Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
Skip to main content
Silvia Berger Ziauddin
  • Historisches Institut
    Universität Bern
    Länggassstrasse 49
    Room B 108
    3012 Bern
    silvia.berger@unibe.ch
  • Silvia is Professor of Swiss and Contemporary History at the Historical Institute, University of Bern, Switzerland. ... moreedit
Der Untergrund erregt gegenwärtig grosse Aufmerksamkeit, sowohl in der Öffentlichkeit als auch in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. In der Geografie und den Urban Studies wird bereits von einem «vertical turn» gesprochen. Das... more
Der Untergrund erregt gegenwärtig grosse Aufmerksamkeit, sowohl in der Öffentlichkeit als auch in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. In der Geografie und den Urban Studies wird bereits von einem «vertical turn» gesprochen. Das Themenheft lotet die sich wandelnden menschlichen Beziehungen zum Untergrund in einer langen historischen Perspektive aus. Ausgehend von der These, dass sich die Sphären unter und über Grund gegenseitig bedingen, thematisiert das Heft die diachrone und synchrone Vielfalt menschlicher Imaginationen und Nutzungen des Untergrunds als vertikale Verflechtungsgeschichte. Im Zentrum steht damit die Frage, was wir mehr oder anders sehen, wenn wir uns nicht ausschliesslich entweder auf Vorgänge unter Grund oder auf solche an der Oberfläche konzentrieren, sondern diese miteinander in Beziehung setzen. Die einzelnen Artikel erschliessen die Wechselwirkungen zwischen «oben» und «unten» mit Instrumentarien der Umwelt-, Wirtschafts-, Wissens- und Infrastrukturgeschichte sowie aus medientheoretischer und literaturwissenschaftlicher Perspektive.
Research Interests:
Habilitationsschrift
Der »Kalte Krieg« wurde in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zur geläufigen Beschreibung der Pattsituation zwischen den beiden Supermächten USA und UdSSR. Obschon die Forschung hierzu in den letzten Jahren neues Terrain erschlossen... more
Der »Kalte Krieg« wurde in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zur geläufigen Beschreibung der Pattsituation zwischen den beiden Supermächten USA und UdSSR. Obschon die Forschung hierzu in den letzten Jahren neues Terrain erschlossen hat, wurde der semantische Kern des Konflikts – die Metapher der Kälte – bisher kaum ausgelotet. Das aktuelle Jahrbuch versucht, diese Lücke zu schließen, indem es die Frage stellt, wie die Kälte in unterschiedlichen militärischen, politischen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Bereichen des Kalten Krieges mobilisiert wurde und damit zum tatsächlichen und imaginierten Konflikt beitrug.
Der Band enthält Beiträge etwa zu einer geheimen U-Boot-Werft im rauen Norden der Sowjetunion, zur U.S.-amerikanischen Militärbasis »Camp Century« im Packeis Grönlands und zur raumfahrtsmedizinischen Forschung zur perfekten Temperierung von Astronautenkörpern. Neben diesen Temperaturexplorationen an multiplen »frontiers« des Kalten Krieges geht der Band auch den Resonanzen der Kälte in Gesellschaftstheorie, Literatur, Film und materieller Kultur nach.
Research Interests:
The story of medical bacteriology and its attempt to »eradicate« all of mankind`s »invisible enemies«: the rise and fall of a leading science in the modern age. When the WHO announced the »eradication of smallpox« in 1980, the vision... more
The story of medical bacteriology and its attempt to »eradicate« all of mankind`s »invisible enemies«: the rise and fall of a leading science in the modern age.

When the WHO announced the »eradication of smallpox« in 1980, the vision of a world free of infectious diseases seemed to be within reach. For the first time, it seemed possible to »wipe out« epidemics by means of bacteriology. However, just a short time later, when new pathogens emerged and old ones resurfaced that had long since been considered defeated, it became clear that this was an illusion. Focussing on Germany between 1890 and 1933, Silvia Berger reveals that this was not the first time that the belief in the possibility of controlling infectious diseases had been shattered. After the First World War, bacteriology was already facing a serious crisis. The dream of destroying all »invisible enemies« and creating »pure« bodies and territories, rigorously pursued by military bacteriologists between 1914 and 1918, now faded into the background. In the 1920s, the scientists working in this exclusive field were forced to admit that they were no longer in a position to explain the complex interaction of micro and macro-organisms with their hypotheses. Rather than being considered a »war«, the relationship between bacteria and humans began to be expressed in terms such as »balance« or »symbiosis«, as a kind of peaceful co-existence.

In 2008, the study was awarded the Henry-E.-Sigerist Prize for young academics by the Swiss Society for the History of Medicine and Science. 2009 the book won the Förderpreis of the German Society for the History of Medicine, Natural Science and Technology.

»a highly original work, constituting an outstanding contribution to the history of preventive medicine and to German history«
Paul Weindling, Oxford

"Ohne Übertreibung darf man festhalten, dass mit Silvia Bergers Buch die Wissenschaftsgeschichte der Bakteriologie in der Zwischenkriegszeit im Wesentlichen geschrieben ist und es ganz erheblicher Anstrengungen bedürfte, an dieser Deutung vor- bei zu kommen."
Christoph Gradmann, Oslo

" [...] a highly valuable and original work. It fully deserves an English translation in order to reach a larger readership."
Jean-Paul Gaudillière, Paris
»Dem europäischen Skeptiker rückt neuerdings die allgegenwärtige Ansteckungsgefahr auf den Leib: Vogelgrippe, Aids, Ebola, alles sehr ansteckend, real und doch irreal, bedrohlich und doch biopolitisch wie medienpolitisch... more
»Dem europäischen Skeptiker rückt neuerdings die allgegenwärtige Ansteckungsgefahr auf den Leib: Vogelgrippe, Aids, Ebola, alles sehr ansteckend, real und doch irreal, bedrohlich und doch biopolitisch wie medienpolitisch aufklärungsbedürftig. Dieser Band von Historikern widmet sich der Bakteriologie als moderner Wissenschaft.«
Elisabeth von Thadden, Die Zeit

Inhaltsverzeichnis:
- Philipp Sarasin / Silvia Berger / Marianne Hänseler / Myriam Spörri: Bakteriologie und Moderne. Eine Einleitung
- Owsei Temkin: Eine historische Analyse des Infektionsbegriffs
- Erwin H. Ackerknecht: Antikontagionismus zwischen 1821 und 1867 Bruno Latour: Krieg und Frieden. Starke Mikroben - schwache Hygieniker
- J. Andrew Mendelsohn: Der Mikroskopiker des modernen Lebens. Alexandre Yersin als Flaneur in Paris um 1890
- Gerald L. Geison: Organisation, Produkte und Marketing im Unternehmen Louis Pasteurs
- J. Andrew Mendelsohn: Von der »Ausrottung« zum Gleichgewicht: Wie Epidemien nach dem Ersten Weltkrieg komplex wurden
- Mariko Ogawa: Die Cholera und der Suez-Kanal. Die britische Debatte über Robert Kochs Theorie des Cholerabazillus
- Christoph Gradmann: Unsichtbare Feinde. Bakteriologie und politische Sprache im deutschen Kaiserreich
- Paul Weindling: Ansteckungsherde. Die deutsche Bakteriologie als wissenschaftlicher Rassismus, 1890-1920
- Alexandra Minna Stern: Gebäude, Grenzen und Blut. Medikalisierung und Nation-Building an der amerikanisch-mexikanischen Grenze, 1910-1930
- Philipp Sarasin: Die Visualisierung des Feindes. Über metaphorische Technologien der frühen Bakterilogie
- Warwick Anderson: Immunität im Empire. Rasse. Krankheit und die neue Tropenmedizin, 1900-1920
- Marouf A. Hasian: Macht, medizinisches Wissen und die rhetorische Erfindung der »Typhoid Mary«
Research Interests:
Research Interests:
This year, the Bulletin of the Atomic Scientists moved the Doomsday Clock dial forward to two minutes to midnight. The symbolic gesture shows that the threat of nuclear war still looms, long after the end of the Cold War. In this article,... more
This year, the Bulletin of the Atomic Scientists moved the Doomsday Clock dial forward to two minutes to midnight. The symbolic gesture shows that the threat of nuclear war still looms, long after the end of the Cold War. In this article, Sarah Robey, Silvia Berger Ziauddin and Peter Bennesved consider the new age of nuclear fear, emphasize a need to push the boundaries of Cold War civil defense studies and outline the scope of the newly established Transnational Civil Defense Working Group.
Research Interests:
In the 1960s Switzerland started to build the world's largest system of civil defense shelters. Ever since, the tiny country has represented the gold standard for bunker design and technology, attracting worldwide interest amongst... more
In the 1960s Switzerland started to build the world's largest system of civil defense shelters. Ever since, the tiny country has represented the gold standard for bunker design and technology, attracting worldwide interest amongst scientists, political elites, and private consumers. This essay examines the development, forms, and global reach of Swiss bunker expertise. It emphasizes the knowledge transfer and the networks of cooperation with West Germany and the United States upon which the career of Swiss bunker research was founded. At the same time, attention is drawn to the translation processes by which knowledge was locally adapted and technoscientific expertise was gained, strategically diffused, and marketed, thereby securing Swiss predominance in the field. In sum, the present study of Swiss bunker expertise showcases the often-ridiculed civil defense programs of the atomic age as a fertile ground for historians of cold war science and technology, allowing us to reveal a whole range of relevant and detailed engagements with nuclear practices and technology apart from completed atomic bombs. The essay also makes a case for exploring cold war scientific and technological achievements in a transnational frame while not losing sight of local conditions, national and economic interests, and narratives.
This paper explores the worldwide unprecedented bunker infrastructure of Switzerland. Since the 1960s, the country has built hundreds of thousands of nuclear bomb shelters in family homes. Drawing on poststructural theories of social... more
This paper explores the worldwide unprecedented bunker infrastructure of Switzerland. Since the 1960s, the country has built hundreds of thousands of nuclear bomb shelters in family homes. Drawing on poststructural theories of social practice and ritual theory, the all-pervasive structures in the private sphere are analyzed as transitory spaces that coordinate the movement and connections between different milieus, regimes, and bodies. By studying the operational scripts of the authorities and the spatial arrangements and artifacts of the shelter, the paper argues that a sequenced set of “rites of passage” were to be practiced in order to guarantee a transition into the postapocalypse without any violations of norms, social roles, and affective regimes. However, this “territorializing” process launched by the state with the aim of engineering a “bomb-proof” society met with little success. By ignoring, distorting, or violating the constant prewar situation in their homes, Swiss people, as early as in the 1970s, started to undermine the shelter as an instance of concrete governmentality. Being traversed by various processes of “deterritorialization” the bunker lost its function as a locus of secured passage and transformed into a highly dynamic “empty space” that hides, till this day, residua for creativity and difference.
At the beginning of the 1980s, global aftermath studies prompted new perceptions of a nuclear war’s long-term effects on Planet Earth. Focusing on the Swiss ‘Weiterleben’ (‘to live on’) study, which translated these findings into a local... more
At the beginning of the 1980s, global aftermath studies prompted new perceptions of a nuclear war’s long-term effects on Planet Earth. Focusing on the Swiss ‘Weiterleben’ (‘to live on’) study, which translated these findings into a local context, the paper sheds light on the intertwined history of global politics, science, national security debates, and nuclear fear. It reveals important socio-political and epistemic shifts in the 1980s. Even in countries with comprehensive civil defence systems like Switzerland, the idea that a nuclear war was manageable came to an end; new forms of planning and types of scientific reasoning evolved that superseded ‘Cold War rationality’; and finally, emotions became a crucial political factor.
Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Sinnes- und Emotionsgeschichte der atomaren Bedrohung im Kalten Krieg. Das Augenmerk der Literatur galt bislang visuellen Repräsentationen von Feuerbällen, Atompilzen und Ruinen von... more
Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Sinnes- und Emotionsgeschichte der atomaren Bedrohung im Kalten Krieg. Das Augenmerk der Literatur galt bislang visuellen Repräsentationen von Feuerbällen, Atompilzen und Ruinen von Städten, die staatlicherseits zur emotionalen Kontrolle der Bevölkerung instrumentalisiert wurden. Allzu schnell wird bei diesem Fokus auf zirkulierende Bilder der Bombe jedoch vergessen, dass das nukleare Zeitalter auch reale Bauten hervorgebracht hat, die nicht nur den Sehsinn, sondern das gesamte körperliche Sensorium der Menschen qua materiellem Schutz gegen Nuklearwaffen miteinbezog. Anhand wissenschaftlicher Studien zum Leben in Atomschutzräumen in der Schweiz zeigt der Beitrag, dass im „radikalen Zeitalter“ durchaus alle Sinne einem staatlichen Zugriff unterworfen waren. Übergeordnete Zielsetzung der in den 1960er- und 1970er-Jahren durchgeführten Laborstudien war es, die Denk- und Gefühlswelten der Schweizer durch die Modulierung der sensorischen Umweltstressoren im Bunker zu steuern. Emotionale und multisensorische Geographien waren im Kalten Krieg aufs engste miteinander verwoben. Der schweizerische Staat verschrieb sich einer sensory politics, die eine auf das Sehen ebenso wie die haptischen, olfaktorischen und akustischen Wahrnehmung zielende Regulierung der Sinne umfasste, um dozile Bürger und eine schweizerische „bomb-proof society“ herzustellen.
***
Cette contribution traite de l’histoire des sens et des émotions dans le cadre de la menace nucléaire durant la Guerre Froide. Pour la plupart des gens, la menace de «la Bombe» qui structurait l’antagonisme systémique entre les blocs était très difficile à appréhender de manière sensorielle. La littérature à ce sujet se focalisait presque exclusivement sur des images et des films représentant des champignons atomiques, des boules de feu ou encore des villes en ruines, autant d’images qui étaient instrumentalisées de manière répétée par l’Etat à des fins de contrôle émotionnel des populations. Cette focalisation sur la dimension visuelle de la Bombe contribuait le plus souvent à faire oublier que le conflit Est­Ouest avait suscité la construction de structures dont le but était justement d’offrir une protection matérielle et sensorielle la plus large possible contre la bombe atomique: les fallout shelters ou bunkers anti-atomiques. En se basant sur des études scientifiques analysant les conditions de vie dans les bunkers en Suisse, cette contribution souligne que tous les sens étaient soumis durant la Guerre Froide au regard inquisiteur de l’Etat. En effet, les expériences de laboratoire menées durant les années 1960 et 1970 visaient principalement à orienter les univers sensoriels et cognitifs des Suissesses et des Suisses par le biais d’une modulation des expériences haptiques, olfactives et visuelles à l’intérieur des bunkers. L’Etat fédéral développait ainsi de véritables sensory politics dont le but était de produire des citoyen·ne·s dociles et, autant que possible, une bomb­proof society.
Paul Frosch (1860-1928) was a German bacteriologist and pioneer of animal virology. He worked at the Institute for Infectious Diseases in Berlin as close co-worker of Robert Koch, the leading figure of medical bacteriology, and became... more
Paul Frosch (1860-1928) was a German bacteriologist and pioneer of animal virology. He worked at the Institute for Infectious Diseases in Berlin as close co-worker of Robert Koch, the leading figure of medical bacteriology, and became later appointed professor at the veterinary school in Berlin. Based on a study on typhoid, Frosch introduced the term ‘infection carrier’ for infected persons without manifest symptoms, and emphasized the role they played in spreading the epidemic. The concept subsequently became the cornerstone of epidemic control for a variety of infectious diseases in Germany. In 1898, Frosch pioneered virus research when he described the etiological agent of the foot-and-mouth disease together with Friedrich Loeffler, characterizing it as an ultravisible, filterable substance.
Research Interests:
Research Interests:
Research Interests:
Historikerin Silvia Berger Ziauddin nimmt Kurator Hannes Mangold mit auf eine Erkundungstour unter Grund. Sie erzählt eine Geschichte der Schweiz zwischen falschen Chalets und echten Bunkern. Silvia Berger Ziauddin ist Professorin für... more
Historikerin Silvia Berger Ziauddin nimmt Kurator Hannes Mangold mit auf eine Erkundungstour unter Grund. Sie erzählt eine Geschichte der Schweiz zwischen falschen Chalets und echten Bunkern.
Silvia Berger Ziauddin ist Professorin für Schweizer und Neueste Allgemeine Geschichte an der Universität Bern.
Hannes Mangold ist Projektleiter der Ausstellung "Chalet. Sehnsucht, Kitsch und Baukultur", die vom 10.3.2023 bis zum 30.6.2023 in der Schweizerischen Nationalbibliothek in Bern zu sehen ist.
Kim Kardashian hat einen, Donald Trump natürlich auch und eigentlich alle Schweizer*innen: Einen Bunker. Durch Klimakatastrophe, Covid und den Angriffskrieg Russlands boomt die Bunker-Industrie. In der Ukraine sind es Bomben, vor denen... more
Kim Kardashian hat einen, Donald Trump natürlich auch und eigentlich alle Schweizer*innen: Einen Bunker. Durch Klimakatastrophe, Covid und den Angriffskrieg Russlands boomt die Bunker-Industrie. In der Ukraine sind es Bomben, vor denen Menschen in Luftschutzkeller fliehen, in Australien gewaltige Buschbrände und bei den Demonstrationen gegen die Erweiterung des Kohleabbaus in Lützerath verschanzten sich die letzten Aktivist*innen in selbstgebauten Tunneln. Während eine junge Generation zwischen Krieg, Krankheit und Klimakatastrophe im Krisenmodus heranwächst, wird der Untergrund weltweit zum symbolischen Ort, an dem sich Angst vor aber auch Hoffnung auf die Zukunft treffen. Denn für zukünftige Generationen ist der Untergrund nicht nur ein Raum historischer Ängste, sondern möglicherweise die entscheidende Ressource des 21. Jahrhunderts.
Was befndet sich im Untergrund? Der Keller mit der Waschmaschine, ein Parkhaus, Wasserleitungen, vielleicht irgendwo eine Erdwärmesonde. Und was kommt danach, in fünfundert Metern Tiefe? Welche Gesteine bilden den geologischen Untergrund... more
Was befndet sich im Untergrund? Der Keller mit der
Waschmaschine, ein Parkhaus, Wasserleitungen, vielleicht irgendwo eine Erdwärmesonde. Und was kommt danach, in fünfundert Metern Tiefe? Welche Gesteine bilden den geologischen Untergrund an der Stelle, wo
wir gerade stehen? Das überlegen wir uns selten, es ist ja nicht sichtbar. Auch die Raumplanung befasst sich in erster Linie mit dem, was von der Oberfäche aus nach oben geht, nicht nach unten. Immer mehr Projekte wollen aber den Untergrund nutzen: die erwähnten Erdwärmesonden, Wohnungen oder andere Bauten, Cargo sous terrain (ein unterirdisches Logistiksystem, das Schweizer Zentren verbinden soll), CO2-Speicher, Endlager für radioaktive Abfälle. Doch selbst für Wissenschaftler*innen ist der Untergrund noch immer zum grossen Teil terra incognita.
Wir haben mit dem Geologen Martin Mazurek über Bohrungen gesprochen und mit der Historikerin Silvia Berger, wie die Menschen den Untergrund wahrnehmen und was bei Projekten refektiert werden sollte.
Dans ce quatorzième épisode d’Émotions, Maud Benakcha et Amel Almia, deux journalistes de Louie, se confrontent à leurs propres inquiétudes. Elles sont inquiètes pour l’écologie, pour leur avenir, pour leur carrière : tout, à 25 ans, leur... more
Dans ce quatorzième épisode d’Émotions, Maud Benakcha et Amel Almia, deux journalistes de Louie, se confrontent à leurs propres inquiétudes. Elles sont inquiètes pour l’écologie, pour leur avenir, pour leur carrière : tout, à 25 ans, leur semble si incertain. Bien plus que pour les générations précédentes. Alors elles se sont demandées : vit-on dans une société particulièrement inquiète ? Sommes-nous, à 25 ans, à un âge où tout semble plus menaçant ? Que faire quand ce sentiment obscurcit notre horizon ?

Pour répondre à ces questions, elles ont interrogé Myriam Klinger, une sociologue chercheuse au Laboratoire des dynamiques européennes à l’université de Strasbourg. Amel Almia a beaucoup réfléchi à la manière dont l’inquiétude s’incarne, chez elle en Suisse, par la présence d’un bunker anti-atomique dans presque chaque immeuble d’habitation. C’est Silvia Berger Ziauddin, historienne spécialiste des bunkers qui nous aide à comprendre l’origine de cette particularité. Et enfin, grâce à l’histoire de Camille, membre de l’association étudiante Lupa de la Sorbonne, on s’interroge sur la manière dont l’inquiétude nous pousse à agir, à chercher des solutions au-delà de nous-mêmes.
Research Interests:
Die Schweiz: ein Bunker-Land Die Schweiz hält für alle EinwohnerInnen einen Platz im Bunker bereit. Mehr als 8 Millionen Bunkerplätze also. Ganz schön viel Raum, der nicht so richtig genutzt wird. Die Professorin Silvia Berger hat zur... more
Die Schweiz: ein Bunker-Land
Die Schweiz hält für alle EinwohnerInnen einen Platz im Bunker bereit. Mehr als 8 Millionen Bunkerplätze also. Ganz schön viel Raum, der nicht so richtig genutzt wird. Die Professorin Silvia Berger hat zur Geschichte des Schweizer Bunkers geforscht. Radio Corax hat mit ihr darüber gesprochen, warum die Schweiz so viele Bunker hat. Silvia Berger erzählt vom Wandel gesellschaftlicher Bedeutungen des Bunkers und subversiven symbolischen wie materiellen Bunker-Aneignungen.
Research Interests:
Research Interests:
Research Interests:
Dr. Silvia Berger, Universität Zürich, über den Beginn staatlicher Gesundheitsfürsorge im 19. Jahrhundert, Robert Koch, die Grippe-Pandemie 1918/19, sowie den Begriff des "Virus". Angesichts seiner Übertragung auf technische (Computer)... more
Dr. Silvia Berger, Universität Zürich, über den Beginn staatlicher Gesundheitsfürsorge im 19. Jahrhundert, Robert Koch, die Grippe-Pandemie 1918/19, sowie den Begriff des "Virus". Angesichts seiner Übertragung auf technische (Computer) und gesellschaftliche Sachverhalte spricht sie vom Virus als einer "Leitmetapher" unserer Gegenwart. Ihr neuestes Buch: Bakterien in Krieg und Frieden. Eine Geschichte der medizinischen Bakteriologie in Deutschland, 1890-1933, Göttingen: Wallstein 2009.
Research Interests:
Luftschutzkeller in der Schweiz, Matinee SWR2 (von Andrea Schwyzer) "Was versteckt man in einem Keller, der mit einer dicken Tresortür verschlossen werden muss? – In einem Keller, der einem zimmergroßen Safe ähnelt… Gold, könnte man... more
Luftschutzkeller in der Schweiz, Matinee SWR2 (von Andrea Schwyzer)
"Was versteckt man in einem Keller, der mit einer dicken Tresortür verschlossen werden muss? – In einem Keller, der einem zimmergroßen Safe ähnelt… Gold, könnte man denken… Solche Keller gibt es nämlich in der Schweiz in fast jedem Privathaus. In diesem Fall wird das Klischee nicht bedient. Versteckt – oder wohl eher geschützt – werden die Menschen selbst. Diese Luftschutzräume werden heute noch gebaut und sind gleichzeitig so etwas wie Überbleibsel aus dem Kalten Krieg. In der Schweiz gibt es mehr Schutzplätze als Einwohner – damit ist unser Nachbar Weltmeister im Bunkern… Zum Vergleich: In Deutschland gäbe es für rund 3 Prozent der Bevölkerung einen Schutzplatz. Reporterin Andrea Schwyzer, eine Schweizerin, hat sich in den Untergrund begeben und – wen wundert's – auch in ihrem Elternhaus befindet sich so ein Luftschutzkeller…"
SWR1, Der Abend Auf Katastrophen vorbereitet - über die Prepper-Bewegung, Bunker und Hamsterkäufe: "Fluchtrucksack, Medikamente, Gasmaske, Konserven. Ein Prepper ist auf alles vorbereitet und wappnet sich mit Notdepots und... more
SWR1, Der Abend
Auf Katastrophen vorbereitet - über die Prepper-Bewegung, Bunker und Hamsterkäufe:
"Fluchtrucksack, Medikamente, Gasmaske, Konserven. Ein Prepper ist auf alles vorbereitet und wappnet sich mit Notdepots und Spezialausrüstung für mögliche Katastrophen. Die Prepper-Bewegung kommt aus den USA; der Name Prepper ist abgeleitet von "to be prepared", also "vorbereitet sein". Und auch in Deutschland gibt es immer mehr Menschen, die vorsorgen. Sind das alle nur Spinner, die einen Meteoriten-Hagel oder Außerirdische fürchten? Eher nicht.
Selbst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe gibt Einkaufslisten für den Krisenfall heraus und empfiehlt: "Ihr Ziel muss es sein, 14 Tage ohne Einkaufen überstehen zu können." In der Schweiz ist man bestens gerüstet, zumindest was Bunker angeht: "Die Schutzräume sind Teil unserer Identität geworden", sagt die Schweizer Historikerin Dr. Silvia Berger. Wir sprechen unter anderem mit ihr und mit Bastian Blum, dem Gründer der Prepper-Gemeinschaft in Deutschland" http://www.swr.de/swr1/bw/programm/der-abend/-/id=446250/did=16739426/nid=446250/x0w3f4/index.html
Research Interests:
Research Interests:
Workshop with Prof Edward Jones-Imhotep, May 17 2018, 3-6pm, Center History of Knowledge, ETH Zürich, IFW C 42. The aim of this workshop is twofold: The first part highlights the topical issue of technological selfhood, that is to say... more
Workshop with Prof Edward Jones-Imhotep, May 17 2018, 3-6pm, Center History of Knowledge, ETH Zürich, IFW C 42.

The aim of this workshop is twofold: The first part highlights the topical issue of technological selfhood, that is to say the reciprocity of “how we make machines and machines remake us” (Peter Galison). The second part of the workshop is devoted to new perspectives on science and technology during the Cold War. How did this conflict operate as an “intellectual force field” (Nils Gilman) that helped shape knowledge production, technology, and (self-)perception? Both questions can be tackled separately, but also intertwined. The workshop is based on the research interests of our invited guest, Edward Jones-Imhotep. He is currently working on a new book project on reliable humans and trustworthy machines, from the guil-lotine in revolutionary France to industrial breakdowns in the American Jazz Age. Edward Jones-Imhotep is Associate Professor of History at York University, Toronto. He received his PhD in the history of science from Harvard University. He is the author of The Unreliable Nation: Hostile Nature and Technological Failure in the Cold War (MIT Press, 2017) and the award-winning essay “Malleability and Machines: Glenn Gould and the Technological Self” (2016 winner of SHOT’s Abbot Payson Usher Prize)
Research Interests:
Research Interests:
Research Interests:
Die Produktion von Katastrophenwissen erfuhr in der Ära des Kalten Krieges eine markante Intensivierung. Mit finanziellen, personellen und techno-materiellen Mitteln bislang unbekannten Ausmasses beschäftigten sich diverse Akteure auf... more
Die Produktion von Katastrophenwissen erfuhr in der Ära des Kalten Krieges eine markante Intensivierung. Mit finanziellen, personellen und techno-materiellen Mitteln bislang unbekannten Ausmasses beschäftigten sich diverse Akteure auf beiden Seiten der Ost-/West- sowie Nord-/Süd-Grenzlinie damit, kriegerische und zivile Katastrophen zu antizipieren, simulieren und einzuüben. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stand dabei die nukleare Apokalypse. In unserem Vortrag fokussieren wir zwei Kontexte, in denen Politiker/-innen, Wissenschaftler/-innen, Bürokraten und die Öffentlichkeit damit beschäftigt waren, das Unplanbare plan- und beherrschbar zu machen. Sowohl im Feld der schweizerischen Schutzraumforschung als auch in der amerikanischen Katastrophensoziologie ging es darum, möglichst viele Erkenntnisse darüber zu generieren, mit welchen Herausforderungen während und nach der Apokalypse zu rechnen war und durch welche Massnahmen man sie bewältigen konnte.
In unserer Analyse dieser beiden Beispiele interessiert uns vor allem die Rolle der Macht. Zum einen diskutieren wir, wie Machtverhältnisse in der Katastrophe zeitgenössisch problematisiert wurden. Wie wurden beispielsweise die Aufteilung von Entscheidungskompetenzen und Führungsaufgaben in der "post-impact"-Phase imaginiert? Inwiefern waren solche Szenarien an spezifische Raumkonzepte gekoppelt? Zum andern geht es uns um die Frage, wie unterschiedliche Machtkonstellationen und -dynamiken die Wissensproduktion selbst in ihren unterschiedlichen Formen, Technologien und Medien zutiefst prägten.
I will talk about my current book-project on the architecture of survival in the Cold War.
Research Interests:
Research Interests:
Research Interests:
Research Interests:
At the beginning of the 1980s, global aftermath studies prompted new perceptions of a nuclear war’s long-term effects on Planet Earth. Focusing on the Swiss ‘Weiterleben’ (‘to live on’) study, which translated these findings into a local... more
At the beginning of the 1980s, global aftermath studies prompted new perceptions of a nuclear war’s long-term effects on Planet Earth. Focusing on the Swiss ‘Weiterleben’ (‘to live on’) study, which translated these findings into a local context, the paper sheds light on the intertwined history of global politics, science, national security debates, and nuclear fear. It reveals important socio-political and epistemic shifts in the 1980s. Even in countries with comprehensive civil defence systems like Switzerland, the idea that a nuclear war was manageable came to an end; new forms of planning and types of scientific reasoning evolved that superseded ‘Cold War rationality’; and, finally, emotions became a crucial political factor.