Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
I Zentrum für Interdisziplinäre frauen- und Geschlechterforschung Technische Universität Berlin m Rahmen des Vorhabens GENDER TECHNIK MUSEUM wurden Geschlechterwissen und -politiken in technischen Museen untersucht. Die Publikation versammelt die Ergebnisse der Auftaktkonferenz, der Mitarbeiter*innenbefragung in fünf verschiedenen Institutionen sowie der kuratorischen Beratung einer Ausstellung. Über die Bestandsaufnahme in Technikmuseen hinaus, eröffnen die Beiträge interdisziplinäre Ansätze für eine relexive und gendergerechte Museumspraxis. Daniela Döring · HannaH FitscH isbn 978-3-00-053782-0 {genDer; tecHnik; MuseuM; } STRATEGIEN fÜR EINE GESCHlECHTERGERECHTE MUSEUMSPRAxIS Herausgegeben von Daniela Döring unD HannaH FitscH GENDER TECHNIK MUSEUM Strategien für eine geschlechtergerechte Museumspraxis Daniela Döring und Hannah fitsch ( Hg.) Zentrum für Interdisziplinäre frauen- und Geschlechterforschung Technische Universität Berlin {genDer; tecHnik; MuseuM; } STRATEGIEN fÜR EINE GESCHlECHTERGERECHTE MUSEUMSPRAxIS Herausgegeben von Daniela Döring unD HannaH FitscH Impressum Das dieser Publikation zugrundeliegende Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundes- Inhaltsverzeichnis Einführung Daniela Döring, Hannah Fitsch, Sabine Hark 7 ministeriums für Bildung und forschung unter dem förderkennzeichen 01fP1502 gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieses Informationsangebotes liegt bei den Autorinnen. Das Vorhaben wurde vom 1. 10. 2015 bis 30. 9. 2016 realisiert. Wir danken allen Kooperationspartner*innen, dem Nationalen Pakt für frauen in MINT Berufen sowie den Mitarbeiter*innen der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, des Deutschen Museums München, des Militärhistorischen Museums Dresden, des Technischen Museums Wien und des Museums der Arbeit in Hamburg, die zum Gelingen dieser Untersuchung beigetragen haben. 1. Auflage 2016 © Zentrum für Interdisziplinäre frauen- und Geschlechterforschung Technische Universität Berlin Marchstraße 23, 10587 Berlin Redaktion, Herausgabe : Daniela Döring, Hannah fitsch Kontakt : info@gendertechnikmuseum.de Website : www.gendertechnikmuseum.de Autorinnen : lisa Bor, Jülide Çakan, Daniela Döring, Smilla Ebeling, Hannah Das Öffnen der black box. Perspektiven der Genderforschung auf Technikgeschichte Martina Heßler 19 »Rin in die Bude mit der frau !« — Die Geschlechterfrage im Berliner Technikmuseum 1980–2006 Gabriele Wohlauf 39 Technologien der Geschlechter. Ansätze für eine gendergerechte und relexive Museumspraxis Daniela Döring, Hannah Fitsch, Lisa Bor, Jülide Çakan 55 fragebogen der Untersuchung »GENDER TECHNIK MUSEUM. Strategien für eine geschlechtergerechte Museumspraxis« Daniela Döring, Hannah Fitsch Dinge neu gebrauchen — Zum Umgang mit Sammlungen von gegenderten »Dingen von Belang« Roswitha Muttenthaler 103 115 fitsch, Martina Griesser, Sabine Hark, Martina Heßler, Roswitha Muttenthaler, Elke Smodics, Nora Sternfeld, Gabriele Wohlauf, Regina Wonisch lektorat : Pia Volk Korrektorat : Mareike Giertler Gestaltung : Hagen Verleger, Berlin · www.hagenverleger.com Druck : druckhaus köthen Gmbh & Co. KG Umsetzung Website : dfacts Puell & Partner fremdKörper — Geschlechterbilder in Migrationsausstellungen Regina Wonisch 131 »Duty, Guilt, Indifference, Awe, fatigue, Nostalgia, Ecstasy, fear, Panic«. Unzeitgemäßes Kuratieren als dissidente Treue zum Material Martina Griesser, Nora Sternfeld ( schnittpunkt ) 145 Museum & Gender : Ein leitfaden für gendergerechte Museen Smilla Ebeling 159 In Normalitäten intervenieren und Regeln dekonstruieren. Perspektiven einer emanzipatorischen Kunst- und Kulturvermittlung Elke Smodics literatur 173 183 Daniela Döring, HannaH FitscH, sabine Hark EINfÜHRUNG t 1 echnikmuseen sind Bildungsinstitutionen, sie bewahren und zeigen historische Exponate und sind so beteiligt an der Deinition kultureller Wertvorstellungen, Vorbilder und gesellschaftlicher Wahrheiten. Als Ort der Repräsentation generieren sie Identitätskonzepte und sind auf allen Ebenen — von der Personalpolitik über Sammlungsstrategien bis hin zur Ausstellungsinszenierung und den Vermittlungsangeboten — komplex von der Kategorie Geschlecht durchdrungen. Die feministische frauen- und Genderforschung hat in zahlreichen Studien zur Repräsentanz von frauen in den Technik- und Naturwissenschaften nicht nur auf die Ausschlüsse von frauen aus den großen Geschichtserzählungen verwiesen, sondern auch tiefgreifende strukturelle und symbolische Ungleichheiten in Wissenschaft und Gesellschaft herausgearbeitet.1 Dabei ist die frage, was zum kulturellen Erbe wird, an ein Vgl. u. a. Cockburn / Ormrod 1993 ; Scheich 1993 ; Wajcman 1994 ; Götschel / Daduna 2001 ; Wissenschaftsverständnis geknüpft, das sich über Schmitz / Schinzel 2004. die Geschichte großer technologischer Erindungen legitimiert. Den männlichen Protagonisten dieses fortschrittgedankens stehen zumeist weibliche Randiguren gegenüber : frauen werden in technikgeschichtlichen Ausstellungen als Ehefrau und Begleitung, als Arbeiterin in weiblich stigmatisierten Sphären, als Konsumentin, im Haushalt oder als Exotin und Ausnahmefall dargestellt. In der Ausstellungsgestaltung kommt die patriarchale Geschlechterordnung auch insofern symbolisch zum Ausdruck, als dass auf weibliche Allegorien, unbenannte, dekorative und funktionslose Hintergrundbilder, stellvertretende Bezeichnungen durch frauennamen oder auf Metaphern zurückgegriffen wird. Die Sammlungen und Repräsentationen in technischen Museen konzentrieren sich vornehmlich auf große Maschinen, Apparate und Original-Objekte mit technischen Daten. Eisenbahnen, Webstühle, flugzeuge, fahrräder, Computer, Radio- und fernsehapparate verobjektivieren so die technische Geschichte und vernachlässigen notwendige kulturgeschichtliche, gesellschaftliche und geschlechtspolitische lebensbedingungen und Kontexte. Geschichte und Geschlecht sind indessen nicht gegeben, sondern gemacht und so mehrdeutig interpretierbar. 9 { Daniela Döring · Hannah fitsch · Sabine Hark } Bislang haben diese Einsichten nur partiell Eingang in die Museumspraxis gefunden. Einen einführenden Überblick über die museale Repräsentation von frauen- und Geschlechtergeschichte legten Muttenthaler und Wonisch mit ihrem Buch Rollenbilder im Museum vor ( Muttenthaler / Wonisch 2010 ). Die Autorinnen entwickelten zudem die Kategorien Gender und Race als Analyseinstrument anhand exemplarischer Studien in kunst- und naturhistorischen sowie ethnologischen Museen ( Muttenthaler / Wonisch 2006 ).2 leitfäden für die geschlechterspeziische Analyse und Überarbeitung von Ausstellungen wurden für das Kunstmuseum ( vgl. Unger 2009 ) und museumsübergreifend ( vgl. Ebeling 2016 ) publiziert. Aktuell ist eine erste systematische Untersuchung von geschlechtsbezogenen Ungleichheiten in Technikmuseen, ihren Ursachen sowie Vorschläge zur Veränderung der Museumspraxis erschienen 2 Zur Analysekategorie Sexualität siehe levin ( vgl. Döpfner 2016 ). Daran anknüpfend bedarf es 2010 ; Tyburczy 2016. Zur frauen- und geschlechweiterer, intensiver Diskussionen und Strategien, tergeschichtlichen Repräsentationsformen in historischen Museen vgl. Hinterberger 2008. um die Geschlechtergerechtigkeit als Querschnittsaufgabe in der Sammlungs-, Ausstellungs-, Vermittlungs- sowie in der Personalpolitik von technischen Museen strukturell zu verankern und zu verwirklichen. Zwischen den Ergebnissen geschlechterwissenschaftlicher forschung und der gegenwärtigen wissenschaftlichen und gestaltenden Arbeit in Technikmuseen besteht eine immense Kluft. Dabei kann gerade die Genderforschung breite Innovationspotentiale für ein Museum zur Verfügung stellen, das sich derzeit nicht zuletzt unter dem Druck knapper Budgets sowie den Möglichkeiten des Digitalen neu erindet. Einen ersten, breit rezipierten, feministischen Vorstoß in die Museumspraxis gab es bereits in den siebziger und achtziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts, allerdings hauptsächlich auf Kunst- und Kulturmuseen ausgerichtet. In dieser Zeit wurden auch die ersten frauenmuseen gegründet, um bisher wenig beachtete weibliche Kunst, Erfahrungen und Tätigkeiten zu würdigen und ihnen einen eigenen Raum zu geben ( vgl. Kraszny 2013 ). Das Konzept wird indessen ambivalent diskutiert, da frauenmuseen abseits des historischen Kanons einen speziellen Ort erhalten, der wiederum den unveränderten fortbestand der männlichen Kultur in traditionellen Museen legitimiert ( vgl. Hauer u. a. 1997 ). Weitere Strategien waren und sind das Kuratieren von speziischen Sonderausstellungen und Interventionen in Dauerausstellungen ( vgl. z. B. Wonisch 10 { Einführung } 2013 ). Die Thematisierung und Sichtbarmachung von Geschlecht steht dabei immer vor der Herausforderung, den Sonderstatus des ›Anderen‹ ( nicht ) zu reproduzieren und gegen den Widerstand der etablierten Ausstellungspraxis anzukämpfen ( vgl. Döring / John 2015 ). So kann es nicht allein um die Integration von weiblichen leistungen und Erfahrungen in die museale Repräsentation gehen, sondern um eine andere Art der Darstellung und Inszenierung von Technik. Die museale und wissenschaftliche Arbeit in Technikmuseen basiert traditionell auf einem engen und apparativen Technikbegriff. In den Ausstellungen und Sammlungen wird das als weiß und männlich bestimmte Wesen der Technologie materialisiert ( vgl. Saupe 2003 ; Bösl 2015 ). Es wird zu einer Norm, die geschlechtsgebundene, aber auch schichten- und klassenspeziische sowie ethnisch kodierte Ausschlüsse und Ungleichheiten produziert. Gegenwärtig wenden sich jedoch viele Museen einer Kulturgeschichte der Technik zu, die auch die ›gelebten Realitäten‹ der Menschen, denen im Verlauf der Geschichte unterschiedliche Möglichkeiten zur Gestaltung von Berufs- und lebensentwürfen zur Verfügung standen, zeigen möchte. Dabei kann die Genderforschung, insbesondere die Erkenntnisse der feministischen Technik- und Naturwissenschaftskritik, dazu beitragen, neue Perspektiven auf das Museum zu entwickeln. Die feministische Kritik an der als allgemeingültig inszenierten, letztlich aber eurozentrischen, männlichen Geschichtsschreibung erhält auch von anderen Disziplinen Zuspruch. So beschäftigt sich die Ethnologie seit geraumer Zeit mit hegemonialen Repräsentationsformen des ›Anderen‹ sowie mit den ( neo- )kolonialen Politiken der musealen Institution ( vgl. Bose u. a. 2012 ). Die Museumswissenschaft selbst entwirf kritische Thesen für die Öffnung und Erweiterung der Institution, etwa durch die Befragung von Machtverhältnissen, Hierarchien und Ordnungen bezüglich Objekt, Autor*innenschaft, Publikum und Institution ( vgl. Macdonald 2010 ). Dieser Kritik wird in der Museumslandschaft mit unterschiedlichen Ansätzen des relexiven Sammelns, Kuratierens und Vermittelns begegnet ; ob diese indes bereits als »relexive turn« ( ARGE 2013 : 9 ) postuliert werden können, muss sich zeigen. Die Institution Museum beindet sich kurzum, wenn nicht gar in einer Krise, so im Ringen um eine Neudeinition. Diese Befragung und Erweiterung bietet freilich die Chance, Impulse der Genderstudies einzubringen und eine gemeinsame 11 { Daniela Döring · Hannah fitsch · Sabine Hark } Diskussion zwischen wissenschaftlicher forschung * und musealer Praxis zu eröffnen. Die Relexion von sozialen und kulturellen Vorannahmen, Abhängigkeiten und Machtverhältnissen hat das große Potential, das Museum zu einer gendergerechteren Bildungsinstitution zu machen, vielfältigere Identiikationsangebote bereitzustellen und somit die Partizipation von frauen* und anderen marginalisierten Gruppen zu ermöglichen. Die Untersuchung GENDER TECHNIK MUSEUM. Strategien für eine geschlechtergerechte Museumspraxis setzt sich kritisch mit Geschlechterstereotypen auseinander. Dies indet auch auf der sprachlichen Ebene Eingang in die Publikation. Wir verwenden den Stern, um Geschlechtervielfalt jenseits von Binarität zu betonen. Die Begriffe ›Männer‹ und ›frauen‹ verstehen wir ebenfalls als soziale Konstrukte, weisen sie jedoch nicht mit einem Stern aus, da es uns darum geht, die Begrenztheit der Geschlechterkategorien im feld aufzuzeigen. Zur Untersuchung GENDER TECHNIK MUSEUM Das vom Bundesministerium für Bildung und forschung ( BMBf ) geförderte Vorhaben GENDER TECHNIK MUSEUM . Strategien für Geschlechtergerechtigkeit in der Sammlungs-, Ausstellungs-, Vermittlungs- und Personalpolitik technischer Museen initiierte im deutschsprachigen Raum einen Erfahrungsaustausch und die Vernetzung zwischen Technikmuseen, der Geschlechterforschung sowie förderprogrammen für frauen in Naturwissenschaft und Technik. Dabei ging es einerseits darum, das Innovationspotential der Genderforschung in die museale Praxis einzubringen, und andererseits, Aspekte der materiellen Kultur, kuratorische und ästhetische Praktiken für die angewandte forschung produktiv zu machen. Die Zusammenarbeit zwischen wissenschaftstheoretischen Ansätzen und Erfahrungen in der Bildungsarbeit wurde gestärkt und ein WissenschaftsPraxis-Dialog auf den Weg gebracht. Auftakt des Projektes bildete die Konferenz Techno|logien der Geschlechter ? Strategien für eine gendergerechte Museumspraxis, die am Deutschen Technikmuseum Berlin vom 10. bis 11. Dezember 2015 stattfand. Vertreter*innen aus verschiedenen Disziplinen, Kurator*innen und Museumsmitarbeiter*innen diskutierten hier geschlechtsbedingte Ungleichheiten und Praxisbeispiele sowie Ansätze für mehr Geschlechtergerechtigkeit. Die Konferenzbeiträge inden sich mehrheitlich in diesem Band ; sie geben einen breiten Überblick über aktuelle fragen, Handlungsfelder und Instrumente für das Museumfeld. Der Schwerpunkt des Vorhabens war eine empirische Untersuchung in fünf technischen Museen. Untersucht werden sollte, welches Genderwissen, welche 12 { Einführung } Kompetenzen und Diskussionen in der Sammlungs-, Ausstellungs-, Vermittlungsund Personalpolitik vorhanden sind. Mithilfe der Methode des Gendermapping wurden 40 Expert*inneninterviews in folgenden Institutionen geführt : — Deutsches Museum München — Technisches Museum Wien — Deutsches Technikmuseum Berlin — Militärhistorisches Museum Dresden — Museum der Arbeit Hamburg Zudem wurde am Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam die Sonderausstellung uni-form? Körper, Mode und Arbeit nach Maß kuratorisch und konzeptionell beraten. Die Befragung sowie die Begleitung eines konkreten Ausstellungsprojektes zielten darauf ab, Best Practices und Kompetenzen, aber auch Problematiken und Bedarfe für die Durchsetzung von Geschlechtergerechtigkeit in der Museumsarbeit herauszuarbeiten. Zum Inhalt dieses Bandes Die vorliegende Publikation versammelt sowohl die Beiträge der Konferenz als auch die wissenschaftliche Auswertung des Gendermapping. Die Analysen liefern eine Bestandsaufnahme quer durch die verschiedenen Arbeitsbereiche des Museums und blicken gleichsam über Technikmuseen hinaus auf Ansätze einer relexiven und gendergerechten Museumspraxis. Der einführende Aufsatz von Martina Hessler Das Öffnen der black box. Perspektiven der Genderforschung auf Technikgeschichte gibt einen Überblick über die Geschichte und Methoden der akademischen Auseinandersetzungen : von den Versuchen, zunächst die Abwesenheit von frauen in der Technikgeschichtsschreibung zu problematisieren, hin zu den Bemühungen, den Anteil ihrer Arbeiten in der Technikentwicklung sichtbar zu machen, bis zur Etablierung der sozialen Kategorie Geschlecht in der neugedachten Kulturgeschichte der Technik. Damit rückt der scheinbar natürliche Zusammenhang zwischen Männlichkeit und Technik sowie die Ko-Konstruktion von Geschlecht und Technik in den Blick. Die Verankerung konstruktivistischer Gendertheorien in der Geschichtswissenschaft macht die Analyse der vielschichtigen Vergeschlechtlichung von Technik erst möglich. 13 { Daniela Döring · Hannah fitsch · Sabine Hark } gabriele WoHlauF liefert den Bericht einer Zeitzeugin, die sich als ehe- { Einführung } malige Mitarbeiterin des heutigen Deutschen Technikmuseums in Berlin lange Zeit für feministische Belange eingesetzt hat. Ausgehend vom damaligen Berliner Museum für Verkehr und Technik gibt sie einen Einblick in die Anfänge und Geschichte feministischer Vernetzung und Kämpfe. Mit der Etablierung der Haushaltstechnik als Sammlungsgebiet fand eine wichtige Umwertung des Technikverständnisses des Museums statt. Das Deutsche Technikmuseum beherbergt heute zahlreiche Archivalien dieser Aktivitäten und außeruniversitärer frauenverbände, die eine reiche Ressource zukünftiger forschungsarbeiten darstellen. Daniela Döring , HannaH FitscH , lisa bor und JüliDe Çakan werten in ihrem Aufsatz Technologien der Geschlechter die empirische Evaluation in den Kooperationsmuseen aus. Nach der Methode des Gendermapping wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgewählter technischer Museen nach ihren Erfahrungen und Umgangsweisen mit der Kategorie Geschlecht befragt. Dabei ging es nicht um einen Vergleich der Institutionen, sondern darum, auf der Ebene der Sammlungs-, Ausstellungs- und Vermittlungs- sowie der Personalpolitik Kompetenzen, Strategien und Herausforderungen für eine gendergerechte Museumspraxis sichtbar zu machen. Der fragebogen, der für die einzelnen Arbeitsbereiche speziiziert wurde, indet sich im Anschluss an den Beitrag. Um die Wissensbestände, aber auch die unterschiedlichen Ansätze in den Museen abzubilden, wurde ein Querschnitt durch die Antworten der Expert*innen ausgewählt und exemplarisch den fragen zugeordnet. rosWitHa MuttentHaler skizziert in ihrem Beitrag Dinge neu gebrauchen anhand exemplarischer Haushaltsobjekte aus der Sammlung des Technischen Museums in Wien geschlechtsspeziische Zuschreibungen und Aushandlungen. Mit ihrem fokus auf Gebrauchsgeschichten schlägt sie neue Strategien des Sammelns vor, um das Thema Geschlechtergerechtigkeit und -relexivität in der Museumspraxis zu fördern. Nicht nur die Entwicklung und der intendierte Nutzen bestimmter Technologien sollten im fokus stehen, sondern die Aneignung der Objekte durch die Nutzenden, die tatsächliche Verwendung der Dinge im Alltag und letztlich die frage nach dem Gebrauch des Exponates durch das Museum. Dabei wird nicht nur die frage nach dem ›Museumsding‹ neu gestellt, sondern auch gefragt, welches Wissen über das Objekt wie entsteht und welche Politiken der Sammlung selbst zugrunde liegen. In ihrem Beitrag FremdKörper — Geschlechterbilder in Migrationsausstellungen betrachtet regina WoniscH die Verknüpfung von Migration und Geschlecht und deren Darstellung in der Analyse verschiedener Ausstellungen, u. a. Gastarbajteri und Romane Thana im Wien Museum sowie Avusturya ! Österreich ! und Auspacken. Kritisch hinterfragt sie die Möglichkeiten und Grenzen von Repräsentieren und Präsentieren minorisierter Gruppen im Museum. Sie problematisiert dabei, dass Differenz aufzuzeigen als Effekt von Herrschaftsverhältnissen immer auch das erneute Markieren und Stigmatisieren des ›Anderen‹ impliziert. So kann es nicht allein um das Sichtbarmachen von Migration oder Geschlecht gehen, sondern um das Ausloten neuer Erzählstrategien, welche die Konstruktion von Differenz selbst zum Thema machen. Martina griesser und nora sternFelD widmen sich in ihrem Aufsatz der frage, wie machtspeziische Ungleichheiten in Ausstellungen thematisiert werden können, ohne sie zu reproduzieren. Dafür schlagen sie ein »unzeitgemäßes Kuratieren als dissidente Treue zum Material« vor. Ausgehend von einer Wanduhr der Künstler*innen Raqs Media Collective, mit der koloniale und kapitalistische Ordnungen durchkreuzt werden sollen, entwickeln sie die Strategie des Verlernens. Zu verlernen wären demnach nicht nur Techniken der Disziplinierung, sondern auch binäre logiken schlechthin. Dies exempliizieren sie anhand zweier Sammlungsobjekte — einem Schminkspiegel und einem Tandem — des Technischen Museums Wien, die geschlechtsbezogene Stereotypisierungen aufweisen und diese zugleich unterwandern. Ein konkretes Instrument für die Analyse von Geschlechterfragen in der Museumspraxis liefert sMilla ebeling mit ihrem soeben erschienenen leitfaden Gender & Museum ( Ebeling 2016 ). In ihrem Beitrag fasst sie die Möglichkeiten, aber auch die Herausforderungen und Grenzen einer solchen Handreichung zusammen. Die Broschüre soll Museumsmitarbeiter*innen bei der Relexion der eigenen Tätigkeit und der Er- und Überarbeitung vorhandener oder neuer Ausstellungen unterstützen. Dabei vereint sie theoretisches, komplexes Wissen über Geschlecht mit den Routinen und Alltagspraxen der konkreten Anwendung in der Museumarbeit. Abschließend stellt elke sMoDics in ihrem Beitrag In Normalitäten intervenieren und Regeln dekonstruieren eine emanzipatorische Vermittlungsstrategie am Beispiel des transdisziplinären Projekts Flic Flac* vor. Gemeinsam mit 14 15 { Daniela Döring · Hannah fitsch · Sabine Hark } { Einführung } dem Verein trafo.K in Wien entwickelte sie feministische Inhalte samt Tasche, die Unterrichtsmaterialien, politische Statements und Artefakte enthält. In Projekttagen mit Schüler*innen in österreichischen Berufsschulklassen wird mithilfe dieses Materials deren vorhandenes Wissen über Geschlecht ergänzt oder konfrontiert. Die methodischen und strategischen Herangehensweisen emanzipatorischer Kunst- und Kulturvermittlung können dabei auch für technische Museen fruchtbar gemacht werden. Die Aufsätze liefern einen breiten Überblick über die frage, wie die Relexion der Kategorie Geschlecht Eingang in die verschiedenen Arbeitsbereiche und Museumsgattungen inden kann. Neben ersten Analysen und Antworten eröffnen sie viele weitere fragen und laden dazu ein, diverse Ansätze weiterzudenken. Die Beiträge der Publikation sowie weiterführende Materialien können auf der Webseite www.gendertechnikmuseum.de abgerufen werden. Dies möge ein guter Ausgangspunkt für weitere fachgebiets- und museumsübergreifende Kooperationen, Vernetzungen und relexive Strategien sein. München, die an der Befragung teilnahmen und das Vorhaben mit großem Engagement bereicherten. Das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte unterstützte das Vorhaben durch eine ungewöhnliche Offenheit und Experimentierfreude. Mit dem Netzwerk Komm, mach MINT und der Einbettung in das Wissenschaftsjahr 2015 Zukunftsstadt fand unser Projekt eine bildungspolitische Vernetzung und Veröffentlichung über das akademische fach- und Museumspersonal hinaus. Ohne die hilfreiche und freundliche Zusammenarbeit vieler weiterer Menschen ist ein solches Vorhaben nicht zu realisieren. Daher danken wir dem Buchgestalter Hagen Verleger, der lektorin Pia Volk, für das Korrektorat Mareike Giertler und schließlich all jenen, die das Projekt mit Begeisterung und Interesse unterstützt haben. Dank Das einjährige forschungs- und Vernetzungsvorhaben GENDER TECHNIK MUSEUM . Strategien für Geschlechtergerechtigkeit in der Sammlungs-, Ausstellungs-, Vermittlungs- und Personalpolitik technischer Museen wurde vom Bundesministerium für Bildung und forschung gefördert und am Zentrum für Interdisziplinäre frauen- und Geschlechterforschung ( ZIfG ) der Technischen Universität Berlin realisiert. Als Projektverantwortliche möchten wir — Daniela Döring und Hannah fitsch — uns besonders herzlich für die institutionelle Anbindung am ZIfG bedanken. Das Team des Zentrums hat uns mit vielen produktiven Diskussionen und Anregungen geholfen, Hildegard Hantel übernahm dankenswerterweise alle administrativen Belange und unsere Mitarbeiterinnen lisa Bor und Jülide Çakan organisatorische wie inhaltliche Arbeiten. Vor allem Sabine Hark hat das Projekt mit großem Rückhalt gestärkt. Vielen Dank dafür ! Sehr herzlich danken wir allen beteiligten Kooperationspartner*innen, vor allem den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Deutschen Technikmuseums Berlin, des Technischen Museums Wien, des Museums der Arbeit in Hamburg, des Militärhistorischen Museums Dresden und des Deutschen Museums 16 literaturnachweis ARGE SCHNITTPUNKT ( Hg. ) ( 2013 ) : Handbuch Ausstel- lungstheorie und -praxis. Wien, Köln, Weimar, Böhlau BÖSl, Elsbeth ( 2015 ) : Geschlecht als Gegenstand und als DÖRING, Daniela / John, Jennifer ( Hg. ) ( 2015 ) : Re-Visionen des Museums ? Praktiken der Sichtbarmachung auf dem Feld des Politischen. fKW // Zeitschrift für Geschlechter- Kategorie in der Technikgeschichte. In : Conrad, Anne / forschung und visuelle Kultur. Nr. 58. URl : http://tinyurl. Blume, Johanne E. / Moos, Jennifer J* ( Hg. ) : frauen — com/Doering-John ( 10. 8. 2016 ) Männer — Queer. Ansätze und Perspektiven aus der historischen Genderforschung. St. Ingbert, Röhrig, S. 47–66 BOSE, fred von / Poehls, Kerstin / Schneider, franka / EBElING, Smilla ( 2016 ) : Museum & Gender. Ein Leitfaden. Münster, New York, Waxmann. URl : http://tinyurl. com/S-Ebeling ( 04. 8. 2016 ) Schulze, Annett / ( Hg. ) ( 2012 ) : Museum X. Zur Neuver- GÖTSCHEl, Helene / Daduna, Hans ( 2001 ) : Perspektiven- messung eines mehrdimensionalen Raumes. Neuauflage. Wechsel. Frauen- und Geschlechterforschung zu Mathe- Berlin, Panama COCKBURN, Cynthia / Ormrod, Susan ( Hg. ) ( 1993 ) : Gender and Technology in the Making. london u. a., Sage DÖPfNER, Anna ( 2016 ) : Frauen im Technikmuseum. matik und Naturwissenschaften. Mössingen-Talheim, Talheimer HAUER, Gerlinde / Muttenthaler, Roswitha / Schober, Anna / Wonisch, Regina ( 1997 ) : Das inszenierte Ursachen und Lösungen für gendergerechtes Sammeln Geschlecht. Feministische Strategien in Museen. Wien, und Ausstellen. Bielefeld, transcript Böhlau 17 { Daniela Döring · Hannah fitsch · Sabine Hark } HESSlER, Martina ( 2012 ) : Kulturgeschichte der Technik. wissenschaft : Ideologie, Objektivität, Verhältnis. In : Verein feministische Wissenschaft Schweiz / Verein frau- frankfurt am Main, New York, Campus HINTERBERGER, Monika ( 2008 ) : »Da wir alle Bürge- rinnen sind …« ( anno 1313 ). Frauen- und Geschlechtergeschichte in historischen Museen. Opladen, farmington Hills, Budrich enforum Naturwissenschaften ( Hg. ) : Im Widerstreit mit der Objektivität. Zürich, Dortmund, efef, S. 35–53 SCHMITZ, Sigrid / Schinzel, Britta ( Hg. ) ( 2004 ) : Grenz- gänge. Genderforschung in Informatik und Naturwissenschaften. Königstein im Taunus, Helmer KRASNY, Elke / frauenmuseum Meran ( Hg. ) ( 2013 ) : TYBURCZY, Jennifer ( 2016 ) : Sex Museums. The Politics Women’s :Museum Curatorial Politics in Feminism, and Performance of Display. Chicago, london, University Education, History, and Art. Wien, löcker MACDONAlD, Sharon ( 2010 ) : Museen erforschen. Für eine Museumswissenschaft in der Erweiterung. In : Baur, of Chicago Press UNGER, Petra ( 2009 ) : Leitfaden : Gender im Blick. Joachim ( Hg. ) : Museumsanalyse. Methoden und Konturen Geschlechtergerechte Vermittlung im öffentlichen Raum eines neuen forschungsfeldes. Bielefeld, transcript, und in Museen. Hg. v. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur. Wien. URl : http://tinyurl.com/BMBf - S. 49–69 MUTTENTHAlER, Roswitha / Wonisch, Regina ( 2010 ) : Rollenbilder im Museum. Was erzählen Museen über Männer und Frauen ? Schwalbach, Wochenschau-Verlag MUTTENTHAlER, Roswitha / Wonisch, Regina ( Hg. ) leitfaden ( 13. 5. 2016 ) WAJCMAN, Judy ( 1994 ) : Technik und Geschlecht : die femi- nistische Technikdebatte. frankfurt am Main, Campus WONISCH, Regina ( 2013 ) : Zum Potential wissenschaftlicher ( 2006 ) : Gesten des Zeigens. Zur Repräsentation von Gen- Interventionen in Museen am Beispiel des Projektes der und Race in Ausstellungen. Bielefeld, transcript »Männerwelten und Frauenzimmer«. In : Binder, Beate / SAUPE, Angelika ( 2003 ) : Vergeschlechtlichte Technik — über Geschichte und Struktur der feministischen Technikkritik. Bose, friedrich von / Ebell, Katrin / Hess, Sabine / Keinz, Anika ( Hg. ) : Eingreifen, Kritisieren, Verändern ! ? Interventionen ethnographisch und gendertheoretisch. Münster, In : ZtG Bulletin Texte. Nr. 25, S. 1–26 SCHEICH, Elvira ( 1993 ) : Die zwei Geschlechter der Natur- 18 Westfälisches Dampfboot Martina Hessler DAS ÖffNEN DER BlACK BOx PersPektiven Der genDerForscHung auF tecHnikgescHicHte A BSTRACT Die technikgeschichtliche genderforschung stellt mittlerweile ein etabliertes und ausdifferenziertes Feld dar. Der text skizziert die wichtigsten stationen der genderforschung seit den 1970er Jahren. Dazu gehört die frühe Frauenforschung, die den ausschluss und die Diskriminierung von Frauen in technischen berufen und Feldern aufzeigte und die gleichsetzung von technik mit Männlichkeit problematisierte. entsprechend entwickelte sich seit den 1980er Jahren langsam eine Forschungsrichtung, die sich mit Männlichkeitskonzepten befasst. in diesem Zusammenhang wurde auch die scheinbar natürliche verbindung Männlichkeit und technik befragt. Die genderforschung erweiterte schließlich die Frauenforschung und zeigte die ko-konstruktion von geschlecht und technik in vielen studien auf. Der artikel endet mit einem blick auf den gegenwärtigen stand der technikgeschichtlichen genderforschung. Dabei wird die meist unhinterfragte Prämisse des binären Fragens aufgezeigt und nach alternativen gesucht. D er Begriff der black box verweist auf eine nichteinsehbare, verschlossene Kiste. Ihr Inneres ist nicht mehr zu erkennen, ihre Entstehung nicht mehr nachvollziehbar. Metaphorisch wird damit auf Dinge, Erkenntnisse oder Tatsachen aufmerksam gemacht, die etabliert sind, gleichsam natürlich erscheinen und daher nicht mehr hinterfragt werden. Der Begriff der black box stammt aus der Wissenschafts- und Technikforschung. Hier beschreibt er das Unsichtbarwerden wissenschaftlicher und technischer Tätigkeiten und Prozesse im Moment ihrer erfolgreichen Etablierung. Es handelt sich um eine Stabilisierung : Ein sozialer Prozess wird zu etwas Dinghaftem, zu etwas funktionierendem verfestigt und nicht mehr verhandelt. Wie latour schreibt : »Wenn eine Maschine reibungslos läuft, wenn eine wissenschaftliche Tatsache feststeht, wird sie zu einer black box, die funktioniert, die etabliert ist« ( latour 2002 : 373 ). Sie wird nicht mehr als das Ergebnis der Aushandlung von Interessen und Konlikten, nicht mehr als Ergebnis einer Machtkonstellation und auch nicht mehr als etwas Vorläuiges oder etwas Veränderbares wahrgenommen. Eine black box enthält, was nicht länger beachtet werden muss, etwas, was akzeptiert ist und allzu häuig die Norm darstellt. Untrennbar verbunden mit einer kritischen forschung ist daher die forderung nach ihrer Öffnung, um die vermeintlichen Selbstverständlichkeiten in frage zu stellen und etwas nicht als gegeben oder ›natürlich‹ zu nehmen. Es geht darum, die sozialen, politischen, ökonomischen und kulturellen Einlüsse aufzuzeigen, die die vermeintliche Normalität überhaupt erst zu einer Normalität gemacht haben. Der Begriff der black box wird zumeist auf Dinge oder »wissenschaftliche Tatsachen« bezogen. Aber auch gesellschaftliche Konzepte, Normen, Vorstellungen, Bilder wurden und werden immer wieder zu einer undurchsichtigen black box, die nicht mehr hinterfragt wurde. Dies galt und gilt insbesondere für Gendervorstellungen und -konzepte, für Bilder von Weiblichkeit und Männlichkeit genauso wie für die Vorstellung einer klaren Dualität der Geschlechter selbst. Das Öffnen der black box Gender meint daher, die Prozesse des blackboxing aufzuzeigen. Das bedeutet, die Akteure, die Strategien, die Strukturen 21 { Martina Heßler } { Das Öffnen der black box } und Interessen, die historisch wirkmächtige Gendervorstellungen erzeugten, zu analysieren. Die frühe frauenforschung hatte begonnen, diese black box im Hinblick auf Geschlechtervorstellungen und Technik zu öffnen. Weitere Schritte, kleinere und größere, folgten mit der Genderforschung, die die frühe frauenforschung ablöste. Immer mehr scheinbare Selbstverständlichkeiten wurden hinterfragt. Sichtbar wurden gesellschaftliche Prozesse, Interessen sowie Hierarchien und Machtverhältnisse, die jeweils bestimmte Bilder von Weiblichkeit und Männlichkeit erzeugten, sowie deren Gemachtheit und Veränderbarkeit. Verschiedene Stationen des Öffnens der black box Gender und Technik sollen im folgenden dargestellt werden. Allerdings ist die Arbeit des Öffnens der black box noch nicht abgeschlossen, wie am Ende des Beitrags zu thematisieren ist. chung von Technik und des Ausschlusses von frauen aufzuzeigen, was — wenig überraschend — von frauen geleistet wurde. Männliche Technikgeschichtsschreibung und die Vorstellung männlicher Technik Die interdisziplinäre Genderforschung, inklusive der Technikgeschichtsschreibung, hat zweifellos viel geleistet, besser gesagt, sie musste sehr viel leisten, um in Technik eingelagerte Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen. Denn gerade Technik, sowohl als Objekt als auch als technische Handlungen, wurde und wird teilweise noch immer männlich konnotiert, eine Vorstellung, die lange Zeit, wie so viele andere Gender-Klischees, den Status von etwas scheinbar ›Natürlichem‹ einnehmen konnte. Dies traf nicht nur auf ein unrelektiertes Alltagsverständnis zu. Vielmehr war auch die Technikgeschichtsschreibung selbst geschlechterblind. Dies lag erstens daran, dass sie bis in die 1970er und 1980er Jahre fast ausschließlich von Männern betrieben wurde ( vgl. Bösl 2015 ). Zweitens war die forschung auf unhinterfragt als männlich geltende felder wie Handwerk, Produktion, industrielle Arbeit, auf Erinder und Technikentwickler konzentriert. Die technikhistorischen Studien waren mit Männern und mit männlich konnotierter Technik befasst, ohne dass dies relektiert wurde. Ein homogener Zirkel, der alles selbstverständlich erscheinen ließ: forschen- 1 Die Mechanismen der Genderblindheit der früde Männer erforschten die Technik sowie die Techni- hen Technikgeschichte wären freilich über diese lapidaren Bemerkungen hinaus historisch zu ker, Ingenieure und Wissenschaftler früherer Zeiten.1 untersuchen. Vgl. dazu auch die forderung von Hier musste also die black box geöffnet werden, um Bösl ( 2015 ) zu einer gendersensiblen Wissendie sozialen und kulturellen Prozesse der Vermännli- schaftsgeschichte. 22 Historische frauenforschung : Die Sichtbarmachung marginalisierter frauen ? Wie in der interdisziplinären forschung und der Geschichtsschreibung generell entstand auch innerhalb der Technikgeschichte in den 1970er und 1980er Jahren zuerst eine feministisch orientierte »frauengeschichte«. Sie hatte ein dreifaches Ziel : erstens, frauen innerhalb der Technikgeschichte überhaupt erst sichtbar zu machen ; zweitens, ihre Diskriminierung und ihren Ausschluss aus bestimmten feldern aufzuzeigen und auch anzuprangern ; drittens sollte dieser Ausschluss historisch erklärt werden. Der erste Schritt, um dieses politische Anliegen zu erreichen, war es, frauen als technisch Handelnde aufzuspüren, um die Vorstellung, Technik sei eine ausschließlich männliche Angelegenheit, zu destruieren. Seit den späten 1970er bis in die 1990er Jahre hinein entstanden beispielsweise Arbeiten zu Erinderinnen, Ingenieurinnen, Technikerinnen, Pilotinnen oder frauen in der Produktion ( Hausen 1993 ; Trescott 1979 ; Schmucki 1996 ; Gundler 1996 ). Insgesamt kamen frauen in dieser Phase als Übersehene, Exkludierte und Unterdrückte in den Blick. Die angebliche Technikferne von frauen wurde als Effekt sozialer, politischer und kultureller Machtpolitiken und Mechanismen sichtbar gemacht und damit die black box männliche Technik geöffnet. Ungleichheiten und Geschlechterhierarchien wurden aufgezeigt, Technik als Mittel der männlichen Herrschaft, des Patriarchats, interpretiert ( vgl. Cockburn 1983 ). Der Anspruch der Technikgeschichtsschreibung war dabei eminent politisch, und die politischen Implikationen der frühen forschung waren weitreichend : Denn es wurde nicht nur aufgezeigt, welche Konsequenzen dieser Ausschluss für frauen hatte, nämlich die Stabilisierung überlieferter, binärer Geschlechterbilder, -hierarchien und -ungleichheiten. Darüber hinaus wurde konstatiert, so zum Beispiel von Karin Hausen, dass diese Geschlechterungleichheiten negative gesellschaftliche Konsequenzen habe, bis hin zur Schlussfolgerung, dass das »zivilisatorische Projekt Technik« zukünftig nicht mehr allein Männern überlassen werden könne und solle ( Hausen 1993 : 236f ). 23 { Martina Heßler } Rückblickend können die Verdienste der frühen frauenforschung nicht überschätzt werden. Gleichwohl ist ein Punkt zu erwähnen, auf den zurückzukommen sein wird. Spätere Autorinnen stellten kritisch fest, dass die frühe technikhistorische frauenforschung selbst zu oft von der Vorstellung der »separated spheres« ausgegangen war. Judith McGaw monierte, die technikhistorische feministische forschung habe häuig historische Aussagen, die Männlichkeit als techniknah und Weiblichkeit als technikfern deinierten, als Ausgangspunkt ihrer Untersuchungen genommen, um Erklärungen dafür zu suchen (McGaw 1989 ). Die historische Zuschreibung der Technikfeindlichkeit oder -unfähigkeit von frauen wurde nicht in frage gestellt, sondern war der Startpunkt, um dann mit der genauen Analyse von Ausschluss- und Machtmechanismen als historisch gemacht erklärt zu werden. Spätere forschungen versuchten in einem nächsten Schritt, das Stereotyp der Technikferne von frauen und der Technikafinität von Männern selbst zu hinterfragen. Wie lerman / Oldenziel / Mohun zusammenfassten, lautete die forderung nun : »The common identiication of technology as a masculine pursuit — technology is what women don’t do — has to come under scrutiny« ( lerman / Mohun / Oldenziel 1997 : 2 ).2 Die 2 Auch Schmidt / Zachmann stellten Mitte der forschung begnügte sich nicht mehr mit der Erklä- 1990er Jahre rückblickend fest, dass die Technikgeschichte lange Zeit die »heimliche Prämisse« rung der angeblich weiblichen Technikferne, sondern der grundsätzlichen Technikferne von frauen sie begann diese Setzung in frage zu stellen. enthalten habe ( Schmidt / Zachmann 1995 : 87 ). { Das Öffnen der black box } Ein wichtiger Ansatzpunkt war die Relexion des Begriffs Technik. Bis dahin hatte der Technikbegriff vor allem Maschinen gemeint, die mit Männlichkeit assoziiert wurden. Gegen diesen männlich konnotierten Technikbegriff wurden nun beispielsweise Haushaltsgeräte, Babylaschen oder Kinderwagen als technische Objekte deiniert und deren Geschichte erforscht — Geräte also, mit denen frauen hantierten und die zuvor aufgrund ihrer weiblichen Konnotierung schlichtweg nicht als Technik wahrgenommen worden waren ( vgl. Horowitz / Mohun 1998 ). Die Strategie, den männlich konnotierten Technikbegriff zu hinterfragen, bestand also darin, den Begriff von Technik mit Objekten zu erweitern, die als weiblich wahrgenommen wurden. Dies war ein zentraler Angriff auf männli- che Hegemonien und Dominanz im Technikbereich. Dieser Schritt war für die technikhistorische Genderforschung sehr wichtig. Denn damit verschoben sich zugleich die Themenbereiche. Es wurden Themen bearbeitet, die zuvor innerhalb des faches undenkbar waren, da sie in der männlichen Vorstellungswelt als nicht relevant erachtet wurden. Es folgte z. B. eine Reihe von Arbeiten zu Haushaltsgeräten, Hausarbeit und Wohnen. Zudem gerieten nun frauen als Nutzerinnen von Technik und damit, so die Betonung, als technische Akteurinnen in den Blick. Zu erwähnen ist hier insbesondere Ruth Schwartz Cowan mit ihren Arbeiten ( vgl. Schwartz Cowan 1983 , 1987 ) oder auch das 1979 herausgegebene Buch von Martha Trescott Dynamos and Virgins Revisited, das Aufsätze unter der Überschrift »Women as Active Participants in Technological Change« versammelte und frauen als Produzentinnen, vor allem in fabriken, aber auch als Konsumentinnen von Technik erforschte ( Trescott 1979 ). Auch wenn diese Strategie der Erweiterung des Technikbegriffs mit sogenannten weiblichen Techniken ein wichtiger Schritt war, zeigt es doch aus heutiger Sicht, wie viele kleine Schritte zu gehen waren. Denn die Erweiterung eines männlich konnotierten Technikbegriffs mit Objekten, die dem Stereotyp des Weiblichen entsprachen, argumentierte nicht nur auf der Basis klarer Dichotomien, sondern letztlich auch auf der Basis zeitgenössischer Stereotypen. Traditionelle Vorstellungen von typisch männlichen und typisch weiblichen Bereichen und Tätigkeiten wurden auf diese Weise reproduziert. Auch hier zeigt sich die Kleinschrittigkeit der technikhistorischen Genderforschung, die step by step verschiedene black boxen öffnete, dabei jedoch häuig wiederum andere black boxen bestehen ließ oder gar reproduzierte — ein Problem, das sich bis heute durch die Gendergeschichte zieht. Hatten die frühen Arbeiten also die Tür geöffnet, um frauen als technische Akteurinnen zu fassen und den Technikbegriff überhaupt erst mit Weiblichkeit zu verbinden, so wurden, wie bereits ausgeführt, zum einen duale Stereotypen reproduziert. Zum anderen kamen frauen noch immer vor allem als Nutzerinnen von Technik in den Blick. In den 1990er Jahren verschob sich die Perspektive erneut. Dieses Mal wurde die in der frühen frauenforschung scheinbar selbstverständliche Vorstellung hinterfragt, frauen seien das Opfer männlicher Technisierungsstrategien, selbst aber an der Technikentwicklung nicht beteiligt. Diese Annahme beruhte auf einer dichotomen Denkweise von technikentwickeln- 24 25 frauen als technische Akteurinnen und die ›weibliche Technik‹ { Martina Heßler } { Das Öffnen der black box } den Männern und techniknutzenden frauen. Nun wurde aber aufgezeigt, dass frauen häuig an Technisierungsprozessen beteiligt waren, beispielsweise bei der Technisierung des Haushalts. Historische Studien zeigten auf, dass frauen sich als souveräne Techniknutzerinnen und auch -gestalterinnen im Haushaltsbereich interpretierten. Dabei hinterfragten die zumeist bürgerlichen frauen, die sich für eine Technisierung des Haushalts einsetzten, selbstbewusst Klischees wie die der Technik als Bedrohung von Weiblichkeit sowie die Vorstellung einer natürlichen Technikferne der frau. Gleichzeitig stabilisierten sie jedoch eine binäre Geschlechterordnung, in der männliche und weibliche Zuständigkeiten klar getrennt waren und in traditionellen Vorstellungen verblieben, indem der ( nun technisierte ) Haushalt als Sphäre der frauen galt ( vgl. Heßler 2001 ). Auch die Geschichte von Ingenieurinnen oder Mathematikerinnen, die in der frühen Computergeschichte eine wichtige Rolle spielten, waren Thema der forschung ( vgl. Oldenziel 1997 ; Abbate 2012 ; light 1999 ). Es ging nun nicht mehr, wie in den Anfängen der frauengeschichte, darum, die wenigen frauen in Männerdomänen überhaupt zu suchen, sondern deren Status als Akteurinnen herauszuarbeiten : »Women engineers were never only victims nor heroines in the struggle against male oppression. Rather they were active agents of history, facing real issues and dilemmas« ( Canel / Oldenziel / Zachmann 2003 : 9 ). So hatte Ruth Oldenziel kritisiert, dass die Stimmen und die Haltungen von frauen selbst zu wenig beachtet worden waren. Sie untersuchte die Strategien weiblicher Ingenieurinnen in einem männlich geprägten Arbeitsumfeld. Dabei arbeitete sie heraus, dass sich viele frauen einer Strategie der Überqualiikation und des Stoizismus bedienten, jedoch selten offensiv für ihre Rechte kämpften ( Oldenziel 1997 ). Diese Haltung der frauen zu verstehen war nicht möglich, ohne zugleich auf Männlichkeitskonzepte und männlich geprägte Technikkulturen zu schauen. Mit Blick auf die frauenforschung und deren fokus auf das Verhältnis von frauen und Technik hatte Judith McGaw 1989 kritisch festgestellt : »We lack a history of men« ( McGaw 1989 : 176 ) — und damit die Erforschung von Männlichkeitskonzepten eingefordert. Aber noch 2004 konstatierten Maria lohan und Wendy faul- kner in einem Themenheft zu Masculinities and Technologies ( lohan / faulkner 2004 ), dass der Zusammenhang von Männlichkeit und Technik kaum erforscht sei. Mittlerweile hat der Prozess des Öffnens der black box der angeblichen Männerwelt Technik jedoch begonnen. Die Konstruktionen von Männlichkeit und die Entstehung und Stabilisierung von Männlichkeitskulturen waren das Thema der forschung. Ruth Oldenziel untersuchte beispielsweise die amerikanische Ingenieurkultur von 1870 bis 1950 ( Oldenziel 1999 ). Sie analysierte, wie das feld als männliches hergestellt und etabliert wurde, wie mittels Institutionen, formalen Regelungen und kulturellen Wertungen eine Männerkultur entstand, die frauen ausschloss. Tanja Paulitz wiederum arbeitete heraus, dass sich Professionalisierung und Vergeschlechtlichung der Technikwissenschaften um 1900 gegenseitig bedingten. Sie unterstrich die Verbindung von Männlichkeit und Professionalisierung ( vgl. Paulitz 2012 ). Christian Kehrt beschrieb in seiner Studie zu Militärpiloten im Ersten und Zweiten Weltkrieg, wie diese einen stark inszenierten männlichen Habitus plegten. Dies reichte von der Körperhaltung über die ( Selbst- )Beschreibungen bis in die Bildinszenierungen hinein. Die männlichen Piloten und Kommentatoren nutzten dichotome Gegensätze von männlich und weiblich sowie ein klischeehaftes Männlichkeitskonzept des erfolgreichen und siegesgewissen fliegers, der sein flugzeug bezwingt. Dabei fand eine doppelte Abgrenzung statt, einmal zur, wie die flieger betonten, »ängstlichen« und »nervösen«, »abgeschlafften Weiblichkeit von frauen« ( Kehrt 2010 : 83 und 89 ). Aber gleichzeitig auch zu einem als verweichlicht beschriebenen lebensstil der gesamten Gesellschaft, die insgesamt — im negativen Sinne — als verweiblicht galt. Dies ging so weit, dass beispielsweise Ernst Jünger behauptete, der flieger als männliches Ideal verkörpere einen neuen Menschen des 20. Jahrhunderts, der — und nur er — den Herausforderungen und Widersprüchen der Moderne gewachsen sei. Männlichkeitskonstruktionen gingen häuig mit solchen Abgrenzungen vom ›Anderen‹, nämlich dem Weiblichen, und mit dessen Abwertungen einher. Gleichzeitig indet sich eine Universalisierung des männlichen Konzepts. Dies bediente die historisch hartnäckige und implizite Gleichsetzung von Mensch und Männlichkeit, die im übrigen auch die Pluralität von Männlichkeitskonzepten missachtete. Judith Wajcman hatte Mitte der 1990er Jahre darauf hingewiesen, dass es zeitgenössisch jeweils eine Vielzahl verschiedener kultureller Ausdrucksfor- 26 27 Technikgeschichtliche Männlichkeitsforschung { Martina Heßler } men von Männlichkeit gibt. Wajcman bezog sich auf die Arbeiten von Connell und betonte entsprechend die Pluralität und Heterogenität von Männlichkeit im technischen Bereich ( vgl. Wajcman 1994 ). Bereits Mitte der 1980er Jahre hatte Brian Easlea herausgearbeitet, dass zum Beispiel Männer, die im Bereich von Umwelttechnologien arbeiten, gegenüber einer hegemonialen Männlichkeitskultur im Bereich von Groß- und Risikotechnologien abgewertet werden ( vgl. Easlea 1986 : 161 ). Die Männlichkeitsforschung der 1990er und 2000er Jahre hat also die black box der vermeintlich männlichen Technik in einem weiteren Schritt mit dem Blick auf die Männlichkeitskonzepte selbst geöffnet. Die unhinterfragte, vermeintliche Selbstverständlichkeit, Technik sei männlich, wurde genauso destruiert wie die damit verbundenen Klischees von männlicher Beherrschung und Bezwingung von Technik, von Heroentum und Überlegenheit. Dabei wurde auch die damit verbundene Strategie der Abwertung von Weiblichkeit, die dieses Männlichkeitsbild überhaupt erst stabilisieren konnte, deutlich. Weiter hat die forschung gegen universalistische und essentialistische Vorstellungen Differenzierungen eingezogen, indem sie die historische und zeitgenössische Vielfalt von Männlichkeitskonzepten betonte. Damit war die Rede von ›dem Mann‹ oder ›der Männlichkeit‹ nicht nur historisiert, sondern vor allem pluralisiert und zugleich in ihren machtpolitischen Strategien analysiert. Indem die Verbindung von Männlichkeit und Technik als historisch wandelbar sowie Männlichkeitskonzepte als plural und heterogen aufgezeigt wurden, war ein weiterer Schritt unternommen, um gesellschaftlichen und kulturellen Geschlechtervorstellungen ihre Natürlichkeit und Selbstverständlichkeit zu nehmen. Interessanterweise gerieten mittlerweile Männlichkeitskulturen und unterschiedliche Konzepte von Männlichkeit stärker in den Blick als die der Weiblichkeit. Weitere Untersuchungen zu verschiedenen Weiblichkeitskonzepten ( vgl. Hertling 2013 ), zu formen hegemonialer Weiblichkeit und der Konkurrenz verschiedener Weiblichkeitskulturen wären wichtig. Dies verweist zugleich auf die wechselseitige Bezogenheit von Weiblichkeits- und Männlichkeitskonzepten. 28 { Das Öffnen der black box } Die Bedeutung binärer Geschlechterordnungen in der Technikgeschichtsschreibung Nachdem im Vorhergehenden recht schematisch Männer- und frauenforschung nacheinander betrachtet wurden, gilt es im folgenden die forschungen zur Kategorie Gender zu resümieren. Ende der 1980er bzw. in den 1990er Jahren erfolgte in der Technikgeschichtsschreibung eine entscheidende Wende zur Genderforschung und damit zu einer konsequent konstruktivistischen Perspektive ( vgl. Rothschild 1989 ). Kurz zusammengefasst, wurden erstens die Konzepte von Weiblichkeit und Männlichkeit als konstruiert und damit als wandelbar aufgezeigt. Zweitens wurden sie in ihrer Wechselwirkung untersucht und beschrieben, wie sie sich gegenseitig bedingen. Mit der Kategorie Gender wurde nun nach den ideologies gefragt, »that have attributed certain characteristics to men and others to women«. Insbesondere geriet nun in den fokus, wie diese »gender assumptions have shaped technology historically« ( Mc Gaw 1989 : 173 ). 1993 arbeiteten beispielsweise Cynthia Cockburn und Susan Omrod am Beispiel der Mikrowelle die Vergeschlechtlichung von Technik heraus ( Cockburn / Ormrod 1993 ). Die Mikrowelle war von den Herstellern zuerst als männliche Technik konzipiert worden, als sogenanntes »brown good«, neben fernseher, Radio und Hii-Anlage. Entsprechend wurde sie als High-Tech-Gerät für nicht kochende Männer vermarktet. Diese Strategie funktionierte jedoch nicht, weshalb die Mikrowelle geschlechtlich umcodiert wurde. Sie wurde zu einem technischen Objekt für frauen — und damit zu einem »white good«, also einem Haushaltsgerät, mit dem man kochen konnte. Cockburn und Omrod zeigten eindrucksvoll eine ausgesprochen stereotype Umcodierung von Technik von männlich in weiblich. Die Genderkonzepte der Hersteller spiegelten gängige Klischees von technikinteressierten, nicht kochenden Männern und kochenden, nicht technikinteressierten frauen. Die Vergeschlechtlichung von Technik und deren Wandelbarkeit wurden überdeutlich. Inzwischen liegen einige Studien zur Vergeschlechtlichung von Objekten vor, von Victoria des Grazias Sex of Things über die immer wieder zitierten Studien zu männlichen und weiblichen Rasierern und zu Handys ( de Grazia 1996 ; van Oost 2004 ) bis hin zu Penny Sparks Buch As Long as It’s Pink ( Sparks 1995 ). Der Studie von Cockburn und Omrod wurde später vorgeworfen, dass sie den 29 { Martina Heßler } { Das Öffnen der black box } Blick nur auf die Vergeschlechtlichung der Technik gerichtet hatte. Sie hatte jedoch nicht untersucht, wie Technik Gender mitkonstruierte. Wie Gill / Grint problematisierten, birgt die Analyse des Genderings von Technik genau diese Gefahr, dass Gender als analytische Kategorie zu einer erklärenden black box wird, die selbst wiederum nicht befragt wird. Gender wird dann zu einem ixen Element, das die Technikentwicklung erklärt, ohne selbst erklärt zu werden ( vgl. Gill / Grint 1995 : 20 ). Um dem zu entgehen, ist es unabdingbar zu fragen, welche Rolle Technik im doing gender spielt. Damit geriet der Blick darauf, dass Technik einen zentralen Anteil an der Herstellung und Stabilisierung von Weiblichkeit und Männlichkeit und an der Herstellung und Stabilisierung von Geschlechterordnungen hat. Ein gern zitiertes Beispiel sind Handys, die Teil einer vergeschlechtlichenden Selbstinszenierung von Nutzern und Nutzerinnen sind, sei es die farbe, seien es Handys als weiblich empfundene Accessoires oder auch die Geste des Zuklappens der Klapphandys, deren »handling« als besonders weiblich empfunden wurde. Eindrücklich ist die Studie von Nelly Oudshoorn zur Verhütung. Oudshoorn beschreibt im Rekurs auf Judith Butler, wie der Umgang mit Verhütungsmitteln, insbesondere der Pille, Teil weiblicher und männlicher Performanz wurde. Mit der Pille sei Verhütung nicht nur wie scheinbar selbstverständlich in die Verantwortung von frauen gefallen, sondern auch zu einem Teil von Weiblichkeit geworden. Es gilt als Teil weiblicher Sexualität, eine Pille zu schlucken. Die Pille wurde damit Teil des doing gender. Entscheidend ist zugleich, dass die Einnahme von Kontrazeptiva Männern wiederum als mit männlichen Praktiken und Selbstbildern nicht vereinbar gilt : »The ›feminization‹ of contraceptive technologies created a strong cultural and social alignment of contraceptive technologies with women and feminity and not with men and masculinity, which brings the development of new contraceptives for men into conlict with hegemonic masculinity. The development of new contraceptives for men thus requires the destabilization of these conventionalized performances of masculinity« ( Oudshoorn 2003 : 213 ). Anke Hertling wiederum zeigte auf, wie in den 1920er Jahren neue formen der Weiblichkeit mittels des Autofahrens eingeübt wurden ( vgl. Hertling 2013 ). Das Automobil, zu dieser Zeit deutlich männlich konnotiert, war Teil eines intentionalen doing gender, das zwar Weiblichkeit hervorbrachte, aber, so die Intention der Zeitgenossinnen, eine andere Weiblichkeit. Mittlerweile gelten also sowohl Gender als auch Technik als sozial und kulturell konstruiert. Keine der beiden Kategorien ist ohne Betrachtung der anderen zu verstehen. Mutual shaping of technology and gender und co-evolution oder co- production / co-construction of technology and gender waren und sind die zentralen Kategorien. Sie zeigen an, dass weder Technik noch Geschlecht als ixe, unveränderbare, biologisch oder technisch determinierte Kategorien zu verstehen sind, sondern vielmehr als permanent Veränderung unterliegend und sich gegenseitig konstituierend. Gendervorstellungen beeinlussen, so wurde historisch in vielen Studien aufgezeigt, die Entwicklung und Nutzung der Technik, wie auch umgekehrt Technik, technische Objekte und technisches Handeln Teil des doing gender sind. Technikgeschichte hat mithin in den letzten Jahrzehnten vielfach gezeigt, wie ( auch ) mittels Technik eine binäre und hierarchische Geschlechterordnung entworfen und immer wieder stabilisiert wurde. Dabei wurde sowohl offensichtlich, dass Technik Teil der Konstruktion von Genderkonzepten, von doing gender ist, als auch, dass technische Objekte immer auch das Ergebnis von impliziten oder expliziten Genderkonzepten sind. Die genderorientierten Argumentationsund legitimationsmuster von Technik, die Mechanismen des Ausschlusses von frauen aus technischen Bereichen, die Konstruktion männlicher Technikkulturen, weiter die mittels Technik erzeugten fremd- und Selbstbilder, die Stabilisierungsprozesse und die Wirkmächtigkeit von Genderkonzepten sowie die historische Gemachtheit einer binären Geschlechterordnung und die Bedeutung von Technik für diese Prozesse — all das wurde vielfach analysiert. 30 31 Auswege aus der Binarität ? Resümiert man die Genderforschung, so lässt sich eine immer weitere Infragestellung zuvor stabiler und etablierter Kategorien beobachten. Innerhalb der Technikgeschichte meinte dies zuerst das Hinterfragen von Biologismen, von vielfach kolportierten, vermeintlichen Selbstverständlichkeiten und scheinbar Natürlichem. Viele dieser Konzepte haben ihren Ursprung im 19. Jahrhundert, wie etwa die Behauptung der Technikferne von frauen oder die angebliche Bedrohung der Weiblichkeit durch Technik. Mit Referenz auf den vielfach rezipierten Aufsatz von Joan Scott Gender : A Useful Category of Historical Ana- { Martina Heßler } lysis ( vgl. Scott 1986 ) wurde Gender — unterschieden von Sex — schließlich in den 1980er und 1990er Jahren zu einer selbstverständlichen Kategorie der Technikgeschichtsforschung. Interessanterweise beeinlussten die Debatten um die Kategorie Sex, insbesondere in folge von Judith Butlers Gender Trouble ( vgl. Butler 1990 ), die technikgeschichtliche Genderforschung nicht nachhaltig. Gleichermaßen kann man feststellen, dass auch fragen und Anregungen der queer studies kaum rezipiert werden. Vor diesem Hintergrund gilt es abschließend, nach dem gegenwärtigen Stand und Perspektiven der technikhistorischen Genderforschung zu fragen. Zwei Punkte gilt es zu betrachten : erstens, eine auffällige Renaissance der Beschäftigung mit einer frauengeschichte ; zweitens, die Prämisse der binären Geschlechterordnung. Die Beschäftigung mit der Geschichte von frauen und der frage nach ihrem Ausschluss aus technischen Bereichen in den 1970er Jahren war der Beginn einer inzwischen differenzierten und etablierten Genderforschung, die sich auch als Überwindung einer nur auf frauen fokussierten forschung verstand. Bemerkenswert ist daher, dass gerade in jüngster Zeit erneut Arbeiten entstehen, die die Geschichte von bislang übersehenen frauen in den Mittelpunkt stellen. Dies gilt in auffälliger Weise für den Museumsbereich. Das Computermuseum in Paderborn, das Heinz Nixdorf Museumsforum, zeigte von September 2015 bis Juli 2016 eine Ausstellung zu frauen in der Computergeschichte, die von Ada lovelace ausgehend »zahlreiche weitere Pionierinnen präsentiert, die bis heute die Entwicklung der Informationstechnik wesentlich vorangebracht haben« ( HNf 2016 ). Der Begleitband von Sybille Krämer nimmt das Thema auf und spannt den Bogen vom 18. Jahrhundert bis zur Informatik der Gegenwart ( Krämer 2015 ). Es wird zwar betont, dass es nicht nur um das Sichtbarmachen von frauen geht, sondern um die Mechanismen des Unsichtbarmachens, des Ausschließens, oder um die Mechanismen des Vergessens in der fachgeschichtsschreibung ( vgl. Paulitz 2015 ). Dies verweist zum einen sicherlich darauf, dass in der Tat noch viele Technikfelder nicht unter einem Genderaspekt oder, noch viel basaler, im Hinblick auf die Rolle und Bedeutung von frauen hin untersucht wurden. Gleichwohl erscheint der Ansatz, erneut auf frauen zu fokussieren, vor dem Hintergrund des Standes der Genderforschung fragwürdig. Zu schnell treten die »Pionierinnen«, wie im Heinz Nixdorf Museumsforum, neben die »Pioniere«. Zu schnell erscheint das Etikett »anders«. Eher wären die Mechanismen 32 { Das Öffnen der black box } 3 der Mythisierungen von Pionier*innen zu untersuchen und das komplexe strukturelle und kulturelle Gelecht des Genderings und seiner gesellschaftlichen Konsequenzen in den Blick zu nehmen. Wie zu Beginn bereits erwähnt, kritisierte die Genderforschung die frühe frauenforschung, sie sei zu sehr in den historisch beobachteten Phänomenen steckengeblieben und habe beispielsweise die angebliche Technikferne der frau zum Ausgangspunkt des fragens gemacht, um diese historisch zu erklären, ohne sie selbst zu hinterfragen. Dabei reproduzierte die fragestellung, so der Vorwurf, zugleich ein Stereotyp, auch wenn es als Effekt gesellschaftlicher Mechanismen aufgezeigt wurde. In diesem Sinne muss sich die Technikgeschichtsschreibung heute überlegen, ob die noch immer vorhandene, grundsätzlich binäre Prämisse des fragens problematisiert werden muss. Historische Studien gehen üblicherweise von der Dichotomie von Männlichkeit und Weiblichkeit aus, um deren jeweilige Konstruiertheit und Wandelbarkeit aufzuzeigen. Sie entlarven diese als gemacht und zeigen ihre Wirkmächtigkeit auf. Untersucht wird, wie binäre Geschlechterordnungen hergestellt und immer wieder stabilisiert wurden und werden, welche Rolle Technik dabei spielte und wie dies die lebenswirklichkeit von Männern und frauen prägte. Aus Sicht von Historiker*innen ist dies zuerst einmal unabdingbar. Es gehört zu einer kritischen Geschichtsschreibung, die Gemachtheit der Geschlechterordnungen sowie ihre gesellschaftlichen Konsequenzen aufzuzeigen. Denn diese Dichotomien waren und sind ausgesprochen wirkmächtig. Gleichwohl : Die Prämisse des fragens wird nicht hinterfragt. Historische Arbeiten zeigen die Wirkmächtigkeit dualistischer Konzepte auf und verharren damit gleichzeitig in ihnen. Studien, die nach den binären Geschlechterkonstruktionen suchen, zeigen diese in der Regel auch auf. Ansätze und Impulse aus den queer studies sind bislang in der Geschichtsschreibung kaum aufgenomVgl. Hark 2013 ; Degele 2008 ; landström 2007. Einen Versuch, queer studies in science and techmen worden.3 Eine Debatte um die grundsätzliche nology studies fruchtbar zu machen, unternimmt Problematik von Kategorien, um das »Elend der auch die Arbeitsgruppe Queer Science and TechDualismen«, wurde bislang nicht geführt. Die Hisnology Studies am Interdisziplinären forschungszentrum für Technik, Arbeit und Kultur ( IfZ ) der torikerinnen Heinsohn und Kemper begründen dies Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, vgl. URl : in einem Überblicksartikel zur historischen Genderhttp://tinyurl.com/QueerSTS ( 8. 8. 2016 ) ; vgl. forschung mit der historischen Realität : zudem Michaelis u. a. 2012. 33 { Martina Heßler } »Die Deinition von [Joan M. H.] Scott bleibt trotz der geäußerten Kritik für die historische forschung jedoch sehr ertragreich, weil diese die gesellschaftlichen Machtverhältnisse und ihre Reproduktion in Diskursen über Männlichkeit oder Weiblichkeit ins { Das Öffnen der black box } indem sie von Assemblagen ausgeht, der steten Rekoniguration verschiedener Elemente. »Doing gender« ist dann, schreibt sie, »an on-going movement, where associations with bodies, norms, knowledge, interpret- Zentrum stellt und kritisch relektiert. Doch wird zugleich der Abstand zwischen den ations, identities, technologies, and so on, are made and unmade in a complex way. Thus, geschlechterhistorischen Arbeiten einerseits und der neueren theoretischen feministi- gender is luid and lexible because new associations are established, while old ones are schen Diskussion andererseits immer größer. Die quellengestützte historische Erzählung dissolved« ( lagesen 2012 : 444 ). kann zwar heteronormative Vorgaben und Zurichtungen vergangener Epochen historisieren und problematisieren, aber sie kann kaum gleichzeitig den politischen Ansatz ›queerer‹ Theorien operationalisieren, um diejenigen Kategorien aufzulösen, die sie historisch untersuchen will« ( Heinsohn / Kemper 2012 ). Zweifellos ist es aus historischer Sicht nicht möglich, die Kategorien von männlich und weiblich sowie die duale Geschlechterordnung für die historische Arbeit zu ignorieren. Zu wenig wird jedoch die frage nach dem Durchlöchern dieser binären Ordnungen, nach Vermischungen, Uneindeutigkeiten und Zwischenräumen gestellt. Statt vorrangig auf die Stabilisierungen und die Wirkmächtigkeit polarer Gendervorstellungen zu schauen, wäre innerhalb der Technikgeschichte gleichermaßen nach Krisen der Genderkonzepte, nach Erosionen, nach dem Verletzen von Normen und gesellschaftlichen Erwartungen, vor allem aber nach nicht eindeutigen Zuschreibungen oder Praktiken zu fragen. Zu stark, könnte man sagen, leitete die Empörung über die Wirkmächtigkeit von hierarchischen, binären Geschlechterordnungen die historische forschung an. Dabei verschwanden diejenigen Menschen, Praktiken, Objekte, die nicht mit diesen Kategorien zu fassen sind, aus dem fokus der forschung. Historisch wirkmächtige Kategorien sollten jedoch nicht den Blick auf das versperren, was historisch nicht in die Kategorien passt. D. h., es gilt eine weitere black box zu öffnen : die der dualen Geschlechterordnung. Eine Verwunderung über binäre Codierung täte not, um sie als Grundkategorien stärker in Zweifel zu ziehen. Während innerhalb der Technikgeschichtsschreibung binäre Hierarchisierungen von Mensch und Maschine mittlerweile kritisch kommentiert werden und hier beispielsweise auf die Actor-Network-Theorie referiert wird, geschieht dies nicht im Hinblick auf Genderaspekte. Vivian Annette lagesen diskutierte in diesem Sinne, ob die Akteur-Netzwerk-Theorie einen Beitrag leisten könne, 34 Gender wird in dieser logik nicht mehr als binäre Konstruktion untersucht. Stattdessen geraten verschiedene Geschlechter, die sich stets verändern, neu kombinieren und komplex zusammenwirken, in den Blick. Geschlecht wird dabei nicht in einem engen Gelecht verschiedenster Merkmale betrachtet. Hier sind theoretische Herausforderungen zu bewältigen, die für die (Technik- )Geschichtsschreibung schwieriger zu beantworten sind als beispielsweise für soziologische oder auch ethnologische forschungen. Denn die Geschichtswissenschaft ist auf die Überlieferung vergangener Dokumente, Objekte und Bilder angewiesen. lediglich mittels Oral History kann sie sich für die jüngere Zeit selbst empirische Daten beschaffen. Viele wichtige forschungsfragen stoßen an die Grenzen der Überlieferung. Vieles zeigt sich nur aus der Perspektive des für die Zeitgenossen Problematischen, indem etwas kriminalisiert, problematisiert, beschimpft wird, eine zweifellos für gesellschaftliche Normierungsprozesse aufschlussreiche, jedoch zugleich enge Perspektive. Die Ebene der Erfahrungen, Wahrnehmungen und Praktiken sowie der Selbstdeutungen ist schwieriger zu erforschen. Gleichwohl : Dies kann kein Grund sein, die Herausforderung nicht anzugehen und den nächsten Schritt nicht zu tun. Martina Hessler , Professur für Neuere Sozial-, Wirtschafts- und Technikge- schichte an der Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg. forschungsschwerpunkte sind die Stadt- und Technikgeschichte des 20. Jahrhunderts, insbesondere das Mensch-Maschinen-Verhältnis. 35 { Martina Heßler } { Das Öffnen der black box } lANDSTRÖM, Catharina ( 2007 ) : Queering feminist Technol- In : Krämer, Sybille ( Hg. ) : Ada lovelace. Die Pionierin lATOUR, Bruno ( 2002/1999 ) : Die Hoffnung der Pandora. der Computertechnik und ihre Nachfolgerinnen. Pader- Untersuchungen zur Wirklichkeit der Wissenschaft. literaturnachweis frankfurt am Main, Suhrkamp lERMAN, Nina E. / Mohun, Arwen P. / Oldenziel, Ruth ABBATE, Janet ( 2012 ) : Recoding Gender. Women’s Changing Participation in Computing. Cambridge / Mass., born, fink, S. 115–127 ROTHSCHIlD, Joan ( 1989 ) : From Sex to Gender in the History of Technology. In : Cutcliffe, Stephen H. / Post, buch der Gender-Theorie. 3. Aul. Wien u. a., UTB , ( 1997 ) : Versatile Tools : Gender Analysis and the History of Robert C. ( Hg. ) : In Context. History and the History of S. 449–470 Technology. In : Technology and Culture. Jg. 38, H. 1, S. 1–8 Technology. london, Toronto, lehig University Press, HAUSEN, Karin ( Hg. ) ( 1993 ) : Geschlechterhierarchie und MIT Press BÖSl, Elsbeth ( 2015 ) : »Eine tiefgreifende Kurskorrektur ?« : soziologische Perspektiven auf rechnende Frauen. ogy Studies ? In : feminist Theorie. Jg. 8, H. 1, S. 7–26 Arbeitsteilung. Zur Geschichte ungleicher Erwerbschancen Geschlecht in der Technikgeschichte : Gegenstand, Katego- von Männern und Frauen. Göttingen, Vandenhoeck & rie, Kritik. In : Technikgeschichte. Jg. 82, H. 4, S. 303–328 Ruprecht BUTlER, Judith (1990): Gender Trouble. Feminism and the HAUSEN, Karin ( 1993 ) : Ingenieure, technischer Fortschritt Subversion of Identity. london, New York, Routledge und Geschlechterbeziehungen. Historische Reflexionen. lIGHT, Jennifer ( 1999 ) : When Computers where Women. In : Technology and Culture. Jg. 40, H. 3, S. 455–483 lOHAN, Maria / faulkner, Wendy ( 2004 ) : Masculinities and Technologies. In : Men and Masculinities. Jg. 6, H. 4, S. 319–329 MCGAW, Judy A. ( 1989 ) : No Passive Victims, No Separate S. 192–203 SCHMIDT, Dorothea / Zachmann, Karin ( 1995 ) : Der Ansatz der Geschlechtergeschichte in der Technikgeschichte oder : Warum die Technikgeschichtedie Geschlechtergeschichte braucht. In : Blätter für Technikgeschichte. Jg. 56, H. 57/58, S. 87–98 In : König, Wolfgang / landsch, Marlene ( Hg. ) : Kultur und Spheres : A Feminist Perspective on Technology’s History. ( 2003 ) : Crossing Boundaries, Building Bridges : Technik. Zu ihrer Theorie und Praxis in der modernen In : Cutcliffe, Stephen H. / Post, Robert C. ( Hg. ) : In dienst !« — Geschlechterverhältnisse am Steuer von Tram Comparing the History of Women Engineers 1870s–1990s. lebenswelt. frankfurt am Main, Peter lang, S. 235–252 Context : Historyand the History of Technology. london, und Bus. In : Meinel, Christoph / Renneberg, Monika Toronto, lehig University Press, S. 172–191 ( Hg. ) : Geschlechterverhältnisse in Medizin, Naturwissen- CANEl, Annie / Oldenziel, Ruth / Zachmann, Karin ( Hg. ) HEINSOHN, Kirsten / Kemper, Claudia ( 2012 ) : Geschlech- london, Taylor & francis COCKBURN, Cynthia ( 1983 ) : Brothers : Male Dominance tergeschichte, Version : 1.0. In : Docupedia-Zeitgeschichte, 4. 12. 2012. URl : http://tinyurl.com/Geschlechtergeschichte and Technical Change. london, Pluto Press COCKBURN, Cynthia ( 1985 ) : Caught in the wheels : the high cost of being a female cog in the male machinery of ( 6. 8. 2016 ) HEINZ NIxDORf MUSEUMSfORUM ( HNf ) ( 2016 ) : MICHAElIS, Beatrice / Dietze, Gabriele / Haschemi Yekani, Elahe ( Hg. ) ( 2012 ) : Feministische Studien. Zeitschrift für interdisziplinäre frauen- und Geschlechterforschung : The Queerness of Things not Queer. Jg. 30, H. 2 SCHMUCKI, Barbara ( 1996 ) : »Mehr Frauen in den Fahrer- schaft und Technik. Bassum, GNT , S. 253–262 SCHWARTZ Cowan, Ruth ( 1983 ) : More Work for Mother. The Ironies of Household Technology from the Open Hearth to the Microwave. New York, Basic Book technology and the material of male power. In : Mackenzie, Am Anfang war Ada. Frauen in der Computergeschichte. Donald / Wajcman, Judy ( Hg. ) : The Social Shaping of Ausstellung vom 2. September 2015 bis 10. Juli 2016. Engineers and Male Culture in the U. S. , 1878–1951. tion : A Proposal for Research Strategies in the Sociology Technology. london, Open University Press URl : http://tinyurl.com/HNf-lovelace ( 25. 6. 2016 ) In : History and Technology. Jg. 14, S. 65–95 of Technology. In : Bijker, Wiebe E. / Hughes, Thomas P. / COCKBURN, Cynthia / Ormrod, Susan ( 1993 ) : Gender & Technology in the Making. london,Sage Publications DEGElE, Nina ( 2008 ) : Gender / Queer Studies. HERTlING, Anke ( 2013 ) : Eroberung der Männerdomäne OlDENZIEl, Ruth ( 1999 ) : Making Technology Masculine. logical Systems. Cambridge / Mass., london, MIT Press, Erika Mann und Annemarie Schwarzenbach. Bielefeld, Amsterdam, Amsterdam University Press S. 261–280 HESSlER, Martina ( 2001 ) : »Mrs. Modern Woman«. Zur OOST, Ellen van ( 2004 ) : Materialized Gender : How Shavers Configure the Users’ Femininity andMasculinity. Sozial- und Kulturgeschichte der Haushaltstechnisierung. In : Oudshoorn, Nelly / Pinch, Trevor ( Hg. ) : How Users wettlauf. Reinbek bei Hamburg, Rowohlt frankfurt am Main, Campus Matter. The Co-Construction of Users and Technologies. HOROWITZ, Roger / Mohun, Arwen ( Hg. ) ( 1998 ) : His and Gender-Technology-Relation. Contemporary Theory Hers : Gender, Consumption, and Technology. Charlottesville, and Research. In : Dies. ( Hg. ) : The Gender-Technology- london, University of Virginia Press Relation : Contemporary Theory and Research. london, Burgess Science Press, S. 1–28 GRAZIA, Victoria de ( 1996 ) : Sex of Things : Gender and Consumption in Historical Perspective. Berkeley, Univer- KEHRT, Christian ( 2010 ) : Moderne Krieger. Die Technik- GUNDlER, Bettina ( 1996 ) : Zu Pilotinnen. In : Meinel, Chris- toph / Renneberg, Monika ( Hg. ) : Geschlechterverhältnisse in Medizin, Naturwissenschaft und Technik. Bassum, GNT HARK, Sabine ( 2013 ) : Queer Studies. In : Braun, Christina von / Stephan, Inge ( Hg. ) : Gender@Wissen. Ein Hand- 36 Cambridge / Mass.,MIT Press, S. 193–208 OUDSHOORN, Nelly ( 2003 ) : Clinical Trials as a Cultural Niche in Which to Configure the Gender Identities of Users : The Case of Male Contraceptive Development. erfahrungen deutscher Militärpiloten von 1910 bis 1945. In : Oudshoorn, Nelly / Pinch, Trevor ( Hg. ) : How Users Paderborn, Schöningh Matter. The Co-Construction of Users and Technologies. KRäMER, Sybille ( Hg. ) ( 2015 ) : Ada Lovelace. Die Pionierin der Computertechnik und ihre Nachfolgerinnen. Pader- sity of California Press Pinch, Trevor J. ( Hg. ) : The Social Construction of Techno- Men, Women and Modern Machines in America 1870–1945. keit, Naturwissenschaftler und dernukleare RüstungsGIll, Rosalind / Grint, Keith ( 1995 ) : Introduction : The SCHWARTZ Cowan, Ruth ( 1987 ) : The Consumption Junc- Automobil. Die Selbstfahrerinnen Ruth Landshoff-Yorck, transcript Eine Einführung. Paderborn, UTB EASlEA, Brian ( 1986 ) : Väter der Vernichtung. Männlich- OlDENZIEl, Ruth ( 1997 ) : Decoding the Silence : Women born, fink lAGESEN, Vivian Anette ( 2012 ) : Reassembling gender : Actor-network theory ( ANT ) and the making of the technology in gender. In : Social Studies of Science. Jg. 42, H. 3, S. 442–448 Cambridge / Mass.,MIT Press, S. 209–227 SCOTT, Joan ( 1986 ) : Gender : A Useful Category of Histor- ical Analysis. In : The American Historical Review. Jg. 91, H. 5, S. 1053–1075 SPARKS, Penny ( 1995 ) : As Long as It’s Pink : The Sexual Politics of Taste. london, San francisco, Pandora / HarperCollins TRESCOTT, Martha Moore ( Hg. ) ( 1979 ) : Dynamos and Virgins Revisited : Women and Technological Change in History. Metuchen, New Jersey, london, Scarecrow Press WAJCMAN, Judy ( 1994 ) : Technik und Geschlecht. Die femi- nistische Technikdebatte. frankfurt am Main, Campus PAUlITZ, Tanja ( 2012 ) : Mann und Maschine. Eine genealogische Wissenssoziologie des Ingenieurs und der modernen Technikwissenschaften, 1850–1930. Bielefeld, transcript PAUlITZ, Tanja ( 2015 ) : Die »feinen Unterschiede« der Geschlechter in Naturwissenschaft und Technik. Kultur- 37 gabriele WoHlauF1 »RIN IN DIE BUDE MIT DER fRAU!« die GeschlechTerFraGe und das berliner TechnikMuseuM 1985–2006 1 für ihre Unterstützung und kritische lektüre danke ich Helga Satzinger ( london, Berlin ), Astrid Venn, Claudia Schuster, Dagmar Heymann ( alle Berlin ), Marion Tichomirowa ( freiberg ) und Ilona Scheidle ( Mannheim ). für ihre Hilfe bei meinen Recherchen im Archiv und in der Bibliothek des DTMB danke ich Elisabeth Schares, Jörg Schmalfuß, Andreas Curtius und Clemens Kirchner. A BSTRACT der Text zeigt die anfänge geschlechtergeschichtlicher arbeiten im Museum für verkehr und Technik ( MvT ) berlin im rückblick. 1985 wurde hausarbeit als eigenständiges sammlungsgebiet gleichberechtigt neben der Produktionstechnik etabliert. diese erweiterung gelang durch vielfältige kooperationen und kontakte mit Frauen aus nationalen und internationalen Museen und außeruniversitären Frauenforschungsprojekten. ausgehend von dieser autonomen Frauenforschung vernetzten sich naturwissenschaftlerinnen, Technikerinnen und Gesellschaftswissenschaftlerinnen in arbeitskreisen, informellen Printmedien, kongressen sowie in neu gegründeten vereinen. das MvT ermöglichte in seiner Gastgeberrolle Tagungen / Workshops und war ein wichtiger knotenpunkt dieses netzes und persönlicher kontakte. außerdem sammelt das Museumsarchiv zahlreiche archivalien dieser aktivitäten und außeruniversitärer Frauenverbände, die heute eine reiche ressource zukünftiger Forschungsarbeiten sind. r » in in die Dinger mit der frau !« lautete Claire Waldoffs musikalischer Schlachtruf der 1920er Jahre, mit dem sie die aktive Präsenz von frauen in öffentlichen Räumen wie dem Parlament einforderte. Es sei dem Anliegen vorangestellt, von den vielfältigen Aktivitäten zu berichten, die seit Beginn der 1980er Jahre dazu beitragen, das Thema frauen, Geschlechterverhältnisse und Technik als ein relevantes Arbeitsfeld im Berliner Technikmuseum und anderen bundesweiten Institutionen zu entwickeln. Allerdings konnte das Thema nicht dauerhaft und systematisch in der gegenwärtigen Museumsarbeit verankert werden. Bei meinem Zeitzeuginnenbericht stehen theoretische Analysen dieser Geschichte nicht im Vordergrund. Es geht vielmehr darum, im Hinblick auf ihre künftige historische Erforschung Eckpunkte dieser Entwicklung, der Akteurinnen und der schwer zugänglichen Spuren darzustellen, die wesentlich durch personelle — und lediglich temporäre institutionelle — Zusammenhänge der frauenbewegung getragen wurde. Institution Berliner Technikmuseum Das Berliner Technikmuseum wurde 1982 als Museum für Verkehr und Technik ( MVT ) gegründet, 1996 in Deutsches Technikmuseum Berlin ( DTMB ) umbenannt, 2001 in die Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin ( SDTB ) überführt und heißt heute Deutsches Technikmuseum ( DTM ). Ein Museum ist ein sehr eigener Ort der Wissensproduktion und -vermittlung. Die für das Publikum sichtbaren Ausstellungen sind nur ein wesentlicher Arbeitsbereich. Sie stehen am Ende einer langen Kette von Aktivitäten, die zum größten Teil unsichtbar bleiben. Bevor Ausstellungen konzipiert werden können, sind Entscheidungen zu fällen : Was wird gesammelt, was ist relevant, was kann in Zukunft von Bedeutung sein ? In den frühen 1980er Jahren waren frauen und ihre Arbeit, die geschlechtsspeziische Entwicklung und Nutzung von Technik und deren folgen kein Thema, weder an Universitäten noch an Museen. Es bedurfte neuer forschungsarbeit und vielfältiger politischer Aktivitäten. Es ging um Grundsätzliches, was durchaus 41 { Gabriele Wohlauf } als Paradigmenwechsel bezeichnet werden kann : die Kritik an der Geschlechterhierarchie, an der geschlechtsspeziischen Arbeitsteilung und dem Verständnis von Technik als männlich geprägtem Terrain. Das MVT wollte sich als Neugründung gegenüber dem etablierten Deutschen Museum in München mit einem eigenständigen Proil positionieren. Dazu gehörte insbesondere die Abkehr von einem unhinterfragten Zelebrieren technischen fortschritts durch die Aktivitäten genialer Wissenschaftler und Ingenieure. Dadurch ergaben sich Handlungsräume, um alltags- und geschlechtergeschichtliche fragestellungen in die Museumsarbeit einzubringen. feministische Debatten um Produktion und Reproduktion Zentraler Ansatzpunkt war die damals übliche Trennung der Arbeit in ( weibliche, unbezahlte ) Reproduktion und ( männliche, bezahlte ) Produktion. Der Blick auf Hausarbeit und Haushaltstechnik ermöglichte es, die Reproduktionsarbeit und die damit verbundenen Techniken als relevant für ein Technikmuseum zu behaupten und gleichrangig neben die Produktionstechnik zu stellen. Hierfür war ein langwieriger und umkämpfter Umwertungsprozess nötig, um die als weiblich konnotierten Arbeitsbereiche aufzuwerten und als wichtig anzuerkennen. Dabei arbeiteten Museumsfrauen auf nationaler und internationaler Ebene zusammen. Das Industriemuseum Nürnberg stellte 1983 ein für die BRD neuartiges Sammlungskonzept vor, zu dem der Bereich Hauswirtschaft gehörte. Die Exponate wurden gemeinsam mit den Berichten der frauen über die Nutzung der Geräte präsentiert. Im Historischen Museum frankfurt zeigten die Kuratorinnen 1985 ebenfalls eine Ausstellung Küchen und Puppenküchen 1800-1980, womit sie den Bedeutungsverlust der frau und ihrer Arbeit im ökonomischen Bereich Haus illustrierten. Im selben Jahr öffnete in Wiesbaden das erste frauenmuseum in Deutschland seine Tore mit der Ausstellung Leben in Bewegung — Frauen in Wiesbaden 1850 bis heute, die zu einem großen Publikumserfolg wurde. Der Hamburger Arbeitskreis Frauen entwickelte 1985 eine Ausstellung zur Hausarbeit mit dem Schwerpunkt Große Wäsche anlässlich der Eröffnung des Museums der Arbeit. Elisabeth von Dücker gelang es, in dem nicht rein technikgeschichtlich ausgerichteten Museum der Arbeit in Hamburg die bundesweit einzige Dauerausstellung Frauen und Männer, Arbeits- und Bilderwelten von 1997 bis 2009 zu 42 { »Rin in die Bude mit der frau !« } etablieren. Hier wurden die Arbeitsbereiche von Männern und frauen als gleichwertig präsentiert und geschlechtsspeziische Zuständigkeiten, insbesondere in Bezug auf Kinder, aufgehoben ( vgl. von Dücker 2013 : 269ff. ). In den 1980er Jahren war es für die Aufwertung des Themas frauen und Technik bei der Berliner Museumsleitung von zentraler Bedeutung, an die internationalen Aktivitäten von Wissenschaftshistorikerinnen in der Commission on the History abb. 1 | küchenausstellung unter der Treppe im MvT of Women in Science, Technology and Medi( »Treppenwitz« ). berlin 1985. © stiftung deutsches Technikcine der International Union of the Histomuseum. Foto : clemens kirchner ry and Philosophy of Science anknüpfen zu können : Éva Vámos ( 1950–2015 ) am Budapester Nationalmuseum der Naturwissenschaften und Technologie, Brigitte Hoppe am Deutschen Museum München und Margaret Rossiter in den USA , die bahnbrechende Studien zur Geschichte der frauen in den Naturwissenschaften der USA vorlegte. Éva Vámos vermittelte uns frauen im MVT Kontakte zu Kolleginnen in Technikmuseen in Dänemark und Schweden, die ebenfalls an der Platzierung des Themas und Sammlungsgebietes Hausarbeit arbeiteten. Wir planten mit Éva Vámos am Budapester Museum in diesem Zeitraum eine Wechselausstellung zum Thema Industrielle Revolution im Haushalt, die 1990/1991 in ihrer Weiterentwicklung allerdings nur kurze Zeit in Budapest gezeigt wurde. Die vielfältigen Kooperationen mit diesen frauen aus nationalen und internationalen Museen, die durch die Aktivitäten der Neuen Frauenbewegung ermöglicht wurden, waren entscheidend, um im MVT eine neue Sammlungskonzeption zu erarbeiten, in der die Produktions- durch die Haushaltstechnik erweitert wurde ( vgl. Wohlauf 1987 : 142ff. ). Eine Ausstellung zur Haushaltstechnik am MVT wurde 1985 unter der Treppe im Eingangsbereich gezeigt und daher als Treppenwitz der Technikgeschichte berüchtigt.↑ abb. 1 Es misslang, einen der Relevanz des Themas adäquaten Platz im Ausstellungsbereich eingeräumt zu bekommen. Themenfelder (z. B. 43 { Gabriele Wohlauf } Auto, Motorrad, Eisenbahn, flugzeug, Druck- und Papiertechnik ) wurden regelmäßig als männlich und daher als wichtiger erachtet. Die Küche unter der Treppe fristete bis auf Weiteres ein Schattendasein und wurde zeitweise sogar durch ein großes Wasserrad verdeckt ; Platzmangel wurde immer als Argument für die Prioritätensetzung genutzt. Um die Sammlung der Haushaltstechnik weiter ausbauen und vor allem auch öffentlich präsentieren zu können, waren Kontakte zu außeruniversitären frauenforschungsprojekten in West-Berlin äußerst hilfreich, darunter das frauen-forschungs-Bildungs-Informationszentrum ( ffBIZ ) und die Berliner frauen-Kultur-Initiative ( BfKI ). Gemeinsam gelang es, das Thema frauenarbeit mit dem Schwerpunkt Hausarbeit im Rahmen der Ausstellung Kein Ort Nirgends im Künstlerhaus Bethanien in Berlin-Kreuzberg anlässlich der 750-Jahr-feier Berlins 1987 zu präsentieren ( vgl. Wohlauf 1987 : 142ff. ). Mit großem Engagement versuchten bundesweit fachfrauen, das Thema frauenarbeit in weiteren industrie-, sozial- und technikgeschichtlichen Museen zu etablieren. Sie scheiterten allerdings ( bis auf Hamburg ) langfristig an fehlender finanzierung. Aufgrund dieser Erfahrungen hatten von Anfang an der Arbeitskreis Frauen und Elisabeth von Dücker im Museum der Arbeit Hamburg eine Quotierung von Ausstellungs- und Depotlächen sowie Personal gefordert, um eine gleichberechtigte, dauerhafte Präsenz von frauen und ihren Arbeitsbezügen in der Erwerbs- und Hausarbeit zu erreichen. Damit wurde eine grundlegende Debatte in der Museumslandschaft angestoßen. Am MVT war es in den späten 1980er Jahren möglich, Haushaltstechnik kurzfristig auszustellen, aber nur unter produktionstechnischen Aspekten, womit das Thema Geschlecht verschwand. Dennoch gelang es, Geräte und Informationen zur Haushaltstechnik langfristig und nachhaltig zu sammeln. In einer kleinen, temporären Sonderausstellung zur Geschichte des Wäschewaschens wurden am MVT zum ersten Mal mit Waschmaschinen solche Maschinen, die nicht zur klassischen Gruppe der Werkzeugmaschinen gehören, Bestandteil einer Technikausstellung und somit häusliche frauenarbeit mit männlicher Produktionsarbeit gleichgestellt. Männliche Besucher und Kollegen waren von der großen Vielfalt maschinengestützter Waschverfahren überrascht, die sie sonst nur im Bereich der klassischen technischen Produkte der Verkehrsmobilität kannten und bewunderten. Diese Vielfalt zeugte in ihren Augen von einer hochentwi44 { »Rin in die Bude mit der frau !« } ckelten, männlichen Ingenieursarbeit und half ironischerweise bei der Entscheidung des Museums, in Zukunft der Sammlung Haushaltstechnik im Depot den erforderlichen Platz einzuräumen. Thematisch unproblematisch war es danach, die Kofferproduktion mit Material einer Coburger Kofferfabrik als erste Ausstellungseinheit zum Thema Alltagsleben, Produktionstechniken und geschlechtsspezifische Arbeitsteilung aufzubauen. Die Kofferherstellung ist ein Beispiel für einen gesellschaftlich unhinterfragabb. 2 | einrichtung der Maschinen zur kofferherstellung. vermittlung des erfahrungswissens der Firmeninhaberin ten geschlechtsspeziischen Umgang mit charlotte könig an Gabriele Wohlauf ( MvT ). berlin 1987. Technik, wonach Männer die Maschinen © stiftung deutsches Technikmuseum. Foto : clemens kirchner einrichten und frauen die Maschinen lediglich bedienen. Allerdings war es von entscheidender Bedeutung für den Aufbau der Ausstellung, dass eine frau, nämlich die letzte firmeninhaberin, das notwendige Erfahrungswissen über die Produktionsverfahren übermitteln konnte.↑ abb. 2 Die bis heute zu sehende Ausstellung Kofferproduktion dokumentiert das übliche Wirtschaften mit der Geschlechterordnung ( vgl. Hausen 1993 ), wonach frauen bei gleicher Arbeit an den Maschinen 20 bis 30 Prozent weniger lohn als Männer erhielten und sich selbst als Zuverdienerinnen zum familieneinkommen verstanden. 10 Jahre später stellte ich die frankfurter Küche, entworfen von der Architektin Margarete Schütte-lihotzky, erstmals in einem Technikmuseum aus. Anstatt die Architektin als vergessene, frühe Pionierin aus dem avantgardistischen Bauhaus-Umfeld zu heroisieren, stellte ich ihren Rationalisierungsentwurf aus feministischer Perspektive in frage. In meiner Interpretation normierte die frankfurter Küche Hausarbeit und zementierte weibliche Zuständigkeit im Zuge der Rationalisierungsdiskussion der 1920er Jahre — oder, wie es Barbara Orland formulierte : »Die Hausfrau […] wurde […] zu ihrer eigenen Betriebsleiterin […] mit der Stoppuhr […] in der Hand […]« ( Orland 1983 : 222 ) ; die geschlechtsspeziische Arbeitsteilung wird nicht hinterfragt, im Gegenteil, sie 45 { Gabriele Wohlauf } wird sogar in die Architektur eingeschrieben. Die Geschichte der Haushaltstechnik erwies sich im lauf der 1990er Jahre als ein höchst produktiver forschungszweig in den unterschiedlichsten universitären fachdisziplinen. Bis heute wird die Technik- und Geschlechterforschung am Beispiel der Hausarbeit / Haushaltstechnik von fast allen namhaften forscherinnen international auf kreative und höchst spannende Weise weiterentwickelt. Ein besonders eindrückliches Beispiel hierfür stellt die Arbeit Cold War Kitchen dar, die die Entwicklung der Haushaltstechnik nach 1945 als zentralen Austragungsort der Ost-WestKonkurrenz im Kalten Krieg untersucht ( Oldenziel / Zachmann 2008 ). Hausarbeit war und ist keine weiblich / häusliche Privatangelegenheit, sondern immer gesellschaftlich, politisch und technologisch verfasst. { »Rin in die Bude mit der frau !« } Seit den späten 1970er Jahren organisierten Naturwissenschaftlerinnen und Technikerinnen unter dem Namen fiNuT bundesweite Kongresse und öffentlichkeitswirksame Aktionen zu ihrer Situation im Beruf und zur Auseinandersetzung mit der Entwicklung von Naturwissenschaft und Technik. Diese Aktivitäten lieferten Grundlagen für heutige frauenfördermaßnahmen in naturwissenschaftlichen und technischen Berufen ( z. B. MINT ). Ein typisches Beispiel ist die Klo-Aktion auf dem fiNuT-Kongress 1981 in Hannover.↑ abb. 3 frauen aus technischen Berufen machten öffentlichkeitswirksam darauf aufmerksam, dass die gesetzliche Vorschrift, in Betrieben geschlechtlich getrennte Toiletten haben zu müssen, dazu führte, dass frauen in von Männern dominierten Berufen und Betrieben lediglich wegen mangelnder Toiletten gar nicht erst eingestellt wurden. Diese Aktion gab der Historikerin Karin Hausen und späteren Gründerin des ZIfG ( Zentrum für Interdisziplinäre frauen- und Geschlechterforschung ) an der TU Berlin den Anlass, die Geschichte der gesetzlichen Regelungen für Arbeitsplätze zu untersuchen. Sie förderte ein über mehr als 100 Jahre wirksames Ausschlussverfahren von frauen aus technischen Berufen zutage ( vgl. Hausen 1992 ). Zur »Wahrung der Sittlichkeit« in fabriken wurde eine vormals gemeinsame Arbeit von Männern und frauen auf verschiedene Räumlichkeiten, inklusive der Sanitäranlagen, aufgeteilt. Das hatte zur folge, dass Männer und frauen für die gleiche Arbeit unterschiedlich bezahlt werden konnten und ein neues Selbstverständnis entstand, wonach frauenarbeit und Technik unvereinbar sei. Die historische Aufarbeitung zeigte nur zu deutlich, wie scheinbar natürliche Geschlechterdifferenz durch arbeitsrechtliche Regelungen hergestellt und Technik als männliches Terrain stabilisiert wurde. Seit Beginn der 1980er Jahre wurde Technikentwicklung, -nutzung, -umgestaltung und Technikfolgen in Beziehung zur jeweiligen Geschlechterordnung ihrer Zeit untersucht. Ein wesentliches Merkmal dabei war eine synergetische Vernetzung der Akteurinnen. Ingenieurinnen, Soziologinnen, Historikerinnen, Naturwissenschaftlerinnen, Aktivistinnen, Politikerinnen arbeiteten national, international und interdisziplinär zusammen. Erste Veröffentlichungen von feministinnen zum Themenfeld frauen, Naturwissenschaft, Technik und Berufsarbeit förderten völlig neue Erkenntnisse über die historische Rolle von frauenarbeit und Technikentwicklung zutage. Das zeigt zum Beispiel die Geschichte weiblicher Angestellter im Kaiserreich, die eigenständige frauenberufsorganisationen schufen, im Umfeld der damals modernen Technikbereiche Telefon, Telegraph, Schreibmaschine und Diktaphon ( vgl. Nienhaus 1982 ). Erfahrungsberichte von zeitgenössischen Naturwissenschaftlerinnen und Technikerinnen verdeutlichten die verschiedensten Ausgrenzungsmechanismen, mit denen sie in ihren Berufen konfrontiert waren ( vgl. Berghahn u. a. 1984 ). Ingenieurinnen in der BRD vernetzten sich in eigenen Berufsverbänden und sagten dem Slogan »Technik ist doch reine Männersache« den Kampf an. Wissenschaftlerinnen rebellierten in den Hochschulen mit der damals provokanten frage Wie männlich ist die Wissenschaft ? ( Hausen / Nowotny 1986 ). 46 47 abb. 3 | »klo-aktion« anlässlich des FinuT-kongresses in hannover. 1981. © dagmar heymann frauenaktivitäten und frauennetzwerke { Gabriele Wohlauf } { »Rin in die Bude mit der frau !« } Die historische frauenforschung und feministische Wissenschaftskritik gewann an Momentum, was sich zunächst in Tagungen an Museen niederschlug. Das Deutsche Museum München präsentierte sich in seinen Pressemitteilungen als Hochburg männlicher Intelligenz. Ausgerechnet dort untersuchte 1986 der Kongress Naturwissenschaften und Technik — doch Frauensache ? den Zusammenhang zwischen der systematischen Nichtbeteiligung von frauen an der Wissenschafts- und Technikentwicklung und der Qualität von ebendieser Technik sowie der Art des daraus hergestellten Wissens. Im Einleitungsvortrag formulierte Erika Hickel diesen Sachverhalt streitlustig und klar: Entstellt männliches Denken die Naturwissenschaft ? Kritik und Gegenentwurf aus der Sicht der Frauenforschung ( Hickel 1987 ). Die Herausgabe des Tagungsbandes verlangte eine einjährige, zähe Arbeit von der Tagungsorganisatorin Margot fuchs, die letztlich ernüchtert feststellen musste : »Der Verwirklichung des im Abschluß-Plenum geäußerten Wunsches, im Deutschen Museum historische frauenforschung im Bereich der Naturwissenschaften und Technik zu etablieren, stehen unüberwindbare Schwierigkeiten entgegen«, die auf einer frauen diskriminierenden Geschlechterordnung basieren ( fuchs 1987 ). Es erforderte einen langen Atem und Innovationsfreude, um außerinstitutionellen Aktivitäten und forschungen Zugang zu den Universitäten zu ermöglichen und über diesen Weg das Thema Technik und Geschlecht wieder in die Museumsarbeit einzubringen. Ebenfalls in den 1980er Jahren entwickelte Karin Hausen mit ihren forschungen zu Ingenieuren, technischem Wandel und Geschlechterbeziehung die historische Wissenschafts- und Technikforschung als interdisziplinäre Geschlechterforschung an der Technischen Universität Berlin. Gleichzeitig sorgte sie gemeinsam mit anderen dafür, mit Hilfe des besonderen förderungsinstruments der Kommission frauenforschung, angesiedelt bei der Senatorin für familie, Jugend, frauen des Westberliner Senats, außeruniversitäre, selbst geschaffene Arbeitszusammenhänge der frauenforschung in Verbindung mit der Neuen Frauenbewegung inanziell abzusichern. Seit 1988 wurden ›freischwebende‹ wissenschaftlich und künstlerisch tätige frauen, ihre forschungszusammenhänge sowie innovative forschungsvorhaben gefördert ( vgl. Senatsverwaltung 1989 ). Von den Antragstellerinnen hatten über 80 Prozent einen Hochschulabschluss, aber keine Stellen an Universitäten. Ihr kreatives und analytisches Potential sowie ihre vielfältigen lebenserfahrungen sollten mit Hilfe des förderprogramms der uni- versitären forschung neue Ansätze und Arbeitsfelder eröffnen. Hierzu gehörte auch die feministische Wissenschafts- und Technikkritik. Ein von der Kommission gefördertes, erstes internationales Kolloquium Science and Gender fand 1990 an der Technischen Universität Berlin statt. Im gleichen Jahr organisierte der Arbeitskreis Interdisziplinäre Frauenstudien zu Naturwissenschafts- und Technikforschung eine weitere Tagung mit dem Thema Männertechnik und Frauenwelt in Dortmund. Als höchst produktiv erwies sich die Zusammenarbeit mit Gerda Tornieporth, die seit den 1970er Jahren an der Technischen Universität Berlin die Rollenklischees in der Schulausbildung am Beispiel der Arbeitslehre in den fächern Haushalt, Technik, Wirtschaft und Textil erforschte ( vgl. Tornieporth / Bigga 1994 ). 1994 forderte sie gemeinsam mit Regina Bigga eine »integrierte Arbeitswissenschaft« unter Einbeziehung kritischer Ansätze aus der frauenforschung ( ebd ). Gleiches gilt für die Arbeiten von Hedwig Rudolph und Doris Janshen an der Technischen Universität Berlin zum Habitus von Ingenieurinnen ( vgl. Janshen / Rudolph 1987 ). Die gemeinsamen Aktivitäten von Naturwissenschaftlerinnen, Ingenieurinnen und Technikerinnen, Historikerinnen und Soziologinnen, beginnend in den 1980er und ausgeprägt in den 1990er Jahren, entwickelten eine beträchtliche Dynamik. Es gab eine Reihe von Printmedien, die nicht an universitäre Disziplinen gebunden waren und einen schnellen Informationsaustausch ermöglichten. Dazu gehörten : — Hypathia : Zeitschrift des Arbeitskreises historische frauen- und Geschlechterforschung der frauen-Anstiftung ( 1990 bis 1999 ) — Koryphäe : Medium für feministische Naturwissenschaft und Technik ( 1986 bis 2009 ) — Wechselwirkung : Zeitschrift für Technik, Naturwissenschaft und Gesellschaft ( 1978 bis 2009 ) — Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis ( 1978 bis 2008 ) — feministische Studien ( 1982 bis heute ) — Geschichtswerkstatt ( 1983 bis 1992 ) und WerkstattGeschichte ( 1992 bis heute ) Sozial-, Alltags-, Wirtschafts- und Technikgeschichte, frauen- und Geschlechtergeschichte, Geschichte der Erwerbsarbeit im Zuge der Industrialisierung sowie Arbeitswissenschaften und Arbeitslehre wurden zu neuen forschungsgebieten 48 49 { Gabriele Wohlauf } { »Rin in die Bude mit der frau !« } für die Klärung des Zusammenhanges Wissenschaft, Technik und Geschlecht ; das Thema wurde zunehmend ein seriöses akademisches forschungsgebiet. Das MVT ermöglichte mir als Aktivistin der frauenbewegung und Museums-Vertreterin die aktive Teilnahme an diesen Netzwerken. Das Museum diente häuig als Knotenpunkt dieses produktiven Netzes. Eine erste Bibliotheks- und Archivsystematik zum Thema frauen in Naturwissenschaft und Technik wurde bereits ab 1978 in autonomen frauenforschungseinrichtungen und -archiven entwickelt, darunter im Berliner ffBIZ . Durch meine Vermittlung wurde diese Systematik in der Bibliothekssystematik des MVT aufgenommen. Infolgedessen verfügt das MVT bzw. das heutige Deutsche Technikmuseum über eine umfangreiche literatursammlung zum Thema frauen / Gender und Technik, die in der Bibliothek unter dem Schlagwort Gender / frauen ausgewiesen ist. Die Umsetzung des forschungsstandes in entsprechende Ausstellungen erwies sich weiterhin als Problem. »Die Kategorie ›Geschlecht‹ [meint] keinen Sonderfall — nämlich frau […, sondern eine] grundlegende Kategorie sozialer, kultureller, historischer Realität, Wahrnehmung und forschung« ( Bock zit. n. Wohlauf 1993 : 25 ). Trotz Gisela Bocks Diktum war Anfang der 1990er Jahre in der üblichen Museumspraxis die Tendenz zu verzeichnen, dass nur »Teilaspekte von frauengeschichte zu der bisher dargestellten Geschichte hinzugefügt oder die ständige Ausstellung um den ›frauenaspekt‹ punktuell erweitert wurden« ( ebd. ). Die Technikgeschichte war, wie Doris Janshen feststellte, fest in Männerhand ( vgl. Janshen 1990 ). Das übliche »Bild der frau in der Arbeitswelt«, so Karin Hausen, war eindeutig charakterisiert : Es entsprach der im 19. Jahrhundert entwickelten und noch gegenwärtigen »Polarisierung der Geschlechtscharaktere« ( Hausen 1993 ). Es war noch ein weiter Weg »zu einem Museum, das die strukturelle Geschlechterdifferenz zur Grundlage einer Konzeption von Sammlung und Präsentation nimmt« ( Wohlauf 1993 : 27 ). Auf diesem Weg spielte das Berliner Museum eine wichtige Gastgeberrolle im wörtlichen Sinne und unterstützte mit seinen Ressourcen und Gästezimmern die Organisation und Durchführung von Workshops und Konferenzen, die dem nationalen und internationalen Austausch von forschungsansätzen und -ergebnissen dienten. Dazu gehörte 1990 die erste innerdeutsche Ost-West-Begegnung über das Institut für Wissenschafts-, Technik- und Wirtschaftsgeschichte der Technischen Universität Dresden und das Institut für Wirtschaftsgeschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR ( Berlin ) sowie das Institut für Geschichtswissenschaft an der Technischen Universität Berlin, aus der letztlich drei Buchpublikationen hervorgingen. Das Hauptthema war frauenarbeit im 19. und 20. Jahrhundert am Beispiel Textilindustrie, Post, Transportwesen, Metallindustrie ( BRD ), Produktionsarbeit ( DDR ), Berufswahl von Arbeitertöchtern, Sozialpolitik und frauenerwerbsarbeit ( vgl. Institut für Wirtschaftsgeschichte 1990 ; Hausen 1993 ; Hausen / Krell 1993 ). Das MVT konnte in diesen Zusammenhängen seine Ausstellungskonzeptionen für den Bereich Produktions- und Haushaltstechniken einbringen und erweitern. Die Problematik der geschlechtsspeziischen Arbeitsteilung und deren Sichtbarmachung wurden 1994 in alle Ausstellungsbereiche der industriellen und handwerklichen Produktion sowie in der unbezahlten Hausarbeit integriert ( vgl. Wohlauf 1994 ). Diese erweiterte Ausstellungskonzeption für den Sammlungsbereich Produktions- und Haushaltstechniken wurde im Rahmen des Museumsausbaus Ladestraße jedoch nicht umgesetzt. Die neue Konzeption für den Museumsausbau ( heute : Technoversum ) sieht sammlungsübergreifende Ausstellungen vor ; dort wird die Geschlechterfrage nicht aufgegriffen. Am MVT / an der SDTB fanden von 1994-1998 die ersten Workshops des Arbeitskreises Frau und Technik der neu gegründeten Gesellschaft für Technikgeschichte ( GTG ) statt. Mit Karin Zachmann ging es uns darum, »Geschlecht als eine nützliche Kategorie historischer Analyse im Sinne von J. W. Scott […] fruchtbar zu machen« und seine zentrale Rolle in historischen Prozessen der Technikentwicklung und -nutzung aufzuzeigen ( GTG 2016 ). Der Arbeitskreis förderte zudem erfolgreich die dringend nötige Vernetzung von forscherinnen im wissenschaftlichen und musealen Umfeld. In den Workshops ging es um Berufsfeldanalysen und Berufskonstruktionen, berufliche Identitätsbildung und Körperlichkeit, Geschlechterdimensionen von Technikkompetenz sowie formen technischen Wissens in Vermittlung und Erwerb ( ebd. ). Eine weitere Dimension zum Verständnis des Zusammenhanges von Geschlecht und Technik eröffnete vor allem Karin Zachmann ( damals noch Dres- 50 51 Das Berliner Technikmuseum als Knotenpunkt und Überlieferungsort { Gabriele Wohlauf } den ) mit ihren Studien über Ingenieurinnen in der DDR ( vgl. Zachmann 2004 ). Sie baute gemeinsam mit Annie Canel ( Paris ) und Ruth Oldenziel ( Amsterdam ) das Europäische Netzwerk Frauen in der Technikgeschichte auf. Dieses Netzwerk führte 1999 in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung und unterstützt vom SDTB in Berlin eine erste große internationale Tagung Frauen( t )raum Technik — Ingenieurinnen zwischen Geschichte und Zukunftsberuf durch. Über 150 fachfrauen, darunter viele Pionierinnen aus der internationalen, feministischen Technik- und Wissenschaftskritik nahmen teil. Sie räumten in ihren Beiträgen noch einmal gründlich mit allen bisherigen weiblichen Geschlechtsstereotypen auf, die mit dem Ingenieursberuf verbunden sind. Der Tagungsband Crossing boundaries, building bridges, comparing the histories of women engineers, 1870s–1990s dokumentiert diesen Sachverhalt höchst überzeugend ( vgl. Canel u. a. 2000 ). Im Jahr 2006 agierte das SDTB als Gastgeber der von Regina Buhr organisierten und vom BMBf geförderten Konferenz Innovationen — Technikwelten, Frauenwelten. Chancen für einen geschlechtergerechten Wandel des Innovationssystems in Deutschland ( vgl. Buhr 2006 ). Vertreter und Vertreterinnen aus Politik und Gewerkschaften, Sozialwissenschaftlerinnen und Ingenieurinnen behandelten die Bedingungen für frauen am technischen Arbeitsplatz im Hinblick auf ihre gleichberechtigte Präsenz. Die Tagung hat für das Museum und sein Archiv nachhaltig eine besondere Bedeutung erlangt, da frauen in technischen Berufen, technische frauenberufsverbände und Technikforscherinnen dem Archiv seitdem ihre Archivalien überlassen : Dazu gehört das durch ein 500 Seiten langes findbuch erfasste Archivmaterial von fiNut, die Original-Interviews und die sozialwissenschaftlichen Untersuchungen von Habitus, Berufswahl von Ingenieurinnen durch Hedwig Rudolph und Doris Janshen, die Dokumente und Vereinsunterlagen vom Deutschen Ingenieurinnen Bund ( dib ) und die gesamte Schriftenreihe sowie verschiedene Materialien von NUT e. V.2 Damit beherbergt das heutige Deutsche Technikmuseum eine reiche Ressource für zukünftige forschungsarbeiten. Mittels solcher Quellenbestän- 2 Archiv Stiftung Deutsches Technikmuseum Berde wird es möglich sein, die Geschichte des Themas lin, Nl I.4 Nachlass Rudolph, VV I.3 Vereine und Verbände, fiNut 11, Dib 12. frauen, Geschlechterverhältnisse, Technik der letz3 Die Quellen zu den hier vorgestellten Aktivitäten vierzig Jahre zu bearbeiten und für weitere for- ten werden derzeit in der SDTB mit Verweis auf Gender archiviert. schung und Aktivitäten nutzbar zu machen.3 52 { »Rin in die Bude mit der frau !« } Gabriele WohlauF , Dr. phil 1950 ; 1975 bis 1983 Mitaufbau der Disziplin Tech- nikgeschichte im Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Hamburg ; 1983 bis 1985 Kustodin für Produktionstechniken am landesmuseum für Technik und Arbeit ( Mannheim ) ; 1985 bis 2015 Sammlungsleiterin für Produktionstechniken-Haushaltstechniken im Deutschen Technikmuseum Berlin ; Mitbegründerin : frauenarbeit in der Geschichte e. V. 1980 ( Hamburg ) ; Gesprächskreis Technik in Geschichte und Gesellschaft 1982 ; Netzwerk Miss Marples Schwestern ( MMS ) 1990 ; Gesellschaft für Technikgeschichte e. V. 1992 ; Arbeitskreis Frau und Technik 1992 in der Gesellschaft für Technikgeschichte ( GTG ) ; Mitund Vorstandsfrau ffBIZ e. V. ; Publikationen u. a. : Ulrich Troitzsch / Gabriele Wohlauf ( 1980 ) : Technikgeschichte. Historische Beiträge und neue Ansätze. frankfurt am Main, Suhrkamp. literaturnachweis BERGHAHN, Sabine / Aaroe, Kirsten u. a. ( Hg. ) ( 1984 ) : GTG ( 2016 ) : Gesellschaft für Technikgeschichte. Arbeitskreis Wider die Natur ? Frauen in Naturwissenschaft und Gender und Technik. URl : http://tinyurl.com/GTG-TU Technik. Berlin, Elefanten Press BUHR, Regina ( Hg. ) ( 2006 ) : Innovationen — Technikwelten, ( 15. 5. 2016 ) HAUSEN, Karin ( 1992 ) : Arbeitsort Fabrik : »… in unmittel- Frauenwelten. Chancen für einen geschlechtergerechten barer Vereinigung mit den Männern«. In : Hausen, Karin / Wandel des Innovationssystems in Deutschland. Berlin, Wunder, Heide ( Hg. ) : frauengeschichte — Geschlech- WOSTOK CANEl, Annie / Oldenziel, Ruth / Zachmann, Karin ( Hg. ) ( 2000 ) : Crossing Boundaries, Building Bridges : The His- tergeschichte. frankfurt am Main, New York, Campus, S. 74–80 HAUSEN, Karin ( Hg. ) ( 1993 ) : Geschlechterhierarchie und tory of Women Engineers in a Cross-Cultural Comparison, Arbeitsteilung. Zur Geschichte ungleicher Erwerbschancen 1870s–1990s. Harwood, Harwood Academic Press von Männern und Frauen. Göttingen, Sammlung Vanden- DÜCKER, Elisabeth von ( 2013 ) : Wo sind eigentlich die Frauen im Museum ? Elisabeth von Dücker im Gespräch mit Elke Krasny. In : Krasny, Elke / frauenmuseum Meran ( Hg. ) : WoMen’s Museum. Szeged, löcker, S. 269–284 fUCHS, Margot ( Hg. ) ( 1987 ) : Naturwissenschaften und hoeck HAUSEN, Karin / Nowotny, Helga ( Hg. ) ( 1986 ) : Wie männ- lich ist die Wissenschaft ? frankfurt am Main, Suhrkamp HAUSEN, Karin / Krell, Gertraude ( Hg. ) ( 1993 ) : Frauen- erwerbsarbeit. München, Mering, Rainer Hampp HICKEl, Erika ( 1987 ) : Entstellt männliches Denken die Technik — doch Frauensache ? Bundesministerium für Naturwissenschaft ? Kritik und Gegenentwurf aus der Bildung und forschung. o. O. ( München ) Sicht der Frauenforschung. In : fuchs, Margot ( Hg. ) : 53 { Gabriele Wohlauf } Naturwissenschaften und Technik — doch frauensache ? TORNIEPORTH, Gerda / Bigga, Regine ( Hg. ) ( 1994 ) : Bundesministerium für Bildung und forschung. o. O. Erwerbsarbeit — Hausarbeit. Strukturwandel der Arbeit ( München ), S. 9–22 als Herausforderung an das Lernfeld Arbeitslehre. INSTITUT fÜR WIRTSCHAfTSGESCHICHTE DER ADW DER DDR ( Hg. ) ( 1990 ) : Frauenarbeit im 19. und 20. Jahrhundert. Tagung des Arbeitskreises Geschichte der Göppingen, Schneider Verlag Hohengehren WAlDOff, Claire ( 1920 ) : Raus mit den Männern aus dem Reichstag. URl : http://tinyurl.com/C-Waldoff ( 27. 4. 2016 ) WOHlAUf, Gabriele ( 1987 ) : Vita activa oder vom tätigen Produktivkräfte. Berlin JANSHEN, Doris / Rudolph, Hedwig ( Hg. ) ( 1987 ) : Inge- nieurinnen. Frauen für die Zukunft. Berlin, New York, Leben. In : Berliner frauen-Kulturinitiative e. V. ( Hg. ) : fUNDORTE . 200 Jahre frauenleben und frauen- bewegung in Berlin. Katalog zur Ausstellung »Kein Ort De Gruyter nirgends ?«. Berlin, Orlanda, S. 142–158 JANSHEN, Doris ( Hg. ) ( 1990 ) : Hat die Technik ein Geschlecht ? Denkschrift für eine andere Zivilisation. Berlin, Orlanda WOHlAUf, Gabriele ( 1993 ) : Weibliche Restmechanik. The- sen zur Rezeption von Frauen- und Geschlechtergeschichte NIENHAUS, Ursula ( 1982 ) : Berufsstand weiblich. Berlin, in den technik-, industrie- und arbeitsgeschichtlichen Museen der Bundesrepublik. In : Geschichtswerkstatt : Transit Schneewittchen im Glassarg ? frauen im Museum. H. 27, OlDENZIEl, Ruth / Zachmann, Karin ( Hg. ) ( 2008 ) : Cold War Kitchen : Americanization, Technology, and S. 25–27 WOHlAUf, Gabriele ( 1994 ) : Produktionstechniken. In : Der European Users. Cambridge / Mass., MIT Press ORlAND, Barbara ( 1983 ) : Effizienz im Heim. Die Ratio- Anhalter Güterbahnhof als Museumsstraße. Vision, Plan, nalisierungsdebatte zur Reform der Hausarbeit in der Gestalt. Schriftenreihe des Museums für Verkehr und Weimarer Republik. In : Kultur und Technik. Zeitschrift Technik. Bd. 13. Berlin, Nikolaische Verlagsbuchhandlung, des Deutschen Museums München. Jg. 7, H. 4, S. 221–227 S. 34–41 SENATSVERWAlTUNG fÜR fRAUEN, JUGEND UND ZACHMANN, Karin ( 2004 ) : Mobilisierung der Frauen. Tech- fAMIlIE, fÖRDERKOMMISSION fRAUENfOR- nik, Geschlecht und Kalter Krieg in der DDR . frankfurt SCHUNG, GESCHäfTSSTEllE ( Hg. ) ( 1989 ) : Jahres- am Main, Campus bericht der Förderkommission Frauenforschung 1988/89. Berlin 54 daniela dörinG, hannah FiTsch, lisa bor, Jülide Çakan TECHNOlOGIEN DER GESCHlECHTER ansäTZe Für eine GenderGerechTe und reFlexive MuseuMsPraxis A BSTRACT der beitrag versammelt die ergebnisse des Forschungs- und vernetzungsvorhabens »Gender Technik MuseuM. strategien für Geschlechtergerechtigkeit in der sammlungs-, ausstellungs-, vermittlungs- und Personalpolitik technischer Museen«, das Geschlechterwissen und -politiken in technischen Museen untersuchte. in sechs kooperationsinstitutionen wurden 40 expert*inneninterviews in den bereichen der sammlungs-, ausstellungs-, vermittlungs- und Personalpolitik geführt, um kompetenzen, strategien und herausforderungen für eine gendergerechte Museumspraxis sichtbar zu machen. Wird Technik als kulturgeschichte von Technologien verstanden, so zeigt sich verstärkt die Möglichkeit, geschlechtsgebundene und soziale kontexte und ungleichheiten zu thematisieren. Geschlecht findet so nicht nur als punktuelle, sondern als strukturelle kategorie eingang in die Museen und bereichert die antworten auf die Frage, was für ein ort das Technikmuseum heute sein kann. d ie Geschichte technischer Museen ist stark mit einer männlich dominierten fachkultur aus Ingenieuren, Wissenschaftlern, Experten, Pionieren und Genies verbunden ( vgl. Paulitz 2012 ). Seit Anbeginn suchen technikhistorische Sammlungen, funktionen, Meilensteine, Entwicklungen und leistungen von Technologien zu dokumentieren, und sind so einem linearen fortschritts- und Innovationsglauben verplichtet, der sich bis heute in den Museen — wenngleich auf unterschiedliche Weise — meist als Verkörperung von Männlichkeit ausdrückt. Trotz zahlreicher Studien der feministischen Technikforschung sowie bildungspolitischen Programmen und Maßnahmen für Inklusion und Chancengleichheit hat sich daran bis heute kaum etwas verändert. In technischen Studienfächern, Berufen und führungspositionen bilden frauen noch immer eine Minderheit und auch die Repräsentation der Geschlechter in Technikmuseen hat sich nur marginal gewandelt. Das Museum ist indessen nicht nur ein Ort der ( Re- )Produktion von Geschlechterverhältnissen, sondern kann diese zur Disposition stellen und neu verhandeln. Das forschungs- und Vernetzungsvorhaben GENDER TECHNIK MUSEUM untersuchte Geschlechterwissen und -politiken in technischen Museen. Es zielte darauf ab, Wissensbestände, Kompetenzen, Best Practices und Bedarf hinsichtlich der Geschlechtergerechtigkeit in der Museumspraxis zu ermitteln. Durch die Methode des Gendermapping, einer qualitativen Erhebung zur Kartierung von Geschlechterverhältnissen, wurde der Status quo der Auseinandersetzungen, Handlungsfelder und Umgangsweisen mit der Kategorie Geschlecht in der Sammlungs-, Ausstellungs- und Vermittlungstätigkeit sowie in der Personalpolitik in den ausgewählten Institutionen sichtbar gemacht. 40 Expert*innen in fünf technischen Museen wurden interviewt und eine konkrete Ausstellung von der Planung bis zur Realisierung kuratorisch und konzeptionell beraten. Zu den Kooperationspartner*innen zählten das Deutsche Museum ( München ), das Technische Museum Wien, das Deutsche Technikmuseum ( Berlin ), das Militärhistorische Museum ( Dresden ), das Museum der Arbeit ( Hamburg ) und das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte ( Potsdam ). 57 { Döring · fitsch · Bor · Çakan } { Technologien der Geschlechter } Werkzeugkasten Es gibt weder das Museum noch die Museumspraxis. Museen sind institutionalisierte Orte, die von Individuen geschaffen und gestaltet werden. Museale Praktiken müssen deshalb mehrschichtig und multiperspektivisch untersucht werden, wobei institutionelle Strukturen, ebenso wie die Handlungsstrategien einzelner Akteur*innen, berücksichtigt werden sollten. Um den Untersuchungsgegenstand operationalisieren und analysieren zu können, sind detaillierte Beschreibungen der verschiedenen Praktiken, Strukturen und Ebenen notwendig. Ziel der Untersuchung war es jedoch nicht, nach allgemeingültigen Gesetzen zu suchen. Vielmehr lag der fokus der Analyse darauf, Bedeutungen zu eruieren und zu interpretieren. Die Methode des Gendermapping ist nicht als universelle Kartographie zu verstehen, sondern widmet sich der Sichtbarmachung von geschlechtsbedingten Wissens- und Spannungsfeldern, fragen, Diskussionen und Herausforderungen. Geschlecht als Analysekategorie Seit den 1980er Jahren hat sich die frauen- und Geschlechterforschung verstärkt dem Gegenstand der Technik und Naturwissenschaft zugewandt und sowohl die ›Männermonokultur‹ als auch die Abwesenheit und Diskriminierung von frauen problematisiert ( vgl. Ebeling / Schmitz 2006 ). Naturwissenschaftliches Wissen versteht sich als positivistisch und wertneutral und führt instrumentelle und standardisierte Verfahren als Belege an. Dieser Objektivitätsmythos ist jedoch durch gesellschaftliche, historische und geschlechtertheoretische Analysen dekonstruiert worden : Experimentelle und empirische Studien unterliegen sozialen, kulturellen, geschlechtsspeziischen und ökonomischen Vorannahmen. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Geschlechterforschung und Naturwissenschaft ist jedoch nicht nur spannungsreich, sondern für beide Seiten gewinnbringend. Natur- und technikwissenschaftliche Disziplinen können durch relexive und gesellschaftskritische Perspektiven auf Bedingungen und Effekte der eigenen Wissensproduktion bereichert werden. Umgekehrt sind naturwissenschaftliche und technikhistorische Konzepte maßgeblich an theoretischen und kulturellen Deinitionen von Geschlecht beteiligt. Um dieses weite feld methodisch zu erschließen, hat die Wissenschaftshistorikerin und Biologin Evelyn fox 58 1 Keller eine systematische Strukturierung der geschlechtsspeziischen Analysen vorgeschlagen ( Keller 1995 ). Die Differenzierung der Ebenen Woman in Science, Science of Gender und Gender in Science ist mittlerweile ein viel erprobtes Instrumentarium der feministischen Naturwissenschaftskritik und kann auch in technikgeschichtlichen Museen produktiv gemacht werden, weil die Genese von Technikmuseen stark mit der Disziplinen- sowie Sammlungsgeschichte verwoben ist. Die Differenzierung der drei Dimensionen von Geschlechteranalysen trägt der historischen Entwicklung der frauen- und Geschlechterforschung Rechnung und vermag, die verschiedenen und z. T. widerstreitenden Deinitionen des Geschlechterbegriffs, die gerade in der musealen Praxis zur Anwendung kommen, konstruktiv miteinander zu verbinden. Eröffnet werden zahlreiche Untersuchungsfragen, die auf unterschiedlichen Ebenen im laufe der empirischen Untersuchung diskutiert wurden. 1. Frauen iM MuseuM : Auf der Analyseebene Woman in Science werden sowohl die unterschiedliche Repräsentanz von frauen und Männern in der Naturwissenschaft, in Berufs- und Studienfächern als auch die Bedingungen, Barrieren und Mechanismen der In- und Exklusion erforscht. Der historische und strukturelle Ausschluss von frauen aus der Wissenschaft und Geschichtsschreibung spiegelt sich auch in der musealen Institution wirkmächtig wieder. In den Sammlungen inden sich kaum Zeugnisse und Quellen von ( Natur- )Wissenschaftlerinnen, Erinderinnen, Technikerinnen, Autorinnen und weiblichen leistungen. Die historische ›Realität‹ wird durch die Sammlung der vorrangigen, technischen Erindungen und der Erfassung in Inventarlisten und Datenbanken verobjektiviert und zur ›Tatsache‹ gemacht. Die historischen Kontexte, die zu sozialen und geschlechtsspeziischen Ungleichheiten und Unsichtbarkeiten geführt haben, rücken dabei in den Hintergrund. Dass die Sichtbarmachung von frauen nach wie vor eine hohe Relevanz hat, zeigen zahlreiche Studien und Ausstellungen. So erforscht etwa die ausstellungsbegleitende Publikation Ada Lovelace. Die Pionierin der Computergeschichte und ihre Nachfolgerinnen die Biograie der Programmiererin und strukturelle Am Anfang war Ada. Frauen in der Computergeschichte. Sonderausstellung im Heinz Nixdorf folgen und Bedingungen digitaler Technologien Museumsforum, Paderborn 2. 9. 2015–10. 7. 2016. ( Krämer 2015 ). Die Ausstellung1 selbst steht exemplarisch für einen biograischen Zugang, dem ein identitäts- und differenztheoretisches Verständnis von Geschlecht zugrunde liegt. Mittels Biograieforschung und 59 { Döring · fitsch · Bor · Çakan } { Technologien der Geschlechter } intensiven Exponat-Recherchen lassen sich verborgene Geschichten von frauen sowie weitere marginalisierte Themen und Gruppen erschließen. Neben der frage, wie vergessene und ausgeblendete Anteile von frauen in ( Natur- )Wissenschaft, Technik und Gesellschaft sichtbar gemacht werden können, ist zu erforschen, wie und auf welche Weise sie im Museum unsichtbar werden. 2. GeschlechT iM MuseuM : Die feministische Naturwissenschaftskritik auf der Ebene Science of Gender beschäftigt sich mit der wissenschaftlichen Konstruktion von Geschlechterwissen, das etwa durch die Biologie oder die Medizin hervorgebracht wird. Kritische Analysen verweisen darauf, dass das vermeintlich neutrale biologische Wissen kulturell bedingt ist und Geschlecht häuig naturalisiert und in einer bipolaren, heteronormativen Ordnung festgeschrieben wird ( vgl. Ebeling / Schmitz 2006 : 19 ). In technischen Museen werden oft auch naturwissenschaftliche Grundlagen ausgestellt, in denen wiederum gesellschaftliche Machtverhältnisse und geschlechtsgebundene Normen eingelagert sind. Darüber hinaus inden sich neben den Apparaturen und Maschinen zahlreiche Darstellungen von Menschen — sei es als Schaufensteriguren, Miniaturpuppen oder Modelle —, die als Erinder*innen, Nutzer*innen, Konsument*innen, Berufsmöglichkeiten oder Identiikationsfolien die technischen Erzählungen verlebendigen. Hier lässt sich fragen, welche Geschlechterverhältnisse sich im musealen Display zeigen : Wo und wie wird über Geschlecht, Rollen und Zuschreibungen gesprochen ? Welche geschlechtlichen Identitäten werden gewählt ? Welche Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit inden sich in den Ausstellungen ? 3. das GeschlechT des MuseuMs : Naturwissenschaftliches Wissen weist häuig nicht explizit Aussagen über Geschlecht auf, sondern wirkt implizit als strukturierendes Element. Diesem Ansatz folgt die Untersuchung von Gender in Science. Geschlechterideologien in Wissenschaft und Museum werden umso wirkmächtiger und naturalisierter, je unsichtbarer sie sind. Auf den ersten Blick scheinen die ausgestellten Exponate und Geräte in Technikmuseen ›geschlechterneutrale‹ Erzählungen zu sein. Ein technischer Apparat ist per se weder weiblich noch männlich. Doch wird über Zuschreibungen, Benennungen und dem Gebrauch des generischen Maskulinum eine symbolische Geschlechterordnung materialisiert, die etwa Erindungsreichtum, Muskelkraft, Bastlertum etc. mit dem männlichen Subjekt verbindet und demgegenüber die Nutzung und Anwendung der Technik als weiblich angenommenes Objekt verkörpert. Die dichotome Geschlechterordnung Subjekt / Objekt hat sich historisch in weitere Binaritäten wie etwa Geist / Körper, Kultur / Natur, Aktivität / Passivität oder Produktion / Reproduktion eingeschrieben. Geschlechtsspeziische Machtverhältnisse sind zu untersuchen, jene etwa, die durch Metaphern, Repräsentations- und Inszenierungsformen, Allegorien oder symbolische und visuelle Zuschreibungen ausgedrückt werden. Beispielhaft sind die allegorischen Darstellungen von technologischen Errungenschaften durch den weiblichen, meist nackten Körper ( z. B. Elektrizität ) oder die weibliche Bezeichnung von technischen Geräten und Maschinen ( z. B. bei Hochseeschiffen oder Kriegsgerätschaften, etwa die mittelalterliche Steinbüchse Die faule Magd ). Welche Annahmen über Geschlecht materialisieren sich in der und durch die Institution auf welche Weise ? Wer spricht, wer ist Subjekt und wer oder was ist Objekt ? Daran ließe sich auch die intersektionale Betrachtung weiterer Differenzkategorien — Ethnizität, Nation, Klasse, Sexualität, Alter, Ability etc. — anschließen. 60 Kritik der Objektivität 2 In diesem Sinne zielt die feministische Naturwissenschaftskritik auf die Entmythologisierung von Objektivität ab, die im Museum besonders wirkmächtig wird. Denn museale Erzählungen erscheinen meist als universales Wissen, das durch institutionelle Standardisierungen ( etwa eine neutrale Sprache, Verobjektivierungen in Datenbanken oder Verhaltensregeln ) Siehe den Beitrag von Martina Heßler in diesem Band, S. 19 ff. unterstützt wird. Die black box Technik2 trifft so gewissermaßen auf den musealen White Cube. Auch wenn in technischen Museen die neutralisierende, weiße Repräsentationsform von Kunstmuseen nicht so stark ausgeprägt ist, wird dennoch die Institution — die Autor*innenschaft, die Ökonomien und gesellschaftspolitischen Zusammenhänge — zum Verschwinden gebracht und das Exponat auratisiert. Die letzte Analysekategorie Geschlecht des Museums fragt daher nach den eigenen institutionellen Strukturen, Hierarchien und Objektivierungsweisen. Diese drei Analyseebenen dienen als Ausgangspunkt der empirischen Studie. Sie operieren mit verschiedenen Geschlechterbegriffen entsprechend den unterschiedlichen Bereichen und Praktiken des Museums und bringen diverse Strategien, Befunde und weitere zu erforschende fragestellungen hervor. Die 61 { Döring · fitsch · Bor · Çakan } { Technologien der Geschlechter } Kategorie Geschlecht ist dabei sowohl Gegenstand als auch Mittel der Erkenntnis. In den Blick rückt einerseits die Analyse der Strukturen von Geschlechterverhältnissen und -arrangements, vergeschlechtlichte und vergeschlechtlichende symbolische Codierungen und Ordnungen sowie Prozesse der interaktiven Herstellung von Geschlecht. Andererseits geht es um die frage, wie mit Rückgriff auf Geschlecht gesellschaftliche Beziehungen konstruiert und legitimiert werden. wird von den untersuchten Technikmuseen auf unterschiedliche Art und Weisen verfolgt. Mehrdimensionale Technologien Teresa de lauretis konzeptionalisierte in ihrem für die feministische Theorie bis heute wegweisenden Aufsatz The Technology of Gender ( lauretis 1987 ) Geschlecht erstmals als Effekt und Produkt verschiedener Technologien. Geschlecht, so de lauretis, sei keine Eigenschaft von Körpern oder etwas ursprünglich im Menschen Existierendes, sondern ein Ensemble von Auswirkungen, die in den Körpern, den Verhaltensweisen, den gesellschaftlichen Beziehungen durch das Dispositiv einer komplexen politischen Technologie herbeigeführt werden. Wird das Museum ebenfalls als Technologie verstanden, kann gezeigt werden, wie Sammlungs-, Ausstellungs-, Vermittlungs- und Personalpolitiken in den formen musealer Vermittlung von Wissen und Geschichte, z. B. der Art und Weise, wie Erindung und Nutzung technischer Artefakte im Museum erzählt wird, Geschlecht mit hervorbringen. Dabei ist Gender auch selbst eine Technologie, die etwa die Narrationen über Technik formt und regelt. Aus dieser kritischen, feministischen Perspektive wird Geschlecht als wissens- und wirklichkeitskonstituierender Modus, als eine regulierende, Gesellschaft teilende und ordnende Konstruktion beweglicher Machtverhältnisse verstanden. Aber nicht nur die Kategorie Geschlecht, sondern auch die Technik selbst lässt sich als Technologie verstehen. Der Begriff wird in technischen Museen sehr unterschiedlich aufgefasst, etwa als technisches Artefakt, welches das Ergebnis eines Erindungsprozesses sein kann oder aber auch als Teil von Handlungen, Praktiken und Wahrnehmungen gedacht wird. Die Erweiterung des apparativen Technikverständnisses hin zu einer Kulturgeschichte der Technik ( vgl. Heßler 2012 ) stellt einen weiteren Ausgangspunkt der vorliegenden Untersuchung dar. Techniken als Technologien zu begreifen öffnet den Blick auf Herstellungs-, funktions- und Aneignungsweisen von Techniken und damit auch auf facetten der frauen- und Geschlechtergeschichte. Dieser kulturwissenschaftliche Turn 62 Untersuchungsfeld Die ausgewählten Institutionen haben die Kategorie Geschlecht in diverse Prozesse der Museumsarbeit integriert. Von der Auseinandersetzung mit Inklusion, Diversity und Gender in der Bildungs- und Vermittlungspraxis über Sonderausstellungen und Veranstaltungen bis hin zur konzeptionellen Integration von Geschlechterfragen in Gründungs- und Visionspapieren nehmen die Institutionen auf verschiedenen Ebenen Vorreiterrollen ein. Deutsches Museum Die Institution wurde 1903 als Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik in München gegründet und ist heute das größte und älteste Museum für Technik in Deutschland. Die Ausrichtung auf das Erforschen der »historische[n] Entwicklung der Naturwissenschaft, der Technik und der Industrie«, um »deren Wechselwirkung und kulturelle Bedeutung zu zeigen und ihre wichtigsten Stufen durch belehrende und anregende Darstellungen, insbesondere aber durch hervorragende und typische Meisterwerke, zu veranschaulichen und zu dokumentieren« ( Deutsches Museum 2011 : 3 ), ist gegenwärtig zentrale Aufgabe des Museums. Die Ausstellungsbereiche sind in circa 50 Themengebiete unterteilt, die von den traditionellen ingenieurswissenschaftlichen Anwendungsbereichen Bergbau, Kraft- und Werkzeugmaschinen und Verkehr bis zu neueren Technologien reichen und Objekte aus der Sammlung der »hervorragenden Werke« zeigen. Institutioneller Bestandteil des Museums ist darüber hinaus das forschungsinstitut für Wissenschafts- und Technikgeschichte : Es verankert die enge Zusammenarbeit mit den fachlich ähnlichen Instituten der drei Münchener Universitäten und dem Münchener Zentrum für Wissenschafts- und Technikgeschichte ( MZWTG ). Seit seiner Gründung gilt das Deutsche Museum vielen Technikmuseen im deutschsprachigen Raum — sei es als Vorbild oder Gegenentwurf — als Maßstab und Referenz für die Repräsentation von Technikgeschichte. 63 { Döring · fitsch · Bor · Çakan } Technisches Museum Wien Das Technische Museum Wien wurde als »Präsentationsort der technischen leistungen und innovativen Kräfte eines sehr großen landes, das sich als Reich und Großmacht verstand« ( lackner / Jesswein / Zuna-Kratky 2009 : 9 ), gegründet. Mit der Grundsteinlegung 1909 begann der Bau des Museumsgebäudes, 1912 wurde mithilfe des von 329 Männern gegründeten Vereins Technisches Museum für Industrie und Gewerbe bestehende Sammlungen technischer, naturwissenschaftlicher und industrieller Objekte in die Sammlung des Hauses übernommen und 1918 zum ersten Mal dem Publikum präsentiert. Der Bruch mit jenem Bild von technischer Entwicklung als industriellem und nationalem fortschritt gelang dem Haus vor allem durch die Schließung 1992 infolge der wirtschaftlichen und strukturellen Krise der Bundesmuseen in Österreich. Nach der Neukonzeption und -eröffnung 1999 sind neben den klassisch-technikhistorischen Bereichen wie der Schwerindustrie oder dem LOK .erlebnis auch ständige Ausstellungen wie etwa Alltag — eine Gebrauchsanweisung, IN ARBEIT oder Mobilität zu sehen. für das Vorhaben GENDER TECHNIK MUSEUM war vor allem relevant, dass die Kategorie Geschlecht jenseits von Sonderausstellungen, beispielsweise durch kritische Interventionen sowie die Einbindung in die Sammlungsstrategie und dem Bildungsangebot Gender goes Technik, deutlich als Zugang für die Museumsarbeit erkennbar war. { Technologien der Geschlechter } ums zur Umsetzung von Brandschutzauflagen stellte sich die leitung auch der inhaltlichen Neuausrichtung : Die baulichen Maßnahmen gestaltete der Architekt Daniel libeskind in form eines überragenden, in das bestehende historische Gebäude eingefügten Keils aus Beton. Der Keil wurde ein Symbol für die Geschichte der Stadt Dresden, steht aber auch für den Bruch mit der üblichen Ausstellungspraxis, die nun weg von einer rein militärisch-technischen, objektzentrierten Ausstellung hin zu einer kulturhistorischen Erzählung von Krieg und Gewalt führte. Geplant ist außerdem eine Sonderausstellung zum Thema Geschlecht und Gewalt ( Arbeitstitel ). Sowohl die ungewöhnliche Auseinandersetzung mit ( deutscher ) Militärgeschichte als auch die Einbeziehung der Kategorie Geschlecht in Ausstellung und Sammlung machten das Museum für die Befragung relevant. Deutsches Technikmuseum Das Militärhistorische Museum in Dresden blickt auf eine lange Geschichte militaristischer und militärischer Organisierung zurück. Eröffnet wurde es 1897 als Königliche Arsenalsammlung zu einer Zeit, in der die Armee weiter ausgebaut wurde und sich als Identiikationsigur einer sich immer nationaler orientierenden Bevölkerung aufschwang. Die Museumsgeschichte ist aber auch durch zahlreiche Schließungen und Neueröffnungen gekennzeichnet. So wurde die Institution nach dem ersten Weltkrieg als sächsisches Armeemuseum 1923 und nach dem zweiten Weltkrieg als Armeemuseum der DDR im Jahr 1972 konsolidiert. 1990 wurde der Standort und das Gebäude mit seinem großen Depotbestand von der Bundeswehr übernommen, in Militärhistorisches Museum umbenannt und als leitmuseum der Bundeswehr auserwählt. Mit der Schließung des Muse- Die Institution wurde 1983 als Museum für Verkehr und Technik eröffnet und bewahrt auch zahlreiche ältere technikhistorische Sammlungen, wie z. B. Bestände des um die Jahrhundertwende gegründeten Meereskunde-Museums sowie des Verkehrs- und Baumuseums. Das heute unter dem Namen irmierende Deutsche Technikmuseum gehört zu den großen Institutionen in Deutschland und präsentiert eine »Kulturgeschichte der Technik«. Die sukzessive Eröffnungsstrategie zeigt sich unter anderem in der Architektur : Das Museum hatte zunächst nur ein Gebäude zur Verfügung und wurde schrittweise um neue Bauten erweitert. Auf dem Museumsgelände verteilen sich die 18 thematischen Dauerausstellungen in einem architektonischen Mix von Altbauten des ehemaligen Güterbahnhofs und neuen, eigenen Museumsgebäuden. Die relativ junge Institution ist mit dem Ausstellungskonzept angetreten, die bereits vorhandene Sammlung der Eisenbahn und der Bierbraukunst durch alltagsrelevante Geschichten zu bereichern. Gegenwärtig reichen die ständigen Präsentationen u. a. vom Schienenverkehr, der luft- und Schifffahrt über foto-, film-, Textil- und Drucktechniken, Chemie- und Pharmaindustrie bis hin zu thematischen Dauerausstellungen zu Alles Zucker oder Das Netz. Im Mittelpunkt stehen der Mensch und das Zusammenspiel zwischen Technik und Gesellschaft ( vgl. Koesling / Schülke 2013 ). Daneben verfolgt das Museum den Schwerpunkt der geschlechtlichen Inklusion in der Bildungs- und Vermittlungsarbeit. 64 65 Militärhistorisches Museum { Döring · fitsch · Bor · Çakan } Museum der Arbeit Das Museum der Arbeit in Hamburg entstand aus einem großen, seit den 1970er Jahren währenden Engagement, das von der forderung nach demokratischeren Museen und einer ›Geschichte von unten‹ getragen wurde. 1990 wurde es als selbstständige Institution gegründet, die sieben Jahre später ihre erste ständige Schausammlung in der ehemaligen fabrikanlage der New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie eröffnete. Die bis dahin weitestgehend marginalisierte Sozial- und Alltagsgeschichte der Arbeit erhielt angesichts der hohen Technisierung und Rationalisierung der Produktionsprozesse eine neue Relevanz. Technische Großgeräte, die durch diese Entwicklung obsolet geworden waren — z. B. aus dem Graischen Gewerbe oder der Hamburger Schifffahrt —, wurden nicht nur gesammelt und bewahrt, sondern von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen vorgeführt. Die funktionsfähigen Exponate stehen bis heute für die Idee eines ›arbeitenden Museums‹. Obgleich sich das Museum der Arbeit explizit nicht als Technikmuseum versteht, liefert es für den sozialwissenschaftlichen Turn, den viele technische Museen derzeit beschreiten, historisch wie gegenwärtig eine Referenz. Als ein forum der kritischen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen, technologischen und politischen Entwicklungen nimmt es die Perspektive der Arbeitenden ein und berücksichtigt soziale Ungleichheiten, Geschlechterverhältnisse und Migrationsgeschichte. Die Beschäftigung mit den Kategorien Gender, Race und Class ist konzeptionell im leitbild des Museums verankert. So reicht ein Sammlungsgebiet von der frauenerwerbsarbeit, frauenbewegungen über familien- und Reproduktionsarbeit bis hin zur Arbeitsmigration. Als eine von sechs Ausstellungseinheiten wurde die Abteilung Frauen und Männer — Arbeits- und Bilderwelten gezeigt, die im Jahr 2012 durch die Neukonzeption ABC der Arbeit ersetzt wurde. { Technologien der Geschlechter } stellung und regelmäßigen Sonderausstellungen ein breites wissenschaftliches Vermittlungsprogramm realisiert, arbeitet eng mit wissenschaftlichen Einrichtungen und zivilgesellschaftlichen Initiativen zusammen. Es widmet sich dabei historischen und zeitgeschichtlichen Themen, insbesondere aus der Perspektive einer kritischen und emanzipatorischen Geschichtsvermittlung. Die Sonderausstellung, die im Rahmen des Themenjahres 2016 Kulturland Brandenburg. Handwerk zwischen gestern & übermorgen stattfand, thematisierte die Geschichte und Gegenwart der Kleidergrößen und der Textilproduktion vom Handwerk über die serielle und industrielle Herstellung bis hin zur gegenwärtigen Globalisierung. Unter dem Titel uni-form? Körper, Mode und Arbeit nach Maß wurde nach den Technologien der Vermessung und den Auswirkungen auf Körper und Arbeit gefragt. Die Planung und Realisierung der Ausstellung wurde vom Zentrum für Interdisziplinäre frauen- und Geschlechterforschung konzeptionell begleitet. Die Ausstellungsarchitektur entstand in Kooperation mit dem Interdisziplinären Raumlabor des Masterstudienganges Bühnenbild_Szenischer Raum der Technischen Universität Berlin. Diese Zusammenarbeit ermöglichte es, Gestaltung und Kuratierung eng miteinander zu verzahnen und den Prozess der Ausstellungsproduktion von der Idee bis zur konkreten Umsetzung theoretisch zu relektieren. Erprobt wurden so nicht nur neue, experimentelle Ausstellungsformen, sondern auch relexive Raumelemente und multiperspektivische Erzählungen. Auswertung des Gendermapping Neben den fünf Technikmuseen, in denen Expert*innen-Interviews durchgeführt wurden, wurde eine konkrete Ausstellung am Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam kuratorisch beraten. Die Institution wurde 2003 gegründet und versteht sich als Bildungsforum für die Geschichte und kulturelle Gegenwart Brandenburgs. Das Ausstellungshaus, das neben einer Daueraus- Die Arbeitsbereiche und Tätigkeiten in technischen Museen sind divers und greifen auf unterschiedliche Begriffe, Strukturen, Ziele und Strategien zurück. Bei der Entwicklung des fragebogens für die Expert*inneninterviews wurden daher die einzelnen Museumspraktiken — Sammeln, Kuratieren, Vermittlung und Personalpolitik — beleuchtet und vor dem Hintergrund des jeweiligen Technik- und Museumsverständnisses behandelt. Allgemeine, begriffliche fragen und konkrete Beispiele aus dem eigenen Arbeitsalltag wurden in dieser qualitativen und narrativen Befragung miteinander kombiniert. Der vollständige fragebogen, der für die einzelnen Interviews entsprechend der Tätigkeitsbereiche der Mitarbeiter*innen speziiziert wurde, ist im Anschluss an diesen Beitrag im vorliegenden Band einsehbar. 66 67 Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte { Döring · fitsch · Bor · Çakan } Das Selbstverständnis und die Ausgestaltung von Technikmuseen haben sich in den letzten dreißig Jahren maßgeblich verändert. Dieser Wandel zeigt sich anhand des verwendeten Technikbegriffs. Daran schließen sich notwendigerweise folgende Eingangsfragen an : Welches Konzept von Technik wird in den jeweiligen Technikmuseen verfolgt und kann überhaupt eine Verständigung über einen einheitlichen Technikbegriff für die Verwendung im Museum gefunden werden ? Zweifelsfrei lässt sich sagen, dass Technik immer stärker als Kulturgeschichte verstanden wird und es häuiger zum Bruch mit dem vorherigen Modell, der Erzählung von Ingenieurs- und Meisterwerken im Dienste von und zum Nutzen für Wirtschaft und Staat, kommt. Auf der einen Seite sollen die technischen Meisterwerke vor allem faszinieren und die »nationale Geschichtsschreibung versuchen wir Objekte als fortschrittsgeschichte inszeeher zu ironisieren, obwohl es auch eine starniert werden, die mit national gedachten ke Tradition der nationalen TechnikgeschichtsWirtschaftsinteressen einhergehen. Auf schreibung gibt.« ( interview nr. 33/2016 ) der anderen Seite wird versucht, die reine Bewunderung von Technik durch kritische Kontextualisierung aufzubrechen und zu erweitern. Die höchst unterschiedlichen Technikbegriffe inden auch verschiedene Ausprägungen in den Sammlungen und Ausstellungen. Neben den klassischen, apparativen Präsentationen steht nahezu konträr der Wunsch, sich gänzlich von eben diesem engen Technikverständnis zu verabschieden, um neue Themenfelder zu öffnen, innerhalb derer sich fragestellungen anders formulieren und Objekte anders inszenieren lassen. Dabei muss das Spannungsfeld austariert werden, das zwischen den klassischen Technikthemen und kulturhistorischen Erzählungen bzw. zwischen dem auratischen Exponat und dem beschreibenden Kontext entsteht. Je offener und weiter die Museen den Technikbegriff fassen, desto leichter lassen sich auch gesellschaftliche und geschlechterspeziische fragestellungen aufgreifen. Wie dieser Herausforderung in den einzelnen Arbeitsbereichen der Museumspraxis begegnet wird, zeigen nachfolgende Ausführungen. Es geht dabei nicht um einen Vergleich der Museumspraktiken einzelner Einrichtungen, sondern darum, unterschiedliche Strategien hinsichtlich Geschlechterfragen herauszuarbeiten und deren Nebeneinander aufzuzeigen. 68 { Technologien der Geschlechter } 1. Ökonomien des Sammelns Die Sammlung gilt als Herzstück und fundament jedes Museums. Hier wird über die Aufnahme in oder den Ausschluss aus dem kollektiven Gedächtnis entschieden und so Bedeutung produziert und materialisiert. Praktiken des Sammelns sind geprägt von kulturellen, institutionellen und politischen Bestimmungen, Dynamiken und Motivationen und somit stets im Wandel. Dennoch erheben museale Sammlungen meist den Anspruch, historische Wirklichkeiten adäquat abzubilden und Geschichte zu verobjektivieren. Das Sammlungsobjekt wird aus dem ehemaligen Gebrauchszusammenhang herausgenommen und in einen neuen, institutionellen Kontext eingebettet. Durch Prozesse der Reinigung und Restaurierung, Stillstellung und lagerung, Inventarisierung und Erfassung wird es zum auratischen und bezeugenden Exponat. Dabei sind nicht nur die Sammlungspolitiken historisch wandelbar, sondern auch die medialen Praktiken der Dokumentation. Historisch verschiedene Aufzeichnungsmedien des Inventars — wie Eingangsbuch, Zettelkästen, Karteikarten, findbuch oder digitale Datenbanken — stellen höchst unterschiedliche Arten und Weisen sowie Möglichkeiten der Wissensspeicherung, der ( An- ) Ordnung und Systematisierung, Verschlagwortung, des Zugriffs und Zugangs zur Verfügung. Mit der Speicherung werden Dinge nicht nur bewahrt, sondern zugleich auch neu erfunden ( vgl. Heesen 2007 : 96 ; Döring 2010 ). Indessen scheinen diese historischen, politischen und medialen Bedingungen des Sammelns in der Alltagspraxis des Museums zurückzutreten und hinter der verobjektivierten und standardisierten Sprache zu verschwinden. Einer Diskussion über Geschlechterfragen müsste die Relexion über Sammlungsgrundlagen und die Auswirkungen auf Ausstellen und Vermitteln von Geschichten vorausgehen, für die jedoch im Alltagsgeschehen kaum Zeit bleibt. Welche Debatten werden in den Museen über Selbstverständnis, Ziele und Ausrichtung der Sammlungen geführt und an welchen Orten ? Wie wird »ein damenfahrrad ist nicht automatisch Gendie Kategorie Geschlecht dabei diskutiert der, nur weil es rosa ist.« ( interview nr. 38/2016 ) und verhandelt ? Welchen Einluss haben Sammlungspolitiken auf die Repräsentation von frauen- und Geschlechtergeschichte in technischen Museen ? Wie entstehen geschlechtsspeziische Ein- und Ausschlüsse, Zuschreibungen sowie neue Aushandlungsräume ? 69 { Döring · fitsch · Bor · Çakan } Anlässlich des 100. Geburtstages legte das Technische Museum Wien einen umfangreichen Band zur Geschichte der Sammlungen vor, die weit vor der Gründung des Museums beginnt ( vgl. lackner / Jesswein / Zuna-Kratky 2009 ). Von der Kunst- und Wunderkammer der Habsburger über Modell- und Mustersammlungen bis hin zur Sicherung von traditionellen Techniken sowie die Repräsentation von fortschritt auf Gewerbe- und Industrieausstellungen wurden und werden Objekte zu unterschiedlichen Zwecken gesammelt. Die frühe Sammlungspraxis ist davon gekennzeichnet, ganze Objektreihen und Serien zu erwerben, welche die technologischen Entwicklungen möglichst lückenlos zu dokumentieren vermögen. Sowohl Sammlungsweisen als auch -objekte erfahren dabei unterschiedliche Wertschätzung. Sie werden mit geschlechtsbedingten, stereotypen Zuschreibungen verbunden. So steht etwa die in literarischen Texten und wissenschaftlichen Zusammenhängen stilisierte figur des männlichen Sammlers dem archaischen Typus der Sammlerin von vergänglichen, milieubezogenen oder ästhetischen Dingen gegenüber ( vgl. Muttenthaler / Wonisch 2010 : 18f ).3 Ausschließlich jene Sammlungspraxis, die dem taxonomischen und seriellen Prinzip folgt, konnte sich als wissenschaftlich etablieren und Geschichtsschreibung als »männliche Institution« verfestigen ( Opitz-Belakhal 2010 : 149 ). Die großen Meistererzählungen sind von zahlreichen Studien der frauen- und Geschlechterforschung problematisiert worden ( vgl. »Wir haben oft das Problem, dass der Mensch z. B. Bock 2014 ). Die Sammlungen in den in den ausstellungen zu kurz kommt.« Museen stehen diesbezüglich vor zwei Her( interview nr. 5/2016 ) ausforderungen : Erstens verschwindet der Mensch schlechterdings hinter den apparativen, technischen Objektreihen und Daten.4 Technische Exponate und Apparate erscheinen zunächst geschlechterneutral, sind jedoch auf der Text-, Bild- und Symbolebene mit namentlich benannten Erindern, Entdeckern und Wissenschaftlern verkop- 3 Zur Kritik an ›steinzeitlichen‹ Geschlechterrolpelt. Geschlecht wird hier unsichtbar, weil die Männ- len siehe Röder 2014. lichkeit das Menschliche schlechthin repräsentiert 4 Auf diesen Befund reagierte das Museum der Arbeit in Hamburg, das explizit die Effekte von und eine universale Menschheitsgeschichte verkör- Industrialisierung und Technologien auf den arpert. Zweitens sind in den Sammlungen technischer beitenden Menschen zur zentralen Referenz der Gründungskonzeption machte und Aspekte der Museen kaum Zeugnisse von weiblichen leistungen frauen- und Geschlechtergeschichte integrierte. und Werken erhalten — sei es, weil die historischen Vgl. Planungskommission Museum der Arbeit Bedingungen den frauen keinen Zugang zu Wissen- 1986 ; Museum der Arbeit 1997. 70 { Technologien der Geschlechter } 5 schaft und Geschichte gewährten, weil weibliche Arbeiten traditionell im Bereich des Privaten, der Reproduktion, dem Alltag und Konsum oder der Anwendung angesiedelt sind und damit unsichtbarer und schwerer konservierbar sind oder schließlich, weil ihre Stimmen selbst in der Geschichtsschreibung hinter der öffentlichen, von Männern geführten Rede zurückstanden. für diesen Befund konnten wir in den untersuchten Museen zahlreiche Strategien herausarbeiten. Zunächst wird der Mensch selbst stärker in den Vordergrund gerückt. Die Neuausrichtung der musealen Repräsentation von Technik als Kulturgeschichte stellt den menschlichen Umgang mit Technologien, ihren Bedingungen, Effekten und folgen in den Mittelpunkt der Erzählung. für die Sammlungen bedeutet dies, nicht mehr auf vollständige Reihen abzuzielen, sondern bestimmte inhaltliche wie strategische Kriterien für den Erwerb zu konzipieren. So stellt das Technische Museum Wien beispielsweise als einen von vier Grundsätzen den »Mut zur lücke«5 auf. Konzeption und leitbild der Sammlungen werden in den Museen diskutiert und in Weitere Grundsätze sind : 1. »Qualität statt Quantität«, 2. »lust statt last« und 3. »Agieren statt regelmäßigen Abständen überarbeitet. Um ›den Reagieren« ( Zuna-Kratky 2015 : 5 ). Menschen‹ möglichst multiperspektivisch und vielfältig zu denken, bedarf es — wie von einigen Museen bereits praktiziert — der festen Verankerung von fragen nach geschlechtsspeziischen und sozialen Differenzen in der Sammlungskonzeption. Kulturgeschichte lässt sich nicht ohne die Kategorie Geschlecht denken, da Technologien immer auch mit Alltagspraxen, Institutions- und Wissenschaftsgeschichte, wirtschaftlichen und sozialen Ordnungen und Hierarchien verwoben sind. Der kulturwissenschaftliche Turn der Technikmuseen fokussiert stärker den Kontext als das Objekt selbst. Dem muss die historisch gewachsene Sammlung ›nachziehen‹ und sucht sich ebenfalls umzuwerten. Das Deutsche Technikmuseum Berlin verfolgt seit Anbeginn eine stark kontextualisierende Sammlungsstrategie, indem nach der funktion, der Herstellung, dem Zweck und den folgen des Exponats gefragt wird ( vgl. Döpfner 2016 : 138 ; Böndel 2003 ). Nicht allein die Singularität des Objektes zählt, sondern die Vielschichtigkeit, die durch ausdifferenzierte Befragungen etwa der Spender*innen angelegt werden kann. Im Technischen Museum Wien wird derzeit intensiv darüber nachgedacht, wie — entgegen dem männlich konnotierten Sammlungsfokus auf die funktion und Erindung — verstärkt Nutzungs- und Gebrauchsgeschichten gesammelt werden können.6 → Wie lassen sich nicht nur 71 { Döring · fitsch · Bor · Çakan } Objekte, sondern auch Praktiken, Haltungen und fra- 6 Siehe dazu auch den Beitrag von Roswitha Muttenthaler in diesem Band, S. 113 ff. gestellungen bewahren und in der Inventarisierung sichtbar machen ? Wie kann die Klassiizierung vornehmlich technischer Daten in der Objekterfassung geöffnet und mit Thematiken, forschungen und weiteren Quellenbeständen verknüpft werden ? Wie kann eine erneute Polarisierung von scheinbar festgeschriebenen Interessengebieten ›männlich = funktion‹ und ›weiblich = Nutzung‹ durchbrochen werden ? Aus dieser Perspektive erscheint es notwendig, bestehende Sammlungen neu zu sichten und zu ergänzen. Die befragten Museen sind bestrebt, Erindungen von frauen ›nachzusammeln‹. Obwohl sie meist nicht tradiert sind, hat es diese durchaus gegeben. Sammlungen sind stets fragmentarisch und lückenhaft. Daran lassen sich ausstellungs- und the»es kann keine ausrede sein, bestimmte Themenbezogene Recherchen und eine aktive men auszusparen, wenn es etwas im depot Sammlungspolitik anschließen. Gleichwohl nicht gibt : Wenn zu einem Phänomen nichts läuft das ›Nachsammeln‹ von weiblichen da ist, dann ist die sammlung desiderat.« Biograien und Quellen Gefahr, die beste( interview nr. 11/2016 ) hende Geschlechterordnung zu reproduzieren. Der männlich gedachte Kanon wird punktuell ergänzt und als Maßstab fortgeschrieben, ohne ihn grundsätzlich in frage zu stellen. Dem Dilemma kann womöglich nur durch eine generelle Absage an Erindergeschichten und -biograien entkommen werden. Statt eines Gleichziehens oder der Umkehrung der Geschlechterordnung ginge es dann vielmehr darum, neue Geschichten zu erinden, etwa geschlechtsgebundene Materialisierungen und Einschreibungen am Objekt zu relektieren. Damit fände der enge apparative Technikbegriff, der dem Mythos der singulären Erindung verplichtet ist, eine kulturgeschichtliche Erweiterung und Umwertung. Die ( Un- )Sichtbarkeit von weiblich verfassten Quellen liegt freilich nicht nur in der Sammlungsgeschichte, sondern auch in den sprachlichen und medialen Strukturen des Inventars begründet. Die Art der Inventarisierung determiniert wesentlich das gespeicherte Wissen über das Sammlungsobjekt. Historische fachbegriffe, Bezeichnungen in der männlichen Sprachform oder ungenaue Verschlagwortungen erschweren das Recherchieren von Objekten von Akteurinnen oder mit Bezügen zur frauen- und Geschlechtergeschichte. Wird etwa die Brille einer Pilotin als Fliegerbrille inventarisiert, so ist diese nur aufind72 { Technologien der Geschlechter } »Wenn da Geschlechterkonstruktion drin steht, bar, wenn ihr Name bereits bekannt ist. In ist es schon mehr wert als Gender. Man muss der Datenbank erfolgt so die Ausblendung es spezifizieren.« ( interview nr. 38/2016 ) oder die Markierung der Geschlechterdifferenz. Die Objekte selbst ›haben‹ kein Geschlecht, vielmehr werden sie mit Zuund Einschreibungen auf mehreren Ebenen vergeschlechtlicht. Dinge werden durch Handlungspraxen, Markierungen, farb- und Symbolsysteme, Vorannahmen und Interpretationen zu Gendered Objects ( vgl. ZtG 2012, bes. Bath 2012 ). Wie kommt es zu Verweiblichungen und Vermännlichungen von Objekten? Neben der biograischen Zuordnung trägt vor allem der ökonomische Kontext entscheidend zur Reformulierung einer heteronormativen, bipolaren Geschlechterordnung bei. Denn originale Bezeichnungen — wie etwa das Damenfahrrad oder der Damenrasierer — überführen Marke»auch wenn das nur die stereotypen widertingstrategien für geschlechtsspeziisch spiegelt, ich muss schon die realität erfassen. verschiedene Gruppen in die universale der Punkt ist : Wie kann ich darüber in eine Sprache der Datenbank. Einerseits werdiskussion kommen?« ( interview nr. 39/2016 ) den damit Geschlechterstereotype verfestigt und reproduziert. Andererseits werden diese lokalisierbar und können durch umfassende Recherchen kontextualisiert und auf Brüche oder querliegende Verwendungsweisen hin erforscht werden. Die Ambivalenz des bezeichnenden Sammelns kann dabei nicht abschließend aufgelöst werden. Vielmehr verweist sie auf die Notwendigkeit einer relexiven und kritischen Diskussion von Sammlungskonzeptionen sowie einer differenzierten, geschlechtergerechten Verschlagwortung und dem entsprechenden Vokabular. Angesichts verschiedener disziplinärer Herkünfte der Museumsmitarbeiter*innen bedarf es einer Auseinandersetzung und der Erarbeitung gemeinsamer Begriffsverständnisse gerade etwa in der Kategorie Geschlecht, soll diese nicht auf frauen und Männer reduziert werden. Um diese Relexion über die konzeptionellen Grundlagen der Sammlungspolitik zu unterstützen, erproben die Technikmuseen derzeit verschiedene Strategien und Praktiken. Zum einen ist zu beobachten, dass die Sammlungen selbst umstrukturiert werden und von apparativen, disziplinären Gattungen und Genres ( z. B. Schienenverkehr, Raumfahrt oder Rundfunk ) hin zu übergreifenden Themenbereichen ( z. B. Umwelt, Kommunikation, Produktion ) konzipiert werden. Der Vorteil von offenen und weiten Begriffen ist dabei, dass weniger selbstverständlich herrschende, disziplinäre Vorannahmen die Grundlage für das Sammeln 73 { Döring · fitsch · Bor · Çakan } bilden und stattdessen die Begriffe eigener, interdisziplinärer Deinitionen und fragestellungen bedürfen. So lassen sich neue kontextorientierte Perspektiven entwickeln und Neuinterpretationen der Sammlungen verfolgen ( vgl. Deutsches Museum 1999 : 6 ). Der Bereich Mobilität etwa wendet sich von Verkehrsapparaten ab und eröffnet das feld für Prozesse der Bewegung und Beweglichkeit, für freiwillige und unfreiwillige Migrationen. Damit rücken eher Praktiken in den fokus des Interesses. Zum zweiten wird auch das klassische Objekt hinterfragt und erweitert. Das Technische Museum Wien will verstärkt aktivistische Objekte sammeln, Dinge also, die sich jenseits von festen Institutionen, Beständigkeiten und engen Technikkonzepten aufhalten. Ein weiteres Beispiel hierfür ist die Sammlung der Waffenspielzeuge, die im Militärhistorischen Museum mit einem leicht gekrümmten Ast, einem gängigen Exemplar aus dem Bereich Kinderspielzeug, erweitert wurde. Eine aktive Erwerbspolitik für konkrete Ausstellungen bereichert die Sammlung um neue, aktuelle Themen. Doch müssten für solche zeitaufwendigen Recherchen in allen Museen mehr Ressourcen bereitgestellt werden. Zudem sind technikhistorische Sammlungen heute mehr denn je in aktuelle Ökonomi»da müsste man die objekte auftreiben von en und Abhängigkeiten verwoben. Neue den erfinderinnen ; gegeben hat es sie ja, aber digitale Technologien, Robotik, Medialabs wo sind sie?« ( interview nr. 38/2016 ) und Experimentalanordnungen sind überaus kostenintensiv und inden kaum Eingang in die Sammlung, es sei denn als Schenkung oder Werbung. Generell liegt ein starkes Bedürfnis vor, mehr forschung, d. h. sammlungsübergreifende Themen und fragestellungen oder die Untersuchung der eigenen Sammlungs- und Institutionsgeschichte zu ermöglichen. Die Öffnung und das Transparentmachen der eigenen institutionellen Bedingungen, der Datenbank und des Sammelns ist ein großes Anliegen der Museen. Partizipative und relexive Sammlungskonzepte, die den Begriff der Expert*innen erweitern, das Hinterfragen der Hierarchisierung von Ausstellung und Depot oder etwa eine liste der abgelehnten Sammlungsobjekte ( Technischen Museum Wien ) sind erste Schritte in diese Richtung. Statt der vermeintlichen Objektivität eines repräsentativen Sammelns tritt die politische Dimension in den Vordergrund und damit Möglichkeiten einer emanzipativen, kritischen und diversen Auseinandersetzung. Ziel kann es dabei nicht sein, möglichst alle marginalisierten Gruppen 74 { Technologien der Geschlechter } und Themen aufzunehmen, sondern diese Ein- und Ausschlüsse sowie Grenzziehungen selbst zum Thema zu machen. 2. Ausstellen zwischen Technikfaszination und -kritik Der Bereich des Ausstellens ist der öffentlichkeitswirksamste Teil des Museums. An den Dauer- und Sonderausstellungen müssen sich Museen messen lassen ; hier zeigt sich die Arbeit des Museums, dessen Großteil sich hinter den Kulissen abspielt. Besucher*innen reagieren auf die Ausstellungen und tragen ihr feedback zurück zu den Kurator*innen. Bei der Ausstellung von Objekten geht es immer auch um ein Sichtbarmachen von Geschichte( n ) bzw. einer speziischen Erzählung. Das museale Präsentieren technischer Objekte in einer Ausstellung setzt verschiedene Vorannahmen voraus, die sich auf diese Erzählung und die Rezeption des Gezeigten auswirken. Dabei spielt das Technikverständnis, das einer Ausstellung zugrunde liegt, ebenso eine Rolle wie das Sammlungskonzept, die museale Inszenierung und das Verhältnis zum Technikobjekt sowie zum Publikum. Neben der frage, wie Geschlecht in Ausstellungen zur Technikgeschichte sichtbar ( gemacht ) wird, stellen sich generelle fragen zur konzeptionellen Herangehensweise an das Zeigen von Technik. Technikmuseen gehen davon aus, dass ihre Hauptklientel, also Menschen, die aus individueller Motivation ins Museum gehen, neben den prozentual am stärksten vertretenen Gruppen — Schulklassen und Eltern mit Kindern — vor allem technikafine, meist männlich sozialisierte Menschen mit faszination für technische Objekte sind. faszination wird hier zum Schlüsselbegriff für die Auseinandersetzung mit Technik und für »Meist werden objekte von Männern angebodas dem Museum entgegengebrachte Inteten, oder Frauen bieten objekte von Männern resse. Die Museen beließen es lange Zeit an. und es ist schwierig, objektgeschichten dabei, Technikobjekte auszustellen und gezielt zu sammeln, wo Frauen überhaupt drin wenn möglich ihre funktionsweisen zu vorkommen.« ( interview nr. 32/2016 ) erklären. Seit der kulturhistorischen Wende sieht die Strategie einiger Institutionen vor, diese faszination technischer Objekte zu hinterfragen. Doch warum wird die Technikfaszination, zumindest im Museum, nur einer bestimmten Gruppe, meist weißen Männern, zugeschrieben ? Ist die faszination selbst geschlechtsspeziisch ? 75 { Döring · fitsch · Bor · Çakan } Die Schwierigkeit besteht nun darin, einerseits die Bedürfnisse dieser Klientel zu bedienen und andererseits auch andere Gruppen für Technik zu begeistern. Dieses Unterfangen bleibt der dichotomen Gegenüberstellung von männlicher Technikafinität und weiblicher Technikferne verhaftet. Und auch wenn es gelingt, frauen ins Museum zu holen, wird ihnen eine Technikgeschichte zu sehen gegeben, die genau jenen traditionellen Rollen verplichtet ist. Die Museen haben daher ganz unterschiedliche Möglichkeiten entwickelt, die im folgenden exemplarisch aufgeführt werden. Im Museum der Arbeit in Hamburg werden Exponate zu Anschauungsobjekten, die ihre funktion in wiederholt praktizierten Vorführungen offenbaren, wie etwa Setz- und Druckmaschinen, »die [stillgestellte Maschine] sieht nur toll aus Stickautomaten oder Bagger. Durch die und vermittelt ein bisschen atmosphäre und Vorführung kann die historische Technik ästhetik, aber ich glaube, das bringt nicht im Kontext gezeigt werden, um so z. B. viel, weil die so allein steht. das bringt nur etwas über den Beruf zu vermitteln, der was, wenn’s vorgeführt wird, aber ohne kontext mit den Maschinen ausgeübt wurde. Darkann man sich darunter gar nichts vorstellen.« über hinaus lassen sich über die Anwen( interview nr. 30/2016 ) der*innen- und Nutzer*innenperspektive auch andere gesellschaftlich relevante Diskriminierungskategorien aufzeigen, wie etwa der Zusammenhang von Geschlecht und Klassenverhältnissen in den Arbeiter*innenkämpfen. Die Öffnung des zeigenden Ausstellens hin zum Interagieren zwischen Maschine, Vorführer*innen und Publikum wird in vielen technischen Museen aufgegriffen. Die wohl am häuigsten genutzte Strategie, um Geschlecht zu thematisieren, ist die Hinwendung zu Nutzer*innen und Konsument*innen von Technologien durch biograische Erzählungen von und über frauen und ihr Wirken. Oftmals werden dabei der Ge- und Verbrauch nicht nur historisch als genuin weibliche Domäne, sondern auch als gegenwärtiges Interessengebiet und fähigkeit angenommen. In den Ausstellungen werden mit dem Hinweis auf die Berücksichtigung der Kategorie Geschlecht einzelne ausgewählte weibliche Biograien der Wissenschafts- oder Technikgeschichte erzählt, als eine Nachbesserung oder Ergänzung der Dauerausstellung, die traditionell meist männliche Akteure umfasst. Wenn dann aber der fokus auf der Verwendung von Technik liegt, wird wiederum die traditionelle Rollenverteilung von aktiver Erindung und passiver Nut76 { Technologien der Geschlechter } zung reproduziert. Um diese binäre logik zu durchkreuzen, wäre zu fragen, wie historische und gegenwärtige Geschlechterkonstruktionen zustande kommen. So werden etwa im Deutschen Technikmuseum in der Ausstellung Das Netz ! Userinnen und User gezeigt, die sich ein Blatt Papier mit ihrem Codenamen vor das Gesicht halten und somit eine eindeutige Identiikation der Identität und des Geschlechtes verhindern.← abb. 1 Auch neu geschaffene Identiikationsiguren, z. B. comichafte Heldinnen, werden zu Sprecherinnen der Ausstellung. Dabei ist immer wieder neu auszuloten, inwiefern auf erkennbare geschlechtliche Zuschreibungen zurückgegriffen werden muss oder wie offen solche Darstellungen sein können. abb. 1 | ausstellungsansicht »das netz. Menschen, kabel, Der Bruch mit Stereotypen und verdatenströme«. dauerausstellung deutsches Technikmuseum. meintlich eindeutigen Differenzen wird auf Foto : © daniela döring vielerlei Weise erprobt. So arbeitet das Militärhistorische Museum z. B. mit doppelten Biograien. Dabei werden als repräsentative Zeitzeug*innen aus der Kategorie Geschlecht und Schicht / Klasse figuren und Quellen gesucht, die nicht den vordergründigen Erwartungen entsprechen. Damit können Objekte multiperspektivisch beleuchtet und scheinbar neutrale lesarten der Kriegstechnologie aufgebrochen werden. Sie ermöglichen es, geschlechterstereotype Zuschreibungen von Anwender*in / Agressor*in und Betroffene*r / leidtragende*r mehrstim»es geht darum, wie der soldat — nicht vormig zu beleuchten. Der Bruch ist in dieser dergründig der Mann — durch uniformierung Institution bereits architektonisch angelegt usw. [weiteren Technologien] erst entsteht.« und wird konzeptionell ausbuchstabiert. ( interview nr. 9/2016 ) Wie der Keil im historischen Gebäude werden auch Exponate quer durch den Ausstellungsraum positioniert, so dass mehrere Blickwinkel auf das Objekt ( etwa bei der sogenannten »V 2«-Rakete von 77 { Döring · fitsch · Bor · Çakan } drei Ausstellungsetagen aus ) eingenommen werden können. Das kritische Aufbrechen einer Technikfaszination ist — unterstützt durch die Museumsarchitektur — die konzeptionelle leitidee der Institution ( vgl. Müller-Toovey 2012 : 8 ). In diesem licht steht auch die Platzierung des militärischen fuhrparks, d. h. der größten und imposantesten Kriegstechnologien, nicht vor, sondern neben und hinter dem Museumsgebäude. Erst wenn die Ausstellung durchschritten wurde, in der auf die Gefahren und die politischen Hintergründe von Krieg eingegangen wird, können die so kontextualisierten fahrzeuge, die sich in eine kriegerische logik einfügen, angesehen werden. Diese eindeutig kritische Positionierung zu Technik ermöglicht andere formen der Erzählung. Eine solche relexive und kritische kuratorische Arbeit ist ein wichtiger Schritt, um die vormals als objektiv angesehene Vorstellung von Technik als männliche Eigenschaft zu hinterfragen. Nach vielen Jahren Kritik an einer objektzentrierten Ausstellungskonzeption und »dabei ist es sicherlich schwer, die gesellschaftder damit immer wieder hervorgebrachlichen implikationen zu vermitteln, wenn man ten Erzählung von Technik als Produkt dazu mit Texten gegen monströse exponavon Erindergenies für faszinierte Mänte ankämpfen muss.« ( interview nr. 22/2016 ) ner stellt sich heute die frage : Wie können andere Narrationen aufgerufen werden, ohne das immer gleiche Bild von Männern als Erindern und frauen als Nutzerinnen zu verfestigen ? Die Suche abseits von Stereotypen hat die Technikmuseen erreicht, doch kann dies nicht allein über eine reine Präsentation von Objekten bewerkstelligt werden. Die Kulturgeschichte der Technik indet Einzug in die Museen und erzeugt ein Spannungsfeld : Wie viel Sozial- und Kulturgeschichte geht in ein Technikmuseum ? Allein der Versuch, frauenbiograien und Ausnahmeingenieurinnen ins Technikmuseum aufzunehmen, das zeigt »Jede*r weiß automatisch, was Gender sein die Praxis der letzten Jahre, reicht nicht soll, also Frauen und Männer. Man müsste was aus, um Technikerzählungen weniger dagegen tun, dass die meisten immer das Gemännlich zu konnotieren. Sichtbarkeit ist fühl haben, sie wissen’s eh, aber ohne zu überdemzufolge nicht das einzige Ziel, das femilegen, was es denn wirklich ist.« nistische Kritik im Technikmuseum ver( interview nr. 39/2016 ) folgen sollte. So zeigt Johanna Schaffer in ihrem Buch Ambivalenzen der Sichtbarkeit, dass Sichtbarkeit kein Garant für Ansehen oder Aufwertung bedeutet, und veranschaulicht dies am Beispiel visu78 { Technologien der Geschlechter } eller Repräsentation : »Denn wenn der Zusammenhang zwischen visueller Repräsentiertheit und politischer Macht so kausal wäre, wie es diese Annahme nahe legt, folgte daraus, […] dass [sie] in den Händen junger, weißer, halbbekleideter frauen liegen müsste« ( Schaffer 2008 : 15 ). Die mediale Repräsentanz junger, weißer, halbbekleideter frauen führt also nicht direkt zu politischer Macht und noch weniger dazu, die Vorstellungen von gelebten frauenalltagen zu öffnen oder gar zu verändern. Um gesellschaftliche lesarten von frauen- und Männerstereotypen zu durchbrechen, braucht es auch einen Kampf gegen die strukturellen und symbolischen Geschlechterordnungen. Vor allem feministische, repräsentationskritische Arbeiten haben herausgearbeitet, dass »Wissen und Repräsentation notwendig als positioniert, situiert und nicht absolut zu betrachten ist ; das Wissen/Repräsentation darüber hinaus immer in Macht- und Herrschaftsprozesse involviert und an der Produktion und Reproduktion von Gesellschaft betei»Technik ist einfach a priori männlich konnoligt ist« ( ebd. : 17 ). Dies gilt gleichermaßen tiert. dagegen lässt sich erst mal schwer anfür das Museum, in dem die Objekte eine kommen.« ( interview nr. 32/2016 ) eigene Objektbiograie mitbringen, diese aber meist in der herkömmlichen Erzählung ›Wer hat’s erfunden ?‹ eingebettet sind. Angesichts der Dominanz der männlichen Erindungen erscheinen Objekte mit anderen Urheber*innen oder Nutzer*innen marginal. Den Heerscharen an männlichen Ingenieuren, Erindern, Technikern und Wissenschaftlern einige wenige Ausnahmen an die Seite zu stellen gewährleistet nicht das Aufbrechen geschlechtlicher Zuschreibungen, sondern verfestigt den Kanon. Der Kritik an der Technikfaszination und den Repräsentationslogiken müssen daher weitere selbstrelexive, ausstellungsstrategische Ansätze folgen ( vgl. Döring / John 2015 ). Einer dieser Schritte ist die Auseinandersetzung mit den tiefer liegenden Ordnungs- und Diskursbildungsstrukturen des Museums. Das Technische Museum Wien liefert hierfür bereits wichtige Impulse, etwa durch die thematische Öffnung der Abteilung für Verkehr hin zu einer Ausstellung über Mobilität. Es verschiebt damit den fokus von der faszination technischer Objekte zu fragen nach formen und Arten der Bewegung und dessen Veränderung : Wer kann mobil sein, wer muss mobil sein und wer wird daran gehindert, mobil zu sein ? Durch die Öffnung wird es möglich, die Prämissen, die der museumseigenen Verkehrssammlung zugrunde liegt, zu benennen : lange Zeit wurden nur die fahrzeuge 79 { Döring · fitsch · Bor · Çakan } gesammelt, die sich in einem bestimmten Bereich als die besten herausstellten, meist die schnellsten Autos oder die ersten, neuesten Anfertigungen. »Erste( r ) sein« heißt auch eine Überschrift auf einer Infotafel in der Mobilitätsausstellung, die sich mit den eigenen Prämissen des Sammelns und Ausstellens befasst und besagt : »Die frage, wer der ( viel seltener die ) Erste war, der etwas entwickelte, herstellte und gebrauchte, beherrschte lange Zeit das Sammeln und Ausstellen in Technikmuseen. Die Museen konkurrierten darum, als Erste die ersten fahrzeuge zu präsentieren. Dabei ging manchmal sogar der Blick für die fakten verloren. […] Sie erzählen aber auch was über uns : Wenn wir die Ersten feiern, abb. 2 | Miriam bajtala: intervention »ohne namen«, sagt dies immer auch etwas über unsere zum Jubiläum 100 Jahre Technisches Museum Wien. eigenen Prioritäten und Maßstäbe« ( Aus- © Miriam bajtala stellungstext, Technisches Museum Wien ). Exponiert sind hier vier Highlights der Automobil-Sammlung, die jeweils für sich beanspruchen, Erster zu sein ; zugleich wird die Sammlungspolitik selbst zur Disposition gestellt. Auch in der Abteilung Provenienzforschung widmet sich das Technische Museum Wien den politischen Bedingungen und Machtverhältnissen des musealen Ausstellens. Sie sucht, die Herkunft und Eigentumsrechte von Museumsobjekten aus der Zeit des Nationalsozialismus zu klären. Die als Intervention in die Alltagsgeschichte angelegte Ausstellung Inventarnummer 1938 verweist dabei nicht nur auf gewaltsame und unrechtmäßige Ent- und Aneignungen durch die Institution, sondern auch auf die eigene Praxis des Sammelns und Inventarisierens, auf ihre blinden flecke, lücken und leerstellen. Sie stellt der scheinbar neutralen Erzählung von Geschichte einen selbstkritischen Blick und Revision entgegen. Diese Kritik, die maßgeblich mit der ständigen Sammlungs- und Ausstellungspolitik verknüpft ist, ließe sich gleichsam für die ganze Institution weiterdenken. 80 { Technologien der Geschlechter } Ebenfalls in Wien zeigt das Werk der ungarischen Künstlerin Miriam Bajtala, wie man durch eine ständige Intervention die eigenen politischen, institutionellen Bedingungen relektieren kann.← abb. 2 Sie versieht die in den Museumsbau eingelassene Ehrentafel mit der Inschrift »Den Vorfahren zur Ehre / Der Jugend zur lehre / Der Wirtschaft zum Nutzen« mit einer Spiegelwand. Das halbdurchlässige Element ist in einem Abstand zur Wand angebracht, so dass man sowohl den Inhalt der Tafel lesen als auch sich selbst sehen kann. Die originale Platte, die anlässlich der Museumsgründung u. a. die Namen des jüdischen Industriellen Bernhardt Wetzler und des Bankhauses Rothschild trug, wurde 1942 ausgetauscht. Damit verweist die Künstlerin auf nationalsozialistische Gewalt- und Herrschaftsformen, in die das Museum einbettet war. Es geht aber nicht nur um eine Rehabilitierung der Geschichte, sondern um die Eröffnung von relexiven Perspektiven auf die politischen Rahmenbedingungen, Machtstrukturen, Geschichte und Repräsentationsformen der Institution. Der zirkuläre Kreis der Aufklärung, Bildung und Begeisterung eines männlich gedachten Publikums durch die Gründungsväter und Ahnen der Technik wird gespiegelt, aufgebrochen und erweitert. Künstlerische Interventionen eignen sich in besonderer Weise, geschlechtsbedingte und soziale Ungleichheiten zu hinterfragen. Das kuratorische Konzept der Ausstellung uni-form ? Körper, Mode und Arbeit nach Maß setzte auf den Bruch als konstitutives Element des relexiven Ausstellens, das inhaltlich, architektonisch und durch künstlerische Interventionen umgesetzt worden ist ( vgl. Döring 2016 ). Thema der Ausstellung war die Geschichte des Maßnehmens für die serielle Bekleidungsproduktion. Statt apparative Techniken wie Messgeräte, Zuschnittverfahren oder Nähmaschinen in der Weiterentwicklung auszustellen, ging es um die historisch verschiedenen Praktiken des Vermessens sowie die Effekte und Auswirkungen auf Körper und Arbeit. Durch das Hinauszoomen aus den jeweili»Gendergeschichten stecken in allen erfindungen Domänen wie ›dem Handwerk‹, ›der gen drin.« ( interview nr. 17/2016 ) Schneider‹ oder ›die Mode‹ konnten weitläuige Korrelationen geschaffen werden, die darauf hinweisen, wie geschlechter- und klassenspeziische Ordnungen in die Narration von Mode und Körper hineingelangen und sich gegenseitig bedingen. In der Ausstellung wurden die oft als biologisch oder natürlich verstandenen Zuschreibungen hinterfragt, indem sie historisch kontextualisiert und in Zusammenhang oder aber Widerstreit 81 { Döring · fitsch · Bor · Çakan } { Technologien der Geschlechter } bipolare Geschlechterordnung zu reproduzieren. Die heteronormative Geschlechterordnung kann jedoch durch vielfältige und geschlechterübergreifende Strategien des Bruches geöffnet werden. Eine Perspektivverschiebung der Kategorie Geschlecht ist dabei unabdingbar : Wird Geschlecht nicht auf frauen oder auf die Differenz von frauen und Männer redu»es lohnt sich, bestehende sammlungen nach ziert, sondern als strukturelle Kategorie weiblichen Geschichten zu durchforsten.« verstanden, werden Konstruktionen von ( interview nr. 38/2016 ) Weiblichkeiten und Männlichkeiten als historisch dynamisch analysierbar. Damit fänden auch die bis dato wenig beachteten Konstruktionen von Männlichkeit als ( unsichtbarer ) Maßstab und Norm weitere Aufmerksamkeit. 3. Vermittlung als Öffnung der Institution abb. 3 | ausstellungsansicht »uni-form? körper, Mode und arbeit nach Maß«. sonderausstellung haus der brandenburgisch-Preußischen Geschichte. © christoph leip gebracht wurden. Beispielsweise wurde eine Rüstung in Vorderansicht und eine Schnürbrust in Rückenansicht nebeneinandergestellt, um auf die geschlechtsspeziischen Unterschiede der Körpernormen, aber auch ihrer Verhandlung und Beweglichkeit zu verweisen.↑ abb. 3 Dabei war die Kultur- und Technikgeschichte des Maßnehmens zwar chronologisch angelegt, die vermeintliche linearität wurde aber immer wieder durch architektonische Sichtachsen und Einschübe, vor allem aber durch künstlerische Interventionen gebrochen und aufgefächert. Wie die Beispiele aus den verschiedenen Museen zeigen, gelingt geschlechtergerechtes Ausstellen durch eine breite Auswahl weiblicher und männlicher Biograien und Portraits sowie von Artefakten, die Erwartungen an geschlechtsspeziischen Technikgebrauch, Arbeitsteilung, entsprechende Berufe, Aussehen und damit festgeschriebene soziale Rollen irritieren. Versuche, die Kategorie Geschlecht sichtbar zu machen, laufen dennoch — wie etwa an der geschlechtsspeziischen Zuweisung von Nutzung und Erindung — immer auch Gefahr, die 82 Technikmuseen haben sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Zu Beginn stand der dokumentierende und archivierende Charakter der Museen im Vordergrund ; dies zeigt sich besonders bei den ältesten Einrichtungen. Heute sind Technikmuseen zu Bildungsinstitutionen geworden, in denen der fokus auf edukativen und instruktiven Aufgaben liegt. »das Museum gehört den besucher*innen.« Sie fungieren einerseits als Bildungsinsti( interview nr. 9/2016 ) tutionen, gleichzeitig sollen sie als ›Event für die ganze familie‹ und als Edutainment — also lernen, ohne es zu bemerken — inszeniert werden. Die »kulturpolitische Aufwertung« ( Mörsch 2009 : 13 ) verlangt daher verstärkte Aktivitäten der Museen im Bereich der Vermittlung. Prozesse der Ökonomisierung erreichen auch die Museen und zeigen sich zuvorderst im Vermittlungsbereich, was dazu führt, dass führungen und Events vermehrt in Abhängigkeit von einem zahlenden Publikum angeboten werden. Vermittlung in Technikmuseen ist in der Vielfalt, wie sie aus heutigen Museen bekannt ist, eine recht neue Entwicklung. lange Zeit gab es ( Vor- ) führungen, die sich auf die Erklärung von funktionsweisen der Objekte beschränkten. Das hat sich in den letzten Jahren durch verschiedene Vermittlungskonzepte erweitert, die hier kurz aufgeführt werden sollen. Die älteste und gängigste Vermittlungsstrategie ist sicherlich die auf Technikfakten ausgerichtete Operationalisierung von Gegenständen. Pierangelo Maset erklärt die Auswirkungen dieser Instrumentalisierung am Beispiel eines Gemäldes : 83 { Döring · fitsch · Bor · Çakan } »An diesem Gegenstand kann man dann beispielsweise lernen, welche farbverhältnisse er aufweist oder welche Art der Perspektive […] angewandt wurde. Das sind fakten, fakten, fakten, die man im Unterricht später leicht abfragen kann. Doch das, was den ›Gegenstand‹ zur Kunst macht, ist damit nur peripher berührt« ( Maset 2001 : 15 ). Objekte werden »zu einem Instrument für bestimmte Zwecke zugerichtet und zum ›Gegenstand‹ verkürzt« ( ebd. ). Dadurch kann der Gegenstand auf fakten reduziert werden, die dem Objekt dem Anschein nach innewohnen. Mit Carmen Mörsch lässt sich dieser instrumentelle Ansatz als afirmatives Vermittlungskonzept charakterisieren. Es zeichnet sich durch additive Zusatzprogramme aus, die von autorisierten Sprecher*innen durchgeführt und erstellt werden, wie Vorträge und andere Begleitveranstaltungen, Expert*innenführungen oder Ausstellungskataloge. Daneben klassiiziert die Autorin für die Kunst- und Kulturvermittlung einen reproduktiven, dekonstruktiven und transformatorischen Diskurs ( Mörsch 2009 : 9ff. ). Diese unterschiedlichen funktionen von Vermittlungsstrategien lassen sich auch auf technische Museen übertragen, da sie grundsätzliche Konzeptionen der Wissensvermittlung und Bildung diskutieren. Der reproduktive Vermittlungsansatz übernimmt »die funktion, das Publikum von morgen heranzubilden und Personen, die nicht von alleine kommen, an die Kunst heranzuführen« ( ebd. : 9 ). Die Vermittlung soll dazu beitragen, Kulturgüter einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen. Barrieren, auch auf theoretischer und symbolischer Ebene, sollen dabei abgebaut werden. Dieser Ansatz wirbt durch Workshops für Schulklassen und Weiterbildungen für Multiplikator*innen, familienprogramme und Angebote für Menschen mit besonderen Bedürfnissen und Dispositionen. In technischen Museen kommt diese Strategie zum Tragen, wenn insbesondere frauen oder Menschen, die normalerweise nicht ins Museum kommen, mit speziellen Angeboten angesprochen werden sollen. Der dekonstruktive Kunstvermittlungsansatz arbeitet mit und durch Interventionen und ist eng verbunden mit der Kritik am Museum, die sich seit den 1960er Jahren auch in der Museumstheorie und -landschaft widerspiegelt. Dabei wird das Museum als Institution und als Kulturpraxis sowie die darin ausgestellten Objekte, ebenso wie die »Bildungs- und Kanonisierungsprozesse, die in diesem Kontext stattinden, gemeinsam mit dem Publikum« befragt ( ebd. : 10 ). 84 { Technologien der Geschlechter } Dieser Diskurs greift — ebenso wie der transformatorische Diskurs — die Utopie eines Museums auf, das sich nicht nur als Ort der Wissensproduktion versteht. Der letzte, bislang am seltensten vorgefun»es muss auch Platz sein, wo vielstimmigkeit dene Ansatz gibt sich selbst »die Aufgabe, möglich ist, nicht nur eine stimme, die spricht. die funktionen der Ausstellungsinstitution […] vielschichtigkeit ist ja auch durch die soziazu erweitern und sie politisch, als Akteulen bewegungen des letzten Jahrhunderts inirin gesellschaftlicher Mitgestaltung, zu vertiiert worden ; die Museen sollten sich dort öffzeichnen« ( ebd. ). Er erfordert Strategien, nen, haben es aber nur unzureichend getan.« die die Unterscheidung von kuratorischer ( interview nr. 29/2016 ) Arbeit und Vermittlung auflösen und das Museum selbst verändern. Die funktionen des Museums sollen durch die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Interessengruppen oder speziisch gesellschaftlichen Akteur*innen ergänzt und erweitert werden. In den vier oben beschriebenen Diskursen wird nicht nur die frage nach Vermittlungsstrategien gestellt, sondern implizit auch formen der Bildung diskutiert. Bevor Wissen vermittelt werden kann, muss geklärt werden, was als ›richtiges‹ Wissen anerkannt wird und wer von wem lernen soll. Die Erweiterung der Vermittlungsangebote führt zu einer verstärkten Präsenz von frauen im Museum, denn die Vermittlungs- und Erziehungsarbeit wird hauptsächlich, bis auf wenige Ausnahmen, von frauen übernommen. Dies ist auch in der Personalpolitik der untersuchten Museen ablesbar. Das Geschlechterverhältnis in den meisten Vermittlungsabteilungen steht konträr zu der Männerdomäne, die in den anderen Abteilungen der technischen Museen noch immer herrscht; es zeigt sich daran eine geschlechterspeziische Aufgabenverteilung sowie ein Macht- und Gehaltsgefälle. Bildung als Erziehung ist heute mehr denn je ein weiblich konnotierter Beruf, auch im Museum. leicht kann dabei das Bild der Museumspädagogin zur Bestätigung stereotyper Vorstellungen von Technik und Geschlecht werden, wenn sie mit ihrem fokus auf ansprechende Vermittlung nicht das technische faktenwissen liefert, sondern in einfacher Sprache Grundlagen vermittelt, die mit wenig Vorwissen verstanden werden können. Die meisten von uns vorgefundenen Vermittlungskonzepte sind dem afirmativen und reproduktiven Diskurs verhaftet. Dabei geht es darum, gleichzeitig Menschen von Technik zu begeistern und ebendiese faszination von Technik durch Kontextualisierung zu brechen. Biograische und/oder historische Kon85 { Döring · fitsch · Bor · Çakan } textualisierungen des Objekts sollen andere Zugänge zum Gegenstand ermöglichen. Auf faktenwissen liegt nicht mehr der Hauptfokus der Vermittlung, mit Ausnahme einiger Anschauungsvideos, »Wir haben die kulturvermittler*innen dazu die zur Erklärung neben Objekte positiosensibilisiert, dass sie auch Frauen- und Genniert werden. Bei Präsentationen, die stark derthemen in den Führungen verarbeiten, und objektzentriert konzipiert sind, kommt der das passiert vor allem über biografien.« Vermittlung hauptsächlich eine kompensa( interview nr. 35/2016 ) torische funktion zu. Durch sie werden Geschichten und Hintergründe der Objekte in die Ausstellung eingebracht, die sonst den Besucher*innen nicht zugänglich wären. Damit sich Menschen für Objekte interessieren, brauchen sie Identiikationsmöglichkeiten. In den meisten Technikmuseen wird selbstverständlich davon ausgegangen, dass männlich sozialisierte Menschen quasi natürlicherweise eine faszination und Begeisterung für Technik mitbringen, Mädchen diese faszination aber erst vermittelt beziehungsweise anerzogen werden muss. Wenn diese implizite Verbindung von Technik und Männlichkeit nicht hinterfragt wird, wird die vermeintlich fehlende weibliche Technikfaszination als Ursache für die geringere Zahl der Besucherinnen angenommen. Um die Besucherinnenquote zu steigern, setzen die Museen auf die Thematisierung weiblicher Nutzer*innenperspektiven. Sie bieten spezielle Vermittlungsangebote an, die sich an frauen und Mädchen richten, etwa den girls day oder den Mutter-Tochter-Tag. Zudem werden in den Ausstellungen und museumspädagogischen führungen Rolemodels für Mädchen erfunden, etwa weibliche, starke, frische und technikafine Identiikationsiguren. Sie leiten durch die Ausstellung oder erklären die Hands On-Apparaturen. Gern wird ihnen auch noch eine jüngere Person ( meist männlich ) an die Seite gestellt, was die beiden geschlechtsspeziischen figuren jedoch in einer gewissen Konkurrenz zueinander erscheinen lässt. Über den Museumsbesuch hinaus sollen speziell Mädchen und frauen für die MINT -fächer interessiert und als zukünftige fachkräfte angesprochen werden. Doch läuft die Suche nach männlichen und weiblichen Identiikationsiguren Gefahr, stereotype Geschlechterdifferenzen zu verfestigen. In Sonderführungen wird die Begeisterung von frauen und Mädchen etwa zum angenommenen Deizit und Sonderfall. Unter dem ökonomischen Druck werden zwar weitere Zielgruppen identiiziert und mit speziell auf sie zugeschnittenen Programmen angesprochen, dabei werden diese jedoch 86 { Technologien der Geschlechter } wiederum als einheitliche Kohorten enger deiniert. Die Mitarbeiter*innen der Museen beschreiben die Arbeit mit den eigenen Vorannahmen, Überraschungen und dem Offenhalten von Kategorisierungen als zentrale Herausforderung. So hat sich etwa das Berliner Technikmuseum dem Ansatz verschrieben, statt Inhalte vielmehr Methoden zur eigenen Aneignung von Kenntnissen zu vermitteln. Wissensvermittlung wird »Methoden zu vermitteln, wie man sich das Musomit nicht linear — von lehrenden zu lerseum aneignen kann und welche Fragen ich an nenden — verstanden, sondern die Annädas objekt stellen kann.« ( interview nr. 1/2016 ) herung an Objekte und ihre Geschichten soll möglichst offen gestaltet sein. Das Museum möchte die Besucher*innen nicht mit faktenwissen konfrontieren, sondern über die Vermittlungsangebote in die lage versetzen, eigene fragestellungen ans Museum und an die Ausstellungen zu entwickeln. Das Einbeziehen von vielfältigen Besucher*innenperspektiven kann früh beginnen. So wurde etwa der Entwicklung der Dauerausstellung Das Netz ! ein Jugendrat beratend zur Seite gestellt, der die Kurator*innen in der Konzeption und Ansprache der Ausstellung unterstützte. Der Wunsch nach verstärkten Kooperationen mit außermusealen Initiativen und Gruppen wurde, ebenso wie das Bedürfnis nach engerer Zusammenarbeit zwischen den Kurator*innen und Vermittler*innen, häuiger formuliert. Das Beispiel zeigt, dass Technikmuseen in der Öffnung begriffen sind und verstärkt überlegen, wer ihr Publikum ist und welches Wissen sie vermitteln wollen. Hierfür bedarf es eines breiter angelegten Bildungskonzepts als bisher. In verschiedenen Institutionen wird überlegt, wie man die »Demutshaltung zum Artefakt brechen« kann ( Interview Nr. 35/2016 ), um das Verhältnis von Expert*innen und lernendem zu hinterfragen und neue Perspektiven der Aneignung zu entwickeln. Im Militärhistorischen Museum werden beispielsweise durch interaktive Hands On verschiedene Rollenbilder der frau thematisiert. Eine der sich durch die Ausstellung ziehenden museumspädagogischen Stationen versammelt zahlreiche historische und technische Objekte, die — hinter kleinen Türen verborgen — selbst entdeckt werden können. Durch das Öffnen und Schließen der Türchen werden z. B. medizinische Geräte für den Schwangerschaftsabbruch oder das Mutterkreuz sichtbar. Dabei werden nicht nur verschiedene, sich zum Teil wiedersprechende Ideale aufgegriffen, sondern auch 87 { Döring · fitsch · Bor · Çakan } auf das Einlagern und Selbstverständlichwerden solcher Ideale in gesellschaftlichen Ordnungen verwiesen. In Hamburg indet sich ein Beispiel für den transformatorischen Vermittlungsansatz. Das Museum der Arbeit beherbergt gelüchtete frauen und bietet, neben vielen anderen täglich stattindenden Vorführungen, einmal die Woche Workshops für sie an. Dafür stellt das Museum Räumlichkeiten und Techniken zur Verfügung, die sich die frauen aneignen. Die frauen können so selbst herausinden, welche Techniken für sie zum einen von Interesse sind und zum anderen wie sie diese erlernen und verwenden können. Gleichzeitig ermächtigt diese Strategie die frauen, sich Wissen selbst anzueignen, anstatt darüber belehrt zu werden. Die Vermittlungsstrategien in technischen Museen erproben viele partizipative Ansätze, bleiben jedoch mehrheitlich der reproduktiven funktion verplichtet. für die Entwicklung von emanzipatorischen Vermittlungsansätzen besteht hingegen ein großes Potential. Dabei ist eine verstärkte und frühzeitige Zusammenarbeit mit der Sammlungsabteilung und den Kurator*innen sowie weiteren Kooperationspartner*innen nötig. Oftmals wird die Thematisierung von frauen- und Geschlechterforschung als etwas gesehen, dass weniger die Ausstellung selbst als die Vermittlung leisten kann und soll. Die Kategorie Geschlecht wird in diesem Arbeitsbereich jedoch vornehmlich als identiizierbare Zielgruppe, als Differenz und Unterscheidbarkeit und zuweilen auch Konkurrenz zwischen Mädchen und Jungen, frauen und Männern verstanden. Indessen weisen gerade auch Vermittler*innen in ihrer täglichen Arbeit eine hohe Kenntnis und eine immense Offenheit gegenüber dem Publikum aus. Neben experimentellen und partizipativen formaten kann gerade eine Debatte um die funktionen, Grundannahmen und Ziele bzw. Zielgruppen der Museumspädagogik neue Zugänge zum Technikmuseum öffnen. 4. Personalpolitik : Arbeiten im Museum Die Befragung in den Museen zielte auch darauf ab, herauszuarbeiten, welche Relevanz die Kategorie Geschlecht in der Personal- und Einstellungspolitik, der Mitarbeiter*innenführung und der Arbeitskultur hat. Welches Begriffsverständnis liegt der Arbeitspraxis zugrunde, wie werden Chancengleichheit und Geschlechtervielfalt gezielt gefördert, welche Instrumente oder Maßnahmen 88 { Technologien der Geschlechter } kommen zur Anwendung und welche Herausforderungen, Problematiken und Möglichkeiten lassen sich feststellen ? War die Personalstruktur in klassischen Technikmuseen lange Zeit eine ausschließliche Männerdomäne aus Ingenieuren und Technikern, so rücken frauen nunmehr auf. Gegenwärtig ist das »der blick in den rückspiegel ist irrsinnig wichGeschlechterverhältnis in den befragten tig, wenn du überholen willst.« Museen ausgeglichen ; frauen und Män( interview nr. 34/2016 ) ner bekleiden gleichermaßen Positionen 7 in der Institution. In zwei der Museen führen Direktorinnen den Betrieb, die jedoch allgemeinhin auf der leitungsebene in kulturellen Institutionen in der Minorität sind. frauen werden als Ausnahme von 7 Im Rahmen der Untersuchung wurden keine quantitativen Daten erhoben. Nach Selbsteinder Regel an der männlichen Norm oder Normalschätzung der Museen liegt der Anteil von fraubiograie gemessen. Die jüngst erschienene Stuen insgesamt leicht über 50 Prozent. die Frauen in Kultur und Medien des Deutschen Kulturrates befasst sich mit Ausbildung, Erwerbstätigkeit, leitungsfunktionen, Einkommen und Künstlerinnen-förderung und stellt noch immer gravierende geschlechtsspeziische Unterschiede fest ( vgl. Schulz / Ries / Zimmermann 2016 ). Unsere Expert*innen-Interviews zeigen, dass Geschlecht — verstanden als Gleichstellung — in der Einstellungspolitik angekommen ist. Das leitbild der Chancengleichheit und Geschlechterdemokratie ist zum selbstverständlich gültigen Konsens geworden. Die Annahme, dass gleichstellungspolitische Maßnahmen damit erschöpfend ausgereizt sind, erweist sich jedoch als unzutreffend, denn frauen- und Gleichstellungsbeauftragte sind institutionell und in Entscheidungsprozesse unterschiedlich eingebunden sowie kaum mit Ressourcen ausgestattet. Die Aufgaben, Rechte und Entlastungen der Beauftragten variieren je nach Bundesland und werden in der Praxis unterschiedlich ausgelegt. Von Reduzierungen der Arbeitszeit, die jedoch den Mehraufwand nicht immer decken, bis hin zu ehrenamtlicher Tätigkeit reicht das Spektrum. Sie sind in den Institutionen meist auf sich allein gestellt, mit wenig »Wichtig wäre es, innerhalb des hauses Diskussions- oder Austauschmöglichkeiten. eine diskussionsbasis über die kategorie GeMitunter müssen teils schematisch Anforschlecht zu schaffen.« ( interview nr. 32/2016 ) derungskataloge abgearbeitet werden, die mit einem enorm hohen Verwaltungsaufwand einhergehen. Die Teilnahme an Vorstellungsgesprächen neuer Mitarbeiter*innen erfolgt z. T. freiwillig oder ist 89 { Döring · fitsch · Bor · Çakan } von der Zustimmung der Bewerber*innen abhängig. Es besteht zwar ein Einspruchs- bzw. Beanstandungsrecht, jedoch wird zumeist in Einstellungs- oder Beförderungsverfahren das entscheidende Gremium beraten. Die Tätigkeit ist allgemeinhin wenig anerkannt und geriert ohne Befugnisse und Einlusskraft zum »zahnlosen Tiger« ( Interview Nr. 21/2016 ). Gleichwohl ist es auch der langjährigen frauen- und Gleichstellungspolitik zu verdanken, dass sich der Anteil der frauenerwerbsarbeit in technischen Museen erhöht hat. Die Beauftragten sind Ansprechpartnerinnen für Alltagsdiskriminierungen und Vorurteile ( z. B. Annahme eingeschränkter leistungsfähigkeit durch familiäre Verplichtungen, Absprache der Kompetenz etc. ) oder setzen die geschlechtergerechte Ertüchtigung von Arbeitsplätzen durch ( z. B. Einrichtung von Umkleiden und Sanitäranlagen für beide Geschlechter in den Werkstätten ). Die Museen verfolgen gegenwärtig mit Nachdruck zahlreiche Maßnahmen zur förderung und Realisierung von familienfreundlichen Arbeitsbedingungen, die mehrheitlich von frauen genutzt und nachgefragt werden. Ein weiterer Grund für das Aufholen von frauen liegt in der kulturgeschichtlichen ( Neu- )Ausrichtung einiger Institutionen, wodurch es in den letzten Jahren vermehrt zur Einstellung von Sozial- und Kulturwissenschaftlerinnen kam — ein Gebiet, in dem frauen traditionellerweise stärker vertreten sind als in den Naturwissenschaften. Diese junge »ich habe nicht das Gefühl, dass ich für GenGeneration hat in ihrer eigenen Sozialisaderdebatten kämpfe, weil ich das hier nicht tion bisher keine Benachteiligung wahrunbedingt als notwendig ansehe.« genommen, so dass Kenntnisse von und ( interview nr. 36/2016 ) ein Bewusstsein für historische, aktivistische und wissenschaftliche Debatten um den Einschluss und Anerkennung von frauen in technischen Berufen und feldern schwinden. Vor dem Hintergrund guter kollegialer Zusammenarbeiten sowie dem eigenen, emanzipierten Selbstverständnis wird ›der feminismus‹ von ihnen teilweise als ›überholt‹ betrachtet ( vgl. Hark 2014 ). Mit dem aktuellen Ausscheiden einer frauenbewegten Generation von Mitarbeiterinnen droht das Wissen über die historischen Kämpfe sowie die Wertschätzung und Sicherung bereits erzielter Erfolge verlorenzugehen. Der Blick in den Rückspiegel ist indessen nicht nur für das Auf- und Überholen wichtig, sondern auch unabdingbar, um die meist implizit wirkenden strukturellen Ungleichheiten aufzudecken. 90 { Technologien der Geschlechter } Bei genauerer Betrachtung der Stellenpläne8 zeigt sich, dass das Geschlechterverhältnis in den einzelnen Arbeitsbereichen und Hierarchieebenen der traditionellen Verteilungsordnung entspricht: frauen 8 Aussagen über Gehaltsverteilung können aufgrund von mangelnden Daten nicht gemacht sind v. a. in den Abteilungen der Museumspädagowerden. gik und Vermittlung sowie als Kuratorinnen tätig, die mit symbolischen, bis heute wirkmächtigen Weiblichkeitszuschreibungen kodiert sind ( lat. curare : ›sorgen‹, ›plegen‹ ). Demgegenüber sind führungspositionen, Stellen als Ingenieur, in den Werkstätten, als Hausmeister und im Sicherheitsdienst mehrheitlich von Männern besetzt. frauen bilden in diesen Bereichen immer noch die Ausnahme und durchbrechen nur vereinzelt die ›gläserne Decke‹ ( vgl. Beaufaÿs 2012 : 91f ). Die strukturelle Ungleichheit spiegelt sich in den unterschiedlichen Begründungen für den generellen Mangel an Technikerund Naturwissenschaftler*innen in Museumspositionen. So sei es schon schwierig, männliche Mathematiker, Physiker oder »Wir haben jede Woche leitungsrunde, da sitIngenieure einzustellen, da sie in anderen zen am Tisch von den leitungspositionen zwei Bereichen weitaus größere VerdienstmögFrauen, der rest sind Männer.« lichkeiten als im Museum vorfänden. frau( interview nr. 14/2016 ) en sind hingegen in MINT -Berufen immer noch unterdurchschnittlich repräsentiert ( vgl. Bundesagentur für Arbeit 2016 ). Volontär*innen und freie Mitarbeiter*innen unterliegen prekären Arbeitsbedingungen und Abhängigkeitsverhältnissen, insbesondere mit männlichen Vorgesetzten. Die zunehmende Präsenz von frauen in technischen Museen ist weniger als Aulösung der traditionellen Rollenverteilung zu verstehen, sondern reproduziert gleichermaßen die konventionelle Geschlechterordnung auf verschiedenen Ebenen. In den Befragungen wurde deutlich, dass es der frauenförderungs- und Gleichstellungspolitik an Ansehen mangelt ; interne und öffentliche Diskussionen inden kaum statt. Es gibt weder Steuerungsgruppen noch ( in- )formelle Netzwerke, in denen geschlechtsspeziische Themen und Problematiken erörtert werden können. Was bedeutet eigentlich Gleichstellung gegenwärtig ? In welchem Verhältnis steht frauenförderung und Gleichstellungspolitik ? Welches Verständnis des Geschlechterbegriffs liegt vor ? Welchen eigenen Vorannahmen und Prämissen unterliegt die Gleichstellungsarbeit ? Wie können in der Institution nicht nur Maßnahmen, sondern Diagnosen und qualitative Aus91 { Döring · fitsch · Bor · Çakan } einandersetzungen umgesetzt werden ? Das Ausfüllen dieser komplexen Aufgabe ist — wie in anderen Museumsbereichen auch — stark vom individuellen Vorwissen, Engagement, der Arbeitsauslastung und der Position der Stelleninhaberinnen abhängig. Produktiv iel dabei die Verschränkung mit öffentlichkeitswirksamen oder gestalterischen Tätigkeiten auf, z. B. in der Bildauswahl oder der Verwendung einer geschlechterneutralen Sprache in presse- und öffentlichkeitswirksamen Medien. Gleichstellung wird so nicht nur nach innen, sondern auch nach außen verfolgt. Bei den Mitarbeiter*innen der Museen waren, bis auf die geschlechterneutrale Stellenausschreibung und Chancengleichheit bei Besetzungsverfahren, keine weiteren Maßnahmen oder politische Vorgaben bekannt. Die Verwendung einer geschlechtersensiblen Sprache wurde unterschiedlich praktiziert. Während sie in Ausschreibungen konsequent verfolgt wird, inden sich im Ausstellungs-, Sammlungs- und Vermittlungsbereich diverse Ausprägungen, vom generischen Maskulin über punktuelle Anwendungen bis hin zum Nebeneinander verschiedener formen. Das Thema wird selten übergreifend diskutiert. Dort, wo Diskussionen stattinden, kann eine latente Abwehrhaltung und Ermüdung gegenüber der geschlechtersensiblen Sprache diagnostiziert werden. Gleichzeitig war der Wunsch nach einer einheitlichen Vorgabe zu verzeichnen. Somit indet in den Museen zwar vordergründig ein Perspektivwechsel statt, er bleibt allerdings auf die Einstellungspolitik des Gender Mainstreaming beschränkt. für die nachhaltige und institutionelle Verankerung in der Organisationsstruktur besteht großes Potential. Gleichwohl sind die Strategien des Gender Mainstreaming nicht unumstritten. Das als Gemeinschaftsaufgabe verstandene Ziel der Geschlechterdemokratie wird gewissermaßen auf den Verwaltungsposten der frauen- und Gleichstellungsbeauftragten ausgelagert. Debattiert wird ferner, welche Effekte die Ablösung von klassischen frauenförderungen durch Gleichstellung nach sich zieht. Geschlechtsspeziische Benachteiligungen werden verstärkt in Konkurrenz zueinander gedacht, die knappen Ressourcen etwa in Beratungen unterschiedlich stark in Anspruch genommen. Ambivalent erscheint nicht zuletzt die Ökonomisierung von gleichstellungspolitischen und feministischen Zielen durch neoliberale Nutzbarmachung des Humankapitals. Das ›Selbstverständlichwerden‹ der Kategorie Geschlecht birgt so auch die Gefahr, alte Geschlechterrollen durch eine neue Rhetorik zu verkleiden. 92 { Technologien der Geschlechter } Generell lässt sich herausstellen, dass die Einstellungspolitik und Arbeitskultur stark von der Haltung der Direktion sowie inneren und äußeren institutionellen Strukturen abhängig sind. Politische Vorgaben / Impulse, eine Sensibilität für die historische wie gegenwärtige Minorität von frauen in MINT -fächern sowie ein Interesse an sozialen und strukturellen Ungleichheiten unterstützen kritische Auseinandersetzungen mit der Kategorie Geschlecht und weiteren Differenzen. Eine strategische förderung von frauen im Museum im Zusammenhang mit inhaltlich konzipierten Stellenproilen und Einstellungsvoraussetzungen münden in eine produktive Arbeitsatmosphäre auf Augenhöhe. Spürbar produktiv sind nicht nur geschlechtlich gemischte, sondern auch interdisziplinäre Teams und freiräume. Doch für interne sowie externe Kooperationen, etwa mit dem Jugendrat, wissenschaftli»alle sind immer an der kapazitätsgrenze. die chen Beiräten und Kolloquien, studentivorgabe müsste sein, wir lassen was weg und schen Projekten oder mit aktivistischen dann wird diskutiert.« ( interview nr. 39/2016 ) Institutionen, die als sehr bereichernd empfunden werden, müssen extra Zeit- und Arbeitsressourcen bereitgestellt werden. Kuratorische Beratungen, Diskussionen oder fortbildungsveranstaltungen zu übergeordneten und querliegenden Themen, wie geschlechtsspeziischen und sozialen Ungleichheiten, wurden als unterstützend und notwendig erachtet, denn gerade der Austausch über verschiedene Disziplinen, Methoden, Sprachen und Vorannahmen hinweg ermöglicht eine offene und relexive Kultur der Kritik. In jenen Museen, die während einer längeren Schließzeit die Neukonzeption der Institution realisieren konnten, lag eine äußerst fruchtbare Arbeits- und Diskussionskultur sowie abteilungsübergreifende Zusammenarbeiten zwischen Kuratieren, Sammlung und Vermittlung vor, für die es in der alltäglichen Museumspraxis an Zeit mangelt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das vordergründige Aufholen von frauen auf Museumsposten nicht automatisch eine breitere Geschlechterdiversität oder den Abbau von sozialen Ungleichheiten sichert. Die Kategorie Geschlecht erschöpft sich keineswegs in gleichstellungspolitischen Maßnahmen, sondern entfaltet als querliegende fragestellung und relexive Kritik ein breites Handlungsspektrum. 93 { Döring · fitsch · Bor · Çakan } fazit : Ansätze einer gendergerechten, relexiven Museumspraxis Museumsprozesse verändern sich nur langsam. Die Institution weist nicht nur einen ausdifferenzierten Verwaltungsapparat und etablierte Arbeitsabläufe auf, die in Behörden wie Naturgesetze anmuten (vgl. Tyradellis 2014). Vielmehr lagern im Inneren des Museums verschiedene his»das Museum ist schon ein Wahnsinnstanker torische Konzepte, Vorstellungen und funkund wenn der Fahrt aufgenommen hat, ist es tionen seiner institutionellen Entwicklung, schwer, das ruder rumzureißen.« die weniger relektiert als tradiert wer( interview nr. 32/2016 ) den. Gleichwohl es Kritik am Museum seit Anbeginn seiner Genese gegeben hat und die Institutionen sehr unterschiedlich geführt und ausgestaltet werden, scheint ein Grundverständnis konsensual. Demnach sind Museen den vom Internationalen Museumsrat festgelegten klassischen Aufgaben der Bewahrung, dem Zeigen, Vermitteln und fördern des kulturellen Erbes — dem gesellschaftlichen Verständnis, Nutzen, fortschritt, Wissensgewinn und Wertschätzung — verplichtet ( vgl. ICOM 2006 ).9 Das Museum ist jedoch historisch höchst unterschiedlich konzipiert worden ( vgl. Vedder 2005 ) : als antike Kult- und forschungsstätten der Künste 9 Die ethischen Richtlinien wurden am 4. Novemund Wissenschaften ( museion ), als gelehrte Kunst- ber 1986 auf der 15. ICOM -Vollversammlung in und Wunderkammern, fürstliche Raritätenkabinette, Buenos Aires, Argentinien, einstimmig angenommen, am 6. Juli 2001 auf der 20. ICOM -Vollverals Vergnügungsparks, bürgerliche Privatsammlun- sammlung in Barcelona, Spanien, ergänzt und gen, Bildungsstätten nationaler Identitäten oder als am 8. Oktober 2004 auf der 21. ICOM -Vollversammlung in Seoul, Südkorea, revidiert. Repräsentationen von fortschritt auf Weltausstellungen. Gegenwärtig sollen technische Museen — so die Vorstellung vieler Mitarbeiter*innen — im Gegensatz zu den weitaus elitäreren Kunstmuseen vor allem niedrigschwellig und barrierefrei sein. Sie werden als »Ort, wo sich alle wohl und eingeladen fühlen« ( Interview Nr. 4/2016 ), gesehen, ein Ort, an dem als »volksnahe Bildungsshow« ( Interview Nr. 17/2016 ) populäres Wissen jenseits des akademischen Elfenbeinturms oder der schulischen Institution bereitgestellt wird. Richtig ist sicherlich, dass die Institution mit ihrer Adressierung aller Klassen und Schichten, die disziplinierenden Verhaltens- und Normierungsstrategien des White Cubes zumindest teilweise aufzubrechen vermag. Doch auch technische Museen sind — als Hort einer Experten- und fachkultur — bis heute von Ausschlüssen 94 { Technologien der Geschlechter } »Zweimal im leben gehst du ins Technikmugeprägt. Den Mythos der ›Männerbastion‹ seum : das erste Mal an der hand deines vazu brechen ist erklärtes Ziel aller befragters, das zweite Mal mit deinem sohn an der ten Museen. Der Repräsentation der klashand.« ( interview nr. 34/2016 ) sischen Meisterwerke werden zunehmend Konzepte gegenübergestellt, die das Museum als offenen Ort verstehen, der es ermöglicht, fragen aufzuwerfen, Impulse zu setzen und Argumente für eine kritische und demokratische Identitätsbildung zu liefern. Dabei zieht die Institution immer auch Grenzlinien darüber, welche und wessen Identität präsentiert wird. Wer spricht über was ? Und wie ? Museen sind also Orte der Deinitionsmacht, gekennzeichnet durch Ein- und Ausschlüsse, die bestimmten Herrschaftsstrukturen unterliegen. Das Anliegen des vorliegenden Vorhabens war es, zum einen die Ein- und Ausschlüsse von Geschlecht in der Museumsarbeit zu untersuchen und vorhandenes Wissen und Praktiken sichtbar zu machen. Zum anderen ging es darum, auch die konzeptionellen Grundannahmen, Selbstverständnisse, Ideale und Strukturen der Institution herauszuarbeiten, um implizite Deinitionen und Ansatzpunkte für die weitere fahrtrichtung zu eruieren. Denn die museale Erzählung ist immer von den ineinander verwobenen Technologien des Museums, der Technik und von Geschlecht geprägt. Die Untersuchung folgte diesem Gelecht ; ihre Ergebnisse werden im folgenden kurz zusammengefasst. 1. Technik : Grundlegend konnte festgestellt werden, dass der Technikbegriff in den Museen sehr unterschiedlich deiniert und ausgefüllt wird. Die verschiedenen Vorstellungen stehen sich zuweilen konträr gegenüber, erzeugen aber auch ein produktives Spannungsfeld. Die Erweiterung des apparativen Technikbegriffs hin zu einer Kulturgeschichte der Technik realisieren die Institutionen mit Öffnungen traditioneller Konzepte in den einzelnen Arbeitsbereichen. In der Sammlung wird das ›klassische‹ Objekt erweitert gedacht, thematische Recherchen ausgedehnt und die eigenen institutionellen Gebräuche und Politiken befragt. Partizipative Ansätze werden hier — ebenso wie im Bereich des Ausstellens und Vermittelns — entworfen, um traditionelle Anordnungen etwa von lai*innen und Expert*innen aufzubrechen. In den untersuchten Konzepten und Praxen des Museumsalltags fanden sich viele Beispiele für notwendige änderungen oder bereits bestehende Best Practices. Die Vorstellung, Technik als Kulturgeschichte zu verstehen, öffnet dabei nicht nur den Blick auf frauen95 { Döring · fitsch · Bor · Çakan } und Geschlechtergeschichte, sondern auch umgekehrt können genderbezogene Perspektiven für das Weiterentwickeln und Erproben neuer Narrationen und Displays bereichern. So erscheinen ›klassische‹ Technikthemen wie Autos, Tunnel, Brücken, Schienen, aber auch Apparate und große Maschinen als Paradigmen eines engen Technikbegriffs, der nicht nur historisch als Männerdomäne ausgemacht worden ist, sondern auch gegenwärtig immer wieder neu vergeschlechtlicht als vermeintlich natürliches, männliches Interesse verfestigt wird. Zugleich wird der Nutzen und Gebrauch von Technik als weibliches Interessengebiet essentialisiert. Die frage nach den geschlechtsbedingten Zuschreibungen und Annahmen kann so dichotome Grundannahmen etwa über Techniknähe, -ferne und -faszination aufbrechen und neue Zugänge eröffnen. 2. GeschlechT : In der Museumspraxis wurden ganz unterschiedliche Begriffsverständnisse von Geschlecht vorgefunden, die zu weiteren und intensiveren Auseinandersetzungen einladen. Unabhängig davon, wie stark genderspeziische Ansätze offensichtlich wurden, waren meist Alltagswissen oder personenbezogene Kompetenzen zu dieser Thematik vorhanden. In den verschiedenen Arbeitsbereichen der Museen zeigte sich überwiegend ein binäres und differenztheoretisches Verständnis von Geschlecht, das heißt, dass zwischen frauen und Männern unterschieden wird. Die Idee beinhaltet auch die Annahme, dass Männer sich häuig für Technik interessieren, während frauen explizit dafür begeistert werden müssen. Als Kategorie Geschlecht werden oft nur frauen (nicht aber Männer) gesehen und zwar meist in drei Rollen: frauen, deren Geschichte im Museum gezeigt wird ( oder fehlt ), frauen, die im Museum arbeiten und frauen, die das Museum besuchen. Dieser fokus entspricht der ersten Analysedimension Frauen im Museum, welcher die Vorstellung einer bestimmbaren Geschlechteridentität zugrunde liegt. Damit können einerseits weibliche Biograien, Objekte und Zeugnisse erforscht werden, anderer»die weibliche Geschichte ist nicht als ergänseits bleibt dieser Ansatz der traditionellen zung notwendig, sondern als sensibilisierung Geschlechterordnung verplichtet. für die für Geschlechterkonstruktionen anhand von weitere Untersuchung, wie explizite und technischen objekten.« ( interview nr. 38/2016 ) implizite Vergeschlechtlichungen im Museum aufgegriffen und thematisiert werden können, besteht weiterhin großes Potential. Die Ebenen Geschlecht im Museum und Das Geschlecht des Museums liefern dabei gute Zugänge. Sichtbar wird, dass es in der Museumspraxis nicht darum 96 { Technologien der Geschlechter } gehen kann, die Differenzen unterschiedlicher Geschlechterbegriffe aufzulösen, sondern vielmehr produktive Umgangsweisen damit zu suchen. 3. sTraTeGien der öFFnunG : Eine zentrale Strategie zur Abkehr von der männlich konnotierten Technik ist der fokus auf Multiperspektivität und Vielstimmigkeit. Diese wird von den Museen zunächst auf der Ebene des Exponats verfolgt. Es besteht der Wunsch, Objekte mit ihren Vielschichtigkeiten, Gebrauchsweisen und Kontexten zu sammeln und auszustellen. Zum Erwerb und zur Inventarisierung neuer Technikobjekte gehört deren Kontextualisierung mit kulturgeschichtlichen Aspekten. Dazu braucht es eine interdisziplinäre Arbeitsweise, die genderspeziische wie auch andere soziale Differenzkategorien berücksichtigt. Damit können funktion, Herstellungsweise, Gebrauch und Zweck des Objekts auf unterschiedlichen Ebenen analysiert werden. Um den Bestand dementsprechend aufzunehmen und aufindbar zu machen, müssen Datenbanken aktualisiert werden, die durch ein speziisches Vokabular die nötige Verschlagwortung ermöglichen und je nach Diskurs erweiterbar sein sollten. Nicht nur Datenbanken benötigen treffende Kategorien und Beschreibungen, auch in Ausstellungstexten gilt es, die neue Priorisierung der Erweiterungen konsequent umzusetzen. Um die Reproduktion der männlichen Konnotation zu brechen, muss deshalb eine geschlechtergerechte Sprache genutzt werden. Dafür ist der Wunsch nach einer einheitlichen Vorgabe und Regelung geäußert worden. Das Gendern der Sprache wird meist als formalie in Konkurrenz zum Inhalt verstanden und in den Museen oftmals zugunsten einer semantischen Optimierung vernachlässigt. Sprache ist indessen wirklichkeitskonstituierend und verhandelt geschlechtsspeziische Inhalte. Die Vermittlung beginnt bereits bei der Gestaltung der Ausstellungstexte, geht aber weit darüber hinaus. Ansprachen und Metaphern im ergänzenden Informationsmaterial und auch in der gesprochenen Sprache von Museumsführungen sollten möglichst offen sein. Die Herausforderung liegt darin, auf verschiedenen Ebenen die Reproduktion von Stereotypen zu vermeiden, sowohl in sprachlichen Bildern und den angesprochenen Themen, der Art der Ansprache des Publikums als bestimmte Zielgruppe und ebenso in der Performance der Vermittelnden in Bezug auf Wissensgebiete und Aufgabenbereich. Die museale Erklärung der funktionsweise von Technik, das »Schauen unter die Oberläche« ( Interview Nr. 3/2016 ), ist der faszination, dem Staunen und dem Begreifen verplichtet und trennt die wissenden Expert*innen 97 { Döring · fitsch · Bor · Çakan } von den laienhaften Besucher*innen. Dieser Hierarchisierung kann nicht nur durch möglichst diverse Rolemodels begegnet werden. Vielmehr müssen die Zuschreibungen von männlich und weiblich selbst hinterfragt werden. Die Strategie der Inklusion nimmt bestimmte Zielgruppen mit speziischen Charakteristika an und markiert diese mit einer festen Identität. Immer wieder geht es dabei um die Herbeiführung eines Bruchs als radikale Absage an eine universale Wahrheit, an geltende Geschlechterstereotypen, feste Identitäten und an eine lineare fortschrittsgeschichte. Offen bleibt indes, inwieweit das Museum an seine eigenen institutionellen und politischen »da sind dem Museum auch Grenzen gesetzt, Grenzen gerät. Denn wenn das Technikmuda muss sich von außen was ändern, damit das seum als ›wertneutraler‹ Repräsentant und anders wird.« ( interview nr. 5/2016 ) Abbild von historischen wie gegenwärtigen Wirklichkeiten begriffen wird, können Kritiken und Debatten gezeigt, nicht aber geübt werden. Wie kritisch ›darf‹ ein Technikmuseum heute sein ? Wie lässt es sich stärker als »Ort der Kontroversen etablieren« ( Interview Nr. 19/2016 ) ? Diese fragen werden derzeit in den Technikmuseen ausgelotet und lassen sich freilich nicht abschließend beantworten. Das Einbringen der Genderforschung in die Arbeit technischer Museen regt nicht nur zur Relexion von sozialen und kulturellen Vorannahmen, Dependenzen und Machtverhältnissen an, sondern bietet auch Möglichkeiten zur Intervention und Umgestaltung derselben. Dabei kann es nicht allein um ein ›Mehr‹ an Geschlecht gehen, sondern um die Relexion von Machtverhältnissen und vermeintlich objektiver Erzählungen im Museum, denn : Neutrale Technologien existieren nicht. Objekte, ihre Geschichten, Nutzungs- und Herstellungsweisen müssen kontextualisiert »ich finde es wichtig für die Museumsarbeit, werden, um Zuschreibungen aufzubrechen dass sie interdisziplinärer wird und dass man und zu unterminieren. Besonders vielverdie kategorien von Technik, naturwissenschaft sprechend ist eine solche interdisziplinäre und kunst sprengt.« ( interview nr. 19/2016 ) Arbeit vor dem Hintergrund der zukünftigen Konzeption der Museen. Neuerdings verstehen sich Technikmuseen nicht mehr nur als Hort vergangenen Wissens, sondern auch als Gestalter zukünftiger Gegenwarten, wie die leitvisionen des Deutschen Technikmuseums Berlin ( für 2030 ) sowie das Technische Museum Wien ( für 2015–2020 )10 → zeigen. Damit erweitern die Museen ihren Wirksamkeitsradius, geben Prognosen und erstellen 98 { Technologien der Geschlechter } Modelle für die Zukunft. Welche Objekte werden in 100 Jahren Bedeutung haben? Welche Meilensteine und fortschrittsgeschichten sind denkbar ? Welche fragen sind zukünftig relevant ? Museen liefern so institu10 Siehe auch die Dauerausstellung Die Zukunft der Stadt. weiter_gedacht_ im Technischen Museum tionalisiertes und gesichertes Wissen über die VerWien. URl : http://tinyurl.com/weitergedacht gangenheit und Gegenwart hinaus. Sie müssen sich ( 22. 7. 2016 ). an diesen Visionen, Innovationen und Wertschöpfungen dereinst messen lassen, können aber gleichzeitig verstärkt zum Ort der Debatte, des Konlikts und der Aushandlung werden. Hierbei sollen weniger Wissen und Antworten als Methoden der Aneignung und Kritikfähigkeit vermittelt werden. Wie unterscheiden sich etwa natur- und geisteswissenschaftliche Ansätze darin, Zukünfte zu visionieren ? Wie können ingenieurwissenschaftliches und kulturwissenschaftliches Denken zusammengebracht werden ? Kann das Technikmuseum als »forum, wo es keine Tabus gibt« ( Interview Nr. 15/2016 ), realisiert werden ? Um diesen fragen nachzugehen, erscheint es unabdingbar, zunächst die Tabuisierungen, die Grenzen und Markierungen der Institution, der Genese, der impliziten Grundannahmen, Maßgaben und Normierungen zu ergründen. Im Verlauf der Untersuchung rückte vor allem die geschlechtsbezogene Annahme der Technikfaszination als vermeintlich männliche Eigenschaft in den fokus. Als lineare, objekt- und faktenzentrierte Perspektive der Superlative — ›Erster sein, stärker sein, besser sein‹ — scheint sie ein Überbleibsel alter Technikvorstellungen und -museen zu sein, in dem nur Erinder und ihre Meisterwerke Platz haben. Will man die black box Technik aufbrechen, um ihre geschlechterimmanenten logiken zu entziffern, muss danach gefragt werden, warum die faszination von mathematischen Berechnungen, mechanischen Abläufen, elektrischen Zusammenhängen und computergesteuer»es gibt ja keine per se männlichen und weibter Digitalisierung allein dem männlichen lichen objekte, wir machen sie ja so.« Geschlecht zugeschrieben wird und dem ( interview nr. 38/2016 ) weiblichen Geschlecht die Nutzung, Kontexte und folgen von Technik. Dem afirmativen Staunen wird dabei eine kritische Betrachtung entgegengesetzt. Wird faszination jedoch als ein Bedürfnis verstanden, dem sich gerne hingegeben wird, das durchdrungen und verstanden werden möchte, dann sollten beide Pole nicht gegeneinander ausgespielt, sondern stärker miteinander verbunden werden. Kritische faszination setzt dann ein Verstehen voraus, dass Veränderung bedingt, aber kein blindes Vertrauen. 99 { Döring · fitsch · Bor · Çakan } { Technologien der Geschlechter } daniela dörinG ist Kulturwissenschaftlerin und leitet seit Oktober 2015 Jülide Çakan ist Studentin des Masterstudienganges Soziologie technikwis- gemeinsam mit Hannah fitsch das vom BMBf geförderte Vorhaben GENDER senschaftlicher Richtung an der TU Berlin. Ihr Studienschwerpunkt ist die Tech- TECHNIK MUSEUM. Strategien für Geschlechtergerechtigkeit in der Samm- niksoziologie. Seit Oktober 2015 ist sie studentische Mitarbeiterin am Zentrum lungs-, Ausstellungs-, Vermittlungs- und Personalpolitik technischer Museen am für Interdisziplinäre frauen- und Geschlechterforschung im Rahmen des vom Zentrum für Interdisziplinäre frauen- und Geschlechterforschung der TU Berlin. BMBf geförderten Vorhabens GENDER TECHNIK MUSEUM. Strategien für Seit 2010 lehrt sie am Institut für Künste und Medien der Universität Potsdam Geschlechtergerechtigkeit in der Sammlungs-, Ausstellungs-, Vermittlungs- und im Bachelor- und Masterstudiengang Europäische Medienwissenschaft. Zuvor Personalpolitik technischer Museen. war sie am Braunschweiger Zentrum für Gender Studies tätig und langjährige Mitarbeiterin der Stiftung Stadtmuseum Berlin. Promotion mit der Studie Zeugende Zahlen. Mittelmaß und Durchschnittstypen in Proportion, Statistik und Konfektion ( Berlin, Kadmos 2011 ). hannah FiTsch ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Interdis- ziplinäre frauen- und Geschlechterforschung der TU Berlin. Seit Oktober 2015 leitet sie gemeinsam mit Daniela Döring das vom BMBf geförderte Vorhaben GENDER TECHNIK MUSEUM. Strategien für Geschlechtergerechtigkeit in der Sammlungs-, Ausstellungs-, Vermittlungs- und Personalpolitik technischer Museen. Ihre Arbeit zeichnet sich durch das Zusammendenken von künstlerischen, literaturnachweis BATH, Corinna ( 2012 ) : Wie lässt sich die Vergeschlecht- lichung informatischer Artefakte theoretisch fassen ? Vom Genderskript zur posthumanistischen Performativität. In : ZtG Bulletin Texte. Nr. 38, S. 88–103 wissenschaftlichen und feministischen Strategien aus. Unter anderem entwickel- BEAUfAÿS, Sandra ( 2012 ) : Führungspositionen in der Wis- te sie in ihrer Dissertation … dem Gehirn beim Denken zusehen ? Sicht- und Sag- senschaft. In : Beaufaÿs, Sandra / Engels, Anita / Kahlert, barkeiten in der funktionellen Magnetresonanztomographie ( Bielefeld, transcript 2014 ) die Videoarbeit Just to give you a picture. Heike ( Hg. ) : Einfach Spitze ? Neue Geschlechterperspek- Ursachen und Lösungen für gendergerechtes Sammeln und Ausstellen. Bielefeld, transcript DÖRING, Daniela ( 2010 ) : Das verrückte Inventar. Über ver/- schränkte Wissensräume im Museum. In : Trajekte. Zeitschrift des Zentrums für literatur- und Kulturforschung Berlin. Hg. v. Sigrid Weigel. Nr. 20, S. 7–11 DÖRING, Daniela / John, Jennifer ( Hg. ) ( 2015 ) : Re-Visionen tiven auf Karrieren in der Wissenschaft. frankfurt am des Museums ? Praktiken der Sichtbarmachung im Feld Main, Campus des Politischen, fKW // Zeitschrift für Visuelle Kultur BOCK, Gisela ( 2014 ) : Geschlechtergeschichte der Neuzeit. Ideen Politik Praxis. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht und Geschlechterforschung. Heft Nr. 58. URl : http://tinyurl.com/Doering-John ( 11. 8. 2016 ) lisa bor studiert im Master Geschichte und Kultur der Wissenschaft und Tech- BÖNDEl, Dirk u. a. ( 2003 ) : Vision für das Deutsche Technik DÖRING, Daniela ( Hg. ) ( 2016 ) : Vom Maßnehmen, Zuschnitt nik an der TU Berlin. Zusammen mit lisa Rademacher gestaltet sie als Tutorin museum Berlin. forum Kulturgeschichte der Technik und und Nähen einer Ausstellung. Publikation zur Sonderaus- das Projektlabor Kreativität und Technik im Orientierungsstudium MINT grün. Wissenschaft. Unveröffentlichtes Dokument. Berlin Seit Oktober 2015 arbeitet sie als studentische Mitarbeiterin am Zentrum für Interdisziplinäre frauen- und Geschlechterforschung im Rahmen des vom BMBf geförderten Vorhabens GENDER TECHNIK MUSEUM. Strategien für Geschlechtergerechtigkeit in der Sammlungs-, Ausstellungs-, Vermittlungs- und Personalpolitik technischer Museen. BUNDESAGENTUR fÜR ARBEIT / STATISTIK / ARBEITS MARKTBERICHTERSTATTUNG ( Hg. ) ( 2016 ) : Der Arbeitsmarkt in Deutschland — MINT -Berufe. Nürnberg. URl : http://tinyurl.com/mint-berufe ( 18. 7. 2016 ) DEUTSCHES MUSEUM ( 1999 ) : Sammlungstätigkeit im Deutschen Museum. Sammlungspolitik und Sammlungsroutinen. Redaktion Bettina Gundler. Unveröffentlichtes Dokument. München DEUTSCHES MUSEUM ( 2011 ) : Satzung. München. URl : http://tinyurl.com/DM-Satzung ( 03. 8. 2016 ) DÖPfNER, Anna ( 2016 ) : Frauen im Technikmuseum. 100 stellung »uni-form ? Körper, Mode und Arbeit nach Maß« vom 15. 4. – 24. 7. 2016 am Haus der BrandenburgischPreußischen Geschichte. Potsdam EBElING, Kirsten Smilla / Schmitz, Sigrid ( Hg. ) ( 2006 ) : Geschlechterforschung und Naturwissenschaften. Einführung in ein komplexes Wechselspiel. Wiesbaden, Springer VS HARK, Sabine ( 2014 ) : Vom Erfolg überholt ? Feministische Ambivalenzen der Gegenwart. In : Hänzi, Denis / Matthies, Hildegard / Simon, Dagmar ( Hg. ) : Erfolg. Konstellationen und Paradoxien einer gesellschaftlichen leitorientierung. Sonderband leviathan. Bd. 29. Baden-Baden, 101 { Döring · fitsch · Bor · Çakan } über Frauen und Männer. Schwalbach, Wochenschau Nomos, S. 76–91 HEESEN, Anke te ( 2012 ) : Theorien des Museum. Zur Ein- OPITZ-BElAKHAl, Claudia ( 2010 ) : Geschlechtergeschichte. frankfurt am Main, Campus führung. Hamburg, Junius HESSlER, Martina ( 2012 ) : Kulturgeschichte der Technik. frankfurt am Main, New York, Campus PAUlITZ, Tanja ( 2012 ) : Mann und Maschine. Eine genea- logische Wissenssoziologie des Ingenieurs und der ICOM — INTERNATIONAlER MUSEUMSRAT ( Hg. ) ( 2006 ) : Ethische Richtlinien für Museen von ICOM . URl : http://tinyurl.com/ICOM-Richtlinien ( 22. 7. 2016 ) KEllER, Evelyn fox ( 1995 ) : Origin, history and politics of the subject called ›gender and science‹ — a first person account. In : Jasanoff, Sheila / Markle, Gerald E. / Petersen, James C. / Pinch, Trevor ( Hg. ) : Handbook of Science and Technology Studies. Thousand Oaks u. a., Sage, modernen Technikwissenschaften, 1850–1930. Bielefeld, transcript PlANUNGSKOMMISSION MUSEUM DER ARBEIT ( 1986 ) : Gutachten Museum der Arbeit Hamburg. Inhaltliche Planung und Errichtung. Unveröffentlichtes Dokument. Hamburg RÖDER, Brigitte ( Hg. ) ( 2014 ) : Ich Mann. Du Frau. Feste Rollen seit der Urzeit ? Begleitbuch zur Ausstellung des Archäologischen Museums Colombischlössle, S. 80–94 KOESlING, Volker / Schülke, florian ( 2013 ) : Mensch, 16. 10. 2014 – 15. 3. 2015. freiburg im Breisgau, Rombach SCHAffER, Johanna ( 2008 ) : Ambivalenzen der Sichtbar- Technik ! Eine Entdeckungsreise durch die Kulturgeschichte der Technik. Hg. v. Stiftung Deutsches Technik- keit. Über die visuellen Strukturen der Anerkennung. museum Berlin. leipzig, Koehler & Amelang Bielefeld, transcript KRäMER, Sybille ( Hg. ) ( 2015 ) : Ada Lovelace. Die Pionierin SCHUlZ, Gabriele / Ries, Carolin / Zimmermann, Olaf ( Hg. ) ( 2016 ) : Frauen in Kultur und Medien. Ein Über- der Computertechnik und ihre Nachfolgerinnen. Paderborn, Wilhelm fink blick über aktuelle Tendenzen, Entwicklungen und lACKNER, Helmut / Jesswein, Katharina / Zuna-Kratky, Gabriele ( Hg. ) ( 2009 ) : 100 Jahre Technisches Museum Lösungsvorschläge. Deutscher Kulturrat e. V., Berlin TYRADEllIS, Daniel ( 2014 ) : Müde Museen. Oder : Wie Aus- stellungen unser Denken verändern könnten. Hamburg, Wien. Wien : Ueberreuter lAURETIS, Theresa de ( 1987 ) : Technologies of Gender : Edition Körber-Stiftung VEDDER, Ulrike ( 2005 ) : Museum /Ausstellen. In : Barck, Essays on Theory, Film, and Fiction. Bloomington, Karlheinz ( Hg. ) : ästhetische Grundbegriffe : Historisches Indianapolis, Indiana University Press Wörterbuch in sieben Bänden. Bd. 7. Stuttgart, Metzler, MASET, Pierangelo ( 2001 ) : Praxis Kunst Pädagogik. S. 148–190 Ästhetische Operationen in der Kunstvermittlung. lüneburg, edition HYDE ZENTRUM fÜR TRANSDISZIPlINäRE MÖRSCH, Carmen ( 2009 ) : Kunstvermittlung 2 : Zwischen GESCHlECHTER kritischer Praxis und Dienstleistung auf der documenta STUDIEN ( ZtG ) ( Hg. ) ( 2012 ) : Bulletin Texte : Gendered 12. Zürich, Berlin, Diaphanes Objects — Wissens- und Geschlechterordnungen der Dinge. MÜllER-TOOVEY, Doris ( 2012 ) : Sammlungskonzept Militärhistorisches Museum der Bundeswehr, Dresden / Nr. 38 ZUNA-KRATKY, Gabriele ( 2015 ) : Museumskonzept 2015 Militärhistorisches Museum Flugplatz Berlin-Gatow. bis 2020. Auf dem Weg in die Zukunft. Unveröffentlichtes Unveröffentlichtes Dokument. Berlin Dokument. Wien MUSEUM DER ARBEIT ( 1997 ) : Zielbild. Unveröffentlichtes Dokument. Hamburg MUTTENTHAlER, Roswitha / Wonisch, Regina ( Hg. ) ( 2010 ) : Rollenbilder im Museum. Was erzählen Museen 102 daniela dörinG, hannah FiTsch fRAGEBOGEN DER UNTERSUCHUNG »Gender Technik MuseuM. sTraTeGien Für eine GeschlechTerGerechTe MuseuMsPraxis« d er vorliegende fragebogen bildet die Grundlage der Expert*inneninterviews in den ausgewählten Museen: Deutsches Museum in München, Deutsches Technikmuseum in Berlin, Militärhistorisches Museum in Dresden, Museum der Arbeit in Hamburg und Technisches Museum Wien. In dieser qualitativen und narrativen Befragung wurden die einzelnen Museumspraktiken — Sammeln, Kuratieren, Vermittlung sowie die Personalpolitik — untersucht und vor dem Hintergrund des jeweiligen Technik- und Museumsverständnisses beleuchtet. Es ging dabei nicht um einen Vergleich der Institutionen, sondern um das Sichtbarmachen des Status quo und verschiedener Strategien. Die hier abgedruckten Antworten stellen einen exemplarischen Querschnitt durch die Interviews dar. Es handelt sich dabei nicht um direkte Zitate, sie wurden aber eng am Originalton gehalten. Sie bieten einen Einblick in das vielstimmige Material, machen die zugrunde gelegte forschungsmethode transparent und würdigen das vorgefundene Praxiswissen. Daten zur Person name ? Anonymisiert. Was ist ihre aufgabe am Museum ? Als Kustod*in, Kurator*in, wissenschaftliche Mitarbeiter*in oder leitung tätig in der Ausstellungs- oder Vermittlungsabteilung, in der Sammlung, Verwaltung, Direktion sowie im Personalrat oder als frauen- bzw. Gleichstellungsbeauftragte. seit wann arbeiten sie hier ? Zwischen ein paar Monaten und 20 Jahren. Wie ist ihr Werdegang ? ausbildung, studium ? berufstätigkeiten ? Geschichte, Elektrotechnik oder Ethnologie studiert, abgeschlossen, auf lehramt oder 105 { Daniela Döring · Hannah fitsch } { fragebogen } Magister, promoviert, Volontariat im Technikmuseum gemacht, ›reingerutscht‹, hier im den können, warum und mit welchen folgen es diese Technik gibt. Es soll den Nach- Technikmuseum gefunden, was ich gesucht habe, über Drittmittelprojekte. wuchs für die MINT -fächer inspirieren, also die Jugend für Technik begeistern. Mein Anliegen wäre es, das Museum als einen Ort der Kontroverse über Technik zu etablieren, Welche berührungspunkte hatten sie bisher mit der kategorie Geschlecht ? also auch mal die negativen folgen bestimmter technischer Entwicklungen zu zeigen. für mich persönlich war das kein Thema. Ja, die, die man eben hat, wenn man eine frau in dieser Gesellschaft ist. Im Studium. Habe nie speziell Seminare dazu belegt, aber es war einfach oft Thema. Natürlich ! Als feministin. Was verbinden sie mit ihrer Museumstätigkeit ? Kategorie Geschlecht Welche rolle spielt die kategorie Geschlecht in ihrem Museum ? Das Museum zugänglich machen für viele unterschiedliche Menschen. Die Ergebnisse Keine. Das Thema Geschlecht ist noch gar nicht richtig angekommen. In den inhaltli- kulturhistorischer forschung zu Technik sollen über den Elfenbeinturm der Wissen- chen Meetings wird Geschlecht immer im Rahmen der frage »Wie können Männer und schaft hinaus ein breites Publikum erreichen. Man muss die Besucher*innen klar abho- frauen gleichwertig angesprochen werden ?« thematisiert. Diesbezüglich gibt es Richt- len und ernst nehmen, dass sie vielleicht nicht das gleiche Vorwissen haben, aber nicht linien von der leitungsebene. Es ist sehr unterschiedlich. In den neueren Ausstellun- unterschätzen, dass sie intelligent sind. Die leute sollen ein bisschen mehr verstehen, gen mehr als in den alten. Zu hundert Prozent, aber : Männlichkeit und Technik, das ist wie die Welt funktioniert. Es ist wichtig, dass das Museum einen Raum bietet, in dem so normal für den Blick, dass da Geschlecht unsichtbar bleibt. Überall da, wo die Nut- es keine Tabus gibt, wo Menschen erleben, dass sie ihn mitgestalten können. Als Bei- zer*innenperspektive gezeigt wird. trag zur demokratischen Identitätsbildung. Gibt es geschlechterthematische schwerpunkte in der Museumsarbeit ? Ja, allein schon deshalb, weil die leitungsebene männlich geprägt ist. Wir müssen erst mal ein wirkliches Problembewusstsein entwickeln, weil das als inhaltlicher Schwer- Allgemeine fragen punkt hier noch nicht etabliert ist. Meist sind es dann Sonderausstellungen, die einen frauenspeziischen Schwerpunkt setzen. Konzept Technik Gibt es diskussionen, arbeitsgruppen, netzwerke ? Wie wird Technikgeschichte in ihrem Museum konzeptionell gefasst ? früher mehr. Es gibt feedbackrunden und kuratorische, interdisziplinäre Teams, die Erinder- und objektlastig. Wir verfolgen eine kulturgeschichtliche Betrachtung von Tech- zusammen an einer Ausstellung arbeiten. Bei uns unterstützen sich viele frauen auf- nik, die auch die Art und Weise der Ausstellung einschließt. Möglicherweise weicht das grund ihrer ähnlichen Situation im Arbeitsleben gegenseitig ; das ist aber ein informel- von dem Konzept ab, auf das hier im Haus traditionell zurückgegriffen wird. Die faszina- ler Kreis. Nein, keine. tion von Technik soll angesprochen, faszinierende Dinge ausgestellt werden. Technikfaszination soll thematisiert und gebrochen werden, indem man die Objekte kontextualisiert. Wann und mit welchen Zielen wird Gender relevant ? In der Kooperation mit anderen Initiativen, die frauen und Mädchen für die MINT - Welche aufgabe / Potential hat die Präsentation von Technik im Museum ? fächer interessieren wollen. Mit Vermittlungsangeboten sollen frauen als Zielgruppe Was können oder sollen Technikdarstellungen im Museum leisten ? erreicht werden. Da, wo der Anteil von frauen an der Entwicklung von Technik gezeigt Derzeit ist es ein Ort, wo Technik gezeigt wird und wo Menschen Antworten darauf in- 106 wird und auch die gesellschaftlichen Umstände, die dazu führen, dass sie als Erinderin- 107 { Daniela Döring · Hannah fitsch } { fragebogen } nen und Naturwissenschaftlerinnen im Allgemeinen weniger bekannt ( geworden ) sind. Wenn ja, mit welchen Themen ( Frauengeschichte, Männlichkeitsforschung, Bei der kulturhistorischen Betrachtung von Technik. In der Technikfolgenabschätzung. feministische / postkoloniale Theorien ) ? frauengeschichte, Männlichkeitsforschung, feministisch postkoloniale Theorie ist ein Welche strategien der inklusion / diversity verfolgt das Museum und auf welchen ebenen ? Gibt es Projektbeispiele ? bisschen hochgegriffen, so ist es nicht, aber wir sprechen beide Geschlechter an und achten darauf, dass nicht nur Männer und Jungen vorkommen. Alle wollen das natür- Keine. Durch die fördergelder und damit verbundene Vorgaben für neue Ausstellun- lich, aber so richtig ein Werkzeug oder eine Checkliste gibt es nicht. In den forschungs- gen kümmern wir uns um barrierearmen Zugang. Das gilt für die räumliche Gestaltung anträgen wird es ja oft verlangt und da taucht es dann auch auf. der Ausstellung und die lesbarkeit der Texte. Ja, viele. Wenn ja, wie ? können sie ein beispiel nennen, wie und wann mit Gibt es Gleichstellungsmaßnahmen ( Gender Mainstreaming / icoM / geschlechtergerechte sprache ), die diskutiert oder umgesetzt werden ? der kategorie Geschlecht gearbeitet wird ? Im förderprogramm zu frauen und Technik, in Projekten, speziellen führungen für Weiß nicht, was gibt es denn da so ? Was die Sprache angeht, da wird immer wieder dis- frauen oder zu frauenrollen oder Sonderausstellungen. Außerdem ist es in inhaltli- kutiert, wie alle angesprochen werden können : mit Besucher und Besucherinnen oder chen Diskussionen in manchen Bereichen Thema und bei der frage, wie leute ange- mit neutraler Sprache, die Zuschreibungen vermeidet ? Oder mit Binnen-I, Unterstrich … sprochen werden können. Eine einheitliche Regelung gibt es da nicht. Es gibt eine Gleichstellungsbeauftragte. In Bewerbungen werden sowohl frauen wie auch Männer angesprochen, sich zu bewer- Werden neben dem Fokus auf Frauen und Männer auch konzepte von ben. In manchen Bereichen, wo lange Zeit nur Männer gearbeitet haben, musste so lan- Weiblichkeit und Männlichkeit diskutiert ? ge die richtige frau für die Position gesucht werden, bis sie gefunden war. leider gibt In der forschung ist das ein Thema, aber es ist schwer, dass in die Ausstellung zu über- es in der Bezahlung noch immer Unterschiede, im Haus für die gleichen Aufgaben, aber setzen. Es wäre wichtig, die Vorstellung zu brechen, dass ›Gender‹ gleichbedeutend ist auch im Vergleich Museum und Wirtschaft. mit ›frauen‹ und mit einer bestimmten farbe oder einer bestimmten Technik, zum Beispiel der Haushaltstechnik. Es wird versucht, überraschende Objekte zu wählen, die eine Erwartung irritieren. Und eine Bandbreite aufzuzeigen : frauen und Männer in ganz Geschlecht in der täglichen Museumspraxis unterschiedlichen sozialen Positionen und verschiedenen Berufen zu verschiedenen Zeiten. Wie stark kommen aspekte der Frauen- und Geschlechterforschung in ausstellungen / sammlungen / vermittlung vor ? Es schwingt mit, wird aber selten explizit, am ehesten in Ausstellungen zu besonderen Themen. Es hängt auch von den leuten ab, die die Ausstellung machen. Die Ansätze fragen zu den Arbeitsbereichen Ausstellen / Sammeln / Vermitteln / Personalpolitik zu diesem Thema sind noch ausbaufähig. Wenn die Vorgaben sind, jetzt auch mal was zu frauen zu machen, dann mache ich lieber gar nichts. In Zahlen : fünf Prozent. Es Ausstellen / Kuratieren kommt schon überall vor : im pädagogischen Programm, in Sonderausstellungen, in der Welchen anteil bilden Frauen- und Geschlechteraspekte in den dauer- und Personalpolitik. sonderausstellungen ? Wenn man die Vermittlung mitrechnet ? Es ist nicht viel, aber auch nicht irrelevant. 108 109 { Daniela Döring · Hannah fitsch } Wie kann man ergebnisse der Frauen- und Geschlechterforschung / { fragebogen } Sammeln feministischen Technikgeschichte in die kuratorische arbeit einbinden ? Man kann über die Objekte Themen setzen und neu kontextualisieren. Über die Texte. Wie sieht die derzeitige sammelpolitik aus und wie schlägt sich diese auf Zum Beispiel, welche Vorstellung von Arbeit bzw. Arbeitsteilung zu einer bestimmten die Genderthematik ( und andere marginalisierte Gruppen ) nieder ? Zeit hinter einem bestimmten Gerät steht. Das ist wichtig, denn die Gegenstände sind Die Sammlungspolitik wird derzeit und immer wieder diskutiert. Traditionell wurden nicht neutral und sie sprechen nicht für sich. Bestände in Hinsicht auf die Vollständigkeit einer Produktreihe ergänzt. Heute kommen wir eher über technisch interdisziplinäre Themen darauf, was wir haben und was Welche Geschlechterordnung spiegelt sich derzeit in den ausstellungen ? auch fehlt. Die Nutzungsgeschichte spielt eine deutlich größere Rolle. Wir sind offen In der Dauerausstellung steht die Präsentation der großen, weißen, männlichen Erin- und auch angewiesen auf Schenkungen. Das ist nicht unproblematisch, denn oft geben der und deren Geschichte noch immer sehr im Vordergrund. frauen nicht ihre eigenen Dinge, sondern die Geräte ihrer männlichen Angehörigen hier ab, um deren Andenken zu bewahren. Welche rolle spielen Forschung und recherchen für die ausstellungskonzeption und gibt es darin raum und interesse für Frauen- und Geschlechterfragen ? Kaum forschung. Wenn von der Sammlung aus gedacht wird, ist das nicht so ein großes Welche kategorien des inventars sind zentral oder optional und wie werden sie befüllt ? Wo wird Gender relevant oder ausgeschlossen ? Problem ; wenn von einem Thema oder von einem Objekt aus gedacht wird, werden die Gender wird relevant, wenn wir es in der Verschlagwortung als Option haben. Das Sicht- Wissenslücken und leerstellen deutlicher. für die Suche nach Objekten und Geschichten barmachen von Geschlechterkategorien in der Sammlung ist wichtig, aber auch sehr heißt das vor allem : Die unüblichen Objekte inden ! Wenn ich in der Sammlung nichts ambivalent : Wann ist ein Gegenstand ›männlich‹, wann ›weiblich‹ und was sagt dies über inde, dann fehlt etwas und sollte ergänzt werden. seine Nutzung aus ? Na, in den Schlagworten ›frau‹, ›Mann‹, ›unisex‹, ›gender‹ oder ›Vergeschlechtlichung‹. Blöd ist, wenn Dinge, die von allen benutzt wurden, als Dinge ›für Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit der vermittlungs- / bildungsabteilung ? Die Zusammenarbeit fängt meist viel zu spät an. Wenn es sie gibt, gut. Kaum vorhanden. frauen‹ verschlagwortet werden oder andersrum. Die Inventarisierung stammt ja zum Teil noch aus der Gründungszeit ; die zu aktualisieren, ist eine riesige und zeitaufwändige Sache, die erst mal einer Diskussion bedarf. Wird in der ausstellung eine geschlechtergerechte sprache verwendet ? Kommt drauf an. In den neueren Ausstellungen wird schon eher gegendert, als es in Was braucht es konkret, um nicht angelegte Positionen im Museum den älteren der fall ist. Es gibt die Vorgabe für kurze Texte, maximal 300 Zeichen, und in die sammlungs- und ausstellungspraxis aufzunehmen ? im Zweifelsfall fällt das dann raus. Wir versuchen, die Texte so zu schreiben, dass nie- Kapazitäten, Wissen und Diskussion, am besten jemand, der oder die fest dafür zustän- mand vor den Kopf gestoßen oder ausgeschlossen wird. dig ist. Vernetzungsräume wären hilfreich. Welches konzept liegt neuerwerbungen zugrunde ? Die generelle Idee ist, Meilensteine zu sammeln. Auch sollte die Nutzungsgeschichte miteinbezogen werden, also so was, wie den Kaufbeleg mitsammeln. Welche Neuerwerbungen ? Wie nehmen nur, was uns geschenkt wird. 110 111 { Daniela Döring · Hannah fitsch } Vermitteln { fragebogen } Personalpolitik Welche rolle spielen Facetten der Frauen- und Geschlechtergeschichte Welche Positionen bekleiden Männer und Frauen im Museum ? in der bildungs- und vermittlungsarbeit ? Gibt es statistiken darüber ? Wir haben Rolemodels für Kinder und Jugendliche, weibliche und männliche, die durch Insgesamt sind es zur Hälfte frauen. In der Vermittlung gibt es mehr frauen ; in der die Ausstellung führen und als Identiikationsiguren Interesse wecken sollen. Es gibt leitung und in den Technik- und Werkstattbereichen sind es mehr Männer. führungen für Gruppen oder auch nur für frauen. Über die Vermittlung kann man auch andere Geschichten erzählen, als die, die über die Ausstellung allein transportiert sind sie mit Problemen der Gleichstellung bzw. ungleichstellung konfrontiert ? werden. Ganz klar, es ist nicht mehr zeitgemäß, aber es ist das, was die leute hören Wenn ja, mit welchen ? wollen : Biograien. Sicherlich hat es auch ökonomische Gründe, dass hier mittlerweile mehr Technikerinnen und Naturwissenschaftlerinnen arbeiten. Ich würde gern mehr Naturwissenschaft- Wie ist das verhältnis zu der ausstellungspraxis und sammlungspolitik ? lerinnen einstellen, wenn ich welche inden würde, die für das Geld arbeiten. Welches Verhältnis ? Mit den Kurator*innen wird es besser. Gut. Gab oder gibt es die Forderung »mehr Frauen ins Museum« ? Was waren und sind die schwerpunkte, Gefahren / herausforderungen und Potentiale der Museumspädagogik ? Gab es besonders gute Zeiten / Phasen ? Es gab Zeiten, da war es wichtig, die Weichen für mehr frauen im Museum zu stellen. Es ist leicht, ein Rolemodel für Mädchen zu erinden, eine starke, freche figur und damit Das haben frauen forciert und auch durchgesetzt. Heutzutage gibt es die Vorgabe, frau- ansprechend und ungewöhnlich ; aber deutlich schwieriger ist es, welche für Jungen zu en in Stellenausschreibungen explizit anzusprechen. inden, die sie auch annehmen wollen. Es bleibt oft in der Zweigeschlechtlichkeit verhangen. Die Vermittlung muss mit der Ausstellung arbeiten, ohne inhaltlich an ihrer Ent- Welche haltung hat die leitungsebene zu Genderfragen stehung beteiligt gewesen zu sein. Mit dem Publikum des Museums zu arbeiten bietet und wie beeinflusst dies die arbeit ? das Potential, die eigenen Stereotype zu überdenken und aufzubrechen. Es hängt viel von oben ab, ob das Bewusstsein und die Anerkennung da ist. Es muss aber auch von unten kommen. Welche strategien der inklusion gibt es ? Gibt es weitere soziale ungleichheiten, hat das Personal vorkenntnisse oder erfahrungen mit Gender ? die im Mittelpunkt ihrer arbeit stehen ? Aktuell befassen sich die Museen viel mit Migration. Und es gibt Vorgaben in der för- Gibt es Weiterbildungen ? derung, Barrieren für Menschen mit Behinderung abzubauen ; das machen wir entspre- Ein junger Kollege, der ist auch mit einer feministin verheiratet. Die jungen Mit arbei- chend dieser Richtlinien. ter*innen sind da schon sensibel, eher als die, die schon länger hier arbeiten. Bei Workshops, die wir uns zur Weiterbildung organisiert haben, kam auch manchmal raus, dass verwenden sie geschlechtergerechte / einfache sprache viele ihre Kenntnisse überschätzt haben und dachten, ›Gender‹ bedeute einfach ›Män- ( Webauftritt, Flyer, ausstellungstexte etc. ) ? ner und frauen‹. Ich ärgere und wundere mich über junge frauen, die so tun, als wäre Wir sprechen Männer und frauen an oder vermeiden genderspeziische Ansprache. ›feministin‹ ein Schimpfwort, mit dem sie nichts zu tun haben wollen, weil sie denken, es sei schon alles erreicht. 112 113 { Daniela Döring · Hannah fitsch } Weiterführende fragen Welche Praktiken oder positiven beispiele sind für sie richtungsweisend ? … Wie kann man dem dilemma beikommen, gender- oder machtspezifische ungleichheiten darzustellen, ohne sie zu reproduzieren ? Indem man nicht einfach Biograien zeigt, sondern die gesellschaftlichen Umstände, die zur Vergeschlechtlichung von Arbeitsbereichen und damit auch von Technik geführt haben. Unbedingt die klassische fortschrittsgeschichte hinterfragen und kritisieren. Alle Erindungen sind Zeichen von Gendergeschichte. Wir versuchen zu zeigen, dass frauen selbstverständlich dazugehören. Welche art von unterstützung wünschen sie sich, um an dem Thema weiterzuarbeiten ? Es wäre hilfreich, wenn es bei der Arbeit an der Sammlung und beim Ausstellen mehr Zeit für Selbstrelexion oder mehr kritisches feedback von Dritten geben würde. Im Alltag geht das oft unter. Personal, Geld und mehr Zeit könnten wir auf allen Ebenen gebrauchen. Kooperationspartner, die uns mit ihrem Wissen beraten könnten, feste Zuständigkeiten oder verbindliche Richtlinien wären gut. Ich wünsche mir Diskussion, natürlich am besten ›von unten‹. Warum wird auf einer Technikgeschichte als apparative erfindergeschichte beharrt und warum gibt es einen so großen Widerstand gegenüber einer kritischen, gender- und wissenschaftstheoretischen diskussion, erweiterung und überarbeitung der Technikgeschichte ? … Interviewsituation datum und ort des interviews : dauer des interviews ( von … bis ) : stimmung / atmosphäre : 114 rosWiTha MuTTenThaler DINGE NEU GEBRAUCHEN ZuM uMGanG MiT saMMlunGen von GeGenderTen »dinGen von belanG « A BSTRACT haus- und reproduktionsarbeit war historisch Frauen zugewiesen und auch heute noch ist ihr arbeitsanteil höher als jener der Männer. solange solche Zuweisungen bestehen, haben die im haushalt verwendeten und im Technikmuseum gesammelten Geräte auch eine sonderrolle als das andere zum standard der als männlich konnotierten Technik. Festschreibungen zu benennen ruft zwar Geschlechterstereotypen auf, doch eine nichtmarkierung in der sammel- und dokumentationspraxis führt dazu, diese unsichtbar zu halten und der reflexion zu entziehen. anhand exemplarischer haushaltsobjekte aus dem Technischen Museum Wien werden Genderaspekte skizziert. der Fokus liegt dabei auf Gebrauchsgeschichten. daran knüpfen sich die offenen Fragen : Welche chancen bieten diese beziehungsreichen dinge, um Geschlechterrollen nicht nur zu dokumentieren, sondern ebenso zu reflektieren? Wie kann in anlehnung an bruno latour das Wirksamwerden von dingen in seiner geschlechtsspezifischen dimension in sammlungen eingang finden und dort neu und den konflikt nicht scheuend verhandelt werden? b runo latour prägte den Begriff »Dinge von Belang«, der in den Museumsdiskurs aufgenommen wurde. »Das ›Museumsding von Belang‹ kann nicht mehr Zeuge der Vergangenheit, als eine abgeschlossene, vom Betrachter unabhängige Entität angesehen werden, sondern es muss […] als ein Konglomerat von Handlungen und Beziehungen gedacht werden : […] ›we need to show how the things that people make, makes people.‹ Ein Museum, das für sich eine kritische Position reklamiert, müsste seine Aufgabe laut latour daher vor allem im Einberufen und Moderieren von Versammlungen sehen« (Jannelli 2012 : 330 ). Mit diesem Bezugspunkt versuche ich, geschlechtsspeziische Aspekte des Sammelns von Haushaltstechnik im Technischen Museum Wien auszuloten und mir relevant erscheinende fragestellungen zu umreißen. In den 1990er Jahren unternahm das Technische Museum Wien einen Paradigmenwechsel. Das funktionsorientierte, ingenieurswissenschaftliche Technikverständnis sollte nun zugunsten eines handlungsorientierten, kulturgeschichtlichen Technikbegriffs in den Hintergrund treten. Genese, funktion und Anwendung von Technik sollten im komplexen Verhältnis von gesellschaftlichen Bedürfnissen, Kulturentwicklungen, Aneignungsformen, Projektionen auf und Setzungen durch Technik verortet werden. Das zunehmende Interesse an Erfahrungsräumen mit Technik hatte zur folge, dass Alltagstechniken eine Aufwertung erfuhren. Damit ging eine Neuordnung der Sammlungen einher, u. a. wurde Haushaltstechnik als eigene Sammlungsgruppe etabliert. Haushaltsgeräte wurden zwar schon seit der Museumsgründung 1908 gesammelt, galten aber als Produkte der Energie- oder Produktionstechnik. Nunmehr erlangten sie eine eigenständige Sichtbarkeit in der Sammlungsstruktur und -politik, gleichzeitig änderte sich die Wahrnehmung. Mit dem Haushalt als Bezugspunkt rückt der Einsatz der Geräte in den Vordergrund. Da dieser historisch der Zuständigkeit von frauen zugeschrieben war und dies vielfach auch heute noch wird, werden im Gegensatz zu allen anderen Sammlungsgruppen nicht nur die einzelnen Geräte, sondern die Sammlungsgruppe selbst geschlechtsspeziisch konnotiert — sowohl in der Außenwahrnehmung als auch im Museum. Dies ist also nicht der 117 { Roswitha Muttenthaler } Technikentwicklung geschuldet, sondern der Nutzung. Es bleibt die ungelöste frage, inwieweit die Sammlungsgruppe Haushaltstechnik als Ausdruck eines dichotomisierenden Modells des Technik entwickelnden Mannes und der Technik nutzenden frau zu sehen ist — und damit einer festschreibung als Hausfrauentechnik Vorschub leistet. Dem Dilemma ist bislang nicht zu entkommen, dass jede Benennung von ( historisch bedingten ) Geschlechterordnungen samt ihren Arbeitsteilungen auch reproduzierend wirkt. Es bleibt das paradoxe Verwenden des Genderkonzepts im Sinne von »using gender to undo gender« ( Döpfner 2016 : 13 ). Wie äußert sich dies nun im Sammeln von Haushaltstechnik im Technischen Museum Wien ? Haushaltsgeräte wurden bis zur Gründung einer eigenen Sammlungsgruppe in der Regel kontextlos gesammelt — die technische Materialität genügte. Wenn dokumentiert wurde, dann Materialien von produzie118 { Dinge neu gebrauchen } renden firmen. Diese gelten nach wie vor als aussagekräftige Quellen, auch im Hinblick auf Geschlechterrollen. Denn die mit dem Objekt mitgesammelten bedruckten Verpackungen, Gebrauchsanweisungen, Prospekte und Werbemittel zeugen von intendierten Aneignungsweisen und Technikversprechungen. Insbesondere aus der Zeit der ersten Einführung bis zur Durchsetzung technischer Geräte sind Anleitungen voll von geschlechtsspeziischen Projektionen. Beliebt ist hier das Sujet der technikbeglückten oder ihre familie beglückenden Hausfrau — oder des kompetenten Technikfachmannes. Ein Beispiel stereotyper Zuweisungen bietet die reich bebilderte Gebrauchsanweisung zum Universalgerät Piccolo aus den 1950er Jahren, abb. 1 + 2 + 3 | »Piccolo hilft der hausfrau«. hamburg o. J. bei dem ein Motor samt entsprechendem ( 1950er Jahre ). bilder aus der Gebrauchsanweisung. Zubehör zu Küchenmaschine, Staubsau© Technisches Museum Wien ger, Sprühgerät oder Werkzeug wird. Die fotograien zeigen frauen, die die verschiedenen Geräte vorführen — nur beim Werkzeug verlagert sich die demonstrierte Nutzung auf den Mann.←↑ abb. 1 + 2 + 3 Auch Benennungen können geschlechtsspeziische Vorstellungen bergen. In der Zeit der Haushaltselektriizierung geraten z. B. Namen häuig zu Wünschen, wenn sich etwa verschiedene Männlichkeitsbilder in Staubsaugernamen spiegeln : Hausboy, Tiger Bob oder Electro Titan. Ebenso verweisen Materialität und Ausführung eines Geräts auf intendierte Geschlechterrollen. Ein Beispiel für differenzschaffende Merkmale des Designs sind elektrische Rasierapparate ; farbgebung und form von Herren- und Damenrasierer machen eine gleichbleibende technische funktionalität zu geschlechtsspeziischen Geräten : »Als auch frauen begannen, vermehrt Rasierapparate zu benutzen, entstand als zweite Klasse von Rasierern die weibliche Produktlinie« ( Kipp 2015 : 102 ). Meiner Ansicht nach verlief diese Entwicklung nicht derart linear. Die Differenzie119 { Roswitha Muttenthaler } { Dinge neu gebrauchen } den häuig unspeziisch als Rasierapparate bezeichnet, jene für frauen dagegen explizit als Damenrasierer. Diese Unterschiede in der Bezeichnung wurden vielfach in die museale Praxis übernommen. Um die Geschlechterzuordnung nicht nur bei frauen auszuweisen, verfolgte ich erst die Strategie, bei der Bezeichnung und Verschlagwortung den Begriff Damenrasierer nicht zu verwenden. Der geschlechtsspeziische Gebrauch sollte lediglich im Beschreibungsfeld dargelegt werden. Doch zunehmend setzte sich die Erkenntnis fest, dass die geschlechtsspeziischen Zuweisungen — etwa durch das Design und die Benennung — so auch tendenziell unsichtbar gehalten werden — und dies in einer Zeit, in der Rasierapparate im Alltag fast immer für frauen oder Männer konzipiert sind. Zuweisungen werden somit in den Köpfen mitgedacht. Um damit offensiver umzugehen, werden nun im Thesaurus der museumseigenen Datenbank die Bezeichnungen Herren-, Damen- oder Unisexrasierer eingeführt. Wenn zukünftig nach Rasierapparaten gesucht wird, können sowohl beim Schlagwort Damenrasierer als auch beim Herrenrasierer immer auch die Unisexmodelle gefunden werden. letztere würden ohne diese Bezeichnung gedanklich wohl zumeist automatisch Männern zugewiesen werden. Damit ergibt sich die Option für eine Relexion, die durch entsprechende Informationen im Beschreibungsfeld gestärkt werden können. Beziehungsreiche Dinge rung erfolgte nicht allein durch eine Etablierung von frauenrasierern, sondern gleichzeitig mit einer verweiblichten form wurde auch erst eine vermännlichte geschaffen. frühe elektrische Rasierapparate waren vielfach geschlechtsneutral gestaltet. In den Gebrauchsanweisungen wird häuig eine Nutzung gleichermaßen durch Männer und frauen sichtbar. Mit der massenhaften Verbreitung von elektrischen Rasierapparaten erhielten sie zunehmend geschlechtsspeziisch zu konnotierende formen.↑ abb. 4 Anhand der Rasierapparate lassen sich auch Problematiken der Verschlagwortung und Beschreibung der inventarisierten Objekte aufwerfen. Es ist eine gängige Praxis von Herstellerirmen und Handelsunternehmen, den Gebrauch durch Männer und frauen auszuweisen. Jene, die für Männer gedacht sind, wur- für eine kulturgeschichtlich und handlungsorientiert ausgerichtete Darstellung von Technik sind nutzungsorientierte Erfahrungsräume eine wichtige zu sammelnde Quelle. Als wesentlich für das Sammeln von Mensch-Technik-Bezügen gelten nicht nur die seitens der Technikgenese und firmenwerbungen nahegelegten Gebrauchsweisen, sondern die konkreten, individuellen Aneignungen. Auch hier geben sowohl die materielle Ebene, u. a. die Gebrauchsspuren am Gerät, als auch die mitdokumentierten Kontexte Einblicke in Geschlechterrollen. Veränderungen und Umnutzungen können etwa auf unterschiedlich gelagerte Technikkompetenzen und Bedürfnisanpassungen verweisen. Bei Reparaturen und Umbauten kommen bislang entsprechend der gängigen Geschlechterrollen vielfach Männer ins Spiel : Männer bildeten und bilden in ihrer Sozialisierung weit häuiger gestaltende Technikkompetenzen aus als frauen. Ein Beispiel ist der zum Gefrierschrank umgebaute Kühlschrank Frigidaire General Motors ca. 1936- 120 121 abb. 4 | vico rasierer Gebrauchsanweisung. Wien o. J. ( um 1940 ). © Technisches Museum Wien { Roswitha Muttenthaler } { Dinge neu gebrauchen } 1938. Der Spender des Objektes beschreibt in einem Brief seine Arbeiten, das Anbringen einer Isolierung, die Veränderung der Temperatureinstellung, den Einbau von Wannen. Über Adaptierungen hinaus zeigt sich bei der Erhebung von Gebrauchskontexten, dass die vorhandene oder vermutete männliche Technikkompetenz häuig bei der Kaufentscheidung eine zentrale Rolle spielt. Doch um solche Rollen dokumentieren zu können, muss ich danach fragen. Zu Haushaltsgeräten gibt es nur selten schriftliche und visuelle Aufzeichnungen, die den alltäglichen Gebrauch durch die Nutzer*innen dokumentieren, solange das Gerät im Einsatz steht. Erst wenn das Gerät entsorgt werden soll und einem Museum angeboten wird, beginnt das Erzeugen von aufgezeichneten Informationen. Spender*innen preisen etwa in der Korrespondenz mit dem Museum das abzugebende Gerät an, betonen seinen ( historischen) Wert, damit das Museum es in seine Sammlung aufnimmt. Gezielter, v. a. in Bezug auf die Geschlechterkonzeptionen, sind Aufzeichnungen, die das Museum erstellt, indem es Nutzer*innen befragt und eventuell auch den Einsatz des Gerätes vor Ort dokumentiert. für die Sammlungsgruppe Haushaltstechnik werden Gebrauchsgeschichten in der Regel nur als Verschriftlichung von Gesprächen erfasst, nicht wortwörtlich und nicht audio-visuell. Es gibt einen anleitenden fragebogen, wer beim Erwerb welche Rolle spielte, warum dieses Gerät angeschafft wurde, wer es nutzte und plegte, wie die Handhabung war, wofür das Gerät stand, was es verändert hat etc. Aus den erhobenen Erzählungen stelle ich fünf Beispiele vor, die im Rahmen der erwartbaren stereotypen Geschlechterrollen auch Handlungsspielräume aufzeigen. Die Spenderin der elektrischen lockenwickler Carmen Curlers ( 1964/65 ) berichtete, dass in den 1960er Jahren für den Beruf der Sekretärin ein bestimmtes Aussehen wesentlich war, eine perfekte frisur eingeschlossen. Diese garantierte nur ein friseur, zu dem sie zweimal pro Woche ging — eine zeitaufwändige Prozedur, wobei in der Zeit zwischen den Besuchen die frisur zudem leiden konnte. Die elektrischen lockenwickler waren das ideale Mittel, um eine gute frisur auch ohne Waschen, mit trockenen Haaren zu machen, egal zu welcher Zeit, auch auf Reisen. Die Spenderin bezeichnete sie als »echte Erleichterung«, sie »gaben Sicherheit«, denn : »Ich habe Carmen curlers, mir kann nichts passieren.« Aufgrund dieser zentralen Bedeutung hat sie die lockenwickler auch aufbewahrt, als sie sie nicht mehr brauchte. Nun — im Jahre 2006 — hat sie mit ihrem Sohn entrümpelt, wollte sie aber nicht wegwerfen und fragte im Museum an, da sie beide die Ausstellung Alltag — eine Gebrauchsanweisung gesehen hatten, die ihnen gut gefallen hat. Ein Mann schrieb 2013, dass er seine letzte flasche Pitralon mit der Originalrezeptur, die zu seinem größten Bedauern nicht mehr am Markt ist, aufgebraucht hat. Er hatte beim Auslaufen des Produkts vor 10 Jahren Restbestände aufgekauft. Die letzte, geleerte flasche wollte er nicht wegwerfen, sondern sie dem Museum geben. Beim folgenden Gespräch war auch seine frau anwesend und es wurde deutlich, dass sie bezweifelt hatte, dass das Museum an einer Aufnahme interessiert ist. Während der Mann die Bekanntheit der Marke und die Vorzüge der antiseptischen Wirkung betonte, sprach die frau vom Geruch. Der Mann gestand ein, dass Pitralon einen eigentümlichen Geruch hatte, und er verwendete seit seiner Ehe ein anderes Rasierwasser. Gleichzeitig hielt er 50 Jahre lang an Pitralon fest, allerdings als antiseptisches Mittel bei kleinen Wunden, Hautunreinheiten, entzündeten Barthaaren, vorbeugend gegen Schweißfüße, als fußplege bei Wanderungen. Die Spenderin der Mikrowelle Siemens Meisterkoch ( 1971 ) erzählte, dass sie und ihr Mann die ihnen bis dahin unbekannte Mikrowelle bei freunden kennenlernten. Bei einer Einladung hatten sie die Wahl, entweder Apfel- oder Topfenstrudel warm zu essen. Durch die Mikrowelle konnte beides schnell und unaufwändig angeboten werden. Die Spenderin war von diesen Optionen angetan. Sie und ihr Mann waren technischen Neuerungen gegenüber immer aufgeschlossen. Auch jetzt mit über 70 Jahren hat sie sich zum Kauf einer Induktionskochplatte entschlossen, mit der sie höchst zufrieden ist. Die frau empfand die Mikrowelle als großen Gewinn, als lebenswichtig, beinahe wie ein familienmitglied. Sie gewöhnte sich so sehr an das tägliche Verwenden, dass sie sie im Urlaub vermisste. Das Gerät verwendete sie nicht nur zum Erwärmen selbst gekochter Speisen, damit jedes familienmitglied zu unterschiedlichen Zeiten schnell warmes Essen haben konnte. Sie testete auch aus, ob manche Gerichte mit der Mikrowelle praktischer zu kochen waren oder besser schmeckten. So fand sie heraus, dass fleischlaibchen saftiger bleiben. Sie machte auch fehler — etwa als ihr Eier explodierten —, denn das Austesten erfolgte, ohne die umfangreichen Bedienungsanweisungen am Gerät zu beachten. Da sie das Gerät beim bevorstehenden Umzug nicht wegwerfen wollte, rief sie im Technischen Museum Wien an. 122 123 { Roswitha Muttenthaler } { Dinge neu gebrauchen } Den elektrischen Griller Infrarot Grillfix ( ca. 1955 ) hatte die Mutter des Spenders, eine bekannte Pädagogin und Schriftstellerin, erworben, als der fleischkonsum in der Nachkriegszeit wieder zugenommen hatte. Gegrilltes war ein beliebtes Essen in der familie. Gekocht hat eine Haushaltshilfe, nicht die Mutter. Als der Spender heiratete, schenkte ihm die Mutter das Grillgerät. Seine frau war nicht berufstätig, sondern Hausfrau. Der Spender verwendete das Grillgerät einige Male notgedrungen : Zu den Weihnachtsfeiern seiner Arbeitsstelle kochte traditionell ein Abteilungsleiter. Im Gegensatz zu seinem Kollegen konnte er nicht kochen und nahm daher das Gerät mit, um ein Stück Roastbeef zu grillen. Anders war und ist dies beim großen Gartengrill zu Hause. Diesen bedient er, während seine frau für das Grillen in der Küche zuständig ist. Dafür gibt es seit Jahrzehnten einen Herd mit Grillfunktion. Den Griller hat der Spender aufbewahrt. Da er in Aufsichtsräten von Museen war, sind ihm fragen der Sammlungswürdigkeit geläuig. Diese sieht er beim Griller v. a. auch durch den Bezug zu seiner bekannten Mutter gegeben. Das Ehepaar, das dem Museum ihren ersten Kühlschrank — einen Bosch ( 1961 ) — spendete, erzählte, wie dieser das Bevorraten und die Ernährung grundlegend veränderte. Nunmehr musste leicht Verderbliches nicht mehr in kleinsten, pro Tag zu verbrauchenden Einheiten eingekauft werden. Das Paar sah ihn als kleines Wunder, an das sie sich aber bald gewöhnten. Die Wahl einer Sonderform war der sehr kleinen Küche geschuldet. Die Suche nach einem Gerät oblag dem Mann, denn er arbeitete bei der Kühlanlagenirma Alfa laval. Dort sah er in einem Prospekt diesen Kühlschrank, der wie ein Oberschrank an der Wand aufgehängt wird. Das Paar entschied gemeinsam, den viel höheren Preis in Kauf zu nehmen. Da die frau spät von der Arbeit kam und der Mann früh, übernahm er das Kochen und sie das Einkaufen und Geschirrspülen. Nach 42 Jahren gestalteten sie nun ihre Küche neu. Der zugezogene Verkäufer fand die Sonderform bemerkenswert und regte die Übergabe an das Museum an. Das Paar betonte, froh zu sein, dass der Kühlschrank im Museum weiterlebt und wollte ihn besuchen, falls er ausgestellt werden sollte. Bei der Befragung zum Gebrauch bildet nicht die lebensgeschichte der Person per se den dominanten Bezugspunkt, sondern jene Aspekte, die auf das Objekt bezogen sind. Dabei interessiert mich immer auch, warum das Ding als sammlungswürdig angesehen wird und wie der Weg ins Museum angeleitet war. Im fall des Kühlschranks nahm der Verkäufer der neuen Küche die Rolle des ›rational‹ beurteilenden fachmanns an. Bei allen ehemaligen Nutzer*innen kommen die affektive Besetzung, der Wert im individuellen leben und die Erinnerungsfunktion zum Ausdruck. Beim Spender des Grillers gibt es beide Ebenen. Der Spender des Rasierwassers versuchte seine affektive Besetzung durch die sachliche Beschreibung der guten Wirksamkeit zu begründen. Dabei kannte er den historischen Kontext nicht. Pitralon ist neben Odol ein zentrales chemisches Produkt der Hygienebewegung, entwickelt von Karl August lingner, dem Begründer des Hygienemuseums in Dresden. Die frage der Sammlungswürdigkeit von Pitralon speiste sich beim Ehepaar aus der persönlichen Wertschätzung oder eben deren Mangel. Die Art der Verwendung war gut gelebter Kompromiss. Die vom Mann geschätzte Marke erhielt einen Platz im leben und nach der Einstellung des Produkts auch im Museum. Die museale form des Aufhebens von Dingen ermöglicht es den Spender*innen vielfach, sich in gesellschaftlich anerkannter form aus den mit den Dingen verbundenen Beziehungen zu lösen und dabei die ihnen eingeschriebene Geschichte unsichtbar zu bewahren. laut dem Museologen Gottfried fliedl gehöre es zum Charakter musealer Objekte, transitionale Dinge zu sein, die es erlauben, Trauerarbeit zu leisten — etwa in Bezug auf Techniken, Produkte, Arbeits- und lebensweisen, die verschwinden. Museumsdinge können gleichzeitig in der vergangenen und gegenwärtigen Welt sein. Beziehungsgelechte, in die technische Dinge und Menschen verwoben sind, und Erwartungen an den Ort Museum verbinden sich. loslassen und festhalten stehen in einem ambivalenten Verhältnis zueinander. Durch das Gespräch mit den Nutzer*innen können nun einige der im Objekt eingeschriebenen Beziehungen und Projektionen, etwa in Bezug auf Wertschätzung und Erinnerung, sichtbar werden. Objektkontexte führen so zum Kern des Sammelns, zur funktion von Musealisierung und erfordern eine Relexion ihrer geschlechtsspeziischen Implikationen. Hier eröffnet sich ein noch zu bearbeitendes forschungsfeld. Denn einige Untersuchungen zum Sammeln zeigten bereits auf, dass dieses bislang von ausgeprägten Geschlechterrollen geprägt ist ( vgl. Muttenthaler 2010 : 16ff. ). 124 125 { Roswitha Muttenthaler } { Dinge neu gebrauchen } Auch wenn manche Erzählungen sehr persönliche Momente beinhalten, geht es meines Erachtens vor allem darum, wie viel Verhandlungspotential eröffnet wird in Bezug auf historische Geschlechterrollen und welche gegenwärtigen gesellschaftlichen Verfasstheiten die Geschichten attraktiv machen. Die in den Gesprächen sichtbar gewordenen Mensch-Technik-Gender-Bezüge bestätigen vielfach die gängigen Rollenzuschreibungen, etwa die forderung nach einem in bestimmter Weise geplegten äußeren, die für die Nahrungsversorgung zuständige frau etc. Was ist also der Mehrwert zu bereits Bekanntem, abgesehen vom konkreten Beleg ? Auch wenn das Rollenverhalten generell bekannt sein mag, kommen nun Agierende in ihren Handlungen ins Spiel. Sie sind nicht einfach Repräsentant*innen von Geschlechterbeziehungen, sondern mit ihrem Tun reproduzieren oder verschieben sie Geschlechterrollen. So bedarf die Zuständigkeit des Mannes nur für den Gartengrill, nicht für das Kochen und Grillen im Haus, der ständigen Wiederholung, um wie selbstverständlich zu wirken. Gleichzeitig werden in den Nutzungsgeschichten auch Abweichungen von stereotypen Aneignungsweisen sichtbar, die auf Gestaltungsspielräume verweisen : die nicht kochende Mutter ( Griller ), der kochende Mann ( Kühlschrank ) und die in der Technikaneignung experimentierende frau ( Mikrowelle ). Die am Beispiel des Kühlschranks erzählte Aufteilung der Hausarbeit zwischen dem Ehepaar wurde dabei auch durch die Technisierung des Kühlens begünstigt. Denn wenn nicht jeden Tag verderbliche frischware gekauft werden muss, diese gelagert werden kann, können Einkaufen und Kochen besser getrennt werden. Die frau kann beliebig einkaufen, der Mann vor ihrer Heimkehr kochen. Kühlschrank, Mikrowelle und lockenwickler verbindet, dass die Geräte überaus positiv besetzt sind, sie werden euphorisch als Sicherheit gebende »echte Erleichterung«, als »kleines Wunder«, als »lebenswichtig, beinahe wie ein familienmitglied« umschrieben. Doch korrespondieren diese Erleichterungen auch mit meist nicht relektierten geschlechtsspeziischen Anforderungen. In der Erzählung zum lockenwickler wird der Druck deutlich, stets die herrschende Vorstellung einer guten weiblichen frisur zu erfüllen. Gefragt werden könnte auch, warum der Zeitfaktor ein Problem darstellte. Die frau könnte nicht gern Zeit beim friseur verbringen, weil sie ihre freizeit anderweitig gestal- ten möchte. Sie könnte aber auch lockenwickler bevorzugen, weil sie mit ihnen die Hausarbeiten besser bewältigen kann. Und die Mikrowelle ermöglichte, die internalisierte Anforderung zu erfüllen, Gäste und familie mit möglichst breitem, selbst gekochtem Angebot zu umsorgen, bei gleichzeitiger Anpassung an die veränderten Essgewohnheiten : familienmitglieder essen nur mehr partiell gemeinsam. Die an die Nutzungsgeschichten zu stellenden fragen und Relexionen ließen sich fortführen. Doch ich möchte nun darauf zurückkommen, wie Nutzungsgeschichten mit einem Museumsverständnis korrespondieren, das auf vielstimmige, dialogische und den Konlikt nicht scheuende Kommunikation setzt. In der aktuellen Auseinandersetzung um das Museum spielt der zurzeit boomende Diskurs um Dinge eine wesentliche Rolle. Das Ding wird nun weniger in seinem Objektstatus gesehen, das zeichenhaft für Entwicklungen, Ereignisse, Personen steht, sondern die Mensch-Ding-Beziehungen werden verhandelt. Da im Reden über Dinge in form von Ausstellen und Vermitteln ein großes soziales Potential von Museen liegt, wirkt sich ein veränderter Ding-Begriff auf die Museumsarbeit aus und erfordert ein neues Objektverständnis. Statt mit Geräten repräsentativ auf den Sachverhalt von Technik- und Geschlechterkonstruktionen zu verweisen, soll ihre verhandelbare Seite in den Vordergrund kommen. Um kein Missverständnis aufkommen zu lassen : Natürlich kann das technische Gerät und seine geschlechtsspeziischen Implikationen auch ohne Nutzungsgeschichte zur relexiven Disposition gestellt werden ; auf Design, Benennung, Materialien wie Gebrauchsanweisungen etc. habe ich verwiesen. Doch das gesammelte Sprechen der Nutzer*innen über ihre Aneignungsweisen von technischen Geräten bringt individuelle Aspekte ins Spiel. Persönliches gilt in der Regel als attraktiv, an Erlebtem lässt sich gut anknüpfen, egal ob empathisch oder kritisch. Technische Geräte waren in ihrem vormusealen leben in gegenderte Handlungsräume eingebunden, doch diese Wirksamkeit zwischen Mensch und Technik geht in der Sammlung verloren. Es kann nur vermittelt erkannt werden, da die Geräte nicht mehr gebraucht werden. Doch können Objekte über die Dokumentation dieser ursprünglichen Mensch-Technik-Geschlecht-Beziehungen auch anregend sein für ein erneutes Wirksamwerden. Das samt seinem Beziehungsgelecht gesammelte Objekt birgt das Potential, jene, die sich mit dem Objekt beschäftigen, affektiv und relexiv anzusprechen. Als Anknüpfungspunkt für fragen, Assoziationen, Erinnerungen und Projektionen zu Genderfragen können die durch den Nicht- 126 127 Wirksame Dinge { Roswitha Muttenthaler } { Dinge neu gebrauchen } mehrgebrauch unterbrochenen Beziehungen und Bezüge neu geknüpft werden. Geschichten können fortgesetzt werden, wobei sich Geschlechterkonzeptionen verschieben könnten. Durch ihre Eigenschaft, gleichzeitig der Vergangenheit und Gegenwart anzugehören, bieten die Museumsdinge die Möglichkeit von Nähe und Distanz und schaffen in diesem Spannungsfeld Möglichkeiten für soziale und narrative Räume, um etwa Geschlechterverhandlungen zu eröffnen. Begreife ich das Museum nicht nur als Bewahrungs- und Repräsentationsort, sondern als Kommunikations-, Erfahrungs- und Handlungsort, dann tragen Objekte — verstanden als Zeichen — nicht nur repräsentativ und verweisend Bedeutungen. Stattdessen werden sie zu wirksamen Objekten, zu handlungs- und erfahrungsauslösenden Bezugspunkten, gerade auch in ihrer Differenzen schaffenden funktion. Doch wie gelingt es, dass Objekte im Sinne von latour nicht nur »Dinge an sich« sind ? Wie verlassen sie den Status von repräsentativen Zeugnissen und Studienmaterial bzw. fakten, die auf abstrakte Sachverhalte, auf Geschlechterkonstruktionen verweisen ? Wie entfalten sie Wirkungen, die über das Vermitteln von Bedeutungen hinausgehen, Beziehungen stiften, Wissen um Geschlecht und Technik zirkulieren lassen und Material für Erzählungen liefern ? Und wie verhält sich dabei die autoritative Stimme des Museums ? Wie sollen etwa die Aneignungsweisen und Projektionen der Nutzer*innen eines Objektes in Datenbanken eingehen ? Soll das Museum die dokumentierten, vielfach geschlechterstereotypen Beziehungsgelechte in ihrer Vielfalt kommentarlos sammeln oder als problematische festschreibungen kennzeichnen und mit einem didaktischen oder offenen relexiven Rahmen ausstatten ? Kann es auch darauf vertrauen, dass sich in einer aktuellen Auseinandersetzung mit konkreten Aneignungsweisen nicht allein Übereinstimmungen, sondern auch Diskrepanzen zu heutigen Erfahrungswelten bilden und sich damit auf einer affektiven als auch einer relexiven Ebene Verhandlungsräume eröffnen ? Inwiefern ist es dabei wünschenswert, das von Museumsfachleuten verantwortete Sammeln und Dokumentieren zu ›demokratisieren‹, um nicht nur vielfältigen Perspektiven Raum zu geben, sondern auch Deutungsmacht abzugeben ? Wie wäre der Dokumentations- und Interpretationsprozess zum Gesammel- ten — die Resemiotisierung ( Gottfried Korff ) als kulturelles Erbe — vielstimmig und kontrovers fortzuführen ? Wie lassen sich Potentiale der kritischen Relexion eröffnen, die ein Reproduzieren von Geschlechterstereotypen unterlaufen ? Zum einen bedeuten formen der Teilhabe kontroverse Ansichten und sind damit konlikthaft, gerade wenn sie gesellschaftliche Verfasstheiten, Selbstauslegungen und Identitätsentwürfe — wie etwa die Differenzen entlang von Gender, Race, Class etc. — berühren. Zum anderen ist das Erkunden mit dem fokus auf Gender immer auch ein Benennen — mit dem Dilemma, zwischen Sichtbarkeit und dem reproduzierenden Aufrufen von Geschlechterkonzepten zu changieren. Eine Vision wäre, dass Personen unter kontrollierten Bedingungen mit Objekten arbeiten, ihre Beziehungen, Erfahrungen und Erkenntnissen zu den Geräten einbringen und so Wissen und Erzählungen gerade auch zu Geschlechterverfasstheiten anlagern können. Das Ziel wäre, den individuellen und gesellschaftlichen Verankerungen technischer Dinge nicht nur in vergangenen Gebrauchskontexten samt ihren Geschlechterordnungen, sondern auch in musealen Erinnerungsräumen und zeitgemäßen Bezügen nachzuspüren und sich dabei in Aushandlungen zu verstricken — und zwar in vergänglichen Ausstellungen und laborhaften Projekten als auch in der bleibenden Sammlungsdokumentation. Dazu wären in Depots und im virtuellen Netz formate einzurichten, die verhandeln, wie Dinge laut latour wirksam werden — »make people« — und wie sich das als ein Konglomerat von Handlungen und Beziehungen gedachte Ding verändern könnte, formate also, die das Erkunden von Objekten durch unterschiedliche Öffentlichkeiten und Gemeinschaften fördern und deren Erkenntnisse ( ver- )sammeln. Erste Schritte entlang dieser Ideen gibt es bereits. In Großbritannien wurde z. B. das Programm Revisiting Collections entwickelt. Es soll museumsexterne Personen zu Diskussionen um Objekte anregen. Ihre Assoziationen, Erfahrungen, fragen und Expertisen zum Objekt sollen als relevanter Teil der Wissensherstellung die fachwissenschaftliche und museologische Deutungsmacht ergänzen. Über Netzwerke und Multiplikator*innen werden verschiedene fokusgruppen gebildet, in denen gesammelte Dinge und das Wissen um sie relektiert werden. Zum einen will man dadurch vielschichtige Bedeutungen und Bedeutsamkeiten erhalten und zum anderen Sammlungen für verschiedene Öffentlichkeiten zugänglich machen. Dabei kann auch das Sammeln selbst zur Disposition stehen. 128 129 Dinge neu gebrauchen { Roswitha Muttenthaler } rosWiTha MuTTenThaler arbeitet als Kustodin der Sammlungsgruppe Haus- haltstechnik und Kuratorin im Technischen Museum Wien. Daneben ist sie museologisch tätig, etwa zu den Schwerpunkten Ausstellungsanalyse, Repräsentationen von Differenzen ( Schwerpunkt : Gender ) im Sammeln und Ausstellen sowie Interventionen. Sie ist Dozentin der Studiengänge MAE ausstellen / vermitteln an der Zürcher Hochschule der Künste und Museum und Ausstellung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Publikationen u. a. : Beredsam und wirkungsvoll — Dimensionen der Dinge aus museologischer Perspektive. In : Martina Griesser u. a. ( Hg. ) ( 2015 ) : Gegen den Stand der Dinge. Berlin, De Gruyter, S. 35–47 sowie Beziehungsreich und dingfest. Gedanken um Dinge und ihre Lektüren. In : Museumsblätter. Mitteilungen des Museumsverbandes Brandenburg. Bd. 26 ( 2015 ), S. 6–15. literaturnachweis COllECTIONS TRUST : What is Revisiting Collections ? URl : http://tinyurl.com/what-is-revisiting ( 5. 7. 2016 ) DÖPfNER, Anna ( 2016 ) : Frauen im Technikmuseum. Ursachen und Lösungen für gendergerechtes Sammeln und Ausstellen. Bielefeld, transcript flIEDl, Gottfried ( o. J. ) : Baldramsdorf. Objekte des Über- gangs. Unveröffentlichtes Skript JANNEllI, Angela ( 2012 ) : Wilde Museen. Zur Museologie des Amateurmuseums. Bielefeld, transcript KIPP, Michaela ( 2015 ) : Können Haushaltsgeräte sprechen — und was haben sie zu sagen ? Historische Objektforschung in den Sammlungen des Deutschen Museums München. In : Technikgeschichte. Jg. 79, H. 2, S. 81–108 KORff, Gottfried ( 2005 ) : Betörung durch Reflexion. Sechs um Exkurse ergänzte Bemerkungen zur epistemischen Anordnung von Dingen. In : Heesen, Anke te / lutz, Petra ( Hg. ) : Dingwelten. Das Museum als Erkenntnisort. Köln, Böhlau, S. 89–107 MUTTENTHAlER, Roswitha / Wonisch, Regina ( 2010 ) : Rollenbilder im Museum. Was erzählen Museen über Frauen und Männer. Schwalbach, Wochenschau-Verlag 130 reGina Wonisch fREMDKÖRPER GeschlechTerbilder in MiGraTionsaussTellunGen A BSTRACT bei Fremdkörpern handelt es sich um objekte, die in einem je spezifischen kontext als nicht dazugehörig und daher meist als störend betrachtet werden. Migrant*innen werden jedoch nicht als Fremdkörper wahrgenommen, weil sie nationale Grenzen überschritten haben, sondern weil ihnen differenzen zugeschrieben werden. daher werden manche Menschen nie als Migrant*innen wahrgenommen, während es andere aufgrund ihrer körperlichen erscheinung und/oder ihres prekären sozialen und politischen status immer bleiben. vor dem hintergrund der musealen Privilegierung des blicks stehen die kurator*innen vielfach vor dem Problem : um Migrationsobjekte ebenso wie Migrationssubjekte als solche sichtbar zu machen, müssen sie sich unterscheiden und bestätigen auf diese Weise die alterität der Zugewanderten. das betrifft männliche wie weibliche subjekte der Migration, wobei die repräsentationsformen unterschiedlich sind. so unsichtbar Frauen in Migrationsdarstellungen oft bleiben, das bild des verschleierten weiblichen körpers avancierte geradezu zum inbegriff des anderen. i st in aktuellen Diskursen von fremdheit die Rede, so geht es meist um das Thema Migration. Gibt man den Begriff »fremdkörper« in die Internet-Suchmaschine ein, erhält man im Standardnachschlagewerk Der Duden neben der medizinischen Deinition die Umschreibung : »Sache oder Person, die in ihrer Umgebung fremd wirkt, nicht in sie hineinpasst«. Da stellt sich eine Reihe von fragen : Wann passt eine Person warum nicht an einen Ort ? Wer bestimmt das ? Von welcher Position aus wird hier gesprochen ? Der aktuelle Integrationsimperativ fordert eine Umkehrung des Blicks : Nicht die ansässigen Personen müssen lernen, sich das fremde vertraut zu machen, sondern die fremden sollen sich an Vertrautes anpassen, um keine fremdheitserfahrungen auszulösen. Doch selbst wenn das fremde positiv gewendet als Bereicherung verstanden wird — wenn es um Diversität geht, ist meist ethnisch-kulturelle Vielfalt gemeint. Diese form der Kulturalisierung bedeutet, dass viele Herausforderungen und Probleme heterogener Gesellschaften nicht auf soziale, ökonomische und politische Implikationen, sondern auf kulturelle Unterschiede zurückgeführt werden. Soziale, ökonomische oder politische faktoren werden als veränderbar wahrgenommen, Kultur hingegen wird oftmals essentialisiert und dem Körper angehaftet. Kulturelle Praktiken mögen einen Menschen prägen, aber Kulturen sind genauso in Bewegung wie die Menschen, die als Kulturträger fungieren. Und auch die ansässige Bevölkerung ist nicht so homogen, wie sie aus einer nationalistischen Perspektive gerne entworfen wird. Dies zeigt sich nicht zuletzt daran, dass die Deinition einer nationalen leitkultur, an der sich Zugewanderte orientieren sollen, in globalisierten Gesellschaften gar nicht so einfach ist. Denn moderne Gesellschaften kennzeichnet, dass die Bürger*innen zwischen unterschiedlichen Weltanschauungen und lebensstilen im Rahmen ihrer Möglichkeiten wählen können. In der aktuellen Wertedebatte wird neben der Demokratie oftmals die Gleichberechtigung zwischen Männern und frauen ins Treffen geführt. Die bestehenden Rechte sind allerdings auch in einer demokratischen Gesellschaft nicht selbstverständlich. Sie mussten von frauen, lesben, Schwulen, Transgender133 { Regina Wonisch } Personen und People of Colour eingefordert und erkämpft werden. Viele grundlegende forderungen, wie gleicher lohn für gleiche Arbeit, gelten für frauen nach wie vor nicht. Und auch auf der Metaebene indet die Kategorie Geschlecht in wissenschaftlichen wie in gesellschaftlichen Diskursen keine durchgängige Berücksichtigung. Im Museum ist es noch immer keine Selbstverständlichkeit, dass die Kategorie Geschlecht als eine zentrale Differenzkategorie in allen Ausstellungen mitgedacht wird. Welche Differenzen als fremd wahrgenommen werden, liegt im Auge der Betrachter*innen. In den 1970er Jahren gab die Aktion Mitmensch der österreichischen Werbewirtschaft eine Plakatkampagne in Auftrag. Sie nahm darauf Bezug, dass viele Menschen zur Zeit der Habsburger Monarchie aus denselben Gebieten nach Wien kamen, wie die in den 1960er Jahren zugewanderten Arbeitsmigrant*innen. Auf dem Plakat bringt es ein kleiner Bub mit seiner frage, die er an einen als Gastarbeiter markierten Mann richtet, auf den Punkt : »I haaß Kolaric, du haaßt Kolaric, warum sogns’ zu dir Tschusch ?« Denn letztlich geht es nicht um Kultur, Sprache oder Religion, sondern um soziale Zuschreibungen und Markierungen. Manche Menschen werden nie als Migrant*innen wahrgenommen, während es andere immer bleiben, egal, wie lange sie schon an einem Ort leben oder welche Staatsbürgerschaft sie haben. Migrant*innen sind Menschen in Bewegung, deren Status wirtschaftlich oder politisch prekär ist. Darin unterscheiden sie sich von mobilen Menschen aus den Bereichen Kunst, Wissenschaft oder Wirtschaftsmanagement, die meist aus beruflichen Gründen Auslandserfahrungen suchen und dadurch einen Prestigegewinn verzeichnen ( vgl. Wonisch 2012 : 12 ). Während Zuwander*innen aus Deutschland bislang nicht als Migrant*innen wahrgenommen werden, haftet Personen mit schwarzer Hautfarbe stets der Makel der fremdheit an. Dementsprechend beklagen Vertreter*innen der Black Community wie Simon Inou und Clara Akinyosoye, dass jenen Zugewanderten, die sich vom äußeren Erscheinungsbild von der Mehrheitsbevölkerung unterscheiden, vor allem der Migrationsvordergrund zu schaffen macht ( vgl. Der Standard, 10. 6. 2010 ). 134 { fremdKörper } Migrationsausstellungen als Orte des Befremdens ? Welche funktion also haben Migrationsausstellungen ? Das Sichtbarmachen von marginalisierten Gruppen in Museen und Ausstellungen wird meist als eine Strategie der Ermächtigung betrachtet, handelt es sich dabei doch um Institutionen von hohem Prestige. Das Dilemma des visuellen Mediums Ausstellung besteht jedoch darin, dass Migrant*innen nur dann sichtbar werden, wenn sie als solche markiert sind. Auf dem Werbeplakat für das neu eingerichtete Museum für Deutsche Migrationsgeschichte in München war ein landwirtschaftlicher Betrieb zu sehen. Es ist vor allem eine frau mit Kopftuch, die eine schnelle Einordnung der abgebildeten Personen in einen Migrationskontext erlaubt. Denn es handelte sich nicht um das ortsübliche zu einem Dreieck gefaltete Kopftuch, sondern um die in islamisch geprägten Kulturen gebräuchliche Kopfbedeckung. Durch Darstellungen wie diese werden nicht nur gängige Klischeebilder bestätigt, der Blick wird dabei auch auf die wie auch immer deinierte Kultur der Migrant*innen gelenkt. Museen und Ausstellungen sind als Teil des Kulturbetriebs besonders herausgefordert, der Tendenz zur Kulturalisierung in der Darstellung von Migrationsgeschichten zu widerstehen, nicht zuletzt da ein zu enger Blick auf die Kultur der Migrant*innen zu jenen exotisierenden Darstellungsformen neigt, wie sie für ethnograische Museen und Ausstellungen lange Zeit kennzeichnend waren. für frauen fremder Herkunft bedeutet dies, in patriarchalen Gesellschaften in zweifacher Hinsicht als anders markiert zu sein. Es ist kein Zufall, dass die verschleierte frau geradezu zum Sinnbild fremder Kulturen geworden ist. Um dem Problem der Kulturalisierung zu entgehen, vermied es die Ausstellung Gastarbajteri. 40 Jahre Arbeitsmigration der Initiative Minderheiten im Wien Museum ( 2004 ) eine wie auch immer deinierte Kultur von Migrant*innen zu thematisieren. Das Kurator*innenteam weigerte sich, dreidimensionale Objekte zu verwenden, um nicht Gefahr zu laufen, Kopftücher, Gebetsteppiche und Dönerspieße zeigen zu müssen. Die Geschichte der Arbeitsmigration wurde vielmehr entlang von Orten wie der Anwerbestation Narmanlı Han Istanbul, der fremdenpolizei, einer fischfabrik, dem Islamischen friedhof, einem Arbeiterwohnheim etc. erzählt. Dieser Herangehensweise lag die Beobachtung des Politikwissenschaftlers Hakan Gürses zugrunde, wonach die »Rede über Mig135 { Regina Wonisch } ration« zu einer nicht enden wollenden Rede über fremdheit, über kulturelle Differenzen, über notwendige, doch unmögliche Integration geworden sei ( Gürses 2004 : 25 ). Obwohl das Kurator*innenteam einen hohen politischen Anspruch hatte, war die Ausstellung im Hinblick auf die Geschlechterdifferenz relativ konventionell. Die Kategorie Geschlecht wurde nicht durchgängig in den Repräsentationen berücksichtigt. Die fischfabrik Warhanek wurde zwar als typischer Arbeitsplatz für Arbeitsmigrantinnen seit den 1960er Jahren thematisiert, aber es wurde nicht gefragt, inwieweit sich männliche und weibliche Migrationserfahrungen aufgrund divergierender gesellschaftlicher Zuschreibungen und Markierungen unterscheiden. So hätte beispielsweise anhand der medial sehr präsenten Anwerbestation in Istanbul thematisiert werden können, dass Migration als vornehmlich männliches Phänomen vermittelt wird. Damit blieben die Arbeitsverhältnisse der frauen in der fischfabrik ein Sonderbereich innerhalb der Geschichte der Arbeitsmigration und unterlagen damit einer zweifachen Marginalisierung. Wichtig dabei ist, nicht nur Geschichten von Migrantinnen sichtbar zu machen, sondern vor allem die Interdependenzen von Rassismus und Sexismus im Umgang mit Zugewanderten aufzuzeigen. Im öffentlichen Diskurs werden oft sexistische Unterdrückungsmechanismen nur bei Migranten festgemacht und der eigenen Gesellschaft attestiert, dass frauen gleichgestellt wären. Auf diese Weise wird Sexismus ethnisiert und als Mittel gegen Migrant*innen genutzt. Sexistische Übergriffe seitens der einheimischen Bevölkerung der Aufnahmegesellschaft geraten dabei ebenso wie deren patriarchalen Strukturen aus dem Blick. Migration als männliches Phänomen Migrationsbewegungen waren nach 1945 — obwohl in der Zeit des Nationalsozialismus durch Verschleppungen und Kriegsereignisse Millionen von Menschen ihre Herkunftsorte verließen — lange Zeit weder in der Sozialforschung noch in der Geschichtswissenschaft ein Thema. Erst als die Zuwanderung aufgrund der Anwerbeabkommen mit Jugoslawien und der Türkei ab Mitte der 1960er Jahren erneut größere Dimensionen annahm, rückte die Migration in den fokus der Wissenschaften. Allerdings wurde Migration in der forschung wie in der Medienberichterstattung zunächst als männliches Phänomen betrachtet : junge Männer, die 136 { fremdKörper } sich aufmachen, um nach neuen lebensperspektiven zu suchen. Im Unterschied dazu wurden Migrantinnen vor allem im Kontext des familiennachzugs wahrgenommen. Dabei wurden sie zumeist — zerrissen zwischen den rassistischen Gesellschaftsstrukturen einerseits und den traditionellen patriarchalen familienstrukturen anderseits — als Opfer und nicht als handelnde Subjekte gesehen. frauen, die selbständig eingewandert waren, wurden dabei vernachlässigt. Anfang der 1970er Jahre waren es jedoch 37 Prozent frauen, die aus eigenem Antrieb alleine aus Jugoslawien nach Österreich migrierten. Der Anteil der abb. 1 | Geldbörse von Mustafa soytarıoğlu auf dem aus der Türkei kommenden frauen betrug cover des ausstellungskatalogs : hakan Gürses / immerhin 10 Prozent. Das Bild der männlicornelia kogoj / silvia Mattl ( hg. ) ( 2004 ) : Gastarbajteri. chen Migration hat sich so verfestigt, dass 40 Jahre arbeitsmigration. Wien, Mandelbaum es auch in Migrationsausstellungen immer wieder reproduziert wurde. Indem vielfach auf die Bilder der Medienberichterstattung zurückgegriffen wurde, dominierten auch in den Ausstellungen fotos von Migranten auf Bahnhöfen und Baustellen die Displays. Das Plakat, das vom Wien Museum für die Ausstellung Gastarbajteri. 40 Jahre Arbeitsmigration produziert wurde, zeigte eine Gruppe von Arbeitsmigranten bei einem Busbahnhof in Istanbul und bediente damit die klassische Gastarbeiter-Ikonograie. Auf den ersten Blick reproduzierte die Ausstellung daher gängige Klischees. Doch das vom Ausstellungsteam gestaltete Cover des Ausstellungskatalogs ↑ abb. 1 zeigt ein Objekt, das auf den ersten Blick keine eindeutig geschlechtsspeziische Zuordnung erlaubt : »Geldbörse von Mustafa Soytarıoğlu, gekauft 1970 in Wien, verwendet bis zu seiner Rückkehr nach Adatepe / Türkei 1981 ; selber zugenäht, noch in Verwendung zur Aufbewahrung von Rechnungen als Erinnerung an die Wiener Zeit«, so lautet der Objekttext im Ausstellungskatalog ( Gürses / Kogoj / Mattl 2004 ). Das Design lässt an einen männlichen Besitzer denken, aber auch die traditionell weiblich konnotierten Nähstiche stammen von 137 { Regina Wonisch } Mustafa Soytarıoğlu. Die Brieftasche auf dem Katalogumschlag bestätigt jedenfalls nicht gängige ( Geschlechter- )Bilder, sondern wirft eher fragen zu Kommen, Gehen und Bleiben sowie der Rolle der materiellen Kultur in diesem Prozess auf. In der Wanderausstellung Avusturya ! Österreich ! 50 Jahre türkische Gastarbeit in Österreich ( 2015 ) verwendete das Kurator*innenteam auf den Ausstellungstafeln zu den Themen Anreise, Ankommen und Wohnsituation gängige Bilder der Medienberichterstattung, wie Männer auf Bahnhöfen, in Wohnheimen etc. Damit wurde auf der visuellen Ebene die Botschaft transportiert, dass Migration ein männliches Phänomen ist, auch wenn sich die Kurator*innen um eine gendergerechte Sprache in den Texten bemühten. Es gab in der Ausstellung allerdings auch ein foto, das Arbeitsmigrantinnen in einem Wohnheim zeigte und damit belegte, dass auch die Migration von frauen aus der Türkei nicht nur über den familiennachzug erfolgte. Es wäre ein guter Anknüpfungspunkt gewesen, die in der öffentlichen Wahrnehmung meist vernachlässigte eigenständig weibliche Migration sichtbar zu machen. In einer Vitrine, unter dem Aspekt des beengten Wohnraums präsentiert, ging das foto allerdings im Material unter. Im Bereichstext wurde zudem auf die besondere soziale funktion von Gaststätten infolge der schlechten Wohnverhältnisse verwiesen. Auf dem Gasthaus-foto waren nur Männer zu sehen. Unmittelbar daneben war ein foto hinzugefügt, das eine Migrantin in einer kleinen Küche zeigte. Auf diese Weise reproduzierte die Bildkombination die klassischen Geschlechterrollen, wonach sich vor allem Männer im öffentlichen Raum bewegen, während frauen die häusliche Sphäre vorbehalten ist, ohne dies zu relektieren und zum Thema zu machen. Denn es geht nicht nur darum, die lücken zu schließen, indem Geschichten und Bilder von Migrantinnen hinzugefügt werden, sondern die Geschlechterverhältnisse ebenso wie geschlechtsspeziische Bildproduktionen zu hinterfragen. Vor diesem Hintergrund ist es sinnvoll, den bislang unterbelichteten Geschichten der Migrantinnen eigene Ausstellungen zu widmen, wie es Verena lorber im Hinblick auf die slowenischen Gastarbeiterinnen in der Steiermark gemacht hat ( Arlt / lorber 2015 ). Die Ausstellung unterscheidet sich in ihrem Erzählduktus zwar nicht wesentlich von anderen Ausstellungen zur Arbeitsmigration, aber allein die Tatsache, dass die Dimension weiblicher Migration und die speziischen lebenszusammenhänge von Migrantinnen sichtbar gemacht wurden, stellt eine wichtige Korrektur dar. Dennoch kann es nicht das Ziel sein, 138 { fremdKörper } der Migrationsgeschichte, die selbst bislang nicht als Teil der Nationalgeschichtsschreibung begriffen wird, eine weitere Sondergeschichte hinzuzufügen. Gegenentwürfe — frauenbilder in Migrationsausstellungen ? Im Unterschied zu jenen Migrationsausstellungen, in denen Migration als männliches Phänomen — vielfach unbewusst — weitertradiert wurde, berücksichtigte das Kurator*innenteam bei der Ausstellung Auspacken. Dinge und Geschichten von Zuwanderern ( 2009 ) in Reutlingen die Genderperspektive gleichsam schon auf dem Werbeplakat und dem Katalogcover ( Stadtarchiv Reutlingen 2009 ). Aber auch hier wurden die gängigen Klischeebilder nicht gebrochen : Während die Migrantin mit einem Kind vor einem Privathaus zu sehen war, wurden die Migranten bei ihrer Erwerbsarbeit auf einer lokomotive gezeigt. Derart traditionelle Geschlechterbilder zogen sich durch die gesamte Ausstellung. In der Eingangssituation waren ein Boxsack und eine portugiesische frauentracht ausgestellt. Das Boxen — so der Ausstellungstext — half einem jungen Iraner, seine Aggressionen angesichts seiner schwierigen Situation als Zuwanderer besser kanalisieren zu können. Die portugiesische Zuwanderin fand in einem Trachtenverein, der sich aus einer Kindertanzgruppe entwickelt hatte, emotionalen Halt in der portugiesischen Community und Anerkennung seitens der Aufnahmegesellschaft. Dies war gewissermaßen der Auftakt für jenen Erzählstrang der Ausstellung, der entlang unterschiedlicher Biograien erfolgte. Charakteristisch dabei war, dass es sich dabei um männliche Erfolgs- und weibliche Dequaliizierungsgeschichten handelte. Es begann mit der lebensgeschichte eines Mannes, der mit Großmutter und Mutter aus dem Banat vertrieben wurde. Er brach sein Elektrotechnikstudium zwar wegen der Erkrankung der Großmutter ab, aber es gelang ihm, im fernmeldewesen fuß zu fassen, was schließlich den Kauf eines Hauses ermöglichte. Als Beispiel für die Arbeitsmigration aus der Türkei wurde die Biograie eines Mannes gewählt, der bereits vor dem Anwerbeabkommen nach Deutschland kam. Als ihm die Doppelbelastung von Textiltechnikstudium und Arbeit zu viel wurde, kehrte er in die Türkei zurück, wo er dann den Militärdienst absolvierte. Danach ging er wieder nach Deutschland, wo er bald als selbständiger 139 { Regina Wonisch } Übersetzer arbeitete und über diesen Umweg den Aufstieg zum Handelsvertreter für Strickmaschinen schaffte. Im Unterschied dazu bedeutete die Verlagerung des lebensmittelpunkts nach Reutlingen für die Migrantinnen eine Dequaliizierung in ihrem Berufsleben. Die Kinderkrankenschwester aus Jugoslawien scheiterte im Kampf um Anerkennung ihrer Berufsqualiikation — ein Umstand, der mit einem unsicheren Aufenthaltsstatus einherging. Als sie schließlich arbeitslos wurde, verhinderten die Jugoslawienkriege eine Rückkehr nach Serbien. Aufgrund der veränderten politischen lage in ihrem Herkunftsland stellte sie in Deutschland einen Asylantrag. Doch letztlich schaffte erst die Heirat mit einem deutschen Staatsbürger Abhilfe in Bezug auf ihre unsichere lebenslage. Eine andere Station zeigte die Migrationsgeschichte einer gut ausgebildeten Schneiderin und Krankenschwester, die ihrem Mann aus dem Kongo nach Reutlingen folgte. Mit Hilfe ihres Mannes, der sie zur Selbständigkeit ermutigte, schaffte sie schließlich die Ausbildung als Plegeassistentin. Der Berufsabschluss war jedoch vor allem deshalb für sie von Bedeutung, weil sie ihren Söhnen ein gutes Vorbild sein wollte. Interessant bei der Inszenierung war auch, dass bei den Migrationsgeschichten der frauen — anders als bei den Männern — die Koffer fehlten. Damit unterstrich die Gestaltung den unselbständigen Status der Migrantinnen, der auch in den Geschichten zum Ausdruck kommt. Obwohl das Kurator*innenteam bemüht war, die Genderperspektive zu berücksichtigen, wurden letztlich doch klassische Männer- und frauenbilder bedient. Denn es genügt nicht, frauen- und Männerbiograien nebeneinanderzustellen, die Genderperspektive eröffnet sich nur dann, wenn die lebensentwürfe und lebenschancen zueinander in Beziehung gesetzt und in den je speziischen gesellschaftspolitischen Kontext rückgebunden werden. Die Ausstellung Romane Thana. Orte der Sinti und Roma ( 2015 )1 im Wien Museum setzte beim Plakatsujet auf das foto einer 1 Es handelte sich dabei nicht um eine ›klassische‹ emanzipierten jungen frau. Selbstbewusst und etwas Migrationsausstellung. Viele Angehörige der kokett blickt Barka Emini in die Kamera. Von allen Sinti- und Roma-Community leben zwar schon länger in Österreich und sind als Minderheit anbeteiligten Institutionen, dem Wien Museum, dem erkannt. Ein großer Teil der Community ist alRomano Centro und der Initiative Minderheit, wurde lerdings erst aufgrund der Jugoslawienkriege in das foto als geradezu ideales Plakatsujet befunden den 1990er Jahren nach Österreich gekommen. 140 { fremdKörper } ( vgl. Kogoj 2015 : 20 ). Es ist das Bild einer Migrantin, das in der Aufnahmegesellschaft leichter Akzeptanz indet : jung, ein bisschen exotisch, aber urban. Ceija Stojka, eine prominente Vertreterin der Roma-Community, beschrieb das Unerkannt-Bleiben als das Erfolgsrezept. Es ermöglicht den Sinti und Roma einen gewissen sozialen Aufstieg und reduziert die Diskriminierung auf jenes Maß, mit der auch andere Zugewanderte aus Balkanstaaten konfrontiert sind. Dieser Haltung schien das Plakat Vorschub zu leisten. Die Migrationsgeschichte, die anhand der Biograie von Barka Emini erzählt wird, ist eine Emanzipationsgeschichte, die doch wieder zu den Wurzeln zurückführt. Emini kam von Mazedonien über die Schweiz nach Österreich. Sie trennte sich von ihren Eltern, die der Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas beigetreten waren. Nach zwei kurzen Ehen mit Angehörigen der Roma-Community nahm sie ihr leben für sich und ihren Sohn selbst in die Hand und absolvierte Ausbildungen im Sozial- und Bildungsbereich. Eine Zeit lang versuchte sie sich in Österreich weitgehend zu assimilieren, bis sie über die Arbeit ins Romano Centro kam und damit gleichsam wieder zu ihren Wurzeln zurückfand. So einig das Ausstellungsteam bei der Auswahl des Werbesujets für die Ausstellung war, so uneinig war es im Hinblick auf den Umgang mit anderen frauenbildern. Der Industrielle Alfred Ruhmann fotograierte in den 1930er Jahren burgenländische und ungarische Roma-Siedlungen. Sein fotoalbum enthielt neben empathisch wirkenden Porträtfotos und stereotypen Elendsbildern auch Abbildungen von nackten frauen. Daran knüpfte sich eine interne Debatte, ob und wie das Album präsentiert werden könnte. Das Team entschied sich letztlich, die fotos der nackten frauen zwar im Text zu erwähnen, aber die Bilder nicht zu zeigen. Dies schützte die Protagonistinnen davor, erneut einem voyeuristischen Blick ausgesetzt zu sein. Allerdings leistete die Entscheidung auch einem verharmlosenden Blick auf das fotoalbum Vorschub. Die grundsätzliche frage, wie man Gewalt thematisieren kann, ohne den Gewaltakt zu wiederholen, bleibt virulent. Auch ohne die Bilder zu zeigen, hätte die Verbindung von Rassismus und Sexismus offensiver zum Thema gemacht werden können, insbesondere da sich in der Geschlechterforschung bereits in den 1980er Jahren unter dem Begriff Intersektionalität eine Perspektive formierte, die die Wechselwirkungen von Geschlecht, Klasse und Rasse / Ethnizität untersucht ( vgl. Hess / langreiter / Timm 2011 ). 141 { Regina Wonisch } { fremdKörper } Warum also werden gerade in Migrationsausstellungen diese drei zentralen Differenzkategorien nicht expliziter miteinander verknüpft, und zwar nicht nur in musealen Repräsentationen, sondern auch in jenen Strategien, die darauf abzielen, das Museum im Hinblick auf neue Besucher*innenschichten zu öffnen ? Im leitfaden des Deutschen Museumsbunds zu Museen, Migration und kultureller Vielfalt wird darauf verwiesen, dass für das Interesse an der Institution Museum die sozialen Milieus und die Bildungsstandards entscheidender sind als der Umstand der Migration. Die Kategorie Geschlecht jedoch indet keine explizite Erwähnung ( vgl. Deutscher Museumsbund 2015 ). Damit wird eine Geschlechtergleichheit suggeriert, die so nicht gegeben ist — nach wie vor verstärken sich strukturelle Benachteiligungen entlang dieser drei zentralen Differenzkategorien. suchte das Kurator*innenteam der Ausstellung Projekt Migration den nationalen Blick zurückzunehmen und die Perspektive der Migration — nicht der Migrant*innen — einzunehmen und Migration als eine zentrale Kraft gesellschaftlicher Veränderung sichtbar zu machen ( vgl. Eryılmaz u. a. 2005 : 17f. ). »Die Perspektive der Nation macht aus Menschen, die über die Grenze kommen, die Anderen : fremde, die es zu erforschen und zu verstehen, abzuwehren und zu kontrollieren, zu nutzen und zu integrieren gilt. Ob mit empathischer Zuwendung, ökonomischen Pragmatismus oder rassistischer Ausgrenzung : Die Nation gebraucht die Anderen, um sich selbst ins Zentrum zu setzen« ( Kölnischer Kunstverein 2016 ). Kehrt man den Blick um, eröffnet die Perspektive der Migration auch einen neuen Blick auf die stets in Transformation begriffene eigene Gesellschaft. Es gibt noch viel zu tun, wenn es darum geht, Erzähl- und Repräsentationsmodi zu inden, die kulturelle und vergeschlechtlichte Differenz nicht als Ausgangspunkt, sondern als Endpunkt eines Differenz produzierenden Prozesses zeigen. Perspektivenwechsel ? Sichtbarkeit ist als Zeichen politischer und gesellschaftlicher Präsenz zu einer zentralen Kategorie oppositioneller Rhetorik geworden. Die für Museen und Ausstellungen konstitutive Evidenz der Objekte und Bilder kann allerdings zum Problem werden, weil es dadurch leicht zu festschreibungen kommt. Viele Migrant*innen unterscheiden sich aufgrund der zunehmenden Globalisierung in vielen kulturellen Praktiken wie Kleidung, Essen, Wohnungseinrichtung, Musikgeschmack etc. jedoch nicht von der ansässigen Bevölkerung. Daher greifen Kurator*innen oftmals auf traditionelle lebensweisen zurück, wenn sie die Kultur von Migrant*innen zum Thema machen wollen : Der Dönerspieß, der Gebetsteppich oder das Kopftuch wurden zu Sinnbildern für Migrant*innen aus der Türkei. Vor dem Hintergrund, dass frauen stets damit konfrontiert sind, als das Andere wahrgenommen zu werden, verschärft sich das Problem für Migrant*innen. Eine Strategie, dem Dilemma der ( Klischee- )Bilder zu entkommen, wäre, die Bildproduktion selbst zum Thema zu machen. Bleiben hegemoniale Positionen ixer Standort, von dem aus der Blick auf das leben der Migrant*innen und Minderheiten gerichtet wird, dann haftet dem Phänomen Migration immer etwas Randständiges an. Doch wie bei der Repräsentation von Arbeiter- oder frauengeschichte geht es auch bei der Migrationsgeschichte nicht um ein Randthema, sondern um eine zentrale Dimension globalisierter Gesellschaften. Daher ver142 reGina Wonisch , Mag., Historikerin, freiberufliche Ausstellungskuratorin, Mitarbeiterin des Instituts für Wissenschaftskommunikation und Hochschulforschung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, leiterin des forschungszentrums für historische Minderheiten in Wien. forschungsschwerpunkte : Museologie, historische Migrationsforschung. 143 { Regina Wonisch } literaturnachweis MarTina Griesser, nora sTernFeld ( schniTTPunkT. aussTellunGsTheorie & Praxis ) ARlT, Elisabeth / lorber, Verena ( Hg. ) ( 2015 ) : Lebenswege. Slowenische »Gastarbeiterinnen« in der Steiermark. Življenjske poti. Slovenske »zdomske delavke« na avstrijskem Štajerskem. laafeld, Pavelhaus DEUTSCHER MUSEUMSBUND E. V. ( Hg. ) ( 2015 ) : Museen, Migration und kulturelle Vielfalt. Handreichungen für die Museumsarbeit. Berlin. URl : http://tinyurl.com/DMB leitfaden ( 1. 7. 2016 ) ERYIlMAZ, Aytaç / Osten, Marion von / Rapp, Martin / Rhomberg, Kathrin / Römhild, Regina ( 2005 ) : Vorwort. In : Kölnischer Kunstverein u. a. ( Hg. ) : Projekt Migration. Köln, DuMont, S. 14–26 GÜRSES, Hakan / Kogoj, Cornelia / Mattl, Silvia ( Hg. ) ( 2004 ) : Gastarbajteri. 40 Jahre Arbeitsmigration. Wien, Mandelbaum GÜRSES, Hakan ( 2004 ) : Eine Geschichte zwischen Stille und Getöse. In : Gürses, Hakan / Kogoj, Cornelia / Mattl, Silvia ( Hg. ) : Gastarbajteri. 40 Jahre Arbeitsmigration. Wien, Mandelbaum, S. 24–27 HESS, Sabine / langreiter, Nikola / Timm, Elisabeth ( Hg. ) ( 2011 ) : Intersektionalität revisited. Empirische, theoretische und methodische Erkundungen. Bielefeld, transcript KÖlNISCHER KUNSTVEREIN ( 2016 ) : Projekt Migration. 1. 10. 2005–15. 1. 2006. URl : http://tinyurl.com/ProjektMigration ( 8. 8. 2016 ) KOGOJ, Cornelia ( 2015 ) : »… dass alle Grupen vorkommen«. Romane Thana — Zur Repräsentation und Darstellbarkeit von Minderheitengeschichte im Museum. In : Härle, Andrea / Kogoj, Cornelia ( Hg. ) : Romane Thana : Orte der Roma und Sinti. Katalog zur Ausstellung im Wien Museum Karlsplatz, 12. februar bis 17. Mai 2015. Wien, Czernin, S. 20–23 STADTARCHIV REUTlINGEN ( Hg. ) ( 2009 ) : Auspacken. Dinge und Geschichten von Zuwanderern. Eine Dokumentation zur Reutlinger Migrationsgeschichte. Reutlingen, Stadtarchiv Reutlingen WONISCH, Regina ( 2012 ) : Museum und Migration — Einleitung. In : Wonisch, Regina / Hübel, Thomas ( Hg. ) : Museum und Migration. Konzepte — Kontexte — Kontroversen. Bielefeld, transcript, S. 9–32 144 »DUTY, GUIlT, INDIffERENCE, AWE, fATIGUE, NOSTAlGIA, ECSTASY, fEAR, PANIC« unZeiTGeMässes kuraTieren als dissidenTe Treue ZuM MaTerial A BSTRACT Wie können machtspezifische ungleichheiten in ausstellungen thematisiert werden, ohne sie dabei zu reproduzieren? Wie können wir etwas aufzeigen, ohne es zu zeigen, wie unsichtbar überliefertes dekonstruieren, ohne sichtbar zu rekonstruieren? Wie können wir unseren erlernten blick und den anderer anders lenken, um künftig anders zu handeln? Mit diesen ambitionierten Fragen als Motor widmen wir uns in unserem beitrag strategien des ausstellens, die einladen, erlerntes zu verlernen, selbstverständlichkeiten in Frage zu stellen, sogar neue zu erzeugen und binäre logiken zu durchkreuzen — am beispiel einer Wanduhr des künstler*innenkollektivs raqs Media collective und anhand zweier schminkspiegel und einem Tandem, die sammlungsobjekte des Technischen Museums Wien sind. W ie kann die Kritik am Museum im Museum folgen haben ?« ( Sternfeld 2009 : 73 ) Diese frage steht am Anfang unseres Beitrags, um weitergedacht zu werden. Sie stellte sich in einem Text unserer Publikationsreihe ausstellungstheorie & praxis. Seither verfolgen wir sie und möchten sie im Hinblick auf die gesuchte museale Handlungsfähigkeit für diesen Text umformulieren : Wie können wir kritisches Kuratieren denken, das binäre logiken nicht nur erwidert, sondern auch durchkreuzt ? Wie können wir in der Praxis des Museums erlernte Blicke und Deutungen verlernen, um künftig anders zu handeln? Und wie können machtspeziische Ungleichheiten in Ausstellungen thematisiert werden, ohne sie dabei zu reproduzieren ? Eine Wanduhr Wir sind auf der Suche nach einer Praxis, die machtvolle Unterscheidungen unterläuft und dabei mehr will, als bloß dem Zeitgeist zu folgen. Nehmen wir z. B. eine Wanduhr, ein technisches Ding, Teil einer Serie.↓ abb. 1 Ihre Erscheinung ist schmucklos und funktional im Design. Sie verfügt über ein weiß emailliertes Zifferblatt, unterschiedlich lange Zeiger — einer schwarz, der andere rot — und ist umlaufend schlicht gerahmt. Auf den ersten Blick könnte es sich auch um ein Wetterbarometer handeln. Dieser Eindruck ergibt sich vor allem durch die Beschriftung mit Wörtern anstatt der für Uhren üblichen zwölf Stundenziffern. Winzige schwarze Keile markieren im Uhrzeigersinn emotional aufgeladene Begriffe : epiphany, anxiety, duty, guilt, indifference, awe, fatigue, nostalgia, ecstasy, fear, panic, remorse. Bei der Uhr handelt es sich um ein Werk des in Delhi ansässigen Künstler*innenkollektivs Raqs Media Collective ( Shuddhabrata Sengupta, Monica Narula und Jeebesh Bagchi ). Sie war Teil ihrer international rezipierten Solo-Ausstellung Asamayavali / Untimely Calendar in der National Gallery of Modern Art Delhi ( Dezember 2014 bis März 2015 ). Mit der etwa 3.000 qm großen Schau verfolgte das Raqs Media Collective das Ziel, gängige Vorstellungen von Zeit, ihrer technischen Disziplinierungsmacht im Alltag und ihrer 147 { Martina Griesser · Nora Sternfeld | schnittpunkt } kapitalistischen Organisation zu unterwandern ( vgl. Mason 2015 ; feher 2013– 2015 ). Diese erscheint uns nicht nur als immer schon verloren und immer schon zu kurz. Wir sind vielmehr ständig zur Jetztzeit gezwungen, der wir nachlaufen, ohne genau zu wissen, wohin. So inden wir uns immer öfter verzweifelt hinter der Deadline wieder, bereits verschuldet und schon zu spät. Was die Künstler*innen damit ansprechen, ist ein Effekt, der an der Schnittstelle von Politik, Ökonomie, Ideologie und Technologieentwicklung entsteht. Zur kapitalistischen fragmentierung des Menschen, unserer Arbeit, unserer Körper und unseres Alltags gehört auch die Privatisierung des Allgemeinen in der Zeit. Sie ist stets zu knapp und aus dem Morgen wird eine Ware, in die es zu investieren gilt ( was manche können und andere nicht ). Wenn wir es uns leisten können, werden wir aufgerufen, in unsere Gesundheit zu investieren und in Versicherungen, die Risiken abfedern sollen. Wir sollen in Kosmetik, Kleidung und Bildung investieren — in eine glücklichere Zukunft. Die Versprechen technologischen Versprechen für eine zeitgemäße lebensführung sind groß. Raqs Media Collective bezeichnet sein Projekt als Untimely. Was kann nun eine Uhr und noch dazu eine, die auf unsere Gegenwart Bezug nimmt, mit der frage nach dem Verlernen von machtspeziischen Unterscheidungen im Museum zu tun haben ? Geben wir der zunächst verwirrenden Metapher ein bisschen Zeit. Bevor wir auf ihre Mehrdeutigkeit zurückkommen, sehen wir uns den Stand der Debatte um die Binarität im Technikmuseum an. { Unzeitgemäßes Kuratieren } abb. 1 | raqs Media collective : »asamayavali / The untimely calendar«. national Gallery of Modern art delhi. dezember 2014 bis März 2015. url : http://tinyurl.com/asamayavali ( 25. 5. 2016 ) Die Genderdebatte ist auch in den technischen Museen mittlerweile angekommen, zumindest in ein paar ( leider meist unveröffentlichten ) Sammlungsstrategien. In der Ausstellungspraxis präsentiert sich die Auseinandersetzung meist in form von Gegenüberstellungen und Ergänzungen, die im Prinzip der logik einer traditionellen Technikgeschichtsschreibung folgen. Den vielen männlichen Erindergeschichten werden einige wenige Biograien weiblicher Erinderinnen gegenübergestellt. Dabei müssen immer dieselben wenigen frauen der Überzahl an männlichen Erindern entgegenhalten. Marie Curie, Käthe Paulus oder Ada lovelace bilden beispielsweise das homöopathische vis-à-vis zu einer fast unüberschaubaren Heerschar an Männern wie Benz, Bessemer, Edison, Jac- quard, Kaplan, Porsche, Tesla, Wright, um nur einen winzigen Bruchteil willkürlich zu nennen. Interessanterweise reichen bei den berühmten Männern meist die Nachnamen, während wir bei der Aufzählung der weiblichen Verantwortlichen für technische oder naturwissenschaftliche Meilensteine auch die weiblichen Vornamen inden. Nennen wir diese Strategie das Marie-Curie-Phänomen in Technikmuseen. Es handelt sich dabei nicht um ein von der Atomphysikerin untersuchtes Phänomen, sondern um die mal mehr, mal weniger subversive Strategie der Suche nach frauen in der Technikgeschichte, um zumindest ein paar wenige Erinderinnen aufs Ausstellungsparkett und damit ins Bewusstsein der Besucher*innen zu bringen. Das Curie-Phänomen dient im besten fall auch als Anreiz zur forschung über und Suche nach weiteren Erinderinnen, deren Biograien und leistungen von der männlich dominierten Technikgeschichtsschreibung vernachlässigt wurden. Das ist zwar sehr wichtig, aber noch keine feministische oder kritische Intervention in die Technikgeschichtsschreibung. Wo kann man alternativ ansetzen ? Und welche frage ließe sich an die Sammlungen in den meist recht großen Depots der Technikmuseen richten, um bisher unbeachtete widerständige Dinge und Geschichten anzusprechen ? Die Aufgabe klingt spannend und vielversprechend, stellt sich aber im Alltag als sehr komplex dar. Manchmal scheint es, als holten uns die jahrzehn- 148 149 Das Marie-Curie-Phänomen { Martina Griesser · Nora Sternfeld | schnittpunkt } { Unzeitgemäßes Kuratieren } te- oder gar jahrhundertelangen Versäumnisse ein, die in der Dokumentation feministischer Technikgeschichten und widerständiger Sammlungsobjekte aufgetreten sind. Die kuratorische Arbeit setzt sich dem Risiko aus, eine Nadel im Heuhaufen aufspüren zu wollen. Wenig hilfreich ist unserer Ansicht nach die Suche nach weiblichen Sammlungsobjekten. Gäbe es tatsächlich typisch weibliche Objekte, müsste es auch typisch männliche geben ( und nichts dazwischen ? ). Diese logik entspräche dem althergebrachten Denkmodell vom Männlichem und Weiblichem in Technikmuseen, dem wir uns in der Strategie des Verlernens bewusst entgegensetzen wollen. Zwar sind Machtverhältnisse und binäre Geschlechterzuschreibungen den Dingen eingeschrieben, sie können jedoch ebenso dissidente Nutzungen und Dinggeschichten jenseits der Geschlechterordnungen mit sich bringen. Vor diesem Hintergrund schlagen wir vor, kuratorische Strategien zu entwickeln, um Machtordnungen selbst zu unterlaufen. Wichtig ist uns dabei, über den feminismus hinaus auch rassistische Unterscheidungen des Museums zu adressieren. lierten Instrumente um und messen fortan den fortschritt der Zeit in Emotionen statt in Minuteneinheiten etc. Die Ausstellung, zu der die Uhr gehörte, war voller Geschichten, die klassische Unterscheidungen unterliefen. Neben der Infragestellung der Zeit wurde auch die ethnozentrische Sichtweise des Westens auf die Weltordnung neu ausgehandelt. Die Eigendeinition des Westens als Mittelpunkt der Welt war ein wesentliches Mittel des Rassismus ethnograischer Erzählungen, die von der Rückständigkeit der Einwohner eroberter und besetzter Weltgebiete erzählten. Doch was ist fortschritt und in wessen Zeitrechnung misst man ihn ? Christian Kravagna referiert die Kritik an der Chronopolitik der Anthropologie und des ethnologischen Museums. Er zitiert aus Johannes fabians 1983 erschienenen Buch Time and The Other : How Anthropology makes its Objects : »für fabian ist das Verhältnis der Anthropologie zu ihrem Gegenstand seit jeher in signiikanten Korrelationen von Oppositionen wie Here-There und Now-Then organisiert, die er als Techniken der Distanzierung zwischen Subjekt und Objekt der ethnograischen Praxis begreift, welche er wiederum in der übergeordneten kolonialen Distanzproduk- Ordnungen verlernen tion zwischen dem Westen und dem Rest begründet sieht. Neben der einst dominanten ›evolutionist time‹, die andere Kulturen auf früheren Stufen einer universalen Zeitachse Inwiefern können wir nun bei der Uhr von Raqs Media Collective von einem Prozess des Verlernens sprechen ? Uhren, in welcher ihrer vielfältigen Ausformungen auch immer, gelten weltweit als Symbol der Disziplinierung und Ordnung durch Technik. Kaum ein technisches Objekt vermittelt besser die Ambivalenz des ( post- )modernen Menschen zur Zeit, von der wir immer entweder zu viel oder zu wenig haben, je nachdem ob wir warten, hasten oder wollen, dass die Zeit stehenbleibt. Die Zeit aber bleibt unverändert, das suggeriert uns jedenfalls ihr Messinstrument, die Uhr. Dabei gibt es sie eigentlich gar nicht, die Zeit, nur Tag und Nacht. Die über Jahrhunderte entwickelte Kulturtechnik entspricht jedoch dem menschlichen Bedürfnis nach kollektiven, messbaren Parametern, die das Miteinander regeln sollen. Die Uhr von Raqs Media Collective ersetzt die messbaren Parameter, die Ziffern, mit emotional beladenen Begriffen. So führen die Künstler*innen einen neuen Inhalt und eine neue funktion in ein formal tradiertes Objekt ein. Mit ihrer künstlerischen Intervention nehmen sie sich heraus, die menschliche Konstruktion der Zeit neu zu besetzen. Dazu widmen sie die entwickelten und etab- Chronopolitik war eines der Mittel, mit dessen Hilfe einem Teil der Weltbevölkerung mit Gewalt Geschichte abgesprochen wurde. Hinter die Gewalt des Kolonialismus gibt es kein Zurück mehr. Es stellt sich deshalb die frage, wie man sich die Zeit aneignen kann, um Geschichte neu und anders zu schreiben. Denn die Geschichten, die den Dingen eingeschrieben sind, sind Geschichten des Alltags und Geschichten von Kämpfen sind Geschichten von Gewalt und Widerstand. Wenn Raqs Media Collective nun die Zeitrechnung nicht ihrer Zeiger, aber ihrer Kategorien beraubt, unterbricht es die Selbstverständlichkeit der Berechnung. Es zwingt uns auch dazu, die Kategorie des Zeitgemäßen, ihre Unterscheidungen und ihre Gewalt zu hinterfragen. So öffnet es uns neue Perspektiven auf 150 151 der Entwicklung ansiedelt, deren Spitze die jeweilige Kultur des Anthropologen verkörpert, nennt fabian die ›encapsulated time‹, die er mit funktionalistischen und strukturalistischen Ansätzen der Ethnograie in Verbindung bringt. Beide, wenn auch auf unterschiedliche Weise, zeichnen sich durch eine ›Verweigerung von Gleichzeitigkeit‹ ( ›denial of coevalness‹ ) aus« ( Kravagna 2009 : 133 ). { Martina Griesser · Nora Sternfeld | schnittpunkt } mögliche Verhältnisse zu unserer Zeit. Mit der Intervention stellen die Künstler*innen der scheinbaren technischen Objektivität nicht nur eine subjektive Emotionalität gegenüber. Sie lassen vielmehr die Zeit für sich arbeiten. Denn auch wenn es wahrscheinlich keine andere Zeit als jene des globalen ( post- )kolonialen Kapitalismus gibt, kann es doch eine andere geben. Die mögliche andere Zeitrechnung ist nicht zuletzt das Versprechen der Revolution. Bei der Uhr von Raqs Media Collective geht es also unter anderem darum, Zeitrechnung im Hinblick auf andere Möglichkeiten zu verlernen. Ihr soll nicht nur etwas entgegengestellt werden, sondern eine neue Sichtweise soll entwickelt werden auf Zeit und deren Unterscheidungen, auf Geschichte, Sammlungen und Objekte. Diesen Prozess bezeichnet der Kurator Bonaventure Soh Bejeng Ndikung ( 2016 ) als Verlernen : »Verlernen bedeutet nicht vergessen, ebensowenig löschen, annullieren oder niederbrennen. Es bedeutet mutiger zu schreiben, von Neuem zu schreiben. Es bedeutet auch neue fußnoten an alte oder andere Narrative zu heften. Es bedeutet, den Staub wegzuwischen, das Gras zu belüften und den Putz vom Verdeckten abzuklopfen. Verlernen bedeutet, die Medaille umzudrehen und die Geister wiederzuerwecken. Verlernen heißt, in den Spiegel zu schauen und die Welt zu sehen« ( Ndikung 2016 ). Diese Perspektive scheint uns keinesfalls nur für künstlerische Interventionen relevant. Vielmehr könnte sie als forderung für Museen im Allgemeinen stehen. Mehr noch als in Kunstmuseen, geht es in kulturhistorischen und technischen Narrativen um die frage, was als Wissen gilt und was dabei überschrieben und verdeckt wird bzw. ausgespart bleibt. Wie können wir nun ein solches Verständnis von Verlernen ernst nehmen, wenn wir uns technischen Sammlungen kuratorisch widmen ? Statt die Technikgeschichte intakt zu lassen, wollen wir also nach Strategien suchen, die Sammlungen anders befragen, um die Bedeutung von Objekten umzuschreiben, zu ergänzen und neu zu deinieren. Wir schlagen eine zweistuige Vorgehensweise vor. Erstens sollte mit neuen fragen an Sammlungen herangegangen werden. Statt nach Erinder*innenbiograien ließe sich zum Beispiel auch nach Selbstverständnissen von Zeit, Geschichte und Technik fragen. Und wenn wir nun diese fragen an das Material richten, dann schlagen wir zweitens vor, genau zu schauen und zu arbeiten. Nicht selten stellen wir dann fest, dass sich klischeehafte Vorstellungen und Erzählungen nicht mehr so einfach tradieren lassen. Diese Vorgangsweise, die 152 { Unzeitgemäßes Kuratieren } nach möglichen verborgenen Geschichten1 und Remapping Mozart im Wiener Mozartjahr 2006, ku»unterworfenen Wissensarten« ( foucault 1999 ) ratiert von ljubomir Bratic, Araba Johnston-Arthur, fragt, die quer zu den mächtigen und binären lisl Ponger, Nora Sternfeld und luisa Ziaja. Unterscheidungen verlaufen und auf Recherchen basiert, die sich durch Genauigkeit und Dekonstruktionsvermögen auszeichnen, möchten wir als dissidente Treue zum Material beschreiben. Anhand von zwei Beispielen im Technischen Museum Wien veranschaulichen wir im folgenden, dass die Arbeit am Material Geschichten über Geschlechterbilder und deren Veränderungen zutage treten lassen kann. Wir interpretieren sie anschließend mit den Mitteln der postkolonialen Ansätze von Raqs Media Collective und Bonaventure Ndikung. Das kann allerdings nicht überdecken, dass es noch zu wenige Beispiele in Technikmuseen gibt, die Ausschlüsse und Zuschreibungen zusammen denken. 1 Vgl. das Ausstellungsprojekt Verborgene Geschichte/n. fahrer*innenwechsel Das erste Beispiel bezieht sich auf einen ebenso unscheinbaren wie wichtigen Gegenstand : die Sonnenblende im Auto. Christian Klösch, Kurator am Technischen Museum Wien, beschäftigte sich mit zwei Sonnenblenden↓ abb. 2 eines VW -Käfers ( 1960er Jahre-Baureihe ), jeweils mit und ohne Schminkspiegel. Die Produktion eines Gegenstandes — in unserem fall eines Zubehörs zu einem alltäglichen Gefährt — ermöglicht und verunmöglicht auch hier Handlungen, macht Alltag aus und schreibt sich in ihn ein. Die Möglichkeit bei runtergeklappter Sonnenblende den lippenstift im Auto nachzufahren, sich vor der Disco noch zu schminken oder Pomade ins Haar zu kämmen macht das Auto zu einem intimen Raum, der sowohl fährt als auch der Vorbereitung für den Auftritt im Alltag dienen kann. Das Ding und das, was es kann, bestimmen unseren Alltag und vielleicht auch die eine oder andere Erinnerung an einen erwartungsvollen Moment im Auto. Allerdings haben wir es auch hier — ebenso wie bei der Zeitrechnung — mit Zuschreibungen zu tun, die auf wesentlichen binären Vorannahmen basieren. So stellt der Kurator anhand der Schminkspiegel folgende fragen : Welche Aussage trifft eine Automobilirma, wenn sie den Schminkspiegel — wie in unserem fall — nur auf der Beifahrerseite anbringt ? Was erzählt uns der Schminkspiegel über Geschlechterbilder in der Geschichte des Automobilismus ? 153 { Martina Griesser · Nora Sternfeld | schnittpunkt } Wie spiegelt sich das Rollenbild der frau im fahrzeugbau wider ? Mobile Schminkspiegel mit dazugehörigen Schminkkoffern wurden auf den Pariser Autosalons der 1920er Jahre präsentiert. Abgesehen von ihnen sind die ersten fahrzeugintegrierten Kombinationen von Schminkspiegeln und Sonnenblenden auf der Beifahrerinnenseite eine US -amerikanische Einführung zur Mitte der 1930er Jahre. Es sollte jedoch bis in die 1950er Jahre dauern, bis auch die fahrerseite mit einem Schminkspiegel versehen wurde. Bis in die Zeit der westlichen Massenmotorisierung herrschte die Annahme, dass frauen nicht selbst chaufieren würden. Heute verfügen etwa 80 Prozent der am US -amerikanischen Markt angebotenen Autos ( für Europa und Asien liegen keine Zahlen vor ) über einen abb. 2 | Zwei sonnenblenden für einen vW-käfer. 2014. TMW-inv.-nr. 95.403. © Technisches Museum Wien mit Schminkspiegel in beiden Sonnenblenden. österreichischer Mediathek Das belegt entweder den Emanzipations- abb. 3 | Zweisitziges dreirad von coventry Machinists. prozess der frau als selbstständige fahre- 2014. TMW-inv.-nr. 556. © Technisches Museum Wien mit österreichischer Mediathek rin und/oder aber die Annahme, dass alle Geschlechter sich gerne im Auto schminken. Was hier stark verkürzt dargestellt wurde, hat Klösch durch den gezielten Ankauf der beiden Objekte für die Sammlung des Technischen Museums ( ebay, 2014 ) und in präziser Neubefragung dieser auf den ersten Blick wenig sinnfälligen Exponate in der 2014 neu errichteten Dauerausstellung Mobilität nachgezeichnet ( vgl. Klösch 2015 ). Ebenfalls einen fahrer*innenwechsel thematisiert Anne-Katrin Ebert ( 2015 ), leiterin des Bereichs Mobilität und Verkehr am Technischen Museum Wien, in der Auseinandersetzung mit einem in der Sammlung beindlichen Tandem.↑ abb. 3 Das Modell der englischen firma Coventry Machinists von 1890 ist ein typisches Beispiel für zweisitzige Dreiräder, die sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts aufgrund der geringeren Sturzgefahr gegenüber den damals auch üblichen 154 { Unzeitgemäßes Kuratieren } Hochrädern in gehobenen Kreisen großer Beliebtheit erfreuten. Tandems galten als gute Mittel zur Anbahnung von ehelichen Verbindungen, boten sie doch die ansonsten seltene Möglichkeit für ein ungestörtes Miteinander von jungen frauen und Männern in der freien Natur. Sie ersetzten den sonntäglichen Spaziergang im Park, der meist nur in Anwesenheit einer Anstandsdame stattinden konnte. Ebert machte sich Gedanken über die damalige Radfahrpraxis, die soziale funktion des fahrrades sowie die damit verbundenen Geschlechterrollen. Auf den Tandems des 19. Jahrhunderts saß die Dame fast immer vorne, in tradierter Kavaliersmanier zum besseren Sehen und in der Tradition des Sonntagsspaziergangs auch um besser gesehen zu werden. Bei den frühen Modellen war der Dame auch das Steuern überlassen, eine Verbindungsstange ermöglichte »leichte Korrekturen« durch den Mann. Das änderte sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Spätestens in den 1950er Jahren — also zur selben Zeit, als im fahrzeugbau die ersten Schminkspiegel auf beiden Sonnenblenden aufkamen — saß die frau auf dem Tandem hinten und der Mann steuerte alleine. Wenn man so will, kann dies als Rückschritt in der Geschichte gelesen werden, allerdings geriet das Tandem zunehmend aus der Mode und das Einzelfahrrad für Damen ermöglichte eine endgültige loslösung vom paarweisen Treten und Steuern. Unzeitgemäßes Kuratieren Zeitgenössische Rollenbilder fanden in beiden fällen ihre sichtbare technische Umsetzung und sind den Objekten eingeschrieben. Die Dinge performen diese Rollenbilder und prägen unseren Umgang mit ihnen, mit unseren Körpern und unseren Erinnerungen. Allerdings wurden und werden Räder und Autos auf verschiedene Weisen auch anders genutzt, als von den Herstellern vorgesehen. Geschichten von ( Um- )Nutzungen prägen wiederum die Veränderung in der Produktion. Unser Vorschlag für ein kritisches Kuratieren besteht nun darin, die Spuren all jener mikropolitischen und alltäglichen formen der Zuschreibung und Umschreibung ernst zu nehmen und in der konkreten Auseinandersetzung mit dem Material zu bearbeiten. Sehr schnell wird dann klar, dass die Dinge im Museum uns eben auch herausfordern. Alle Exponate, wie die Uhren, Schminkspiegel, Tandemräder, sind in Ordnungen organisiert und organisieren Ordnungen. Gerade in ihrer Materialität und in der Beschäftigung mit ihren Nutzungen 155 { Martina Griesser · Nora Sternfeld | schnittpunkt } und Rezeptionen eröffnen sie fragen, die über ihre Ordnungen hinausweisen, sie durchkreuzen und uns daher einladen, sich ihnen zu widersetzen. Was können wir also von der Wanduhr von Raqs Media Collective lernen bzw. dank ihr verlernen ? Wir sind von der Zeit zugerichtet, aber wir handeln auch in ihr. Was wäre, wenn wir dem zeitgemäßen Kuratieren, das immer noch binäre, mächtige Unterscheidungen fortschreibt — und diese in Zeiten des Neoliberalismus mit Zielgruppen- und Marketingargumenten untermauert — ein »unzeitgemäßes« Handeln im Sinne von Raqs Media Collective entgegensetzen würden ? Was wäre, wenn wir für eine Museumspraxis, die die kritische Perspektive endlich nicht mehr als Nische, sondern als Selbstverständnis im Kern der kuratorischen Arbeit selbst begreift, keine Zeit zu verlieren hätten ? { Unzeitgemäßes Kuratieren } literaturnachweis EBERT, Anne-Katrin ( 2015 ) : Ein neuer Heiratsvermittler. Zweisitziges Dreirad von Coventry Machinists ( Inv.-Nr. 556 ). In : Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek ( Hg. ) : Mobilität. 30 Dinge, die bewegen. Wien, MarTina Griesser ist Restauratorin und Museologin. Sie ist Sammlungslei- terin am Technischen Museum Wien und Co-leiterin des ecm-Masterlehrgangs für Ausstellungstheorie und -praxis an der Universität für angewandte Kunst Wien. Sie ist im Kernteam von schnittpunkt. ausstellungstheorie & praxis und publiziert zu Museumsgeschichte, Museologie und im Bereich der Konservierungswissenschaften. Czernin, S. 132–136 fEHER, Michel ( 2013–2015 ) : The Age of Appreciation : Lectures on the Neoliberal Condition. Vorlesungsreihe am Goldsmiths College, University of london. URl : http://tinyurl.com/feher-lectures ( 8. 8. 2016 ) fOUCAUlT, Michel ( 1999 ) : Vorlesung vom 7. Januar 1976. In : Ders. : In Verteidigung der Gesellschaft. frankfurt am Main, Suhrkamp, S. 13–36 KlÖSCH, Christian ( 2015 ) : Haben Sie einen Schminkspiegel im Auto ? Zwei Sonnenblenden für einen VW -Käfer nora sTernFeld ist Vermittlerin und Kuratorin. Sie ist Professorin für Cura- ( Inv.-Nr. 95.403 ). In : Technisches Museum Wien mit Öster- ting and Mediating Art an der Aalto University in Helsinki und Co-leiterin des reichischer Mediathek ( Hg. ) : Mobilität. 30 Dinge, die ecm-Masterlehrgangs für Ausstellungstheorie und -praxis an der Universität für angewandte Kunst Wien. Sie ist im Kernteam von schnittpunkt. ausstellungs- bewegen. Wien, Czernin, S. 102–107 KRAVAGNA, Christian ( 2009 ) : Konserven des Kolonialismus. Die Welt im Museum. In : schnittpunkt / Kazeem, theorie & praxis sowie Mitbegründerin und Teilhaberin von trafo.K und publiziert Belinda / Martinz-Turek, Charlotte / Sternfeld, Nora zu Ausstellungstheorie, Vermittlung, zeitgenössischer Kunst, Geschichtspolitik ( Hg. ) : Das Unbehagen im Museum. Wien, Turia + Kant, und Antirassismus. S. 131–142 MASON, Paul ( 2015 ) : Post-capitalism. A guide to our Future. london, Penguin Books NDIKUNG, Bonaventure Soh Bejeng ( 2016 ) : Das Gegebene verlernen. Übungen in Demodernität und Dekolonialität von Ideen und Wissen. URl : http://tinyurl.com/DasGegebene ( 15. 5. 2016 ) STERNfElD, Nora ( 2009 ) : Erinnerung als Entledigung. In : schnittpunkt / Kazeem, Belinda / Martinz-Turek, Charlotte / Sternfeld, Nora ( Hg. ) : Das Unbehagen im Museum. Wien, Turia + Kant, S. 61–75 156 157 sMilla ebelinG MUSEUM & GENDER ein leiTFaden Für GenderGerechTe Museen M A BSTRACT der beitrag stellt einen leitfaden für Museumsmitarbeiter*innen als eines von mehreren instrumenten zur unterstützung einer geschlechtergerechten Transformation von Museen vor. er legt die Zielsetzung des leitfadens im spannungsfeld der vermittlung einer komplexen, theoretisch differenzierten Thematik und alltagsweltlicher anwendbarkeit in allen Museumstypen dar und schildert den für die Zusammenarbeit von Museumsforschung und -praxis relevanten entstehungskontext des leitfadens. neben der beschreibung seiner inhalte und Gestaltung wird auch das instrument eines leitfadens diskutiert. 1 useen sind nach wie vor »Bewahrer veralteter frauen- und Männerbilder«, konstatiert Petra Unger in einem Arbeitsbuch über Gender- und Diversitykompetenzen in der Arbeitswelt, der Wirtschaft, den Medien, der Kultur- und Kunstförderung, dem Gesundheitswesen und den Bildungseinrichtungen ( Unger 2008 : 83 ). Dies gilt für die personelle und für die epistemische Ebene von Museen. Zum einen bekleiden frauen dem forschungsstand zufolge weiterhin nur selten leitende Positionen in Museen, was eine einseitige Perspektive in der Kuratierung zur folge hat ( vgl. Muttenthaler / Wonisch 2006, 2010 ; Unger 2008 ). Zum anderen erzeugen Museen in der Regel ein Geschlechterwissen, das tradierte Geschlechterstereotype repräsentiert. Mit unterschiedlichen Präsentationsformen von vergeschlechtlichten Individuen oder abstrakten Objekten werden Genderthemen aufgerufen. Dabei tradieren explizite und implizite museale Geschlechternarrationen, gewollt oder unbeabsichtigt, bestimmte Geschlechtervorstellungen und Geschlechterverhältnisse, können aber auch deren Relexion anregen oder brechen. Obwohl seit den 1980er Jahren fundierte Analysen und Kritiken zu dieser Situation vorgelegt werden, bewegt sich die Museumsarbeit von Ausnahmen abgesehen ungebrochen im heteronormativen Rahmen, so dass Maßnahmen zur Herstellung von Geschlechtergerechtigkeit erforderlich sind.1 Diesen anhaltenden Handlungsbedarf habe Zur musealen Herstellung von Geschlechter wissen siehe z. B. Ebeling 2015 ; Hauer u. a. 1997 ; ich zum Anlass genommen, den hier vorgestellten Krasny 2006 ; levin 2010 ; Muttenthaler / Wonisch leitfaden zu erarbeiten. Er soll Museen für Gen2006, 2010 ; Porter 1988, 1996 ; Unger 2008, 2009. derthemen sensibilisieren und über sie informieren, zur Auseinandersetzung mit ihnen anregen und vor allem die Überarbeitung der jeweils eigenen Ausstellungen unterstützen. Dafür vermittelt er ein allgemein verständliches Grundlagenwissen über die Kategorie Geschlecht und liefert Informationen über themenrelevante Nachschlagewerke, Beratungsmöglichkeiten, Sonderausstellungen, Spezialmuseen und Publikationen. Zentral aber ist seine Hilfestellung zur Überarbeitung von Ausstellungen, die weniger in form von Antworten oder praktischen Anleitungen, sondern mittels eines fragenka161 { Smilla Ebeling } { Museum & Gender : Ein leitfaden } talogs erfolgt. Dabei will der leitfaden weniger anleiten als vielmehr eine Hand reichen, um die thematische Auseinandersetzungen und museale Umsetzungen zu erleichtern. Ziel ist es, das Interesse an der Thematik Museum und Gender zu wecken, ihre Bedeutung für Museen bewusstzumachen und diese darin zu fördern, sich aktiv mit ihr auseinanderzusetzen und sich in ihrer Museumsarbeit zu aktuellen Geschlechterdiskursen zu positionieren. Damit Museen in Anlehnung an Korff ( 2005 ) ihrer Aufgabe einer Bildungseinrichtung in einer heterogenen Gesellschaft gerecht werden, soll der leitfaden anhand der Differenzkategorie Geschlecht ihre aktive Teilnahme an Vielfaltsdiskursen, einen offenen Umgang mit Differenzen und Widersprüchen sowie das Respektieren von Anderen fördern und dazu beitragen, sie als Vermittlungs- und Verhandlungsorte für Geschlechterwissen zu verstehen ( vgl. Unger 2008, 2009 ). In seiner Ausrichtung ist der leitfaden breit angelegt, das heißt er richtet sich an alle Museumstypen, an kleine wie große Häuser, adressiert alle Museumsakteur*innen ( Mitarbeiter*innen der leitungs- und 2 Zum Beispiel ist er als eine Ergänzung zu anderen leitfäden anzusehen, wie etwa zu dem von Angestelltenebene sowie Ehrenamtliche ), setzt bei Petra Unger unter dem Titel Gender im Blick verleser*innen ohne Kenntnisse der Gender Studies öffentlichten leitfaden, der Kunstmuseen und an und berücksichtigt gleichzeitig die Perspektive eine weniger breite und bereits an Genderthevon kenntnisreichen leser*innen. Zu verstehen ist men interessierte leser*innenschaft adressiert sowie theoretisch anspruchsvoller erläutert, wie der leitfaden als einer von mehreren Instrumenten aus Kunstausstellungen »Wirklichkeits- und Gezur Thematisierung und Aufarbeitung von Gender.2 schlechterkonstruktionen heraus[zu]lesen« sind ( Unger 2009 : 6 ). Entstehungskontext Museumsforschung und -praxis Entwickelt wurde der leitfaden im Rahmen des forschungsprojekts Neue Heimatmuseen als Institutionen der Wissensproduktion,3 das mit fünf Kooperationsmuseen — kleineren Häusern in ländlichen Regionen — zusammengearbeitet hat. für die Erarbeitung des leitfadens erwies sich diese 3 Das forschungsprojekt wurde von 2011-2015 an Zusammenarbeit als sehr fruchtbar. In einem Work- der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg am Institut für materielle Kultur durchgeführt shop mit Museumsmitarbeiter*innen aller Ebenen und von der Volkswagen-Stiftung inanziert. ( Ehrenamtlichen, Angestellten, leitung, Vorstand des fördervereins ) konnte der leitfaden ausführlich diskutiert und die Museumspraxis stark gemacht werden. Dabei wurden die Perspektiven der akade162 mischen Genderforschung mit der Perspektive der Museumsarbeit konstruktiv zusammengebracht. Die akademische Ausrichtung des leitfadens erfuhr durch die Museumsmitarbeiter*innen eine praxisorientierte Korrektur und der leitfaden wurde hinsichtlich grundsätzlicher Schwierigkeiten von leitfäden, wie etwa der Verständlichkeit, des Umfangs und der Handhabung, für die Museumsarbeit tauglich gemacht. Die Einstellungen und Interessenslagen der Workshopteilnehmenden an der Genderthematik divergierten stark und reichten vom sofortigen und unmittelbaren Umsetzungswunsch über ein gewisses Interesse an Genderthemen bis hin zur expliziten Ablehnung. Sie verdeutlichten die große Bandbreite der potentiellen leser*innen des leitfadens und stellten seine Anwendbarkeit auf die Probe. für den leitfaden hat das eingeschränkte Interesse zur folge, dass er zu Beginn die Vorteile von geschlechtergerechten Museen verdeutlichen muss. Um eine Einsicht in die Notwendigkeit der Berücksichtigung und Aufarbeitung von Genderthemen in der Museumsarbeit herzustellen, erwies es sich außerdem als hilfreich, die Zielsetzung des leitfadens und die Bedeutung der Genderthematik zu vermitteln, gute Anleitungen zu seiner Handhabung zu geben und seine grundsätzliche Ergebnisoffenheit herauszustellen. Herausforderungen Der Anspruch des leitfadens Museum & Gender, alle Beteiligten der Museumsarbeit anzusprechen, sie zur Überarbeitung ihrer Museen anzuregen und sie darin zu unterstützen, stellt ihn aufgrund der komplexen Thematik und Verhältnisse vor einige Herausforderungen. Wie andere leitfäden auch muss er komplexe Themen vereinfachen, verdichten und reduzieren. Er impliziert, die zentralen oder gar wichtigsten Aspekte seiner Thematik aufzugreifen und geeignete Anleitungen für ihre Aufarbeitung zu liefern. Doch er behandelt nicht nur einen Themenbereich, der seit den 1980er Jahren durch die Genderforschung eine akademische Aufarbeitung erfuhr, die zu theoretisch anspruchsvollen Ausdifferenzierungen führte. Vielmehr geht er mit einem gesellschaftlich relevanten, aber auch heftig umstrittenen und sensiblen Themengebiet um. Die daraus resultierende Komplexität und Heterogenität der Genderthematik ist nicht auf wenigen Seiten darstellbar, dennoch muss 163 { Smilla Ebeling } abb. 1 | ausstellungsführer von carolin krämer ( 2015 ) : entdecken! ein Mitmach- und nachdenkbuch zur sammlung der heimatstube exten. Gestaltung : Jens oertel { Museum & Gender : Ein leitfaden } Relexion anzuregen. Komplex wird die Aufgabe des leitfadens schließlich auch dadurch, dass er in einer äußerst vielfältigen Museumslandschaft mit stark variierenden Themen und Ausstellungspraxen anwendbar sein soll. Naturkundliche und technikhistorische Museen, Kunstmuseen oder themenspeziische Museen zeigen unterschiedliche und speziische formen von Geschlechterpräsentationen. Es ist davon auszugehen, dass die unterschiedlichen Museen, ihre Betreiber*innen und ihre Besucher*innen weder das gleiche Geschlechterverständnis und -wissen teilen noch vorinden oder vermitteln wollen. Vor diesem Hintergrund der Komplexität und Heterogenität versucht der leitfaden die Genderthematik in einer austarierten und einladenden Weise darzustellen. sie für das Instrument eines leitfadens in extremer Weise kondensiert werden. Darüber hinaus muss der leitfaden die Komplexität der musealen Wissensproduktion berücksichtigen. Eine weitere Hausforderung des leitfadens ist die Gruppe seiner Nutzer*innen, denn er will nicht nur bereits interessierte und vorgebildete leser*innen ansprechen, sondern auch bei den potentiellen leser*innen Aufmerksamkeit erzeugen und Interesse wecken, die Genderthematiken für unwichtig halten. Er adressiert damit heterogene Anwender*innen, die sich u. a. in ihrem Interesse an Genderthemen, in ihren Erfahrungen mit den Geschlechterverhältnissen und in ihrem alltagsweltlichen Geschlechterwissen und Verständnis der Geschlechter unterscheiden : Dies reicht vom tradierten heteronormativen Geschlechtermodell, den gesellschaftlichen Debatten zur Gleichstellung von frauen und Männern über das Expert*innenwissen sogenannter Gendertrainer*innen bis zu queeren lebenspraxen. Ein Beispiel für die Bedeutung der Heterogenität der Adressat*innen bzw. für die Schwierigkeit des leitfadens, den unterschiedlichen Perspektiven gerecht zu werden, ist eine Abbildung eines Ausstellungsführers, die mit vielfarbigen Strichmänncheniguren einen Sprachgebrauch veranschaulichen soll, der in mehrerer Hinsicht Vielfalt zulassen will.↑ abb. 1 Im leitfaden wird die Abbildung als ein Beispiel für Versuche abgedruckt, Museen vielfaltsgerechter zu gestalten. Während einige leser*innen z. B. die Ausweitung der männlichen Grundigur sowie die farbzuschreibungen problematisieren können, werden andere die verschiedenen farben und Bezeichnungen als Verbesserung wahrnehmen. Wiederum andere könnten den Unterstrich als übertrieben ablehnen. Der leitfaden empiehlt die Abbildung nicht im Sinne einer Best Practice zur Nachahmung, sondern um zur Auseinandersetzung und Um die unterschiedlichen Wissens- und Interessenslagen der potentiellen Anwender*innen so konkret wie möglich zu berücksichtigen und um den leitfaden kurz, übersichtlich und leicht verständlich sowie einfach handhabbar zu gestalten, hat er eine Struktur, die es seinen Benutzer*innen je nach Bedarf und Kapazität erlaubt, sich mit ihm entweder im vollen Umfang oder nur in Auszügen zu beschäftigen. Die Bearbeitung seines Herzstücks, des fragenkatalogs, ist wahlweise nach einer vollständigen, teilweisen oder auch ohne lektüre eines vorangestellten Theorieteils möglich. Entscheidungen über den Umfang der Nutzung und über die Auswahl von Themenbereichen und fragenkomplexen können so leicht gefällt werden. Zum Beispiel können nur die Geschlechterverhältnisse von Männern und frauen oder aber auch heteronormativitätskritische Positionen in ihren musealen Repräsentationen bearbeitet werden. Darüber hinaus machen weitere Aspekte der Genderthematik, beispielsweise die Vielfalt an geschlechtlichen Identitäten oder rechtliche Grundlagen der Geschlechterordnung, auf sich aufmerksam und wecken vielleicht weiterführendes Interesse. Um insbesondere Anwender*innen ohne Vorkenntnisse und ohne ein konkretes Eigeninteresse an Genderthematiken gut anzusprechen, sind dem Theorieteil des leitfadens drei einführende Kapitel vorangestellt. Zunächst zeigt eine Einladung schlaglichtartig die Vielfalt an Männlich- und Weiblichkeiten, ihre historische Wandelbarkeit und ihre Kontextabhängigkeit mit anschaulichen Beispielen, wie z. B. der historischen Veränderungen der Geschlechtscodierung 164 165 Inhalte und Gestaltung { Smilla Ebeling } der farben Rosa und Hellblau, auf. Sie stellt den leitfaden als eine Anregung zur Auseinandersetzung mit dem Thema Gender in Museen und als eine Orientierungshilfe und praktische Unterstützung zur musealen Aufbereitung von Genderthemen vor. Das zweite Kapitel legt die Ziele und Ausgangspunkte des Leitfadens dar, um den leser*innen den Nutzen seiner Anwendung zu verdeutlichen. Zum einen soll er darüber informieren, dass und wie Museen — gewollt oder ungewollt — Geschlechterwissen hervorbringen, zur Relexion der Geschlechternarrationen im eigenen Museum anregen, eventuelle Hemmungen vor der komplexen und sensiblen Thematik ausräumen und lust auf gewinnbringende, anregende, wahrscheinlich kontroverse, aber auch amüsante Diskussionen über Geschlechterverhältnisse und sexuelle Orientierungen machen. Zum anderen soll sein fragenkatalog die Analyse von Geschlechternarrationen in Museen praktisch unterstützen. ferner wird herausgestellt, dass der leitfaden die Unterschiede der Museumsakteur*innen hinsichtlich ihrer zeitlichen und inanziellen Kapazitäten, ihrer Interessen an der Thematik, ihrer Auseinandersetzung mit den eigenen und gesellschaftlichen Geschlechterbildern und Geschlechterrollen sowie ihrer Kenntnisse mit der Geschlechterforschung und den gesellschaftlichen Veränderungen der Geschlechterverhältnisse berücksichtigt. Schließlich empiehlt eine Gebrauchsanleitung eine gemeinsame Überarbeitung der eigenen Ausstellungen durch alle Museumsmitarbeiter*innen eines Hauses, erklärt die farblichen Orientierungshilfen des leitfadens und erläutert die Handhabung des im vierten und fünften Kapitel zusammengefassten Geschlechterwissens sowie des fragenkatalogs im sechsten Kapitel. Über das ausdifferenzierte Geschlechterwissen informiert das Kleine ABC der Geschlechtertheorien. Um den unterschiedlichen Kenntnisstand über und die variierenden Interessenslagen am alltagsweltlichen und wissenschaftlichen Geschlechterwissen zu berücksichtigen, ist dieses vierte Kapitel in die zwei Abschnitte Basiswissen und Weiterführungen unterteilt. Die Struktur beider Abschnitte erlaubt, sie unabhängig voneinander als eigenständige Texte zu lesen, Verweise im Basiswissen führen aber auch zu thematisch verbundenen Weiterführungen einzelner Themenaspekte. Erweitert werden diese Grundlagen der Geschlechtertheorien durch eine Erläuterung der Verwobenheit von Gender und Museen im fünften Kapitel Museen machen Geschlecht, das anhand von Aus166 { Museum & Gender : Ein leitfaden } 4 stellungsbeispielen darlegt, dass und auf welche Art und Weise Museen — direkt oder indirekt und beabsichtigt oder unbeabsichtigt — Geschlechterwissen produzieren. Dabei verdeutlicht es, dass in der Museumsarbeit entschieden werden kann, zu welchem Geschlechterwissen die Museen beitragen wollen. Nach diesem Theorieteil illustriert ein Insert, wie die durch den leitfaden vermittelte Geschlechterperspektive die Wahrnehmung der eigenen Ausstellung verändert und wie die Arbeit mit dem leitfaden zur neuen Wahrnehmung und Handhabung der Genderthematik in der eigenen Museumsarbeit führt. In diesem Beispiel aus der Praxis ging eine Mitarbeiterin des landschaftsmuseums Angeln / Unewatt der frage nach, wie und wodurch sich in ihrer Dauerausstellung Viehzucht in Angeln Geschlechtszugehörigkeit und Geschlechterwissen darstellen und vermitteln. Mit mehreren Bildern veranschaulicht sie, wie in der musealen Darstellung der Viehzucht Geschlechterstereotype reproduziert werden. So wird die Viehzucht als eine Männerdomäne gezeigt, in der Kühe überwiegend mit männlichen Haltern und als milchgebende Tiere abgebildet werden, während die männlichen Tiere ausnahmslos in der Rolle des Vererbers erscheinen. frauen sind nur beim Melken, im direkten Körperkontakt mit den Kühen und im Kontext körperlich-emotionaler Bindungen dargestellt.4 Mit Hilfe von 35 thematisch gruppierten fragen des Fragekatalogs können nun die Museen ihre eigenen Ausstellungen Zur Produktion von Geschlechterwissen in musealen Tierrepräsentationen siehe auch Ebeling hinsichtlich der Kategorie Gender analysieren und 2015. prüfen, was sie in ihren Ausstellungen auf den Ebenen der Inhalte und Themen, der Präsentations- und Vermittlungsformen, der Akteur*innen, der Zielgruppen und des Budgets ändern wollen. Zur Bearbeitung der fragen wird eine ( idealerweise mehrfache und gemeinsame ) Begehung der Ausstellungen durch die Museumsmitarbeiter*innen empfohlen, deren Ergebnisse in verschiedenen medialen formen aufgezeichnet werden sollten. Die Antworten liefern einen Ist-Zustand der Ausstellung zum Zeitpunkt der Begehung ( welches Geschlechterwissen wird vermittelt ? ), der mit einem Soll-Zustand ( welches Geschlechterwissen soll vermittelt werden ? ) abgeglichen werden kann. Anschließend ist zu entscheiden, welche Präsentationen bzw. welche Aussagen über Geschlecht verändert werden sollen und welche unverändert bleiben können. Konkrete änderungsvorschläge liefert der leitfaden nicht, vielmehr überlässt er die Erarbeitung des zu vermittelnden Geschlechterwissens als auch die 167 { Smilla Ebeling } Präsentationsweisen den Museumsakteur*innen ; Anregungen inden sich aber im fragenkatalog und in allen Textabschnitten. für besonders Eilige ist dem leitfaden ein Quickstart in form einer herausnehmbaren Karte beigelegt. Ausgestattet mit selbstklebenden Punkten in den farben Blau, Rot und Grün werden die Ausstellungen oder -abteilungen dreimal begangen ( im folgenden Ebeling 2016 : beiliegende Postkarte ) : 1} Gehen Sie durch Ihre Ausstellung und kleben Sie an jedes Objekt / jede Objektgruppe einen blauen Punkt, in der Männer, männliche Tiere oder Geschichten über Männlichkeiten und Männer vorkommen. Beachten Sie dabei die sprachliche Ebene ( Texte, Namensangaben, Würdigungen, Objektbeschriftungen, Tonband-Texte etc. ), die bildliche Ebene ( Gemälde, Bildtafeln, fotographien, Symbole, farben, etc. ) und die igürliche Ebene ( Menschen, Tiere, Planzen ). Beantworten Sie nach dem Kleben der blauen Punkte folgende fragen : { Museum & Gender : Ein leitfaden } 4} Sind an Ihrem Museum frauen und Männer beschäftigt? — Wenn ja, in welchen Positionen ( z. B. leitung, Mitarbeiter*in, Ehrenamtliche )? — Welche monetäre Wertschätzung erfahren Männer und frauen? 5} Wie hoch ist das Budget, mit dem Sie Ihre Ausstellung hinsichtlich des Themenfeldes Gender überarbeiten können? — Können Sie gegebenenfalls inanzielle Mittel für eine solche Überarbeitung einwerben? Diese fünf Aufgaben behandeln in einer stark kondensierten form die fünf Komplexe des fragenkatalogs ( Inhalte und Themen, Präsentations- und Vermittlungsformen, Akteur*innen, Zielgruppen und Budgets ). Sie können nicht als Ersatz einer Auseinandersetzung mit den Genderthematiken angesehen werden, sondern liefern nur einen allerersten, sehr oberlächlichen Eindruck über das Geschlechterwissen der Ausstellungen. — Wie stark ist Ihre Ausstellung blau gefärbt? — Mit welchen Themen sind die männlich geprägten Objektgruppen verbunden? — Welche Objektgruppen und Themen bleiben bestehen, wenn Sie die blau markierten Objektgruppen gedanklich streichen? 2} Befragen Sie Ihre Ausstellung ein weiteres Mal, indem Sie an jedes Objekt / jede Objektgruppe einen roten Punkt kleben, in der frauen, weibliche Tiere oder Geschichten über Weiblichkeiten und frauen vorkommen. Beachten Sie dabei wiederum die sprachliche, bildliche und igürliche Ebene. Beantworten Sie nach dem Kleben der roten Punkte folgende fragen : — Wie stark ist Ihre Ausstellung rot gefärbt? — Mit welchen Themen sind die weiblich geprägten Objektgruppen verbunden? — Welche Objektgruppen und Themen bleiben bestehen, wenn Sie die rot markierten Objektgruppen gedanklich streichen? 3} In einem dritten Durchgang kleben Sie einen grünen Punkt an die Objekte / Objektgruppen, in denen Männer und frauen, Weiblichkeit und Männlichkeit, männliche und weibliche Tiere auf der sprachlichen, bildlichen und igürlichen Ebene in einem ausgewogenen Verhältnis vorkommen. — Wie stark ist Ihre Ausstellung grün gefärbt? 168 Perspektiven Der leitfaden erleichtert erste Schritte zur Aufbereitung von Genderthemen in Museen und kann langfristige Prozesse anregen. Er ist aber nur als eines von mehreren Instrumenten für die gendergerechte Museumsarbeit anzusehen, denn er lässt manches unbehandelt. So geht der leitfaden nicht auf museale Sammlungen und ihre historischen, disziplinären oder institutionellen Verortungen ein, unterstützt nicht konkret bei der Bestimmung des Soll-Zustandes und liefert keine direkten Handlungsempfehlungen zur geschlechtergerechten Ausstellungsgestaltung. Die Entwicklung weiterer Instrumente zur Anwendung von leitfäden ist weiterhin notwendig. Darüber hinaus behandelt der leitfaden die Geschlechter nicht gleich, denn er orientiert sich an heteronormativen Strukturen und dominanten Gruppen, indem er z. B. die museale Repräsentation von frauen und Männern in heterosexuellen Verhältnissen voranstellt und fokussiert. Andere Geschlechtsidentitäten und sexuelle Orientierungen werden nur ergänzend betrachtet. Meine Erfahrungen im Workshop mit den Museumsmitarbeiter*innen haben mich zu der Einschätzung gebracht, dass eine Gleichbehandlung aller Geschlechter eine Überforderung für den Großteil der potentiellen leser*innen wäre und damit der Gefahr einer Ablehnung und Nichtbearbeitung unterläge. Andere 169 { Smilla Ebeling } Differenzkategorien, wie zum Beispiel Klasse, Rasse, Ability und Alter werden nicht einbezogen, so dass es weiterer Instrumente zur Bearbeitung aller Differenzkategorien bedarf, soweit möglich auch aus intersektionaler Perspektive. Schließlich liefert der leitfaden keine konkrete Hilfestellung für die Vermittlung der Geschlechtervielfalt, was ebenfalls auf einer bewussten Entscheidung beruht. Ein Grund dafür ist die Komplexität und Sensibilität der Themen. Zum Beispiel bedarf die museale Aufbereitung von Homosexualitäten, Inter*und Trans*themen einer intensiven Beschäftigung, die das komprimierende und vereinfachende Instrument des leitfadens nicht hinreichend leisten kann. Daher empiehlt er eine Beratung durch Expert*innen hinzuzuziehen. Im Workshop mit den Kooperationsmuseen wurde ferner deutlich, dass es den Museumsakteur*innen grundsätzlich an Zeit und Kapazität zur Anwendung von leitfäden mangelt, was sie von ihrer Nutzung abhält. Auch fällt es ihnen schwer, Informationen von leitfäden in ihrer Museumsarbeit umzusetzen, so dass leitfäden als alleiniges Instrument unzureichend und Unterstützungsmaßnahmen für ihre Anwendung sowie weitere Beratungs- und Schulungsinstrumente notwendig sind — denkbar sind Workshops. Der leitfaden versucht diesen grundsätzlichen Schwierigkeiten von leitfäden mit Hilfestellungen und mit seiner speziischen Struktur zu begegnen. Mit dem leitfaden kann aber ein für viele Museen nicht unerheblicher Schritt in Richtung gendergerechte Museen gegangen werden. Da er keine bestimmten Museumstypen fokussiert, sondern sich an eine breite Museumslandschaft richtet, ist dies allen Museen möglich. ferner gibt er keine Re-Präsentationsweisen eines bestimmten Geschlechterwissens durch Gender-Expert*innen vor, sondern eröffnet Möglichkeiten und überlässt die Umsetzung der Kompetenz und Kreativität der Museumsakteur*innen, die mit Blick auf das Verhältnis von Theorie und Praxis als Aktive einbezogen werden. Der leitfaden ist darüber hinaus ein Beispiel sowohl für den Nutzen, den die Gender Studies für Museen haben können, als auch für eine fruchtbare Kooperation zwischen Museumsforschung und Museumspraxis. 170 { Museum & Gender : Ein leitfaden } sMilla ebelinG , Biologin und promovierte Wissenschaftshistorikerin, ist wis- senschaftliche Mitarbeiterin in dem forschungsprojekt Geschlechterwissen in und zwischen den Disziplinen am Zentrum für interdisziplinäre frauen- und Geschlechterforschung ( Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ). Im Rahmen des forschungsprojekts Neue Heimatmuseen als Institutionen der Wissensproduktion ( Institut für materielle Kultur, Universität Oldenburg, 2013–2015 ) untersuchte sie Geschlechternarrationen im Kontext musealer Naturrepräsentationen und erstellte den Leitfaden Museum & Gender. Zuvor lehrte und forschte sie an verschiedenen Universitäten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in den USA , z. B. als Juniorprofessorin für Gender, Biotechnologien und Gesellschaft ( Institut für Sozialwissenschaften, Universität Oldenburg ) und als Gastprofessorin an der Universität Salzburg. Im Zusammenhang mit den Gender & Science Studies forscht Ebeling zur Entstehungsgeschichte des kritischen Geschlechterwissens, zur Musealisierung von Natur und Geschlecht, zu Geschlechterpolitiken mit Tieren, zur Wissensproduktion in der Biologie. 171 { Smilla Ebeling } literaturnachweis EBElING, Smilla ( 2015 ) : Tierisch bürgerlich. Musealisie- rung von Natur und Geschlecht in Regionalmuseen. In : Döring, Daniela / John, Jennifer ( Hg. ) : fKW // Zeitschrift für Geschlechterforschung und visuelle Kultur : Re-Visionen des Museums ? Praktiken der Sichtbarmachung im lEVIN, Amy K. ( Hg. ) ( 2010 ) : Gender, Sexuality, and Muse- ums. london, New York, Routledge MUTTENTHAlER, Roswitha / Wonisch, Regina ( 2006 ) : Gesten des Zeigens. Zur Repräsentation von Gender und Race in Ausstellungen. Bielefeld, transcript MUTTENTHAlER, Roswitha / Wonisch, Regina ( 2010 ) : feld des Politischen. Nr. 58, S. 76–88 EBElING, Smilla ( 2016 ) : Museum & Gender. Ein Leitfaden. Rollenbilder im Museum. Schwalbach, Wochenschau PORTER, Gaby ( 1988 ) : Putting Your House in Order : Münster, New York, Waxmann HAUER, Gerlinde / Muttenthaler, Roswitha / Schober, Representations of Women and Domestic Life. In : lumley, Anna / Wonisch, Regina ( 1997 ) : Das inszenierte Robert ( Hg. ) : The Museum Time-Machine. london, Geschlecht : feministische Strategien im Museum. Wien, Routledge, S. 102–127 PORTER, Gaby ( 1996 ) : Seeing Through Solidity : A Feminist Böhlau KÖHNE, Eckard ( 2015 ) : Vorwort. In : Deutscher Museums- Perspective on Museums. In : Macdonald, Sharon / fyfe, bund e. V. ( Hg. ) : Museen, Migration und kulturelle Viel- Gordon ( Hg. ) : Theorizing Museums. Representing iden- falt. Handreichung für die Museumsarbeit. Berlin, S. 5–6. tity and diversity in a changing world. Oxford, Blackwell, URl : http://tinyurl.com/DMB -leitfaden ( 13. 5. 2016 ) S. 105–126 KORff, Gottfried ( 2005 ) : Fragen zur Migrationsmuseali- sierung. In : Hampe, Henriette ( Hg. ) : Migration und UNGER, Petra ( 2008 ) : Gender im Museum. In : Appiano- Kugler, Iris / Kogoj, Traude ( Hg. ) : Going Gender and Diversity. Wien, facultas, S. 83–89 Museum. Münster, lIT , S. 5–15 KRASNY, Elke ( 2006 ) : Museum Macht Geschlecht. In : Kitt- UNGER, Petra ( 2009 ) : Leitfaden : Gender im Blick. lausz, Viktor / Pauleit, Winfried ( Hg. ) : Kunst – Museum – Geschlechtergerechte Vermittlung im öffentlichen Raum Kontexte. Perspektiven der Kunst- und Kulturvermittlung. und in Museen. URl : http://tinyurl.com/BMBf -leitfaden Bielefeld, transcript, S. 37–54 ( 13. 5. 2016 ) 172 elke sModics IN NORMAlITäTEN INTERVENIEREN UND REGElN DE KONSTRUIEREN PersPekTiven einer eManZiPaTorischen kunsTund kulTurverMiTTlunG W A BSTRACT im feministischen, transdisziplinären Projekt Flic Flac* wurden unterrichtsmaterialien erarbeitet, die verschiedene vermittlungsinstrumentarien versammeln und unterschiedliche annäherungsformen an das Themenfeld Feminismus und Queer aufzeigen. anhand dieses beispiels aus der Praxis stellt dieser Text methodische und strategische herangehensweisen von emanzipatorischer kunst- und kulturvermittlung vor, für die die infragestellung von vorherrschenden Wissensformen und die selbstermächtigung der Projektbeteiligten zentral ist. 1 2 as heißt kritische Kunstvermittlung ? Oder : Was heißt Kunst- und Kulturvermittlung als kritische Praxis ? fragen wir herrschaftskritisch »Wer spricht ?«1 im Hinblick auf GeschlechterrepräsentaDie Publikation Wer spricht? Autorität und Autorschaft in Ausstellungen ( schnittpunkt u. a. 2005 ) tion in Museen, insbesondere in jenen mit normawidmet sich speziischen Handlungsfeldern der tiven Zuweisungen und Wertekodierungen wie im Vermittlung : Wer sind die Akteur*innen der perBereich Naturwissenschaft und Technik, stoßen wir sonalen und medialen Vermittlung? Wer ist in den Institutionen für die Produktion von Spraauch hier auf feministische Kämpfe für eine Sichtche verantwortlich? barkeit von frauen in der Diskursbildung. Was könnten Strategien sein, um dominanzkulturelle Diskurse und normative Größen zu durchkreuzen ? Wie werden neue Sichtweisen eines mächtigen Wissens herausgefordert und unterlaufen ? Wie können wir in Narrative und Bilder individueller und gesellschaftlich geteilter Erinnerung eingreifen, um sie neu zu denken ? Mit diesen fragen nach der Autorität und Deinitionsmacht in Ausstellungsinstitutionen setzt sich die kritische Kunst- und Kulturvermittlung auseinander. Sie entwickelte sich aus der künstlerischen Institutionskritik, der Partizipationskunst und der kritischen Museologie der 1990er Jahre (vgl. Mörsch 2009 ). Ihr Anliegen ist es, den hegemonialen Kanon zu hinterfragen und auf diese Weise dem Übersehen von Ungleichverhältnissen, Ausschlüssen und Normierungen etwas entgegenzusetzen. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit diesen Möglichkeiten des feministischen Eingreifens in die Kanonisierung einer hegemonialen Museumspraxis. Sie werden vorgestellt anhand des Projekts Flic Flac*. Feministische Arbeitsmaterialien für die Berufsschule des Büros trafo.k. Büro trafo.K arbeitet an der Schnittstelle von Kunst, Bildung und Wissensproduktion. Wir 2 verhandeln in unseren Projekten Inhalte kritischer Wissenschaften und setzen dabei Strategien aus zeitgenössischer Kunst und emanzipatorischer Bildung ein, um so Öffentlichkeiten für alternative Geschichten und Bilder herzustellen. Dazu initiieren wir Prozesse mit Akteur*innen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen und berufliBüro trafo.K sind Ines Garnitschnig, Renate Höllwart, Elke Smodics und Nora Sternfeld. chen Zusammenhängen. In Workshops indet über 175 { Elke Smodics } { In Normalitäten intervenieren } einen bestimmten Zeitraum eine Zusammenarbeit mit Künstler*innen, Wissenschaftler*innen, Kunst- und Kulturvermittler*innen und Schüler*innen statt, die gemeinsam über das Agieren in Machtverhältnissen nachdenken, um alternative Handlungsoptionen zu entwickeln. se Methode inhaltliche Schließung vermieden und auf die Unabschließbarkeit von Deutungsprozessen fokussiert wird. Der Name flic flac* bezeichnet die Akrobatik, die es ermöglicht, die Dinge auf den Kopf zu stellen und wieder auf den füßen zu landen. Darin spiegelt sich das Begehren, Raum für Prozesse und Utopien zur Verfügung zu stellen. flic flac* will eine Perspektivenverschiebung herstellen, die Selbstverständlichkeiten in frage stellt, Widersprüche und Brüche sichtbar macht und Strategien des Eingreifens aufzeigt. Dabei ist die Intervention — die performativ oder installativ sein kann — ein gängiges format zur Befragung und Dekonstruktion von hegemonialen Verhältnissen. Warum eingreifen ? Die Auseinandersetzung mit feminismus und Queer in der Vermittlungsarbeit heißt, dass viel eher fragen eröffnet, als abschließbare Antworten zur Verfügung gestellt werden. Es handelt sich um ein vielschichtiges und umkämpftes Themenfeld, das Inhalte, Debatten und Handlungen umfasst, die im Alltag gelebt, politisch geregelt, aktivistisch erkämpft, theoretisch analysiert und künstlerisch bearbeitet werden. Das Sprechen über ein Thema, das sich in einer Welt voller Widersprüche ständig neu erindet, wird dabei selbst zur Intervention. Entsprechend neueren Ansätzen in der feministischen forschung beschränkt sich die Auseinandersetzung nicht nur auf Geschlechterrollen, sondern thematisiert neben Sexismus, Homo- und Transphobie auch Machtverhältnisse, die mit sozialen fragen und Rassismus verbunden sind. Die Idee zu feministischen Unterrichtsmaterialien geht aus einem erklärten Anliegen von lehrlingen hervor : Sie stellten die forderung, mit Instrumentarien zum Sprachhandeln in Bezug auf das Thema ausgestattet zu werden. In der Selbstrelexion bemängelten die Jugendlichen, dass sie über einen eingeschränkten Wortschatz zu dem Themenfeld Geschlecht, Demokratie und feminismus verfügen, allerdings über einen gewissen Erfahrungsschatz sowie über Meinungen dazu. Eine Recherche über Angebote feministischer Unterrichtsmittel legte eine klare soziale Strukturierung von bestimmten Theorien offen. Eine Mehrheit an Materialien orientierte sich am Diskurs des Gender Mainstreaming der neuen frauenbewegung seit der 1970er Jahre. Queer-feministische Unterlagen richteten sich vorwiegend an Akademiker*innen. Um diese Strukturierung aufzulösen, entwickelten wir das transdisziplinäre Vermittlungsprogramm flic flac*. Es ist ein personales Vermittlungsformat, das inhaltlich und methodisch herrschaftskritisch ausgerichtet ist und die Mitgestaltung der Teilnehmenden ins Zentrum stellt. Carmen Mörsch ( 2009 ) bezeichnet dieses Vorgehen als dekonstruktiv und transformativ, da durch die- In einer zweijährigen Pilotphase ( in der sich die Unterrichtsmaterialen von flic flac* entwickelten ) erprobten wir verschiedene Vermittlungsformate gemeinsam mit Berufsschüler*innen aus unterschiedlichen fachbereichen ( floristik, Bürokaufleute, Informationstechnik etc. ), Künstler*innen, Aktivist*innen und Theoretiker*innen aus dem Themenfeld feminismus und Queer Studies. Die Workshopreihe stellte den Versuch dar, neue Vermittlungsformen mit verschiedenen Ansätzen an der Schnittstelle von zeitgenössischen künstlerischen Strategien, aktuellen queer-feministischen Theorien und jugendlicher Alltagserfahrung nachzugehen, um in der Zusammenarbeit Handlungsräume für eine gemeinsame Wissensproduktion zu erarbeiten. Das Experimentieren mit und Ausloten von Vermittlungsmethoden war ein partizipativer Prozess, in dem verschiedene Erfahrungen, Wissensformen und Kompetenzen in der Verhandlung mit fragen um Macht, Gleichstellung und Gerechtigkeit aufeinandertrafen. Als Beispiel aus der Pilotphase möchte ich den Workshop mit Berufsschüler*innen für Informationstechnik in Kooperation mit der Künstlerin Erika Doucette anführen. In dessen Rahmen wurde mit fotograischen Mitteln und Sprache Schnittstellen zwischen dem leben der Jugendlichen und Themen wie der Repräsentation von Geschlecht hergestellt. Ein Schwerpunkt lag in einer Auseinandersetzung mit Bildproduktionen, die zu einer Sammlung von konzeptuellen fotograien führten. Dabei entstanden Bildkompositionen, die die Inszenierung von Geschlechtern und Hierarchien subversiv und humorvoll unterlaufen.↓ abb. 1 176 177 Wie eingreifen ? { Elke Smodics } abb. 1 | Flic Flac* : Workshop mit lehrlingen für informationstechnik. inszenierung von Geschlecht. Wien 2009. Foto : © trafo.k abb. 2 | Flic Flac* : Toolmappe mit feministischen Materialien für die berufsschule. Wien 2009. Foto : © evi scheller Die aus diesen Prozessen hervorgegangenen Methoden wurden mit einer Bedarfserhebung der Sozialwissenschaftlerin Ines Garnitschnig verbunden, die uns Aufschlüsse und Einsichten über Erfahrungen, Wünsche und Bezüge der Schüler*innen zum Thema feminismus gegeben hat. Aus den Workshops der Pilotphase entwickelten wir flic flac*, eine Sammlung von Arbeitsmaterialien für den Unterricht.↑ abb. 2 Die modular angelegte Mappe beinhaltet u. a. Glossarkarten, die auf Sprachkompetenzen eingehen, aber auch Bildkarten, die eine Dekonstruktion von Bildpolitiken ermöglichen sowie Handlungsanweisungen für performative Aneignungen des Themas. Darüber hinaus eröffnen Videos und Songs neue Diskursebenen und DIY -Elemente laden zur Entwicklung eigener Materialien ein. Das Train-the-Trainer-Programm für lehrende bietet einen Rahmen für Erfahrungsaus- 3 Der Beitrag bezieht sich z. T. auf bereits veröftausch. Dabei stehen fragen über Wissensvermitt- fentlichte Passagen, die in einer kollektiven Autorenschaft über die Arbeit von trafo.K entstanlung von Gender Studies / Queer Theory wie auch den sind. das Kennenlernen verschiedener Vermittlungsmethoden im Mittelpunkt. flic flac* zielt darauf ab, Aspekte zu verbinden, die in Unterrichtsmaterialien nur sehr selten zusammengedacht werden : feministische Geschichten und Kämpfe, queere Theorien und den Alltag in der Berufsschule.3 178 { In Normalitäten intervenieren } abb. 3 | Flic Flac* : bildersammlung und Glossar. Wien 2014. Foto : © trafo.k abb. 4 | Flic Flac* : beispiel der bildersammlung. kampagne nein heißt nein. Foto : © trafo.k Nein heißt Nein Mit einer Bildersammlung aus künstlerischen Arbeiten, die diskriminierende Darstellungsformen und Stereotypen unterlaufen, und historischem Quellenmaterial wie flugzetteln und forderungskatalogen eröffnen wir in der Vermittlungsarbeit mit Schüler*innen den thematischen Input.↑ abb. 3 Die Auswahl der Bildsujets der künstlerischen Arbeiten ist so gewählt, dass sie Wertekodierungen klischeehafter Vorstellungen ins Wanken bringen können und der Reproduktion von Normen etwas entgegensetzen. Die Bildkarten dienen als Anknüpfungspunkte für die jeweils eigenen fragen der Jugendlichen, die in einem gemeinsamen Prozess ausgehandelt werden. In der gemeinsamen Bildbeschreibung und der Dekonstruktion von Deutungen spiegelt sich die ganze Bandbreite feministischer Themen über Geschlechtergeschichte, Begehren und gesellschaftliche Ausschlüsse wider. Wir sprechen über Kämpfe um gleiche Rechte, Rollenzuschreibungen, Gewalt, Selbstermächtigungsstrategien, Identitäten u. v. m. Dabei geht es darum, in hegemoniale Diskurse zu intervenieren, einen Raum und Zeit für Auseinandersetzung mit Diskriminierung und Gewaltverhältnissen sowie für das Austragen von Konlikten zu schaffen. In den entstehenden Zwischenräumen des gemeinsamen Handelns inden wir heraus, was uns verbindet. 179 { Elke Smodics } Die Bildkarte Nein heißt Nein, die sich gegen sexualisierte und körperliche Gewalt wendet, wird sehr oft wegen ihres einfach verständlichen Slogans von Jugendlichen gewählt.↑ abb. 4 In der Auseinandersetzung über sie werden häuig hitzige Debatten über den Wahrheitsgehalt von Zuschreibungspolitiken und deren Dekonstruktion geführt. Selbstverständlich werden zunächst stereotype Vorannahmen vorgebracht, z. B. glauben u. a. Männer oft, dass frauen nein sagen, aber ja meinen. In der gemeinsamen Verhandlung über die Bedeutung von Grenzüberschreitungen kommt es zu Situationen der Selbstbestimmung, in denen eine Aneignung des Inhalts stattindet und die Jugendlichen jene Zuschreibungen, die sie erfahren, zurückweisen. In weiterer folge arbeiten wir mit einem Glossar, das wir gemeinsam mit einem transdisziplinären Team erstellt haben.4 Es enthält Zeichnungen, Begriffe und Deinitionen von zahlreichen relevanten Begrif- 4 Das Team setzt sich zusammen aus dem lingufen von »Antirassismus« bis »Stereotyp«. Die Jugend- isten Persson Perry Baumgartinger, dem Künstlichen stellen Verbindungen zwischen den Bildern, ler*innenkollektiv ClUB Havera (Sheri Avraham, Iris Borov nik ), dem Künstler Jannik franzen, den Begriffen und ihren persönlichen fragen und der linguistin Vlatka frekti und der Gestalterin Evi Scheller. Erfahrungen her. { In Normalitäten intervenieren } und interventionistische Vorgangsweise einen zentralen Aspekt unserer Arbeit dar und zwar nicht nur in einem medialen und thematischen, sondern auch in einem politischen Sinne. elke sModics ist Gründungsmitglied von trafo.K. Sie ist Kunst- und Kultur- vermittlerin mit den Schwerpunkten zeitgenössische Kunst und feminismus. Ein fokus ist dabei die Entwicklung von Vermittlungstools und Arbeitsmaterialien für emanzipatorische Bildungsprozesse. Die Kulturvermittlungsarbeit mit lehrlingen stellt ein zentrales Arbeitsfeld dar. Als lehrbeauftragte unterrichtete sie u. a. an der Akademie der bildenden Künste Wien, an der Universität Salzburg, am Institute for Art Education an der Zürcher Hochschule der Künste sowie an der Pädagogischen Hochschule Wien zu feministischen, transdisziplinären Vermittlungsstrategien in der Schule. Was verlernen ? Mit dem Projektbeispiel möchte ich das Aufeinandertreffen und Brüchigwerden von Wissensformen vorstellen und den Blick auf die Verstrickung von Wissen und Macht richten. Nicht der bloße Transfer autorisierten Wissens steht dabei im Vordergrund, sondern das Anliegen, das eingeübte lernen rund um Machtverhältnisse, Normen und Wertekodierungen zu verlernen. Dabei geht es im Wesentlichen um Veränderung der Sprache, aber nicht um das Ersetzen von Vokabeln, sondern um ein Erschüttern und eine Neuerindung in Richtung von mehr Gerechtigkeit und dem Wandel von Herrschaftswissen ( vgl. Castro Varela 2016 ). Insofern sind unsere Vermittlungsprojekte immer mitten in den gesellschaftlichen Verhältnissen mit all ihren Widersprüchen und Konlikten angesiedelt, aber sie sind auch von diesen mitbestimmt. Es interessiert uns, wie kollaborative Projekte Möglichkeiten des gemeinsamen Handels eröffnen, um neue Perspektiven zu entwickeln. In diesem Sinne stellt eine transdisziplinäre 180 181 { Elke Smodics } literaturnachweis ARGE SCHNITTPUNKT ( Hg. ) ( 2013 ) : Handbuch Ausstel- formation. In : Mörsch, Carmen / forschungsteam der lungstheorie und -praxis. Wien, Köln, Weimar, Böhlau documenta 12 Vermittlung ( Hg. ) : Kunstvermittlung 2. BUCHMANN, Sabeth ( 2006 ) : Kritik der Institutionen und/ oder Institutionskritik ? ( Neu- )Betrachtung eines historischen Dilemmas. URl : http://tinyurl.com/S-Buchmann Zwischen kritischer Praxis und Dienstleistung auf der documenta 12. Ergebnisse eines forschungsprojekts. Zürich, Berlin, diaphanes, S. 9–34. MÖRSCH, Carmen ( 2012 ) : Sich selbst widersprechen. Kunst- ( 6. 8. 2016 ) BÜRO TRAfO.K ( 2014 ) : Die komplizierte Tätigkeit der Selbstveränderung. Praxen und Fragen bei Vermittlungs- vermittlung als kritische Praxis innerhalb des educational turn in curating. In : schnittpunkt / Jaschke, Beatrice / projekten in der Migrationsgesellschaft. In : Art Education Sternfeld, Nora ( Hg. ) : educational turn. Handlungsräume Research. Jg. 8. URl : http://tinyurl.com/research-trafok der Kunst- und Kulturvermittlung. Wien, Turia + Kant, S. 55–78 ( 6. 8. 2016 ) CASTRO VARElA , Maria do Mar ( 2016 ) : Von der Not- SCHNITTPUNKT / Jaschke, Beatrice / Martinz-Turek, wendigkeit eines epistemischen Wandels. Postkoloniale Charlotte / Sternfeld, Nora ( Hg. ) ( 2005 ) : Wer spricht ? Betrachtungen auf Bildungsprozesse. In : Geier, Thomas / Autorität und Autorschaft in Ausstellungen. Wien, Zaborowski, Katrin U. ( Hg. ) : Migration : Auflösungen und Grenzziehungen. Perspektiven einer erziehungswissen- Turia + Kant SCHNITTPUNKT / Jaschke, Beatrice / Sternfeld, Nora schaftlichen Migrationsforschung. Wiesbaden, Springer, ( Hg. ) ( 2012 ) : educational turn : Handlungsräume der S. 43–63 Kunst- und Kulturvermittlung. Wien, Turia + Kant HAUER, Gerlinde / Muttenthaler, Roswitha / Schober, STERNfElD, Nora ( 2014 ) : Verlernen ermitteln. In : Kunst- Anna / Wonisch, Regina ( Hg. ) ( 1997 ) : Das inszenierte pädagogische Positionen. Jg. 30. URl : http://tinyurl. Geschlecht : Feministische Strategien im Museum. Wien, com/N-Sternfeld ( 6. 8. 2016 ) Köln, Weimar, Böhlau MÖRSCH, Carmen ( 2009 ) : Am Kreuzungspunkt von vier Diskursen : Die documenta 12 Vermittlung zwischen Affirmation, Reproduktion, Dekonstruktion und Trans- 182 lITERATUR literaturauswahl Gender und Museum BAUMGäRTEl, Bettina ( 1998 ) : Zum Umgang mit der Frage der Geschlechterdifferenz im Museum. In : Kritische Berichte. Jg. 26, H. 3, S. 54–62 BINDER, Beate / Bose, friedrich von / Ebell, Katrin / Hess, Sabine / Keinz, Anika ( Hg. ) ( 2013 ) : Eingreifen, Kritisieren, Verändern ! ? Interventionen ethnographisch und gendertheoretisch. Münster, Westfälisches Dampfboot DÖPfNER, Anna ( 2012 ) : Zauberwort Inklusion. Frauen, Museums. london, New York, Routledge lITZKI, Gabriele ( 1991 ) : Frauenmuseen — Aktionen von Frauen. Ein Beitrag zu neueren museumspädagogischen Versuchen. Diss. Rheinische friedrich-Wilhelms-Universität Bonn MUTTENTHAlER, Roswita / Wonisch, Regina ( 2002 ) : Visuelle Repräsentationen. Genderforschung in Museen. In : Bauer, Ingrid / Neissl, Julia ( Hg. ) : Gender Studies. Fremde und Behinderte als Zielgruppen im Technik- Denkachsen und Perspektiven der Geschlechterforschung. museum ? In : Museumskunde. Jg. 77, H. 2, S. 72–77 Innsbruck u. a., Studien, S. 95–107 DÖPfNER, Anna ( 2016 ) : Frauen im Technikmuseum. MUTTENTHAlER, Roswitha ( 2007 ) : Gender dingfest Ursachen und Lösungen für gendergerechtes Sammeln machen. Haushalt sammeln im Technischen Museum und Ausstellen. Bielefeld, transcript Wien. In : landschaftsverband Rheinland / Dezernat für DÖRING, Daniela / John, Jennifer ( Hg. ) ( 2015 ) : Re-Visionen Kultur und Umwelt / Gleichstellungsamt ( Hg. ) : Männer- des Museums ? Praktiken der Sichtbarmachung auf dem sache( n ) — frauensache( n ) : Sammeln und Geschlecht. Feld des Politischen. fKW // Zeitschrift für Geschlechter- Eine Tagung des landschaftsverbandes Rheinland, forschung und visuelle Kultur. Nr. 58. URl : http://tiny- Dezernat für Kultur und Umwelt, Gleichstellungsamt. url.com/Doering-John ( 10. 8. 2016 ) Oberhausen, 16. 11. 2006. Tagungsdokumentation. Köln, fRAUENMUSEUM BONN ( Hg. ) ( 2009 ) : Frauenmuseen weltweit. Bd. 2. Dokumentation — Konferenz, Ausstellung »Idole — role models — Heldinnen«. Bonn, frauenMuseum HAUER, Gerlinde / Muttenthaler, Roswitha / Schober, Anna / Wonisch, Regina ( Hg. ) ( 1997 ) : Das inszenierte Geschlecht : Feministische Strategien im Museum. Wien, Köln, Weimar, Böhlau HINTERBERGER, Monika ( 2008 ) : »Da wir alle Bürgerin- nen sind …« ( anno 1313 ). Frauen- und Geschlechter- S. 41–51. URl : http://tinyurl.com/sammeln-geschlecht ( 14.08.2016 ) MUTTENTHAlER, Roswitha / Wonisch, Regina ( 2006 ) : Gesten des Zeigens. Zur Repräsentation von Gender und Race in Ausstellungen. Bielefeld, transcript MUTTENTHAlER, Roswitha / Wonisch, Regina ( 2010 ) : Rollenbilder im Museum. Was erzählen Museen über Frauen und Männer. Schwalbach, Wochenschau PORTER, Gaby ( 1996 ) : Seeing Through Solidity : A Feminist geschichte in historischen Museen. Opladen, farmington Perspective on Museums. In : Macdonald, Sharon / fyfe, Hills, Budrich Gordon ( Hg. ) : Theorizing Museums. Representing iden- JOHN, Jennifer ( 2010 ) : White Cubes | Gendered Cubes. Eine Archäologie der Wissenskategorie Geschlecht im Kunstmuseum Hamburger Kunsthalle von 1960 bis in die Gegenwart. Diss. Carl von Ossietzky Universität Oldenburg KRASNY, Elke ( 2006 ) : Museum Macht Geschlecht. In : Kittlausz, Viktor / Pauleit, Winfried ( Hg. ) : Kunst — Museum — Kontexte. Perspektiven der Kunst- und Kulturvermittlung. Bielefeld, transcript, S. 37–54 KRASNY, Elke / frauenmuseum Meran ( Hg. ) ( 2013 ) : tity and diversity in a changing world. Oxford, Blackwell, S. 105–126 RÖDER, Brigitte ( Hg. ) ( 2014 ) : Ich Mann. Du Frau. Feste Rollen seit der Urzeit ? Begleitbuch zur Ausstellung des Archäologischen Museums Colombischlössle, 16. 10. 2014 – 15. 3. 2015. freiburg im Breisgau, Rombach SCHUlTE, Birgit ( 2000 ) : Die Ausstellung »vis-à-vis : kleine Unterschiede« im Karl Ernst Osthaus-Museum Hagen. Eine Revision zum Thema ›gender‹ im Museum. In : Women’s :Museum Curatorial Politics in Feminism, Muttenthaler, Roswitha / Posch, Herbert / S.-Sturm, Eva Education, History, and Art. Wien, löcker ( Hg. ) : Seiteneingänge : Museumsidee & Ausstellungs- lEVIN, Amy K. ( Hg. ) ( 2010 ) : Gender, Sexuality, and weisen. Wien, Turia + Kant, S. 117–143 185 { literaturauswahl } SCHUlZE, Christa ( Hg. ) ( 1990 ) : Frauen — Technik — Thesen zur Rezeption von Frauen- und Geschlechter- Geschichte. Museen in der Konfrontation mit gesellschaft- geschichte in den technik-, industrie- und arbeits- lichen Schlüsselthemen. Heidelberg, AfeB geschichtlichen Museen der Bundesrepublik. In : STIfTUNG DEUTSCHES TECHNIKMUSEUM BERlIN / Geschichtswerkstatt : Schneewittchen im Glassarg ? frauen im Museum. H. 27, S. 25–27 fREUNDE UND fÖRDERER DES DEUTSCHEN WONISCH, Regina ( 2013 ) : Zum Potential wissenschaft- TECHNIKMUSEUMS BERlIN E. V. ( Hg. ) ( 2014 ) : Deutsches Technikmuseum Berlin. Zeitschrift der Stiftung licher Interventionen in Museen am Beispiel des Projektes des Deutschen Technikmuseums Berlin und freunde und »Männerwelten und Frauenzimmer«. In : Binder, Beate / förderer des DTMB e. V. : Schwerpunkt : frauen in der Bose, friedrich von / Ebell, Katrin / Hess, Sabine / Keinz, Technik. Jg. 30, H. 3 Anika ( Hg. ) : Eingreifen, Kritisieren, Verändern ! ? Inter- TYBURCZY, Jennifer ( 2016 ) : Sex Museums. The Politics and Performance of Display. Chicago, london, University of Chicago Press lAURETIS, Theresa de ( 1987 ) : Technologies of Gender : Essays on Theory, Film, and Fiction. Bloomington, Indianapolis, Indiana University Press lENGERSDORf, Diana / Wieser, Matthias ( Hg. ) ( 2014 ) : Schlüsselwerke der Science & Technology Studies. Wiesbaden, Springer VS MICHAElIS, Beatrice / Dietze, Gabriele / Haschemi Yekani, Westfälisches Dampfboot TERSTUDIEN ( Hg. ) ( 2012 ) : Bulletin Texte : Gendered Kugler, Iris / Kogoj, Traude ( Hg. ) : Going Gender and Objects. Wissens- und Geschlechterordnungen der Dinge. Diversity. Wien, facultas, S. 83–89 Nr. 38 WOHlAUf, Gabriele ( 1993 ) : Weibliche Restmechanik. ABBATE, Janet ( 2012 ) : Recoding Gender. Women’s Chan- ging Participation in Computing. Cambridge / Mass., MIT Press BATH, Corinna ( 2012 ) : Wie lässt sich die Vergeschlecht- lichung informatischer Artefakte theoretisch fassen ? Vom In : ZtG Bulletin Texte. Nr. 38, S. 88–103 BEAUfAÿS, Sandra ( 2012 ) : Führungspositionen in der Hildegard / Simon, Dagmar ( Hg. ) : Erfolg. Konstellationen OPITZ-BElAKHAl, Claudia ( 2010 ) : Geschlechtergeschichte. frankfurt am Main, Campus SCOTT, Joan ( 1986 ) : Gender : A Useful Category of Histor- ical Analysis. In : The American Historical Review. Jg. 91, H. 5, S. 1053–1075 Geschlecht in Technik und Naturwissenschaft Genderskript zur posthumanistischen Performativität. Geschlechtergeschichte und -forschung interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung : The Queerness of Things not Queer. Jg. 30, H. 2 Elahe ( Hg. ) ( 2012 ) : Feministische Studien. Zeitschrift für ventionen ethnographisch und gendertheoretisch. Münster, ZENTRUM fÜR TRANSDISZIPlINäRE GESCHlECH- UNGER, Petra ( 2008 ) : Gender im Museum. In : Appiano- { Anhang } BERGHAHN, Sabine / Aaroe, Kirsten u. a. ( Hg. ) ( 1984 ) : Wider die Natur ? Frauen in Naturwissenschaft und Technik. Berlin, Elefanten Press EBElING, Kirsten Smilla / Schmitz, Sigrid ( Hg. ) ( 2006 ) : Geschlechterforschung und Naturwissenschaften. Einführung in ein komplexes Wechselspiel. Wiesbaden, Springer VS fUCHS, Margot ( Hg. ) ( 1987 ) : Naturwissenschaften und Technik — doch Frauensache ? Bundesministerium für Bildung und forschung. o. O. ( München ) GIll, Rosalind / Grint, Keith ( 1995 ) : The Gender-Technol- ogy-Relation : Contemporary Theory and Research. london, Burgess Science Press GÖTSCHEl, Helene / Daduna, Hans ( 2001 ) : Perspektiven- Wissenschaft. In : Beaufaÿs, Sandra / Engels, Anita / und Paradoxien einer gesellschaftlichen leitorientierung. Kahlert, Heike ( Hg. ) : Einfach Spitze ? Neue Geschlechter- Sonderband leviathan. Bd. 29. Baden-Baden, Nomos, Geschlecht in der Technikgeschichte : Gegenstand, Katego- matik und Naturwissenschaften. Mössingen-Talheim, perspektiven auf Karrieren in der Wissenschaft. frank- S. 76–91 rie, Kritik. In : Technikgeschichte. Jg. 82, H. 4, S. 303–328 Talheimer HAUSEN, Karin ( Hg. ) ( 1993 ) : Geschlechterhierarchie und furt am Main, Campus BOCK, Gisela ( 2014 ) : Geschlechtergeschichte der Neuzeit. Ideen Politik Praxis. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht BRAUN, Christina von / Stephan, Inge ( Hg. ) : Gender @ mefrau« zur Stabilisierung des heteronormativen Feldes von Männern und Frauen. Göttingen, Vandenhoeck & Blume, Johanne E. / Moos, Jennifer J* ( Hg. ) : frauen — der Ingenieurwissenschaften. In : Paulitz, Tanja / Hey, Ruprecht Männer — Queer. Ansätze und Perspektiven aus der histo- Babara / Kink, Susanne / Prietl, Bianca ( Hg. ) : Akade- Eine Einführung. Paderborn, UTB DÖllING, Irene / Dornhof, Dorothea / Esders, Karin / Genschel, Corinna / Hark, Sabine ( Hg. ) ( 2007 ) : Trans- rischen Genderforschung. St. Ingbert, Röhrig, S. 47–66 BUHR, Regina ( Hg. ) ( 2006 ) : Innovationen — Technikwelten, mische Wissenskulturen und soziale Praxis. Münster, Westfälisches Dampfboot, S. 138–155 Frauenwelten. Chancen für einen geschlechtergerechten GUNDlER, Bettina ( 1996 ) : Zu Pilotinnen. In : Meinel, Chris- geschichte — Geschlechtergeschichte. frankfurt am Main, Wandel des Innovationssystems in Deutschland. Berlin, toph / Renneberg, Monika ( Hg. ) : Geschlechterverhältnisse New York, Campus WOSTOK HAUSEN, Karin / Wunder, Heide ( Hg. ) ( 1992 ) : Frauen- DEGElE, Nina ( 2008 ) : Gender / Queer Studies. GREUSING, Inka ( 2015 ) : ( Re- )Konstituierung der »Ausnah- Kategorie in der Technikgeschichte. In : Conrad, Anne / lich ist die Wissenschaft ? frankfurt am Main, Suhrkamp Wien u. a., UTB BÖSl, Elsbeth ( 2015 ) : Geschlecht als Gegenstand und als Wechsel. Frauen- und Geschlechterforschung zu Mathe- Arbeitsteilung. Zur Geschichte ungleicher Erwerbschancen HAUSEN, Karin / Nowotny, Helga ( Hg. ) ( 1986 ) : Wie männ- Wissen. Ein Handbuch der Gender-Theorie. 3. Aul. BÖSl, Elsbeth ( 2015 ) : »Eine tiefgreifende Kurskorrektur ?« : HESS, Sabine / langreiter, Nikola / Timm, Elisabeth ( Hg. ) CANEl, Annie / Oldenziel, Ruth / Zachmann, Karin ( Hg. ) in Medizin, Naturwissenschaft und Technik. Bassum, GNT HAUSEN, Karin ( 1993 ) : Ingenieure, technischer Fortschritt formationen von Wissen, Mensch und Geschlecht. Trans- ( 2011 ) : Intersektionalität revisited. Empirische, theoreti- ( 2000 ) : Crossing Boundaries, Building Bridges : The His- disziplinäre Interventionen. Königstein im Taunus, sche und methodische Erkundungen. Bielefeld, transcript tory of Women Engineers in a Cross-Cultural Comparison, In : König, Wolfgang / landsch, Marlene ( Hg. ) : Kultur und 1870s–1990s. Harwood, Harwood Academic Press Technik. Zu ihrer Theorie und Praxis in der modernen KEllER, Evelyn fox ( 1990 ) : Gender and Science. Helmer In : Nielsen, Joyce McCarl ( Hg. ) : feminist Research HAGEMANN, Karen / Quataert, Jean ( Hg. ) ( 2006 ) : Geschichte und Geschlechter. Revisionen der neueren deutschen Geschichte. frankfurt am Main, New York, Campus HARK, Sabine ( 2005 ) : Dissidente Partizipation. Eine Methods : Exemplary readings in the social sciences. Boulder, Westview Press, S. 41–57 KlINGER, Cornelia ( 2003 ) : Ungleichheit in den Verhältnis- COCKBURN, Cynthia ( 1983 ) : Brothers : Male Dominance and Technical Change. london, Pluto Press COCKBURN, Cynthia / Ormrod, Susan ( Hg. ) ( 1993 ) : Gender and Technology in the Making. london u. a., Sage und Geschlechterbeziehungen. Historische Reflexionen. lebenswelt. frankfurt am Main, Peter lang, S. 235–252 HEINTZ, Bettina ( 2000 ) : Die Innenwelt der Mathematik. Zur Kultur und Praxis einer beweisenden Disziplin. Wien, Springer Gabler HERTlING, Anke ( 2013 ) : Eroberung der Männerdomäne Diskursgeschichte des Feminismus. frankfurt am Main, sen von Klasse, Rasse und Geschlecht. In : Axeli-Knapp, Suhrkamp Gudrun / Wetterer, Angelika ( Hg. ) : Achsen der Differenz. ( 1999 ) : Technik, Politik, Geschlecht. Zum Verhältnis Automobil. Die Selbstfahrerinnen Ruth Landshoff-Yorck, Gesellschaftstheorie und feministische Kritik II . Münster, von Politik und Geschlecht in der politischen Technik- Erika Mann und Annemarie Schwarzenbach. Bielefeld, Westfälisches Dampfboot, S. 14–48 steuerung. Bielefeld, Kleine transcript HARK, Sabine ( 2014 ) : Vom Erfolg überholt ? Feministische Ambivalenzen der Gegenwart. In : Hänzi, Denis / Matthies, 186 COllMER, Sabine / Döge, Peter / fenner, Brigitte ( Hg. ) 187 { literaturauswahl } HESSlER, Martina ( 2001 ) : »Mrs. Modern Woman«. Zur Sozial- und Kulturgeschichte der Haushaltstechnisierung. frankfurt am Main, Campus HESSlER, Martina ( 2012 ) : Kulturgeschichte der Technik. Spheres : A Feminist Perspective on Technology’s History. In : Cutcliffe, Stephen H. / Post, Robert C. ( Hg. ) : In HEYMANN, Dagmar ( 2000 ) : Naturwissenschaften — Context : History and the History of Technology. london, wissenschaft : Ideologie, Objektivität, Verhältnis. In : Verein feministische Wissenschaft Schweiz / Verein der Informationstechnik — www.frauen-informatik- objektiv und neutral oder männlich und westlich geprägt ? geschichte.de. Hg. v. Universität Bremen. Bremen. URl : www.frauen-informatik-geschichte.de ( 14. 8. 2016 ) In : Giesecke, Heide / Stipproweit, Adelheid ( Hg. ) : frauen und Naturwissenschaften. Berlin, wvb, S. 11–20 HOROWITZ, Roger / Mohun, Arwen ( Hg. ) ( 1998 ) : His and Hers : Gender, Consumption, and Technology. Charlottes- OlDENZIEl, Ruth ( 1997 ) : Decoding the Silence : Women JANSHEN, Doris ( Hg. ) ( 1990 ) : Hat die Technik ein JANSHEN, Doris / Rudolph, Hedwig ( Hg. ) ( 1987 ) : Inge- nieurinnen. Frauen für die Zukunft. Berlin, New York, KANNGIESSER, Birgit / Peters, Elisabeth / lohmann, Ruth War Kitchen : Americanization, Technology, and European Users. Cambridge / Mass., MIT Press Configure the Users’ Femininity and Masculinity. ( Hg. ) ( 1992 ) : Dokumentation des 18. Bundesweiten Kon- In : Oudshoorn, Nelly / Pinch, Trevor ( Hg. ) : How Users Matter. The Co-Construction of Users and Technologies. vom 28. bis 31. Mai 1992 in Bremen. Bremen, Universität Cambridge / Mass., MIT Press, S. 193–208 PAlM, Kerstin ( 2007 ) : Energietechnik und Gender — ein KEHRT, Christian ( 2010 ) : Moderne Krieger. Die Technik- New York, Routledge WAJCMAN, Judy ( 1994 ) : Technik und Geschlecht. Die femi- nistische Technikdebatte. frankfurt am Main, Campus WEBER, Jutta / Bath, Corinna ( Hg. ) ( 2003 ) : Turbulente Körper ; soziale Maschinen. Feministische Studien zur Technowissenschaftskultur. Opladen, leske + Budrich SCHMITZ, Sigrid / Schinzel, Britta ( Hg. ) ( 2004 ) : Grenz- ZACHMANN, Karin ( 2004 ) : Mobilisierung der Frauen. Tech- nik, Geschlecht und Kalter Krieg in der DDR . frankfurt am Main, Campus gänge. Genderforschung in Informatik und Naturwissen- Amsterdam, Amsterdam University Press gresses von Frauen in Naturwissenschaft und Technik Bremen Lives : Gender and Technology in Everyday Life. london, oder : Warum die Technikgeschichte die GeschlechtergeH. 57/58, S. 87–98 OOST, Ellen van ( 2004 ) : Materialized Gender : How Shavers De Gruyter schaften. Königstein im Taunus, Helmer TERRY, Jennifer / Calvert, Melodie ( Hg. ) ( 1997 ) : Processed der Geschlechtergeschichte in der Technikgeschichte schichte braucht. In : Blätter für Technikgeschichte. Jg. 56, OlDENZIEl, Ruth / Zachmann, Karin ( Hg. ) ( 2008 ) : Cold Berlin, Orlanda mit der Objektivität. Zürich, Dortmund, efef, S. 35–53 SCHMIDT, Dorothea / Zachmann, Karin ( 1995 ) : Der Ansatz In : History and Technology. Jg. 14, S. 65–95 Men, Women and Modern Machines in America 1870–1945. Geschlecht ? Denkschrift für eine andere Zivilisation. frauenforum Naturwissenschaften ( Hg. ) : Im Widerstreit Engineers and Male Culture in the U. S. , 1878–1951. OlDENZIEl, Ruth ( 1999 ) : Making Technology Masculine. ville, london, University of Virginia Press In : ZtG Bulletin Texte. Nr. 25, S. 1–26 SCHEICH, Elvira ( 1993 ) : Die zwei Geschlechter der Natur- Toronto, lehig University Press, S. 172–191 OECHTERING, Veronika ( 2001 ) : Frauen in der Geschichte frankfurt am Main, New York, Campus { Anhang } innovatives Forschungsfeld. In : Arbeitsgruppe Mensch — Leitfäden DEUTSCHER MUSEUMSBUND E. V. ( Hg. ) ( 2015 ) : Museen, Migration und kulturelle Vielfalt. Handreichungen für die Museumsarbeit. Berlin. URl : http://tinyurl.com/DMB-leitfaden ( 1. 7. 2016 ) EBElING, Smilla ( 2016 ) : Museum & Gender. Ein Leitfaden. Münster, New York, Waxmann. URl : http://tinyurl.com/S-Ebeling ( 4. 8. 2016 ) PERKO, Gudrun ( 2012 ) : Sprache im Blick. Leitfaden für Leitfaden für Ausstellungen im Deutschen Technikmuseum Berlin. Berlin UNGER, Petra ( 2009 ) : Leitfaden : Gender im Blick. Geschlechtergerechte Vermittlung im öffentlichen Raum und in Museen. Hg. v. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur. Wien. URl : http://tinyurl.com/BMBf- leitfaden ( 13. 5. 2016 ) UNIVERSITäT lEIPZIG (Hg.): Gender Glossar. erfahrungen deutscher Militärpiloten von 1910 bis 1945. Umwelt — Technik ( MUT ) der Technischen Universität einen geschlechtergerechten Sprachgebrauch. Hg. v. Gleich- Online-Nachschlagewerk. URl : www.gender-glossar.de Paderborn, Schöningh Berlin ( Hg. ) : Schriftenreihe Technik und Gesellschaft. stellungsrat der fachhochschule Potsdam. (18. 8. 2016) KRäMER, Sybille ( Hg. ) ( 2015 ) : Ada Lovelace. Die Pionierin der Computertechnik und ihre Nachfolgerinnen. Paderborn, fink Bd. 7. Aachen, Shaker, S. 24–37 PASERO, Ursula / Gottburgsen, Anja ( Hg. ) ( 2002 ) : Wie natürlich ist Geschlecht ? Gender und die Konstruktion lAGESEN, Vivian Anette ( 2012 ) : Reassembling gender : Actor-network theory ( ANT ) and the making of the technol- PAUlITZ, Tanja ( 2012 ) : Mann und Maschine. Eine gene- alogische Wissenssoziologie des Ingenieurs und der S. 442–448 modernen Technikwissenschaften, 1850–1930. Bielefeld, ogy Studies ? In : feminist Theorie. Jg. 8, H. 1, S. 7–26 lIGHT, Jennifer ( 1999 ) : When Computers where Women. In : Technology and Culture. Jg. 40, H. 3, S. 455–483 lOHAN, Maria / faulkner, Wendy ( 2004 ) : Masculinities and Technologies. In : Men and Masculinities. Jg. 6, H. 4, transcript PAUlITZ, Tanja ( 2013 ) : Wer weiß, was Technik ist ? lUCHT, Petra / Paulitz, Tanja ( Hg. ) ( 2008 ) : Recodierungen ARGE SCHNITTPUNKT ( Hg. ) ( 2013 ) : Handbuch Ausstel- lungstheorie und -praxis. Wien, Köln, Weimar, Böhlau BOSE, fred von / Poehls, Kerstin / Schneider, franka / URl : http://tinyurl.com/ZHdK-Vermittlung ( 12. 8. 2016 ) JANNEllI, Angela ( 2012 ) : Wilde Museen. Zur Museologie des Amateurmuseums. Bielefeld, transcript messung eines mehrdimensionalen Raumes. Neuauflage. eine Museumswissenschaft in der Erweiterung. In : Baur, S. 575–577 Berlin, Panama Joachim ( Hg. ) : Museumsanalyse. Methoden und Kontu- ROTHSCHIlD, Joan ( 1989 ) : From Sex to Gender in the Robert C. ( Hg. ) : In Context. History and the History of forschung in Naturwissenschaften und Technik. frank- S. 192–203 SAUPE, Angelika ( 2003 ) : Vergeschlechtlichte Technik — über 188 Museumstheorie und -praxis Wissen, Ethik. forum für Erwägungskultur. Jg. 24, H. 4, Technology. london, Toronto, lehig University Press, furt am Main, New York, Campus URl : http://tinyurl.com/ZfBT-leitfaden ( 12. 8. 2016 ) Schulze, Annett / ( Hg. ) ( 2012 ) : Museum X . Zur Neuver- des Wissens. Stand und Perspektiven der Geschlechter- MCGAW, Judy A. ( 1989 ) : No Passive Victims, No Separate ( Hg. ) ( 2006 ) : Gender & Design. Leitfragen. Historisch-epistemologische Perspektiven. In : Erwägen, History of Technology. In : Cutcliffe, Stephen H. / Post, S. 319–329 ( Hg. ) ( 2008 ) : Barrierefrei Konzipieren und Gestalten. ZENTRUM fRAU IN BERUf UND TECHNIK ( ZfBT ) von Natur und Technik. Wiesbaden, Westdeutscher Verlag ogy in gender. In : Social Studies of Science. Jg. 42, H. 3, lANDSTRÖM, Catharina ( 2007 ) : Queering feminist Technol- URl : http://tinyurl.com/sprache-potsdam ( 12. 8. 2016 ) STIfTUNG DEUTSCHES TECHNIKMUSEUM BERlIN Geschichte und Struktur der feministischen Technikkritik. HEESEN, Anke te ( 2012 ) : Theorien des Museum. Zur Einführung. Hamburg, Junius HOOPER-GREENHIll, Eilean ( 1992 ) : Museum and the Shaping of Knowledge. london, New York, Routledge INSTITUTE fOR ART EDUCATION DER ZÜRCHER MACDONAlD, Sharon ( 2010 ) : Museen erforschen. Für ren eines neuen forschungsfeldes. Bielefeld, transcript, S. 49–69 MÖRSCH, Carmen ( 2009 ) : Am Kreuzungspunkt von vier Diskursen : Die documenta 12 Vermittlung zwischen Affirmation, Reproduktion, Dekonstruktion und Trans- HOCHSCHUlE DER KÜNSTE ( ZHdK ) ( Hg. ) ( 2012 ) : formation. In : Mörsch, Carmen / forschungsteam der Zeit für Vermittlung. Zürich. documenta 12 Vermittlung ( Hg. ) : Kunstvermittlung 2. 189 { literaturauswahl } Zwischen kritischer Praxis und Dienstleistung auf der documenta 12. Ergebnisse eines forschungsprojekts. Charlotte / Sternfeld, Nora ( 2009 ) ( Hg. ) : Das Unbehagen im Museum. Wien, Turia + Kant SCHNITTPUNKT / Jaschke, Beatrice / Sternfeld, Nora Zürich, Berlin, diaphanes, S. 9–34 MUTTENTHAlER, Roswitha / Wonisch, Regina ( 2003 ) : Museum und Intervention. Institut für Interdisziplinäre forschung und fortbildung. Wien. URl : http://tinyurl. ( Hg. ) ( 2012 ) : educational turn : Handlungsräume der Kunst- und Kulturvermittlung. Wien, Turia + Kant TYRADEllIS, Daniel ( 2014 ) : Müde Museen. Oder : Wie Aus- stellungen unser Denken verändern könnten. Hamburg, com/Iff-Museologie ( 15. 10. 2011 ) SCHNITTPUNKT / Jaschke, Beatrice / Martinz-Turek, Charlotte / Sternfeld, Nora ( Hg. ) ( 2005 ) : Wer spricht ? edition Körber-Stiftung VEDDER, Ulrike ( 2005 ) : Museum/Ausstellen. In : Barck, Autorität und Autorschaft in Ausstellungen, Ausstellungs- Karlheinz ( Hg. ) : ästhetische Grundbegriffe : Historisches theorie & Praxis. Wien, Turia + Kant Wörterbuch in sieben Bänden. Bd. 7. Stuttgart, Metzler, SCHNITTPUNKT / Kazeem, Belinda / Martinz-Turek, S. 148–190 Migration ARlT, Elisabeth / lorber, Verena ( Hg. ) ( 2015 ) : Lebenswege. Slowenische »Gastarbeiterinnen« in der Steiermark. Življenjske poti. Slovenske »zdomske delavke« na avstrijs- KORff, Gottfried ( 2005 ) : Fragen zur Migrationsmuseali- sierung. In : Hampe, Henriette ( Hg. ) : Migration und Museum. Münster, lIT , S. 5–15 SCHAffER, Johanna ( 2008 ) : Ambivalenzen der Sichtbar- kem Štajerskem. laafeld, Pavelhaus CASTRO VARElA , María do Mar ( 2016 ) : Von der Not- wendigkeit eines epistemischen Wandels. Postkoloniale Betrachtungen auf Bildungsprozesse. In : Geier, Thomas / keit. Über die visuellen Strukturen der Anerkennung. Bielefeld, transcript STADTARCHIV REUTlINGEN ( Hg. ) ( 2009 ) : Auspacken. Zaborowski, Katrin U. ( Hg. ) : Migration : Auflösungen und Dinge und Geschichten von Zuwanderern. Eine Dokumen- Grenzziehungen. Perspektiven einer erziehungswissen- tation zur Reutlinger Migrationsgeschichte. Reutlingen, schaftlichen Migrationsforschung. Wiesbaden, Springer, Stadtarchiv Reutlingen WONISCH, Regina / Hübel, Thomas ( Hg. ) : Museum und S. 43–63 GÜRSES, Hakan / Kogoj, Cornelia / Mattl, Silvia ( Hg. ) ( 2004 ) : Gastarbajteri. 40 Jahre Arbeitsmigration. Wien, Mandelbaum HäRlE, Andrea / Kogoj, Cornelia ( Hg. ) ( 2015 ) : Romane Thana : Orte der Roma und Sinti. Katalog zur Ausstellung im Wien Museum Karlsplatz, 12. februar bis 17. Mai 2015. Wien, Czernin 190 Migration. Konzepte — Kontexte — Kontroversen. Bielefeld, transcript