychodynamische Theorien Sigmund Freud hat in allen seinen frühen Schriften den Destruktionstrieb (Aggressionstrieb) hauptsächlich im Kontext des Sadismus betrachtet. In seinem Werk „Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie“ (1905) erörtert er den Sadismus als einen der Partialtriebe des Sexualtriebes: „Die Sexualität der meisten Männer zeigt eine Beimengung von Aggression, von Neigung zur Überwältigung, deren biologische Bedeutung in der Notwendigkeit liegen dürfte, den Widerstand des Sexualobjektes noch anders als durch die Akte der Werbung zu überwinden. Der Sadismus entspräche dann einer selbständig gewordenen, übertriebenen, durch Verschiebung an die Hauptstelle gerückten aggressiven Komponente des Sexualtriebes“ (Freud, 1905, S.57) Alfred Adler (1908), der Begründer der Individualpsychologie, war der erste, der die Aggression zu den angeborenen Trieben des Menschen zählte. Der Kerninhalt seiner Theorie stützt sich auf die Annahme, dass jedes menschliche Verhalten auf einem aggressiven „männlichen Protest“ gegen Minderwertigkeitsgefühle beruhe. Die sog. „Frustrations-Aggressions-Theorie“ (Dollard et al., 1939) geht davon aus, dass jede Versagung bzw. Frustration zu Aggression führt. Eine Häufung mehrerer, kleiner Frustrationen kann schließlich zu einem aggressiven Ausbruch führen. Eine Verminderung von Frustrationen würde zu weniger Aggressionen führen, da der Abbau dieser reinigend (kathartisch) wirken soll. Da eine völlig frustrationsfreie Umwelt jedoch nicht denkbar ist, wird mit diesem Ansatz zur Erklärung von aggressivem Verhalten zugleich auch die Möglichkeit einer völlig aggressionsfreien Gesellschaft ausgeschlossen. Eine begriffliche Differenzierung stammt von Erich Fromm (1973). Er unterscheidet die der Verteidigung dienende, benigne Aggression von der malignen (destruktiven) Aggression. Erstere entspricht nach Fromm einer Notwendigkeit für den Fortbestand einer Tierspezies bzw. einer Menschengruppe. Zweitere entspricht eher einer Leidenschaft oder einem Charakterzug, der das Recht auf Leben eines anderen Lebewesens in Frage stellt. Ob diese Differenzierung zur Klärung des Ursprungs aggressiven Verhaltens wichtig ist, ist fraglich. Battegay (2005) unterstreicht, dass die destruktive Aggression durchaus von der benignen Aggression abgeleitet werden kann und dass selbst bei der benignen Aggression narzisstische Verletzungen oder eine Ansammlung benigner Selbstentfaltungsmöglichkeiten schlussendlich zu Destruktivität führen können. 5.8.3 Konsum psychoaktiver Substanzen und Gewalt Wie schon einleitend festgehalten (Kap. 5.8, S.68), implizieren Darstellungen oft einen ursächlichen Zusammenhang zwischen dem Konsum von Alkohol/psychoaktiven Substanzen und der Ausübung von Gewalt; diesbezüglich widersprüchliche wissenschaftliche Publikationen verdeutlichen die Notwendigkeit einer detaillierten Auseinandersetzung mit diesem komplexen Phänomen. Die unterschiedliche Wirkungsweise einzelner Substanzen muss bei der Beurteilung möglicher Zusammenhänge von Substanzkonsum und Gewalt Berücksichtigung finden: So gelten manche Substanzen, wie z.B. Alkohol, Kokain und Amphetamine als unmittelbarer „Trigger“ (Auslöser) aggressiven Verhaltens (Dom et al. 2006, Haggard-Grann et al., 2006), andere Substanzen wiederum können je nach Dosierung als gewaltreduzierend oder gewaltfördernd angesehen werden, z.B. Benzodiazepine (Dom et al., 2006) oder Cannabisprodukte. Aber auch der Konsum von Alkohol kann – aufgrund der dämpfenden Wirkung auf das ZNS – gewaltreduzierend wirken, je nach Menge und Ziel der Wirkung. Eine detaillierte Darstellung der Folgen akuten und chronischen Konsums 71 einzelner Substanzen erfolgt an anderer Stelle (Kap. 5.8.3.1, S. 72 bzw. Kap. 5.8.3.2, S.74). Zwischen den Bereichen „Konsum psychotroper Substanzen“ und „(familiärer) Gewalt“ ergeben sich unterschiedliche Anknüpfungspunkte: ƒ Alkoholkonsum beeinflusst die kognitiven Fähigkeiten insofern, als die Fähigkeit zur Selbstkontrolle bzw. die Fähigkeit zur gewaltfreien Lösung von Problemen vermindert ist. ƒ Gewalthandlungen können auch die Folge von chronischem Suchtmittelmissbrauch darstellen, z.B. aufgrund von Persönlichkeitsveränderungen (vgl. Kap. 5.8.3.2, S.74). ƒ Exzessiver Alkoholkonsum erhöht die Wahrscheinlichkeit für familiäre Stressfaktoren, wie finanzielle Schwierigkeiten oder Probleme bei der Kindererziehung. Diese Stressoren können die Spannungen zwischen Partnern/Partnerinnen zusätzlich erhöhen, wodurch sich auch das Risiko für familiäre Gewalt erhöht. ƒ Bei den Opfern familiärer Gewalt kann erhöhter Alkoholkonsum in unmittelbarer Folge zur Gewalttat die Funktion von „Coping“ (i.S. Bewältigung der schwierigen Lebenssituation) innehaben. ƒ Eine der möglichen Folgen chronischer Gewalterfahrungen kann bei den Opfern die Entwicklung einer Suchterkrankung darstellen. ƒ Die Opfer familiärer Gewalt sind zum Zeitpunkt der Gewalttat selbst alkoholisiert. Untersuchungen zeigen, dass erhöhter Alkoholkonsum die Wahrscheinlichkeit, Opfer einer Gewalttat zu werden, erhöht, wobei es keinen Hinweis gibt, dass der Alkoholkonsum des Opfers den Täter/die Täterin provoziert. 5.8.3.1 Akute Berauschung und gewalttätiges Verhalten ƒ Alkohol Alkohol wirkt in geringen Mengen aktivierend auf das ZNS (Zentrales Nervensystem). Mit einer Dosissteigerung kommt es zu Euphorisierung, Enthemmung und schließlich zu Anxiolyse und Sedierung. Gefahren für aggressives Verhalten bestehen durch die Möglichkeit einer mangelnden Kritikfähigkeit, erhöhter Risikobereitschaft und Kontrollverluste. Der Begriff „pathologischer Rausch“ beschreibt einen schlagartigen Erregungszustand mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit von Aggressivität und delinquentem Verhalten. ƒ Steroide Steroide fördern den Muskelaufbau und die Fettverbrennung. Der Konsum von Anabolen Steroiden führt häufig zu einem extrem gesteigerten Selbstbewusstsein und zu einem gesteigerten Sexualtrieb. Eventuell besteht eine Gefahr aggressiver Entäußerung im Kontext kaum kontrollierbarer Kraftschübe. ƒ Stimulanzien Bei Stimulanzien kann unterschieden werden zwischen: ƒ Amphetaminen und Amphetaminderivaten: Amphetamine wirken aktivierend auf das ZNS. Es kommt zu einem gesteigerten Sexualtrieb, einem verminderten Hungergefühl und Schlafbedürfnis und zu einem gesteigerten Selbstwertgefühl. Im Rausch kann es zu einer mangelnden Kritikfähigkeit, einer erhöhten Risikobereitschaft und gesteigerter Aggressivität kommen. 72 ƒ Kokain: Im Rausch entwickeln Coca-Konsumenten eine euphorische Stimmung, eine Steigerung des Antriebs und des Selbstwertgefühls. Der Sexualtrieb wird erhöht und das Hungergefühl und das Schlafbedürfnis gesenkt. Eine Gefahr des Kokaingebrauchs besteht in der schnellen Entwicklung einer psychischen Abhängigkeit, da es bei Nachlass der Wirkung zu Depressionen bis hin zu Suizidalität kommen kann, wodurch das Verlangen nach der Wirkung verstärkt wird. ƒ Halluzinogene Bekannte Substanzen sind u. a.: DMT, LSD, Psilocybin und Mescalin. Die Wirkungsdauer der halluzinogenen Substanzen beträgt eine halbe Stunde (DMT) bis zu einigen Stunden (Mescalin; LSD). Sogenannte „Flash backs“ sind auch noch nach Monaten möglich. Der akute Gebrauch kann ein stark verändertes Erleben von Raum und Zeit auslösen. Konsum von Halluzinogenen kann tiefgreifende psychische Veränderungen nach sich ziehen. In der Literatur werden Fälle von angstbetonten aversen Reaktionen („horror trip“) und von substanz-induzierten Psychosen beschrieben. Die Veränderung der Wahrnehmung von Raum und Zeit kann im Extremfall zu Unfällen führen. In seltenen Fällen wurden selbst- und fremdaggressive Handlungen im berauschten Zustand beschrieben. ƒ PCP (Parachorophenylalanin) und Ketamin PCP (Angel Dust) und Ketamin (schweres Anästhetikum) sind strukturell verwandte Substanzen, die als Anästhetika in der Tier-, aber auch in der HumanAnästhesiologie von Bedeutung sind. Im PCP- und im Ketamin-Rausch kommt es zu Hypertonie, Tachykardie und zu erheblichen Koordinationsstörungen. Spezifisch sind Erfahrungen von psychischer und körperlicher Dissoziation. Die starke Unruhe sowie die Angst, die die dissoziativen Erfahrungen auslösen, können zu Enthemmung, aggressiven Durchbrüchen, Selbstverstümmelung und Suizidalität führen. ƒ Tranquilizer der Benzodiazepingruppe (Schlaf- und Beruhigungsmittel) Substanzen der Benzodiazepingruppe wirken angstlösend, entspannend, muskelrelaxierend, aggressionsdämpfend und schlafanstoßend durch eine dämpfende Wirkung auf das ZNS. Die Gefahr von Erregungszuständen, starker Unruhe, Angstund Spannungszuständen gefolgt von aggressiven (auch autoaggressiven) Reaktionen besteht sowohl im Sinne einer paradoxen Akutreaktion als auch beim abrupten Absetzen der Substanz. ƒ Cannabis Cannabiszubereitungen existieren in unterschiedlichen Formen. Am häufigsten wird Cannabis in Form des Harzes der Blütenspitzen (Haschisch) und in Form der getrockneten Blüten und Blätter (Marihuana, Gras) konsumiert. Der bedeutendste Wirkstoff ist das THC (Delta-9-Tetrahydrocannabinol). Die Effekte der Substanz sind dosisabhängig. Deshalb spielt es eine Rolle, ob eine hochpotente (hoher THC-Gehalt) oder eine niedrigpotente (niedriger THC-Gehalt) Cannabiszubereitung eingenommen wird. Die Wirkungsdauer beträgt einige Stunden. Eine dämpfende und aktivierende Wirkung auf das ZNS stehen nebeneinander, daher kann es zu unterschiedlichen Erlebnissen führen. Neben Entspannung bis hin zu dem so genannten „amotivationalen Syndrom“ kann es ebenso zu leichter Euphorie oder Angstzuständen kommen. Wahrnehmung und Denken werden subjektiv bereichert empfunden. 73 In seltenen Fällen kann es zu ängstlich betonten Halluzinationen bzw. zu Panikattacken kommen, die im schlimmsten Fall zu selbst- und fremdaggressivem Verhalten führen. 5.8.3.2 Chronischer Substanzkonsum und gewalttätiges Verhalten Kontinuierlich hoch dosierter Gebrauch von Stimulanzien kann zu psychotischen (zumeist paranoiden) Zustandsbildern führen. Persönlichkeitsveränderung, paranoide Reaktionen, wahnhafte Psychosen und erhöhte Aggression sind mögliche Folgen chronischen Kokaingebrauchs. Innerhalb der wahnhaften Episoden können Aggressionshandlungen gegen die eigene Person und gegen Andere auftreten. Wie bereits beschrieben, besteht beim Konsum von Tranquilizern die Gefahr von Erregungszuständen, von starker Unruhe sowie von Angst- und Spannungszuständen, gefolgt von aggressiven Reaktionen – dies nicht nur im Sinne einer paradoxen Akutreaktion, sondern auch beim abrupten Absetzen der Substanz nach längerem, höher dosierten Konsum. Als weitere Folge chronifizierten Konsums ist die „Vernachlässigung“ zu nennen. Eine beschriebene Form der Vernachlässigung stellt das bekannte „amotivationale Syndrom“ im Rahmen des chronischen Konsums von Cannabinoiden dar. Chronischer, hoch dosierter Alkoholkonsum führt in einer ähnlichen Weise zum Ausblenden der Wahrnehmung der Umgebung, da Alkohol chronisch, in hohen Dosen konsumiert, sedierend wirkt. Zählt man Vernachlässigung zu den Formen der Gewalt, so kann gesagt werden, dass jegliche Abhängigkeit zu Gewalt führen kann, wenn der Konsument seinen Tagesablauf in den Dienst der Beschaffung und Konsumation der Substanz stellt, da er dadurch notgedrungen andere Bereiche seines Lebens „vernachlässigt“. Die Vernachlässigung ist oft Folge einer Vergröberung der Persönlichkeit und des Verlustes anderer kommunikativer Fähigkeiten. Die Fokussierung auf bestimmte Bereiche des Alltags ist auch bei starker Abhängigkeit möglich, daher ist auch die Vernachlässigung des Kindeswohls individuell unterschiedlich und nicht als zwangsläufige Reaktion einer jeden Abhängigkeit zu sehen. 5.8.4 Physische und psychische Folgen von Gewalterfahrung Als physische Folgen aktiv erlebter Gewalt werden in der Literatur (1) körperliche Verletzungen, (2) Narben, (3) Invalidität und (4) Tod beschrieben. Publikationen bezogen auf psychische Folgen von aktiv oder passiv erlebter Gewalt sind vielfältig. Konsens besteht bezüglich folgender Variablen: ƒ häufigere Diagnosen in den Bereichen Angst, affektive Störungen, Essstörungen, Suchterkrankungen ƒ stärkere Hyperaktivität, Impulsivität, Aggressivität ƒ mangelndes Selbstwertgefühl, Selbsthass, Schuldgefühle ƒ Unsicherheit in zwischenmenschlichen Beziehungen. Die Möglichkeit, dass Menschen, die solchen Extrembedingungen ausgesetzt wurden, eigene Ressourcen entwickeln um damit umzugehen bzw. diese Erlebnisse konstruktiv verarbeiten zu können, sollte keinesfalls unterschätzt werden. Das Erleben von gewalttätigen Übergriffen, seien sie psychischer und/oder physischer Natur, führen zwangsweise zu einer Störung der psychischen Entwicklung und somit zu behandlungs74 bedürftigen Persönlichkeits- und/oder Verhaltensveränderungen. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass sich Zusammenhänge zwischen Substanzkonsum und familiärer Gewalt komplex gestalten können – zu berücksichtigen sind neben den unterschiedlichen Wirkweisen einzelner Substanzen auch zusätzliche Merkmale des familiären und sozialen Umfelds. 75 6 Zugänge zur Zielgruppe der Kinder aus alkoholbelasteten Familien 6.1 Spannungsfelder In der Diskussion um angemessene Unterstützung für Kinder alkoholbelasteter Eltern bzw. deren Familien lassen sich einige Spannungsfelder beschreiben: Bedarf jedes Kind aus alkoholbelasteter Familie einer professionellen Unterstützung? Die Frage nach angemessener Unterstützung für ein Kind mit einem alkoholbelasteten Elternteil stellt sich für eine Praktikerin/einen Praktiker im Regelfall erst dann, wenn dieses Kind als ein von dieser Problematik Betroffenes überhaupt wahrnehmbar wird, d.h. meist dann, wenn die Familiensituation eskaliert und/oder wenn das problematische Verhalten des Kindes eine familiäre Alkoholbelastung vermuten lässt. Für PraktikerInnen mag daher die Auseinandersetzung mit der Frage, ob für alle Kinder alkoholbelasteter Eltern Hilfsangebote sinnvoll sind, rein theoretisch bzw. auch überflüssig erscheinen, da sie im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit fast ausschließlich mit jenen Kindern konfrontiert sind, bei denen die elterliche Alkoholerkrankung bzw. die damit verbundenen Risikofaktoren zu negativen Auswirkungen bei den Kindern geführt haben. Als PraktikerIn ist man selten mit jenen Kindern konfrontiert, die trotz elterlicher Suchterkrankung eine unauffällige Entwicklung durchlaufen. Daher findet hier auch der Umstand, dass sich zahlreiche Kinder und Jugendliche mit solcher elterlicher Belastung trotz zahlreicher Risikofaktoren unauffällig entwickeln (vgl. Kap. 5, S. 38) oft wenig Berücksichtigung und führt zu der generalisierenden Feststellung, dass alle Kinder suchtbelasteter Eltern durch die elterliche Erkrankung beeinträchtigt seien und dementsprechend zu der Forderung, dass alle Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien professioneller Unterstützung bedürften. Eine Betrachtung sowohl der Risiko- als auch der protektiven Faktoren kann jedoch helfen, im Einzelfall zu einer weniger einseitigen, kompletteren und differenzierteren Wahrnehmung zu gelangen. Mit dem Hinweis auf das Phänomen der Resilienz soll jedoch keineswegs die Tatsache in Frage gestellt werden, dass die elterliche Suchterkrankung und die damit verbundenen psychosozialen Risikofaktoren für viele Kinder und Jugendliche eben kein resilientes Verhalten ermöglicht, sondern im Gegenteil zu teils schwerwiegenden Beeinträchtigungen im gesundheitlichen oder psychischen Bereich führt. Dennoch sollte bei der Überlegung nach angemessener Hilfe ausreichend differenziert werden, ob überhaupt und wenn ja in welchem Ausmaß Unterstützung des Kindes/der Familie notwendig ist, wobei der Nutzen unterstützender Maßnahmen mit möglichen Nachteilen (Stichwort Stigmatisierung, Kap. 6.2, S. 77) sorgfältigst abgewogen werden muss. Zusammenfassend lässt sich daher sagen, dass nicht alle Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien professionelle Unterstützung benötigen. Sinnvolle Unterstützung hat sich an der aktuellen konkreten Situation des jeweiligen Kindes oder Jugendlichen bzw. dessen Familie zu orientieren. Unterstützung des Kindes unabhängig vom Behandlungsstatus des alkoholkranken Elternteils: Unterstützende Angebote für Kinder alkoholkranker Eltern werden oft nur im Zusammenhang mit einer gleichzeitigen Unterstützung der Eltern (meist Behandlung der Suchterkrankung mit dem Ziel der Abstinenz) als sinnvoll erachtet. Die Sinnhaftigkeit bzw. Nachhaltigkeit von Maßnahmen für Kinder werden oft dann in Frage gestellt, wenn die Eltern selbst nicht bereit sind, sich einer Behandlung zu unterziehen. Die zugrunde liegende Annahme lautet: Da sich an der eigentlichen „Grundproblematik“ – der elterlichen Suchterkrankung – nichts ändert, ist auch eine Unterstützung für deren Kinder wenig zielführend. 76 Des Weiteren wird davon ausgegangen, dass sich das Befinden der Kinder nach einer (Sucht-)Behandlung der Eltern (d.h. mit der Abstinenz) automatisch bessert und dass damit eine Unterstützung der Kinder hinfällig sei. Erfahrungen zeigen aber, dass auch mit Erreichen einer Abstinenz familiäre Probleme, die einen Risikofaktor für die kindliche Entwicklung darstellen, weiter bestehen können (z.B. komorbide Störungen). Die Befindlichkeit aller Familienmitglieder in suchtbelasteten Familien ist oft stark von der Befindlichkeit des Suchtkranken abhängig und erschwert es (erwachsenen) Angehörigen ihre eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen. Daraus leitet sich ein wichtiges Ziel für die Arbeit mit Angehörigen ab: eigene Bedürfnisse sollen wahrgenommen und erfüllt werden – unabhängig vom Befinden des Suchtkranken. Hilfe für Kinder alkoholkranker Eltern, unabhängig vom Zustand des alkoholkranken Elternteils, ist noch aus weiteren Gründen von Bedeutung: ƒ Die Zeitspanne vom Beginn eines missbräuchlichen Alkoholkonsums bis hin zu einer (stationären) Behandlung ist mit durchschnittlich 11,3 Jahren bei Männern und 6,5 Jahren bei Frauen sehr lange (Uhl, 1994), d.h. Kinder sind oft über viele Jahre mit einem problematischen Alkoholkonsum oder einer Alkoholabhängigkeit der Eltern konfrontiert, ohne dass eine Behandlung der Erkrankung erfolgt. ƒ Nicht alle Alkoholiker nehmen eine Behandlung ihrer Erkrankung in Anspruch. Nur ca. 3 von 10 AlkoholikerInnen unterziehen sich im Laufe ihres Lebens einer stationären Behandlung (Uhl, 1994). ƒ Nicht alle behandelten AlkoholikerInnen bleiben auch dauerhaft abstinent, die Erkrankung kann durch Rückfälle geprägt sein. Da für die Entwicklung von Kindern aus Suchtfamilien sowohl die Expositionsdauer als auch das Alter des Kindes (vgl. Kap. 5.2.1.3, S.45, Mattejat & Lisofsky, 2001, West & Prinz, 1987) einen wesentlichen Einflussfaktor darstellen, ist eine frühzeitige Hilfe, aber vor allem eine Hilfe, die unabhängig vom Behandlungswillen des alkoholabhängigen Elternteils erfolgt, eine wichtige Grundlage der Unterstützung für betroffene Kinder und Jugendliche 67. Eine parallele/gemeinsame Unterstützung der gesamten Familie bzw. des trinkenden Elternteils ist zu begrüßen, sollte aber keine Bedingung für eine Unterstützung des Kindes darstellen. 6.2 Stigmatisierung Im Kontext der Thematik „Kinder alkoholbelasteter Eltern“ spielt die Stigmatisierung, vor allem bei der Überlegung, welche Unterstützung angemessen ist, eine wichtige Rolle. Suchterkrankungen stellen – trotz gegenteiliger Bemühungen – nach wie vor ein Stigma dar, selbst Kinder suchtkranker Eltern sind von den Folgen dieser Stigmatisierung betroffen (vgl. Kap. 6.2.1, S.78). Da eine Etikettierung als „abweichend“ langfristige Konsequenzen für die soziale Identität der betroffenen Person hat, sind unterstützende Maßnahmen für Kinder aus alkoholbelasteten Familien unter dem Aspekt einer möglichen zusätzlichen Stigmatisierung sorgfältig zu planen. Die Literatur bietet unterschiedlichste Definitionen für den Stigmabegriff. Wörtlich aus dem Griechischen übersetzt bedeutet „Stigma“ „Stich, Punkt, Brandmal“. 67 Die Forderung: „Kinder aus suchtbelasteten Familien haben ein Recht auf Unterstützung und Hilfe, unabhängig davon, ob ihre Eltern bereits Hilfsangebote in Anspruch nehmen“ hat in der Vereinbarung: „10 Eckpunkte zur Verbesserung der Situation von Kindern aus suchtbelasteten Familien“, vereinbart auf der Fachtagung „Familiengeheimnisse – Wenn Eltern suchtkrank sind und die Kinder leiden“ (4. und 5. Dezember 2003, Berlin) ihren Niederschlag gefunden. 77 In den Sozialwissenschaften wird als „Stigma“ die Verknüpfung eines bestimmten Merkmals einer Person (z.B. Alkoholerkrankung) mit einem negativen sozialen Stereotyp oder Vorurteil (z.B. gewalttätig) bezeichnet. Betroffene werden aufgrund ihres Stigmas benachteiligt oder abgewertet. Diese Merkmale können sichtbar oder unsichtbar sein, wobei die Sichtbarkeit eine Stigmatisierung erleichtert. Den Trägern eines Stigmas werden weitere negative Eigenschaften zugeschrieben, wobei diese Zuschreibungen oft durch spezifische Termini (z.B. Krüppel, Bastard) unterstrichen werden. Goffman (1963) unterscheidet drei Typen des Stigma: (1) physische Deformität (wie z.B. körperliche Behinderung), (2) Charakterabweichungen (wie z.B. psychische Erkrankungen, Homosexualität) und (3) tribales Stigma (Stigmatisierung aufgrund von Zugehörigkeit zu Rasse, Religion, Nation). Die Etikettierungstheorie (labeling approach), stellt einen Ansatz zur Erklärung abweichenden Verhaltens dar. Abweichendes Verhalten wird in einem Interaktionsprozess, durch die Setzung und Anwendung von Normen, hervorgebracht. „Abweichendes Verhalten wird durch die Gesellschaft geschaffen. … Ich meine (…), dass gesellschaftliche Gruppen abweichendes Verhalten dadurch schaffen, dass sie Regeln aufstellen, deren Verletzung abweichendes Verhalten konstituiert und dass sie diese Regeln auf bestimmte Menschen anwenden, die sie zu Außenseitern stempeln“. (Becker, 1973, in Lamnek 1999, S. 224) Abweichendes Verhalten wird demnach durch die Normsetzenden und -anwendenden definiert. Es handelt sich um keine feststehende Größe, sondern ist Resultat einer sozialen Zuschreibung. So werden z.B. als Konsequenz des Etiketts „delinquent“ die normkonformen Verhaltensmöglichkeiten der betreffenden Person eingeschränkt. Im sozialen sowie im beruflichen Leben führt die Etikettierung regelmäßig zu einer Abwendung relevanter Bezugspersonen, mit der weiteren Folge, dass der als delinquent Etikettierte zunehmend seine Identifikation ändert. Diese Zuschreibungen prägen in weiterer Folge den sozialen Status in der Gesellschaft und führen möglicherweise dazu, dass der Betroffene das von ihm erwartete Verhalten tatsächlich übernimmt („sich selbst erfüllende Prophezeiung“). 6.2.1 Elterliche Alkoholerkrankung und Stigmatisierung der Kinder Das Ausmaß der sozialen Distanz der Bevölkerung gegenüber psychisch Kranken ist von der psychiatrischen Störung der Betroffenen abhängig; am größten ist die Ablehnung der Bevölkerung gegenüber Alkoholkranken, gefolgt von schizophren Kranken und Personen mit einer narzisstischen Persönlichkeit (Angermeyer & Matschinger, 1996, in Gaebel). Die durchwegs negative Einstellung der Bevölkerung gegenüber Alkoholkranken basiert zu einem Teil auf der Annahme, dass eine Alkoholerkrankung im Vergleich zu anderen psychischen Erkrankungen selbst verschuldet sei (Angermeyer, 1995, Gaebel, 2004). Die Stigmatisierung psychischer Erkrankungen hat nachweislich einen Einfluss auf deren Verlauf: die erkrankte Person entwickelt Strategien zur Bewältigung des Stigmas, indem sie z.B. die Erkrankung geheim hält bzw. sich aus dem sozialen Umfeld zurückzieht, wodurch mögliche soziale Ressourcen verloren gehen. Das Phänomen, dass sich eine Stigmatisierung Alkoholkranker sogar auf deren Kinder auswirkt, verdeutlicht eine Studie von Burk und Sher (1990): Die Autoren konnten eine Stigmatisierung von Kindern alkoholkranker Eltern sowohl durch Gleichaltrige als auch durch ProfessionistInnen aus dem Gesundheitsbereich veranschaulichen. Im ersten Teil der Studie wurde die negative Attribuierung von Kindern aus alkoholbelasteten Familien durch Gleichaltrige erhoben. Dazu wurden Jugendliche gebeten, mittels 11 bipolarer Eigenschaftspaare (z.B. freundlich/unfreundlich, stark/schwach) sieben Rollen zu beschreiben, nämlich sich selbst, einen typischen männlichen/weiblichen Teenager, einen männlichen/weiblichen Teenager mit einem alkoholkranken Elternteil und einen psychisch kranken männlichen /weiblichen Teenager. Nach den Beschreibungen der ProbandInnen unterscheiden sich Teenager aus alkoholbelasteten Familien signifikant von typischen 78 Teenagern und zeigen in einigen Bereichen Übereinstimmung mit psychisch kranken Teenagern. Die Studie leistet allerdings keinen Beitrag zur Klärung des Ursprungs der Stereotypen, es wird allerdings klar, dass der Umstand, Kind aus einer alkoholbelasteten Familie zu sein, mit einem Stigma verbunden ist. In einem zweiten Teil der Studie wurden ProfessionistInnen aus dem Gesundheitsbereich Videobänder mit 2 Jugendlichen gezeigt, die sich in ihrem Verhalten nicht unterscheiden. Unterschiedlich waren allerdings die Informationen, die die ProbandInnen eingangs erhielten: der Jugendliche stamme aus einer alkoholbelasteten bzw. aus einer nicht alkoholbelasteten Familie und sei sozial erfolgreich bzw. nicht erfolgreich. Jene Jugendlichen, die als Kinder aus einer alkoholbelasteten Familie etikettiert wurden, wurden von den ProfessionistInnen als pathologischer beurteilt als jene ohne diesem Etikett. Das Etikett „Kind eines alkoholkranken Elternteils“ beeinflusst aber nicht nur die Bewertung tatsächlich erfolgter Handlungen, sondern sorgt dafür, dass bereits im Vorfeld der Ausführung einer Handlung Vermutungen über diese laut werden. Die etikettierte Person sieht sich somit im Laufe ihrer Entwicklung einer Reihe anderer Etikettierungen ausgesetzt (z.B.: Kinder Suchtkranker sind verwahrlost, werden selbst einmal abhängig ...). Eine elterliche Suchterkrankung und die damit oft verbundenen anderen psychosozialen Risikofaktoren können für die kindliche Entwicklung zweifelsfrei ein Handikap darstellen. Die Notwendigkeit einer Unterstützung betroffener Kinder und Jugendlicher scheint offenkundig. Sie soll auch nicht prinzipiell in Frage gestellt werden bei der Schaffung einer sinnvollen Angebotsstruktur sind jedoch sorgfältige Überlegungen notwendig (vgl. Kap. 6.1, S.76), um eine weitere Stigmatisierung der betroffenen Kinder und Jugendlichen zu vermeiden. In der Diskussion um angemessene Unterstützungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche aus alkoholbelasteten Familien sind sehr unterschiedliche Positionen feststellbar. So fordern manche ProfessionistInnen, unter ihnen Black (1981): „All children raised in alcoholic homes need to be addressed. All children are affected“. Die Annahmen, dass einerseits alle Kinder betroffen sind und andererseits alle Kinder einer professionellen Hilfe bedürfen, münden in die Forderung nach dem Auf- bzw. Ausbau einer expliziten Angebotsstruktur. Berücksichtigt man hingegen sowohl die potentiellen Gefahren einer Stigmatisierung als auch die Tatsache, dass sich zahlreiche Kinder alkoholkranker Eltern als resilient erweisen, dann gewinnen andere Formen der Unterstützung an Bedeutung. Interviews im Rahmen der gegenständlichen Studie haben eine durchaus große Sensibilität österreichischer ExpertInnen für mögliche Gefahren durch eine Stigmatisierung verdeutlicht; damit verbunden wurde oft der Wunsch nach einer Verbesserung der impliziten Hilfen (z.B. durch Fortbildungsmaßnahmen) geäußert, der Ausbau expliziter Maßnahmen wurde hingegen als weniger wichtig beurteilt. 6.3 Erreichbarkeit von Kindern aus alkoholbelasteten Familien Ein Überblick über die Angebotsstruktur für Kinder alkoholbelasteter Eltern verdeutlicht, dass in Österreich mit expliziten Angeboten nur ein sehr kleiner Teil der von einer elterlichen Alkoholproblematik betroffenen Kinder und Jugendlichen erreicht wird; zu einem ähnlichen Befund kommt auch ein Bericht über die Arbeit mit Kindern und deren suchtkranken Eltern in der Bundesrepublik Deutschland (Arenz-Greiving & Kober, 2007). Die Schwierigkeiten bei der Implementierung bzw. in Anspruchnahme expliziter Angebote sind durch die folgenden Kriterien bestimmt (vgl. Zohhadi et al., 2004): ƒ Die Identifizierung der Zielgruppe: Im Zusammenhang mit der Identifizierung der Zielgruppe stellt sich grundsätzlich die 79 Frage, ob alle Kinder bzw. Jugendliche aus alkoholbelasteten Familien aufgrund der elterlichen Alkoholproblematik per se Ziel spezifischer Angebote sein sollen oder nicht (vgl. Kap. 6.1, S. 76). Eine weitere Problematik ergibt sich aus der Tatsache, dass Kinder alkoholkranker Eltern meist dann (zufällig) als solche identifiziert werden, (1) wenn sich die Eltern einer Behandlung ihrer Suchterkrankung unterziehen, d.h. in das Suchthilfesystem eingebunden sind. Obwohl manche Angebote im Bereich der Suchthilfe grundsätzlich nicht nur den Kindern der PatientInnen offen stehen, so zeigen doch die Erfahrungen, dass diese Angebote in erster Linie von Kindern in Behandlung stehender Eltern in Anspruch genommen werden. Damit ist die Reichweite der Angebote im Setting der Suchthilfe auf einen (geringen) Teil der betroffenen Kinder und Jugendlichen beschränkt, da behandelte Alkoholkranke nur einen Teil der Gesamtheit der Alkoholkranken ausmachen. (2) wenn die Kinder selbst aufgrund ihrer eigenen Symptomatik auffällig werden bzw. deswegen Zugang zu einer Behandlung finden, wobei die elterliche Abhängigkeitserkrankung als potenzieller Risikofaktor oft lange unerkannt bleibt 68. Problematisch ist in diesem Zusammenhang, dass Hilfe nicht frühzeitig, d.h. vor Beginn einer Störung, ansetzt bzw. dass auch nur jene Kinder Zugang zum Behandlungssystem finden, deren Schwierigkeiten offensichtlich werden; erfahrungsgemäß sind internalisierende Störungen, wie sie häufiger bei Mädchen aus alkoholbelasteten Familien zu finden sind (vgl. Kap. 5.2.1.4, S.46), weniger „störend“ und finden später als externalisierende Störungen Zugang zu unterstützenden Angeboten (Petermann et al., 2002a). ƒ Mangelndes Problembewusstsein: Alkoholkranke Elternteile, aber auch deren nicht süchtige PartnerInnen zeigen häufig ein geringes Wissen bzw. Problembewusstsein in Bezug auf mögliche Auswirkungen einer elterlichen Alkoholerkrankung auf das Erleben bzw. die Entwicklung von Kindern. Aus Selbstschutz wird der Umstand geleugnet, dass die eigenen Kinder durch die mit der elterlichen Alkoholerkrankung einhergehenden familiären Veränderungen belastet sein könnten. Eine wichtige Voraussetzung bzw. grundlegende Basis dafür, dass Eltern ihren Kindern den Zugang zu expliziten Angeboten ermöglichen, ist eine entsprechende Sensibilisierung der Eltern für mögliche Folgen einer elterlichen Alkoholerkrankung auf das Erleben der Kinder. Ein erhöhtes Problembewusstsein ermöglicht bei Bedarf einen Zugang zu unterstützenden Angeboten zu einem Zeitpunkt, wo sich vielleicht noch keine Probleme manifestiert haben. Eine Verbesserung des Problembewusstseins bei Eltern setzt allerdings ein dementsprechendes Problembewusstsein bei ProfessionistInnen voraus, das jedoch oft nicht in ausreichendem Ausmaß vorhanden ist. Die Angst vor einem Therapieabbruch des Klienten/der Klientin erschwert es ProfessionistInnen oft, im Rahmen des Suchthilfesettings dieses heikle Thema anzusprechen. Dazu kommt vor dem Hintergrund eines mangelnden Unterstützungsangebots die Hilflosigkeit der ProfessionistInnen, passende weiterführende Unterstützung anzubieten. ƒ Kein direkter Zugang zur Zielgruppe: Anders als erwachsene Angehörige haben – speziell jüngere – Kinder, aber auch Jugendliche meist nicht die Möglichkeit, von sich aus ohne Vermittlung einer anderen (erwachsenen) Person, Unterstützung einzufordern und auch in Anspruch zu nehmen. Auf HelferInnenseite ist man daher auf die Kooperation mit den Eltern angewiesen. 68 Schätzungen aus der Bundesrepublik Deutschland zeigen, dass ca. jedes 4. Kind in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie einen psychisch kranken Elternteil hat (Knuf, 2000; in Pretis & Dimova, 2004). 80 ƒ Belastende Gefühle: Gefühle wie Scham, die Angst, den alkoholkranken Elternteil zu verlieren, oder die Sorge, das Geheimnis einer elterlichen Suchterkrankung bewahren zu müssen, erschweren es Kindern, Unterstützungsangebote in Anspruch zu nehmen. Für Eltern ist neben der Scham die Angst vor möglichen negativen Konsequenzen wie dem Verlust des Sorgerechts der wichtigste Hindernisgrund, eine Unterstützung ihrer Kinder zulassen zu können. ƒ Mangel an Angeboten bzw. mangelndes Wissen um bestehende Angebote: Selbst wenn von betroffenen Eltern bzw. Kindern der Wunsch nach einer spezifischen Unterstützung geäußert wird, stehen kaum entsprechende Angebote zur Verfügung. Selbst in Ländern mit einem besser ausgebauten Angebot an zielgruppenspezifischen Maßnahmen (wie z.B. Großbritannien) sind die unterschiedlichen Angebote sowohl den betroffenen Familien als auch den professionellen HelferInnen oft nicht bekannt, da sie schlecht beworben sind (Zohadi et al., 2004). Diese Erfahrung konnte durch Recherchen im Rahmen des gegenständlichen Forschungsprojekts „Kinder aus suchtbelasteten Familien – Theorie und Praxis der Prävention“ bestätigt werden. Die Angebote einzelner Institutionen sind selbst durch eine zielgerichtete Recherche unter ProfessionistInnen kaum zu eruieren gewesen. Das lässt den Schluss zu, dass für betroffene Familien der Zugang noch schwieriger sein dürfte. Ein Lösungsansatz besteht sicherlich in der gezielten Vernetzung von ProfessionistInnen, dem Sammeln und der Verbreitung diesbezüglicher Informationen wie dies im Rahmen des ENCARE-Netzwerks in Österreich bzw. auch im Rahmen der Studie zum gegenwärtigen Zeitpunkt bereits erfolgt. Des Weiteren sollte eine benutzerfreundlichere Information über die Angebote von den anbietenden Institutionen angestrebt werden. ƒ Attraktivität der Angebote für Kinder/Jugendliche bzw. deren Eltern: Sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Eltern ist es enorm wichtig, dass die Spezialangebote auch entsprechend attraktiv gestaltet sind. Für die Eltern sind dies vor allem Aktivitäten, die eine Unterstützung in der Bewältigung des Alltags darstellen wie z.B. die Beaufsichtigung der Kinder, Abholung und Verpflegung, wodurch auch ein wichtiger Vertrauensaufbau stattfindet (Arenz-Greiving & Kober, 2007); für Kinder bieten Geld für die Teilnahme (z.B. an schulischen Programmen, DiCicco, 1984), Preise für Hausaufgaben bzw. kleine Geschenke (Kumpfer, 1998) Anreiz. 6.4 Elemente expliziter Angebote 6.4.1 Informationsvermittlung In der psychiatrischen und psychotherapeutischen Behandlung nimmt die Informationsvermittlung und Krankheitsaufklärung, die Psychoedukation, mittlerweile einen wichtigen Stellenwert ein. Die zugrunde liegende Annahme ist, dass PatientInnen durch die störungsspezifische Information befähigt werden, einen wichtigen Beitrag zur Veränderung ihrer Erkrankung zu leisten (Angenendt & Stieglitz, 2004). Als ebenso wichtig hat sich die Psychoedukation bei Angehörigen erwiesen, deren Ziel es ist, Belastungen, Ängste oder Schuldgefühle durch entsprechende Information zu verringern. Auch in der Arbeit mit Kindern aus alkoholbelasteten Familien stellt die Psychoedukation eine wichtige Komponente dar, da sich aus der Resilienzforschung Hinweise ergeben, dass – neben anderen Faktoren – eine ausreichende, dem Alter und der Entwicklung des jeweiligen Kindes angepasste Aufklärung über die elterliche Erkrankung eine wichtige 81 protektive Funktion hat und die Widerstandsfähigkeit gegenüber familiären Belastungen erhöht (Lenz, 2005, 2008, Brooks, 1994, in Bohus et al., 1998). Kinder alkoholbelasteter Eltern verfügen häufig über falsche bzw. unzureichende Informationen über die elterliche Suchterkrankung; im Vergleich zu Kindern von Eltern mit anderen psychiatrischen Diagnosen sind sie am wenigsten über die elterliche Erkrankung und deren Behandlung informiert (Bohus et al., 1998). Wie die elterliche Suchterkrankung vom Kind wahrgenommen wird, ist maßgeblich von der Bewertung, d.h. den Kognitionen des jeweiligen Kindes abhängig. Durch die Tabuisierung der Erkrankung und den daraus resultierenden Informationsmangel verfügen Kinder alkoholkranker Eltern (abhängig vom Entwicklungsstand) meist über sehr belastende Erklärungsmodelle, die ohnehin schon vorhandene Ängste verstärken können. So sind Kinder z.B. oft nicht in der Lage Verhaltensweisen ihres suchtkranken Elternteils der Erkrankung zuzuordnen und entwickeln eigene, schuldbesetzte Annahmen, die das eigene Verhalten als Ursache für das Verhalten der Eltern sehen 69. Ziel der Informationsvermittlung ist es daher, diese schuldbesetzten Erklärungsmodelle durch andere Attributionsmuster zu ersetzen, um damit zu einer Entlastung der Kinder beizutragen. Durch eine altersgemäße Aufklärung kann ein Kind unter anderem dabei unterstützt werden, elterliche Verhaltenweisen auf die Erkrankung zu attribuieren. Die Information über die elterliche Erkrankung bzw. auch deren Behandlung wird von den Kindern subjektiv als erleichternd erlebt (Bohus et al., 1998). Die Vermittlung von krankheitsbezogenem Wissen konnte also als wirksamer protektiver Faktor für Kinder alkoholbelasteter Eltern identifiziert werden. Vor der Umsetzung in die Praxis ist dennoch Folgendes zu bedenken: ƒ Die elterliche Suchterkrankung ist für die meisten Kinder und Jugendlichen ein sehr schambesetztes Thema, ein Ansprechen bewirkt nicht selten große Loyalitätskonflikte. Um dies bzw. in Folge vielleicht auch einen Beziehungsabbruch zu vermeiden, bedarf es daher einer vertrauensvollen Beziehung zwischen PraktikerIn und Kind bzw. Jugendlichen. Es ist daher sinnvoll, im Einzelfall zu beurteilen, ob eine ausreichend tragfähige Beziehung vorhanden ist, die ein Gespräch über die elterliche Suchterkrankung ermöglicht. ƒ Neben der Tabuisierung der elterlichen Alkoholerkrankung, die das Kind meist schon aus der Familie kennt (vgl. Kap. 5.4, S.57), kann ein Nicht-Thematisieren durch das Hilfesystem bei Kindern die Annahme verstärken, dass dieses Thema unter keinen Umständen angesprochen werden darf. Trotz dieser Überlegung sollte die elterliche Alkoholerkrankung nicht um jeden Preis zur Sprache gebracht werden. Es gilt daher bei PraktikerInnen ein ausreichendes Bewusstsein dafür zu schaffen, dass die elterliche Erkrankung nicht zwangsläufig (als notwendige Voraussetzung für adäquate Unterstützung) offenkundig gemacht werden muss. 6.4.1.1 Leitlinien für die Gesprächsgestaltung Obwohl die protektive Funktion der Informationsvermittlung bekannt ist, findet diese keinen systematischen praktischen Niederschlag. Verschiedene Ursachen können dafür vermutet werden: ƒ 69 Vor allem bei Eltern besteht oft ein mangelndes Bewusstsein für die Tatsache, dass eine elterliche Alkoholerkrankung für das Kind eine Belastung darstellen kann bzw. Ein alkoholkranker Elternteil kann z.B. gegenüber seinen Kindern Versprochenes nicht einhalten, was – abhängig von Alter und Entwicklungsstand des Kindes – z.B. als „Ich bin nicht lieb genug gewesen“ interpretiert, d.h. als Folge des eigenen Verhaltens und nicht als Folge der Alkoholerkrankung gesehen werden kann. 82 wie sich diese Auswirkungen gestalten können. Ein Gespräch über die elterliche Alkoholerkrankung setzt Grundlagenwissen einerseits über Suchterkrankungen und andererseits über die Erfahrungen und Gefühle der betroffenen Kinder voraus. Eine Schulung von PraktikerInnen bzw. die Unterstützung der Eltern kann die bestehenden Wissenslücken verringern. ƒ Bei PraktikerInnen besteht nicht selten die Angst, mit einem Gespräch Bedarf an Unterstützung zu erzeugen, den man nicht erfüllen kann, ein Umstand der natürlich sehr problematisch ist. Die Suchterkrankung eines Elternteils hat oft sehr komplexe Auswirkungen, unter Umständen sind mehrere Hilfesysteme mit einer Familie befasst. Als PraktikerIn kann man daher in manchen Fällen realistischerweise nicht alle Bedürfnisse eines Kindes/einer Familie abdecken; aus diesem Grund ist es wichtig, sowohl die eigenen Möglichkeiten als auch die persönlichen bzw. institutionellen Grenzen bewusst zu reflektieren. Es ist in diesem Zusammenhang zu überlegen, welche Unterstützung im Zuge der eigenen Tätigkeit geleistet werden kann bzw. in welchen Bereichen Unterstützung durch andere Institutionen/Personen sinnvoll ist und wo diese zu finden sind. Hier wird einmal mehr die Notwendigkeit der Vernetzung mit anderen Personen/Institutionen im regionalen Umfeld deutlich. ƒ Erschwert werden Gespräche nicht selten durch Unsicherheit bezüglich möglicher bzw. wichtiger Inhalte eines solchen Gesprächs. Auf relevante Inhalte („Botschaften“) wird in diesem Kapitel noch näher eingegangen. ƒ Die Angst vor einem Beziehungsabbruch von Seiten des Kindes. Die elterliche Alkoholabhängigkeit ist für viele betroffene Kinder ein sehr tabuisiertes und schambesetztes Thema. Kinder aus alkoholbelasteten Familien haben oft das Gefühl, ihre Eltern zu verraten, wenn die elterliche Erkrankung außerhalb der Familie thematisiert wird. Der Loyalitätskonflikt, in den man das Kind durch ein Gespräch über die elterliche Erkrankung bringen kann, muss also berücksichtigt werden. Deswegen gilt es, die Vorbehalte bzw. die Ablehnung der Kinder gegenüber einem Gespräch zu respektieren. Um die elterliche Abhängigkeit ansprechen zu können, bedarf es einer stabilen, tragfähigen Beziehung zwischen dem/r PraktikerIn und dem Kind bzw. Jugendlichen, da dies sonst einen Beziehungsabbruch von Seiten des Kindes/Jugendlichen nach sich ziehen kann. ƒ Die Angst vor einer Überforderung der Kinder durch Informationen über die elterliche Erkrankung. Dieser Sorge ist entgegenzuhalten, dass Kinder – in Abhängigkeit ihres Alter und des damit verbundenen Entwicklungsstandes – ohnehin Phantasien über die Erkrankung entwickeln, die sehr verunsichernd und ängstigend sein können. ƒ Die Vorstellung, dass Kinder erst ab einem gewissen Alter etwas von der elterlichen Erkrankung mitbekommen. Auch kleine Kinder sind von der Alkoholerkrankung der Eltern betroffen; sie merken die Veränderungen der Eltern, können vielleicht die Veränderungen nicht der Erkrankung zuschreiben, beziehen dann aber alles auf sich. Eine (suchtbezogene) Information der Kinder bzw. Jugendlichen sollte folgende Überlegungen berücksichtigen (vgl. Lenz, 2005, 2008) 70: ƒ 70 Informationen über die elterliche Alkoholerkrankung müssen sich an den kognitiven Fähigkeiten, d.h. am Entwicklungsstand der Kinder, orientieren. Es muss sichergestellt werden, dass die Kinder über die notwendigen kognitiven Voraussetzungen verfügen, um die dargebotenen Informationen zu verarbeiten. In den beiden Büchern des Autors finden sich zahlreiche praktische Hinweise für die Gesprächsgestaltung mit Kindern. 83 ƒ Während des Gesprächs sollte eine kontinuierliche Vergewisserung erfolgen, ob die Kinder die Inhalte auch aufnehmen können. Dieses Feedback kann erfolgen, indem die Kinder ermutigt werden, Fragen zu stellen bzw. Inhalte mit eigenen Worten zu wiederholen. ƒ Das Sprachniveau bzw. -milieu des Kindes muss berücksichtigt werden, ohne es imitieren zu müssen; d.h. es muss sichergestellt werden, dass das Kind die verwendeten Worte auch versteht. ƒ Bei länger dauernden Gesprächen muss – vor allem bei kleineren Kindern – die geringe Aufmerksamkeitsspanne berücksichtigt werden. ƒ Hinter Sachfragen stehen oft auch „emotionale“ Anliegen, die von den Kindern nicht direkt angesprochen werden können 71. ƒ Nicht-wissen-wollen kann ein Schutzmechanismus sein, der respektiert werden muss. Lenz (2005, 2008) macht deutlich, dass es bei der Psychoedukation nicht nur um die Vermittlung krankheitsbezogenen Wissens geht, sondern auch emotionale Aspekte Berücksichtigung finden müssen. Hierbei ist es sinnvoll, an das bereits vorhandene Wissen und die Bedürfnisse der Kinder anzuknüpfen, dennoch gibt es einige Anhaltspunkte, die sich als wichtige Inhalte („Botschaften“) im Gespräch mit Kindern aus alkoholbelasteten Familien erwiesen haben (vgl. Robinson & Rhoden, 1998): ƒ Alkoholismus ist eine Erkrankung! ƒ Du bist nicht schuld! ƒ Du bist nicht allein! ƒ Du bist nicht verantwortlich! ƒ Du kannst deinen Vater/Mutter nicht heilen! ƒ Du kannst etwas tun, damit es dir besser geht! Die Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) bietet in der „Wegleitung zur Frühintervention“ Beispiele dafür, wie sich Gespräche mit Kindern bzw. Jugendlichen konkret gestalten können (SFA, 2006). 6.5 Explizite Angebote für Kinder, Jugendliche bzw. deren Familie Der Fokus des folgenden Kapitels liegt auf jenen Angeboten, die in erster Linie an Kinder bzw. Jugendlichen gerichtet sind, aber auch deren Eltern in unterschiedlichem Ausmaß mit einbeziehen. Angebote, die sich in erster Linie an Eltern richten, wie z.B. eine gemeinsame Aufnahme von Müttern und ihren Kindern in Suchthilfeeinrichtungen sind in Kapitel 7.1 beschrieben. Aus dem Anspruch einer möglichst systematischen Darstellung unterschiedlicher expliziter Zugänge resultiert eine Berücksichtigung jener Ansätze, die in Österreich keinen Niederschlag in einem expliziten Angebot finden. Nach einer theoretischen Beschreibung des Zugangs erfolgt die Darstellung sowohl von internationalen als auch – soweit vorhanden – von nationalen Angeboten. Zu berücksichtigen gilt, dass zur Darstellung internationaler, aber vor allem nationaler Angebote, Quellen sehr unterschiedlicher Quantität und Qualität zur Verfügung stehen. Da in 71 So kann hinter der Frage „Woher kommt die Krankheit?“ das Anliegen stehen „Habe ich etwas falsch gemacht?“ oder „Werde auch ich davon betroffen sein?“ 84 Österreich nur wenige explizite Maßnahmen vorhanden sind, werden im Folgenden sämtliche Angebote detaillierter beschrieben. Eines der Ziele des gegenständlichen Forschungsprojekts war die Darstellung der Angebotsstruktur für Kinder aus alkoholbelasteten Familien, der den Konzepten zugrunde liegenden Annahmen/Theorien und deren Erfahrungen. Als schwierig in diesem Zusammenhang hat sich der Umstand erwiesen, dass es in einigen Bereichen kaum Grundlagen gibt, die eine Analyse der Angebote möglich machen. Vereinzelte Erfahrungsberichte mit narrativem Charakter und/oder mündliche Rückmeldungen erschweren den Vergleich einzelner Ansätze. Dokumentiert werden vorwiegend Rahmenbedingungen bzw. die Inanspruchnahme des Angebots, eine kritische Auseinandersetzung mit verschiedenen Aspekten des eigenen Angebots bzw. mit erfahrenen Schwierigkeiten fehlt. Ebenso wenig dokumentiert ist die Erfahrung von Selbsthilfegruppen. Ähnliche Erfahrungen haben Arenz-Greiving & Kober (2007) bei einer Bewertung der Angebotsstruktur für Kinder Alkoholbelasteter in der Bundesrepublik in ihrem Abschlussbericht beschrieben. Wie schon in Kapitel 6.3 dargestellt, ist die Erreichbarkeit von Kindern aus alkoholbelasteten Familien mit vielen Schwierigkeiten verbunden, weshalb gerade einer kritischen Auseinandersetzung mit jenen Aspekten, die die Akzeptanz eines Zugangs durch die Kinder/Jugendlichen bzw. deren Familien fördern bzw. erschweren, ein wichtiger Stellenwert zukommen würde. Die Planung bzw. Umsetzung expliziter Angebote könnte dadurch enorm profitieren. In Österreich zeigt sich ein ähnliches Bild wie in vielen anderen Ländern: explizite Angebote für Kinder suchtbelasteter Eltern haben oft Projektcharakter (sind nicht Teil des Regelbetriebs), wurden durch die Initiative einzelner MitarbeiterInnen gegründet und sind daher oft stark an diese Personen gebunden; in den meisten Fällen fehlen sowohl die personellen als auch die räumlichen/finanziellen Ressourcen. Insgesamt ist die Angebotslage durch vereinzelte, unsystematische Angebote charakterisiert. 6.5.1 Angebote im Gruppensetting Einen wichtigen Teil der expliziten Angebotsstruktur für Kinder aus suchtbelasteten Familien stellen Angebote im Gruppensetting dar. Im Vergleich zu Interventionen im Einzelsetting zeigen sie die folgenden Vorteile: ƒ Im Gruppensetting kann der Einfluss von Gleichaltrigen und die gegenseitige Unterstützung genutzt werden (Dies et al., in Emshoff & Price, 1999). So können Kinder und Jugendliche von den Lösungsstrategien der anderen TeilnehmerInnen profitieren. Dieser Annahme liegt die Soziale Lerntheorie von Bandura zugrunde. ƒ Gruppenangebote reduzieren Gefühle wie Scham oder Schuld (Emshoff & Price, 1999); sie ermöglichen Kindern und Jugendlichen aus alkoholbelasteten Familien die Erfahrung, dass sie mit Anderen ähnliche Erfahrungen teilen. ƒ In Gruppen können Kinder gesunde soziale Interaktionen erfahren und Vertrauen in sozialen Situationen aufbauen (Robinson & Rhoden, 1998). ƒ Durch Angebote im Gruppensetting erfahren Kinder und Jugendliche Ablenkung, das Gefühl der Zugehörigkeit und sie bekommen Zugang zu sozialen Aktivitäten, was einer sozialen Isolation entgegenwirken soll (Lenz, 2005). ƒ Gruppenangebote sind kostengünstiger als Einzelinterventionen. Betroffene Kinder bzw. Jugendliche äußern eingangs Hemmungen, im Gruppensetting über Persönliches zu berichten – individuelle Erfahrungen wollen von den Jugendlichen lieber im Einzelsetting angesprochen und bearbeitet werden (Lenz, 2005). Die in der Arbeit mit Kindern alkoholkranker Eltern relevanten Ziele ergeben sich aus den 85 bereits beschriebenen Einflussfaktoren (vgl. Kap 5.2, S.44 und 5.3, S.49). Zahlreiche interne und externe (familiäre und soziale) Einflussfaktoren zeichnen nicht nur für die Heterogenität der betroffenen Kinder und Jugendlichen verantwortlich, sondern stellen auch Ansatzpunkte für die Prävention bzw. Intervention dar. So weisen zielgruppenspezifische Angebote im Gruppensetting unter professioneller Leitung (abzugrenzen von Selbsthilfegruppen mit einem erwachsenen Sponsor [vgl. Kap. 6.5.3, S. 101]) trotz unterschiedlicher Schwerpunktsetzung einige gemeinsame Merkmale nicht nur in Bezug auf Ziele, sondern auch in Bezug auf Inhalte und Methoden auf (vgl. Emshoff & Anyan, 1991, Emshoff & Price, 1999). Neben der Reduktion von Stress stellen die Verbesserung der sozialen Unterstützung, die Vermittlung von spezifischen Kompetenzen bzw. Skills und die Erhöhung des Selbstwertgefühls wichtige Ziele von expliziten Angeboten im Gruppensetting dar. Folgende Inhalte bzw. Methoden zählen zu den häufigsten: 1. Vermittlung von krankheitsbezogener Information Die Bedeutung der Vermittlung von krankheitsspezifischem Wissen als protektiver Faktor wurde bereits in Kapitel 6.4.1 genauer beschrieben. Ein weiterer Inhalt ist das erhöhte Risiko von Kindern und Jugendlichen alkoholkranker Eltern für eine eigene Abhängigkeitserkrankung, da solche, die über ihr Risiko Bescheid wissen, einen geringeren Alkoholkonsum aufweisen als jene, die über ihr erhöhtes Risiko nicht Bescheid wissen. Die Erwartungshaltungen der Kinder bzw. Jugendlichen werden ebenfalls thematisiert (Price & Emshoff, 1997); Grund: verschiedene Untersuchungen zeigen, dass Kinder alkoholkranker Eltern an den Alkohol überdurchschnittlich positive Erwartungen haben, die das Risiko für vermehrten Alkoholkonsum erhöhen (vgl. Kap. 5.3.6, S. 54). Neben den bereits beschriebenen Zielen der Psychoedukation bei Kindern und Jugendlichen aus alkoholbelasteten Familien (vgl. Kap. 6.4.1, S.81) – wie z.B. eine Entlastung, wird auch eine Verringerung des eigenen Suchtrisikos angestrebt. 2. Training spezifischer Skills Skills, bestimmte Fertigkeiten, wie z.B. Problemlösestrategien oder Widerstand gegen Gruppendruck sind wichtige Bestandteile vieler präventiver/therapeutischer Angebote und finden auch in der Arbeit mit Kindern alkoholbelasteter Eltern Anwendung. Skills oder Kompetenzen können als protektiv bezeichnet werden, d.h. sie reduzieren das Risiko der Kinder und Jugendlichen, indem sie den Stress reduzieren. Zwei verschiedene Ansätze von Coping werden unterschieden: ƒ problemorientiertes Coping setzt bei den Umweltbedingungen an und zielt auf deren Veränderung ab. Die betreffende Person bemüht sich, auf die auslösende Situation einzuwirken. Bezogen auf die Situation von Kindern aus alkoholbelasteten Familien sind dies z.B. die Frage, wie man mit der Situation umgeht, wenn ein Elternteil betrunken Auto fährt oder wie man die Alkoholerkrankung Anderen erklären kann (Emshoff & Price, 1999) und dem ƒ emotionsorientiertes Coping zielt auf die Veränderung bzw. Reduktion von stressbedingten Emotionen und auch den daraus resultierenden Verhalten ab, ohne die auslösende Situation (die Ursache des Stresses) zu beeinflussen. Emotionsorientiertes Coping ist vor allem dann sinnvoll, wenn die auslösenden Situationen kaum beeinflusst werden können, wie z.B. im konkreten Fall die elterliche Alkohol86 erkrankung. In diesem Zusammenhang kommen Strategien wie Distanzierung oder Neubewertung mit der Betonung positiver Aspekte zur Anwendung. 3. Soziale Unterstützung und Bearbeitung emotionaler Anliegen Wie in Kapitel 5.2.1 beschrieben gibt es einige Kompetenzen (Einflussfaktoren), die die Auswirkungen von Anforderungen auf den Entwicklungsverlauf beeinflussen. Selbstwert, Selbstwirksamkeit, die Fähigkeit, Kontakte zu Anderen aufzubauen bzw. aufrecht zu erhalten, sowie die Fähigkeit, Gefühle auszudrücken, wurden als wichtige Einflussfaktoren auf die psychische Gesundheit identifiziert und sind auch zentrale Bestandteile der Angebote für Kinder aus alkoholbelasteten Familien. 4. Aufbau alternativer Aktivitäten Die Förderung von Aktivitäten ohne Suchtmittelkonsum gilt als eine wichtige Strategie – sowohl als eigenständiges Konzept als auch als Bestandteil umfassenderer Projekte. Neben dem deklarierten Ziel (Gewöhnung an suchtmittelfreie Aktivitäten) können weitere Ziele erreicht werden wie die positive Beeinflussung der Selbstwirksamkeit und des Selbstvertrauens, positives Gruppengefühl und Verbesserung von Skills wie z.B. Problemlösefähigkeit. Neben zahlreichen Gemeinsamkeiten sehr unterschiedlicher Angebote im Gruppensetting können Unterscheidungen in folgenden Bereichen beschrieben werden (Children of Alcoholics Foundation [COAF], 1996): ƒ Strukturiertheit: Das Spektrum der Angebote reicht von stark strukturiert, basierend auf Manualen, bis hin zu weniger strukturierten Angeboten, die in sehr großem Ausmaß von der Person und der Fähigkeit des Leiters/der Leiterin abhängig sind. ƒ Pädagogischer bzw. therapeutischer Schwerpunkt: Die Angebote unterscheiden sich bzgl. des Schwerpunkts, d.h. ob dieser eher auf pädagogischen oder auf therapeutischen Inhalten liegt. ƒ Gruppenzusammensetzung: Das Angebot einiger Gruppen richtet sich ausschließlich an Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien. Andere Angebote wenden sich auch an Kinder bzw. Jugendliche ohne elterliche Alkoholbelastung, auch wenn ein Großteil der TeilnehmerInnen aus Suchtfamilien stammt; mit dieser Art des Angebotes will man negative Auswirkung durch eine Stigmatisierung vermeiden. ƒ Ausmaß der Einbeziehung der Eltern: Die Angebote für die Eltern finden in unterschiedlicher Intensität und in unterschiedlichem Setting statt. 6.5.1.1 Beispiele national Seit einigen Jahren etablieren sich in Österreich zunehmend mehr explizite Angebote im Gruppensetting. Im Folgenden werden allerdings nur zwei Beispiele, Gruppen für jugendliche Angehörige im Anton-Proksch-Institut und KASULINO in Vorarlberg detaillierter beschrieben, da für die anderen Angebote (noch) keine Erfahrungsberichte vorliegen, auf die zurückgegriffen werden könnte. Die beiden beschriebenen Angebote machen die unterschiedlichen Zielsetzungen, Gestaltungsmöglichkeiten usw. deutlich. In Österreich werden Gruppen sowohl im Bereich der Suchthilfe, als auch der freien Jugendwohlfahrt und im Bereich der Selbsthilfe angeboten. 87 6.5.1.1.1 Gruppe für jugendliche Angehörige im Anton-Proksch-Institut (API) Seit 1997 existiert im Anton-Proksch-Institut im Rahmen des Betreuungsangebots 72 für Angehörige Alkoholkranker ein Gruppenangebot für Kinder alkoholkranker Eltern. Ausschlaggebend für die Implementierung der Gruppe im Jahr 1997 waren einerseits die durch klinische Erfahrungen bzw. aus der Literatur bekannten möglichen Auswirkungen einer elterlichen Suchterkrankung auf die Entwicklung der Kinder und andererseits Nachfragen von nicht abhängigen Elternteilen bezüglich einer Unterstützung für ihre Kinder im Umgang mit der Alkoholerkrankung des Partners/der Partnerin. Die Erfahrungen im Anton-Proksch-Institut haben gezeigt, dass Eltern in Ermangelung eines Angebotes gemeinsam mit ihren Kindern Angebote für erwachsene Angehörige in Anspruch genommen haben. Dieses Vorgehen erscheint aus mehreren Gründen, sowohl aus der Perspektive der Erwachsenen, als auch aus jener der Kinder nicht sinnvoll: Die erwachsenen TeilnehmerInnen der Angehörigengruppe, nicht nur die anwesenden Elternteile, sind möglicherweise gehemmt, in Gegenwart von Kindern/Jugendlichen bestimmte Fragen zu stellen bzw. sich an Diskussionen zu beteiligen; für die betreffenden Elternteile jedoch ist es speziell schwierig, die teilweise sehr ambivalenten Gefühle dem/der trinkenden Partner(in) gegenüber in Gegenwart des Kindes zu äußern. Dadurch wird ersichtlich, dass die Anwesenheit von Kindern/Jugendlichen die Offenheit aller TeilnehmerInnen reduzieren kann. Für viele erwachsene Angehörige bedeutet die Teilnahme an einer Angehörigengruppe oft überhaupt erstmals die Möglichkeit, ihre (negativen) Gefühle dem/der trinkenden Partner(in) gegenüber zu äußern. Die teilnehmenden Jugendlichen ihrerseits sind in solchen Gruppen häufig mit abwertenden Äußerungen anderer Jugendlicher ihren suchtkranken Elternteilen gegenüber bzw. mit Partnerschaftsproblemen der eigenen Eltern konfrontiert. Schließlich haben jugendliche Kinder alkoholkranker Eltern andere Anliegen bzw. Bedenken als erwachsene Angehörige, auf die altersentsprechend eingegangen werden muss. Es macht daher Sinn, Kindern/Jugendlichen genau dafür in Form gesonderter Gruppen einen geschützten Rahmen unter professioneller Anleitung zu bieten. Die Gruppen sind offene Gruppen und finden einmal monatlich für ca. 60 Minuten im Anton-Proksch-Institut statt, parallel zu einer Informationsgruppe für erwachsene Angehörige. Anonymität ist gewährleistet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, was einerseits das Angebot zu einem niederschwelligen macht, andererseits damit auch keine Verbindlichkeit geschaffen wird, die in diesem Zusammenhang (Angebote für Kinder aus suchtbelasteten Familien) in der Literatur oft als sehr wichtig beschrieben wird (vgl. Anderle & Summer, 2006). Aufgrund der vorgegebenen Rahmenbedingungen (offene Gruppe, monatliche Termine) erschien es allerdings sinnvoller, auf diese Verbindlichkeit zu verzichten. Die Leiterin der Gruppe ist Erziehungswissenschafterin und Psychotherapeutin. Die Zielgruppe des Angebots sind jugendliche Angehörige im Alter von 13 bis 19 Jahren, wobei der Behandlungsstatus der Eltern für die Teilnahme an der Gruppe unerheblich ist. Es hat sich bewährt, die Altersbegrenzung flexibel zu handhaben; Geschwisterkindern fällt es oft leichter, das Gruppenangebot wahrzunehmen, wenn sie in Begleitung ihrer etwas jüngeren oder älteren Geschwister kommen bzw. auch in Begleitung von Freunden, die nicht aus suchtbelasteten Familien stammen. Die Ziele des Angebots sind: 72 ƒ Entlastung, ƒ Reduktion von Schuld und Verantwortung, Das API verfügt über mittlerweile 12 Angebote für Angehörige (Stand Juni 2007). Überblick unter http://www.api.or.at/typo3/home/unser-angebot/angebot-fuer-angehoerige.html 88 ƒ Enttabuisierung der elterlichen Alkoholerkrankung, die sich über die Erreichung folgender Teilziele ergeben: ƒ Entwicklung alternativer Erklärungsmodelle und ƒ Austausch mit anderen betroffenen Jugendlichen. Die Gruppen sind nicht durch vorgegebene Themen bestimmt, sondern werden individuell auf die Bedürfnisse und die aktuellen Belastungen der jeweils anwesenden Jugendlichen abgestimmt, wobei sich natürlich bestimmte Inhalte als grundlegend erwiesen haben. Der Psychoedukation, deren Ziel es ist, die Belastungen, Ängste oder Schuldgefühle der Angehörigen durch entsprechende, krankheitsbezogene Information zu verringern, kommt innerhalb der Gruppe der wichtigste Stellenwert zu (vgl. Kap. 6.5.1, S.85). Psychoedukation leistet einen wichtigen Beitrag dazu, erlebte Situationen alternativ zu attribuieren. So bietet Information über die Suchterkrankung den Jugendlichen die Möglichkeit, erlebte Verhaltensweisen des suchtkranken Elternteils der Erkrankung zuzuordnen und nicht dem eigenen (Fehl-)verhalten 73. Folgende Inhalte haben sich als wichtige Bestandteile des psychoedukativen Teils der Gruppen erwiesen: ƒ mögliche Ursachen einer Abhängigkeitserkrankung und ƒ Auswirkungen einer Abhängigkeitserkrankung auf die Familie. Des Weiteren wird der Umgang mit typischen Gefühlen wie Schuld, Angst, Wut oder Scham thematisiert bzw. werden individuelle Schutzfaktoren erarbeitet. Dies ist vor allem dann möglich, wenn Jugendliche die Gruppen mehrmals in Anspruch nehmen. Im Laufe der Jahre haben sich zusätzlich gewisse Themen gezeigt, die für die Jugendlichen von großer Bedeutung sind: ƒ die eigene Suchtgefährdung – die Jugendlichen sind durch die familiäre Belastung, manchmal über mehrere Generationen, damit konfrontiert, selbst möglicherweise eine Alkoholerkrankung zu entwickeln. ƒ Der eigene Alkoholkonsum – in diesem Zusammenhang sind zwei Problemkreise für die Jugendlichen von Relevanz, die oft zu einer Verheimlichung jeglichen eigenen Konsums von Alkohol bzw. anderen Substanzen führen: ƒ ƒ Der eigene Alkohol(Drogen)konsum wird von den Jugendlichen als Gefahr für die Abstinenz des alkoholkranken Elternteils gesehen. Die Eltern erscheinen den Jugendlichen durch die Erkrankung (bzw. die Abstinenz) sensibler gegenüber jeglichem Alkohol(Drogen)konsum ihrer Kinder, wodurch sich die Jugendlichen bevormundet vorkommen. Folgende Erfahrungen können beschrieben werden: Im Zusammenhang mit unterstützenden Angeboten für Kinder aus alkoholbelasteten Familien stellt die Erreichbarkeit der Familien im Allgemeinen bzw. der Kinder und Jugendlichen im Speziellen eines der größten Probleme dar (vgl. Kap. 6.3, S.79). Der Zugang der Jugendlichen zu den Gruppen im Anton-Proksch-Institut erfolgt fast 73 z.B. Mangelndes Interesse des kranken Elternteils an familiären Vorgängen als Kennzeichen einer Suchterkrankung [vgl. ICD-Kriterium] und nicht, weil er/sie die/den PartnerIn bzw. die Kinder nicht liebt. 89 ausschließlich über die Bewerbung des Angebots innerhalb des Anton-Proksch-Instituts, manche Jugendliche werden auch durch die Jugendwohlfahrt über das Angebot informiert. Dementsprechend nehmen an der Gruppe größtenteils Jugendliche teil, deren Väter bzw. Mütter sich gerade in (stationärer) Behandlung befinden; dies entspricht auch den Erfahrungen der Gruppen für erwachsene Angehörige. Ein Großteil nimmt Angehörigenangebote nur während des stationären Aufenthalts des alkoholkranken Elternteils in Anspruch. Der Zugang erfolgt meist über die Eltern der Kinder, selten über andere Angehörige bzw. manchmal auch ohne das Wissen der Eltern. Letzteres erweist sich aber als Nachteil, da die Jugendlichen in Loyalitätskonflikte kommen und lügen, um an den Angeboten teilnehmen zu können. Manche Jugendliche sehen sich selbst als „Versuchskaninchen“, d.h. sie sollen ihren Eltern von den Erfahrungen berichten. Die geringe Verbindlichkeit des Angebots (z.B. keine Anmeldung) war als hilfreiche Rahmenbedingung für den Zugang gedacht, hat sich aber nicht nur als Vorteil erwiesen. Aus diesem Grund wird ab 2008 die Gruppe mit einer Anmeldung per Telefon oder per Mail geführt. Einige Rahmenbedingungen erweisen sich als hilfreich für die Annehmbarkeit des Angebots: ƒ Das Setting in einer stationären Behandlungseinrichtung erweist sich aus mehreren Gründen als Vorteil: 1. Eine breite Bewerbung des Angebots wird durch die MitarbeiterInnen des Anton-Proksch-Instituts gewährleistet. (therapeutischen) 2. Zum Zeitpunkt einer stationären Behandlung ist der Druck in der Familie, etwas zu verändern am größten, daher nehmen auch Angehörige eher die an sie gerichteten Unterstützungsangebote in Anspruch. 3. Die elterliche Suchterkrankung ist durch die Behandlung innerhalb der Familie offenkundig und ausgesprochen, was die Thematisierung erleichtert, da die Erkrankung weniger Tabu ist als in anderen Familien, wo der Elternteil vielleicht noch nicht in Behandlung ist. Es kann vermutet werden, dass es Familien bzw. Jugendlichen, wo sich der trinkende Elternteil (noch) nicht in Behandlung befindet, schwer fällt, ein Angebot in einer Behandlungseinrichtung anzunehmen und damit die Alkoholerkrankung „sichtbar“ zu machen. ƒ Parallel stattfindende Gruppen für erwachsene Angehörige: Dies erweist sich ebenfalls aus mehreren Gründen als hilfreich: 1. Das Anton-Proksch-Institut ist aufgrund seiner Lage am Stadtrand von Wien nicht so einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln – und somit unabhängig von einem Erwachsenen – zu erreichen. Bei parallelen Angeboten müssen die Jugendlichen nicht „extra“ von den Eltern zu einem Termin gefahren werden. 2. Jugendliche erleben es einerseits als Entlastung, wenn der nicht trinkende Elternteill ebenfalls Unterstützung bekommt (damit kann ein Stück Verantwortung abgegeben werden), andererseits erleben sie sich, wenn die Eltern ebenfalls Hilfe in Anspruch nehmen, nicht so stark als die „Behandlungsbedürftigen“. 6.5.1.1.2 KASULINO Die folgende Beschreibung des Projekts KASULINO basiert auf einem Erfahrungsbericht von Anderle und Summer (2006). 90 Im Herbst 2004 wurde im Rahmen der Tätigkeit im Ambulanten Familiendienst des Vorarlberger Kinderdorfs das erste Mal eine Gruppe für Kinder aus Suchtfamilien durchgeführt. Die MitarbeiterInnen wurden im Rahmen ihrer Arbeit immer wieder mit der Situation von Kindern konfrontiert, die unter den Auswirkungen des Suchtverhaltens der Erziehungsberechtigten stark litten. Es wurde die Erfahrung gemacht, dass den suchtkranken Erwachsenen zwar ein ausreichendes Beratungsangebot zur Verfügung stand, nicht jedoch den mitbetroffenen Kindern. Dies war Anlass, verschiedene Konzepte von Gruppenangeboten für Kinder aus Suchtfamilien zu recherchieren. In Anlehnung an das Konzept „Therapiegruppe für Kinder aus Familien mit Alkoholproblemen“ des Blauen Kreuzes in Bern sowie an das der Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen aus Familien Suchtkranker des Freundeskreises für Suchtkrankenhilfe in Balingen wurde ein Gruppenprogramm für Kinder aus Suchtfamilien mit dem Namen KASULINO (Kinder Aus SUchtfamilien) entwickelt. Die Zielgruppe des Gruppenangebots sind Kinder im Alter zwischen sieben und elf Jahren, von denen zumindest ein Elternteil suchtkrank war oder noch ist. Die Kinder kommen über folgende zuweisende Stellen: Suchtberatungsstellen, Ambulante Familiendienste, Jugendwohlfahrt, Vorarlberger Kinderdorf und SOS-Kinderdorf. Finanziert wurde das Projekt bisher vom Verein des Vorarlberger Kinderdorfes, dem Supromobil (Stiftung Maria Ebene), Licht ins Dunkel und privaten Sponsoren. Zwei Fachpersonen aus den Bereichen Psychologie, Sozialarbeit, Pädagogik oder Psychotherapie leiten die Gruppe, wobei darauf geachtet wird, dass es sich um Mann und Frau handelt. KASULINO wird als gezieltes Angebot zur Prävention und Therapie für betroffene Kinder verstanden: der präventive Aspekt liegt vor allem darin, dass neben den Informationen über Ursachen und Auswirkungen von Suchtkrankheit eine emotionale und persönliche Stärkung der Kinder im Vordergrund steht. Die Auseinandersetzung mit Erlebnissen, eigenen Bedürfnissen und Gefühlen sowie das Erarbeiten von Lösungsmöglichkeiten können dem therapeutischen Bereich zugeordnet werden. KASULINO ist ein Angebot für Kinder, deren Eltern bereit sind, sich dem Thema „Sucht“ zu stellen und die Belastungen für ihre Kinder wahrzunehmen. Von diesem Standpunkt aus kann es als „höherschwellig“ betrachtet werden. Das Gruppenangebot umfasst folgende Inhalte: 1. Erstgespräch mit ZuweiserIn, Eltern und Kind, 2. zwölf Gruppentermine, 3. Abschlussgespräch mit Eltern und Kind, 4. Nachtreffen mit den Kindern. Ad 1) Erstgespräch mit ZuweiserIn, Eltern und Kind Nach der Anmeldung durch den/die ZuweiserIn wird ein Termin für ein Erstgespräch vereinbart. Neben Informationen über den Gruppenablauf, Ziele des Gruppenangebots stehen folgende Inhalte im Mittelpunkt des Erstgesprächs: ƒ Die Eltern teilen ihrem Kind den Grund für die Gruppenteilnahme mit. Dies beinhaltet, dass sie das Kind über die Suchtkrankheit in der Familie informieren. ƒ Die Eltern geben ihrem Kind ausdrücklich die Erlaubnis, über Erlebnisse, Belastungen und Gefühle in der Gruppe offen sprechen zu dürfen. Ad 2) Struktur und Themen der Gruppeneinheiten a) Struktur der Gruppeneinheiten 91 Die Kinder werden von einem Fahrtdienst von zu Hause abgeholt und anschließend wieder zurück gebracht. Die Termine finden wöchentlich statt, wobei eine Gruppeneinheit zwei Stunden dauert. Dies bietet die Möglichkeit, intensiv an den Themen zu arbeiten. Der Ablauf einer Gruppeneinheit ist folgendermaßen strukturiert: ƒ Begrüßung im Sitzkreis, ƒ Rückblick auf vorhergehende Sitzung, ƒ Einführung des Themas der aktuellen Einheit, ƒ Spielsequenz, ƒ Entspannungsübung, ƒ Erzählen einer Geschichte durch den/die GruppenleiterIn, ƒ jedes Kind erfindet/fantasiert ein mögliches Ende der Geschichte, ƒ Darstellung der Geschichte mit dem jeweiligen erfundenen Schluss mittels Zeichnen oder Rollenspiel, ƒ Austausch im Sitzkreis und inhaltlicher Transfer auf die Situation der einzelnen Kinder, ƒ gemeinsame Jause, ƒ Spielsequenz, ƒ Verabschiedung mit Abschiedsritual. Die gleichbleibende Struktur der Gruppensitzungen bietet den Kindern einen klaren, überschaubaren Rahmen, den sie häufig zu Hause vermissen. Sie können sich während der Gruppeneinheit orientieren, was als Nächstes kommen wird; dies kann ihnen ein Gefühl von Sicherheit vermitteln. b) Thematische Schwerpunkte der Gruppeneinheiten Das Gruppenangebot umfasst folgende Themen: ƒ erstes Kennenlernen und Aufstellen der Gruppenregeln, ƒ Einstieg in die Thematik „Sucht“, ƒ Übernahme von Verantwortung / Co-Abhängigkeit, ƒ Informationen über Sucht und Auswirkungen von Suchtverhalten, ƒ Ursachen von Sucht sowie Definition von Sucht als Krankheit, ƒ Familiengeheimnisse und damit verbundene Gefühle, insbesondere Scham und Schuld, ƒ Umgang mit Angst, ƒ Erarbeitung von Schutzfaktoren, ƒ Wahrnehmung eigener Bedürfnisse, ƒ Ressourcenarbeit, ƒ Vorbereitung des Abschlussgespräches / Transfer der Gruppenerfahrung in die Familie, ƒ Rückblick und Zukunftsperspektiven, ƒ Verabschiedung und Geschenk. Ad 3) Abschlussgespräch mit Eltern und Kind: Nach Beendigung der zwölf Gruppensitzungen wird mit den Eltern ein Termin für das Abschlussgespräch vereinbart. Der/die GruppenleiterIn, welche(r) schon das Erstgespräch mit der Familie geführt hat, macht auch das Abschlussgespräch. Inhaltlich gibt es folgende Kernpunkte: ƒ Informationen der Gruppenleitung über das Kind und den Gruppenverlauf, ƒ Rückmeldungen und Wünsche, die das Kind persönlich an die Eltern richtet, ƒ Informationen der Gruppenleitung im Auftrag des Kindes über Bedürfnisse, welche es sich nicht selbst den Eltern zu sagen traut, ƒ Ansprechen der im Gruppenprozess beobachteten Entwicklungspotentiale des Kindes, ƒ Fragen an die Eltern: Zeigten sich Veränderungen im Verhalten des Kindes seit Beginn der Gruppe? Änderte sich die familiäre Situation in dieser Zeit? Wurde Sucht in der Familie vermehrt zum Gesprächsthema? 92 Ad 4) Nachtreffen: Nach ca. zwei Monaten gibt es ein Nachtreffen der Gruppe. Inhaltlich geht es vorrangig um einen Austausch über die aktuelle Situation der Kinder und über mögliche Veränderungen seit dem Gruppenabschluss. Neben dem Gespräch in der Gruppe stehen Spielen und gemeinsame Jause im Mittelpunkt. Folgende Erfahrungen werden von den LeiterInnen von KASULINO beschrieben (Anderle & Summer, 2006): KASULINO richtet sich schwerpunktmäßig an Kinder aus Alkoholfamilien. Eine strikte Einschränkung auf Alkohol hat sich in der Praxis als sehr schwierig und wenig zielführend erwiesen, da häufig verschiedene Substanzen parallel konsumiert werden. Deshalb wurde das Angebot auf alle substanzgebundenen Süchte ausgeweitet, da es aus Sicht der LeiterInnen grundsätzlich um die gleiche Grundthematik, nämlich um Suchtverhalten und dessen Auswirkungen auf das Familiensystem, geht. An den Gruppen nehmen sowohl Kinder teil, die mit einem suchtkranken Elternteil zusammenleben als auch Kinder, die nicht mehr aktuell davon betroffen sind, sondern entweder beim gesunden Elternteil oder Verwandten leben bzw. in einer Pflegefamilie oder im Vorarlberger Kinderdorf untergebracht sind. Nach Einschätzung der LeiterInnen hat sich die Altersspanne von sieben bis elf Jahren für dieses Gruppenangebot bewährt. Bei Kindern unter sieben Jahren würde eine Überforderung durch die intensive thematische Auseinandersetzung befürchtet, bei Kindern über elf Jahren hängt es sehr vom Entwicklungsstand des einzelnen Kindes ab, ob das Angebot noch altersgemäß ist. Kinder, bei denen sich die beginnende Pubertät bereits deutlich zeigt, erleben das Angebot unter Umständen als „kindisch“. Es interessiert sie zunehmend weniger, sich auf Geschichten und Rollenspiele einzulassen bzw. Zeichnungen zu machen. Weiters zeigt die Erfahrung, dass Kinder vom unterschiedlichen Alter der einzelnen TeilnehmerInnen profitieren; so können sie z.B. andere „Geschwisterkonstellationen“ in der Gruppe erleben 74. Aufgrund der Erfahrungen erscheint es sinnvoll, dass die Gruppe gemeinsam von Mann und Frau geleitet wird. Dies bietet den Kindern die Möglichkeit, beide Geschlechter als Modell für verlässliche Bezugspersonen und für wertschätzenden Umgang zwischen Mann und Frau zu erleben. Unterschiedliche Übertragungsprozesse bei den Kindern den LeiterInnen gegenüber konnten beobachtet werden; so nahmen Kinder das Leitungspaar sehr häufig als positives Elternmodell wahr, was es ihnen erleichterte, wieder vermehrt die Kindrolle einzunehmen. Als wesentlich zählt ebenfalls, dass die Erziehungsberechtigten eine positive Grundhaltung gegenüber der Teilnahme ihres Kindes an KASULINO einnehmen. So kann das Kind sich unbefangen auf das Angebot einlassen. Zunächst müssen die Eltern den LeiterInnen einen Vertrauensvorschuss entgegenbringen, dass ihre Kinder gut in der Gruppe aufgehoben sind. Die klare Aussage der Eltern vor dem Kind über die Suchtkrankheit und die elterliche Erlaubnis, darüber sprechen zu dürfen, sind Grundvoraussetzung für die Gruppenteilnahme. Erfahrungsgemäß braucht das Kind klare Informationen, weshalb es an dieser Gruppe teilnehmen soll. Damit das Kind in keinen Loyalitätskonflikt gerät, benötigt es die Erlaubnis, über die eigene Befindlichkeit und die Situation zu Hause sprechen zu dürfen 75. Die Teilnahme des Kindes am Erstgespräch 74 So fühlte sich ein elfjähriges Mädchen sehr von einer Neunjährigen angezogen, die für sie wie eine kleine Schwester war. Ihre eigene Schwester verstarb im Kleinkindalter. Ihre Trauer über diesen Verlust wurde sichtbar und konnte thematisiert werden. 75 So hielt ein siebenjähriger Junge während dem Erzählen erschrocken inne und hielt sich den Mund zu. Er war sich nicht sicher, ob seine Mutter ihm erlauben würde, darüber zu sprechen. In dieser Situation war 93 bietet dem Kind größtmögliche Transparenz. Basierend auf der Erfahrung, dass die Erwachsenen mitunter die Verantwortung für eine verbindliche Teilnahme an die Kinder delegieren, bietet KASULINO einen Fahrtdienst an mit dem Ziel, einerseits den Kindern ein Stück Verantwortung abzunehmen und andererseits eine regelmäßige und verlässliche Teilnahme an der Gruppe zu ermöglichen. Folgende Inhalte lassen sich beschreiben: Bei der Entspannungsübung legt sich jedes Kind auf eine Decke. Mit leiser Meditationsmusik im Hintergrund wird eine Anleitung zur Entspannung gegeben, so dass die Kinder ruhig und aufmerksam für die folgende Geschichte werden. Die Geschichten beinhalten unbeschönigte Alltagssituationen von Kindern, die in einer Suchtfamilie leben. Dabei werden auch dramatische Inhalte vermittelt wie z.B. ein süchtiger Elternteil, der auf Grund seines Alkoholkonsums bewusstlos auf dem Boden liegt. Viele Kinder der Gruppe erlebten solche Szenen schon mehrmals in ihrer Familie und zeigten sich über die Geschichten nicht schockiert. Sie können sich in solchen Erzählungen gut wiederfinden und einen Bezug zur eigenen Lebenssituation herstellen. Das offene Ende ermöglicht es dem Kind, einerseits unbefangen die eigene Situation zu schildern, andererseits alternative Lösungsansätze spielerisch zu entwerfen. Das Zeichnen der Geschichtsenden stellt einen kreativen Akt der Auseinandersetzung dar, bei dem vorerst die Sprache keine Rolle spielt. Die Kinder werden anschließend von den LeiterInnen ermuntert und aufgefordert, ihre Zeichnungen zu beschreiben. Dabei wurde die Erfahrung gemacht, dass die Kinder viel von ihren Erlebnissen einfließen lassen. Über die Zeichnung kann Zugang zu wichtigen Themen des Kindes gewonnen werden, die dann aufgegriffen und besprochen werden können. Im Rollenspiel hat das Kind die Möglichkeit, in eine Rolle zu schlüpfen und diese zu verkörpern. Spannend zu beobachten war, welche Rolle ein Kind bevorzugte, ob es eine Rolle mit vertrauten Verhaltensmustern oder ob es eine ihm „fremde“ Rolle spielte. Ein Mädchen stellte mit Vorliebe sehr humorvoll ihre betrunkene, torkelnde Mutter dar, für die sie sich im Alltag oft schämte. Ein anderes Kind hatte die Rolle der Tochter inne, die sich weigerte, Verantwortung für den betrunkenen Vater zu übernehmen. Sie lehnte es ab, ihn abends im Gasthaus zu suchen und mit nach Hause zu bringen. Diese Rolle war für das Mädchen sehr fremd, und es kostete sie Überwindung zu sagen: „Nein, ich hole meinen Vater nicht aus dem Gasthaus. Er ist alt genug, selbst auf sich zu schauen.“ Mit Hilfe der Zeichnungen und der Rollenspiele wird ein Bezug zur Lebenssituation des Kindes hergestellt. Für die Kinder war es sowohl entlastend zu hören, dass andere ähnliche Erfahrungen mitbringen, als auch interessant zu erfahren, wie andere damit umgehen. Alternative Lösungsansätze und -strategien wurden gemeinsam in der Gruppe besprochen. Die Spielsequenzen stellen einen wichtigen Bestandteil des Angebots dar. Die Kinder genießen das unbeschwerte Spielen, welches ein Gegenpol zu dem „schweren“ Thema „Sucht“ ist. Die gemeinsame Jause erfüllt mehrere Funktionen: einerseits werden die Kinder nach der intensiven Auseinandersetzung mit ihrer Situation belohnt; andererseits ermöglicht der lockere Rahmen ein positives Gruppengefühl. Eher schüchterne Kinder nützen manchmal die Situation, um „ganz nebenbei“ dem/der GruppenleiterIn von ihren persönlichen Erfahrungen zu erzählen. So schilderte ein Mädchen, das in der Gruppe äußerst zurückhaltend war, auf dem Weg zur Küche eine belastende Situation mit seinem betrunkenen Vater. es für ihn sehr beruhigend, dass darauf hingewiesen werden konnte, dass seine Mutter ihm beim Erstgespräch klar die Erlaubnis gegeben hatte. 94 Während bei anderen Angeboten für diese Zielgruppe der Informationsaspekt über Sucht sehr im Vordergrund steht, kristallisierten sich bei KASULINO nach der ersten Gruppe zusätzlich die Kernthemen „Schutzfaktoren“, „Scham und Schuld“ sowie „eigene Bedürfnisse“ heraus. Deshalb wurde das Gruppenangebot von 10 auf 12 Einheiten ausgeweitet, um diesen Themen mehr Raum geben zu können. Die erste Hälfte des Angebots beinhaltet das Thema „Sucht und ihre Auswirkungen auf die Familie“. Die zweite Hälfte befasst sich mit den Ressourcen der Kinder sowie der Stärkung ihrer Persönlichkeit. Bei den Schutzfaktoren geht es einerseits darum, welche nahe stehenden Personen den Kindern bei Bedarf Schutz bieten können. Andererseits sollen mittels einer Imaginationsübung die Kinder angeregt werden, sich einen realen oder fiktiven Ort vorzustellen, wo sie sich sehr sicher und geborgen fühlen. Als Abschiedsgeschenk bekam jedes Kind einen „Schutzstein“ und eine Mappe mit den erzählten Geschichten. Beide Geschenke sollen das Kind an die Erfahrungen in der Gruppe erinnern und einen positiven Anker im Alltag symbolisieren. Ein Mädchen berichtete beim Nachtreffen wenige Monate später, dass sie den Schutzstein ständig bei sich trage. Ein anderes Kind erzählte, dass es die suchtkranke Mutter immer wieder auffordere, ihr die Geschichten vor dem Einschlafen vorzulesen. Es nahm die Mappe sogar auf ein Ferienlager als „Hilfe“ gegen Heimweh mit. Auf Grund der Kontinuität macht es Sinn, dass dieselbe Gruppenleitungsperson das Erstgespräch und Abschlussgespräch macht. Im Gruppenkonzept von KASULINO ist ein Abschlussgespräch mit Eltern und Kind vorgesehen. Da es sich um einen therapeutischen Ansatz handelt, wird Wert auf größtmögliche Transparenz den Kindern gegenüber und auf deren Mitbestimmung bei der Gestaltung des Abschlussgesprächs gelegt. Deshalb wird mit jedem einzelnen Kind ausführlich erarbeitet, welche Informationen und Rückmeldungen die Eltern vom Kind selbst bzw. von der Leitungsperson erhalten sollen: Die Rückmeldungen beinhalten drei Teile: (1) Was will das Kind den Eltern über die Gruppe mitteilen, (2) was will das Leitungspaar den Eltern über das Kind und dessen Entwicklungspotentiale berichten und (3) welche Rückmeldungen soll der/die LeiterIn den Eltern im Auftrag des Kindes geben? Die ausführliche Vorbereitung des Abschlussgesprächs mit jedem einzelnen Kind lässt eine Vertrauensbasis entstehen, so dass auch schwierige Themen von den Kindern angesprochen werden können. Einem neunjährigen Mädchen war es beispielsweise ein Anliegen, dass es mit seiner besten Freundin über das Suchtproblem der Mutter sprechen darf. Sie traute sich, dies im Abschlussgespräch der Mutter zu sagen und ihren Wunsch klar zu äußern. Die Mutter erschrak darüber und lehnte dies im ersten Moment ab. Sie berichtete über ihre Angst vor möglichen ablehnenden Reaktionen der Nachbarn. Im Gespräch gelang es schließlich, dass die Mutter der Tochter die Erlaubnis gab, mit ihrer besten Freundin offen über ihre Situation zu sprechen. Die LeiterInnen machten die Erfahrung, dass gewisse Themen bei den Kindern sehr angstbesetzt sein können, so dass sie sich nicht trauen, diese selbst gegenüber den Eltern anzusprechen. Deshalb wird ihnen die Möglichkeit angeboten, stellvertretend für sie das Thema zur Sprache bringen. Die Kinder nahmen dieses Angebot bisher sehr gerne an. Ein Junge sah sich nicht in der Lage, seiner Mutter zu sagen, dass er sich regelmäßige Besuchskontakte zu seinem Vater wünsche. Die Mutter äußerte im Gespräch ihre Bedenken, da der alkoholkranke Vater eine Bar führte. Sie konnte das Bedürfnis ihres Sohnes nach mehr Kontakt zum Vater jedoch ernst nehmen und ermöglichte Besuchskontakte untertags. Während der Gruppeneinheiten werden sowohl für die Entwicklung förderliche als auch hinderliche Verhaltensmuster bei den einzelnen Kindern sichtbar. Diese „Hinderlichen“ werden von den LeiterInnen als Hinweis auf mögliche Entwicklungspotentiale des Kindes gesehen, was auch so gegenüber Kind und Eltern formuliert wurde. So wünschten wir 95 einem Mädchen, dass es seine Verantwortung für den kleinen Bruder vermehrt an die Mutter abgeben und somit häufiger den eigenen Interessen nachgehen kann. Bis auf wenige Ausnahmen berichteten alle Eltern, dass ihre Kinder sehr gerne an der Gruppe teilnahmen. Nach den Gruppenterminen wurden sie nicht niedergeschlagen oder bedrückt erlebt, sondern ausgeglichen und fröhlich. „Sucht“ wurde in vielen Familien durch die Gruppenteilnahme des Kindes häufiger Gesprächsthema. So berichtete ein suchtkranker Vater, dass seine ansonsten sehr stille Tochter ihn darauf ansprach, weshalb er schon wieder ein Bier trinke. Dies habe ihn erstaunt und zum Nachdenken angeregt. Die Idee des Nachtreffens entstand einerseits auf Grund der Rückmeldungen der Kinder, dass sie sich eine Weiterführung der Gruppe wünschten und ihnen der Abschied äußerst schwer fiel. Die LeiterInnen erlebten eine starke Bedürftigkeit der Kinder nach einem geschützten Raum, in dem sie über ihre Situation und Erlebnisse mit anderen Betroffenen sprechen dürfen sowie gemeinsam neue Lösungsansätze entwickeln und ausprobieren können. Weiters sollte ein Eindruck gewonnen werden, wie es den Kindern nach dem Abschluss der Gruppe ergangen ist und wo sie im Moment stehen. Auf Grund der oft anhaltenden schwierigen Lebenssituation der Kinder aus Suchtfamilien entstand die Idee einer fortlaufenden, offenen Gruppe, die sich in monatlichen Abständen trifft. Die Kinder hätten somit weiterhin AnsprechpartnerInnen für ihre Fragen und Probleme. Zudem blieben sie mit anderen betroffenen Kindern in Kontakt und könnten sich austauschen. Dieses Angebot ist in Planung. 6.5.1.2 Beispiele international In der Bundesrepublik Deutschland existiert mittlerweile eine breite Struktur expliziter Angebote. Unter http://www.nacoa.de 76 findet sich ein Verzeichnis aller bestehenden ambulanten und stationären Angebote für Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien in Deutschland mit den jeweiligen Verlinkungen zu den entsprechenden Einrichtungen. Im Folgenden werden exemplarisch zwei jener Angebote dargestellt, die seit vielen Jahren betroffene Kinder/Jugendliche bzw. Familien mit einem differenzierten Angebot unterstützen. Die Arbeit der beiden Einrichtungen ist gut dokumentiert und durch Öffentlichkeitsarbeit bekannt. 6.5.1.2.1 Sucht(t)- und Wendepunkt e.V. Der Verein SUCHT(T)- UND WENDEPUNKT e.V. wurde 1999 gegründet. Ziel des Vereins ist die Vorbeugung von Suchtkrankheiten, süchtigem Verhalten und der damit oft in Verbindung stehenden Gewaltausübungen sowie die Behandlung von suchtkranken und gefährdeten Menschen und ihren Angehörigen. Mit seinen Angeboten richtet sich der Verein insbesondere an „Kinder und Jugendliche, die unter einer Alkoholproblematik ihrer Eltern leiden“ und bietet Hilfe und Unterstützung zur Verbesserung der Lebenssituation an 77. Der Verein beschäftigt hauptamtlich PsychologInnen, SuchttherapeutInnen, 76 Die offizielle Homepage von NACoA Deutschland, einer offiziellen Partnerorganisation der Amerikanischen National Association for Children of Alcoholics. 77 „Hilfe für alkoholbelastete Lebensgemeinschaften – Informationen“ (Folder) http://www.drogenberatunghamburg.de/uploads/doc/doc338.pdf?dbh=d1c6e18b0ee0b0174174a702eee0bb28 96 PädagogInnen, ErzieherInnen und HeilpädagogInnen; ein erheblicher Teil der Arbeit des Vereins wird aber durch Ehrenamtliche geleistet. Die Tätigkeitsbereiche von SUCH(T)- UND WENDEPUNKT sind: ƒ Nottelefon für Kinder aus alkoholbelasteten Familien: es ist montags bis freitags von 17 bis 23 Uhr, am Wochenende und feiertags rund um die Uhr besetzt; es dient der Krisenintervention, der Erstkontaktaufnahme und Erstberatung und soll eine anonyme, unkomplizierte und schnelle Beratung ermöglichen. ƒ Erziehungs- und Suchtberatung: die Beratung wendet sich an Kinder und Jugendliche sowie Jungerwachsene im Alter bis zu 25 Jahren und ihre Erziehungsberechtigten oder BegleiterInnen; Aufgabe ist es, bei der Klärung und Bewältigung individueller und Familien bezogener Probleme und der zugrunde liegenden Alkoholproblematik oder Co-Abhängigkeit zu helfen. ƒ Dezentrale Beratungsstellen mit sozialpädagogischen Kindergruppen: SUCH(T)- UND WENDEPUNKT verfügt neben dem Hauptbüro in verschiedenen Hamburger Bezirken über sieben Anlaufstellen, die einmal wöchentlich besetzt sind; hier werden ortnah im Sozialraum der Kinder sowohl Einzelberatung als auch sozialpädagogische Gruppen angeboten (Alter: 7-13, Gruppengröße: 6-10, Dauer: zunächst 1 Jahr, quartalsweise wechselnde relevante Themen; Begleitmaßnahmen: angeleitete Selbsthilfegruppe für die Eltern, vierteljährlich Eltern-Kind-Seminar). ƒ Ambulante Hilfen zur Erziehung: darunter ist sozialpädagogische Familienhilfe zu verstehen; Väter und/oder Mütter sollen zur Inanspruchnahme von Hilfe für ihre Suchtproblematik oder Co-Abhängigkeit motiviert werden; weitere Angebote sind: alltagsorientierte Unterstützung bei der Bewältigung von belastenden Lebenssituationen, die Übernahme und Begleitung konkreter Aufgaben und Funktionen, mit dem Ziel, die Selbsthilfepotentiale in der Familie zu aktivieren; Kinder und Eltern werden durch verschiedene FamilienhelferInnen betreut – die Trennung dieser Bereiche soll sich positiv auf das Beziehungs- und Vertrauensverhältnis zwischen Kindern und BetreuerIn auswirken; der regelmäßige fachliche Austausch der BetreuerInnen einer Familie ist vorgesehen. ƒ Frühe Hilfe für alkoholbelastete Frauen und ihre Babys: SUCH(T)- UND WENDEPUNKT bietet Schwangeren Unterstützung gemeinsam mit Arzt/Ärztin, Hebamme und Geburtsklinik, nach der Geburt gemeinsam mit Arzt/Ärztin und Hebamme Wochenbettbetreuung sowie Hilfe bei der Betreuung des Neugeborenen. Das Kindeswohl ist auch hier vorrangig 78. ƒ Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung: SUCH(T)- UND WENDEPUNKT informiert die Medien, Institutionen und Verbände regelmäßig über die Probleme der Kinder und arbeitet zur Verbesserung und Erweiterung des Angebots mit Suchthilfeeinrichtungen, Kinder- und Jugendhilfe, Schulen und Behörden zusammen und beteiligt sich an relevanten Gremien und Modellprojekten. 6.5.1.2.2 Modellprojekt Arbeit mit Kindern von Suchtkranken (MAKS) MAKS („Modellprojekt Arbeit mit Kindern von Suchtkranken“) in Freiburg im Breisgau (Zugriff: 02.2008). 78 vgl. „Hilfe für alkoholbelastete Lebensgemeinschaften – Informationen“ (Folder) http://www.drogenberatunghamburg.de/uploads/doc/doc338.pdf?dbh=d1c6e18b0ee0b0174174a702eee0bb28 (Zugriff: 02.2008). 97 (Baden-Württemberg) existiert seit September 1990 und stellt ein ambulantes Angebot für Kinder von Suchtkranken dar. Damit die Kinder an Angeboten von MAKS teilnehmen können, müssen die Eltern nicht abstinent sein; auch ist es gleichgültig, ob diese von legalen oder von illegalen Suchtmitteln abhängig sind. Kontakt zu MAKS wird in der Regel von Seiten der Eltern aufgenommen. Die Arbeit mit den Eltern hat für MAKS einen hohen Stellenwert und schlägt sich im Angebot nieder: Beratung/Begleitung für Schwangere, Beratung für Eltern mit Kleinkindern, Mutter-Kind-Spielgruppe (0-3 Jahre), Müttergruppe. Ein Leitsatz der Elternarbeit von MAKS ist es, Hilfe so früh wie möglich – also ab Schwangerschaft – anzubieten. Generelles Ziel ist es, die Eltern zu unterstützen und sie für ein Zusammenleben mit ihren Kindern zu befähigen, wobei das Wohl des Kindes immer an erster Stelle steht. Zentrales Anliegen von MAKS ist somit die Hilfe für Kinder, die hauptsächlich in Form von Gruppen geleistet wird. Das beruht auf der Überzeugung, dass in der Gruppe gemeinsam mit den anderen Betroffenen das häufig erlebte Gefühl des selbstverschuldeten Einzelschicksals geklärt werden kann und der Aufbau vertrauensvoller Beziehungen untereinander und zu den Gruppenleitenden Schritte aus der sozialen Isolation ermöglicht. MAKS verfügt über ein differenziertes Angebot altersund geschlechtsspezifischer Gruppen für Kinder und Jugendliche. MAKS ist vielfältig vernetzt mit anderen lokalen und regionalen Einrichtungen wie Suchtberatungsstellen, betreuten Wohngemeinschaften, diversen Heimen, Beratungsstellen, Schulen, Kindergärten, Erziehungsberatungsstellen, Kliniken usw. Ferner schenkt MAKS der Öffentlichkeitsarbeit große Aufmerksamkeit. Träger von MAKS ist die AGJ, Fachverband für Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e.V., die insbesondere in der Sucht- und Wohnungslosenhilfe sowie im Jugendschutz tätig ist; finanzielle Mittel kommen vom Träger, ferner von Stadt, Landkreis und Land. MAKS ist ein Beispiel für ein mittlerweile sehr gut etabliertes Projekt mit differenziertem Angebot, das auch gut dokumentiert ist (Dilger, 1993, 1994, Brändle & Dilger, 2004). 6.5.2 Medium Internet – E-Mail Beratung, Foren und Chats Mittlerweile stellt das Internet – vor allem für Jugendliche – eine wichtige Möglichkeit zur Kommunikation dar 79. Aus diesem Grund scheint es sinnvoll, die Kommunikationsmöglichkeiten, die sich durch dieses Medium ergeben, für die Beratung zu nutzen. Im Rahmen des Mediums Internet können verschiedene Instrumente zur Onlineberatung unterschieden werden: solche, die asynchron, d.h. nicht in Echtzeit (z.B. E-Mail Beratung, Foren), und solche, die synchron, d.h. in Echtzeit (z.B. Chat), stattfinden. ƒ E-Mail Beratung In einer E-Mail-Beratung richtet die Rat suchende Person eine Anfrage per Mail an die beratende Person/Institution, die diese Anfrage beantwortet. Sowohl Anfrage als auch Antwort können nur von der Ratsuchenden bzw. der beratenden Person eingesehen werden. Die Antwort auf eine Anfrage erfolgt zwangsläufig zeitversetzt, daher wird die Kommunikation per Mail als asynchron bezeichnet. ƒ 79 Foren 69,4 % aller ÖsterreicherInnen ab 16 haben im Jahr 2007 das Internet benutzt, in der Altersgruppe der 16-24jährigen beträgt der Anteil 90,8 % (Statistik Austria, 2007). 98 Foren sind „schwarze Bretter“ zu verschiedenen Themen. Im Unterschied zur Beratung per E-mail sind die einzelnen (Diskussions-)Beiträge und somit auch der Diskussionsverlauf öffentlich, d.h. für jede(n) UserIn einsehbar. Durch die für jede(n) UserIn sichtbaren Beratungsinhalte können andere Interessierte ohne eine direkte Kontaktaufnahme im Forum ebenfalls Information gewinnen. Die Kommunikation in einem Internetforum findet – wie Beratung per E-Mail – nicht in Echtzeit, d.h. asynchron, statt. Eine spezifische Form des Forums stellen so genannte Hilfe-Foren dar, in denen BenutzerInnen Ratschläge zu bestimmten Themen erhalten. Mittels eines Forums kann daher ein direkter Austausch mit anderen, von derselben Problematik Betroffenen bzw. BeraterInnen gewährleistet werden. Foren verlangen eine regelmäßige Wartung. ƒ Chats Chats finden auf eigenen für den Chat eingerichteten Seiten zu bestimmten Zeiten statt. Geschriebenes ist nach Absenden sofort für die anderen TeilnehmerInnen des Chats sichtbar, dadurch kann die Kommunikation im Chat als synchron bezeichnet werden. Für die Beratung hat ein Chat den Nachteil, dass kaum mehr als oberflächliche Kommunikation möglich ist. Jedoch kann durch die Kontaktaufnahme in einem Chat ein Beratungsgespräch in einem anderen Setting angebahnt werden. Folgende Vorteile ergeben sich aus dem Medium Internet für die Beratung von Hilfesuchenden (vgl. Weissenböck et al., 2006, Wischnewski, 2003): ƒ Durch Beratung im Internet können Zielgruppen erreicht werden, die in klassischen Beratungssettings nicht bzw. nur schwer erreicht werden können. ƒ Beratungsangebote im Internet sind im Vergleich zum klassischen Beratungsangebot sehr niederschwellig. ƒ Beratung durch das Internet ist meist nicht an festgelegte Zeiten (ausgenommen Chats) gebunden und ortsunabhängig. ƒ Beratung kann von den Kindern und Jugendlichen dann in Anspruch genommen werden, wenn die Situation akut ist und nicht zu bestimmten Öffnungszeiten von Beratungsstellen. ƒ Die UserInnen können die Nutzung (Art, Häufigkeit, Intensität, Zeitpunkt) selbst bestimmen. ƒ An die BeraterInnen werden häufig „nebensächliche“ Probleme herangetragen, erst später das eigentliche Problem. ƒ Tabuthemen können angesprochen werden. ƒ Chats und Foren ermöglichen einen Austausch mit anderen Jugendlichen. 6.5.2.1 Beispiele national 6.5.2.1.1 ONYSOS CHAT Im Jahr 2002 startete das Institut Suchtprävention in Linz das Internet-Projekt ONYSOS’ CHAT, gedacht als Online-Selbsthilfe- und Beratungsangebot für Kinder aus alkoholbelasteten Familien. Kinder und Jugendliche sollten sich in einem offenen „Chatroom“ anonym, unverbindlich und ortsungebunden untereinander austauschen. Zweimal pro 99 Woche boten erfahrene PsychotherapeutInnen professionelle Beratung im „Chat“ an. Dieses Angebot war auf den Homepages sämtlicher Fachstellen, die im Rahmen der Österreichischen ARGE Suchtvorbeugung kooperieren, zu finden. Zur Unterstützung gab es Werbematerialien (Poster, Freecard, Comic-Folder) und darüber hinaus Bemühungen, den Chat mittels MultiplikatorInnen bekannt zu machen. Mit dem Motto „Let’s talk about it!“ und nachstehendem Text versuchte die Freecard Interesse für ONYSOS’ CHAT zu wecken: „Viele Kinder und Jugendliche haben Probleme, zum Beispiel weil ihre Eltern zu viel trinken. Im Internet auf www.1-2-free.at gibt es ein Forum und einen Chat für dich. Schreib, was dich bedrückt, erzähle anderen von deinen Erfahrungen, hol dir Tipps und Hilfsangebote! Du bist nicht allein!“ Das Medium Chat erwies sich jedoch für die Zielgruppe – insbesondere für den Erstkontakt – als zu anspruchsvoll. ONYSOS’ CHAT wurde daher im November 2005 eingestellt, das Internet-Angebot wurde modifiziert. Die BeraterInnen des Familientherapiezentrums des Landes OÖ, die schon den Chat betreut hatten, boten in der Folge als Ersatz Beratung für hilfesuchende Kinder und Jugendliche per e-Mail. Auf der Homepage des Instituts Suchtprävention war – unter der Überschrift „Onysos - Hilfe, wenn die Eltern trinken …“ zu lesen: „Per E-Mail können betroffene Kinder und Jugendliche derzeit online Hilfe und Unterstützung durch das Familientherapie-Zentrum des Landes OÖ erhalten. Ein Team von erfahrenen TherapeutInnen berät anonym und unverbindlich – der erste Schritt zur professionellen Hilfe ist somit jederzeit und ohne Angst und Scham möglich.“ Doch auch dieses Internet-Angebot wurde von der Zielgruppe kaum in Anspruch genommen. Aus diesem Grund beendete das Institut Suchtprävention das Projekt ONYSOS mit Ende des Jahres 2007. 6.5.2.2 Beispiele international 6.5.2.2.1 KIDKIT Kidkit (http://www.kidkit.de) ist ein websitebasiertes Online-Projekt für Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien, das fundierte und ausführliche Informationen zum Thema familiale Suchtbelastungen liefert und die Möglichkeit der Kontaktaufnahme, Beratung und Hilfe über das Internet anbietet – anonym und kostenlos. Kidkit ist ein Kooperationsprojekt zwischen KOALA e.V. und der Drogenhilfe Köln e.V., und kann durch Spendengelder 80 entwickelt und durchgeführt werden. Mit dem Online-Projekt sollen in erster Linie Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien im Alter zwischen 10 und 14 Jahren angesprochen werden. Aus diesem Grund stehen betroffenen Kindern neben einer altersgerechten Informations- und Beratungsecke auch interaktive und spielerische Elemente bei kidkit.de zur Verfügung, da Kinder der genannten Zielgruppe das Internet nicht nutzen, nur um sich zu informieren oder um sich beraten zu lassen. 2004 wurde KIDKIT um das Thema elterlicher Gewalt („Wenn Eltern weh tun“) erweitert und die Zielgruppe auf Jugendliche im Alter von 15-18 Jahre ausgedehnt. Die Ziele des Projektes bestehen darin, Kinder suchtkranker Eltern besser zu erreichen, sie altersgerecht und besser zu informieren, Anknüpfungspunkte zum Hilfesystem herzustellen und ihnen konkrete Hilfe anzubieten, da es bislang für diese Zielgruppe keine Informationen gibt, die diesen kindgerecht und umfassend vor allem die suchtspezifischen Auswirkungen und Veränderungen in den Familien erklären. Daher erscheint es KIDKIT wichtig, den Kindern eine zunächst anonym zur Verfügung stehende Basisinformation anzubieten. Diese soll den betroffenen Kindern helfen, sich sachgerecht zu informieren, Schuldgefühle abzubauen, das Verhalten der Eltern adäquat zu 80 Spenden erfolgen durch die Aktion „Traurige Helden“, eine Aktion von „Wir Unterstützungsverein von M. DuMont Schauberg e.V.“ und dem Kölner Stadtanzeiger. 100 helfen – ein interpretieren und sich selbst zu entlasten. Außerdem soll auf regionale Hilfeangebote hingewiesen werden, damit eventuell Vermittlungen geschehen können. Innovativ an diesem neuen Online-Projekt ist, dass Kinder suchtkranker Eltern erstmals in Deutschland die Möglichkeit haben, über das Internet direkte und an ihren Bedürfnissen orientierte Hilfe zu finden. Suchtvorbeugung und Suchthilfe finden hierüber einen direkten Zugang zu einer sehr suchtgefährdeten Zielgruppe. Ebenfalls innovativ ist, dass Suchtforschung und Suchthilfe eng zusammen arbeiten, da das Projekt zusätzlich in enger Kooperation mit dem Forschungsschwerpunkt Sucht der Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen in Köln entwickelt und durchgeführt wird. So können neben den hier erlangten Forschungsergebnissen auch ausländische Erfahrungen genutzt werden, da der Forschungsschwerpunkt – neben nationalen Projekten – auch an einem europäischen Projekt beteiligt ist. Die inhaltliche Arbeit wird mit dem dortigen Forschungsteam reflektiert und beraten, so dass die Zusammenarbeit mit dem multiprofessionellen Team zusätzlich ermöglicht wird. Um den Anfragen der Kinder gerecht werden zu können, werden ehrenamtliche HelferInnen eingesetzt. Diese werden wiederum geschult, damit eine umfangreiche Beratung gewährleistet werden kann. Eine Schulungsreihe umfasst sieben Einheiten, in denen grundlegendes Wissen und folgende Inhalte vermittelt werden: ƒ ƒ ƒ ƒ ƒ ƒ ƒ Was ist Sucht? Kinder suchtkranker Eltern Was ist Beratung? Beratung von Kindern und Jugendlichen aus suchtbelasteten Familien Spezifität der Online-Beratung Rechtsfragen, die bei diesem Projekt beachtet werden müssen Überblick über die psychosoziale Versorgungsstruktur in Köln. Die erste Schulungsreihe begann im September 2002 und konnte im Januar 2003 erfolgreich abgeschlossen werden. Eine weitere Schulungsreihe startete im März 2003. Neben der Gruppe der ehrenamtlichen BeraterInnen gibt es noch eine Gruppe von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, die sich projektbegleitend treffen und Ideen und Überlegungen in die Projektentwicklung mit einfließen lassen. Folgende Themenecken können betroffene Kinder bei KIDKIT besuchen: ƒ ƒ ƒ ƒ ƒ die „Info-Ecke“ mit kindgerechten Informationen rund ums Thema „Familie und Sucht“; die „Hilfe-Ecke“, wo den Kindern das Beraterteam vorgestellt wird und sie eine Liste von Anlaufstellen (in Köln) und weiteren Beratungsangeboten im Internet finden werden; die „Laber-Ecke“ mit Pinnwänden und Foren, wo sich die Kinder austauschen können – es ist vorgesehen zu einem späteren Zeitpunkt zusätzlich einen moderierten Chat anzubieten; in der „Freunde-Ecke“ können die Kinder Nachrichten und Bilder verschicken, oder sich darüber informieren, was sie tun können, wenn sie das Gefühl haben, dass einer ihrer Freunde in einer suchtbelasteten Familie lebt; die „Spiel- und Spaß-Ecke“ bietet den Kindern Malvorlagen und Spiele an, ebenso eine Bücherecke, in der themenspezifische Kinderbücher vorgestellt werden und eine Schmunzelecke, wo die Kinder etwas zum Lachen finden. Neben den einzelnen Themenecken für betroffene Kinder wird auch eine Seite für Erwachsene angeboten. Hier können u.a. MultiplikatorInnen, die mit betroffenen Kindern zusammenarbeiten, Informationen abrufen, Meinungen austauschen und sich über Fortbildungsangebote informieren. 6.5.3 Selbsthilfe für Angehörige von Alkoholkranken Die Selbsthilfe stellt seit langem eine wichtige Ergänzung zum professionellen Gesund101 heitssystem dar. Selbsthilfegruppen sind Zusammenschlüsse von Menschen, die durch ein gleiches Anliegen oder Problem verbunden sind. Ziele sind im Wesentlichen Informations- und Erfahrungsaustausch sowie gegenseitige emotionale Unterstützung und Motivation. Bei zahlreichen spirituell orientierten Gruppen wie z.B. den „Anonymen Alkoholikern“ steht ein bestimmtes Leitbild im Vordergrund. Der Umstand, dass Alkoholismus auch Familienmitglieder betrifft, hat zur Gründung von sog. „Al-AnonFamiliengruppen“ (Alcoholics Anonymus Family Groups) geführt, eine mittlerweile weltweit vertretene Selbsthilfegruppe für Angehörige Alkoholkranker. Die Unterstützung von Angehörigen Alkoholkranker hat durch das Angebot von „Al-Anon“ lange Tradition 81, während in der professionellen Suchthilfe Angehörige erst in den letzten Jahren zunehmend Berücksichtigung finden. In Zeiten knapper finanzieller Ressourcen kommt der Unterstützung durch Ehrenamtliche eine besondere Bedeutung zu. 6.5.3.1 Beispiele national 6.5.3.1.1 Alateen Österreich In Österreich ist die Selbsthilfe für Kinder alkoholkranker Eltern durch die Angebote von „Alateen“ (Al-Anon Teenagergroup) vertreten. „Alateen“ gehört zu den „Al-Anon Familiengruppen“, einer weltweit vertretenen Selbsthilfegruppe für Angehörige von Alkoholkranken und richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche aus alkoholbelasteten Familien. Das Programm arbeitet nach dem 12-Schritte-Programm der Anonymen Alkoholiker. Alateen-Gruppen werden von erwachsenen Al-Anon-Mitgliedern, sogenannten Sponsoren geleitet. In Österreich existieren 8 Meetings 82 mit unterschiedlicher TeilnehmerInnenzahl. 6.5.4 Kreative Zugänge 6.5.4.1 Beispiele national 6.5.4.1.1 Theaterstück „Onysos Kinder“ Das Internet-Projekt ONYSOS’ CHAT (vgl. Kap. 6.5.2.1.1, S.99) war ursprünglich Teil eines Präventionsprojekts, das das Institut Suchtprävention im Jahr 2002 in Kooperation mit dem u\hof: Kinder- und Jugendtheater am Landestheater Linz durchführte. Das vom u\hof beauftragte und für Kinder ab 10 Jahre konzipierte Theaterstück „ONYSOS’ KINDER“ von Barbara Unger-Wiplinger war Ausgangspunkt und Drehscheibe des Projekts 83. Die Uraufführung fand am 21.06.2002 im Rahmen von SCHÄXPIR, dem 1. Internationalen Kinder- und Jugendtheaterfestival in Oberösterreich, statt. In den von den Kooperationspartnern gemeinsam erstellten Begleitmaterialien wird das Stück aus theaterpädagogischer Sicht wie folgt beschrieben: „Onysos’ Kinder ist ein Stück über die Schwierigkeiten junger Menschen, die mit einem trinkenden Elternteil zusammenleben müssen: ihre Angst vor Nähe, ihre Sehnsucht, anders sein zu wollen als sie sind, ihre Flucht in unrealistische Harmonievorstellungen auf Grund der Gewalt, der sie ausgesetzt sind, ihr Hass, ihre Lügen, ihre Unfähigkeit, vertrauen zu können, ihr innerer Zwang zur Geheimhaltung und ihre Haltlosigkeit, die 81 1951 wurde in den USA die erste Al-Anon-Gruppe gegründet, 1957 die erste Alateen-Gruppe. 82 Stand: August 2007. 83 Unger-Wiplinger B.: Onysos’ Kinder, Theaterstückverlag Korn-Wimmer, München. 102 aus der verworrenen Gefühlswelt der Familie resultiert 84.“ Die umfangreichen Begleitmaterialien umfassten neben Informationen zu Stück und Aufführung fachliche Informationen zu den Themen Alkoholismus, Alkoholkonsum in Österreich, Kinder von Alkoholikern sowie Literaturempfehlungen. An die Adresse der Lehrerschaft war die Empfehlung gerichtet, den Theaterbesuch gut vor- und nachzubereiten und es wurde dafür Hilfe angeboten; auf den extra eingerichteten Chatroom wurde ebenso verwiesen wie auf den für das Projekt produzierten Comic-Folder. Das Theaterstück wurde auch zum Anlass einer Podiumsdiskussion genommen. Beratungsstellen aus der Region wurden in das Projekt eingebunden. Solchermaßen sollte das Präventionsprojekt seine Ziele, einerseits für die Problematik von Kindern alkoholkranker Eltern zu sensibilisieren, andererseits der Zielgruppe einen niedrigschwelligen Zugang zur Beratung zu eröffnen und die Kommunikation mit Betroffenen zu ermöglichen, erreichen. 6.5.5 Kinder- und Jugendliteratur Die „Bibliotherapie“, die Therapie durch angeleitetes Lesen, kann sich sehr vielfältig gestalten. Als Materialien kommen Fiktion, Schicksalsberichte oder Selbsthilfe-Bücher in Betracht. Je nach Art der verwendeten Literatur liegen die Ziele schwerpunktmäßig auf Wissenserwerb, dem Aufbau von Veränderungsmotivation, der Modifikation eigener Einstellungen, der Einsicht in Problemverhalten, dem Aufzeigen von Lösungsmöglichkeiten und dem Vergleich mit anderen Betroffenen. Auch in der Arbeit mit Kindern aus alkoholbelasteten Familien spielt „Bibliotherapie“ eine zentrale Rolle (Sher & Mothersead, 1991, Robinson & Rhoden, 1998). So kann Kinderund Jugendliteratur eine gute Ausgangslage für Gespräche mit betroffenen Kindern und Jugendlichen darstellen bzw. Erwachsene auch dabei unterstützen, eine geeignete Sprache für ein Gespräch zu finden. Durch die Literatur werden Kinder bzw. Jugendliche aber nicht nur an die Thematik herangeführt, sondern sie bietet auch angemessene Modelle bzw. Coping-Möglichkeiten. Anders als z.B. im angloamerikanischen Raum oder für die Thematik „Kinder psychisch kranker Eltern“ gibt es für die Gruppe der Kinder alkoholbelasteter Eltern kaum geeignete Materialien (Belletristik oder Sachbücher), die eine Unterstützung für PraktikerInnen oder Eltern darstellen könnten. Wünschenswert wären zudem Materialien, die Erwachsenen Informationen über relevante Aspekte bzw. das nötige Hintergrundwissen für die Gespräche mit betroffenen Kindern und Jugendlichen bieten. Eine Zusammenstellung der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur zum Thema „elterliche Suchterkrankung“ findet sich in Kapitel 9.1.4. 6.5.6 Schriftliches Material 6.5.6.1 Beispiele national 6.5.6.1.1 „It’s up2u“-Jugendflyer „...wenn mein Vater / meine Mutter trinkt“ Zunächst eine Begriffsklärung: ein Flyer ist eine vor allem in der Werbung gebräuchliche Kurzfassung aller wesentlichen Informationen, in der Regel auf festem Papier in handlichem kleinen oder mittleren Format, mehr oder minder aufwändig bedruckt; Flyer werden in großer Auflage hergestellt und dann an von der Zielgruppe frequentierten Orten, z.B. in Lokalen, Geschäften oder an Treffpunkten, ausgelegt. 84 Held, A., Mallmann, A.: Begleitmaterial zu ONYSOS’ KINDER von Barbara Unger-Wiplinger; u\hof: Kinderund Jugendtheater am Landestheater Linz, 2002 (im Eigenverlag). 103 Der Flyer „...wenn mein Vater / meine Mutter trinkt“ enthält jugendgerecht aufbereitete Kurzinformationen zu den Themen: Alkoholismus, Alkoholikerfamilie und Hinweise für Kinder alkoholkranker Eltern. Er ist einer von 17 verschiedenen Drogen-InformationsFlyern, die von der Österreichischen ARGE Suchtvorbeugung konzipiert und herausgegeben wurden und seit 2001 von den Fachstellen für Suchtprävention in großer Stückzahl bundesweit verteilt werden. Zielgruppen dieser Flyer sind in erster Linie Jugendliche, aber auch erwachsene MultiplikatorInnen wie zum Beispiel Lehrkräfte, JugendarbeiterInnen und JugendreferentInnen. 104 7 Zielgruppe Eltern In Kapitel 6 wurden Angebote dargestellt, die sich direkt an die Gruppe der Kinder aus alkoholbelasteten Familien wenden, wobei die Kooperation mit den Eltern meist einen wichtigen Bestandteil darstellt. Im folgenden Kapitel liegt der Schwerpunkt auf Angeboten, die sich primär an die (suchtkranken) Eltern wenden. Eine Kooperation mit den Eltern ist im Hinblick auf eine bessere Unterstützung von Kindern und Jugendlichen aus verschiedenen Gründen relevant (vgl. Kap. 6.3, S.79): ƒ Die Inanspruchnahme von expliziten Angeboten kann durch eine Kooperation mit den Eltern verbessert werden, da Kinder und Jugendliche im Allgemeinen keinen direkten Zugang zu expliziten Angeboten haben. ƒ Eine Kooperation kann nicht nur den Zugang zu den Angeboten, sondern auch eine kontinuierliche Teilnahme gewährleisten. ƒ Bedeutsam ist eine Einbeziehung der Eltern auch unter dem Aspekt der Verminderung von Loyalitätskonflikten der Kinder und Jugendlichen. Das Thema ‚Sucht und Elternschaft’ ist in vielen Bereichen sehr emotional besetzt: PraktikerInnen sind im beruflichen Kontext oft mit extrem ausgeprägten Folgen der elterlichen Erkrankung konfrontiert, d.h. die Defizite der suchtkranken Eltern sind nicht zu übersehen. In der Öffentlichkeit wird das Thema meist nach einem aktuellen Anlassfall Gegenstand der Diskussion, nämlich dann, wenn Kinder aus suchtbelasteten Familien durch schwere Formen der Vernachlässigung und/oder Misshandlung lebensgefährlich verletzt oder getötet werden. „Sucht und Elternschaft“ ist im Allgemeinen negativ assoziiert und erschwert suchtkranken Eltern zusätzlich, Hilfe in Anspruch zu nehmen, aus Angst vor möglichen negativen Konsequenzen wie z.B. dem Verlust des Sorgerechts (Obsorge). Eine Sensibilisierung betroffener Eltern für mögliche Folgen einer Suchterkrankung für die Entwicklung ihrer Kinder ist daher ebenso grundlegend notwendig und differenziert umzusetzen wie die Sensibilisierung von ProfessionistInnen sowie der allgemeinen Bevölkerung. 7.1 Angebote für suchtkranke Eltern und deren Kinder 7.1.1 Angebote zur Reduktion alkoholassoziierter Geburtsschäden Der Umstand, dass übermäßiger Alkoholkonsum in der Schwangerschaft zu erheblichen Schädigungen beim Ungeborenen führen kann, ist seit langem bekannt (vgl. Kap. 5.3.7, S.54), findet jedoch kaum Niederschlag in präventiven Maßnahmen. Im Kontext der illegalen Substanzen können hingegen gut etablierte, differenzierte Maßnahmen beschrieben werden (vgl. Kap. 7.1.1.1, S.106). Zur Prävention von alkoholassoziierten Schädigungen des Ungeborenen kommen universelle, selektive und indikative Maßnahmen 85 zur Anwendung. Wie problematisch sich die Prävention von alkoholassoziierten Geburtsschäden gestalten kann, lässt sich am Beispiel von Warnhinweisen z.B. in Form von Plakaten verdeutlichen. Diese richten sich an die gesamte Bevölkerung mit dem Ziel, die Auftrittswahrscheinlichkeit von alkoholassoziierten Schäden bei Ungeborenen durch eine höhere Sensibilität für mögliche Folgen mütter- 85 Für eine umfangreiche Beschreibung unterschiedlicher Klassifikationsmöglichkeiten der Prävention siehe Uhl & Gruber (2004). 105 lichen Alkoholkonsums in der Schwangerschaft zu minimieren. Erfahrungen aus den USA zeigen, dass diese Maßnahmen zwar wie beabsichtigt ein erhöhtes Bewusstsein der Bevölkerung zur Folge hatten, Veränderungen des Alkoholkonsums nur bei Schwangeren mit geringem Alkoholkonsum beobachtbar waren, nicht aber bei jenen, die die eigentliche Risikogruppe darstellen (Abel, 1998). Mangelnde Effektivität kann in diesem Zusammenhang darauf zurückgeführt werden, dass ein das Ungeborene gefährdendes Alkoholkonsumverhalten von den betreffenden Frauen nicht mehr einfach modifiziert werden kann. Befürworter von Warnhinweisen führen das Argument ins Feld, dass – auch wenn keine gewünschten Effekte eintreten – diese zumindest keinen Schaden anrichten. Dieses Argument wird allerdings durch verschiedene Erfahrungen in Frage gestellt, vor allem undifferenzierte Warnungen, wie z.B. jene, dass jeglicher Alkoholkonsum dem Ungeborenen schade, verunsichern schwangere Frauen durchaus in erheblichem Ausmaß. So berichtet Abel (1998) u.a. folgende Reaktionen von Müttern: manchen Schwangeren dient Alkoholkonsum dazu, mit der Angst umzugehen, dem ungeborenen Kind durch den Konsum von Alkohol geschadet zu haben; bei einigen Frauen führt die Angst, ein durch Alkohol beeinträchtigtes Kind auf die Welt zu bringen, zur Überlegung, die Schwangerschaft zu unterbrechen. Dies mögen extreme Reaktionen vereinzelter Frauen sein, sie verdeutlichen allerdings, dass die Schwangerschaft vieler Frauen durch übertriebene Warnungen und die dadurch ausgelösten Sorgen um die Gesundheit des Kindes unnötigerweise belastet werden kann. Schwangere Frauen bzw. Eltern behinderter Kinder fühlen sich auch dann, wenn die Behinderung nachweislich nicht auf Alkoholkonsum in der Schwangerschaft, sondern z.B. auf einen Chromosomenschaden zurückzuführen ist, massiv durch Schuldgefühle belastet, geringer Alkoholkonsum zu Beginn der Schwangerschaft könnte an der Behinderung zumindest mit beteiligt sein. Die Notwendigkeit, alkoholassoziierte Schäden zu minimieren, steht ebenso wie die Notwendigkeit der Sensibilisierung von (schwangeren) Frauen außer Frage, allerdings ist hier auf einen maßvollen Umgang mit der Thematik, die eine Verunsicherung Schwangerer vermeidet, zu achten. 7.1.1.1 Exkurs: Illegale Substanzen 7.1.1.1.1 Comprehensive Care Modell Mit dem Wiener Modell „comprehensive care project“ wurde 1995 ein Betreuungsnetzwerk für drogenkonsumierende Schwangere etabliert. An diesem Netzwerk sind die Psychiatrische Universitätsklinik/Drogenambulanz, Universitäts-Frauenklinik, Universitäts-Kinderklinik (alle Allgemeines Krankenhaus Wien), das Amt für Jugend und Familie der Stadt Wien und die Neuropsychiatrische Abteilung für Kinder und Jugendliche (Neurologisches Zentrum Rosenhügel Wien) beteiligt. Vor der Etablierung dieses Betreuungsnetzwerkes haben viele schwangere Substanzabhängige aus Angst vor einer sofortigen Entzugsbehandlung während der Schwangerschaft bzw. vor behördlichen Repressalien keine Betreuung während der Schwangerschaft in Anspruch genommen, was enorme gesundheitliche Risiken zur Folge hatte. Aus diesem Grund setzt sich das Projekt die Verbesserung der gesundheitlichen und sozialen Situation von substanzabhängigen Schwangeren und die Reduktion von Entwicklungsrisiken der Kinder durch eine intensive prä-, peri- und postnatale Betreuung zum Ziel. Substanzabhängige Frauen sollen möglichst frühzeitig erreicht und in ein multiprofessionelles Betreuungssetting eingebunden werden, da bekannt ist, dass speziell eine unbehandelte Abhängigkeit von illegalen Substanzen für die Entwicklung des Ungeborenen bzw. Neugeborenen einen großen Risikofaktor darstellt. Eine medizinische Stabilisierung der Frauen wird durch eine Substitutionstherapie und die Behandlung der 106 somatischen und psychiatrischen Komorbidität angestrebt. Opioide haben im Gegensatz zu Alkohol oder anderen illegalen Substanzen wie z.B. Kokain keine teratogene Wirkung, bei einer Opioiderhaltungsstherapie ohne Zusatzkonsum sind keine substanzabhängigen Fehlbildungen zu erwarten, weswegen die Substitutionsbehandlung im Rahmen des Comprehensive Care Modells eine zentrale Rolle spielt (Berger et al., 2007). Die Exposition des Ungeborenen mit unterschiedlichen Substanzen bzw. die Folgeerscheinungen eines Substanzmissbrauchs wie z.B. eine Mangelernährung der Mutter bzw. fehlende gynäkologische Kontrollen können Fehlbildungen, neonatales Entzugssyndrom, ein höheres Abortrisiko und Frühgeburtlichkeit zur Folge haben. Für die Neugeborenen besteht ein höheres Infektionsrisiko für Erkrankungen wie HIV, Hepatitis B und C bzw. das SID-Syndrom (Berger et al., 2007). Eine Evaluation des Comprehensive Care Modells konnte eine Verringerung dieser Risikofaktoren verdeutlichen: die Frühgeburtlichkeit konnte ebenso reduziert werden (15% Frühgeburtlichkeit [EDDRA, 2004a]), wie die Dauer des neonatalen Entzugssyndroms. Dieses Ziel wurde in erster Linie durch eine Verringerung des Zusatzkonsums bzw. eine Veränderung der Medikation erreicht (Berger et al., 2007). Auffälligkeiten bei den Neugeborenen wie z.B. längere Dauer des Entzugsyndroms bzw. pränatale Dystrophie, Mikrozephalie oder geringe Dysmorphiezeichen stehen in erster Linie mit einem Zusatzkonsum in Verbindung. Neben der Erhaltungstherapie sind auch die Behandlung der psychiatrischen Komorbidität und die psychosoziale Betreuung der Frauen zentrale Bestandteile des Angebots (EDDRA, 2004a). Im Rahmen des Comprehensive Care Modells spielt auch die kinderneuropsychiatrische Langzeitbetreuung (von der 6. Lebenswoche bis zum 6. Lebensjahr) in der Neuropsychiatrischen Abteilung für Kinder und Jugendliche am Neurologischen Krankenhaus Rosenhügel eine wichtige Rolle. Zielsetzung ist die Minimierung des Entwicklungsrisikos von Kindern substanzabhängiger Mütter, gewährleistet wird dies durch eine Beobachtung der psychischen und physischen Entwicklung, eine Stützung und Beratung der Eltern sowie im Bedarfsfall eine Kooperation mit der Jugendwohlfahrtsbehörde (Berger et al., 2007). Durch regelmäßige Untersuchungen der neuromotorischen und psychologischen Entwicklung der Kinder können Entwicklungsverzögerungen festgestellt werden, bei Bedarf werden entsprechende Therapieangebote initiiert. Eine umfassende Evaluation konnte zeigen, dass das umfassende Betreuungskonzept des Comprehensive Care Modells bestehende Risiken reduzieren kann (EDDRA, 2004b). 7.1.2 Gemeinsame Aufnahme von suchtkranken Eltern und ihren Kindern In der Erwachsenenpsychiatrie ist die gemeinsame Behandlung von Mutter bzw. Vater und Kind ein Ansatz, in dem die Mütter/Väter als PatientInnen und Kinder (meist) als Begleitpersonen definiert werden. Die Obsorge während des stationären Aufenthalts verbleibt in den meisten Institutionen bei den Eltern. Ziele einer gemeinsamen Aufnahme von Mutter und Kind sind neben der Behandlung der mütterlichen Erkrankung, der Erhalt bzw. die Stärkung der Mutter-Kind-Beziehung. Für diesen Behandlungsansatz lassen sich einige Argumente finden: Bei Suchtkranken liegen häufig dysfunktionale familiäre Verhältnisse vor; vor allem suchtkranke Frauen sind häufig allein erziehend und verfügen nur über geringe familiäre bzw. soziale Unterstützung. Eine notwendige stationäre Behandlung wird dann von den Betroffenen nicht in Anspruch genommen, weil keine für die Mutter/den Vater annehmbare Versorgung des Kindes während des Behandlungszeitraumes gewährleistet ist. Erst eine gemeinsame Aufnahme von Müttern/Vätern mit ihren Kindern ermöglicht vielen die Entscheidung für eine längerfristige Therapie. Schuldgefühle stationär behandelter Eltern wegen einer subjektiv nicht optimalen Fremdunterbringung während des Aufenthalts können durch diesen Behandlungsansatz weitgehend vermieden werden. 107 Durch eine gemeinsame Aufnahme sind Trennungen von Eltern und Kind, die sich für beide Seiten belastend bzw. traumatisch auswirken können, vermeidbar. Gerade bei Kleinkindern stellt eine längere Trennung von der primären Bezugsperson einen bedeutenden Risikofaktor dar (Werner, 1986). Kinder suchtbelasteter Eltern sind ohnehin häufig mit Trennungen konfrontiert, die sich unter anderem durch Krankenhausaufenthalte ihrer Eltern ergeben. Bei einer gemeinsamen Aufnahme stehen nicht nur Aspekte der Unterbringung bzw. Trennung im Vordergrund; wichtige therapeutische bzw. pädagogische Anliegen sind die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung, die Verbesserung der elterlichen Erziehungskompetenz und die präventive Arbeit mit den Kindern. Die Angst um den Verlust des Sorgerechts stellt einerseits für viele Mütter/Väter eine große Motivation zur Behandlung dar, andererseits stellt genau diese Angst auch ein großes Hindernis für eine Behandlung dar (Eliason et al., 1995). 7.1.2.1 Beispiele national 7.1.2.1.1 Mutter-Kind-Einheit am Anton-Proksch-Institut (API) Seit 2003 bietet das Anton-Proksch-Institut in der Mutter-Kind-Einheit an der Frauenabteilung alkohol- bzw. medikamentenabhängigen Frauen die Möglichkeit einer gemeinsamen stationären Aufnahme mit ihren Kindern im Alter von 3-6 Jahren. Die Kinder sind mit ihren Müttern gemeinsam in einem Zimmer untergebracht; mit den anderen Müttern teilen sie sich einen gemeinsamen Wohnbereich bzw. eine gemeinsame Küche. Ein dem Wohnbereich angegliederter Spielplatz steht den Kindern ebenso zur Verfügung wie allgemeine Bereiche wie z.B. Turnhalle oder Werkstätte. Gleichzeitig können 3 Frauen mit ihren Kindern aufgenommen werden, die Behandlungsdauer beträgt mindestens 8 Wochen. Im Vorfeld des Aufenthalts werden neben anderen organisatorischen Belangen auch alternative Unterbringungsmöglichkeiten der Kinder abgeklärt. Kinder werden erst nach Abschluss des körperlichen Entzugs der Mütter auf der Station aufgenommen. Die alkoholkranken Mütter werden gemäß des allgemeinen Therapiekonzepts 86 des Anton-Proksch-Instituts behandelt, wobei natürlich die spezifischen Bedürfnisse und Notwendigkeiten, die sich durch die gemeinsame Aufnahme ergeben, besonders berücksichtigt werden. Während des Therapieprogramms der Mütter werden die Kinder von Sozialpädagoginnen betreut. Eine gemeinsame Mutter/Kind-Behandlung wird auch im Anton-Proksch-Institut nicht nur unter dem Aspekt der Versorgung der Kinder gesehen: so wird die Mutter-KindBeziehung durch gemeinsame Aktivitäten gefördert und auch eine Verbesserung der Erziehungskompetenz der Mütter angestrebt. Die Entlastung der Mütter (z.B. durch die Versorgung der Kinder durch die Sozialpädagoginnen) ist wichtig, allerdings liegt der Fokus darauf, die Mütter dabei zu unterstützen, die Beziehung zu ihren Kindern aktiv zu gestalten. Dieses wird sowohl durch alltägliche Aktivitäten wie z.B. gemeinsames Essen als auch durch Angebote im Rahmen des spezifischen Behandlungskonzepts wie z.B. kreatives Gestalten gewährleistet. Eine Kooperation mit der Child-Guidance-Clinic Wien (vgl. Kap. 9.2.2.1.1.2, S.149) 86 Das Therapieprogramm beinhaltet unter anderem Einzelgespräche, Gruppentherapien, Indikative Gruppen, Sozialarbeit, Sport und Bewegungstherapeutische Maßnahmen. Einen detaillierten Überblick bietet die Homepage des Anton-Proksch-Instituts unter http://www1.api.or.at/typo3/home.html 108 gewährleistet eine diagnostische Abklärung der Kinder. Stellt sich hierbei der Bedarf einer therapeutischen Unterstützung des Kindes bzw. der Bedarf nach Unterstützung der Mutter heraus, dann wird während des Aufenthalts ein weiteres sinnvolles therapeutisches Vorgehen mit den Müttern erarbeitet und in die Wege geleitet. 7.1.2.1.2 Eltern-Kind-Haus des Grünen Kreises Der Verein „Grüner Kreis“ bietet seit 1999 suchtkranken Eltern die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Kindern eine stationäre Therapie zu absolvieren. Im Eltern-Kind-Haus steht 16 Erwachsenen und 16 Kindern ein spezielles Behandlungsangebot zur Verfügung, das sich an den spezifischen Notwendigkeiten und Bedürfnissen der Zielgruppe orientiert. Das integrative Konzept des Eltern-Kind-Hauses beinhaltet gemeinsame Unterbringung von Eltern und Kindern in der stationären Therapie, Angebote in Hinblick auf die Eltern-KindBeziehung und Angebote in Hinblick auf die Defizite der Kinder. Ziel ist es, den spezifischen Notwendigkeiten und Bedürfnissen der Kinder Rechnung zu tragen und somit der Entwicklung von Abhängigkeitserkrankungen bei Kindern aus Suchtfamilien entgegenzuwirken und deren Entwicklungschancen zu fördern. Familientherapeutische Interventionen und unterstützende/supervisorische Begleitung der Eltern zur Stärkung der elterlichen Ressourcen und Schaffung eines funktionierenden Familiensystems sind wichtige Angebote im Hinblick auf die Eltern-Kind-Beziehung. Sonder- und heilpädagogische Förderprogramme sowie psychotherapeutische Spieltherapie zielen spezifisch auf die Verbesserung der Entwicklungsdefizite der Kinder. Die Evaluation des Behandlungsangebots des „Eltern-Kind-Haus“ im Grünen Kreis hat die Kinder zu verschiedenen Zeitpunkten mit psychologischen Tests erfasst und gezeigt, dass die spezifischen Behandlungsprogramme zu einer Verbesserung der Entwicklungsmängel der Kinder geführt haben. Verhaltensdefizite konnten aufgeholt werden, vorhandene Verhaltensauffälligkeiten gingen zurück. Zusätzlich konnten durch die Therapie sowohl die Erziehungskompetenzen der Eltern erhöht werden als auch die Beziehungsqualität zwischen Eltern und Kindern – subjektiv wie objektiv gesehen – verbessert werden (EDDRA, 2005). 109 8 Indirekte Zielgruppe: PraktikerInnen 8.1 Vernetzung 8.1.1 Kooperation einzelner Hilfssysteme Kooperation Suchthilfe – Jugendwohlfahrt Die Jugendhilfe ist in allererster Linie dem Wohl des Kindes verpflichtet, im Fokus ambulanter und stationärer Suchthilfe befindet sich der Süchtige. Daraus resultiert ein Spannungsfeld unterschiedlicher Zielsetzungen, Leitbilder, rechtlicher Rahmenbestimmungen, daraus erwachsender Parteilichkeiten, wechselseitiger Vorurteile und Vorbehalte. Als Folge davon dominiert zumeist ein Nebeneinander verschiedener spezialisierter Hilfesubsysteme mit rigiden Abgrenzungen und es bestehen – wenn überhaupt – nur vereinzelt und temporär unzulängliche Formen der Kooperation zwischen Hilfeanbietern. Aus Sicht vieler internationaler ExpertInnen ist es jedoch im Interesse effizienter Hilfe für die Zielgruppe unbedingt erforderlich, vorhandene Hilfeangebote aufeinander bestmöglich abzustimmen und miteinander in Beziehung zu setzen, wobei gerade die Bereiche Suchthilfe und Jugendhilfe dabei möglichst verbindlich miteinander zu kooperieren hätten. In den USA gab beispielsweise das Department of Health and Human Services im Jahr 1999 eine entsprechende Expertise im Rahmen eines umfangreichen Berichts an den Kongress ab. Institutionelle Zusammenarbeit mit dem Ziel Kinder, auch und gerade solche aus risikobehaftetem Milieu, bestmöglich zu schützen und zu fördern ist auch Thema einer umfassenden englischen Expertise, die im Auftrag von Gesundheits-, Innen- und Bildungsministerium erstellt wurde (Department of Health, Home Office, Department for Education and Employment, 1999). Die englische Organisation Alcohol Concern (2006a) unterstützt arbeitsfeld- und berufsgruppenübergreifendes professionelles Handeln mit einer ganzen Reihe hilfreicher Broschüren, die auch im Internet zum Downloaden angeboten werden, darunter einen praktischen Ratgeber für interinstitutionelle Zusammenarbeit. Gleichlautende Empfehlungen gibt auch die von Templeton, Zohhadi, Velleman und Galvani im Auftrag der schottischen Regierung (Scottish Executive, 2006) verfasste Studie. Auch im deutschsprachigen Raum wird seit etlichen Jahren regelmäßig im Rahmen von Fachtagungen und sonstigen einschlägigen Veranstaltungen arbeitsfeld- und professionsübergreifende Zusammenarbeit eingefordert. Bei der am 4./5.12.2003 in Berlin durchgeführten Fachtagung „Familiengeheimnisse – Wenn Eltern suchtkrank sind und die Kinder leiden“ wurde von PraktikerInnen, ExpertInnen und politisch Verantwortlichen eine Bestandsaufnahme vorgenommen und im Anschluss daran ein Katalog von Empfehlungen unter dem Titel „Zehn Eckpunkte zur Verbesserung der Situation von Kindern aus suchtbelasteten Familien“ verabschiedet, auf den seither häufig Bezug genommen wird. Der dritte der Eckpunkte lautet: „Die Zusammenarbeit zwischen den Hilfesystemen, insbesondere der Suchtkrankenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe und den medizinischen Diensten, muss optimiert werden. Um wirkungsvolle Interventionen zu erreichen, muss arbeitsfeldübergreifend kooperiert werden. Lehrer, Erzieher, Ärzte, Sozialarbeiter, Psychologen und Pädagogen müssen verbindlich zusammenarbeiten. Das Ziel ist, betroffene Kinder und Eltern 110 frühzeitig zu erkennen und die ihnen angemessene Unterstützung anzubieten.“ (Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, 2003) In der Tat sind in der Bundesrepublik Deutschland in einigen Städten mittlerweile höchst konkrete Kooperationsvereinbarungen zustande gebracht worden, die all diesen Empfehlungen von ExpertInnenseite entsprechen: ƒ „Kooperationsvereinbarung zwischen den an der Betreuung von drogenkonsumierenden Müttern/Vätern/Eltern und deren Kindern beteiligten Institutionen zur Koordinierung der Hilfen für diese Zielgruppen innerhalb der Stadt Essen“ 87 im Bundesland Nordrhein-Westfalen aus dem Jahr 2002. ƒ „Kooperationsvereinbarung zwischen den an der Betreuung von Drogen konsumierenden Müttern und Vätern und deren Kindern beteiligten Institutionen zur Koordinierung der fachlichen Hilfen für diese Zielgruppen im Stadt- und Kreisgebiet Paderborn“ 88 aus dem Jahr 2004. ƒ „Kooperationsvereinbarung zwischen den an der Betreuung von suchtmittelkonsumierenden Eltern und deren Kindern beteiligten Institutionen zur Koordinierung der Hilfen für diese Zielgruppen innerhalb der Stadt Wolfsburg“ 89 im Bundesland Niedersachsen aus dem Jahr 2006. ƒ Die beiden Kooperationsvereinbarungen im Bundesland Bayern zur Koordination interdisziplinärer Hilfen „Münchner Hilfenetzwerk für Kinder und ihre drogenabhängigen Eltern“ 90 (2006) und „Münchner Hilfenetzwerk für Kinder und ihre Eltern mit Alkoholproblemen“ 91 (2007). Weitere sollen folgen, so zum Beispiel in Hannover (Niedersachsen), wo eine solche Kooperationsvereinbarung Ende 2008 verabschiedet werden soll 92. Interdisziplinäre Vernetzung und Kooperation waren auch explizite Ziele verschiedener auf die Zielgruppe gerichteter, zeitlich limitierter Modellprojekte, die in den letzten Jahren in verschiedenen deutschen Städten durchgeführt und evaluiert wurden. Das Modellprojekt „connect – Hilfen für Kinder aus suchtbelasteten Familien“ (2003 bis 2005) in einem Hamburger Stadtteil hatte zum Ziel, „auf der Basis einer systematisch Behörden, Träger und Einrichtungen übergreifenden Vernetzung und Kooperation die Effektivität und Effizienz der in der Modellregion bereits vorhandenen Ressourcen und konkret bestehenden Infrastrukturen nachhaltig zu erhöhen und damit zu einer spürbaren Verbesserung der Lebensumstände und Entwicklungschancen der betroffenen Kinder beizutragen“ (Baumgärtner & Scharping, 2006, S. 7); die Autoren der Evaluationsstudie bescheinigen dem Projekt abschließend, dass es in anschaulicher Weise gelungen sei, „durch ein an den Gegebenheiten orientiertes, pragmatisches und einvernehmliches Vorgehen vorhandene Strukturen spürbar (zu) effektivieren“ (S. 30). Es besteht die Absicht, das Projekt hamburgweit in den Regelbetrieb von Suchtprävention und Kinder- und Jugendhilfe zu implementieren. Auf die Zweckmäßigkeit inter- 87 http://psydok.sulb.uni-saarland.de/volltexte/2004/185/pdf/Kooperationsvereinbarung_2002.pdf 02.2008) (Zugriff: 88 http://www.kim-paderborn.de/pdf-prospekte/Kooperationsvereinbarung.pdf (Zugriff: 02.2008) 89 http://www.drogenberatungwolfsburg.de/suchtfamilieninnot/download/wolfsburger_kooperationsvereinbarung.pdf (Zugriff: 02.2008) 90 http://fdr-online.info/pdf/muenchener_hilfenetzwerk_drogen_text07.pdf (Zugriff: 02.2008) 91 http://www.kbs-bayern.de/Muenchener_Hilfenetzwerk_Alkohol_2007.pdf (Zugriff: 02.2008) 92 E. Bruns-Philipps; Merkblatt Sucht, Tag der Medizin 2007 – http://www.med.unigoettingen.de/media/global/tag_der_medizin/tdm_2007_24_kinder_suchtkranker.pdf (Zugriff: 01.2008) 111 institutioneller Zusammenarbeit im Interesse effizienter Hilfe für die Zielgruppe verwiesen auch schon in den Neunzigerjahren durchgeführte Projekte familienorientierter Arbeit mit Kindern und Jugendlichen alkohol- bzw. drogenabhängiger Eltern/-teile in Bocholt und Wiesbaden, die von Puxi & Kremer-Preiß (1999) für das BM für Familie, Senioren, Frauen und Jugend evaluiert wurden. Auch Einrichtungen wie das seit 1990 in Freiburg tätige „Modellprojekt Arbeit mit Kindern von Suchtkranken – MAKS“ (vgl. Kap. 6.5.1.2.2, S.97) verweisen nachdrücklich darauf, dass intensive Kooperation mit den anderen relevanten Einrichtungen in der Region Grunderfordernis für effizientes Arbeiten ist. Trotz dieser und anderer positiver Ansätze kommen Arenz-Greiving & Kober (2007, S.5) in ihrem Forschungsbericht für das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) bezogen auf die Gesamtsituation in der BRD zum Ergebnis, dass es „konzeptionell (...) nach wie vor an durchgängigen, auf ihre Wirksamkeit überprüften Konzepten und Hilfeangeboten, die zudem als Regelangebot fest verankert und damit auch dauerhaft finanziell gesichert sind“ fehle. Auch in der Schweiz findet das Thema Vernetzung und Kooperation in jüngster Zeit Aufmerksamkeit. Die Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) führt gemeinsam mit der Aargauischen Stiftung Suchthilfe (ags) seit Beginn des Jahres 2008 bis Ende 2009 im Kanton Aargau exemplarisch ein entsprechendes Pilotprojekt durch 93. 8.2 Fortbildung 8.3 Beispiele international International lassen sich einige curriculare Vorgaben bzw. detaillierte Manuale zum Themenkreis „elterliche Alkoholbelastung“ nennen: Alcohol Concern (2006b, 2006c) bietet zwei unterschiedliche Manuale für TrainerInnen an; es wird unterschieden zwischen der Fortbildung von ProfessionistInnen aus dem Suchtbereich (mit dem Schwerpunkt auf Informationen über kindliche Entwicklung) und ProfessionistInnen aus dem Jugendhilfebereich (mit dem Schwerpunkt auf alkoholspezifischem Wissen). Als Beispiel aus Deutschland lässt sich das Fortbildungscurriculum von ginko (2006) nennen. 8.4 Curriculum ‚Kinder aus alkoholbelasteten Familien’ 8.4.1 Ausgangslage Teilstrukturierte Interviews im Rahmen des gegenständlichen Forschungsprojekts konnten zeigen, dass explizite Angebote (im Sinne selektiver Präventionsmaßnahmen 94) aufgrund einer möglichen Stigmatisierung der Kinder und Jugendlichen von einigen ProfessionistInnen in Österreich als problematisch erachtet und daher eine Integration unterstützender Maßnahmen in den bereits bestehenden Strukturen durch die jeweiligen PraktikerInnen als sinnvoller erachtet werden. Anders formuliert: Eine Verbesserung der Versorgungslage der Kinder aus alkoholbelasteten Familien und deren Familien kann und 93 persönliche Mitteilung J. Sidler, SFA vom 11.02.2008 94 Umfangreiche Beschreibung unterschiedlicher Klassifikationsmöglichkeiten der Prävention bei Uhl & Gruber (2004) 112 soll nicht ausschließlich durch den Auf- bzw. Ausbau von expliziten Angeboten gewährleistet werden. Vielmehr sollen die Handlungskompetenzen jener Berufsgruppen erweitert werden, die in ihrer beruflichen Praxis mit Kindern und Jugendlichen (und somit auch mit Kindern alkoholbelasteter Eltern) befasst sind. Als notwendige Grundlage hierfür wird von den interviewten ExpertInnen eine themenspezifische Fortbildung gesehen und die Konzipierung bzw. Durchführung entsprechender Fortbildungsmaßnahmen gefordert. Fortbildungsmaßnahmen für PraktikerInnen zum Thema „Kinder aus alkoholbelasteten Familien“ tragen somit zu einer verbesserten Versorgungslage für Kinder alkoholbelasteter Eltern bei. Die Integration von Hilfsangeboten für Kinder aus alkoholbelasteten Familien in bereits bestehende Strukturen hat neben der geringeren Gefahr der Stigmatisierung den weiteren Vorteil, dass die Hilfestellung flexibler auf die individuellen Bedürfnisse der betroffenen Kinder und Jugendlichen abgestimmt werden kann. Kinder alkoholbelasteter Eltern reagieren sehr unterschiedlich auf die elterliche Suchterkrankung und die damit häufig assoziierten Belastungen wie Gewalt, elterliche Disharmonie, weitere psychiatrische Diagnosen der Eltern, sozioökonomische Nachteile (z.B. durch Arbeitslosigkeit der Eltern) u.ä. bzw. deren Wechselwirkung (vgl. Kap. 5.6, S.62). Das Kontinuum reicht von Kindern, die trotz einer Vielzahl an Risikofaktoren eine gesunde Entwicklung durchlaufen bis hin zu Kindern, die durch die elterliche Erkrankung in ihrer Entwicklung teils massiv gefährdet sind. Ein Schwerpunkt der Studie ist die Auseinandersetzung mit eben dieser Heterogenität der Gruppe „Kinder alkoholkranker Eltern“, da diese unmittelbare Relevanz für die praktische Arbeit insoferne hat, dass geeignete Hilfestellung die jeweils individuelle Ausgangslage der Betroffenen und ihrer Familien entsprechend differenziert zu berücksichtigen hat. Dies kann nur dann erfolgen, wenn die PraktikerInnen einerseits über das entsprechende Hintergrundwissen verfügen, aber auch für die Komplexität der Thematik und deren Problemfelder ausreichend sensibilisiert sind. Die Förderung von spezifischen Kompetenzen soll es den Berufsgruppen des Weiteren auch ermöglichen, das theoretische Wissen in ihrer beruflichen Praxis umsetzen zu können. Aufgrund dieser durch PraktikerInnen angeregten Forderung nach adäquaten Fortbildungsmaßnahmen entstand die Idee, im Rahmen der Studie ein Curriculum zum Thema „Kinder aus alkoholbelasteten Familien“ zu entwickeln. Damit soll dem Anspruch der Studie Rechnung getragen werden, jenen Personen, die professionell mit der Thematik befasst sind, eine Aufarbeitung der Thematik anzubieten, die ihren Niederschlag in der Praxis findet. Das vorliegende Curriculum beschränkt sich – anders als die Studie – auf die Situation von Kindern alkoholkranker Eltern; die Besonderheiten von Kindern suchtkranker Eltern wurden hier aus mehreren Gründen nicht berücksichtigt. Zum einen beschränken sich die diesem Curriculum als Basis dienenden konkreten Lehrerfahrungen im Wesentlichen auf das Thema „Kinder in alkoholbelasteten Familien“ und, zum anderen wäre eine Erweiterung des Curriculums auf andere Suchterkrankungen sehr zeitintensiv und im Rahmen des gegenständlichen Forschungsprojekts nicht möglich gewesen. 8.4.2 Konzeptentwicklung Ausgangslage des gegenständlichen Curriculums war ein Grundkonzept einer der AutorInnen, das im Rahmen von Fortbildungsveranstaltungen für unterschiedliche Professionen zum Thema „Kinder alkoholbelasteter Eltern“ entsprechend den unterschiedlichen Bedürfnissen bzw. Rückmeldungen der TeilnehmerInnen laufend adaptiert wurde. Im Rahmen der Studie wurde dieses Grundkonzept um Inhalte ergänzt, die sich – basierend auf den Rückmeldungen von MultiplikatorInnen (vor allem FachstellenmitarbeiterInnen) und den Ergebnissen der ExpertInneninterviews – als relevant erwiesen haben. In einem weiteren Schritt der Curriculumsentwicklung wurde eine Kurzfassung des Grundkonzepts an MitarbeiterInnen der Fachstellen mit der Bitte um Ergänzung bzw. 113 Korrektur verschickt. Eine Kooperation mit den österreichischen Fachstellen erschien aus mehreren Gründen zielführend: einerseits verfügen diese über wertvolle Erfahrungen auf dem Gebiet der Fortbildung bzw. bezüglich der Bedürfnisse einzelner Professionen, andererseits sollten auch deren spezifische Erfahrungen mit dem Thema „Kinder aus alkoholbelasteten Familien“ in die Gestaltung des Curriculums mit einfließen; die Erfahrungen der FachstellenmitarbeiterInnen mit berufsspezifischen Bedürfnissen sind bislang nicht in dem erwarteten Ausmaß eingeflossen, werden aber – nach den ersten Erfahrungen in der Anwendung des Curriculums – gewiß laufend dazu beitragen, allenfalls erforderliche Modifikationen des Curriculums vorzunehmen. Bei der Fachtagung „Kinder aus suchtbelasteten Familien – Theorie und Praxis der Prävention“ 95 (vgl. Kap. 2.3.1, S.17) erfolgte im Rahmen eines Workshops eine weitere Abstimmung über Inhalte bzw. Rahmenbedingungen des Curriculums. In dieser Auseinandersetzung mit PraktikerInnen aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern wurden unterschiedliche Erwartungen bzw. Wünsche an eine Fortbildungsgrundlage, vor allem in Bezug auf die Detailliertheit der Ausarbeitung (Curriculum auf Grobzielniveau versus hoch strukturiertes Manual [vgl. Kap. 8.4.3, S.114]) deutlich und zur Diskussion gestellt. 8.4.3 Curriculum versus Manual Wie bereits in Kapitel 8.4.2 beschrieben, war in der Phase der Konzeptentwicklung die Frage nach der Art der Ausarbeitung vor allem in Bezug auf den Grad der Detailliertheit (Curriculum versus Manual) ganz zentral. Ein Curriculum ist eine Zusammenstellung von Lernzielen, Lerninhalten und methodischen Empfehlungen, deren Auswahl wissenschaftlich begründet ist, d.h. wo jedes Ziel bzw. jeder Inhalt in Bezug auf die Erreichung einer Gesamtqualifikation legitimiert wird. Ein Curriculum geht also insoferne über eine Sammlung einzelner Lerninhalte (vgl. z.B. Lehrplan) hinaus, als es eine nachvollziehbare Prioritätssetzung einzelner Lernziele beinhaltet, die zur Erreichung eines Gesamtzieles (einer Gesamtqualifikation) unverzichtbar (Fundamentum 96) bzw. verzichtbar (Additum) sind, d.h. ein Curriculum kann sowohl Kerninhalte als auch Bausteine für eine Vertiefung bzw. Erweiterung beinhalten. Grundsätzlich können auch Curricula über unterschiedliche Ausprägungen an Determiniertheit verfügen: So kann zwischen „geschlossenen“, d.h. hoch strukturierten und damit relativ lehrerunabhängigen und „offenen“, damit stärker die Interessen auf LehrerInnen- und LernerInnen-Seite berücksichtigenden Curricula unterschieden werden (Meyers kleines Lexikon, 1988). Die Möglichkeit, entsprechend dem Wunsch einiger ProfessionistInnen, das gegenständliche Curriculum exemplarisch für eine bestimmte Berufsgruppe und eine bestimmte Angebotsform (z.B. eintägiges Seminar für KindergärtnerInnen) – im Sinne eines (LehrerInnen-unabhängiges) Manuals – auszuarbeiten, wurde im Workshop im Rahmen der Tagung in Salzburg zur Diskussion gestellt. Im Laufe der Auseinandersetzung mit dieser Fragestellung entstand weitgehender Konsens darüber, dass eine detaillierte Ausarbeitung im Sinne eines Manuals (mit Arbeitsunterlagen und Folien) der Heterogenität der LeiterInnen (z.B. Fähigkeiten, Erfahrung, etc.), der TeilnehmerInnen (z.B. Ausbildung, Vorwissen, etc.) und der Rahmenbedingungen (z.B. zeitliche Ressourcen) nicht ausreichend gerecht werden kann. Des Weiteren ist die Akzeptanz von Manualen erfahrungsgemäß vor allem bei erfahrenen LeiterInnen sehr gering, da die eigenen Fähigkeiten kaum Berücksichtigung finden. Bei geringer beruflicher Erfahrung hingegen kann die Orientierung an einer detailliert 95 Die Tagung fand am 12. und 13. Juni 2006 in Salzburg unter Teilnahme von ca. 150 ExpertInnen statt. 96 Ein Lernzielfundamentum wird in der Detaildarstellung des Curriculums als LF bezeichnet, ein Lernzieladditum als LA 114 ausgearbeiteten Fortbildungsgrundlage, im Sinne eines Manuals, eine große Erleichterung darstellen. Auf Grundlage dieser Diskussion fiel die Entscheidung, ein modulares Curriculum zu erarbeiten und nicht ein vergleichsweise hoch strukturiertes Manual. In diesem Sinne sind auch die Inhalte des vorliegenden Curriculums auf Richtzielniveau bzw. Grobzielniveau dargestellt, die Ausarbeitung der Curriculumseinheiten auf einem Feinzielniveau (im Sinne einer Ausarbeitung von Arbeitsunterlagen oder eines Manuals) ist Aufgabe der jeweiligen Person, die die jeweilige Fortbildung durchführt (im konkreten Fall z.B. die FachstellenmitarbeiterInnen). Die Ausarbeitung eines modularen Curriculums bietet für die FortbildungsleiterInnen mehrere Vorteile: (1) Einsparung an Planungs- und Vorbereitungszeit ƒ durch eine bereits erfolgte wissenschaftlich fundierte Auswahl an Lerninhalten und Lernzielen, die zur Erreichung einer Gesamtqualifikation als unverzichtbar (bzw. auch als verzichtbar [Additum]) erachtet wurden; dadurch kann sich der/die FortbildungsleiterIn bei der Planung es ersparen, sich mit einer Fülle von möglichen Lerninhalten auseinanderzusetzen. Im Vergleich zu einem hoch strukturierten Manual bietet ein modularer Aufbau einer Fortbildungsgrundlage zusätzlich den Vorteil einer (2) großen Flexibilität in Bezug auf ƒ die Vorkenntnisse und Bedürfnisse der TeilnehmerInnen (z.B. Auswahl aus verschiedenen Theoriemodulen); durch eine teilnehmerInnenzentrierte Fortbildung, die sich an den Bedürfnissen der TeilnehmerInnen orientiert, wird auf LernerInnenseite eine bessere Akzeptanz der Inhalte und eine Umsetzung des Erworbenen in das jeweilige eigene berufliche Handeln gewährleistet; ƒ die spezifischen Gegebenheiten des jeweiligen Arbeitsfeldes; ƒ die konkrete didaktisch-methodische Umsetzung; diese kann individuell entsprechend den beruflichen Kompetenzen und Erfahrungen des(r) LeiterIn – erfolgen. Die didaktischen Hinweise zur konkreten Umsetzung, die im Curriculum beinhaltet sind, sind als Angebot zu verstehen, sich bei eigenen Überlegungen zur Umsetzung inspirieren zu lassen. Durch die Möglichkeit, eigene Erfahrungen mit einzubeziehen, erhöht sich auf Seite der Fortbildungsleitenden die Akzeptanz einer curricularen Fremdvorgabe; ƒ strukturelle Gegebenheiten (Zeitbudget, Finanzierungsmöglichkeiten u.ä.). 8.4.4 Ziele Eines der zentralen Ziele des gegenständlichen Forschungsprojekts ist es – über die Erreichung verschiedener Teilziele – eine Grundlage für eine verbesserte Versorgungslage Kinder alkoholbelasteter Eltern zu schaffen. Eines dieser Teilziele ist die Schulung von PraktikerInnen auf Grundlage des vorliegenden Curriculums. Die Thematik „Kinder aus suchtbelasteten Familien“ ist für viele PraktikerInnen in ihrer beruflichen Praxis sehr aktuell, findet aber – zumindest in Österreich - weder in den jeweiligen Berufsausbildungen noch in Fortbildungsmaßnahmen den entsprechenden Niederschlag. Durch eine themenbezogene Fortbildung soll die Unterstützung für Kinder bzw. Jugendliche aus suchtbelasteten Familien bzw. deren Familien verbessert werden. 115 Die im Zusammenhang mit suchtbelasteten Familien häufig sehr komplexen Problemstellungen führen bei betroffenen PraktikerInnen bzw. Institutionen nicht selten zu Unsicherheiten im Umgang mit den Kindern/Jugendlichen bzw. deren Familien. Eine Fortbildung soll zu einer Reduktion von Gefühlen der Hilflosigkeit, Überforderung und letztlich auch der Resignation bei PraktikerInnen beitragen. Neben diesen beiden übergeordneten Zielen gibt es vielfältige Teilziele, die zur Erreichung der Gesamtziele beitragen sollen. Je nach Bedarf der TeilnehmerInnen bzw. der Rahmenbedingungen liegen die Schwerpunkte in unterschiedlichen Bereichen: ƒ Vermittlung von Wissen z.B. über Suchterkrankungen und deren Auswirkungen auf die Familie im Allgemeinen bzw. Kinder/Jugendliche im Speziellen ƒ Sensibilisierung für die Komplexität einer Suchterkrankung bzw. die Situation der Kinder aus suchtbelasteten Familien ƒ Entstigmatisierung von Alkoholkranken und ihren Angehörigen ƒ Klärung der Möglichkeiten bzw. Grenzen der Unterstützung betroffener Kinder und Jugendlicher im eigenen Berufsfeld ƒ Entwicklung von Handlungskompetenzen im Umgang mit den betroffenen Kindern bzw. Familien 8.4.5 Zielgruppen Im Zusammenhang mit den Zielgruppen des Curriculums ist es wichtig, zwischen Zielgruppen auf unterschiedlichen Ebenen zu unterscheiden. Zielgruppe auf einer ersten Ebene sind die Fachstellen für Suchtprävention oder äquivalente Einrichtungen, d.h. AnbieterInnen von Fortbildungen. Diesen soll das modulare Curriculum als Grundlage dienen, die entsprechend den Rahmenbedingungen und den Bedürfnissen der jeweiligen FortbildungsteilnehmerInnen adaptiert wird. Die PraktikerInnen wiederum arbeiten direkt mit der Gruppe der Kinder alkoholkranker Eltern bzw. deren Familien, wodurch Zielgruppen auf sehr unterschiedlichen Ebenen angesprochen werden. Abbildung 1 veranschaulicht die Zielgruppen auf unterschiedlichen Ebenen. Abbildung 1: Darstellung der Zielgruppen auf unterschiedlichen Ebenen AutorInnen des Curriculums (LBI Sucht) Fachstellen für Suchtprävention oder äquivalente Einrichtungen PraktikerInnen (z.B. DSA) Kinder alkoholkranker Eltern und deren Familien PraktikerInnen (z.B. PädagogInnen) Kinder alkoholkranker Eltern und deren Familien PraktikerInnen (z.B. LehrerInnen) Kinder alkoholkranker Eltern und deren Familien Hilfe und Unterstützung für Kinder aus alkoholbelasteten Familien erfolgt in Österreich größtenteils auf implizitem Weg. In den unterschiedlichsten Berufs- und Arbeitsfeldern sind ProfessionistInnen daher – in unterschiedlichem Ausmaß – mit Kindern aus alkoholbelasteten Familien konfrontiert und somit Zielgruppe von diesbezüglicher Fortbildung. 116 Wichtig erscheint in diesem Zusammenhang, dass keine Berufsgruppe von Fortbildungsmaßnahmen ausgeklammert werden soll. Der Vorteil dieser Fortbildungsgrundlage besteht im modularen Aufbau. Kritisiert kann in diesem Zusammenhang der Umstand werden, dass manche Berufsgruppen aufgrund ihrer Ausbildung mit bestimmten Inhalten überfordert sein könnten – wie z.B. KindergärtnerInnen mit bestimmten Interventionen, wenn keine zugrunde liegende Ausbildung vorhanden ist und sich positiv intendierte Handlungen sich möglicherweise nachteilig auf das Kind auswirken. Daher ist als wichtiges Element dieses Curriculums vorgesehen, dass mit den TeilnehmerInnen erarbeitet wird, welche Möglichkeiten und welche Grenzen (institutionell aber auch persönlich) im eigenen Arbeitsfeld liegen. Die Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) hat mit ihrer Wegleitung zur Frühintervention ein Interventionsschema für Fachleute erarbeitet (SFA, 2006). Diese Wegleitung richtet sich nur an bestimmte Berufsgruppen, z.B. werden LehrerInnen davon ausgenommen. Diese Entscheidung basiert auf der (berechtigten) Annahme, dass das Interventionsschema – dem zentralen Bestandteil der Wegleitung – ohne eine entsprechende zugrunde liegende Ausbildung eine Überforderung der PraktikerInnen darstellt und sich damit negativ auf die Kinder auswirken kann. Da dem in dieser Studie präsentierten Curriculum kein konkretes Handlungsschema zugrunde liegt, ist ein Ausschluß bestimmter Berufsgruppen nicht erforderlich; dennoch sei nochmals betont, dass bei jeder konkreten Fortbildungsveranstaltungen im Vorhinein zielgruppenspezifisch zu definieren bzw. zu erarbeiten ist, wo die Grenzen erreicht sind, und definierte potentielle Probleme im Hinterkopf zu behalten. Dieses Curriculum ist auf MitarbeiterInnen der Fachstellen für Suchtprävention bzw. äquivalente Einrichtungen abgestimmt. Die Ausrichtung auf die Zielgruppe Präventionsfachleute als MultiplikatorInnen resultiert daraus, dass diese ƒ auf fachlicher Ebene mit den aktuellen Standards der Suchtprävention vertraut sind, ƒ über Erfahrung verfügen, dieses Wissen in unterschiedlichen Angebotsformen an eine heterogene Zielgruppe zu vermitteln und ƒ einen Zugang zu den unterschiedlichen Berufsgruppen/Arbeitsfeldern haben, die mit Kindern aus suchtbelasteten Familien befasst sind. Entsprechend den unterschiedlichen Ausbildungen bzw. auch den arbeitsfeldspezifischen Erfahrungen zeigen die TeilnehmerInnen in Fortbildungsveranstaltungen deutlich verschiedene Bedürfnisse, die in der Vorbereitungsphase Berücksichtigung finden müssen. So sind bestimmte Module wie z.B. suchtspezifisches Wissen für Berufsgruppen wie z.B. JugendarbeiterInnen grundlegend relevant, während MitarbeiterInnen aus dem Suchthilfesystem diesbezüglich über ausreichendes Wissen verfügen. 8.4.6 Relevante Komponenten Wie weiter oben bereits gesagt: um die Bedürfnisse der TeilnehmerInnen berücksichtigen zu können, d.h. dem Anspruch gerecht zu werden, Veranstaltungen teilnehmerInnenzentriert zu gestalten, ist es sinnvoll die jeweiligen Bedürfnisse der TeilnehmerInnen zu Beginn der Fortbildungsveranstaltungen zu erheben. Die Erwartungen an Fortbildungsveranstaltungen sind naturgemäß sehr unterschiedlich, dennoch ließen sich im Rahmen der Studie Gemeinsamkeiten identifizieren, die TeilnehmerInnen als wichtige Bausteine erachten, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Zielgruppe der Kinder aus alkoholbelasteten Familien zu verbessern. ƒ Theoretisches Wissen: z.B. zu den Themenbereichen „Sucht“ (Kennzeichen einer Suchterkrankung, Unterschiede zu anderen Konsumformen) oder „Auswirkungen einer elterlichen Suchterkrankung auf die Familie/Kinder“ 117 (Begriff der Co-Abhängigkeit, welche Konsequenzen hat eine Suchterkrankung für die Kinder auf physischer, psychischer oder sozialer Ebene). ƒ Handlungskompetenzen: Die TeilnehmerInnen suchen nach Möglichkeiten, wie sie Kinder/Jugendliche in ihrer täglichen Arbeit unterstützen können. Des Weiteren sind Kompetenzen in der Gesprächsführung sowohl mit den Kindern als auch mit den suchtkranken Eltern gewünscht. ƒ Informationen bezüglich (regionaler) Hilfsangebote: Je nach Arbeitsfeld wünschen die TeilnehmerInnen Informationen über Anlaufstellen in unterschiedlichen Bereichen wie z.B. der Suchtbehandlung, jedoch insbesondere über explizite Angebote für die Zielgruppe. ƒ Vernetzung: gewünscht ist nicht nur Information darüber, welche Institutionen welche Art der Unterstützung anbieten, sondern vor allem auch die Möglichkeit, persönlich Kontakte knüpfen zu können, die eine Kooperation erleichtern. Bei externen Fortbildungen, d.h. Fortbildungen, bei denen Personen aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern und Institutionen teilnehmen, kann diesem Wunsch bei den Fortbildungsveranstaltungen eher nachgekommen werden. ƒ Fachliteratur: bietet den TeilnehmerInnen die Möglichkeit einer Vertiefung bzw. einer Schwerpunktsetzung, die in den Fortbildungen selbst nicht berücksichtigt werden kann. Weiters besteht der Wunsch nach Materialien, hier in erster Linie Kinderbücher, die einen ersten Einstieg in das Thema mit betroffenen Kindern erleichtern. 8.4.7 Theoretische Inhalte Ein Curriculum leistet die Aufgabe, aus einer Vielzahl von möglichen Lerninhalten zu einem bestimmten Themenbereich jene Inhalte auszuwählen, die für die Erreichung eines Gesamtziels (Qualifikation) notwendig sind, und sie mit unterschiedlichen Prioritäten zu versehen, im Sinne von Kerninhalten bzw. Erweiterungen. Die Entscheidungen, welche Lernziele bzw. welche dazugehörigen Lerninhalte im Zuge der Curriculumsentwicklung ausgewählt werden, sollen begründet und nachvollziehbar sein. Die Auswahl der Inhalte des gegenständlichen Curriculums soll durch die folgenden Beschreibungen transparent gemacht werden. Modul 1 – Alkohol und Abhängigkeit Im Bezug auf das suchtspezifische Wissen zeigen sich erfahrungsgemäß große Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Professionen. Speziell auf Seiten der MitarbeiterInnen aus dem Bereich der Jugendarbeit besteht häufig der Bedarf nach suchtspezifischem Wissen bzw. wird dieser auch bei Fortbildungsveranstaltungen artikuliert. Suchtspezifisches Wissen besitzt aus unterschiedlichen Gründen Relevanz: ƒ Suchtspezifisches Wissen ist eine Grundvoraussetzung für das Verständnis der Situation Kinder alkoholkranker Eltern. Auf die Auswirkungen unterschiedlicher Konsummuster auf das Erleben der Kinder wird in Kapitel 3 genauer eingegangen. ƒ Suchtspezifisches Wissen trägt zu einer gemeinsamen Begrifflichkeit bei. Es erleichtert PraktikerInnen die Einordnung unterschiedlicher Begriffe, mit denen sie durch die Zusammenarbeit mit KollegInnen anderer Arbeitsfelder bzw. durch die Arbeit mit alkoholkranken Eltern konfrontiert sind. ƒ Die Komplexität einer Alkoholerkrankung nachvollziehen zu können, führt über das bessere Verständnis für suchtkranke Eltern und ihre Situation zu einer veränderten Einstellung den Eltern gegenüber und schließlich zu einer verbesserten Compliance. ƒ Suchtspezifisches Wissen kann bei ProfessionistInnen aus dem Kinderhilfesystem dazu beitragen, das Verhalten suchtkranker Eltern besser einzuschätzen. 118 ƒ Suchtspezifisches Wissen trägt zur Entstigmatisierung von Suchterkrankungen bei. ƒ Es soll eine Sensibilität für die Heterogenität von Suchterkrankungen erreicht werden. Es soll verdeutlicht werden, dass Sucht trotz vieler Gemeinsamkeiten Suchtkranker (ICD-Kriterien) eine sehr heterogene Erkrankung ist, die es nicht zulässt von der Diagnose auf die Auswirkungen der Erkrankung auf die Familie zu schließen bzw. auf die Intervention für die betroffenen Kinder und Jugendlichen. ƒ Eine ausreichende Sensibilität bezüglich der Komplexität der Entstehung einer Abhängigkeitserkrankung verhindert einseitige (Schuld-)Zuschreibungen, erleichtert aber gleichzeitig, mehrere Ansatzpunkte für die Unterstützung aufzuzeigen, was wiederum die Voraussetzung für die Erweiterung der Handlungsspielräume darstellt. Generell scheint es wichtig, den TeilnehmerInnen ausreichende Transparenz bezüglich der Zusammenhänge zwischen suchtspezifischem Wissen und dem Verständnis für die Situation von Kindern alkoholkranker Eltern zu vermitteln. Dies hat vor allem für jene ProfessionistInnen Bedeutung, die aufgrund ihrer Ausbildung bzw. ihrer Tätigkeit bereits über suchtspezifisches Wissen verfügen, vor allem bei offenen Fortbildungsangeboten mit einer großen Heterogenität der TeilnehmerInnen bzgl. Berufsgruppen und Arbeitsfeldern. Modul 2 – Alkohol und Familie Dieses Modul legt den Schwerpunkt auf die Veränderungen der familiären Umwelt, die sich durch die Alkoholbelastung eines Elternteils ergeben können. ƒ Der Begriff der Co-Abhängigkeit ist mittlerweile weit verbreitet und eignet sich, wie in Kapitel 5.5 beschrieben, gut dazu, eine systemische Sichtweise auf die Sucht zuzulassen; allerdings wird damit häufig den Betroffenen Schuld zugeschoben, weswegen im Umgang mit diesem Begriff diesbezügliche Sensibilität angezeigt ist. ƒ Grundlegend für das Verständnis über mögliche Auswirkungen einer elterlichen Alkoholerkrankung auf das Kind bzw. den Jugendlichen ist das Wissen über Veränderungen in der familiären Umwelt. Eine Einschätzung der Situation eines Kindes aus alkoholbelasteter Familie ist nur im Kontext seiner (familiären) Umgebung sinnvoll. ƒ Für die Einschätzung und Beurteilung familiärer Risikofaktoren einerseits und familiärer Ressourcen andererseits ist Wissen um potentiell mögliche Veränderungen familiärer Umwelten aufgrund einer elterlichen Alkoholerkrankung erforderlich. ƒ Die meisten PraktikerInnen sind mittlerweile mit den Rollenbeschreibungen von Kindern aus alkoholbelasteten Familien (vgl. Kap. 5.4, S.57) vertraut. Der Fokus bei den Rollenbeschreibungen liegt meist allerdings auf den (zu Recht) als negativ beschriebenen Auswirkungen der rigiden Rollen. Dennoch erscheint es wichtig, einerseits den adaptiven Aspekt bzw. auch die sich aus den Rollen entwickelnden positiven Aspekte für das Kind bzw. den Jugendlichen zu berücksichtigen, d.h. den Fokus nicht ausschließlich auf die negativen, sondern auch auf mögliche positive Aspekte zu richten. ƒ Die Gefühle von Kindern aus alkoholbelasteten Familien gestalten sich oft ambivalent und sind für Außenstehende manchmal schwer nachzuvollziehen. Interventionen sollten diese Ambivalenz ausreichend berücksichtigen. ƒ Wichtig scheint auch ein ausreichendes Bewusstsein bezüglich der Tatsache, dass nicht alle in alkoholbelasteten Familien beobachtbaren Veränderungen typische Folgen der elterlichen Alkoholbelastung sind, sondern auch in anderen dysfunktionalen Familien vorliegen bzw. diesen Veränderungen vielfältige Risikofaktoren zugrunde liegen. 119 Modul 3 – Auswirkungen auf die Kinder Der Fokus dieses Moduls liegt auf den möglichen Auswirkungen einer elterlichen Alkoholbelastung, auf den Entwicklungsverlauf der Kinder und Jugendlichen bzw. deren Erfahrungswelten. ƒ Einer der wichtigsten Inhalte in Bezug auf mögliche Auswirkungen einer elterlichen Alkoholerkrankung auf die Kinder ist es, das Bewusstsein für die Heterogenität dieser Gruppe zu schärfen. Nicht nur sind verschiedene Einflussfaktoren für die Entwicklung verantwortlich, sondern diese haben auch unterschiedliche Auswirkungen auf die Kinder. Sensibilität ist notwendig hinsichtlich des Umstandes, dass es keine „Checklisten“ gibt, die eine zuverlässige Identifikation erlauben, bzw. hinsichtlich jenes, dass einem beobachtbaren problematischen Verhalten auch andere Ursachen als eine elterliche Alkoholbelastung zugrunde liegen können. ƒ Für PraktikerInnen wird das Thema „elterliche Suchterkrankung“ meist dann aktuell, wenn sie mit Kindern konfrontiert sind, bei denen die elterliche Suchterkrankung negative Auswirkungen – eben z.B. im Sinne eines problematischen Verhaltens – zeigt; dadurch besteht die Gefahr einer eher defizitorientierten Annäherung an die Thematik. Aus diesem Grund scheint es wichtig, auf das Phänomen der Resilienz (vgl. Kap. 5.1.1.6, S.42) zu fokussieren. Gerade im Kontext mit elterlicher Suchtbelastung ist eine Arbeit mit den kind- bzw. umweltbezogenen Ressourcen unerlässlich, da Risikofaktoren (die elterliche Suchterkrankung bzw. die damit oft assoziierten psychosozialen Risikofaktoren) oft schwer einer Veränderung zugänglich sind und somit der Ressourcenförderung eine besondere Rolle zukommt. Der Ausbau der Schutzfaktoren ist in einigen Berufen (z.B. PsychotherapeutInnen) im beruflichen Handeln fest verankert, während bei anderen Berufsgruppen oft die Annahme vorherrschend ist, dass Kinder nur dann sinnvoll unterstützt werden können, wenn die Risikofaktoren – in erster Linie die elterliche Erkrankung – verändert werden können. ƒ Daraus sind weitere zentrale Aspekte abzuleiten: um das Gefühl der Hilflosigkeit zu vermeiden, ist es unerlässlich, dass FortbildungsteilnehmerInnen den Auftrag ihres jeweiligen Arbeitsfeldes, die Handlungsspielräume, aber auch die institutionellen und persönlichen Grenzen kennen bzw. erarbeiten. Es gilt ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass sinnvolle Unterstützung von Kindern alkoholkranker Eltern in jedem Arbeitsfeld, mit unterschiedlichen Methoden und unabhängig von Abstinenzbemühungen der suchtkranken Eltern erfolgen kann. ƒ Eine ausreichende Sensibilität für die Heterogenität der Kinder aus alkoholbelasteten Familien bzw. das Wissen um determinierende Einflussfaktoren verdeutlicht einerseits die Notwendigkeit für individuelle Unterstützung und andererseits die vielfältigen Ansatzpunkte der Unterstützung. Modul 4 – Prävention und Intervention Der Schwerpunkt dieses Moduls liegt auf den unterschiedlichen Ansätzen zur Unterstützung von betroffenen Kindern und Jugendlichen bzw. deren Familien. In diesem Modul gestaltet sich der Theorieinput vergleichsweise gering; andere Methoden (Fallbesprechungen, Rollenspiele) stehen im Vordergrund. ƒ ƒ Die Konfrontation mit Kindern alkoholkranker Eltern löst bei vielen ProfessionistInnen Handlungsimpulse aus. Unreflektiertes Handeln kann sich in vielerlei Hinsicht negativ auswirken, daher sollte durch die Auseinandersetzung mit diversen Problemstellungen in diesem Kontext die Notwendigkeit eines reflektierten, vorbereiteten Vorgehens verdeutlicht werden. Eine Darstellung der möglichen Zugänge zur Zielgruppe der Kinder aus alkohol120 belasteten Familien, deren Vor- und Nachteile, sollen den ProfessionistInnen mögliche neue Ansatzpunkte für das eigene berufliche Handeln eröffnen. ƒ Auf Grundlage der dargestellten Angebote kann erarbeitet werden, welche Ressourcen (regional) zur Verfügung stehen bzw. wo eventuell Handlungsbedarf besteht. ƒ Psychoedukation mit Kindern alkoholkranker Eltern stellt einen wichtigen präventiven Faktor dar (vgl. Kap. 6.4.1, S.81) und kann in vergleichsweise vielen Arbeitsfeldern zur Anwendung kommen. Ziel ist es daher, die diesbezüglichen Handlungskompetenzen der PraktikerInnen zu verbessern, ohne dabei die jeweils eigenen persönlichen Grenzen außer Acht zu lassen. 8.4.8 Methodische Empfehlungen Methodische Empfehlungen leiten sich zum größten Teil aus bereits zuvor Beschriebenem ab und werden daher im Folgenden nur kurz zusammengefasst: ƒ Berücksichtigung der beruflichen Erfahrung der FortbildungsteilnehmerInnen. TeilnehmerInnen verfügen im Allgemeinen über (jahre-)lange Berufserfahrung, unter anderem auch über Erfahrung speziell mit der Thematik „Kinder aus alkoholbelasteten Familien“, und liefern somit wichtige Impulse für jede Fortbildungsveranstaltung. ƒ Im Vorfeld oder zu Beginn der Veranstaltung sind gegebenenfalls die Erwartungen der einzelnen TeilnehmerInnen bezüglich der inhaltlichen Schwerpunkte der Fortbildung zu erheben, da gerade bei der gegenständlichen Thematik sehr unterschiedliches Vorwissen bzw. unterschiedlicher Bedarf vorhanden ist. ƒ Die Vermittlung von Wissen durch Theorieinputs stellt einen wichtigen Teil von Fortbildungsveranstaltungen dar, sollte sich allerdings mit anderen Vermittlungsformen wie Reflexionen, Übungen, Fallbesprechungen usw. in geeignetem Ausmaß abwechseln. ƒ Zur jeweiligen Fortbildung sollten den TeilnehmerInnen geeignete Unterlagen zur Verfügung gestellt werden. So kann einerseits eine zu große Ablenkung vermieden werden, andererseits ist der Bedarf an unterstützenden Informationen wie beispielsweise an weiterführender Literatur oder an (regionalen) Adresslisten sehr groß. Diesbezügliche Information leistet auch einen Beitrag dazu, das Gefühl der Hilflosigkeit zu verringern. 8.4.9 Wichtige Bereiche Einige Anregungen von PraktikerInnen zur Unterstützung im Rahmen von Fortbildungsveranstaltungen wurden bislang noch nicht ausreichend berücksichtigt und könnten eine mögliche Aufgabe der regionalen ENCARE-Netzwerke darstellen: ƒ ein Referentenpool, auf den die mit der Ausführung von Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen betrauten Institutionen gegebenenfalls zurückgreifen können; ƒ Fallbesprechungen: in einigen Arbeitsfeldern besteht der Wunsch nach externer Supervision bei komplexen Problemkonstellationen bzw. wird ein Pool an möglichen AnsprechpartnerInnen als sinnvoll erachtet. 121 9 Datenbanken 9.1 Literaturdatenbank 9.1.1 Internationale Literatur Die im vorliegenden Kapitel aufgelisteten Publikationen sind nicht nach spezifischen Themenbereichen, sondern nach Erscheinungsjahr bzw. AutorIn geordnet, da sich viele Publikationen mehreren Teilaspekten der Thematik „elterliche Suchtbelastung“ widmen und sich dadurch eine Zuordnung zu spezifischen Themenbereichen schwierig gestalten würde. Berücksichtigt wurden einerseits Publikationen, die durch häufiges Zitieren in internationalen Veröffentlichungen als Basisliteratur angesehen werden können andererseits Publikationen jüngeren Datums, die einen guten Überblick über die Thematik bieten bzw. ihren Schwerpunkt auf der praktischen Umsetzung in konkrete Projekte haben. Das Ludwig-Boltzmann-Institut für Suchtforschung (LBI) ist im Rahmen des österreichischen ENCARE-Netzwerks für wissenschaftliche Aspekte der Thematik zuständig 97. Im Rahmen dieser Zuständigkeit stellt das LBI alle im Folgenden aufgelisteten bzw. die der Monographie zugrunde liegenden Publikationen für InteressentInnen zur Verfügung. 1986: Werner, E.E. (1986): Resilient Offspring of Alcoholics: A Longitudinal Study form Birth to Age 18. J. Stud. Alcohol 47: 34-40 Der Artikel präsentiert einen Ausschnitt aus der bekannten Längsschnittsuntersuchung von Werner, die die Entwicklung von 698 Kindern des Jahrgangs 1955 über den Zeitraum von 18 Jahren beobachtet hat. Der Artikel beschränkt sich auf jene 49 Kinder der Stichprobe, die einen alkoholkranken Elternteil haben. Es werden jene Charakteristika der Kinder und der Familien beschrieben, die Jugendliche mir Problemen im Alter von 18 Jahren von denen ohne Probleme unterscheiden. 1987: West, M.O., Prinz, R.J. (1987): Parental alcoholism and childhood psychopathology. Psychological Bulletin, 102, 204-218 Dieses häufig zitierte Review bietet einen sehr ausführlichen Überblick über eine Vielzahl von Studien zu den Auswirkungen elterlicher Alkoholabhängigkeit auf die kindliche Entwicklung und unterteilt diese in acht verschiedene Kategorien. Des Weiteren beinhaltet der Artikel eine Auseinandersetzung mit den in diesem Forschungsbereich möglichen methodischen Schwierigkeiten. 1990: Kaminer, W. (1990): Chances Are You’re Codependent Too. The New York Times Kritische Auseinandersetzung mit dem Konzept der Co-Abhängigkeit und der inflationären Verwendung des Begriffs. 1991: Galanter, M. (Ed.)(1991): Recent Developments in Alcoholism. Volume 9: Children of Alcoholics. New York: Plenum Press Jakob, 97 P. (1991): Entwicklungsprobleme von Kindern, Jugendlichen und jungen Eine Darstellung der Zuständigkeiten im Rahmen des österreichischen ENCARE-Netzwerks erfolgt unter http://www.encare.at (Stand: 12.2007) 122 Erwachsenen in Familien mit einem Alkoholproblem. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 40, 49-55 Sher, K.J. (1991): Children of alcoholics: a critical appraisal of theory and research. Chicago: The University of Chicago Press 1994: Appel, C. (Hrsg.): Kinder alkoholabhängiger Eltern: Ergebnisse der Suchtforschung. Freiburg im Breisgau: Lambertus Arenz-Greiving, I., Dilger, H. (2004): Elternsüchte – Kindernöte. Berichte aus der Praxis, 2., unveränderte Auflage. Freiburg im Breisgau: Lambertus Das Buch bietet einen Überblick über verschiedene Angebote für Kinder aus suchtbelasteten Familien im ambulanten und stationären Setting. Detaillierte Beschreibungen der einzelnen Angebote geben einen guten Einblick in die praktische Umsetzung verschiedener Zugänge. Elpers, M., Lenz, K. (1994): Psychiatrische Störungen bei Kindern alkoholkranker Eltern. Z. Kinder-Jugendpsychiat. 22, 107-113 Stichprobe sind in einer Abteilung für Psychiatrie und Neurologie des Kindes- und Jugendalters ambulant und stationär behandelte Kinder und Jugendliche, die im Hinblick auf die elterliche Alkoholerkrankung untersucht wurden. Die elterliche Alkoholerkrankung unterscheidet die Versuchsgruppe von der Kontrollgruppe weder durch die Psychopathologie der Kinder bzw. psychiatrische Diagnosen, aber durch Störungen auf der Achse V des multitaxialen Klassifikationssystems (abnorme psychosoziale Umstände). 1995: Petermann, F. (1995): Kinder aus Alkohol- und Drogenfamilien: Entwicklungsrisiken und Prävention. ZKPPP, 43, 4-17 Lachner, G., Wittchen, H.-U. (1995): Familiär übertragene Vulnerabilitätsmerkmale für Alkoholmißbrauch und –abhängigkeit. Zeitschrift für Klinische Psychologie, 24(2), 118146 1997: Klein, M., Zobel, M. (1997): Kinder aus alkoholbelasteten Familien. Kindheit und Entwicklung, Zeitschrift für Klinische Kinderpsychologie, 6, 3, 133-140 Larkby, C., Day, N. (1997): The Effects of Prenatal Alcohol Exposure. Alcohol Health & Research World, Vol.21, No. 3, p. 192-198 1998: Robinson, B.E., Rhoden, J.L. (1998): Working with Children of Alcoholics. The Practitioner’s Handbook, 2nd Ed. Thousand Oaks: Sage Publications Dieses Buch bietet neben Informationen über die Auswirkungen einer elterlichen Alkoholerkrankung auf die Kinder vor allem zahlreiche brauchbare Hinweise für die praktische Umsetzung von unterstützenden Maßnahmen für die Zielgruppe der Kinder und Jugendlichen aus alkoholbelasteten Familien. 1999: Emshoff, J.G., Price, A.W. (1999): Prevention and Intervention Strategies with Children of Alcoholics. Pediatrics, Vol.103, No. Suppl., 1112-1121 Löser, H. (1999): Alkohol und Schwangerschaft – Alkoholeffekte bei Embryonen, Kindern und Jugendlichen. In: Singer, M., Teyssen, S.: Alkohol und Alkoholfolgekrankheiten. Grundlagen – Diagnostik – Therapie, S. 431-451. Berlin: Springer Johnson, J., Leff, M. (1999): Children of Substance Abusers: Overview of Research 123 Findings. Pediatrics, Vol. 103, No.5, 1085-1099 2000: Armstrong, E.M., Abel, E.L. (2000): Fetal Alcohol Syndrome: The Origins of a Moral Panic. Alcohol & Alcoholism, Vol. 35, No.3, 276-282 Jacob, T., Windle, M. (2000): Young Adult Children of Alcoholic, Depressed and Nondistressed Parents. J. Stud. Alcohol 61, 836-844 Kopera-Frye, K., Connor, P.D:, Streissguth, A.P. (2000): Neue Erkenntnisse zum fötalen Alkoholsyndrom – Implikationen für Diagnostik, Behandlung und Prävention http://www.agsp.de/UB_Veroffentlichungen/Aufsatze/Aufsatz_12/hauptteil_aufsatz_12.h tml (Zugriff 07.2007) Arbeiten mit alkoholbelasteten Familien im Handlungsfeld der Jugendhilfe http://www.lja.brandenburg.de/sixcms/media.php/2411/alkoholbelastete_eltern.pdf (Zugriff 07.2007) 2001: Ehrenfried, T., Heinzelmann, C., Kähni, J., Mayer, R. (2001): Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus Familien Suchtkranker. Ein Bericht aus der Praxis für die Praxis. Balingen: Selbstverlag, 5. korr. Auflage Ehrenfried, T., Mayer, R. (2001): „Seelisches Bodybuilding“ – Präventive ambulante Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen aus Familien Suchtkranker. In: Zobel, M. (Hrsg.): Wenn Eltern zu viel trinken. Bonn: Psychiatrie-Verlag Klein, M. (2001): Kinder aus alkoholbelasteten Familien – Ein Überblick Forschungsergebnissen und Handlungsperspektiven. Suchttherapie, 2, 118-124 zu Klein, M. & Zobel, M. (2001). Abschlussbericht „Prävention und Frühintervention bei Kindern aus suchtbelasteten Multiproblemfamilien (1996-1999)“. Mainz: Ministerium für Kultur, Jugend, Familie und Frauen des Landes Rheinland-Pfalz. http://martinzobel.de/pdf-dateien/modellpr96-99.pdf (Zugriff: 12.2007) Zobel, M. (2001): Wenn Eltern zu viel trinken. Bonn: Psychiatrie Verlag 2002: Barnow, S., Schuckit, M., Smith, T.L., Preuss, U., Danko, G. (2002): The relationship between the family density of alcoholism and externalizing symptoms among 146 children. Alcohol and Alcoholism, Vol. 37, 4, 383-387 Klein, M. (2002): Die besondere Gefährdung für Kinder aus Suchtfamilien – Präventive Ansätze. In: Gesamtverband für Suchtkrankenhilfe im Diakonischen Werk der EKD (Hrsg.): Handbuch für die Suchtkrankenhilfe, 1-6. Wuppertal: Blaukreuz http://www.addiction.de/fileadmin/user_upload/pdf/beitraege/KleinM2002II.pdf (Zugriff: 12.2007) Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (2002): Kinder aus suchtbelasteten Familien, Nr. 79. http://martin-zobel.de/pdf-dateien/lzg-broschuere79kinder-aus-suchtbelasteten-familien.pdf (Zugriff: 12.2007) 2003: Klein, M. (2003): Abschlussbericht: Kinder unbehandelter suchtkranker Eltern – eine 124 Situationsanalyse und mögliche Hilfen. http://www.bmg.bund.de/nn_603380/SharedDocs/Publikationen/Forschungsberichte/f30 5,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/f305.pdf (Zugriff: 12.2007) Landschaftsverband Rheinland (Hrsg.)(2003): Suchtfalle Familie?! Forschung und Praxis zu Lebensrealitäten zwischen Kindheit und Erwachsenenalter. http://www.lvr.de/gesundheit/service/suchtfalle.pdf (Zugriff: 12.2007) Dokumentation der gemeinsamen Fachtagung der Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen (KFH NRW), Forschungsschwerpunkt Sucht und des Landschaftsverbandes Rheinland Mayer, R. (2003): Wirklich?! – Niemals Alkohol. Problemskizzierung zur präventiven Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus Familie Suchtkranker. Balingen: Selbstverlag Seifert, T. (2003): Förderung von Kindern suchtkranker Eltern. In: Mayer, R.: Wirklich? Niemals Alkohol. Problemskizzierung zur präventiven Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus Familien Suchtkranker. Balingen: Selbstverlag Zobel, M. (2003). Die Notwendigkeit differenzierter Handlungsstrategien. In: Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Drogenkonferenz 2002 – Kinder Suchtkranker und junge Suchtkranke in verschiedenen Hilfesystemen. Mainz: Hausdruck. http://martin-zobel.de/pdfdateien/notwendigkeit_differenzierer_handlungsstrategien_2002.pdf (Zugriff: 12.2007) 2004: Bancroft, A., Wilson, S., Cunningham-Burley S., Backett-Milburn, K., Masters, H. (2004): Parental drug and alcohol misuse. Resilience and transition among young people. http://www.jrf.org.uk/bookshop/eBooks/1859352499.pdf (Zugriff: 12.2007) Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung (Hrsg.): Familiengeheimnisse – wenn Eltern suchtkrank sind und die Kinder leiden. Dokumentation der Fachtagung vom 4. und 5. Dezember 2003. Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung, Berlin http://www.bmg.bund.de/cln_041/nn_603372/SharedDocs/Publikationen/Drogen-undSucht/a-607,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/a-607.pdf (Zugriff 07.2007) Der Tagungsband beinhaltet sowohl Grundsatzreferate zum Thema („Kinder in Suchtfamilien“, „Was Kinder suchtkranker Eltern stärkt“, „Schwangerschaft und Sucht“ und andere) als auch Berichte aus der Praxis. Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln und SKM – Sozialdienst Katholischer Männer e.V. Köln (Hrsg.)(2004): Spielraum für Kinder aus suchtbelasteten Familien: Psychodramatische Gruppenarbeit mit Kindern. Neureichenau: Edition Zweihorn Galvani, S. (2004): Grasping the nettle: alcohol and domestic violence. http://www.alcoholconcern.org.uk/files/20050907_135054_Domestic%20violence.pdf (Zugriff: 12.2007) Ausführliche Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Zusammenhängen von Alkohol und innerfamiliärer Gewalt und deren Implikationen für die Praxis. Marx, R. (2004): Co-Abhängigkeit. In: Brosch, R., Mader, R. (Hrsg): Sucht und Suchtbehandlung. Problematik und Therapie in Österreich. Wien: LexisNexis Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (2004): Kinder aus alkoholbelasteten Familien. Lausanne: SFA Broschüre zu bestellen bei der ispa.ch/DocUpload/Kinder_D.pdf SFA oder als kostenloser Download unter http://www.sfa- Statham, J. (2004): Effective services to support children in special circumstances. Child: Care, Health & Development, 30, 6 589 –598 125 Velleman, R. (2004): Alcohol and drug problems in parents: an overview of the impact on children and implications for practice. In: Göpfert, M., Webster, J., Seemann, M.V. (Eds.): Parental Psychiatric Disorder. Distressed Parents and their Families, 185-202. Cambridge: Cambridge University Press 2005: Alcohol Concern (2005): Parenting, alcohol misuse and treatment service provision http://www.alcoholconcern.org.uk/files/20050712_134150_Parenting%20alcohol%20mis use.pdf (Zugriff: 22.08.2007) Chudley, A.E., Conry, J., Cook, J.L., Loock, C., Rosales, T., LeBlanc, N. (2005): Fetal alcohol spectrum disorder: Canadian guidelines for diagnosis. CMAJ, Mar.1, 2005; 172 (5suppl), p.1-20 Klein, M. (2005): Kinder und Jugendliche aus alkoholbelasteten Familien. Zugriff der Forschung, Situations- und Merkmalsanalyse, Konsequenzen. Regensburg: Roderer Lindemann, F., Flügel, A., Michaelis, H. (2005): Den Suchtkreislauf durchbrechen. Hilfen für Kinder aus suchtbelasteten Lebensgemeinschaften. Geesthacht: Verlag Neuland 2006: Alcohol Concern (2006): Hidden Harm issues for professionals working with parents who misuse alcohol http://www.alcoholconcern.org.uk/files/20060915_152904_Hidden%20Harm.pdf (Zugriff: 08.2007) Alcohol Concern (2006): Multi-agency working: guidance for professionals working with problem drinking parents http://www.alcoholconcern.org.uk/files/20061020_162504_Multi-agency%20working.pdf (Zugriff: 08.2007) Alcohol Concern (2006): Parenting Training for Alcohol Professionals – Trainer’s Manual http://www.alcoholconcern.org.uk/files/20061020_162107_Parenting%20Training.pdf (Zugriff: 08.2007) Alcohol Concern (2006): Alcohol Awareness Training for Parenting Professionals – Trainer’s Manual http://www.alcoholconcern.org.uk/files/20061020_161431_Alcohol%20Awareness.pdf (Zugriff: 08.2007) Alcohol Concern (2006): Confidentiality: guidance for professionals working with problem drinking parents (Zugriff: http://www.alcoholconcern.org.uk/files/20061020_160542_Confidentiality.pdf 08.2007) Alcohol Concern (2006): Protective Parenting and children’s resilience within the context of parental alcohol problems http://www.alcoholconcern.org.uk/files/20061002_100135_Resilience%20Briefing.pdf (Zugriff: 08.2007) Alcohol Concern (2006): Safeguarding children: working with parental alcohol problems and domestic abuse http://www.alcoholconcern.org.uk/files/20060912_143216_briefing%20safeguarding%2 0children.pdf (Zugriff: 08.2007) Alcohol Concern (2006): Child Protection issues for professionals working with parents 126 who misuse alcohol http://www.alcoholconcern.org.uk/files/20060912_143052_Child%20Protection.pdf (Zugriff: 08.2007) Alcohol Concern (2006): Parental alcohol misuse and the common assessment framework http://www.alcoholconcern.org.uk/files/20060912_130927_CAF.pdf (Zugriff: 08.2007) Alcohol Concern (2006): Understanding parenting issues for alcohol professionals http://www.alcoholconcern.org.uk/files/20060811_145412_Understanding%20Parenting %20Issues%20(final).pdf (Zugriff: 08.2007) Alcohol Concern (2006): Understanding alcohol issues for professionals working with parents http://www.alcoholconcern.org.uk/files/20060811_145137_Understanding%20Alcohol%2 0Issues%20(final).pdf (Zugriff: 08.2007) Alcohol Concern (2006): Problem drinking and fatherhood http://www.alcoholandfamilies.org.uk/briefings/Fatherhood%20briefing.pdf 08.2007) (Zugriff: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (Hrsg.)(2006): Kinder suchtkranker Eltern. Mögliche Angebote im Rahmen der Sucht-Selbsthilfe - ein Leitfaden für freiwillige Helferinnen und Helfer in den Selbsthilfeorganisationen. http://www.dhs.de/makeit/cms/cms_upload/dhs/Start/A60791_Kinder_suchtkr_Eltern.pd f (Zugriff: 12.2007) Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe – Bundesverband (Hrsg.) (2006): Kinder von Suchtkranken Halt geben: Fakten – Risiken – Hilfen. http://www.freundeskreise-sucht.de Hinze, K., Jost, A. (2006): Kindeswohl in alkoholbelasteten Familien als Aufgabe der Jugendhilfe. Freiburg im Breisgau: Lambertus Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (2006): Kinder aus alkoholbelasteten Familien: Hinschauen und reagieren. Eine Wegleitung zur Frühintervention für Fachleute. Lausanne: SFA Die Broschüre ist für alle Fachleute gedacht, die in Beratung, Prävention, im Sozialbereich oder im medizinischen Bereich arbeiten und mit Kindern und Jugendlichen aus alkoholbelasteten Familien in Kontakt stehen. Angesprochen sind Fachleute von Alkohol- und Suchtberatungsstellen, Jugendhilfe, Sozialdiensten sowie ÄrztInnen. Das in dieser Wegleitung vorgestellte Interventionsschema richtet sich an Fachleute, die eine Intervention bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren durchführen wollen. Templeton, L., Zohhadi, S., Velleman, R. (2006): Working with the children and families of problem alcohol users: A Toolkit http://www.aerc.org.uk/documents/pdf/finalReports/toolkit/toolkit.pdf (Zugriff: 03.2008) Zobel, M. (2006): Kinder aus alkoholbelasteten Familien. Entwicklungsrisiken und – chancen. 2., überarbeitete Auflage (Klinische Kinderpsychologie). Göttingen: Hogrefe Sehr gut strukturierte und ausführliche Darstellung. 2007: Arenz-Greiving, I., Kober, M. (2007): Metastudie. Arbeit mit Kindern und deren suchtkranken Eltern. Berlin: Bundesministerium für Gesundheit Berger, E., Elstner, T., Fiala-Preinsperger, S. (2007): Entwicklung von Kindern substanzabhängiger Mütter. In: Beubler, E., Haltmayer, H., Springer, A. (Hrsg.): Opiatabhängigkeit. Interdisziplinäre Aspekte für die Praxis. Wien: Springer 127 BKK Bundesverband (Hrsg.)(2007): Kindern von Suchtkranken Halt geben – durch Beratung und Begleitung. Leitfaden für Multiplikatoren. http://www.bkk.de/bkk/common/download/infomaterial/Kindern_von_Suchtkranken_Halt _geben__Beratung_Begleitung.pdf (Zugriff: 01.2008) Klein, M. (Hrsg.)(2007): Kinder und Suchtgefahren. Risiken – Prävention – Hilfen. Stuttgart: Schattauer Landesstiftung Baden-Württemberg (Hrsg.): Suchtfrei ins Leben. Dokumentation der Förderprogramme zur Suchtprävention für vorbelastete Kinder und Jugendliche. Stuttgart http://www.landesstiftung-bw.de/publikationen/files/sr-24_suchtpraevention.pdf (Zugriff: 01.2008) Opp, G., Fingerle, M. (2007): Was Kinder stärkt. Erziehung zwischen Risiko und Resilienz. 2., völlig neu bearbeitete Auflage. München: Verlag Ernst Reinhardt Sayal, K., Heron, J., Golding, J., Emond, A. (2007): Prenatal Alcohol Exposure and Gender Differences in Childhood Mental Health Problems: A Longitudinal PopulationBased Study. Pediatrics, Vol. 119, No. 2, Feb 2007, 426-434 Velleman, R., Reuber, D. (2007): Häusliche Gewalt und Misshandlungen bei Jugendlichen aus alkoholbelasteten Familien. Ergebnisse einer europäischen Studie. http://encare.de/content/documents/ALC_VIOL_ParentalAlcoholProblems_DE.pdf (Zugriff: 12.2007) 2008: Uhl, A. (2008): Problems in Assessing Prevalence of Children in Families with Alcohol Problems. In: Vellemann, R.; Templeton, L. (Eds.): Children in families with alcohol problems. Oxford University Press, Oxford (im Druck) Uhl, A., Bachmayer, S., Kobrna, U., Puhm, A., Springer, A., Kopf, N., Beiglböck, W., Eisenbach-Stangl, I., Preinsperger, W., Musalek, M. (2008): Handbuch Alkohol – Österreich: Zahlen, Daten, Fakten, Trends. Dritte, überarbeitete und ergänzte Auflage. Wien: Bundesministerium für Gesundheit und Frauen (im Druck) Das Handbuch in seiner 3. Auflage beinhaltet neben anderen ausführlichen alkoholrelevanten Daten und Themen auch die Themen „Alkohol und Familie“, „Alkohol und Schwangerschaft“, „Alkohol und Stillen“ Vellemann, R.; Templeton, L. (2008)(Eds.): Children in families with alcohol problems. Oxford University Press, Oxford (im Druck) Weitere Literaturquellen: http://www.addiction.de Auf der Internetseite der Kompetenzplattform Suchtforschung an der Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen finden sich zahlreiche Veröffentlichungen von MitarbeiterInnen des Instituts, allen voran Arbeiten von Prof. Michael Klein zum Downloaden. http://www.projektcork.org CORK wendet sich an ProfessionistInnen aus dem Medizin- und Sozialbereich und bietet über 69.000 Zeitschriften-Artikel, Berichte, Bücher, Buchkapitel aus dem Bereich Alkoholmissbrauch an, die nach ca. 400 Stichworten geordnet sind. Die Veröffentlichungen sind aus den letzten 6-12 Monaten und werden vierteljährlich aktualisiert. Hier finden sich zahlreiche Artikel unter anderem zu den Stichworten „(Adult) Children of Alcoholics“, „Co-Dependency“, „Fetal Alcohol Syndrome/Fetal Alcohol Effects“. 9.1.2 Österreichische Literatur Beiglböck, W., Feselmayer, S., Frank, H. (1997): Kinder von Suchtkranken – das unterschätzte Risiko. In: Pulverich, G., (Hrsg.): Psychologie und Therapie bei Kindern und Jugendlichen. 5. Brixener Tage für Psychologen der Arbeitsge128 meinschaft Deutschsprachiger Psychologenverbände (ADP), 45-52. Deutscher Psychologen Verlag Frank, H., Puhm, A., Bauer, W., Mader, R. (1998): Alkoholerwartungen von Kindern und Jugendlichen zwischen 11 und 18 Jahren an Wiener Schulen (repräsentative Stichprobe): Design des Projekts und erste Ergebnisse. In: Pelikan, J.M., Noack, R.H., Pfeiffer, K.P. (Hrsg.): Dokumentation und Berichterstattung über Gesundheit als Aufgabe der Gesundheitsförderung. Wien: Facultas Verlag Frank, H., Puhm, A., Bauer, W., Mader, R. (1999): Alkohol-bezogene Erwartungen, Einstellungen und Alkoholkonsum bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Wiener Zeitschrift für Suchtforschung 22/4: 1-9 Frank, H. (2002): Risikokinder. Wiener Zeitschrift für Suchtforschung, 1/2: 83-92 Golser, A., Rücker, J., Golser, Y., Akmanlar-Hirscher, G., Schmid, I., Patsch, W., Weinlich, D., Schreuer, M. (1999): Multizentrische, epidemiologische, anonyme Untersuchung über Medikamenten- und Genussmittelkonsum während der Schwangerschaft im Bundesland Salzburg. Gschwandtner, F. (2002): Suchtgefährdung von Kindern alkoholkranker Eltern. http://www.praevention.at/upload/documentbox/Suchtgefaehrdung_von_Kind ern_alkoholkranker_Eltern.pdf (Zugriff: 03.2008) Hackenberg, B., Hackenberg K. (1993): Die Kinder alkoholkranker Eltern. In: Meise, U. (Hrsg.): Alkohol – Die Sucht Nr. 1. Eine Standortbestimmung. Innsbruck, Verlag Integrative Psychiatrie Kos, M., Kryspin-Exner, K., Zapotoczky, H.G. (1968): Untersuchungen zur psychischen Situation der Kinder Alkoholkranker. Wiener Zeitschrift für Nervenheilkunde, 26, 197-212 Lang, Leopold (1907): Die kindliche Psyche und der Genuß geistiger Getränke. Abhandlung für Lehrer und gebildete Eltern nach einem in der Wiener Pädagogischen Gesellschaft gehaltenen Vortrage. Wien: Safár Puhm, A., (2003): Erziehungsstile in Familien mit unterschiedlicher elterlicher Alkoholbelastung. Wiener Zeitschrift für Suchtforschung, 26/3: 63-67 Puhm, A. (2005): ENCARE – Netzwerk für Hilfsangebote zu Gunsten von Kindern in alkoholbelasteten Familien. Wiener Zeitschrift für Suchtforschung, 28, 3/4, 69-71 Uhl, A. (2008): Problems in assessing prevalence of children in families with alcohol problems. To be published in Vellemann, R. & Templeton, L.: Children in families with alcohol problems. Oxford: Oxford University Press (im Druck) 9.1.3 „Graue Literatur“ aus Österreich Als Graue Literatur werden Bücher und andere Publikationen bezeichnet, die nicht über den Buchhandel vertrieben werden, wie z.B. Tagungsberichte oder (noch) nicht veröffentlichte Diplomarbeiten oder Dissertationen. 9.1.3.1 Diplomarbeiten und Dissertationen Im vorliegenden Kapitel werden Diplomarbeiten und Dissertationen aus Österreich angeführt, die unter den Stichworten Alkohol*, in Verbindung mit Familie, Kind*, Eltern, FAS, 129 Alkoholembryopathie, Schwangerschaft in der Nationalbibliothek bzw. den Bibliotheken der Fachhochschulen gefunden wurden. Andrle, Katharina (2006): Die Effektivität pädagogischer Interventionen in der Arbeit mit Kindern aus alkoholbelasteten Familien. Univ. Wien, Unveröffentlichte Diplomarbeit Brandstätter, Karin (1997): „Alkoholismus in der Familie“: Auswirkungen auf die Kinder und Möglichkeiten der Bewältigung. St. Pölten, Akademie für Sozialarbeit Cioffi, Luisa (1997): Eine klinische Studie zum Zusammenhang von Familienklima und Alkoholabhängigkeit. Univ. Innsbruck, Unveröffentlichte Diplomarbeit Folie, Marion (1995): Ein Vergleich von lernbehinderten Mädchen aus Familien mit Alkoholproblemen und lernbehinderten Mädchen aus „Normalfamilien“ hinsichtlich ihrer Ängstlichkeit, ihrem Selbstkonzept und ihrem sozialen Netzwerk. Univ. Innsbruck, Unveröffentlichte Diplomarbeit Flatz, Karin Silvia (1997): „Er ist halt jeden Sonntag mit einem heimgekommen...“. Univ. Innsbruck, Unveröffentlichte Diplomarbeit Rausch Fritz, Michael J. (1999): Psychische Auffälligkeiten bei Kindern alkoholabhängiger Eltern. Univ. Graz, Unveröffentlichte Diplomarbeit Helbock, Marisa (2003): Angebote für Kinder alkoholkranker Eltern in Vorarlberg. Bestandsaufnahme und neue Ideen. Akademie für Sozialarbeit Bregenz, Diplomarbeit Hilpert, Christine (1996): Kinder von Alkoholkranken. Sozialisationserfahrungen und deren Auswirkungen auf die Persönlichkeitsentwicklung – Möglichkeiten der Sozialarbeit. Akademie für Sozialarbeit Bregenz, Diplomarbeit Huber, Helene (1989): Depressive Verstimmungszustände, Verhaltensprobleme und psychosoziale Faktoren bei Kindern alkoholkranker Väter. Eine empirische Untersuchung. Univ. Graz, Unveröffentlichte Dissertation Kaiser, Karin (1993): Psychodynamik und Familiendynamik des Alkoholismus. Univ. Klagenfurt, Unveröffentlichte Diplomarbeit Kienesberger, Evelyn (1997): Gesundheitsbezogene Lebensqualität von Kindern alkoholabhängiger Mütter unter Einbeziehung der intellektuellen Fähigkeiten. Univ. Wien, Unveröffentlichte Diplomarbeit Kitzmüller, Erika Christine (1996): Kinder von Alkoholkranken. Ihre psychosoziale Situation im Hinblick auf die Notwendigkeit von spezifischen Hilfsangeboten. Univ. Salzburg, Unveröffentlichte Diplomarbeit Koch, Verena (1999): Selbstkonzept, Partnerschaft und Einstellung zu Alkoholismus bei erwachsenen Kindern alkoholkranker Eltern. Univ. Innsbruck, Unveröffentlichte Diplomarbeit Kuzdas, Christina (2001): Alkoholismus und Familie unter besonderer Berücksichtigung der Situation der Kinder. Univ. Wien, Unveröffentlichte Diplomarbeit Marin, Christiane (1993): Frauenalkoholismus – Familie als Mitbetroffene unter besonderer Berücksichtigung der Kinder. Univ. Klagenfurt, Unveröffentlichte Diplomarbeit 130 Markovska, Natasa (2007): Alkoholabhängigkeit in der Familie unter besonderer Fokussierung der Rollen- und Verhaltensmuster mitbetroffener Kinder. Univ. Innsbruck, Unveröffentlichte Diplomarbeit Müller, Sigrid Maria (1999): Alkoholismus und Familie unter spezieller Berücksichtigung der Situation der Kinder. Univ. Klagenfurt, Unveröffentlichte Dissertation Neumaier, Michaela (2005): Auswirkungen von Alkoholismus auf beziehungen. Univ. Klagenfurt, Unveröffentlichte Diplomarbeit die Familien- Oberarzbacher, Verena (2007): Alkoholabhängige Eltern – Kinder als Mitbetroffene. Univ. Klagenfurt, Unveröffentlichte Diplomarbeit Obermoser, Josef (2000): Bindungsmuster und protektive Faktoren bei erwachsenen Kindern aus Alkoholfamilien. Univ. Innsbruck, Unveröffentlichte Diplomarbeit Orasch, Brigitte (1999): Alkoholkonsum während der Schwangerschaft. Univ. Klagenfurt, Unveröffentlichte Diplomarbeit Pasterk, Andrea (1994): Auswirkungen des Alkoholismus – insbesondere auf Kinder und Jugendliche: Möglichkeiten der therapeutischen Intervention. St. Pölten, Akademie für Sozialarbeit, Unveröffentlichte Diplomarbeit Pfitscher, Priska (1999): Ein Vergleich von 9-12jährigen Kindern aus Alkoholikerfamilien und Kindern aus „Normalfamilien“ hinsichtlich ihres Selbstwertgefühls. Univ. Innsbruck, Unveröffentlichte Diplomarbeit Primschitz, Astrid (2003): Alkoholismus aus systemischer Sicht. Univ. Klagenfurt, Unveröffentlichte Diplomarbeit Puhm, Alexandra (1996): Auswirkungen des mütterlichen Alkoholismus Familienstrukturen. Univ. Wien, Unveröffentlichte Diplomarbeit auf die Puhm, Alexandra (2001): Untersuchung über den kindperzipierten Erziehungsstil in Familien mit unterschiedlicher elterlicher Alkoholbelastung. Univ. Wien, Unveröffentlichte Dissertation Rinaldin, Petra (2000): Kinder, die in alkoholkranken Familien aufwachsen – deren Sozialisation, eventuelle Defizite bzw. Beeinflussung für ihr eigenes Leben und deren Bewältigung. Wien, Bundesakademie für Sozialarbeit, Unveröffentlichte Diplomarbeit Saliternig, Josef (1992): Alkoholismus und Familie. Univ. Klagenfurt, Unveröffentlichte Diplomarbeit Schoitsch, Claudia (2003): Soziale Folgen des Alkoholismus und Co-Abhängigkeit. Universität Klagenfurt, Unveröffentlichte Diplomarbeit Schrall, Sarah (2007): „Rede nicht, traue nicht, fühle nicht“. Lebenssituation des Ehepartners und der Kinder in alkoholbelasteten Familien. Univ. Klagenfurt, Unveröffentlichte Diplomarbeit Sigmund, Ursula (2004): Stressverarbeitung bei erwachsenen Kindern von Alkoholabhängigen. Eine empirische Studie über die Zusammenhänge von Kindern alkoholkranker Eltern, Stressverarbeitung, in der Kindheit und Jugend übernommenen Rollen und der (Dys-)funktionalität in der Herkunftsfamilie. Univ. Innsbruck, Unveröffentlichte Diplomarbeit 131 Stefanelli, Bettina (2003): Auswirkungen der Alkoholabhängigkeit bei Eltern auf das Leben der Kinder. Akademie für Sozialarbeit Bregenz, Diplomarbeit Studer, Alexandra (2005): Auswirkungen des Alkoholmissbrauchs auf die Entwicklung von Kindern aus sozialpädagogischer Sicht. Univ. Innsbruck, Unveröffentlichte Diplomarbeit Thanecker, Elfriede (2001): Alkoholismus in der Familie und dessen Auswirkungen auf die Kinder. Univ. Salzburg, Unveröffentlichte Diplomarbeit Tiapal, Claudia (2006): Töchter von Alkoholikern/innen. Fachhochschule St.Pölten, Unveröffentlichte Diplomarbeit Trenker, Doris (1999): Ein Vergleich von neun- bis zwölfjährigen Kindern aus Familien mit Alkoholproblemen und Kindern aus „Normalfamilien“ hinsichtlich ihrer Lebensqualität. Univ. Innsbruck, Unveröffentlichte Diplomarbeit Voegl, Claudia (1993): „Kinder in alkoholkranken Familien“: Belastungen Möglichkeiten der Bewältigung. St. Pölten, Akademie für Sozialarbeit und Wild, Monika (2000): Alkohol in der Schwangerschaft als wesentlicher Faktor für teratogene und psychosoziale Schädigungsmuster beim Kind. Univ. Wien, Unveröffentlichte Diplomarbeit Wild, Monika (2003): Strategien in der Suchtprävention: Eine Untersuchung von Gynäkologinnen bezüglich deren Interventionen bei Frauen zur Vermeidung von Genussmittelschäden beim Kind. Univ. Wien, Unveröffentlichte Dissertation Zöhrer, Isabelle (1998): Darstellung des Förderbedarfs von Alkoholikerkindern und exemplarische Sichtung darauf bezogener Konzepte. Univ. Wien, Unveröffentlichte Diplomarbeit Zwantschko, Gerda (2005): Die Alkoholkrankheit der Frau in der Familie und die Auswirkungen auf die Kinder. Universität Klagenfurt, Unveröffentlichte Diplomarbeit 9.1.3.2 Tagungsberichte In Österreich haben in den letzten Jahren – angeregt durch das Projekt ENCARE (Kap. 2.1, S.12) und die daraus resultierende regionale Netzwerkbildung – einige Tagungen „Kinder aus alkoholbelasteten Familien“ stattgefunden. Die zum Thema Tagungsunterlagen bzw. Präsentationen stehen als Downloads als weitere wichtige Ressource zur Verfügung (Stand: 03.2008). ƒ Die 1. österreichische ENCARE-Tagung „Kinder alkoholkranker Eltern“ wurde durch das Institut Suchtprävention in Linz im Juni 2005 veranstaltet. Download der Präsentationen auf: http://www.praevention.at/seiten/index.php/nav.6/view.32/level.2/ ƒ Am 12. und 13. Juni 2006 fand in Salzburg die Tagung „Kinder aus suchtbelasteten Familien – Theorie und Praxis der Prävention“, veranstaltet vom Ludwig-Boltzmann Institut für Suchtforschung in Kooperation mit Akzente Salzburg, statt. ƒ Die Fachtagung „Kinder in Suchtfamilien“ wurde von der Landesstelle Suchtprävention (Kärnten) am 24.11.2006 durchgeführt. 132 Download der Präsentationen auf: http://www.gesundheitkaernten.at/gesundheitsserverhtml/page.asp?MEN_ID=198&SEI_ID=440&LST_ID=8 4 ƒ Die steirische Fachstelle für Suchtprävention ‚VIVID’ hat am 16.11.2007 in Graz eine Tagung mit dem Titel „Kinder in suchtbelasteten Familien“ veranstaltet. ƒ Die Auftaktveranstaltung für das regionale ENCARE-Netzwerk in Wien „Kinder aus suchtbelasteten Familien und Lebensgemeinschaften“ fand am 12.12. 2007 statt. Download der Präsentationen auf: http://www.drogenhilfe.at/java/834.html 9.1.4 Kinder- und Jugendliteratur Einige der folgenden Kinder- und Jugendbücher sind vergriffen, meist aber in Bibliotheken bzw. Antiquariaten erhältlich. Bücher: Betke, Lotte (2001): Lampen am Kanal. Junge Alkyon Serie, ISBN: 3-92654-168-7 (vergriffen) Altersempfehlung: o.A. Kätes Vater ist Alkoholiker. Für die 14jährige Käte bedeutet dies zusätzliche Belastungen. Sie quält sich mit Überlegungen, ob und wie sie ihrem Vater helfen kann. Sie lernt, über ihren Kummer zu reden. Es gibt keinen Grund, sich wegen ihres Vaters zu schämen (Klappentext). Boss, Monika (1998): Aber sag es niemandem. Ein falsches Familiengeheimnis. Anja Verlag, ISBN: 3-90500-922-6 (vergriffen) Altersempfehlung: ab 8 Mamas Türe bleibt zu, die Kinder sind allein. Oft hat Clara Angst um ihre kleinen Geschwister. Papa sagt, Familienprobleme sind auch Familiengeheimnisse. Ist Mama krank? Sie ist so traurig und müde – und sie trinkt Alkohol als Medizin. Dann mag sie ihre Kinder nicht um sich haben. Darum muss die Erstklässlerin Clara für die kleineren Geschwister sorgen. Familiengeheimnisse sind oft riesige Probleme, die unzählige Kinder Tag für Tag tragen und bewältigen müssen. Was kann Clara tun, wenn ihr die Last zu Hause zu groß wird? Darf sie ihre Eltern „verraten“? Darf Clara Hilfe holen? (Klappentext) Brett, Doris (2004): Anna zähmt die Monster. Therapeutische Geschichten für Kinder. Iskopress, ISBN: 3-89403-199-9 Altersempfehlung: ab 6 Die Autorin greift wichtige Themen auf: Scheidung, Stieffamilien, Alkoholismus der Eltern, Angst vor Dunkelheit, Bettnässen, Schüchternheit etc. und gibt Hinweise zum Verständnis des jeweiligen Problems, um dann eine dazu passende therapeutische Geschichte anzubieten. Desmarteau, Claudine (2003): Alles steht oben geschrieben, Bajazzo, ISBN: 3-90758840-1 Altersempfehlung: ab 6 Was ist Schicksal? Ist alles vorherbestimmt? Steht alles „oben“ geschrieben? Oder entscheidet der kleine Philipp allein, ob er in einen Hundehaufen tritt? Und wenn Antons Brille kaputt geht beim Streit – ist das Philipps Schuld oder nicht? Und was ist mit Papas Liebe zum Bier? Wer oder was ist schuld – eine immer wieder auch von Kindern gestellte Frage. Claudine Desmarteau, die Schöpferin des Bajazzo-Bestsellers „ Als Mama noch ein braves Mädchen war“, macht sich in diesem ungewöhnlichen und witzigen Buch Gedanken darüber. (Klappentext) 133 Fischer, Frank (2000): Katja reitet wieder. Blaukreuz, 2000, ISBN: 3-85580-404-4 Altersempfehlung: ab 10 Katja ritt gerne mit ihren Freundinnen aus, aber im Moment gibt es Probleme: Das Geld reicht nicht und Vater gibt Versprechen, die er nicht hält. Katja hat Hemmungen, ihren Freundinnen die Wahrheit zu sagen. Sie flüchtet in eine Traumwelt, die ihr hilft, die Alltagsprobleme zu bewältigen. Als die Brutalität des Vaters unter Alkoholeinfluss unerträglich wird, ziehen Mutter und Tochter aus. (Klappentext) Fuchs, Ursula (2005): Wiebke und Paul. Ravensburger Buchverlag, 2005, ISBN: 347352-048-9 Altersempfehlung: ab 10 Wiebke soll keinem erzählen, warum ihr Vater eine Kur machen muss. Doch dann lernt sie Paul kennen. Wenn sie ihn trifft, hat sie immer so ein kribbelndes Gefühl im Bauch. Mit Paul redet sie über alles, auch über ihren Vater, der nicht aufhören kann zu trinken. Wiebke lernt, dass Schweigen nicht hilft. (Klappentext) Hartig, Monika (1988): Paules Schwur. Arena, ISBN: 3-40104-265-3 (vergriffen) Altersempfehlung: o.A. Kassler, Marion (1982): Was ist los mit meiner Mutter? Bitter, ISBN: 3-79030-286-4 (vergriffen) Altersempfehlung: o.A. Wulf lebt mit seiner Mutter zusammen und versteht sich eigentlich recht gut mir ihr. Nur manchmal benimmt sich die Mutter merkwürdig. Eines Tages kommt die Mutter in eine Klinik, Wulf in ein Heim. Wird er einmal wieder mit seiner Mutter zusammenleben können? Keser, Ranka (2002): Rebeccas Freundin. Ueberreuter, ISBN: 3-80002-630-9 Altersempfehlung: ab 12 Rebecca hat nur einen Wunsch: endlich erwachsen zu sein und einen neuen Anfang zu starten! Dafür, dass sie erst 16 ist, hat sie schon eine ganze Menge Verantwortung am Hals. Ihre Mutter hat den Unfalltod ihres Mannes und ihrer jüngeren Tochter nie bewältigt und sich in den Alkohol geflüchtet. Halt und vertraute Nähe muss Rebecca sich also bei anderen suchen. Bei ihrer besten Freundin Natalie zum Beispiel. Oder bei Hans, den sie an einem Freitagabend in ihrer Lieblingsdisko kennen lernt. Vor allem aber bei Frau Richter, einer alten Frau, die wie Rebecca jeden Tag mit ihrem Hund in den Park geht. Deren unerfüllte, 60 Jahre alte Liebesgeschichte erfährt durch Rebecca eine unerwartete Wende. Aber ein Happy End ist fürs Erste noch nicht in Sicht ... Levoy, Myron (1999): Adam und Lisa, DTV, ISBN: 3-42378-014-2 Altersempfehlung: ab 14 Die 14-jährige Lisa verliebt sich in ihren Mitschüler Adam, einen ehemaligen Schüler aus einer Sonderklasse, der in einem verfallenen Holzhaus lebt und behauptet, er stamme vom Planeten Wega X. Natürlich nimmt Lisa ihm die Geschichte nicht ab. Doch erst nach und nach begreift sie, dass Adam sich damit selbst belügt um sein Kindheitstrauma – den alkoholabhängigen, gewalttätigen Vater – und die ärmlichen Verhältnisse, in denen er jetzt lebt, zu verdrängen (Klappentext). Ludwig, Sabine (2001): Juli und Augustus. Freunde durch dick und dünn. Fischer TB, ISBN: 3-59680-361-6 (vergriffen) Altersempfehlung: ab 10 Nie wird sich Juli an die Großstadt gewöhnen, denkt sie. Dabei gibt es auch hier viel Neues zu entdecken. Das merkt Juli erst, als sie Augustus kennen lernt. In ihm findet sie einen echten Freund. Aber warum verhält er sich manchmal so komisch? So, als hätte er ein Geheimnis! Als Juli erfährt, was Augustus 134 bedrückt, ist sie entschlossen zu ihm zu halten. Und das lässt sie sich von niemandem ausreden. (Klappentext) Meyer-Dietrich, Inge (1999): Immer das Blaue vom Himmel. Arena, ISBN: 3-40102-5880 (vergriffen) Altersempfehlung: ab 12 Die Schwestern Gianna und Laura und die Freunde Matthias und Arne sind eine tolle Vierer-Clique. Für Matthias könnte es eigentlich nicht besser laufen. Aber alles ändert sich, als sein Vater, den er bewundert hat, nach einer Entziehungskur rückfällig wird. Matthias hält es zu Hause nicht mehr aus und zieht zu seinem väterlichen Freund Mahagoni. Selbst die Beziehung zu Gianna scheint am Ende zu sein. Erst nach einer Zeit der Suche findet Matthias endlich seinen Vater wieder – und er findet Halt bei seinen Freunden und in seiner Liebe zu Gianna. Meyer-Dietrich, Inge (ohne): Genug geschluckt. Textausgabe mit Aufgabenanregungen und Materialteil. Schroedel, ISBN: 9783507470507 (Neuauflage von „Immer das Blaue vom Himmel) Altersempfehlung: ab 15 Eigentlich ist Matthias ein Siegertyp – erfolgreich in der Schule und glücklich mit seiner Freundin Gianna. Trotzdem ist er oft schweigsam und zieht sich von den anderen zurück. Auf ihm lastet ein Familienproblem: Sein Vater Walter ist alkoholabhängig. Als Walter nach einer Entziehungskur wieder rückfällig wird, hat Matthias genug und zieht aus. Michel, Beatrice, Frei, Mathias (2000):Tom und Tina. Pro Juventute, ISBN: 3-71520-4257 Altersempfehlung: ab 5 Tina wohnt nahe beim Hauptbahnhof. Beim Einschlafen hört sie die Züge vorbeirattern. Die Kinder im Quartier treffen sich im großen Hof hinter dem Haus von Tina, um Verstecken zu spielen, Grimassen zu schneiden oder auf den alten Mauern herumzuklettern. Hier ist immer was los, Tina langweilt sich nie. Tina schaut jeden Tag nach Tom, im Hof und auf der Straße. Tom geht in die zweite Klasse. Er kann fast alles allein. Einkaufen, Beutelsuppe und Spiegeleier kochen, für seine Mutter Espresso zubereiten. Bei Tom zuhause ist alles anders. „Seine Mutter ist ein verrücktes Huhn“ sagt Tinas Mutter. „Nein, nein, nicht verrückt, nur ein wenig krank“, meint Tina. Sie will nicht zulassen, dass Tom wegziehen und bei einer Pflegefamilie wohnen soll. Die Begegnung mit dem Schicksal von Tom und seiner drogenabhängigen Mutter regt Kinder und Erwachsene zum offenen Gespräch über Drogen und die Begleitumstände von Sucht an. (Klappentext) Mit Begleitbroschüre Rauprich, Nina (2001): Was ist los mit meinem Bruder? Bertelsmann, ISBN: 3-57020879-6 (vergriffen) Altersempfehlung: ab 10 Immer hat Nele ihren großen Bruder bewundert. Auch wenn sie es manchmal blöd fand, dass er so viel stärker war als sie. Aber seit einiger Zeit ist Philipp oft schwach. Und dann kann man sich nicht mehr auf ihn verlassen. Manchmal ist er aufgekratzt, dann wieder verschlossen oder richtig gemein, irgendetwas stimmt nicht mit ihm. Was ist das für Medizin in der kleinen braunen Flasche, die er sogar mit in die Schule nimmt? Ist er krank? Nele bleibt allein mit ihren Fragen ... (Klappentext) Teske, C., Knichel, K.M. (2007): Leon findet seinen Weg. Büro für Suchtprävention der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. Alterempfehlung: o.A. Der mutige, kleine Igel trägt ein schweres Geheimnis in sich. Sein Vater isst von faulen Früchten eines Weinberges. Er stolpert dann über unsichtbare Steine und sein Gesicht ist rot und aufgebläht wie ein Ballon. Leon traut sich nicht mit jemandem darüber zu reden. Erst als eines Tages Luna auftaucht, fasst er Vertrauen und erzählt. 135 Das Arbeitsbilderbuch richtet sich an pädagogische Fachkräfte, das Begleitheft beinhaltet einen Handlungsleitfaden. Zu bestellen über das Büro für Suchtprävention der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) unter http://www.lzg-rlp.de/lzg-shop/ Van Assen, Klaas (2004): Papa macht Geschichten, Ravensburger Buchverlag, ISBN: 347352-240-6 Altersempfehlung: ab 11 Simon liegt mit Rippenprellungen und einem Stahlstift in der Ferse im Krankenhaus. Der Mann, der ihn angefahren hat, hatte zu viel getrunken. Unter dem Vorwand für die Schülerzeitung zu schreiben, beginnt Marco Simon zu besuchen. Die Jungen verstehen sich prima. Als Simon erfährt, dass Marcos alkoholkranker Vater den Unfall verursacht hat, fühlt Simon sich getäuscht. Eine Aussprache zwischen den Jungen wird notwendig. (Klappentext) Wolf, Klaus-Peter, Göschl, Bettina, Blazejovsky, Maria (2006): Der Schal der immer länger wurde. Annette Betz, ISBN 3-21911-221-8 Altersempfehlung: ab 4 Eigentlich ist Papa sehr nett und lustig, es macht Spaß, mit ihm Clown zu spielen. Doch Papa trägt einen Schal, der von Zeit zu Zeit länger wird. Er versucht, den Schal wieder loszuwerden, aber es gelingt ihm nicht immer. Der Schal – als Symbol für Alkoholismus – hält ihn regelrecht gefangen. Doch dann lässt sich Papa helfen und ist bereit, dafür zu kämpfen, vom Alkoholismus loszukommen. Ziegler, Reinhold (1998): Nenn mich einfach Super! Beltz Verlag, 3. Auflage, ISBN: 340778-714-6 Altersempfehlung: ab 12 Walter wäre gern in der Stadt geblieben, aber jetzt muss er auf dem Dorf wohnen und darf nicht mal erzählen, warum. Wenn er merkt, dass ihn jemand aushorchen will, erzählt er komische Geschichten oder er wird frech. Und als die Berta aus der Klasse ihn fragt, ob er einen Spitznamen hat, sagt er doch glatt: „Nenn mich einfach Super“. Aber wo er herkommt und wo sein Vater steckt, behält er für sich. Wahrscheinlich hätte nie jemand erfahren, was eigentlich los ist, wäre da nicht die merkwürdige Sache mit der Entführung und der Polizei passiert... (Klappentext) Ziem, Jochen (1998): Boris, Kreuzberg, 12 Jahre. DTV, ISBN: 3-42378-047-9 Altersempfehlung: ab 14 Seit der Vater von Boris bei einem Arbeitsunfall tödlich verunglückte, ist zu Hause alles anders: Die Mutter trinkt und die Schwester, gerade 16, ist abgehauen. Immer häufiger schwänzt Boris die Schule und treibt sich rum. Erst Walter Hentschke, Referendar an Boris’ Sonderschule, interessiert sich für den Jungen und versucht ihm zu helfen. (Klappentext) Broschüren: Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (2006): Boby. SFA, ISBN: 2-88183-122-2 Altersempfehlung: 5-8 Einen alkoholabhängigen Vater oder eine alkoholabhängige Mutter zu haben bedeutet für ein Kind, in einem angespannten Familienklima zu leben. Das Bilderbuch für 5- bis 8-Jährige erzählt von Boby, dem Hund, dessen Herrchen ein Alkoholproblem hat und ihn vernachlässigt. Die Kinder können sich mit dem kleinen Kerl identifizieren und auf indirekte Weise lernen, dass sie mit Problemen nicht alleine sind, und Hilfe möglich ist. Auch wenn sie niemanden in ihrem nahen Umfeld mit einem Alkoholproblem kennen, werden sie verstehen, dass solches Leid existiert – und vielleicht die gelebte Realität eines Schulkameraden oder einer Spielgefährtin ist (Text der SFA). Zu bestellen unter: http://www.sfa-ispa.ch Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (Hrsg.): Voll normal. ISBN: Kostenlose Broschüre, zu bestellen über die DHS (http://www.dhs.de) oder kostenloser Download unter http://dhs.de/web/daten/vollnormal_doppel.pdf (Zugriff: 12.2007) 136 Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (Hrsg.): Bitte hör auf. ISBN: 2-88183-093-5 Kostenlose Broschüre, zu bestellen über die DHS (http://www.dhs.de) oder kostenloser Download unter http://dhs.de/web/daten/bittehoerauf_doppel.pdf (Zugriff: 12.2007) 9.2 Einrichtungsdatenbank 9.2.1 Explizite Angebote – Detaildarstellung Auf den folgenden Seiten werden aktuell existierende Maßnahmen in Österreich, deren AdressatInnen ausdrücklich Kinder/Jugendliche in alkoholbelasteten Familien sind, beschrieben. Diese expliziten Angebote an die Zielgruppe sind mit Hilfe der nachstehenden Kriterien – so weit feststellbar – dargestellt: ƒ ƒ ƒ ƒ ƒ ƒ Beschreibung des Angebots (anbietende Einrichtung, Trägerorganisation, Standort, Art des Angebots, Gründungsjahr usw.), Zielgruppe (Altersgruppe, geographisches Zielgebiet, eventuelle weitere Spezifikationen), Ziele, Inhalte (einzelne Maßnahmen, mit denen das Angebot realisiert wird), Rahmenbedingungen (Zugangsbestimmung, Kosten, Dauer, Termine) und Kontakt und Information (Kontaktperson, Kontaktadresse, Telefonnummer, FaxNummer, E-Mail-Adresse, Homepage). 137 GRUPPENANGEBOT FÜR JUGENDLICHE ANGEHÖRIGE IM ANTON-PROKSCH-INSTITUT IN WIEN 1. Beschreibung des Angebots Seit dem Jahr 1997 bietet das Anton-Proksch-Institut (API) im 23. Wiener Gemeindebezirk (Wien-Kalksburg) im Rahmen der ambulanten Angebote für Angehörige offene Gruppen für Kinder alkoholkranker Eltern an. 2. Zielgruppe Jugendliche im Alter von 13 bis 19 Jahren, deren Eltern/Stiefeltern alkoholabhängig sind, unabhängig davon, ob sich diese in Behandlung befinden oder nicht. Zielgebiet: Wien, Niederösterreich, Burgenland. 3. Ziele Entlastung der Jugendlichen durch o altersgemäße Information o Diskussion mit anderen betroffenen Jugendlichen o Enttabuisierung des Themas ƒ Stärkung bzw. Aufbau von sozialen Ressourcen ƒ Erarbeitung von Lösungsstrategien im Umgang mit der Problematik. ƒ 4. Inhalte Die Gruppen sind nicht durch vorgegebene Themen bestimmt, sondern richten sich nach den Bedürfnissen der anwesenden Jugendlichen. Es erfolgt eine altersgemäße Information zum Thema, um den Jugendlichen den Zugang zu alternativen Erklärungsmodellen zu ermöglichen und die elterliche Sucht zu enttabuisieren. Fragen der Jugendlichen werden beantwortet bzw. unter Einbeziehung der anderen Jugendlichen diskutiert. 5. Rahmenbedingungen Zugangsbestimmung: Kosten: Termine: telefonische Anmeldung erforderlich keine in der Regel jeden ersten Montag im Monat, Dauer circa 60 Minuten 6. Kontakt und Information Dr. Alexandra Puhm Anton-Proksch-Institut 1230 Wien, Gräfin-Zichy Strasse 6 Tel: 01/88010-953, Fax: 01/88010-956 E-Mail: puhm-a@api.or.at Homepage: http://www.antonprokschinstitut.at/typo3/fileadmin/user_upload/Jugendliche.pdf Stand: Jänner 2008 138 KASUlino – GRUPPENANGEBOT FÜR KINDER AUS ALKOHOL- BZW. SUCHTFAMILIEN IN VORARLBERG 1. Beschreibung des Angebots „KASUlino – Kinder aus Suchtfamilien“ ist ein gemeinsames Projekt vom Ambulanten Familiendienst (AFD) (Vorarlberger Kinderdorf) und vom „Supro – Werkstatt für Suchtprophylaxe“ (Stiftung Maria Ebene). Seit Herbst 2004 werden geschlossene Gruppen für Kinder aus Alkohol- bzw. Suchtfamilien in den Räumlichkeiten des AFD in Bregenz durchgeführt. Ab 2008 sollen einmal jährlich eine solche Gruppe in Bregenz für das „Unterland“ (Bezirke Bregenz und Dornbirn) und in Feldkirch für das „Oberland“ (Bezirke Feldkirch und Bludenz) angeboten werden. 2. Zielgruppe Kinder aus Alkohol- bzw. Suchtfamilien im Alter von 7 bis 11 Jahren in Vorarlberg 3. Ziele ƒ Mauer des Schweigens durchbrechen ƒ Aufbau und Förderung der seelischen Widerstandsfähigkeit, Stärkung des Selbstwerts, Erlernen von Problemlösefertigkeiten und Bewältigungsmechanismen ƒ Schaffen von Kommunikationsmöglichkeiten in einem geschützten Raum ƒ Steigerung der Erlebnisfähigkeit und Ausdrucksfähigkeit ƒ Kinder sollen erleben, dass sie mit diesem Problem nicht allein sind und aus der Isolation heraus die Erfahrung der Gruppensolidarität machen ƒ Lockerung von emotionaler Verstrickung von Schuld- und Schamgefühlen, Ermöglichung der Einnahme einer angemessenen Position im System Familie und einer angemessenen kindgerechten Verantwortungsübernahme ƒ Unterstützung der Kinder dabei, die eigene Identität zu formen, sich von den Erwachsenen zu distanzieren und am Erleben der eigenen Generation teilzunehmen 4. Inhalte Gruppengröße: 6 bis 8 Kinder, etwa je zur Hälfte Buben und Mädchen; Gestaltung der Gruppe mittels verschiedener Gruppenmethoden (Psychodrama, Ansätze des Mythodramas, der Gestalttherapie und systemische Ansätze); die Gruppen werden von zwei Fachpersonen (ein Mann und eine Frau) geleitet. 5. Rahmenbedingungen Zugangsbestimmung: Kosten: Dauer: Anmeldung telefonisch, Erstgespräch mit Eltern bzw. Erziehungsberechtigten, deren Einverständnis für die Teilnahme Voraussetzung ist symbolischer 1 Euro pro Termin 12 Wochen lang, zweistündig am Freitagnachmittag 6. Kontakt und Information Mag. Harald Anderle Ambulanter Familiendienst (AFD) 6900 Bregenz, Mehrerauerstraße 11 Tel: 05574/77322 19 oder 0650 7732219 E-Mail: h.anderle@voki.at Homepage: http://www.kasulino.at/doku.pdf Stand: Feber 2008 139 TAKA TUKA UNTERSTÜTZUNG FÜR KINDER AUS BESONDERS BELASTETEN FAMILIEN 1. Beschreibung des Angebots Seit Mai 2007 bietet TAKA TUKA, ein Projekt der Caritas Diözese Innsbruck, Unterstützung an für Kinder aus besonders belasteten Familien, d.h. für Kinder von Eltern mit einer psychischen (Depression, Schizophrenie etc.) und/oder Suchterkrankung (Alkohol, Drogen). Die Unterstützung soll so rasch wie möglich erfolgen. Die konkrete Arbeit erfolgt je nach Gegebenheit in den Räumlichkeiten der Caritas oder als aufsuchender Dienst. Gruppenangebote finden ab einer Teilnehmerzahl von 3 statt. 2. Zielgruppen Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren, die in einem familiären Umfeld leben, in dem die Probleme der Eltern (s.o.) einen Risikofaktor für eine gesunde kindliche Entwicklung darstellen; ferner Familie und Bezugspersonen des Kindes 3. Ziele ƒ ƒ ƒ ƒ Kindgerechte Unterstützung bei der Bewältigung der momentanen Lebenslage Gezielte Förderung vorhandener Stärken Erhöhung der Widerstandsfähigkeit Milderung eventuell bestehender Defizite 4. Inhalte Unterstützungsmaßnahmen von TAKA TUKA können sein: Einzelförderung, Therapie (vor allem traumatische Erlebnisse), Gruppe, Beratung; ferner Beratung für Sozialeinrichtungen, Kindergarten, Schule (Beratung im Umgang mit dem Thema „Kinder aus belasteten Familien“, Gesprächsanbahnung mit den Eltern). Voraussetzungen für kindbezogene Maßnahmen: sowohl die Teilnahmebereitschaft des Kindes, als auch die Zustimmung der Eltern. 5. Rahmenbedingungen Zugangsbestimmung: Kosten: Anmeldung telefonisch oder per E-Mail; das Einverständnis der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten ist für die konkrete Arbeit mit den Kindern Voraussetzung; Anonymität wird zugesichert keine 6. Kontakt und Information Mag. Martin Warbanoff Caritas Diözese Innsbruck 6020 Innsbruck, Heiliggeiststraße 16 Erreichbarkeit: Mo-Fr 9:00 bis 13:00 Uhr Mobil-Tel: 0650/5333509 E-Mail: m.warbanoff.caritas@dibk.at Homepage: http://fp.tsn.at/kinder/ibk/docs/TakaTuka.pdf Stand: Feber 2008 140 PEPAU – GRUPPENARBEIT MIT JUGENDLICHEN AUS ALKOHOLBELASTETEN FAMILIEN – EIN ANGEBOT DES ZENTRUM SPATTSTRASSE IN LINZ 1. Beschreibung des Angebots PEPAU (Peers Empowerment Prävention in Alkoholbelastetem Umfeld) ist ein Gruppenangebot der Abteilung „Flexible Hilfen“ des Zentrum Spattstraße der Diakonie in Linz, das Jugendliche beiderlei Geschlechts, die im Rahmen der „Flexiblen Hilfen“ im Auftrag der Jugendwohlfahrt betreut werden, nach dem Prinzip der Freiwilligkeit in Anspruch nehmen können. Die derzeit laufende Gruppe wurde im November 2006 gestartet. Derzeit ist eine weitere offene Gruppe für nicht vom Jugendamt zugewiesene Jugendliche in Planung. 2. Zielgruppe Jugendliche von 12 bis 18 Jahren beiderlei Geschlechts aus alkoholbelasteten Familien, die sich in – vom Jugendamt beauftragter – Einzelbetreuung durch „Flexible Hilfen“ befinden 3. Ziele Die PEPAU-Gruppe soll Gemeinschafts- und Gruppenerfahrungen ermöglichen und Beziehungsangebot sein, Reflexion eigener Erfahrungen fördern, Erprobungsfeld für neue Wege sein und neue Sichtweisen vermitteln. 4. Inhalte Arbeitsansätze für die Gruppenarbeit: Peersarbeit, Empowerment, Prävention auf der Basis eines von den Gruppenverantwortlichen erstellten Konzepts. Arbeitsschwerpunkte: Stärkung der Lebenskompetenzen , Vermittlung von Wissen (Grundlagen zur Suchtproblematik), Entwicklung von Strategien hinsichtlich alternativem Umgang mit problematischen Situationen. Die Information der Eltern über Konzept des Angebots, den konkreten Ablauf und das geltende Verschwiegenheitsprinzip erfolgt durch die Einzelbetreuer der Jugendlichen. 5. Rahmenbedingungen Zugangsbestimmung: Kosten: Dauer: Termine: Anmeldung einrichtungsintern durch den/die EinzelbetreuerIn; Aufnahmegespräch mit dem Jugendlichen allein werden mit dem Jugendamt direkt verrechnet abhängig von der Dauer der sozialpädagogischen Betreuung werden mit der Gruppe vereinbart, ca. 14-tägig 2,5 Stunden; zusätzlich ein Wochenende pro Semester 6. Kontakt und Information PEPAU – Zentrum Spattstraße 4030 Linz, Willingerstraße 21, z.Hd. Christine Sablatnig und Peter Wagner Tel: 0732/349271-23 oder 0676/5123820 bzw. 0676/5123822 E-Mail: flexible.hilfen@spattstrasse.at Homepage: http://www.spattstrasse.at/index.php?menu=17 Stand: Feber 2008 MUTTER-KIND EINHEIT AN DER ABTEILUNG IV FÜR FRAUEN DES ANTON-PROKSCH-INSTITUTS 1. Beschreibung des Angebots Seit Mai 2003 besteht an der Abteilung IV des Anton-Proksch-Instituts (API) im 23. Wiener Gemeindebezirk (Wien - Kalksburg) für alkohol- und medikamentenabhängige Frauen die Möglichkeit einer stationären Behandlung gemeinsam mit ihren Kindern im Alter von 3-6 Jahren. 2. Zielgruppe Alkohol- bzw. medikamentenabhängige Mütter und ihre Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren 3. Ziele ƒ Förderung einer tragfähigen Mutter-Kind-Beziehung ƒ Förderung der Ressourcen der Kinder durch Unterstützung der pädagogischen Mitarbeiterinnen ƒ Bearbeitung möglicher vorhandener Defizite nach diagnostischer Abklärungen in Kooperation mit externen Partnern ƒ Stärkung der Frauen in ihrer Kompetenz als Mutter ƒ Enttabuisierung der Suchtkrankheit 4. Inhalte ƒ Die Behandlung der Mütter erfolgt gemäß dem Therapiekonzept des API, allerdings finden Besonderheiten, die sich durch eine gemeinsame Aufnahme von Mutter und Kind ergeben, Berücksichtigung ƒ Ressourcenorientierte Erziehungsarbeit für Mütter im Einzel- und Gruppensetting ƒ Freizeitpädagogische Betreuung der Kinder ƒ Kreativgruppe für Mütter und Kinder ƒ Sozialpädagogische Ausgänge mit Mutter und Kind ƒ Entwicklungsdiagnostik (Kooperation mit Child Guidance) 5. Rahmenbedingungen Anmeldung: Kosten: Dauer: Erstgespräch notwendig keine zusätzliche Kosten für das aufgenommene Kind Aufenthaltsdauer mindestens 8 Wochen 6. Kontakt Ambulanz der Abteilung IV des Anton-Proksch-Instituts 1230 Wien, Gräfin-Zichy Strasse 6 Tel: 01/88010-603 Fax: 01/88010-666 E-Mail: frauen@api.or.at Homepage: http://www.antonprokschinstitut.at/typo3/home/klinikum/abteilung-iv/mutter-kindeinheit.html Stand: Jänner 2008 142 ELTERN-KIND-HAUS DES VEREINS „GRÜNER KREIS“ IM MARIENHOF IN ASPANG / NÖ 98 1. Beschreibung des Angebots Das Eltern-Kind-Haus, eine sozialpädagogisch-psychotherapeutische Einrichtung, ist eine Abteilung des „Marienhofs“, dem Sonderkrankenhaus des Vereins „Grüner Kreis“ („Grüner Kreis“ – Verein zur Rehabilitation und Integration suchtkranker Personen mit Sitz in Wien); es ist seit 1999 eine anerkannte Jugendwohlfahrtseinrichtung und hat Platz für maximal 16 Kinder und deren Eltern. Die Kostenübernahme für die Behandlung der Kinder erfolgt auf der Basis des Jugendwohlfahrtsgesetzes. 2. Zielgruppen Das Angebot richtet sich an schwangere Frauen, sowie Mütter und Väter, die von legalen oder illegalen Suchtmitteln abhängig sind, mit deren Kindern (im Alter von 0 bis ca. 11/12 Jahren). 3. Ziele ƒ ƒ ƒ ƒ Ziel jeder Behandlung ist die Abstinenzorientierung Stabilisierung der Person und Integration der Familie in ein positives Umfeld Entstehung einer gesunden Eltern-Kind-Beziehung Bezogen auf die Kinder: „Kind-sein-Dürfen“, Suchtprävention 4. Inhalte Langzeitrehabilitation mit speziell gestaltetem Behandlungsmodell; Psychotherapie, Arbeitstherapie, Soziotherapie; Elternsupervision, Erziehungsberatung; kinderadäquate psychotherapeutische und sozialpädagogische Maßnahmen, Besuch des Gemeindekindergartens bzw. der öffentlichen Schule; gemeinsames Freizeitprogramm für Eltern und Kinder, regelmäßige medizinische Betreuung. 5. Rahmenbedingungen Zugangsbestimmungen: Dauer: abgeschlossener körperlicher Entzug; Kontaktaufnahme mit einer Vorbetreuungsperson (Aufnahmegespräch, Klärung der Kostenübernahme für Eltern und Kinder mit Hilfe des Jugendamtes) stationärer Aufenthalt 10 bis 18 Monate, in manchen Fällen auch länger, danach ambulante Weiterbetreuung solange wie erforderlich 6. Kontakt und Information: Leitung der Vorbetreuung: Werner Braun, MSc. Mobiltel.: 0664/2305312 E-Mail: werner.braun@gruenerkreis.at Leitung des Eltern-Kind-Hauses: Mag. Marieluise Oberoi „Marienhof“, 2870 Aspang/NÖ, Ausschlag-Zöbern 3-5 Tel.: 02642/52430, Fax: 02642/52430-40 E-Mail: marienhof@gruenerkreis.at Homepage: http://www.gruenerkreis.at/index.php?id=91&L=0 Stand: Jänner 2008 98 Homepage des Vereins „Grüner Kreis“ http://www.gruenerkreis.at (Stand: 11.2007), E-Mail-Mitteilungen vom Dezember 2007 sowie persönliche Mitteilungen von Dr. Robert Muhr (Psychotherapeutischer Leiter) am 25.01.2008 143 ANGEBOT FÜR KINDER ALKOHOLKRANKER ELTERN DER DROGENBERATUNGSSTELLE GRAZ 1. Beschreibung des Angebots Die Drogenberatungsstelle des Landes Steiermark (DB) in Graz bietet für Kinder alkoholkranker Eltern Beratung, Betreung, Begleitung und psychotherapeutische Hilfe im Einzelsetting an; unterstützende Maßnahmen im Gruppensetting sind geplant. 2. Zielgruppe Kinder und Jugendliche alkoholkranker Eltern 3. Inhalte ƒ Erstberatung (persönlich oder telefonisch für Jugendliche und Angehörige ƒ Psychotherapeutische und/oder pädagogische Betreuung von Kindern alkoholkranker Eltern und auch der Eltern, auch nach Zuweisung durch die Jugendwohlfahrt ƒ Diagnostische Abklärung ƒ Allgemeinen Arbeitsprinzipien der DB: Anonymität, Freiwilligkeit, Kostenlosigkeit 4. Rahmenbedingungen Kosten: Termine: keine (Ausnahme: Psychotherapie nur mit Selbstbehalt) nach Vereinbarung 5. Kontakt Dipl.Psych. Stefanie Gruber Drogenberatung des Landes Steiermark 8010 Graz, Leonhardstr. 84/II Tel: 0316/326044 E-Mail: stefanie.gruber@stmk.gv.at E-Mail: drogenberatung@stmk.gv.at Web: http://www.drogenberatung-stmk.at Stand: März 2008 144 ALATEEN 1. Beschreibung des Angebots Alateen gehört zu den Al-Anon-Familiengruppen, einer weltweit vertretenen Selbsthilfegruppe für Angehörige von Alkoholkranken. 2. Zielgruppe Kinder bzw. jugendliche Angehörige und Freunde von alkoholbelasteten Eltern(teilen) 3. Ziele ƒ ƒ ƒ ƒ ƒ Erfahrung, Kraft und Hoffnung miteinander teilen über ihre Schwierigkeiten reden einen wirksamen Weg zu finden, mit Problemen fertig zu werden gegenseitig ermutigen miteinander die Prinzipien des Al-Anon-Programms verstehen zu lernen 4. Inhalte Das Programm arbeitet nach dem 12-Schritte Programm der „Anonymen Alkoholiker“. Alateen-Gruppen werden von erwachsenen Al-Anon-Mitgliedern, sog. „Sponsoren“ betreut. 5. Rahmenbedingungen Anmeldung: Kosten: Termine: keine keine Termine s.u. und im aktuellen Meetingskalender unter www.al-anon.at 6. Kontakt Al-Anon Österreich 6600 Reutte, Postfach 117 Tel: 05672/72651 E-Mail: info@al-anon.at Web: http://www.al-anon.at Adresse Anmerkung parallel Al-Anon Meeting, jeden 2. Mittwoch im Monat offenes AlAnon-Meeting parallel Al-Anon u. AA-Meeting 2700 Wr. Neustadt, Neuklosterg. 1 Pfarrheim Neukloster Linz Seilerstätte 2/I/42 KH der Barmherzigen Brüder Steyr, Sierninger Str. 170 Landes-KH Steyr, Neues Schulzentrum, Eingang 4A Wels, Johann Strauß Str. 20 Pfarrheim Hl. Familie Seekirchen, Bahnhofstrasse 22 Hauptschule Niederndorf, Hauptschule Freitag 19.30 Villach, Hohenheimstr. 3 Evangelische Pfarre Freitag 20.00 4400 4600 5201 6342 9500 Pfarre Mittwoch 19.00 Wien, Ölweingasse Reindorf 4020 2, Meeting 1150 Montag 18.30 Freitag 19.00 Mittwoch 19.00 Dienstag 19.30 Mittwoch 20.00 Stand: Jänner 2008 145 jeden 1. Montag im Monat parallel offenes Al-Anon-Meeting jeden 3. Freitag im Monat parallel offenes Al-Anon Meeting jeden 2. Mittwoch im Monat parallel offenes Al-Anon Meeting parallel Al-Anon-Meeting jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat parallel Al-Anon-Meeting jeden 1. und 3. Freitag im Monat parallel Al-Anon WOHNHAUS FÜR ALKOHOLKRANKE FRAUEN VON GOA IN ATTNANG-PUCHHEIM / OÖ 1. Beschreibung des Angebots Seit Oktober 2006 führt GOA („Gemeinschaft ohne Alkohol“), eine Einrichtung des Vereins für Arbeit und Beschäftigung (FAB), in Attnang-Puchheim ein betreutes Wohnhaus, das speziell auf die Bedürfnisse von alkoholkranken Frauen zugeschnitten ist. Das Wohnhaus bietet Platz für 7 Frauen und maximal 6 Kinder. 2. Zielgruppe Alkoholabhängige Mütter ab dem 18. Lebensjahr mit abgeschlossener Entwöhnungsbehandlung und ihre Kinder im Alter von 8 Monaten bis 14 Jahren. 3. Ziele Soziale und berufliche Re-/Integration auf der Grundlage einer selbständigen und abstinenten Lebensgestaltung; Förderung einer positiven Gestaltung der Mutter-KindBeziehungen, auch wenn die Kinder anderweitig untergebracht sind und Kontakt nur im Rahmen vereinbarter Besuchszeiten, Ferien usw. gegeben ist. 4. Inhalte Einzelgespräche, Gruppengespräche, Unterstützung bei Arbeits- und Wohnungssuche, Hilfestellung bei Behörden- und Ämterangelegenheiten, Vermittlung von Therapie-, Schuldner- und Rechtsberatung, Beschäftigung in Haus und Garten, Freizeit und Sportaktivitäten. 5. Rahmenbedingungen Zugangsbestimmung: Kosten: Erstgespräch erforderlich Mietkostenbeitrag € 110,00 monatlich; Kostenübernahme für das Kind ist mit der Jugendwohlfahrt gesondert abzuklären 6. Kontakt und Information DSA Angelika Hocker GOA Wohnhaus Attnang 4800 Attnang Puchheim, Schillerstraße 2 Tel: 07674/64923 Fax: 07674/649234 E-Mail: angelika.hocker@fab.at Homepage: http://www.fab.at/goa/297_DEU_HTML.htm Stand: Feber 2008 146 9.2.2 Implizite Angebote Es existiert in Österreich eine breite Palette von Hilfsangeboten seitens der Jugendhilfe und der Suchthilfe, die sich als Unterstützung für Kinder/Jugendliche und deren Familien verstehen. Im Rahmen dieser Monographie erschien es – auch im Sinne der angestrebten Nachhaltigkeit – zweckmäßig, anstelle einer Bestandsaufnahme sämtlicher zum Erscheinungszeitpunkt der Studie existierender Angebote eine Link-Liste gewarteter InternetInformationsseiten bezüglich relevanter Einrichtungen und Angebote zu erstellen. 9.2.2.1 Angebote für Kinder/Jugendliche, Familien, Frauen 9.2.2.1.1 Maßnahmen und Angebote der Jugendwohlfahrt 9.2.2.1.1.1 Die öffentliche Jugendwohlfahrt Das Jugendwohlfahrtsgesetz 1989 hat das österreichische Jugendwohlfahrtsrecht gänzlich neu geordnet – hin zu einer verstärkten Serviceorientierung der Angebote. Dieses Bundesgesetz regelt bundeseinheitlich die Grundsätze der Jugendwohlfahrt (JW), Detailregelungen werden in den Ausführungsgesetzen und Verordnungen der Bundesländer getroffen, wobei auf die regionalen Unterschiede Bedacht genommen wird. Die Aufgaben der JW umfassen alle Maßnahmen der Mutterschafts-, Säuglings- und Jugendfürsorge, die dem Kindeswohl dienen. Das Kindeswohl ist der zentrale Begriff der JW. Zu den Hauptanliegen der JW zählt die Stärkung der Erziehungskraft der Familie als unabdingbare Voraussetzung für eine optimale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Die Aufgaben der öffentlichen JW liegen primär im präventiven Bereich, umfassen also eine Reihe von Angeboten Sozialer Dienste, die eine breite Palette von Beratung, Unterstützung, Hilfe und Begleitung sowie Elternbildung bieten. Ist das Wohl der Minderjährigen durch diese Angebote nicht bzw. nicht mehr gewährleistet, sind Maßnahmen der Unterstützung der Erziehung (wobei das Kind im familiären Umfeld verbleibt) oder der sogenannten vollen Erziehung (= Fremdunterbringung des Kindes in einem Heim, einer Wohngemeinschaft, bei Pflegeeltern etc.) zu setzen. Die öffentliche JW darf in familiäre Beziehungen eingreifen, wenn die Erziehungsberechtigten das Kindeswohl objektiv gefährden. Dies ist besonders dann der Fall, wenn bei der Erziehung Gewalt angewendet oder dem Kind körperliches oder seelisches Leid zugefügt wird. Bei der Durchführung von Maßnahmen hat das Jugendamt nach Möglichkeit das Einvernehmen mit den Eltern herzustellen. Ist dies nicht möglich, hat das Jugendamt die zur Wahrung des Kindeswohls notwendigen Verfügungen, insbesondere Einschränkung und Entziehung der Obsorge, bei Gericht zu beantragen. Es ist jeweils das gelindeste, zum Ziel führende Mittel einzusetzen. Dies bedeutet, dass der Verbleib des Kindes/des(r) Jugendlichen in seiner/ihrer Ursprungsfamilie durch Soziale Dienste bzw. durch Unterstützung der Erziehung ermöglicht werden soll. Erst wenn dadurch keine Verbesserung für das Kind bzw. die/den Jugendliche(n) erreicht wird, ist eine Fremdunterbringung zulässig, die nicht länger als unbedingt erforderlich dauern soll. Daher ist Sorge zu tragen, dass der Kontakt zwischen Eltern und Kindern aufrechterhalten wird und durch sozialarbeiterische Betreuung, therapeutische Hilfen etc. die Situation der Eltern so weit verbessert wird, dass eine Rückführung in die leibliche Familie ermöglicht werden kann. ƒ Jugendämter Das Jugendamt ist somit die zentrale Einrichtung für die Sozialen Dienste der 147 öffentlichen Hand im Bereich der JW. Jugendämter gibt es in jedem politischen Bezirk und Städten mit eigenem Statut; zumeist ist der Sitz des Jugendamtes identisch mit dem der Bezirkshauptmannschaft. Das jeweils zuständige Jugendamt kann mit Hilfe der folgenden Website gefunden werden: http://www.help.gv.at/linkhelp/besucher/db/lnkaufl.suchen?label=Jugendamt&syste m=Produktionssystem Die für die JW jeweils zuständige Landesdienststelle bietet Informationen bezüglich der im Bundesland tätigen Einrichtungen der öffentlichen und der freien JW: BURGENLAND: http://www.burgenland.at/gesundheit-soziales/jugendwohlfahrt/231 KÄRNTEN: http://www.kaerntner-landtag.ktn.gv.at/cgi-bin/evoweb.dll/web/akl/25797_DEAbt13-Jugend-Familie-Frau-Kinder-und-Jugendliche.htm NIEDERÖSTERREICH: http://www.noe.gv.at/index.html [>„Familien“ bzw. >„Jugend“] OBERÖSTERREICH: http://www.jugendwohlfahrt-ooe.at/ SALZBURG: http://www.salzburg.gv.at/themen/gs/soziales/leistungen_und_angebote/kinder_ein stieg.htm STEIERMARK: http://www.soziales.steiermark.at/cms/ziel/10024850/DE/ TIROL: http://www.tirol.gv.at/themen/gesellschaft-und-soziales/kinder-undjugendliche/jugendwohlfahrt VORARLBERG: http://www.vorarlberg.at/vorarlberg/bezirkshauptmannschaften/uebersicht.htm [>Aufgaben & Leistungen >Jugendwohlfahrt] In Vorarlberg werden – abgesehen vom „Kinder- und Jugendanwalt“ 99 – alle Sozialen Dienste sowie die Betreuungshilfen im Rahmen von Maßnahmen der Erziehungshilfe von Einrichtungen der freien JW bereitgestellt. http://www.vorarlberg.gv.at/wai/vorarlberg/jugend_senioren/jugend/jugendwohlfahr t/weitereinformationen/angebot/sozialedienste/sozialedienste-allg_1.htm# WIEN: http://www.wien.gv.at/menschen/magelf/service/standort.html http://www.wien.gv.at/menschen/magelf/kinder/index.html – Amt für Jugend und Familie (MAG ELF). ƒ Kinder- und Jugendanwaltschaft Im Bereich der öffentlichen Jugendwohlfahrt angesiedelt ist die „Kinder- und Jugendanwaltschaft“ (KiJA). Grundlage dieser Institution ist das Jugendwohlfahrtsgesetz 1989, das die Bundesländer zu „umfassenden Beratungs- und Hilfeleistungen in spezifischen Angelegenheiten Minderjähriger und deren Erziehungsberechtigten“ verpflichtet; die Länder haben dafür in der Folge zwischen 1989 und 1995 jeweils eigene Organisationseinheiten eingerichtet. Die Aufgabenbereiche gehen im Einzelfall sehr weit über die grundsatzgesetzliche Vorgabe hinaus, Befugnisse, Organisation 99 http://www.vorarlberg.at/kija 148 und personelle Ausstattung sind sehr unterschiedlich, gemeinsam ist allen KiJAs der Auftrag, die Interessen der Kinder und Jugendlichen wahrzunehmen und sich um die Verbesserung von deren Lebensbedingungen zu kümmern. Die KiJAs sind weisungsfrei, sie beraten und sind im Einzelfall bei der Lösung von Problemen aller Art behilflich, vermitteln bei Konflikten zwischen Kindern/Jugendlichen und Erwachsenen/Behörden und versuchen Kindern und Jugendlichen besonders auch in schwierigen Situationen zur Seite zu stehen. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und auf Wunsch anonym. Informationen über die einzelnen Kinder- und Jugendanwaltschaften in den neun Bundesländern und deren Aktivitäten finden sich auf der Website: http://www.kija.at Der Kinder- und Jugendanwalt des Bundes ist unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 240 264 zu erreichen. 9.2.2.1.1.2 Die freie Jugendwohlfahrt Aufgaben der öffentlichen JW können auch durch sog. freie Träger besorgt werden, wenn diese die Aufgaben besser und wirtschaftlicher erfüllen können. Diese privaten Organisationen sind behördlich anzuerkennen und unterliegen der öffentlichen Aufsicht. ƒ Kinderschutz-Zentren Kinderschutz-Zentren bieten Kindern (und Eltern) Hilfe bei familiärer Gewalt. Gewalt gegen Kinder meint die Vernachlässigung, die seelische und körperliche Misshandlung sowie die sexuelle Gewalt an Kindern. Die Kinderschutz-Zentren richten ihr Angebot grundsätzlich an alle Menschen, die in ihrem privaten, familiären oder beruflichen Kontext mit Gewalt gegen Kinder oder Jugendliche konfrontiert sind. Das sind zum einen die Betroffenen selbst, Familienmitglieder, Verwandte, FreundInnen sowie HelferInnen (z.B. SozialarbeiterInnen, ErzieherInnen, ÄrztInnen, KindergärtnerInnen). Das Angebot ist vielfältig: neben der herkömmlichen beratenden und therapeutischen Hilfe bieten einige Kinderschutz-Zentren bzw. Frauenberatungsstellen auch Prozessbegleitung (im Falle der Anzeige einer Misshandlung) an. Derzeit gibt es in Österreich verteilt über das Bundesgebiet 27 Kinderschutz-Zentren. Die Adressen aller Kinderschutz-Zentren finden sich auf der Website des KISZ Linz: http://www.kinderschutz-linz.at/index.php?id=15 Informationen zum Thema Kinderschutz: http://www.kinderschutz.at/ ƒ Child-Guidance-Clinic Wien Das Institut für Erziehungshilfe (Child-Guidance-Clinic) in Wien ist eine Spezialeinrichtung mit fünf Standorten, die vom Amt für Jugend und Familie (MAG ELF) subventioniert wird. Trägerverein der traditionsreichen Einrichtung ist die „Österreichische Gesellschaft für Psychische Hygiene“. Das Institut bietet psychologische Diagnostik, psychosoziale Beratung und psychotherapeutische Behandlung von Kindern/Jugendlichen mit begleitender Betreuung von Eltern bzw. Erziehungsberechtigen. Die MitarbeiterInnen des Instituts sind SozialarbeiterInnen, PsychologInnen und ÄrztInnen, mit Ausbildung in einer anerkannten Psychotherapiemethode. Website: http://www.erziehungshilfe.org/UEBER.HTM ƒ Eltern-Kind-Zentren In den Eltern-Kind-Zentren finden Eltern professionelle Unterstützung für die Zeit vor und nach der Geburt der Kinder. Dazu besteht die Möglichkeit zum Erfahrungsaus149 tausch mit anderen Eltern. Solche Einrichtungen werden sowohl im Rahmen der öffentlichen als auch der freien Jugendwohlfahrt geführt. Politisch und konfessionell unabhängige Eltern-Kind-Zentren haben sich in einem Dachverband zusammengeschlossen: Website: http://www.ekiz-dachverband.at/ekiz-dachverband.html 9.2.2.1.2 Familienberatungsstellen Verteilt über alle Bezirke Österreichs sind über 370 Familien- und Partnerberatungsstellen unterschiedlichster Trägerorganisationen vorhanden, die mit Bundesmitteln gefördert werden. Basis dafür bietet das Familienberatungsförderungsgesetz, das als Begleitmaßnahme zur Einführung der Fristenlösung (StGB 1974) beschlossen wurde. Seither haben sich die Beratungsstellen zu generellen Anlaufstellen in Familien- und Partnerschaftsfragen weiterentwickelt. Neben der Beratung in Krisensituationen im Sinne einer Hilfe zur Selbsthilfe bieten diese Stellen auch Information und präventive Aufklärungsarbeit an. Die Beratung ist grundsätzlich kostenlos und anonym; die BeraterInnen sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. In den meisten Beratungsstellen stehen Teams von SpezialistInnen zur Verfügung (Ärztinnen/Ärzte, SozialarbeiterInnen, Eheund FamilienberaterInnen, JuristInnen, PsychologInnen, PädagogInnen). Bei der Familienservice-Hotline können zum Ortstarif unter der Telefonnummer 0800 240 262 österreichweit die regionalen Familienberatungsstellen erfragt werden. Eine Liste der österreichischen Familienberatungsstellen findet sich unter: http://www.bmgfj.gv.at [>Familie: Index A-Z >Familienberatung >Serviceangebot der Familienberatungsstellen]. 9.2.2.1.3 ƒ Frauenbezogene Angebote Frauenhäuser Frauen, die von ihren Männern, Lebensgefährten oder Freunden bedroht oder misshandelt werden, finden mit ihren Kindern in den Frauenhäusern Schutz und Zuflucht. Bei den meisten Frauenhäusern handelt es sich um autonome Fraueninitiativen, die als selbst verwaltete Wohngemeinschaften organisiert sind (also keine „Heime“). Die Mitarbeiterinnen helfen bei Wohnungs- und Arbeitsuche, bei Ämterwegen, psychischen Problemen und Erziehungsschwierigkeiten, aber auch bei der Entwicklung von Zukunftsperspektiven. Daneben gibt es auch Frauenhäuser bzw. Krisenwohnungen, die von öffentlichen oder kirchlichen Einrichtungen betrieben werden. In jedem Bundesland gibt es zumindest ein Frauenhaus. Eine Liste der Frauenhäuser in Österreich findet sich auf der Website des Vereins „Autonome Österreichische Frauenhäuser“: http:/www.aoef.at/hilfe/frauenhaeuser.htm Entsprechende Informationen bietet auch die Website der Sektion für Frauenangelegenheiten und Gleichstellung im Bundeskanzleramt: http://www.frauenratgeberin.at/cms/frauenratgeberin/adresse_thema.htm?thema= GE ƒ Informationsstellen gegen Gewalt Ziel der Informationsstellen gegen Gewalt ist die Prävention von Gewalt an Frauen und Kindern in der Familie und die effektive Kooperation aller relevanter gesellschaftlicher Institutionen. Informationsstellen existieren österreichweit, sie wurden als Begleitmaßnahme zum Gewaltschutzgesetz 1997 eingerichtet. Träger dieser Informationsstellen ist der Verein „Autonome Österreichische Frauenhäuser“, sie sind gemäß § 25/3 Sicherheitspolizeigesetz anerkannte Opferschutzeinrichtungen, die 150 Finanzierung erfolgt je zur Hälfte vom BM Inneres und vom Frauenressort. Website: http://www.aoef.at/ Telefon: 01/544 08 20 E-Mail: informationsstelle@aoef.at Neben den Informationsstellen beraten Mitarbeiterinnen von Frauenhäusern (siehe Adressteil, Unterpunkt „Gewalt an Frauen“) und Frauenberatungsstellen sowie die Frauenhelpline 0 800 222 555, die kostenlos und anonym telefonische Erst- und Krisenberatung für Frauen/Migrantinnen, Kinder und Jugendliche, die von Gewalt betroffen sind, anbietet. Eine Liste aller frauenspezifischen Gewaltschutzeinrichtungen findet sich unter: http://www.frauenratgeberin.at/cms/frauenratgeberin [>Adressen >Gewalt an Frauen]. ƒ Frauennotrufe Auf der Website der Österreichischen Frauennotrufe sind Informationen über Beratungs- und Hilfsangebote für Frauen und Mädchen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben, zu finden. Außerdem kann man sich über Präventionsangebote, empfehlenswerte Literatur, hilfreiche Links in Österreich und einiges mehr informieren. Über die Webseiten der einzelnen Einrichtungen kann man sich direkt an den für das jeweilige Bundesland zuständigen Frauennotruf wenden. http://www.frauennotrufe.at/cms/ 9.2.2.1.4 Schulpsychologischer Dienst Die Schulpsychologie-Bildungsberatung steht als eine in das Schulsystem integrierte psychologische Einrichtung SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern bei der Suche nach problemvorbeugenden, -reduzierenden und -lösenden Einsichten, Erfahrungen und deren Umsetzung im jeweiligen Feld zur Verfügung. Wichtige Teilbereiche der psychologischen Gesundheitsförderung sind neben Gewaltprävention, Sexualerziehung, Förderung eines positiven Schul- und Klassenklima, Lernberatung usw. auch die Suchtprävention. Die Inanspruchnahme aller Leistungen erfolgt freiwillig, vertraulich, unbürokratisch und kostenlos! http://www.bmukk.gv.at/schulen/service/psych/Schulpsychologie_Kennzei4211.xml Kontaktadressen unter: http://www.schulpsychologie.at/gesundheitsfoerderung/ und: http://www.bmukk.gv.at/schulen/service/psych/kontakte.xml 9.2.2.1.5 Psychiatrie des Kindes- und Jugendalters Die kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung in Österreich muss derzeit noch als unausgewogen und ausbaubedürftig bezeichnet werden. Die Versorgungsangebote stützen sich fast zur Gänze auf den stationären Bereich, ambulante Angebote werden nicht ausreichend finanziert, teilstationäre und mobile Angebote fehlen in den meisten Bundesländern, die Zahl der Fachärzte (Zusatzfach) ist ebenso wie das Psychotherapieangebot nicht ausreichend (Berger et al., 2006). Auf der Website der „Wiener Universitätsklinik für Psychiatrie des Kindes- und Jugendalters“ finden sich unter „>Verweise“ die Internetadressen österreichischer Universitätskliniken bzw. Fachabteilungen: http://www.meduniwien.ac.at/pkj/verweise.htm Die Website der „Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie“ bietet Namen und Anschriften ihrer Mitglieder und eine Möglichkeit der PsychotherapeutInnensuche: http://www.psyweb.at/kjnp 151 9.2.2.1.6 Kriseninterventionszentrum Wien Das „Kriseninterventionszentrum Wien“ (KIZ) ist eine selbständige Institution im rechtlichen Status einer privaten Krankenanstalt mit dem Verein "Kriseninterventionszentrum" als Rechts- und Kostenträger, dessen Mitglieder das BM für Gesundheit, Familie und Jugend, die Caritas der Erzdiözese Wien, die Gemeinde Wien, der Hauptverband der Österreichischen Sozialversicherungsträger und der Österreichische Arbeiterkammertag sind. Das KIZ bemüht sich um ein bundesweites Beratungs- und Therapieangebot zur Bewältigung von akuten psychosozialen Krisen und Krisen mit hohem Suizidrisiko und/oder bei drohender Gewalt mit der Ausrichtung auf ein breites Spektrum von KlientInnen aller sozialen Schichten mit einer besonderen Orientierung auf sozial schwache und benachteiligte Gruppen. Daneben betreibt das KIZ Öffentlichkeitsarbeit mit dem Ziel der Verbesserung des öffentlichen Bewusstseins und Enttabuisierung der Themen Suizidalität, Gewalt- und Traumafolgestörungen sowie wissenschaftliche Begleitforschung zu den Themen Suizidprävention, Krisenintervention und Traumafolgen mit dem Ziel der Entwicklung verbesserter Hilfsangebote im Bereich der Krisenintervention und Suizidprävention. Telefon: 01/406 95 95 Website: http://www.kriseninterventionszentrum.at/ 9.2.2.1.7 ƒ Notruftelefone Kindernotruf Der Kindernotruf mit der Nummer 0800 567 567 wird vom Verein „Lichtblick“ mit Sitz in Wiener Neustadt /NÖ betrieben; der Verein wird von Arbeitsmarktservice NÖ, der Stadt Wiener Neustadt, dem Land Niederösterreich (Familienreferat und Jugendwohlfahrt), dem BM für Soziales und Konsumentenschutz, dem BM für Justiz und anderen gefördert. Die telefonische Beratung kann österreichweit in Anspruch genommen werden, ist anonym, vertraulich und kostenlos, die BeraterInnen unterliegen der Schweigepflicht. http://www.kindernotruf.at/kindernotruf.htm Die folgende Website listet weitere Notruf- und Hilfsmöglichkeiten verschiedener Art für Kinder und Jugendliche auf: http://www.austria4kids.at/notruf-hilfe-kinder.html Verzeichnisse verschiedener Wiener Telefonnotruf- und Beratungsdienste finden sich auch unter folgenden Internetadressen: http://sozialinfo.wien.gv.at/content/de/10/Institutions.do?senseid=298 https://www.wien.gv.at/menschen/magelf/kinder/kontaktstellen.html Folgende Angebote sind hervorzuheben: ƒ Telefon-Hotline des Familienservice Mit der Telefon-Hotline des Familienservice im Familienministerium – 0800 240 262 – steht österreichweit gebührenfrei eine zentrale Anlaufstelle zur Verfügung, die zu allen familienrelevanten Fragen Informationen, Rat und Hilfe anbietet - von finanziellen Unterstützungen über Beratungsangebote bis hin zu familiären Konfliktsituationen. ƒ Ö3-Kummer-Nummer Die Ö3-Kummernummer 0800 600 607 ist als Anlaufstelle für Menschen in Not, insbesondere in gravierenden seelischen Notsituationen gedacht und ist täglich von 16 bis 24 Uhr besetzt. Dieses Angebot gibt es seit über 20 Jahren; seit Mitte 2004 152 betreibt das Österreichische Rote Kreuz die Ö3-Kummer-Nummer gemeinsam mit Radio Ö3. ƒ Sorgentelefon Das Sorgentelefon 0800 201 440 des Vereines „Hilfe für Kinder und Eltern“ besteht seit mehr als zehn Jahren und wird durch das Amt der steiermärkischen Landesregierung, Fachabteilung für Sozialwesen, finanziert. Das Sorgentelefon ist von Montag bis Samstag, auch an Feiertagen, zwischen 13 und 20 Uhr besetzt, die qualifizierte Beratung erfolgt anonym und vertraulich. Den BeraterInnen des Sorgentelefons steht eine österreichweite Datenbank (Telefonnummer, Faxnummer, AnsprechpartnerInnen, etc.) für spezielle Anfragen (Schuldnerberatung, Drogenberatung, Selbsthilfegruppen, etc.) zur Verfügung. ƒ „147 Rat auf Draht“ Die Hotline "147 Rat auf Draht" ist ein telefonisches Beratungsangebot des ORFKundendienstes für Kinder & Jugendliche – rund um die Uhr, österreichweit, anonym, kostenlos (auch vom Handy). Das Angebot kann auch von Erwachsenen in Anspruch genommen werden, sofern es sich um Fragen handelt, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben; bei Bedarf wird an andere Beratungseinrichtungen weiter verwiesen bzw. das Beratungsgespräch durch die Nennung von Institutionen und Fachleuten ergänzt. In Krisensituationen und auf ausdrücklichen Wunsch der Anrufenden kann auch ein telefonischer Erstkontakt (Konferenzschaltung) zu den genannten Stellen hergestellt werden. Website: http://rataufdraht.orf.at/ ƒ Telefonseelsorge Auch die Telefonseelsorge-Stellen Österreichs können von Kindern und Jugendlichen in Anspruch genommen werden – mit der Notrufnummer 142 rund um die Uhr, kostenlos und vertraulich. ƒ Notfallpsychologischer Dienst Österreich (NDÖ) Der NDÖ ist eine 24-Stunden-Hotline (0699 18855400) des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen. Seine Hauptaufgabe ist es, Menschen in akuten Belastungssituationen und nach traumatisierenden Erlebnissen notfallpsychologisch zu betreuen. Neben dieser Tätigkeit zählen Schulungen sowie notfallpsychologische Organisationsberatung zu den Aufgaben des NDÖ. ƒ Talkbox – Rat und Hilfe per E-Mail Die Talkbox ist eine Einrichtung der MAG ELF in Wien. Jugendliche Ratsuchende können ihre Fragen anonym stellen und die Erstantwort auf ihr E-Mail innerhalb von 48 Stunden erwarten. Die "Talkbox" bietet Informationen betreffend Ausgehzeiten, Rechte, Therapiemöglichkeiten, berät bei Beziehungsproblemen im Zusammenhang mit Sexualität, Scheidung oder Gewalt. Auch mit Schul- und Jobproblemen (Arbeitssuche, Mobbing) oder psychischen Belastungen (Angst, Drogen, Depression, Essstörungen, Selbstverletzungen, Tod, Missbrauch, Suizid, Aggression usw.) kann man sich anonym an die "Talkbox" wenden. Die Adresse lautet: talkbox@m11.magwien.gv.at 9.2.2.2 Angebote für Alkoholkranke In Österreich existiert ein recht ausdifferenziertes Angebot für Suchtkranke. Die folgenden Angebote erleichtern die Suche nach geeigneten Behandlungsmöglichkeiten. ƒ AKIS – Homepage 153 Die Homepage der AlkoholKoordinations- und Informationsstelle (AKIS) des AntonProksch-Instituts in Wien bietet – nach Bundesländern geordnet – eine detaillierte Auflistung aller ambulanten und stationären Behandlungseinrichtungen für Alkoholkranke und deren Angebote (inklusive Selbsthilfegruppen). Website: http://www.api.or.at/akis/index/idxeinr.htm ƒ ÖBIG – Suchthilfekompass Der Suchthilfekompass des Österreichischen Bundesinstituts für Gesundheitswesen (ÖBIG) bietet mittels detaillierter Einrichtungsprofile eine Orientierung bezüglich Hilfseinrichtungen im Bereich illegale Substanzen und Alkohol; viele dieser Einrichtungen bieten zusätzlich Hilfe bei Medikamentenmissbrauch und nicht stoffgebundenen Süchten an. Die Einrichtungsprofile sollen einen möglichst umfassenden und differenzierten Überblick über die verfügbaren Betreuungs- und Behandlungsmöglichkeiten im ambulanten und stationären Bereich vermitteln. Suchfunktionen sollen helfen, jene Hilfseinrichtung zu finden, die für den Einzelfall am besten passt. Website: http://suchthilfekompass.oebig.at 154 10 Literatur Abel, E.L. (1998): Prevention of Alcohol Abuse-Related Birth Effects – I. Public Education Efforts. Alcohol & Alcoholism, Vol. 33, 4, 411-416 Adler, A. (1908): Der Aggressionstrieb im Leben und in der Neurose. In: Fortschritte der Medizin 26, 577-584 Alcohol Concern (2006a): Multi-agency working: guidance for professionals working with problem drinking parents http://www.alcoholconcern.org.uk/files/20061020_162504_Multiagency%20working.pdf (Zugriff: 08.2007) Alcohol Concern (2006b): Alcohol Awareness Training for Parenting Professionals. Trainer’s Manual. http://www.alcoholandfamilies.org.uk/taining_materials/12.6.pdf (Zugriff: 11.2007) Alcohol Concern (2006c): Parenting Training for Alcohol Professionals. Trainer’s Manual. http://www.alcoholandfamilies.org.uk/taining_materials/12.1.pdf (Zugriff: 11.2007) Anda, R.F., Whitfield, C.L., Felitti, V.J., Chapman, D., Edwards, V.J., Dube, S.R., Williamson, D.F. (2002): Adverse Childhood Experiences, Alcoholic Parents, and Later Risk of Alcoholism and Depression. Psychiatric Services, 53, 8, 1001-1009 Anderle, H., Summer, S. (2006): Projekt „KASULINO“ – ein präventiv-therapeutisches Gruppenangebot für Kinder aus Suchtfamilien. Unveröffentlichtes Manuskript Anderson, P. (1990): Management of Drinking Problems. WHO Regional Publications, European Series, 32, Copenhagen Angenendt, J., Stieglitz, R.-D. (2004): Psychoedukation, Patientenratgeber und Selbsthilfemanuale. In: Berger, M. (Hrsg.): Psychische Erkrankungen – Klinik und Therapie. Urban & Fischer Antonovsky, A. (1987): Unraveling the Mystery of Health. How People Manage Stress and Stay Well. San Francisco: Jossey-Bass Publ. Arenz-Greiving, I., Kober, M. (2007): Metastudie. Arbeit mit Kindern und deren suchtkranken Eltern. Berlin: Bundesministerium für Gesundheit Barnow, S., Lucht, M., Freyberger, H.J. (2002a): Alkoholprobleme im Jugendalter unter Berücksichtigung der Hochrisikogruppe Kinder alkoholkranker Eltern. Der Nervenarzt, 73, 7, 671-679 Barnow, S., Schuckit, M., Smith, T.L., Preuss, U., Danko, G. (2002b): The Relationship between the Familiy Density of Alcoholism and Externalizing Symptoms among 146 Children. Alcohol & Alcoholism, 37, 4, 383-387 http://alcalc.oxfordjournals.org/cgi/reprint/37/4/383 (Zugriff: 01.2008) Battegay, R. (2005): Psychodynamische Aggressionstheorien. In: Küchenhoff, J., Hügli, A., Mäder, U. (Hrsg.): Gewalt. Ursachen, Formen, Prävention, 67-86. Gießen: Psychosozial-Verlag. Baumgärtner, T., Scharping, C. (2006): 155 Kinder aus suchtbelasteten Familien. Zusammenfassung ausgewählter Ergebnisse der evaluativen Begleitung des Modellprojekts. Hamburg: Büro für Suchtprävention der Hamburgischen Landesstelle für Suchtfragen e.V. Beiglböck, W., Feselmayer, S., Frank, H. (1997): Kinder von Suchtkranken - das unterschätzte Risiko. In: Pulverich, G. (Hrsg.): Psychologie und Therapie bei Kindern und Jugendlichen, ADP-Schriftenreihe, Bd. 5. Bonn: Deutscher Psychologen Verlag Benett, L.A., Wolin, S.J. (1994): Familienkultur und Alkoholismus-Weitergabe. In: Appel, C. (Hrsg.): Kinder alkoholabhängiger Eltern. Ergebnisse der Suchtforschung, 15-44. Freiburg im Breisgau Berger, E., Aichhorn, W., Friedrich, M.H., Fiala-Preinsperger, S., Leixnering, W., Mangold, B., Spiel, G., Tatzer, E., Thun-Hohenstein, L. (2006): Kinder- und Jugendpsychiatrische Versorgung in Österreich. Neuropsychiatrie, 20, 2, 86-90 Berger, E., Elstner, T., Fiala-Preinsperger, S. (2007): Entwicklung von Kindern substanzabhängiger Mütter. In: Bleubler, E., Haltmayer, H., Springer, A. (Hrsg.): Opiatabhängigkeit. Interdisziplinäre Aspekte für die Praxis, 2. Auflage. Wien: Springer Black, C. (1988): Mir kann das nicht passieren. Wildberg: Mona Bögner-Kaufmann Black, C. (1992): Effects of Family Alcoholism. In: Saitoh, S., Steinglass, P., Schuckit, M.A. (Eds.): Alcoholism and the family, 272-281. New York: Brunner/Mazel Bohman, M. (1978): Some Genetic Aspects of Alcoholism and Criminality. Archives of General Psychiatry, 35, 269-276 Bohus, M., Schehr, K., Berger-Sallawitz, F., Novelli-Fischer, U., Stieglitz, R.-D., Berger, M. (1998): Kinder psychisch kranker Eltern. Eine Untersuchung zum Problembewußtsein im klinischen Alltag. Psychiatrische Praxis, 25, 134-138 Brändle, K., Dilger, H. (2004): MAKS – Modellprojekt Arbeit mit Kindern von Suchtkranken. In: Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung (Hrsg.): Familiengeheimnisse – wenn Eltern suchtkrank sind und die Kinder leiden. Dokumentation der Fachtagung vom 4. und 5. Dezember 2003. Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung, Berlin http://www.bmg.bund.de/cln_041/nn_603372/SharedDocs/Publikationen/Dro gen-und-Sucht/a-607,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/a-607.pdf (Zugriff: 07.2007) Brown, S.A., Goldman, M.S., Inn, A., Anderson, L.R. (1980): Expectations of Reinforcement from Alcohol: Their Domain and Relation to Drinking Patterns. Journal of Consulting and Clinical Psychology, Vol.48, 4, 419-426 Brown, S.A. (1985): Expectancies versus Background in the Prediction of College Drinking Patterns. Journal of Consulting and Clinical Psychology, Vol.53, 1, 123-130 Bühringer, G., Augustin, R., Bergmann, E., Bloomfield, K., Funk, W., Junge, B., Kraus, L., Merfert-Diete, C., Rumpf, H.J., Simon, R., Töppich J. (2000): Alkoholkonsum und alkoholbezogene Störungen in Deutschland. Nomos, Baden-Baden Burk, J.P., Sher, K.J. (1990): Labeling the Child of an Alcoholic: Neagtive Stereotyping by Mental Health Professionals and Peers. Journal of Studies on Alcohol, Vol. 51, 2, 156-163 156 Caplan, G. (1964) Principles of Preventive Psychiatry. Basic books, New York Carbonneau, R., Tremblay R.E., Vitaro, F., Dobkin, P.L., Saucier, J.-F., Pihl, R.O. (1998): Paternal Alcoholism, Paternal Absence and the Development of Problem Behaviors in Boys from Age Six to Twelve Years. Journals of Studies on Alcohol, 59, 387-398 Chassin, L., Pillow, D.R., Curran, P.J., Molina, B.S.G., Barrera, M. (1993): Relation of Parental Alcoholism to Early Adolescent Substance Use: A Test of Three Mediating Mechanisms. Journal of Abnormal Psychology, Vol. 102, 1, 3-19 Chess, S., Thomas, A. (1996): Temperament: Theory and practice. New York: Brunner/Mazel Clair, D., Genest, M. (1987): Variables Associated with the Adjustment of Offspring of Alcoholic Fathers. Journal of Studies on Alcohol, Vol. 48, 4, 345-355 Cloninger, C.R., Bohmann, M., Sigvardsson, S. (1981): Inheritance of Alcohol Abuse. Cross-Fostering Analysis of Adopted Men. Archives of General Psychiatry, 38, 861-868 Cloninger C.R., Sigvardsson, S., von Knorring, A., Bohmann, M. (1988): The Swedish Studies of the Adopted Children of Alcoholics: A Reply to Littrell. Journal of Studies on Alcohol, 49, 500-509 Cloninger, R.C.; Sigvardson, S.; Bohman, M. (1996): Type I and Type II Alcoholism: An Update. Alcohol World, 20, 1, 18-23 Children of Alcoholics Foundation (COAF) (1996): Ten Prevention Programs for Children of Alcoholics. Zusammenfassung: http://www.coaf.org/Profess/progscwk.htm (Zugriff: 09.2002) Curran, P.J., Chassin, L. (1996): A Longitudinal Study of Parenting as a Protective Factor for Children of Alcoholics. Journal of Studies on Alcohol, 57, 305-313 Department of Health and Human Services (1999): Blending Perspectives and Building Common Ground, A Report to Congress on Substance Abuse and Child Protection. http://ncsacw.samhsa.gov/files/BlendingPerspectives.pdf (Zugriff: 02.2008) Department of Health, Home Office, Department for Education and Employment (1999): Working Together to Safeguard Children http://www.dh.gov.uk/prod_consum_dh/idcplg?IdcService=GET_FILE&dID=2 4312&Rendition=Web (Zugriff: 02.2008) Devine, C., Braithwaite, V. (1993): The survival roles of children of alcoholics: their measurement and validity. Addiction, 88, 69-78 DiCicco, L., Davis, R.B., Hogan, J., MacLean, A., Orenstein, A. (1984): Group Experiences for Children of Alcoholics. Alcohol Health and Research World, 8, 20-24 Dieckmann, A. (1995): Empirische Sozialforschung – Grundlagen, Methoden, Anwendungen. Rowohlts Enzyklopädie. Hamburg: Reinbeck Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung (Hrsg.): Familiengeheimnisse – wenn Eltern suchtkrank sind und die Kinder leiden. Dokumentation der Fachtagung vom 4. und 5. Dezember 2003. Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung, Berlin 157 http://www.bmg.bund.de/cln_041/nn_603372/SharedDocs/Publikationen/Dro gen-und-Sucht/a-607,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/a-607.pdf (Zugriff 07.2007) Dilger, H. (1993): Ambulante Arbeit mit Kindern von Suchtkranken. In: Deutsche Hauptstelle gegen die Suchtgefahren (Hrsg.): Sucht und Familie. Freiburg im Breisgau: Lambertus Dilger, H. (1994): „MAKS“: Ein Modellprojekt für Kinder und ihre suchtkranken Eltern. In: Arenz-Greiving, I., Dilger, H. (Hrsg.): Elternsüchte – Kindernöte. Berichte aus der Praxis, 68-77. Freiburg im Breisgau: Lambertus Dilling et al. (Hrsg.) (1991): Internationale Klassifikation psychischer Störungen. ICD-10 V (F) Klinisch-diagnostische Leitlinien. Huber, Bern Dobkin P.L., Charlebois, P., Tremblay, R.E. (1997): Mother-Son Interactions in Disruptive and Nondisruptive Adolescent Sons of Male Alcoholics and Controls. Journal of Studies on Alcohol, 58, 546-553 Dollard, J., Doob, L.W., Miller, N.E., Mowrer, O.H., Sears, R.R. (1939): Frustration and Aggression. New Haven: Yale University-Press Dom, G., D’haene, P., Hulstijn, W., Sabbe, B. (2006): Impulsivity in abstinent early- and late-onset alcoholics: differences in self-report measures and a discounting task. Addiction, 101, 50-59 Döpfner, M. (2002): Hyperkinetische Störungen. In: Petermann, F. (Hrsg.): Lehrbuch der Klinischen Kinderpsychologie und –psychotherapie, 151-186. Göttingen: Hogrefe Döpfner, M., Schürmann, S., Frölich, J. (2007): Therapieprogramm für Kinder mit hyperkinetischem und oppositionellem Problemverhalten THOP, 4., vollständig überarbeitete Auflage. Weinheim: Beltz Verlag Earls, F., Reich, W., Jung, K.G., Cloninger, C.R. (1988): Psychopathology in Children of Alcoholic and Antisocial Parents. Alcoholism: Clinical and Experimental Research, 12, 4, 481-487 EDDRA (2004a): Wiener Modellprojekt “Schwangerschaft und Drogen”: Comprehensive Care für substanzabhängige Gravide und ihre Kinder. http://eddra.emcdda.europa.eu/pls/eddra/showQuest?Prog_ID=3717 (Zugriff: 12.2007) EDDRA (2004b): Wiener Modellprojekt “Schwangerschaft und Drogen” – Comprehensive Care-Projekt für substanzabhängige Mütter und ihre Kinder. http://eddra.emcdda.europa.eu/pls/eddra/showQuest?Prog_ID=3736 (Zugriff: 12.2007) EDDRA (2005): Grüner Kreis: Eltern-Kind Haus. http://eddra.emcdda.europa.eu/pls/eddra/showQuest?Prog_ID=2087 (Zugriff: 12.2007) Ehlers, A. (1999): Posttraumatische Belastungsstörung. Göttingen: Hogrefe Eliason, M.J., Skinstad, A.H., Gerken, K. (1995): Substance Abuse and Motherhood. Alcoholism Treatmant Quarterly, 13(2), 81-88 Ellis, D.A., Zucker, R.A., Fitzgerald, H.E. (1997): The Role of Family Influences in 158 Development and Risk. In: Alcohol Health & Research World, Vol. 21, 3, 218226 Elpers, M., Lenz, K. (1994): Psychiatrische Störungen bei Kindern alkoholkranker Eltern. Zeitschrift für Kinder-Jugendpsychiatrie, 22, 107-113 Emshoff, J.G., Anyan, L.L. (1991): From Prevention to Treatment. Issues for School-Aged Children of Alcoholics. In: Galanter, M. (Ed.): Recent Developments in Alcoholism. Volume 9: Children of Alcoholics, 327-346. New York, Plenum Press Emshoff, J.G., Price, A.W. (1999): Prevention and Intervention Strategies With Children of Alcoholics. Pediatrics Vol. 103, No. 5, Suppl., 1112-1121 Feselmayer, S., Beiglböck, W. (1991): Von der Suchtpersönlichkeit zum Suchtsystem – Neue Erkenntnisse. Wiener Zeitschrift für Suchtforschung, 14, 3/4, 73-78 Feselmayer, S., Andorfer, U., Scheibenbogen, O., Puchinger, H., Zadro-Jaeger, S., Beiglböck, W., Mayr, M. (2006): Geboren in einer Suchtfamilie: Herausforderung und Risiko. Vortrag anlässlich der Tagung „Kinder aus suchtbelasteten Familien – Theorie und Praxis der Prävention, 12. und 13. Juni 2006 in Salzburg Feuerlein, W. (1989): Alkoholismus – Missbrauch und Abhängigkeit: Entstehung – Folgen – Therapie. 4. überarbeitete Auflage. Stuttgart: Thieme Fischer, M., Gerster, S. (2005): Vergessen und überfordert: Kinder von psychisch Erkrankten. Neuropsychiatrie, 19, 4, 162-167 Frank, H., Puhm, A., Bauer, W., Mader, R. (1999): Alkohol-bezogene Erwartungen, Einstellungen und Alkoholkonsum bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Wiener Zeitschrift für Suchtforschung, 22, 4, 3-10 Frank, H. (2002): Risikokinder. Wiener Zeitschrift für Suchtforschung, 25, 1/2, 83-92 Franke, P. (2003): Geschlechtsunterschiede in der genetischen Übertragung bei Suchterkrankungen – eine Übersicht, basierend auf Familien-, Zwillings- und Adoptionsstudien. Journal für Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie, 2, 21-28 Freud, S. (1905): Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie. Studienausgabe. 7. Auflage 1994. Band 5. Frankfurt am Main: Fischer Fromm, E. (1973): Anatomie der menschlichen Destruktivität. Stuttgart: Deutsche Verlagsanstalt Gaebel, W. (2004): Psychisch Kranke: Stigma erschwert Behandlung und Integration. http://aerzteblatt-international.com/v4/archiv/artikel.asp?id=44732 (Zugriff: 03.2008) ginko (Hrsg.) (2006): Kinder aus suchtbelasteten Lebensgemeinschaften. Ein Fortbildungscurriculum für Fachkräfte aus der Kinder-, Jugend-, Familien- und Suchtkrankenhilfe. Mülheim Goodwin, D.W. (1979): Alcoholism and Heredity. A Review and Hypothesis. Archives of General Psychiatry, 36, 57-61 Grant, B.F. (2000): Estimates of US Children exposed to alcohol abuse and dependency 159 in the family. American Journal of Public Health, 90, 1, 112-115 Haggård-Grann, U., Hallqvist, J., Långström, N., Möller, J. (2006): The role of alcohol and drugs in triggering criminal violence: a case-crossover study. Addiction 101, 100-108 Harper, J.; Capdevila, C. (1990): Co-dependency: A Critique. Journal of Psychoactive Drugs, 22, 3, 285-292 Health Education Council (1994): That’s the Limit. London Helzer, J.E., Pryzbeck, T.R. (1988): The co-occurrence of alcoholism with other psychiatric disorders in the general population and its impact on treatment. Journal of Studies on Alcohol, 49, 219-224 Hügli, A. (2005): Was verstehen wir unter Gewalt? Begriff und Erscheinungsformen der Gewalt. In: Küchenhoff, J., Hügli, A., Mäder, U. (Hrsg.): Gewalt. Ursachen, Formen, Prävention, 19-42. Gießen: Psychosozial-Verlag Jackson, C., Henriksen, L., Dickinson, D. (1999): Alcohol-Specific Socialization, Parenting Behaviors and Alcohol Use by Children. In: Journal of Studies in Alcohol, 60, 362-367 Jacob, T., Bremer, D.A. (1986): Assortative mating among men and women alcoholics. Journal of Studies on Alcohol, 47, 219-222 Jacob, T., Johnson, S. (1997): Parenting Influences on the Development of Alcohol Abuse and Dependence. Alcohol Health & Research World, Vol. 21, 3, 204-209 Jacob, T., Windle, M. (2000): Young Adult Children of Alcoholic, Depressed and Nondistressed Parents. Journal of Studies on Alcohol, 61, 836-844 Jellinek, E.M. (1960): The Disease Concept of Alcoholism. College and University Press, New Haven Johnson, J.L., Rolf, J.E. (1994): Wenn Kinder sich verändern: Entwicklungspsychologische Forschungen über Kinder alkoholabhängiger Eltern. In: Appel, C. (Hrsg.): Kinder alkoholabhängiger Eltern. Ergebnisse der Suchtforschung, 4584. Freiburg um Breisgau: Lambertus Khantzian, E.J. (1985): The Self-Medication Hypothesis of Addictive Disorders: Focus on Heroin and Cocaine Dependence. American Journal of Psychiatry, 142, 12591264 Khantzian, E.J. (1997): The Self-Medication Hypothesis of Substance Use Disorders: A Reconsideration and Recent Applications. Havard Rev Psychiatry, 4, 5, 231244 Klein, M. (2001): Kinder aus alkoholbelasteten Familien – Ein Überblick zu Forschungsergebnissen und Handlungsperspektiven. Suchttherapie 2, 118 – 124 Klein, M. (2002): Die besondere Gefährdung für Kinder aus Suchtfamilien – Präventive Ansätze. In: Gesamtverband für Suchtkrankenhilfe im Diakonischen Werk der EKD (Hrsg.): Handbuch für die Suchtkrankenhilfe, 1-6. Wuppertal: Blaukreuz Klein, M. (2005): Kinder und Jugendliche aus alkoholbelasteten Familien. Stand der Forschung, Situations- und Merkmalsanalyse, Konsequenzen. Regensburg: 160 Roderer Kopera-Frye, K., Connor, P.D., Streissguth, A.P. (2000): Neue Erkenntnisse zum fötalen Alkoholsyndrom – Implikationen für Diagnostik, Behandlung und Prävention, Washington D.C. http://www.agsp.de/UB_Veroffentlichungen/Aufsatze/Aufsatz_12/hauptteil_a ufsatz_12.html (Zugriff: 03.2007) Krausz, M., Degwitz, P., Verthein, U. (2000): Suchtbehandlung. Suchttherapie, 1, 3-7 Psychiatrische Komorbidität und Kuhn, S. (2004): Trauma, Posttraumatische Belastungsstörung und Substanzabhängigkeit: Eine Literaturübersicht. Suchttherapie, 5, 110-117 Kumpfer, K.L. (1998): Selective Prevention Interventions: The Strengthening Families Program. In: Drug Abuse Prevention through Family Intervention. NIDA Research Monograph, No. 177 Lachner, G., Wittchen, H.-U. (1995): Familiär übertragene Vulnerabilitätsmerkmale für Alkoholmissbrauch und –abhängigkeit. Zeitschrift für Klinische Psychologie, 24 (2), 118-146 Landolt, M.A., Hensel, T. (2008): Grundlagen der Traumatherapie. In: Landolt, M.A., Hensel, T. (Hrsg.): Traumatherapie bei Kindern und Jugendlichen, 13-29. Göttingen: Hogrefe Lenz, A. (2005): Kinder psychisch kranker Eltern. Göttingen: Hogrefe Lenz, A. (2008): Interventionen bei Kindern psychisch kranker Eltern. Göttingen: Hogrefe Lesch, O.M.; Bonte, W., Walter, H., Musalek, M., Sprung, R. (1990): Verlauforientierte Alkoholismusdiagnostik. In: Schwoon, D.R., Krausz, M.: Suchtkranke - Die ungeliebten Kinder in der Psychiatrie. Stuttgart: Ferdinand Enke Littrell, J. (1988): The Swedish Studies of the Adopted Children of Alcoholics. Journal of Studies on Alcohol, 49, 6, 491-499 Lösel, F., Bender, D. (2007): Von generellen Schutzfaktoren zu spezifischen protektiven Prozessen: Konzeptuelle Grundlagen und Ergebnisse der Resilienzforschung. In: Opp, G., Fingerle, M.: Was Kinder stärkt. Erziehung zwischen Risiko und Resilienz. München: Verlag Ernst Reinhardt Löser, H. (1999): Alkohol und Schwangerschaft – Alkoholeffekte bei Embryonen, Kindern und Jugendlichen. In: Singer, M.V., Teyssen, S. (Hrsg.): Alkohol und Alkoholfolgekrankheiten. Springer, Berlin Luthar, S.S. (2006): Resilience in development: A synthesis of research across five decades. In Cicchetti, D., Cohen, D.J. (Eds.): Developmental Psychopathology: Risk, disorder, and adaptation, 740-795. New York: Wiley Marx, R. (2004): Co-Abhängigkeit. In: Brosch, R., Mader, R. (Hrsg): Sucht und Suchtbehandlung. Problematik und Therapie in Österreich. Wien: LexisNexis Mattejat, F., Lisofsky, B. (2001): Nicht von schlechten Eltern. Kinder psychisch kranker Eltern. Bonn: Psychiatrie Verlag Mattejat, F., Wüthrich, C., Remschmidt, H. (2000): Kinder psychisch kranker Eltern. Forschungsperspektiven am Beispiel depressiver Eltern. Der Nervenarzt, 161 Jg.71, 164-172 McCord, J. (1988): Identifying Developmental Paradigms Leading to Alcoholism. Journal of Studies on Alcohol, 49, 357-362 McGue, M. (1997): A Behavioral-Genetic Perspective on Children of Alcoholics. Alcohol Health & Research World, Vol.21, 3, 210-217 McLaughlin Mann, L., Chassin, L., Sher, K.J. (1987): Alcohol Expectancies and the Risk for Alcoholism. Journal of Consulting and Clinical Psychology, Vol. 55, 3, 411417 McNamee, J.E., Offord, D.R. (1994): Children of alcoholics. In: Canadian Task Force on the Periodic Health Examination. Canadian Guide to Clinical Preventive Health Care. Ottawa: Health Canada, 470-485. McNeill, A. (1998): Alcohol Problems in the Family. Eurocare, London Mennella, J. (2001): Alcohol's Effect on Lactation. Alcohol Research & Health, 25, 3, 230234 Mennella, J. Beauchamp, G. (1991): The Transfer of Alcohol to Human Milk Effects on Flavour and the Infant's Behaviour. The New England Journal of Medicine, 325, 14, 981-985 Merzenich, H., Lang, P. (2002): Alkohol in der Schwangerschaft – Ein kritisches Resümee. Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung; Bd. 17, BZgA, Köln Meyers kleines Lexikon Pädagogik (1988): Mannheim: Meyers Lexikonverlag Niebank, K., Petermann, F. (2002): Grundlagen und Ergebnisse der Entwicklungspsychopathologie. In: Petermann, F. (Hrsg.): Lehrbuch der Klinischen Kinderpsychologie und –psychotherapie, 5. korr. Auflage, 57-94. Göttingen: Hogrefe Nolting, H.P. (1978): Lernfall Aggression. Reinbek: Rowohlt Oerter, R. (1999): Klinische Entwicklungspsychologie: zur notwendigen Integration zweier Fächer. In: Oerter, R., von Hagen, C., Röper, G., Noam, G. (Hrsg.): Klinische Entwicklungspsychologie. Ein Lehrbuch, 1-10. Weinheim: Psychologie Verlags Union Opp, G., Fingerle, M. (2007): Was Kinder stärkt. Erziehung zwischen Risiko und Resilienz. 2., völlig neu bearbeitete Auflage. München: Verlag Ernst Reinhardt Petermann, F., Döpfner, M., Lehmkuhl, G., Scheithauer, H. (2002a): Klassifikation und Epidemiologie psychischer Störungen. In: Petermann, F. (Hrsg.): Lehrbuch der Klinischen Kinderpsychologie und –psychotherapie, 5., korr. Auflage, 3056. Göttingen: Hogrefe Petermann, F., Schmidt, M.H. (2006): Ressourcen – ein Grundbegriff der Entwicklungspsychologie und Entwicklungspsychopathologie? Kindheit und Entwicklung 15 (2), 118-127 Petermann, F., Petermann, U. (1994): Training mit aggressiven Kindern, 7. Aufl. Weinheim: Psychologie Verlagsunion 162 Petermann, U., Essau, C.A., Petermann, F. (2002b): Angststörungen. In: Petermann, F. (Hrsg.): Lehrbuch der Klinischen Kinderpsychologie und –psychotherapie, 5., korr. Auflage, 227-270. Göttingen: Hogrefe Pfannhauser, W. (2004): Alkohol: Freund oder Feind? Aspekte der Lebensmittelchemie, Vortrag am ÖGE – Symposium "Alkoholprävention" am 19. September. Technische Universität Graz, Institut für Lebensmittelchemie und -technologie, Graz Pihl, R.O., McDuff, P., Assaad, J.-M., Dubreuil, E., Strickler, W., Tremblay, R. (1998): Alcohol and Parenting: The Effects of Maternal Heavy Drinking. http://www.hrsdc.gc.ca/en/cs/sp/sdc/pkrf/publications/research/1998000140/w-98-27e.pdf (Zugriff: 12.2007) Pretis, M., Dimova, A. (2004): Frühförderung mit Kindern psychisch kranker Eltern. München: Ernst Reinhardt Verlag Price, A.W., Emshoff, J.G. (1997): Breaking the Cycle of Addiction. Prevention and Intervention With Children of Alcoholics. Alcohol Health & Research World, 21, 3, 241-246 Projektgruppe Friedensforschung, Uni Konstanz. http://www.uni-konstanz.de/FuF/wiwi/kempf/ (Zugriff: 10.2006) Puhm, A. (1996): Auswirkungen des mütterlichen Alkoholismus auf die Familienstrukturen. Univ. Wien, Unveröffentlichte Diplomarbeit Puhm, A. (2001): Untersuchung über den kindperzipierten Erziehungsstil in Familien mit unterschiedlicher elterlicher Alkoholbelastung. Univ. Wien, Unveröffentlichte Dissertation Puxi, M., Kremer-Preiß, U. (1999): Familienorientierte Arbeit mit Kindern und Jugendlichen alkohol- bzw. drogenabhängiger Eltern, -teile: Endbericht der wissenschaftlichen Begleitforschung 1991-1998. Stuttgart: Kohlhammer Rathner, G., Dunkel, D. (1998): Die Häufigkeit von Alkoholismus und Problemtrinken in Österreich. Wiener klinische Wochenschrift, 110, 10, 356-363 Remschmidt, H., Schmidt, M., Poustka, F. (Hrsg.)(2001): Multiaxiales Klassifikationsschema für psychische Störungen des Kindes- und Jugendalters nach ICD-10 der WHO. Vierte, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Bern: Verlag Hans Huber Robinson, B.E., Rhoden, J.L. (1998): Working with Children of Alcoholics. The Practitioner’s Handbook, 2nd Ed. Thousand Oaks: Sage Publications Roosa, M.W., Sandler, I.N., Gehring, M., Beals, J., Cappo, L. (1988): The Children of Alcoholics Life-Events Schedule: A Stress Scale for Children of AlcoholAbusing Parents. Journal of Studies on Alcohol, 49, 5, 422-429 Royal College of Obstetricians and Gynaecologists (2006): Alcohol Consumption and the Outcomes of Pregnancy. RCOG Statement No. 5, Sheffield Russell, M., Henderson, C., Blume, S.B. (1984): Children of Alcoholics A Review of the Literature. Children of Alcoholics Foundation, Inc., New York Rutter M., Giller. H, Hagell A. (1998): Antisocial behavior by young people. Cambridge: University Press 163 Sayette, M.A. (1999): Does Drinking Reduce Stress? Alcohol Research & Health, 23, 4, 250-255 Schäfer, I. (2006): Die Bedeutung von Traumatisierungen für die Entwicklung und den Verlauf von Suchterkrankungen. In: Schäfer, I., Krausz, M. (Hrsg.): Trauma und Sucht. Konzepte – Diagnostik – Behandlung. Stuttgart: Klett-Cotta Scheithauer, H., Petermann, F. (2002): Aggression. In: Petermann, F. (Hrsg.): Lehrbuch der Klinischen Kinderpsychologie und –psychotherapie, 5., korrigierte Auflage, 187-226. Göttingen: Hogrefe Schiprowski, G. (1992): Zugang zu Familien mit Gewaltproblemen. In: Kässmann, M. (Hrsg.): Gewalt an und unter Kindern, 30-46. 1. Kinderkonsultation in Kurhessen-Waldeck. Evangelische Akademie Hofgeismar Schuckit, M.A. (1979): Treatment of Alcoholism in Office and Outpatient Settings. In: Mendelson, J.H. & Mello. N.K. (Eds.): Diagnosis and Treatment of Alcoholism. McGraw-Hill, New York Schuckit, M.A. (1991): A Longitudinal Study of Children of Alcoholics. In: Galanter, M. (Ed.): Recent Developments in Alcoholism. Volume 9: Children of Alcoholics, 5-20. New York, Plenum Press Schuckit, M.A., Smith, T.L., Barnow, S., Preuss, U., Luczak, S., Radziminski, S. (2003): Correlates of Externalizing Symptoms in Children from Families of Alcoholics and Controls. Alcohol & Alcoholism, Vol. 38, 6, 559-567 Scottish Executive (2006): Looking Beyond Risk, Parental Substance Misuse: Scoping http://www.scotland.gov.uk/Resource/Doc/135124/0033445.pdf Study. (Zugriff: 02.2008) Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (2006): Kinder aus alkoholbelasteten Familien: Hinschauen und reagieren. Eine Wegleitung zur Frühintervention für Fachleute. Lausanne, SFA Sher, K.J. (1991a): Children of alcoholics: a critical appraisal of theory and research. Chicago: The University of Chicago Press Sher, K.J. (1991b): Psychological Characteristics of Children of Alcoholics: Overview of Research Methods and Findings. In: Galanter, M. (Ed.): Recent Developments in Alcoholism. Volume 9: Children of Alcoholics, 301-326. New York, Plenum Press Sher, K.J. (1997): Psychological Characteristics of Children of Alcoholics. Alcohol Health & Research World, Vol.21, 3, 247-254. http://pubs.niaaa.nih.gov/publications/arh21-3/247.pdf (Zugriff: 03.2008) Sher, K.J., Mothersead, P. (1991): The Clinical Literature. In: Sher, K.J. (1991): Children of alcoholics: a critical appraisal of theory and research, 148-170. Chicago: The University of Chicago Press Spohr, H.L. (1997): Alkoholmissbrauch in der Schwangerschaft und die Folgen für das Kind: aus Mitteilung der Deutschen Liga für das Kind. http://www.moses-online.de/web/212/251/ (Zugriff: 03.2007) Springer, N. (2004): Konfliktlösungsstrategien und Beziehungsstrukturen bei primären und sekundären Alkoholikern, Univ. Wien, Unveröffentlichte Diplomarbeit 164 Springer, N., Gruber, C., Springer, A. (2006): Beziehungsstrukturen und Konfliktlösestrategien bei primären und sekundären Alkoholikern. Wiener Zeitschrift für Suchtforschung, 29, 1/2 (in Druck) Statistik Austria (2001): Demographisches Jahrbuch 2000. Statistik Austria, Wien Statistik Austria (2004): Statistisches Jahrbuch Österreichs 2005. Verlag Österreich, Wien Statistik Austria (2007): www.statistik.at/web_de/static/internetnutzer_und_internetnutzerinnen_2007 _022211.pdf (Zugriff: 12.2007) Such(t)- und Wendepunkt e.V. (2005): Wir helfen Kindern von Alkoholkranken. Jahresbericht 2004-2005. www.sucht-und-wendepunktev.de/images/stories/pdf/Jahresbericht%2004-05.pdf (Zugriff: 11.2007) Uhl, A. (1994): Die Anstalt und ihre Patienten unter besonderer Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Unterschiede. In: Springer, A., Feselmayer, S., Burian, W., Eisenbach-Stangl, I., Lentner, S, Marx, R. (Hrsg.): Suchtkrankheit. Das Kalksburger Modell und die Entwicklung der Behandlung Abhängiger, Festschrift zum 60. Geburtstag von R. Mader. Wien: Springer Verlag Uhl, A. (2000): The Limits of Evaluation. In: Neaman, R.; Nilson, M.; Solberg, U.: Evaluation – A Key Tool for Improving Drug Prevention. EMCDDA Scientific Monograph Series, No 5, Lisbon www.api.or.at/lbi/download.htm Uhl, A. (2002): Schutzfaktoren und Risikofaktoren in der Suchtprophylaxe. In: Röhrle, B. (Hrsg.): Prävention und Gesundheitsförderung, Band II DGVT, Tübingen, 261283 Uhl, A. (2005): Präventionsansätze und -theorien. Wiener Zeitschrift für Suchtforschung, 28, 3-4, 39-45 www.api.or.at/lbi/download.htm Uhl, A. (2005b): Alkoholpolitik und wissenschaftliche Forschung, Aufsatz zum Vortrag: "Wirksamkeit struktureller Prävention" bei der DHS Fachkonferenz "Suchtprävention" von 8.-10.11.2004 in Bielefeld. Ludwig-Boltzmann-Institut für Suchtforschung, Wien. www.api.or.at/lbi/download.htm Uhl, A. (2007): How to Camouflage Ethical Questions in Addiction Research. In: Fountain, J.; Korf, D.J. (eds.): Drugs in Society European Perspectives. Drugs in Society European Perspectives, Oxford, S.116-130 Uhl, A. (2008): Problems in Assessing Prevalence of Children in Families with Alcohol Problems. In: Vellemann, R.; Templeton, L.: Children in families with alcohol problems. Oxford University Press, Oxford (im Druck) Uhl, A., Gruber, Ch. (2004): Suchtprävention. In: Brosch, R.; Mader, R. (Hrsg.): Sucht und Suchtbehandlung. Problematik und Therapie in Österreich, 393-419. Wien: LexisNexis www.api.or.at/lbi/download.htm Uhl, A., Kobrna, U. (2003): Epidemiologie des geschlechtsspezifischen Alkoholgebrauchs. Wiener Zeitschrift für Suchtforschung, 26, 3/4, 5-19 www.api.or.at/lbi/download.htm Uhl, A., Kobrna, U. (2004): Epidemiologie des Alkoholkonsums. In: Brosch, R.; Mader, R. (Hrsg): Sucht und Suchtbehandlung. Problematik und Therapie in Österreich. LexisNexis, Wien 165 Uhl, A., Bachmayer, S., Kobrna, U., Puhm, A., Springer, A., Kopf, N., Beiglböck, W., Eisenbach-Stangl, I., Preinsperger, W., Musalek, M. (2008): Handbuch: Alkohol – Österreich: Zahlen, Daten, Fakten, Trends. 3., überarbeitete und ergänzte Auflage. Wien: Bundesministerium für Gesundheit und Frauen (im Druck) Uhl, A., Springer, A. (1996): Studie über den Konsum von Alkohol und psychoaktiven Stoffen in Österreich unter Berücksichtigung problematischer Gebrauchsmuster – Repräsentativerhebung 1993/94, Textband. Originalarbeiten, Studien, Forschungsberichte des BMGK, Wien www.api.or.at/lbi/download.htm Vellemann, R.; Templeton, L. (Eds.)(2008): Children in families with alcohol problems. Oxford University Press, Oxford (in Druck) Wagenblass, S. (2002): „… wenn Kinder psychisch kranke Eltern haben.” In: Institut für soziale Arbeit (Hrsg.): Hauptsache gesund? Soziale Praxis, Heft 23. Münster http://www.isamuenster.de/pdf/Materialien/Kinder%20psychisch%20kranker%20Eltern/psyc h_kranke_eltern.pdf (Zugriff: 03.2008) Warren, K.R., Foudin, L.L. (2001): Alcohol-Related Birth Defects: The Past, Present and Future. Alcohol Research & Health, 25, 3, 153-158 Wegscheider, S. (1988): Es gibt doch noch eine Chance. Hoffnung und Heilung für die Alkoholiker-Familie. Wildberg: Mona Bögner-Kaufmann Weissenböck, S., Ivan, I., Lachout S. (2006): Standards in der Onlineberatung – erarbeitet von den Einrichtungen kids-hotline (D), Partyback (D) und ChEckiI! (A). 2. Jahrgang, Heft 1, Artikel 3 http://e-beratungsjournal.net/ausgabe_0106/lachout.pdf (Zugriff: 03.2008) Werner (1986): Resilient Offspring of Alcoholics: A Longitudinal Study from Birth to Age 18. Journal of Studies on Alcohol, 47, 34-40 West, M.O., Prinz, R.J. (1987): Parental alcoholism and childhood psychopathology. Psychological Bulletin, 102, 204-218 WHO (1986): Ottawa Charter. World Health Organisation, Geneva Wilens, T. (1998): AOD Use and Attention Deficit/Hyperactivity Disorder. Alcohol Health and Research World, Vol.22, 2, 127-130 Wilens, T. (2006): Attention Deficit Hyperactivity Disorder and Substance Use Disorders. American Journal of Psychiatry, 163:12, 2059-2063 Windle, M. (1994): Temperamentseigenschaften und Persönlichkeitsmerkmale bei Kindern alkoholabhängiger Eltern. In: Appel, C. (Hrsg.): Kinder alkoholabhängiger Eltern. Ergebnisse der Suchtforschung, 128-179. Freiburg im Breisgau: Lambertus Windle, M. (1997): Concepts and Issues in COA Research. Alcohol Health & Research World, 21, 3, 185-191 http://pubs.niaaa.nih.gov/publications/arh213/185.pdf (Zugriff: 01.2008) Wischnewski, R. (2003): Zum Stellenwert der Onlineberatung in der Sozialen Arbeit. In: Landschaftsverband Rheinland (Hrsg.): Suchtfalle Familie?! Forschung und Praxis zu Lebensrealitäten zwischen Kindheit und Erwachsenenalter, 176-179. http://www.lvr.de/gesundheit/service/suchtfalle.pdf (Zugriff: 12.2007) 166 Wittfoot, J., Driessen, M. (2000): Alkoholabhängigkeit und psychiatrische Komorbidität – ein Überblick. Suchttherapie, 1, 8-15 Wolin, S.J., Benett, L.A., Noonan, D.L. (1979): Family Rituals and the Recurrence of Alcoholism over Generations. American Journal of Psychiatry, 136, 589-593 Wolin, S.J., Benett, L.A., Jacobs, J.S. (1993): Die Einschätzung von Familienritualen bei Familien mit Alkoholproblemen. In: Imber-Black, E., Roberts, J., Whiting, R.A. (Hrsg.): Rituale: Rituale in Familien und Familientherapie, 249-284. Heidelberg: Carl-Auer Verlag Zentner, M.R. (2004): Der Einfluss des Temperaments auf das Bindungsverhalten. In: Ahnert, L. (Hrsg.): Frühe Bindung. Entstehung und Entwicklung, 175-197. München: Ernst Reinhardt Verlag Zimmermann, M.A., Arunkumar, R. (1994): Resiliency Research: Implications for Schools and Policy. Social Policy Report, Vol. VIII, Nr.4 Zobel, M. (2006): Kinder aus alkoholbelasteten Familien. Entwicklungsrisken und -chancen. 2., überarbeitete Auflage. Göttingen: Hogrefe Zohhadi, S., Templeton, L., Velleman, R. (2004): Service provision for the children and families of alcohol misusers: a qualitative study. www.bath.ac.uk/mhrdu/drug-alcohol/qual mapping study final report.pdf (Zugriff: 12.2007) Zulauf-Logoz, M. (2004): Die Desorganisation der frühen Bindung und ihre Konsequenzen. In: Ahnert, L. (Hrsg.): Frühe Bindung. Entstehung und Entwicklung, 297-312. München: Ernst Reinhardt Verlag 167 11 Anhänge 11.1 Detaildarstellung des Curriculums 11.1.1 Curriculum im Überblick Modul 1: Alkohol und Alkoholabhängigkeit Block 1: Epidemiologie und Konsumgewohnheiten Block 2: Alkoholabhängigkeit Block 3: Entstehung und Transmission einer Alkoholerkrankung Block 4: Interventions- und Behandlungsmöglichkeiten Modul 2: Alkohol und Familie Block 1: Co-Abhängigkeit Block 2: Familiendynamik in alkoholbelasteten Familien Block 3: Alkohol und Gewalt Modul 3: Auswirkungen auf die Kinder Block 1: Elterliche Erkrankung und kindliche Entwicklung Block 2: Entwicklungsverläufe von Kindern alkoholbelasteter Eltern Modul 4: Prävention und Intervention Block 1: Grundlagen der Unterstützung Block 2: Explizite Maßnahmen Block 3: Krankheitsbezogene Informationsvermittlung Block 4: Implizite Maßnahmen Block 5: Berufliches Handeln 11.1.2 Curriculum im Detail Auf den folgenden Seiten sind die Module und Blöcke des Curriculums im Detail dargestellt 100. 100 LF = Lernzielfundamentum, LA = Lernzieladditum (vgl. 8.4.3, S.114) Modul 1 – ALKOHOL UND ALKOHOLABHÄNGIGKEIT Block 1: Epidemiologie und Konsumgewohnheiten (LF) Lernziele ƒ Lerninhalte Die TeilnehmerInnen verfügen über einen Überblick über Alkoholmissbrauch bzw. -abhängigkeit in Österreich und können dies zu anderen Substanzen in Bezug setzen. ƒ Epidemiologie o ƒ Die TeilnehmerInnen wissen um die Prävalenz von Kindern alkoholbelasteter Eltern. ƒ Die TeilnehmerInnen sind mit unterschiedlichen Ansätzen zur Klassifikationen von Konsumgewohnheiten vertraut. o ƒ Prävalenz von Alkoholmissbrauch bzw. Alkoholabhängigkeit in Österreich, Überblick über Prävalenz anderer Substanzen wie Nikotin, Medikamente, illegale Substanzen Prävalenz von Kindern alkoholkranker Eltern in Österreich Didaktische Hinweise ƒ Theorieinput ƒ Reflexion Klassifikation unterschiedlicher Konsumgewohnheiten o o o „Normaler“ Umgang – Gebrauch (qualitativer und quantitativer Zugang) Schädlicher Gebrauch – Kriterien nach ICD-10 Harmlosigkeits- bzw. Gefährdungsgrenze nach WHO Ergänzungen zu den didaktischen Hinweisen ƒ Grundlage für Theorieinput: o Kapitel 3 und 4 der gegenständlichen Studie o Homepage von AKIS (www.api.or.at/akis - Kurzinformationen zum Thema Alkohol – Grafiken) o Uhl, A., Kopf, N., Springer, A., Eisenbach-Stangl, I., Kobrna, U., Bachmayer, S., Beiglböck, W., Preinsperger, W., Mader, R. (2001): Handbuch: Alkohol – Österreich: Zahlen, Daten, Fakten, Trends 2001. Zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage. BMAGS, Wien o Feuerlein, W. (1989): Alkoholismus – Missbrauch und Abhängigkeit: Entstehung – Folgen – Therapie. 4. überarbeitete Auflage. Stuttgart: Thieme ƒ Reflexion (Kleingruppe, Plenum): o Was verstehe ich unter „normalem“ Alkoholkonsum bzw. unter „Alkoholmissbrauch“? o Wie beeinflussen meine Werte und Normen bezüglich Alkohol meinen professionellen Umgang mit betroffenen Kindern/Jugendlichen bzw. deren abhängigen Eltern? Modul 1 – ALKOHOL UND ALKOHOLABHÄNGIGKEIT Block 2: Alkoholabhängigkeit (LF) Lernziele ƒ ƒ ƒ Lerninhalte Die TeilnehmerInnen verfügen über ausreichendes Wissen über die Grundlagen einer Abhängigkeitserkrankung und deren Folgen für den Abhängigen. Die TeilnehmerInnen können dieses Wissen auf die Situation von Kindern aus alkoholbelasteten Familien übertragen. Die TeilnehmerInnen sind in der Lage, eigene Normen bzgl. Konsumformen und deren mögliche Einflüsse auf den eigenen Arbeitsbereich zu reflektieren. ƒ Kriterien einer Abhängigkeitserkrankung nach ICD-10 bzw. DSM IV ƒ Entzugssyndrom ƒ Begleit- und Folgeerkrankungen der Alkoholabhängigkeit o o o Didaktische Hinweise ƒ Theorieinput ƒ Reflexion Internistische Folgeerkrankungen Psychiatrisch Folgeerkrankungen Neurologische Folgeerkrankungen ƒ Komorbidität ƒ Alkoholismustypologie nach Jellinek Ergänzungen zu den didaktischen Hinweisen ƒ Grundlage für Theorieinput: o Kapitel 3 und 4 der gegenständlichen Studie o Homepage der AlkoholKoordinations- und Informationsstelle (AKIS) (www.api.or.at/akis - Definition, Klassifikation und Erfassung von Alkoholkonsum und Alkoholismus) o Uhl, A., Kopf, N., Springer, A., Eisenbach-Stangl, I., Kobrna, U., Bachmayer, S., Beiglböck, W., Preinsperger, W., Mader, R. (2001): Handbuch: Alkohol - Österreich: Zahlen, Daten, Fakten, Trends 2001. Zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage. BMAGS, Wien o Feuerlein, W. (1989): Alkoholismus – Missbrauch und Abhängigkeit: Entstehung – Folgen – Therapie. 4. überarbeitete Auflage. Stuttgart: Thieme ƒ Reflexion (Kleingruppe, Plenum): o Was löst die Diagnose Alkoholabhängigkeit bei mir aus? 170 Modul 1 – ALKOHOL UND ALKOHOLABHÄNGIGKEIT Block 3: Entstehung und Transmission einer Alkoholerkrankung (LF) Lernziele ƒ ƒ ƒ Lerninhalte Die TeilnehmerInnen verfügen über ein Verständnis für die Komplexität einer Abhängigkeitserkrankung und über ausreichendes Wissen über die bei der Entstehung einer Alkoholerkrankung beteiligten Faktoren. ƒ ƒ Die TeilnehmerInnen können daraus Ansatzpunkte für präventive Maßnahmen für Kinder alkoholbelasteter Eltern ableiten. Entstehung einer Alkoholerkrankung anhand eines Modells (z.B.: Suchtdreieck) Didaktische Hinweise ƒ Theorieinput ƒ Reflexion Transmission einer Alkoholabhängigkeit ƒ Transmissionsmodell ƒ Einflussfaktoren Sie sind in der Lage, unterschiedliche Wege der Transmission nachzuvollziehen. Ergänzungen zu den didaktischen Hinweisen ƒ Grundlage für Theorieinput: Feuerlein, W. (1989): Alkoholismus – Missbrauch und Abhängigkeit: Entstehung – Folgen – Therapie. 4. überarbeitete Auflage. Stuttgart: Thieme o Zobel, M. (2006): Kinder aus alkoholbelasteten Familien. Entwicklungsrisken und –chancen. 2., überarbeitete Auflage. Göttingen: Hogrefe o ƒ o Reflexion (Kleingruppe, Plenum): Welche Ursachen sehe ich als relevant für die Transmission einer Abhängigkeitserkrankung an? 171 Modul 1 – ALKOHOL UND ALKOHOLABHÄNGIGKEIT Block 4: Interventions- und Behandlungsmöglichkeiten einer Alkoholproblematik (LA) Lernziele ƒ ƒ Lerninhalte Die TeilnehmerInnen wissen um unterschiedliche Interventionsansätze bei problematischem Alkoholkonsum bzw. einer Abhängigkeitserkrankung. Die TeilnehmerInnen sind in der Lage, betroffene Alkoholkranke und ihre Angehörigen zu informieren. ƒ Interventionen ƒ Grundlagen ƒ Ziele (Kontrolliertes Trinken, Abstinenz) ƒ Behandlungsformen o o o Didaktische Hinweise ƒ Theorieinput Ambulante Beratung/Therapie Stationäre Behandlung Selbsthilfe Ergänzungen zu den didaktischen Hinweisen ƒ Grundlage für Theorieinput: o Feuerlein, W. (1989): Alkoholismus – Missbrauch und Abhängigkeit: Entstehung – Folgen – Therapie. 4. überarbeitete Auflage. Stuttgart: Thieme o Uhl, A., Kopf, N., Springer, A., Eisenbach-Stangl, I., Kobrna, U., Bachmayer, S., Beiglböck, W., Preinsperger, W., Mader, R. (2001): Handbuch: Alkohol - Österreich: Zahlen, Daten, Fakten, Trends 2001. Zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage. BMAGS, Wien ƒ Unterlagen: Verzeichnisse von Behandlungseinrichtungen: o AlkoholKoordinations- und Informationsstelle (AKIS) des Anton-Proksch-Instituts: www.api.or.at/akis o Suchthilfekompass des Österreichisches Bundesinstituts für Gesundheitswesen (ÖBIG): http://suchthilfekompass.oebig.at 172 Modul 2 – ALKOHOL UND FAMILIE Block 1: Co-Abhängigkeit (LF) Lernziele ƒ ƒ ƒ Lerninhalte Konzept Co-Abhängigkeit Die TeilnehmerInnen kennen unterschiedliche Konzepte der Co-Abhängigkeit und deren Implikationen für die Betroffenen. ƒ Die TeilnehmerInnen verfügen über ein Verständnis der unterschiedlichen Reaktion der Kinder auf die elterliche Alkoholerkrankung. ƒ Hilfen für erwachsene Co-Abhängige ƒ Rollenverhalten der Kinder Die TeilnehmerInnen sind in der Lage, nicht nur auf die negativen Aspekte der Rollen, sondern auch auf die daraus resultierenden Ressourcen zu fokussieren. o o o o o o Co-Abhängigkeit als Reaktion Co-Abhängigkeit als Krankheit Didaktische Hinweise ƒ Theorieinput ƒ Reflexion Konzept Beschreibung einzelner Rollen Funktionalität für Kinder und Familie Ressourcen für Kinder Ergänzungen zu den didaktischen Hinweisen ƒ Grundlage für Theorieinput: o Kapitel 5.4 und 5.5 der gegenständlichen Studie o Marx, R. (2004): Co-Abhängigkeit. In: Brosch, R., Mader, R. (Hrsg): Sucht und Suchtbehandlung. Problematik und Therapie in Österreich. Wien: LexisNexis o Harper, J., Capdevila, C. (1990): Co-dependency: A Critique. Journal of Psychoactive Drugs, 22, 3, 285-292 ƒ Reflexion (Kleingruppe, Plenum): o Welche Rolle spielt Co-Abhängigkeit in meinem Arbeitsfeld? o Welche co-abhängigen Verhaltensweisen kenne ich bei mir bzw. meinen KollegInnen? Modul 2 – ALKOHOL UND FAMILIE Block 2: Familiendynamik in alkoholbelasteten Familien (LF) Lernziele ƒ Lerninhalte Die TeilnehmerInnen wissen um typische Erfahrungen und Gefühle von Kindern in alkoholbelasteten Familien. ƒ Die TeilnehmerInnen sind mit den Auswirkungen einer elterlichen Alkoholerkrankung auf die Familiendynamik vertraut. ƒ Die TeilnehmerInnen sind in der Lage Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu anderen dysfunktionalen Familienstrukturen zu erkennen. ƒ Erfahrungen und Gefühle von Kindern alkoholbelasteter Eltern ƒ Familiendynamik o Regeln o Familienstrukturen o Erziehungsverhalten Didaktische Hinweise ƒ Theorieinput Ergänzungen zu den didaktischen Hinweisen ƒ Grundlage für Theorieinput: o Kapitel 5.4 der gegenständlichen Studie o Zobel, M. (2006): Kinder aus alkoholbelasteten Familien. Entwicklungsrisken und –chancen. 2., überarbeitete Auflage. Göttingen: Hogrefe 174 Modul 2 – ALKOHOL UND FAMILIE Block 3: Alkohol und Gewalt (LA) Lernziele ƒ ƒ Lerninhalte Die TeilnehmerInnen verfügen über ein Verständnis für die Komplexität der Wechselwirkungen zwischen einer Abhängigkeitserkrankung und der Ausübung von Gewalt im sozialen Nahraum. ƒ Aggression vs. Gewalt ƒ Gewalttheorien ƒ Psychoaktive Substanzen und deren Einfluss auf gewalttätiges Verhalten Sie sind in der Lage, unterschiedliche Wege der Transmission nachzuvollziehen. ƒ Folgen der Gewalterfahrung o o ƒ Die TeilnehmerInnen wissen um unterschiedliche Interventionsansätze je nach vorherrschenden Prioritäten. ƒ Sie sind in der Lage, Betroffene, Angehörige und ProfessionalistInnen zu informieren. Psychische Folgen Physische Folgen Ergänzungen zu den didaktischen Hinweisen ƒ Grundlage für Theorieinput: o Kapitel 5.8 der gegenständlichen Studie o Klein, M. (2000). Sucht und Gewalt. In: Stimmer, F. (Hrsg.). Suchtlexikon. München: Oldenbourg. S.590-598 175 Didaktische Hinweise ƒ Theorieinput Modul 3 – AUSWIRKUNGEN AUF DIE KINDER Block 1: Elterliche Erkrankung und kindliche Entwicklung (LF) Lernziele ƒ ƒ ƒ ƒ Lerninhalte Die TeilnehmerInnen wissen um das Zusammenspiel unterschiedlicher Einflussfaktoren als Grundlage kindlicher Entwicklung. ƒ Die Bedeutung elterlicher Abhängigkeit als einziger Risikofaktor für die kindliche Entwicklung ist relativiert. ƒ Kindliche Entwicklung ƒ Einflussfaktoren Die TeilnehmerInnen wissen um das Konzept der Resilienz und der Einflussfaktoren, vor allem jenen, die für Kinder aus alkoholbelasteten Familien als relevant identifiziert sind. Konzept der Resilienz o o o o ƒ Schutz-/Risikofaktoren Vulnerabilität/Resilienz Didaktische Hinweise ƒ Reflexion ƒ Theorieinput Alkoholspezifisch Alkoholunspezifisch Implikationen für die Praxis Die TeilnehmerInnen besitzen die Möglichkeit, das gelernte Wissen um die Schutzfaktoren in die jeweilige Berufspraxis umsetzen zu können. Ergänzungen zu den didaktischen Hinweisen ƒ Grundlage für Theorieinput: o Kapitel 5.1 bis 5.3 der gegenständlichen Studie o Opp, G., Fingerle, M. (2007): Was Kinder stärkt. Erziehung zwischen Risiko und Resilienz. München: Verlag Ernst Reinhardt ƒ Reflexion (Kleingruppe, Plenum): o Was assoziiere ich mit dem Thema „Kinder aus alkoholbelasteten Familien“? (als Einstieg, d.h. vor Theorieinput geeignet) o Welche persönlichen Schutzfaktoren (Ressourcen) stehen mir zur Verfügung? Modul 3 – AUSWIRKUNGEN AUF DIE KINDER Block 2: Entwicklungsverläufe von Kindern alkoholbelasteter Eltern (LF) Lernziele ƒ ƒ Lerninhalte Die TeilnehmerInnen verfügen über grundlegendes Wissen um die möglichen Auswirkungen elterlicher Alkoholabhängigkeit auf die psychische und physische Gesundheit der Kinder. Die TeilnehmerInnen sind in der Lage, beobachtbare problematische Verhaltensweisen bei Kindern und Jugendlichen mit heterogenen Einflussfaktoren in Beziehung zu setzen. ƒ Problematisches Verhalten bei Kindern/Jugendlichen ƒ Theorieinput schulischer Leistungsbereich Intelligenz/sprachliche Leistungen Verhaltensauffälligkeiten/Hyperaktivität Angststörungen/Depressionen somatische/psychosomatische Beschwerden Misshandlung/Vernachlässigung ƒ Reflexion o o o o o o ƒ Didaktische Hinweise Alkohol und Schwangerschaft – FASD o o Definition, Erscheinungsbild, Prävalenz Präventive Ansätze Ergänzungen zu den didaktischen Hinweisen ƒ Grundlage für Theorieinput: o Kapitel 5.3.7 und 5.6 der gegenständlichen Studie o Zobel, M. (2006): Kinder aus alkoholbelasteten Familien. Entwicklungsrisken und -chancen. 2., überarbeitete Auflage. Göttingen: Hogrefe ƒ Reflexion (Kleingruppe, Plenum): o Welche Verhaltensweisen von Kindern aus suchtbelasteten Familien sind für mich unauffällig, welche nehme ich als auffällig wahr? (in Anlehnung an Pretis et al., 2004, S.40) 177 Modul 4 – PRÄVENTION UND INTERVENTION Block 1: Grundlagen der Unterstützung (LF) Lernziele ƒ Lerninhalte Die TeilnehmerInnen sind mit möglichen Spannungsfeldern im Zusammenhang mit der praktischen Arbeit mit betroffenen Kindern und Jugendlichen vertraut. ƒ Die TeilnehmerInnen kennen die grundsätzliche Problematik bei der Erreichbarkeit der Zielgruppe. ƒ Die TeilnehmerInnen sind in der Lage, die Bedeutung der Stigmatisierung zu reflektieren. Didaktische Hinweise ƒ Zugrunde liegende Spannungsfelder ƒ Theorieinput ƒ Erreichbarkeit der Zielgruppe – Problemaufriss ƒ Reflexion ƒ Stigmatisierung Ergänzungen zu den didaktischen Hinweisen ƒ Grundlage für Theorieinput: o Kapitel 6.1 bis 6.3 der gegenständlichen Studie ƒ Reflexion (Kleingruppe, Plenum): o Welche Handlungsimpulse löst ein Kind suchtbelasteter Eltern bei mir aus? (in Anlehnung an Pretis et al., 2004) 178 Modul 4 – PRÄVENTION UND INTERVENTION Block 2: Explizite Maßnahmen (LF) Lernziele ƒ ƒ Lerninhalte Die TeilnehmerInnen sind mit unterschiedlichen expliziten Zugängen zur Zielgruppe vertraut, kennen mögliche Inhalte, Methoden, Vor- bzw. Nachteile der Zugänge. ƒ Die TeilnehmerInnen kennen relevante nationale bzw. auch internationale Angebote. ƒ Angebote im Gruppensetting o o o Medium Internet o o ƒ Angebotsformen Beispiele national Selbsthilfe o ƒ Inhalte Schwerpunkte Beispiele national Beispiel national Gemeinsame stationäre Aufnahme von Eltern und Kindern o o Inhalte Beispiele national Ergänzungen zu den didaktischen Hinweisen ƒ Grundlage für Theorieinput: o Kapitel 6.5 der gegenständlichen Studie ƒ Unterlagen: Kapitel 9.2.1 der gegenständlichen Studie 179 Didaktische Hinweise ƒ Theorieinput Modul 4 – PRÄVENTION UND INTERVENTION Block 3: Krankheitsbezogene Informationsvermittlung (LF) Lernziele ƒ ƒ ƒ Lerninhalte Die TeilnehmerInnen sind mit grundlegendem Wissen über Psychoedukation bei Kindern alkoholbelasteter Eltern vertraut. Die TeilnehmerInnen sind in der Lage problematische Aspekte der Psychoedukation im Allgemeinen und im eigenen beruflichen Handeln zu reflektieren. ƒ Informationsvermittlung o o o ƒ Relevante Inhalte Grundsätzliche Überlegungen Leitlinien für die Gesprächsgestaltung Didaktische Hinweise ƒ Theorieinput ƒ Reflexion ƒ Rollenspiel Literaturgestützte Informationsvermittlung o Kinder- und Jugendliteratur Die TeilnehmerInnen verfügen über Fertigkeiten, Kinder und Jugendliche über die elterliche Alkoholerkrankung zu informieren. Ergänzungen zu den didaktischen Hinweisen ƒ Grundlage für Theorieinput: o Kapitel 6.4 der gegenständlichen Studie o Lenz, A. (2005): Kinder psychisch kranker Eltern. Göttingen: Hogrefe o Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (2006): Kinder aus alkoholbelasteten Familien: Hinschauen und reagieren. Eine Wegleitung zur Frühintervention für Fachleute. Lausanne, SFA ƒ Unterlagen: Kap. 9.1.4 der gegenständlichen Studie ƒ Reflexion (Kleingruppe, Plenum bzw. Rollenspiel): o Welche Bedenken habe ich, mit Kindern und Jugendlichen über die Erkrankung ihrer Eltern zu sprechen? o Welche Bedeutung hat die Information von betroffenen Kindern und Jugendlichen in meinem Berufsfeld? o Wie kann ich Kinder bzw. Jugendliche altersgemäß über die elterliche Alkoholerkrankung informieren? 180 View publication stats Modul 4 – PRÄVENTION UND INTERVENTION Block 4: Implizite Maßnahmen (LA) Lernziele ƒ Lerninhalte Die TeilnehmerInnen sind mit impliziten Angeboten für belastete Kinder bzw. Jugendliche vertraut. ƒ Angebote für Kinder/Jugendliche, Familien, Frauen Didaktische Hinweise ƒ Theorieinput Ergänzungen zu den didaktischen Hinweisen ƒ Grundlage für Theorieinput: o Kapitel 9.2.2 der gegenständlichen Studie Modul 4 – PRÄVENTION UND INTERVENTION Block 5: Berufliches Handeln (LF) Lernziele ƒ Die TeilnehmerInnen wissen um bestehende Netzwerke für ProfessionistInnen ƒ Die TeilnehmerInnen sind in der Lage, die Möglichkeiten bzw. Grenzen eigenen beruflichen Handelns zu reflektieren. Lerninhalte ƒ Netzwerkbildung o ENCARE international/national/regional Didaktische Hinweise ƒ Theorieinput ƒ Reflexion ƒ Fallbesprechungen Ergänzungen zu den didaktischen Hinweisen ƒ Grundlage für Theorieinput: o Kapitel 2.1 der gegenständlichen Studie o www.encare.at ƒ Reflexion (Kleingruppe, Plenum): o Welche Unterstützung erlebe ich in Krisensituationen als hilfreich bzw. nicht hilfreich? o Welche Unterstützung für Kinder alkoholkranker Eltern ist innerhalb meines beruflichen Handelns möglich/welche nicht? o Mit welchen Personen/Institutionen bestehen Kooperationen; mit welchen nicht? 181