Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                

Die Frohe Botschaft aus der Kloake

Die Frohe Botschaft aus der Kloake Religiöse Funde aus Bremen Dieter Bischop In der Bremer Altstadt war bis zur frühen Neuzeit das Martiniviertel durch die Weser und den rechten Flussarm, die Balge, gleich einer Insel vom restlichen Stadtgebiet abgetrennt. Primär vom dortigen Südrand beziehungsweise den Auffüllschichten am Weserufer des spätmittelalterlichen Schlachtehafens an der Weser stammen Fundobjekte, die schlaglichtartig die Religiösität der mittelalterlichen Bremer Stadtbürger beleuchten. Als bedeutendstes und umfangreichstes Zeugnis der privaten Frömmigkeit sind die generell seit der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts nachzuweisenden Pilgerzeichen aus Blei beziehungsweise einer Blei-ZinnLegierung zu nennen. Sie waren als Nachweis einer vollzogenen Wallfahrt am Pilgerort gekauft und nach Hause mitgebracht worden.1 Die kleinen Plaketten dienten zu Hause als Zeichen für die erfolgte Wallfahrt, sollten aber auch mit den übrigen Ausstattungsstücken ein Schutzmittel auf dem Heimweg sein.2 Die meist in Schiefer- oder anderen Steinformen gegossenen Zeichen wurden mittels seitlicher Ösen auf der Kleidung befestigt. Geweihtes und somit ebenfalls als Schutz dienendes Wasser konnte auch in Pilgerflaschen aus Ton mitgeführt worden sein. Durch das Tragen der Pilgerzeichen war der Wallfahrer als solcher zu erkennen. Er genoss einen besonderen Schutz und hatte prinzipiell Anrecht auf die Werke der Barmherzigkeit, wie Beherbergung, Speise und Trank, egal, ob er sich auf einer Bußwallfahrt befand oder testamentarisch der Besuch eines entsprechenden Wallfahrtortes verfügt worden war oder um einen Ablass zu erwerben.3 In Bremen kamen allein zwischen 1908 und 1947 bei Baggerarbeiten am Weserufer über 74 Pilgerzeichen zu Tage. Bremen wies somit lange Zeit eine der größten Sammlungen Deutschlands auf; die meisten Stücke befinden sich heute im Bremer Focke-Museum.4 Die ältesten, meist im Gitterguss aus einer Blei-Zinn-Legierung gegossenen Bremer Zeichen aus dem 13. Jahrhundert stammen aus dem Rhein-Maas-Raum, aus Orten wie Aachen, Köln, Trier und Maastricht (Abb. 2).5 Aus Aachen stammen nicht nur ein den thronenden Karl den Großen darstellendes, gegossenes Pilgerzeichen aus einer Balgeverfüllung nahe der Bremer Schlachte,6 sondern auch mehrere Bruchstücke von sogenannten tönernen Aachhörnern. Eines liegt als Streufund ebenfalls von der Schlachte vor.7 Je ein weiteres Fragment wurde in der Baugrube am Atlantic Hotel am Bredenplatz und eines bei der Grabung „Radio Bremen“ im Stephaniviertel gefunden. Die von Pilgern bei der im siebenjährigen Turnus stattfindenden Großen Heiltumsschau geblasenen, tönernen Hörner wurden häufig mit nach Hause gebracht und hier als Erinnerungsstücke aufbewahrt. Die Hörner treten ansonsten fast ausschließlich im Bereich westlich der Weser auf.8 Nur die der heiligen Ursula zuzuweisenden Pilgerzeichen aus Köln mögen bereits aus dem 13. Jahrhundert stammen, die vier weiteren in Bremen gefundenen Kölner Plaketten der dort seit 1167 bis heute verehrten Heiligen Drei Könige stammen bereits aus dem Spätmittelalter. Früh, das heißt ebenfalls noch im 13. Jahrhundert, führten die Fernwallfahrten der Bremer über den Rhein-Maas-Raum weiter in den Westen hinaus, wie ins nordspanische Santiago de Compostela oder vielleicht auch nach Saint-Josse-sur-Mer.9 Kammmuscheln als Wallfahrtszeichen sind seit dem 11. Jahrhundert typisch für den Ort Santiago de Compostela, in dem der hl. Apostel Jakobus verehrt wird.10 Das Jakobusgrab in Santiago wurde zum bedeu- 1 Wittstock 1998, 87. 2 Schmauder 1991, 74. 3 Wittstock 1998, 87. 4 Wittstock 1998, 89. 5 Wittstock 1998, 94–97. 6 Rech 2004, 309, Abb. 318. 7 Rech 2004, 309, Abb. 319. 8 Haasis-Berner 1994, 26, Abb. 2. 9 Rech 2004, 310; Wittstock 1998, 104. 10 Thier 1993, 331 ff. 51 Abb. 1: Fundstellen der Bremer Devotionalien. tendsten Ziel europäischer Wallfahrer überhaupt und die Pilgerzüge erreichten bereits im 11. und 12. Jahrhundert ihren Höhepunkt und ein Pilgerstraßennetz mit weiteren Wallfahrtsorten erstreckte sich über ganz Europa. In zahlreichen Städten, wie in Bremen, Lübeck, Hamburg und Lüneburg, bildeten sich Jakobusbruderschaften, die die Wallfahrt der Mitglieder wie auch die Versorgung durchreisender Pilger organisier ten.11 Jakobsmuscheln 11 Für Bremen vgl. Schwarzwälder 2002, 356–358. Vgl. allgemein zu den Jakobspilgern aus dem Hanseraum: Favreau-Lilie 1999. 12 Köster 1984, 210. 13 Rech 2004, 307 f. 14 Bischop 2008a, Abb. 19:13. 15 Zu den Grabfunden vgl. Haasis-Berner 1995. 16 Lindhorst 1990. 17 Rech 2004, 308. 52 Bereits seit der Frühzeit der Wallfahrten wurden die in einiger Entfernung von Santiago an der Atlantikküste gefundenen Kammuscheln (Pecten jacobaeus) als Andenken und Nachweis der Anwesenheit in Santiago mitgenommen. Ab dem 12. Jahrhundert sind dort Händler nachweisbar, die den Pilgern die Muscheln zum Kauf anboten.12 Als Erkennungszeichen am Mantel, am Hutband des Pilgerhuts oder am Gürtel getragen, sollte sie auch später noch an den Besuch des Grabs des heiligen Jakobus erinnern. In Bremen wurden Fragmente von mehreren echten Jakobsmuscheln in spätmittelalterlichen Aufschüttungen der nördlichen und südlichen Uferseite des Teerhofs geborgen.13 An diesen Muscheln ist jedoch nur in einem Fall eine Durchbohrung zum Befestigen an der Pilgerkleidung nachgewiesen. Der Rest einer weiteren Jakobsmuschel wurde 2003 im Fundzusammenhang mit einem 1274/75 erbauten Bohlenweg unter der Böttcherstraße entdeckt.14 Ein anderes Jakobsmuschelbruchstück lag in spätmittelalterlichem, durch Grabschächte gestörtem Fundgut, das 2010 auf dem Liebfrauenkirchhof geborgen werden konnte. Auch wenn es keinem bestimmten Grab zugeordnet werden kann, so dürfte es sich hierbei um den ersten Fund einer Pilgermuschel handeln, die ursprünglich einem Bremer Pilgergrab zuzuweisen ist.15 Die Tatsache, dass ansonsten aus Bremen, anders als zum Beispiel in Osnabrück, wo außerhalb der Marienkirche im Grab eines Pilgers im Hüftbereich eine Muschel lag, die vermutlich früher auf einer Tasche aufgenäht war,16 keine durch den Beifund einer Jakobsmuschel als Pilgergrab identifizierte Bestattung vorliegt, ist nur durch die fehlende Erforschung der mittelalterlichen Friedhöfe der Hansestadt erklärbar.17 Denn sicher ließen sich auch einige Bremer Jakobspilger, denen die zur Schau gestellte Muschel nach der Rückkehr in die Heimatstadt ein beachtliches Ansehen unter ihren Mitbürgern sicherte, die Pilgermuschel ins Grab legen. Durch die großen Massenwallfahrten etablierte sich die Muschel seit dem späten 13. Jahrhundert zum allgemeinen Pilgerattribut, das sich nicht mehr allein auf Santiago bezog und zum Synonym der christlichen Wallfahrt schlechthin wurde.18 So wurden auch andere Devotionalien wie zum Beispiel Rosenkränze mit dem Muschelemblem versehen. Ein kleiner Beschlag in Muschelform und die Miniaturdarstellung einer Jakobsmuschel des 13. Jahrhunderts aus einer Blei-Zinn-Legierung, die auf der Schauseite ein von einer Rundmauer geschütztes Liebespaar zeigt, fanden sich ebenfalls im Bereich der kleinen Weser, an der Süduferseite des Teerhofs. Unweit davon wurde 1978 eine große Perle aus Gagat aufgelesen, die umlaufend drei Jakobsmuscheln zeigt. Diese Perle mag eine Pater-NosterPerle gewesen sein und zu einem Rosenkranz gehört haben, der je abwechselnd schwarze und weiße Gesätze aufwies. Ein Rosenkranz besteht aus 15 Gesätzen mit je einem Vaterunser und zehn Ave Maria.19 Der Rosenkranz kam im norddeutschen Raum am Ende des 14. Jahrhunderts auf und fand im späten 15. Jahrhundert durch die Dominikaner eine enorme Verbreitung. Er beruht auf einer Marienminne des 13. Jahrhunderts. Nach ihr nahm die Gottesmutter einem Mönch die Ave-Grüße in Rosenform von den Lippen und fasste sie zu einem Rosenkranz zusammen. Meist werden Perlen aus Gagat, insbesondere solche, die wie die Perle vom Teerhof als Besonderheit eine Muscheldarstellung tragen, Santiago de Compostela zugewiesen, wo Rosenkränze aus dem vor Ort gewonnenen Gagat hergestellt wurden.20 Die bitumenreiche Kohleart Gagat lässt sich aufgrund der geringen Härte gut schnitzen, drechseln und polieren. Sie ist nach dem kleinasiatischen Ort Gagis benannt, wurde jedoch hauptsächlich in Nordwestspanien und in England nahe Whitby in Yorkshire abgebaut. Seit dem Spätmittelalter wurde Gagat jedoch auch in Süddeutschland, das heißt auf der Schwäbischen und Fränkischen Alb gewonnen, wo ihn die sogenannten Kügeleinmacher seit dem 18. Jahrhundert verstärkt als Material für Trauerschmuck nutzten. Im Languedoc existierte bis in das 17. Jahrhundert hinein eine besondere Zunft von Rosenkranzdrechslern, die ihre Rosenkranzperlen aus Gagat herstellten (patenotriers en jais). Einzelne Perlen mit Muscheldarstellungen sind aus Minden oder Rostock bekannt.21 Mit Muscheln verzierte, aber auch einfache unverzierte Perlen treten an Rosenkränzen aus einem Friedhof in Hameln und aus dem Lüneburger Rathaus auf.22 Schlichte Gagatperlen gehören hin und wieder zu Rosenkranz-Grabbeigaben des 15./frühen 16. Jahrhunderts auf, beispielsweise in Äbtissinnengräbern an der Überwasserkirche in Münster oder in einem Grab der ehemaligen Benediktinerabtei Marienthal in Norden.23 Entsprechend dürften auch die weiteren schlichten Bremer Gagatperlen vom Teerhofufer, dem Bredenplatz oder dem Bremer Dom als Ave-Maria-Perlen des Rosenkranzes anzusprechen sein. Gagatperlen Die schwarzen Gagatperlen passen als Farbkontrast sehr gut zu den hellen, aus Knochen gedrechselten Perlen. Gebetsketten aus Knochenperlen sind bereits im 13. Jahrhundert nachgewiesen. Reststücke der Knochenperlenherstellung fanden sich mehrfach in der Bremer Altstadt, zuletzt auf dem Liebfrauenkirchhof 2010, wo nahebei der Werkplatz eines Knochenschnitzers beziehungsweise Paternosterers vermutet werden kann. Mit der Ablehnung von Marienverehrung und Rosenkranz durch Martin Luther brach dieses besondere Kennzeichen spätmittelalterlicher Religiösität fast vollkommen zusammen,24 und so dürften auch die Bremer Gagat- und manche Knochenperlen der vorreformatorischen Zeit angehören. Knochenperlen 18 Wittstock 1998, 86. 19 Ritz 1975, 74 ff. 20 Holze-Thier 1999, 91. 21 Zum Beispiel Mulsow 2005, Abb. 11. 22 Humburg/Schween 2000, 363; Wittstock 1982, 197 f., Abb. 11. 23 Potthoff 2005, 129–132, Abb. 4. 24 Steiner 1984, 42 f. 53 Abb. 2: Herkunft der in Bremen gefundenen Pilgerzeichen des 13. Jahrhunderts. Kruzifixe Teils ebenfalls noch in das 13. Jahrhundert gehören mehrere in der Weser gefundene Kruzifixe aus der typischen Blei-Zinn-Legierung. Für eine der Kreuzigungsdarstellungen, bei der die Kreuzarme in Lilien enden, vermutete Grohne eine französische Herkunft.25 Bei einem fragmentarischen Viernagelkreuz, bei dem der hagere Gekreuzigte ein langes Gewand trägt, ist die Herkunft aus dem toskanischen Lucca anzunehmen.26 Ein schlichtes Kruzifix aus Blei-Zinn wurde 2009 in einer Verfüllungsschicht des Weserarmes Balge am Bredenplatz entdeckt. Plaketten Von in den Südosten führenden Fernwallfahrten stammen eindeutige französische Devotionalienplaketten. Ein Pilgerzeichen aus der Mitte des 14. Jahrhunderts, das St. Theobald thronend zeigt, ist dem oberelsässischen Thann zuzuweisen. Thann und der schweizerische Wallfahrtsort Einsiedeln liegen auf dem Weg zum Hauptpilgerort Rom, der aber durch die aus der Weser geborgenen metallenen Zeichen mit Vera ikon-Darstellung nicht sicher nachgewiesen ist.27 Ebenso unsicher ist, ob ein spätmittelalterliches Pilgerzeichen mit einer Madonna zwischen zwei Engeln aus dem italienischen Loreto an der Adria stammt. Klar zuweisbar ist jedoch ein vielleicht noch ins 14. Jahrhundert datierendes, jüngst in einem Steinhaus am Bremer Bredenplatz entdecktes Pilgerzeichen des hl. Leonhard, der im über 1000 km von Bremen entfernten Saint-Léonard-de-Noblat bei Limoges verehrt wurde und wird.28 Im hochrechteckigen Bildfeld steht der Heilige frontal, mit Nimbus, im langen, bis zu den Füßen reichenden Gewand (Abb. 3 unten). Seine rechte Hand hält ein Buch vor die Brust, die Linke ergreift eine von oben herabhängende Kette, deren Kettenglieder aufgebogen sind. Am rechten oberen Bildrand sind an einer Querstange zwei Handfesseln erkennbar. Auf der rechten Seite kniet ein nackter, magerer Betender, vermutlich ein Gefangener. Oben ist das Zeichen durch Zinnen begrenzt gewesen, unter denen eine Inschrift den Namen des Heiligen verrät. Bisher sind in Norddeutschland nur drei weitere Pilgerzeichen aus Saint-Léonard-de-Noblat bekannt, eines von der Marktplatzgrabung in Schleswig, eines vom Weinberg bei Hitzacker29 und ein Neufund von einem Acker bei Soest-Erwitte.30 25 Grohne 1929, 954, Abb. 31:2. 26 Grohne 1929, 95 f. mit Abb. 4; Haasis-Berner 2003, 152. 27 Wittstock 1998, 91. 28 Bischop 2011. 29 Haasis-Berner 2003, 105; Köster 1983, 25. 30 Freundliche Auskunft von P. Ilisch, Landesmuseum Münster. 54 Abb. 4: Pilgerzeichen aus Wilsnack. Die drei Scheiben mit Darstellungen der Passion und der Auferstehung Christi symbolisieren die drei blutenden Hostien, die in Wilsnack nach einem Brand aufgefunden worden waren. Abb. 3: Fundstücke aus einem Steinhaus am Bremer Bredenplatz. Oben: Pilgerzeichen aus Wilsnack; unten: Pilgerzeichen aus SaintLéonard-de-Noblat, vermutlich Ende 14. Jahrhundert. Dieses Pilgerzeichen fand sich unweit einem zweiten aus Wilsnack im Schutt eines mittelalterlichen Kaufmannshauses zwischen Breden- und Böttcherstraße. Ob diese beiden Plaketten als kleine Kultobjekte zum Schutz des Anwesens sichtbar oder verborgen im Haus aufbewahrt worden waren, ist nicht zu klären. Pilgerzeichen waren auch für breitere Kreise erschwingliche Bilder, die wie eine Abbildung von Pilgerzeichen aus Blomberg und Wilsnack auf einem in Amsterdam gefundenen hölzernen Täfelchen beziehungsweise Schrein zeigen, die die Funktion von Andachtsbildern haben konnten.31 Aus apotropäischen Grund finden sich Abgüsse von Pilgerzeichen auf vielen spätmittelalterlichen Glocken.32 Die meisten anderen Pilgerzeichen aus Blei-Zinn, die in Bremen zutage kamen, stammen von norddeutschen, meist östlich oder südlich von Bremen gelegenen Wallfahrtsorten, die in nur wenigen Tagen zu erreichen waren. Nördlich von Bremen im Land Hadeln liegt der Ort St. Joost, zu dessen Joostkapelle zwei aus der Weser stammende Jodokus-Pilgerzeichen gehören dürften.33 Südlich von Bremen liegen die Wallfahrtsorte Verden, Paderborn, Jakobsberg und Elende. Östlich von Bremen können durch Pilgerzeichen die Wallfahrtsorte Königslutter, Magdeburg und als bedeutendster Wilsnack (Abb. 4) identifiziert werden. Die Wallfahrt nach Wilsnack in der Mark Brandenburg gehörte zu den wichtigsten kleineren Wallfahrten im Spätmittelalter. Der Grund war die Entdeckung dreier unversehrter, blutender Hostien nach einem Brand am 16. August 1383. Kurz darauf schon vom Papst als Wunder anerkannt, pilgerten mehr als 170 Jahre lang hunderttausende Gläubige nach Wilsnack, um das Heilige Blut zu besuchen. Die Pilgerbewegung fand erst im Jahre 1552 ein Ende, als der erste evangelische Pfarrer von Wilsnack, Joachim Ellefeld, die Reste der Wunderbluthostien verbrannte. Die Pilgerzeichen aus Wilsnack zeigen die drei Hostien als drei gleichgroße Kreise, die ein auf der Spitze stehendes Dreieck bilden und durch ein auf der Basis stehendes Dreieck hinterlegt sind. In den Bildfeldern der Hostien sind Darstellungen der Passion und der Auferstehung zu sehen: unten Christus an der Geißelsäule, links oben der Gekreuzigte, 31 Wittstock 1998, 88; Wittstock 1982, 196. 32 Wittstock 1998, 88. 33 Wittstock 1998, 102 f., Abb. 22; Göhler 1998/99, 108–112. 55 rechts oben der aus dem Grab auferstehende Christus mit Siegesfahne. Die beiden oberen Hostien sind mit je einem Kreuz bekrönt. Alle sieben bisher in Bremen gefundenen Pilgerzeichen aus Wilsnack34 wurden nahe der Martinikirche gefunden. Ein achtes wurde nur etwa 50 m von der Kirche entfernt zusammen mit dem erwähnten Saint-Léonard-Zeichen in einem Steinhaus gefunden (Abb. 3 oben). Nicht ganz geklärt ist die Frage, warum die meisten Pilgerzeichen im Weseruferbereich gefunden wurden. Lange wurde als Grund angenommen, dass die Zeichen nach erfolgreicher Heimkehr auf dem Seeweg aus Dankbarkeit der Weser überantwortet worden seien.35 Ähnliche Fundsituationen sind bei den Flüssen Seine, Themse, Marne und Tiber überliefert. Echte Flussopfergaben scheinen aber selten gewesen zu sein. Auffällig ist für Bremen jedoch, dass alle Wilsnackzeichen oder einige andere Devotionalien am Weserufer nahe der Martinikirche und der Gertruden-Herberge geborgen wurden, die sich östlich neben dem Chor der Martinikirche befand. Die Gertruden-Herberge war eine testamentarische Stiftung, die als Herberge und Verpflegungsstation für durchreisende Pilger 1366 vom Rat anerkannt worden war. Aus diesem Pilgergasthaus stammt eine Jakobusstatue von 1490, eine Figur mit breitem Pilgerhut, an dessen Krempe sich eine Jakobsmuschel befindet, die heute im FockeMuseum steht.36 Dass Bremen bereits im Hochmittelalter eine gewisse Bedeutung als Pilgerzwischenstation besaß, belegt die Überlieferung, dass 1147 Pilger aus Westfalen und aus Niedersachsen von hier aus per Schiff zu einer Pilgerfahrt ins Heilige Land aufbrachen. Die Bremer Devotionalien dürften zusammen mit Abfall am nahen Weserufer entsorgt worden sein. Auch die Pilgerzeichen aus Bremen selbst, die hier am Weserufer gefunden wurden, sprechen gegen ein Flussopfer. Bremen als Wallfahrtsort Bremen sollte schon in der Frühzeit seiner Christianisierung als Reliquienstandort beziehungsweise Pilgerort herausgestellt werden. So ist wohl der 860 geweihte Domneubau als Pilgerstätte zu sehen.37 Die Berichte über Wunderheilungen am Grab des ersten Bremer Bischofs Willehad38 sollten schon früh dafür sorgen, das Vertrauen der gerade erst christianisierten Bevölkerung in den neuen Glauben zu stärken und Bremen als Wallfahrtsort und somit auch als zusätzlichen Anziehungspunkt für Händler zu etablieren.39 Seit 851 gab es nach der Überführung der Gebeine des hl. Alexander eine Konkurrenz im nahen Wildeshausen, auf die 859 Bischof Ansgar mit der Überführung der wundertätigen Gebeine seines Vorgängers Willehad in den Dom reagierte. Pilgerzeichen für den hl. Willehad sind jedoch nicht überliefert oder identifizierbar. Erzbischof Adaldag erhöhte die Anziehungskraft des Bremer Doms zusätzlich im Jahr 965 durch den Import von Reliquien der Märtyrer Cosmas und Damian sowie der hl. Corona aus Rom. Von den wenigen Bremen zuzuweisenden Pilgerzeichen beziehen sich immerhin zwei auf die hl. Corona und ein weiteres auf eine Palmsonntagwallfahrt in Bremen.40 Sakrale Tonfiguren Auch Heiligenfigürchen aus Pfeifenton können als Devotionalien in Wallfahrtsorten, aber auch in Bremen selbst erworben worden sein. Auffällig ist bei den in Bremen recht zahlreich gefundenen religiösen Tonfigürchen – ähnlich wie bei den Pilgerzeichen – die Nähe zur Weser. Einzelne Figürchen entstammen der Stadtgrabenverfüllung an der Adamspforte im Westen der Stadt. Die Fundorte Teerhof oder Weserufer sind nur mit Schuttauffüllungen aus dem inneren Stadtgebiet zu erklären, mit denen das Ufer im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit angeschüttet wurde. Die Figuren mögen in Privathäusern der Hansestadt in Hausaltärchen aufgestellt worden sein und dienten hier zur Andacht. Manche konnten – zu Szenen zusammengestellt – eine Einheit gebildet haben. So könnte etwa die Figur einer Maria Magdalena mit Salbbüchse (Abb. 5,6) sehr gut zu einer kleinen Kreuzigungsszene passen. Auch ein ursprünglich 34 Dettmann 1937, 9; Grohne 1929, Abb. 31; Wittstock 1998, 98; Wittstock 1982, 195 mit Abb. 5. 35 Rech 2004, 208. Als Wallfahrtsdevotionalien sind weiterhin bestimmte Typen der sogenannten Alsengemmen anzusprechen. Ein Exemplar fand sich ebenfalls im Weseruferbereich. Vgl. Rech 2004, 315, Abb. 328. 36 Rech 2004, 307. 37 Brandt 1982, 65. 38 Anskarii vita s. Willehadi, bes. Kap. 30 ff. 39 Hägermann 1989, 14–20. 40 Wittstock 1998, 104; Löhr 1988, 56. 56 Abb. 6: Engel mit Kelch. Fragment eines Pfeifentonreliefs, 16./17. Jahrhundert. Abb. 5: Figuren aus Pfeifenton. 1: thronende Madonna; 2: Antlitz Christi mit Kreuznimbus, umseitig vermutlich das Johannes des Täufers; 4: Madonna mit dem Christuskind; 5: Knabe als Beifigur der hl. Dorothea; 6: Maria Magdalena mit Salbbüchse. recht großformatiger Engel ließe sich etwa als Verkündigungsengel in einen größeren szenischen Zusammenhang bringen.41 In direktem Zusammenhang mit einer Kirche oder dem erwähnten Gertruden-Gasthaus könnte eine thronende Madonnenfigur stehen (Abb. 5,1), die wie viele Pilgerzeichen am Weserufer bei der Martinikirche gefunden wurde. Vielleicht war sie eine Votivstatuette, die nach dem Zerbrechen einfach am nahen Flussufer entsorgt wurde. Die in zwei Exemplaren vorliegende, stehende Madonna mit Kind (Abb. 5,4) scheint aufgrund modelgleicher Parallelstücke aus Westdeutschland zu stammen.42 Überdies sind mehrere Jesuskindfigürchen aus den Weseraufschüttungen geborgen worden. Aus Deutschland, der Nordschweiz und dem Elsass gibt es insgesamt weit mehr als 200 ähnliche Exemplare. Sie scheinen primär im Rheingebiet, jedoch auch in anderen Städten Mittel- und Süddeutschlands hergestellt worden zu sein. Dargestellt sind zumeist gut genährte Kleinkinder. Häufig hält das Jesuskindfigürchen bestimmte Attribute in den Händen: Die Weltkugel mit oder ohne Kreuz oder ein Apfel stehen für die von ihm beherrschte Welt, ein Vogel für die Seele. Auch in Bremen sind diese verschiedenen Varianten geläufig.43 Die kleinen Figürchen sind zum neuen Jahr, bei der Geburt eines Kindes oder anderen Ereignissen verschenkt worden. Einige spätgotische Graphiken, die den meist nackten, sitzenden oder stehenden Jesusknaben zeigen, wie er Vögel oder die Weltkugel in Händen hält, deuten darauf hin, 41 Dettmann 1937, Abb. 4; Bischop 2008c, 262, Abb. 18. 42 Bischop 2008c, Abb. 2. 43 Bischop 2008c, 255 f. 57 Abb. 7: Stehende Figur mit Kapuzenmantel. Die zum Gebet erhobenen Arme sind abgebrochen. Ein häuslicher Klappaltar 44 Robels 1970, 136. 45 Neu-Kock 1993, 24 f. 46 Kammel 2000, 364. 47 Bischop 2008c, 261, Abb. 16. 48 Bischop 2008b, 262, Abb. 20. 49 Peine 1993, 183; Austermann 2004, 52; Grönke/ Weinlich 1998, Anm. 97. 50 Bischop 2008c, 255 f. 51 Bischop 2008c, 256; Both 1997, 275 f. Vgl. zu den Klöstern Schulz 1995 und Hucker 1995. 52 Bischop 2009. 58 dass solche Figürchen als Neujahrsgaben dienten:44 Die Blätter weisen Spruchbänder auf, die Neujahrs- und Segenswünsche oder Sinnsprüche enthalten.45 Die Geschenke fanden vermutlich Eingang in das private Hausaltärchen. Vielleicht können wir in den Christkindfigürchen sogar den Ursprung unserer Krippenfiguren sehen.46 Ein nackter Knabe mit Blütenkorb und der an seinem linken Bein herab gleitenden Blütengirlande (Abb. 5,5) ist nicht mit dem Jesuskind gleichzusetzen, sondern als Beifigur der hl. Dorothea, einer im Spätmittelalter sehr beliebten frühchristlichen Märtyrerin, zu deuten.47 Zu einem Andachtsbild des 16./17. Jahrhunderts gehört ein Fragment eines flachen Pfeifentonreliefs, das wahrscheinlich Jesus Christus als Hauptbild zeigt.48 Von ihm ist nur noch der Strahlenkranz in Resten zu erkennen. Vollständig erhalten ist ein rechts heranschwebender Engel, der mit beiden Händen einen Kelch umfasst (Abb. 6). Solche Andachtsbilder waren zunächst in Frauenklöstern weit verbreitet, dienten dann aber auch allgemein als Devotionalien für die private Andacht.49 Ihre Themen sind häufig Maria oder – wie hier auf dem Bremer Teerhof – Jesus Christus. Die hauptsächlichen Produktionszentren lagen vermutlich ebenfalls am Rhein. Ein medaillonartiges Stück mit Kopfdarstellungen auf beiden Seiten mag Bestandteil von einem Rosenkranz gewesen sein. Es besitzt eine Längendurchlochung, die nicht primär zur Befestigung diente. Auf der einen Seite scheint eine Vera Icon (das ‚Wahre Antlitz Christi‘) dargestellt zu sein (Abb. 5,2). Die andere Seite zeigt vermutlich das Haupt Johannes des Täufers in der sogenannten Johannesschüssel.50 Abgesehen von den Pfeifentonfiguren scheint auch ein Figurentyp aus faststeinzeugartig hart gebranntem Ton sakralen Hintergrund zu besitzen. Die kleine Figur (Abb. 7) stammt aus dem Schutt eines um 1200 zerstörten Gebäudes, das 2003 bei der Grabung im Bremer Stephaniviertel aus Anlass des Neubaus von Radio Bremen aufgedeckt wurde. Es handelt sich um eine kleine stehende Figur im weiten Kapuzenmantel, ähnlich einer Mönchskutte. Der Figur mit offenbar zum Gebet erhobenen Armen sind die Hände weggebrochen. Mittlerweile gibt es eine kleine Gruppe von relativ identischen Figürchen dieses Typs. Von den bisher bekannten Figuren kommen immerhin zwei aus dem Umfeld eines Klosters – eine aus dem Benediktinerinnenkloster in Bassum und die andere aus dem Zisterzienserinnenkloster Marienwerder in der Uckermark.51 Möglicherweise mag die Bremer Figur einen Bezug zum unweit gelegenen Klerikerbereich der nahen Stephanikirche haben. Sehr viel feiner ist ein Köpfchen einer weiteren Figur aus feinem beigegrauem Ton gearbeitet, das von einer spätmittelalterlichen Wurt in Bremen-Strom stammt. Wozu diese Figürchen genau dienten, ist leider auch durch die anderen Funde Norddeutschlands nicht zu klären. Vielleicht dienten sie als Stellvertreter des Anbetenden oder Fürbitten-Sprechenden und waren bei großen Heiligenfesten oder dem Weihnachtsfest in kleineren Hausaltären aufgestellt. Das Fragment eines kleinen privaten Klappaltars kam aus einer hölzernen viereckigen Kloake eines Hauses des 13. Jahrhunderts an der Bredenstraße im Martiniviertel zu Tage (Abb. 9). Der viereckige, einem Dendrodatum nach bald nach 1222 errichtete Kloakenschacht enthielt ansonsten Scherben von großen Kugeltöpfen, einem Siegburger Steinzeugkrug und mehreren Daubenschalen.52 Erkennbar sind auf der 8 cm breiten und noch 10 cm hohen Tafel die zueinander gewandten, nimbierten Köpfe zweier Figuren, die das gerahmte Bildfeld nahezu vollkommen ausfüllen. Die rechte Figur hält eine Art Schriftrolle. Es könnte sich bei dieser Figur um den Verkündigungsengel handeln, der Maria, links von ihm, die Frohe Botschaft überbringt. Bei der links gegenüberstehenden Figur scheint diagonal ein Strich oder Farbstreifen hinunterzulaufen. Doch aufgrund der schlechten Erhaltung Abb. 9: Fragment einer Bildtafel, vermutlich die Darstellung der Verkündigung Mariae. Abb. 8: Fragmente von Ofenkacheln mit Darstellungen biblischer Szenen. 1: Erschaffung Evas; 3: Darstellung eines Bischofs, verm. einer der Kirchenväter; 4: Samson; 6: Christus als Weltenrichter; 7: Geißelung Jesu; 8: Jesus vor Kaiphas. der noch nicht untersuchten Farben des Bildes und dem Fehlen weiterer erkennbarer Attribute ist die Szene letztendlich nicht sicher zu deuten, zumal normalerweise der Verkündigungsengel an Maria von links herantritt. Trotzdem stellt das ins letzte Viertel des 13. Jahrhunderts zu datierende Täfelchen eine Besonderheit dar, da im archäologischen Befund kleine private Hausaltärchen in Form von Klappaltärchen kaum erhalten sind. Ein kleiner spätmittelalterlicher Hausaltar aus Ulm mit größeren Flügeln (28  13,5 cm) befindet sich im Historischen Museum Basel. Er zeigt auf der Außenseite die Verkündigung Mariens.53 Bibelszenen sind ab dem späten Mittelalter auch in Bremen häufig auf Ofenkacheln zu finden. Im Lauf des 16. Jahrhunderts entstanden Bildprogramme, die plakativ die religiösen Vorstellungen und Bibelfestigkeit des Hausbesitzers widerspiegeln konnten. Noch in das späte Mittelalter gehört eine große Nischenkachel mit der Darstellung von Christus als Weltenrichter (Abb. 8,6).54 In spätere Zeiten datieren Einzeldarstellungen alttestamentarischer Personen, wie Samson (Abb. 8,4), der Evangelisten oder spätantiker Kirchenväter wie Hieronymus. Kachelbilder des 16./17. Jahrhunderts mit größeren Szenen beziehen sich ebenfalls auf Stellen aus der Bibel beziehungsweise deren künstlerischer Ausdeutung. Einer Kachel mit dem Thema „Die Vertreibung der Hagar und des Ismael“ liegt ein Kupferstich des Georg Pencz von 1543 zugrunde.55 Motive wie „Die Erschaffung der Eva“, die auf von Hans Berman signierten Kacheln vorkommen, waren in Bremen ebenfalls beliebt (Abb. 8,1).56 Am Ofendekor eines Bremer Hausherrn konnte bei entsprechend eindeutigen Motiven die katholische oder eben protestantische Gesinnung des Besitzers abgelesen werden. Eine besondere Stellung nimmt in diesem Zusammenhang der sogenannte Reformationsofen ein. Sein Bildprogramm zeigt häufig Szenen aus dem Alten und Neuen Testament kombiniert mit dem Apostolischen Glaubensbekenntnis und mit dem Vaterunser. Solch offensiv protestantische Öfen, die ein explizit anti- Ofenkacheln mit religiösen Motiven 53 Boockmann 1986, 65, Abb. 105. 54 Bischop 2008d, Taf. 17:3. 55 Ring 1998, 85. 56 Bischop 2008d, 279. 59 Abb. 10: Geprägter Ledereinband einer Erbauungsschrift der frühen Reformationszeit. Vorderseite: Jesus als Salvator mundi; Rückseite: Sündenfall. katholisches Bildprogramm zeigen, konnten archäologisch bisher in Bremen durch Ofenkachelmotive nicht nachgewiesen werden.57 Für das Mittelalter bilden das Alte und Neue Testament noch eine gleichwertige Einheit im Sinn von Vorbereitung und Vollendung der christlichen Heilserfahrung. Zentrale Motive der Reformation stellen besonders die Passion (Leiden und Sterben Christi), das Sündenverhängnis und die Erlösung dar. In diesen protestantischen Dogmenbildern stehen der Sündenfall, der Tod und das Gesetz im Gegensatz zur Gnade, dem Ewigen Licht und der Erlösung. Der Protestantismus drückt so mehr eine Konfrontation zwischen dem Alten und Neuen Testament aus. Der Mensch steht mit seiner Verantwortung und Entscheidung dazwischen.58 Kacheln mit dem Thema der Passion Christi sind im Bremen des 17. Jahrhunderts häufig. Zwei Fragmente zeigen Jesus im Garten Gethsemane, Jesus vor Kaiphas (Abb. 8,8), die „Geißelung“ und „Kreuztragung“ Christi (Abb. 8,7). Nur ein bei der Marktplatzgrabung 2002 gefundenes Fragment ist einer Auferstehungsszene zuzuweisen.59 Ein Fragment einer Kachel mit dem Thema „Kirchengemeinde beim Hören der Predigt“ geht auf einen Holzschnitt von Lucas Cranach d. Ä. zurück, der die dritte Bitte des Vaterunsers in Luthers „Großem Katechismus“ illustriert. Es ist vermutlich die älteste künstlerische Darstellung eines evangelischen Gottesdienstes.60 Lederner Bucheinband 57 Hallenkamp-Lumpe 2006, 214 ff.; Bischop 2004. 58 Ring 1996, 78. 59 Bischop 2008d, 279–281. 60 Grohne 1936; Müller 2002, 240 ff.; Bischop 2008d, 282. 61 Bischop 2008b, 175 f. 60 Ein mit Leder überzogener hölzerner Bucheinband einer kleinen Erbauungsschrift der frühen Reformationszeit, gefunden 2007 im Stadtgraben nahe der Adamspforte (Abb. 10), hat ebenfalls „Gesetz und Gnade“ zum Thema.61 Die Bilder des Einbandleders wurden von einer doppelseitig gravierten Platte geprägt. Auf der Rückseite ist der Sündenfall dargestellt: Eva, überredet von der Schlange, greift nach der Frucht des ihr verbotenen Baumes und gibt Adam eine andere. Auf der Vorderseite ist das nackte, den Kopf einer Schlange zertretende Christuskind mit einer Gloriole zu sehen, wie es – als Salvator – das Kreuz und zugleich den Reichsapfel trägt. Hier wird das Wort vom Zertreten der Schlange durch den Menschen (1. Mose 2,14) als eine Ansage auf den endgültigen Erlöser von der Sünde verstanden. Die Beischriften der Plattenseiten zitieren Passagen aus dem Paulus-Brief an die Römer (5,19), in welchem Adam und Christus gegenübergestellt werden. Identische Prägungen mit dieser Platte sind nicht bekannt. Da das Motivpaar der Platte reformatorischen Ursprungs ist und die Platten die- ser Art in Deutschland erst seit 1530 gebraucht worden sind, stammt der Einband wahrscheinlich aus dem nahen Weserraum oder Bremen selbst, wo 1534 die Reformation eingeführt worden ist. Die Gegenüberstellung von Sündenfall und Auferstehung oder Adam und Eva und Christus waren gerade in der Reformation ein beliebtes Thema. Dass in Bremen einzelne Familien durch ihr Hausinventar sich selbst und den Besuchern des Hauses dokumentieren wollten, dass sie die lutherische Botschaft angenommen hatten, zeigen zum Beispiel einige erhaltene Truhen des 16. Jahrhunderts. Diese sogenannten Bremer Truhen tragen als ein Hauptmotiv das Thema „Gesetz und Gnade“, ein typisch reformatorisches Bildmotiv.62 All diese Objekte, wie Pilgerzeichen, Rosenkränze, Heiligenstatuetten, Hausaltärchen, Tonreliefs und Ofenkacheln als Bildträger, sind Zeugen von Fern- und Nahpilgerreisen sowie vom alltäglichen, festen Glauben im mittelalterlichen und reformierten Bremen. Anskarii vita S. Willehadi episcopi Bremensis, in: Pertz, Georg Heinrich (Hrsg.): Monumenta Germaniae Historica, Scriptores 2. Hannover 1829, 378–390. Austermann, Matthias: Was ein verstopfter Graben verrät; in: Zwischen Clemenskirche und Klarissenkloster. Die Ausgrabungen auf dem Parkplatz an der Stubbengasse 1997 bis 1999. Münster 2004, 44–53. Bischop, Dieter: Die Geißelung Christi; in: Archäologie in Deutschland 2004, Heft 6, 40. Bischop, Dieter (2008a): Der Bohlenweg unter der Böttcherstraße aus dem Winter 1274/75; in: Bremer Archäologische Blätter 7, 2008, 55–64. Bischop, Dieter (2008b): Aus Pest und Krieg. Funde des frühen 17. Jahrhunderts aus dem Stadtgraben an der Adamspforte; in: Bremer Archäologische Blätter 7, 2008, 161–186. Bischop, Dieter (2008c): Tonpfeifenfiguren aus Bremen; in: Bremer Archäologische Blätter 7, 2008, 251–264. Bischop, Dieter (2008d): „Ich würde dir ohne Bedenken eine Kachel aus meinem Ofen schenken“. Bremer Ofenkacheln des 13. bis 17. Jahrhunderts; in: Bremer Archäologische Blätter 7, 2008, 265–356. Bischop, Dieter: Frohe Botschaft aus der Kloake; in: Archäologie in Deutschland 2009, Heft 4, 49. Bischop, Dieter: Der Heilige Leonard in Bremen; in: Archäologie in Deutschland 2011, Heft 2, 42. Boockmann, Hartmut: Die Stadt im späten Mittelalter. München 1986. Both, Frank: Das „Beterlein“ von Köterende. Sakrale anthropomorphe Kleinplastik aus Nordwestdeutschland; in: Oldenburger Jahrbuch 97, 1997, 275–283. Brandt, Karl Heinz: Die Ausgrabungen im St.-Petri-Dom 1973 bis 1976 und 1979; in: Jahrbuch der Wittheit 26, 1982, 51–104. Dettmann, Gerd: Heimatliche Altertümer geschichtlicher Zeit; in: Bremische Weihnachtsblätter 7, 1937, 3–15. Favreau-Lilie, Marie-Luise: Von Nord- und Ostsee ans „Ende der Welt“. Jakobspilger aus dem Hanseraum; in: Hansische Geschichtsblätter 117, 1999, 93–130. Göhler, Johannes: Die Kapelle „zum Troost“ im Moor. Die mittelalterliche Wallfahrt der Norddeutschen zu St. Joost; in: Jahrbuch der Männer vom Morgenstern 77/78, 1998/99, 91–120. Grönke, Eveline/Weinlich, Edgar: Mode aus Modeln. Kruseler- und andere Tonfiguren des 14. bis 16 Jahrhunderts aus dem Germanischen Nationalmuseum und anderen Sammlungen (Wissenschaftliche Beibände zum Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums 14). Nürnberg 1998. Grohne, Ernst: Bremische Boden- und Baggerfunde; in: Jahresschrift des Focke-Museums Bremen 1, 1929, 44–102. Grohne, Ernst: Die bremischen Truhen mit reformatorischen Darstellungen und der Ursprung ihrer Motive (Abhandlungen und Vorträge der Bremer wissenschaftlichen Gesellschaft 10,2). Bremen 1936. Haasis-Berner, Andreas: Hörner aus Keramik – Wallfahrtsdevotionalien oder Signalhörner?; in: Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters 22, 1994, 15–38. Haasis-Berner, Andreas: Die Jakobsmuschel in Grabfunden. Hinweise zu Ursprung und Bedeutung eines Pilgerzeichens; in: Sternenweg 16, 1995, 3–10. Haasis-Berner, Andreas: Pilgerzeichen des Hochmittelalters (Veröffentlichungen zur Volkskunde und Kulturgeschichte 94). Würzburg 2003. Hägermann, Dieter: Bremen. 1200 Jahre Mission (Schriften der Wittheit zu Bremen, N. F. 12). Bremen 1989. Hallenkamp-Lumpe, Julia: Studien zur Ofenkeramik des 12. bis 17. Jahrhunderts anhand von Bodenfunden aus Westfalen-Lippe (Denkmalpflege und Forschung in Westfalen 42). Mainz 2006. Holze-Thier, Claudia: Die Pfarrkirche St. Johannes Baptist zu Attendorn (Denkmalpflege und Forschung in Westfalen 36). Bonn 1999. Dr. Dieter Bischop Landesarchäologie Bremen An der Weide 50c, D-28195 Bremen dieter.bischop@landesarchaeologie.bremen.de Quellen & Literatur 62 Starke 1983, 53; Hallenkamp-Lumpe 2006, 231 f.; Bischop 2008d, 278. 61 Hucker, Bernd Ulrich: Stift Bassum. Eine 1100jährige Frauengemeinschaft in der Geschichte (Schriften des Instituts für Geschichte und Historische Landesforschung der Universität Vechta 3). Bremen 1995. Humburg, Norbert/Schween, Joachim (Hrsg.): Die Weser. Ein Fluss in Europa, 1: Leuchtendes Mittelalter. Aust.-Kat. Hameln 2000. Holzminden 2000. Kammel, Frank Matthias (Hrsg.): Spiegel der Seligkeit. Privates Bild und Frömmigkeit im Spätmittelalter. Ausst.-Kat Nürnberg 2000. Köster, Kurt: Pilgerzeichen und Pilgermuscheln von mittelalterlichen Santiago-Straßen: St-Léonard, Rocamadour, St-Gilles, Santiago de Compostella. Schleswiger Funde und Gesamtüberlieferungen (Ausgrabungen in Schleswig, Berichte und Studien 2). Neumünster 1983. Köster, Kurt: Mittelalterliche Pilgerzeichen; in: Kriss-Rettenbeck, Lenz/Möhler, Gerda: Wallfahrt kennt keine Grenzen. Ausst.-Kat. München/Zürich 1984, 203–223. Lindhorst, André: Ein spätmittelalterliches Pilgergrab vom Osnabrücker Markt mit Jacobus-Pilgermuschel als Grabbeigabe und andere mit Pilger- oder Kreuzfahrten in Verbindung stehende Funde und Befunde aus dem Raum Osnabrück (Archäologische Denkmalpflege Osnabrück 50). Osnabrück 1990. Löhr, Alfred: Die Heilige Corona und ihre mittelalterlichen Darstellungen in Bremen; in: Bremisches Jahrbuch 66, 1988, 47–58. Müller, Siegfried: Repräsentationen des Luthertums. Disziplinierung und konfessionelle Kultur in Bildern. Ein Problemaufriss anhand von regionalen Beispielen; in: Zeitschrift für historische Forschung 29, 2002, 216–255. Mulsow, Ralf: Das Pädagogium Porta Coeli; in: Jöns, Hauke/Lüth, Friedrich/Schäfer, Heiko (Hrsg.): Archäologie unter dem Straßenpflaster. 15 Jahre Stadtkernarchäologie in MecklenburgVorpommern (Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 39). Schwerin 2005, 427–438. Neu-Kock, Roswitha: Eine „Bilderbäcker“-Werkstatt des Spätmittelalters an der Goldgasse in Köln; in: Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters 21, 1993, 3–70. Peine, Hans-Werner: Vorwiegend Alltagssachen; in: Bendix Trier (Hrsg.): Ausgrabungen in der Abtei Liesborn. Ausst.-Kat. Münster 1993, 135–252. Potthof, Tanja: Glockenguß und Rosenkranz; in: Archäologie in Niedersachsen 8, 2005, 129–132. Rech, Manfred: Gefundene Vergangenheit. Archäologie des Mittelalters in Bremen. Ausst.-Kat. (Bremer archäologische Blätter, Beiheft 3). Bremen 2004. Ring, Edgar: Eine Bilderwelt für die Stube. Die Produktion von Ofenkacheln; in: Andraschko, Frank u. a. (Hrsg.): Ton, Steine, Scherben. Ausgegraben und erforscht in der Lüneburger Altstadt (De Sulte 6). Lüneburg 1996, 71–91. Ring, Edgar: „Merkbilder“. Protestantische Themen auf Ofenkacheln; in: Panne, Kathrin/Twachtmann-Schlichter, Anke (Hrsg.): Ton in Form gebracht. Terrakotten, Ofenkacheln, Kachelöfen, Geschirr, Backsteine. Ausst.-Kat. Celle/Lüneburg/Uelzen. Celle 1998, 83–86. Ritz, Gislind: Der Rosenkranz; in: 500 Jahre Rosenkranz. Ausst.-Kat. Köln 1975, 51–101. Robels, Hella: Graphik und Zeichnung; in: Herbst des Mittelalters. Spätgotik in Köln und am Niederrhein, Ausst.-Kat. Köln 1970, 129–160. Schmauder, Michael: Mittelalterliche Pilger im Oldenburger Raum; in: Archäologische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland 14, 1991, 69–76. Schulz, Mathias: Mittelalterliche Keramik aus dem Zisterzienserinnenkonvent Marienwerder bei Seehausen, Landkreis Uckermark; in: Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landesmuseums für Ur- und Frühgeschichte Potsdam 29, 1995, 29–160. Schwarzwälder, Herbert: Das Große Bremen-Lexikon. Bremen 2002. Starke, Elfriede: Luthers Beziehungen zu Kunst und Künstlern; in: Junghans, Helmar (Hrsg.): Leben und Werk Martin Luthers von 1526 bis 1546. Göttingen 1983, 531–548. Steiner, Peter Bernhard: Andacht und Anschauung. Zur Ikonographie des Rosenkranzes; in: Jahrbuch des Vereins für Christliche Kunst 14, 1984, 20–43 und 185–196. Thier, Bernd: Ein spätmittelalterliches Pilgerzeichen aus Gagat, gefunden in Otterndorf-Westerwörden, Ldkr. Cuxhaven; in: Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte 62, 1993, 331–338. Thier, Bernd: „godes denest buten lande“. Die Pilgerdarstellung des Oldenburger Sachsenspiegels im Lichte archäologischer Hinweise zur Wallfahrt nach Santiago de Compostela; in: Fansa, Mamoun (Hrsg.): Der sassen speyghel. Sachsenspiegel, Recht, Alltag, 2: Beiträge und Katalog zur Ausstellung „Aus dem Leben gegriffen. Ein Rechtsbuch spiegelt seine Zeit“ (Archäologische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland, Beiheft 10). Oldenburg 1995, 351–360. Wittstock, Jürgen: Pilgerzeichen und andere Devotionalien in Nord-Deutschland; in: ders. (Hrsg.): Aus dem Alltag der mittelalterlichen Stadt (Hefte des Focke-Museums 62). Ausst.-Kat. Bremen 1982, 193–200. Wittstock, Jürgen: Der Bremer Pilgerzeichen-Fund; in: Herbers, Klaus/Plötz, Robert (Hrsg.): Der Jakobus-Kult in „Kunst“ und „Literatur“. Zeugnisse in Bild, Monument, Schrift und Ton (JakobusStudien 9). Tübingen 1998, 85–107. Abbildungsnachweis 62 Abbildungen 1 und 2: D. Bischop Abbildung 3: T. Töbe und E. Schindler Abbildung 4: Focke-Museum Bremen Abbildungen 5, 8 und 10: E. Schindler Abbildungen 6, 7 und 9: C. C. von Fick